of 9 /9
8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012 http://slidepdf.com/reader/full/go-ahead-newsletter-april-2012 1/9 Editorial Liebe NewsletterleserInnen, wie bei allen Projekten, die von Go Ahead! unterstützt werden, fragen wir uns auch bei den Homes of Hope-Projekten regelmäßig, wie nachhaltig diese eigentlich sind. Zwei Mal im Jahr fliegt eine Gruppe  junger Freiwilliger aus Deutschland ins südliche Afrika und baut in Zusammenarbeit mit einer lokalen Partnerorganisation z.B. ein Kindergartengebäude oder ein Haus für eine bedürftige Familie. Dass diese Einsätze auch langfristig helfen, zeigt der Bericht von Barbara Scharfbillig, den Sie im Magazinteil lesen ab Seite 8 lesen können. Das letzte Homes of Hope-Team ist vor ein paar Wochen aus dem Township Epako in Namibia wiedergekommen  – spannende Berichte gibt es wie immer auf unserem Blog. Bei Go Ahead! hat sich in den letzten Wochen einiges getan: Während der Mitgliederversammlung in Bremen wurde nicht nur an neuen Projekten und Visionen gefeilt, es wurde auch ein neuer Vorstand gewählt. Dessen neue und alte Gesichter sehen Sie auf Seite 3. Ein neues Vorstandsmitglied stellen wir Ihnen in dieser Ausgabe besonders ausführlich vor: Tobias Pristl ist unser neuer Kassenwart. Wie er zu Go Ahead gekommen ist, lesen Sie im Interview ab Seite 5. Was würden Sie an diesem Newsletter verändern, welche Infos wünschen Sie sich? Wie gefallen Ihnen Inhalt und Layout? Das würden wir gerne von Ihnen wissen. Wir freuen uns, wenn Sie an unserer Umfrage teilnehmen, damit dieser Newsletter noch besser wird. Beantworten Sie dazu einfach die 13 Fragen  – es dauert nur fünf Minuten. Vielen Dank für Ihr Feedback, wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Julia Broska und Lena Bayer-Eynck www.goahead-organisation.de 29.04.2012 Newsletter 03/2012 Seite 01 Editorial Seite 05 TV-Tipps Seite 01 Inhalt Seite 06 5 Fragen an… Seite 02 Aktuelles Seite 07 Stellenausschreibungen Seite 05 Einfach helfen! Seite 08 Magazin Seite 05 Mediathek Seite 09 Impressum Inhalt 

Go Ahead! Newsletter April 2012

Embed Size (px)

Text of Go Ahead! Newsletter April 2012

  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    1/9

    Editorial Liebe NewsletterleserInnen,

    wie bei allen Projekten, die von Go Ahead! untersttzt werden, fragenwir uns auch bei den Homes of Hope-Projekten regelmig, wie

    nachhaltig diese eigentlich sind. Zwei Mal im Jahr fliegt eine Gruppejunger Freiwilliger aus Deutschland ins sdliche Afrika und baut inZusammenarbeit mit einer lokalen Partnerorganisation z.B. einKindergartengebude oder ein Haus fr eine bedrftige Familie.Dass diese Einstze auch langfristig helfen, zeigt der Bericht vonBarbara Scharfbillig, den Sie im Magazinteil lesen ab Seite 8 lesenknnen. Das letzte Homes of Hope-Team ist vor ein paar Wochen ausdem Township Epako in Namibia wiedergekommen spannendeBerichte gibt es wie immer auf unserem Blog.

    Bei Go Ahead! hat sich in den letzten Wochen einiges getan: Whrendder Mitgliederversammlung in Bremen wurde nicht nur an neuenProjekten und Visionen gefeilt, es wurde auch ein neuer Vorstandgewhlt. Dessen neue und alte Gesichter sehen Sie auf Seite 3. Einneues Vorstandsmitglied stellen wir Ihnen in dieser Ausgabebesonders ausfhrlich vor: Tobias Pristl ist unser neuer Kassenwart.Wie er zu Go Ahead gekommen ist, lesen Sie im Interview ab Seite 5.

    Was wrden Sie an diesem Newsletter verndern, welche Infoswnschen Sie sich? Wie gefallen Ihnen Inhalt und Layout? Das wrdenwir gerne von Ihnen wissen. Wir freuen uns, wenn Sie an unsererUmfrage teilnehmen, damit dieser Newsletter noch besser wird.Beantworten Sie dazu einfach die 13 Fragen es dauert nur fnfMinuten.

    Vielen Dank fr Ihr Feedback, wir wnschen Ihnen viel Spa beimLesen!

    Julia Broska und Lena Bayer-Eynck

    www.goahead-organisation.de

    29.04.2012

    Newsletter 03/2012

    Seite 01 Editorial Seite 05 TV-TippsSeite 01 Inhalt Seite 06 5 Fragen anSeite 02 Aktuelles Seite 07 StellenausschreibungenSeite 05 Einfach helfen! Seite 08 MagazinSeite 05 Mediathek Seite 09 Impressum

    Inhalt

    http://blog.bildungschafftzukunft.org/http://www.bildungschafftzukunft.org/limesurvey/index.php?sid=31888&lang=dehttp://www.bildungschafftzukunft.org/limesurvey/index.php?sid=31888&lang=dehttp://www.bildungschafftzukunft.org/limesurvey/index.php?sid=31888&lang=dehttp://blog.bildungschafftzukunft.org/
  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    2/9

    www.goahead-organisation.de

    Bremer Markt im Zeichen des sdlichen Afrika

    Am Wochenende vom 13. bis 15. April veranstaltete Go Ahead! die

    jhrliche Mitgliederversammlung und den Mitarbeiterworkshop in

    Bremen. In den Rumlichkeiten des Logistikunternehmens Via Bremen

    sprach am Samstag unter anderem ein ehemaliger Anti-Apartheid-

    Aktivist aus Sdafrika.

    ber 50 Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Mitglieder von Go Ahead!kamen fr drei Tage am Bremer Markt zusammen, um sich inWorkshops weiterzubilden und ber die zuknftige Ausrichtung desVereins zu entscheiden. Untergebracht auf einem Schiff auf der Weser,erwartete die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ein intensives undgleichzeitig sehr vielseitiges Programm.

    Nach einem entspannten Freitagabend, an dem der Vorstand von GoAhead! die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die bevorstehendenzwei Tage einstimmte und sich die verschiedenen Bereiche internzusammenfanden, wurde am Samstag zeitig aus den Federngeschlpft. Der Tag begann mit einem professionellen Motivations-Workshop, fr den sich Thorge Lorentzen von International MotivationTraining kostenlos zur Verfgung stellte.

    Nachmittags standen vor allem die Workshops und Arbeitsgruppen imFokus: So behandelte der Workshop White Charity aktuelleDebatten in der Entwicklungszusammenarbeit und beleuchteteSpendenplakate verschiedener Hilfsorganisationen kritisch. Auch fr

    die zuknftige Gestaltung der Aktionsmaterialien von Go Ahead!wurden zahlreiche Denkanste gesammelt.

    Unter dem Motto produktiv und zielfhrend standen auch dieweiteren Workshops, in denen sich die Teilnehmerinnen undTeilnehmer ber Social Media, Go Ahead! in der ffentlichkeit und dieweitere Entwicklung des Vereins Gedanken machten. Nach derPrsentation der Workshop-Ergebnisse folgten dann die Treffen derArbeitsgruppen, die unter anderem die Planungen zum fnfjhrigenJubilum von Go Ahead! weiter vorantrieben. Auerdem fhrte der

    ehemalige Kassenwart Wolfgang Bildhauer Interessierte in diekomplexe Finanzwelt der Vereinsarbeit ein.

    Als besonders spannend entpuppte sich das Gesprch mit demehemaligen Anti-Apartheidkmpfer Dr. Khumalo-Seegelken amSamstagabend. Der 61-jhrige Dozent der Universitt Oldenburgsprach am Samstagabend ausfhrlich ber die politische und sozialeSituation in Sdafrika, wo die Hauptprojekte Go Ahead!s liegen. Eswurde deutlich, dass trotz des wirtschaftlichen Reichtums des StaatsSdafrika weiterhin Hilfe von auen ntig ist, gerade mit Blick auf denZugang zu Bildung, sagt Vorstand Benjamin Werner, der das Gesprchmoderierte.

    Aktuelles

    http://www.goahead-organisation.de/aktuell*[email protected]

    http://www.goahead-organisation.de/aktuellmailto:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/aktuell
  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    3/9

    Aktuelles Am Sonntag standen dann schlielich die Neuwahlen des Vorstands imBlickpunkt. Dabei wurde der Duisburger Student Benjamin Werner inden Vorsitz gewhlt. Der Huder Johannes Hillje, der das Amt bislanginnehatte, wird von nun an als ordinres Vorstandsmitglied ttig sein.

    Ein groes Dankeschn geht hiermit nochmals an die BremerHochschulgruppe, die uns durch ihre hervorragende Organisation ein

    wirklich perfektes Wochenende in Bremen ermglicht haben. Dies istnicht oft genug hervorzuheben!

    Auerdem gilt unser Dank natrlich Thorge Lorentzen und Dr.Khumalo-Seegelken, die mit ihren Beitrgen ohne Zweifel zu nochgrerer Motivation bei allen Go Ahead!-Mitarbeiterinnen undMitarbeitern beigetragen haben.

    Christian Lichtenberg

    Der neu gewhlte Vorstand von links nach rechts: Tilman Rodenhuser,

    Sophia Merckens, Benjamin Werner, Jan Bildhauer, Johanna Reimers,

    Tobias Pristl und Johannes Hillje.

    www.goahead-organisation.de

    http://www.goahead-organisation.de/aktuell*[email protected]

    http://www.goahead-organisation.de/aktuellmailto:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/aktuell
  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    4/9

    Aktuelles Erfolgreiche Vorschler in SdafrikaUnser Partner im Vorschulprogramm, Heartbeat, hat uns den Berichteines Sozialarbeiters bermittelt. Dieser kmmert sich um den JungenLesogo Mfikoe, der zur Thabang Day Care & Preschool geht.

    Er berichtet: Ich bin der Betreuer von Lesogo Mfikoe. Er wird diesesJahr sechs Jahre alt. Lesogo ist seit 2008 im Heartbeat Programm. Er

    hat die Vorschule Thabang Day Care besucht. Heartbeat hat Lesogomit Schulgebhren untersttzt, seit er im Programm ist, und im Jahr2011 hat er die Vorschule abgeschlossen. Im Jahr 2012 wird er in dieerste Klasse kommen. Ich bin dankbar, dass sie erkannt haben, dassKinder fr ihre Entwicklung die Vorschule besuchen sollten. Jetzt kannLesogo Formen, Farben, Zahlen und Gegenstnde benennen und er istbereit fr die nchste Stufe. Danke, Heartbeat, dass sie sich um dieKinder in der Region kmmern

    Fr unsere beiden Vorschulen Pastoral und Imbaliyezwe Vorschule

    suchen wir noch Paten, die mit 6/Monat den Schulbesuch einesKindes finanzieren und ihm so die Chance auf eine bessere Zukunftdurch Bildung sichern! Weitere Infos finden Sie hier: Vorschulspende.

    Johanna Reimers / Bremen

    Innovative Jugendarbeit im kickHIV! Holiday CampIm Herbst 2011 fand das zweite durch kickHIV! finanzierte Holiday

    Camp von Umzingisi statt. Ein Team aus erfahrenen Umzingisi YDF-Trainern, lokalen Coaches und internationalen Freiwilligen hat in derlndlich geprgten Gemeinde Despetch, 30 km von Port Elisabethentfernt, fnf Tage lang 162 Kindern und Jugendlichen ein pdagogischhochwertiges Ferienprogramm geboten. In der Region herrschenArmut, Gewalt und Drogenmissbrauch vor und die HIV-Infektionsrateist hoch. Die Ferien sind erfahrungsgem die Zeit, in der Kinder dortam strksten negativen Einflssen und Risiken ausgesetzt sind, dafehlende Freizeitangebote die Kinder auf die Strae treiben.

    Um dem entgegen zu wirken, konnten diese Kinder ein umfangreichesSportprogramm nutzen, dass auf dem Development through FootballAnsatz basierte. Dieser von der Weltgesundheitsorganisationausgezeichnete Ansatz klrt Jugendliche mit Hilfe des Sports auf:Wusste etwa vor dem Camp fast jeder dritte Teilnehmende nicht, obungeschtzter Sex mit verschiedenen Partnern HIV verbreiten kann,waren es nach dem Camp nur noch ein bis zwei Kinder. Zudembewirkte das Camp, dass die vorherrschende Meinung, HIV ohnehinnicht vermeiden zu knnen, korrigiert wurde.

    Lys Kulamadayil / Bielefeld

    www.goahead-organisation.de

    http://www.goahead-organisation.de/aktuell*[email protected]

    http://www.goahead-organisation.de/aktuell*[email protected]

    http://www.goahead-organisation.de/projekte/vorschulprogrammhttp://www.goahead-organisation.de/helfen/vorschulspende/index_ger.htmlhttp://www.goahead-organisation.de/aktuellmailto:[email protected]://www.goahead-organisation.de/aktuellmailto:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/aktuellmailto:[email protected]:[email protected]:[email protected]://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/aktuellhttp://www.goahead-organisation.de/helfen/vorschulspende/index_ger.htmlhttp://www.goahead-organisation.de/projekte/vorschulprogramm
  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    5/9

    www.goahead-organisation.de

    Tanken, shoppen, Punkte sammeln... und dabei auch noch Gutes tun!Jetzt knnen Sie Go Ahead!mit Ihren Paybackpunkten untersttzen.Unter http://www.payback.de knnen Sie ein Projekt auswhlen undso Ihre Bonuspunkte ganz einfach in eine helfende Spende fr das

    Lernzentrum in KwaZulu-Natal umwandeln.

    Vor kurzem hat das Deutsch-Sdafrikanische Jahr der Wissenschaftbegonnen, das den Austausch zwischen Deutschland und Sdafrika imWissenschaftsbereich frdern soll. Forschungspartnerschaftenstrken fr Innovation und nachhaltige Entwicklung lautet der Slogander Initiative. Mehr Infos unter http://www.deutsch-

    suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de

    Aus der WDR-Reihe Wunderschn!: Eine Reise durch Namibia in achtTagen http://www.wdr.de/

    Samstag, 12.05.2012, 11:00 11:30

    Von Kairo bis Kapstadt. (rbb)

    Traditionelle Musik in gypten, Kongo und Sdafrika. Film von JrgArmbruster, Peter Schreiber und Daniel Hechler.

    Montag, 14.05.2012, 10:50 - 11:20

    WissensZeit. (rbb)

    Geschichte Sdafrikas. (1).

    Tobias Pristl

    Wie bist Du zu Go Ahead!gekommen?

    Ich kenne Go Ahead! schon seit der Grndung, da ich mit TilmanRodenhuser zur Schule gegangen bin und ich dadurch ber meineEltern von Go Ahead! erfahren habe. Durch Benjamin Werner bin ichdann vor einem Jahr auf das Homes of Hope-Projekt in Keniaaufmerksam geworden. Die Teilnahme hat mir sehr gut gefallen unddaraufhin habe ich dann entschieden, mich strker bei GoAhead! zuengagieren.

    Einfach helfen!

    TV-Tipps

    5 Fragen an...

    Mediathek

    http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0422/index.jsphttp://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0422/index.jsphttp://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0422/index.jsphttp://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0422/index.jsphttp://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0422/index.jsphttp://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0422/index.jsphttp://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0422/index.jsphttp://www.wdr.de/tv/wunderschoen/sendungsbeitraege/2012/0422/index.jsphttp://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.deutsch-suedafrikanisches-wissenschaftsjahr.de/http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383http://www.payback.de/pb/bpc/display/view/details/project/1383
  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    6/9

    www.goahead-organisation.de

    Tobias, du bist seit zwei Monaten Leiter der Operationalen Finanzen

    von Go Ahead!. Was bedeutet das, welche Aufgaben fallen in deine

    Zustndigkeit?

    Der Bereich Operationale Finanzen beschftigt sich mit demTagesgeschft des Vereins. Aufgrund der Gre des Vereins war esnotwendig, den Bereich Finanzen aufzuteilen, in "Tagesgeschft" (d.hregelmige Prfung der Kontobewegungen, berweisungen anProjektpartner, zeitnahe Abrechungen, etc.) und in "Jahresgeschft"(d.h. Mitglieder- und Spenderverwaltung, Steuererklrung, etc.).

    Welche Erfahrungen hast du bisher mit der Arbeit bei Go Ahead!

    gemacht?

    Die Arbeit bei Go Ahead! macht sehr viel Spa. Die Mitarbeiter in deneinzelnen Teams sind engagiert, kompetent und motiviert. Zurzeit ist

    der Zeitaufwand noch sehr hoch, aber ich bin optimistisch, dass es mirgelingt, die Arbeitsablufe weiter zu optimieren bei gleichbleibenderQualitt.

    Was hat dich dazu bewogen, dich als Kassenwart in den Vorstand

    von Go Ahead!whlen zu lassen?

    Als ich die Entscheidung getroffen habe mich fr dieBereichsleiterstelle zu bewerben, war mir bewusst, dass die Aufgabe

    des Kassenwartes langfristig zu meinen mglichen Aufgaben gehrenkann. Nachdem dann die Einarbeitung so flssig verlaufen ist und ichsehr bald einen sehr guten berblick hatte, folgte dann Mitte/EndeMrz die Entscheidung, im April zu kandidieren. Dies erfolgte aufRcksprache mit Wolfgang Bildhauer als damaligen Kassenwart unddem Wissen, dass mich Wolfgang als Mentor im Hintergrund weiterhinuntersttzen wird.

    Welche Erwartungen und Wnsche hast du an deine neue Aufgabe

    als Vorstandsmitglied?

    Die hchsten Erwartungen habe ich an mich selbst gestellt. Ich trete ingroe Fustapfen in der Funktion als Kassenwart. Wolfgang hat einenfantastischen Job gemacht und mein persnlicher Anspruch ist es, dieAufgabe so bald wie mglich vergleichbar auszufhren. Ich wnschemir eine gute Zusammenarbeit mit den anderen Vorstandsmitgliedernund allen anderen Mitarbeitern. Darber hinaus wnsche ich mir, dassder Verein weiter wchst und wir weiterhin engagierte Mitarbeiterfinden.

    5 Fragen an...

  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    7/9

    www.goahead-organisation.de

    Go Ahead! arbeitet in Sdafrika mit verschiedenen lokalen NGOszusammen, eine davon ist Heartbeat. Von der Managerin fr dieEntwicklung von Kindern, Yolandi Venter, haben wir Feedbackbekommen, das uns sehr gefreut hat:

    I must say that I have never come across any other donor which is

    so involved in the Organization as Go Ahead!. Yes we need funding

    to provide our services, but sometimes it means much more just to

    have people involved in the processes who really care like Go

    Ahead!.

    (Ich muss sagen, dass ich bisher noch mit keinem Sponsor in Kontaktwar, der so involviert in die Arbeit unserer Organisation ist wie Go

    Ahead!. Ja, wir brauchen Gelder um unserer Leistungen anzubieten,aber manchmal ist es viel wichtiger, Menschen zu haben, die an

    Prozessen mitwirken und sich wirklich fr unsere Arbeit interessierenwie Go Ahead!.)

    Fundraising- und andere Teams suchen Verstrkung

    Stellenbeschreibung MitarbeiterIn Fundraising

    Der Bereich Fundraising ist verantwortlich fr die Umsetzung

    bestehender und neuer Projekte zum Spendengewinn. Hierzu gehendie MitarbeiterInnen des Bereichs auf Firmen, Organisationen,Gemeinden, Vereine oder Einzelpersonen zu und versuchen, diesefinanziell in die Arbeit von Go Ahead! e.V. einzubinden. Auerdemuntersttzt der Bereich Fundraising andere Bereiche oder Projekteinnerhalb von Go Ahead! bei der Erarbeitung und Umsetzung vonFundraising-Konzepten. Besonderes Augenmerk richtet Go Ahead!hierbei auf Online-Fundraising. Zur Untersttzung des Fundraising-Teams suchen wir deshalb eine/n neue/n MitarbeiterIn, der/diemotiviert, kreativ und flexibel ist und Freude an der Mitgestaltung

    unserer Fundraising-Konzepte hat. Eine gewisse Affinitt zu undExpertise in Online-Instrumenten fr allgemeine Kommunikation zurSpendengenerierung sowie gezieltem Fundraising ist fr uns sehrwnschenswert.

    Weitere Stellenausschreibungen fr die Bereiche Pro Active, Online-

    Kommunikation und Netzwerke mit Infos zu Aufgaben,

    Voraussetzungen etc. gibt es hier.

    Wir freuen uns ber jede Bewerbung!

    Feedback

    tellenausschreibungen

    http://www.goahead-organisation.de/aktuell/mitarbeithttp://www.goahead-organisation.de/aktuell/mitarbeit
  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    8/9

    www.goahead-organisation.de

    Aktuelles Musikalisches Austauschprojekt Simbabwe - DeutschlandDie Band Jamaran, die Go Ahead! regelmig untersttzt, geht aufTour: Im Mai sind die acht Musiker beim HIFA (Harare InternationalFestival of the Arts) dabei. Das HIFA ist eines der grtenKulturfestivals im sdlichen Afrika und findet jhrlich in Harare(Simbabwe) statt. Das Festival steht fr Qualitt und aktuelle

    Darbietungen in den Bereichen Musik, Literatur, Malerei und Theater.Die Knstler werden aus der ganzen Welt eingeladen und bietenneben eigenen Auftritten auch Workshops fr die dortigen Knstleran. Jamaran wurde vom Goethe-Zentrum Harare eingeladen und freutsich auf eine phantastische Zeit in Simbabwe.

    Die nchsten Tourdaten im deutschsprachigen Raum:

    11.05.2012 CH-Thun, Cafe Mokka12.05.2012 Hoppstdten-Weiersbach, Green Hill Festival

    16.05.2012 Freising, Uferlos Festival17.05.2012 Oberpfaffenhofen, Gasthof Plonner19.05.2012 A-Timelkam, Rock for Kongo26.05.2012 Langeoog, Dne 1327.05.2012 Berlin, Karneval der Kulturen31.05.2012 Bochum, Bahnhof Langendreer

    Weitere Infos unter: www.jamaram.de

    Homes of Hope in Namibia - Wir schauen, was daraus geworden ist

    Ein Jahr nach den Renovierungsarbeiten durch das Homes of Hope-Team im Schlerheim der Gemeinde Eiseb, tief in der Kalahariwste,hat sich so einiges getan in der kleinen Wstengemeinde. BarbaraScharfbillig, Mitarbeiterin von Go Ahead!, hat den Ort ein Jahr nachdem Homes of Hope-Projekt mit namibischen und deutschenFreiwilligen besucht und war positiv berrascht.

    "Ich hatte schon erwartet, dass die ein oder andere Sache kaputtgegangen ist oder dass sich nichts positiv gendert hat, aber dem warnicht so., erzhlt sie nach ihrem Besuch.

    Das Abwassersystem funktioniert weiterhin einwandfrei, dasGeruchsproblem ist dauerhaft behoben, die Auenkche wird jedenTag genutzt und die kleinen Huser der Betreuer sind erweitertworden. Sogar die von den Freiwilligen aufgehngten Spiegel undMoskitonetze sind noch unbeschadet vorhanden und auch dergepflanzte Baum ist stattlich gewachsen. Natrlich sehen die Rume

    nicht mehr so sauber und neu aus wie vor einem Jahr. Aber bei 100Kindern und nur drei Betreuern ist es schon erstaunlich, wie ordentlichalles ist. Das wichtigste aber ist, dass Eiseb weiterhin von denHilfsorganisationen Komeho Namibia und der Bullen Foundationbetreut wurde und die Bewohner so weiterhin Hilfe erhielten.

    Magazin

    http://www.jamaram.de/http://www.jamaram.de/http://www.jamaram.de/http://www.jamaram.de/http://www.jamaram.de/http://www.jamaram.de/
  • 8/2/2019 Go Ahead! Newsletter April 2012

    9/9

    Nach dem das Homes of Hope-Team das Schlerheim im Frhling2011 renoviert hatte, entschied sich die namibische Regierung dafr,dass Schlerheim zu bernehmen. Dies bedeutet nicht nur gengendEssen und Wasser fr die Kinder, sondern auch Gehlter fr dieBetreuer und Kchinnen des Schlerheims. Zudem wird ein dritterSchlafraum gebaut und Duschen installiert.

    Die Wiedersehensfreude in Eiseb war auf beiden Seiten gro undDirektor Hange sendet herzliche Gre an die ehemaligen HoHler:"Danke fr eure Hilfe in Eiseb. Ohne euch wre niemand auf unsaufmerksam geworden. Vergesst uns nicht und besucht uns malwieder."

    Auch Barbara ist begeistert, "Die positiven Folgen, die das Homes ofHope-Projekt fr das Schlerheim hatte, sind enorm und ich freuemich, dass wir dazu beitragen konnten die Situation fr die Kinder inEiseb zu verbessern."

    Das letzte Homes of Hope fand ebenfalls in Namibia statt. Berichtevom Kindergartenbau im Township Epako gibt es im Blog.

    Impressum

    Herausgeber: Go Ahead! e.V.Verantwortliche: Julia Broska und Lena Bayer-EynckGo Ahead! e.V. , Albblickweg 578126 Knigsfeld 07725 - 91 5588 5

    Spendenkonto:Spendenkonto DeutschlandKonto-Nr. 666 2412Volksbank e.G.Villingen (BLZ 694 900 00)IBAN: DE87 6949 0000 0006 662412 SWIFT: GENODE61VS

    Go Ahead! Social Networks

    Sie mchten keinen Newsletter mehr von uns erhalten? Schicken Sieeinfach eine E-mail mit dem Betreff Keinen Newsletter [email protected]

    Impressum

    Magazin

    http://www.bildung-schafft-zukunft.de/blogmailto:[email protected]://youtube.com/goaheadORGhttp://twitter.com/goahead_evhttp://facebook.com/bildungfuerafrikahttp://www.studivz.net/goaheadmailto:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]:[email protected]://www.bildung-schafft-zukunft.de/blog