10

Click here to load reader

Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

  • Upload
    dinhanh

  • View
    219

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

GasflaschenkennzeichnungGasflaschenkennzeichnungnach DIN EN 1089nach DIN EN 1089--33

© © Christof SpiesChristof Spies/ / Berliner Feuerwehr Berliner Feuerwehr

Mit freundlicher Unterstützung der Mit freundlicher Unterstützung der Westfalen AGWestfalen AG, Münster., Münster.

Page 2: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Neue DIN EN Neue DIN EN -- NormNorm

Am 1. Juli 1997 wurde die neue EuroAm 1. Juli 1997 wurde die neue Euro--Norm Norm (DIN EN 1089(DIN EN 1089--3) veröffentlicht.3) veröffentlicht.

Wegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mitWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mitder neuen Kennzeichnung zum 1. Januar 1998 begonnen. der neuen Kennzeichnung zum 1. Januar 1998 begonnen. Die Norm muss jedoch erst ab 1. Juli 2006 angewendet werden.Die Norm muss jedoch erst ab 1. Juli 2006 angewendet werden.

Bis zum 30. Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreffBis zum 30. Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreffen. en.

Page 3: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Neue oder alte Kennzeichnung?

Um Verwechslungen während der Um Verwechslungen während der Übergangsphase auszuschliessen, werden Übergangsphase auszuschliessen, werden --die nach neuer Norm farblich die nach neuer Norm farblich gekennzeichneten gekennzeichneten -- Gasflaschen mit dem Gasflaschen mit dem großen Druckbuchstaben "N” versehen. großen Druckbuchstaben "N” versehen.

Page 4: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Gefahrgutaufkleber1.1. RisikoRisiko-- und Sicherheitssund Sicherheitssäätzetze2. Gefahrzettel2. Gefahrzettel3. Zusammensetzung des 3. Zusammensetzung des

Gasgemisches / GasesGasgemisches / Gases4. Produktbezeichnung des 4. Produktbezeichnung des

HerstellersHerstellers5. EWG5. EWG--Nummer oder das Nummer oder das

Wort Wort „„ Gasgemisch"Gasgemisch"6. Gasbenennung nach GGVS6. Gasbenennung nach GGVS7. Herstellerhinweis7. Herstellerhinweis8. Name, Anschrift und 8. Name, Anschrift und

Telefonnummer des Telefonnummer des HerstellersHerstellers

Die einzig verbindliche Kennzeichnung Die einzig verbindliche Kennzeichnung des Flascheninhalts erfolgt nach wie vor des Flascheninhalts erfolgt nach wie vor durch den Gefahrgutaufkleber. Dieser durch den Gefahrgutaufkleber. Dieser befindet sich auf der Flaschenschulter befindet sich auf der Flaschenschulter der Gasflasche.der Gasflasche.

Page 5: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Die neue KennzeichnungDie neue Kennzeichnung

Die Information über den Die Information über den Flascheninhalt und die davon Flascheninhalt und die davon ausgehende Gefahr wird bei der ausgehende Gefahr wird bei der neuen Kennzeichnung auf dem neuen Kennzeichnung auf dem Flaschenhals durch die Flaschenhals durch die Farbgebung abgelesen.Farbgebung abgelesen.

Bei Gasgemischen wird eine Bei Gasgemischen wird eine Farbkombination verwendet Farbkombination verwendet um die Information über den um die Information über den Flascheninhalt und die davon Flascheninhalt und die davon ausgehende Gefahr ausgehende Gefahr wiederzugeben.wiederzugeben.

Page 6: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Gas für den industriellen GebrauchGas für den industriellen Gebrauch

ALT NEU ALT NEU nicht brennbarnicht brennbar

Xenon, Krypton, Neon, Druckluft, Xenon, Krypton, Neon, Druckluft, Gemisch Argon / KohlendioxidGemisch Argon / Kohlendioxid

KohlendioxidKohlendioxid

HeliumHelium

ArgonArgon

StickstoffStickstoff

Page 7: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Gas für den industriellen GebrauchGas für den industriellen GebrauchALT NEU ALT NEU brennbarbrennbar

WasserstoffWasserstoff

FormiergasFormiergas(Gemisch Stickstoff / Wasserstoff)(Gemisch Stickstoff / Wasserstoff)

brandbrandfföörderndrdernd

SauerstoffSauerstoff

!!!Acetylen!!!!!!Acetylen!!!

AcetylenAcetylen

Page 8: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Gas für den medizinischen GebrauchGas für den medizinischen GebrauchALT NEU ALT NEU

Kohlendioxid med.Kohlendioxid med.

Distickstoffoxid med.Distickstoffoxid med.

Sauerstoff med.Sauerstoff med.

Luft / Synthetische LuftLuft / Synthetische Luft(Mischung: Sauerstoff & Stickstoff)!!(Mischung: Sauerstoff & Stickstoff)!!

Gemisch Sauerstoff / HeliumGemisch Sauerstoff / Helium

Gemisch Sauerstoff / KohlendioxidGemisch Sauerstoff / Kohlendioxid

Gemisch Sauerstoff / DistickstoffoxidGemisch Sauerstoff / Distickstoffoxid

Page 9: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Merkhilfe / GefahrenMerkhilfe / Gefahren

brennbarbrennbar

giftig / ätzendgiftig / ätzend

oxidioxidierenderend

ineinert / nrt / neuteutralral

Sonderfall: AcetylenSonderfall: Acetylen

Page 10: Gasflaschenkennzeichnung nach DIN EN 1089 -3 · PDF fileWegen der grossen Zahl umzustellender Druckgasflaschen wurde mit ... Juni 2006 sind daher beide Kennzeichnungen anzutreff en

Vielen Dank für Ihr Interesse!Vielen Dank für Ihr Interesse!