149
G EOGRAPHISCHES I NSTITUT U NIVERSITÄT H EIDELBERG Lehrstuhl für Physische Geographie Im Neuenheimer Feld 348 – D-69120 Heidelberg Île de la Réunion - Abschlußbericht zur großen Exkursion 15.09.2006 - 29.09.2006 Leitung: Prof. Dr. B. Eitel

Île de la Réunion - geog.uni-heidelberg.de · GEOGRAPHISCHES INSTITUT U NIVERSITÄT H EIDELBERG Lehrstuhl für Physische Geographie Im Neuenheimer Feld 348 – D-69120 Heidelberg

Embed Size (px)

Citation preview

GE O G R A P H I S C H E S IN S T I T U TU N I V E R S I T Ä T H E I D E L B E R G

Lehrstuhl für Physische Geographie Im Neuenheimer Feld 348 – D-69120 Heidelberg

Île de la Réunion -

Abschlußbericht zur großen Exkursion

15.09.2006 - 29.09.2006

Leitung: Prof. Dr. B. Eitel

2

Inhaltsverzeichnis Vorwort ................................................................................................................................................................... 6 Exkursionsteilnehmer ........................................................................................................................................... 7 Programm und Route............................................................................................................................................ 8

1 Tektonische und geologische Grundlagen: der indische Ozean und die Entstehung der Maskarenen (Ingmar Holzhauer).................................................................................................................................................. 9 2 Die Entdeckungs- und Besiedlungsgeschichte von La Réunion (Thomas Reinmuth)............................................................................................................................................... 15 3 Die Bevölkerung auf Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Kerstin Mewes)..................................................................................................................................................... 20 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)................................................................................................................................................. 26 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann).................................................................................................................................................... 36 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung nach ALFRED WIRTHMANN und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck) ........................................................................................................................................ 47 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle) ........................................................................................................................................................ 57 8 Die Maurititus-Zyklone (James Brückner) .................................................................................................................................................. 65 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)..................................................................................................................................................... 71 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)................................................................................................................................................ 84 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert) ............................................................................................................................................. 93 12 Vanille: Geschichte, Zucht/Veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane).................................................................................................................................................. 103 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)........................................................................................................................................... 111 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)................................................................................................................................................... 124 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke) ................................................................................................................................................ 139

3

Abbildungsverzeichnis Abb. 0-1: Topographische Karte von La Réunion (1:100.000) mit numerischer Verortung der Hauptexkursionspunkte........... 8 Abb. 1-1: Geologisches Schema von La Réunion...................................................................................................................... 9 Abb. 1-2: Schema der kleinräumigen Differenzierung von verschiedenen Laventypen innerhalb eines Vulkankomplexes .... 10 Abb. 1-3 Schema der Entstehung von volcanic island chains über stationären Hotspots ....................................................... 10 Abb. 1-4: Linear volcanic island chain des Réunion Hotspot. ...............................................................................................….11 Abb. 1-5: Bathymetrie und durchschnittliche Dichte der Lithosphäre im bereich der Maskarenen .......................................….11 Abb. 1-6: Modell der „moving hotspots“ für den Nikobaren-Andamanen- und den Réunion-Hotspot. ..................................... 12 Abb. 1-7: Seismisch gewonnene Struktur von La Réunion. ..................................................................................................... 13 Abb. 1-8: Elementverteilung in Basalten verschiedener geologischer settings........................................................................ 13 Abb. 2-1: Kanonen am Strand von St. Denis ........................................................................................................................... 16 Abb. 2-2: Alte Zuckermühle bei Le Baril ................................................................................................................................... 17 Abb. 2-3: Haus von Kleinbauern im Cirque de Cilaos .............................................................................................................. 17 Abb. 3-1: Jugendliche auf der Rue Maréchal Leclerc, Saint-Denis. ......................................................................................... 20 Abb. 3-2: Bevölkerungspyramiden von Réunion, Mauritius und den Seychellen für die Jahre 2000 und 2050....................... 21 Abb. 3-3: Réunionaisen auf der Rue Maréchal Leclerc, Saint-Denis. ...................................................................................... 22 Abb. 3-4: Ethnien Réunion ....................................................................................................................................................... 23 Abb. 3-5: Ethnien Mauritius………………………………………………………………………………………………………….........23 Abb. 3-6: Ethnien Seychellen ................................................................................................................................................... 23 Abb. 3-7: Kirche in Sainte-Anne ............................................................................................................................................... 24 Abb. 3-8: Moschee in St. Denis................................................................................................................................................ 24 Abb. 4-1: Blick auf den Grand Bénard und den Col du Taibit. ................................................................................................. 26 Abb. 4-2: Blick über den Cirque de Mafate .............................................................................................................................. 27 Abb. 4-3: Schnitt durch den Cirque de Mafate. ........................................................................................................................ 28 Abb. 4-4: Blick auf den Gipfelbereich des Piton des Neiges .................................................................................................... 29 Abb. 4-5: Blick über den südöstlichen Teil des Cirque de Salazie ........................................................................................... 29 Abb. 4-6: Ausschnitt der beiden Kessel Cirque de Salazie und Forêt de Bébour .................................................................... 30 Abb. 4-7: Blick auf den Piton des Neiges über die Plaine des Cafres...................................................................................... 30 Abb. 4-8: Hangrunsen am Eingang zum Cirque de Salazie..................................................................................................... 31 Abb. 4-9: Ravine Misére im Foret de Bébour ........................................................................................................................... 31 Abb. 4-10: Vergleich der Flusslängsprofile von Rivière St.Denis und Rivière des Pluies ........................................................ 32 Abb. 4-11: Stark vereinfachte geologische Karte der Insel La Réunion................................................................................... 35 Abb. 5-1: Strukturelle Einheiten des Massivs des Piton de la Fournaise ................................................................................. 36 Abb. 5-2: W-E-Schnitt durch das Massiv des Piton de la Fournaise........................................................................................ 37 Abb. 5-3: Blick von der Nordwestflanke des Cratère Bory nach Westen ................................................................................. 37 Abb. 5-4: Luftfoto (nach Westen) der Bereiche Enclos Fouqué, Grandes Pentes und Grand Brûlé........................................ 38 Abb. 5-5: Sicht von der Nordwestflanke des Cratère Bory nach Westen bis Nordosten.......................................................... 39 Abb. 5-6: Hauptachsen der vulkanischen Aktivität des Piton de la Fournaise ......................................................................... 40 Abb. 5-7: West-Ost-Schnitt durch die Zentralkrater des Piton de la Fournaise........................................................................ 40 Abb. 5-8: Aktivität am Piton de la Fournaise Mitte / Ende September 2006 ............................................................................ 41 Abb. 5-9: Parasitärkrater im Enclos Fouqué ............................................................................................................................ 41 Abb. 5-10: Lavastrom von 1998 am Rand der Route Nationale im Bereich des Grand Brûlé ................................................. 42 Abb. 5-11: Plaine des Sables mit Piton Chisny ........................................................................................................................ 42 Abb. 5-12: Sicht von Westen auf den Cratère Commerson ..................................................................................................... 43 Abb. 5-13: Blick von Osten auf die Parasitärkrater der Plaine des Cafres............................................................................... 44 Abb. 6-1: Schrägansicht der Insel La Réunion......................................................................................................................... 47 Abb. 6-2: Hangrunsen im Cirque de Mafate............................................................................................................................. 48 Abb. 6-3: Pioniervegetation 2004er Lavastrom (Pahoehoe-Lava). .......................................................................................... 49 Abb. 6-4: Stadien der Inselbildung. .......................................................................................................................................... 50 Abb. 6-5: Zwischentalscheiden im Cirque de Mafate ............................................................................................................... 51 Abb. 6-6: Fußhügel im Cirque de Cilaos .................................................................................................................................. 52 Abb. 6-7: Rivière des Remparts ............................................................................................................................................... 53 Abb. 6-8: Das Grand Bassin..................................................................................................................................................... 54 Abb. 6-9: Der Cirque de Cilaos ................................................................................................................................................ 55 Abb. 7-1: Eigenschaften der Luftmassen in der Passatströmung ............................................................................................ 57 Abb. 7-2: Passatwolke mit Föhnmauer .................................................................................................................................... 59 Abb. 7-3: Passatinversion auf der Leeseite der Insel............................................................................................................... 59 Abb. 7-4: Lage der Insel La Réunion mit vorherrschenden Wind- und Meeresströmungen. ................................................... 59 Abb. 7-5: Niederschlagsverteilung auf La Réunion .................................................................................................................. 60

4

Abb. 7-6: Erdrutsch im Forêt de Bébour................................................................................................................................... 61 Abb. 7-7: Weidewirtschaft auf der Plaine des Cafres............................................................................................................... 62 Abb. 7-8: Vegetationsgeographische Höhenstufung auf La Réunion ...................................................................................... 62 Abb. 7-9: Schematische Darstellung der klimatischen Höhenstufen auf der topographischen Übersichtskarte...................... 64 Abb. 8-1: Entsthungsgebiet der Zyklone und vorherrschende Passateinflüsse auf La Réunion.............................................. 66 Abb. 8-2: Satellitenaufnahme des Zyklons „Dina“ im Januar 2002. ......................................................................................... 67 Abb. 8-3: Die ungewöhnliche Verlaufsbahn des Zyklons „Hyacinthe“ im Januar 1980............................................................ 68 Abb. 8-4: Zerstörte Strasse bei Cilaos nach Durchzug von „Dina“ im Jahr 2002..................................................................... 70 Abb. 9-1 und 9-2: Solanum Mauritanium (Solanaceae) und Rubus alceifolius ........................................................................ 72 Abb. 9-3 und 9-4: Wilder Ingwer............................................................................................................................................... 73 Abb. 9-5: Karte der vorherrschenden Pflanzengesellschaften auf La Réunion........................................................................ 74 Abb. 9-6: Verbreitung heutiger Relikte der einheimischen Vegetation..................................................................................... 74 Abb. 9-7: Schematische Vegetationshöhenstufung von La Réunion. ...................................................................................... 75 Abb. 9-8 und 9-9: Dornstrauchsavanne südlich von St.-Paul................................................................................................... 75 Abb. 9-10: Schraubenpalmenwald am Cap Mechant............................................................................................................... 76 Abb. 9-11: Feuchtwaldstufe mit Baumfarnen ........................................................................................................................... 77 Abb. 9-12: Epiphyten im Nebelwald ......................................................................................................................................... 77 Abb. 9-13: Moosbewachsene Blätter…………………………………………………………………………………………………....77 Abb. 9-14: Höhenwald mit Acacia heterophylla vergesellschaftet mit Baumfarnen ................................................................. 78 Abb. 9-15 und 9-16: Acacia heterophylla ................................................................................................................................. 78 Abb. 9-17: Von Phillippia montana dominierte Bergheidenvegetation ..................................................................................... 79 Abb. 9-18: Stoeee passerinoides ............................................................................................................................................. 79 Abb. 9-19: Horstgräser als Anpassung an edaphischeTrockenheit……………………………………………………………........79 Abb. 9-20: Pioniervegetation auf dem Lavastrom von 1986 .................................................................................................... 80 Abb. 9-21: Plaine des Sables ................................................................................................................................................... 80 Abb. 9-22: Psiadia Callocephala .............................................................................................................................................. 80 Abb. 9-23: Manioc marron........................................................................................................................................................ 81 Abb. 9-24: Filaos (Casuarina equisetifolia) .............................................................................................................................. 81 Abb. 9-25: Südafrikanische Kröte zur Bekämpfung von Zuckerrohrschädlingen ..................................................................... 81 Abb. 9-26: Réunionschmätzer.................................................................................................................................................. 81 Abb. 10-1: Vulkanische Aschen am alten Calderenrand des Piton de la Fournaise ................................................................ 84 Abb. 10-2: Hämatithaltige Frittung unter einem lavastrom bei St.Denis................................................................................... 84 Abb. 10-3: Flechten als Pioniervegetation auf einem Lavastrom von 1998 ............................................................................. 85 Abb. 10-4: Mehrfach fossiliertes Ansosol-Profil auf vulkanischen Aschen............................................................................... 86 Abb. 10-5: Gleichmäßig toniger Nitisol-Aufschluss .................................................................................................................. 88 Abb. 10-6: Graufärbung eines stark tonigen Nitisols durch Kaolonit ........................................................................................ 88 Abb. 10-7: Komplett saprolithisierter Hang auf dem Dimitile.................................................................................................... 90 Abb. 10-8: Saprolith.................................................................................................................................................................. 90 Abb. 10-9: Abfolge von saprolithisierten Lavaströmen und Aschen......................................................................................... 90 Abb. 10-10: Vereinfachte Bodenkarte von La Réunion ............................................................................................................ 92 Abb. 11-1: Betriebszahlen und Betriebsvergrößerungsverteilung zwischen 1973 und 1997 ................................................... 94 Abb. 11-2: Entwicklung der Agrarbevölkerung auf Réunion zwischen 1989 und 1997............................................................ 94 Abb. 11-3: Anteile der Produktionssegmente am Gesamtwert der Agrarproduktion 1992 und 1997....................................... 95 Abb. 11-4: Wichtigste Exportprodukte La Réunions im Jahr 1995........................................................................................... 95 Abb. 11-5: Zuckerrohr .............................................................................................................................................................. 96 Abb. 11-6: Ehemalige Zuckerrohrfabrik.................................................................................................................................... 96 Abb. 11-7: Zuckerrohrfabrik Le Gol in St.Louis ........................................................................................................................ 96 Abb. 11-8: Zuckerrohrsammelstation ....................................................................................................................................... 96 Abb. 11-9: Geranium ................................................................................................................................................................ 97 Abb. 11-10: Getrocknete Vetiverwurzeln.................................................................................................................................. 97 Abb. 11-11: Bananenstaude mit Blüte...................................................................................................................................... 99 Abb. 11-12: Ananaspflanze mit Frucht ..................................................................................................................................... 99 Abb. 11-13: Gewächshauskulturen in Dos d`Ane .................................................................................................................. 100 Abb. 12-1: Vanilla planifolia.................................................................................................................................................... 103 Abb. 12-2: Vanilleplantage bei Le Baril .................................................................................................................................. 105 Abb. 12-3: Vanillekooperative in Bras Panon......................................................................................................................... 105 Abb. 12-4: Grüne und fermentierte (La Réunion) Vanilleschoten .......................................................................................... 105 Abb. 12-5: Weltweite Verbreitung der Gattung Vanilla........................................................................................................... 105 Abb. 13-1: Geranium und Vanille ........................................................................................................................................... 112 Abb. 13-2: Anteile an der Bruttowertschöpfung 2003............................................................................................................. 113 Abb. 13-3: Beschäftigtenzahlen 2004 und Beschäftigtenanteile im tertiären Sektor 2004..................................................... 114 Abb. 13-4: Arbeitslosigkeit differenziert nach Kommunen 1999............................................................................................. 115

5

Abb. 13-5: Anziehungsquote von Arbeitsplätzen ................................................................................................................... 116 Abb. 13-6: Die Zuckerfabrik Le Gol westlich Saint Louis ....................................................................................................... 120 Abb. 13-7: Anzahl der Unternehmen pro Kommune am 01. Januar 2006 ............................................................................ 120 Abb. 13-8: Anteile der Energiebereitstellung verschiedener Energieträger 2003 .................................................................. 121 Abb. 13-9: Windräder bei Saint Rose..................................................................................................................................... 122 Abb. 14-1: Das „Hotel des Thermes“ auf einer Werbeanzeige des Maison du Tourisme de Cilaos 2006 ............................. 125 Abb. 14-2: Hotelbestand auf La Réunion 2002, mit mindestens zehn Angestellten .............................................................. 126 Abb. 14-3: Werbezettel für Angebote innerhalb des Erlebnistourismus................................................................................. 127 Abb. 14-4: Entwicklung der Touristenzahlen auf La Réunion von 1987-2005 ....................................................................... 128 Abb. 14-5: Touristentypen auf La Réunion 2005.................................................................................................................... 129 Abb. 14-6: Herkunft der Touristen auf La Réunion 2005........................................................................................................ 129 Abb. 14-7: Touristische „Völkerwanderung“ zum abgesperrten Kraterrand ........................................................................... 130 Abb. 14-8: Umfrage nach den besuchten Sehenswürdigkeiten der Touristen 2003 .............................................................. 131 Abb. 14-9: Blick auf die beiden Vulkane................................................................................................................................. 132 Abb. 14-10: Die Seychellen in einem Reisekatalog von 2005................................................................................................ 134 Abb. 14-11: Entwicklung der Touristenzahlen auf den Seychellen von 1967 bis 2005.......................................................... 135 Abb. 14-12: Entwicklung der Touristenzahlen auf Mauritius von 1987 bis 2005.................................................................... 136 Abb. 15-1: Postamt in La Plaine des Palmistes ..................................................................................................................... 142 Abb. 15-2: Flaggen des Chambre de Commerce auf La Réunion, von Frankreich und der Europäischen Union................. 143 Abb. 15-3: Regionen in äußerster Randlage der Europäschen Union ................................................................................... 145 Abb. 15-4: Finanzierung eines Projekts durch die Europäische Union .................................................................................. 146 Abb. 15-5: Cirque de Salazie: Brückenbau mit EU- Finanzhilfe. ............................................................................................ 147 Tabellenverzeichnis Tab. 3-1: Demographie Réunions, der Seychellen und Mauritius............................................................................................ 25 Tab. 5-1: Chronologie der Eruptionen des Piton de la Fournaise seit 1977............................................................................. 44 Tab. 7-1: Tabellarische Beschreibung der klimatischen bzw. vegetationsgeographischen Höhenstufen auf La Réunion ...... 63 Tab. 8-1: Übersicht über Rekordniederschlagsmengen auf La Rèunion in verschiedenen Zeiträumen .................................. 69 Tab. 11-1: Produktion von Geranium und Vetyver zwischen 1997 und 2004 .......................................................................... 96 Tab. 11-2: Hauptanbaugebiete von Obst und Gemüse 2003 und 2004................................................................................... 98 Tab. 11-3: Anzahl verschiedener landwirtschaftlicher Nutzfahrzeuge 1981, 1989 und 2003 .................................................. 99 Tab. 12-1: Taxonomische Einordnung der Vanille ................................................................................................................. 103 Tab. 12-2: Die bedeutendsten Vanille-Anbaugebiete............................................................................................................. 107 Tab. 12-3: Vanille-Produktion auf La Réunion ....................................................................................................................... 107 Tab. 13-1: Arbeitslosigkeit in den Überseedepartments und Frankreich 2005 ...................................................................... 114 Tab. 13-2: Arbeitslosenquoten nach Altersklassen in La Réunion und Frankreich 2005....................................................... 115 Tab. 13-3: Importierte Güter und ihr Wert 2005 ..................................................................................................................... 117 Tab. 13-4: Importvolumen (in Mio. €) der wichtigsten Handelspartner 200............................................................................ 118 Tab. 14-1: Tabelle über den Ausbau der Aktivitäten innerhalb eines naturnahen Aktivurlaubs („tourisme vert“) .................. 127 Tab. 15-1: Vergleich des Bruttoinlandsproduktes pro Einwohner der départements d’outre-mèr und dem französischen Durchschnitt ........................................................................................................................................................................... 144 Tab. 15-2: Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner verschiedener départements in Frankreich ................................................ 144 Tab. 15-3: Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner 2003 für verschiedene afrikanische Länder................................................ 147

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06

6

Vorwort Im Gegensatz zu bisherigen großen Exkursionen des Geographischen Instituts der Universi-tät Heidelberg, die insbesondere den europäischen, südostasiatischen oder südamerikani-schen Kontinent zum Ziel hatten, zählte das französische Überseedépartement La Réunion zu den bislang noch nicht angesteuerten Destinationen. Aufgrund langjähriger Forschungstä-tigkeit von Herrn Prof. Dr. Bernhard Eitel auf der Insel im Indischen Ozean, bot sich den Stu-dierenden im Sommer 2006 erstmals die Gelegenheit, einerseits noch innerhalb der Europä-ischen Union, andererseits jedoch auch auf 21° südlicher Breite und in ca. 9000 km Entfer-nung von Heidelberg ihre Geographiekenntnisse anzuwenden und zu erweitern. Trotz anfänglicher Bedenken hinsichtlich der Chicungunya-Epidemie, die Ende 2005 plötzlich und unerwartet auf La Réunion grassierte und die bislang von jeglichen Tropenkrankheiten verschonte Insel besonders hart traf, entschieden sich schließlich alle 15 Studierende an der Exkursion teilzunehmen. Während des Aufenthaltes und auch im Nachhinein traten keinerlei Komplikationen auf und alle Teilnehmer/innen konnten das Reiseprogramm ohne Einschrän-kungen erleben und genießen. Thematisch standen sowohl physiogeographische Inhalte, wie Geomorphologie, Bodenge-ographie, Klimatologie und Vegetationskunde, als auch anthropogeographische Charakteris-tika, wie Siedlungsgeschichte, Bevölkerungsstruktur, Landwirtschaft oder Tourismus im Mit-telpunkt. Die Reiseroute führte in zwei Minibussen von St.Denis, der Inselhauptstadt, zu-nächst durch den nördlichen Teil von La Réunion, wobei unter anderem die Küstenorte, der Cirque de Mafate und der Cirque de Salazie auf dem Programm standen. Zweiter Haupt-standort war Le Baril, eine kleine Ortschaft an der Südspitze der Insel, von wo aus der süd-westliche und südöstliche Küstenabschnitt angesteuert werden konnte. Schließlich verweilte die Gruppe auf der Plaine des Cafres, einer Hochebene im zentralen Bereich des Eilands. An der Nahtstelle der beiden großen Vulkankomplexe gelegen, bildete das Domizil eines der Highlights im Exkursionsprogramm: Insbesondere die spektakuläre Besteigung des derzeitig aktiven Vulkans Piton de la Fournaise dürfte allen Exkursionsteilnehmern zweifellos in be-sonderer Erinnerung bleiben. Zum Ende des zweiwöchigen Aufenthalts fand man sich schließlich wieder in St.Denis ein, von wo aus die Heimreise angetreten wurde. In dem vorliegenden Exkursionsbericht finden sich alle im Rahmen der Reise behandelten Themenkomplexe, die die Teilnehmer in Form von Referaten präsentierten, in einer erweiter-ten sowie ausgearbeiteten Fassung. Im Zusammenhang sollen sie ein anschauliches und umfassendes Gesamtbild der Île de la Réunion geben und die beeindruckende Vielfalt der „Insel der Extreme“ widerspiegeln: sowohl als Nachschlagewerk, als Informationsschrift für Interessierte oder schlichtweg als Erinnerung an eine ganz besondere Reise.

Heidelberg, 30.11.2006 Christoph Siart

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06

7

Exkursionsteilnehmer

Hinten v.l.n.r: Sebastian Günthert, Thomas Reinmuth, Christoph Siart, Rebecca Kohlhauer, Friedericke Stakelbeck, Anke Wichardt, Prof. Dr. Bernhard Eitel, Markus Forbriger, Ingmar Holzhauer, Anne Marmann Vorne v.l.n.r: Signe Mikulane, Denise Solle, Kerstin Mewes, Katharina Fricke, James Brück-ner, Dominique Guess, Florian Günzel

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06

8

Programm und Route 15.09.06 – Flug nach St. Denis (1) 16.09.06 – Ankunft in St.Denis, Stadtbesichtigung und Umgebung (1) 17.09.06 – Wanderung auf dem Dos d´Âne im Cirque de Mafate (2) 18.09.06 – Cirque de Salazie, Wanderung über Col de Fourche in den Cirque de Mafate,

Plaine des Tamarins (3) 19.09.06 – Wanderung auf den Grand Bénare (4) 20.09.06 – Transfer nach Le Baril, Badestopp (5) 21.09.06 – Fahrt durch den Cirque de Cilaos (6) 22.09.06 – Fahrt zum Grand Brûlé, Besichtigung der Vanillekooperative in Bras Panon (7) 23.09.06 – Cap Méchant, Transfer zur Plaine des Cafres (8) 24.09.06 – Plaine des Sables, Piton de la Fournaise (9) 25.09.06 – Paläo-Cirque de Bébour, Wanderung im Forêt de Bébour (10) 26.09.06 – Dimitile, Badestopp (11) 27.09.06 – Takamaka, Transfer nach St. Denis (12) 28.09.06 – Brasserie Bourbon, freie Verfügung, Rückflug nach Straßburg (1) 29.09.06 – Ankunft in Straßburg

Abb. 0-1: Topographische Karte von La Réunion (1:100.000) mit numerischer Verortung der Hauptexkursionspunkte (Quelle: IGN 2003)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 1 Tektonische und geologische Grundlagen: der indische Ozean und die Entstehung der Maskarenen (Ingmar Holzhauer)

9

1 Tektonische und geologische Grundlagen: der indische Ozean und die Entstehung der Maskarenen (Ingmar Holzhauer) 1.1 La Réunion: ein Beispiel für Hotspot-Vulkanismus Die Insel La Réunion ist zusammen mit noch bekannteren „Oceanic Islands“ wie bespielsweise der Hawaii-Emperor-Kette eine Bildung des sogenannten Hotspot-Vulkanismus. Natürlich kann und soll in diesem Rahmen nicht erschöpfend auf die durchaus kontroversen Ansichten und Darstellungen im Rahmen der einschlägigen Literatur eingegangen werden, zumal eindeutige Beweise für die ein oder andere Ansicht bezüglich der Hotspot-Thematik immer unwahrschein-lich bleiben werden. Dennoch sollen nachfolgend in sehr geraffter Form einige Schlüsselbegrif-fe kurz dargelegt werden.

Abb. 1-1: Geologisches Schema von La Réunion. Deutlich erkennbar die Abfolge von zwei Hauptzyk-len des Vulkanismus. Quelle: Fretzdorff 1996: 6

Die Vorstellung der Entstehung der „Oceanic Islands“ (vulkanische Inseln die auf Hotspot-Vulkanismus zurückgehen) basiert auf sogenannten „Mantel-Plumes“. Die Vorstellung ist hier-bei, dass a.) entweder an der Grenze unterer/oberer Mantel oder b.) an der Kern/Mantel-Grenze (sog. D“-Schicht) anomal heißes und meistens auch chemisch verändertes Mantelma-terial über geologische Zeiträume hinweg pilzartig nach oben aufsteigt und an der Grenze von Asthenosphäre/Lithosphäre wie eine Art „Schweißbrenner“ zu einer Vielzahl vulkanischer Tä-tigkeiten im Bereich oberhalb des Plumes führt. Das Herkunftsgebiet ist sehr umstritten, wahr-scheinlich ist, dass es sowohl Plumes der Herkunft a.) als auch b.) gibt. Eine Vielzahl von stark geochemisch orientierten Publikationen (Analyse von Isotopenverhältnissen, SEE-Verhältnisse etc.; z.B. Niu, Y. & M.J. O´Hara 2004 od. Devey, C.W. & K.M. Haase 2004) hat sich wie gesagt kontrovers mit der Thematik der Genese von Plumes beschäftigt. Dies soll nun hier nicht weiter interessieren. 1.2 Schmelzen und ihre Entstehung Die Schmelzen-Entstehung ist auf adiabatisches Dekompressionsschmelzen an der Asthe-nosphären/Lithosphären-Grenze zurückzuführen. Gerät „trockenes“, also quasi wasserfreies Gestein in eine Umgebung mit geringerem Druck, so dehnt sich das Gesteinspaket immer mehr aus. Obwohl dies mit einer leichten Temperaturabnahme verbunden ist, kann die inhärente Wärme nicht an die Umgebung abgegeben werden. Ab einer gewissen Tiefe überschreitet das

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 1 Tektonische und geologische Grundlagen: der indische Ozean und die Entstehung der Maskarenen (Ingmar Holzhauer)

10

Gestein im Plume den Solidus, d.h. die inhärente Wärmeenergie ist so groß, dass das Gestein zu schmelzen beginnt. Die dort entstehenden, heißen Primärschmelzen steigen weiter auf und können im Bereich der Moho (Grenze Kruste – lithosphärischer Mantel) weitere Schmelzpro-zesse auslösen, wobei hier dann vorwiegend tholeiitische Basalte (MORBs) mobilisiert werden. Die Primärschmelzen bilden bei Effusion Alkalibasalte. Sehr häufig bilden sich beide Vulkanit-Typen nebeneinander bzw. gleichzeitig, nebst zahlreichen Vulkaniten, die aus graduellen Mi-schungen beider Schmelztypen entstehen. So auch im Fall von La Réunion. Die alten Laven des Piton des Neiges-Komplex sind vorwiegend Basalte mit eher kalkalkaliner (tholeiitischer) Signatur (Ca-betont), also in erster Linie Mobilisate der umgebenden ozeanischen Kruste. Der spätere, subrezente bis rezente Vulkanimus des Piton de la Fournaise-Komplexes zeigt stark alkaline Ausbildung der Laven (K-, Na-betont). Hier wird also in erster Linie mehr oder weniger differenziertes Material des Plumes effusiv gefördert. Diese mehr kleinräumige Differenzierung des Vulkanismus und seiner Produkte ist in Abb. 1-2 gut ersichtlich. Eine genaue Darstellung der Eruptionsphasen in Réunion wird an späterer Stelle des Readers gegeben. Diese Abbildung führt zum nächsten Punkt. Diese relativ kleinräumige Differenzierung der ver-schiedenen Laven ist natürlicher kein Zufall, sondern ist nur durch die mehr oder weniger kon-stante Bewegung der Platte zu erklären, die sich in eine bestimmte Richtung über den Hotspot hinweg bewegt. Auf diese Art und Weise kommen die Ketten von Oceanic Islands zustande (s. Abb. 1-3).

Abb. 1-2: Schema der kleinräumi-gen Differenzierung von verschie-denen Laventypen innerhalb eines Vulkankomplexes. Zutreffend für La Réunion und Hawaii. a.) Förderung von Tholeiiten (TH, aufgeschmolzenes Lithosphä-renmaterial) und b.) in einem späteren Stadium Alkalibasalte (A) als Differentiati-onsprodukt des Plumes selbst. Quelle: Wilson (1994): 284

1.3 Der Réunion-Hotspot und seine Entwicklung Die Maskarenen, deren größte Inseln La Réunion und Mauritius sind, das Chagos-Archipel, die Malediven und die Laccadiven bilden die an der Erdoberfläche sichtbare „linear volcanic island chain“ des Réunion-Hotspot, welche ihren Ursprung in den Deccan Traps in West-Indien nimmt (und möglicherweise bis in das Hindukusch – Karakorum-Gebiet verfolgt werden kann, mit Bil-dungsaltern von 99 Ma; s. Mahoney et al. 2004)

Abb. 1-3 Schema der Entstehung von volca-nic island chains über stationären Hotspots. Die Kette von Vulkaninseln zeigt die Bewe-gunsrichtung und –geschwindigkeit der überlagernden Platte an. Quelle: Wilson 1994: 249

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 1 Tektonische und geologische Grundlagen: der indische Ozean und die Entstehung der Maskarenen (Ingmar Holzhauer)

11

Abbildung 1-4 zeigt das Ausmaß der Tätigkeit des seit mindestens 68 Ma bestehenden Hotspots. So sind die riesigen Deccan-Trapps auf eine verstärkte Hotspot-Tätigkeit zurückzu-führen und hängen mit der Abtrennung des indischen Kontinentes vom zerfallenden Pangäa-Superkontinent zusammen. Genauer gesagt, spaltete sich Ost-Gondwana ab der höheren Un-terkreide (125 Ma) zunehmend auf. Parallel zur Öffnung des Südatlantiks entlang der atlan-tisch-indischen Spreizungszone hatte gleichzeitig die Abtrennung Indiens vom Antarktisch-Australischen Kontinent begonnen. Bis in die frühere Oberkreide hinein (90 Ma) hatte sich In-dien gemeinsam mit Afrika in nordwestlicher Richtung bewegt. Anschließend aber driftete In-dien zwischen den zwei N-S-gerichteten Transformstörungen (Chagos-Laccadiven-Rücken und 90°-Ost-Rücken) strikt in nördlicher Richtung, damit verbunden war die Anlage einer neuen NW-SE-gerichteten Spreizungszone zwischen Indien und Afrika/Madagaskar, aus der der heu-tige Carlsberg-Rücken hervorging (vgl. Walter 2003: 216).

Abb. 1-4: Linear volcanic island chain des Réunion Hotspot. Die Zahlen geben geochronologisch gewonnene Altersdaten an. Erläuterungen s. Text. Quelle: Mahoney et al. 2002: 296

Den Deccan-Trapps äquivalente, riesige Flutbasalt-Areale finden sich in SE-Afrika (Drakens-berg-Basalte). Mit der nordostwärtigen Drift der indischen Platte verlagerten sich die Vulkanite des Réunion-Hotspots immer mehr in diese Richtung und stellen heute mit die ältesten Bildun-gen des Réunion-Hotspots dar. Danach erfolgt von 45-10 Ma vor heute keine erneute Bildung von Oceanic Islands, ehe 10-8 Ma vor heute Mauritius und Rodrigues gebildet werden. Seit ca. 2 Ma wird bekanntermaßen La Réunion aufgebaut. Die verschiedenen bekannten Altersdaten der Oceanic Islands lassen auf Bewegungsgeschwindigkeiten von ca. 20 mm bis maximal 70 mm pro Jahr schließen. Diese Vorstellung soll aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Hotspotvulkanismus nicht aussetzt, sondern weiterhin submarine Vulkanbauten bildet (Abb. 1-5 und 1-7). Die über den Meeresspiegel hinausragenden Inseln sind nur vereinzelt sichtbare Bildungen des Vulkanis-mus. Tatsächlich aber zieht sich ein „Hotspot-swell“ durchgängig durch den indischen Ozean mitsamt den damit assoziierten Guyots. Der entstandene Hotspot-swell überragt im Durch-schnitt die umgebenden Tiefseebecken um ca. 1 km. Betrachtet man sich Abb. 1-4 und 1-6

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 1 Tektonische und geologische Grundlagen: der indische Ozean und die Entstehung der Maskarenen (Ingmar Holzhauer)

12

genauer, so bleiben Ungereimtheiten im dahinterstehenden plattentektonischen Modell nicht verborgen. Vor ungefähr 40 Ma bildete sich der Carlsberg- und der Central Indian-ridge.

Abb. 1-6 (oben): Modell der „moving hotspots“ für den Nikobaren-Andamanen- und den Réunion-Hotspot. Dreiecke: bekanntes Modell für stationäre Hotspots; Rauten: Modell für moving hotspots; Die Ergebnisse zeigen, dass die Eigenbewegung von moving hotspots gegenüber der Plattenbewegung in ihrer Auswirkung auf die volcanic island chains eher untergeordnet sind. Quelle: O´Neill et al. 2003: 164

Abb. 1-5: Bathymetrie und durchschnittl. Dichte der Lithosphäre Im Bereich der Maskarenen. Die hellen Bereiche stellen die noch wenig erkalteten und damit noch nicht sehr dichten submarinen Vulkanbildungen dar. Diese sind bathymetrisch in Form von submarinen Guyots gut erkennbar. Quelle: Avedik et al. 2004: 110 Es handelt sich um mittelozeanische Rücken. Dies impliziert, dass ab dem Zeitpunkt der Bil-dung (der Réunion-Hotspot befindet sich zu dem Zeitpunkt bereits unter der afrikanischen Plat-te) eine Veränderung der Bewegungsrichtung der überlagernden Platte (= afrikanische Platte) stattfindet, und zwar Richtung Nordwest. Gemäß den Annahmen über linear volcanic island chains müsste die Kette seit der Öffnung des Central Indian Ridge eben in Richtung Nordwest verlaufen. Nach allen bisherigen Befunden ist dies aber nicht der Fall. Es offenbaren sich somit

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 1 Tektonische und geologische Grundlagen: der indische Ozean und die Entstehung der Maskarenen (Ingmar Holzhauer)

13

ungelöste Widersprüche im geotektonischen Modell, in welches das Hotspot-Modell einghängt ist. Ein Erklärungsansatz könnte sein, dass es sich um einen sogenannten „moving hotspot“ handelt (s. O´Neill et al. 2003, s. Abb. 1-6). Dabei wird anhand von komplexen Rechenmodel-len davon ausgegangen, dass die Hotspots eben nicht stationär sind, sondern selbst ihre Lage verändern. Somit wäre eine volcanic island chain in ihrer Ausbildung nicht alleine von der Plat-tenbewegung abhängig. Dabei ergeben sich aber –nach allen Erkenntnissen- keine drastisch von der Plattenbewegungsrichtung abweichenden Bewegungsrichtungen der oceanic island chain. Das oben angesprochene modellbasierte Problem lässt sich durch die Annahme eines moving hotspots nicht bereinigen. 1.4 Geologische Struktur von Réunion und den Maskarenen, Geochemie In Abbildung 1-7 werden die Verhältnisse von submarinem und subaerisch sichtbarem Vulka-nismus besonders deutlich. In einem interpretierten seismischen Profil von La Réunion kann man ersehen, wie mächtig der eigentliche vulkanische Unterbau der Insel wirklich ist. Das Bild von der „Spitze des Eisberges“ lässt sich hierfür gut verwenden. Gemessen von den Tiefsee-ebenen rings um Réunion, wäre die Insel ein ca. 7 km hoher Vulkankomplex!

Abb. 1-8: Elementverteilung in Basalten verschiedener Geologischer Settings. Erläuterungen s. Text. Quelle: Niu & O´Hara 2004: 240

Abb. 1-7: Seismisch gewonnene Struktur von La Réunion. Auffällig sind Dichteabnahme unter der Insel und v.a. das Verhältnis von subaerischem und submarinem Teil der Insel. Quelle: Avedik et al 2004: 111 Die Abbildung zeigt auch die Abnahme der Dichte direkt unterhalb der Insel, welche auf das anomal heiße – und damit natürlich weniger dichte- Plume-Material und Schmelzen zurückzu-führen ist. Im Übrigen soll darauf hingewiesen werden, das Plumes nicht aus Schmelzen be-stehen, sondern relativ gegenüber des umgebenden Mantels (ca. 200-300°C; s. Abb 1-8) hei-ßere und chemisch veränderte Mantelgesteine sind, die allenfalls an Korngrenzen innerhalb des Gesteins Schmelzen aufweisen. Dennoch verhalten sich Plumes quasi plastisch, obwohl kein Schmelzzustand vorliegt. Das Aufschmelzen geschieht in hinreichend geringer Tiefe, wenn die Druckentlastung groß genug ist, um relevante Schmelzprozesse auszulösen. Der Vulkanismus ist aufgrund der überwiegend basischen Effusiva relativ ruhig. Typisch sind mächtige Schildvulkane, wie rezent der Piton de la Fournaise. Katastrophale pyroklastische Ströme, Lahare etc. sind untypisch für den Vulkanismus des Hawaii-Typs. Die Laven sind au-ßerordentlich dünnflüssig und mobil, vor allem aufgrund des niedrigen SiO2-Gehaltes (< 50

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 1 Tektonische und geologische Grundlagen: der indische Ozean und die Entstehung der Maskarenen (Ingmar Holzhauer)

14

Gew.-%). Die Unterscheidung zu Inselbogen-bezogenen Vulkaniten und MORBS hinsichtlich geochemischer Eigenschaften zeigt Abbildung 1-8. Ohne die einzelnen Elemente zu besprechen, lassen sich vor allem für Ba, Rb, Th, Nb, U, Ta, K, La, Ce wichtige Unterschiede zwischen OIBs (Ocean Island basalts - also die in Réunion hauptsächlich vorkommenden Typen), MORBs (mid ocean ridge basalts) und IABs (island arc basalts) feststellen: IABs sind an diesen Elementen abgereichert, OIBs angereichert. Hierin liegt ein geochemisch erbrachter Hinweis auf eine Herkunft mindestens aus dem unteren Man-tel, da in diesem Bereich noch keine Abreicherung an bestimmten Elementen (wie eben den oben genannten) stattgefunden hat. Basalte aus dem oberen Mantel oder gar Granite zeigen eine gänzlich andere geochemische Signatur. 1.5 Literatur AVEDIK, F. et al. (2004): A Global Isostatic Load Model and its Application to Determine the Lithospheric

Density Structure of Hotspot Swells. In: Hekinian, R.; P. Stoffers und J.-L. Cheminée (ed.): Oce-anic Hotspots. Berlin 2004. S. 73-142

DEVEY, C.W.; K. M. HAASE: The Sources for Hotspot Volcanism in the South Pacific Ocean. In: Hekinian, R.; P. Stoffers und J.-L. Cheminée (ed.): Oceanic Hotspots. Berlin 2004. S. 253-284

FRETZDORFF, S. (1996): Reunion Hotspot; history of explosive activity and geochemical evolution. Be richte des Geologisch-Paläontologischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität Kiel 81.

MAHONEY, J.J. et al. (2002): Cretaceous volcanic rocks of the South Tethyan suture zone, Pakistan: implications for the Réunion hotspot and Deccan Traps.In: Earth and Planetary Science Letters 203 (2002): S. 295-310

NIU, Y; M.J. O´HARA (2004): Mantle Plumes are NOT from Ancient Oceanic Crust. In: Hekinian, R.; P. Stoffers und J.-L. Cheminée (ed.): Oceanic Hotspots. Berlin 2004. S. 239-252

O´NEILL, C. et al (2003): Geodynamic Implications of Moving Ocean Hotspots. In: Earth and Planetary Science Letters 2003, 215 (1-2), S. 151-168

WILSON, M. (1994): Igneous Petrogenesis – a global tectonic approach. Oxford.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 2 Die Entdeckungs- und Besiedlungsgeschichte von la Réunion (Thomas Reinmuth)

15

2 Die Entdeckungs- und Besiedlungsgeschichte von La Réunion (Thomas Reinmuth) 2.1 Entdeckung und Inbesitznahme Bis ins 17. Jahrhundert waren die Maskarenen eine unbewohnte Inselgruppe. Arabische See-fahrer entdeckten die Inseln bereits einige Jahrhunderte bevor die ersten Europäer die Inseln betraten. Bis zur Kolonisierung des Indischen Ozeans durch die europäischen Mächte waren es arabische Seefahrer, die den Seehandel im westlichen Teil des Indischen Ozeans dominier-ten. Auf portugiesischen Seekarten tauchen die Inseln erstmals im Jahre 1502 auf und tragen Namen arabischen Ursprungs: La Réunion als diva morgabin (Westinsel); Mauritius als diva moraze (Ostinsel); Rodrigues als diva arobi (abgelegene Insel) (Vgl. Leguen 1979, S. 11). Die europäische Kolonisierung des Indischen Ozeans wird im Jahre 1498 eingeläutet als der Portugiese Vasco da Gama das Kap der Guten Hoffnung umfährt und den Seeweg nach Indien entdeckt. Die Maskarenen werden kurze Zeit später entdeckt: Während in der Reiseliteratur behauptet wird, dass Pedro de Mascarenhas im Jahre 1512 die später nach ihm benannte In-selgruppe als erster Europäer zu Gesicht bekam, ist Leguen (1979, 13) sicher, dass ein ande-rer Portugiese, nämlich Diego Fernandez Pereira, bereits am 9. Februar 1507 das heutige La Réunion entdeckte. Einig ist man sich indes, dass es sich um den 9. Februar handelte. Nach der Schutzheiligen dieses Tages wurde die Insel zunächst Santa Apollina getauft. Interessanter als solche historischen Unsicherheiten bezüglich Daten und Namen ist sicherlich die geostrate-gische Bedeutung der Inseln zu jener Zeit. Wie schon Vasco da Gama wählten die nachfolgen-den Handelsschiffe in der Regel eine Route entlang der afrikanischen Ostküste bis Mozambi-que um dann erst den Indischen Ozean zu überqueren. Dies bedeutete, dass die Maskarenen abseits der Handelsrouten lagen und in Vergessenheit gerieten. Es dauerte vermutlich ein ganzes Jahrhundert bis wieder Menschen die Insel betraten. Ende März 1613 betritt der englische Seefahrer Sir Samuel Castleton die Insel und nennt sie, im Glauben eine neue Insel entdeckt zu haben, „England’s Forest“. Wenige Jahre später, 1619, folgt der Holländer Bontekoe. Von den Holländern stammen auch die ersten detaillierten Be-schreibungen der Tier- und Pflanzenwelt der Inseln (vgl. Leguen 1979, S. 16f.). Auch was die eben genannten Daten und Namen betrifft herrscht weitgehende Uneinigkeit zwi-schen den Autoren. Einig ist man sich jedoch, was die Nationalität der Seefahrer betrifft. Nach-dem Portugal als Kolonialmacht im Indischen Ozean (und weltweit) an Einfluss verliert, sind es die Holländer und die Briten, die in der Region als Kolonialmächte auftreten. Der erste Franzose, der die Insel im Jahre 1640 betrat, war Salomon Gaubert, der für die „So-ciété de l’Orient“ arbeitete. 1642 landete Jacques Pronis auf dem heutigen La Réunion mit dem offiziellen Auftrag des Königs. Ein drittes Mal wurde die Insel von Etienne de Flacourt im Jahre 1649 in Besitz genommen, der sie „Ile Bourbon“ nennt. Die Bourbonen waren das französische Herrschergeschlecht (vgl. Leguen 1979, S. 17). Die Besiedlung der Insel verlief zunächst eher schleppend und unsystematisch. So wurden 1646 Meuterer und Kriminelle aus Madagaskar auf der Insel ausgesetzt, die drei Jahre später bei bester Gesundheit wieder aus ihrem paradiesischen Gefängnis zurückgeholt wurden. 1654 siedelten eine handvoll Siedler und Sklaven auf der Insel um Tabak anzubauen. Auch sie blei-ben nicht dauerhaft und müssen ihre Siedlung kurze Zeit später wieder aufgeben. Die Nachbar-insel Mauritius ist in der Zwischenzeit bereits permanent von holländischen Siedlern bewohnt (vgl. Leguen 1979, S. 24ff.). 2.2 Kolonialgeschichte von La Réunion Von 1665 bis 1764 wird die Insel von der Compagnie des Indes (Indien-Kompanie) verwaltet, einer Handelsgesellschaft wie sie auch von Engländern und Holländern betrieben wurden. Mit der Compagnie des Indes beginnt eine systematische Besiedlung und Bewirtschaftung der In-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 2 Die Entdeckungs- und Besiedlungsgeschichte von la Réunion (Thomas Reinmuth)

16

sel. Es entstehen als permanente Siedlungen Saint-Paul, Saint-Denis und Sainte-Suzanne. Allerdings lebten 1715 lediglich 1500 Menschen auf der Insel (Lavaux 1975, S. 5 ). Zu Beginn lebten die Menschen auf der Insel von Landwirtschaft und Fischfang. 1715 wird Mauritius von den Franzosen eingenommen und Ile de France genannt. Im selben Jahr werden erstmals Kaffeepflanzen eingeführt und angebaut. Ab 1718 wird der Sklavenhandel offiziell erlaubt. In den folgenden Jahrzehnten erlebt die Insel aufgrund des Kaffeeanbaus eine Phase des wirtschaftlichen Aufschwungs und des Bevölkerungszuwachs. Während die Insel 1715 nur 1500 Einwohner zählte, waren es 1793 bereits 47000 Einwohner. Jährlich werden bis zu 1500 Sklaven aus Afrika und Madagaskar auf die Insel gebracht (Lavaux 1975, S. 7). Ab 1738 war nicht mehr St. Paul, sondern St. Denis Hauptstadt der Kolonie. Der Hauptgrund für diese Entscheidung war, dass St. Denis für den Fall eines Angriffs von der See aus besser geschützt war bzw. besser zu schützen war. Während sich die Besiedlung bis dahin auf das Gebiet um diese beiden Städte konzentrierte, wurde nun auch zunehmend der Westen und der Süden der Insel besiedelt. 1727 wurde St. Louis, 1736 St. Pierre gegründet. Es handelte sich dabei um Siedlungen, die der Erschließung von Ackerland dienen sollten, um St. Paul und St. Denis mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Der Osten wurde erst später besiedelt, da er für die Landwirtschaft aufgrund der sehr hohen Niederschläge wenig geeignet war. So wurde St. Be-noit erst 1771 gegründet (vgl. Leguen 1979, S. 40ff.). St. Denis kann als beispielhaft für die kolonialen Stadtgründungen dieser Epoche gelten. Noch heute ist das Schachbrettmuster der Straßenzüge in der Innenstadt vorhanden. Ausgangspunkt für die Entwicklung der Stadt waren die beiden Magistralen Avenue de la Victoire und die Rue du Maréchal Leclerc. Hier waren sämtliche relevante koloniale und kommunale Einrichtungen versammelt: Rathaus, Präfektur, Kathedrale und Krankenhaus. Von dieser Keimzelle aus ent-wickelte sich die Stadt mit dem rechteckigen Grundriss weiter. Ab ca. 1740 wurde die Insel auch verteidigungsfähig gemacht. Dies spiegelte den aufkeimen-den Konflikt der Kolonialmächte England und Frankreich wider. Durch den Siebenjährigen Krieg (1756-1763) festigte England seine Vormachtstellung im Indischen Ozean und die Com-pagnie des Indes machte aufgrund des Verlustes vieler Schiffe bankrot. Die Ile Bourbon geht in den Besitz der französischen Krone über.

Abb. 2-1: Erinnern an stürmischere Zeiten der Geschichte: Kanonen am Strand von St. Denis

Drastische Änderungen brachte die Französische Revolution (ab 1789) mit sich. So wurde aus der Ile Bourbon die revolutionäre Ile de la Réunion, in Erinnerung an die Vereinigung der Revo-lutionäre aus Marseille und der Nationalgarden beim Sturm auf die Tuilerien am 10. August 1792. Durch die politischen Wirren gestaltete sich die Versorgung der Insel mit Nahrungsmitteln schwierig. Bereits damals war die Insel bei weitem nicht mehr in der Lage ihre Bevölkerung zu ernähren und war auf Importe aus dem Mutterland angewiesen. Ein weiteres Problem war die Unvereinbarkeit der Maximen der Französischen Revolution mit dem Wirtschaftssystem der

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 2 Die Entdeckungs- und Besiedlungsgeschichte von la Réunion (Thomas Reinmuth)

17

Insel. Die Sklaverei stand im krassen Gegensatz zu den Menschen- und Bürgerrechten, die Freiheit und Gleichheit der Menschen proklamierten. Auf der Insel entstand ein konterrevolutio-närer Kolonialrat, der sich 1795 weigerte die Abschaffung der Sklaverei zu akzeptieren. 1798 erklärte sich die Insel gar autonom (Vgl. Scherer 1980, 35 ff.). Unter Napoleon wird die Insel wieder unter französische Kontrolle gebracht und in Ile Bonapar-te umbenannt. Außerdem führt er 1806 die Sklaverei offiziell wieder ein. Drei Jahre später be-ginnt die englische Seeblockade der Insel. 1810 erobern die Briten die Inseln La Réunion, Mau-ritius und Rodrigues. Bereits 1814 wird die Insel, nun wieder als Ile Bourbon, an Frankreich zurückgegeben. Mauritius hingegen bleibt bis zur Unabhängigkeit im Jahre 1968 in britischer Hand. Für die Engländer war Mauritius die attraktivere Insel, weil das Vorhandensein zweier Naturhäfen und die Topgraphie der Insel den Zuckerrohranbau in großen Plantagen ermöglich-ten. Die Niederlage Napoleons hatte für die Landwirtschaft auf La Réunion eine Umstrukturierung zur Folge. Frankreich verlor Zuckerkolonien in der Karibik, sowie Mauritius. Dadurch wurde Zucker in Frankreich knapp. Die bereits 1806 durch zwei Zyklone zerstörten Kaffeeplantagen wurden nicht wieder aufgebaut, stattdessen wurden Zuckerrohrplantagen errichtet. Obwohl die Sklaverei auf dem Wiener Kongress 1815 geächtet, wirkte sich dies auf der Ile Bourbon, ähn-lich wie in anderen Kolonien, in der Praxis nicht aus (vgl. Leguen 1979, S. 111 ff.).

Abb. 2-2: Alte Zuckermühle bei Le Baril Abb. 2-3: Haus von Kleinbauern im Cirque de Cilaos Durch den Zuckerrohranbau erlebt die Insel in den folgenden Jahren einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die Anbauflächen für Zuckerrohr werden ausgeweitet, dadurch entstehen groß-flächige Plantagen in Monokultur. Auf bis zu 50 % der Anbaufläche wird Zuckerrohr angebaut. Zur Weiterverarbeitung entsteht eine Vielzahl an Zuckermühlen, von denen heute nur noch zwei Fabriken in Betrieb sind. Da die Zuckerrohrernte sehr arbeitsintensiv ist, werden neben den Sklaven auch Vertragsarbeiter aus Indien angeworben. Neben dem Zuckerrohr gibt es ab 1841 eine weitere lukrative Einnahmequelle: Dem Sklaven Edmond Albius gelingt die künstliche Befruchtung der Vanillepflanze. Der wirtschaftliche Auf-schwung dieser Epoche drückt sich in den prachtvollen Villen der Zuckerbarone und den gro-ßen Stadthäusern der Oberschicht aus. Dieser Reichtum führte zu einem Ausbau von Infra-struktur und Kultur. Auch die Besiedlung des Inselinneren schreitet voran. Während vorher nur ein recht schmaler Küstenstreifen besiedelt wurde, werden ab 1830 aufgrund des wachsenden Bevölkerungsdrucks die bis dahin nicht erschlossenen Cirques besiedelt. Hier lassen sich vor allem Kleinbauern nieder, die vielfältige Produkte vor allem zur Selbstversorgung anbauten. Die Siedlungen in den Cirques wurden häufig von Mitgliedern der weißen Unterschicht, den soge-nannten „Petit Blancs“, besiedelt. Aufgrund der inselartigen Lage der Siedlungen werden diese auch als „Îlets“ bezeichnet (vgl. Scherer 1980, S. 65ff.).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 2 Die Entdeckungs- und Besiedlungsgeschichte von la Réunion (Thomas Reinmuth)

18

Im Revolutionsjahr 1848 wurde unter der Zweiten Republik die Sklaverei abgeschafft. 60.000 Sklaven (ca. 60% der Gesamtbevölkerung) werden freigelassen und bekommen die gleichen Rechte wie die übrigen Bewohner. An den sozialen Verhältnissen ändert dies indes nur wenig. Das sozioökonomische Nachfolgekonzept der Sklaverei ist der „engagisme“, später auch „ser-vilisme“ genannt (vgl. Marimoutou 1998, S. 240). In den Jahren nach dem Ende der Sklaverei kommt es zu einer immensen Immigration von Vertragsarbeitern aus Indien und Afrika, was zu einem Überangebot an Arbeitskräften führt. Die Situation der ehemaligen Sklaven verbessert sich daher kaum. Und auch die Situation der Vertragsarbeiter unterscheidet sich zunächst kaum von der Sklaverei. In vielen Punkten gab es laut Marimoutou (1998, S. 243) eine Kontinu-ität. So wurden die Vertragsarbeiter häufig brutal rekrutiert und in Schiffe gepfercht. An der Un-terdrückung und Ausbeutung änderte sich ebenso wenig. Durch die massenhafte Einwande-rung und hohe Geburtenraten verdoppelte sich die Bevölkerung zwischen 1848 und 1882. Die Insel war dadurch immer stärker von Nahrungsmittelimporten abhängig. Ausgelöst durch das Bevölkerungswachstum werden die Hochplateaus Plaine des Cafres und Plaine des Palmistes besiedelt. Hier lassen sich auch viele ehemalige Sklaven nieder. Zu die-ser Zeit endet auch die systematische Einwanderung: 1859 endet die systematische Zuwande-rung aus Afrika.1885 endet die Rekrutierung von Arbeitskräften aus Indien. Ab circa 1860 befindet sich die Insel in einer wirtschaftlichen Krise, da mit der Fertigstellung des Suezkanals im Jahre 1869 die Bedeutung als Zwischenstation nach Indien komplett weg-fällt. Außerdem kommt es beim Zuckerrohranbau zu erheblichen Problemen. Zum einen wird die Ernte durch Zyklone und Schädlinge, die sich in den Monokulturen schnell ausbreiten kön-nen, stark dezimiert. Zum anderen werden in Europa zunehmend Zuckerrüben angebaut, um die steigende Nachfrage nach Zucker zu bedienen. Hinzu kam noch die Konkurrenz durch Länder wie Kuba oder Brasilien, die Zuckerrohr wesentlich kostengünstiger anbauen konnten. Man spricht daher auch von der „crise sucrière“ (vgl. Scherer 1980, S. 70ff.). So ist es nicht verwunderlich, dass die Bevölkerung zwischen 1865 und 1955 nur minimal von 200.000 auf 225.000 Einwohner ansteigt (Lavaux 1975, S. 10). Von der Zentralregierung in Paris werden zu jener Zeit einige Versuche unternommen, die wirtschaftliche Lage der Insel zu verbessern. Wichtige Infrastrukturmaßnahmen in den 1880er Jahren waren der Bau einer Ei-senbahnlinie von St. Pierre über St. Denis nach St. Benoit und der Bau des neuen Hafens Le Port. Die Maßnahmen konnten die wirtschaftliche Krise der Insel allerdings nicht überwinden (vgl. Scherer 1980, S. 77). Erst nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt mit „la départmentalisation“ ein Wiedererstarken der Wirtschaft von La Réunion, was hauptsächlich durch intensive Finanzspritzen aus dem Mutter-land und später auch der Europäischen Gemeinschaft möglich ist (Scherer 1980, S. 97 ff.). Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Bevölkerungsentwicklung nieder, die deutlich an-steigt. Damit einher gingen ein immenses Flächenwachstum der Städte und eine zunehmende Suburbanisierung. 2.3 Literatur LAVAUX, C. (1975): La Réunion: Du Battant des Lames, Au Sommet des Montagnes. Paris. LEGUEN, M. (1979): Histoire de l’Ile de La Réunion. Paris : l’Harmattan. MARIMOUTOU, M. (1998): L’engagisme à La Réunion: Continuité ou rupture avec l’esclavage. In: As

sociation Les Cahiers de notre histoire (Hg.): Île de La Réunion: Regards croisés sur l’esclavage. Paris, St. Denis : Somogy, 238-243.

SCHERER, A. (1980): La Réunion. Paris: Presses Universitaires de France.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 2 Die Entdeckungs- und Besiedlungsgeschichte von la Réunion (Thomas Reinmuth)

19

2.4 Verortung der Abbildungen

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 3 Die Bevölkerung auf Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Kerstin Mewes)

20

3 Die Bevölkerung auf Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Kerstin Mewes) 3.1 Kennzahlen Die Einwohnerzahl auf Réunion beträgt derzeit ca. 777.000, wohingegen auf den Seychellen 81.200 und auf Mauritius 1.230.000 Menschen leben. Bei Größen von 2502 km², 455 km² und 2030 km² ergibt dies für Réunion eine Bevölkerungsdichte von 309 Einwohner/km², 178 EW/km² auf den Seychellen und 603 EW/km² auf Mauritius, das zu den am dichtesten be-siedelten Ländern der Welt gehört (vgl. WELT-IN-ZAHLEN.DE 2006). Da nur wenig Fläche auf Réunion bewohnt werden kann, leben 80% der Menschen an der Küste, wo somit sogar eine Bevölkerungsdichte von 1000 EW/km² herrscht (vgl. MILLER, MILLER 2005, 15). Auch der Urbanisierungsgrad ist sowohl auf Réunion als auch auf den Seychellen mit 72,82%, bzw. 63,18% relativ hoch, wohingegen er auf Mauritius mit 42,07% niedriger ist (vgl. WELT-IN-ZAHLEN.DE 2006). Hier sank die Urbanisierung nämlich wieder, nachdem sich Industrie-unternehmen im Umland angesiedelt hatten. Auf den Seychellen wird ebenfalls versucht, die Wanderungen in die Hauptstadt Victoria zu bremsen, indem Straßen ausgebaut und Schu-len, Einkaufsmöglichkeiten und kommunale Dienstleistungen im ländlichen Gebiet eingerich-tet werden (vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT 1993, 31). Die Altersstruktur zeigt in allen drei Ländern ein relativ homogenes Bild mit einer sehr jungen Bevölkerung. Das Durchschnittsalter liegt auf Réunion bei 26,72 Jahren und ist auf den Sey-chellen und Mauritius nur wenig höher (vgl. WELT-ZAHLEN.DE 2006). 40% der Bevölkerung auf Réunion ist unter 25 Jahre und 34% der Einwohner Mauritius ist jünger als 15 Jahre (vgl. MILLER, MILLER 2005, 32). Aus den Entwicklungen der letzten Jahre und Prognosen lässt sich jedoch erkennen, dass der Anteil in allen drei Ländern fortschreitend sinken wird. Trotz-dem sehen sich besonders Réunion und die Seychellen mit Arbeitslosenquoten von ca. 30% den Problemen einer solch jungen Bevölkerung gegenüber. Nach einer zurückliegenden Be-völkerungsexplosion auf Réunion von 222.000 (1947) auf 630.000 (1993) drängen nun die geburtenstarken Jahrgänge auf den Arbeitsmarkt, so dass jeder 2. Jugendliche arbeitslos ist. Dabei sind die Arbeitslosenzahlen jedoch verfälscht, da nur Arbeitslosengeldempfänger in der Statistik erfasst werden, sich viele aber mit Gelegenheitsjobs und Sozialhilfe über Was-ser halten (vgl. MILLER, MILLER 2005, 31).

Abb. 3-1: Jugendliche auf der Rue Maréchal Leclerc, Saint-Denis (eigenes Bild).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 3 Die Bevölkerung auf Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Kerstin Mewes)

21

Abb. 3-2: Bevölkerungspyramiden von Réunion, Mauritius und den Seychellen für die Jahre 2000 und 2050 (Quelle: U.S. CENSUS BUREAU 2006) Betrachtet man Geburten- und Sterberaten, so lässt sich erkennen, dass sich alle drei Län-der von ihren afrikanischen Nachbarländern und anderen Entwicklungsländern stark abhe-ben. Die Geburtenraten sind seit Jahren rückläufig und auch die Sterberaten sind wegen der jungen Bevölkerung, guter medizinischer Versorgung und gesunden Lebensbedingungen recht niedrig. Auch die Säuglingssterblichkeit sank in allen Ländern stetig aufgrund von bes-serer medizinischer Versorgung und speziellen Mutter-Kind-Gesundheitsprogrammen. Zu-dem entspricht die Lebenserwartung in allen Ländern der eines Industrielandes (vgl. STA-TISTISCHES BUNDESAMT 1993, 28). Es lässt sich ein Bevölkerungszuwachs von 1,38% für Réunion, 0,43% für die Seychellen und 0,84% für Mauritius berechnen (vgl. WELT-IN-ZAHLEN.DE 2006). Wenn man nun davon ausgeht, dass die Bevölkerung auf Réunion jähr-lich um 10.000 wächst, wird im Jahr 2030 die Millionenmarke erreicht. Hieraus würden sich dann eine steigende Arbeitslosigkeit und Umweltprobleme durch den erhöhten Straßenver-kehr, Verschmutzung und Wasserverbrauch ergeben (vgl. LOPEZ 1999). Nach dem zweiten Weltkrieg befand sich Réunion mit einer hohen Geburten- und Sterberate bei entsprechend niedriger Lebenserwartung in der ersten Phase, der vorindustriellen Phase, des demographischen Übergangs. Die Säuglings- und Kindersterblichkeit waren sehr hoch, zudem waren Tropenkrankheiten und andere Krankheiten, sowie Alkoholismus weit verbrei-tet. Dies änderte sich rasch, nachdem Réunion 1948 zum französischen Überseedepartement wurde und damit auch viel Entwicklungshilfe erhielt. Die medizinische Versorgung verbesser-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 3 Die Bevölkerung auf Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Kerstin Mewes)

22

te sich erheblich, so dass die Sterberate stetig zurückging und sich Réunion somit in der zweiten Phase, der ersten Übergangsphase, des demographischen Übergangs befand. Die Geburtenrate blieb jedoch zunächst auf hohem Niveau, was zu der oben angesprochenen Bevölkerungsexplosion führte. Gegenwärtig befindet sich Réunion in der dritten Phase, der zweiten Übergangsphase, des demographischen Übergangs, da die Sterberaten zwar niedrig sind, die Geburtenraten je-doch noch mäßig höher liegen. Somit entspricht das jährliche Wachstum mehr dem eines Schwellenlandes als dem eines Industrielandes (vgl. WAKONIGG 2003). 3.2 Ethnien Auf Réunion gibt es keine Ureinwohner, sondern es fand eine Besiedlung ab dem 17. Jahr-hundert statt. Die Einwanderungsgeschichte der europäischen Siedler, afrikanischen Skla-ven, indischen Vertragsarbeiter und chinesischen Immigranten spiegelt sich in der Vielfalt der Hautfarben, die in allen Abstufungen zu sehen ist, wider. Réunion gilt als Musterbeispiel einer gemischtrassigen Gesellschaft, in der die Vermischung das Ideal bildet. (vgl. MILLER, MILLER 2005, 42). In der Literatur wird immer wieder betont, dass es auf der Insel keinen Rassismus gibt und Rassendiskriminierung offiziell und de facto tabu ist. Das Heimat- und Nationalgefühl ist über ethnische Wurzeln hinweg sehr hoch (vgl. WAKONIGG 2003). Um-fragen zufolge fühlen sich sogar 98% der Einwohner Réunions als Franzosen und Europa zugehörig (vgl. EITEL 2005, 59).

Abb. 3-3: Réunionaisen auf der Rue Maréchal Leclerc, Saint-Denis (Auf-nahme: Florian Günzel).

Die Nachfahren schwarzer Sklaven und weißer Siedler haben sich zu Kreolen vermischt, wohingegen Inder wegen ihrer Religion und Chinesen wegen ihrer Minorität homogene Gruppen bilden (vgl. MILLER, MILLER 2005, 16). Genaue Zahlen über ethnische Zugehörig-keiten sind schwer zu ermitteln und variieren auch innerhalb der Literatur. Mehr als die Hälfte sind aber wahrscheinlich Kreolen, ein gutes Viertel sind Inder und Chinesen und Europäer machen zusammen ca. ein Zehntel aus (vgl. WAKONIGG 2003). Auch auf Mauritius zeigt sich dasselbe Bild ethnischer Vielfalt mit Indern, Afrikaner, Europäern und Chinesen, deren Nachfahren ebenfalls als Sklaven, Siedler, Vertragsarbeiter und Immigranten kamen. Aller-dings liegt der Anteil der Inder mit ca. 68% um einiges höher und die Vermischungsfreudig-keit ist nicht so hoch wie auf Réunion. Es soll das Prinzip der „Harmonischen Trennung“ herrschen (vgl. THE LIBRARY OF CONGRESS 2005). Auf den Seychellen ist der Anteil der Kreolen mit knapp 90% sehr hoch und es gibt nur wenige Inder, die sich zudem stärker mit anderen Ethnien vermischt haben (vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT 1993, 32).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 3 Die Bevölkerung auf Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Kerstin Mewes)

23

Abb. 3-4: Ethnien Réunion Abb. 3-5: Ethnien Mauritius Abb. 3-6: Ethnien Seychellen 3.2.1 Kreolen Der Begriff „Kreole“ hat zwar in den Besiedlungsgeschichten der Welt einen unterschiedli-chen Sprachgebrauch, jedoch immer etwas mit dem Gedanken der Kolonie zu tun. Auf Réu-nion ist der Begriff hautfarbenneutral zu verstehen und bezeichnet Mischlinge unterschiedli-cher Ethnien, meist jedoch aus Schwarzafrikanern und Europäern (vgl. WAKONIGG 2003). Aus europäischen, afrikanischen und indischen Einflüssen hat sich ein eigener Lebensstil entwickelt, der sich besonders in den abgelegenen Bergkesseln gehalten hat (vgl. MILLER, MILLER 2005, 16). 3.2.2 Europäer Die europäische Minderheit lässt sich in drei Gruppen unterteilen: − „Gros blancs“: Die Nachfahren der ehemaligen Plantagenbesitzer sind wohlhabende

Großgrundbesitzer und Unternehmer im Bank- und Versicherungswesen, Importfirmen und Autovertrieb, die es vermeiden außerhalb ihres sozialen Standes zu heiraten.

− „Petits blanc des hauts“: Die Nachfahren von verarmten Kleinbauern in bewaldeten Hö-hen, die in Krisenzeiten verdrängt wurden. Ihre Zahl lässt sich aufgrund ihrer Vermi-schung mit Schwarzen schwer beziffern (vgl. MILLER, MILLER 2005, 42).

− „Métros oder Z’oreilles“: die seit der Departementalisierung vorübergehend oder endgül-tig zugewanderten Franzosen mit höherer Bildung im Verwaltungsbereich und freien Be-rufen (vgl. WAKONIGG 2003).

3.2.3 Inder Bei den Indern muss zwischen den „malabars“ und den „z’arabes“ unterschieden werden. Erstere kamen nach der Sklavenbefreiung 1848 aus dem Südwesten und Südosten Indiens als Vertragsarbeiter auf die Insel. Sie sind konvertierbar und aufstiegswillig und arbeiten als Selbständige oder im öffentlichen Dienst. Die „z’arabes“ kamen erst später und arbeiten als Händler und Schneider. Aus dem Nordwesten Indiens kommend, sind sie hellhäutiger und gehören dem muslimischen Glauben an. Eine Vermischung mit anderen Ethnien ist von ih-nen nicht erwünscht (vgl. MILLER, MILLER 2005, 44). 3.2.4 Chinesen Die Chinesen kamen ab 1860 aus einer Krisenregion in Südchina und arbeiteten damals als Kleinunternehmer, heute betreiben sie größtenteils Restaurants, Apotheken und Supermärk-te. Sie sind zwar anpassungswillig, behalten aber trotzdem ihre Kultur bei (vgl, MILLER, MILLER 2005, 44).

Kreolen

Europäer

Inder

Chinesen

Abb. 3-4 bis 3-6: Eigene Darstellungen nach AUSWÄRTIGES AMT; WELT-IN-ZAHLEN.DE; MILLER, MILLER 2005

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 3 Die Bevölkerung auf Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Kerstin Mewes)

24

3.3 Religion Aus den vielen verschiedenen Ethnien ergibt sich natürlich auch eine breite religiöse Vielfalt. Auf Réunion sind alle Weltreligionen vertreten, so dass viele religiöse Feste auf dem jährli-chen Veranstaltungsplan zu finden sind (vgl. IMIG 2006). Die Verteilung der Religion entspricht in etwa der der Ethnien. So gibt es ca. 90% Katholiken, 25% Hindu, 6% Muslime und 2% Buddhisten. Die über 100% ergeben sich daraus, dass sich einige Einwohner zu mehreren Religionen bekennen. Sklaven wurden zu Katholiken getauft und behielten aber einige Vorstellungen und Praktiken aus Afrika bei. Die Inder verkürzten und vereinfachten den Hinduismus und die Chinesen nahmen das Christentum an (vgl. MILLER, MILLER 2005, 48). Auf Mauritius gibt es entsprechend des ethnischen Profils mehr Hindus und weniger Katholiken, wohingegen auf den Seychellen die Katholiken die absolute Mehrheit und die Hindus eine Minderheit bilden.

Abb. 3-7: Kirche in Sainte-Anne (eigenes Bild) Abb. 3-8: Moschee in Sainte-Denis (eigenes Bild) 3.4 Sprache Auf Réunion sowie auf den Seychellen und Mauritius gilt Kreolisch als die Umgangssprache, jedoch nur auf den Seychellen ist es auch die erste offizielle Sprache. Englisch ist hier die Sprache für Regierung und Wirtschaft und Französisch, das von fast allen Einwohnern ver-standen und gesprochen wird, die der Kultur. Auch auf Mauritius, wo Englisch die offizielle Sprache ist, wird Französisch als die Sprache für die Kultur verwendet. Die meisten Bewoh-ner sprechen daher zwar mehrere Sprachen, Kreolisch ist jedoch mit Abstand am weitesten verbreitet (vgl. THE LIBRARY OF CONGRESS 2005). Als französisches Überseedeparte-ment besitzt Réunion natürlich Französisch als offizielle Sprache, allerdings ist Kreolisch das herkömmliche Verständigungsmittel. Es gibt viele verschiedene Varianten des Kreolischen, allerdings haben alle Französisch als Grundlage. Es entstand aus Notlage während der Sklavenhaltung. Um untereinander kom-munizieren zu können, wurde ein reduziertes Französisch verwendet und mit heimischen

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 3 Die Bevölkerung auf Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Kerstin Mewes)

25

Elementen gemischt. Kreolisch besitzt eine sehr einfache Grammatik, da es kein Geschlecht, keine Konjugation und nur wenige Zeiten sowie Konjunktionen kennt (vgl. MILLER, MILLER 2005, 45-46). Tab. 3-1: Demographie Réunions, der Seychellen und Mauritius (Eigene Darstellung nach AUSWÄRTIGES AMT; WELT-IN-ZAHLEN.DE; MILLER, MILLER 2005) Réunion Seychellen Mauritius Bevölkerung 777.000 81.200 1.230.700Bevölkerung/km2 309 178 603Urbanisierung (%) 72,82 63,18 42,07Durschnittsalter 26,72 27,70 30,50Anteil 0-14 Jahre (%) 30,40 26,40 24,40Anteil 15-64 (%) 63,60 67,40 69,10Anteil über 65 (%) 6,00 6,20 6,50Bevölkerungszuwachs 10.732 349 10.338Bevölkerungszuwachs (%) 1,38 0,43 0,84Geburtenrate/1000 Einwohner 19,26 16,22 15,62Sterberate/1000 Einwohner 5 6,34 6,83Migration netto/1000 Einwohner 0 -5,54 -0,41Migration netto 0 -450 -505Arbeitslosenquote (%) 36 30,9 10Fertilität 2,47 1,75 1,96Säuglingssterblichkeit je 1000 Neu-geborene 7,78 15,53 15,03Lebenserwartung Männer (Jahre) 70,55 66,41 68,40Lebenserwartung Frauen (Jahre) 77,52 77,40 76,41

Religion Katholiken 90% Hindu 25% Muslime 6% Buddhisten 2%

Katholiken 82,3% Anglikanisch 6,4% Hindu 2,1% Muslime 1,1% andere 3,6%

Hindu 52% Katholiken 26% Protes-tanten 2,3% Muslime 16,6% ande-re 3,1%

Sprachen Französisch, Kreolisch

Kreolisch, Eng-lisch, Französisch

Englisch, Französisch, Kreolisch

3.5 Literatur EITEL, B. (2005): La Réunion: Insel der Extreme. - Geographische Rundschau 57 (4): 58-64. IMIG, D. (2006): Insel-Réunion.de: www.insel-reunion.de LOPEZ, A. (1999): Le peuplement et la population de la Réunion: www.reunion.infm.fr MILLER, N., MILLER, A. (2005): Reunion. Ostfildern: Dumont. STATISTISCHES BUNDESAMT (1993): Länderbericht Mauritius. Stuttgart:

Metzler-Poeschel. STATISTISCHES BUNDESAMT (1993): Länderbericht Seychellen. Stuttgart:

Metzler-Poeschel. THE LIBRARY OF CONGRESS (2005): Country Studies: www.countrystudies.us U.S. CENSUS BUREAU (2006): IDB Population Pyramids: www.census.gov WAKONIGG, H. (2003): La Réunion. Porträt einer tropischen Hochgebirgsinsel.

http://www.unigraz.at/geowww/geo/geoweb_magazin_artikel_detail.php?recordID=35 WELT-IN-ZAHLEN.DE (2006): Länderinformation : http://www.welt-in-

zahlen.de/laenderinformation.phtml AUSWÄRTIGES AMT (2006): Länder- und Reiseinformationen: http://www.auswaertiges-

amt.de/diplo/de/LaenderReiseinformationen.jsp

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

26

4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger) Die Entstehungsgeschichte La Réunions ist durch sich abwechselnde Phasen gekennzeich-net. Einer aktiven, eruptiven Phase, in der sich ein Vulkankegel aufbauen konnte, folgte je-weils eine Phase verminderter Aktivität, in welcher die zuvor akkumulierten Laven wieder erodiert und ausgeräumt werden konnten. Entscheidend für die schnelle Ausräumung sind die extrem hohen Niederschlagsmengen auf La Réunion (vgl. Kapitel 7, Klima) sowie der hohe Anteil an chemischer Verwitterung (vgl. Kapitel 10, Boden). Die Insel La Réunion ist durch ihre Doppelvulkanstruktur gekennzeichnet. Die Entstehung des Piton des Neiges, dem älteren der beiden Vulkane, vollzog sich in vier Förderphasen, beim Piton de la Fournaise sind dies drei, wobei die eruptive Tätigkeit des Piton de la Four-naise bis in die Gegenwart anhält (vgl. Kapitel 5, Piton de la Fournaise). 4.1 Geologischer Aufbau der Insel La Réunion 4.1.1 Tertiäre Basis (PI) Die ältesten Gesteine auf La Réunion bildet die so genannte Tertiäre Basis (PI). Aufge-schlossen ist diese nur an einigen wenigen Stellen entlang tief gelegener Einschneidungsli-nien im zentralen Bereich der Insel, z. B. am Rivière du Mât im Cirque de Salazie (vgl. HÜ-SER, H./ REINL 1985, S. 30). Die ältesten Basalte sind olivinreiche, stark zeolithisierte Basalt-agglomerate (vgl. UPTON / WADSWORTH 1965, S. 151). An den Grenzen zu jüngeren Basalt-auflagen lassen sich gut Abtragungsdiskordanzen feststellen, allerdings bleibt nach REINL (1986) ungeklärt, ob es sich bei der Abtragung um klimatische oder marine Kräfte gehandelt hat. Das genaue Alter der Basisbasalte kann aufgrund der starken Verwitterung nicht be-stimmt werden; allerdings kann aufgrund der Datierungen durch MCDOUGALL ein Alter von weniger als 2,1 Millionen Jahren ausgeschlossen werden.

Abb. 4-1: Blick auf den Grand Bénard und den Col du Taibit. Am Col du Taibit erreicht die Tertiäre Basis ihren Höchst-stand. Deren Verlauf spricht gegen das Einbrechen einer großen Caldera. Der Col du Taibit bildet zudem die Grenze zwischen Laven des zweiten Piton des Neiges und dem letzten Vulkanbau: dies verdeutlicht die enorme Erosionsleis-tung. Der Bereich um den Col du Taibit muss zur Zeit der PIII-Laven verfüllt gewesen sein. In den Jahren der Inaktivität (0,25 - 0,23 Mio Jahre B.P.) wurde dieser Bereich ausgeräumt, da hier PIV-Laven an PII-Laven grenzen. Der Rempart am Grand Bénard überwindet auf kürzester Distanz einen Höhenunterschied von ungefähr 1500 m (Quelle: eigene Auf-nahme Oktober 2006).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

27

Die Laven der PI-Phase wurden submarin gebildet. Die heutige Lage bei maximal 2000 m N.N. lässt sich nur durch eine starke post-PI-zeitliche Hebung erklären (vgl. Abb. 4-1). Diese Hebung muss vor der folgenden Förderphase stattgefunden haben, da sich bei den auflie-genden Basaltlagen keine Deformationen zeigen. 4.1.2 PII und submariner Piton de la Fournaise Der erste Piton des Neiges (PIIa) unter subaerischen Bedingungen entstand im jüngsten Pliozän ca. 2,1 Millionen Jahre vor heute. Die Förderphase dauerte ca. 200 ka. In dieser Zeit wurden Basaltmächtigkeiten von bis zu 1000 m geschaffen. Der Aufbau hat also vergleichs-weise schnell stattgefunden. Die heutige Obergrenze der PII-Lagen befindet sich bei ca. 2700 m, welche an den steil abfallenden Remparts der Cirques aufgeschlossen sind. Die Wände der Cirques werden zum größten Teil durch diese Phase geprägt. Der Gipfel dieses Vulkankomplexes muss zwischen 4000 und 4300 m Höhe erreicht haben, was sich durch Interpolation der Einfallswinkel der Oberflächenreste errechnen lässt. Von der PIIa-Phase nur durch Nuancen im Olivingehalt unterscheidbar, schließt sich ca. 1,22 Millionen Jahre vor heute die Phase des zweiten Piton des Neiges (PIIb) an. In der Zwischenzeit wurden einige Teile der PIIa-Phase abgetragen. DEFOS DU RAU (1958) stellt dazu eine immer ausgebildete Diskordanz zum Liegenden fest. Auch erreichen die PIIb-Lagen im Massiv du Brûlé Mächtigkeiten von bis zu 600 m, was im Hinblick auf die sonstigen Ausmaße des Vulkankomplexes lediglich auf eine Verfüllung einer zuvor angeleg-ten Hohlform zurückzuführen ist. Die Gipfellagen des PIIb-Kraters sollen eine Höhe von 3500 m erreicht haben (REINL 1986). Am Ende der PIIb-Phase entwickelte sich submarin der Proto-Fournaise. 4.1.3 PIII und subaerischer Piton de la Fournaise Nach einer ca. 80 ka dauernden destruktiven Phase vulkanischer Inaktivität, schließt sich die Phase des vorletzten Piton des Neiges (PIII) an. Die Laven verfüllten zuerst die angelegten Hohlformen, was sich anschaulich am Beispiel der beiden Crêtes im Cirque de Mafate zei-gen lässt (vgl. Abb.: 4-2 und 4-3). Nachdem die tiefer liegenden Hohlformen verfüllt waren, überflossen die Laven große Teile der Flanke. Die heutigen Flankenreste werden zum Großteil durch Laven der PIII-Phase gebildet, wobei Punkte wie der Grand Bénard und die Roche Écrite als höchste Erhebungen dieser Phase hervorgehen. Während dieser Phase entstand, im Gegensatz zu den vorausgegangenen Phasen, eine regelmäßige Schildstruktur, die bei ca. 4000 m konvergiert (vgl. DEFOS DU RAU 1958, S. 132).

Abb. 4-2: Blick über den Cirque, Standpunkt Kiosque de Noir. Im Vordergrund sind die beiden Crêtes zu erkennen (Lagerungsverhältnisse vgl. Abb. 4-3). In der Mitte im Bildhintergrund ragt der jüngste Vulkanbau des Piton des Neiges auf. La Roche Écrite und Grand Bénard werden durch Laven der PIII-Phase gebildet; ein weiterer Beleg dafür, dass die Fördermenge des letzten Piton des Neiges nicht ausreichte die zuvor gebildeten Hohlformen vollständig zu verfüllen. Im rechten Bildhintergrund ist zudem Le Rempart sichtbar. An diesem Rempart werden auf kürzester Distanz Höhenun-terschiede von über 1000 m überwunden (Quelle: eigene Aufnahme September 2006).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

28

Abb. 4-3: Schnitt durch den Cirque de Mafate. Im Bereich der zwei imposanten Crêtes im Cirque de Mafate lässt sich die Existenz eines Präreliefs nach der PII-Phase belegen. Die Laven der PIII-Pase liegen hier einige hundert Meter unter der zu erwartenden Höhe. Auch ist im Bereich des Rivière des Galets ersichtlich, dass Formen über lange Zeiträume erhalten bleiben: die Laven der zweiten Förderphase verfüllten den Einschnitt des ehemaligen Flusslaufs. Heute schneidet sich der Rivière de Galets an derselben Stelle ein (Quelle: verändert nach Reinl 1986, S. 111). Konnten die Oberflächen der vorhergehenden Phasen nur ungefähr ermittelt werden, so las-sen sich durch die oft ungestörte Lagerung der PIII-Laven recht zuverlässige Angaben über die Gestallt des PIII-Vulkankomplexes machen (vgl. Abb. 4-7). Während die Darstellungen über Einbrüche von Calderen vorangegangener Vulkanbauten eher verworfen werden müssen, scheint der Einbruch einer Caldera am Ende dieser Phase wahrscheinlich. Angaben vom Ausmaß dieser Caldera gehen weit auseinander und schwan-ken zwischen 2 bis 3 km (UPTON / WADSWORTH) und 25 km (DEFOS DU RAU). Genaue Ge-ländebefunde fehlen für beide Angaben (REINL 1986, S. 42). Allerdings handelte es sich hierbei wahrscheinlich nicht um eine Caldera im eigentlichen Sinne, sondern um eine tekto-nisch bedingte Einsturzdoline, wobei die Decke über weitverzweigten Hohlräumen durch Lösungsverwitterung geschwächt worden wäre und ein vulkanologischer Impuls zu untypisch hohem Versatz geführt hätte (vgl. REINL 1986, S. 42). Die Entstehung des Piton de la Fournaise unter subaerichen Bedingen beginnt zeitgleich mit dem Beginn der PIII-Phase. Reste dieser von BILLARD als FI bezeichneten Phasen weisen Mächtigkeiten von bis zu 900 m auf. Zur genauen Entwicklungsgeschichte des Piton de la Fournaise vergleiche Kapitel 5. 4.1.4 PIV und dritter Piton de la Fournaise Nach 20 ka der Inaktivität entwickelt sich im Zentrum der oben beschriebenen Hohlform der vierte und letzte Piton des Neiges. Wie sich auf Abbildung 4-4 erkennen lässt, handelt es sich beim heutigen Gipfel des Piton des Neiges um den östlichsten Teil des ehemaligen Kra-terbereichs. REINL (1986) sieht hierzu die Erklärung darin, dass Einsturzmaterial zur Verstop-fung führte und dadurch eine Schlotverlagerung stattgefunden hat.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

29

Abb. 4-4: Der Blick auf den Gipfelbereich des Piton des Neiges Richtung Norden offenbart die regelmäßige Fallrichtung der Laven nach Osten. Ein Beleg dafür, dass es sich beim rezenten Piton des Neiges um den Ostteil des ehemaligen Kraterbereichs handelt (Quelle: eigene Aufnahme Oktober 2006). Die Förderleistung der PIV-Phase konnte die gegebenen Hohlformen nicht gänzlich verfül-len. Dieser Umstand lässt sich auf eindruckvolle Weise am Plateau de Belouve zeigen (vgl. Abb. 4-5).

Abb. 4-5: Blick über den südöstlichen Teil des Cirque de Salazie. In der rechten Bildhälfte ist die Verfüllung der ehema-ligen Hohlform durch PIV-Laven gut zu erkennen. Unterhalb des Mazerin (PIII) überflossen diese Laven die Zwischen-talscheide zwischen dem fossilen Cirque de Salazie und dem rezent verfüllten Cirque de Bébour. Im linken Bildrand angedeutet, der Pt. d’Enchaing (PIII) - ein Beleg für ein Prärelief und anschließende Reliefumkehr (Quelle: eigene Auf-nahme Oktober 2006). In Abbildung 4-6 ist die Kesselbegrenzung des Cirque de Salazie vor der Verfüllung gut sichtbar (blaue Linie), das Plateau de Bélouve (gelb) gibt den Maximalstand der Verfüllung durch die Laven der letzten Förderphase wieder. Durch die hohe Erosionsleistung konnte die Verfüllung des Kessels schon wieder weitestgehend ausgeräumt werden. Der ehemalige Cirque de Bebour (rot) ist bis heute nicht ausgeräumt worden. Hier wurde die alte Kessel-form durch die jüngsten Piton des Neiges-Laven konserviert und die erosive Hangentwick-lung gestoppt. Weitere Reste dieser PIV-Förderphase finden sich noch auf dem Schwemm-fächer der Ostseite im Bereich von St- Benoit und vereinzelt im Bereich der heutigen Kessel-scheiden (vgl. Geologische Karte im Anhang).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

30

Abb. 4-6: Ausschnitt der beiden Kessel Cirque de Salazie und Forêt de Bébour (Quelle: verändert nach IGN 2003).

Der Kessel von Bébour wird durch Steilhänge begrenzt, deren Höhe durch die Verfüllung reduziert wurde. Auch in diesem Kessel finden sich schiffsbugähnliche Formen (Mazerin, Sommet de l’Entre-Deux); man kann also von einem ehemals vollwertigen Cirque sprechen. Auch kann belegt werden, dass der Cirque de Bébour vor der Verfüllung vollständig angelegt war. Bei Takamaka liegen die PIV-Basalte direkt der tertiären Basis auf. Ein wichtiger Aspekt der PIV-Phase sind die 42 Parasitärkrater nach strombolianischem Muster auf den Flanken der Insel.

Abb. 4-7: Blick auf den Piton des Neiges über die Plaine des Cafres, Standpunkt Nez de Boeuf Blick NW. Zur Rekon-struktion des PIII-Schildes muss eine gedachte Linie in Verlängerung des Grand Bénard und des Mazerin südwestlich des Piton des Neiges verbunden werden. Im Vordergrund sind die vielen parasitären Krater auf der Plaine des Cafres erkennbar (Quelle: eigene Aufnahme September 2006). Im Gegensatz zum Piton des Neiges verläuft die Entwicklung des Piton de la Fournaise ohne längere Unterbrechungen. Direkt im Anschluss an die FI-Phase folgt die zweite Phase des Piton de la Fournaise, der im Vergleich mit dem vorherigen Vulkanbau wesentlich größer ist. Seine Laven bedecken heute ca. 1/3 der gesamten Insel. Das Ausmaß dieses Vulkanbaus wird auch durch den Einbruch einer Caldera mit ca. 11 km Durchmesser und einem Höhen-versatz von mindestens 150 m belegt (zur Lage vergleiche Abb. 5-2).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

31

Abb. 4-8: Hangrunsen am Eingang zum Cirque de Salazie (Quelle: eigene Aufnahme September 2006).

Abb. 4-9: Ravine Misére im Forêt de Bébour. Die Blöcke in der Bildmitte haben einen Durchmesser von ca. 2 m (Quelle: eigene Aufnahme September 2006).

Die Aktivität der Parasitärkrater erreicht während dieser Phase ihren Höhenpunkt, wovon 181 Parasitärkrater auf den Flanken des Piton de la Fournaise zeugen (vgl. Abb. 4-7). Als postvulkanische Merkmale im Bereich des Piton des Neiges sind zahlreiche Thermal-quellen zu nennen - noch heute werden diese kommerziell im Cirque de Cilaos genutzt. Schwefelreichtum und Radioaktivität geben Hinweis auf den Kontakt zu magmatischen Pro-zessen (REINL 1986, S. 45). Die Phase des dritten Piton de la Fournaise ist vergleichsweise gering. Vor ca. 5 ka B.P. brach im diesem Bereich eine Caldera ein, deren Struktur durch den Rempart de Bellecombe begrenzt wird (vgl. Abb. 5-1 und 5-2). Im Bereich der Caldera baut sich bis heute der neue Vulkankegel auf. 4.2 Geomorphologie der Insel La Réunion Im Folgenden soll der geomorphologische Formenschatz der Insel von den Klein- zu den Großformen beschrieben werden. 4.2.1 Hangrunsen und Ravinen Hangrunsen sind kleine Erosionsrinnen (Abb. 4-8) in den zumeinst sehr steilen Talhängen, die entscheidende Werkzeuge der erosiven Hangentwicklung darstellen. Ravinen sind nach REINL (1986) das „Resultat initialer Einschneidungstendenzen“. Daraus entwickeln sich im Laufe der Zeit deutliche Erosionskerben. Im Vergleich zu den Hangrunsen sind die Ravinen größer und besitzen durch ihr teilweise recht großes Einzugsgebiet, bei Lauflängen bis zu 15 km, eine hohe Erosionsleitung. Im Kontext von La Réunion müssen Ravinen allerdings als bescheidene Abtragungsorgane angesehen werden, die maximale Ausräumung liegt bei einigen 10er Metern. Sie führen meist nur nach starken Regenfällen Wasser und können sich während Zyklonen zu reißenden Bächen entwickeln. In ihren Ge-rinnenbetten finden sich mehrere Meter mächtige Blöcke (vgl. Abb. 4-9).

Bei der Anlage von Ravinen muss zwischen den divergierenden und konvergierenden Sys-temen unterschieden werden. Erstere reichen bis zur Küste und entwässern ganze Flanken - sie haben kaum sekundäre Zubringer und decken sich meist mit der Fließrichtung von Lava-strömen. Divergierende Ravinen finden sich vor allem auf der gut erhaltenen westlichen Flanke des PIII-Schildes. Divergierende Ravinensysteme, die an lokale Vorfluter gebunden sind, treten häufiger auf. Ihre Unterläufe sind gebündelt und ihre Einzugsgebiete sind aufgrund der geringeren Länge kleiner als die der konvergierenden Systeme.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

32

Ravinen können nicht gesondert von Tälern betrachtet werden. Einerseits sind Ravinen als Vorstadium und Leitlinien für die Talbildung zu sehen, andererseits sind Täler entscheidend für die Entwicklung von Ravinensystemen. Ein sich eintiefendes Tal übt eine starke Anzie-hungskraft auf bestehende Ravinen aus. In der Gesamtbetrachtung handelt es sich hierbei um einen gegenseitigen Selbstverstärkungseffekt (REINL 1986, S. 71). Eine genaue Unter-scheidung zwischen Tälern und Ravinen obliegt dem Betrachter, die Übergänge sind hier fließend. 4.2.2 Täler Die nächste Stufe in der Hierarchie der geomorphologischen Großformen nehmen die oben angesprochenen Täler ein. Kennzeichnend für Täler ist der erweiterte, übersteilte Oberlauf. DEFOS DU RAU (1958) spricht im Fall von La Réunion von „têtes de vallé en amphithéâtre". Die erosive Hauptleistung findet immer am Oberlauf statt. Dort ist die Reliefenergie stets am höchsten. Oft stimmt die Position der Täler mit dem Verlauf von Nahtstellen unterschiedlicher Basaltphasen überein. Die Betrachtung der Flusslängsprofile kann Aufschluss über die Lage unterschiedlicher Basaltphasen geben. Oft sind Gefällsstufen durchteufte ehemalige Land-oberflächen. Das allgemein raschere Zurückschreiten der küstennahen Gefällsbrüche führt im Endstadium zum Ausgleichsprofil (Abb. 4-10, oben) (vgl. REINL 1986).

Abb. 4-10: Vergleich der Flusslängsprofile vom Rivière St. Denis (oben) und Rivière des Pluies (unten), Blickrichtung nach Westen. Beim Rivière St. Denis liegt ein ausgeglichenes Talprofil vor, beim Rivière des Pluies stimmen die „Kni-cke“ im Profil mit den Lavengrenzen überein (Quelle: verändert nach: REINL 1986, S. 74). 4.2.3 Periphere Kessel Bei den peripheren Kesseln erfolgte eine immense Erweiterung des Talschlusses ohne dass die Länge sonderlich zugenommen hat. Diese Talform kann schon zu den von WIRTHMANN beschriebenen Erosionskesseltälern gezählt werden. Auf die Cirquegenese wird in Kapitel 6 detailliert eingegangen. Die Entstehung kann auf zwei Arten verlaufen: zum einen durch die Zurückverlagerung der Hänge im Oberlauf der Täler durch parallel verlaufende Hangrunsen (vgl. Abb. 4-8) oder durch die schrittweise Erniedrigung von Zwischentalscheiden, hervorgerufen durch das Zu-sammenwachsen von verschiedenen Oberläufen, wie dies heute im Bereich des Grand Bas-sins geschieht. Als Beispiel für periphere Kessel können die Kessel von Dos d’Ane und Makes genannt wer-den. Beide Kessel sind durch die Verfüllung mit PIII-Laven konserviert worden. Durch die Verfüllung ist keiner der angrenzenden Hänge höher als 200 m. Zudem liegen beide im

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

33

Grenzbereich notwendiger Niederschläge (vgl. REINL 1986). In beiden Fällen haben wir es mit fossiler Hangentwicklung zu tun, die durch die oben genannten Gründe gestoppt wurde. Eine konservierte Übergangsform zwischen peripheren Kesseln und den zentralen Kesseln findet sich im Forêt du Bébour. Auch hier wurde die ehemalige Hohlform des Kessels durch Laven verfüllt, wobei es sich in diesem Fall um die Laven des letzten Piton des Neiges han-delt. Obwohl dieser ehemalige Kessel im Bereich der höchsten Niederschläge liegt, hat die Zeit bisher nicht ausgereicht, um die Verfüllung auszuräumen (vgl. Abb. 4-6). 4.2.4 Zentrale Kessel Hinsichtlich ihrer enormen Größe fallen die drei zentralen Cirques aus dem Rahmen. Die grundlegende Form ist gut durch die Theorie der erosiven Hangentwicklung zu erklären, al-lerdings sind die Dimensionen weltweit einmalig. Die drei großen Cirques ähneln sich morphographisch, sind aber keineswegs gleich (vgl. REINL 1986). Betrachtet man die Ausformung der Kessel lässt sich hinsichtlich der Form eine klare Rangfolge erstellen. Der Cirque de Mafate hat mit einer Länge von 13 km und eine Breite von ca. 7 km eine langestreckte Form und ist sehr weit von einer runden Form ent-fernt. Eine Zwischenstellung bei dieser Betrachtung nimmt der Cirque de Salazie ein, die vollkommenste Form besitzt der Cirque de Cilaos und vermittelt den Eindruck der am weites-ten fortgeschrittenen Formentwicklung. 4.2.5 Remparts Extremste Höhenunterschiede auf La Réunion werden von so genannten Remparts über-brückt. Die Kesselwände unterscheiden sich in ihrer Form kaum von den Talhängen (REINL 1986). Die Ausmaße der Remparts werden beispielsweise bei der Betrachtung des Grand Bénard sichtbar. Hier werden im Cirque de Mafate und im Cirque de Cilaos auf geringer Dis-tanz knapp 1500 Höhenmeter überbrückt (vgl. Abb. 4-1 und Abb. 4-2). 4.3 Literatur DEFOS DU RAU, J. (1958): Le Relief de l’île de La Réunion. Etude de morphologie volcanoique.

Thèse complémentaire présentée en vue Doctorat ès-Lettres, Bordeaux. HÜSER, K. und REINL, T. (1985): Abtragungsgeschwindigkeiten unter exzessiven tropischem Klima

– Das Beispiel der Vulkaninsel La Réunion im südindischen Ozean. Geoökodynamik, Band 6, Darmstadt, S. 21 – 34.

INSTITUT GEOGRAPHIQUE NATIONAL (IGN) (2003): Carte Touristique La Réunion 1:100000, Paris. MCDOUGALL, I. (1970): The geochronology and evolution of the young volcanic island of Réunion, In-

dian Ocean. – Geochim. et Cosmochim. Acta, Vol. 35, S. 261 – 288. REINL, T. (1986): Exzessive Reliefentwicklung auf Basalt unter tropischem Klima – am Beispiel La

Réunions, Indischer Ozean. – Bayreuther Wissenschaftliche Arbeiten 7, Bayreuth. UPTON, B.G.J. und WADSWORTH, W.J. (1965): Geology of Réunion Island, Indian Ocean. – Nature,

Vol. 207, S. 151 – 154.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

34

4.4 Verortung der Abbildungen

Abb. 4-11 : Verortung der Abbildungen und Profile (Quelle : verändert nach IGN 2003).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 4 Der geologisch-geomorphologische Bau der Insel La Réunion (Markus Forbriger)

35

4.5 Anhang

Abb. 4-12 : Stark vereinfachte geologische Karte der Insel La Réunion (Quelle: REINL 1986, S. 47).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

36

5 Piton de la Fournaise: Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann) 5.1 Morphologie des Piton de la Fournaise Wie in den Abbildungen 5-1 und 5-2 zu erkennen ist, setzt sich das Massiv des Schildvul-kans Piton de la Fournaise aus den großen morphologischen Einheiten der Rivière des Remparts, der Plaine des Sables, des Enclos Fouqué (inklusive des Zentralkraters) und des Grand Brûlé (mit den Grandes Pentes als Zone stärkerer Neigung) zusammen.

Abb. 5-1: Strukturelle Einheiten des Massivs des Piton de la Fournaise (Quelle: verändert nach IGN 2003).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

37

Abb. 5-2 : W-E-Schnitt durch das Massiv des Piton de la Fournaise (Quelle : verändert nach BENARD / KRAFFT 1988). 5.1.1 Calderen Anhand noch erhaltener konzentrisch verlaufender Calderenränder westlich des aktuellen Vulkans kann auf die Existenz zweier Einbruchcalderen geschlossen werden (siehe auch Abb. 5-3). Die Überreste der größeren und älteren Caldera sind in Form der Plaine des Sables erhalten und werden von dem Rempart des Sables im Westen und der Rivière de l’Est im Nordwes-ten begrenzt. Der erste Einbruch der Caldera ereignete sich gegen 60 ka B.P., es folgten weitere Absenkungen. Die Hohlform wurde zwischen 60 ka und 5 ka B.P. bis zu einer Höhe von 400 m mit Laven aufgefüllt (vgl. MAIRINE 1998, DUPONT 1987). Die zweite und aktuelle Caldera trägt den Namen „Enclos Fouqué“. Sie enstand um 5000 Jahre B.P. und wird im Westen durch den Rempart de Bellecombe begrenzt. Der östliche Calderenhang ist nicht mehr erhalten, hier geht der Enclos direkt in die Zone des Grand Brûlé über (siehe 5.1.2). Seit 300 Jahren haben sich ca. 95 % aller Eruptionen im Inneren dieser Caldera abgespielt (vgl. STIELTJES 1986).

Abb. 5-3: Blick von der Nordwestflanke des Cratère Bory nach Westen auf die beiden Calderenränder und den Piton des Neiges (Quelle: eigene Abbildung). In der älteren Literatur (vgl. BENARD / KRAFFT 1988, DUPONT 1987) wird die Plaine des Rem-parts, westlich der beiden eben genannten Calderen, als älteste und größte Caldera be-zeichnet. Allerdings muss man eher davon ausgehen, dass es sich bei dem „accident de la Rivière des Remparts“ (ca. 300 ka B.P.) um eine große Rutschung und nicht etwa um einen Calderaeinbruch (d.h. eine, auf die Entleerung einer oberflächennahen Magmakammer fol-gende, Absenkung) gehandelt hat.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

38

Weiterhin wird auch in der jüngeren Literatur von mehreren Autoren angezweifelt, dass sich die Entstehung des Enclos Fouqué und der Plaine des Sables einzig und alleine auf einen Calderaeinbruch zurückführen lässt. Sie argumentieren, dass im Allgemeinen bei effusiven Eruptionen keine Volumina an Magma gefördert werden, die ausreichen würden, um die Magmakammer zu großen Teilen zu entleeren und somit einen Kollaps herbeizuführen. Au-ßerdem wurden im submarinen Bereich der Ostflanke des Piton de la Fournaise ca. 500 km3 Material detektiert, die nur auf mehrere wiederholte Rutschungen an eben jener Ostflanke zurückzuführen sein können. Daher plädieren MERLE und LENAT (2003) für einen hybriden Entstehungsmechanismus der Enclos Fouqué- und Plaine des Sables-Strukturen, bei dem sowohl Calderabildung als auch Flankenrutschungen eine Rolle spielen. In diesem Sinn er-scheint auch ein genetischer Zusammenhang von Enclos und Grand Brûlé als sehr wahr-scheinlich (vgl. MERLE / LENAT 2003, OEHLER et al. 2004). 5.1.2 Grand Brûlé Richtung Osten geht der Enclos (Caldera) in den Grand Brûlé über (siehe Abb. 5-4). Dieser Bereich entstand 4200 Jahre vor heute durch einen großen subaerisch-submarinen Berg-rutsch, bei dem mindestens 6 km3 Material verlagert wurden (zum Vergleich: während der letzten 4200 Jahre wurde an der Ostflanke des Piton de la Fournaise durch Erosion 1 km3 Material abgetragen und abgelagert). Mit großer Wahrscheinlichkeit löste dieses Ereignis eine tsunamiartige Welle aus, die bis nach Australien reichte. Der Grand Brûlé dient heutzu-tage als bevorzugte Bahn für die Lavaströme des Piton de la Fournaise (vgl. OLLIER et al. 1998, EITEL 2005).

Abb. 5-4: Luftfoto (nach Westen) der Bereiche Enclos Fouqué, Grandes Pentes und Grand Brûlé. Der Grand Brûlé entstand ca. 4200 Jahre vor heute durch einen großen Bergrutsch und dient heute als bevorzugte Laufbahn der Lava-ströme. Wie auf dem Foto gut zu sehen, erreichen nur wenige davon den Indischen Ozean (Quelle: MERLE / LENAT 2003). Der obere Teil des Grand Brûlé wird aufgrund des starken Gefälles „Grandes Pentes“ ge-nannt. Generell wird dieser Bereich als Bruchkante, d.h. als Übergang zwischen Enclos und Grand Brûlé angesehen. Dass die Grenze zwischen diesen beiden Einheiten jedoch nicht immer entlang einer offensichtlichen Schwelle verlaufen muss, sondern dass diese Schwelle durch Akkumulation von Laven verschoben werden kann, zeigt sich im Gelände bei näherer Betrachtung (siehe Abb. 5-5).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

39

Abb. 5-5: Sicht von der Nordwestflanke des Cratère Bory nach Westen bis Nordosten. Auf den ersten Blick scheint die Grenze zwischen Enclos Fouqué und Grand Brûlé sich auf Höhe des Nez Coupé de Ste-Rose zu befinden, da dier eine Schwelle ausgeprägt ist. Aufgrund des Knicks, den der Calderahang jedoch auf Höhe des Piton de Partage erfährt, liegt der Schluss nahe, dass der Rand der Caldera an genau dieser Stelle zu suchen ist. Die Grenze zwischen Enclos und Grand Brûlé muss somit am Piton de Partage anzutreffen sein. Bei der Schwelle rechts im Bild handelt es sich um eine akkumulative Schwelle, der Bereich zwischen dem Piton de Partage und dem Nez Coupé de Ste-Rose wurde durch geringmächtige Lavaströme aufgefüllt, die schon nach kurzen Distanzen erkalteten (Quelle: eigene Abbildung). 5.2 Aktivität am Piton de la Fournaise Die ältesten Gesteine, und somit das Mindestalter des Piton de la Fournaise, wurden von GILLET und NATIVEL (1989) auf ca. 530 ka B.P. datiert (vgl. OEHLER et al. 2004). Generell wird die Evolutionsgeschichte des jungen Schildvulkans in vier Phasen gegliedert, die sich durch großräumige Rutschungen und Calderaeinbrüche voneinander abgrenzen lassen (sie-he auch 5.1). Die erste Phase beginnt mit der Entstehung des Vulkans und endet um 300 ka B.P. mit dem „accident de la Rivière des Remparts“, einem Bergsturz dessen Anrisskante heute noch als Westbegrenzung des Tals der Rivière des Remparts sichtbar ist. Die zweite Phase dauert von 300 ka B.P. bis ca. 60 ka B.P., dem Zeitpunkt des ersten Einbruchs der Plaine des Sables. Die dritte Phase entspricht dem Zeitraum von 60 ka B.P. bis ca. 5000 a B.P., als es zum Einbruch der jüngsten Caldera (Enclos Fouqué) kommt. Seit ungefähr 5000 Jahren vor heute befinden wir uns in der vierten Phase (vgl. DUPONT 1987, MAIRINE 1998, OLLIER et al.1998). In historischer Zeit (d.h. seit ungefähr 300 Jahren) wurde am Piton de la Fournaise nur effu-siver basaltischer Vulkanismus beobachtet, aber es gibt auch Anhaltspunkte für explosive Eruptionen in der Vergangenheit 5.2.1 Riftzonen Die historische Aktivität des Piton de la Fournaise konzentriert sich hauptsächlich auf zwei Achsen: die Riftzone N 120 und die parabelförmige Riftzone, die Ste-Rose, den aktuellen Krater und St-Philippe miteinander verbindet (siehe Abb. 5-6). Allerdings scheint die Aktivität ersterer, sichtbar an den Parasitärkratern der Plaine des Cafres, abzunehmen, während sich fast alle in den letzten Jahrhunderten beobachteten Eruptionen entlang der Achse Ste-Rose – St-Philippe abspielten. Es wird vermutet, dass sich an dieser Stelle in (ferner) Zukunft ein größerer Bergrutsch, ähnlich dem der vor 4200 Jahren zur Entstehung des Grand Brûlé führ-te, ereignen wird (vgl. STIELTJES 1986). Um 150 ka B.P. verlagerte sich das vulkanische Zentrum, als Folge einer großen Rutschung, dem „accident du Morne Langevin“, von der Plaine des Sables ostwärts zu seiner aktuellen Position (vgl. OLLIER et al. 1998, MAIRINE 1998).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

40

Abb. 5-6: Hauptachsen der vulkanischen Aktivität des Piton de la Fournaise: die Achse N 120, zu der auch die Plaine des Cafres gehört, und die parabelförmige Achse Ste-Rose – St-Philippe. (Quelle: verändert nach STIELTJES 1986).

5.2.2 Zentralkrater Nach dem Einbruch des Enclos Fouqué vor ca. 5000 Jahren entstand der heutige Zentral-krater, der genaugenommen aus zwei Kratern besteht: dem Bory im Westen (Durchmesser: 350 m) und dem Dolomieu im Osten (Durchmesser: 700-1100 m). Der Bory bildet mit einer Höhe von 2632 m.ü.M. die Spitze des Vulkans, die Aktivität konzentriert sich seit 1971 je-doch ausschließlich auf den Dolomieu (vgl. BENARD / KRAFFT 1988, Schautafel am Pas de Bellecombe).

Abb. 5-7: West-Ost-Schnitt durch die Zentralkrater des Piton de la Fournaise (Quelle: BENARD / KRAFFT 1988). Zum Zeitpunkt der Exkursion (zweite Septemberhälfte 2006) war der Piton de la Fournaise aktiv. Im Dolomieu war am 30. August 2006 ein kleiner Vulkankegel entstanden, der Piton „La Wouandzani“. Allerdings beschränkte sich die Aktivität nur auf den Bereich des Dolo-mieu, ein Ausfließen von Lavaströmen war nicht zu beobachten.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

41

Abb. 5-8: Aktivität am Piton de la Fournaise Mitte / Ende September 2006: Der Piton „La Wouandzani“ (entstanden Ende August 2006) (Quelle: links: OVPF 2006, rechts: eigene Abbildung) 5.2.3 Parasitärkrater Neben den Zentralkratern Bory und Dolomieu können zahlreiche Parasitärkrater innerhalb und außerhalb des Enclos Fouqué beobachtet werden.

• Piton Kapor (Nordflanke des Piton de la Fournaise) Der Piton Kapor entstand als einer von drei Parasitärkratern bei der Eruption von 1998, die mit einer Dauer von 196 Tagen (März bis September) die längste Eruption des 20. Jahrhun-derts darstellte. Die Lavaströme flossen entlang des Grand Brûlé bergab, überquerten die Route Nationale und ergossen sich in den Indischen Ozean (vgl. Fournaise.info; VILLENEUVE et al. 1998).

Abb. 5-9: Parasitärkrater im Enclos Fouqué: Der Piton Kapor (entstanden 1998) und der Formica Leo (entstanden 1753). Sicht vom Pas de Bellecombe (Quelle: eigene Abbildung).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

42

Abb. 5-10: Lavastrom von 1998, am Rand der Route Nationale im Bereich des Grand Brûlé. Es handelt sich hier um Aa- oder Brockenlava, die entsteht wenn die Lava aufgrund hoher Viskosität und / oder erhöhter Scherspannung (beim Fließen über einen unebenen Untergrand) „zerreisst“. Bei näherer Betrachtung der linken Abbildung fällt der hohe Anteil an Olivin auf (Quelle: eigene Abbildungen).

• Piton Chisny (Plaine des Sables) Die Eruption des Piton Chisny ereignete sich ca. 980 Jahre vor heute in der Plaine des Sables. In einem ersten explosiven Stadium wurden große Mengen an Aschen und Lapilli ausgestoßen, die der Ebene ihr charakteristisches Aussehen verleihen. Die Lavaströme brei-teten sich nördlich und südlich des Kraters aus, ergossen sich in das Tal der Rivière Lange-vin und gelangten entlang dieses Tals bis zum Meer, wovon heute noch die Pointe de Lan-gevin zeugt (vgl. MAIRINE 1998).

Abb. 5-11: Plaine des Sables mit Piton Chisny (entstanden vor ca. 980 Jahren B.P.). Rechts im Bild ist die Schwelle sichtbar, über die sich die Laven des Piton Chisny in das Tal der Rivière Langevin ergossen (Quelle: eigene Abbil-dung).

• Commerson (Plaine des Remparts) Die Eruption des Commerson, einer der bedeutendsten Ausbrüche des jungen Piton de la Fournaise, wird auf ca. 1900 Jahre B.P. datiert. In einer ersten Phase scheint die Eruption „normal“, d.h. effusiv, verlaufen zu sein, im weiteren Verlauf kam es jedoch zu phreatomag-matischen Explosionen, von denen heute noch die Form des Kraters, ein Sprengtrichter, sowie die Aschelagen und Auswürflinge am Rande des Kraters und weiter entfernt zeugen. In Analogie zu einer ähnlichen Explosion 1860 im Cratère Bory kann geschlossen werden, dass die phreatomagmatischen Explosionen wahrscheinlich dadurch ausgelöst wurden, dass

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

43

unterhalb der beiden Krater Commerson und Trou Fanfaron eine Öffnung in der Westflanke entstand, aus der die Lavaströme in die Rivière des Remparts flossen (siehe auch Abb. 5-12). Dies führte zu einer schnellen Senkung des Magmaspiegels im Zentralschlot und zur Ansaugung von Wasser. Die Reaktion von heißem Magma und Wasser löste dann die phreatomagmatische Explosion aus (vgl. MAIRINE 1998).

Abb. 5-12: (a) Sicht von Westen auf den Cratère Commerson, oder genauer gesagt auf das Trou Fanfaron. Die Lava-ströme des Commerson ergossen sich aus einer Öffnung unterhalb des Trou Fanfaron in das Tal der Rivière des Rem-parts und erreichten das Meer bei St. Joseph wo sie die Pointe de la Cayenne formten (Quelle: eigene Abbildung). (b) Sicht von oben in den 120 m tiefen Sprengtrichter des Cratère Commerson (Quelle: MAIRINE online).

• Plaine des Cafres Die Plaine de Cafres ist das Verbindungsstück zwischen dem Piton des Neiges und dem Piton de la Fournaise. Hier verläuft eine der Hauptachsen vulkanischer Aktivität (siehe 5.2.1). Dementsprechend ist die Plaine des Cafres von Stau- und Quellkuppen sowie zahlreichen Parasitärkratern übersät, wovon die jüngeren (und daher weniger erodierten) dem Fournai-se-Régime zuzuschreiben sind. Im Gegensatz zu den aktuellen Kratern im Inneren des Enc-los Fouqué, deren Eruptionen meist als hawaiianisch bezeichnet werden können, hat man es auf der Plaine des Cafres vor allem mit strombolianischem Vulkanismus zu tun, d.h. das Vo-lumen an emittierten Pyroklasten ist beträchtlich (vgl. MAIRINE 1998). Dies hat auch Auswir-kungen auf die hiesigen Böden und die landwirtschaftliche Nutzung, denn auf den leicht ver-witterbaren Aschen und Lapilli entwickeln sich schnell fruchtbare Andosols.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

44

Abb. 5-13 : Blick von Osten auf die Parasitärkrater der Plaine des Cafres, im Hintergrund sind der Piton des Neiges (rechts) und der Grand Bénare (links) zu sehen (Quelle: eigene Abbildung). 5.2.4 Chronologie der jüngsten Ausbrüche des Piton de la Fournaise Tab. 5-1: Chronologie der Eruptionen des Piton de la Fournaise seit 1977. So genannte Jahrhundert-Eruptionen er-scheinen fett gedruckt (Quelle: Fournaise.info 2006). Jahr Datum Dauer Anmerkungen 1977 5.– 16. April 11 Tage Die Bewohner von Bois-Blanc müssen eva-

kuiert werden, einige Häuser werden zer-stört, die Lavaströme bleiben kurz vor der Kirche von Piton Ste-Rose stehen, die heute „Notre-Dame des Laves“ genannt wird

1979 28. Mai 24 h 13. Juli 5 h 1981 Februar 1983-1984

4. Dez – 18. Feb 77 Tage spektakuläre Eruption

1985 14. Jun – 10. Okt 119 Tage 1986 20.-29. März 10 Tage Lavaströme ergießen sich in den Ozean, die

Insel vergrößert sich um 24 Hektar 1987-1992

sehr regelmäßige Aktivität, eine Eruption pro Jahr (außer 1989), nach 1992 sechs Jahre lang keine Eruptionen

1998 9. März – 23. Sept 196 Tage Eruption des Jahrhunderts 2000 14. Feb – 4. März 18 Tage Entstehung des Piton Célimène 23. Jun – 30. Jul 37 Tage Entstehung des Piton Pérvédi 12. Okt – 13. Nov 30 Tage Entstehung des Piton Morgabim 2001 27. März – 4. Apr 8 Tage Entstehung des Piton Tourkal 11. Jun – 7. Jul 26 Tage Entstehung des Piton Madoré 2002 4.-16. Januar 12 Tage Sehr schöne Eruption, Lavaströme dringen

bis zum Ozean vor 16. Nov – 3. Dez 18 Tage Spektakuläre Eruption mit mehreren Lava-

strömen, die sich in den Ozean ergießen

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

45

2003 21. Jun – 5. Jul 15 Tage 22.-27. August 6 Tage 1.-2. Oktober 13 h 2004 7.-10. Januar 4 Tage 2.-18. Mai 17 Tage Lavastrom hält 1.8 km vor der RN2 13. Aug – 9. Sept 27 Tage 3 Krater bilden sich am Rand des Ozeans

auf einer 9 ha großen Plattform 2005 17. Feb – 4. März 16 Tage 4.-17. Oktober 14 Tage 29.-30. November 2 Tage 2005-2006

26. Dez – 18. Jan 24 Tage

2006 20. Jul – 14. Aug 25 Tage 30. August - ? aktuelle Eruption 5.3 Literatur BENARD, R. / KRAFFT, M. (1988) : Au cœur de la Fournaise. 220 pp. DUPONT, P. (1987) : Guide volcanologique et touristique du volcan actif de la Réunion : Le Piton de

la Fournaise, St-Pierre, 108 pp. EITEL, B. (2005) : La Réunion – Insel der Extreme. – Geographische Rundschau 57 (4): 58-64. Fournaise.info (2006) : Tableau des éruptions. Online unter :

http://www.fournaise.info/eruptions_tableau.php am 04.10.2006. Institut Géographique National (IGN) (2003): Carte Touristique La Réunion 1:100000, Paris. MAIRINE, P. (1998) : La route du Volcan : Découverte de la Fournaise ancienne, St-André de la Ré

union, 95 pp. MAIRINE, P. (o.J.) : La route du Volcan : Histoire géologique de la Fournaise ancienne. Online unter :

http://www.ac-reunion.fr/pedagogie/svt/environ/geologie/volcan/rouvolc/debut.html am 04.10.2006.

MERLE, O. / LÉNAT, J.F. (2003): Hybrid collapse mechanism at Piton de la Fournaise volcano, Reun ion Island, Indian Ocean. – Journal of Geophysical Research 108 (online): 1-11.

Observatoire volcanologique du Piton de la Fournaise (OVPF) (2006): Activité au Piton de la Four naise 15/09/2006. Online unter : http://ovpf.univ-reunion.fr/IMG/jpg/060912069927.jpg am 03.10.2006.

OEHLER, J.F. / LABAZUY, P. / LÉNAT, J.F. (2004): Recurrence of major flank landslides during the last 2-Ma-history of Reunion Island. – Bulletin of Volcanology 66: 585-598.

OLLIER, G. / COCHONAT, P. / LÉNAT, J.F. / LABAZUY, P. (1998): Deap-sea volcaniclastic sediment tary systems: an example from La Fournaise volcano, Réunion Island, Indian Ocean. – Sedi mentology 45 (online): 293-330.

STIELTJES, L. (1986): Coulées historiques du Piton de la Fournaise, Orléans. VILLENEUVE, N. et al. (1998): Subsidence and downslope motion of the 1998 lava flow at Piton de la

Fournaise measured by kinematic GPS profiles. Online unter: http://www.cosis.net/abstracts/RSTGV/00106/RSTGV-A-00106.pdf am 03.10.2006.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 5 Piton de la Fournaise : Aufbau, Formen und Charakter (Anne Marmann)

46

5.4 Verortung der Abbildungen

Abb. 5-14: Verortung der Standorte, von denen aus die in Kapitel 5 als „eigene Abbildungen“ gekennzeichneten Fotos aufgenommen wurden (Quelle: verändert nach IGN 2003).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

47

6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung nach ALFRED WIRTH-MANN und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck) Das außergewöhnliche Relief La Réunions und die Genese der drei zentralen Cirques lässt sich mit dem Modell der Erosiven Hangentwicklung nach ALFRED WIRTHMANN erklären. Die Talkessel – der Cirque de Mafate, Cirque de Cilaos und Cirque de Salazie – gruppieren sich um den inaktiven Vulkan Piton des Neiges, welcher infolge jahrtausendlanger intensiver Ab-tragung zu einer Vulkanruine geformt wurde. Durch extrem hohe Abtragungsraten wurden die Kessel bis zu 1000 m eingetieft und sind durch nahezu senkrechte Wände, den Rem-parts, eingegrenzt. Jeder Cirque entwässert durch ein trichterförmiges Tal nach außen (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Das Modell der Erosiven Hangentwicklung wurde von WIRTHMANN auf den Hawaii-Inseln entwickelt, es lässt sich allerdings auch auf die Hangprozesse La Réunions anwenden. Dies liegt daran, dass die für das Modell wichtigen Parameter, ein Schildvulkan als Ausgangs-form, basaltisches Gestein und die ozeanisch-passatische Klimastruktur ebenso auf La Réu-nion wie auf Hawaii gegeben sind (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987).

Abb. 6-1: Dargestellt ist die Insel La Réunion in einer Schrägansicht. Die Insel besteht aus zwei zusammengewachse-nen Schildvulkanen: dem inaktiven Piton des Neiges im Westen und dem aktive Piton de la Fournaise im Osten der Insel. Der Piton des Neiges (3070 m) wurde infolge langer intensiver Abtragung zu einer Vulkanruine geformt. Die Rui-ne ist der Rest eines Schildvulkans, dessen Gipfel bei knapp 4000 m gelegen haben muss. Zu erkennen ist, dass sich um Piton des Neiges drei zentrale Cirques – Cirque de Mafate, Salazie und Cilaos - gruppieren. Diese Kessel sind durch lang anhaltende und intensive Erosionsprozesse bis über 1000 m eingetieft und durch nahezu senkrechte Wän-de begrenzt. Des Weiteren weisen sie eine trichterförmige Form auf und entwässern nur über ein Tal nach außen. Am Piton de la Fournaise lässt sich das Rivière de Remparts erkennen. Diese Talform ist die Vorform eines Cirques. (Quel-le: WIRTHMANN/ HÜSER 1987) 6.1 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung Die Erosive Hangentwicklung findet durch den linienhaften und kurzepisodischen Abfluss in vielen parallelen Rinnen bzw. Hangrunsen (siehe Abb. 6-1) statt, die durch Erosion den Hang parallel zu sich selbst zurückverlegen (vgl. WIRTHMANN 1977). Die Hangrunsen sind Dauerformen der Bodenerosion und stellen Erosionsgräben oder Erosionsschluchten dar. Häufig wird diese Form der Erosion auch als Gully Erosion bezeichnet (vgl. LESER 2003).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

48

Abb. 6-2: Hangrunsen im Cirque de Mafate. Durch den kurzperiodischen bzw. episodischen Abfluss in den parallelen Hangrunsen wird durch Erosionsleistung der Hang parallel zu sich selbst zurückverlegt. Die Linear-erosion wird auch durch dichte Vege-tation nicht beeinträchtigt. (Quelle: eigene Abbildung)

Die wichtigsten Voraussetzungen für die Erosive Hangentwicklung sind - durch chemische Verwitterung kontinuierlich und rasch transportabel gemachtes Sub-

strat, - steile Ausgangshänge von mehr als 100-200 m Höhe, die durch initiale Taleintiefung ge-

geben ist und - häufiger und kräftiger Oberflächenabfluss (vgl. WIRTHMANN 1977). Gemeinsam aus der Abflusskonzentration in den Erosionsrinnen bei Starkregenereignissen und der damit verbundenen Eintiefung in das Gerinnebett resultiert eine Zunahme des Erosi-ons- und Transportvermögens (vgl. WIRTHMANN 1977). Rinnen, Runsen usw. sind das Er-gebnis der linearen Erosion und steuern den intensiven Hangabtrag, der schließlich zur Rückverlegung des Hanges führt. Das heißt, der Hang wird parallel zu sich selbst zurückver-legt. Die Hangzerschneidung durch Runsen kann in späteren Stadien zur Hangzerstörung führen. Es entwickelt sich ein neuer Hang, der der veränderten Morphodynamik besser ent-spricht (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1986). In den meisten Klimaten tritt die Erosive Hangentwicklung nur in Verbindung mit unverfestig-tem Gestein oder an Gestein auf, das besonders gegenüber der zonentypischen Verwitte-rung anfällig ist. Aufgrund der starken chemischen und biologischen Verwitterung in den Tropen ist dort nur wenig Gestein verwitterungsresistent. Gefördert wird die Verwitterung durch große Mengen Wasser und organischen Säuren. In tropischen Gebieten wird durch die Zersetzung von pflanzlicher Substanz ständig ein Nachschub an organischen Säuren gewährleistet. Dieser Säureeintrag beschleunigt die chemische Verwitterung und den damit verbundenen Lösungsabtrag. Aufgrund der intensiven Verwitterung ist die größte Verbrei-tung der Erosiven Hangentwicklung in den Tropen vorzufinden (vgl. WIRTHMANN 1977). 6.2 Der Prozess der Erosiven Hangentwicklung WIRTHMANN entwickelte sein Modell der Erosiven Hangentwicklung in den 1960er Jahren am Beispiel der Hawaii-Inseln, die aus einer Kette von Schildvulkanen durch den sogenannten „Hot Spot“ Vulkanismus entstanden sind (siehe Kap.1). Entsprechend des Kontinentaldrifts der Platten nimmt das Alter der Vulkane von Südosten nach Nordwesten zu. Die unter-schiedlichen Vulkane und so auch die unterschiedlichen Inseln sind dementsprechend unter-schiedlichen Alters und repräsentieren jeweils einen anderen Abtragungszustand (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Aufgrund dieser Tatsache lassen sich auf den unterschiedlich

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

49

alten Hawaii-Inseln die Stadien der Abtragungssukzession nebeneinander beobachten (vgl. WIRTHMANN 1977). Eine weitere Besonderheit ist der Bau der Schildvulkane. Durch den effu-siven Aufbau aus dünnflüssiger Lava sind die Hänge mit einem Neigungswinkel von wenigen Grad so flach geböscht und ausgedehnt, dass man sowohl die Tal- als auch die Hangent-wicklung in einer Formensukzession bis zum Flächenvorstadium genau analysieren kann. Eine weitere wichtige Voraussetzung für die Erosive Hangentwicklung sind die klimatischen Faktoren. Durch den Nordost-Passat werden auf der Luv-Seite der Hawaii-Inseln extreme Niederschlagsmengen gemessen, die im Mittelwert bei etwa 6000-7000 mm/a liegen. Diese Niederschlagssummen begünstigen die Verwitterung des Gesteins und damit den Lösungs-abtrag (vgl. WIRTHMANN 1994). 6.2.1 Verwitterung und Abtragungsbeginn Unmittelbar nach dem Erkalten der frischen Lava beginnt die Verwitterung und Abtragung. Die silikatreiche Schmelze ist vergleichsweise gut hydrolisierbar und gibt bereits an Regen-wasser Basen und Kieselsäuren ab. Beschleunigt wird dieser Prozess zusätzlich durch die gute Drainage in Hanglage und dem damit verbundenen raschen Austausch von Ionenlö-sung. Neben der hydrolytischen Verwitterung und der damit verbundenen Freisetzung von Nährstoffen kommen recht schnell die biologisch gesteuerten Abtragungen hinzu. Die biolo-gische Verwitterung setzt mit der Besiedlung des Lavastroms durch die sogenannte Pionier-vegetation (siehe Abb. 6-2), wie Moose, Flechten und Farnen, ein. Durch den Pflanzenbe-wuchs wird die Lösungsverwitterung durch verstärkten CO2-Partialdruck aufgrund der Wur-zelatmung, organischen Säuren und Hydrolyse zusätzlich beschleunigt (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Die nun stark verwitterte Lava kann leicht abgetragen werden. Aber der weitaus größte Teil des Ausraums wird durch die in Lösung gegangenen Ionen in Form von Ionenaustrag abge-führt.

Abb. 6-3: Pioniervegetation 2004er Lava-strom (Pahoehoe-Lava). Am 2004er Lavastrom im Süden des Piton de la Fournaise besiedelt die Pioniervege-tation schon nach kurzer Zeit die Pahoe-hoe-Lava. Die Vegetation siedelt überwie-gend in kleinen Ritzen oder Rillen, weil dort durch das Regenwasser eine Art Interflow einsetzt und die Pflanzen mit Wasser und Nährstoffen, die durch die Hydroloyse freigesetzt wurden, versorgt werden. Durch den Pflanzenbewuchs wirkt neben der Hydrolyse auch die biolo-gische Verwitterung und verstärkt den Lösungsaustrag und beschleunigt den Verwitterungsprozess. (Quelle: eigene Abbildung)

6.2.2 Aktive Hangrückverlegung auf La Réunion Ermöglicht wird die Erosive Hangentwicklung erst durch eine initiale Taleintiefung, die die Steilheit des Reliefs und die spätere Ausräumung des Kessels gewährleistet (siehe Abb. 6-3). Erst nach mehr oder weniger vollendeter Taleintiefung beginnt die eigenständige Erosive Hangentwicklung durch eine Vielzahl paralleler Runsen an den Hängen. Diese Hangrunsen sind Ausdruck erhöhter Hangmobilität und sind dafür verantwortlich, dass die Hänge sich parallel zu sich selbst zurückverlegen (vgl. WIRTHMANN 1994). Diese sogenannte linear-erosive Hangentwicklung ist an eine Reihe von Voraussetzungen geknüpft, die auf La Réu-nion erfüllt werden:

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

50

- große Hanghöhe (> 100 m) und steile Neigung der Hänge werden durch die rasche initia-

le Einschneidung gewährleistet, - orographisch verstärkte Passatregen, - durch die lineare Abflusskonzentration und die damit verbundene exponentielle Erhöhung

der Transportkraft werden die Runsen ständig vertieft, weil im dauerfeuchten Klima stän-dig kontinuierlich abspülbare Verwitterungsprodukte entstehen.

Insgesamt handelt es sich bei der Erosiven Hangentwicklung um einen sehr komplexen Hangprozess aus chemischem Abtrag, dünnschichtigen Bodenrutschungen v.a. im Bereich der Runsen und Flanken und der Linearerosion (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Dieser ero-sive Prozess wird auch durch Vegetationsbedeckung nicht behindert (Wirthmann 1994), sondern gerade durch die Vegetation und die biologische Verwitterung verstärkt sich der Lösungsaustrag.

Abb. 6-4: Stadien der Inselbildung. (1) Auf der Passatflanke des Schildvulkans setzt durch den erhöhten Niederschlag ein rascher Verwitterungsprozesse ein, wodurch initial Täler eingeschnitten werden. Die Tiefenerosion des Hauptgerinnes steuert zunächst die Hangent-wicklung. Es entstehen Seitenbäche und an den Hängen beginnt die Runsenbildung. Insgesamt kann man eine schwa-che Tiefenerosion mit Schluchtenbildung und rückschreitender Erosion durch Wasserfälle erkennen. Da die Passatin-version eine stärkere und höhere Konvektion unterbindet wird die Inselflanke quasi vom Inselrand ins Zentrum einge-schnitten. Dieser Typ des Kerbtalstadiums wird auch als der Mauna Kea Typ bezeichnet (2) Auf der Luv- bzw. Passatseite sind tiefe Kerbtäler entstanden und die Erosive Hangentwicklung hat bereits die Hänge durch parallele Runsen zurückverlegt. Die rückschreitende Erosion hat schon fast die Wasserscheide erreicht und Zwischentalscheiden sind durch Lösungsabtrag erniedrigt worden. Auf der Lee-Seite kann man eine verzögerte initial beginnende Schluchtenbildung erkennen. Diesen Typ der Inselentwicklung bezeichnet man als den Typ der Kohala-Halbinsel. (3) Die erosive Hangentwicklung hat die Täler stark verbreitert und Zwischentalscheiden erniedrigt. Die feuchte Pas-satgrundschicht wird nun durch die Morphologie der Täler zur Konvektion gezwungen und die Regenmenge wird zum Zentrum verlagert. Das Endstadium der Erosiven Hangentwicklung zeichnet sich durch erniedrigte Restketten aus. Diese unterliegen aufgrund der geringen Höhe nicht mehr den Prozessen der Erosiven Hangentwicklung. Vor den Restketten bzw. Restbergen bleiben die Hangfüße liegen. Eine weitere Degradation der Inselberge findet durch Lö-sungsverwitterung nur noch verlangsamt statt. Dieser Typ wird als Ost-Oahu-Typ bezeichnet. (Quelle: WIRTHMANN 1994)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

51

6.2.3 Die Folgen der Erosiven Hangentwicklung als Vorstadium der Flächenbildung Die mit der Erosiven Hangentwicklung verbundene Rückverlegung der Hänge führt zur Ver-schneidung von Hängen und zur Gratbildung auf den Zwischentalscheiden und in der Folge zu ihrer Erniedrigung (siehe Abb. 6-4) (vgl. WIRTHMANN 1994). Anders ausgedrückt heißt diese, dass sich bei der Hangrückverlegung die Hänge benachbarter Täler verschneiden und gezackte Grate entstehen, die sich immer weiter erniedrigen (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Dieser Prozess kann also zur kompletten Zerstörung von Hängen führen und resultiert in einem Stadium reduzierten Reliefs: niedrige Restketten oder pyramidenförmige Inselberge. Die Restberge bzw. Restketten sind zwar immer noch durch Runsen gegliedert, bedingt durch die geringere Höhe und dem damit abnehmenden orographischen Starkregen werden die Runsen aber immer seltener durchflossen, wodurch sich der Abtrag verringert. Mit Ver-schwinden der Steilheit der Hänge treten auch Bodenrutschungen immer stärker zurück. Als letzter Prozess in der Reihe der Erosiven Hangentwicklung bleibt der langsame und kontinu-ierliche Abtrag (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Vom ehemals steilen und zerrunsten Ober-hang bleibt in der Endphase nur ein Saum von Fußhügeln übrig, welcher vor dem erodierten Hang stehen bleibt (siehe Abb. 6-5).

Abb. 6-5: Zwischentalscheiden im Cirque de Mafate: Der Crête de la Marianne (links) und Crête Aurère (rechts). Die beiden Zwischentalscheiden werden durch die Erosive Hangentwicklung weiter erniedrigt werden, bis nur noch ein reduziertes Relief in Form von Fußhügeln stehen bleiben wird. Die beiden Zwischentalscheiden beweisen außerdem die erosive Cirquegenese. (Quelle: eigene Abbildung)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

52

Abb. 6-6: Fußhügel im Cirque de Cilaos. Bei dem erosiven Hangrückzug entsteht vor dem Steilhang bzw. Rempart ein Fußhügelsaum. (Quelle: eigene Abbildung) 6.3 Die Anwendung des Modells der Erosiven Hangentwicklung auf La Réunion und die Stadien der Cirquegenese Auf La Réunion werden erosive Prozesse und die Wirkung von Abtragung durch extreme Niederschlagsereignisse wie z.B. bei Durchzug eines Zyklons (siehe Kap.8), sowie dem tro-pischen Klima (siehe Kap.7) noch verstärkt. Da die silikatreichen Vulkanite aufgrund des Kli-mas sehr leicht verwittern, wird die Bodenbildung sowie –erosion beschleunigt. Die Abtra-gungsraten liegen zwischen 1-2 mm/a und 1-2 cm/a (vgl. EITEL 2005). Durch die Starkregen werden zahlreiche Bergstürze und andere Massenbewegungen ausgelöst, Hangrunsen wer-den völlig freigespült und der Verwitterungsmantel wird auf mittlerer Hanglage fast gänzlich abgetragen, die Hangfüße werden von den akkumulierten Hangfußdecken und –sedimenten geräumt. Zusätzlich werden die Hangfußdecken von Wasserfall- und Regenrinnenaktivitäten sowie aktiven Hangunterschneidungen der Flüsse abgetragen (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Für die letzten 245 ka hat man einen Minimumwert der Abtragung von 0,5 cm/a ermitteln können, der Maximalwert der Abtragung liegt bei 5,5 cm/a. Diese Werte sind primär als Ta-leintiefung und als der Verschnitt von Zwischentalscheiden zu verstehen. Für die letzten 70000 Jahre hat man eine Abtragung von 0,7 cm/a ermittelt, d.h. in 1000 Jahren wurden 7 m Material abgetragen. Diese Abtragungsraten sind globale Extremwerte (vgl. HÜSER/ REINL 1985) und sind als initiale Taleintiefung, dem Erweitern der Talkessel durch lateralen Abtrag und dem Aufzehr der Zwischentalscheiden, zu verstehen (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

53

Auf La Réunion kann man verschiedene Stadien der Cirquegenese vorfinden und so die Entwicklung der Erosionskessel auf engem Raum beobachten (siehe Abb. 6-0). Ein sehr junges Stadium beginnender Cirqueentwicklung stellt der Rivière de Langevin im Südwesten des aktiven Piton de la Fournaise dar. Dieser jungen Talform wurde bisher lediglich initial eingeschnitten und der Prozess der Taleintiefung hat eingesetzt. Etwas weiter westlich gele-gen befindet sich der Rivière des Remparts (siehe Abb. 6-6). Dieses etwas ältere Stadium ist bereits durch beginnende Schluchtenbildung und Ausräumung gekennzeichnet. Das nächst ältere Stadium ist das Grand Bassin (siehe Abb. 6-7). Dieser Kessel ist durch aktiven Aus-raum gekennzeichnet und entwickelt sich dementsprechend sehr schnell weiter. Die Hänge werden erosiv, durch Zuschusswasser von der Plaine des Cafres und dem Dimitil abgetra-gen und die Zwischentalscheiden erniedrigen sich selbstständig weiter. Insgesamt läuft die Erniedrigung der Zwischentalscheiden langsamer ab als die eigentliche Kesselbildung. Setzt sich diese langsame Erosion weiter fort, wird sich anstelle einer Zwischentalscheide ein re-duziertes Relief in Form von Fußhügeln entwickeln.

Abb. 6-7: Rivière des Remparts. Diese Talform ist bereits durch eine beginnende Kesselbildung gekennzeichnet. Die Hänge sind durch Hangrunsen gegliedert und es finden ein aktiver Ausraum und Schluchtenbildung statt. In den Schluchten verlegen Wasserfälle durch rückschreitende Erosion die Täler weiter zurück. (Quelle: eigene Abbildung)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

54

Abb. 6-8: Das Grand Bassin ist durch aktiven Ausraum gekennzeichnet. Die Remparts werden durch die Erosive Hang-entwicklung weiter zurückverlegt und die Zwischentalscheide Coteau de Cebdres wird weiter erniedrigt werden, bis nur noch ein reduziertes Relief von Fußhügel zurückbleiben wird. (Quelle: eigene Abbildung) Die drei zentralen Cirques – Mafate, Cilaos und Salazie – stellen die nächsten Stadien der Formensukzession dar, fallen aber hinsichtlich der Dimension aus dem Rahmen. Die Kessel ähneln sich lediglich, sind aber keinesfalls gleich. Vor allem die Breite der Kessel weist auf dem Entwicklungszustand des Kessels hin, d.h. ein nahezu runder Cirque entspricht einer weit fortgeschrittenen Cirquegenese. Der Cirque de Mafate (siehe Abb. 6-4) weist ein sehr jungendliches Stadium der Kesselge-nese auf. Mit einer Länge von rund 13 km und einer Breite von nur 7 km ist die Form eher gestreckt als rund. Dies ist ein eindeutiges Indiz für ein junges Stadium der Cirquegenese. Auch die Zwischentalscheiden (Crête de la Marianne und Crête Aurère; Abb. 4.3) treten hier am deutlichsten hinsichtlich ihrer Längserstreckung und ihres Erhaltungsgrads in Erschei-nung, was die Jugendlichkeit unterstreicht. Der Cirque de Salazie nimmt eine Art Zwischenstellung zwischen dem Cirque de Mafate und dem Cirque de Cilaos ein. Die Breite und Länge des Cirques sind im Begriff sich anzunähern und auch die Zwischentalscheiden treten nicht mehr sehr deutlich in Erscheinung. Das am meisten fortgeschrittene Stadium der Cirquegenese, bzw. der morphologisch reifste Cirque, ist der Cirque de Cilaos (siehe Abb. 6-8), was an der annähernd runden Form des Cirques zu erkennen ist.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

55

Abb. 6-9: Der Cirque de Cilaos; Blickrichtung: Sü-den. Die Cirquegenese ist sehr weit fortgeschritten und weist ein reifes bzw. relativ altes Stadium in der For-mensukzession der Kessel-entwicklung auf. Dies wird zum einen an der nahezu runden Form des Cirques deutlich; zum anderen ist der Cirque sehr stark ausge-räumt. Dies wird daran er-kenntlich, dass die Zwi-schentalscheiden bereits zu Fußhügeln erniedrigt wurden (vgl. siehe Abb. 6-4: Cirque de Mafate) und auch das Relief wesentlich weniger stark gegliedert ist als der Cirque de Mafate. (Quelle: eigene Abbildung)

6.4 Die Cirques – Tektonische Calderen oder Erosionskesseltäler? Handelt es sich bei den Cirques nun aber wirklich um Erosionsformen im Sinne von erweiter-ten Erosionskesseltälern oder sind Cirques eher als tektonische Calderen zu verstehen? Im Wesentlichen existieren über die Cirque-Entstehung zwei extreme Meinungen:

• die rein tektonische Entstehung durch endogene Dynamik • die ausschließlich erosive Bildung der Hohlformen durch exogene Dynamik.

Vertreter der endogenen Dynamik gehen davon aus, dass es sich bei den Cirques um ein-gestürzte Calderen handelt. Ihre Beweisführung versuchen sie entsprechend der Dynamik am Piton de la Fournaise zu belegen. Dort haben nachweisbar drei Caldera-Einbrüche statt-gefunden. Deswegen gehen sie im Bereich des Vorgängers, d.h. am Piton des Neiges, von der selben Entwicklung aus. Diese Annahme wird allerdings von Vertretern der exogenen Cirquegenese widerlegt. Sie stützen ihre Hypothese des erosiven Ausraums der Hohlformen auf das Modell der Erosiven Hangentwicklung (vgl. REINL) und die Entstehung von Zwischentalscheiden durch lateralen Ausraum (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Gerade die Gliederung der Kessel durch Zwi-schentalscheiden (Cirque de Mafate Abb. 6-4 und Markus) belegt, dass die Cirquegenese im Zusammenhang mit dem Prinzip der parallelen Erweiterung von Taloberläufen durch erosive Hangentwicklung steht (vgl. REINL 1986). Die eigentliche Ausformung der drei zentralen Kessel beginnt in einer Ruhephase während der Förderung des zweiten Piton des Neiges vor ca. 245 ka im Mittelpleistozän. Ursächlich im Zusammenhang mit der initialen Einschneidung war die Kontaktzone vorangegangener Effusionen, d.h. an der Grenzlinie zwischen den Laven der ersten Aktivitätsphase des Piton des Neiges und den Laven des zweiten Piton des Neiges. Die eigentliche Vollendung der Talentwicklung durch rückschreitende Erosion fand erst nach der letzten Aktivitätsphase des letzten Piton des Neiges vor ca. 70 000 Jahren im Pliozän statt (vgl. REINL 1986). Für die letzten 70 000 Jahre hat man einen Abtrag von 0,71 cm/a ermittelt. Dieser Abtrag ist im Sin-ne der initialen Taleintiefung, dem Erweitern von Talkesseln durch laterale Abtragung und der Aufzehung von Zwischentalscheiden zu verstehen (vgl. WIRTHMANN/ HÜSER 1987). Die

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 6 Das Modell der Erosiven Hangentwicklung und die Entstehung der Cirques (Friedericke Stakelbeck)

56

Cirquegenese, d.h. der Ausraum der Kessel, war allerdings kein kontinuierlicher Prozess des Ausraums. Die Cirquegenese zeichnet sich durch einen Wechsel von vulkanologischen Ru-he- und Aktivitätsphasen aus, die die Erosions- bzw. Verfüllungsphasen der Hohlformen kennzeichnen (siehe Kap. 4). 6.5 Literatur EITEL, B. (2005) : La Réunion – Insel der Extreme. – Geographische Rundschau 57 (4): 58-64. HÜSER, K. & REINL, T. (1985): Abtragungsgeschwindigkeit unter exzessivem tropischen Klima: Das

Beispiel der Vulkaninsel La Réunion im Südindischen Ozean. – Geoökodynamik 6: 21-34. Institut Géographique National (IGN) (2003): Carte Touristique La Réunion 1:100000, Paris. LESER, H. (2003): Geomorphologie. Braunschweig: Westermann Schulbuchverlag. 423 S. WIRTHMANN, A. & HÜSER, K. (1987): Vulkaninseln als Modelle tropischer Reliefgenese: Dargestellt am

Beispiel von Hawaii, La Réunion und Mauritius. – Geographische Rundschau 39 (1): 22-31. WIRTHMANN, A. (1994): Geomorphologie der Tropen. – Erträge der Forschung: 248. Darmstadt: Wis

senschaftliche Buchgesellschaft. 222 S. WIRTHMANN, A. (1977): Erosive Hangentwicklung in verschiedenen Klimaten. – Zeitschrift für Geomor

phologie, Supplement 28: 42-61. REINL, T. (1986): Exzessive Reliefentwicklung auf Basalt unter tropischen Klima – am Beispiel La

Réunions, Indischer Ozean. – Bayreuther Geowissenschaftliche Arbeiten: 7. 135 S. 6.6 Verortung der Abbildungen

Abb. 6-10: Verortung der Fotos, die in Kapitel 6 als „eigene Abbildungen“ gekennzeichnet wurden (Quelle: verändert nach IGN 2003).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle)

57

7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle) 7.1 Allgemeine Merkmale Das Klima auf der Insel La Réunion ist durch die Lage der Insel im randtropischen Bereich geprägt. Es treten verschiedene Phänomene auf, die für diese Region charakteristisch sind. Zusätzlich führen die hoch aufragenden Vulkane zu weiteren Effekten, die sich bei o-rographischen Hindernissen dieser Art auch an anderen Orten der Erde beobachten lassen. 7.1.1 Passate und Passatinversion Im Sinne des thermischen Zirkulationsprinzips von Hadley steigen durch starke Einstrahlung erhitzte Luftmassen am Äquator auf und die enthaltene Feuchtigkeit kondensiert, wobei la-tente Wärme freigesetzt wird. An der Sperrschicht, der Tropopause, wird ein großer Teil der Luftmassen in Richtung der Subtropen abgelenkt, wobei sie in der Höhe abkühlen und im Bereich der Subtropen schließlich absinken. Dieser Prozess ist durch Erwärmung und Wol-kenauflösung gekennzeichnet. Die dabei entstehenden Hochdruckgebiete schaffen ein Druckgefälle in Richtung der Tiefdruckgebiete des Äquators. Dieser Druckgradient hat eine Ausgleichsströmung zu Folge, den Passat, lokal bekannt als Alizée. Innerhalb der Passate werden zwei Strömungsschichten unterschieden: die Passat-Grundschicht und die Passat-Oberschicht. „Die Oberschicht ist durch wolkenfreie Warmluft gekennzeichnet, die wasserdampfarm ist und sich beim Absinken ständig erwärmt (Absink-inversion) (LAUER 2004, 192 f.).“ Als verstärkender Effekt kommt hier die Flächendivergenz hinzu, die die Luftmassen erfahren, wenn sie mit zunehmender Annäherung an den Äquator immer größere Flächen überströmen, was mit einer Verringerung der vertikalen Mächtigkeit verbunden ist und das Absinken höher gelegener Luftmassen verursacht (vgl. WEISCHET 1995, 243). Diese in sich stabile Luftschichtung setzt sich aber nicht bis zur Erdoberfläche durch. „Von der Grundschicht her wirken Prozesse entgegen, die von der Heizwirkung der Erdoberfläche herrühren und Konvektion auslösen (LAUER 2004, 192 f.).“ Im Grenzbereich beider Schichten bildet sich die so genannte Passatinversion aus. Die absinkende Warmluft deckelt somit die konvergierenden Luftmassen und hindert sie dadurch am weiteren Auf-stieg. Es entsteht eine klar definierte Grenzfläche, die nur in Ausnahmefällen durchbrochen wird.

Abb. 7-1: Eigenschaften der Luftmassen in der Passatströmung (Quelle: MC GREGOR und NIEUWOLT 1985, 83)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle)

58

7.1.2 Tageszeitenklima Durch die Lage um den Äquator und die daraus resultierenden besonderen Eigenschaften bezüglich der Einstrahlung, herrscht im Bereich der Tropen ein Tageszeitenklima. Dies be-deutet, dass Temperaturunterschiede im Laufe eines Tages (24 Stunden), diejenigen inner-halb eines Jahres überschreiten. Es gibt also keine kalte Jahreszeit, die Bedingungen blei-ben konstant. 7.1.3 Luv-Lee-Effekt bei Gebirgen Wenn Luftmassen durch Windbewegung auf ein orographisches Hindernis getrieben werden, findet auf der dem Wind entgegenstehenden Luvseite zunächst eine erzwungene Anhebung dieser Luftmassen statt (Aufwindfeld) und nach Überwindung der Pass- bzw. Kammhöhe, auf der Leeseite, daraufhin eine wiederum erzwungene Abwärtsbewegung (Fallwind). Der Aufstieg erfolgt zunächst trockenadiabatisch (ca. 1°C pro 100m) und nach Überschreiten des Taupunktes dann feuchtadiabatisch (ca. 0,5°C pro 100m). Die in der Luft enthaltene Feuch-tigkeit kondensiert, was zur Freisetzung latenter Energie in Form von Wärme führt und den weiteren Aufstieg fördert. Diese Wärme hat auch Auswirkungen auf die Vegetation in diesem Bereich, die zusätzlich von den ergiebigen Stauregen profitiert. Die Stauwolke reicht als so genannte Föhnmauer schließlich ein kleines Stück über den Kamm, bevor sie sich durch trockenadiabatische Erwärmung in den abfallenden Luftmassen auflöst (vgl. WEISCHET 1995, 190ff.). Auf diese Weise ist die Luft im Lee trockener als die Luft im Luv auf gleicher Höhe. 7.1.4 Wirbelstürme Kennzeichnend für tropische Zyklone ist ihre außergewöhnlich große Wirbelenergie, die sich durch die Freisetzung großer Mengen latenter Energie bei der Wolkenbildung auf kleiner Fläche ergibt. Infolgedessen treten in ihrem Wirkungsbereich bodennahe Stürme mit Orkan-stärke von bis zu 200 km/h auf. Die Zyklone verursachen absolute Extrema von Windstärke, Luftdruck und Niederschlagsintensität (vgl. WEISCHET 1985, 247). Die Auswirkungen auf die betroffenen Gebiete sind in jeder Hinsicht verheerend. Weitere Informationen zu diesem Thema sind in einem gesonderten Kapitel enthalten. 7.1.5 See-Land-Wind Die Luft über Land erwärmt sich tagsüber durch Einstrahlung wesentlich stärker als über Wasser, dehnt sich aus und steigt auf. Auf diese Weise kommt es in der Höhe zu einem Hochdruckgebiet von dem aus Luft aufs Meer hinaus strömt. Somit sammelt sich über dem Meer Luft an, was dazu führt, dass Luft von dort aus wiederum in Richtung Land strömt. Es entwickelt sich also ein bodennaher Seewind, der in der Höhe von einem Landwind überla-gert wird (vgl. HÄCKEL 1985, 195). In der Nacht kehrt sich dieser Prozess um. 7.2 Lokale Besonderheiten Das Klima der im westlichen Indischen Ozean (21°S/55°30’O) und somit im randtropischen Bereich gelegenen Insel „La Réunion“, wird im Wesentlichen von zwei Faktoren geprägt: der Morphologie und der Lage der Insel. 7.2.1 Die Morphologie Die morphologisch junge Insel wird von zwei hoch aufragenden Schildvulkanen gebildet. Dieses Hochgebirgsrelief stellt ein orographisches Hindernis für die dort vorherrschenden SO-Passatwinde dar. Auf diese Weise kommt es zu einem Staueffekt an den dem Wind zu-gewandten Flanken und zu einem sehr stark ausgeprägten Luv-Lee-Effekt (Niederschläge von bis zu 8000mm/Jahr im Osten gegenüber 500 mm/Jahr im Südwesten) (vgl. EITEL 2005, 60). Da die Passatströmung im Winter am stärksten ist, haben die Passatstauregen ihr Ma-ximum in dieser Jahreszeit. Die Obergrenze der Passatinversion wird durch diese Hindernis-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle)

59

se stellenweise angehoben. Föhnartige Fallwinde steigern die Aridität auf der Leeseite zu-sätzlich durch ihre hohe Verdunstungskraft (vgl. WIRTHMANN und HÜSER 1987, 24). Dort, wo die Passate feuchtwarme Luftmassen gegen die Vulkanflanken führen, entwickelt sich orographischer Nebel (vgl. HÄCKEL 1985, 70), der teilweise die einzige, häufig sogar recht ergiebige, Feuchtigkeitsquelle für die Vegetation darstellt. Diese Form des Nebels tritt sehr regelmäßig auf, hält auf La Réunion jedoch nicht lange an, da er sich durch Wind und Verdunstung schnell auflöst. Die Feuchtigkeit kann so nicht in den Boden eindringen und ist damit nur für angepasste Pflanzenarten verfügbar.

Abb. 7-2: Passatwolke mit Föhnmauer am Piton des Abb. 7-3: Passatinversion auf der Leeseite der Insel La Neiges (Quelle: eigene Aufnahme) Réunion (Quelle: eigene Aufnahme vom Aussichtspunkt

Nez de Boef in Richtung Süden) 7.2.2 Die Lage „La Réunion“ befindet sich im Einflussbereich des Südostpassates, der aus dem südöstlich der Insel gelegenen Maskarenenhoch (als Teil des subtropischen Hochdruckgürtels) ent-steht. Aufgrund der wechselnden Intensität im Zuge der Wanderung der ITC, ergeben sich für die Insel vor Allem hygrisch differenzierbare Jahreszeiten. Der thermische Unterschied zwischen Sommer und Winter ist sehr gering (5 bis 6°C in der Monatsdurchschnittstempera-tur) und wird von den täglichen Schwankungen zwischen Tag und Nacht übertroffen. Es herrscht ein für tropische Gebiete charakteristisches Tageszeitenklima (vgl. HÜSER und REINL 1987,45).

Abb. 7-4: Lage der Insel La Réunion mit vorherrschenden Wind- und Meeres-strömungen. Der Südostpassat strömt vom Maskarenenhoch zum Äquator und wird dabei durch die Corioliskraft abge-lenkt. (Quelle: EITEL 1995, 58).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle)

60

Im Winter (März bis Oktober) erreicht das Maskarenenhoch bei etwa 30°S seinen nördlichs-ten Punkt und sorgt somit für stabile Druckverhältnisse und permanente O-OSO-Winde. Die Niederschlagsmengen sind gering und die Temperaturen durch die Annäherung der Polar-front etwas kühler (vgl. HÜSER und REINL 1987, 45). Das Kondensationsniveau liegt zu dieser Jahreszeit bei etwa 1700 bis 1800 m ü. M., die Wolkenobergrenze durch die Passatinversion bei durchschnittlich 2200 m ü. M. (vgl. EITEL 2005, 60). Im Sommer (November bis Februar) hingegen, befindet sich das Maskarenenhoch bei ca. 33°S, was zu etwas höheren Temperaturen führt. Durch die Nähe zum warmen Meer (Süd-Äquatorialstrom) wird die Amplitude der Werte zusätzlich gedämpft. Allerdings wird auch die Passatinversion instabiler und kann durch Konvektion leichter durchbrochen werden. Sowohl das Kondensationsniveau, als auch die Wolkenobergrenze sinken um etwa 400 Höhenme-ter. Durch die Nähe der ITC erhöht sich die Zufuhr feuchter äquatorialer Luftmassen aus nordöstlicher Richtung, was starke Niederschläge zur Folge hat, die allein bis zu 75% der Jahresmenge ausmachen. Die tropischen Zyklone treten üblicherweise in den extremen Sommermonaten (Januar bis März) auf. So kurz und relativ selten diese Extremereignisse auch sind, so wird ihre Intensität doch durch den erheblichen Anteil von 30-50% an der Ge-samtmenge des durchschnittlichen Jahresniederschlags deutlich (vgl. Hüser und Reinl 1987, 45). Statistisch sind in solchen Fällen alle Inselbereiche gleichmäßig betroffen, der Luv-Lee-Effekt bleibt dennoch erhalten (vgl. HÜSER und REINL 1985, 31).

Abb. 7-5: In der Niederschlagsverteilung auf La Réunion zeigt sich der starke Kontrast zwischen Luv- und Leeseite am Beispiel der ausgewählten Klimadiagramme. (Quelle: EITEL 2005, 62)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle)

61

Das lokale Klima wird außerdem maßgeblich von der Lage der Insel innerhalb der Haupt-durchzugsbahn tropischer Wirbelstürme in diesem Gebiet geprägt. In sehr unregel-mäßigen Abständen (jedoch im Durchschnitt alle 7 bis 8 Jahre) werden bei derartigen Ereignissen globale Spitzenwerte der Niederschlags-intensitäten in sehr kurzen Zeiträumen erreicht. Die Insel ist für diesbezügliche Rekordwerte bekannt, wie z. B. 3240mm Niederschlag in 72 Stunden (Zyklon Hyacinth, 24. bis 27.1.1980), 1144mm in 12 Stunden (Zyklon Denise, 7.-8.1.1966) (MC GREGOR und NIEUWOLT 1977, 159). Niederschlagsgradienten können auf sehr kurzer Distanz Werte von bis zu 7000 mm zwi-schen der sehr feuchten Ostseite (der „Küste im Wind“) und der trockenen Westseite (der „Küste unter dem Wind“) annehmen (vgl. Eitel 2005, 60). Die gewaltigen Sturzregen haben erhebliche Auswirkungen auf die morphologische Entwicklung des Reliefs, sowie die Vegeta-tion und damit auch auf die Landwirtschaft. 7.2.3 Auswirkungen 7.2.3.1 Morphologie Das tropische Zyklonenklima führt bei silikatreichen Vulkaniten zu extremen Verwitterungsra-ten. Dies beschleunigt einerseits die Bodenbildung und –entwicklung, sorgt aber anderer-seits auch für sehr hohe Erosionsraten von 1-2 mm/Jahr (vgl. WIRTHMANN und HÜSER 1987, 24). Die hieraus resultierende starke Zerschluchtung prägt, zusammen mit dem Vorgang der erosiven Hangentwicklung, das charakteristische Relief La Réunions, die bis zu über 1000m hohen, extrem steilen Hänge und Zwischentalschneiden (vgl. EITEL 2005, 60). Auch Berg-stürze und andere Massenbewegungen bei extremen Niederschlagsereignissen, tragen zur Reliefformung bei (vgl. HÜSER und REINL 1987, 46). Von dieser Entwicklung ausgenommen sind die Toplagen der Vulkane, in denen geringe Niederschläge und kühlere Temperaturen bei sehr hoher Strahlungsintensität eine stark reduzierte Geomorphodynamik und besonde-re, angepasste Vegetationsformen zur Folge haben (vgl. EITEL 2005, 61).

Abb. 7-6: Erdrutsch im Forêt de Bébour (Quelle: eigene Aufnahme).

7.2.3.2 Vegetation Die Unterscheidung von feuchter Luv- und trockener Leeseite macht sich besonders in der Vegetationsverteilung stark bemerkbar. Abgesehen von der ungleichen Niederschlagsvertei-lung, liegen die Vegetationsgrenzen auf der Luvseite deutlich höher. Dies ist die Folge von feuchtadiabatischem Luftanstieg in diesem Bereich und der durch Kondensation freigesetz-ten latenten Energie in Form von Wärme, die die Temperaturabnahme mit der Höhe verrin-gert.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle)

62

Die starken Niederschlagsereignisse und daraus folgende Massenbewegungen stellen all-gemein eine große Bedrohung für die landwirtschaftlichen Kulturen dar. Besonders betroffen sind jedoch bodennahe Gewächse wie das Geranium, welches nicht tief wurzelt. Je nach Kulturart und nach topographischer Lage der Kulturfläche, kommt es also zu einer hohen Schwankungsbreite der Erträge (vgl. HÜSER und REINL 1987, 46). 7.3 Klimatische Höhenstufen Bei der Betrachtung der klimatischen Höhenstufen auf La Réunion ist zunächst die Unter-scheidung zwischen feuchter Luv- und trockener Leeseite zu berücksichtigen, die sich erheb-lich auf die Stufengrenzen und –typen auswirkt. So reicht die dichte Vegetation auf der Luv-seite in wesentlich größere Höhen und nur auf dieser niederschlagsreichen Seite findet man eine Nebelwaldstufe vor. Die Trockensavanne und der Trockenwald befinden sich hingegen ausschließlich auf der trockenen Seite. Sonderfälle stellen in diesem Zusammenhang die Cirques und die Plaine des Cafres dar, die durch ihre Lage im Inneren der Insel anderen Bedingungen unterliegen. In den Cirques herrscht relative Trockenheit vor, die bei hoher Einstrahlung und gemäßigten Temperaturen den Anbau von Wein in kleinen Mengen, sowie Bewässerungslandwirtschaft, z.B. den Anbau von Linsen, ermöglicht. Das stark zerklüftete Relief erschwert die Bewirtschaftung der ge-ringmächtigen Böden jedoch erheblich, sodass sich die Nutzung hier in Grenzen hält. Ganz andere Gegebenheiten findet man in der Plaine des Cafres vor. Die Hochebene ähnelt in ihren klimatischen Eigenschaften, sowie in ihrer landwirtschaftlichen Nutzung, sehr stark einer mitteleuropäischen Landschaft.

Abb. 7-7: Weidewirtschaft auf der Plaine des Cafres. Die klimatischen Bedingungen und die Nutzungsformen ähneln denen in Mitteleuropa, z.B. im Massif Central. (Quel-le: eigene Aufnahme).

Abb. 7-8: Vegetationsgeographische Höhenstufung auf La Réunion (Quelle: verändert nach EITEL 2005, 61).

Bergheide

Bergregenwald/ Nebelwald

Feuchtwald

Bergheide

Feuchtwald

Trockenwald Trockensavanne

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle)

63

Tab. 7-1: Tabellarische Beschreibung der klimatischen bzw. vegetationsgeographischen Höhenstufen auf La Réunion (Quelle: eigener Entwurf).

Trockene Leeseite

Feuchte Luvseite

0 m Trockensavanne: - Gras und niedrige Bäume - häufig Degradation durch Überweidung (Dornbuschsavanne) 400 m Trockenwaldstufe - gemäßigtes Klima: Bewässerungslandwirtschaft und hohe Siedlungsdichte - heute Sekundärwald oder Relikte - Anbauprodukt: Zuckerrohr 1000 m

0 m Feuchtwaldstufe - sehr hohe Niederschläge von bis zu 8000 mm/Jahr - warmtemperiert: - Indexvegetation: Palmen und Bananenstauden - feuchtwarmes Klima - Anbauprodukte: Zuckerrohr, Bananen im Grenzbereich zur kühlgemäßigten Zone auch Obst (z.B. Ananas) und Gemüse bei etwa 800m Erdbeeranbau in Invernadero-Kulturen (kühl, aber hohe Insolation). Vanille. - kühlgemäßigt: - keine Palmen mehr - Indexvegetation: Baumfarne - Anbauprodukte: Kartoffeln, Kohl, usw. - Weidewirtschaft 1700 m

Feuchtwaldstufe - Indexvegetation: Tamarinenwälder - Anbau von Geranium → ähnliche Nutzung wie auf der Luvseite, die warmtempe-rierte Stufe ist aber schmaler, weil die Leeseite nicht von zusätzlicher Wärme profitiert, die auf der Luvseite bei der Kondensation der Feuchtigkeit in den aufsteigenden Wolken frei wird. Passatinversion 1900 m

Nebelwaldstufe - Indexvegetation: Bartflechten und andere Epiphyten - Sonderform des tropischen Regenwaldes, ernährt sich aus Passatwolkenniederschlägen 2200 m Passatinversion

Bergheide - N etwa 1000 mm/Jahr (v.a. aus den aufsteigenden Wolken (orographischem Nebel) heraus). - edaphische Trockenheit: N großteils in Form von Nebel, der schnell verdunstet ohne den Boden zu durchfeuchten. - Indexvegetation: Ginster, branle blanche

Bergheide

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 7 Die Klimate und ihre Charakteristika auf La Réunion (Denise Solle)

64

Abb. 7-9: Schematische Darstellung der klimatischen Höhenstufen auf der topographischen Übersichtskarte (Quelle: verändert nach IGN 2003). 7.4 Literatur EITEL, B.: La Réunion – Insel der Extreme. Geographische Rundschau 57 (2005) H.4, S. 58-64. HÄCKEL, H. (1985): Meteorologie. Stuttgart: Eugen Ulmer GmbH & Co. HÜSER, K. und T. REINL: Abtragungsgeschwindigkeit unter exzessivem tropischem Klima. Das Bei

spiel der Vulkaninsel Réunion im Indischen Ozean. Geoökodynamik (1985) H.6, S. 21-34. Dies.: Landnutzung tropischer Inseln. La Réunion und Mauritius im Indischen Ozean. Geographische

Rundschau 39 (1987) H.1, S. 44-51. Institut Géographique National (IGN) (2003): Carte Touristique La Réunion 1:100000, Paris. LAUER, W. und J. BENDIX (2004): Klimatologie. Braunschweig: Westermann. MCGREGOR, G.R. und S. NIEUWOLT (1998): Tropical Climatology. Chichester: John Wiley & Sons. PLETSCH, A.: La Réunion – Mauritius. Jahrbuch/Marburger Geographische Gesellschaft. Bd.2002, S.

42-69. WEISCHET, W. (1985): Einführung in die allgemeine Klimatologie. Stuttgart: B. G. Teubner. WIRTHMANN, A. und K. HÜSER: Vulkaninseln als Modelle tropischer Reliefgenese. Geographische

Rundschau 39 (1987) H.1, S. 22-31. http://www.la-reunion-tourisme.com/de_entree.htm

Feuchtwald

Nebelwald

Bergheide Trockenwald

Trockensavanne

N

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 8 Die Maurititus-Zyklone (James Brückner)

65

8 Die Maurititus-Zyklone (James Brückner) 8.1 Allgemeiner Überblick Tropische Wirbelstürme kommen in allen tropischen Meeren vor, allerdings müssen be-stimmte Grundvoraussetzungen für ihre Entstehung gegeben sein. Je nachdem wo sie auf-treten, bezeichnet man sie als Hurricanes (atlantischer Raum), Taifune (pazifischer Raum), Zyklone (Bereich des indischen Ozeans) oder auch Willy-Willies (Australien). Die Mauritius-Zyklone, welche in den Sommermonaten der Südhalbkugel zwischen Oktober und April auf-treten können und vom indischen Ozean über die Maskarenen und Madagaskar, teilweise auch bis zur afrikanischen Ostküste ziehen, haben auf La Rèunion in der Vergangenheit im-mer wieder große Schäden angerichtet. Alle paar Jahre sucht ein besonders starker Zyklon die Insel heim und kann dementsprechend immense Verwüstungen hinterlassen. 8.2 Entstehung der Mauritius-Zyklone Die Wetterbedingungen, welche im südwestlichen indischen Ozean herrschen, begünstigen die Bildung und Entstehung von Zyklonen. Beständig wehend die Passatwinde aus Ost-Südost-Richtung, die Lage der Insel in den äußeren Tropenbereichen (~ 21° südlicher Breite) zwischen Äquator und südlichem Wendekreis verspricht zudem ganzjährig hohe Temperatu-ren, welche im Februar an der Küste bei durchschnittlich 26-27° liegen (vgl. WAKONIGG 2003). Die Mauritius-Zyklone haben ihren Ursprung in der Region südöstlich der Maskare-nen. 8.2.1 Die ITCZ Im Südsommer überschreitet die Innertropische Konvergenz-Zone (ITCZ) den Äquator süd-wärts, so dass auch die Maskarenen in deren Einflussbereich liegen. Bekanntermaßen strö-men im Bereich der ITCZ großräumig Luftmassen zusammen, also die Nordost- und die Südostpassate, welche sowohl warm als auch wasserdampfreich sind. Die Konvergenz er-zeugt wiederum Hebungsvorgänge, welche unter anderem zur Kondensation und der Frei-setzung von latenter Wärme führen. Dies führt zu einem weiteren Aufstieg der Luft mit inten-siver Konvektion und der Bildung von hoch reichenden Quellwolken. Der Luftdruck nimmt mit der Höhe zu, dementsprechend herrscht in den bodennahen Bereichen tieferer Druck, was die angesprochenen dynamischen Vorgänge (Konvergenz am Boden, Aufstieg der Luft mit hoch reichender Konvektion) noch verstärkt. Diese Zirkulationsvorgänge bilden die Aus-gangssituation für das potenzielle Auftreten eines Wirbelsturms (vgl. ARMBRUSTER 2006). 8.2.2 Wolkencluster und Easterly Wave Zwei hin und wieder auftretende Wettererscheinungen sind außerdem für das potenzielle Entstehen eines Wirbelsturms relevant. Es handelt sich zum einen um einen „Wolkenc-luster“, also Quellwolkentürme, die sich über dem warmen indischen Ozean bilden und die bereits angesprochenen Zirkulationsvorgänge der ITCZ verstärken können, zum anderen um die so genannte „Easterly Wave“. Dies wiederum ist eine wellenförmige „Störung“ der passa-tischen Strömungen, welche durch Divergenzen in der oberen Troposphäre beim Zusam-mentreffen verschiedener Luftmassen („Dreimasseneck“) auftreten können. Eine weitere Möglichkeit für die Bildung einer „Easterly Wave“ sind starke Temperatur- oder Druckdiffe-renzen des tropischen Ostjets („Urpassat“), was zu Divergenzen in der Höhe und der Ausbil-dung von Mäanderbögen führen kann. Eine „Easterly Wave“ kann sich über bis zu 20 Brei-tenkreise erstrecken und zeichnet sich durch plötzlich einsetzende Konvektionsvorgänge an ihrer Vorderseite aus (vgl. ARMBRUSTER 2006).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 8 Die Maurititus-Zyklone (James Brückner)

66

8.2.3 Weitere Voraussetzungen Damit sich nun ein solcher Wirbelsturm bilden kann, muss die Wasseroberflächentemperatur mindestens 26,5° C betragen (vgl. SCHÖNWIESE 2003). Nur dann liefert das warme Meer ausreichend Energie und Wasserdampf. Dies ist im Bereich des südlichen indischen Ozeans dementsprechend nur im Sommer der Südhalbkugel der Fall, vor allem in den Monaten zwi-schen Dezember und März. Des weiteren ist die Mitwirkung der Corioliskraft entscheidend, welche allerdings erst jenseits von etwa 5°-6° vom Äquator stark genug wirkt (vgl. SCHOLZ 1998). Dies bedeutet wiederum, dass derartige Wetterkatastrophen nur in den wechselfeu-chen äußeren Tropen vorkommen, nicht aber in den äquatornahen dauerfeuchten Tropen (vgl. SCHOLZ 1998). Zusätzlich muss – wie bereits angesprochen - in der oberen Tropo-sphäre eine primäre Höhendivergenz auftreten, welche die Hebungs- und Konvektions-vorgänge der Luft verstärken kann (vgl. ARMBRUSTER 2006). Berücksichtigt man die genannten Faktoren, so vollzieht sich die Bildung der Mauritius-Zyklone folgendermaßen: Die Sonne heizt das Wasser des indischen Ozeans im Südsom-mer besonders stark auf. Nicht selten liegen die Oberflächentemperaturen dementsprechend bei über 26°C. Wasser verdampft und es kommt zu Konvektion und Wolkenbildung, teilweise zu großen Wolkenclustern, welche über Tage fortbestehen können. Im Südsommer verlagert sich die ITCZ in südlicher Richtung über den Äquator und verstärkt zusätzlich die Konvekti-ons- und Kondensationsvorgänge. In den höheren Luftschichten kann es zu großräumigen Divergenzen mit gleichzeitiger Abnahme des Luftdrucks am Boden und dort zusammenströ-menden Luftmassen (Konvergenz) kommen. Diese dynamischen Vorgänge beeinflussen sich gegenseitig („positive Rückkopplung“), ein solches „Gebilde“ kann über Tage bzw. bis zu zwei Wochen fortbestehen. Die aus südöstlicher Richtung wehenden Passate (vgl. Abb. 8-1) treiben die Luftmassen zunächst nach Nordwesten. Da in den Bereichen jenseits 5° des Äquators die Corioliskraft Einfluss nehmen kann, verursacht diese dementsprechend eine Drehbewegung. Die zuströmende Luft wird nun am eigentlichen Tief vorbeigelenkt. Der Tief-druckwirbel treibt mit der Passatströmung in eine westliche Richtung. Je weiter entfernt sich dieser wiederum vom Äquator befindet, umso stärker kann die Corioliskraft wirken und die Drehbewegung verstärken. Der entstehende Zyklon treibt weiter in Richtung der Maskare-nen, wird nach einiger Zeit aber weiter polwärts abgelenkt und beschreibt somit beinahe eine Schleife. Die Verlaufsbahnen der Zyklone sind allerdings von Sturm zu Sturm verschieden, so dass die vorangegangen Beschreibung eher einem „Idealfall“ entspricht. Auf La Rèunion treffen die Zyklone meist von östlicher Richtung kommend auf die Insel. Bahnverläufe von Westen her sind zwar durchaus möglich, aber seltener.

Abb.8-1: Entsthungs- gebiet der Zyklone und vorherrschende Passateinflüsse auf La Réunion. Der erste „Impuls“ für einen Zyklon kommt aus dem Gebiet südöst-lich der Maskarenen. Wenn sich ein Tief-druckwirbel bildet, zieht er mit den Pas-satwinden in eine nordwestliche Rich-tung. Dies ist der Grund warum die meisten Zyklone die Insel von Osten bzw. Nordosten treffen (Quelle: EITEL 1995).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 8 Die Maurititus-Zyklone (James Brückner)

67

8.3 Die Mauritius-Zyklone Entsprechend ihrem Einzugsgebiet im südwestlichen indischen Ozean werden die Wirbel-stürme im Bereich der Maskarenen auch Mauritius-Zyklone genannt. Aufgrund der auf der Südhalbkugel wirkenden Ablenkungskräfte drehen sie sich - im Gegensatz zu den Wirbel-stürmen der Nordhemisphäre - im Uhrzeigersinn. Das kreisförmige Auge in der Mitte eines tropischen Wirbelsturms ist der Bereich, in dem die Luft absteigt und sich stark erwärmt. Bei wolkenlosem Himmel und kaum spürbarem Wind werden hier die höchsten Temperaturen erreicht. Gewöhnlich hat das Auge einen Durchmesser von 30-40 km, kann sich aber auch bis 100 km erstrecken. Die umgebenden hohen Wolkentürme erreichen die oberste Tropo-sphäre und sind der Bereich, der durch die heftigsten Niederschläge und stärksten Windbö-en gekennzeichnet ist. Insgesamt kann das Zyklonsystem eine Ausdehnung von 300 bis ma-ximal 900 km erreichen. Auf der Insel La Rèunion sind vor allem zwei Eigenschaften der Zyk-lone gefürchtet. Dies sind zum einen die Windgeschwindigkeiten mit Spitzenwerten bei ein-zelnen Böen von 250 km/h oder mehr, zum anderen die teilweise heftigen Niederschläge. 8.3.1 Fallbeispiel 1 - Zyklon „Dina“ im Jahr 2002 Am 23. Januar 2002 passierte das Auge des Zyklons „Dina“ die Insel in einem Abstand von nur 25 km. Die Windgeschwindigkeit erreichten Spitzenwerte von bis zu 275 km/h, starke Regenfälle verursachten Überschwemmungen. 2500 Personen mussten in Notlagern unter-gebracht werden. Die Schäden waren beträchtlich: 50% des Straßennetzes wurden beschä-digt und zahlreiche Häusern zerstört. Die Stromversorgung brach zusammen, auch Wasser- und Telefonnetze waren betroffen. Insgesamt waren 180.000 Menschen von der Wasserver-sorgung abgeschnitten, 100.000 Haushalte ohne Telefon. Im Hafen von Le Port wirbelte der Sturm mehrere Container umher, welche wiederum an die einhundert Autos beschädigten. Auf den Stränden der Westküste mussten tonnenweise Abfall und Pflanzenreste entfernt werden. Die Tourismusbranche hatte empfindliche Einbußen hinzunehmen. Wirtschaftlich war aber vor allem der landwirtschaftliche Sektor betroffen. Zuckerrohrplantagen, Obst- und Blumenkulturen wurden teilweise gänzlich vernichtet. Die Ernteausfälle brachten viele Fami-lien an den Rand des Ruins. In der Folgezeit verdreifachten sich die Preise einiger Gemü-sesorten. Die Schäden für die Landwirtschaft wurden von der französischen Regierung auf etwa 76 Millionen Euro geschätzt. Die Aufräumarbeiten auf der ganzen Insel dauerten insgesamt mehrere Monate, allein für die Instandsetzung der Autobahn benötigte man drei Wochen (vgl. NATHETCHRIS 2006).

Abb.8-2: Satellitenaufnahme des Zyklons „Dina“ im Januar 2002. Auf dem Bild ist gut zu erkennen, wie nah das Auge des Wirbelsturms an der Insel vorbeizieht und welche Ausdehnung ein solches Gebilde insgesamt hat. (Quelle: CYCLONEXTREME 2006).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 8 Die Maurititus-Zyklone (James Brückner)

68

8.3.2 Fallbeispiel 2- Zyklon „Hyacinthe“ im Jahr 1980 Der Zyklon „Hyacinthe“ war einer der stärksten und heftigsten Wirbelstürme, welche die Insel jemals trafen. 25 Menschen kamen ums Leben. Auch etwa 6.000 Rinder, über 6.000 Schweine und eine erhebliche Menge an Geflügel wurden nach schweren Regenfällen ein Opfer der Fluten. Ihre Kadaver wurden von riesigen Flutwellen einfach mitgerissen. Dies führte in der Wiederaufbauphase zu starken Gewässerbelastungen (vgl. WALLENTIN 1998). Die Niederschlagsmengen des Sturms waren gewaltig: In den 12 Tagen vom 16. bis 27. Ja-nuar 1980 fielen auf dem Commerson 6400 mm Regen, davon allein vom 24. zum 25. Janu-ar 2230 mm. Auf den Strassen von St. Paul stand das Wasser teilweise 3,5m hoch. Strassen und Häuser wurden weggespült. „Hyacinthe“ war auch deswegen ein außergewöhnlicher Sturm, da dieser die Insel insgesamt dreimal passierte und mehrfach Schleifen zwischen Madagaskar und La Rèunion drehte (vgl. Abb. 8-3).

Abb. 8-3: Die ungewöhnliche Verlaufsbahn des Zyklons „Hyacinthe“ im Januar 1980, welcher insgesamt dreimal an La Rèunion vorbeizog. Die Insel lag allerdings während der gesamten Zeit in seinem Einzugsbereich, was auch die hohen Niederschlags-raten in diesem Zeitraum (vgl. Tab. 8-1) erklärt. (Quelle: CYCLONEXTREME 2006) 8.3.3 Niederschlagsrekorde durch Zyklone La Rèunion ist dafür bekannt, die Rekorde für die höchsten gemessenen Regenfälle über mehrere Stunden bzw. Tage zu halten. So gelten als Weltrekord-Tagesniederschlagshöhe immer noch die 1870 mm vom 16.3.1952 in Cilaos, gefolgt von 1825mm, 1689mm und 1583 mm an verschiedenen anderen Orten in anderen Jahren. Erst der nächsthöhere Wert in den gängigen Statistiken stammt nicht von Réunion. Auch bei mehrtägigen Regenereignissen hält die Insel noch vor Cherrapunji (Indien) mehrere Weltrekorde, welche nachfolgend in Ta-belle 8-1 dargestellt sind.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 8 Die Maurititus-Zyklone (James Brückner)

69

Tab. 8-1: Übersicht über Rekordniederschlagsmengen auf La Rèunion in verschiedenen Zeiträumen (Quelle: verändert nach Holland 1993). Zeitraum Regenmenge in mm Ort (Höhe u. M.) Ereignis/Datum

12 h 1144 mm Foc-Foc (2290 m) Zyklon Denise, 7.-8.Januar 1966

24 h 1870 mm Cilaos (1470 m) Zyklon, 15.-16. März 1952

48 h 2467 mm Aurere (940 m) Zyklon, 8.-10- April 1958

72 h 3240 mm Grand-Ilet (1150 m) Zyklon Hyacinthe, 24.-27. Januar 1980

10 d 5678 mm Commerson (2320 m) Zyklon Hyacinthe, 18.-27. Januar 1980

8.4 Die Auswirkungen der Zyklone Wie bereits angedeutet, verursachen die Stürme oft schwere Schäden auf Rèunion. Die im-mensen Niederschläge können von den Abflussrinnen kaum aufgefangen werden. Meterho-he Flutwellen stauen sich auf und reißen große Mengen an Geröll und Material mit sich. Strassen und Brücken werden zerstört oder beschädigt. Das Wasser spielt auch natürlich auch eine große Rolle bei den enormen Abtragungsraten, welche die Insel aufzuweisen hat und beeinflusst in ganz wesentlichem Maße das Relief und das äußere Erscheinungsbild der Insel. Nachfolgend sind die wichtigsten Auswirkungen der Zyklone in physiogeographischer Hinsicht aufgezählt:

• Starkes Ansteigen des Wassers in Bächen und Abflussrinnen • Verlagerung von Material aus den Gebirgen in tiefere Lagen • Hohe Abtragungsrate des Reliefs durch Niederschläge • Schlammlawinen • Felsstürze • Flutwellen • großflächiger Windwurf auf bewaldeten Flächen • Zerstörungen an den Stränden und Riffen

Die Menschen auf Rèunion haben vor allem in wirtschaftlicher Hinsicht immer wieder unter den Wirbelstürmen zu leiden. Die hohen Kosten für Wiederaufbau und Schutzmaßnahmen sind enorm. Die Zyklone verursachen vor allem:

• Personenschäden • Straßenschäden (vgl. Abb.8-4) • Beschädigungen an Häusern und öffentlichen Einrichtungen • Schäden an den Versorgungsleitungen (Wasser, Telefon, etc.) • Schäden an privatem Eigentum (Häuser, Autos, Boote, etc.) • Zerstörungen der Plantagen und Anbauflächen • Ernteausfälle • Ausfälle bei den Nutzviehbeständen • Kosten für Evakuierungsmaßnahmen • Kosten für allgemeinen Wiederaufbau • Kosten für Aufräum- und Instandsetzungsmaßnahmen • Ausgleichszahlungen und Kompensierungen für Lohnausfälle

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 8 Die Maurititus-Zyklone (James Brückner)

70

Abb.8-4: Zerstörte Strasse bei Cilaos nach Durchzug von „Dina“ im Jahr 2002. Der Ort Cilaos war insgesamt vier Tage von jeglicher Versorgung abgeschnitten, so dass es teilweise zu Engpässen bei der Trinkwasser- und Nahrungsmittel-versorgung kam. Kranke mussten nach Durchzug des Sturms mit Hubschraubern nach St. Denis ins Krankenhaus gebracht werden, da die Strassen noch einige Tage später unpassierbar waren (Quelle: IMAZ Press Rèunion).

Während die Schäden an Häusern, Versorgungsleitungen, Straßen und dergleichen nach und nach wieder behoben werden können, wiegen neben den Personenschäden vor allem die Ernteausfälle durch zerstörte Plantagen (v. a. Zuckerrohr) oder anderen Anbauflächen ungleich schwerer. Diese können nur langfristig kompensiert werden, und bei Großbetrieben auch nur dann, wenn ausreichende Mittel von der französischen Regierung bereitgestellt werden, um den Betrieb auch über die kommenden Jahre zu sichern. Schwieriger gestaltet sich die Situation bei den kleinen und mittleren Betrieben. Hier kann ein tropischer Wirbel-sturm die gesamte Existenz einer Familie binnen weniger Minuten zerstören. Oft ist ein An-stieg der ohnehin schon hohen Arbeitslosigkeit die Folge, was die sozialen Probleme der Region diesbezüglich nicht eben geringer macht. Ausgleichs- und Lohnersatzleistungen trei-ben die Kosten für den Wiederaufbau zusätzlich in die Höhe. Frankreich pumpt jährlich viele Millionen Euro in sein Übersee-Department, sowohl um die Infrastruktur zu erhalten, als auch um die Einkommen der Bevölkerung zu sichern. 8.5 Literatur ARMBRUSTER, P. (2006): Die CC-Wettermaschine der Tropen - Lernmodule zur Klimatologie. Wol

kencluster. http://www.webgeo.de/beispiele/rahmen.php?string=1;k_776;1 (10.11.2006). ARMBRUSTER, P. (2006): Die CC-Wettermaschine der Tropen - Lernmodule zur Klimatologie. East

erly Wave. http://www.webgeo.de/beispiele/rahmen.php?string=1;k_777;1 (10.11.2006). ARMBRUSTER, P. (2006): Die CC-Wettermaschine der Tropen - Lernmodule zur Klimatologie. Wir

belstürme. Online unter: http://www.webgeo.de/beispiele/rahmen.php?string=1;k_778;1 am 10.11.2006.

CYCLONEXTREME (2006): Cyclone Encyclopédie – Trajectoire des cyclones. http://www.cyclonextreme.com/cyclonedicotrajectoire.htm (13.11.2006).

CYCLONEXTREME (2006): Cyclone Encyclopédie – Cyclone Photos, Galerie No.7. http://www.cyclonextreme.com/cyclonegaleriephotos7.htm (12.11.2006)

EITEL, B. (2005) : La Réunion – Insel der Extreme. – Geographische Rundschau 57 (4): 58-64. HOLLAND, G. (1993): Tropical Cyclone Records, Chapter 9.8. In: Global Guide to Tropical Cyclone

Forecasting. http://www.bom.gov.au/bmrc/pubs/tcguide/ch9/ch9_8.htm (11.11.2006). IMAZ PRESS RÈUNION (2006): Phototheque Cyclone Dina.

http://www.ipreunion.com/phototheque_detail.php?PK=cyclones&ASK=&PASS=160(13.11.06) NATHETCHRIS (2006): Cyclone Dina – Janvier 2002.

http://www.nathetchris.com/cyclone_dina.html (13.11.2006). SCHÖNWIESE, C. (2003): Klimatologie, 31 Tab. UTB 1793, 2. Aufl., Stuttgart: Ulmer,440 pp. SCHOLZ, U. (1998): Die feuchten Tropen, Das geographische Seminar, Braunschweig: Westermann,

173 pp. WAKONIGG, H. (2003): La Rèunion – Portrait einer tropischen Hochgebirgsinsel. Grazer Geographi

sche Mitteilungen, Heft 33. http://www.uni-graz.at/geowww/geo/geoweb_magazin_artikel_detail.php?recordID=35 (27.10.2006).

WALLENTIN, M. (1998): Klimatologie und Wetterkunde. Studentisches Protokoll zur Exkursion La Rèunion vom 24.07.-07.08.1998. Passau: Institut für Geographie. http://www.geocities.com/TheTropics/6168/reunion/klima.html (14.11.2006).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

71

9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt) 9.1 Natürliche Besiedlung von Inseln durch Pflanzen Die große Entfernung von Inseln wie Réunion zum kontinentalen Festland, ihr geringes Alter als auch ihre Genese als Hot-Spot-Vulkan und den dadurch nie da gewesenen Kontakt zum Festland bedingen einige typische Besonderheiten für Tier- und Pflanzenwelt dieser isolier-ten Gebiete. Typische Charakteristika solcher ozeanischer Inseln im Vergleich zum Festland sind beispielsweise eine geringere Artenzahl bei einem gleichzeitig sehr hohen Grad an En-demismus (vgl. LEUSCHNER 1998). Am Beispiel der Pflanzenwelt Réunions soll dies im Fol-genden näher erläutert werden. Eine Art ist dann endemisch, wenn sich ihr Vorkommen auf ein räumlich eng begrenztes A-real beschränkt. So spricht man z. B. von Réunion-Endemit oder, falls sich das Areal auch noch auf die Nachbarinseln Mauritius und Rodriguez erstreckt, von Maskarenen-Endemit. Die natürliche Besiedlung Réunions durch Pflanzen erfolgte durch Weiteststreckenausbrei-tung. Die Diasporen, also die Ausbreitungseinheiten der Pflanzen, werden von der Mutter-pflanze ausgehend über mehr als tausend Kilometer in einen unbekannten, potentiellen Le-bensraum transportiert. Typische Vektoren der Ausbreitung sind hierbei Winde, Meeresströ-mungen und insbesondere Vögel. Entsprechend dieser Ausbreitungsagenzien spricht man von Anemochorie, Hydrochorie bzw. Zoochorie. Die meisten Arten Réunions stammen von Madagaskar oder vom afrikanischen Festland ab. Genauso gibt es aber viele Arten mit asia-tischem oder auch mit australischem Ursprung. Die Weiteststreckenausbreitung wird auch als Lotterie-Ausbreitung bezeichnet. Denn: wel-che Samen/Diasporen dabei ausgebreitet werden, welche die Distanz überleben und welche am neuen Ort nicht nur brauchbare Keimungsbedingungen finden, sondern sich dort auch fortpflanzen können (Klima? Substrat? Blüte? Bestäuber? Inzucht?), scheint zu großen Tei-len dem Zufall zu unterliegen, gleicht also einer Lotterie. Ausbreitung ist also nur „die halbe Miete“, ebenso von Zufällen mitbestimmt ist die Etablierung vor Ort. Da sich Vögel vor einem Langstreckenflug putzen und entleeren, aber nichts fressen, sind also die zufälligen, selte-nen Ausnahmen wichtig, bei denen doch eine Diaspore transportiert wird (vgl. ERBAR 2005). In Folge der Inselbesiedlung kann es zur adaptiven Radiation der neuen Art kommen: Be-dingt durch Isolation und die durch die vielen ökologischen Nischen des neuen Lebensrau-mes hervorgerufene disruptive (aufspaltende) Selektion entstehen neue Arten, die sich gene-tisch immer mehr von der Ausgangspopulation entfernen (vgl. ERBAR 2005). Dies erklärt den hohen Grad an Endemismus von Inseln wie Réunion. Auf Grund der hohen Reliefenergie und der über 200 Mikroklimate bietet Réunion eine Vielzahl unterschiedlichster Lebensräu-me. Dies ist sicher eine der Grundvoraussetzungen für die hohe Biodiversität der Insel. 9.2 Charakteristika der Artenvielfalt Réunions – und ihre Gefährdung Die Region Malaysia einschließlich der Maskarenen gilt als ein Hotspot der Biodiversität. Im Vergleich zu den anderen Maskarenen-Inseln ist die Vegetation Réunions am wenigsten anthropogen beeinträchtigt. Es wird geschätzt, dass die indigene Flora Réunions etwa 900 Arten umfasst. 30 % der ursprünglichen Vegetation Réunions wird als intakt bezeichnet, während dies nur für weniger als 5 % der Vegetation von Mauritius respektive 0 % von Rod-riguez gilt (vgl. BARET 2005). Auf Réunion sind somit 98 % der noch verbliebenen, ursprüng-lichen Maskarenen-Vegetation zu finden (vgl. LAVERGNE 1999). Für den Erhalt der Biodiversi-tät ist daher diese noch intakte Vegetation Réunions von besonderer Bedeutung, zumal der

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

72

Grad des Endemismus sehr hoch ist (vgl. BARET 2005). Zum besseren Schutz der Biodiversi-tät wird derzeit auf Réunion ein Nationalpark aufgebaut, der vor allem die intakten, hochge-legenen Waldgebiete und Gipfelregionen umfasst. Mit der Entdeckung und Besiedelung der Insel durch den Menschen begann die Dezimierung der natürlichen Flora. Wichtige Ursachen sind die Zerstörung von Wäldern zur Gewinnung von Nutzholz (z.B. Schiffsbau und Brennholz) sowie die allgemeine Ausdehnung von Sied-lungsfläche und landwirtschaftlicher Nutzfläche. Neophyten und invasive Pflanzenarten Mindestens so bedeutsam ist die Beeinträchtigung der natürlichen Vegetation durch bewusst eingeführte Nutzpflanzen als auch unbewusst eingeschleppte Pflanzen, sogenannten Ne-ophyten bzw. Neubürgern. BARET (2005) beziffert die Zahl der Neophyten Réunions auf über 2000 Arten. Von diesen sind um die 1000 Arten eingebürgert, d.h. sie leben in Einklang mit der einheimischen Vegetation. Eine besonders große Gefahr für die Biodiversität der noch intakten Habitate als auch für die heimische Inselflora im Allgemeinen sind besonders dieje-nigen der Neuankömmlinge, die als invasive Arten die angestammte Vegetation vielerorts überwuchern und somit geradezu „ersticken“. Die Zahl der hoch invasiven Arten wird auf 62 beziffert (vgl. BARET 2005). Invasive Arten können sich entwickeln, wenn im neuen Areal optimale Lebensbedingungen herrschen, es somit auch keine Feinde noch ernsthafte Kon-kurrenten gibt. Die Zusammenhänge solcher invasiver Ausbreitungsvorgänge sind allerdings sehr komplex und artspezifisch. Zur Bekämpfung invasiver Arten wird daher besonders seit den 1990ern auch auf Réunion intensiv geforscht.

Abb. 9-1 und 9-2: An unterschiedlichsten Standorten sind die invasiven Arten Solanum Mauritanium (Solanaceae) (links im Vordergrund) und das wie wilder Wein aussehende Brombeergewächs Rubus alceifolius vorzufinden (Abb 9-4) sowie in Abb. 9-1 hinter Solanum Mauritanium. Abbildung 9-1 bei Takamaka, 9-2 bei Mare Longue (eigene Aufnahme) Maßnahmen zur Bekämpfung invasiver Arten wurden in den 1980er Jahren begonnen und werden seither vom Nationalen Forstamt (ONF) durchgeführt. Diese mechanisch und che-misch durchgeführten Maßnahmen wurden anfänglich allerdings nicht von einem Monitoring begleitet, so dass kein Aufschluss über positive oder auch negative Einflüsse der Maßnah-men bestand. Mitte der 1990er wurden erstmals Forschungsversuche zur biologischen Be-kämpfung invasiver Arten unternommen (vgl. BARET 2005). Ziel der Forschung ist es vor allem, Entscheidungsträgern eine Hilfestellung für den Einsatz der finanziell begrenzten Mittel zu geben. Soll zuerst eine bereits stark verbreitete Art be-kämpft werden (z.B. Rubus alceifolius) oder soll eine erst in jüngster Zeit eingeführte, aber

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

73

als hoch invasiv bekannte Art (z.B. Clidemia hirta) bekämpft werden? Muss eine invasive Art überall bekämpft werden, oder kann es ausreichen, die Maßnahmen auf Gebiete mit hoher Schutzwürdigkeit zu beschränken? Zum Schutz der Biodiversität werden derzeit auch die phytosanitären Einfuhrregulierungen im Hinblick auf potentiell invasive Pflanzenarten ver-schärft (vgl. BARET 2005).

Abb. 9-3 und 9-4: Wilder Ingwer (Hedychium ssp. (Zingiberaceae)) links in Blüte und rechts sein Wurzelwerk. Die licht-liebende, invasive Pflanzenart ist einheimischen Arten beim Kampf ums Licht überlegen. Während der Exkursion konn-te man die Bekämpfung von Wildem Ingwer am Straßenrand durch abmähen oberhalb der Knollen beobachten. Wilder Ingwer wurde einst zur Parfumproduktion eingeführt (vgl. OBERG 1995) (Bilder aufgenommen bei Dos d’Âne). 9.3 Die ursprünglichen Pflanzengesellschaften auf Réunion und ihre Höhenstufung Eine Pflanzengesellschaft ist definiert als die Gemeinschaft verschiedener Pflanzensippen mit einheitlichen Standortbedingungen und ähnlicher Physiognomie (vgl. ERBAR 2005). Réu-nion hat eine Vielzahl von Mikroklimaten, an welche die vielen verschieden Pflanzengesell-schaften angepasst sind. Entsprechend der verschiedenen Klimate sind die Pflanzengesell-schaften, die in ihrer Gesamtheit die Vegetation Réunions charakterisieren, sehr unter-schiedlich. Abbildung 9-5 zeigt schematisch die ursprüngliche Verbreitung der vorherrschenden Pflan-zengesellschaften auf La Réunion. In diesem Abschnitt sollen diese an Hand ihrer Typleit-pflanzen näher charakterisiert und die Vegetationshöhenstufung Réunions soll aufgezeigt werden. Abb. 9-6 zeigt im Vergleich zur ursprünglichen Vegetation die Ausdehnung der heu-te noch intakten Relikte einheimischer Vegetation. Zu einem Großteil liegen diese im neuen Nationalpark (vgl. www.parc-national-reunion.prd.fr. Die Höhenstufung ist in Abb. 9-7 sche-matisch dargestellt.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

74

Abb. 9-5: Karte der vorherrschenden Pflanzengesellschaften auf La Réunion (Quelle: verändert nach CADET 1980).

Abb. 9-6: Verbreitung heutiger Relikte der einheimischen Vegetation (farbig gekennzeichnet) (Quelle: MISSION DE CRÉA-TION DU PARC NATIONAL 2004).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

75

Abb. 9-7: Schematische Vegetati-onshöhenstufung von La Réuni-on. Höhenangaben in Meter über Meeresniveau (verändert nach CADET 1980).

9.3.1 Trockensavanne Eine Graslandschaft durchsetzt mit einzelnen Bäumen prägte einst den schmalen Küsten-streifen von La Possession im Nordwesten bis St.-Pierre im Südwesten der Insel. Hier fallen im Mittel weniger als 750 mm Jahresniederschlag. Die Hauptvertreter der einst zwischen 0 m und bis auf eine Höhe von 200-400 m verbreiteten Pflanzengesellschaft sind Terminalia bentzoe und Latania lontaroides (vgl. LASSERRE 1975 und KABITZ 2004). Durch Überweidung entstand als Degradationsform eine Dornstrauchsavanne aus dichtstehenden Akazienarten. Denn: Mit einsetzender Beweidung kann das dichte Rhizomgeflecht nicht mehr den gesam-ten Niederschlag aufnehmen. Überschüssiges Wasser kann so versickern, wird aber weiter unten auch etwas länger im Substrat gehalten. Dieses Wasser ist nun für die längeren Wur-zeln der Sträucher erreichbar, die nun auch Trockenperioden überdauern können. Da die Dornsträucher von den Tieren nicht angerührt werden, kommt es bei andauernder Überwei-dung und ohne das Herausreißen der Sträucher zur Ausbildung einer Dornstrauchsavanne, wie sie sich in Abb. 9-8 darstellt. Es sind keine Gräser mehr zu finden, die Fläche kann landwirtschaftlich nicht mehr genutzt werden. Teilweise wird in dieser Vegetationsstufe heute aber auch Zuckerrohranbau in Bewässerungswirtschaft betrieben, beispielsweise südlich von St.-Leu.

Abb. 9-8 und 9-9: Dornstrauchsavanne südlich von St.-Paul (eigene Aufnahme).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

76

9.3.2 Warmer Trockenwald Oberhalb der Savannenvegetation herrschte einst an der gesamten Westküste von St. Denis bis hin zu Petit-Île ein warmer Trockenwald vor, der bis in Höhen von etwa 750 m zu finden war. Der mittlere Jahresniederschlag liegt etwa zwischen 750 und 1000 mm (vgl. EITEL 2005 und IGN 2003). Diese Stufe ist von Halbxerophyten charakterisiert, von denen allerdings viele bedroht sind. Beispiele sind Dombeya populnea, Dombeya acutengula var palmata und Foetidia mauritiana (vgl. LASSERRE 1975 und KABITZ 2004). Im Zuge des für die Parfumin-dustrie für Destillierzwecke benötigten Brennholzes wurden schnellwachsende Akazienarten wie Acacia decurrens oder Acacia dealbata gepflanzt, welche noch heute vielerorts zu sehen sind (vgl. LASSERRE 1975). Ebenfalls findet man aus Amerika stammmende Agavenarten sowie verschiedene Palmen. 9.3.3 Warmer Feuchtwald (auch immergrüner Tieflandregenwald) Die Feuchtwaldstufe beginnt bei mittleren Jahresniederschlägen von mindestens über 1000 mm. Arten der Feuchtwaldstufe brauchen im Gegensatz zu denen des Trockenwaldes keine Schutzvorrichtungen gegen Trockenheit. Gräser findet man im Regenwald kaum, denn als C4-Pflanzen brauchen sie viel Energie und damit Licht. Im Regenwald herrscht aber ein ständiger Kampf ums Licht, die Pflanzen sind durch eine tendenziell große Blattmasse cha-rakterisiert. Der Feuchtwald wird in erster Linie nach thermischen Kriterien in den warmen und in den kühlen Feuchtwald unterteilt. Die Jahresdurchschnittstemperatur im warmen Feuchtwald liegt bei etwa 23°C. Für diese, auch als immergrünen Tieflandregenwald bezeichnete Vegetationsstufe sind der für Réunion und Mauritius endemische, 15-20 m hoch werdende Baum Mimusops maxima und der Réu-nion-Endemit Szygium Cymosum typisch. Heute ist diese, auf der Luvseite an der Küste beginnende Stufe von diversen eingeführten Palmenarten geprägt. Als Beispiel seien der von Madagaskar eingeführte Reisendenbaum (Ravenala madagascariensis) und Kulturpflanzen wie Papaya (Carica papaya), Bananen-staude (Musa ssp.), Zuckerrohr und Vanille genannt. Die für Reunion typische Schraubenpalme (Pandanus utilis), die vermutlich aus Indonesien stammt, ist leicht an ihren Stelzwurzeln und der spiraligen Anordnung ihrer schwertförmigen Blätter erkennbar. Entlang von Ost- und Südostküste findet man charakteristische Schrau-benpalmenwälder (vgl. Abb. 9-10). Sie gedeihen auch auf schroffem Fels und sind sehr windresistent. Praktisch alle Pflanzenteile sind Rohstoff für unterschiedlichste Verwendungs-zwecke, beispielsweise für Flechtwaren oder sogar zum Verzehr.

Abb. 9-10: Schraubenpalmenwald am Cap Mechant und Nahaufnahme mit Früchten (eigene Aufnahme).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

77

9.3.4 Kühler Feuchtwald und Nebelwald Für den kühlen Feuchtwald typisch sind Jahresdurchschnitttemperaturen von 11-13°C. An der Küste im Wind liegt er etwas niedriger (ca. 800 – 1900 m) als an der Küste unter dem Wind (ca. 1100-2000 m), wo auf gleicher Höhe zu trockene Bedingungen für einen Feucht-wald herrschen (vgl. CADET 1980). Die aufgeführten Temperaturgrenzen sind eigentlich hygrisch bedingt. Bei hohen Niederschlägen, zum Beispiel von bis zu 8000 mm/a bei Taka-maka, werden bei Kondensation enorme Mengen latenter Wärme frei. Dadurch kann die o-bere Grenze der Feuchtwaldstufe lokal nach oben verschoben sein. Typisch für den kühlen Feuchtwald sind Epiphyten, also Aufsitzerpflanzen, die ihren Wasser- und Nährstoffbedarf durch Niederschläge decken und somit nicht die Trägerpflanze belasten (vgl. Abb. 9-12). Zu ihnen gehören viele der über 100 Orchideenarten Réunions. Leitpflanze des kühlen Feuchtwaldes sind die für die Maskarenen endemischen Baumfarne mit den Ar-ten Cyathea borbonica, Cyathea glauca und Cyathea excelsa (vgl. Abb. 9-11). Sie werden bis zu 10 m hoch. Genauso typisch sind Bartflechten (Usneaceae). Wegen vieler einheimi-scher farbiger Gehölze ist in der Literatur auch vom farbigen Höhenwald die Rede.

Abb. 9-11: Feuchtwaldstufe mit Baumfarnen. Etwa 1500 m über Meeresniveau. Im Hintergrund der Piton des Neiges in Nordwestrichtung (eigene Aufnahme von der N3 südwestlich von La Plaine- des- Palmistes). Der Nebelwald ist weder in den Abbildungen von CADET (1980) noch von OBERG (1995) als eigene Pflanzengesellschaft aufgeführt. Er stellt jedoch im Bereich der ganzjährigen Nieder-schläge der Passatbewölkung eine Sonderform des kühlen Feuchtwaldes am Übergang zur Bergheidenvegetation der Hochgebirge dar (vgl. EITEL 2005). Auch hier finden sich typi-scherweise Baumfarne und Bartflechten.

Abb. 9-12: Epiphyten im Nebelwald Abb. 9-13: Sogar Blätter sind mit Moosen überwachsen (eigene Aufnahme im Forêt de Bébour). (eigene Aufnahme im Forêt de Bébour).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

78

9.3.5 Höhenwald aus Acacia heterophylla (Tamarin des hauts) Endemisch für Réunion ist der Höhenwald aus Acacia heterophylla. Im Bereich der feuchten Bergwaldstufe ist er besonders in Höhenlagen zwischen 1500 und 1850 m zu finden. Die Verschiedenblattartigkeit von juvenilem und adultem Blatt ist namengebend für die Leitpflan-ze der gleichnamigen Pflanzengesellschaft, die im Forêt de Bébour mit Baumfarnen und im Westen der Insel auch mit Calumetbambus (Nastus borbonicus) vergesellschaftet ist (Vgl. Abb 9-14 bis 9-16).

Abb. 9-14: Höhenwald mit Acacia heterophylla vergesellschaftet mit Baumfarnen (eigene Aufnahme, Forêt de Bélouve).

Abb. 9-15 und 9-16: Charakteristisch für Acacia heterophylla sind die lanzettförmigen adulten Blätter (eigene Aufnah-men in der Plaine des Tamarins). 9.3.6 Ericaceenvegetation (Bergheiden der Hochgebirge) Oberhalb von 2000 m gibt es klimatisch bedingt keinen Hochwald mehr (vgl. LEUSCHNER 1998). Leitpflanzen der Heidekrautvegetation sind Phillippia montana unterhalb von 2500 m und Stoeee passerinoides oberhalb von 2500 m (Abb. 9-17 und 9-18). Die Arten sind durch

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

79

eine reduzierte Blattoberfläche an die extremen Umweltbedingungen wie hohe Insolation, Trockenheit und Wind angepasst. Eine weitere Anpassung bei Stoeee passerinoides sind feine Härchen, die die Blattoberfläche sowohl vor Kälte als auch vor zu hoher Insolation und damit vor übermäßiger Transpiration schützen. Durch diese Härchen erscheint die Pflanze weißlich, in der Landessprache nennt man sie branle blanc. Bartflechten in der Ericaceenve-getation bezeugen, dass keine niederschlagsbedingte, sondern eine edaphisch bedingte Trockenheit vorliegt.

Abb. 9-17: Von Phillippia montana dominierte Bergheidenvegetation. Am Grand Bérnare. Die Vegetationshöhe nimmt von Maido zum Grand Bérnare hin sukzessive ab (eigene Aufnahme nach Nordwesten Richtung Le Maido).

Abb. 9-18: Stoeee passerinoides mit weißlichen Abb. 9-19: Horstgräser als Anpassungsform an edaphische Härchen. (eigene Aufnahme zwischen le Maido Trockenheit und extreme Temperaturschwankungen (eigene Auf- und Le Grand Bérnare). nahme zwischen le Maido und Le Grand Bérnare).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

80

9.4 Weitere edaphisch besondere Lebensräume

• Pioniervegetation auf Lavaströmen Auf dem Lavastrom von 1986 sind bereits erste Bäume zu finden. Die junge basische Lava ist reich an Nährstoffen wie Kalium, Magnesium, Calcium oder Natrium. Der für das Pflan-zenwachstum limitierende Nährstoff ist der gänzlich fehlende Stickstoff. Auf junger basischer Lava gedeihende Pflanzen können daher Stickstoff aus der Luft fixieren. Zu diesen Pionier-pflanzen zählen vor allem Flechten, Moose und Farne. Entlang von Klüften können Büsche tiefe Wurzeln ausbilden, welche im Zuge der hohen Niederschläge beständig mit neuen Nährstoffen aus der Lösungsfracht versorgt werden. Organische Säuren der Pioniervegetati-on sorgen ebenfalls für die Verwitterung der Lava (vgl. Abb. 9-20).

Abb. 9-20: Pioniervegetation auf dem Lava-strom von 1986 südlich von Pointe du Tremblet (eigene Aufnahme).

• Wüste bei über 4000mm Jahresniederschlag – Plaine des Sables

Hohe Insolation und hoch wasserdurchlässiges Substrat lassen die Plaine des Sables trotz Jahresniederschlägen von über 4000 mm zu einer Wüste werden (Abb. 9-21 und 9-22).

Abb. 9-21: Plaine des Sables vom Aussichtspunkt der Plaine des Remparts Abb. 9-22: Psiadia callocephala ist an mit Blick nach Osten (eigene Aufnahme). die Standortbedingungen der Plaine

des Sables angepasst (eigene Auf-nahme in der Plaine des Sables).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

81

• An Küstenstandorte angepasste Pflanzen

Abb. 9-23 (links): Manioc marron am Cap Mechant am Rande eines lichten Filaoswaldes (eigene Aufnahme). Abb. 9-24 (rechts): Filaos (Casuarina equisetifolia) ist eine Baumart mit nadelförmigen Blättern, die bereits im späten 18. Jahrhundert aus Australien nach Réunion eingeführt wurde. Filaos ist schnellwachsend und sehr zyklonresistent. Sein Wurzelwerk ist bei der Küstenbefestigung von Sandstränden sehr hilfreich. Die Art Casuarina tenuissinma dient im Cirque de Cilaos der Straßenbefestigung (vgl. LASSERRE 1975). 9.5 Fauna Die Fauna Réunions ist artenärmer als die Flora. Grund dafür ist abermals der umliegende Ozean als enorme Barriere. Bei vielen der auf der Exkursion gesehenen Arten handelt es sich um eingeführte oder auch eingeschleppte Arten (Neozooen). Sowohl für die Flora als auch für die Fauna Réunions gilt, dass die exakte Artenzahl nicht bekannt ist, was auch an teilweise schwer zugänglichen Gipfel- und Hangregionen liegt. Auch die ursprüngliche Fauna wurde mit der Ankunft des Menschens dezimiert und stark überprägt. Zu Jagdzwecken setzte man einst Mähnenhirsche, Hasen und kleine Fasanenar-tige wie z.B. Wachteln aus (vgl. OBERG 1995, 97). Lebewesen, die bisher keine natürlichen Feinde kannten, wurden nun von eingeschleppten Ratten und verwilderten Haustieren be-droht. Während der Exkursion wurden vielerorts herrenlos wirkende, umherstreunende oder am Straßenrand liegende, verwilderte Hunde gesehen. 9.5.1 Säugetiere Es gibt nur eine geringe Zahl von Säugetieren. Der Tenrek (Tenrec ecaudatus) ist ein Bors-tenigel, der ursprünglich aus Madagaskar stammt. Ein paar Fledermausarten sind Pflanzen-bestäuber, vor allem von Orchideen (vgl. KABITZ 2004). 9.5.2 Insekten, Spinnentiere, Amphibien, Reptilien Für den Menschen gefährliche Tiere gibt es nicht. Allerdings sind die Mückenarten Aedes aegypti und Aedes albopictus die Vektoren der Viren von Chikungunya- und Dengue-Krankheit. Diese wurden erstmals im März 2005 respektive Frühjahr 2006 auf der Insel ge-meldet (vgl. RME 2006).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

82

• Insekten Die Zahl der einheimischen Insektenarten ist nicht sehr hoch. Wichtige Bestäuberfunktion haben aber auch einige Vögel sowie die heimischen, sich von Nektar ernährende Fleder-mausarten. Die endemischen Schmetterlinge Papillo phorbanta und Antanartia borbonica sind vom Aussterben bedroht (vgl. KABITZ 2004). Gründe für die Gefährdung von Insekten ist neben Pestizideinsatz auch die Gefährdung oder Ausrottung ihrer Futterpflanzen.

• Spinnentiere Über den Wanderweg gespannte Netze der Seidenspinne (Nephila inaurata) waren auf der Wanderung von Dos d’Ane zum Piton Fougère unübersehbar. Die Netze können 6 m² errei-chen, die Tiere sind an ihren gelb-braun gestreiften Beinen leicht erkennbar.

• Amphibien

• Reptilien Eine Besonderheit der Maskarenen sind die insektenfressenden Taggeckos, wie sie z.B. in Le Baril an den Hauswänden zu sehen waren. Es gibt ferner ein paar geschützte Eidechsen-arten und zwei ungiftige Schlangenarten. Eines der wenigen auf Réunion zu findenden Rep-tilien ist das um 1830 aus Madagaskar eingeführte Pantherchameleon (Chamaeleo parada-lis). Diese Chamäleonart wird bis zu 45 cm groß und ist besonders an stehenden Gewässern wie Grand Étang und Feuchtgebieten wie Étang de St.-Paul zu finden (vgl. KABITZ 2004). Einst gab es auf Madagskar, den Komoren, Maskarenen, Aldabra und den Seychellen Rie-senschildkröten mit jeweils eigenen Inselarten. Allein auf Aldabra konnten sie jedoch nach der Entdeckung durch den Menschen überleben. Die heute wieder auf Réunion bei St.-Leu in einem Observatorium gehaltenen Meeresschildkröten stammen von Aldabra (vgl. OBERG 1995). 9.5.3 Avifauna Die artenreichste Tiergruppe Réunions sind die Vögel. Sie konnten aus eigener Kraft die Insel erreichen oder wurden teilweise in Schwärmen durch den Wind auf die Insel verdriftet. Heute gibt es ebenfalls viele eingeschleppte Arten, die sich auf der Insel etabliert haben. Symbol der Banque Nationale Île de la Réunion als auch einiger Gemeinden wie z.B. St. Denis ist der bevorzugt in Küstennähe zu findende Tropicvogel (Phaeton leptures). Charak-terisisch für den weißen Vogel sind seine langen Schwanzfedern. Ein Endemit ist der Réunionschmätzer (Saxicola tectes), der wegen seines gleichklingenden Rufes in der Landessprache auch Tectec genannt wird. Besonders die Männchen sind leicht an der orange-rötlichen Brust erkennbar und im Cirque de Cilaos sehr häufig (Abb. 9-26).

Abb. 9-25: Zur Bekämpfung von Zuckerrohr-schädlingen wurde 1922 die südafrikanische Kröte eingeführt (vgl. OBERG 1995).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 9 Pflanzengesellschaften inklusive ihrer Höhenstufung und die Fauna von Réunion (Anke Wichardt)

83

Der Maillard-Bussard (Circus maillardi maillardi) ist der einzige Raubvogel der Insel. Er lebt an Steilhängen. Ein typischer Kolonienvogel ist der aus Afrika stammende Webervogel (Ploceus cucullatus spilonotus). Die gelbfarbenen Vögel sowie ihre von Kugelnestern durchsetzte Baumkronen sah man z.B. im Osten bei Ste.-Rose. Schon bald nach der Entdeckung der Inseln ausgestorben war der weiße Dodo, eine flug- und schwimmunfähige Dronte (vgl. KABITZ 2004). Als Symbol des Bourbon-Bieres wurde dem Vogel ein Denkmal gesetzt. Die Verwandtschaftsbeziehungen zu den Dronten der be-nachbarten ozeanischen Inseln konnten bis heute nicht eindeutig geklärt werden. 9.6 Literatur BARET, S. et al (2005): Proceedings of a workshop on biodiversity dynamics on La Réunion Island.

Online unter: www.cirad.fr (abgerufen am 10.11.2006). CADET, T. (1980): La végétation de l’île de La Réunion: etude phytoécologique. Saint-Denis. EITEL, B. (2005): La Réunion – Insel der Extreme. In: Geographische Rundschau 57 (4): 58-64. ERBAR, C. (1995): Das Inselsyndrom: Besiedlung ozeanischer Inseln durch Blütenpflanzen. In: Vor

tragsreihen des Zoologischen Museums der Universität Heidelberg. ERBAR, C. (2005): Vorlesung Pflanzengeographie WS 2005/2006 (Skript und eigener Mitschrieb). INSTITUT GEOGRAPHIQUE NATIONAL (IGN) (2003): Carte Touristique: La Réunion (Maßstab 1:100000).

Paris. LASSERRE, G. (Hg.) (1975): Atlas des Départements Francais d´Outre-Mer: I. La Réunion. Paris. LAVERGNE, C., RAMEAU, J., FIGIER, J. (1999): The Invasive Woody Weed Ligustrum robustum subsp.

walkeri Threatens Native Forests on La Réunion (Abstract). In: Biological Invations. Bd. 1, H. 4. Online unter: www.springerlink.com/content/04622w43t5076725/ (abgerufen am 12.09.2006).

LEUSCHNER C. (1998): Vegetation an der Waldgrenze auf tropischen und subtropischen Inseln. In: Geographische Rundschau 50 (12): 690-697.

MISSION DE CREATION DU PARC NATIONAL (2004): La lettre d’information du Projet Parc National des Hauts de La Réunion. In: Le Fanjan: N°4 Spécial Nature.

KABITZ, M. (2004): Île de la Réunion: Geographische Analyse eines französischen Überseedeparte ments: dargestellt in Landschaftstoposequenzen. Diplomarbeit am Geographischen Institut der Universität Heidelberg.

OBERG, H. (1995): Reiseführer Natur: Seychellen, Mauritius, Komoren, Réunion, Malediven. München. RME (2006): Chikungunya und Dengue im Indischen Ozean: Auch Erkrankungen deutscher Touristen.

Online unter: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=23502 (28.05.2006). SPECHT, J. (2000): La Réunion. Freiburg.

Abb. 9-26: Réunionschmätzer (Saxicola tectes) im Cirque de Cilaos (eigene Aufnahme).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

84

10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess) 10.1 Bedingungen der Pedogenese auf La Réunion Die Bodenbildung auf der Insel La Réunion ist in großem Maße von allen bereits behandel-ten Faktoren abhängig. Erstens wird diese durch das Ausgangssubstrat bestimmt, bei dem es sich vor allem um basaltische Laven unterschiedlichen Alters, von vor 2 Mio. Jahren bis aus der jüngsten Zeit, handelt (EITEL 2005). Diese bestehen zu einem großen Teil aus mafischen Mineralen mit einem hohen Anteil an Olivin (vgl. KABITZ 2004), die die geringste Resistenz gegenüber der chemischen Verwitterung aller primären Minerale haben (vgl. SHOJI / NANZYO / DAHLGREN 1993). Sie sind nicht nur sehr basenreich (erhöhter Anteil an K, Na, Mg und Ca), sondern auch thermodynamisch instabil, was unter den klimatischen Bedingungen auf La Réunion zu einer raschen Verwitterung und zu einer Freisetzung der als essentielle Pflanzennährstoffe geltenden Alkali- und Erdalkalimetalle führt. Außerdem werden die Silika-te im Laufe der Verwitterung schnell zu Oktaeder- und Tetraederbausteinen der Tonminerale umgewandelt. Damit bilden sie einen idealen Standort für eine reichhaltige Vegetation (vgl. SCHMINCKE 2000, KABITZ 2004). Auf der Insel ist eine Zweiteilung in die über 70000 Jah-re alten, bereits stark verwitterten basaltischen Vulkanite des Piton des Neiges und die jun-gen Basalte des Piton de la Fournaise zu erkennen, die sich auch auf die Pedogenese aus-wirkt (vgl. EITEL 2005). Weiterhin wird vor allem die Bodenbildung im Fournaise-Teil durch parasitäre Aschevulkane und ihre Auswürfe bestimmt. Diese Vulkanasche und Lapilli verfü-gen über eine noch geringere Verwitterungsresistenz als die Laven, da sie durch ihre lockere Lagerung eine hohe Angriffsfläche für die Hydrolyse bieten und außerdem durch ihre Porosi-tät Wasser sehr gut speichern können (vgl. EITEL 2005, SCHMINCKE 2000). Außerdem kommt es durch die Aschen und Lavaströme im südöstlichen Teil der Insel episodisch zu einer Aufdüngung durch Aschen oder gar zu einer Fossilierung der Böden durch Lava oder dickere pyroklastische Schichten (Abb. 10-1). Während Erstere zu einer Verbesserung der Standortqualität der Böden durch frische Nährstoffe führen, wird bei der Fossilierung das alte Profil vollständig abgedeckt, die tiefgreifende chemische Verwitterung wird gehemmt und erst durch eine Besiedlung mit Pioniervegetation und Verwitterung kommt es wieder zu einer erneuten Bodenbildung auf dem erkalteten Lavastrom (vgl. EITEL 2001). Abb. 10-1: Vulkanische Aschen am alten Calderarand des Piton de la Fournaise (eigene Aufnah-me).

Abb. 10-2: Rote, hämatithaltige Frittung unter einem Lavastrom zwi-schen St. Denis und La Possession (eigene Aufnahme).

Lavastrom

Frittung

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

85

Ein bei der Fossilierung entstehendes Phänomen ist die Frittung von eisenverbindungs-haltigen Mineralböden. Dabei wird der Boden durch die bis zu 1000°C heißen Lavaströme regelrecht „gebacken“, wobei z.B. Eisenhydroxide wie Goeothit zu rotem Hämatit „gefrittet“ werden. Diese hämatithaltigen Schichten unter Lavaströmen finden sich über die ganze Insel verteilt in einer Vielzahl von Aufschlüssen (Abb. 10-2).

Die besonderen klimatischen Bedingungen auf La Réunion begünstigen eine schnelle Ver-witterung und Bodenbildung. Durch die hohen Temperaturen laufen nahezu alle anorgani-schen chemischen Reaktionen schneller ab und durch die hohe Wasserverfügbarkeit von bis zu 8000 mm Niederschlag im Jahresmittel ist eine schnelle deszendente Abfuhr der aus dem Gestein gelösten Stoffe mit dem Sickerwasser möglich.

Neben der Lösung und Abfuhr der Stoffe kommt es durch das Wasser in Verbindung mit der hohen Reliefenergie auch zu anderen die Bodenbildung beeinflussenden Prozessen: der Erosion von Böden, einer Freilegung wenig verwitterten Gesteins durch Abtrag und Verjün-gung des gesamten Bodens am (Ober-)Hang und ihrer Fossilierung durch Akkumulation von Rutschungs- und Bergsturzmaterial am Hangfuß. Weiterhin finden einfache Durchmi-schungs- oder Verlagerungsprozesse an Ort und Stelle im Profil statt. Die großen Unter-schiede auf kleinem Raum sowohl beim Klima (Luv-Lee-Effekte, tief eingeschnittene Täler) als auch beim Relief führen zu einer nicht zonal erfassbaren Vielzahl an Bodengesellschaf-ten auf der Insel (vgl. CADET 1980, EITEL 2001). Der Einfluss der Vegetation auf die Pedogenese reicht von der ersten Aufbereitung des Ge-steins durch Pioniervegetation (Abb. 10-3) bis zur tiefgreifenden Verwitterung unter üppigem tropischen Regenwald. Die Pioniervegetation (Flechten, Gräser, aber auch schnell wach-sende Bäume und Sträucher, die durch ihre tiefen Wurzeln den nährstoffgesättigten Interflow erreichen können) bevölkert dabei bereits nach kurzer Zeit den frisch freigelegten oder er-kalteten Untergrund. Durch Wurzelatmung kommt es zur Bildung von Kohlensäure (H2CO3), die den pH-Wert des Bodens deutlich absenkt und so die Verwitterung des Mineralbodens und des Gesteins beschleunigt (vgl. SHOJI / NANZYO / DAHLGREN 1993, EITEL 2001). Einer hohen Streuproduktion steht eine hohe Zersetzungsrate durch das Edaphon gegen-über. Es findet kaum Humifizierung statt, sondern ein Großteil der Streu wird direkt remine-ralisiert, so dass z.B. Laub schon nach 3-4 Monaten oder Holz nach wenigen Jahren voll-ständig zersetzt ist, wodurch die anorganischen Nährstoffe sehr schnell wieder den Pflanzen zur Verfügung stehen. Durch das Wirken des Edaphons entsteht ein gut durchlüfteter und drainierter Boden, der allerdings Stickstoff- und Phosphormangel aufweist und nur geringe Anteile organischen Materials enthält (vgl. EITEL 2001). Organische Säuren (z.B. Fulvosäu-ren) führen vor allem unter Gras und Moos zu einer weiteren Absenkung des Boden-pH-Wertes bis zu pH 3.

Abb. 10-3: Flechten und Krautschicht als Pionier-vegetation auf einem Lavastrom von 1998. Oftmals Stickstoff-Fixierer, die dadurch die Besiedlung durch andere, Stickstoff benötigende Pflanzen erleichtern (eigene Aufnahme).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

86

Der anthropogene Einfluss auf die Bodenbildung ist vor allem im Bereich der Siedlungsgürtel (ungefähr zwischen 300 und 1000 m ü. M.) und in den Küstenbereichen recht hoch, wo der Mensch für seine Landwirtschaft und Bebauung große Flächen gerodet und damit der Erosi-on preisgegeben hat. Durch Düngung, den einseitigen Entzug von Nährstoffen durch Mono-kulturen (Zuckerrohr) und Bewässerung verändert er außerdem die chemischen (z.B. pH-Wert, Nährstoffverfügbarkeit) und physikalischen Bedingungen (z.B. Textur des Oberbodens durch Viehtritt/-biss, Pflügen und Bebauung) im Boden (vgl. SHOJI / NANZYO / DAHLGREN 1993). 10.2 Pedogenese und Bodentypen auf La Réunion Auf die wichtige zeitliche Dimension der Pedogenese soll nun anhand der fersiallitischen und ferrallitischen Verwitterung von pyroklastischen Material und frisch erkalteter Lava einge-gangen werden.

Eingeleitet mit der Besiedelung durch Pioniervegetation weniger als ein Jahr nach dem Er-kalten und in Verbindung mit der Durchfeuchtung des Gesteins mit Wasser kommt es an den Grenzflächen der Mineralkörner zu einem Austausch der Metallkationen gegen H+-Ionen aus den in wässriger Lösung dissoziierten anorganischen (v.a. H2CO3) und organischen Säuren (z.B. Fulvosäuren) sowie dem dissoziierten Wasser. Durch diese Hydrolyse wird der Mine-ralverband gelockert, wobei für Pflanzen essentielle Nährstoffe freigesetzt und in der Boden-lösung weitertransportiert werden, was das Pflanzenwachstum auf dem Untergrund weiter antreibt.

Allerdings wird nur ein Teil der gelösten Kationen direkt wieder durch die Pflanzen aufge-nommen, während eine große Menge mit dem Sickerwasserstrom abgeführt wird. Durch die Abfuhr von u.a. KOH(aq), NaOH(aq) oder Ca(HCO3)2(aq) kommt es zur Entbasung und damit zur Absenkung des pH-Wertes. In Verbindung mit dem Verlust der stabilisierenden Kationen verstärkt diese – bei gleichbleibend hoher Wasserverfügbarkeit – die chemische Ver-witterung. Dadurch werden die Silikate nach und nach in Tetraeder und Oktaederbausteine für die Tonmineralsynthese zerlegt. Eines der dominierendsten Tonminerale auf vulkani-schem Ausgangsgestein ist das Allophan, welches zusammen mit anderen 3-Schicht-Tonmineralen relativ schnell gebildet wird und dem dabei entstehenden Andosol (siehe Kas-ten 1) seine hohe KAK, nFk und Standortqualität verleiht (vgl. EITEL 2001, SHOJI / NAN-ZYO / DAHLGREN 1993, SCHEFFER / SCHACHTSCHABEL 2002).

Ah

Bw

Asche Fossile Boden- Bildung Asche Fossile Boden- bildung

Abb. 10-4: Mehrfach fossiliertes Andosol-Profil auf vulkanischen Aschen an der Nord-West-Flanke des Piton de la Fournaise (eigene Aufnahme).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

87

Kasten 1 – Andosol: u.a. Ah/C, Ah/C/Afh/fC (Abb. 10-4)

Der Andosol ist ein, sich auf jungem pyroklastischem Material entwickelnder Boden mit einem schwarzen (ando (jap.) = schwarz) Ah-Horizont. Nach der FAO-Systematik han-delt es sich nur dann um einen Andosol, wenn er sich auf mindestens 36 cm mächtigen vulkanischen Aschen entwickelt, während die französische Systematik auch solche Bö-den zu den Andosols zählt, die sich auf verwitterter basaltischer Lava als erste entwi-ckeln (vgl. CADET 1980, SCHEFFER / SCHACHTSCHABEL 2002). Profil: Der Ah-Horizont ist tief schwarz gefärbt durch dunkle vulkanische Aschen, aber vor allem durch den Humusreichtum von bis zu 30 % und schwarze Ton-Humus-Komplexe. Je nach Vegetationsbedeckung und Remineralisierungsrate ist dieser mehr oder weniger mächtig. Bei weiter entwickelten Böden ist auch ein Bw-Verwitterungshorizont zwischen A und C-Horizont abgrenzbar, in dem ein Großteil der Allophanbildung abläuft und sich Fe- und Al-Humus-Komplexe (Chelate) bilden. Bei jungen Andosols schließt direkt darun-ter ein aus vulkanischen Aschen bestehender, meist braunrot bis orangefarbender C-Horizont an. Darunter findet sich teilweise ein fossiliertes Profil gleicher Aufteilung – be-ginnend mit einem Afh-Horizont, dessen Minerale teilweise gefrittet wurden (vgl. SCHEFFER /SCHACHTSCHABEL 2002, SHOJI / NANZYO / DAHLGREN 1993). Entstehung: La Réunion hat perfekte Bedingungen für die Andosolization (siehe 10.1). Die vulkani-schen Gläser verwittern dabei sehr schnell zu amorphen Mineralen, wobei vor allem die Fe- und Al-Häufigkeit auffallend ist. Diese bilden mit den Huminstoffen aus der Humifizie-rung des organischen Materials Chelate. Aus den silikatischen Bestandteilen der verwit-terten Gläser fügen sich daraufhin Tonminerale wie Allophan zusammen, die zusammen mit den Huminstoffen fruchtbare dunkle Ton-Humus-Komplexe bilden. Die Schwarze Färbung des Oberbodens und die hohe Fruchtbarkeit des Andosols haben darin ihren Ursprung (vgl. CADET 1980, SHOJI / NANZYO / DAHLGREN 1993). Eigenschaften: Das Allophan und damit der Andosol werden durch ihre gute Quellfähigkeit, die sehr ge-ringe Dichte und den Porenreichtum des Allophans zu einem idealen Wasser- und Nähr-stoffspeicher. Somit liegt die nutzbare Feldkapazität mit teilweise über 30 % deutlich über der des europäischen Lehmbodens und auch die KAK übersteigt deutlich 24 cmol/kg Ton. Junge Andosols haben zudem durch die frisch aus den Mineralen freigesetzten Nährstoffe eine Basensättigung von über 50 % und mit pH 6-7 einen recht hohen pH-Wert, die allerdings beide durch die Entbasung mit zunehmendem Alter rasch abneh-men. Neben den Tonmineralen besteht die stark vertretene Tonfraktion (immer über 10 %) bei jungen Andosols aus noch unverwitterten vulkanischen Glaspartikeln, bei älteren aus verwitterungsresistenteren nicht-vulkanischen Silikaten (vgl. SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL 2002, CADET 1980). In allen Korngrößen finden sich lockere Ag-gregate der nicht-kristallinen Verwitterungsprodukte, die etwa 30 bis 50 % des Trocken-gewichts (105°C) ausmachen und sich vor allem aus Eisen- und Aluminiumoxiden/-hydroxiden zusammensetzen (vgl. CADET, SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL 2002, SHOJI/ NANZYO/ DAHLGREN 1993). Durch die lockere Lagerung gibt es auch keinerlei Probleme mit der Drainage und Durchwurzelbarkeit. Durch seine gute Durchlässigkeit ist der Andosol außerdem schwer erodierbar (vgl. CADET 1980, EITEL 2001). Er gehört somit zu den produktivsten Böden der Welt, was auch an der Bevölkerungsdichte in vul-kanisch bestimmten Gegenden erkannt werden kann. La Réunion ist dafür ein ebenso gutes Beispiel wie die Insel Java oder die durch aktive Vulkane bestimmten Teile der japanischen Inseln (CADET 1980, EITEL 2001, SCHEFFER /SCHACHTSCHABEL 2002, SHOJI / NANZYO / DAHLGREN 1993).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

88

Allerdings kommt es durch den Sickerwasserstrom auch zur Abfuhr von Kieselsäure, die in der Bodenlösung deutlich mobiler ist als die Oktaederbausteine. Aus einem Mangel an Tet-raederbausteinen heraus entstehen dabei immer häufiger 2-Schicht-Tonminerale. Dies ist am hohen Kaolinitgehalt und damit der grauen Färbung der weiteren Böden zu erkennen. Die Entbasung und Tonmineralneubildung in allen Horizonten führt vom Andosol schnell zum gleichmäßig stark tonigen Profil des Nitisols (siehe Kasten 2), der neben Kaolinit auch noch Smectite und andere gut quellfähige Tonminerale enthalten kann.

Kasten 2 – Nitisol: Ah-But-C (Abb. 10-5) Nitisols sind fersiallitische Böden die auf vulkanischem Untergrund durch fortschreitende Verwitterung aus Andosols entstehen und sich vor allem durch ihr durchgehend gleich-mäßig toniges Profil ohne klar erkennbare Profildifferenzierung auszeichnen. Ihr Tonge-halt nimmt nach FAO-Definition von der Grenze des diagnostischen But-Horizonts zum humosen A-Horizont bis in 150 cm Tiefe nur um höchstens 20% ab und es ist kein Les-sivierungshorizont abgrenzbar (vgl. EITEL 2001, SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL 2002).

Entstehung: Neben der gleichmäßigen Tonmineral-Neubildung spielt vor allem am Unterhang auch die Erosion am Hang und die kolluviale Ablagerung von Tonen eine Rolle (vgl. KABITZ 2004). Die gesteinsbürtigen Minerale sind überwiegend verwittert und ein Großteil der Ton-Fraktion besteht aus Kaolinit, das die helle Färbung des Aufschlusses erklärt (Abb. 10-7). Die zum kleineren Teil entstehenden Smectite sind vor allem für die noch recht gute Quellfähigkeit der Böden verantwortlich (vgl. SCHEFFER /SCHACHTSCHABEL 2002).

Abb. 10-5: [links] Gleichmäßig toniger Nitisol-Aufschluss zwi-schen St. Denis und La Possession (eigene Aufnahme). Abb. 10-6: [oben] Graufärbung eines stark tonigen Nitisols durch das Tonmineral Kaolinit (eigene Aufnahme).

Ah

But

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

89

Fortsetzung – Nitisol Eigenschaften: Durch die höhere Remineralisierungsrate bedingt, ist der Humusanteil im Oberboden mit 2-5% deutlich geringer als im Andosol, was auf das reichhaltigere Edaphon in weiter entwickelten Böden zurückzuführen ist (vgl. EITEL 2001). Das gleichmäßig tonreiche Profil kann sich allerdings unter den tropischen Bedingungen und vor allem am Unter-hang auch sehr viel weiter als 150 cm in die Tiefe fortsetzen, was zu bis zu 8 m tiefgrün-digen Nitisols führt. Charakteristisch sind auch glänzende (nitidus = glänzen) Toncutane an den Oberflächen sich bildender toniger Aggregate (vgl. SCHEFFER/ SCHACHT-SCHABEL 2002). Durch die Aggregate entsteht ein grobes polyedrisches Gefüge, wes-halb der Nitisol trotz seines hohen Tonanteils noch locker, gut drainiert, durchlüftet und durchwurzelbar bleibt und mit etwa 20 % eine hohe nutzbare Feldkapazität aufweist. Der hohe Kaolinitanteil und die fortschreitende Entbasung führt allerdings zu einer niedrige-ren KAK (noch über 24 cmol/kg) und BS (um 50 %) als beim Andosol, die allerdings im-mer noch weit über denen des Ferralsols liegen. Eine hohe Standortqualität für (Nutz-)Pflanzen weist auch der Nitisol trotz der fortschreitenden Verwitterung weiterhin auf, die allerdings nicht ganz mit der des Andosols konkurrieren kann, auch weil er leichter ero-dierbar ist. Der hohe geogen bedingte Eisenanteil der Andosols der auch bei fortschrei-tender Verwitterung erhalten bleibt, lässt sich an den oftmals roten Rhodic Nitisol-Profilen der Insel erkennen (EITEL 2001, SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL 2002, KABITZ 2004). Die ebenfalls fersialitischen Acrisols, Lixisols und Alisols finden sich auf dem basalti-schen Untergrund La Réunions höchstens vereinzelt.

Kasten 3 – Ferralsol: Ah-Bo-C Die in der französischen Systematik als sols feralitiques bezeichneten Ferralsols sind nach der FAO als Böden definiert, deren diagnostischer Bo-Horizont unter 10 % verwit-terbarer Minerale (Silikate) in der 50-200 μm Fraktion verfügt und in dem eine Anreiche-rung an Sesquioxiden (Fe & Al-Oxide) vorliegt (vgl. EITEL 2001, SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL 2002). Profil: Der Ah-Horizont ist wiederum durch eine sehr geringe Humifizierung, dagegen eine sehr hohe Remineralisierung gekennzeichnet. Der Bo-Horizont darunter ist meist rot, braun oder gelb gefärbt, sehr mächtig und zeigt keine klare Grenze zum Saprolith unter sich (vgl. SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL 2002).

Entstehung: Verstärkt wird die zur Entstehung von Ferralsols führende Entbasung und Desilifizierung durch die Bildung von Pseudosand – Aggregaten aus Fe-, Al-Oxiden und Kaolinit, die trotz des feinkörnigen Materials eine gute Drainage für die Auswaschung schaffen (vgl. EITEL 2001) Eigenschaften: Dadurch bleibt der Boden auch relativ erosionsbeständig, hat allerdings nur eine geringe nutzbare Feldkapazität. Die Tonfraktion besteht fast ausschließlich aus Kaolinit und den Sesquioxiden, was die KAK unter 16 cmol/kg senkt. Die BS liegt durch die nahezu voll-ständige Entbasung deutlich unter 50 %. Folglich wird der Ferralsol zu einem schlechten Standort für Pflanzen – anders als die dichte Pflanzendecke vermuten lässt (vgl. EITEL 2001, SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL 2002).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

90

Um so weiter die Bodenentwicklung voranschreitet, desto höher wird der Kaolinitanteil an den Tonmineralen, was zu einer Abnahme der KAK parallel zur ständigen Verringerung des BS-Werts (Entbasung) führt. Mit dem zu den Fersialliten gehörenden Nitisol endet die fersial-litische Verwitterung. Mit weiter abnehmendem pH-Wert (unter pH 5) und zunehmender De-silifizierung beginnt die ferrallitische Verwitterung, bei der alle Silikate in ihre Grundbestand-teile zerlegt werden. Es bleiben neben den nun komplett kaolinitisierten Tonmineralen nur Konkretionen (um resistente Körner) und Aggregate von Eisen- und Aluminiumoxiden (Ses-quioxiden) zurück, was dem Ferralsol eine grau-braun-rote Farbe gibt (siehe Kasten 3). Der ehemalige Zusammenhalt des Gesteins ist so nicht mehr gegeben. Ein Teil der Minerale liegt zwar noch an der alten Stelle im Gestein, doch werden sie nun allein durch die ausge-fallenen Sesquioxide zusammengehalten und haben eine sehr geringe Härte. Die chemische Verwitterung des Basaltes setzt sich dabei bis in Tiefen von über 100 m fort – es entsteht ein Saprolith, eine „faulige“ (= sapro (griech.)) Gesteinszersatzzone (Abb. 10-8 bis 10-10) (vgl. EITEL 2001, SCHEFFER/ SCHACHTSCHABEL 2002). Die rückschreitende Erosion der Hänge wird durch einen solch wenig standfesten Untergrund verstärkt, wodurch weltweit kaum übertroffene Gesamtabtragungsraten von 1-2 cm pro Jahr gemessen werden konnten (WIRTHMANN/ HÜLSER 1987 nach EITEL 2005).

ca. 50 m

Abb. 10-7: [links oben] Komplett saprolisierter, etwa 50 m hoher Hang an der alten Außenflanke (P3) des Piton de Neiges auf dem Dimitile (eigene Aufnahme). Abb. 10-8: [links unten] Saprolith ca. 100m weiter, der zwar äußerlich noch fest wirkt, doch innerlich völlig zersetzt ist (eigene Aufnahme). Abb. 10-9: [rechts unten] Abfolge von saprolithisierten Lavaströmen und Aschen ebenfalls auf dem Dimitile (eige-ne Aufnahme

Asche

Asche

Lavastrom

Rezente Bodenbildung

ca. 10 m

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

91

10.3 Verteilung der Böden auf der Insel Die Verteilung der Bodengesellschaften auf La Réunion soll anhand einer stark vereinfach-ten Karte der Insel dargelegt werden (siehe Abb. 10-11, Anhang). Dabei lässt sich zum ei-nen eine Zweiteilung der Insel nach der Beschaffenheit des Ausgangsmaterials erkennen und zum anderen eine starke Abhängigkeit von den Niederschlägen und damit der Höhe und Exposition der Hänge. Abhängig vom Ausgangsmaterial finden sich auf den älteren Laven des Piton des Neiges weiter entwickelte Böden wie Nitisols oder Ferralsols als auf dem jüngeren vulkanischen Untergrund des Piton de la Fournaise, wo vor allem verschieden entwickelte Andosols anzu-treffen sind. Klimatisch bedingt sind wohl die deutlich weiter entwickelten Böden auf der Luv-seite, wo sich z.B. im Bereich des Piton des Neiges keine Andosols mehr finden lassen, die auf der Leeseite noch vereinzelt auftreten. Mit zunehmender Höhe nimmt auf der Leeseite aufgrund erhöhter Niederschläge der Grad der Bodenentwicklung zu, während auf der Luvseite bis zur Wolkengrenze bei etwa 2000m keine höhenzonale Gliederung zu erkennen ist. In den Wolken und über dieser Grenze fin-den sich in allen Bereichen nur noch schwach entwickelte Andosols oder im Gipfelbereich sowie auf den frischen Laven des Piton de la Fournaise und der Grand Brulé Lithosols. 10.4 Literatur CADET, T. (1980): La végétation de l’île de La Réunion : etude phytoécologique.

Saint-Denis de la Réunion : Imprimerie cazal. EITEL, B. (2005): La Réunion – Insel der Extreme. In: Geographische Rundschau 57 (4): 58-64. EITEL, B. (1999): Bodengeographie. Braunschweig: Westermann. Institut Géographique National (IGN) (Hg.) (2003): Carte Touristique La Réunion 1 :100000. Paris :

IGN. KABITZ, M. (2004): Île de la Réunion : geographische Analyse eines französischen Übersee-

departements : dargestellt in Landschaftstoposequenzen. Diplomarbeit am Geographischen Institut der Universität Heidelberg.

SCHEFFER, F. /SCHACHTSCHABEL, P. (1998): Lehrbuch der Bodenkunde: 14. Auflage. Heidelberg/ Berlin: Spektrum Akademischer Verlag

SCHEFFER, F. /SCHACHTSCHABEL, P. (2002): Lehrbuch der Bodenkunde: 15. Auflage. Heidelberg/ Berlin: Spektrum Akademischer Verlag.

SCHMINCKE, H.-U. (2000): Vulkanismus. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. 238-239 SHOJI, S. / NANZYO, M. / DAHLGREN, R. (1993): Volcanic ash soils: Genesis, Properties and utiliza-

tion. Tokyo u.a. : Elsevier.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 10 Böden auf La Réunion (Dominique Guess)

92

Cirques, Grand Bassin & Rivieres – Hier finden sich viele unterschiedliche Böden auf kleinem Raum, die vor allem durch die erosive Han-gent-wicklung bestimmt wer-den. Meist sind dies in den Tälern Kolluvien und Luvisole und auf den Îlets Nitisole, die oft intensiv landwirtschaftlich genutzt werden.

Nitisol auf mittel bis stark verwittertem Untergrund

Ferralsol auf stark und oft sehr tief saprolithisiertem Untergrund

Nitisol – relativ trocken & überwiegend anthropogen überprägt

Lithosol – keine oder nur beginnende Bodenbildung

Luvisol auf den Schwemm-fächern der Ravines

Hydric Andosol - weit entwi-ckelter Andosol unter feuchten Bedingungen

Andosol – schwach ent-wickelter Andosol auf jungem Substrat oder in der Höhe

Andosol – ältere, aber relativ trockene Standorte

Quellen: Verändert nach CADET 1980, IGN 2003

Abb. 10-11: Vereinfachte Karte der verbreitesten Böden auf La Réunion sowie Verortung der in Kapitel 10 als „eigene Aufnahme“ gekennzeichneten Fotos

10-1

10-3

10-6

10-5

10-2

10-8

10-9 10-10

10-7 N

S

Maßstab: 1:329000

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

93

11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebs-systeme (Sebastian Günthert) 11. 1 Geschichtlicher Abriss der Landnutzung La Réunions Die Landnutzung La Réunions war schon jeher typisch tropisch, wobei mit typisch tropisch die zu vielen anderen Inseln konvergente Neigung zu Monokulturen bzw. der starke Wechsel bei den bevorzugten Nutzpflanzen gemeint ist. So war die Hauptanbaupflanze bis zum Ende des 18. Jahrhunderts Kaffee, nachdem 1715 die ersten Kaffeepflanzen aus Mokka (Jemen) nach La Réunion geschmuggelt wurden. Nach dem Niedergang des Kaffeeanbaus und dem vergeblichen Versuch der Umstellung auf Nahrungspflanzen (Getreide) folgte ab Anfang des 19. Jahrhunderts die Forcierung des Zu-ckerrohranbaus mit dem Höhepunkt um 1860 (mit ca. 75000 Tonnen produziertem Zucker). Danach wurden vor allem Vanille (Weltmarktführung 1917), die Parfümölpflanze Geranium (Pelargonium x asperum), und Vétiver (Vetiveria zizanoides), aus deren Wurzeln ebenfalls aromatische Essenzen gewonnen werden, angebaut. Spätere Versuche in Richtung des Anbaus von Chinin (aus Chinarinde gewonnen), Tee, Baumwolle, Tabak und Chinagras waren mit Ausnahme des Tabaks erfolglos, desgleichen der Versuch der Umstellung auf Nahrungspflanzen wie Reis, Maniok und Taro (Wasserbrot-wurzel) im Zweiten Weltkrieg. Die genannte Pflanzen sind zwar noch auf Feldern, in Gärten und auf den Märkten zu finden, haben aber keine marktwirtschaftliche Bedeutung mehr (WAKONIGG, 2003, S. 7). 11.2 Landwirtschaftlich nutzbare Flächen auf La Réunion Landwirtschaftlich nutzbare Flächen finden sich vor allem auf der niederschlagsreichen Ost-seite (Côte au vent), und zwar überwiegend auf den weitgehend unzertalten Außenflanken des Piton de la Fournaise. Auf der Westseite (Côte sous le vent) finden sich meist erst in Höhen über 500m mit 1500-1800mm Niederschlag und 23-26°C Durchschnittstemperatur optimale Anbaubedingungen. Denn darunter liegt die Trockensavannenzone, in der nur Be-wässerungslandwirtschaft betrieben werden kann. Darüber hinaus liegen auch viele Nutzflächen auf den großen Schwemmfächern, die die Hauptentwässerungssysteme der drei Talkessel Cirque de Salazie, Cirque de Cilaos und Cirque de Mafate aufgebaut haben. In den drei Talkesseln selbst wird ebenfalls Landwirt-schaft betrieben, in größerem Umfang jedoch nur im Cirque de Salazie. Bis zur Unmöglich-keit erschwert wird dagegen die Nutzung in dem stark zerschluchteten Innern der Insel. Insgesamt betrug die Kulturfläche im Jahr 2001 nur 13,6% der Gesamtfläche (EITEL, 2005, S. 61). Dies entspricht 34 136 ha bei einer Gesamtfläche von 2 510 km2 (251000ha). 11.3 Betriebs- und Beschäftigtenstruktur im Agrarsektor Ein großes Hindernis für eine effektive Produktion im Agrarsektor stellten lange Zeit die Be-triebsgrößen und deren starke Aufsplitterung dar. So bewirtschafteten beispielsweise 1987 ca. 68% der Zuckerrohrpflanzer Flächen unter einem Hektar mit dem bescheidenen Ertrag von 14% der Gesamtproduktion, während nur 0,2% der Zuckerrohrpflanzer mehr als 100 ha bearbeiteten und 26,8 % der Gesamtproduktion erwirtschafteten. In den letzten drei Jahrzehnten gab es allerdings starke Veränderungen hinsichtlich der Be-triebsstruktur (Abb. 11-1). Waren 1973 noch annähernd 40000 Betriebe auf La Réunion re-gistriert, so hat sich ihre Anzahl bis 1997 auf 9569 reduziert.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

94

Die Veränderung der Betriebsstruktur wurde mittels einer staatlichen Initiative zur Bodenre-form erzielt. Die Mitte der 60er Jahre gegründete Société d’amenagement foncier et d’ établissement rural kaufte Ländereien mit staatlichen Geldern auf, bereitete die Flächen für eine landwirtschaftliche Nutzung vor und verkaufte sie anschließend an Landwirte weiter. „Ziel dieser Initiative war es, angesichts der steigenden Arbeitslosigkeit lebensfähige Famili-enbetriebe zu schaffen“ (SCHMUDE/PIER-MAYER, 2001, S. 67f.). Mit dem Rückgang der Betriebszahlen veränderte sich gleichermaßen der Beschäftigtenan-teil im landwirtschaftlichen Sektor, wobei vor allem die Betriebseigner, sowie die Saisonar-beiter (Abb. 11-2) betroffen waren.

Im Jahr 2000 waren insgesamt nur 13% der Beschäftigten in der Landwirtschaft tätig. Den-noch spielt dieser Wirtschaftsbereich nach wie vor eine große Rolle, da sehr viele Tagelöh-ner (bei einer Arbeitslosenrate von 36% (Stand 1999) während der Erntezeit einer Erwerbs-tätigkeit nachgehen (EITEL, 2005, S. 61).

Abb. 11-1: Entwicklung der Betriebszahlen und der Betriebsvergrößerungsverteilung auf La Réunion zwischen 1973 und 1997 (Quelle: Insee, div. Jhg., in SCHMUDE/PIERMAYER, 2001, S. 68).

Abb. 11-2: Entwicklung der Agrarbevölkerung auf La Réunion zwischen 1989 und 1997 (Quelle: DAF, 1999, in SCHMU-DE/PIERMAYER, 2001, S. 68)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

95

11.4 Agrarprodukte und Erträge auf La Réunion Wie Abb. 11-3 zeigt, werden im Agrarsektor La Réunions hauptsächlich Tierische Produkte (34%), Obst und Gemüse (34%) sowie Zuckerrohr (27%) produziert (1997).

In Hinsicht auf den Export ist jedoch fast ausschließlich Zuckerrohr, bzw. seine Sekundär-produkte Zucker und Rum von Bedeutung (Abb. 11-4). Die so genannten „Plantes/Cultures Industrielles“ (Vanille, Geranium, Melasse, Vétyver), die 1997 nur 2% am Gesamtwert der Agrarproduktion ausmachten, stellen den Rest der wichtigsten Exportprodukte dar. Obst, Gemüse und Tierische Produkte werden vor allem für den heimischen Markt produ-ziert. Im Folgenden werden die einzelnen Agrarprodukte La Réunions genauer vorgestellt. 11.4.1 Zuckerrohr Zuckerrohr benötigt zu seinem optimalen Wachstum ca. 12-14 Stunden Licht pro Tag, Durchschnittstemperaturen von 23-26°C, sowie einen Jahresniederschlag von mindestens 1500mm. Aufgrund dessen gibt es eine klare Verteilung des Zuckerrohranbaus auf La Réu-nion (HÜSER/REINL, 1987, S. 47). Die am intensivsten genutzte Zone liegt im Nordosten zwischen St. Denis und St. Rosé. Hier gibt es neben den optimalen klimatischen Bedingungen (warmer Feuchtwald) auch sehr fla-che Landschaften, was den Anbau zusätzlich erleichtert. Deswegen ist es auch nicht ver-wunderlich, dass der Nordosten als älteste landwirtschaftlich genutzte Zone la Réunions gilt. Angebaut wird bis in Höhen um 300-400m. Im Westen reichen die Anbauzonen von der Küste bis in Höhen um 700m. Dies kann aller-dings meist nur durch Bewässerung bewerkstelligt werden, da die Anbaugebiete mitten in der Trockensavannen-zone liegen (vor allem zwischen St. Pierre und Étang-Salé).

Exportprodukt Wert in Mio. € Zucker 114,1 Rum 4,2

Vanille 2,4 Geranium 1,5 Melasse 1,4 Vétyver 0,3

Abb. 11-3: Anteile der Produktionssegmente am Gesamtwert der Agrarproduktion 1992 und 1997 (Quelle: INSEE, 1999, in SCHMUDE/PIERMAYER, 2001, S. 71)

Abb. 11-4: Wichtigste Exportprodukte La Réunions 1995 (Quelle: eigene Darstellung, nach SCHMUDE/PIERMAYER, 2001, S. 78)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

96

Abb. 11-5: Zuckerrohr (Quelle: Eigene Abbildung)

Abb. 11-8: Zuckerrohrsammelstation (Quelle: Eigene Abbildung)

Der Zuckerrohranbau findet zum Teil auf Plantagen statt, die, wie beispielsweise bei St. Su-zanne und St. Marie, bis zu 150ha groß sein können. Die meisten Betriebe sind allerdings eher kleinbäuerlich und haben eine Größe von 1-3ha. Insgesamt gab es in den letzten Jah-ren jedoch einen deutlichen Rückgang der Zuckerrohr anbauenden Betriebe. Waren 1989 noch 7535 Betriebe registriert, so lag die Zahl 1997 nur noch bei 4926. In diesem Zeitraum gab es ebenso einen Rückgang der Anbaufläche um 12% (auf 26765 ha). Trotz dessen hat der Zuckerrohranbau immer noch einen beträchtlichen Anteil von 59% an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche und macht 65% des Gesamtexports La Réunions aus (vgl. Abb. 11-5). Das Zuckerrohr wird gänzlich ohne Maschinen geerntet wird, da die jüngeren Triebe der Pflanze für die nächste Ernte erhalten werden müssen. Dies ist für Maschinen nur sehr schwer zu bewerkstelligen. Die Zuckerrohrverarbeitung findet direkt auf der Insel statt. Von den ehemals 189 Zucker-rohrfabriken, deren Runinen auf der gesamten Insel zu sehen sind (Abb. 11-6), gibt es heute allerdings nur noch zwei – Le Gol in St. Louis (Abb. 11-7) und Bois Rouge in St. André.

Damit die Versorgung der Fabriken reibungslos verläuft, sind auf der gesamten Insel Zucker-rohrsammel-stationen auffindbar, zu denen jeder Landwirt seine Ernte bringt (Abb.11-8). Von dort aus bringen große Lkws das Gut zu den Raffinerien.

Abb. 11-6: Ehemalige Zuckerrohrfabrik (Quelle: Eigene Abbidung)

Abb. 11-7: Zuckerrohrfabrik Le Gol in St. Louis (Quelle: Eigene Abbildung)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

97

Abb. 11-9: Geranium (Quelle: Eigene Abbildung) Abb. 11-10: Getrocknete Vétiverwurzeln (Quelle: http://lexikon.freenet.de/Vetiver)

Insgesamt scheint es verwunderlich, warum gerade auf la Réunion so viel Zuckerrohr ange-baut wird. Doch dafür gibt es einige Gründe: Zum Einen ist die Pflanze vergleichsweise re-sistent gegenüber den extremen klimatischen Bedingungen der Insel (z.B. Zyklone). Zum Anderen genießt La Réunion als französisches Überseedepartment viele wirtschaftliche Vor-teile hinsichtlich des Zuckerrohranbaus. Denn der europäische Zuckermarkt basiert auf Pro-duktionsquoten und gestützten Preisen, die den réunionesischen Landwirten Festpreise für ihre Zuckerrohrernte garantieren. Diese Zahlungen werden zusätzlich durch staatliche Sub-ventionsgelder gefördert (SCHMUDE/ PIERMAYER, 1999, S. 68f.). 11.4.2 Parfümölpflanzen – Geranium und Vétiver Die Parfümölpflanze Geranium (Pelargonium x asperum) wurde ursprünglich um 1870 aus Südafrika nach La Réunion eingeführt. Die Anbaugebiete liegen hauptsächlich auf der West-seite der Insel in Höhenlagen zwischen 600 und 1500m. Denn hier herrschen gemäßigte Bedingungen, wie die Pflanze sie braucht: ausreichende, aber keine exzessiven Jahresnie-der-schläge zwischen 1500-2000mm, kühlere Temperaturen zwischen 16-20°C, sowie ein tiefgründiger humoser Waldboden.

Die Weiterverarbeitung der Geraniumblätter- und stengel läuft seit Jahrzehnten nach dem gleichem Prinzip ab: Das Pflanzenmaterial wird in großen Kupferkesseln, so genannten A-lambics, ausgekocht. Anschließend wird das gelöste Parfümöl nach einem bestimmten Kon-densationsvorgang in einer Vase Florentine wieder aufgefangen. Die Blätter und Stengel von einem Hektar Geranium ergeben zwischen 30-40kg Essenz (HÜSER/REINL, 1987, S.49). Hauptabnehmer der Essenzen ist die französischen Parfummetropole Grasse. Doch die Ex-porte fallen zunehmend geringer aus. 1979 war La Réunion mit einem Exportvolumen von 76,5 Tonnen Geranium noch führend auf dem Weltmarkt (SCHMUDE/PIERMAYER, 1999, S. 70), 2004 waren es nur noch drei Tonnen, die produziert wurden (Abb. 11-11) . Das ursprünglich aus Indien stammende Vétiver (Vetiveria zizanoides) wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus einem bestimmten Grund auf La Réunion angebaut. Es war aufgrund seines dichten Wurzelgeflechts nicht so empfindlich gegenüber den Einwirkungen tropischer Wirbelstürme wie die flachwurzelige Geraniumpflanze (1980: 50% Ernterückgang) und wirkte gleichzeitig erosionshemmend. Die Pflanze stellte somit eine sicherere Einkommensquelle als Geranium dar. Die Essenzen werden bei dieser Parfümölpflanze aus dem dichten Wur-zelgeflecht gewonnen (Abb. 11-10) (HÜSER/REINL, 1987, S. 49). Angebaut wird Vétiver vor allem im Südosten der Insel in Höhenlagen zwischen 300 bis 700m. Allerdings stellte sich im Vétiveranbau der gleiche Bedeutungsrückgang wie beim Geraniu-manbau ein. 1987 stand die Insel mit einem Weltmarktanteil von 15% noch hinter Haiti an zweiter Stelle. Bis 2002 schrumpfte die Produktionsmenge auf 400kg (Abb. 11-12). Als

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

98

Gründe für die diesen rapiden Rück-gang kann vor allem die beschwerliche manuelle Ernte der essenzhaltigen Vétiverwurzeln bei gleichzeitig steigen-den Löhnen, sowie das Aufkom-men von künstlichen Essenzen angesehen werden. Trotz des Bedeutungsrückgangs als Exportprodukt spielen die Parfümölpflanzen eine gewis-se Rolle für den Tourismus auf der Insel. In der Gemeinde Petite Ile kann heute einer der letzten aktiven Vétiverdestillerien La Réunions besichtigt werden (SCHMUDE/PIERMAYER, 1999, S. 70). 11.4.3 Vanille Der Anbau von Vanille findet auf La Réunion ausschließlich auf der Ostseite der Insel unter-halb der 300m-Isohypse statt. Als Hauptanbauzentren können in diesem Zusammenhang die Gebiete um St. Suzanne, St. André, Bras-Panon, St. Benôit, St. Rosé und St. Philippe ge-nannte werden. Denn hier herrschen für die Pflanze optimale Bedingungen: eine hohe Luft-feuchtigkeit, jährliche Niederschlagsmengen von mindestens 1500mm und Tagestemperatu-ren von 25-28°C. Der hohe Anteil an Handarbeit in Verbindung mit den für den südostafrikanischen Wirt-schaftsraum hohen réunionesischen Löhnen erschweren allerdings die Konkurrenzfähigkeit la Réunions auf dem internationalen Vanillemarkt erheblich. Beispielsweise belaufen sich die Produktionskosten für ein Kilogramm Vanille verte auf Madagaskar 2,3 €, während die sie auf La Réunion 9,1 € betragen (SCHMUDE/PIER-MAYER, 1999, S. 70). Außerdem hat die Herstellung künstlicher Aromastoffe (Vanillin) den weltweiten Bedarf an natürlicher Vanille zusätzlich gemindert. Doch es gibt starke Bemühungen, den Verkauf von Vanille auf dem heimischen Markt, wie auch auf dem internationalen Markt wieder anzukurbeln. Dazu wurde auf La Réunion ein neues Label kreiert, die so genannte Vanille de l'île de la Réunion. Damit versucht man, sich von anderen vanilleproduzierenden Ländern abzusetzen, denn der ursprüngliche Marken-name Vanille Bourbon darf u. a. auch auf Madagaskar und den Komoren verwendet werden. 1.4.4 Obst und Gemüse Mit einem Anteil von 34% am Gesamtwert der Agrarproduktion (Stand 1997) (Abb. 11-3) spielt der Obst- und Gemüseanbau eine sehr große Rolle in der réunionesischen Landwirt-schaft. Wie schon erwähnt, wird allerdings fast die gesamte Produktion für den heimischen Markt verwendet, der Selbstversorgungsgrad La Réunions mit Obst und Gemüse lag bei-spielsweise 1980 bei über 80%. Die Hauptanbauprodukte beim Obst sind vor allem Ananas (2004 - 8902t), deren Anbauge-biete wie beim Zuckerrohr in der Trockensavannenzone und im warmen Feuchtwald liegen, Bananen (2004 - 8750t) (Anbaugebiet warmer Feuchtwald) und Litschis (2004 - 8193t)(Abb. 11-14). Litschis werden vor allem um die Weihnachtszeit geerntet, und spielen daher zu Weihnachten einen wichtige Rolle auf La Réunion. Die Hauptanbauprodukte beim Gemüse sind vor allem Tomaten (2004 - 8943t) und Kohl (2004 - 5346t). Neben den in Abb. 11-14 dargestellten Sorten werden beispielsweise noch Süßkartoffeln, Papayas und Erdbeeren angebaut (WAKONIGG, 2003, S. 7).

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 Geranium 5,3 6,3 6,3 8,8 7,2 3,2 3 3

Vétiver 0,5 0,2 0,2 0,3 0,4 0,4 - -

Tab. 11-1: Produktion von Geranium und Vétiver (in Tonnen) zwischen 1997 und 2004 (Quelle: eigene Darstellung, nach www.adreunion.com)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

99

Abb. 11-11: Bananenstaude mit Blüte (Quelle: Eigene Abbildung)

Abb. 11-12: Ananaspflanze mit Frucht (Quelle: Eigene Abbildung)

Obst – Hauptanbauprodukte

2003 2004

Bananen 9 247 8 750 Litschis 8 455 8 193 Ananas 8 020 8 902

Zitrusfrüchte 7 912 7 465 Mangos 4 593 4 892

Gemüse –

Hauptanbauprodukte 2003 2004

Kohl 6 048 5 346 Tomaten 5 825 8 943

Salat 2 205 4 828 Zwiebeln 1 057 419

Der Anbau von Obst und Gemüse findet insbesondere in kleinflächigen Betrieben statt. 1997 hatten 84% der gemüseanbauenden Betriebe weniger als 5 ha Anbaufläche, bei den Obstbauerm waren es knapp 70%. Grund dafür ist unter anderem der schwache Grad an kooperativen Zusammenschlüssen im Bereich des Obst- und Gemüseanbaus, was die loka-len Absatzchancen erschwert. Kooperativen als zentrale Anlaufstellen würden nämlich die kosten- und zeitsparende Lieferung der Produkte an den réunionesischen Einzelhandel si-cherstellen (SCHMUDE /PIERMAYER, 1999, S. 70). Seit den 80er Jahren gibt es auch einen verstärkten und kostenintensiven Einsatz von Ge-wächshäusern (Abb. 11-15). Aber die erhofften Ertragssteigerungen bleiben leider aus, denn es fehlt einfach an ausreichend technischem und wirtschaftlichem „Know-How“. Außerdem sind die Gewächshäuser ebenso wie die Freilandkulturen von Starkregenereignissen und Zyklonen betroffen.

Tab 11-2: Hauptanbauprodukte bei Obst und Gemüse (in Tonnen) 2003 und 2004 (Quelle: Eigene Darstellung, nach www.insee.fr)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

100

11.4.5 Viehzucht Auf La Reúnion werden vor allem Hühner, Schweine und Rinder gezüchtet, in geringerem Maße auch Kälber, Ziegen, Schafe und Kaninchen (Abb. 11-16). In der Viehzucht gibt es in den letzten Jahren eher die Tendenz zu Großzuchtbetrieben. Gab es beispielsweise 1989 noch 5662 Schweinezuchtbetriebe mit durchschnittlich 12,5 Tieren pro Betrieb, so verminderte sich die Anzahl bis 1997 um 66% (auf 1926 Betriebe). Gleichzei-tig stieg die durchschnittliche Anzahl der Tiere pro Betrieb auf 45 an. Die Veränderung der Betriebsstruktur ist insbesondere auf die professionelle Organisation des Schweinezuchtsek-tors zurückzuführen. Auf La Réunion sind zwei Drittel aller Schweinezucht betreibenden Landwirte der Coopérative des producteurs de porcs de la Réunion (CPPR) angeschlossen. In dieser Kooperative werden 72% der gesamten Schweinefleischprodukte geliefert. Insge-samt kann die Nachfrage des réunionesischen Marktes an Schweinefleisch zu 100% aus heimischen Beständen gedeckt werden. Beispielsweise wurden im Jahr 2004 10864 Tonnen Schweinefleisch produziert (Abb. 11-16) In der Rinderzucht lassen sich in Hinsicht auf die Betriebsstruktur ähnliche Entwicklungsten-denzen wie bei der Schweinezucht feststellen. Hier sank die Zahl der Betriebe von 1989 bis 1997 ebenfalls um zwei Drittel, während sich der Viehbestand auf 23 Tiere erhöhte. Aber aufgrund fehlender geeigneter Weideflächen verläuft die Entwicklung der Rinderzucht, ins-besondere im Bereich der Milchwirtschaft eher schleppend. Denn zusätzliche Weideflächen können nur auf den montanen Hochplateaus wie der Plaine des Cafres oder der Plaine de Palmistes geschaffen werden, da nur hier ein geeignetes Klima für die Tiere vorhanden ist. Deshalb erhöhte sich der Weideanteil an der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche zwi-schen 1992 und 1998 nur um 780 ha (von 20% auf 23%). Somit liegt der Selbstversorgungs-grad La Réunions mit Milchprodukten nicht sehr hoch, beispielsweise 1996 nur bei 10% (SCHMUDE/PIERMAYER, 1999, S. 71f.). Fleischsorte

1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004

Huhn 18 800 13 000 13 500 8 349 13 315 13 648 13 654 13 804 Schwein 12 591 11 273 12 046 12 297 11 889 12 080 10 308 10 864 Rind 1 370 1 394 1 608 1 572 1 697 1 697 1 579 1 611 Ziege 502 500 503 450 412 412 411 411 Kaninchen 500 500 520 530 325 260 260 260 Kalb 130 123 129 44 53 85 91 112 Schaf 14 14 14 15 14 14 11 4

Abb. 11-13: Gewächshauskulturen in Dos D´Âne (Quelle: Eigene Abbildung)

Tab. 11-3: Netto-Fleischproduktion (in Tonnen) zwischen 1997 und 2004 (Quelle: Eigene Darstellung, nach www.insee.fr)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

101

11.5 Düngung, Bewässerung, Mechanisierung Auf La Réunion werden die gesamten in der Landwirtschaft verwendeten Düngemittel impor-tiert, wobei die Anwendung von Düngemitteln überwiegend von den Kleinbauern gefördert wird. Denn deren Hektarerträge liegen beispielsweise beim Zuckerrohr zu 30-40% unter de-nen der Großplantagen. Dieses Ertragsdefizit hängt größtenteils damit zusammen, dass die Großgrundbesitzer einfach die besseren Anbaugebiete mit besseren klimatischen Bedingun-gen und Böden besitzen. Des Weiteren haben die Landwirte La Réunions sehr große Probleme mit der episodischen Trockenheit, die im Extremfall über viele Monate andauern kann. Die außerordentlich hohe Wasserdurchlässigkeit der jungen Basalte stellt eine weitere Gefährdung des Ertragsvolu-mens dar, weswegen vor allem in den Küstenbereichen der Westseite (Trockensavanne) sehr umfangreich bewässert werden muss. 1987 wurde bereits ein Drittel der gesamten ag-rarischen Nutzfläche künstlich beregnet. Dies geschieht meist mit Sprengkanonen, was an-gesichts der hohen Reliefenergie ein sehr kostenaufwendiges Verfahren ist. Das ausgeprägte Relief der Insel verhindert auch weitgehend eine stärkere Mechanisierung der Landwirtschaft. Die dichte Zerschluchtung und die damit verbundenen Schwierigkeiten zur Anlage eines befahrbaren Wegenetzes erlauben nur die maschinelle Bearbeitung von etwa einem Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche (Stand 1987). Dennoch steigt bei-spielsweise die Anzahl der Einachsschlepper, Traktoren und Nutzkraftwagen auf der Insel stetig an (Abb. 11-17) (HÜSER/REINL, 1987, S. 50). Fahrzeugtyp 1981 1989 2003 Nutzkraftwagen (Geländewagen etc.)

2 283 3 365 4 592

Traktoren 902 1 533 2 677 Lastkraftwagen 1 407 1 340 694 Einachsschlepper 119 217 329

11.6 Literatur EITEL, Bernhard (2005): La Réunion – Insel der Extreme. In: Geographische Rundschau, Band 57, Heft 4, Seite 58-64. HÜSER, Klaus / REINL, Thomas (1987): Landnutzung tropischer Inseln. La Réunion und Mauritius im Südindischen Ozean. In: Geographische Rundschau, Band 39, Heft 1, Seite 44-51. WAKONIGG, Herwig (2003): La Réunion. Portrait einer tropischen Hochgebirgsinsel. In: Grazer Geographische Mitteilungen, Heft 33, Seite 3-10. SCHMUDE, Jürgen / PIERMAYER, Astrid (Hrsg.) (2001): La Réunion. Insel im indi- schen Ozean. Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg, Band 2. Agence de Développement de la Réunion: www.adreunion.com/english/sectors_agriculture.htm (Stand 01.09.2006) Institut National de la Statistique et des Études Économiques : http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/rfc/accueil_rfc.asp?theme=10(Stand 01.09.2006) www.lexikon.freenet.de/Vetiver (Stand 10.11.2006)

Tab. 11-3: Anzahl verschiedener landwirtschaftlicher Nutzfahrzeuge 1981, 1989 und 2003 (Quelle: Eigene Darstellung, nach www.insee.fr)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 11 Agrargeographie auf La Réunion – Nutzung und Betriebssysteme (Sebastian Günthert)

102

11.7 Verortung der Abbildungen

11- 15

11- 7

11- 611- 8

11- 13

11- 5 11- 12

Abb. 11-18: Verortung der Standorte, von denen aus die in Kapitel 11 als „eigene Abbildungen“ gekennzeichneten Fotos aufgenommen wurden (Quelle: verändert nach IGN 2003).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 12 Vanille: Geschichte, Zucht/veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane)

103

12 Vanille: Geschichte, Zucht/Veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane) 12.1 Gattung Vanille Die Orchideengattung Vanille wächst sowohl in tropischen als auch in subtropischen Regionen der Erde. Der wissenschaftliche Name dieser Pflanze ist Vanilla. Insgesamt gibt es ungefähr 110 Arten dieser Gattung, doch nur 15 davon tragen aromatische Früchte. Tab. 12-1: Taxonomische Einordnung (nach http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vanille_%28Gattung%29&printable=yes).

Ordnung Spargelartige (Asparagales) Familie Orchideen (Orchidaceae) Unterfamilie Epidendroideae Tribus Triphoreae Untertribus Vanillinae Gattung Vanille

Abb.12-1: Vanilla planifolia (eigener Entwurf; http://www.procrastin.fr/blog/images/vanille/fleur-vanille.html.)

Vanilla pompona, Vanilla tahitensis, und Vanilla planifolia (Gewürzvanille) gehören zu den be-kanntesten und zu den bedeutendsten Vanillearten. Außerdem gibt es die Vanilla phalaenopsis, welche besonders als Zimmerorchidee beliebt ist, doch sie besitzt keinerlei Eigenschaften um für die Gewürzbranche interessant sein zu können. Die V. pompona (Karibische Vanille) und die V. tahitensis (Tahiti-Vanille) werden vor allem für die Parfüm-herstellung verwendet. Ihr Aroma ist mehr blumig und sie besitzen weniger Vanillin und sind damit für die Gewürzwelt nicht so hochqualitativ wie die Vanilla planifolia.

Die mehrjährige Kletterpflanze Vanille ist, wie viele andere tropische und subtropische Pflanzen, immergrün. Sie wächst entweder terrestrisch oder halbepiphytisch. Die Triebe der Vanille kön-nen eine Größe bis zu zehn Metern erreichen. Somit ist die Vanille eine der größten Orchideen-arten überhaupt.

Die Blüten der Vanillepflanzen sind ausgesprochen kurzlebig. Wenn sie nicht bestäubt werden, leben sie in der Regel nur einen Tag. Eine bestäubte Blüte verwelkt etwa nach zwei Tagen und anstatt treten dünne und längliche Schoten in Erscheinung. Aufgrund ihres Aussehens, werden die Früchte der Vanille verbreitet als Vanilleschoten bezeichnet. Die korrekte botanische Be-zeichnung der Kapselfrucht ist allerdings Beere, diese kann bis zu 30 cm lang werden. Im Inne-ren der Vanilleschoten befinden sich sehr viele kleine Samen, ungefähr 100 000 Samen können in einer einzigen Vanilleschote enthalten sein.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 12 Vanille: Geschichte, Zucht/veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane)

104

Abb. 12-3: Vanilleplantage der Coopérative de Vanille de Bras-Panon, La Réunion (eigener Entwurf).

Abb. 12-2: Vanilleplantage als Stockwerkbau im Wald bei Le Baril, La Réunion (eigener Entwurf).

12.2 Anbau und Verarbeitung

Die Vanille ist eine Kulturpflanze und wird somit in Plantagen angepflanzt. Das empfindliche Gewächs benötigt Wärme, Feuchtigkeit und Schatten, deshalb wird es zum großen Teil in den Gebieten der warm-temperierten Feuchtwälder angebaut. In Waldplantagen wächst die Vanille-pflanze über dem Grass und unter den Bäumen an denen sie hochklettert (Abb. 12-2). Die Bäu-me bieten der Vanille einen natürlichen Schatten dar. In den Plantagen auf freiem Felde wird der Schatten künstlich produziert indem eine Art Überdachung der Pflanzenreihen eingerichtet wird (Abb. 12-3). Außer den klimatischen Faktoren, spielt auch der Boden eine bedeutende Rol-le. Die Vanillepflanze wächst am besten auf sandigen oder vulkanischen Böden mit einer tiefen Schicht Humus (vgl. http://www.vanillaplantations.com/botany_gm.htm). Die meistangebaute Vanilleart ist die Gewürzvanille beziehungsweise Vanilla planifolia, sie wird auch als Echte Va-nille bezeichnet. Vermehrt wird die Pflanze durch Stecklinge. Auf der Insel La Réunion wird die Vanille in den Feuchtwald-Gebieten auf der Südost-Seite angebaut. Aufgrund des feucht-warmen Klimas, bietet die Luv-Seite der Insel die besten Standortbedingungen für den Vanille-anbau. Die Blütezeit der Vanille auf La Réunion und in anderen Vanille-Anbauregionen, welche sich in denselben Breitengraden befinden, dauert von September bis Dezember. Bevor es ü-berhaupt zu der Entwicklung von Kapselfrüchten der Vanille kommt, wird eine sehr aufwendige Methode von künstlicher Bestäubung der Blüten durchgeführt. Für die natürliche Bestäubung fehlen in den Anbauländern, mit Ausnahme Mexikos und einigen Ländern Mittelamerikas, be-stimmte Arten von Bienen (Melipona) (vgl. http://www.vanilla-trade.com/history2.html) und Kolib-ri, somit ist eine künstliche Bestäubung notwendig. Diese erfolgt mit einem Kaktus- oder Bam-busstachel. Jede einzelne Blüte wird morgens, gleich nach dem Öffnen, per Hand bestäubt. Die schleierartige Membran der Blüte wird zur Seite gedrückt und die Pollen werden vom Staubge-fäss zur Narbe gestrichen, somit bewirkt man einen Kontakt zwischen den Beiden. Eine erfah-rene Plantagenarbeiterin kann ungefähr 1000 bis 1500 Vanille-Blüten am Tag bestäuben (vgl. http://www.wollenhaupt.com/de/p4.2.1_d.html). Die Vanille-kapseln können nach etwa vier bis neun Monaten, kurz bevor die Beeren ihre volle Reife erreichen und ihre Farbe von grün auf gelb wechseln, geerntet werden. Die Ernte erfolgt in der Regel von Mai bis November. Die alle-rerste Ernte findet in der Regel drei Jahre nach der Einpflanzung statt. Nach acht Jahren ist der Ernteertrag am höchsten (vgl. http://www. schmidtvanille.de/was_ist_vanille_dt.htm). Eine Pflanze wirft ungefähr 600 Schoten im Jahr.

Die Verarbeitung der Vanilleschoten oder Beeren ist ein sehr langandauernder und arbeits-intensiver Prozess. Dieser Prozess wird auch Schwarzbräunung genannt. Erst während des Verarbeitungsprozesses bekommen die Vanillebohnen das typische Aroma. Als Erstes werden die Schoten kurz in heißes Wasser (65 Grad Celsius) gelegt. Somit unterbricht man die weitere Reifung der Kapseln und die biochemischen Enzyme werden aktiviert. Anschließend werden sie in Baumwolldecken eingewickelt und müssen etwa 12 Stunden schwitzen. Die nächsten sechs-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 12 Vanille: Geschichte, Zucht/veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane)

105

bis acht Tage werden sie draußen in der Sonne oder in gut durchlüfteten Räumen zum Trock-nen ausgebreitet, dabei verfärben sich die Schoten langsam dunkel. Hinterher folgt ein längerer Reifungsprozess von etwa acht Monaten, bei welchem die Vanilleschoten in luftdichten Behäl-tern untergebracht sind und der Fermentation ausgesetzt werden (vgl. http://www.eno-worldwine.com/Magazinartikel/Portraits-Reportagen/Reportagearchiv/Vanille.pdf). Nach den langen Monaten der Reifung werden die Schoten nach Qualität sortiert. Als Vanilleschoten kommen nur solche in den Verkauf, welche vollständig erhalten sind. Diejenigen, die abgebro-chen oder gespaltet sind, werden beispielsweise zerkleinert für die Herstellung von Vanillezu-cker oder bei der Erzeugung von Vanilleessenz verbraucht. Bei einem besonders langen und aufwendigen Arbeitsprozess, dem Ausschwitzverfahren, entwickeln sich auf der Schote kleine kristalline Glukosenadeln. Aufgrund des noch intensiveren Aromas, gehören solche Vanille-schoten zu der qualitativ besten Ware. Von der Ernte bis zu hocharomatischen Vanilleschoten vergeht meistens eine Zeit von mindestens neun Monaten, manchmal dauert der Prozess bis zu vollständig entwickeltem Aroma noch länger. Bemerkenswert ist auch die Gewichtsdifferenz der grünen und der schwarzen Schoten, aus etwa zehn Tonnen frisch gepflückten Vanilleschoten werden nur zwei Tonnen schwarze, aromatische Kapseln.

Abb. 12-4: Grüne und fermentierte (La Réunion) Vanilleschoten (www.biothemen.de/Gewuerz/weihnacht/vanilla.html und eigener Entwurf).

12.3 Herkunft und Verbreitung Die Gewürzvanille wurde schon vor etwa 4000 Jahren in Mexiko und Mittelamerika angebaut und ver-wendet, lange bevor die, heute überall bekannte, Bourbon-Vanille ihren Namen mach-te. Seit die Azteken die Vanille für sich ent-deckt haben, waren die Totonacs-Indianer, welche schon lange die-se Pflanze kultivierten, gezwungen ihre Vanilleernten an die vor-herrschenden Azteken abzugeben (vgl.http://www.vanilla-trade.com/history2.html). Die Azteken nannten diese Pflanze tlilxochitl, was soviel wie „schwarze Blume“ bedeutet (vgl.http://de.wikipedia.org/w/indEx.php?title=Gew% C3%Bcrzvanille&prinTable=yes). Vanille wurde schon damals als Gewürz verwendet. Haupt-sächlich benutzten die Azteken Vanille in Kombination mit Kakao. Dieses Getränk galt als ein besonderer Kraftspender. In der Medizin wurde die Gewürzvanille als Mittel für die Stärkung des Herzens und als Hilfe gegen Müdigkeit und zur Überwinden von Angst benutzt. Heute werden ihr Wirksamkeiten wie Nervenstärkung und Linderungen bei leichten Schmerzen sowie bei Hysterie zugesprochen. „Man findet Vanille in Medikamenten gegen chronische Bronchitis, hartnäckige Katarrhe und Luftröhrenkatarrh von Rauchern“ (http://www.ccwn.org/~ufetzer/ proj/herbs/ seiten/vanille.htm).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 12 Vanille: Geschichte, Zucht/veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane)

106

Abb. 12-5: Weltweite Verbreitung der Gattung Vanilla (http://de.wiki pe-dia.org/w/index.php?title=Vanille_%28. Gattung%29&printable=yes).

Im 16. Jahrhundert wurden die ersten Vanilleschoten durch die spanischen Konquistadoren (Hernán Cortés) nach Europa gebracht (vgl. http://membres.lycos.fr/siteorchidee/vanille.htm). Die Beliebtheit der Gewürzvanille in Europa wuchs sehr schnell und somit nahm auch das Va-nille-Monopol der Spanier zu. Schon Anfang des 18. Jahrhunderts züchteten Botaniker in Frankreich und Deutschland die Vanille und führten Bestäubungs-Experimente durch. Es ver-ging lange Zeit, bis man das Geheimnis der künstlichen Bestäubung der Vanilleblüten entdeck-te. Ohne dieses Verfahren konnte man die Vanille nur als Zierpflanze besitzen. Am 26. Juni des Jahres 1819 wurde Vanille von den Franzosen (Pierre-Henri Philiber, David de Floris) erstmalig auf die Insel Bourbon (heutige La Réunion) gebracht (vgl. http://membres.lycos.fr/ siteorchi-dee/vanille.htm). Später wurde diese Pflanze auch auf Mauritius und Madagaskar eingeführt. Eine weitere Verbreitung der Vanille in den Tropen fand wieder einige Jahre später statt. Dieses Mal wurde sie nach Indonesien, Seychellen und auf die Komoren gebracht. Der Wendepunkt in der Geschichte der Vanillezüchtung und -Anbau kam in dem Jahre 1841. Der zwölfjährige schwarze Plantagensklave Edmond Albius (1828-1880) führte eine erfolgreiche künstliche Be-stäubung der Vanilleblüte (vgl. http://www.crwflags.com/fotw/flags/re.html) durch. Diese Be-stäubungsmethode wird heute immer noch verwendet. Für diese außerordentlich bedeutsame Leistung erhielt er die Freiheit, wobei wenige Jahre später (1848) eine allgemeine Sklavenbe-freiung auf La Réunion stattfand (vgl. http://www.unigraz.at/geowww/geo/geoweb_ maga-zin_artikel_detail.php?recordID=35). Mit seinem Verdienst war nun auch in anderen Ländern, außerhalb Mexikos, die Möglichkeit gegeben, Vanilleschoten zu produzieren und somit war der Weg für die Vanillewirtschaft frei. Für Mexiko war dieses Ereignis allerdings nicht erfreulich, denn damit brach das große Vanillemonopol der Mexikaner zusammen. Sie waren nicht mehr die einzigen Vanilleexporteure der Welt.

12.4 Der Vanille-Markt Zu der beliebtesten Vanillesorte der Europäer entwickelte sich die Bourbon-Vanille, welche seit dem 19. Jahrhundert auf der Ilê Bourbon angebaut wurde. 1898 erreichte La Réunion mit 200 Tonnen Produktion von schwarzen Vanilleschoten die Rekordzahl der damaligen Zeit (vgl. http://www.iledelareunion.net/vanille/index.php). In dem Jahre 1967 schlossen sich La Réunion (ehemalige Ilê Bourbon), Madagaskar und die Komoren zur Alliance de la Vanille zusammen. Seitdem hat man nicht nur die Vanille, welche auf der Insel La Réunion angebaut wurde, Bour-bon-Vanille genannt. Diese Bezeichnung trug die Gewürzvanille der gesamten Alliance de la Vanille. Etwa 80 % des Weltmarktes produzierten die Inseln zusammen. Schon der deutsche Vanillemarkt alleine wird fast ausschließlich von Madagaskar, La Réunion und den Komoren gefüllt (vgl. http://www.schmidtvanille.de/was_ist_vanille_dt.htm). Heute wird Vanille rund um den Globus in den tropischen und subtropischen Regionen der Erde angebaut (Abb.12-8). Die Hauptanbaugebiete (Tab. 12-2) sind jedoch Madagaskar (über 50 % der Weltproduktion) und Indonesien. Immer mehr an Bedeutung bekommt auch die in China

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 12 Vanille: Geschichte, Zucht/veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane)

107

und Papua-Neuguinea produzierte Vanille. Die Komoren und Mexiko liefern heute etwa 10-15 % der Vanille-Produktion.

Tab. 12-2: Die bedeutendsten Vanille-Anbaugebiete (nach http://www.wollenhaupt.com/de/p4.1.2_d.html).

Anbaugebiete Tonnen/Jahr

Madagaskar 1000-1700

Indonesien 300-450

China 300-450

Papua-Neuguinea 350

Komoren 100-200

Uganda 80-140

Indien 40-90

Mexiko 40

Tonga 10-15

Aufgrund des Einstieges von Indonesien in die Vanille-Massenproduktion, sanken die Preise der Vanille in den 1990er Jahren fast um die Hälfte (vgl. http://www.enoworldwine.com/ Maga-zinartikel/Portraits-Reportagen/Reportagearchiv/Vanille.pdf.). Da die Insel La Réunion, im Ver-gleich, häufig den vernichtenden Kräften der Zyklone ausgesetzt wird und auch keine großflä-chige flache Ebene für den Massenanbau besitzt, konnte sie der Konkurrenz nicht Stand halten. Die erwirtschafteten Mengen an Vanille wurden immer kleiner (Tab. 12-3) und viele Vanille-pflanzer wurden arbeitslos. Aus diesen Gründen zählt La Réunion heute nicht zu den Massen-produzenten oder zu den führenden Produzenten der Vanille. Nur etwa fünf bis zehn Tonnen Vanilleschoten werden auf La Réunion jährlich produziert.

Tab. 12-3: Vanille-Produktion auf La Réunion (vgl. http://www.conseil-concurrence.fr/pdf/avis/98d32.pdf).

Jahr (19..) 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96

Frisch geerntete Schoten (in Tonnen) 68 66 93 168 132 57 150 54 117 31 70 94 71 33 18 25

Fermentierte Schoten (in Tonnen) 21,9 16,1 7,3 3,6 5,4

Entsprechend dem permanenten Rückgang der Produktion auf der Insel La Réunion, wird auch die Anbaufläche der Vanille kontinuierlich kleiner. Im Jahre 1992 gab es noch 650 Ha Gesamt-anbaufläche, nach drei Jahren wurde diese schon auf 200 Ha reduziert (vgl. http://www.conseil-concurrence.fr/pdf/avis/98d32.pdf).

Interessant für den Vanillemarkt sind auch die enormen Preisschwankungen, welche mit den produzierten Mengen in Verbindung stehen. Beispielsweise im Jahre 1985 betrug der Preis für ein Kilo verkaufsfertige Vanille nur 20 US-Dollar, wofür die Einführung der New Coke mit syn-thetischem Vanillin von Coca-Cola verantwortlich ist. Somit begann der Marktpreis der Vanille zu sinken. Aber auch die Nachfrage nach dem neuen Getränk sank mit. Es hat sich erwiesen, dass es nicht möglich ist mit synthetisch hergestelltem Vanillin der echten Vanille Konkurrenz zu machen. Um ihre Kunden nicht zu verlieren, musste Coca-Cola die Produktion der New Co-ke einstellen und wieder zu Vanilla planifolia zurückkehren, was den Anstieg der Vanillepreise ermöglichte. Im Jahre 2002 stellte Coca-Cola eine weitere Innovation vor, dieses mal war das Cola mit intensiverem Geschmack der echten Vanille, somit bezog der Konzern noch mehr von der Vanilleproduktion und die Plantagebesitzer bekamen noch besseren Preis für die Vanille. Im Gegensatz zu dem niedrigen Marktpreis im Jahre 1985, betrug der Wert eines Kilos Vanille im Jahre 2004 500 US-Dollar (vgl. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gew%C3%BCrzvanille

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 12 Vanille: Geschichte, Zucht/veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane)

108

&printable=yes). Heute konzentrieren sich die Hersteller der Vanille auf der Insel La Réunion, vor allem die Coo-pérative de Vanille de Bras-Panon, auf weniger Ertrag, dafür aber auf höhere Qualität. Bei der Kooperative werden etwa 90% der heimischen Vanilleernte verarbeitet. Eine Konkurrenz stellt der Coopérative de Vanille das im Saint-Andre wirkende Maison de la Vanille (Haus der Vanil-le), welches von der Familie De Floris in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründet wor-den ist und noch heute sich in ihrem Besitz befindet, dar. Gegenwärtig bietet das Haus der Va-nille als Museum eine ausführliche Zeitreise von dem Beginn der Bourbon-Vanillezüchtung bis heute. Dabei werden die Methoden der Vanilleverarbeitung nach alten Methoden präsentiert (vgl. http://www.kuoni.ch/d/destinationen/asien/la-reunion). Auch die Coopérative de Vanille de Bras-Panon bietet geführte Touren durch die Verarbeitungsräume, dabei werden die wichtigs-ten Prozesse der Vanillezüchtung erklärt. Der Coopérative de Vanille sind 280 Plantagebesitzer beigetreten, welche ihren Ertrag gemeinsam verarbeiten und verkaufen (vgl. http://www.rando-reunion.com/pages/musee/vanille.htm). Diese Art von Kooperation bietet den einzelnen Planta-gebesitzern mehr Möglichkeiten und Sicherheiten. Die Vanille der Insel, welche von der Europä-ischen Union subventioniert ist, wird grundsätzlich nicht mehr für den Export erarbeitet und hat nur noch einen sehr geringen Anteil am Gesamtexport. Sie wird gegenwärtig nicht mehr Bour-bon-Vanille, wie sie früher hieß, sondern Vanille de l’île de la Réunion genannt. Sie ist heute mehr ein Imageträger für den Tourismus geworden und somit sind auch die Touristen die Hauptabnehmer des Gewürzes. Sie zahlen auch meistens gerne den teuren Preis um die welt-beste Vanille nach Hause bringen zu dürfen. Für den lokalen Markt importiert La Réunion zu-sätzlich günstigere Bourbon-Vanille aus Madagaskar.

12.5 Nutzung: Gewürzvanille – Verwendung in der Küche und in der Lebensmittel-produktion Die Vanilleschote wird auch als die „Königin der Gewürze“ (vgl. http://www.wollenhaupt.com/ de/ p 4.1.1_ d.html) bezeichnet und ist, gleich nach Safran, das zweitteuerste Gewürz der Erde. „Vanille ist die einzige Orchideenart, die zu menschlicher Ernährung beiträgt“ (http://www. faszi-nation-regenwald.de/infocenter/pflanzenwelt/vanille.htm). Auch wenn die Vanilla pompona und die Vanilla tahitensis in der Küche verwendet werden können, unter der „Königin der Gewürze“ versteht man zweifelsfrei die Gewürzvanille beziehungsweise die Vanilla planifolia. Sie ist die einzige Art der Gattung Vanilla, welche, neben dem Vanillin, ungefähr noch weitere 50 Aroma-stoffe und 130 chemische Verbindungen enthält (vgl. http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Va-ni_pla.html). Somit ist dieses Gewürz einzigartig, sehr beliebt und findet in fast jeder Küche eine Anwendung.

Beim Kauf der Vanilleschoten sollte auf die Qualität geachtet werden, denn es gibt sehr große Unterschiede, sowohl abhängig vom Anbaugebiet, als auch auf Grund der Verarbeitungs-methoden. Seit Beginn des Vanilleimportes wird in Europa immer noch hauptsächlich die Bour-bon-Vanille hoch geschätzt. Die Mexikanische Vanille mit süßlicherem und dezenterem Ge-schmack wird von den Amerikanern gerne konsumiert. Sie enthält in kleinen Mengen Coumarin, was als blutverdünnendes Mittel mit möglichen toxischen Wirkungen gilt (vgl. http://www.agriculture-industry-india.com/spices/vanilla.html). Ob die Vanilleschote qualitativ hochwertig ist oder nicht, verrät die Beschaffenheit beziehungsweise die Konsistenz der Kapsel. Von einer hochwertigen Vanillegewürzschote kann nur dann die Rede sein, wenn diese elas-tisch und lederartig ist. Trockene und leicht brechende Schoten entsprechen keinen hohen Qualitätsmerkmalen und können auch nicht das volle Aroma einer Vanillekapsel von bester Gü-te darbieten. Oft werden auch Vanilleschoten mit synthetischen Kristallen angeboten und als natürlich ausgegeben, da diese besonders hochqualitativ sind. Es gibt jedoch einen Unter-schied zwischen einer Schote mit natürlichen Kristallen und einer mit synthetischen. Die Vanil-leschoten mit synthetisch erzeugten Kristallnadeln verraten sich durch die systematische und gleichmäßige Verteilung der Kristalle, dagegen sind die durch natürliche Kristalli-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 12 Vanille: Geschichte, Zucht/veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane)

109

sationsprozesse gewachsene Nadeln willkürlich und ohne jegliche Systematik auf der Schote verteilt.

Zum Würzen von Speisen werden sowohl die kleinen schwarzen Samen, als auch die Kapsel-hülle selbst benutzt. Die Kapsel selbst wird oft zusammen mit Milch gekocht, welche dann für die Zubereitung von Vanillesoße oder Pudding verwendet wird. Das Vanillegewürz wird nicht nur für zahlreiche Süßspeisen verwendet, auch Fleisch und Fischgerichte werden zuneh-mend mit Vanille verfeinert. Am bekanntesten sind jedoch die süßen Speisen wie Vanillesoße, Vanil-lecreme, Pudding, Eiscreme, zahlreiche Schokoladensorten mit Vanillegeschmack, Yoghurt, Getränke wie Kakao, Kaffee, Tee, Liköre und verschiedene Limonaden. Die beiden bedeu-tendsten Softgetränkeproduzenten, Coca-Cola und Pepsi-Cola, beziehen jeweils etwa 40 Ton-nen der Weltjahresproduktion von Vanille (vgl.http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gew %C3%Bcrzvanille&printable=yes). Laut Conseil de la Concurrence (vgl.http://www.conseil-concurrence.fr/pdf/avis/98d32.pdf), bezieht Coca-Cola sogar 200 Tonnen Vanille jährlich. Folg-lich zählen sie zu den größten Vanilleabnehmern der Welt.

12.6 Produkte aus Vanille und Ersatzstoffe Außer der Vanilleschote zählen zu den Produkten aus Vanille Vanilleextrakt, Vanillepulver und Vanillezucker. Der Vanilleextrakt ist ein flüssiger Auszug aus der Vanilleschote und ist sehr stark konzentriert. Mit wenigen Ausnahmen wird die Vanilleessenz (-extrakt) grundsätzlich in den industriellen Lebensmittelherstellungsbereichen verwendet. Das Vanillepulver besteht aus den Samen der Kapsel und Vanillezucker ist eine Mischung aus mindestens 25 % Vanillepulver (vgl. http://www.ccwn.org/~ufetzer/proj/herbs/seiten/vanille.htm) und Zucker. Über einen viel niedrigeren Preis im Gegensatz zu Vanillezucker verfügt Vanillinzucker, da hier das Vanillin synthetisch hergestellt wird. Zurzeit gibt es zwei Methoden für die Herstellung von künstlichem Vanillin. Bei der Ersten wird die Ligninsulfonsäure, welche bei dem Holz-aufschlussverfahren unter Beteiligung von Schwefelverbindungen übrig bleibt, angewendet wird. Bei der zweiten Methode handelt es sich um Eugenol, dem Aromastoff der Gewürznelke. Dieser wird in Kalilauge mit Oxidationsmitteln wie Kaliumchromat, Kaliumpermanganat oder Ozon behandelt (vgl. http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/papier/vanillin.htm). Das synthetische Vanil-lin wird sehr oft als Ersatzstoff für das echte Vanillin verwendet. Grundsätzlich ist heute das künstlich hergestellte Vanillin sehr bedeutend für die Lebensmittelindustrie. Laut Conseil de la Concurrence (vgl. http://www.conseil-concurrence.fr/pdf/avis/98d32.pdf), werden pro Jahr etwa 12 000 Tonnen synthetisches Vanillin hergestellt, im Gegensatz dazu, aus ungefähr 1500 Ton-nen Vanille werden jährlich 30 Tonnen Vanillin produziert. Aber auch der Preis der beiden Arten des Vanillins ist sehr unterschiedlich. Das natürliche Produkt kostet etwa das 200fache des syn-thetisch hergestellten Vanillins. Doch trotz der eindeutigen Überwiegendheit des synthetischen Vanillins und des viel niedrigeren Preises, hat es nicht die Qualität eines echten Vanillins. 12.7 Literatur http://www.agriculture-industry-india.com/spices/vanilla.html (12.11.2006). http://www.biothemen.de/Gewuerz/weihnacht/vanilla.html (4.09.2006). http://www.ccwn.org/~ufetzer/proj/herbs/seiten/vanille.htm (4.09.2006). http://www.conseil-concurrence.fr/pdf/avis/98d32.pdf (8.11.2006). http://www.crwflags.com/fotw/flags/re.html (12.11.2006). http://www.eno-worldwine.com/Magazinartikel/Portraits-Reportagen/Reportagearchiv/ Va

nille.pdf (12.11.2006). http://www.faszination-regenwald.de/info-center/pflanzenwelt/vanille.htm (4.09.2006). http://www.kuoni.ch/d/destinationen/asien/la-reunion (12.11.2006). http://membres.lycos.fr/siteorchidee/vanille.htm (12.11.2006).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 12 Vanille: Geschichte, Zucht/veredlung und wirtschaftliche Bedeutung (Signe Mikulane)

110

http://www.rando-reunion.com/pages/musee/vanille.htm (12.11.2006). http://www.schmidtvanille.de/was_ist_vanille_dt.htm (12.11.2006). http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/papier/vanillin.htm (12.11.2006). http://www.uni-graz.at/geowww/geo/geoweb_magazin_artikel_detail.php?recordID=35

(12.11.2006). http://www.uni-graz.at/~katzer/germ/Vani_pla.html (4.09.2006). http://www.vanillaplantations.com/botany_gm.htm (12.11.2006). http://www.vanilla-trade.com/history2.html (12.11.2006). http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vanille_%28Gattung%29&printable=yes (4.09.2006). http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vanille_%28Gew%C3%BCrz%29&printable=yes

(4.09.2006). http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Gew%C3%BCrzvanille&printable=yes (4.09.2006). http://www.wissen.swr.de/sf/begleit/bg0059/gg04.htm (4.09.2006). http://www.wollenhaupt.com/de/p4.1.1_d.html (4.09.2006). http://www.wollenhaupt.com/de/p4.2.1_d.html (12.11.2006). 12.8 Verortung der Abbildungen

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

111

13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer) 13.1 Einleitung Im Vergleich zu anderen tropisch-afrikanischen Ländern, gehört La Réunion zwar zu den Reichsten, jedoch ist seine Wirtschaft sehr unausgewogen, was v.a. auf den Abhängigkeiten von Frankreich beruht. Zwar verhalf gerade der Status als französisches Überseedepartment (Départment d’outre mer) der Inselökonomie zu einem relativ hohen Entwicklungsstand, jedoch verhindern solche Abhängigkeiten, die sich vornehmlich im Hauptwirtschaftszweig der Zucker-rohrverarbeitung bemerkbar machen, eine Umstellung auf marktwirtschaftliche Alternativen. Der Vergleich mit der Nachbarinsel Mauritius, in dessen Wirtschaftsbelange die ehemaligen engli-schen Kolonialherren weit weniger eingriffen und das seit 1968 schließlich unabhängig ist, zeigt dies. Nach der Unabhängigkeit hat sich Mauritius von einer agrarisch dominierten Wirtschaft mit niedrigen Einkommen, zu einer diversifizierten Wirtschaft mit großen Wachstumsraten im In-dustrie- Finanz- und Tourismussektor und mittleren Einkommen entwickelt. Aufgrund der finan-ziellen Unterstützung Frankreichs (Subventionen, Transferzahlungen Aufbau der Infrastruktur...) fehlt auf Réunion der Zwang zur Entwicklung solch wirtschaftlicher Alternativen, so dass es sehr schwer ist, die historisch gewachsenen Wirtschaftsstrukturen zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. 13.2 Wirtschaftsentwicklung von den Anfängen bis heute Die Insel La Réunion wurde nach der Besitznahme durch Frankreich 1665 und der folgenden Besiedlung rasch zu einer "tropischen Plantageninsel" transformiert. Von 1715 an wurde haupt-sächlich Kaffee angebaut, der Höhepunkt der Kaffeeproduktion lag etwa um 1750. Die erforder-lichen Arbeitskräfte wurden als Sklaven von Schwarzafrika und Madagaskar nach Réunion ge-bracht. Zeitweise machten sie bis zu drei Viertel der Bevölkerung aus, was sich noch heute in der Bevölkerungszusammensetzung und der kreolischen Kultur widerspiegelt. Mitte des 19. Jahrhunderts erfolgte die Umstellung von Kaffee- auf Zuckerrohranbau, der im 19. Jahrhundert einen erneuten wirtschaftlichen Aufschwung einleitete und noch heute das wich-tigste wirtschaftliche Produkt darstellt, sowie die größte Anbaufläche einnimmt. Die Zunahme des Zuckerrohranbaus ging einher mit einer Verdopplung der Nutzfläche, was massive Rodun-gen und zusätzliche Arbeitskräfte erforderte. Hierzu wanderten billige Arbeitskräfte, überwie-gend aus Indien, auf die Insel ein. Diese Entwicklung spiegelt sich ebenfalls in der heutigen Bevölkerungszusammensetzung wider. Die weltbekannte Bourbon-Vanille gelangte 1819 nach Réunion, doch erst 1841 gelang die künstliche Befruchtung der Blüte und damit die wirtschaftliche Nutzung der Orchidee. In den folgenden Jahren erlangte die île Bourbon aufgrund der exportierten, einst teuersten und hoch-wertigsten Vanille, Berühmtheit. Heute ist der Export verschwindend gering und die Vanille spielt eher eine Rolle als Imageträger für den Tourismus (vgl. EITEL 2005, S. 61).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

112

Abb. 13-1: Geranium (links) und Vanille (rechts): die zwei früheren „Exportschlager“ Réunions verloren aufgrund der Ent-wicklung synthetischer Ersatzstoffe an Bedeutung (Quelle: Eigene Abbildungen). 1870 wurde aus Südafrika Geranium Rosat, eine Duftpelargonie, eingeführt und das daraus gewonnene Öl – leicht transportabel und ein teures Luxusgut – wurde zu Zeiten der Zuckerkrise zum Exportschlager. Der Geraniumboom ab 1900 führte zu einer Rodungswelle, die fast die ganze Insel im Höhenbereich zwischen 400 und 1400 m erfasste und wertvolle Primärwälder zerstörte. Daneben wurde Vetivergras und Ylang-Ylang ebenfalls zur Gewinnung von Parfüm-ölen angebaut. Ihre Bedeutung ist heute ebenfalls sehr gering. Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte die Wirtschaft auf La Réunion einen Tiefpunkt: Die Zu-ckerwirtschaft brach aufgrund der fehlenden Verbindung zum Mutterland während des Krieges zusammen und auf Grundlage der sozioökonomischen Eckdaten und Indikatoren konnte La Réunion als ausgesprochenes Entwicklungsland eingestuft werden. So kennzeichneten nicht nur hohe Säuglings- und Kindersterblichkeit, Tropen- und sonstigen Krankheiten sowie Alkoho-lismus, hohe Geburten- und Sterberate, geringe Lebenserwartung und eine hohe Analphabe-tenquote die Insel, sondern es bestand auch eine Unterversorgung im Wohnungs-, Gesund-heits- und Verkehrsbereich, ein ungünstiges Besitz- und Pachtwesen sowie ein äußerst niedri-ges Lohnniveau und eine hohe Arbeitslosenrate. Insgesamt war Réunion also durch eine gene-rell geringe Wirtschaftskraft bei extrem niedrigem Volkseinkommen gekennzeichnet. Nachdem Réunion 1948 französisches Überseedepartement wurde, setzte auch massive Ent-wicklungshilfe ein, die diese Situation entscheidend verbesserte. Es kam zur Entwicklung des Gesundheits- und Bildungswesen, sowie zur Wirtschafts- und Verkehrserschließung. Neben der Errichtung eines Tiefwasserhafens und des internationalen Flughafens wurde die Insel flächen-deckend mit Strom versorgt und es wurden Schnellstraßen/Autobahnen gebaut. Der Zuckeran-bau wurde und wird durch staatliche Zuschüsse subventioniert – marktwirtschaftlich konkur-renzfähige Alternativen gibt es keine. Spätestens ab 1960/1970 setzt mit dem Aufkommen synthetischer Duftstoffe der Preisverfall für Parfümöle ein – die Anbauflächen für Geranium und Vetivergras wurde zugunsten des Zucker-rohrs aufgegeben und der Export ging drastisch zurück, wodurch ein wichtiger Einkommens-zweig verloren ging. In etwa der gleichen Zeit kam es mit dem Einsetzen und Ausbau des Flugzeuges als Massen-transportmittel zu einem modernen Tourismus auf Réunion. 1975 lagen die Flugankünfte bei etwa 2000 pro Jahr – heute sind es 430 000 – und es kam zu einem ersten Ausbau der touristi-schen Infrastruktur. Heute kann diese Infrastruktur als sehr gut ausgebaut bezeichnet werden (z.B. Straßen, Wanderwege, Schau- und Lehrpfade, Informationszentren), auch wenn sie von vielen als weiter ausbaufähig angesehen wird und im Tourismus die Hoffnungen einer zusätzli-chen Wirtschaftskraft ruhen.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

113

13.3 Heutige Wirtschaftsstruktur Während Réunions Wirtschaft traditionell auf der Landwirtschaft basierte, dominiert heute der Dienstleistungssektor, sowohl in der Wertschöpfung als auch auf dem Arbeitsmarkt. 13.3.1 Wirtschaftsleistung

Abb. 13-2: Anteile an der Bruttowertschöpfung 2003. (Quelle: Eigene Abbildung nach INSEE 2006, 149; online unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre11.pdf) Die gesamte Bruttowertschöpfung1 Réunions betrug 2003 9 596 Mio. € und machte dabei nicht einmal 1 % der Bruttowertschöpfung Gesamt-Frankreichs (2003: 1 401 738 Mio. €) aus. Den geringen wirtschaftlichen Stellenwert der einstmals stark agrarisch ausgerichteten Wirtschaft, zeigt sich darin, dass Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei einen Anteil von nur noch 2 % an der Bruttowertschöpfung haben (Frankreich: 2,6 %). Hierbei ist auch zu bedenken, dass das Hauptexportgut Zucker in diesen Anteil von 2 % eingeht, was somit nicht für eine bedeu-tende Wertschöpfung des Zuckerrohranbaus spricht, zumal der Absatz auf dem Weltmarkt nur durch Subventionen Frankreichs garantiert werden kann. Der sekundäre Sektor auf Réunion war noch nie besonders ausgeprägt, industrielle Strukturen auf Réunion sind nur selten anzutreffen und ein Großteil davon ist der Nahrungsmittelindustrie zuzuschreiben (s.u.). Der Anteil der produzierenden Industrie an der Bruttowertschöpfung liegt somit mit 6,4 % weit unter dem französischen Durchschnitt von 16,1 % und macht somit das Fehlen eines zur Wirtschaftskraft beitragenden produzierenden Gewerbes deutlich. Des weite-ren ist der Bausektor recht ausgeprägt (6,6 % ; Frankreich: 5,6 %). Die restlichen 88 % der Bruttowertschöpfung ist den Dienstleistungen zuzuschreiben. Dabei lässt sich grob unterteilen in Dienstleistungen, die im Handelsektor erbracht wurden (49 %; Frankreich: 54,2 %) und Dienstleistungen, die in der Verwaltung erbracht wurden (39 %; Frank-reich: 21,6 %). Der mit 39 % sehr hohe Anteil der Dienstleistungen im öffentlichen Dienst deutet zum einen auf einen großen Verwaltungsapparat hin, zum anderen schlagen sich darin die zahlreichen, von Frankreich geförderten Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen nieder.

1 Die Bruttowertschöpfung ergibt sich aus dem Gesamtwert der im Produktionsprozess erzeugten Waren und Dienstleistungen (Produktionswert), abzüglich der im Produktionsprozess verbrauchten, verarbeiteten oder umgewandelten Waren und Dienstleis-tungen, den Vorleistungen (vgl. BATHELT/GLÜCKLER 2002, 58f.)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

114

13.3.2 Arbeitsmarkt Ende 2004 gab es auf Réunion 205 490 Erwerbstätige, davon waren 182 477 Beschäftigte und 23 013 Selbständige bzw. mithelfende Familienmitglieder.

Abb. 13-3a (links): Beschäftigtenzahlen 2004 (Quelle: eigene Abbildung nach INSEE 2006, 119; online unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre9.pdf) Abb. 13-3b (rechts): Beschäftigtenanteile im tertiären Sektor 2004 (Quelle: eigene Abbildung nach INSEE 2006, 119; online unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre9.pdf) Von den Beschäftigten sind die meisten (84,5 %) im tertiären Sektor angestellt, der auch 88 % der Bruttowertschöpfung erwirtschaftet. Innerhalb des Dienstleistungssektors stellt die Verwaltung 54 % der Arbeitsplätze, der Handels-sektor 46 %. Das produzierende Gewerbe sowie der Bausektor beschäftigten jeweils einen An-teil von 7,3 % bzw. 6,5 % der Arbeitnehmer, somit arbeiteten 2004 ca. 13,8 % der Beschäftigten im sekundären Sektor. Im primären Sektor arbeiteten 2004 nur noch 1,7 % der Beschäftigten (vgl. Abb. 13-3a). Trotz dieser geringen Beschäftigtenzahl ist dieser Wirtschaftsbereich noch von großer Bedeutung, da sehr viele Tagelöhner hier während der Ernte einer Erwerbstätigkeit nachgehen. So heißt es, dass im Laufe des Juni, wenn der Zuckerrohrpreis verkündet ist, etwa 15 000 Saisonarbeiter in 12-stündigen Schichten damit beschäftigt sind, das Zuckerrohr von Hand zu ernten und in die Fabriken zu schaffen, wo weitere 2000 Arbeiter an der Verarbeitung beschäftigt sind (vgl. MILLER 2005, 28). Der starke Rückbau der Landwirtschaft, sowie die demographische Struktur (sehr junge Bevöl-kerung) bewirken jährlich zahlreiche neu hinzukommende Arbeitskräfte, die auf den Arbeits-markt drängen. Allerdings sind die im tertiären Sektor zu Verfügung stehenden bzw. neu ent-stehenden Arbeitsplätze (z.B. im Tourismussektor) nicht ausreichend, um diese Arbeitssuchen-den aufzunehmen und dementsprechend hoch ist die Arbeitslosenquote. 2005 betrug die Ar-beitslosenquote 31,9 %, was 98 406 Arbeitslosen entspricht. Insgesamt ist Réunion das De-partment mit der höchsten Arbeitslosenquote der französischen Departments und Übersee-Regionen: in Frankreich liegt die Arbeitslosenquote durchschnittlich bei knapp 10 %, in den an-deren DOM-TOMs überschreitet sie 27 % nicht. Tab. 13-1: Arbeitslosigkeit in den Überseedepartments und Frankreich 2005 (Quelle: Insee 2006, 124; online abrufbar unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre9.pdf)

La Réunion Frankreich Guadeloupe Martinique Guyane Arbeitslose 98.406 2.561.834 42.016 34.797 15.876 Arbeitslosenquote (%) 31,9 9,3 26,0 21,7 26,5 Männer (%) 28,8 8,5 22,0 20,1 23,8

Frauen (%) 35,8 10,2 30,1 23,4 29,7

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

115

Allerdings ist bei der hohen Arbeitslosenquote zu bedenken, dass ein hoher informeller Sektor besteht und auch die saisonalen Erntehelfer bei der Zuckerrohrernte keine Arbeitsverträge un-terschreiben, so dass diese „Beschäftigten“ nicht bei der Ermittlung der Arbeitslosenzahl be-rücksichtigt werden. Aufgrund der Alterstruktur der Bevölkerung stellt die Arbeitslosigkeit unter Jugendlichen ein be-sonderes Problem auf der Insel dar. Unter den 15-24jährigen, die bereits ins Berufsleben einge-treten sind, haben über die Hälfte keine Arbeit. Allerdings befinden sich in diesem Alter 67 % noch nicht auf dem Arbeitsmarkt, so dass insgesamt nur jeder fünfte 15-24jährige von der Ar-beitslosigkeit betroffen ist. Tab. 13-2: Arbeitslosenquoten nach Altersklassen in La Réunion und Frankreich 2005 (Quelle: Insee 2006, 124; online abrufbar unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre9.pdf) Innerhalb der Gemeinden variiert die Arbeitslosigkeit stark – von 31 % in Saint Denis bis 56 % in Saint Louis (1999) (vgl. Abb. 13-4). In Gemeinden wie Saint Denis, Le Tampon, La Possessi-on und Petite-Ile, die 1990 noch eine niedrigere Arbeitslosenquote als die anderen Gemeinden hatten, ist die Arbeitslosenquote bis 1999 überdurchschnittlich angestiegen. Dagegen konnten kleinere Gemeinden, wie Salazie, Saint-Phillipe und Plaine des Palmistes, die 1990 eine erhöh-te Arbeitslosenquote vorwiesen, ihre Situation verbessern.

Abb. 13-4: Arbeitslosigkeit differenziert nach Kommunen 1999 (überarbeitet nach: INSEE 2006, 130; online abrufbar unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre9.pdf)

La Réunion Frankreich 15 - 24 Jahre 56,0 20,9 25 - 49 Jahre 29,5 8,8 älter als 50 Jahre 19,8 6,3

Gesamt 31,9 9,3

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

116

Abb. 13-5 zeigt das Verhältnis von Arbeitsstellen innerhalb einer Gemeinde zu erwerbstätigen Einwohnern, woraus sich die Anziehungsquote von Arbeitsplätzen ergibt. Die Quote gibt eine verlässliche Aussage über die Anziehungskraft von Gemeinden, was sich letztlich in der räumli-chen Verteilung der Bevölkerung widerspiegelt. Die Quote ist besonders hoch in städtischen Verdichtungsräumen, wie Saint Denis und Saint Pierre, die vor allem ihre Dienstleistungsfunkti-on (öffentlich und privat) erfüllen und in industriellen Verdichtungsräumen. Le Port liegt an der Spitze: auf 100 erwerbstätige Bewohner kommen 183 Arbeitsplätze, wovon natürlich die Nachbargemeinden profitieren. Le Port kommt damit eine besondere Rolle zu. In den letzten zehn Jahren wurden hier 2 400 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, eine Zunahme die die Entwicklungen im gesamten übrigen Réunion übertreffen. Seitdem hat sich Le Port zu einem wichtigen Anziehungspunkt für Arbeit entwickelt. Auch Saint Denis (125 %) und Saint Pierre (134 %) ziehen Erwerbstätige der Nachbargemeinden an.

Abb. 13-5: Anziehungsquote von Arbeitsplätzen (Arbeitsstellen in der Gemeinde geteilt durch Erwerbstätige, die innerhalb der Gemeinde leben) (überarbeitet nach: INSEE 2006, 128; online abrufbar unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre9.pdf) 13.3.3 Außenhandel Das Fehlen des produktiven Sektors bewirkt, dass praktisch alle Fertigwaren und die meisten Lebensmittel eingeführt werden müssen, was zu einer extrem negativen Handelsbilanz führt: Das Außenhandelsdefizit Réunions betrug 2005 3,4 Milliarden Euro. Insgesamt wurden 2005 Waren im Wert von 3,7 Mrd. € importiert. Die wichtigsten Importgüter sind Nahrungsmittel (Im-portwert 523 Mio. €) – was auch im Angebot der Supermärkte deutlich wird -, Autos und Auto-zubehör (508 Mio. €) und Produkte der Chemie-Industrie (399 Mio. €).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

117

Tab. 13-3: Importierte Güter und ihr Wert 2005 (Quelle: INSEE 2006, 153; online abrufbar unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre12.pdf)

Importierte Produkte Wert in Mio. € Anteil am Gesamtwert Nahrungsmittel 522,8 14,2% Autos und Automobilzubehör 507,7 13,8% Chemieprodukte (inkl. Pharmaprodukte) 398,7 10,8% Kohle- und Raffinerieprodukte 314,0 8,5% Machinen und Ausrüstung 303,5 8,2% Möbel und ähnliches 140,3 3,8% Radio, Fernseher, Produkte der Kommunikationsindustrie 122,5 3,3% Kleidung 127,7 3,5% Mineralprodukte (nicht-metallisch) 98,1 2,7% Kautschukprodukte, Plastik 105,9 2,9% Metallverarbeitung 122,0 3,3% Metallprodukte 100,2 2,7% Elektrische Maschinen und Geräte 96,0 2,6% Büroartikel und Computerartikel 82,7 2,2% Papier und Pappe 67,0 1,8% Sonstiges Verpackungsmaterial 142,1 3,9% Agrarische Produkte für Anbau und Zucht 66,2 1,8% Produkte der holzverarbeitenden Industrie 59,0 1,6% Medizinische Instrumente 87,9 2,4% Produkte des Verlagswesens 60,5 1,6% Lederprodukte, Reisebedarf, Schuhe 52,3 1,4% Produkte der Textilindustrie 32,8 0,9% Sonstiges 79,3 2,1%

Gesamt 3689,2 100,0% Der Gesamtwert der Exporte belief sich 2005 auf 262 Mio. €, davon entfallen 132 Mio. € auf den Zucker, der somit 50 % der gesamten Exportgewinne erwirtschaftet. Andere Nahrungsmittel-produkte machen weitere 23 % aus. Aufgrund der sehr schwachen Ausprägung des produzie-renden Gewerbes, fallen die durch den Export erwirtschafteten Gewinne im Vergleich zu den importierten Waren sehr gering aus. Die Gewinne des Hauptexportgutes Zucker entsprechen gerade einmal 3,6 % des Wertes der importierten Waren. Auch wenn Zucker Réunions wichtigstes Exportgut ist, zeigt sich in dieser Exportwirtschaft die starke Abhängigkeit von Frankreich bzw. der EU, denn die EU Kommission setzt anhand einer Quotenregelung den Basispreis für Zuckerrohr jährlich neu fest. Die Differenz zwischen diesem Basispreis und dem Weltmarktpreis ergänzt die französische Regierung durch eine Preissub-vention, die dann den Referenzpreis ergibt, zu dem die beiden noch übrig gebliebenen (von ehemals 189) Zuckerrohrfabriken, Bois Rouge und Le Bol, das Zuckerrohr von den Pflanzern aufkaufen. Von diesem Preis können die Pflanzer je nach Anbaufläche besser oder schlechter leben. Obwohl der Zucker für Réunions Arbeitsmarkt immer noch eine erstrangige Bedeutung hat, geht sowohl die Zahl der Pflanzer als auch die Anbaufläche jährlich zurück (vgl. MILLER 2005, 28). Der wichtigste Außenhandelspartner bleibt Frankreich: 56 % der Importe kamen 2005 aus dem ehemaligen Mutterland und 66 % der Exporte wurden dorthin transportiert.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

118

Tab. 13-4: Importvolumen (in Mio. €) der wichtigsten Handelspartner 2005 (Quelle: INSEE 2006, 155; online abrufbar unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre12.pdf)

Importpartner Importvolumen in Mio. € Exportpartner Exportgewinne in Mio. €

Frankreich 2080,0 Frankreich 173,3 Singapur 259,1 Japan 14,9 Deutschland 150,6 Mayotte 12,7 USA 134,5 USA 11,3 China 117,0 Madagaskar 7,4 Italien 196,5 Portugal 6,8 Südafrika 86,9 Italien 5,4 Belgien 81,4 Mauritius 5,4 Spanien 68,9 China 4,9 Japan 60,2 Singapur 3,0

Thailande 47,2 Großbritannien 2,6 Das große Importvolumen Deutschlands beruht zu einem großen Teil am Import von Autos, wovon auch Belgien, Spanien und Japan profitieren konnten. Singapur und im Vorjahr Austra-lien garantier(t)en die Versorgung mit Mineralölprodukten und platzierte so diese beiden Länder unter den zehn größten Importeuren. Das Exportgut Nummer Eins, der Zucker, wird nach Frankreich (Exportwert 16,9 Mio. €, Stand 2004), nach Belgien (4,9 Mio. €), Spanien, Italien, England und Deutschland exportiert. Einfuhren aus Ländern im indischen Ozean machen nur 1,5 % der Importe aus, davon sind die größten Partner Mayotte (56,7 %) und Mauritius (17,9 %). Im Gegenzug machen Réunions Ex-porte (Zigaretten und Autos nach Mayotte; Autos, Transportmittel und Mehl nach Madagaskar) in die Region des indischen Ozeans 11 % aus. 13.4 Wirtschaftssektoren 13.4.1 Primärer Sektor Zuckerrohr war für über ein Jahrhundert die Grundlage der Wirtschaft Réunions und ist heute noch das bedeutendste Anbauprodukt Réunions, auch wenn die Landwirtschaft nur noch einen geringen Beitrag zum Nationaleinkommen leistet und der Zuckeranbau stark subventioniert werden muss. Mit 50 % Anteil an den Exportgewinnen von 2005 (262 Mio. €) ist Zucker immer noch das Hauptexportgut, jedoch nimmt dieser Anteil ab – 1998 waren es noch 58,9 % (vgl. MURISON 2002, 785). Der Zuckerrohranbau dominiert auch die Landnutzung: Von geschätzten 44 000 ha landwirtschaftlicher Nutzfläche wurden 2005 ca. 26 000 ha mit Zuckerrohr kultiviert, was 59,1 % entspricht. Nachdem die Zuckerrohrernten Anfang der 1970er aufgrund von Dürre, alternden Pflanzen, zunehmenden Produktionskosten, ineffizienten Erntetechniken und Trans-portsystemen abnahmen, wurde 1974 ein Modernisierungsplan in Kraft gesetzt, der ab 1976 erste Resultate in Form höherer Erträge und gesteigerte Anbauflächen für Zucker zeigte. Nach Ende des Plans 1981 betrug die jährliche Produktion von Rohzucker trotz einiger tropischer Stürme 247 000 t. Durch die Verwüstungen eines Zyklons nahm die Rohzuckerproduktion von 252 230 t (1988) auf 170 965 t (1989) ab, konnte sich aber bis 1992 wieder auf 226 700 t erho-len. In den folgenden Jahren beeinflusste die zunehmende Urbanisierung die Zuckerindustrie, was in einen Rückgang der Anbauflächen resultierte (vgl. MURISON 2002, 785). 2005 verarbeite-ten die zwei noch verbliebenen Raffinerien Gol (im Besitz von Quartier) und Bois Rouge (im Besitz der Groupe Sucreries de Bourbon; lokale Hersteller) 1 801 306 t Zuckerrohr zu ca. 220 000 t Rohrzucker (2004) (vgl. INSEE 2005, 22ff). Inzwischen ist auch die Rumherstellung – ein ehemaliges „Abfallprodukt“ bei der Zuckerverarbeitung – so ergiebig und lukrativ, dass der Rum exportiert wird (Export-Anteil von Rum und Molasse ca. 4 %; vgl. CIA World Fact Book). Als weiteres bekanntes Agrarprodukt Réunions gilt die Bourbon-Vanille, die ihren Namen von der früheren Bezeichnung Réunions als île Bourbon hat und hauptsächlich im Südosten ange-baut wird. Den Weltmarkt für Vanille teilen sich die Bourbon-Vanille, die auf den Inseln des indi-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

119

schen Ozeans angebaut werden und die mexikanische Vanille. Die Bourbon-Vanille macht zwar 75 % der Weltproduktion von Vanille aus, allerdings stammten auch früher nur etwa 10 % da-von aus Réunion, der Großteil dagegen von den Comoren, Madagaskar und Indonesien. Inzwi-schen ist die Vanille als Exportgut unbedeutend geworden. Grund ist zum einen der sehr auf-wändige Veredelungsprozess, dessen Kosten die Ankaufpreise für die Hersteller bei weitem nicht decken und den Anbau somit unrentabel machen. Immer mehr konkurrierende Anbieter drücken zudem den Weltmarktpreis, ebenso wie die Hersteller des synthetischen Aromastoffes Vanillin (vgl. MILLER 2005, S. 154f.). Auch die aus Geranium, Vetyver und Ylang-Ylang gewon-nenen Parfüm- und Duftöle konnten mit der neuen Konkurrenten aus billiger produzierenden Dritte-Welt-Ländern nicht mithalten und sind so für den Export ebenso zunehmend unbedeu-tender geworden und machen höchstens noch 2 % der gesamten Exporte aus. Von der Gerani-umessenz wurden 1925 174 t exportiert, 1991 waren es nach dem Preisfall durch das Aufkom-men synthetischer Duftstoffe in den 1960er und 1970ern noch 25,4 t und 1998 noch 6,3 t und heute nahezu unbedeutend. Der Preisverfall führte dazu, dass Geranium-Flächen unterhalb 800 m zugunsten des Zuckerrohrs aufgegeben wurden. Vetiver erzielte 1987 noch einen Output von 12,1 t, nahm aber bis auf 0,2 t (1998), so dass es nicht verwunderlich ist, dass Vetiver-Anbauflächen während der Exkursion nicht ein einziges mal gesehen wurden. Heute wird statt-dessen Ananas auf diesen Flächen angebaut. Der Anbau von Tabak, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts eingeführt wurde, erzielte 1988 ei-nen Ertrag von 192,8 t, nahm jedoch in den folgenden Jahren durch ungünstige klimatische Bedingungen und massive Schäden durch Zyklonen enorm ab: 1990 107,8 t, 1991 73,3 t und 1992 nur noch 22 t. Zahlreiche Früchte (hauptsächlich Ananas, Zitrusfrüchte, Bananen, Litschis, Mangos) und Ge-müsesorten (hauptsächlich Tomaten, Zwiebeln, Kohl, Salate) werden auf Réunion zunehmend angebaut und teilweise exportiert. Der Export ist jedoch bisher wegen der hohen Transportkos-ten, der schnellen Verderblichkeit und der Konkurrenz aus Billiglohn-Ländern nicht sehr groß. Um dennoch mit den anderen Weltmarktteilnehmern konkurrieren zu können, versuchen die lokalen Obsterzeuger sich in Marktnischen zu positionieren oder spezielle Zielgruppen anzu-sprechen. So wird versucht, die süße, recht kleine Victoria-Ananas, die im Vergleich zu den mittelamerikanischen Ananassorten sehr teuer ist, in französischen Delikatessen-Geschäften zu etablieren, um so ein Klientel anzusprechen, bei denen der Preis nur eine untergeordnete Rolle spielt. Ähnlich wie bei der Bourbon-Vanille setzt man so auf ein spezielles „Réunion-Image“. Obwohl es Fische an Réunions Küsten nicht im Überfluss gibt, ist die kommerzielle Fischerei Industrie, v.a. in der Tiefsee, eine wichtige Einkommens- und Beschäftigungsquelle. Davon ex-portiert werden v.a. Langusten/Hummer, die in den kalten Wässern nahe der Antarktis gefan-gen werden. Ihr Export macht ca. 3 % an den Gesamt-Exporten Réunions aus (vgl. CIA World Fact Book). Die auf Réunion erkennbare Forstwirtschaft zeigt sich v.a. an deutlich aufgeforsteten Flächen (mit Fichten, Kiefern, Koniferen, Eukalyptus), die jedoch hauptsächliche eine Rolle für die Nah-erholung spielen und nicht weiter wirtschaftlich genutzt werden. 13.4.2 Sekundärer Sektor Wie bereits angesprochen, ist der sekundäre Sektor, v.a. das produzierende Gewerbe auf Réu-nion nur schwach ausgeprägt. Die produzierende Industrie (ausgenommen Baugewerbe, Energie und Tabak) zählte 2002 292 Unternehmen und ist durch zwei Hauptkategorien gekennzeichnet: die Nahrungsmittelindustrie (industrie agroalimentaire), wobei die Produktion von Zucker und Rum den größten Teil ausma-chen, und die verarbeitende Industrie (industrie manufacturière). Letzterer Zweig macht ca. 76 % oder 224 der 292 Unternehmen aus und erwirtschaftet 53 % der Umsätze bzw. 60 % der Bruttowertschöpfung des produzierenden Gewerbes Réunions.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

120

Abb. 13-6: Die Zuckerfabrik Le Gol westlich Saint Louis (Quelle: eigene Abbildung).

Die Baubranche und die Stromproduktion sind weitere wichtige Branchen des sekundären Sek-tors, daneben ist die Herstellung von Baumaterialien, das Handwerk, Druckereiwesen, Metall-verarbeitung, Textil- und Stoffindustrie und Elektronik nennenswert. Der hohe Stellenwert des Bausektors könnte durch mehrere Faktoren bestimmt sein: Zum ei-nen fördern Frankreich und die EU zahlreiche Infrastrukturprojekte (Straßen etc.), zum anderen „boomt“ auf Réunion in den letzten Jahren der Immobilienmarkt – oder zumindest der Immobi-lienbau, denn viele neu errichteten Häuser stehen (teilweise noch im Rohbau) leer. Die in unre-gelmäßigen Abständen wiederkehrenden Zyklonen und die damit einhergehenden Schäden, tragen ihr übriges bei, um der Baubranche Aufträge zu verschaffen. Die räumliche Verteilung der Industriestandorte konzentriert sich aufgrund des Reliefs der Insel auf die Küstenzone. In den großen Städten St. Denis und St. Pierre findet sich das notwendige Potential an Arbeitskräften. Die Hafenanlagen in Le Port bieten die erforderlichen Umschlag- und Transportmöglichkeiten und begünstigen die Ansiedlung von Industrie im nahe gelegenen St. Paul. Abb. 13-7 zeigt die räumliche Verteilung der 30 942 (Stand 2005) Unternehmen Réunions, die neben den produzierenden Unternehmen (2 398) und den Unternehmen der Baubranche (4 055) auch die Handels-, Dienstleistungs- und Transportunternehmen (10 103 / 12 842 / 1 544) umfassen. 51 % dieser Unternehmen befinden sich in den Städten St. Denis, St. Pierre und St. Paul, allein in der Hauptstadt St. Denis sind mehr als ein Viertel (7 750) der Unternehmen an-gesiedelt. Die Unternehmen sind insgesamt recht klein: 58 % haben gar keine Angestellten, 95 % haben weniger als 10 Angestellte und nur 213 (der 30 942 Unternehmen) haben mehr als 50 Angestellte.

Abb. 13-7: Anzahl der Un-ternehmen pro Kommune am 01. Januar 2006 (Quel-le: INSEE 2006, 169; online abrufbar unter: http://www.insee.fr/fr/inseeregions/ reunon/publi/ cha-pitre4.pdf)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

121

Da sämtliche Exportgüter Réunions dem primären Sektor entspringen und der Konkurrenz der Produzenten aus Billig-Lohn-Ländern ausgesetzt sind, wäre es wichtig, neue, einheimische Produkte zu forcieren und den sekundären Sektor zu stärken, um diesen weniger abhängig von Frankreich zu machen. Problem sind die fehlenden Investitionen ausländischer Unternehmen in diesem kleinen und teuer zu erschließenden Markt. Für französische (und in geringem Umfang auch belgische, deutsche und holländische Unternehmen) stellt der Markt Réunion also eher nur ein staatlich finanziertes Zusatzgeschäft dar. Die Subventionen, die Frankreich leistet, flie-ßen also – bei einem Export der zwischen 25 und 30 % der Einfuhr schwankt – an Frankreich zurück: durch die Kaufkraft des gut bezahlten Beamtenapparates, aber auch durch die Zahlung von Unterstützungszahlungen (Arbeitslosengeld, Familienbeihilfe) ergibt sich für Konsumgüter-produzenten eine zusätzliche Nachfrage. Außerdem kommen die Subventionen der Wirtschaft zugute, da Aufträge an Baufirmen, Stromversorgungsunternehmen oder Flug- und Schifffahrts-gesellschaften vergeben werden, die ohnehin in staatlicher Hand sind (vgl. MILLER 2005, S. 26f.). Insgesamt ist und bleibt der Handel das lukrativste Geschäft. Zwar wurde versucht, Investoren über steuerliche Vorteile, Prämien und günstige Kredite an zu werben, doch bis auf die Touris-musbranche (s.u.) und wenige andere Ausnahmen (Bierbrauereien, Konservenfabriken, Ze-mentwerke), blieben diese Versuche erfolglos. 13.4.2.1 Energiesektor Réunion hat keine natürlichen fossilen Brennstoffe und ist somit einerseits auf den Import von Energieträgern angewiesen, kann aber anderseits auch das lokale Energiepotential in Form von Wind-, Wasser- und Sonnenenergie nutzen. Mineralölprodukte, die hauptsächlich für das Transportwesen und die Produktion von Elektrizität bestimmt sind, machten 2005 59 % (735 864 t) der gesamten importierten Energieträger aus. Kohle, die vor allem in den Heizkraftwerken zur Elektrizitätsherstellung genutzt wird, hatte 2005 einen Anteil von 39 % (490 071 t) an den Importen und Butangas 2 % (26 267 t). Als erneuerbare und lokale Energiequellen tragen die Nutzung der Wasserenergie, die Verbrennung von Bagasse (ein Abfallprodukt der Zuckerherstellung) in den Heizkraftwerken und die Solarenergie (Thermie und Photovoltaik) zur gesamten Energieversorgung bei (vgl. Abb. 13-7). Vor allem Sonnenkollektoren auf Dächern sind weit verbreitet, dienen aber wahr-scheinlich nur der privaten Nutzung und nicht der Einspeisung in das Stromnetz.

Abb. 13-8: Anteile der Energiebereitstellung verschiedener Energieträger 2003 (Quelle: eigene Abbildung nach IN-SEE:2005, 185; nicht mehr online abrufbar)

Zwar lässt eine starke, lokale Politik zugunsten erneuerbarer Energien einen Anstieg der loka-len Produktion vermuten, aber bisher müssen noch 83,5 % (2003) der benötigten Energie im-portiert werden und was die große Abhängigkeit Réunions auch auf dem Energiesektor deutlich macht.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

122

Der Transportsektor verbraucht bei weiten die meiste Energie: 2005 verbrauchte dieser Sektor 51 % der gesamten Energiebereitstellung. Vor allem der Energiekonsum des stark zunehmen-den Straßenverkehrs (+ 4,5 % von 2003 bis 2005) ist besorgniserregend. Die benötigte Elektrizität auf Réunion wurde 2003 zu 44 % aus erneuerbaren Energien (30 % Wasserkraft, 14 % Verbrennung von Bagasse), 27 % Schweröl und Dieselöl und zu 29 % Koh-le hergestellt. Insgesamt kann man sagen, dass bisher die vorhandenen eneuerbaren Ressourcen der Insel (Sonnen- und Windenergie, Wasserkraft, Geothermie) noch kaum genutzt werden. Verschiede-ne regionale Programme, die eine wirtschaftliche Unabhängigkeit auf diesem Sektor anstreben, regen zur Entwicklung dieser Technologien, sowie zu einem bewussten/vernünftigen Energie-verbrauch an. Besonders Photovoltaik zur Elektrizitätsgewinnung wird wohl in den kommenden Jahren einen Aufschwung erfahren. Die Nutzung der Windkraft durch Windräder konnte wäh-rend der Exkursion an zwei Standorten beobachtet werden.

Abb. 13-9: Windräder bei Saint Rose (Quelle: eigene Abbildung)

13.4.3 Tertiärer Sektor Der Dienstleistungssektor (inklusive Transport, Kommunikation, Handel und Finanzen) ist inzwi-schen der wichtigste Wirtschaftssektor Réunions. Ursache hierfür ist einerseits der umfangrei-che Verwaltungsapparat, der 54 % der Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor ausmacht. Der Verwaltungsapparat der Insel ist vor allem deshalb so groß, da es nicht nur die lokalen Struktu-ren und Ebenen gibt, sondern auch die von Frankreich und seinen Départments übernomme-nen Strukturen. Das ist nicht nur wirtschaftlich ineffizient, sondern bringt auch andere Probleme mit sich, beispielsweise dass gut verdienenden Beamte aus Frankreich (Métropolitains) die In-flation heben. Damit entstehen auch innerhalb der Bevölkerung Spannungen und der Blick auf die „reichen Weißen“ löst bei dem armen Teil der Bevölkerung ein Gefühl der Ungerechtigkeit und eventuell des Rassismus aus. Insgesamt ist ein großer Teil der Wirtschaft von der öffentlichen Hand organisiert (Infrastruktur, Bildung, Verwaltung) und die finanzielle Unterstützung des Mutterlandes Frankreiches führte, vor allem im Bildungs- und Gesundheitswesen zu einem starken Ausbau, so dass heute einer-seits die Versorgung in diesen Bereichen gewährleistet ist, und andererseits Arbeitsplätze in diesen Sektoren zur Verfügung stehen. Privatwirtschaftlich organisiert ist dagegen nur die Landwirtschaft, der Handel und der Touris-mus. Dem Tourismus kommt dabei eine besondere Rolle zu, denn er gilt als Hoffnungsträger für wirtschaftliche Entwicklung und höheres Einkommen, zum einen durch die entstehenden Arbeitsplätze, aber auch durch die Investitionen ausländischen Kapitals. Zwar ist der Touris-mussektor in den letzten Jahren stark angewachsen, doch seine wirtschaftliche Bedeutung wird begrenzt bleiben, nicht zuletzt wegen des Tourismuspotentials Réunions, das keinen Massen-tourismus ermöglicht. Ein Badetourismus ist nur an der Westküste der Insel möglich, hier hat

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 13 Wirtschaftsentwicklung und Wirtschaftsstruktur auf La Réunion (Rebecca Kohlhauer)

123

sich der Ort Saint-Gilles mit zahlreichen Hotels zum Zentrum herauskristallisiert. Insgesamt be-finden sich 36,5 % der 63 Hotels und nahezu 50 % der Zimmer im Westen der Insel. Doch set-zen die Tourismusstrategien weniger auf Badetourismus – Réunion kann nicht mit den Strän-den von Mauritius konkurrieren – sondern stattdessen eher auf Trekking bzw. „Grünen Touris-mus“. Für die Wirtschaft in den entlegenen Regionen der Insel, d.h. in den Cirques und vor al-lem im Cirque de Mafate, bedeutet das, dass sich die Bewohner durch die Vermietung von Un-terkünften oder durch die Instandhaltung von Wegen etc. wirtschaftlich über Wasser halten können. Damit trägt der Tourismus auch dazu bei, die Entleerung der Cirques zu verhindern und gleichzeitig wird durch den Ausbau von ehemals Forst- und Schotterwegen für die Touris-ten die Erschließung (und Instandhaltung) des Inselinneren voran getrieben (vgl. SCHMUDE 1996, 153 ff). Im Jahr 2004 besuchten 430 000 Touristen die Insel. Davon 183 000 sog. Touristes d’agrément, die auf Réunion ihren Erholungsurlaub verbringen und keine Verwandten auf der Insel haben. 180 300 Touristen besuchten auf der Insel lebende Freunde oder Verwandte (tou-ristes affinitaires). Daneben reisten 51 600 Geschäftsreisende ein. Insgesamt gaben die Touris-ten 2004 während ihres Aufenthaltes, der 2004 durchschnittlich 16,4 Tage betrug, auf Réunion 314 Mio. € aus. Zwar sagt diese Zahl nichts über die tatsächlichen Gewinne der im Tourismus-sektor beschäftigen aus, aber um die Wirtschaftskraft dieses Sektor deutlich zu machen: die Exportgewinne betragen ca. 262 Mio. €. Ein einzelner Tourist gibt pro Tag durchschnittlich 731 € aus, davon machen Übernachtung und Verpflegung 44 % aus (vgl. INSEE 2006, 216ff). 13.5 Fazit Die heutigen sozioökonomischen Eckdaten Réunions signalisieren mehr oder weniger den Sta-tus eines Schwellenlandes. Zwar erscheinen die Perspektiven heute besser als noch vor einer Generation, aber der europäische EU-Standard ist längst nicht erreicht. Letztendlich bleibt Réunion eine wirtschaftliche Schwachstelle Frankreichs und ist auch weiter-hin von dessen Unterstützung abhängig. Diese finanzielle Unterstützung Frankreichs bzw. der EU, die in den 1960ern dazu diente, die wirtschaftliche Entwicklung des Landes voranzutreiben, bleibt bis heute bestehen und ist heute der Grundpfeiler der sozialen und ökonomischen Struk-tur Réunions, ohne den die Insel wirtschaftlich nicht „überlebensfähig“ wäre. Das heißt: Réunion trägt sich wirtschaftlich nicht selbst. Im Zuge der Diskussion um die Unabhängigkeit Réunions bedeutet das auch, dass eine Entlassung in die Unabhängigkeit das Land in seiner Entwicklung um Jahre zurückwerfen und mit fast unlösbaren wirtschaftlichen Problemen konfrontieren wür-de. Andererseits verfestigen gerade diese Abhängigkeiten auch bestehende Strukturen, wie beispielsweise die Ausrichtung der Exportwirtschaft auf Zuckerrohrprodukte, und verhindern so eine Neuausrichtung der Wirtschaft aus eigener Kraft. 13.6 Literatur BATHELT H. / GLÜCKLER J. (2002): Wirtschaftsgeographie: Ökonomische Beziehungen in räumlicher Per-

spektive. Ulmer: Stuttgart. CIA WORLD FACT BOOK (2006): Réunion. Online unter:

https://www.cia.gov/cia/publications/factbook/geos/re.html (zuletzt abgerufen am 05.11.06). EITEL, B. (2005): La Réunion: Insel der Extreme. In: Geographische Rundschau 57, Heft 4. S. 58 – 64. INSEE (2005): D’assez bons résultats agricoles malgré la concurrence extérieure. Online unter:

http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/RFC/docs/BILAN_ECO2005_AGRI.pdf (zuletzt abge-rufen am 05.11.06)

INSEE (2006): Tableau Economique de la Réunion. Online abrufbar unter (Inhaltsverzeichnis) : http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/PUB_TER_2006.htm (zuletzt abgerufen am 05.11.06)

MURISON K. (Ed.) (2002): Africa South of the Sahara. 31st Edition. Surrey. MILLER A. / MILLER N. (2005): Réunion. DuMont Reiseverlag: Ostfildern. SCHMUDE, J. (1996): Tourismus auf La Réunion - aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven. In:

HGG-Journal, Band 10, Seite 153-167.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

124

14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel) Das Thema dieses Kapitels eignet sich in idealer Weise für eine geographische Be-trachtungsweise, da es physisch- und anthropogeographische Aspekte miteinander vernetzt und in Beziehung setzt. Die unterschiedlichen Entwicklungen des Tourismus auf den Inseln im Indischen Ozean sind eng mit dem vorhandenen Naturraumpotential gekoppelt, ohne dabei einen Naturdeterminismus zu betreiben. Entscheidend beim Vergleich von Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion, Mauritius und den Seychellen, sind vor allem die Entstehungsweisen und das Alter der jeweiligen Inseln. Während La Réunion und Mauritius vulkanischen Ursprungs sind, ist die Inselgruppe der Seychellen ein Überbleibsel des Urkontinentes Gondwana und damit deutlich älter als die Maskarenen. Genauer gesagt sind die Seychellen etwa 60 Millionen Jahre vor heute entstanden, Mauritius acht Millionen Jahre vor heute und La Réunion 2 Millionen Jahre vor heute. 14.1 Die Tourismusentwicklung auf La Réunion Erst in den letzten beiden Jahrzehnten erreichte der Tourismus die heutige wirtschaftliche Be-deutung. Entscheidend dabei ist, dass trotz des kontinuierlichen Ansteigens der Touristenzah-len, immer wieder andere Strömungen und Zielgruppen an dieser Entwicklung beteiligt waren. Die Anfänge des Tourismus auf La Réunion waren durch eine Art Gesundheits- und Kurwesen für die reiche französische Oberschicht geprägt. Nach der Entdeckung der beiden Thermalquel-len bei Cilaos (1815) und Hell-Bourg (1832) Anfang des 19. Jahrhunderts setzte die erste tou-ristische Inwertsetzung der Insel ein. In der französischen Literatur wird diese Phase als „tou-risme thermal“ bezeichnet. Die vulkanischen Thermalquellen in Hell-Bourg, etwa 12 km ober-halb von Salazie, waren die ersten Anreize der Kolonialmacht gute Wege sowie eine Straße in den hoch gelegenen Talkessel (Hell-Bourg liegt fast 1000 Meter über Meer) zu bauen. Seit 1852 werden die 31 bis 38°C warmen natriumkarbonathaltigen Quellen bei Hell-Bourg von Ein-heimischen und Touristen genutzt, um sich von der tropischen Hitze im Sommer und der da-mals noch verbreiteten Malaria, in kühler Luft, umgeben von warmen Wasser, zu erholen. Die touristische Zielgruppe war besonders die, auf Madagaskar und Mauritius ansässige, französi-sche Oberschicht. Zugute kam hierbei die beginnende Erreichbarkeit der Insel per Flugzeug, die mit der ersten Flugzeuglandung 1929 einsetzte. Die Quellen wurden aber auch von der ein-heimischen Oberschicht genutzt, wodurch bis heute viele Wochenendhäuser wohlhabender Réunionais in und um Hell-Bourg anzufinden sind. Ähnlich verlief die Entwicklung des „tourisme thermal“ in Cilaos, als Ende des 19. Jahrhunderts die erste Trasse von der Küste in den Cirque de Cilaos fertiggestellt wurde. Das „Hotel des Thermes“, ein für damalige Zeiten pompöses Ho-tel in Stadtnähe, wurde in unmittelbarer Nähe neben den Thermen in Cilaos errichtet. Die Kon-sequenz der Verkehrs- und Hotelerschließung der beiden Kurorte Hell-Bourg und Cilaos war ein erster kleiner Anstieg der Touristenzahlen Anfang der 1930er Jahre (PIERMEIER/FELLNER 2001: S. 86). Allerdings profitierten lediglich die beiden Kurorte im Inselinneren von dieser Entwicklung. Diese Gegebenheit ist bis heute noch zu spüren. 1948 zerstörte jedoch ein Zyklon die Thermalquellen in Hell-Bourg, so dass sich fortan der Kur-tourismus ganz auf Cilaos konzentrierte. Überlagert von anderen Strömungen und dem stei-genden Verfall nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, verlor der Kurtourismus jedoch auch hier zusehends an Bedeutung (vgl. SCHMUDE 1999).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

125

Abb. 14-1: Das „Hotel des Thermes“ (roter Pfeil) auf einer Werbeanzeige des Maison du Tourisme de Cilaos 2006 (Quelle: Werbezettel des Maison du Tourisme de Cilaos 2006)

Das „Hotel des Thermes“ wurde in den 1990er Jahren renoviert und prägt bis heute das Stadt-bild von Cilaos (siehe Abbildung 14-1). Ein neues Kurzentrum mit Namen „Irénée Accot“ wurde errichtet und bietet neben heißen Thermalbädern auch Massagen und Saunagänge an. Letzt-endlich ist der „tourisme thermal“ jedoch heute nur noch ein Nischensegment innerhalb des Tourismus La Réunions. Von einem buchstäblichen Ausbau des Tourismus lässt sich erst zwischen 1960 und 1975 sprechen, als neue Segmente auf den regionalen Markt traten. Entscheidend hierbei war neben der Ausweitung des Flugverkehrs, zusammen mit dem Ausbau des Flughafens Roland Garros, auch die endgültige Zugehörigkeit der Insel zu Frankreich. Bedingt durch Geschäfts- und Kon-gressreisen, aber auch durch Reiseströme ehemaliger Réunesen, die aufgrund höherer Er-werbschancen in die Métropole ausgewandert waren und nun regelmäßig als Heimkehrer ihre Verwandten und Bekannten auf der Insel besuchten, nahmen die Touristenzahlen sprunghaft zu. Eindeutige statistische Zahlen zum Tourismus auf La Réunion wurden jedoch erstmals 1987 vom INSEE (Institut National de la Statistique et des Études Économiques) gesondert ausge-wiesen (siehe Abbildung 14-5), weshalb für den Zeitraum von 1960-1975 keine genauen Daten vorliegen. Die Tatsache zeigt allerdings, wie spät das touristische Potenzial der Insel erkannt wurde (vgl. PIERMEIER/FELLNER 2001:S.86). Ab Mitte der 1970er Jahre ergänzte mit dem Erholungs- und Badetourismus ein weiteres Seg-ment den Tourismus der Insel. Die Folge dieser als „tourisme bleu“ bezeichneten touristischen Entwicklungsphase war die punktuelle Verlagerung der touristischen Ziele vom Inselinneren an die Leeseite (Westküste) der Insel. Die Konzentration der Badetouristen auf die Westküste um die Stadt St. Gilles, sowie der Geschäfts- und Tagungstouristen auf die Hauptstadt St. Denis hat bis heute Bestand und äußert sich besonders im Hotelangebot der Insel.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

126

Abb.14-2: Hotelbestand auf La Réunion 2002, mit mindestens zehn Angestellten (Quelle: verändert nach BESSY/NARIA 2004: 19) Abbildung 14-2 zeigt, wie sich die größeren Hotels in und um die beiden Zentren St. Denis im Norden und St. Gilles les Bains im Westen der Insel angesammelt haben. Die gelbfarbigen Kreise stehen für Hotels die vor 1990 errichtet wurden. Diese Zeugen der „tourisme bleu“ – Welle Mitte der 70iger Jahre konzentrieren sich vor allem um St. Gilles les Bains und den südli-chen Bereich von St. Paul. Aber auch neuere Hotels (rötliche Farben) finden sich in diesem trocken-heißen Bereich der Westküste, wenn auch etwas nach Süden (St. Gilles les Bains, Sa-line les Bains, St. Leu) verschoben. Dies zeigt, dass der Erholungstourismus auch heute noch eine bedeutende Rolle für den Tourismus auf La Réunion spielt. Auf der anderen Seite muss bereits hier gesagt werden, dass durch natürliche Hemmnisse, bedingt durch die rege Vulkantä-tigkeit der Insel, kaum geeignete Strände für den „klassischen“ Badetourismus vorzufinden sind. Nur vereinzelt finden sich Strände, die mit denen auf der Nachbarinsel Mauritius konkur-rieren können. Touristen die nur zum Baden und Wassersport auf die Insel kommen, werden höchstwahrscheinlich enttäuscht sein. Nur sehr wenige Küstenabschnitte sind von Riffen um-geben und frei von scharfkantigem Basalt. Verantwortlich hierfür ist wiederum das Entste-hungsalter der noch „jungen“ Vulkaninsel, die sich immer noch im Einzugsbereich des Réunion-Hot-Spots befindet. Zusammen mit der geringen Subsidenz des Vulkangebäudes hat diese Nä-he zum „Heißen Punkt“ die Folge, dass sich bisher nur sehr vereinzelt Saumriffe und Lagunen am Inselrand ausgebildet haben. Des Weiteren wird aus Abbildung 14-2 ersichtlich, dass neue Hotels an Stellen gebaut wurden, die bisher so gut wie überhaupt nicht touristisch erschlossen waren. Hierzu zählen neben dem Landesinneren vor allem die Südwest- sowie die Nordostküste der Insel. Die Erschließung bis-her touristisch unberührter Regionen, geht auf einen in jüngster Zeit einsetzenden neuen Tou-rismustrend zurück. Dieser läuft im Französischen unter dem Begriff „tourisme vert“ und ent-spricht einem naturnahen Aktivurlaub. Dieser Überbegriff fasst allerdings die unterschiedlichs-ten naturbezogenen Aktivitäten zusammen.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

127

Abb. 14-3: Werbezettel für Angebote innerhalb des Erlebnistourismus Die Bandbreite des „tourisme vert“ reicht vom normalen Trekking-Tourismus bis hin zum in jüngster Zeit aufkommenden Erlebnistourismus, bei dem sich abenteuerlustige Touristen in Wasserfällen abseilen, oder durch enge Schluchten treiben lassen (siehe Abbildung 14-3). Tab. 14-1: Tabelle über den Ausbau der Aktivitäten innerhalb eines naturnahen Aktivurlaubs („tourisme vert“)

Aktivitäten 1989 1993 1998 2003

Paragleiten (Anbieter) 10 16 50 63

Canyoning (Stationen) 10 78 110 125

Klettern (Stationen) 5 10 20 30

Reiten Pfade

Wege in km Zentren

10 40 1

20 80 2

40 800

9

48 1000

12

Wandern Wege in km Hütten

700 20

1000 25

1000 40

800* 67

Mountainbike Stationen Pisten in km

0 50

1 150

7 1000

10 1500

Kanu / Kajak Einrichtungen Zentren

1 -

- -

- -

10 1

Tauchen (Stationen) 7 21 25 30

Surfen (Stationen) - - - 3

Segeln (Zentren) 7 7 7 11

* Mehrere Wanderwege musste 2003 aufgrund des Mauritiuszyklons Dina gesperrt werden (Quelle: eigene Darstellung nach Maison de la Montagne de La Réunion 2003, in: BESSY/NARIA 2004: 21)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

128

Tabelle 14-4 zeigt den Ausbau des Aktivurlaubs der letzten Jahre. Während der Erlebnistouris-mus im Bereich Paragleiten, Canyoning und Mountainbike stark ausgebaut wurde, bleibt der Wassersport weiterhin gehemmt. Alles in allem hat der „tourisme vert“ jedoch zu einem sprung-haften Ansteigen der Touristenzahlen in den letzten 15 Jahren geführt, was Abbildung 14-5 verdeutlicht.

Anzahl der Touristen auf La Réunion 1987 - 2005

050000

100000150000200000250000300000350000400000450000500000

1987

1989

1991

1993

1995

1997

1999

2001

2003

2005

Abb. 14-4: Entwicklung der Touristenzahlen auf La Réunion von 1987-2005 (Quelle: eigene Darstellung nach Insee/CTR; SCHMUDE 1999) In den letzten fünf Jahren pendelten sich die Touristenzahlen La Réunions auf ungefähr 430.000 Besucher pro Jahr ein. Ein Einschnitt musste jedoch 2005 mit nur 409.000 Touristen verzeichnet werden. Dieser Rückgang steht in Zusammenhang mit dem im Sommer letzten Jahres aufgetretenen Chikungunya (CHIC) Virus. Neben dem bekannten Dengue-Fieber (DF) verursacht auch Chikungunya ein grippeähnliches Krankheitsbild. Die Erreger sind Viren, die von vorwiegend tagaktiven Stechmücken übertragen werden. Chikungunya hat sich im letzten Jahr besonders an den Küsten und Inseln des Indischen Ozeans gezeigt. Auf La Réunion wur-den 2005/2006 epidemische Ausmaße erreicht (vgl. DÄRR 2006: S.382). Trotz der rückläufigen Fallzahlen, werden die Touristenzahlen 2006 wohl noch deutlicher fallen als 2005. Abzuwarten bleibt, welche Auswirkungen Chikungunya auf die Touristenzahlen der kommenden Jahre hat. Viele Hotels und Unterkünfte fürchten bereits die nächste Regenzeit, da es trotz intensiver staatlicher Maßnahmen nicht gelingen wird den Virus vollkommen auszurotten. Abschließend lässt sich zur Tourismusentwicklung auf La Réunion sagen, dass der Tourismus, trotz des starken Ansteigens innerhalb der letzten zehn Jahre, nach wie vor eine begrenzte wirtschaftliche Bedeutung besitzt. Gründe hierfür sind neben dem touristischen Potential der Insel auch die gefestigte Orientierung auf die Metropole (Kontinentalfrankreich) und Europa (EITEL 2002: S. 80). 14.2 Aktuelle Zahlen zum Tourismus auf La Réunion Durch die zunehmende Bedeutung des Tourismus auf La Réunion wurde die Tourismusorgani-sation des Departments (CDT) und der Region (CRT) 1989 zum staatlichen „Comité du Touris-me de la Réunion“ (CTR) mit Sitz in St. Denis zusammengefasst. Dies war möglich, da La Réu-nion sowohl Department als auch Region innerhalb des französischen Staates ist. Die Aufgabe des CTR ist es seither durch Status-Quo-Analysen zukünftige Ziele für den Tourismusmarkt zu formulieren und Marketingmöglichkeiten zum Erreichen dieser Ziele zu entwickeln. Wichtiges Instrument hierfür sind genaue Zahlen über Anzahl, Herkunft, Reisemotive und Aufenthaltsdau-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

129

er der Touristen. Für eine gezielte Erfassung der Daten hat sich als vorteilhaft erwiesen, dass die Insel ausschließlich über den Hafen bei Le Port und den Flughafen „Roland Garros“ bei St. Denis erreicht werden kann. Die Anzahl der Touristen 2005 betrug 409.000. Diese werden innerhalb der Statistik unterteilt in die sog. „touristes agrément“ (Erholungstouristen), „touristes affinitaires“ (Heimkehrer), „tou-ristes affaires“ (Geschäfts- und Kongressreisende) und „autre“ (Andere).

40%

45%

11%4%

Agrément

Affinitaires

Affaires

Autres

Abb. 14-5: Touristentypen auf La Réunion 2005 (eigene Darstellung nach INSEE 2005)

Mit 45% stellen die „Heimkehrer“ den größten Anteil der Touristentypen, von denen ein Großteil aus dem metropolitanen Frankreich kommt. Die Aufenthaltsdauer der „touristes affinitaires“ ist meistens länger als die aller anderen Touristentypen und beläuft sich im Schnitt auf 21 Tage. Den „Heimkehrern“ folgen als zweite Gruppe die reinen Erholungstouristen (40%), welche in der Regel kürzer (Schnitt 13 Tage) auf der Insel bleiben und La Réunion häufig mit einem Urlaub auf Mauritius, Madagaskar oder Südafrika verbinden. Eine Umfrage zeigte, dass lediglich 68,5% aller Touristen ihren Aufenthalt ausschließlich auf La Réunion verbringen. Als Zielgruppe stehen die Erholungstouristen jedoch im Mittelpunkt der Marketingaktivitäten des CTR, da sie in der Summe die höchsten Ausgaben aller Touristentypen auf der Insel tätigen. Einen mit 11% eher geringen Anteil nehmen die Geschäfts- und Kongressreisenden ein, die jedoch die höchs-ten Tagesausgaben für Beherbergung, Mietautos und Verpflegung aufbringen (PIERMEI-ER/FELLNER 2001: S.92). Hinsichtlich der Herkunftsländer dominiert, wie nicht anders zu erwarten, die Metropole Frank-reich mit 80%, gefolgt von Mauritius mit 6%. Aus dem restlichen Europa kommen lediglich 5% der Touristen.

Abb. 14-6: Herkunft der Touristen auf La Réunion 2005 (nach INSEE 2005)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

130

Im Beherbergungsangebot überwiegen Hotels der Mittelklasse (2-3 Sterne) von denen 2005 63 als klassifiziert ausgewiesen wurden. Luxushotels (5 oder 6 Sterne) finden sich keine auf La Réunion, was eng mit dem Image und dem touristischen Potential der Insel zusammenhängt. 14.3 Touristisches Potential der Destination La Réunion Das touristische Potential der Insel liegt nicht gerade im klassischen Badetourismus. Nur punk-tuell an der Westküste der Insel findet der zahlungskräftige Reisende Sonne, Wärme und Strände, die der Vorstellung von einem exklusiven Badeurlaub entsprechen. Die restlichen Küs-tenabschnitte werden geprägt durch starke Brandungen, hohe Kliffs und anhaltend kräftige Passatwinde, wodurch ein Badetourismus weitestgehend unmöglich gemacht wird. Ein Problem ist die Konzentration des Tauchsports auf die wenigen Riffe der Insel, die bei In-sidern als die schönsten im Indischen Ozean gelten. Bisher sind die Eingriffe noch vergleichs-weise gering, doch lässt der „Insidertipp Réunion für Taucher“ ernste Beeinträchtigungen der Unterwasserfauna und –flora befürchten (EITEL 2005: S.63). Eine der Hauptattraktionen La Réunions ist und bleibt der immer noch aktive Piton de la Four-naise. Touristen wie auch Einheimische sind fasziniert von dem Schauspiel fließender Lava sowie einem Vulkan zum Anfassen. Selbst in Zeiten geringerer Aktivität „pilgern“ wahre Men-schenmassen an den Rand des Kraters um einen Blick auf den rauchenden Dolomieu-Krater zu erhaschen (siehe Abb. 14-8).

Abb. 14-7: Touristische „Völkerwanderung“ zum abgesperrten Kraterrand mit Blick auf den rauchenden Cratère Dolomieu (eigene Aufnahmen 2006) Da es sich überwiegend um effusive Magmenförderung handelt, ist es weitgehend ungefährlich den Vulkan aus nächster Nähe zu erleben.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

131

Abb. 14-8: Umfrage nach den besuchten Sehenswürdigkeiten der Touristen 2003 (aus CTR 2003) Nach einer 2003 vom CTR durchgeführten Umfrage über das Verhalten der nicht auf der Insel lebenden Touristen, ergab sich folgenden Top 10 der von den Touristen besuchten Sehens-würdigkeiten (vgl. Abb. 14-9):

1. Piton de la Fournaise (62%) 6. La forêt de Bébour-Bélouve (32%) 2. Cirque de Cilaos (54%) 7. Le Sud Sauvage (31,5%) 3. Markt von St. Paul (51%) 8. La Plaine des Cafres (31%) 4. Cirque de Salazie (50%) 9. La Maison du Volcan (28%) 5. Le Maido (46%) 10. Markt von St. Pierre (23%)

Mit deutlichem Abstand liegt der aktive Vulkan Piton de la Fournaise an erster Stelle. Aber auch die Bereiche um den bereits erloschenen Vulkan Piton des Neiges sind Anziehungs-punkte vieler Touristen (z.B. Cirque de Cilaos oder Cirque de Salazie). Häufig werden die Rän-der der Cirques (z.B. am Piton de Maido) angefahren, um einen Eindruck vom atemberauben-den Relief der Insel mitzunehmen (EITEL 2005: S.63).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

132

Abb. 14-9: Blick auf die beiden Vulkane Piton des Neiges und Piton de la Fournaise auf dem Wanderweg vom Piton Maido zum Grand Benard. (eigene Aufnahme und Bearbeitung 2006) Das größte touristische Potential der Insel liegt sicherlich hier, im menschenarmen Inselinneren, mit seinem beeindruckendem Gebirgsrelief und den unterschiedlichsten Naturräumen auf engs-tem Raum. Die Palette reicht vom feuchten Nebelwald mit seiner üppigen Vegetation, über Bergheidevegetationen in der Höhe bis hin zu atemberaubenden vulkanischen Wüstenland-schaften. Auf keinem anderen Fleck der Erde bekommt der touristische Besucher mehr natürli-che Gegensätze geboten als auf der 2 500 km2 großen Vulkaninsel La Réunion. Aus diesem Grund bietet der aus ökologischen Gesichtspunkten überwiegend zu begrüßende Trekking-Tourismus eine Möglichkeit den Tourismus weiter in den Vordergrund zu stellen. Al-lerdings kann meist nur eine jüngere Klientel zu dieser Art von Urlaub begeistert werden, da das häufige Aufhalten in Höhen von über 2.000 Meter eine sehr gute körperliche Kondition voraus-setzt (vgl. EITEL 2005: S.63). Eine besondere Bedeutung innerhalb des Trekking-Tourismus kommt dem bislang noch wenig touristisch erschlossenen Bergregenwald bzw. Nebelwald zu (EITEL 2005: S.63). Der Forêt de Bébour-Bélouve nordwestlich der Plaine-des-Palmistes kann weitestgehend ohne die Gefahr tropischer Krankheiten und ohne die Gefahr durch wilde Tiere erlebt werden. In der Zukunft liegt hierin sicherlich eine bisher noch ungenutzte Chance sich von anderen Destinationen abzu-grenzen und eine eigene touristische Identität zu erlangen. Zurzeit zielt die Marketingstrategie des CTR darauf ab, La Réunion über ein „Erlebniswelt“-Image auf dem touristischen Weltmarkt zu positionieren. Alles unter dem Slogan „La Réunion un volcan d´idées!“ oder auf Deutsch „La Réunion ein Vulkan voll Ideen!“. In Werbeprospekten genauso wie in Informationsfilmen während des Hinfluges werden gezielt jugendliche Touristen beim Extremsport in der Natur gezeigt. Man sieht sie dabei, wie sie sich von Schluchten hinabstürzen und sich beim Wildwasserraften durch gigantische Strömungen mitreißen lassen. Angepriesen werden Touren mit staatlich geprüften, hauptberuflichen Füh-rern, und klangvollen Bezeichnungen, wie „Tropen-Canyoning: Nervenkitzel am Basalt“ oder

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

133

„Wildwasser: Quellen des Lebens“. In der Informationsbroschüre des „Maison de la Montagne de la Réunion“ folgen Auflistungen von Einzelpreisen für Rafting, Tubing, Canorafting, Kajak Jump und Hydro-Speed, alles Begriffe die abenteuerlich klingen und das Angebot sehr profes-sionell erscheinen lassen. Innerhalb der Touristenzahlen nimmt der Erlebnistourismus sicherlich nur eine Nischenrolle ein, er hilft aber dabei ein eigenes Inselimage für die heranwachsende „Spaßgesellschaft“ aufzubauen. Bisher bietet der Erlebnistourismus zwar nur für wenige Réuni-onnais eine lohnende Einnahmequelle, aber die Zukunft wird zeigen, ob das Potenzial nicht noch weiter ausgeschöpft werden kann. Eine weitere mögliche werbestrategische Abgrenzung La Réunions gegenüber anderen Kon-kurrenzdestinationen, etwa den Seychellen, wäre über das vorhandene Klima möglich. Anders als auf den feucht-tropischen Seychellen lässt es sich auf La Réunion, vor allem im Südwinter und Südfrühjahr, rein klimatisch gut aushalten. Zusätzlich sind zu dieser Jahreszeit die Gipfel häufiger ganztags wolkenfrei, was an der tiefer liegende Passat-Inversion liegt. Je nach der eigenen klimatischen Vorliebe kann man auf der Insel alles bekommen. Vom trocken-heißen Klima an der Westküste über kalte Temperaturen auf den Plains bis hin zu den neblig-feuchten Regenwäldern im Forêt de Bébour. La Réunion ist und bleibt die Insel der Extreme (vgl. EITEL 2005). 14.4 Vergleich des Tourismus mit den Seychellen und der Nachbarinsel Mauritius Um Tourismus und Tourismusentwicklung der drei touristischen Zielgebiete La Réunion, Mauri-tius und Seychellen miteinander vergleichen zu können, ist es wichtig, sich die unterschiedli-chen Physiognomien der einzelnen Inseln vor Augen zu halten. Die Unterschiede liegen neben den vorhandenen klimatischen Verhältnissen, in der jeweiligen Entstehungsweise und dem Al-ter der Inseln. 14.4.1 Die Seychellen Als kleiner Rest des im Jungmesozoikum zerfallenen früheren Urkontinents Gondwana, ist die Inselgruppe der Inneren Seychellen aus plutonischen Massengesteinen aufgebaut. Die Sey-chellen sind somit, anders als La Réunion, keine Vulkaninseln. Zusammen mit der äquatornahen Lage um 3° Süd, hat dies erhebliche Konsequenzen für den Naturraum, seine Nutzung, die Tragfähigkeit und das touristische Potenzial der Inselgruppe. Im feuchttropischen Klima sind die Massengesteine extremen chemischen Verwitterungsprozessen ausgesetzt. Die dadurch tiefgründig verwitterten, basenarmen und meist ferralitischen Böden sind bei weitem nicht so tragfähig wie die der Vulkaninseln (EITEL 2002: S.77). Zusammen mit der Zersplitterung der lediglich 455 km2 großen Landfläche auf 115 einzelne Inseln, ist dies der entscheidende Nachteil für die einheimische Landwirtschaft und Industrie. Die Konsequenz ist, dass selbst einfachste Grundnahrungsmittel (z.B. Reis) eingeführt werden müssen und die ein-zelnen Inseln nur sehr dünn besiedelt werden können (vgl. HÖRSTMEIER 2003). Andererseits scheint die ökologische Benachteiligung der Landwirtschaft gerade der Gunstfak-tor für den Tourismus zu sein. Die Verwitterung des plutonischen Massengesteins führt zu feinsten, blendend weißen Sandstränden aus Quarzsand, die häufig auch als die schönsten der Welt bezeichnet werden. Hinzu kommt, dass die Strände durch vorgelagerte Korallenriffe zu-sätzlich geschützt sind, wodurch die Wellen frühzeitig gebrochen werden können. Für den Bin-nenmarkt noch von Nachteil, bieten die vielen kleinen gering besiedelten Inseln für den Touris-mus eine Vielzahl von ungestörten, weitläufigen und menschenarmen Buchten. Der Silikatkarst führt zur Bildung von Wollsäcken und granitischen Felsburgen, die malerisch vor der Küste aus dem seichten blauen Meer ragen (EITEL 2002: S.79).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

134

Abb. 14-10: Die Seychellen in einem Reisekatalog von 2005 (Quelle: DERTOUR – Indischer Ozean 2005: S.95) Durch dieses „Postkarten“-Werbeimage wird, anders als auf La Réunion, das Klischee vom Südseeparadies erfüllt und ein kapitalkräftiges älteres Publikum angesprochen. Selbst die Film- und Werbeindustrie greift immer wieder auf diese Einzigartigkeit zurück. Die Seychellen haben das eigene touristische Potential frühzeitig erkannt und betreiben bis heute einen naturnahen Hochpreistourismus. Dank der Etablierung von Luxushotels und der Begrenzung der Touristenzahlen über den Preis konnte die Nachfrage hochgehalten und ein Massentourismus ausgeschlossen werden. Heute sind die Seychellen innerhalb des „Human Development Index“ (HDI) die bestgestellte Nation Afrikas, und das trotz der im Vergleich zu La Réunion und Mauritius sehr geringen Touristenzahlen. Grund für diesen Erfolg ist neben der konsequenten Naturschutzgebung (über 50% der Landesfläche stehen unter Naturschutz) die Preisgestaltung anhand der Nachfrage. Die Seychellen wissen von ihrer Einzigartigkeit und las-sen sich selbige bezahlen. So befindet sich mit dem „Frégate Island Private“ das teuerste Fe-rienressort der Welt auf den Seychellen. Die Kosten für den Besucher belaufen sich auf 1.950 US-$ pro Nacht und Villa, bei einem Mindestaufenthalt von fünf Nächten (vgl. HÖRSTMEIER 2003). Der touristische Boom setzte genauso wie auf La Réunion Anfang der 1970er Jahre ein. Die Eröffnung des Flughafens an der Ostküste der Hauptinsel Mahé 1971, bewirkte ein Ansteigen der Touristenzahlen von 1.622 im Jahr 1970 auf 15.278 im Jahr 1972. Insgesamt blieb die An-zahl der Touristen, durch die angesprochenen Einreisebeschränkungen, jedoch weit unter den Zahlen La Réunions. Nachdem Überwinden der Krise Anfang der 1980er Jahre, die in der poli-tisch angespannte Situation im Nahen Osten und der damit einhergehenden Benzinpreiserhö-hung sowie politischen Unruhen im eigenen Land begründet war, stagnieren nach einem erneu-ten Anstieg, die Touristenzahlen mittlerweile bei einem Wert von ungefähr 125 000 Besuchern pro Jahr (siehe Abbildung 14-11).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

135

Abb. 14-11: Entwicklung der Touristenzahlen auf den Seychellen von 1967 bis 2005 (eigene Darstellung nach WILSON 1994; MISD 2004) Allerdings macht der Einschnitt Anfang der 80iger Jahre einen weiteren Unterschied zwischen dem Reiseland Seychellen und dem Reiseziel La Réunion deutlich. Während La Réunion als französisches Überseedepartement politisch sehr stabilen Bedingungen unterliegt, sind die Seychellen deutlich anfälliger gegenüber den verschiedensten Einflussfaktoren, so z.B. politi-schen Verhältnissen oder Krisen. Das Sicherheitsgefühl sich zwar in den Tropen aber politisch gesehen doch in Europa aufzuhalten ist ein großer Vorteil für den Tourismus auf La Réunion. Hinzu kommen die bereits angesprochenen angenehmeren klimatischen Verhältnisse, vor allem während des Frühjahrs. 14.4.2 Mauritius Zusammen mit Rodrigues, bilden Mauritius und La Réunion die Inselgruppe der Maskarenen. Sie sind allesamt über dem Réunion-Hot-Spot entstanden und somit vulkanischem Ursprungs. Durch das Driften der ozeanischen Kruste sind die drei Inseln im Indischen Ozean entlang einer genetischen Abfolge aufgereiht. La Réunion als jüngste Insel (Entstehung 2 Mio. J. vor heute) bildet das südwestliche Ende dieser Reihe, gefolgt von Mauritius (8 Mio. J.) und Rodrigues (10 Mio. J.) im Nordosten. Verallgemeinert lässt sich sagen, dass die Physiognomie Mauritius (bzw. Rodrigues), das Aussehen La Réunions (bzw. Mauritius) in der Zukunft, also in sechs Millionen Jahren (bzw. zwei Millionen Jahren), widerspiegelt. Während La Réunion heute noch von einem Hochgebirgsrelief geprägt wird, sind die Gipfellagen der Vulkane im Fall von Mauritius und Rod-rigues bereits weitestgehend abgetragen. Für Mauritius hat dies zur Folge, dass verglichen mit La Réunion, eine größere potentielle Nutz-fläche, trotz der geringeren Inselgröße (1860 km2), zur Verfügung steht. Des Weiteren haben sich durch die einsetzende Subsidenz des Vulkangebäudes zusammen mit der durch die Dis-tanz zum Hot Spot abkühlende ozeanische Kruste Saumriffe und größere Lagunen am Insel-rand herausgebildet (EITEL 2002: S.76). Diese bilden einen natürlichen Schutzwall für die pa-radiesisch anmutenden Strände. Allein durch dieses naturräumliche Potential ist Mauritius ge-genüber La Réunion touristisch gesehen im Vorteil, zumindest was den reinen Erholungstou-

Anzahl der Touristen auf den Seychellen von 1967-2005

0

20000

40000

60000

80000

100000

120000

140000

1967

1969

1971

1973

1975

1977

1979

1981

1983

1985

1987

1989

1991

1993

1995

1997

1999

2001

2003

2005

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

136

rismus anbelangt. Andererseits ist auf Mauritius die vertikale Zonierung der Geoökosysteme wesentlich weniger stark ausgebildet als auf La Réunion, da die Luv-Lee-Effekte geringer aus-fallen. Gerade dieser Aspekt der Vielfältigkeit macht jedoch La Réunion als Reisziel interessant und bietet eine Möglichkeit sich gegenüber Konkurrenzdestinationen abzugrenzen. Die touristische Ausbauphase auf Mauritius setzte erst verhältnismäßig spät in den 1980er Jah-ren ein. Aus ökonomischer Sicht war der Tourismus lange Zeit nicht beachtet worden, da das Hauptaugenmerk neben dem Zuckerexport auf dem Aufbau einer Exportproduktionszone (EPZ) Anfang der 70iger Jahre lag. Abb. 14-12: Entwicklung der Touristenzahlen auf Mauritius von 1987 bis 2005 (eigene Darstellung nach CSO) Als schließlich Anfang der 1990er Jahre der Tourismus zu florieren begann, erkannte man sehr schnell das touristische Potenzial der Insel. Das Image leerer Korallenstrände, stiller Buchten, Lagunen und farbenfroher Unterwasserwelten erlaubte es Mauritius, sich als Inselparadies zu vermarkten. Anders als La Réunion, ist Mauritius somit eine exklusive Bade- und Tauchsportin-sel, wodurch eine zahlungskräftige Klientel angesprochen wird. Ein weiterer Vorteil gegenüber der touristischen Nutzung La Réunions ist die gut ausgebaute Infra- und Suprastruktur, die noch auf den EPZ Aufbau zurückgeht. Durch die Exklusivität des Reiseziels konnte ein billiger Mas-sentourismus vermieden werden, auch wenn deutlich mehr Touristen nach Mauritius kommen, als nach Réunion. Seit Mitte der 1980er Jahre steigen die Touristenzahlen kontinuierlich an. Waren es 1994 auf La Réunion 260.000 Touristen, so waren es im gleichen Jahr auf Mauritius 400.000. Das letzte Jahr 2005 war für Mauritius mit 760.000 Touristen das absolute Rekordjahr, während La Réuni-on nur auf 409.000 Touristen kam. Noch deutlicher wird der Unterschied wenn man die Zahlen mit denen der Seychellen vergleicht. Der Tourismus auf Mauritius trägt auf diese Weise ganz erheblich zur wirtschaftlichen Leis-tungsbilanz des jungen Staates bei. Zwar reicht die Exklusivität der Insel nicht ganz an die der Seychellen heran, gemeinsam haben sie jedoch, dass sie kein klassisches Urlaubsziel für je-dermann sind. Dabei folgt Mauritius dem Vorbild Seychellen, indem man beginnt sich auf Flit-terwochenpaare zu konzentrieren. In beiden Destinationen ist es möglich, ein komplettes Hochzeitsprogramm samt „Honeymoon in Paradise“ - Gefühl zu buchen (vgl. EITEL 2002: S.79). Alles Weitere übernimmt der Reiseveranstalter, so dass das Hochzeitspaar sich um nichtsweiter kümmern muss. Auf Mauritius wie auf den Seychellen ist hieraus eine re-

Anzahl der Touristen auf Mauritius 1987- 2005

0100000200000300000400000500000600000700000800000

1987

1989

1991

1993

1995

1997

1999

2001

2003

2005

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

137

gelrechte Industrie entstanden. Zusätzlich locken Angebote und Ermäßigungen damit, die eige-ne Silber- oder Goldhochzeit im „Paradies“ zu feiern. Eine solche Möglichkeit fehlt La Réunion, da der Insel einfach nicht das typische Südseeklischee angeheftet ist. Viele Touristen auf Mauritius verbinden jedoch ihren Urlaub mit einem Kurzaufenthalt auf La Réunion um das Defizit landschaftlicher Reize im Inselinneren auszugleichen. Mit seinen gran-diosen Cirques, den tiefen Schluchten und dem aktiven Vulkan lässt La Réunion die Ur-laubseindrücke noch vielfältiger erscheinen. Im Gegensatz zur Nachbarinsel gibt es auf Mauriti-us keine vulkanischen Tätigkeiten mehr. Die weit fortgeschrittene vulkanische Subsidenz hat dazu geführt, dass der höchste Berg der Insel (Piton de la Rivière Noire: 828 m) nicht mal mehr eine Höhe von 1.000 Metern über dem Meer erreicht. Gemeinsam haben Mauritius und La Réunion, dass sie über keine Ureinwohner verfügen. Bei der Entdeckung noch unbewohnt, wurden bald madagassische sowie ost- und westafrikanische Sklaven durch die Kolonialisten auf die Inseln geholt. Chinesen und Inder folgten. So entstand mit der Zeit ein buntes kreolisches Völkergemisch. Dieses Gemisch übt zusammen mit dem randtropischen Klima besonders auf die kapitalkräftigen, aus Europa einreisenden Touristen den Reiz des Exotischen aus und lässt sich hervorragend vermarkten. Auf jedem Werbepros-pekt findet sich deshalb auch eine kleine bunte, kreolische Bevölkerungsgruppe abgebildet. 14.5 Fazit Der Tourismus auf La Réunion ist sicherlich nicht mit dem auf den beiden Konkurrenzdestinati-onen Mauritius bzw. den Seychellen vergleichbar. Dessen ungeachtet besitzt der Tourismus auf La Réunion mittlerweile eine größere wirtschaftliche Bedeutung als noch vor zwanzig Jahren. Hinzu kommt, dass mittlerweile die Möglichkeit erkannt wurde durch die Einnahmen im Touris-mus ökonomisch unabhängiger von der Metropole zu werden. Letztendlich wird sich aber in der nahen Zukunft zeigen, wie La Réunion das Auftreten des Chikungunya-Virus verkraftet und ob man sich über den Aktiv- und Abenteuersporturlaub als eigenständige Destination weiter auf dem Weltmarkt positionieren kann. 14.6 Literatur BESSY, O. / NARIA, O. (2004): Quel tourisme?. - Économie de la Réunion (Dossier).

3e trimestre 2004: 11-22. CSO – Central Statistics Office (2006): International travel and tourism year 2005.

Online unter: http://www.gov.mu/portal/sites/ncb/cso/ei550/toc.htm CSO – Central Statistics Office (2005): Digest of international travel and tourism statistics

2004. Online unter: http://www.gov.mu/portal/sites/ncb/cso/report/natacc/touris04/index.htm

CTR – Comité du tourisme de la Réunion (2005): Fréquentation touristique 2005. Online unter: http://www.la-reunion-tourisme.com/download/stats_2005.pdf

CTR – Comité du tourisme de la Réunion (2004): Fréquentation touristique 2004. Online unter: http://www.la-reunion-tourisme.com/download/stats_2004.pdf

CTR – Comité du tourisme de la Réunion (2003): Etudes sur les compartements des tourists non residents 2003. Online unter: http://www.la-reunion-tourisme.com/download/details_2003.pdf

DÄRR, W. (2006): Mauritius & La Réunion. Bielefeld. Reise Know-How, 348pp. DERTOUR (2005): Reisekatalog Indischer Ozean. Frankfurt. EITEL, B. (2005) : La Réunion – Insel der Extreme. – Geographische Rundschau 57 (4): 58-

64. EITEL, B. (2002): La Réunion, Mauritius und Seychellen – tropische Lebensräume und ihr

touristisches Potential. - HGG - Journal 17: 67-81. HÖRSTMEIER, O. (2005): Die Seychellen. Tourismus und seine Wirkungen auf die

Bevölkerung. In: Waiberl M., Thimm T., Kreisel W. (Hrsg.): Fragile Inselwelten. Tourismus, Umwelt und indigene Kulturen. Bad Honnef: 79-97. (Pazifik Forum 9).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 14 Tourismus und Tourismusentwicklung auf La Réunion im Vergleich zu Mauritius und den Seychellen (Florian Günzel)

138

HÖRSTMEIER, O. (2003): Wettbewerbsbedingungen kleiner Inselstaaten im internationalen

Tourismus - das Beispiel der Seychellen. In: Becker, Chr. / Hopfinger, H. / Steinecke, A. (Hrsg.): Geographie der Freizeit und des Tourismus. Bilanz und Ausblick. München 2003: 703-715.

IEDOM - Institut d´émission des départements d´outre-mer (2006): La Réunion en 2005. Paris.

INSEE (2005): La Fréquentation Touristique à la Réunion en 2005. St. Denis. Online unter: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/rfc/docs/Tourisme_ENQFREQ.pdf

PIERMEIER, A. / FELLNER, A. (2001): Tourismus auf La Réunion. In: Schmude,J./ Piermeier, A. (Hrsg.): Arbeitsmaterialien Wirtschaftsgeographie Regensburg. La Réunion. Insel im Indischen Ozean: 86-95.

SCHMUDE, J. (1999): La Réunion – Ein Urlaubsparadies? Zur Entwicklung des Tourismus auf der französischen Insel im Indischen Ozean. - HGG - Journal 14: 113-126.

SCHMUDE, J. (1999): Réunion sieht Potential im naturnahen Tourismus. - Fremdenverkehrswirtschaft International 20: 64.

SCHMUDE, J. (1996): Tourismus auf La Réunion – aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven. - HGG - Journal 10: 153-167.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

139

15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke) 15.1 Einleitung Trotz der Distanz sind und waren die politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen La Réunion und Frankreich bzw. Europa intensiv und werden auch nach Beendigung der kolonialen Verhältnisse von einer Abhängigkeit La Réunions charakterisiert. Grundlegend dafür sind außer der Besiedelung, Geschichte und den politischen Verhältnissen auch die klimatischen, geomor-phologischen und vegetationsgeographischen Voraussetzungen, welche in den vorhergehenden Kapiteln behandelt wurden: sie bestimmen das wirtschaftliche Potential von La Réunion in der Landwirtschaft, Industrie und Tourismus und damit indirekt den Grad der Selbstständigkeit oder Abhängigkeit und den heutigen Zustand. Um das heutige Verhältnis von La Réunion zu Frankreich und Europa zu erklären und zu beschreiben, ist dieses Kapitel chronologisch aufgebaut: es beginnt mit La Réunion als Kolonie, welche zu einem französischen département wurde, und beschreibt schließlich La Réunion als Teil der Europäischen Union, da diese historischen Entwicklungen die aktuelle politische, wirtschaftliche und strukturelle Situation auf der Insel schufen. 15.2 La Réunion ... als Kolonie Im Allgemeinen waren die Motivation und Ziele des französischen Kolonialismus militärischer, mis-sionarischer und ökonomischer Art, wobei im Vergleich zu anderen Kolonialmächten wie Großbri-tannien und die Niederlande die merkantilistische Kultur und Suche nach gesicherten Absatzräu-men und Produktionsländern von tropischen Rohstoffen nicht so stark ausgeprägt war. Obwohl sie gemeinsam mit dem missionarischen Interesse Teil der kolonialen Strategie in den entsprechen-den Ländern waren, standen militärische Überlegungen im Mittelpunkt: Ehre, Kompensation für verlorene Gebiete in Europa (Elsass/Lothringen), strategische Stützpunkte zur Kontrolle von See-wegen und Sicherung einer angemessenen kolonialen Einflusssphäre in Rivalität zu Großbritan-nien und Spanien [Krosigk 1999, 487]. Daher war Frankreich wohl u.a. im Indischen Ozean auch bereit, die letzten Überbleibsel noch nicht in Besitz genommener Inseln zu kolonisieren. La Réuni-on war für Frankreich zuerst als Stützpunkt auf dem Weg zu den Gewürzinseln Ostindiens von Interesse. Außerdem half es den französischen Bedarf an Rohstoffen (Zuckerrohr) und exotischen Waren (Kaffee, Gewürze, Vanille, Duftessenzen) zu decken und war gleichzeitig aufgrund der ex-klusiven Handelsbeziehungen mit Frankreich ein gesicherter Absatzmarkt für französische Produk-te [Claval 1994, 6; Krosigk 1999, 484ff; Schicho 1999, 52]. Nach der zeitweiligen Verwaltung durch die Ost-Indien-Kompanie und der späten Herausbildung einer einheitlichen Kolonialverwaltung, entstand ein administrativer Zentralismus kongruent zur inneren Provinzverwaltung in Frankreich selbst; so war es denn auch möglich, die kolonialen Wirtschaftsbeziehungen im Sinne eines régi-me exclusif und pacte colonial auf die Bedürfnisse der Metropole abzustimmen. Die Zwänge und Kosten des staatlichen Monopolhandels mussten selbstverständlich die Siedler der Kolonien tra-gen, sie führten v.a. in der Wirtschaft zu Schwarzhandel und autonomistischen Bestrebungen (vgl. Boston Tea Party). Ab 1848 setzten sich zwar in der Metropole mit der Gründung der Zweiten Re-publik in vielen Bereichen liberalere Ansichten durch, hinsichtlich der wirtschaftlichen Beziehung mit seinen Kolonien war Frankreich jedoch immer dominant und blieb wichtigster Kunde und Liefe-rant [Krosigk 1999, 486ff]. Die Abhängigkeit von der Versorgung aus dem französischen Mutter-land zeigte sich beispielsweise durch Lebensmittelengpässe nach der Französischen Revolution und dem Zusammenbruch der Handelsverbindungen von 1793 bis 1795. Außerdem war der wirt-schaftliche Einfluss Frankreichs so groß, dass 1815 nach dem Verlust der Antillen und Mauritius an Großbritannien und der Zerstörung der Kaffeeplantagen auf La Réunion die Landwirtschaft auf der Insel auf Zuckerrohranbau umgestellt wurde, um Frankreichs wachsenden Bedarf an Zucker zu decken [Schicho 1999, 53]. Der wirtschaftlich erfolgreiche Anbau, welcher zu einem ökonomi-schen Aufschwung führte, vergrößerte jedoch die Importabhängigkeit von Frankreich im Bezug auf Lebensmittel: Aufgrund der fehlenden physiogeographischen Voraussetzungen wie ausreichend geeignete Anbauflächen, konnte der Nahrungsmittelbedarf der zunehmenden Zahl an freiwilligen

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

140

und unfreiwilligen Arbeitsimmigranten nicht durch die Landwirtschaft auf La Réunion gedeckt wer-den. Zusätzlich zur Exklusivität der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Metropole und Kolonie ver-folgte Frankreich das legitimatorische Gesamtkonzept einer mission civilisatrice. Krosigk [1999, 489f] beschreibt diese als eine säkulare Mission, deren Grundlagen teilweise bis zur ideologischen Strategie der Kreuzzüge verfolgt werden können. Ziel der Kolonisation ist die Weitergabe französi-sche Exzeptionalität und ihre universale Geltung, wobei die Frankophonie in Kultur und Sprache dabei als Unterstützung der mission civilisatrice und laut Krosigk auch als „emanzipatorische Chance“ betrachtet wird [1999, 497]. Die angestrebte Assimilation und Integration wurde unter-stützt durch die Einbindung in das französische, zentralistisch gesteuerte und hierarchisch struktu-rierte Verwaltungssystem (administratrion directe) und besonders auf La Réunion durch die ein-heitliche religiöse Grundlage, den Katholizismus. Die Integration und Durchmischung französischer Siedler, afrikanischer und madegassischer Sklaven und spätere freiwilliger Arbeitsimmigranten wurden erst möglich durch die schon bald mit der ersten Besiedlung eingeführte gemeinsame Re-ligion. Durch sie wurden ethnische Barrieren überwunden und eine gemeinsame Identität geschaf-fen [Prudhomme 1984, 327ff]. Gemeinsam mit der französischen Kolonialpolitik, die ab 1789 égali-té, fraternité et liberté als Hintergrund hatte, und einer friedfertigen Kultur sozialer Beziehungen entwickelten sich bis ins 20. Jh. keine starken ethnischen Spannungen [Schicho 1999, 55]. Auch heute ist die Segregation zwischen Gruppen verschiedener Religionszugehörigkeit (z.B. bei den chinesischen und indischen muslimischen Immigranten) am Größten und Konfliktgeladensten. Als Endstadium der Entwicklung sieht das Konzept der mission civilisatrice trotz aller demokratischer Ideale der Französischen Revolution statt der Unabhängigkeit der kolonisierten Länder eine stär-kere Bindung an Frankreich vor; der Weg zur égalité und Emanzipation der missionierten Gebiete wird mit der Erhebung zum Status eines départements gleichgesetzt und stellt nur eine Ausnahme-regelung dar [Krosigk 1999, 490; Schicho 1999, 54]. Die kolonialen Einflüsse Frankreichs auf La Réunion lassen sich hauptsächlich bei der Verbreitung der französischen Kultur finden, welche bei der französischen Kolonialpolitik im Gegensatz zu de-rer Großbritanniens neben der Verteidigung strategischer Interessen eine große Rolle gespielt hat. Französische Präsenz an sich war in den Kolonien nur durch kleinere Gruppen gebildeter Emig-ranten gegeben, da v.a. nach La Réunion relativ wenig Franzosen emigrierten. Im Falle einer E-migration in die Kolonien war wenn dann Nordafrika das Zielgebiet, von der Quantität waren die Bevölkerungswanderungen aber auf keinen Fall vergleichbar mit der Emigration aus dem europäi-schen Raum nach Nordamerika [Krosigk 1999, 489]. Dennoch führten die französischen Siedler zur Bildung lokaler Eliten und kultureller Präsenz, außerdem wurde vom Mutterland der Ausbau von Bildungseinrichtungen gefördert, welche schließlich einen Großteil der Bevölkerung beein-flussten [Claval 1994, 7]. Zu sehen ist auch heute noch der an französischen Unterpräfekturen orientierte Städtebau mit Kirche, Gouverneurspalais und Verwaltungsbauten, die nach Vorbild des Heimatlandes kopiert wurden und in den lokalen Traditionen angenähertem Stil entstanden [vgl. Jullien 2001, 13]. Außerdem kennzeichnend war die „französische Kunst der Raumgestaltung“ [Claval 1994, 10], die Kolonie in konzentrischen Kreisen um einen dichtbesiedelten Kern zu entwi-ckeln und dabei noch ein Nebeneinander von Elementen Frankreichs und Parallelmilieus (im Falle La Réunions der Sklaven und nicht-französischen Einwanderer) zu zulassen. Das fest verankert enge Verhältnis Frankreichs und seiner Kolonien (und somit auch La Réunions) zeigte sich v.a. während Krisenzeiten im Mutterland. Besonders während des zweiten Weltkriegs stellten die französischen Kolonien mit ihrer Bevölkerung und strategischen Ressourcen eine we-sentliche und vom Kriegsgegner Deutschland unterschätzte Unterstützung dar. Sie erwiesen sich als verlässliche Verbündete, statt die Destabilisierung Frankreichs durch Besetzung und Verluste für eigene Unabhängigkeitsbestrebungen zu nutzen. Doch eine mögliche Selbstbestimmung nach 1945 wurde von Frankreich nicht akzeptiert und die Kolonien aufgrund assimilatorischer und zent-ralistischer Reflexe weiterhin an die Metropole gebunden [vgl. Krosigk 1999, 491]. Die Auflehnung gegen das französische Mutterland bezog sich außerdem eher auf ökonomische Streitfragen, bei-spielsweise führte der Monopolhandel und die aufoktroyierte Abschaffung der Sklaverei (und damit Bedrohung der vorherrschenden Wirtschafts- und Sozialstrukturen) dazu, dass die Kolonialver-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

141

sammlung auf La Réunion 1805 mit Großbritannien als Mutterland liebäugelte, welches im Indi-schen Ozean mit Frankreich als eine der stärksten Kolonialmächte konkurrierte [Schicho 1999, 53]. Mit der letztendlichen Durchsetzung der Ideale der Französischen Revolution nach 1848 wurde dann dennoch die Sklaverei abgeschafft, aber auch mehr Mitsprache und Autonomie für La Réuni-on möglich. Die französische Verwaltung hatte schon 1833 analog zur Métropole einen Generalrat, zusammengesetzt aus Vertretern der Bürgerschaft, geschaffen und 1848 wurden schließlich die ersten Abgeordneten zur Nationalversammlung nach Paris entsendet. Bis nach 1945 verändert sich das Verhältnis zwischen Kolonie und Mutterland nicht mehr wesentlich. Die Phase der Auflö-sung und Transformation kolonialer Herrschaft wurde schließlich eingeläutet durch einige Reform-konzepte nach 1945, welche eigentlich durch Einheit und Integration, rudimentäre Mitspracherech-te und neue Schichtung der Assimilationsstufen das Auseinanderfallen des französischen Kolonial-reiches verhindern sollten. Letztendlich waren es nur vergebliche Versuche, einen sich beschleu-nigenden Zerfallsprozess aufzuhalten. Bei der gestuften Abstimmung über den Verbleib bei Frank-reich stimmten nur die kleinen Territorien dafür, während sich die großen afrikanischen Kolonien für die Unabhängigkeit entschieden [vgl. Krosigk 1999, 494]. Doch die Dekolonialisierung war nicht vollständig, da administratives Personal und Militärstützpunkte in den Ländern verblieben und von Frankreich aus versucht wurde, durch Aufrechterhaltung und Intensivierung alter politischer und wirtschaftlicher Beziehungen seine Interessenssphären zu halten. So entstand mit der unvollende-ten Dekolonialisierung ein rationaler und renovierter französischer Mondialismus. Dessen Ziel war es, Frankreich mit den Beziehungen in die ehemaligen Kolonien in Afrika, den départements und territoires d’outre-mers und einer nuklearen Streitmacht zu einer Weltmacht mittlerer Reichweite (puissance mondiale moyenne) zu machen und so die „europäische Durchschnittlichkeit zu ver-meiden“. Dies geschah u.a. auch durch die funktionale Einbeziehung der ehemaligen Kolonien in die Infrastruktur für Nuklearpolitik (z.B. das Muruoa-Atoll/ Französisch-Polynesien), als Grundlage globaler maritimer Präsenz und als Schaufenster französischer Entwicklungsanstrengungen [vgl. Gehring/ Saint-Dizier 1994, 42; Krosigk 1999, 494f]; beide letzten Punkten spielte auch auf La Réunion eine Rolle. 15.3 ...als Überseedépartement – „Politische Autonomie, wirtschaftliche Abhängigkeit“ [SCHICHO 1999, 54] La Réunion ist seit 1946 département d’outre-mer und damit integraler Bestandteil Frankreichs und Landesteil der Französischen Republik, welcher jedoch außerhalb des französischen Kernlandes (France métropolitaine) liegt; diese Entscheidung wurde bei einem Referendum von der Mehrheit der Bevölkerung bestätigt. Wie in Frankreich werden die Kompetenzen zwischen den separaten Verwaltungsorganen, dem Generalrat des Departements und dem Regionalrat aufgeteilt, und wie bei den anderen französischen départements steht ein Präfekt aus der Zentralregion an der Ver-waltungsspitze, um die Zusammenarbeit zwischen dem département und der Zentralregierung zu koordinieren. Als gleichgestellter Bestandteil der Republik entsendet auch La Réunion Abgeordne-te in die Nationalversammlung und stimmt mit ab bei der Wahl des Präsidenten und Referenden. (Steuer-) Gesetze und Zölle können jedoch gesondert gelten. Auch auf La Réunion ließen sich bis 1958 ein Bedeutungsrückgang der Kommunisten und Stimmengewinne der Konservativen erken-nen, d.h. die politischen Entwicklungen laufen analog zum Kernland ab und werden teilweise von direkt eingesetzten métropolitains als Politiker auf der Insel (z.B. Ex-Premier Michel Debré) beein-flusst [SCHICHO 1999, 55]. 1975 löste der französische Franc den CFA als Zahlungsmittel ab und ab 1982 veränderten ver-schiedene Reformen und Gesetze das Verhältnis zu Frankreich [vgl. FRANZÖSISCHE BOTSCHAFT 2005]: La Réunion wird 1982 durch eine Dezentralisierungsreform gleichzeitig Überseeregion (région d’outre-mer) in Territorialunion mit dem département und erhält 2000 mit dem Übersee-rahmengesetz mehr Autonomie und Förderung wirtschaftlicher und sozialer Entwicklung sowie Förderung der Kultur und Identität [SCHICHO 1999, 56]. Mit der Verfassungsänderung und dem Überseegesetz (beide 2003) erfolgt eine Neuorganisation der Überseegebiete und La Réunion wird département et région d’outre-mer (DROM).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

142

Abb. 15-1: In La-Plaine-des-Palmistes: Kaum zu unterscheiden von einem französischen Postamt (Quelle: Eigene Abbildung).

Auch wenn die Beziehung zu Frankreich von den kolonialen Verhältnissen geprägt blieb, wirt-schaftlich verändern sich die Strukturen auf La Réunion: Das sozio-ökonomische Nachfolgekon-zept nach dem Ende der Sklaverei waren schlecht bezahlte Arbeitsverträge für Gastarbeiter aus Indien und Afrika sowie für die ehemaligen Sklaven. Möglich durch ein Überangebot an Arbeits-kräften und Beibehaltung der Abhängigkeitsverhältnisse für die Arbeiter. Erst die westeuropäisch orientierte Konsumgesellschaft löste nach dem Zweiten Weltkrieg die Plantagenwirtschaft ab, es bliebe jedoch bei der einseitigen Wirtschaftsstruktur und der Konzentration auf die Produktion von Rohstoffen. Da eine Selbstversorgung der Insel immer noch nicht möglich war und die Abhängig-keit von der Metropole und französischen Unternehmern bei Importen und Transportwesen weiter bestehen blieben, führten die Anpassungsmechanismen der Wirtschaftsstruktur auch ohne Zölle und Gesetze zur Persistenz der Wirtschaftsbeziehungen, Abhängigkeitsstrukturen und Vorteilen für die Metropole [vgl. Schicho 1999, 54]. Mit 59 Prozent Anteil an den Importen und 61 Prozent Anteil an den Exporten hat Frankreich als größter Außenhandelspartner auch heute noch einen enormen Einfluss auf die reunionnaisische Wirtschaft [vgl. INSEE 2006a]. Ergänzt wurde die un-ausgewogene Wirtschaft und die bestehenden Abhängigkeitsstrukturen von Frankreich durch hohe Sozialtransfers von Frankreich nach La Réunion. Die Insel weist daher eine sehr schlechte Han-delsbilanz und enorme Importüberschüsse auf. In den 1960er Jahren waren die Arbeitslosenraten auf La Réunion noch relativ niedrig, da es für Menschen mit geringer Qualifikation einfach war, auf dem wirtschaftlich prosperierenden französi-schen Festland Arbeit zu finden. Dementsprechend verdoppelte sich die Zahl der Arbeitslosen zwischen 1974 und 1982, als die Arbeitsemigration nach Frankreich aufgrund der verschlechterten wirtschaftlichen Lage im Mutterland nicht mehr möglich war. 2006 liegt die Arbeitslosenquote bei 29,1 Prozent und die meisten Arbeitsplätze sind unsicher und ungleich über die Insel verteilt [IN-SEE 2006b]. Die hohe Fruchtbarkeit und minimale Abwanderung führt zu einem starken Anwach-sen der Bevölkerung, für die jedoch auf der Insel nicht genügend Arbeitsplätze vorhanden sind. Im Vergleich zu anderen Überseedepartements wie Martinique und Guadeloupe ist die Arbeitslosen-quote höher und betrifft v.a. Frauen und Personen unter 25 Jahre [Breton 2005, 29; INSEE 2004a]. Diese Zahlen und der hohe Anteil von Langzeitarbeitslosen (80 Prozent) sind jedoch mit Vorsicht zu verwenden, da der Anteil der Schwarz- und nicht angemeldeten Saisonarbeit recht hoch ist. Doch auch hier greift der französische Staat ein, da die Verluste von Arbeitsplätzen im Primären Sektor nach der weitgehenden Mechanisierung der Landwirtschaft teilweise durch den Tertiären

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

143

Sektor, v.a. durch den Staatsdienst, kompensiert wurden [vgl. Schmude 1999, 113]. Der französi-sche Staat mit Verwaltung, Bildungs- und Gesundheitswesen ist einer der wichtigsten Arbeitgeber und macht mit seinen Gehaltszahlungen ein Viertel des Bruttonationaleinkommens aus. Außerdem fördert Frankreich die Insel seit 1945 im Ausbau des Gesundheits- und Bildungswesens, Wirt-schafts- und Verkehrserschließung, flächendeckende Stromgewinnung, Subventionierung der Zu-ckerwirtschaft und Entwicklung des Tourismus [vgl. Wakonigg 2001].

Abb. 15-2: Wirtschaftlich auf einer Ebene? Die Flaggen des Chambre de Commerce auf La Réunion, von Frankreich und der Europäische Union (Quelle : Eigene Abbil-dung).

Nach der Ernennung zum département wurde mit Hilfe französischer Gesetze versucht, die Ent-wicklungsunterschiede zwischen DOM und Festland zu reduzieren und es kam zu einem stetigen Anstieg des Lebensstandards auf La Réunion. Doch selbst mit der Angleichung des Sozialsystems 1996 durch Chirac ließ sich eine vollkommene Anpassung nicht verwirklichen und es ist trotz Ver-besserungen einen deutlichen Entwicklungsrückstand vorhanden. Im Vergleich zum französischen Durchschnitt sind beispielsweise die Krankenhausbetten- und die Ärztedichte pro 1000 Einwohner um die Hälfte niedriger [vgl. INSEE 2004c, SCHMUDE 1999, 114]. Außerdem kämpft die Verwaltung auf der Insel mit einer Reihe von demographischen und sozialen Problemen (s. Kapitel Bevölke-rung). Aber auch der aktuelle Lebensstandard und das Pro-Kopf-Einkommen spiegelt nicht die eigentliche Situation und Wirtschaftskraft auf La Réunion wider, da ¾ der Bevölkerung Empfänger von Subventionen, Rente, Gehalt, Arbeitslosen- oder Sozialhilfe ist und somit direkt oder indirekt von außen finanzielle Unterstützung erhält. Das Pro-Kopf-Einkommen ist zwar höher als das der afrikanischen Nachbarn, wird jedoch nicht selbst erwirtschaftet wie beispielsweise auf Mauritius durch die Ausschöpfung des Tourismuspotentials der Insel [SCHICHO 1999, 57]. Hinzu kommt, dass sowohl die beruflichen Chancen auf der Insel La Réunion als auch die Qualifi-kation der meisten Einwohner recht begrenzt sind und die vorhandenen hohen Positionen mit hochqualifizierten, „importierten“ métropolitains besetzt werden [vgl. SCHMUDE 1999, 115]. Das hohe Einkommen der Bourgeoisie und Beamten aus der Metropole erhöht zwar die Nachfrage und Inflation, es erfolgen jedoch keine Investitionen nach La Réunion, so dass die permanenten Ein-wohner aus dieser Art Arbeitsmigration und „brain drain“ nur weitere Nachteile erfahren. SCHICHO stellt bei der Beurteilung der Beziehung La Réunions mit Frankreich sogar fest, dass sich als Folge der „grundlegenden Ungerechtigkeit ökonomischer und mentaler Kolonialisierung“ die soziale, wirtschaftliche und psychologische Diskriminierung der kreolischen Unterschicht entwickelt hat. Kulturelle Assimilation mit Hilfe der Frankophonie und die Angleichung des Lebensstandards wur-den benutzt, um die sozio-ökonomische Ungleichheit zu verschleiern [1999, 57]. Verglichen mit dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Einwohner der anderen Überseedepartements nimmt La Réunion keine Sonderstellung ein, es ist weder das wirtschaftlich produktivste noch das wirtschaftlich schwächste Land. Nur das BIP pro Kopf des Überseedepartements Guyana ist deut-

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

144

lich geringer als das der drei anderen. Zwar hat das durchschnittliche BIP der départements d’outer-mer von 2001 bzw. 2003 bis 2004 zugenommen, das BIP pro Einwohner der Metropolregi-on ist jedoch auch 2004 im Durchschnitt 78 Prozent höher ist als das in den Überseedepartements (vgl. Tab. 15-1). Auch innerhalb Frankreichs ist beim BIP pro Einwohner ein großes Gefälle vor-handen: es variierte 2000 zwischen 67 502 € in der Haupstadt Paris und 15 531 € bzw. 16 437 € in Creuse und Cantal im Massif Central und 16 028 € in Haute-Corse, dem südlichen Teil der zu Frankreich gehörenden Insel Korsika (vgl. Tab. 15-2). Dies zeigt, dass auch die départements in Zentralfrankreich oder auf Korsika gegenüber der wirtschaftlich dominierenden Île-de-France struk-turell benachteiligt sind und die Unterschiede zwischen den strukturell schwachen départements in Europa und dem Überseedepartement La Réunion gar nicht so groß sind. Tab. 15-1: Vergleich des Bruttoinlandsproduktes pro Einwohner der départements d’outre-mèr und dem französischen Durch-schnitt (Quellen: www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/rfc/chifcle_fiche.asp?ref_id=ecoto001&tab_id=1074 14.09.06 10:42; www.insee.fr/fr/ insee_regions/guadeloupe/rfc/chifcle_fiche.asp?ref_id=ecoto001 18.11.06 12:42; http://www.insee.fr/fr/insee_regions/guyana/rfc/ chifcle_fiche.asp?ref_id=ecoto001 18.11.06 12:30; www.insee.fr/fr/insee_regions/martinique/rfc/chifcle_fiche.asp?ref_id=ecoto001 18.11.06 12:36; http://www.insee.fr/fr/ffc/chifcle_fiche.asp?ref_id=CMRSOS08114&tab_id=481 14.09.06 11:00).

Tab. 15-2: Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner verschiedener départements in Frankreich (Quelle: http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/rfc/chifcle_fiche.asp?nat=1&ref_id=CMRSOS08119&tab_id=495 20.10.06 19:50).

Département BIP pro Einwohner (in Euro)

Paris 67 502 (2000) Hauts-de-Seine 62 244 (2000) Rhône 30 396 (2000) Cantal 16 437 (2000) Haute-Corse 16 028 (2000) Creuse 15 531 (2000)

Neben der Kritik an dem wirtschaftlichen und politischen Abhängigkeitsverhältnis aus Sicht der Reunionnaisen wurde im 20. Jh. in Frankreich selbst vermehrt der Nutzen der engen postkolonia-len Beziehung mit La Réunion in Frage gestellt und vor allem ihre Rentabilität diskutiert. Es ist seit längerem sichtbar, dass trotz hoher staatlicher Investitionen nur punktuelle profitable Gewinne er-wirtschaftet werden und zur sozialen Absicherung der wachsenden Bevölkerung weitere Investitio-nen getätigt werden müssen, da die Eigenversorgung der Insel nicht sichergestellt ist. Da die stra-tegische Exzeptionalität des insularen Frankreichs nach Ende des Ost-West-Konflikts einge-schränkt ist stellt sich die Frage, ob sich Frankreich dieses anachronistische Überbleibsel aus der Kolonialepoche bei den aktuellen innenpolitischen wirtschaftlichen Zwängen noch leisten kann und will [vgl. KROSIGK 1999, 498f]. 15.4 … als Region in äußerster Randlage der Union Als Teil Frankreichs ist und war La Réunion auch außenpolitisch von Frankreich abhängig und in dessen Außenpolitik einbezogen. So betraf im Zweiten Weltkrieg die Blockade Großbritanniens gegen das Vichy-Regime auch La Réunion, bevor es 1942 von Truppen des Freien Frankreich besetzt wurde [SCHICHO 1999, 54], und so betrifft es auch die Mitgliedschaft bei inter- und supra-

BIP pro Einwohner (in Euro) La Reunion 13 887 (2003) Guadeloupe 13 071 (2001) Guyana 10 550 (2001) Martinique 14 283 (2001) DOM 15 034 (2004) France entière 26 788 (2004)

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

145

nationalen Abkommen und Gemeinschaften, welche Frankreich mit unterschiedlichen Motivationen eingegangen ist [vgl. AXT 1999, 465]. La Réunion wurde 1957 mit Inkrafttreten der Römischen Ver-träge ein Teil der EWG, mit Maastricht 1992 Teil der EU und 1999 wurde der Euro 1999 als erstes auf La Réunion als Zahlungsmittel eingeführt, da die Insel das am östlichsten gelegene Gebiet Europas ist. Wirtschaftliche Beziehungen mit der Europäischen Union finden vor allem indirekt über Frankreich statt, aber auch in geringerem Umfang mit anderen europäischen Ländern wie Deutschland, Italien, Belgien und Spanien (INSEE 2006). Neben den Franzosen kommen die meisten anderen Touristen auch aus Europa, denn La Réunion profitiert als Reiseziel vom verän-derten Reiseverhalten und der Zunahme der Reisedistanzen europäischer Touristen. Die große Distanz zwischen La Réunion und Europa erschwert eine stärkere wirtschaftliche Anbindung, da die hohen Transport- und Transaktionskosten für Im- und Exporte einen großen Wettbewerbsnach-teil für La Réunion darstellen [vgl. SCHMUDE 1999, 116]. Diese Nachteile und die hohen Produkti-onskosten versucht La Réunion als europäischer Außenposten im Indischen Ozean mit Qualität auszugleichen und sich einen Namen als Produktionsstätte von hochwertigen „Markenprodukten“ (z.B. Bourbon-Vanille, Victoria Ananas) und sowie als Standort für hoch qualifizierten Dienstleis-tungen zu machen [vgl. INSEE 2004b]. Seit dem Vertrag von Amsterdam 1997 werden das große Einkommens- und Wohlstandsgefälle innerhalb der EU und Entwicklungsnachteile aufgrund von Isolation stärker beachtet und betroffe-ne Regionen gefördert. Daher besitzt auch La Réunion den Sonderstatus als „Region in äußerster Randlage der Union“ (région ultrapériphérique) [vgl. INSEE 2004b]. Das begrenzte Territorium verhindert economies of scale und schafft nur abwechslungsarme und kleine lokale Märkte. Die Bevölkerung ist aufgrund der schwächeren Bildungsinfrastruktur weniger qualifiziert als die des Mutterstaates und zusätzlich erschweren eine schwache Infrastruktur, umständliche Kommunikati-on und Transport auf und von der Insel die Entwicklung. Neben all diesen Entwicklungsnachteile betrachtet die EU die „Regionen in äußerster Randlage“ als kostbares Umwelterbgut, welches für die Zukunft geschützt werden soll.

Abb. 15-3: Regionen in äußerster Randlage der Europäschen Union (Quelle: DER FISCHER WELTALMANACH 2006, 534).

2003 betrug das BIP (pro Kopf) von La Réunion nur 60,2 Prozent des durchschnittlichen BIPs in-nerhalb der Europäischen Union, im Vergleich zum französischen Kernland noch nicht einmal die Hälfte [INSEE 2004b]. Von der Entwicklung und Modernisierung her wird La Réunion daher als Schwellenland eingestuft, welches noch keinen EU-Standard erreicht hat. Verglichen mit anderen Regionen in äußerster Randlage (z.B. Madeira, die Azoren) und vielen neuen EU-Mitgliedsländern und Beitrittskandidaten (Polen, Kroatien, Bulgarien, Rumänien) ist das BIP pro Kopf jedoch höher und vergleichbar mit dem nationalen Durchschnitt von Portugal [BRETON 2005, 29; KRÜGER 2006, 2]. Zur Verbesserung der Situation der Regionen äußerster Randlage und La Réunion gibt es ei-nerseits diverse Handelserleichterungen zur Förderung der Wirtschaft und Steuerausnahmen, an-dererseits wurde mit den Strukturfonds ein wichtiges Finanzierungsprogramm zum Abbau regiona-ler Disparitäten geschaffen, von dem auch die Insel profitiert. Handelserleichterungen betreffen beispielsweise den Zuckeranbau und dessen Verarbeitung, welches auf La Réunion die landwirt-schaftliche Produktion dominiert, jedoch nur unterdurchschnittlich effektiv angebaut werden kann und auf dem freien Weltmarkt beim aktuell andauernden Preisverfall nicht wettbewerbsfähig wäre. Die Handarbeit und Arbeitskraft, welche zur Zuckerrohrernte benötigt wird, ist auf La Réunion auf-grund des hohen Lebensstandards und der an europäischen Verhältnissen orientierten Löhne im

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

146

Vergleich zu anderen Zuckerrohr-Produktionsländern und starken Konkurrenten wie Brasilien oder Thailand zu teuer. Dank der Europäischen Zuckermarktordnung (EZMO) und des Exports nach Frankreich wird La Réunion jedoch gemäß des EG-AKP-Partnerschaftsabkommens die Abnahme von bestimmten Rohzuckermengen garantiert; Mindestpreise und Produktionsquoten sichern so den Landwirten ein verlässliches Einkommen. Der Export des fertigen Zuckers in nicht-EU-Länder wird schließlich subventioniert, so dass er trotz unrentabler Produktion auf La Réunion und in Eu-ropa möglich ist. Die EZMO gilt in dieser Art jedoch nur noch bis 2006 und nach einer Beschwerde Brasiliens bei der Welthandelsorganisation (WTO) könnte eine Änderung der EZMO für La Réuni-on einen starken Rückgang der Produktion und des Export von Zuckerrohrs bedeuten [vgl. COR-VES 2004, 42ff]. Weiterhin profitiert La Réunion außerdem von den Unterstützungen aus den Strukturfonds, welche für die Regionen mit Entwicklungsrückständen bereitgestellt werden und 2005 32 % des Gesamt-haushalts der EU betrugen [Der Fischer Weltalmanach 2006, 548]. Diese sind verfügbar für alle Regionen, welche bestimmte Kriterien, nämlich Struktur- und Entwicklungsnachteile aufweisen (pro-Kopf-BIP von weniger als 75 Prozent des EU-Durchschnitts, äußerste Randlage, geringe Be-völkerungsdichte). Ziele sind die Förderung der Entwicklung und strukturellen Anpassung, Unter-stützung der wirtschaftlichen und sozialen Umstellung und Anpassung und Modernisierung der Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungspolitiken. Die Gelder werden daher für soziale und wirtschaftlichen Programme und Projekte zur Verringerung der Ungleichheit zwischen dem „zentra-len Europa“ und den Randregionen in jeder Hinsicht bewilligt, aber auch zur Stärkung des wirt-schaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalts innerhalb der benachteiligten Regionen. Die Gelder aus den Strukturfonds sind jedoch an Kofinanzierungen aus den nationalen Haushalten gebunden und liegen teilweise brach, wenn ein Mitgliedstaat die erforderlichen Fördermittel nicht bereitstellt [vgl. Der Fischer Weltalmanach 2006, 533ff]. Alle Regionen in äußerster Randlage der EU haben für 1,6 Mio. EW im Zeitraum von 2000 bis 2006 3,5 Mrd. € aus den Strukturfonds erhal-ten, davon La Réunion über 1,5 Mrd. €, welche wiederum an eine zusätzliche Förderung von 2,5 Mrd. € durch Frankreich gebunden waren. D.h. La Réunion hat innerhalb der letzten 6 Jahre zu-sätzlich zu den „regulären“ finanziellen Unterstützung von Frankreich 4 Mrd. € erhalten.

Abb. 15-4: Finanzierung eines Projekts „Ausbau und Aufwertung des Meeresufers von Saint-Dénis und Aufwertung der Gärten

von Barachois und der Küste“ durch die Europäische Union (Quelle: Eigene Abbildung).

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

147

Abb. 15-5: Im Cirque de Salazie zeigt ein Schild, dass auch hier die Europäischen Union ein Projekt unterstützt bzw. eine Brücke mitfinanziert hat (Quelle: Eigene Abbildung). Schließt La Réunion im Vergleich zu den ökonomisch erfolgreichen französischen départements wie Paris oder Haute-Seine (vgl. Kap. 15.3) und Industrieländern der EU schlecht ab, ist die wirt-schaftliche Lage von La Réunion trotz der Einstufung als strukturell benachteiligte Region in äu-ßerster Randlage der Union im Vergleich zu derer der afrikanischen Nachbarländer weitaus besser (s. Tab. 15-3). Hier liegt La Réunion mit seinem für europäische Verhältnisse geringen BIP pro Einwohner weit vorne, das BIP von Madagaskar, Mosambik und den Komoren beträgt nur einen Bruchteil dessen von La Réunion. Selbst die Tourismus-Paradiese Mauritius und die Seychellen erreichen nicht das Niveau des französischen Außenpostens. Man sieht bei diesem Vergleich be-sonders gut, wie sehr die Insel von ihrer engen Verbindung mit Frankreich und der Europäischen Union profitiert: betrachtet man das BIP pro Einwohner von Mauritius und den Seychellen als das in dieser Region für einen unabhängigen Staat aktuell mögliche, so wäre die Differenz zu La Réu-nion durch die finanzielle, wirtschaftliche und strukturelle Unterstützung aus Frankreich und der Europäischen Union zu erklären.

Tab. 15-3: Bruttoinlandsprodukt pro Einwohner 2003 für verschiedene afrikanische Länder (Quellen: Der Fischer Weltalma-nach 2006, 274, 302, 323, 416, 434; www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/rfc/chifcle_fiche.asp?ref_id=ecoto001&tab_id=1074 14.09.06 10:42).

BIP pro Einwohner (in Euro) Komoren 358La Réunion 13 887Madagaskar 231Mauritius 3 260Mosambik 167Seychellen 5 956Simbabwe k. A.Südafrika 2 187

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

148

15.5 Fazit Aufgrund der kolonialen Vergangenheit und der unvollständigen Dekolonialisierung konnte La Réunion kaum andere wirtschaftliche und keine anderen politischen Beziehungen außer denen zu Frankreich aufbauen und befindet sich daher in einer Abhängigkeitsstruktur und engen Bindung an Frankreich und die EU. Poltisch gesehen hat es eine Art Bürgerrecht anstatt der Unabhängigkeit erhalten, wobei die verfassungsmäßige Integration in Frankreich jedoch keine faktische Gleichstel-lung ist [SCHICHO 1999, 56]. Mag die politische Mitsprache über Wahlrecht und Vertretung gewähr-leistet sein, so ist es die Mitsprache in wirtschaftlichen Beziehungen noch lange nicht. Durch die hohen Transferzahlung aus Frankreich und der EU ist der Lebensstandard auf La Réunion jedoch trotz der begrenzten Nutzungsmöglichkeiten der Insel im Vergleich zu fast allen anderen afrikani-schen Ländern und einigen strukturschwache Regionen in Europa höher, wäre ohne die Anbin-dung an Frankreich und die Europäische Union jedoch nicht haltbar. Alternative zur derzeitigen Arbeitslosigkeit und wirtschaftlichen Situation auf La Réunion wäre die Abwanderung von Teilen der Bevölkerung nach Frankreich, um in den Vorstädten französischer Großstädte und der Kälte der gemäßigten Breiten zu leben. Das politische Abhängigkeitsverhältnis zu Frankreich könnte durch die Unabhängigkeit beendet werden, welche dann auch den Lebens-standard und das Pro-Kopf-BIP auf das Niveau der näheren afrikanischen Nachbarn brächte; bei-de „Lösungen“ stellen jedoch keine reellen Optionen dar. Da auch in der näheren Zukunft kein wirtschaftlicher Aufschwung als Technologiestandort, Billiglohnland, Agrarproduzent oder giganti-sches Urlaubsparadies mehr zu erwarten ist, werden die wirtschaftlichen Entwicklungsnachteile wohl bestehen bleiben und La Réunion dauerhaft von den Transferzahlungen und Strukturfonds abhängig sein, um den „europäischen“ Lebensstandard zu gewährleisten und die sozialen Proble-me unter Kontrolle zu behalten. Man könnte behaupten, dass die suboptimalen physiogeographischen Voraussetzungen und die jahrhundertelange politische Gängelei durch Frankreich die Unabhängigkeit La Réunions verhin-dert haben. Doch letztendlich wird die Entscheidung darüber von den Menschen getroffen und ihrer Abwägung der Vor- und Nachteile, welche ihnen aus dem jeweiligen Zustand erwachsen. Und bei der Betrachtung der Vergangenheit und Gegenwart wird klar, dass die Vorteile der Ver-bindung von La Réunion und Frankreich bisher überwogen. 15.1 Literatur Axt, H.-J. (1999): Frankreich in der Europäischen Union. – In: Christadler, M./ Uterwedde, H.: Länderbericht

Frankreich. Opladen: Leske + Budrich, 465-483. Breton, D. (2005): Les RUP: Les îles lointaines aux économies différentes. – In: Économie de La Réunion –

INSEE, 2/2005 : 28-29 pp. Online unter www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/RFC/DOCS/R124_rup.pdf (Abgerufen am 14.09.06 11:20)

Claval, P. (1994): Frankreich und das globale geopolitische Gleichgewicht. – Geographische Rundschau 46 (1): 4-10. Corves, C. (2004): Die Europäische Union im Weltmarkt für Zucker. – Geographische Rundschau 56 (11): 42-48.

Der Fischer Weltalmanach (2006): Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 799 pp. Die Europäische Union (2004): Programme de l’Objectif 1 pour l’île de la Réunion. Online unter

www.projetsdeurope.gouv.fr_IMG_pdf_reunion (Abgerufen am 2.09.06 14:20) Französische Botschaft (2005): Überseegebiete. Bearbeitungsstand Mai 2005. Online unter

www.botschaft-frankreich.de/article.php3?id_article=562 (Abgerufen am 11.09.06 22:11) Gehring, J.-M., Saint-Dizier, C. (1994): Frankreich. Eine politische Weltmacht? – Geographische Rundschau

46 (1): 42-43.

Abschlußbericht zur Exkursion Île de la Réunion – 15.09.06-29.09.06 15 La Réunion als Teil Frankreichs und Europas (Katharina Fricke)

149

INSEE (2004a): RÉUNION – Employment. Bearbeitungsstand März 2004. Online unter fo rum.europa.eu.int/irc/dsis/regportraits/info/data/en/fr94_emp.htm (Abgerufen am 11.09.06 21:06) INSEE (2004b): RÉUNION – Economy. Bearbeitungsstand März 2004. Online unter fo rum.europa.eu.int/irc/dsis/regportraits/info/data/en/fr94_eco.htm (Abgerufen am 11.09.06 21:14)

INSEE (2004c): RÉUNION – Education, health and culture. Bearbeitungsstand März 2004. Online unter forum.europa.eu.int/irc/dsis/regportraits/info/data/en/fr94_edu.htm (Abgerufen am 11.09.06 21:26)

INSEE (2006a): Clients et fournisseurs de marchandises. Online unter http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/publi/chapitre12.pdf (Abgerufen am 11.09.06 20:20)

INSEE (2006b): Chômage au sens du BIT à La Réunion. Online unter http://www.insee.fr/fr/insee_regions/reunion/rfc/chifcle_fiche.asp?ref_id=EMPOP088&tab_id=2877 (Abgerufen am 18.11.06 18:20).

Jullien, B. (2001): Histoire et Patrimoine. – In: Flohic, J.-L.: Le Patrimoine des Communes de La Réunion. Paris : Flohic Éditions, 12-17.

Krosigk, F. v. (1999): Frankreich. Koloniale Tradition und postkoloniale Transformation – In: Christadler, M./ Uterwedde, H.: Länderbericht Frankreich. Opladen: Leske + Budrich, 484-500.

Krüger, A. (2006): Regionales BIP in der EU, den Beitrittsländern und Kroatien 2003. Statistik kurz gefasst – Wirtschaft und Finanzen – Eurostat, 17/2006, 1-8 pp. Online unter http://epp.eurostat.ec.europa.eu/cache/ITY_OFFPUB/KS-NJ-06-017/DE/KS-NJ-06-017-DE.PDF (Abgerufen am 11.09.06 22:30)

Prudhomme, C. (1984): Histoire religieuse de la Réunion. Paris : Édition Karthala, 369 pp. Schicho, W. (1999): Handbuch Afrika. Band 1: Zentralafrika, Südliches Afrika und die Staaten im Indischen

Ozean. Frankfurt am Main: Brandes und Apsel, 351 pp. Schmude, J. (1999): La Réunion – ein Urlaubsparadies? Zur Entwicklung des Tourismus auf der fran

zösischen Insel im Indischen Ozean – HGG-Journal 14, 113-126. Wakonigg, H. (2001): La Réunion – Portrait einer tropischen Hochgebirgsinsel – GeoWEB. Online unter

www.unigraz.at/geowww/geo/geoweb_magazin_artikel_detail.php?recordID=35 (Abgerufen am 11.09.06 20:40, ohne Seitenangaben)

15.2 Verortung der Abbildungen