13
Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Herzlich willkommen

zur

Regionalversammlung 2013

1Regionalversammlungen VBBG

Page 2: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Systematische Ereignismitteilungen/Zivilstands-Mitteilungen

undBurgerlisten

Regionalversammlungen 2013

2Regionalversammlungen VBBG

Page 3: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Bezugsrecht

Burgergemeinden können beim zuständigen Zivilstandskreis folgende Auskünfte über ihre Burgerinnen und Burger beziehen:

• Systematische Ereignismitteilungen/Zivilstands-Mitteilungen à CHF 5 pro Zivilstands-Ereignis

• Burgerlisten à CHF 100• Einzelauskünfte

3Regionalversammlungen VBBG

Page 4: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Qualität der Mitteilungen

• Künftige, nicht rückwirkende Zivilstandsereignisse• Personendaten von Personen, welche in Infostar

rückerfasst und als BurgerInnen gekennzeichnet sind (mit Burger-Häkchen)

• z. T. wurden bei Burgergemeinden, welche keine Mitteilungen bestellten, keine Burger-Häkchen gesetzt

4Regionalversammlungen VBBG

Page 5: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

5

Mitteilungen bei Ereignisfällen• Geburt• Tod• Eheschliessung + Auflösung der Ehe /

eingetragene + aufgelöste Partnerschaft• Vaterschaftsanerkennung• Namensänderungen / Namenserklärungen• Änderung Bürger- resp. Burgerrecht• Adoption• usw.

Regionalversammlungen VBBG

Page 6: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Burgergemeinden, welche aktuell Mitteilungen beziehen (1/3):

• Zivilstandskreis Bern-Mittelland:Belp, Bern

• Zivilstandskreis Emmental:Burgdorf

• Zivilstandskreis Jura Bernois:Bévilard, Corgémont, Court, Courtelary, Grandval, La Neuveville, Malleray, Moutier, Orvin, Péry, Plagne, Romont (BE), Saicourt, Saint-Imier, Sonceboz-Sombeval, Tavannes, Vauffelin, Villeret

6Regionalversammlungen VBBG

Page 7: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Burgergemeinden, welche aktuell Mitteilungen beziehen (2/3):

• Zivilstandskreis Oberaargau:Roggwil

• Zivilstandskreis Oberland Ost:Brienz, Ringgenberg-Goldswil

• Zivilstandskreis Oberland West:Reutigen, Thun, Uttigen, Wimmis

7Regionalversammlungen VBBG

Page 8: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Burgergemeinden, welche aktuell Mitteilungen beziehen (3/3):

• Zivilstandskreis Seeland:Aarberg, Arch, Bellmund, Biel/Bienne, Bözingen, Brügg, Büetigen, Bühl, Busswil b. Büren, Diessbach b. Büren, Epsach, Evilard/Leubringen, Hermrigen, Jens, Kallnach, Kappelen, Leuzigen, Lüscherz, Madretsch, Merzligen, Mett, Mörigen, Nidau, Port, Schwadernau, Studen, Sutz-Lattrigen, Täuffelen-Gerolfingen, Walperswil, Worben

8Regionalversammlungen VBBG

Page 9: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

9

Gründe für den Verzicht auf Mitteilungen…...können sein:• Verzicht auf Weiterführung des Burgerrodels • Abgabe Burgerrodel• kein Interesse an Mitteilungen und Listen• usw.

Regionalversammlungen VBBG

Page 10: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Bezug Mitteilungen/Burgerlisten? • Burgergemeinden mit Interesse für die Führung ihrer

Burgerrodel/-register

• Kosten pro Jahr: eine Schätzung ist schwierig –hängt ab von der Anzahl Ereignisfälle(1 Zivilstands-Mitteilung = CHF 5)

10Regionalversammlungen VBBG

Page 11: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

11

Bezug Mitteilungen/Burgerlisten? • Burgerlisten können beim zuständigen

Zivilstandskreis für CHF 100 bezogen werden.• Die Burgerlisten ermöglichen, die Burgerrodel z. T.

auf Vollständigkeit zu überprüfen / nachzuführen.• Eventuell – nach Abschluss der Rückerfassung –

fehlende Personen, dem Zivilstandskreis zur Nachkennzeichnung melden.

Regionalversammlungen VBBG

Page 12: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Gesuchsvorlage

Der VBBG stellt den Burgergemeinden eine Gesuchsvorlage in Briefform an den Zivilstands- und Bürgerrechtsdienst zum Bezug von künftigen systematischen Ereignismitteilungen zur Verfügung.

VBBG macht keine allgemeingültige Bestellungs-Empfehlung

12Regionalversammlungen VBBG

Page 13: Herzlich willkommen zur Regionalversammlung 2013 1 Regionalversammlungen VBBG

Auskunft

Frau Christine Rohrbach, von der Geschäftsstelle des VBBG, berät Sie gerne und beantwortet Ihre Fragen:

Telefon 031 328 86 13Mail [email protected]

13Regionalversammlungen VBBG