Ein Kooperatives Projekt in der IES Isabel la Católica (Madrid). Gefördert vom Goethe Institut Madrid.
Text of Gesunde Werbung
1. Gesunde Werbung
2. Was ist gesunde Werbung? Eine Sportart auswhlen
Recherchieren Kreativ sein Informationen verteilen Ein Projekt
planen Apps entwickeln
3. Kann die Werbung gesund sein? Das Projekt gesunde Werbung
findet in der IES Isabel la Catlica statt und behandelt die
Gestaltung eines Werbespots, der einen gesunden Lebensstil oder
eine Sportart frdern soll. Dieser Werbespot wird danach als Projekt
weiterbearbeitet und zum Schluss als kostenlose Smartphone App
weiterentwickelt.
4. Die Ziele 1. Verschiedene Konzepte zu einer Sportart oder zu
einem gesunden Lebensstil kennenlernen. 2. Das kreative Denken
frdern durch die Gestaltung eine Werbekampagne in deutscher Sprache
zum Thema gesundes Leben. 3. Die deutsche Sprache kreativ und in
anderer Umgebung benutzen. 4. Eine positive Einstellung zu
kooperativem Arbeiten haben durch die Entwicklung eines eigenen
Projekts in der Schule.
5. Der Zeitstrahl Die ersten drei Monate: 1. Ein Thema whlen.
2. Recherchieren um Informationen zu finden. 3. Einen Werbespot
produzieren. Die nchsten drei Monate: 4. Ein eigenes Projekt/eine
eigene Veranstaltung planen. Die letzten zwei Monate: 5. Eine App
entwickeln.
6. Die Methodologie Zweiergruppen mit folgenden Rollen: den 1.
Forscher und Community Manager. 2. Sekretr und Referent.
7. Die Methodologie 1. 2. 3. Um die Motivation zu steigern,
whlen die Schler selbst das Thema fr ihr Projekt aus. Das Projekt
kann fr ihren Alltag ntzlich sein, da sie somit
Verantwortungsbewusstsein entwickeln. Die Evaluation wird sowohl
bei dem Lehrer als auch bei den Schlern ausgefhrt.
8. Warum ein Werbespot? 1. Die Kreativitt ist eine ntzliche
Fhigkeit fr die moderne Gesellschaft. 2. Ein kritischer Blick auf
die aktuelle Werbung kann zum Nachdenken ber den Einfluss der
Werbung auf den Menschen fhren.
9. Warum ein echtes Projekt 1. Die Schlermotivation wird
gesteigert, wenn die Schler die Ergebnisse ihres Lernens im Alltag
sehen knnen. 2. Sie fhlen sich verantwortlicher, wenn sie wissen,
dass ihre Arbeit fr jemanden ntzlich ist.
10. Die Apps Die Apps sind ein motivierendes Ergebnis. Den
Schlern wird bewusst, wie ein wichtiger Teil ihres Lebens entstehen
konnte und funktioniert.
11. Das Endprodukt Ein Werbespot Eine Anwendung (App) Ein
Projekt: http://amayaaufdeutsch.tumblr.com/
12. Die aufgeteilte Evaluation Wann? Von Anfang an bis zum
Schluss stndige Rckmeldung. Wer? Lehrer, Studenten (und Familien
oder Zuschauer?) Alles durch Rubriken und Beobachtung. Wie? 55%
Lehrer 15% Selbstevaluation 15% Partnerevaluation 15%
Gruppenevaluation
13. Das Dankeschn Projektdesign: Andrs Izquierdo Michael Hfig
Bilder: Andrs Izquierdo und Michael Hfig