20

Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

  • Upload
    others

  • View
    8

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte
Page 2: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

Germanistik kompakt

Karin Pittner ist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte sind deutsche Syntax, Morpho-logie und aktuelle Entwicklungen im heutigen Deutsch.

Page 3: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

Karin Pittner

Einführungin die germanistischeLinguistik2. Auflage

GERMANISTIK KOMPAKT

Page 4: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der DeutschenNationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet überhttp://dnb.de abrufbar.

Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt.Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen,Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung inund Verarbeitung durch elektronische Systeme.

2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016i 2016 by WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt1. Auflage 2013Die Herausgabe dieses Werkes wurde durchdie Vereinsmitglieder der WBG ermöglicht.Satz: Lichtsatz Michael Glaese GmbH, HemsbachEinbandgestaltung: schreiberVIS, BickenbachGedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem PapierPrinted in Germany

Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

ISBN 978-3-534-26794-1

Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:eBook (PDF): 978-3-534-74107-6eBook (epub): 978-3-534-74108-3

Page 5: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

Inhaltsverzeichnis

Dank . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8

1. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.1 Was ist Linguistik? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

1.1.1 Die Linguistik und ihre Nachbarwissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.1.2 Prinzipien der modernen Sprachwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

1.2 Was ist deutsch? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141.2.1 Der deutsche Sprachraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141.2.2 Das Deutsche als germanische Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141.2.3 Standardsprache, Umgangssprache, Dialekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

2. Phonologie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242.1 Die phonetischen Grundlagen der Phonologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242.2 Das Lautinventar des Deutschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26

2.2.1 Konsonanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262.2.2 Vokale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29

2.3 Phon, Phonem, Allophon. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322.4 Der Aufbau von Silben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342.5 Phonologische Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37

2.5.1 Merkmalverändernde Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372.5.2 Silbenstrukturverändernde Prozesse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40

2.6 Suprasegmentale Merkmale: Akzent und Ton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41

3. Graphematik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443.1 Graphematik und Phonologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443.2 Schriftsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453.3 Graphem und Phonem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463.4 Die Ermittlung der Grapheme durch eine Minimalpaar-

analyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483.5 Probleme der Vokalschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50

3.5.1 Schärfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 503.5.2 Dehnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52

3.6 Prinzipien der Schreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53

4. Morphologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 564.1 Der Aufbau von Wörtern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 564.2 Morphe und Morpheme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 584.3 Die Bildung von Wortformen: Flexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 614.4 Die Bildung von Wortstämmen: Wortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65

Page 6: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

4.4.1 Komposition. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 664.4.2 Derivation (Ableitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 724.4.3 Afffixoidbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 774.4.4 Steigerungsbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 784.4.5 Lexikalische Konversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 794.4.6 Syntaktische Konversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 804.4.7 Partikelverbbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 814.4.8 Kurzwortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 824.4.9 Wortkreuzung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 844.4.10 Zusammenrückungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84

5. Syntax . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 865.1 Mittel zum Aufbau syntaktischer Strukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 865.2 Die Bausteine der Syntax: Wörter und Wortgruppen (Phrasen) . . . . . 87

5.2.1 Wortarten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 885.2.2 Phrasentypen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99

5.3 Syntaktische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1045.3.1 Subjekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1065.3.2 Objekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1075.3.3 Adverbial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1095.3.4 Prädikativ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1105.3.5 Die Rolle des Prädikats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1115.3.6 Attribut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112

5.4 Wortstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1135.5 Komplexe Sätze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116

5.5.1 Kordination und Subordination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1165.5.2 Formen der Nebensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1185.5.3 Funktionen der Nebensätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119

6. Semantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1256.1 Was bedeutet „Bedeutung“? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125

6.1.1 Bedeutung als Bezug auf Gegenstände in der Welt . . . . . . . . . . . . . . . 1266.1.2 Bedeutung als mentales Konzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

6.2 Wortsemantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1276.2.1 Semantische Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1276.2.2 Merkmalssemantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1326.2.3 Prototypensemantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135

6.3 Grundbegriffe der Satzsemantik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1386.3.1 Was heißt es, die Bedeutung eines Satzes zu kennen? . . . . . . . . . . . . 1396.3.2 Wahrheit und Falschheit von Sätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1426.3.3 Semantische Relationen zwischen Sätzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143

Inhaltsverzeichnis6

Page 7: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

7. Pragmatik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1477.1 Womit beschäftigt sich die Pragmatik? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1477.2 Sprachliches Handeln: Sprechakttheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148

7.2.1 Konstative und performative Äußerungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1487.2.2 Die Teilakte eines Sprechakts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1507.2.3 Sprechaktregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1517.2.4 Woran erkennt man, welche Sprechhandlung ausgeführt

wird? Illokutionäre Indikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1537.2.5 Klassifikation von Sprechakten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1547.2.6 Indirekte Sprechakte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156

7.3 Sagen und Meinen: Konversationelle Implikaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1597.3.1 Das Kooperationsprinzip und die Konversationsmaximen . . . 1607.3.2 Die Eigenschaften von konversationellen Implikaturen . . . . . . . . 162

Antworten zum Wissens-Check . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166

Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178

Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 188

Bibliographie und Links . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189

Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193

Inhaltsverzeichnis 7

Page 8: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

Dank

Zum Entstehen dieses Buches hat eine ganze Reihe von Leuten auf unter-schiedliche Weise beigetragen. Judith Berman, Daniela Elsner und Robert Pitt-ner haben frühere Versionen einzelner Kapitel gelesen und kommentiert. An-dreas Bierwald, Michaela de Graaff, Philipp Dorok, Marta Jakubietz, RenateKunze, Alina Pottmann und Daniel Pottmann haben auf vielfältige Weise beider Herstellung des Manuskripts mitgewirkt. Nicht zuletzt ermöglichte dieRuhr-Universität Bochum durch die Gewährung eines Forschungsfreisemes-ters die Fertigstellung der vorliegenden Einführung.

Für die Neuauflage hat das Buch ein neues Layout sowie vorangestellteKapitelübersichten erhalten. Inhaltlich wurde die Darstellung an einigen Stel-len ergänzt, die Literaturhinweise wurden aktualisiert und einige Druckfehlerbeseitigt. Allen, die mir hilfreiche Hinweise für die Überarbeitung gegeben ha-ben, möchte ich an dieser Stelle herzlich danken. Für die gute Betreuung durchden Verlag bedanke ich mich bei Sophie Dahmen und Jasmine Stern.

Bochum, im Juni 2016 Karin Pittner

Page 9: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

1. Einleitung

Überblick

Wichtige Prinzipien der modernenSprachwissenschaft (Linguistik) gehen

auf Ferdinand de Saussure zurück. Er unter-scheidet zwischen Sprache als System(langue) und ihrer Verwendung in konkre-ten Äußerungen (parole). Sprache wird alsein System von Zeichen aufgefasst, bei de-nen die Zuordnung von Form und Inhaltwillkürlich (arbiträr) ist. Die Zeichen sinddurch ihre Relationen zueinander definiert.Methoden der strukturalistischen Analysesind die Zerlegung (Segmentierung) vonsprachlichen Einheiten in kleinere Einheitenund ihre Klassifikation nach bestimmten

Merkmalen. Der Zustand einer Sprache zueinem bestimmten Zeitpunkt kann dabeiunabhängig von ihrer geschichtlichen Ent-wicklung beschrieben werden (synchrone vs.diachrone Betrachtungsweise). Die Verbrei-tung des Deutschen, seine Verwandtschafts-beziehungen zu anderen Sprachen und seineregionale Gliederung werden kurz charakte-risiert. Das Deutsche weist verschiedeneAusprägungen (Varietäten) auf wie z.B. Dia-lekte oder Fachsprachen. Eine besondereRolle spielt die Standardsprache (oft auchHochdeutsch genannt), die der überregiona-len Verständigung dient.

1.1 Was ist Linguistik?

1.1.1 Die Linguistik und ihre Nachbarwissenschaften

Linguistik ist eine andere Bezeichnung für Sprachwissenschaft. Sie setztsich mit Sprachen allgemein (allgemeine Sprachwissenschaft), mit dem Ver-gleich von Sprachen (vergleichende Sprachwissenschaft) oder mit einzelnenSprachen auseinander. Die germanistische Linguistik ist der Zweig der Sprach-wissenschaft, der sich mit der deutschen Sprache beschäftigt.

Die Linguistik hat unterschiedliche Teildisziplinen ausgebildet, die dieverschiedenen Beschreibungsebenen der Sprache behandeln. Die Phonologieuntersucht die Lautstruktur einer Sprache, die Graphematik hingegen dasSchriftsystem. Den Aufbau von Wörtern untersucht die Morphologie. DieSyntax behandelt den Aufbau von Sätzen. Die Semantik untersucht die Bedeu-tung von Wörtern und Sätzen. Die Pragmatik hingegen untersucht, wie dieSprache in bestimmten Kontexten verwendet und interpretiert wird.

Einige Gebiete der Linguistik stehen in enger Verbindung zu anderenWissenschaften. Die Soziolinguistik ist an der Schnittstelle zur Soziologie an-gesiedelt, sie untersucht die Beziehungen zwischen Sprache und Gesellschaft.

Sprachwissenschaft

Teildisziplinen

InterdisziplinäreGebiete

Page 10: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

An der Schnittstelle zur Psychologie liegt die Psycholinguistik, die sich z.B.mit dem Spracherwerb und mit den Vorgängen bei der Verarbeitung und derProduktion von Sprache beschäftigt. Sie steht in enger Verbindung zur Neuro-linguistik, die untersucht, wie die Sprache im Gehirn verankert ist, welcheTeile des Gehirns für bestimmte Komponenten von Sprache zuständig sind.Die Klinische Linguistik befasst sich mit Sprachstörungen, den sog. Aphasien,die meist durch Unfälle oder Krankheiten zustande kommen und entwickeltTherapien. Die Computerlinguistik hat das Ziel, die menschliche Sprachfähig-keit auf dem Computer zu simulieren. Praktische Ziele sind dabei die Entwick-lung von Programmen für maschinelle Übersetzungen oder Programmen, diegesprochene Sprache verstehen können.

Die Linguistik ist eine Grundlagenwissenschaft, deren Ergebnisse in eineReihe von Anwendungen einfließen. Unter der Bezeichnung AngewandteSprachwissenschaft werden Gebiete der Sprachwissenschaft zusammengefasst,die sich mit konkreten Problemen der Anwendung und Verwendung vonSprache beschäftigen. Ursprünglich behandelt dieses Gebiet im Kern die An-wendungen im Fremdsprachenunterricht, es umfasst jedoch inzwischen alleFragestellungen, die bei der konkreten Verwendung von Sprache auftreten.

1.1.2 Prinzipien der modernen Sprachwissenschaft

Als Begründer der modernen Sprachwissenschaft gilt der Genfer LinguistFerdinand de Saussure (1857–1913). In seinem Werk Cours de linguistique gé-nérale, das auf der Basis von Vorlesungsmitschriften seiner Studenten zusam-mengestellt wurde und nach seinem Tod 1916 erschien, hat de Saussure wich-tige Grundprinzipien der modernen Sprachwissenschaft dargelegt.

De Saussure unterscheidet drei verschiedene Aspekte von Sprache. Alslangue bezeichnet er das Sprachsystem, welches im Gehirn aller Sprecher einerbestimmten Sprache gespeichert ist. Sie ist zu unterscheiden von der Sprechtä-tigkeit in konkreten Situationen, die er als parole bezeichnet. Daneben gibt esnoch die (faculté de) langage, die die generelle Fähigkeit zum Gebrauch undErwerb von Sprache darstellt. Als Gegenstand der Linguistik bestimmt deSaussure die langue, das Sprachsystem, das allerdings nur über die parole, d.h.über konkrete sprachliche Äußerungen erfasst werden kann.

Da de Saussure als erster die Struktur des Sprachsystems in den Mittel-punkt rückt, wird er als Begründer des Strukturalismus gesehen. Die struktu-ralistische Linguistik verfolgt das Ziel, alle Elemente einer Sprache und ihreRelationen untereinander zu beschreiben. Dabei werden alle Ebenen derSprachbeschreibung (Laute, Wörter und Sätze) einbezogen.

Nach de Saussure ist Sprache „ein System von Zeichen, in dem einzigdie Verbindung von Sinn und Lautzeichen wesentlich ist“ (de Saussure1967:18). Die Zeichen haben zwei Seiten, die wie die beiden Seiten einer

Einleitung10 1.

AngewandteSprachwissenschaft

de Saussure

langue vs.parole, langage

Strukturalismus

Zeichenbegriff

Page 11: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

Münze untrennbar miteinander verbunden sind: einen Signifikant (franz. sig-nifiant ,Bezeichnendes‘, auch Ausdrucksseite, Zeichenkörper genannt) undein Signifikat (franz. signifié ,Bezeichnetes‘, auch Inhaltsseite, Konzept ge-nannt).

Es gibt nun keinen zwingenden Grund, ein bestimmtes Konzept durcheine bestimmte Lautform zu bezeichnen. De Saussure spricht davon, dass dasZeichen arbiträr (franz. arbitraire ,zufällig‘) ist. Das wird schon daran deutlich,dass der Baum auf Englisch tree und auf Französisch arbre genannt wird. DieZuordnung von einem signifiant zu einem signifié beruht auf einer Konventioninnerhalb einer Sprachgemeinschaft.

Nicht alle Zeichen sind jedoch völlig arbiträr. Manche Wörter haben einegewisse Ähnlichkeit mit dem Bezeichneten, nämlich lautmalende (onomato-poetische) Wörter. Sie treten gehäuft in der Sprache von Kindern auf, wie etwaKikeriki oder Wauwau, die jeweils für bestimmte Tiere charakteristische Lautenachahmen. Onomatopoetika stellen demnach eine Ausnahme zur Arbitrari-tät der Zeichen dar.

De Saussure begreift Sprache als ein System von Zeichen, die durch ihreBeziehungen untereinander beschrieben werden können. Dabei sind zweigrundlegende Betrachtungsweisen möglich: Syntagmatische Beziehungen be-stehen zwischen miteinander vorkommenden Zeichen. Paradigmatische Be-ziehungen bestehen zwischen Elementen, die in einer bestimmten Positionaustauschbar sind. Diese Elemente können potentiell im selben Kontext vor-kommen, schließen sich im aktuellen Kontext jedoch gegenseitig aus.

syntagmatischggggggggggggggggggggggs

z.B. Ein Dieb wird verhaftet. hEin Einbrecher wird verhaftet. h paradigmatischDer Dieb wird verhaftet.

h

Der Einbrecher wird gefasst.hh

Der Mörder ist gefasst. hf

Zeichen, die in einer paradigmatischen Austauschbeziehung zueinanderstehen, stehen in einer Opposition. In unseren Satzbeispielen sind das a) einund der, b) Einbrecher, Dieb und Mörder, c) wird und ist sowie d) verhaftetund gefasst. Die Beziehung der Opposition gibt es nicht nur zwischen Wör-tern, sondern auch auf anderen sprachlichen Ebenen. In den Wörtern mein

1.1 Was ist Linguistik? 11

Abb. 1 Das Zeichen-modell bei de Saussure

Arbitraritätdes Zeichens

syntagmatisch vs.paradigmatisch

Opposition

Page 12: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

und dein beispielsweise stehen die Anlautkonsonanten in Opposition zuei-nander.

Zu den Methoden der strukturalistischen Sprachanalyse gehören die Seg-mentierung und die Klassifizierung. Unter Segmentierung versteht man dieIsolierung kleinster sprachlicher Einheiten, also z.B. die Zerlegung eines Wortesin einzelne Laute. Die Klassifizierung ist die Zuordnung der Einheiten zu Klas-sen aufgrund gemeinsamer Eigenschaften. So lassen sich z.B. alle Wörter, die andie Stelle von Dieb treten können, als Substantive klassifizieren.

Ein wichtiger Aspekt, den de Saussure in die Sprachwissenschaft einge-führt hat, ist die Unterscheidung zwischen Synchronie und Diachronie. Syn-chron ist die Beschreibung des Zustands einer Sprache zu einem bestimmtenZeitpunkt (gr. syn ,zusammen, gemeinsam‘, chronos ,Zeit‘). Eine diachroneBetrachtung (gr. dia ,verschieden‘) beschreibt die Sprache in ihrer geschicht-lichen Entwicklung, sie vergleicht verschiedene Sprachstufen miteinander.De Saussure gibt der Analyse unter streng synchronischem Aspekt den Vor-rang. Er verdeutlicht die synchrone Betrachtungsweise anhand eines Ver-gleichs mit einem Schachspiel. In einer Schachpartie kann man jeden Zu-stand auf dem Brett beschreiben, ohne zu wissen, wie er zustande gekom-men ist.

Seine Befürwortung einer synchronen Betrachtungsweise kann als Reak-tion auf die bis dahin übliche Wissenschaftstradition gesehen werden, die sichallein mit der Beschreibung des geschichtlichen Wandels der Sprache beschäf-tigte. Inzwischen hat sich die diachrone Betrachtungsweise ihren Platz zurück-erobert. Diachrone Untersuchungen basieren jedoch heute meist auf genauenBeschreibungen verschiedener synchroner Sprachzustände.

De Saussure gibt dem gesprochenen Wort den Vorrang. Während sichdie Linguistik im 19. Jahrhundert fast ausschließlich auf die geschriebeneSprache bezieht, hält de Saussure die gesprochene Sprache für vorrangig undsieht die Rolle der Schrift lediglich darin, gesprochene Sprache zu repräsen-tieren.

Eine weitere wichtige Unterscheidung, die auf ihn zurückgeht, ist die Un-terscheidung zwischen einer präskriptiven und einer deskriptiven Betrach-tungsweise. De Saussure sieht die Aufgabe des Sprachwissenschaftlers nichtdarin, festzulegen, was richtig oder falsch ist oder was als guter Stil zu geltenhat, wie das bei einer präskriptiven (lat. prae-scribere ,vorschreiben‘) oder nor-mativen Grammatik der Fall ist. Vielmehr soll die Sprachwissenschaft wertfreidie unterschiedlichen Formen des Sprachgebrauchs beschreiben (lat. de-scri-bere ,beschreiben‘).

De Saussure hat eine Reihe von linguistischen Schulen entscheidend be-einflusst, von denen hier nur einige erwähnt werden können. Die sog. PragerSchule arbeitete in den 1920er Jahren strukturalistische Sprachanalyse zu-nächst vor allem in der Phonologie aus. Darüber hinaus wurde jedoch neben

Einleitung12 1.

Klassifizierung undSegmentierung

Synchronievs. Diachronie

deskriptiv vs.präskriptiv

Funktionalismus

Page 13: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

der Struktur der Sprache auch stärker ihre Funktion als Kommunikationsmit-tel in konkreten Äußerungen einbezogen, weswegen diese Richtung auch alsFunktionalismus bezeichnet wird.

Die Funktionen von Sprache hat Karl Bühler (1934) in dem sog. Orga-non-Modell (griech. organon ,Werkzeug‘) dargestellt. Das sprachliche Zeichenist „Symptom“, es dient zum Ausdruck von Gedanken und Gefühlen des Sen-ders (Ausdrucksfunktion der Sprache). Es ist „Signal“, richtet einen Appell anden Empfänger (Appellfunktion der Sprache) und es ist „Symbol“, da es sichauf Gegenstände und Sachverhalte in der Welt bezieht (Darstellungsfunktionder Sprache).

In einem weiteren Sinn können alle Richtungen der Sprachwissenschaft alsstrukturalistisch gelten, die die Sprache als System in den Blick nehmen. Unterdiesem Gesichtspunkt kann auch eine weitere seit der Mitte des letzten Jahrhun-derts sehr einflussreiche Richtung dazu gerechnet werden, die sog. generativeGrammatik, deren prominentester Vertreter Noam Chomsky (*1928) ist.

Chomsky unterscheidet die Kompetenz der Sprecher/innen von der Per-formanz, der konkreten Verwendung von Sprache. Sprecher/innen einer Spra-che können aufgrund ihrer Sprachkompetenz Wörter und Sätze bilden, die sievorher noch nie gehört haben. Die generative Grammatik (generativ heißt „er-zeugend“) will diese Fähigkeit abbilden, sie stellt Regeln auf, mit deren HilfeWörter und Sätze gebildet werden können. Die generative Grammatik setztsich zum Ziel, diejenigen Regeln zu formulieren, über die kompetente Spre-cher/innen einer Sprache verfügen. Dabei wird angenommen, dass im Sprach-erwerb bestimmte angeborene grammatische Prinzipien (die Universalgram-matik) zum Tragen kommen, die allen Sprachen gemeinsam sein müssen undim menschlichen Genom verankert sind.

1.1 Was ist Linguistik? 13

Funktionender Sprache

Abb. 2

Das Organon-Modell(aus: K. Bühler

1934/1999, S. 28)

GenerativeGrammatik

Kompetenz vs.Performanz

Page 14: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

1.2 Was ist deutsch?

1.2.1 Der deutsche Sprachraum

Deutsch ist Muttersprache von ca. 90 Millionen Sprechern und Spreche-rinnen. Es ist Amtssprache in Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxem-burg (neben anderen) sowie in Teilen der Schweiz, Italiens (Südtirol) und inOstbelgien. In verschiedenen Staaten gibt es deutschsprachige Minderheiten,z.B. in Rumänien, Ungarn, Brasilien, Namibia und in den USA.

1.2.2 Das Deutsche als germanische Sprache

Der historischen Sprachwissenschaft im 18. und 19. Jahrhundert verdan-ken wir Kenntnisse über die Verwandtschaft und die Abstammungsverhält-nisse zwischen Sprachen.

Einleitung14 1.

Verbreitung

Abb. 3 Das Verbrei-tungsgebiet vonDeutsch alsAmtssprache(aus Ammon 1995:13)

Sprachfamilie

Page 15: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

William Jones wies 1786 auf Übereinstimmungen zwischen Wörtern inSanskrit (Altindisch) Griechisch und Latein hin, die ihn zu der Hypotheseführten, dass diese Sprachen miteinander verwandt sind und auf eine gemein-same Wurzel zurückgeführt werden können. Dem deutschen Sprachwissen-schaftler Franz Bopp gelang der Nachweis der genetischen Verwandtschaftdieser und einer Reihe von anderen Sprachen, die als indogermanische oderindoeuropäische Sprachen bezeichnet werden.

Die zur Gruppe der indogermanischen Sprachen gehörenden Einzelspra-chen stehen in unterschiedlich engen verwandtschaftlichen Beziehungen, sodass man die indogermanischen Sprachen in verschiedene Sprachfamilien un-terteilen kann. Da der Verwandtschaftsgrad zwischen diesen häufig umstrittenist, werden sie im Folgenden einfach alphabetisch aufgelistet:– Albanisch– Anatolisch: Zu dieser Gruppe gehören verschiedene ausgestorbene antike

Sprachen, die seit ca. 2000 v. Chr. in der heutigen Türkei und Syrien ge-sprochen wurden, wie Hethitisch, Lydisch, Lykisch u.a.

– Armenisch– Baltisch: Litauisch, Lettisch u.a.– Germanisch: s.u.– Griechisch– Indo-Arisch: Diese Gruppe umfasst zahlreiche Sprachen, die überwiegend

im Norden und in der Mitte des indischen Subkontinents gesprochenwerden oder wurden, wie Hindi, Urdu, Bengali, Maledivisch, Singhale-sisch, Romani, Vedisch, Sanskrit u.a.

– Iranisch: Die iranischen Sprachen werden oder wurden v.a. im Iran, in Af-ghanistan, Teilen Zentralasiens und z.T. auch im Kaukasus gesprochen.Beispiele dafür sind Farsi, Tadschikisch, Ossetisch, Kurdisch, Belutschi,Altpersisch, Awestisch u.a.

– Italisch: Hierunter werden verschiedene ab dem 6. Jh. v. Chr. in Nord-und Mittelitalien gesprochene Sprach gefasst, von denen man heute v.a.das Latein kennt. Dieses ist in seiner klassischen Form zwar ausgestorben,hat sich aber in verschiedenen Ländern zu neuen Sprachen weiterentwi-ckelt, die man als Romanische Sprachen (Französisch, Spanisch, Portugie-sisch, Italienisch, Rumänisch, Okzitanisch, Rätoromanisch, Ladinisch,Katalanisch u.a.) bezeichnet.

– Keltisch: Die Kelten waren sehr wahrscheinlich die ersten Indogermanen,die Europa erreichten. Ab dem 5. Jahrtausend v. Chr. verbreiteten sie sichüber fast ganz Europa und Kleinasien. In Ermangelung schriftlicher Bele-ge ist aber kaum etwas über die vielen ausgestorbenen keltischen Sprachenbekannt. Heute noch gesprochen werden Irisch-Gälisch, Schottisch-Gä-lisch, Walisisch und Bretonisch. Manx starb Ende der 40er Jahre des 20.Jhs. aus, Kornisch Anfang des 19. Jhs.

1.2 Was ist deutsch? 15

indogermanischeSprachen

Page 16: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

– Slawisch: Zur großen Gruppe der slawischen Sprachen gehören u.a. Rus-sisch, Tschechisch, Polnisch, Bulgarisch, Serbisch und auch das in derLausitz gesprochene Sorbisch.

– Tocharisch: Um 1890 entdeckte man bei Ausgrabungen in China (in derheutigen uigurischen autonomen Region Xinjiang) handschriftliche Frag-mente von miteinander verwandten indogermanischen Sprachen, die sichkeiner bis dahin bekannten Sprachfamilie zuordnen ließen und die mandaher als eigene Familie klassifizierte. Heute sind die tocharischen Spra-chen ausgestorben, die jüngsten schriftlichen Belege dafür stammen etwaaus der Zeit um 1200 n. Chr.

Von den heute in Europa gesprochenen Sprachen gehören nur wenigenicht zu den indogermanischen Sprachen. Dies ist zum einen Türkisch, dasmit verschiedenen zentralasiatischen Sprachen die Gruppe der Turksprachenbildet, und die finno-ugrischen Sprachen Finnisch, Estnisch und Ungarisch.Diese sind mit verschiedenen Sprachen verwandt, die am Ural und im NordenRusslands gesprochen werden. Auch im Kaukasus werden einige nicht-indo-germanische Sprachen gesprochen (Georgisch, Lasisch u.a.), deren Verwandt-schaftsverhältnisse nicht genau geklärt sind. Vom Baskischen dagegen weißman, dass es mit keiner heute noch existierenden Sprache verwandt ist.

Die meisten der indogermanischen Sprachfamilien lassen sich weiter un-tergliedern. So zerfällt das Germanische in die drei Gruppen Ostgermanisch,Nordgermanisch und Westgermanisch. Die ostgermanischen Sprachen sindausgestorben. Nennenswerte Belege gibt es nur für das Gotische. Zu den nord-germanischen Sprachen gehören Dänisch, Norwegisch, Schwedisch, Isländischund Färöisch. Das Deutsche wird zusammen mit Englisch, Niederländisch,Friesisch, Jiddisch und Afrikaans (die Sprache der holländischstämmigen Be-wohner Südafrikas) als westgermanische Sprache klassifiziert.

Westfriesisch wird in den Niederlanden gesprochen, Saterfriesisch undNordfriesisch dagegen in Deutschland, wenn auch nur noch von wenigenSprechern. Ersteres im Saterland, einem kleinen Gebiet südlich von Bremen,Letzteres auf den Nordfriesischen Inseln. Manchmal werden bestimmte nie-derdeutsche Dialekte als „Ostfriesisch“ bezeichnet, was zu Irritationen führenkann. Diese werden zwar in ehemals friesisch besiedelten Gebieten gespro-chen, gehören aber zur deutschen und nicht zur friesischen Sprache.

Die germanischen Sprachen unterscheiden sich von den anderen indoeu-ropäischen Sprachen durch bestimmte Lautverschiebungen, die wegen ihrerSystematik auch als Lautgesetze bezeichnet wurden. Der dänische Sprachwis-senschaftler Rasmus K. Rask entdeckte regelmäßige Entsprechungen zwischenGermanisch und anderen indogermanischen Sprachen, die von Jacob Grimm1822 systematisiert wurden und daher im Englischen als Grimm’s Law be-zeichnet werden. Bei dieser ersten oder germanischen Lautverschiebung wur-

Einleitung16 1.

germanischeSprachen

germanischeLautverschiebung

Page 17: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

den die Laute /p/, /f/ und /k/ zu Reibelauten und die Konsonanten /b/, /d/, /g/zu /p/, /t/, /k /verschoben. Die behauchten Laute /bh/, /dh/, /gh/ verloren ihreBehauchung und wurden zu /b/, /d/, /g/. In der folgenden Übersicht repräsen-tiert das Lateinische den für das Indogermanische rekonstruierten Lautstandvor der Lautverschiebung:

Lautverschiebung Latein germanische Sprachen

/p/! /f/ lat. paterlat. pellislat. piscis

dt. Vater, engl. fatherdt. Fell, engl. felldt. Fisch, engl. fish, schwed. fisk

/t/! /h/ lat. treslat. tu

engl. three, dt. dreiengl. thou, dt. du

/k/! /x/ lat. canislat. cornulat. rectus

dt. Hunddt. Horndt. recht

/b/! /p/ lat. labium dt. Lippe

/d/! /t/ lat. decem engl. ten

/g/! /k/ lat. genu dt. Knie

Die erste Lautverschiebung muss stattgefunden haben, bevor die Germa-nen mit den Römern in Kontakt kamen, da keine Lehnwörter aus dem Latei-nischen davon betroffen sind (z.B. Caesar > Kaiser) und lässt sich auf ca. 1200bis 300 v. Chr. datieren.

Durch eine weitere Lautverschiebung, die zweite oder hochdeutsche Laut-verschiebung, die zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert n. Chr. stattgefundenhat, hat sich das Althochdeutsche von den übrigen germanischen Sprachenund Dialekten differenziert. Die Bezeichnung deutsch nimmt nicht Bezug aufeinen bestimmten Stamm, sondern ist abgeleitet von einem Substantiv, das,Volk‘ bedeutet. Die Sprachbezeichnung ,deutsch‘ tritt zunächst nur in lateini-schen Quellen und in latinisierter Form auf. Der früheste Beleg dafür stammtaus dem Jahr 786, als Papst Hadrian mitteilen lässt, dass er Beschlüsse „tamlatine quam theodisce“, d.h. ,sowohl auf Latein als auch in der Volkssprache’hat verlesen lassen. Zunächst bezeichnet es den Gegensatz zum Lateinischenund erst im Zuge der Romanisierung der Westfranken ersetzt es die nichtmehr eindeutige Bezeichnung frencisc ,fränkisch‘, um Althochdeutsch von Alt-französisch abzugrenzen.

Auf die zweite oder hochdeutsche Lautverschiebung weisen zahlreicheEntsprechungen zwischen englischen und deutschen Wörtern hin, wie pan –Pfanne, penny – Pfennig, ten – zehn, to – zu, twitter – zwitschern, make – ma-chen. Am besten kann man sich die Auswirkung dieser Lautverschiebung auf

1.2 Was ist deutsch? 17

Tab. 1 Einige Lautver-änderungen bei der

ersten (germanischen)Lautverschiebung

Entstehungdes Deutschen

hochdeutsche Laut-verschiebung

Page 18: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

den deutschen Sprachraum verdeutlichen, wenn man niederdeutsche, engli-sche und hochdeutsche Wörter vergleicht.

Lautverschiebung Schreibung Englisch Nieder-deutsch

Hochdeutsch

/p/! /f/ <f> oder <ff> sleepship

slepenSchipp

schlafenSchiff

/p/! /pf/ <pf>, auch <ph> imAlthochdeutschen

pepperapple

PeperAppel

PfefferApfel

/t/! /s/ <s> oder <ss> that/whateat

dat/wateten

das/wasessen

/t/! /ts/ <z> oder<tz> tide (Gezeiten)tell

Tiedver-tellen

Zeiter-zählen

/k/! /x/ <ch> make makenauk

machenauch

Wie im nächsten Abschnitt näher ausgeführt wird, ist die zweite Lautver-schiebung nicht im ganzen deutschen Sprachraum einheitlich durchgeführtworden. Im niederdeutschen Raum ist sie gar nicht, im mitteldeutschen Raumin verschiedenen Graden und im oberdeutschen Raum vollständig erfolgt.

1.2.3 Standardsprache, Umgangssprache, Dialekte

Die deutsche Sprache ist kein homogenes Gebilde, sondern existiert inganz verschiedenen Ausprägungen. Wenn ein Bayer seinen Dialekt spricht, soklingt das ganz anders, als wenn jemand Plattdeutsch spricht. Am Arbeitsplatzredet jemand vielleicht Standarddeutsch, zuhause jedoch Umgangsspracheoder Dialekt. Wie viele andere Sprachen zeichnet sich „das Deutsche“ durcheine große Heterogenität aus. Es handelt sich um ein Gesamtsprachsystem,das in sehr unterschiedlichen Ausprägungen existiert, den sog. Varietäten. Sol-che Varietäten sind beispielsweise Dialekte oder die Sprache bestimmter Grup-pen wie die Jugendsprache oder Fachsprachen.

Zu einer Varietät gehören bestimmte Varianten. Varianten sind unter-schiedliche Ausdrucksmöglichkeiten für das Gleiche. Das zugrunde liegendeabstrakte Konzept nennt man Variable. Die Ausdrucksvarianten können sichauf die Lexik (den Wortschatz), die Phonologie (Lautung) oder auch auf syn-taktische Strukturen beziehen.

(1) a. Schlagsahne – Schlagrahm – Schlagobersb. was – wat, das – datc. Schmidts Katze – die Katze von Schmidt – dem Schmidt seine Katze

Einleitung18 1.

Tab. 2 Einige Lautver-änderungen bei derzweiten (hochdeut-schen) Lautverschie-bung

Varietät

Varianten

Page 19: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

Sprachliche Variation lässt sich in drei Hauptgruppen gliedern:

– die diatopische Variation umfasst räumlich bedingte Unterschiede, wie siesich vor allem in Dialekten zeigen

– die diastratische Variation erfasst Unterschiede, die mit bestimmten sozia-len Gruppen in Verbindung stehen wie z.B. in der Jugendsprache oder inder sog. Gaunersprache

– die diaphasische Variation umfasst situationsbezogene Unterschiede imSprechen, wie stilistische Unterschiede und unterschiedliche Register(z.B. formell vs. informell)

Die Dialekte lassen sich in die beiden großen Dialekträume Nieder-deutsch und Hochdeutsch gliedern. Diese Bezeichnungen nehmen auf dieHöhe der entsprechenden Regionen Bezug. Das Hochdeutsche umfasst dasMitteldeutsche und das Oberdeutsche. Die Bezeichnungen für die Dialekteorientieren sich an unterschiedlichen Regionen wie Mecklenburg, Thüringen,

1.2 Was ist deutsch? 19

Variation

Dialekte

Abb. 4 Die Dialekte imdeutschen

Sprachraum(nach Fleischer

1983:411)

Page 20: Germanistik Karin Pittner - ciando.com · Germanistikkompakt Karin Pittnerist Professorin für Germanistische Linguistik an der Ruhr-Univer-sität Bochum. Ihre Forschungsschwerpunkte

Sachsen, Westfalen, Hessen, Bayern etc. Abb. 4 gibt einen Überblick über diedeutschen Dialekte und deren Verteilung.

Die Grenze zwischen dem Niederdeutschen und dem Hochdeutschenwird aufgrund der hochdeutschen Lautverschiebung gezogen, die im Nieder-deutschen nicht und im Mitteldeutschen in unterschiedlichen Graden durch-geführt worden ist. Die Grenze zwischen dem Niederdeutschen und demHochdeutschen stellt die sog. Benrather Linie dar, die nach einem Vorort vonDüsseldorf benannt ist. Diese Linie wird auch maken-machen-Linie genannt,da sie die Grenze der Lautverschiebung beim Verb machen markiert. SolcheLinien, die die Grenzen der Ausbreitung eines sprachlichen Phänomens mar-kieren, werden Isoglossen genannt. Weitere wichtige Isoglossen in Zusammen-hang mit der zweiten Lautverschiebung sind die Uerdinger Linie (ik-ich-Linie)und die Speyerer Linie (Appel-Apfel-Linie).

Da sich diese Linien zum Rhein hin auffächern, spricht man vom Rheini-schen Fächer, den die Karte in Abb. 5 illustriert. Der Rheinische Fächer erfasstdie unterschiedlichen Grade der Durchführung der zweiten Lautverschiebungim Mitteldeutschen. Südlich des Rheinischen Fächers liegt das Oberdeutsche,in dem die Lautverschiebung vollständig durchgeführt ist.

Unter den Varietäten kommt dem Standarddeutschen eine besondereRolle zu. Es ist die Varietät, an die wir meistens denken, wenn wir von „demDeutschen“ sprechen. Aus historischer Sicht ist die Standardvarietät zunächsteine regionale Varietät, die überregionale Geltung erlangt. Die oft synonymverwendete Bezeichnung „Hochdeutsch“ nimmt auf die Region Bezug, in dersich das Standarddeutsche entwickelt hat. Auf ostmitteldeutscher-ostoberdeut-

Einleitung20 1.

Niederdeutsch undHochdeutsch

Rheinischer Fächer

Standarddeutsch

Abb. 5 RheinischerFächer (aus:Niebaum/Macha2014:113)