Click here to load reader
View
212
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
http://www.pressebox.de/attachment/1259/PP V5.1 Features.pdf
PONTE Software & Consulting GmbH PONTE.project Maintenance Release 5.1 Stand: 06.08.2004
PONTE.project V 5.1 Maintenance Release vom 06.08.2004
Neben der Browserfhigkeit bringt PONTE.project mit der Version 5.1 die erweiterte Multiprojektfhigkeit und Prognoserechnung
Browseruntersttzung
Die Module Projekt, Ressource, Aufwand und Archiv sind mit diesem Release browserfhig geworden.
Erweiterte
Multiprojektfhigkeit
Gemeinsame Vorgnge bilden bergeordnete Aktivitten ab, die in mehreren Projekten verwendet werden knnen, dabei aber nur einmal angelegt und gepflegt werden mssen. Die Termin- und Kostenberechnung bercksichtigt Auswirkungen von nderungen in einem Einzelprojekt auf das Multiprojekt sowie umgekehrt die Auswirkungen von nderungen im Multiprojekt auf die Einzelprojekte. Das bedeutet, das jeder Projektverantwortliche jetzt auch Terminverschie-bungen und Kostennderungen, die durch versteckte Abhngigkeiten verursacht sind, frhzeitig erkennt.
Prognoserechnung
Aufgrund der abgegebenen Rckmeldungen berechnet PONTE.project die zu erwartenden Fertigstellungstermine, Arbeitszeiten und Kosten. Diese werden in einer neuen Spalte Prognose der Plandatentabelle angezeigt. Auerdem wurden in der Plandatentabelle die Spalten fr die Abweichungen zwischen Ist und Plan sowie fr die Abgeschlossen-Werte modifiziert. Dort werden jetzt Abweichungen bzw. Prozentwerte angezeigt, welche nach der Arbeitswertmethode (engl. Earned Value Analysis) berechnet sind. Dies liefert dem Projektmanager ein wesentlich realistischeres Bild des erreichten Ist-Standes.
Fazit Mit der Kombination aus der erweiterten Termin- und Kostenberechnung und der Prognoserechung hat der Projektleiter ein Instrument, das ihn auch in komplexen Multiprojektszenarien erfolgskritische nderungen sicher und schnell erkennen lsst.