30
Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009 Band 1 Spätes Mittelalter und frühe Neuzeit 1409–1830/31 Band 2 Das neunzehnte Jahrhundert 1830/31–1909 Band 3 Das zwanzigste Jahrhundert 1909–2009 Band 4 Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen 1. Halbband Band 4 Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen 2. Halbband Band 5 Geschichte der Leipziger Universitätsbauten im urbanen Kontext

Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009 · 2011-05-23 · Geschichte der Universit ät Leipzig 1409–2009 Ausgabe in f ünf Bänden herausgegeben im Auftrag des Rektors der

  • Upload
    others

  • View
    7

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Geschichte der Universität Leipzig1409–2009

Band 1Spätes Mittelalter und frühe Neuzeit

1409–1830/31

Band 2Das neunzehnte Jahrhundert

1830/31–1909

Band 3Das zwanzigste Jahrhundert

1909–2009

Band 4Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen

1. Halbband

Band 4Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen

2. Halbband

Band 5Geschichte der Leipziger Universitätsbauten

im urbanen Kontext

00. Einleitung 1-32 27.02.2009 14:21 Uhr Seite 1

Geschichte der Universität Leipzig 1409–2009

Ausgabe in fünf Bänden

herausgegeben im Auftrag des Rektors der Universität Leipzig

Professor Dr. iur. Franz Häuser

von der

Senatskommission zur Erforschung der Leipziger Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte

Band 4/1

00. Einleitung 1-32 27.02.2009 14:21 Uhr Seite 2

herausgegeben von Ulrich von Hehl, Uwe John, Manfred Rudersdorf

1. Halbband

Geschichte der Universität Leipzig1409–2009

Band 4

Fakultäten, Institute,Zentrale Einrichtungen

L E I P Z I G E R U N I V E R S I T Ä T S V E R L AG

00. Einleitung 1-32 27.02.2009 14:21 Uhr Seite 3

Redaktionsschluß: 30. September 2008

Bibliographische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.

Umschlag, 1. Halbband: Bibliotheca Albertina, Hauptfassade, DetailUmschlag, 2. Halbband: Bibliotheca Albertina, Haupttreppe

© Leipziger Universitätsverlag GmbH 2009Gesamtherstellung: Leipziger Universitätsverlag GmbHISBN 978-3-86583-304-4 (Band 4)ISBN 978-3-86583-310-5 (Gesamtausgabe)

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Horst-Springer-Stiftung für Neuere Geschichte Sachsens

SENATSKOMMISSION ZUR ERFORSCHUNG DER

LEIPZIGER UNIVERSITÄTS- UND WISSENSCHAFTSGESCHICHTE

MitgliederProf. Dr. Enno Bünz, Lehrstuhl für Sächsische LandesgeschichteProf. Dr. Dr. Detlef Döring, Sächsische Akademie der Wissenschaften zu LeipzigProf. Dr. Klaus Fitschen, Lehrstuhl für Neuere und Neueste KirchengeschichteProf. Dr. Ulrich von Hehl, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte

[Stellvertretender Vorsitzender]Prof. Dr. Günther Heydemann, Lehrstuhl für Neuere und ZeitgeschichteProf. Dr. Bernd-Rüdiger Kern, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und RechtsgeschichteProf. Dr. Dieter Michel, em. Professor für ExperimentalphysikProf. Dr. Dr. Ortrun Riha, Lehrstuhl für Geschichte der Medizin Prof. Dr. Manfred Rudersdorf, Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit

[Vorsitzender]Prof. Dr. Thomas Topfstedt, Professur für Kunstgeschichte des 19. und 20. JahrhundertsProf. Dr. Dr. Dr. h.c. Günther Wartenberg †, Lehrstuhl für Territoriale Kirchengeschichte

[Vorsitzender bis 2007]Prof. Dr. Gerald Wiemers, Direktor i. R. des Universitätsarchivs LeipzigProf. Dr. Hartmut Zwahr, em. Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

KoordinationPD Dr. Jonas FlöterSebastian Kusche M.A.

Wissenschaftliche RedaktionDipl.-Hist. Uwe John

00. Einleitung 1-32 27.02.2009 14:21 Uhr Seite 4

Vorwort der Herausgeber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

Die Universität Leipzig in ihrer wissenschaftsorganisatorischen Entwicklung 1409–2009. Von vier zu vierzehn Fakultäten (Jonas Flöter, Sebastian Kusche) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13

THEOLOGISCHE FAKULTÄTTheologie (Klaus Fitschen) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35

JURISTENFAKULTÄTRechtswissenschaft (Bernd-Rüdiger Kern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103

FAKULTÄT FÜR GESCHICHTE, KUNST- UND ORIENTWISSENSCHAFTENEinleitung (Markus A. Denzel, Regina Poser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151Geschichte (Ulrich von Hehl, Markus Huttner †) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157Klassische Archäologie (Hans-Peter Müller) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197Kunstgeschichte (Thomas Topfstedt, Frank Zöllner) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218Kunstpädagogik (Katja Schröter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 235Musikwissenschaft (Sebastian Klotz, Helmut Loos) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253Musikpädagogik (Hans-Jürgen Feurich) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270Theaterwissenschaft (Corinna Kirschstein) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282Afrikanistik (Felix Brahm, Adam Jones) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295Ägyptologie (Hans-W. Fischer-Elfert, Friederike Seyfried) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325Altorientalistik (Michael P. Streck) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345Ethnologie (Katja Geisenhainer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 367Indologie und Zentralasienwissenschaften (Eli Franco, Manfred Taube) . . . . . . . 393Arabistik (Holger Preißler †, Daniel Kinitz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415Japanologie (Steffi Richter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439Sinologie (Ralf Moritz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 448Religionswissenschaft (Christian Espig) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 458

PHILOLOGISCHE FAKULTÄTEinleitung (Anita Steube) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 483Amerikanistik (Anja Becker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492Anglistik (Jürgen Ronthaler, Elmar Schenkel, Beate Seidel) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 512Germanistik (Günther Öhlschläger, Ludwig Stockinger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 534Herder-Institut (Margit Ebersbach) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562Klassische Philologie und Komparatistik (Marcus Deufert, Kurt Sier,

Foteini Kolovou, Angelika Hoffmann-Maxis) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 575

Inhalt

00. Einleitung 1-32 27.02.2009 14:21 Uhr Seite 5

6

Linguistik (Anita Steube) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 596Angewandte Linguistik und Translatologie (Eberhard Fleischmann, Anke Lutz) 618Romanistik (Klaus Bochmann, Alfonso de Toro) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 632Slawistik (Autorenteam, Leitung: Wolfgang F. Schwarz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 656Sorabistik (Tomasz Derlatka) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 681

ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄTErziehungswissenschaft (Jonas Flöter) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 693

FAKULTÄT FÜR SOZIALWISSENSCHAFTEN UND PHILOSOPHIEEinleitung (Dieter Koop) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 737Kommunikations- und Medienwissenschaft (Arnulf Kutsch) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 741Kulturwissenschaften (Hannes Siegrist, Thomas Höpel, Uta Kösser) . . . . . . . . . . 760Logik (Lothar Kreiser) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 785Philosophie (Klaus-Dieter Eichler) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 798Politikwissenschaft (Dieter Koop) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 826Soziologie (Dieter Koop) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 846

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄTWirtschaftswissenschaften (Friedrun Quaas) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 861

SPORTWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄTSportwissenschaft (Hans-Jörg Kirste, Volker Schürmann, Petra Tzschoppe) . . . . 905

2. Halbband

MEDIZINISCHE FAKULTÄTMedizin (Ortrun Riha) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 951

FAKULTÄT FÜR MATHEMATIK UND INFORMATIKMathematik (Hans-Joachim Girlich, Karl-Heinz Schlote) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1049Informatik (Siegmar Gerber, Gerhard Heyer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1093

FAKULTÄT FÜR BIOWISSENSCHAFTEN, PHARMAZIE UND PSYCHOLOGIEEinleitung (Rainer Schimke) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1101Biochemie (Otmar Asperger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1104Botanik (Werner Reißer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1125Zoologie (Wilfried W. Naumann) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1138Pharmazie (Erika Mayr, Heidemarie Horn) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1162Psychologie (Anneros Meischner-Metge) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1191

Inhalt

00. Einleitung 1-32 27.02.2009 14:21 Uhr Seite 6

7

FAKULTÄT FÜR PHYSIK UND GEOWISSENSCHAFTENEinleitung (Tilman Butz) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1223Physik (Dieter Michel, Volker Riede) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1228Geowissenschaften (Michael Börngen, Franz Jacobs) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1285Geographie (Helga Schmidt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1309

FAKULTÄT FÜR CHEMIE UND MINERALOGIEChemie und Mineralogie (Autorenteam, Leitung: Lothar Beyer, Helmut Papp) . . . 1335

VETERINÄRMEDIZINISCHE FAKULTÄTVeterinärmedizin (Franz-Viktor Salomon, Martin Fritz Brumme) . . . . . . . . . . . . . . 1411

ZENTRALE EINRICHTUNGENUniversitätsbibliothek (Ulrich Johannes Schneider) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1473Universitätsarchiv (Jens Blecher, Gerald Wiemers) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1495Kustodie (Rudolf Hiller von Gaertringen, Cornelia Junge, Simone Schulz) . . . . . 1514Deutsches Literaturinstitut Leipzig (Josef Haslinger) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1542Universitätsrechenzentrum (Carla Friedrich, Ulrich Rohland, Günter Tomaselli) 1571

AnhangVerzeichnis der Abkürzungen, Siglen und abgekürzt zitierten Literatur . . . . . . . . 1583Autorenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1586Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1589Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1639

Inhalt

00. Einleitung 1-32 27.02.2009 14:21 Uhr Seite 7

00. Einleitung 1-32 27.02.2009 14:21 Uhr Seite 8

INDOLOGIE 1

Eli Franco

Anfänge

Im Jahre 1818 wurde die erste Sanskrit-Professur Deutschlands an der Universität Bonneingerichtet. Berlin folgte im Jahre 1820. Die Universität Leipzig nahm an dem nun fol-genden Aufschwung der Sanskritstudien zwar etwas später, aber desto kontinuierlicherund mit umso größeren Erfolgen teil. Bereits in den 1830er Jahren befaßten sich hier dieProfessoren Ernst Friedrich Karl Rosenmüller (1768–1835) und Eduard FriedrichFerdinand Beer (1805–1841) mit dem Sanskrit. Nach dem frühen Tode Beers beschloßdas Sächsische Ministerium des Cultus und des öffentlichen Unterrichts, die Indologieund indische Altertumskunde in Leipzig als selbständige Fachrichtung zu etablieren undgab mit Schreiben vom 15. Juli 1841 der Philosophischen Fakultät die Anregung, eineSanskrit-Professur einzurichten. Bereits am 27. Juli 1841 empfahl der berühmte Orien-talist Heinrich Leberecht Fleischer den schon damals weit bekannten Hermann Brock-haus, den Sohn des berühmten Verlegers, als Professor für Sanskrit zu berufen. In ihremSchreiben an das Ministerium weist die Fakultät darauf hin, daß die am Sanskrit und ander altindischen Literatur interessierten Studenten damals Leipzig verlassen und nachBerlin oder Bonn gehen mußten. Diesem Zustand sollte nun ein Ende bereitet werden.Zur Wahl standen Johann Gildemeister (Bonn) und Ernst Kuhn (Berlin), neben demschon genannten Brockhaus.

Hermann Brockhaus (1806–1877), mit Richard Wagners jüngster Schwester Ottilieverheiratet, war ein Schüler des besonders als Wegbereiter der indischen Altertums-kunde hervorgetretenen Christian Lassen (1800–1876). Schon 1830 hatte er die Arbeitan seinem Lebenswerk begonnen, einer Ausgabe der umfangreichen, 45 000 Strophenumfassenden altindischen Märchensammlung „KathAsaritsAgara“ („Der Ozean derErzählungsströme“) des kaschmirischen Autors Somadeva aus dem 11. Jahrhundert –eine der größten Sammlungen indischer Fabeln, Märchen und Erzählungen in metrischer

1 Der Hermann Brockhaus gewidmete erste Teil dieses Beitrags basiert vor allem auf meinem Aufsatz „HermannBrockhaus – Zum 200. Geburtstag am 28. Januar 2006“, in: Jubiläen 2006, 15–19. Die Ausführungen über ErnstWindisch und Johannes Hertel wurden vor allem aus KLAUS MYLIUS, Bedeutende Traditionen der Indologie ander Universität Leipzig, in: WZ KMU 28 (1979), 47–66, gelegentlich auch aus einem unveröffentlichtenManuskript von MARIA SCHETELICH, Die Geschichte der Indologie an der Universität Leipzig von 1841 bis 1937,entnommen (beides teilweise verbatim). Der Teil über Friedrich Weller stammt zum größten Teil von MANFRED

TAUBE. Für die Darstellung des Wirkens von Bernhard Kölver hat mir freundlicherweise ALEXANDER VON

ROSPATT seinen noch nicht veröffentlichten Nachruf zur Verfügung gestellt.

Indologie und Zentralasienwissenschaften

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 393

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften394

Form. Brockhaus’ erste Veröffentlichung „Grün-dung der Stadt Pataliputra und Geschichte derUpakosa“ beinhaltete die Sanskrit-Erstausgabeund deutsche Übersetzung einer Episode diesesWerkes. Sie brachte ihm 1838 die philosophischeDoktorwürde der Universität Leipzig ein. Dievollständige Ausgabe erfolgte in drei Bänden inden Jahren 1832 (mit Übersetzung), 1862 und1866. Gleichzeitig mit seinen Somadeva-Studienbereitete Brockhaus die Erstausgabe des originel-len allegorisch-philosophischen Sanskritdramas„Prabodhacandrodaya“ („Mondaufgang der Er-kenntnis“) vor, in welcher personifizierte Begriffewie die Weisheit, das Ego, die Scheinheilig-keit usw. als Handelnde auftreten. Dieses Dramaerschien unter dem Titel „Prabodha ChandrodayaKrishna Misri Comoedia. Edidit scholiisqueinstruxit Hermannus Brockhaus“, Leipzig 1835–

1845. Den Sanskrit-Text gab Brockhaus in DevanAgari-Schrift wieder, die Scholienjedoch in lateinischer Umschrift, ein für die damalige Zeit neuartiges Vorgehen. In einerNachschrift betonte Brockhaus die Wichtigkeit des Studiums der einheimischen Kom-mentare.

Seit 1839 war Brockhaus in Jena als ao. Professor der Sanskrit-Literatur tätig. Ab demWS 1840/41 unterrichtete er dort Hebräisch und Sanskrit; er selbst studierte Gälisch undFinnisch. 1841 kam er nach Leipzig, wo er 35 Jahre lang bis zu seinem Tode lehrte.

Brockhaus war ein beliebter Lehrer und trat durch jene Vielseitigkeit hervor, die seit-her die Leipziger Indologie ausgezeichnet hat. Einer seiner ersten Schüler war FriedrichMax Müller (1823–1900); ein anderer war Ernst Windisch (1844–1918), der sein Nach-folger wurde. Zusammen mit seinen Hallenser Kollegen August Friedrich Pott und EmilRödiger organisierte Brockhaus das erste gemeinsame Auftreten der deutschen Orienta-listen, infolgedessen 1845 die Deutsche Morgenländische Gesellschaft, in Darmstadtgegründet wurde, deren Organ „Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesell-schaft“ seit 1846 erscheint.

Neben Dramen und Märchen, die sein besonderes Arbeitsgebiet ausmachten, hatteBrockhaus auch starkes Interesse an den indischen einheimischen Wissenschaften wieder Mathematik, Grammatik, Philosophie und Rechtswissenschaft. Zwei seiner kleine-ren Arbeiten beziehen sich auf die indische Arithmetik und eine auf die Metrik: „ZurGeschichte des indischen Ziffersystems“ (1842), „Über die Algebra des BhAskara“(1852) und „Über die ChandomañjarI (der Blüthenzweig der Metra) von Gan·gAdAsa“. Inseiner Abhandlung über die Algebra BhAskaras bemerkte er: „Die Zeit des Dilettantis-mus, der sich ausschließlich an indischer Poesie ergötzte, ist vorbei, die strenge Wissen-schaft macht ihr Recht geltend […].“ Brockhaus war darüber hinaus auch im Bereich

Hermann Brockhaus (1806 –1877)

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 394

Indologie und Zentralasienwissenschaften 395

des Neupersischen tätig. 1845 erschien seine Übersetzung „Die sieben weisen Meistervon Nachschebi“. Gleichzeitig trieb er seine Zendstudien weiter, als deren Ergebnis er„Venidad Sad. Die heiligen Schriften Zoroasters“ (Leipzig 1850) publizierte. 1850, mit44 Jahren, fing Brockhaus an, Türkisch zu erlernen, um den Kommentar von Sudi zuden Dichtungen des persischen Mystikers Hafiz lesen zu können. Drei Bände der kriti-schen Ausgabe der Lieder von Hafiz mit dem türkischen Kommentar Sudis erschienenin den Jahren 1854–1860. Ferner hielt er regelmäßig Vorträge über die Grammatik derhindustanischen, chinesischen und armenischen Sprachen. Einer besonderen Erwähnungbedarf die Schrift „Über den Druck sanskritischer Werke mit lateinischen Buchstaben“(Leipzig 1841). Auch hier ist Brockhaus’ Rolle die eines Pioniers. Er ging von derErkenntnis aus, daß eine Verbilligung des Druckes, der bisher in DevanAgarI-Letternerfolgte, aufgrund der Verwendung einer wissenschaftlich fundierten Transliterationzum weiteren Bekanntwerden der Sanskrit-Literatur wesentlich beitragen würde.

Im Jahre 1846 wurde Brockhaus zu einem der ersten Mitglieder der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften gewählt. 1848 wurde er schließlich beieinem Jahresgehalt von 600 Talern zum ordentlichen Professor der „ostasiatischen Spra-chen“ ernannt. 1853 übernahm Brockhaus die Redaktion der Zeitschrift der DeutschenMorgenländischen Gesellschaft, die er bis 1864 führte, 1856 auch die Redaktion derAllgemeinen Enzyklopädie von Ersch und Gruber. Ab 1860 war er Mitglied derMünchner Akademie der Wissenschaften, ab 1868 der Berliner Akademie der Wissen-schaften. 1872 wurde er zum Rektor der Universität Leipzig gewählt und 1873 erfolgteseine Ernennung zum Geheimen Hofrat.

Unter Hermann Brockhaus wurde Leipzig zum Anziehungspunkt für zahlreicheStudenten, die sich später mit ihren Forschungen im akademisch-universitären Bereicheinen Namen machten, unter ihnen Julius Jolly (indisches Recht, Medizin), TheodorZachariae (Fabel- und Märchenliteratur), Leopold v. Schroeder, Jakob Wackernagel,Karl-Friedrich Geldner und Friedrich Spiegel (Veda und Awesta), der Finne HermannKellgren (vergleichende Folklore), Hermann Camillo Kellner,2 Friedrich Nietzsche,Ernst Windisch und nicht zuletzt der schon erwähnte, in Indien bis heute berühmtesteVertreter der deutschen Indologie, Friedrich Max Müller.

Blütezeit

Nach dem Tode von Brockhaus wurde dessen Schüler Ernst Windisch (1844–1918) zumNachfolger im Leipziger Sanskrit-Ordinariat bestimmt. Mit ihm erreicht die Indologiein Leipzig einen Höhepunkt. Windisch hatte zunächst klassische Philologie, dann

2 H. C. KELLNER veröffentlichte die „Kurze Elementargrammatik der Sanskrit-Sprache“, Leipzig 31885 sowie dasBuch „SAvitrI. Praktisches Elementarbuch zur Einführung in die Sanskrit-Sprache“, Leipzig 1888. In ReclamsUniversalbibliothek publizierte er eine Übersetzung des Dramas „Mr·cchakat·ikA“.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 395

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften396

vergleichende Sprachwissenschaft sowie Sanskritund Awesta studiert. In diesen Studienjahren(1863–1868), die er ausschließlich in Leipzigverbrachte, waren seine wichtigsten Lehrer GeorgCurtius in vergleichender Sprachwissenschaft,Friedrich Zarncke in Germanistik und HermannWeiße in Philosophie, und vor allem natürlichHermann Brockhaus in Sanskrit und Awesta.Windisch habilitierte sich im Jahre 1869. Danachging er auf Empfehlung von Brockhaus nachLondon, wo er zusammen mit Eggeling und Haasdie Sanskrit-Manuskripte der India Office Librarykatalogisierte. Auf Windisch entfielen bei dieserArbeit die Manuskripte philosophischen Inhalts.Einer Anregung von Brockhaus folgend, begab ersich von London nach Wales und legte dort durchintensive Literatur- und Feldforschung den Grund-stein zu seinen späteren keltologischen Arbeiten.

Eine Berufung an die Universität Bombay lehnte er ab; 1871 wurde er nach Leipzigberufen und wirkte dort kurze Zeit als ao. Professor, bis er im folgenden Jahr einem Rufan die Universität Heidelberg folgte, wo er den Rang eines ordentlichen Professorserhielt. Als solcher war er in den Jahren 1875 bis 1877 in Straßburg tätig. Wieder nachLeipzig berufen, entfaltete er dort als Professor für Sanskrit und Keltologie von 1877 bis1918 eine überaus fruchtbare Tätigkeit, die während der Jahre 1895/96 in der Wahl zumRector magnificus einen Höhepunkt fand. Innerhalb eines Vierteljahrhunderts wardamit zum zweiten Mal der Ordinarius für Indologie an die Spitze der Leipziger Uni-versität gewählt worden.

Windisch bearbeitete in seinem langen Forscherleben die indische Altertumskundein ähnlicher Breite wie einst sein Lehrer Brockhaus. Im Vordergrund standen für ihn vor-wiegend linguistische, philosophische und literaturgeschichtliche Probleme. Auf seinelinguistischen Arbeiten kann in diesem Zusammenhang nur kurz eingegangen werden.Windisch bearbeitete bis etwa zum Jahr 1897 Probleme der allgemeinen Sprachwissen-schaft, wobei er diese stets zu konkreten indologischen Fragestellungen in Beziehungsetzte. Zusammen mit Berthold Delbrück gab er 1871 den ersten Band der „SyntaktischenForschungen“ heraus. In für die Entwicklung der Sprachwissenschaft äußerst befruch-tender Weise verglich er 1876 das Deponens und Passiv italischer und keltischer Sprachenmit entsprechenden Sanskrit-Formen. Windisch arbeitete auch über die Mischsprachenund stellte folgende These auf: „Nicht die erlernte fremde Sprache, sondern die eigeneSprache eines Volkes wird unter dem Einfluß der fremden Sprache zur Mischsprache.“3

3 ERNST WINDISCH, Zur Theorie der Mischsprachen und Lehnwörter (= Berichte der Kgl. Sächsischen Gesellschaftder Wissenschaften), Leipzig 1897, 104.

Ernst Windisch (1844–1918)

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 396

Indologie und Zentralasienwissenschaften 397

In der Indologie galt die erste große Arbeit Windischs dem Jinismus, auf den er übrigensspäter nicht wieder zurückgekommen ist. In der Zeitschrift der Deutschen Morgen-ländischen Gesellschaft (1874) gab er den Text und die Übersetzung der ersten vierKapitel von Hemacandras YogaśAstra. Hierbei handelt es sich um ein wichtiges didakti-sches Gedicht der Jainas vom Anfang des 12. Jahrhunderts. Die von Windisch bearbei-teten ersten vier Kapitel geben eine kurzgefaßte Darstellung der Jaina-Lehre für Laien,in der besonders auf ethische Gesichtspunkte eingegangen wird. Bemerkenswert für dieHaltung des YogaśAstra ist die strikte Bekämpfung der brahmanischen Moral. DerTerminus Yoga wird im Sinne von religiösen Übungen gebraucht. Nachhaltig unterstri-chen wird das Prinzip der Gewaltlosigkeit (ahim· sA).

Im Jahre 1881 löste Windisch durch einen Konferenzvortrag über das Thema „Dergriechische Einfluß im indischen Drama“ 4 einen lebhaften, bis heute nicht gänzlichabgeschlossenen wissenschaftlichen Meinungsstreit aus. Windisch sprach sich in sei-nem Vortrag dafür aus, daß die Einteilung der indischen Theaterstücke in Akte sowieKategorien wie yavanikA (Vorhang), prastAvanA (Prolog), vidus·aka („clown“), vit·a(Hofschranze) und śakAra (Bruder einer Favoritin des Königs) aus der neueren attischenKomödie – nicht aus der griechischen Tragödie – übernommen worden seien. RichardPischel und Hermann Jacobi haben später diese Problematik, besonders aus chronologi-schen Gründen, anders gesehen, doch neigt man heute zu der Meinung, daß gerade dieMöglichkeit einer Einflußnahme der attischen Komödie auf das indische Drama chro-nologisch gegeben sein könnte. Kontamination in der altindischen Theatergeschichtebehandelte Windisch in seinem Aufsatz „Über das Drama Mr·cchakat·ikA und dieKr·s·n·alegende“.5

Windisch widmete seine Forschung ferner der Vedistik. Er schrieb: „daß erst nachund nach erkannt worden ist, wo die weltgeschichtliche Bedeutung der altindischen Literatur und Kultur liegt. Nicht in der späteren Kunstpoesie […] sondern in der altenwedischen Literatur mit den Disziplinen, die sich an sie angeschlossen haben […]“, undweiter: „Aber immer hat sich bei den Studenten das Streben gezeigt, den R· gveda durcheigenes Studium kennen zu lernen“.6 Bedingt durch seine Londoner Handschriftenbear-beitung blieb auch stets ein reges Interesse für philosophische Fragen in Windisch wach.Dies fand u. a. seinen Niederschlag in der im Renunziationsprogramm der Philosophi-schen Fakultät der Leipziger Universität für 1887/88 (Leipzig 1888) veröffentlichtenSchrift „Über das NyAyabhAs·ya“, die für die Bewertung der philosophischen Kommen-tatoren von Bedeutung ist.

4 DERS., Der griechische Einfluß im indischen Drama, in: Verhandlungen des V. Orientalistenkongresses, Bd. II,Teil 2, Berlin 1882, 3–106.

5 DERS., Über das Drama Mr·cchakat·ikA und die Kr·s·n·alegende, in: Sitzungsberichte der Kgl. Sächsischen Gesell-schaft der Wissenschaften, Leipzig 1885, 439–479.

6 ERNST WINDISCH, Das Indogermanische Institut, in: 500 Jahre Universität Leipzig (1909), Bd. 4, Teil 1, 85–95,93. Eben solchen hochschulpädagogischen Zwecken hatte Windischs Werk gedient: Zwölf Hymnen des R· igve-da mit SAyan·a’s Commentar, Leipzig 1883.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 397

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften398

Eine erstrangige Stellung im wissenschaftlichen Schaffen Windischs hatte seine Be-schäftigung mit dem Buddhismus und dessen sprachlicher Grundlage, dem PAli. Denindologischen Studien an der Universität Leipzig eröffnete er damit ganz neue Wege.Mit der Einführung buddhistischer Probleme in den Lehr- und Forschungsbetriebschwamm er eigentlich gegen den Strom seiner Zeit, er selbst schrieb dazu: „DasStudium des PAli und der buddhistischen Literatur tritt im akademischen Unterrichtetwas zurück […], [es] zeigen nur wenige Studenten das Verlangen, auf dem Gebiete desPAli eigene gründliche Studien zu machen“.7

An hervorragender Stelle von Windischs buddhologischen Forschungen steht seinWerk „MAra und Buddha“ (Leipzig 1895). Über das buddhologische Thema hinaus ist esfür die Religionshistorie überhaupt von großer, allgemeiner Bedeutung. Der eigentlicheGegenstand der hier von Windisch vorgenommenen Forschungen sind die Versuchun-gen, denen Buddha durch den Dämon MAra ausgesetzt wurde. Windisch hat dazu einumfassendes Literaturstudium betrieben und alle einschlägigen Stellen aus dem bud-dhistischen Kanon ausgehoben. Windisch zeigt, daß sowohl MAra als auch Satan Ver-sucher waren, die den Erlöser von seiner Heilsaufgabe abzubringen sich bemühten.Dann aber geht der Autor ausführlich auf die fundamentalen Unterschiede zwischen bei-den Legendenkreisen ein. Dabei setzt er sich besonders mit dem Philosophen RudolfSeydel auseinander, der die Abhängigkeit der Evangelien von den buddhistischen Le-genden dartun wollte. Mit überzeugender Beweiskraft legt Windisch dar, daß demBuddhismus äußerlich ähnliche Legenden des Christentums, auch wenn der Scheinzunächst dagegen spricht, nicht aus dem buddhistischen Sagenkreis übernommen wor-den sind, sondern vielmehr parallel und unabhängig davon entstanden. Gegen MichelViggo Fausböll unterstreicht er den Charakter des MAra als einer echt indischen Gestalt.

Von ähnlichem Charakter und gleichem Rang ist Windischs „Buddha’s Geburt unddie Lehre von der Seelenwanderung“ (Leipzig 1908). Auch dieses Buch hat die umfas-sende Durcharbeitung der buddhistischen Literatur zur festen Basis; teilweise wird auchdie vedische Literatur mit herangezogen. Imposant ist vor allem die Stellensammlungüber den Begriff des Geburtenkreislaufes (sam· sAra). Windisch verweist auf die Tendenz,die Geburt Buddhas im Laufe der Zeit in ständig steigendem Maße mit übernatürlichenZügen auszustatten. Ferner führt Windisch den Nachweis für die wichtige Feststellung,daß der Buddhismus zwar auf brahmanischen Vorstellungen fußt, aber dennoch eineeigene, von diesem unabhängige Mythologie entwickelt hat. Schließlich geht er aus-führlich auf die Geburtsgeschichten des Buddha ein und weist nach, daß die Geburts-legenden um Buddha und Jesus unabhängig voneinander entstanden sind. Indem er denBeziehungen zwischen Buddhismus und Christentum ausführlich nachgeht, hebt Win-disch erneut die grundlegenden Unterschiede zwischen beiden Weltanschauungen undden Parallelismus in ihrer Entstehung hervor.

7 DERS., Das Indogermanische Institut (wie Anm. 6), 94.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 398

Indologie und Zentralasienwissenschaften 399

In dem Beitrag „Über den sprachlichen Charakter des PAli“ entwickelt Windisch dieAuffassung, daß diese kanonische Sprache des Buddhismus eine Literatur- und Gebil-detensprache war, deren Ursprung letztlich in einer anderen mittelindischen Sprache,der ostindischen MAgadhI, zu suchen ist, wenn sie auch keineswegs mit dieser identifi-ziert werden kann. Im weiteren Verlauf setzt er sich mit dem 1902 erschienenen Buchvon Otto Franke, „PAli und Sanskrit“, auseinander. Franke hatte behauptet, der Dialektvon UjjayinI in Zentralindien sei die Grundlage des literarischen PAli gewesen. Demge-genüber kommt Windisch zu dem Schluß, daß das PAli zwar nicht, wie die indischeTradition es will, mit der MAgadhI identisch, wohl aber – als Literatursprache – eineMischsprache ist, der die MAgadhI zugrunde liegt.

Einen weiteren wichtigen Beitrag im Bereich der Literaturgeschichte des Buddhis-mus stellt Windischs Schrift „Die Komposition des MahAvastu. Ein Beitrag zur Quellen-kunde des Buddhismus“ dar.8 Von ganz besonderem Interesse, bislang aber von denIndologen nicht hinreichend gewürdigt, ist eine die altindischen Epen betreffende Schluß-folgerung, die Windisch aus dem von ihm erkundeten Verhältnis zwischen MahAvaggaund MahAvastu zieht. Er sieht darin nämlich ein Analogon zur Entstehungsgeschichtedes MahAbhArata. Auch von dem großen indischen Epos habe es eine einfachere, kürze-re Fassung gegeben. Diese von den später integrierten Episoden noch freie Fassung seidie Grundform des MahAbhArata gewesen.

Schon aus dieser flüchtigen Skizzierung ist zu ersehen, welch umfangreiche ArbeitWindisch während der Zeit seines Wirkens in Leipzig vollbrachte. Sie ist umso höher zubewerten, als der Gelehrte seit 1889 immer wieder mit gesundheitlichen Widrigkeitenzu kämpfen hatte. Wiederholt mußte er Leipzig zu längeren Kuraufenthalten verlassen.Dennoch fand er die Zeit und Kraft, sein Lebenswerk größtenteils abzuschließen: Die„Geschichte der Sanskrit-Philologie und Indischen Altertumskunde“.9 In der Indologieist Windischs Hauptwerk ein Monumentum aere perennius, in großartiger Weise dasBild vom Werden unserer Kenntnisse über das alte Indien entwerfend. Für Windisch warjedoch die Abfassung einer Geschichte der Sanskritphilologie kein Selbstzweck. Nebender historiographischen Darstellung sollte sie vor allem dartun, welche Leistungen derVorgänger für die Nachfahren bleibenden Wert haben, er selbst schrieb dazu: „In unse-rer Geschichte soll gezeigt werden, wie das Wissen von Indiens Literatur und Kultur all-mählich erwachsen ist, und wie viel unsere Vorgänger schon gewußt haben. Wenn wirauch jetzt eine weitere Umschau halten können, haben wir doch keine Veranlassung, aufunsere Vorgänger herabzusehen. Wir können in den großen Gesichtspunkten noch man-cherlei von ihnen lernen“.10

8 Erschienen in den Abhandlungen der philologisch-historischen Klasse der Kgl. Sächsischen Gesellschaft derWissenschaften 27, Leipzig 1909.

9 ERNST WINDISCH, Geschichte der Sanskrit-Philologie und Indischen Altertumskunde (= Grundriß der Indo-Arischen Philologie und Altertumskunde), Teil I, Straßburg 1917, Teil II, Berlin-Leipzig 1920. Von Windischhinterlassene Nachträge wurden später von JOHANNES HERTEL in den Abhandlungen zur Kunde des Morgen-landes (1921) herausgegeben.

10 WINDISCH, Geschichte der Sanskrit-Philologie (wie Anm. 9), Vorwort, V.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 399

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften400

Besonders schwierig ist bei einem solchen Werk der Entwurf einer sinnvollen Gliede-rung. Windisch entschied sich dafür, seine Arbeit nicht nach Universitäten und nur inAusnahmefällen nach Ländern, sondern im wesentlichen nach Gelehrtenpersönlich-keiten zu unterteilen. Dabei war er stets bemüht, an einem generellen chronologischenPrinzip festzuhalten. Der erste Teil des Werkes befaßt sich zunächst mit der Vorge-schichte der Sanskritphilologie. Hier stehen Berichte von Missionaren und Reisendenim Vordergrund. Einen Wendepunkt stellte die 1784 in Calcutta erfolgte Gründung derAsiatick Society of Bengal dar. Nach bedeutsamen Vorarbeiten von William Jones undCharles Wilkins legten Henry Thomas Colebrooke und Horace H. Wilson den Grund-stein der wissenschaftlichen Indologie. Ausführlich geht Windisch auf die Beziehungenzwischen der deutschen Romantik und der sich entwickelnden Indologie ein, wobei erden Brüdern Friedrich und August Wilhelm von Schlegel den ihnen gebührenden Platzanweist. Aber auch die Leistungen des damals wirkenden Franzosen Eugène Burnoufwerden keineswegs übersehen. Den Schluß des ersten Teils bildet eine sich über fünfKapitel erstreckende umfassende Einschätzung von Christian Lassens „Indischer Alter-tumskunde“.

Der zweite Teil hebt zunächst das Wirken Theodor Benfeys, des ersten Übersetzerseiner vedischen Sam· hitA und Begründers der Erforschung der altindischen Märchen-literatur, hervor. Das für die lexikalische Seite der Sanskritstudien auch heute nochgrundlegende Werk, das sogenannte Petersburger Sanskrit-Wörterbuch von Otto vonBöhtlingk und Rudolf von Roth, spielt in Windischs Arbeit selbstverständlich eine her-vorragende Rolle. Besonders ausführlich äußert sich der Autor aber über den schonerwähnten Schüler von Brockhaus, Friedrich Max Müller, dem er nicht weniger als sieben Kapitel widmet. Fünf Kapitel sind Albrecht Weber vorbehalten, der auf so vielenGebieten – wir nennen hier nur die Yajurveda- und die Jaina-Forschung – bahnbrechendgewirkt hat. Von dort leitet er über zur Besprechung der R· gveda-Interpreten, wie Her-mann Graßmann, Alfred Ludwig und Heinrich Zimmer. Die Dispute über den Ursprungdes indischen Dramas und Epos sowie die Weiterentwicklung der vergleichendenSprachwissenschaft bilden den Schluß des Ganzen.

Am vollständigen Abschluß seiner Arbeit hinderte Windisch der Tod. Schmerzlichvermißt man das Kapitel über die Entwicklung der Sanskritphilologie in Indien, das aberschon konzipiert war, so daß man Windisch nicht etwa den Vorwurf des Eurozentrismusmachen kann. Davon und von ganz wenigen anderweitigen Lücken abgesehen, ist dasWerk eine fast unerschöpfliche Fundgrube des Wissens von der Entwicklung der Indolo-gie und ihrer Nachbargebiete.

Bei der Einschätzung von Windischs Wirken kann man nicht an seinen wissen-schaftsorganisatorischen Leistungen vorübergehen. Er war nicht weniger als vierzigJahre lang Mitglied des Vorstandes der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft. Dorthat er sich nicht zuletzt durch die Redigierung der Bände 34–56 (1880–1902) der Zeit-schrift der Gesellschaft verdient gemacht. Als Mitveröffentlicher war er an dem Bericht„Die Deutsche Morgenländische Gesellschaft 1845–1895“ (Leipzig 1895) beteiligt.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 400

Indologie und Zentralasienwissenschaften 401

Was die Universität Leipzig Windisch verdankt, das sprach im Auftrag der Philosophi-schen Fakultät Max Förster an seiner Bahre: „Ernst Windisch (gehörte) zu jenen Män-nern, denen Leipzig den Ruf einer der hervorragendsten Philologen-Universitäten inerster Linie zu verdanken hat.“ Es war daher von vornherein klar, daß es schwerfallenwürde, für Windisch einen adäquaten Nachfolger zu gewinnen. Die PhilosophischeFakultät schlug dem Ministerium zur Auswahl die Indologen Sten Konow, Hanns Oertelund Johannes Hertel vor. Das Ministerium wartete mit einem Gegenvorschlag betreffsdes von der ehemals deutschen Universität Straßburg stammenden Ernst Leumann auf,doch ging die Fakultät hierauf unter Angabe einer ganzen Anzahl von Gründen nicht ein.Man einigte sich schließlich auf Hertel.

Die im Jahre 1919 erfolgte Berufung von Johannes Hertel (1872–1955) zum neuenOrdinarius, war ungewöhnlich, denn Hertel war ein einfacher Gymnasialprofessor. Zwarhatte er in Leipzig bei Windisch studiert und als Dissertation eine kritische Ausgabe derErzählungssammlung Hitopadeśa vorgelegt, doch hatte er sich nicht habilitiert, sondernwar in den Schuldienst nach Zwickau gegangen. Allerdings konnte er eine außerge-wöhnliche und im Jahre 1914 preisgekrönte wissenschaftliche Leistung vorlegen: dieRekonstruktion der ältesten erhaltenen Textfassung der Fabel- und MärchensammlungPañcatantra und der Geschichte ihrer Verbreitung über Persien und den Vorderen Orientnach Europa. Seine auf dem Studium der Handschriftenstemmata beruhende textkriti-sche Leistung ist immer noch hoch geschätzt. Hertel stellte zweifelsfrei fest, daß dasTantrAkhyAyika die älteste Rezension des Pañcatantra darstellt und von allen Rezensio-nen diesem am nächsten steht. Es existiert in einer älteren und einer jüngeren Form.Hertel verlegte seine Entstehung in die ersten Jahrhunderte v. Chr.11

Es ist nur natürlich, wenn Hertel sich nach diesen Arbeiten unmittelbar dem bekann-testen altindischen Fabelwerk zuwandte, dem Pañcatantra. 1914 erschien sein großesWerk „Das Pañcatantra, seine Geschichte und seine Verbreitung“. Dieses Werk stellt denHöhepunkt im Schaffen Hertels dar. Eingangs legt er dar, daß die wichtigste Aufgabe aufdem Gebiet der indischen Erzählungsliteratur darin besteht, die diesbezügliche Literaturder Jaina, besonders der ŚvetAmbara von Gujarat, zu erschließen. Das Endziel bestehtfür Hertel in der Erfassung der Geschichte der indischen Erzählungsliteratur. Er darf fürsich in Anspruch nehmen, uns diesem Ziel ein großes Stück näher gebracht zu haben.

Es muß darauf hingewiesen werden, daß Hertel einer der ganz wenigen Indologenseiner Zeit war, die ihr Forschungsfeld auf die neuindischen Sprachen ausdehnten.Hertel war der erste Indologe, der die Überlieferung altindischen Märchengutes bis indie älteren Stadien der neuindischen Volkssprachen hinein verfolgte. Besonders inten-siv befaßte er sich mit Alt-Gujarati, weil in dieser Sprache wesentliches jinistischesErzählungsgut erhalten ist.

11 Vgl. JOHANNES HERTEL, Über das TantrAkhyAyika, die kaśmirische Rezension des Pañcatantra (= Abhandlungender philologisch-historischen Klasse der Kgl. Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften 22), Leipzig 1904;DERS., TantrAkhyAyika, die älteste Fassung des Pañcatantra, aus dem Sanskrit übersetzt mit Einleitung undAnmerkungen, Leipzig-Berlin 1909.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 401

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften402

Theater- und literaturgeschichtlich von großemInteresse sind Hertels bereits angesprocheneUntersuchungen über den Ursprung von Dramaund Epos in Indien. Ihnen ist vielfach widerspro-chen worden; jedoch sind die von ihm aufgewor-fenen Fragen endgültig auch heute noch nichtentschieden. Alle Hertels Standpunkt kennzeich-nenden Gedankengänge und Argumente sind inseinem Aufsatz „Der Ursprung des indischenDramas und Epos“ wiedergegeben.12 Darin setztsich Hertel mit der damals herrschenden AkhyAna-Theorie Hermann Oldenbergs auseinander underklärt ihm gegenüber, daß die vedischen Hym-nen beim Vortrag gesungen wurden. Jedoch sei,zumal bei Wechselgesängen, nicht nur ein einzigerSänger aufgetreten. Diese Wechselgesänge ent-haltenden Dialoghymnen (sam· vAda) des R· gvedasind für Hertel der Ausgangspunkt seiner Be-

trachtungen. Hertel sieht den Charakter dieser Hymnen als dramatisch an und ortet inihnen erste Ansätze für die Genesis des indischen Dramas. Hertel geht dann noch einenSchritt weiter, indem er Analogien zwischen der Dramenentwicklung in Indien und immittelalterlichen Europa herstellt. Die Entwicklung des mittelalterlichen Dramas ausden gottesdienstlichen Festgebräuchen der christlichen Kirche entspricht seiner Mei-nung nach den Entwicklungsleitlinien in Indien. Schließlich stellt Hertel die These auf,daß sich aus den sam· vAda die epische Poesie durch einfache Zudichtung erzählenderStrophen herausgebildet habe. Viele Jahre später ist Hertel auf diese Fragen zurückge-kommen, und zwar in dem „Einige Worte über das indische Drama“ betitelten Anhangzu seiner Übersetzung des MattavilAsa. Wieder richtet sich seine Polemik besondersgegen Oldenberg, dem gegenüber er herausstellt, daß die sam· vAda-Hymnen einerseitskeine prosaischen Einschübe enthalten und andererseits vollständig überliefert sind.Diese Momente sprechen tatsächlich nicht für die AkhyAna-Theorie. Hertel bezeichnetauch hier die sam· vAda als dramatisch angelegte und aufgeführte, gesungene Dialoge.

Gelegentliche Bemerkungen Hertels zeigen Verständnislosigkeit für die damaligeindische Freiheitsbewegung. So schrieb er im Vorwort zu den „Ausgewählten Erzählun-gen aus Hemacandras Pariśis·t·aparvan“: „In Indien wollen die Aufstände gegen die dochso segensreiche englische Herrschaft nicht zur Ruhe kommen.“ Und in einem Brief anden Dekan der philologisch-historischen Abteilung der Philosophischen Fakultät derLeipziger Universität vom 11. Juli 1933 heißt es: „Jede andere Nation würde es alsSchmach empfunden haben, als […] der Inder Tagore gegen Rosegger den Nobelpreis

12 Erschienen in: Wiener Zs. für die Kunde des Morgenlandes 18 (1904), 59–83 und 137–168.

Johannes Hertel (1872–1955)

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 402

Indologie und Zentralasienwissenschaften 403

erhielt; in Deutschland folgte darauf der Tagore-Rummel.“13 Zwiespältig war auchHertels Haltung zum Nationalsozialismus. In dem eben erwähnten Brief spricht er von„der gewaltigen Persönlichkeit eines Hitler“ und von „der gewaltigen Revolution, in derwir mitten inne stehen“.14 Doch die faschistische Wirklichkeit zerstörte rasch die Illusio-nen. Wesentlich trug dazu ein mehrjähriger, nervenaufreibender Prozeß bei, den er mitdem Verlag des berüchtigten Generals Ludendorff zu führen sich veranlaßt sah. Wissen-schaftliche Unbestechlichkeit hatte Hertel geboten, der von Mathilde Ludendorff ver-breiteten These, die Bibel sei nur eine schlechte Wiedergabe altindischer Schriften, ent-gegenzutreten. Er verfaßte die Schrift „Von neuem Trug zur Rettung des alten, oderLouis Jacolliot und Mathilde Ludendorff“, worauf der Prozeß entbrannte. Wenn auch derGeneral schließlich die Prozeßkosten tragen mußte, gelang es Hertel nicht, sich in derSubstanz des Prozesses durchzusetzen.

1920 wurde die von Bruno Lindner (1853–1930) vertretene ao. Professur für Irani-sche Philologie und Vergleichende Religionskunde nicht wieder neu besetzt, sondernmit der Professur für Indologie zusammengelegt. Dies erwies sich als folgenreich imnegativen Sinne sowohl für Hertel als auch für die Indologie an der Universität Leipzig.Hertel hatte nun Lehrverpflichtungen auf beiden Gebieten wahrzunehmen und wandtesich, um dieser Forderung in der für ihn typischen Korrektheit entsprechen zu können,der indoiranischen Religion zu. Akribisch arbeitender Philologe und hartnäckigerVerfechter einer Reinheit der Philologie, der er war, gleichzeitig aber auch mit starkdeutsch-nationaler Prägung, griff er ein damals gängiges Thema auf und begann, mitHilfe von Belegen aus Veda und Awesta die „arische Urreligion“ zu rekonstruieren undeine eigene Theorie der „arischen Feuerlehre“ als Zentralprinzip arischer Weltanschau-ung zu entwickeln. Da die indoiranische Forschung zu jener Zeit in hoher Blüte stand,wurden seine Quelleninterpretation und sein theoretischer Ansatz natürlich kontroversdiskutiert, vor allem im Ausland. Dies führte in den folgenden Jahren zu einer Radika-lisierung seiner Haltung, so daß er unter seinen Kollegen zunehmend isoliert dastand undim Vergleich zur Zeit von Brockhaus und Windisch nur noch wenige Studenten hatte.

In Zusammenhang mit dem Awesta kam Hertel auch noch einmal auf die Vedafor-schung zurück und widmete sich besonders der so schwierigen und umstrittenen Frageder Datierung des Veda. Auch hier legte er extreme Meinungen vor, indem er u. a. dieMitte des 1. Jahrtausends v. Chr. als Entstehungszeit des R· gveda behauptete. Er schrieb:„[…] wenn Sir John Marshall noch an dem von Max Müller ohne jeden Beweis vermu-teten Datum der Einwanderung um 1200 v. Chr. festhält, so hoffe ich zu zeigen, daß dieses Datum mindestens um 800 Jahre zu hoch gegriffen ist“.15 Ursache für diese vonHertel gezogenen Schlußfolgerungen war u. a. die zu weit getriebene Parallelisierungvon R· gveda und Awesta.

13 Zit. nach MYLIUS, Bedeutende Traditionen (wie Anm. 1), S. 61.14 Ebd.15 JOHANNES HERTEL, Die Sonne und Mithra im Awesta, Leipzig 1927, 39.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 403

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften404

Hertel wurde am 31. März 1937 emeritiert. SeinNachfolger im Leipziger indologischen Ordina-riat wurde im Jahre 1938 Friedrich Weller (1889–1980). Weller promovierte 1914 mit einer Arbeitüber die Prosa des Lalitavistara, in der er zu derSchlußfolgerung kommt, daß selbst die Prosadieses Werkes ursprünglich nicht in Sanskrit,sondern in einem der Sprache des MahAvastuähnlichen Dialekt gehalten war, der dann spätersanskritisiert wurde. Wellers Publikationen derfolgenden Jahre zeigen bereits die künftige Rich-tung: Einmal die Auswertung chinesischer Quel-len zur Erhellung der indischen Geschichte, speziell der Geschichte des Buddhismus, zum anderen die Untersuchung des buddhistischenKanons, zunächst des PAt·ikasuttanta. 1922 habi-litierte sich Weller mit einer Abhandlung überden chinesischen Dharmasam· graha.16 1924 trat er

auf Bitten seines Studienfreundes Bruno Schindler (1882–1964) als Mitherausgeber derRedaktion der neuen Zeitschrift „Asia Major“ bei, die sich sofort zu einem vorzüglichausgestatteten Fachjournal entwickelte. Zugleich arbeitete sich Weller weiter in zentral-asiatische Sprachen ein, vor allem ins Mongolische. Viel Beachtung fand das von ihm herausgegebene Buch „Tausend Buddhanamen des Bhadrakalpa“ (Leipzig 1928). Weller erarbeitete dieses Werk nach einer fünfsprachigen Polyglotte in Mandschu,Chinesisch, Sanskrit, Tibetisch und Mongolisch – ein großartiger Beweis für seinesprachliche Vielseitigkeit.

1928 erhielt Weller eine nicht planmäßige außerordentliche Professur für Indologie,Chinesisch und ostasiatische Religionsgeschichte, und zwei Jahre darauf reiste er durchSibirien nach Peking, wo ihm Erich Haenisch (1880–1966) eine Assistentenstelle amSino-Indian Institute der Harvard University vermittelte. Hier untersuchte er auf Ver-anlassung von Alexander von Staël-Holstein die Geschichte der verschiedenen chinesi-schen und mongolischen Übersetzungen des KAśyapaparivarta. Im April 1933 reiste ermit dem Schiff zurück nach Deutschland, wo inzwischen die Weimarer Republik durchdie nationalsozialistische Ordnung abgelöst worden war. Weller, wie auch andere pro-minente Indologen wie Schubring, Sieg, Nobel und Hertel, unterschrieb das berühmte„Bekenntnis der Professoren an den deutschen Universitäten und Hochschulen zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat“ vom 11. November 1933 (Dresden,

16 FRIEDRICH WELLER, Der chinesische Dharmasan·graha. Mit einem Anhang über das Lakkhan·asuttanta desDighanikAya, Leipzig 1923.

Friedrich Weller (1889–1980)

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 404

Indologie und Zentralasienwissenschaften 405

NS-Lehrerbund). In der folgenden Zeit war Weller als Freimaurer zahlreichen Anfein-dungen ausgesetzt. 1935 mußte „Asia Major“ das Erscheinen einstellen und der JudeSchindler emigrierte nach England. Obwohl sich die Angriffe auf Weller in den folgen-den Jahren verstärkten, wurde er auf Grund der positiven Urteile der Gutachter und seines internationalen Renommees 1938 auf den indologischen Lehrstuhl berufen.

Zweiter Weltkrieg und DDR-Zeit

Unter schwierigen Bedingungen wurde das Indische Institut, das mit seiner gesamtenBibliothek 1943 bei einem Luftangriff ein Raub der Flammen geworden war, nach demSieg der Alliierten in zwei Zimmern des ehemaligen Amtsgerichts (Peterssteinweg 8)wieder aufgebaut. Da damals nicht unbeträchtliche Mittel zur Verfügung standen, gelanges, eine Bibliothek zu schaffen, die vor allem nach dem Erwerb des Hertelschen Nach-lasses nicht nur für die Lehre, sondern auch für die wissenschaftliche Arbeit eine Grund-lage bot. Die „Orientalistische Literaturzeitung“ nahm 1953 nach neunjähriger Pause ihrErscheinen wieder auf und Weller wurde erneut, wie schon 1935–1944, als Redakteur derSparte „Zentral- und Ostasien“ tätig. Es gelang ihm ferner die Einrichtung einer Stellefür einen indischen Dozenten, die von 1956 bis 1959 mit ŚAnti Bhiks·u ŚAstri besetzt war.

Als wichtigstes seiner wissenschaftlichen Anliegen betrachtete Weller die Aufhel-lung der Geschichte des buddhistischen Kanons. Daher unterzog er zunächst Aśva-ghos·as Buddhacarita und das BrahmajAlasutra und später andere buddhistische Texteeiner sprachlichen, sachlichen und logischen Analyse, wie sie exakter kaum denkbar ist.Da, wie er schrieb, „für die weitere Forschung auf dem Gebiet des Buddhismus vielfachund in weitem Ausmaß noch die technischen Mittel zum Studium geschaffen werden[müssen], vor allem neue Wörterbücher für die Sprachen, in welchen das buddhistischeSchrifttum abgefaßt ist, um […] die Erschließung neuer Quellen zu erleichtern“, erar-beitete er Indices zunächst zum tibetischen, dann auch zum indischen Text des KAśyapa-parivarta, später einen soghdisch-chinesischen Index zum DIrghanikAyasutra undschließlich den tibetisch-sanskritischen Index zum BodhicaryAvatAra. Weitere Arbeitenzum KAśyapaparivarta waren den textkritischen Untersuchungen der drei wichtigstenchinesischen Fassungen gewidmet (aus der Han-, der Sung- und der Chin-Zeit), die erspäter mit der deutschen Übersetzung veröffentlichte, ferner der Herausgabe der mon-golischen Fassung; als gewisser Abschluß erfolgte schließlich die Verdeutschung dessanskritisch-tibetischen Textes.

Trotz seiner Vorlieben für buddhologische Belange beschäftigte sich Weller auch mitanderen Bereichen der Indologie, so zum Beispiel mit vedistischen Themen wie derÜberlieferungsgeschichte der Kathopanis·ad. Etliche seiner Schüler wurden später aner-kannte Indologen oder waren als Vertreter benachbarter Fächer tätig. Genannt seien hiernur Wolf Haenisch, ŚAnti Bhiks·u ŚAstrI, Wilhelm Rau, Gustav Roth, Ulrich Schneider,Ulrich Unger, Claus Haebler, Friedrich Wilhelm, Johannes Mehlig und Hartmut Scharfe.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 405

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften406

Der Band „Asiatica“ enthält eine Bibliographie der Veröffentlichungen Wellers.17 Wel-lers wissenschaftliche Leistungen wurden nicht nur international, sondern auch von derdamaligen DDR-Regierung anerkannt. 1955 erhielt er den Nationalpreis II. Klasse fürWissenschaft und Technik, und 1964 wurde er „Verdienter Wissenschaftler des Volkes“.

1958, mit 69 Jahren, wurde Weller emeritiert. Die Sekretärin und der inzwischenhabilitierte Oberassistent Ulrich Schneider gingen in die damalige BRD, der indischeLektor übernahm 1959 eine Professur an der VidyAlan· kAra University in Kelaniya(Ceylon). Die indologischen Lehrveranstaltungen wurden nach Ost-Berlin verlegt unddas Ordinariat blieb zunächst vakant. Grund dafür war wohl die Tatsache, daß dasStaatssekretariat kein Interesse an der Neubesetzung eines Lehrstuhls hatte, der durchseine ganze Tradition eher älteren historischen Zeiten als der Neuzeit verhaftet war. Nursehr allmählich begann sich die Erkenntnis durchzusetzen, daß zwischen den Diszipli-nen, die sich der Gegenwart widmen, und der Indologie im herkömmlichen Sinne einausgewogenes Verhältnis notwendig ist.

Nach der Gründung von Sektionen an der Karl-Marx-Universität (1969) wurdeKlaus Mylius zum Dozenten für Sanskritistik und Indische Alterstumkunde ernannt.Seine Hauptaufgabe war es, die sogenannte Sanskritistik mit den neuen kultur- und sozial-geschichtlichen Disziplinen zu verbinden und in relativ kurzer Zeit preisgünstigeMaterialien für die Lehre zu schaffen. So entstanden ein Wörterbuch Sanskrit-Deutsch,Deutsch-Sanskrit (Leipzig 1975, München 41992), eine Chrestomathie der Sanskrit-literatur (Leipzig 1978, München 31992) und eine Geschichte der altindischen Literatur(Leipzig 1983, Neubearbeitung Bern 1988). Mylius bereitete auch mehrere Übersetzun-gen von Sanskrit Texten für das allgemeine Publikum vor (BhagavadgItA und KAmasutrasowie eine Auswahl von vedischen Hymnen und buddhistischen Sutren). In Halle hatteMylius Geographie und Indologie studiert und in beiden Gebieten promoviert. Wissen-schaftlich war er vor allem im Bereich der Vedistik tätig.18 Obwohl Mylius im Jahre 2005mit einer Festschrift geehrt wurde,19 bleibt er eine sehr umstrittene Persönlichkeit.20

17 Asiatica. FS Friedrich Weller. Zum 65. Geburtstag gewidmet von seinen Freunden, Kollegen und Schülern,hrsg. von JOHANNES SCHUBERT und ULRICH SCHNEIDER, Leipzig 1954, XI–XIX. Eine vollständige Bibliographieist dem Nachruf auf Weller von WILHELM RAU, in: Zs. der Morgenländischen Gesellschaft 132 (1982), 1–21,angefügt.

18 Überarbeitete Auszüge seiner Habilitationsschrift erschienen in einer Aufsatzreihe „Die gesellschaftlicheEntwicklung Indiens in jungvedischer Zeit nach den Sanskritquellen“, in: Ethnographisch-ArchäologischeZeitschrift 12 (1971), H. 2; 13 (1972), H. 3; 14 (1973), H. 3 und 15 (1974), H. 3.

19 Indische Kultur im Kontext. Rituale, Texte und Ideen aus Indien und der Welt. FS Klaus Mylius, hrsg. von LARS

GÖHLER, Wiesbaden 2005. 20 Siehe LARS GÖHLER, Sanskritistik und Indische Altertumskunde in Leipzig. Historischer Abriß speziell der

Jahre 1949–1990 (= Sitzungsberichte der Leibniz-Sozietät zu Berlin 48/5), Berlin 2001. Siehe hingegen ERICA

BURGAUER, Zwischen Erinnerung und Verdrängung. Juden in Deutschland nach 1945, Reinbeck 1993, 208–221.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 406

Indologie und Zentralasienwissenschaften 407

Nach der politischen Wende 1989/90

Nach der politischen Wende beschloß die für die Neuorganisation der Universität Leip-zig eingesetzte Strukturkommission die Wiedereinrichtung des Lehrstuhls für Indologie,dem gleichzeitig die Zentralasienwissenschaften angegliedert wurden. Neben der klas-sischen Indologie wurde zugleich ergänzend die Hauptfach-Studienrichtung Neuin-dische Philologie eingerichtet. Die Leitung wurde Bernhard Kölver (1938–2001) über-tragen, der vorher an der Universität Kiel gelehrt hatte. Mit Kölver gewann die Univer-sität Leipzig einen international hoch angesehenen Gelehrten, der auf einer Vielzahlverschiedener Gebiete publiziert hatte. Kölver vertrat eine moderne Indologie, die sichüber die traditionelle textorientierte philologische Methodik hinaus weiteren Arbeits-methoden öffnet, neue Fragen stellt und so neue Arbeitsbereiche erschließt. Kölver pro-movierte 1965 in Frankfurt mit einer Arbeit über die Kasussyntax im Tocharischen. Erwendete sich danach den dravidischen Sprachen zu und publizierte neben einigensprachwissenschaftlichen Aufsätzen eine Sammlung von Tulu-Texten – einer Sprache,die in einigen Landstrichen Karnatakas und Keralas im Südwesten Indiens gesprochenwird. 1969 habilitierte er sich in seiner Heimatstadt Köln mit „Textkritischen und philo-logischen Untersuchungen zur RAjataran· ginI“, einer kaschmirischen Chronik, die zu denwichtigsten Werken der indischen Geschichtsschreibung gehört.

Von 1970 bis 1972 war Kölver im Auftrag der Deutschen Morgenländischen Gesell-schaft in Kathmandu tätig, wo er das Nepal-German Manuscript Preservation Projecteinrichtete. Im Rahmen dieses von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)geförderten Projekts sind in über drei Jahrzehnten mehr als 150 000 Handschriften undDokumente verfilmt worden, um ihren Bestand so der Nachwelt zu sichern. Mit Nepalfand Kölver ein neues Forschungsgebiet, das ihn bis zu seinem Tode nicht mehr losließ.Hier arbeitete er u. a. zur Stadt- und Baugeschichte der traditionellen Siedlungen undTempel des Kathmandu-Tals und widmete sich der Erschließung mittelalterlicherDokumente und anderer Archivalien. Eine der Quellensprache des Kathmandu-Tals istdie Newari, welche tibeto-burmesischen Ursprungs und durch den Kontakt mit indo-arischen Sprachen, besonders dem Sanskrit, geprägt ist. Kölver widmete eine Reihe linguistischer Studien der Ergründung dieser nur ansatzweise erforschten Sprache undbeschritt dabei durch seine Mitarbeit an einem Fachwörterbuch zum Bauwesen lexiko-graphisches Neuland. Die Fülle seiner breit angelegten Forschungstätigkeit ist in seinposthum erschienenes Buch „Das Weltbild der Hindus“ (Berlin 2003) eingeflossen, dasin gewissem Sinne sein intellektuelles Vermächtnis darstellt.

Schon 1984 war Kölver in den Beirat der International Association of SanskritStudies berufen worden, seit 1988 war er Mitglied der Academia Europaea, und 1995wurde er zum Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften gewählt.

2004 wurde Eli Franco berufen, dessen Forschungsschwerpunkte im Bereich derindischen Philosophie und des Buddhismus liegen. Franco studierte Philosophie undjüdische Philosophie in Tel-Aviv und promovierte in Paris mit einer Arbeit über indi-

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 407

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften408

schen Skeptizismus21; danach war er u. a. Hum-boldt-Stipendiat in Hamburg sowie Fellow desWissenschaftskollegs zu Berlin. Seine Habilita-tionsschrift22 befaßt sich mit dem religiösen Hin-tergrund der buddhistischen Logik. Darüber hin-aus leistete er eine grundlegende Arbeit im Be-reich der Turfanforschung.23 Vor seiner Berufungunterrichtete er an Universitäten in Tel-Aviv,Melbourne, Berlin, Hamburg und Wien. In Leip-zig reorganisierte Franco zunächst das Sanskrit-studium und setzte neue Akzente mit der indischenPhilosophie, der indischen Kunstgeschichte (Mo-nika Zin) und gesprochenem Sanskrit (Sadanan-da Das). Ferner ermöglichte er, daß zum erstenMal nach der Wende Tibetologie und Mongo-listik als Hauptfächer studiert werden können.2006 erfolgte die Gründung der Publikationsserie„Leipziger Studien zur Kultur und GeschichteSüd- und Zentralasiens“, in der bis dato (2007)bereits zwei Bände erschienen sind.

Moderne Südasienkunde

Wie oben bereits erwähnt, war Johannes Hertel der erste Ordinarius, der sich an derLeipziger Universität im Zuge seiner Forschungen zur indischen Erzählungsliteratur mitneuindischen Sprachen befaßte. Er verfügte über Kenntnisse des Hindi und Urdu undunterrichtete Alt-Gujarati. Friedrich Weller führte den Hindi-Unterricht in Leipzig ein,wofür er ŚAnti Bhiks·u ŚAstri gewann, der von 1956 bis 1959 als Dozent am damaligenIndischen Institut wirkte. Nach der dritten Hochschulreform der DDR wurde das Indolo-giestudium schwerpunktmäßig an die Humboldt-Universität in Berlin verlagert, so daßseit 1967 im Arbeits- und Forschungsbereich Südasien der Universität Leipzig keineStudenten mehr eingeschrieben werden konnten. Die Lehre zum südasiatischen Bereichfand von da an innerhalb anderer Fächer wie Philosophie, Ethnographie, Geographie,Ökonomie, Geschichte und Zeitgeschichte und im Rahmen des Dolmetscherstudiumsstatt. Besonderer Wert wurde auf die aktuelle Verwendbarkeit von Forschung und Lehregelegt, was sich u. a. in der Erarbeitung von Lehrmaterialien niederschlug, wie etwa der

21 ELI FRANCO, Perception, Knowledge and Disbelief, Delhi 21994.22 DERS., DharmakIrti on Compassion and Rebirth, Wien 1997.23 DERS., The Spitzer Manuscript, Wien 2004.

Bernhard Kölver (1938–2001)

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 408

Indologie und Zentralasienwissenschaften 409

Hindi-Grammatik und den Hindi-Wörterbüchern von Margot Gatzlaff-Hälsig. Nacheinem Studium in Leningrad, Moskau und später in Delhi war sie von 1961 an bis 1999als Mitarbeiterin bzw. Dozentin für Hindi und Urdu zuständig. Sie veröffentlichte zahl-reiche Aufsätze zu neuindischen Sprachen und Literaturen sowie deutsche Übersetzun-gen von Werken der Hindi-Literatur, z. B. Premchands Roman „NirmalA“ und BhishamSahnis „BasantI“ und „Tamas“. 1996 bzw. 1998 wurde sie durch den Rabindranath-Tagore-Literaturpreis der Deutsch-Indischen Gesellschaft und den Gisela-Bonn-Awarddes Indian Council for Cultural Relations geehrt.

Als nach der Wende Bernhard Kölver den Lehrstuhl für Indologie übernahm, gelanges ihm, neben der Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters für die Philologie neuin-discher Sprachen dem Institut eine Lektorenstelle für Hindi zu sichern. In dieser Zeitbildete das Aufzeigen der Kontinuität kultureller Phänomene im südasiatischen Raumden Schwerpunkt indologischer Lehre und Forschung. Diesem Konzept entsprechendunterrichtet seit 1993 Catharina Kiehnle neuindische Sprachen. Sie hatte sich nach demStudium der Vedistik in Tübingen und einem Indienaufenthalt dem alten und modernenMarathi sowie Themen des zeitgenössischen Indien zugewandt. Thema ihrer Habilita-tionsschrift waren Lieder JñAndevs, eines Dichterheiligen Maharashtras aus dem 14. Jahrhundert. Neben Marathi, Hindi und Aspekten der Gegenwartskultur Indiens bil-dete so die spätmittelalterliche und neuere Religionsgeschichte ihren Forschungs-schwerpunkt; ferner beschäftigt Kiehnle sich mit Yoga und populären Formen des Hin-duismus. Für die neuen Bachelor- und Masterstudiengänge sind als Lehrinhalte nur nochHindi-Sprache und -Literatur vorgesehen, wobei die wissenschaftliche Lehre im Sinneeiner zeitgemäßen modernen Südasienkunde gegenüber dem reinen Sprachunterrichtden Vorrang hat.

ZENTRALASIENWISSENSCHAFTEN

Manfred Taube

Im Juni 1878 ernannte das Königlich-Sächsische Ministerium des Cultus und des öffent-lichen Unterrichts Georg von der Gabelentz (1840–1893) zum ao. Professor für ost-asiatische Sprachen. Dies war nicht nur der Beginn der Sinologie in Leipzig, sondernauch der Beginn der Erforschung der Völker Zentralasiens, denn jetzt wurde nicht nurdas Mandschurische, das von nun an immer wieder in den „Lectionscatalogen“ genanntist, als Promotionsfach eingeführt, sondern von der Gabelentz befaßte sich auch mitdem Tibetischen. So veranlaßte er seinen Schüler Wilhelm Grube (1855–1908), vom WS1881/82 an tibetologische Lehrveranstaltungen zu halten. Grube war auch der erste, derin Leipzig mongolistische Vorlesungen ankündigte, so im SS 1882 „MongolischeGrammatik als Einführung in das Studium der ural-altaischen Sprachen“. Als Grubeeinem Ruf an die Berliner Universität folgte, wurde der Tibetisch-Unterricht vonHeinrich Wenzel (1855–1893) übernommen. 1886 habilitierte er sich in Leipzig mit

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 409

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften410

einer Übersetzung der tibetischen Fassung desSuhr·llekha, eines Briefs des NAgArjuna an KönigUdayana. Bald darauf ging er aber nach London.

Erst nach achtjähriger Vakanz wurde 1897August Conrady (1864–1925), der sich nach sei-nem Studium in Würzburg 1891 in Leipzig fürdie Fächer Sanskrit, Tibetisch und Buddhismushabilitiert hatte, zunächst zum außerordentlichenProfessor für ostasiatische Sprachen ernannt. Inseiner Habilitationsschrift hat er ein altnepalesi-sches Tanzspiel untersucht und damit die Reiheseiner Arbeiten zur sino-siamesischen Sprach-wissenschaft eröffnet, als deren Höhepunkt 1896 im Harrassowitz-Verlag die Monographie„Eine indo-chinesische Causativ-Denominativ-Bildung“ erschien. Trotz seiner bahnbrechendenArbeiten fanden die von Conrady vertretenenFächer nur sehr langsam Anerkennung. Erst 1900erhielt er eine Professur mit Lehrauftrag. In denJahren 1904/05 begann am Institut für Cultur-und Universalgeschichte unter Karl Lamprechtdie Einrichtung einer Abteilung für ostasiatischeGeschichte, aus der zehn Jahre später (1914), dasOstasiatische Seminar hervorging, mit Conradyals erstem Direktor. Zu seinen Schülern gehörteBertold Laufer (1874–1934), der 1897 mit einertibetologischen Arbeit bei Conrady promovierte.Seine noch immer oft zitierte „Skizze der mon-golischen Literatur“ wird nicht von der bis dahinvorherrschenden Erschließung einzelner Werkebestimmt, sondern er behandelt erstmals diemongolische Literatur als Gesamtheit. Auf tibetologischem Gebiet ist seine exakte Beschrei-bung der Paläographie und Phonologie desAlttibetischen an Hand eines von Paul Pelliot inOstturkestan (Xinjiang) gefundenen Wahrsage-textes zu nennen: „Bird Divination among the

Tibetans“. Zur „Conrady-Schule“ gehörten ferner der Buddhologe Friedrich Weller,Bruno Schindler und Johannes Schubert, der 1960 den ersten tibetischen Lehrstuhl inLeipzig erhielt, sowie Gustav Haloun (1898–1951), der später nach Cambridge ging undanhand chinesischer Quellen die zentralasiatische Geschichte aufhellte.

Georg von der Gabelentz (1840–1893)

August Conrady (1864–1925)

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 410

Indologie und Zentralasienwissenschaften 411

Schon vier Monate nach Conradys Tod (3. Juni1925) konnte sein Nachfolger Erich Haenischsein Amt am 1. Oktober antreten. Er prägte dieMongolistik seiner und der folgenden Zeit ent-scheidend mit. Sein Hauptwerk wurde die Bear-beitung der „Geheimen Geschichte der Mongo-len“ – die Rekonstruktion des mongolischen Tex-tes aus der chinesischen Transkription, die ersteÜbersetzung in eine europäische Sprache und dieZusammenstellung eines zugehörigen Wörter-buchs, das bis heute durch nichts ersetzt wurde.Andere seiner Untersuchungen galten mongoli-schen Quadratschrifttexten und dem polyglottenchinesisch-mongolischen Schrifttum. 1932 folgteHaenisch einem Ruf in seine Heimatstadt Berlin.Unter seinen Nachfolgern war die Spezialisie-rung so weit fortgeschritten, daß die zentralasia-tischen Belange nicht mehr von den hauptamtlichals Sinologen tätigen Lehrstuhlinhabern wahrgenommen wurden, sondern von Wissen-schaftlern, die nicht Mitglied des Ostasiatischen Seminars waren (Friedrich Weller,Ende der dreißiger Jahre auch Johannes Schubert). Eigenständige Bedeutung erlangtendie Zentralasienwissenschaften erst nach dem Zweiten Weltkrieg, als Eduard Erkes(1891–1958; als Sozialdemokrat 1933 von der Leipziger Universität verwiesen), Direk-tor des Ostasiatischen Seminars (ab 1951 Institut), 1950 den Tibetologen und Mongo-listen Johannes Schubert (1896–1976) und im folgenden Jahr den Sinologen undMongolisten Paul Ratchnevsky (1899–1991) an sein Institut holte, die beide kurze Zeitspäter zu Professoren ernannt wurden (1952).

Ratchnevsky, in Tiflis geboren, hatte in Lausanne, Dresden und St. Petersburg dieSchule besucht und erst in Berlin (u. a. bei Erich Haenisch), später in Paris (Paul Pelliot,Henri Maspero, Marcel Granet u. a.) vorwiegend Sinologie und Mongolistik studiert. InParis promovierte er 1937 mit einer Arbeit über „Un Code des Yuan“. Obwohl er schon1954 zum Direktor des Instituts für Chinakunde an der Berliner Humboldt-Universitäternannt und wenige Monate danach zum Ordinarius für Sinologie und Mongolistik beru-fen wurde, setzte er bis zu seiner Übersiedlung nach Berlin 1957 seine Lehrtätigkeit amLeipziger Institut fort. Seine bedeutendsten in den Bereich der Mongolistik fallendenWerke konnte er erst nach seiner Emeritierung (1964) abschließen, nämlich dieFolgebände II–IV von „Un Code des Yuan“ und über Leben und Wirken Činggis Khans.

Johannes Schubert hatte in Leipzig und Berlin Sinologie (vor allem bei Conrady undOtto Franke), Tibetisch (bei Weller und August Hermann Franke), Mongolisch undMandschurisch (bei Haenisch und Erich Hauer) sowie Türkisch (bei August Fischer)studiert und mit einer der ersten wissenschaftlichen Untersuchungen der einheimischentibetischen Grammatik promoviert, die 1929 erschien. Ab 1928 betreute er als Bibliothekar

Johannes Schubert (1896–1976)

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 411

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften412

die orientalistischen Bestände der Leipziger Universitätsbibliothek. Zentralasien betref-fende Arbeiten dieser Zeit galten der lamaistischen Kirchengeschichte, Schrift- undTranskriptionsproblemen ostasiatischer Sprachen sowie dem Druck-, Zeitungs- undPostwesen in Tibet, im damaligen Tannu-Tuwa und in der Mongolei. 1950 wurde er andas Ostasiatische Institut berufen, als dessen Direktor er nach dem Tod von Erkes von1959 bis über seine Emeritierung (1962) hinaus bis 1965 tätig war. 1960 erhielt er einenLehrstuhl für Tibetologie. In den fünfziger und sechziger Jahren konnte er, nun frei vonder hauptamtlichen Bibliotheksarbeit, eine Reihe von Forschungsreisen unternehmen,nach China und in den Assam-Himalaya, wo er Material zu Sprache und Kultur tibetischerVölkerschaften sammelte, und mehrmals in die Mongolei. Als Ergebnis erschienenmehrere Arbeiten zur Namenskunde und zur historischen Geographie sowie das wichti-ge Nachschlagewerk „Paralipomena Mongolica“ (1971). Unter Mitarbeit seiner Schülergab er das erste deutsch-mongolische Wörterbuch der Gegenwartssprache von SchalanowZebek heraus.

Schüler von Weller, Erkes, Schubert und Ratchnevsky setzten von der Mitte der sech-ziger Jahre an die von ihren Lehrern und Lehrerslehrern begonnenen Studien zu densogenannten „Randvölkern“ Chinas fort. Manfred Taube studierte 1949–1953 in Leip-zig Indologie, Tibetologie und Mongolistik. Von 1956 an hielt er in Leipzig und BerlinLehrveranstaltungen in Tibetologie und Mongolistik (Haupt- und Nebenfach), zunächstbis 1967 und danach wieder ab 1990. 1957 promovierte er mit einer Dissertation zur ein-heimischen mongolischen Grammatik; 1965 folgte die Habilitation mit einem Beitragzur Geschichte der tibetischen Literatur. Nach der politischen „Wende“ gehörte Taubezu den ersten 1992 nach neuem Recht berufenen Professoren. 1993 wurde ihm mit derkommissarischen Leitung des Fachbereichs Orientalistik und Afrikanistik die Verant-wortung für acht spätere Institute übertragen. Im gleichen Jahr erfolgte seine Wahl zumordentlichen Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, nachdem einVorschlag in den achtziger Jahren abgelehnt worden war.

Ziel der wissenschaftlichen Arbeiten Taubes war es, an Hand schriftlicher Quellendie Geschichte und Kultur der Völker Zentralasiens aufzuhellen. Erste Aufgabe wardabei die Erschließung der in den Bibliotheken, Museen und Archiven der damaligenDDR aufbewahrten tibetischen Handschriften und Blockdrucke.24 Parallel dazu liefenlexikographische Arbeiten und solche zur Grammatik. Den nächsten Schritt bildete dieAufarbeitung des erschlossenen Materials, d. h. die Edition, Übersetzung und Kommen-tierung ausgewählter Texte, darunter der Tibetica (1980) und (zusammen mit DalantaiCerensodnom) der Mongolica der Berliner Turfansammlung (1991). Andere Arbeitensind kirchen- und literaturgeschichtlichen Fragen sowie der Entwicklung der einheimi-schen Wissenschaft gewidmet, so der Geschichte der heilkundlichen Literatur Tibets (St. Augustin 1981). Erwähnt seien schließlich verschiedene Publikationen zur

24 MANFRED TAUBE, Tibetische Handschriften und Blockdrucke, Bd. 1–4, Wiesbaden 1966 (VOHD 11,1–4).

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 412

Indologie und Zentralasienwissenschaften 413

Geschichte der Zentralasienwissenschaften sowie die Erarbeitung von Monographien,die für weitere Kreise bestimmt sind, so über die geistige Kultur der alten Mongolei(1983, mit Erika Taube) und eine neue Übersetzung der Geheimen Geschichte derMongolen (1989). 1996 schied Taube 68jährig aus dem Universitätsdienst aus.

Zunächst auf tibetologischem Gebiet arbeitete auch Eberhardt Richter (1935–1989),der bis 1957 an der Humboldt-Universität Tibetologie (bei Schubert und Taube), Sino-logie (Ratchnevsky) und Allgemeine Sprachwissenschaft (Heinrich Junker und GeorgFriedrich Meier) studierte und 1959 mit einer Arbeit über die Phonetik des Lhasa-Dialekts promovierte. 1960 erhielt er eine Anstellung als Assistent am OstasiatischenInstitut der Leipziger Universität. Hier arbeitete er sich in die moderne burmesischeSprache ein, habilitierte sich mit einer Arbeit „Zum Problem der Tonalität im sprachli-chen System des modernen Burmesischen“ (1964) und wurde 1965 zum Dozenten,1983 schließlich zum außerordentlichen Professor für tibetisch-burmesische Sprachwis-senschaft berufen. Von 1970 an leitete er den Lehr- und Forschungsbereich Süd- undOstasien, in dem zwei Institute, das ehemalige Ostasiatische und das ehemalige IndischeInstitut, nach der „Hochschulreform“ zusammengefaßt worden waren. 1966 veröffent-lichte er ein Tibetisch-Deutsches Wörterbuch für die moderne tibetische Sprache. DieArbeiten der folgenden zwei Jahrzehnte waren vorwiegend der Burmanistik gewidmet,Probleme der tibetischen Sprachwissenschaft wurden allenfalls noch am Rande behan-delt. Richter starb 1989 im Alter von nur 54 Jahren.

Erika Taube studierte 1952–1957 in Leipzig Sinologie, Tibetologie und Japanischund absolvierte anschließend ein einjähriges Zusatzstudium an der Pekinger Universität.Auf Anregung von Schubert arbeitete sie sich anschließend in das bis dahin nicht ver-tretene moderne Mongolisch (Chalcha) ein und promovierte 1964 zum Thema „Folklo-ristischer und sachlicher Gehalt mongolischer Märchenstoffe“. 1972 erschien ihre„Chrestomathie der mongolischen Literatur des 20. Jahrhunderts“. Schwerpunkte ihrerForschungen wurden von nun an die Kulturgeschichte, die Ethnographie und speziell dieFolklore zentralasiatischer Völker. Während mehrerer Forschungsaufenthalte in derMongolei (1966 bis 1985) sammelte sie bei den damals noch schriftlosen und der Wis-senschaft nahezu unbekannten Tuwinern im Altai (Westmongolei) Sprachproben sowieethnographisches Material. Auf dieser Grundlage erfolgten Untersuchungen vor allemzur Folklore und Ethnographie dieser kleinen tuwinischen Gruppe sowie zu derenSprache und Geschichte, als deren Ergebnis neben zahlreichen Artikeln drei Ausgabentuwinischer Märchen (davon zwei mit ausführlichen Kommentaren in akademischenReihen in Berlin und in Moskau) und ein Band mit tuwinischen Liedern erschienen.Daneben setzte Erika Taube bis zu ihrem altersbedingten Ausscheiden (1998) ihre mon-golistischen Arbeiten fort, wovon der reich kommentierte Band „Mongolische Volks-märchen“ Zeugnis ablegt.

Bis zum Ausscheiden von Erika Taube aus dem Universitätsdienst (1999) waren diedrei Hauptkomponenten der Zentralasienwissenschaften – Mongolistik, Tibetologie,zentralasiatische Turkologie – zum ersten Mal über dreißig Jahre lang gemeinsam aneiner deutschen Universität vertreten, und dies nicht nur in der Forschung, sondern (ab

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 413

Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften414

1991) auch in der Lehre – neben Tuwinisch wurden mit Lehrauftrag auch Alttürkischund Usbekisch im Unterricht behandelt.

1994 wurde Per K. Sørensen als Nachfolger von Manfred Taube berufen. Sørensenstudierte Tibetologie (erster Magister Skandinaviens, 1982), Sinologie und Indologie an der Universität Kopenhagen und hatte vor seiner Berufung bereits in Schwe-den, Finnland, Deutschland und den USA gelehrt. Er promovierte mit der Schrift„Divinity Secularized. An Inquiry into the Form and Nature of the Songs Ascribed to theVIth Dalai Lama“ (Wien 1990). In seinen folgenden zahlreichen Veröffentlichungen25

erschloß er zentrale Quellen zur Früh- und Mittelaltergeschichte Tibets. Ferner hat erBücher und Aufsätze zur Geschichte und Literatur Bhutans veröffentlicht, wo er seitzwölf Jahren ein Projekt leitet.

Ab 1999 wurde Klaus Koppe Nachfolger von Erika Taube. Koppes Forschungs-schwerpunkt sind mongolische Epen und Werke der Volksliteratur. Des weiteren widmeter sich der Lexikografie der mongolischen Sprache, was in verschiedenen Wörterbuch-projekten seinen Niederschlag gefunden hat.

25 Zum Beispiel: PER K. SØRENSEN, The Mirror Illuminating the Royal Genealogies. Tibetan Buddhist Historio-graphy, Wiesbaden 1994; DERS./GUNTRAM HAZOD, Civilization at the Foot of Mt. Sham-po. Thundering Falconund Rulers on the Celestial Plain, 3 Bde., Wien 2000, 2005, 2007.

03.12 Indologie 393-414 05.02.2009 15:56 Uhr Seite 414