2

Click here to load reader

frei fließendes Chi für Mensch & Raum Seele Lust hat ... · PDF fileHans Martin Lorentzen Qi Gong- Schüler von Prof. Sui Qingbo und Lena Du Hong, Tai Chi Chuan-Schüler von Michael

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: frei fließendes Chi für Mensch & Raum Seele Lust hat ... · PDF fileHans Martin Lorentzen Qi Gong- Schüler von Prof. Sui Qingbo und Lena Du Hong, Tai Chi Chuan-Schüler von Michael

Hans Martin Lorentzen

Qi Gong- Schüler von Prof. Sui Qingbo und Lena Du Hong, Tai Chi Chuan-Schüler von Michael Wille und Zen-Schüler von Shu-ho-Ken. Hans Martin Lorentzen praktiziert seit 1998 Qi Gong & Tai Chi. Er ist Dipl.-Ing. Architekt, arbeitete als Einrichtungsberater und in der Gartengestaltung.

Seit 2001 ist er geprüfter Qi Gong-Lehrer des LaoShan-Zen-trums für TCM und Lebenspflege, Hamburg-LaoShan/China. Seit 2005 bietet er Qi Gong im Kloster an.

Auf dem Jakobsweg ist er bisher viermal nach Santiago de Compostela gepilgert. Er ist Vater von zwei Söhnen und lebt mit seiner Familie in Lübeck. Hans Martin Lorentzen ist begeistert vom freien Tanz und dem Körpergebet.

Qi Gong & Tai Chi• Qi Gong im Kloster• Qi Gong- Urlaub auf Sizilien • Qi Gong & Tai Chi- Kurse in Lübeck

Qi Gong Tanz & Qi Gong als Gebet• Auf Anfrage

Feng Shui- Beratung• für ein harmonisches Zuhause,

Garten, Büro, Laden, Praxis

Männer- & Väterarbeit• Auf Anfrage

… frei fließendes Chi für Mensch & Raum …

„Das Qi folgt dem Geist.“

Hans Martin Lorentzen23564 Lübeck

Telefon 04 51 / 6123 792

www.hanslorentzen.de

„Sorge für Deinen Körper, dass Deine Seele Lust hat darin zu wohnen.“

Zertifiziert von den Krankenkassen

Anerkannt als Exerzitien

Anmeldung bitte direkt bei:

1. Kloster Nütschaubei Bad Oldesloe zwischen Hamburg und LübeckTel. 04531/ 50 04-0www.haus-sankt-ansgar.de

2. Kirche der Stillein Hamburg-Altonawww.kirche-der-stille.deAnmeldung: 0451/ 6123 [email protected]

3. Gustav-Stresemann-Institutneben Kloster Medingen bei Bad BevensenTel. 05821/ 955-0www.gsi-bevensen.de

4. Klosterstift Heiligengrabe Nördlich von Berlin in Brandenburg Tel. 033962 / 808-0www.klosterstift-heiligengrabe.de

5. Ev. Akademie Loccumneben Kloster Loccumwestlich von HannoverTel. 05766/ 81-239 vormittagswww.loccum.de/lam

6. Kloster FrenswegenNordhorn, Grafschaft Bentheimnahe den NiederlandenTel. 05921/ 8233- 0www.kloster-frenswegen.de

7. Kloster MarienrodeExerzitien- und Gästehaussüdlich von HildesheimTel. 05491/ 930 41 -0www.kloster-marienrode.de

8. Benediktshof MünsterChristliches Meditationshaus in ehemaligem BauernhofTel. 02504/ 7340- 0www.benediktshof.de

9. Abtei HerstelleKloster im Weserberglandwww.abtei-herstelle.deAnmeldung: 0451/ 6123 [email protected]

10. Abtei KönigsmünsterHaus der Stille in Meschedeim Sauerland, Tel. 0291/ 2995- 210www.koenigsmuenster.de

11. Exerzitienhaus HofheimKloster im Taunus bei Frankfurt am MainTel. 06192/ 9904-0www.exerzitienhaus-hofheim.de

12. Kloster HimmelspfortenExerzitienhaus am Mainuferin Würzburg Tel. 0931/ 386 68 000www.himmelspforten.net

Foto

: ww

w.s

ilent

blue

.de

Qi Gongim Kloster

2017

Page 2: frei fließendes Chi für Mensch & Raum Seele Lust hat ... · PDF fileHans Martin Lorentzen Qi Gong- Schüler von Prof. Sui Qingbo und Lena Du Hong, Tai Chi Chuan-Schüler von Michael

Qi Gong-Woche „18 Bewegungen“ 1,2

Sorge für Deinen Körper, dass Deine Seele Lust hat darin zu wohnen.“ Schöne, weiche, fließende Bewegungen des Taiji-qigong Mo. 15 h–Fr. 13 h

• 30. Jan.–03. Feb. 2017, Nütschau, DZ 416,–/EZ 440,– • 27. Feb.–03. März, Nütschau, DZ 416,–/EZ 440,–• 20.–24. März, Frenswegen, DZ 400,–/EZ 440,–• 22.–26. Mai, Nütschau, DZ 416,–/EZ 440,–, II. Form• 19.–23. Juni, Marienrode, EZ 427,–• 24.–28. Juli, Herstelle, DZ 406,–/EZ 434,–• 11.–15. Sept., Marienrode, EZ 427,–• 09.–13. Okt., Hofheim, DZ & EZ ca. 450,–• 23.–27. Okt., Frenswegen, DZ 400,–/EZ 440,–• 20.–23. Nov., Nütschau, DZ 326,–/EZ 350,–, 4 Tage

Herz Qi Gong & Herzensgebet Herz Qi Gong, Qi Gong zur Herzensweite, Meditation im Herzensgebet, Austausch im Gespräch, Impulse

„Erweitere Dich mein Herz…“ Fr.15 h–So.13 h, gemeinsam mit Irmgard Lenk• 19.–21. Mai 2017, Ev. Akad. Loccum, EZ 195,–

„… dass euer Leib Tempel des heiligen Geistes ist.“ Mo.15 h–Fr.13 h• 26. – 30. Juni 2017, Nütschau, DZ 416,–/EZ 440,– 2

Herz Qi Gong-Wochenende 1 „Jeder Baum hat eine Wurzel, jeder Fluss hat eine Quelle.“ Stärkt Kreislauf, Immunsystem und Gemüt, weitet das Herz. Fr. 15 h–So. 13 h

• 27.–29. Jan. 2017, Königsmünster, EZ 240,–• 17.–19. Feb., Himmelspforten, DZ 230,–/EZ 240,–• 24.–26. Feb., Heiligengrabe, DZ & EZ 242,– bis 266,–• 03.–05. März, Nütschau, DZ 221,–/EZ 233,–• 26.–28. Mai, Nütschau, DZ 221,–/EZ 233,–• 07.–09. Juli, Königsmünster, EZ 240,–• 28.–30. Juli, Herstelle, DZ 218,–/EZ 232,– • 18.–20. Aug., Benediktshof, DZ 185,–/EZ 205,– 3 • 01.–03. Sept., Himmelspforten, DZ 230,–/EZ 240,–• 13.–15. Okt., Hofheim, DZ & EZ ca. 230,–     • 20.–22. Okt., GSI Bad Bevensen, DZ 215,–/EZ 245,–• 27.–29. Okt., Frenswegen, DZ 210,–/EZ 230,–  • 24.–26. Nov., Frenswegen, DZ 210,–/EZ 230,– • 08.–10. Dez., Nütschau, DZ 221,–/EZ 233,– 

Qi Gong-Tag „Einzelübungen“zum Kennenlernen, Einfache Übungen für den Alltag

So. 10.30–17 h, exkl. Mahlzeiten• 26. März 2017, Kirche der Stille, Hamburg-Altona, 50,–

Sa. 9.30–17 h, inkl. Mittagessen u. Kaffee-Kuchen• 23. Sept. 2017, Nütschau, 75,–

Qi Gong im Kloster

Himmel und Erde verbinden, auf den Weg zur Mitte kom-men, sich als Leib, beseelter Körper, erfahren, dazu laden die Meditationen in Bewegung und Stille ein. Für Qi Gong ist die Meditation eine ideale Ergänzung, beide wirken auf ihre Weise entspannend und vitalisierend, stärken Haltung, Beweglich-keit und Körperbewusstsein.

Der Gegenwart Gottes zu lauschen, weitet den Geist und ermöglicht neue Klarheit. Der natürliche Atem kommt in Fluss und die Lebenskraft wird gestärkt.

Die Qi Gong- Praxis steht an diesen Tagen klar im Vordergrund. Morgen- und Abendmeditation mit Sitzen in Stille. Austausch im Gespräch und kurze Vorträge. Zu jeder Jahreszeit üben wir einen Teil der Qi Gong-Zeiten im Freien. Bitte sorgen Sie für warme Kleidung.

Die Atmosphäre der Klöster lädt zu Einkehr und Besinnung ein, sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen. Die Umgebung bietet Spaziergänge in abwechslungsreicher Landschaft. Es ist möglich in den Klöstern an den Gebetszeiten teilzunehmen.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Für die „Qi Gong 18 Bewegungen“, „Einzelübungen“ und „Herz Qi Gong“ ist ein Übungsfilm als DVD erhältlich.

Seminarbeitrag inkl. Vollpension (4 Mahlzeiten) im EZ mit Du-sche, DZ möglich. Alle Häuser sind mit Sammeltaxi, Taxi oder Bus vom nächsten Bahnhof gut erreichbar.

Programm 2017

Hui Chun Gong-Wochenende 1

„Rückkehr des ewigen Frühlings.“ Geheime Verjüngungs- übungen chinesischer Kaiser. Einfache Qi Gong -Bewegungen steigern Vitalität und Wohlbefinden, fördern Jugendlichkeit und Schönheit, Fr.15 h–So.13 h

• 10.–12. März 2017, GSI Bad Bevensen, DZ 215,–/EZ 245,–

Entschleunigung mit Qi Gong – für Männer 1

„Alles hat seine Zeit.“ Qi Gong, Achtsamkeitsübungen, Meditation, Austausch im Gespräch, Fr.17 h–So.13 h

• 05.–07. Mai 2017, Nütschau, DZ 221,–/EZ 233,–• 21.–23. Juli, Himmelspforten, DZ 230,–/EZ 240,–

Qi Gong–Urlaub auf Sizilien 2017 1

Qi Gong am Morgen, vormittags und vor dem Abendessenmit traumhaftem Blick auf das Meer. Hotel in bester Lage in einem der schönsten Küstenorte Siziliens.

Ostersamstag 17 h–Do. 18 h, Frühbucherrabatt bis 15. Nov. 2016: 230,– (danach 250,–) zzgl. Hotel + Anreise• 15.–20. April 2017, Kalura Hotel in Cefalu

www.hotelkalura.comAnmeldung: 0451-6123 792, [email protected]

78

65

4

2

3

1

910

11

12

Kloster NütschauKirche der Stille

GSI Bad Bevensen

Klosterstift Heiligengrabe

Ev. Akademie LoccumKloster Frenswegen

Kloster Marienrode

Benediktshof Münster Abtei Herstelle

Abtei Königsmünster

Exerzitienhaus Hofheim

Kloster Himmelspforten

Qi Gong ist Lebenspflege für jedes Alter. Die Teilnahme und die Bewegungen erfolgen grundsätzlich in eigener Verantwortung. Befinden Sie sich in ärztlicher oder therapeutischer Behandlung, klären Sie bitte vorab, ob diese Seminare für Sie geeignet sind. Alle Angaben ohne Gewähr. Preisänderungen möglich.1Diese Kurse sind von den Krankenkassen zertifiziert. In der Regel werden bis max. 75,- pro Kurs erstattet. Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Kasse. 2Die Wochenkurse im Kloster werden in der Regel als Exerzitien anerkannt. Mitarbeiter der Kirchen und kirchlicher Träger werden auf Antrag freigestellt. 3Der Benediktshof Münster ist ein Selbstversorgerhaus. Dort wird das Mittagessen (9,–) vor Ort bezahlt. Für Buffet zum Frühstück und Abendessen bitte Lebensmittel mitbringen. In allen anderen Häusern Vollverpflegung mit 4 Mahlzeiten.