GS Hammelwarden am 21.04 - ntv- · PDF fileTeilnehmerfeld Klasse 4, Jungen 1. Platz Teve Beuth (Golzwarden) 2. Platz Mika-Ole Pockern (Boitwarden) und 3.Platz Arijan Mohammad (Kirchhammelwarden)

Embed Size (px)

Citation preview

  • Schultennismeisterschaften 2015 Anzahl der Kinder

    GS Brake GS Golzwarden GS Harrien GS Boitwarden GS Kirchhammelw. Eichendorffschule

    Datum 28.04.2015 15.04.2015 29.04.2015 21.04.2015 06.05.2015

    Klasse 1a 20 20 23 20 17

    Klasse 1 b 22

    Klasse 2a 16 18 25 14 19

    Klasse 2b 16 26 15

    Klasse 3a 18 14 25 15 17

    Klasse 3b 14 24 18

    Klasse 4a 14 14 23 13 13

    Klasse 4b 13 22 11

    539 68 109 190 106 66

    Schulmeisterschaften Grundschulen Brake

    Im Zeitraum vom 28.04. bis zum 06.05.2015 hat das Team des SV Brake die diesjhrigen

    Low-T-Ball Meisterschaften durchgefhrt. Aus den ber 100 zusammengestellten 5er-

    Gruppen, wurden die Gruppensieger pro Klasse getrennt nach Mdchen und Jungen

    ermittelt. In Absprache mit den Schulen und den Eltern konnte das Endturnier am 25. Juli

    2015 um die Braker Stadtmeister in der Tennishalle durchgefhrt werden.

    Siehe nachfolgender Bericht mit Bildmaterial.

    Die herausragenden Sieger der 5er-Gruppen wurden ausgewhlt aus den Siegern,

    die nicht mehr als 2 Gegenpunkte zugelassen haben.

    GS Harrien am 15.04.2015Mdchen Siege Jungen Siege

    Kl. 1 Aya Alahmad 6:2 Niclas van der Meulen 6:2

    Jan Meyer 7:1

    Kl. 2 Hanna Bitter 8:0 Linus Gerhardt 6:2

    Kyra Sophie Newell 8:0 Fabian Steffens 7:1

    Zanfina Kabashi 8:0

    Lara Speer 8:0

    Joana Yasar 8:0

    KL. 3 Farida Alahmad 8:0 Kilian Rehder 7:1

    Songl Taylan 6:2 Felix Melle 8:0

    Dareen Bou Hamdan 8:0 Eric Schumacher 8:0

    Kl. 4 Amy Jaschinski 7:1 Jordan Heinemann 8:0

    Ahsen-Busra Olcay 7:1 Felix Wettich 8:0

    Devin-Emre Sentrk 6:2

    GS Hammelwarden am 21.04.2015Kl.1 Svea Bredemeier 6:2 Mathis Ebert 8:0

    Arabelle Koto 8:0 Devin Schlichting 8:0

    Kl.2 Anna Beier 7:1 Yannik Ahlers 8:0

    Lenna Reil 8:0 Enkelekjd Blakqori 8:0

    Mia Stcker 8:0 Lasse Stcker 8:0

    Kl.3 Akasya Aycicegi 8:0 Leon Schalk 7:1

    Cathrina Hoppe 8:0 Philip Buntrock 7:1

    Lina Lorbach 7:1 Matthis Wessels 8:0

    Liana Ulrich 7:1

    Kl.4 Kaya Lea Kramer 8:0 Nils Ebert 8:0

    Maja Altmann 6:2 Joel Kuck 8:0

    Arijan Mohamad 8:0

    Nominierungen zur Stadtmeisterschaft im

    Low-T-Ball 2015 GS Brake

    GS Boitwarden am 29.04.2015Kl. 1 Sinmee Athittaya 8:0 Dominik Gensa 8:0

    Diana Miller 7:1 Amin Omar 8:0

    Diana Boger 6:2 Janno Wienken 8:0

    Leonie Alexis Terwedow 7:1 Fynn Bsing 6:2

    Malek Ismail 8:0

    Kl. 2 Raihanna Hamidi 6:2 Ben Bodenbinder 7:1

    Maria Otten 7:1 Samuel Pfluger 8:0

    Emily Teege 8:0 Bennett von Seggern 8:0

    Merle Poppe 7:1 Ole Dombrowski 7:1

    Sophie Schnelle 7:1 Mattes Simon Pieper 8:0

    Kl. 3 Melina Hellmers 6:2 Lars Gosewehr 8:0

    Enola Sommer 8:0 Jannik Lohmller 6:2

    Jette Wienken 6:2 Maximillian Weber 7:1

    Julia Hosfeld 8:0 Salar Omar 8:0

    Erika Wolf 8:0 Tristan Wordtmann 4:0

    Kl. 4 Luca Marie Dierksen 8:0 Berat Esen 6:2

    Shayenne Schau 6:2 Mika Ole Pokern 8:0

    Melike Calisir 6:2 Rojin Sincar 6:2

    Margarete Hoffmann 7:1

    Anna-Lena v. Seggern 8:0

    GS Eichendorff am 06.05.2015 Kl. 1 Vanessa Haida 8:0 Jean Golinski 8:0

    Kamilla Mocigemba 8:0 Christian Kreutzmann 6:2

    Kl. 2 Ann-Kathrin Gebauer 8:0 Balint Balassa 7:1

    Bartosch Golla 8:0

    Kl. 3 Sarah-Sophie Bunten 6:2 Maximilian Kller 8:0

    Mina Fee Kosch 8:0

    Kl. 4 Lea Gnther 8:0 Dominik Petrach 8:0

    Johannes de Wyl 8:0

  • Mit Schmackes unterm Brett durch

    Schnelle Ballwechsel beim Low-T-Ball-Turnier der Grundschler in der Braker Tennishalle

    Die Braker Tennishalle ist ganz in den Hnden der Nachwuchsspieler. Im Low-T-Ball machen sie

    den Besten unter sich aus.

    Kerstin Seeland, NWZ-Bericht vom 27.07.2015

    Und jetzt mit Schwung: Bei den Stadtmeisterschafen im Low-T-Ball, einem Ableger des

    Tennissports, kmpften die Braker Grundschler jetzt um den Sieg.

    Bild: Kerstin Seeland

    Brake Low-T-Ball ist die einfachste Form des Tennis und wird gerne als das kleine Tennis mit

    dem groen Ball bezeichnet. Dabei wird die anspruchsvolle Tennistechnik fr Kinder auf

    einfache und unkomplizierte Inhalte reduziert. Entgegen der eigentlichen Spielidee des Tennis

    wird hierbei der Ball nicht ber das Netz gespielt, sondern unter einem Brett hindurch

    geschlagen. Dadurch ist es auch fr die ungebten Spieler, die vorher noch nie einen

    Tennisschlger in der Hand hatten mglich, die Interaktion beim Ball-Rckschlagsport zu

    erleben.

    Bei der Stadtmeisterschaft im Low-T-Ball traten am Sonnabend 47 Mdchen und Jungen

    gegeneinander an. Bereits im Mai wurden unter 539 Schler der Grundschulen Golzwarden,

    Boitwarden, Harrien, Kirchhammelwarden und der Eichendorffschule die Gruppensieger

    ermittelt. Am Sonnabend traten sie in der Tennishalle des SV Brake klassenweise gegeneinander

    an, um den jeweiligen Stadtmeister zu ermitteln. Nach Mdchen und Jungen getrennt, spielten

    jeweils fnf Kinder pro Gruppe. Der Gruppensieger wurde dann auch Stadtmeister seiner Klasse,

    fr alle Grundschulen. Jeder Teilnehmer trat bei vier Spielen an.

    Der Tennisverein stellte Schiedsrichter und Betreuer fr die Kinder. Auch einige Eltern lieen es

    sich nicht nehmen, dem Nachwuchs bei seinen ersten Tennisversuchen zu beobachten und zu

    untersttzen.

    In der ersten Klasse traten 9 Schler, in der zweiten 11 Schler, in der dritten 9 Schler und in

    der vierten 5 Schler an. In der Tennishalle standen vier Felder fr die Meisterschaft zur

    Verfgung. Uns geht es in erster Linie darum, den Kinder den Tennissport nahe zu bringen und

    ihnen zu zeigen, wie viel Spa das macht, sagt Karl-Albert Haase, Jugendwart der

    Tennisabteilung.

  • Teilnehmer Klasse 1

    Ergebnisse: 1.Klasse Mdchen: 1. Platz Diana Miller (Boitwarden,

    2. Platz Vanessa Haida (Eichendorff), 3. Platz Camila Mocigemba (Eichendorff).

    Klasse Jungen: 1. Platz Mathis Ebert (Kirchhammelwarden,

    2. Platz Jan Meyer (Kirchhammelwarden), 3. Platz Fynn Bsing (Boitwarden).

  • Stadtmeister Klasse 2

    1. Platz Ann-Kathrin Gebauer (Eichendorff), 2. Platz Lenna Reil (Kirchhammelwarden),

    3. Platz Merle Poppe (Boitwarden).

    1. Platz Jannyk Ahlers (Kirchhammelwarden, 2. Platz Samuel Pfluger (Boitwarden),

    3. Platz Noah Nicklisch (Golzwarden).

    Teilnehmer Mdchen und Jungen

  • Teilnehmerfeld Klasse 3, Jungen

    1. Platz Maximillian Kller (Eichendorff), 2. Platz Lars Gosewehr (Boitwarden)

    3. Platz Maximillian Weber (Boitwarden).

    Teilnehmerfeld Klasse 3, Mdchen

    1. Platz Enola Sommer (Boitwarden), 2. Platz Liana Ulrich (Kirchhammelwarden)

    3. Platz Lina Lorbach (Kirchhammelwarden).

  • Teilnehmerfeld Klasse 4, Jungen

    1. Platz Teve Beuth (Golzwarden) 2. Platz Mika-Ole Pockern (Boitwarden)

    und 3.Platz Arijan Mohammad (Kirchhammelwarden)

    Mdchen der Klasse 4 waren nicht am Start!

    Einen groen Dank an alle Helfer an den unterschiedlichen Tagen. Besonderen Dank

    an Dorle Steenken, die die Kontakte zu den Schulen geknpft hat und auch die Helfer

    des SV Brake motivieren konnte.

    K.-A. Haase

    Jugendwart SV Brake

    20. August 2015