24
1 Vortrag beim Winnicott-Symposion in Hannover am 25.6.01 Martin Altmeyer Innen, Aussen, Zwischen. Paradoxien des Selbst bei Donald Winnicott 1 1. Einleitung: Das Ende des Dualismus „There is no such thing as a baby!“ In dieser ebenso notorisch gewordenen wie immer noch rätselhaften Bemerkung liegt bereits die ganze Wahrheit, die Donald Winnicott der Psychoanalyse hinterlassen hat. Den Säugling gibt es nicht – ohne eine Mutter, die ihn hält oder einen Kinderwagen, in dem er liegt. Der Mensch wird nicht als Monade geboren, sondern von Anfang seines Lebens an von einer Umwelt gehalten. Welche Identität wir im Verlauf der Ontogenese einmal ausbilden, hängt entscheidend von Anderen ab, die uns versorgen, in denen wir uns spiegeln, mit denen wir uns identifizieren und von denen wir uns abgrenzen. Bis in den Kern unseres Selbst hinein sind wir deshalb von Objekten affiziert. Das Ich bilde sich aus dem „Niederschlag der aufgegebenen Objektbesetzungen“ und enthalte die „Geschichte dieser Objektwahlen“, hatte Freud (1923) erkannt. Heute sagen wir nichts anderes, wenn wir von der intersubjektiven Genese des Subjekts sprechen, deren psychoanalytische Aufklärung mit dem Namen Winnicott verbunden ist. Ihm verdanken wir tiefe Einsichten über dieses „inter“ – das „zwischen“ bedeutet -, über diesen immer noch geheimnisvollen Zwischenraum also, den „potential space“, aus dem etwas entstehen und in dem etwas passieren soll. Winnicotts Leistung, von Hegel in der Dialektik von Selbst und Anderem bereits vorgedacht, besteht darin, auf dieses Zwischen aufmerksam zu machen. Es ist jener binären Welt aus Innen und Aussen, welche die cartesianische Erkenntnistheorie konstruiert hatte, als Vermittelndes hinzuzufügen, als Medium zwischen der materiellen Realität einer res extensa und der psychischen Realität einer res cogitans. Das Zwischen als etwas „Drittes“ ist geeignet, den klassischen Dualismus aufzusprengen, und zwar nicht bloß den von Leib und Seele, sondern den von Selbst (oder Subjekt) und Objekt. Die scheinbar harmlose Zugabe eines 1 Für die Publikation überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten beim Winnicott-Symposion, Hannover, am 23. Juni 2001

Innen, Aussen, Zwischen. - martinaltmeyer.de 1 Vortrag beim Winnicott-Symposion in Hannover am 25.6.01 Martin Altmeyer Innen, Aussen, Zwischen

  • Upload
    phamnga

  • View
    217

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

1

Vortrag beim Winnicott-Symposion in Hannover am 25.6.01

Martin Altmeyer

Innen, Aussen, Zwischen.

Paradoxien des Selbst bei Donald Winnicott1

1. Einleitung: Das Ende des Dualismus

„There is no such thing as a baby!“ In dieser ebenso notorisch gewordenen wie immer noch

rätselhaften Bemerkung liegt bereits die ganze Wahrheit, die Donald Winnicott der

Psychoanalyse hinterlassen hat. Den Säugling gibt es nicht – ohne eine Mutter, die ihn hält

oder einen Kinderwagen, in dem er liegt. Der Mensch wird nicht als Monade geboren,

sondern von Anfang seines Lebens an von einer Umwelt gehalten. Welche Identität wir im

Verlauf der Ontogenese einmal ausbilden, hängt entscheidend von Anderen ab, die uns

versorgen, in denen wir uns spiegeln, mit denen wir uns identifizieren und von denen wir uns

abgrenzen. Bis in den Kern unseres Selbst hinein sind wir deshalb von Objekten affiziert. Das

Ich bilde sich aus dem „Niederschlag der aufgegebenen Objektbesetzungen“ und enthalte die

„Geschichte dieser Objektwahlen“, hatte Freud (1923) erkannt. Heute sagen wir nichts

anderes, wenn wir von der intersubjektiven Genese des Subjekts sprechen, deren

psychoanalytische Aufklärung mit dem Namen Winnicott verbunden ist. Ihm verdanken wir

tiefe Einsichten über dieses „inter“ – das „zwischen“ bedeutet -, über diesen immer noch

geheimnisvollen Zwischenraum also, den „potential space“, aus dem etwas entstehen und in

dem etwas passieren soll.

Winnicotts Leistung, von Hegel in der Dialektik von Selbst und Anderem bereits vorgedacht,

besteht darin, auf dieses Zwischen aufmerksam zu machen. Es ist jener binären Welt aus

Innen und Aussen, welche die cartesianische Erkenntnistheorie konstruiert hatte, als

Vermittelndes hinzuzufügen, als Medium zwischen der materiellen Realität einer res extensa

und der psychischen Realität einer res cogitans. Das Zwischen als etwas „Drittes“ ist geeignet,

den klassischen Dualismus aufzusprengen, und zwar nicht bloß den von Leib und Seele,

sondern den von Selbst (oder Subjekt) und Objekt. Die scheinbar harmlose Zugabe eines 1 Für die Publikation überarbeitete Fassung eines Vortrags, gehalten beim Winnicott-Symposion, Hannover, am 23. Juni 2001

2

Raums zwischen Innen- und Aussenwelt hat eine solche Sprengkraft, dass nicht nur die

vertrauten Alltagsvorstellungen von der Seele „da drinnen“ und der Welt „dort draussen“,

sondern auch unsere psychoanalytischen Intuitionen durcheinandergeraten.

Was durch Winnicott insbesondere irritiert wird, ist die Gewissheit eines abgegrenzten Selbst,

die substantielle Vorstellung vom Individuum als einer Art Festkörper, dem eine Seele

innewohnt. Diese Vorstellung ist nicht zuletzt Erbe einer dingontologischen Denktradition,

einer Metaphysik des stofflichen Selbst, welche die Subjektphilosophie beherrscht hat – und

offenbar immer noch ihre Anhänger hat. Winnicott ersetzt sie durch die Anthropologie eines

ursprünglichen Raumes, der Subjekt und Objekt verbindet, ihrer Trennung vorausgeht, im

Unbewussten eines intermediären Zwischenraumes aber erhalten bleibt. Er bietet

gewissermassen eine ökologische Auffassung an, bei der das Selbst sich als ein Pol aus einem

ursprünglich dyadischen bipolaren Raum differenziert.

Mithilfe dieser Vorstellung eines geteilten bipolaren Raums lassen sich die Paradoxien des

Selbst besser verstehen, mit denen uns Winnicott verwirrt und von denen er meinte, man solle

sie anerkennen und nicht aufzulösen versuchen. Zur Einstimmung habe ich einige dieser

paradoxen Formulierungen zusammengetragen, die in seinen Arbeiten weit verstreut sind. Mit

der bekanntesten, dass es den Säugling nämlich gar nicht gibt, habe ich eingeleitet. Weitere

sind: „Der Säugling erlebt nur, wenn er fallen gelassen, er erlebt nicht, wenn er gehalten

wird!“ „Er erfindet das Objekt, das er zugleich vorfindet.“ „Das Objekt wird dadurch

geschaffen, dass es zerstört wird und die Aggression überlebt.“ „Die optimale Anpassung der

Mutter wird irgendwann zum Entwicklungshindernis für das Kind!“ „Die Fähigkeit zum

Alleinsein beruht auf der Erfahrung der Gegenwart eines anderen Menschen!“

Lassen wir den leichten Schwindel etwas andauern, in den uns Winnicotts Paradoxien

versetzen - dann tauchen in der Verstörung unserer gewohnten dualistischen Denkmuster von

Innen und Aussen auch jene verdunkelten Wirkungen des Zwischen auf, von denen ich einige

aufhellen möchte. Ich werde dabei keine systematische Exegese betreiben, sondern eher

episodisch in den Gegenwartsdiskurs der Psychoanalyse und ihrer Nachbardisziplinen aus-

und abschweifen, um Winnicotts Nachwirkungen aufzuspüren. Das ist die Art von

wissenschaftlicher Huldigung, mit der man diesem Pionier der psychoanalytischen Theorie

und interdisziplinären Grenzgänger vielleicht am besten gerecht werden kann. Ich habe dazu

3

eine bestimmte Schrittfolge gewählt (insgesamt sind es sechs Schritte); man könnte es auch

eine Blickfolge nennen.

2. Sechs Blicke auf Winnicott und mit Winnicott

I. Spotlight auf das mediale Zwischen

Beginnen wir mit einer Gegenwartsszene und betrachten uns zum Einstieg eine Karrikatur,

die im ‚New Yorker‘ zu finden war. Man kann daran den speziellen Blick auf den

intermediären Raum zwischen den Subjekten veranschaulichen, einen Blick auf das

Intersubjektive, den ich aus meiner Beschäftigung mit narzisstischen Zeitphänomenen

gewonnen habe2.

Schaubild 1: Interaktion und Vereinzelung

(Karrikatur aus dem ‘New Yorker’, s. Anlage)

Sie sehen einen Zeitgenossen, wie wir ihn alltäglich im öffentlichen Personenverkehr erleben

können. Und die Bildfolge zeigt auf ironische Weise eine Besonderheit der medialisierten

Welt, wie nämlich in der Postmoderne Interaktion mit ihrem scheinbaren Gegensatz, dem

Narzissmus, wunderbar einhergeht: Wir sind über das Medium – in diesem Fall über das

mobile Telephon - ständig in Kontakt miteinander und füllen den Raum zwischen uns und den

anderen laufend mit Botschaften. Interaktion ist zwar ein Schlüsselbegriff der Epoche, wie

wir am Siegeszug der neuen sog. „interaktiven“ Medien sehen, aber sie geht offensichtlich

einher mit einer Form der Vereinzelung, die wir eine Generation früher mit Christopher Lasch

(1975) noch einem „Zeitalter des Narzissmus“ zugeordnet hätten.

Warum haben wir nämlich bei dieser Bildbetrachtung das Gefühl, dass der öffentlich

demonstrierten Verbindung über das mobile Telephon auch etwas Narzisstisches anhaftet?

Oder (um auf ein anderes Medium zu gehen): Woher kommt das heimliche Vergnügen, den

eigenen Namen in die Suchmaschinen des internet zu geben oder die Besucherzahl auf der

home-page zu registrieren? Die Vorführung intimster Details des Privaten in den interaktiven

Formaten des entfesselten Fernsehens, hat sie nicht eine narzisstische Funktion? Das

Aufspüren elektronischer Belege für die eigene Existenz, die selbstgefällige Präsentation vor

dem Auge der Kamera, das sehnliche Warten auf den klingenden Anruf in der überfüllten S-

4

Bahn – all diese lebensweltlichen Kapriolen des zeitgenössischen Alltags weisen darauf hin,

dass der Andere dem Narzissmus keineswegs egal ist. Im Gegenteil: Die öffentliche

Spiegelung bringt die szenische Struktur des Narzissmus erst zum Vorschein - die

intersubjektive Kehrseite der Selbstbezogenheit lässt uns etwas ahnen vom Muster der

Identitätsbildung in einer wahrhaft „reflexiv“ gewordenen Moderne3.

Auch wenn die Telekommunikation in dieser Karrikatur offenbar trivial ist und der Inhalt der

Botschaften leer sein mag, scheint sie doch einer Art reflexiver Selbstvergewisserung zu

dienen, von der wir sagen können, sie habe etwas mit dem Zwischen zu tun, um das es mir

hier vor allem geht. Das Zwischen ist etwas Vermittelndes, etwas Mediales, etwas, das

Subjekt und Objekt miteinander verbindet – wie imaginär oder virtuell auch immer.

II. Zweiter Schritt, zweiter Blick: Die psychoanalytische Leerstelle zwischen Innen und

Aussen Richten wir nach diesem Blitzlicht auf den medialen Narzissmus einer entfesselten

Postmoderne den Fokus auf die traditionelle psychoanalytische Theorie, die das Zwischen

nicht zu kennen schien. Das Innen galt als eigentliche Domäne der Psychoanalyse, die das

Aussen zwar anerkannte, aber gerne anderen Disziplinen überliess. Vor allem in ihrem zähen

Abwehrkampf gegen die anstössigen Befunde der Säuglingsforschung wurde das Feld des

Intrapsychischen mitsamt dem „inneren Objekt“ sowie den Methoden der Introspektion und

Empathie für die eigene Zunft reklamiert, während jenseits dieser Grenze das Außenfeld der

Realität angesiedelt war und ausgegrenzt blieb.

Kohut (1971) hatte die strenge Unterscheidung von Innen und Aussen schon lange vor der

Formulierung seiner Narzissmustheorie vorgenommen und z.B. Beobachtungsmethoden als

„bloss sozialpsychologisch“ und „unpsychoanalytisch“ denunziert. In seiner späteren

Abgrenzung des Narzissmus vom Sektor der Objektbeziehungen taucht diese Dichotomie

wieder auf, und in der Selbstpsychologie drohen Selbst und Selbst-Objekt völlig im Innen zu

verschwinden. In einigen Varianten der postkleinianischen Objektbeziehungstheorie bleibt die

Aussenwelt weitgehend „abgeschattet“ - wie Reimut Reiche (1999) es ausgedrückt hat -

während in der alten Ichpsychologie die „durchschnittlich zu erwartende Umwelt“ immerhin

2 Die These von der intersubjektiven Konstitution des Narzißmus habe ich an anderer Stelle entwickelt (Altmeyer 2000a; 2000b) 3 Vgl. Altmeyer 2001; an den grassierenden Formen medialer Selbstdarstellung habe ich hier die Plausibilität und Anwendbarkeit einer intersubjektiven Konzeption des Narzissmus demonstriert.

5

noch den einen gewichtigen Status hatte, wenn sie auch als äusserer Faktor dem Innen nicht

viel anhaben konnte.

Vom Innen führte kein Weg ins Aussen und vom Aussen keiner ins Innen. Noch in einer

kürzlichen Veröffentlichung von Dahl (2001) finden wir den erneuten Versuch, die

Ursprungstheorie des primären Narzissmus gegen ihre empirische Widerlegung durch die

Säuglingsforschung abzudichten und sie mit dem Konzept einer friedlichen Koexistenz zu

retten: Hier die Ebene des Verhaltens, der Objektbeziehung, der „behavioristischen“

Beobachtung – dort die Sphäre des Erlebens, der Objektbesetzung, der Metapsychologie; weil

es sich um getrennte Gegenstandsbereiche handele, könne die Beobachtung der Mutter-Kind-

Interaktion die Idee einer primärnarzisstischen Welt des Säuglings nicht widerlegen.

Gehen wir noch einen Schritt weiter in der Eigenanamnese der Zunft und dringen ein Stück

tiefer in die psychoanalytische Anthropologie. Die fundamentale Gegenüberstellung von Ich

und (feindlicher) Realität, ebenso wie die von Trieb und (unterdrückender) Kultur, welche

nicht nur die gesellschaftstheoretischen Ausflüge Freuds kennzeichnet, sie ist, aus der

Erbmasse von Descartes stammend, dualistisch konstruiert. Mit der Annahme eines von der

Aussenwelt abgeschlossenen primärnarzisstischen Urzustands wird eine (onto)genetische

Begründungslegende geliefert, die ideologiegeschichtlich eng mit jenen Robinsonaden der

klassischen bürgerliche Nationalökonomie verwandt ist, welche das einsame Subjekt zum

Anfang der Geschichte erklärt, das sich in einer bedrohlichen Welt zu behaupten versucht.4

Diese Ursprungstheorie hatte Michael Balint bereits 1937 als „Amöbensage“ klassifiziert und

durch eine Theorie der primären Objektbeziehung zu ersetzen versucht – angesichts der

ausbleibenden Resonanz freilich mit wenig Erfolg.

Die aus der Triebtheorie stammende Konzeption einer im Grunde unheilvollen Außenwelt,

der sich das Individuum nur unter dem Druck von Bedürfnisspannungen - aus der Not heraus

4 Auch der Versuch einer Rehabilitation dieser Robinsonade - Kaspar Hauser wäre eigentlich der passendere literarische Prototyp - unter der Fahne der kleinianischen Triebtheorie, den Joel Whitebook (2001) kürzlich an dieser Stelle unternommen hat, setzt jene Tradition einer ontologischen Gegenüberstellung von Individuum und Gesellschaft fort, die sich ein zur Distanzierung und Kritik fähiges Subjekt bloß ausserhalb der soziokulturellen Strukturen vorstellen kann. Passend dazu wird der Intersubjektivismus als konformistische Anpassungstheorie denunziert, die dieses triebhaft-rebellische, freiheitsliebende und die soziale Welt transzendierende Individuum metapsychologisch einzufangen versucht. Ich kann an dieser Stelle nicht weiter auf diese wortreiche Neuauflage einer „kritischen Theorie des Subjekts“ eingehen, die den psychoanalytischen Diskurs in Deutschland lange mit fatalen Folgen beherrscht hat (vgl. Reiche 1999); die heroische Phantasie, einen „Griff zu lockern, in dem das intersubjektivistische Paradigma unsere theoretische Vorstellungskraft gefangen hält“ (Whitebook, a.a.O., S. 755), “, entspringt - jedenfalls hierzulande - einer Verkehrung der wirklichen Verhältnisse. Axel Honneth (2001) hat in seiner Erwiderung auf Whitebook das Nötigste gesagt.

6

also - zuwendet, hat das psychoanalytische Denken lange beherrscht: Welterfahrung wird

bereits als per se traumatisierend verstanden (vgl. Frommer und Tress 1998). Reimut Reiche

(1999) hat darauf aufmerksam gemacht, dass als Konsequenz dieser generell traumatischen

Konnotation von äußerer Realität eine wirkliche Traumatisierung nur noch als komparative

Steigerung oder Superlativ dargestellt werden kann. Winnicott vertritt gegenüber dem

klassischen Modell der „feindlichen“ eher das einer “freundlichen” Realität und gegenüber

dem Schein der abgegrenzten biologischen Existenz eine Anthropologie der primären

Umweltverbindung. Er befindet sich damit nicht nur in der guten Gesellschaft von Michael

Balint oder Hans Loewald (1986), sondern auch in Übereinstimmung mit der aktuellen

Säuglingsforschung und Bindungstheorie. Und er war der frühe Bote einer höchst modernen

Tendenz (auf die ich am Ende zurückkomme), nämlich eines „intersubjective turn“ in den

Humanwissenschaften, der freilich auch bei Freud schon angelegt war.

III. Der potentielle Raum als Ort des „Dritten“

Der Dualismus von Innen und Aussen, so könnte man vorläufig zusammenfassen, war ein

stiller Begleiter durch die Theoriegeschichte der Psychoanalyse. Sie wusste es aber

gleichzeitig besser. In den frühen Introjekten und Identifikationen des Selbst hat sie mit dem

„Schatten des Objekts“ die Sedimente des Anderen und damit im Innen zugleich das Aussen

entdeckt. In ihrer Objektbeziehungstheorie hat die Psychoanalyse das Zwischen immer schon

zu einer Kategorie gemacht, welche die zweiwertige Logik von entweder Innen oder Aussen

überschreitet und den scheinbaren Antagonisten Subjekt und Objekt etwas Drittes, etwas

Vermittelndes hinzufügt. Mit den Strömungen des Postkleinianismus und des amerikanischen

Intersubjektivismus ist dieses Zwischen nun in die Selbstreflexion der Psychoanalyse

zurückgekehrt, aus der es unter der Vorherrschaft von Triebtheorie und Ich-Psychologie lange

Zeit ausgeblendet war.

In den klassischen Dichotomien von Ich und Realität, von Trieb und Kultur oder auch von

Selbst und Objekt lässt sich das trianguläre Verhältnis von Innen, Aussen und Zwischen nicht

mehr darstellen, mit dem es die zeitgenössische Psychoanalyse theoretisch zu tun hat. Das

„Dritte“, von dem überall geraunt wird, lässt sich nicht länger im familialen Dreieeck

einfangen, als zur Dyade hinzukommender Vater, der sich dem inzestuösen Sog

entgegenstellt. Es ist nicht bloß pure Realität, welche in Form des Gesetzes Unterwerfung

verlangt oder in Form der Stundenbegrenzung einen paradiesischen Zustand der

7

Verschmolzenheit unterbricht. Es lässt sich auch nicht - im Rahmen einer One-person-

psychology - über sonstige „Umschriften“ des ödipalen Fortschritts entschlüsseln, der

individuierende Distanz schafft und vermittels einer Trias von Begehren, Versagen und

Schuld zur Entstehung von Autonomie führt5. Das Dritte kann ohne eine zweite Person nicht

verstanden werden und ist in einem intersubjektiven Zwischenraum angesiedelt, der jene

zweite mit der ersten Person verbindet. Wir können die Psychoanalyse im Sinne einer

„zweiten Moderne“ (Ulrich Beck) selbst als „reflexive“ Wissenschaft verstehen, deren

Gegenstand, das Subjekt, erst dadurch entsteht, dass es sich die Welt über internalisierte

Objektbeziehungen aneignet. Das Selbst erscheint nicht länger eine abgegrenzte

Zentraleinheit “isolated from the social matrix from which it emerges” (Dunn 1995, S. 723).

Intersubjektivität wird zum Leitbegriff einer „relationalen Psychoanalyse“, um Stephen

Mitchells Sammelbegriff zu übernehmen (vgl. Mitchell/Aron 1999). Im Zuge dieses

Paradigmenwechsel ist auch ein Metaphernaustausch erkennbar. Die monadologischen

Sprachbilder verblassen, mit denen die Psychoanalyse ihren Gegenstand abzubilden versucht

hat - die neue Leitmetapher, so behaupte ich, ist eine Metapher des Zwischenraumes: der

„potential space“. Dieser von Winnicott stammende Begriff, der im psychoanalytischen

Gegenwartsdiskurs eine ebenso prominente Rolle spielt wie der Begriff des „Dritten“, mit

dem er eng verknüpft ist, verweist auf eine neue Topographie jenseits der binären

Unterscheidung von Innen und Aussen. Er eröffnet jenen „intermediären Raum“ der

Erfahrung zwischen Subjekt und Objekt, in dem beide erst entstehen.

5 Hier widerspreche ich Reiche (2000), der in dieser Trias die Konstitutionsbedingung von Individuierung erkennen und das ödipale Modell triebtheoretisch retten möchte.

8

Schaubild 2: Winnicotts „potential space“ - der Raum zwischen Selbst und Objekt6

Dyade (symbiotisch)

Säugling Mutter

Dyade (in der Auflösung)

Subjekt Objekt

Wir können nun anhand dieses Bildes etwas von den Paradoxien verstehen, mit denen

Winnicott uns konfrontiert: Der „potential space“ ist eine Art sozialer Geburtsraum für

Identität. Der Säugling erlebt deshalb nicht, dass er gehalten wird, weil das Gehalten-werden

die selbstverständliche Bedingung seiner Existenz darstellt. Seine neonatale Hilflosigkeit wird

durch die versorgende Mutter im optimalen Fall vollkommen ausgeglichen - es gibt ihn

tatsächlich nicht ohne die haltende Umwelt. Genau aus diesem Grund würde er aber das

Fallengelassen-werden erleben, und zwar als Vernichtung (ebenso wie wir die umgebende

und von uns eingeatmete Luft erst spüren, wenn sie uns fehlt: was wir dann empfinden, ist

Todesangst). Vielleicht können wir so etwas vom bedrohlichen Grundgefühl bei der akuten 6 Auch den Narzissmus habe ich in jenem Zwischenbereich des „potential space“ untergebracht, der das Innen mit dem Aussen verbindet. Ich schlage vor (Altmeyer 2000), den primären Narzissmus in der frühen Periode, wo das Objekt noch nicht „gedacht“ werden kann (das „ungedachte Bekannte“ bei Christopher Bollas, 1997) als Korrespondenz zur absoluten Abhängigkeit des Säuglings zu verstehen: Er ist ohne die ausgleichende Mutterpflege gar nicht zu denken, wie bekanntlich schon Freud zugestanden hat („Wenn man nur die Mutterpflege dazu nimmt ...“). Gerade im Zustand der Hilflosigkeit des Säuglings stellt seine Allmachtsphantasie eine Verbindung zur Welt her, die durch eine „devoted“ oder „good enough mother“ zunächst bestätigt wird.

„potential space“

Übergangs-objekt, Spiel, Tagtraum, ............... ............... Narzissmus

9

Psychose verstehen, von dem wir annehmen, dass es mit der Angst vor der Fragmentierung

des Selbst zusammenhängt. Die psychotische Angst wäre das affektive Korrelat der

Selbstvernichtung, so etwas wie ein totaler Affekt: ein archaisches Erbe des ins Leere

fallenden Säuglings.

Der Raum zwischen Ich und Nicht-Ich, Subjekt und Objekt, zwischen Phantasie und Realität,

zwischen Meditation und Handeln ist ein Übergangsraum, der weder zur inneren, noch zur

äusseren Welt gehört, aber beide zusammenbringt. Er ist der Ort des Spiels, der kreativen

Tätigkeit, der Kultur, wo die Übergänge von innen nach aussen fliessend sind. Winnicott hat

ihn einmal als eine Sphäre bezeichnet, „in der das Individuum ausruhen darf von der

lebenslänglichen menschlichen Aufgabe, innere und äussere Realität voneinander getrennt

und doch in wechselseitiger Verbindung zu halten (1995, S. 11, Vom Spiel zur Kreativität).

Im Begriff des Übergangsobjekts hat Winnicott auf die Herkunft dieses Raums verwiesen: das

Feld zwischen dem Säugling und der Mutter in der Phase der Auflösung ihrer symbiotischen

Einheit und der beginnenden Symbolbildung. Hier beginnt nun - in einem doppelten

Erzeugungsakt und gleichzeitig – die Erzeugung von Selbst und Welt oder das, was Winnicott

die „Erschaffung“ von Subjektivität und Objektivität nennt. In den nächsten Schritten werde

ich nacheinander beides betrachten.

IV. Die Erschaffung von Realität

In der Verschmelzung erfährt der Säugling die Befriedigung seiner Bedürfnisse durch die

einfühlsame Mutter als eigene Macht. Er hat die „reale“ Illusion von magischer Kontrolle und

Omnipotenz. Eine Mutter die durch eine zu gute Einfühlung diese Illusion auch dann noch

aufrechterhält, wenn der Säugling bereits in der Lage ist, die Mutter emotional von sich zu

unterscheiden und ein Bedürfnis zu signalisieren, hält diese Illusion aufrecht. Wenn sich der

Säugling aus der Verschmelzung mit der Mutter löst - eigentlich: die Mutter als Nicht-Ich aus

seinem Selbst auszusondern beginnt - wird die absolute Einfühlung zum

Entwicklungshindernis. Weshalb? Weil sie damit den Prozess der Desillusionierung hemmt.

Dieser Prozess ist aber für die Entwicklung der Realitätswahrnehmung und der

Objektbeziehungen notwendig. Erst wenn die Mutter die kompensatorische Versorgung nicht

mehr in perfekter Weise leistet und wenn sie diesen Mangel zulässt, entsteht ein Raum für

Eigenes. Von einem Verhalten der optimalen Anpassung an die Bedürfnisse des Säuglings

10

wechselt sie im günstigen Fall über zu einem Verhalten der „optimalen Versagung“. Sie

wartet dann auf die Signale des Kindes. Die Frustration, die sich aus dieser Wartezeit ergibt,

fördert die Unterscheidung von „Ich“ und „Nicht-Ich“; durch diese Trennung wird der Aufbau

einer Aussenwelt stimuliert.

Für Winnicott ist es in dieser Phase die Aggression des Säuglings, welche „... das Äussere in

seinem Wesen erst erschafft“ (1995, S.109). Erst wenn das Objekt diese Destruktion überlebt,

d. h. standhält und nicht zerstört wird (das würde nämlich die Allmachtsphantasie bestätigen:

Zerstört werden hieße, sich als Teil einer widerständigen Welt auflösen), erst dann wird es

zum Teil der Realität und kann „verwendet“ werden. Dabei wechselt der Säugling zwischen

inneren Zuständen, in denen er in der Verschmelzung lebt und unbedingte Anpassung

braucht, und solchen, in denen er sich schon getrennt erlebt und Signale geben kann.

Dementsprechend variiert auch die „gute“ Mutter ihr Verhalten zwischen optimaler

Einfühlung und optimaler Versagung.

Die Säuglingsforschung hat dieses Modell in ihrer Unterscheidung von „Self-with-other“ und

„Self-vs.-other“ (Stern 1992) aufgenommen und das Wechseln zwischen den verschiedenen

Modi der Selbstempfindung empirisch bestätigt. Allerdings hat sie in ihrer Kritik am

primärnarzisstisch verschmolzenen „subjektiven Objekt“ von Winnicott die Frage, ob der

Säugling die Mutter als aussen erkennen kann, mit der ganz anderen Frage konfundiert, ob er

sie auch als unabhängig anerkennen kann (vgl. Dornes 1997). Diese Konfusion beruht auf der

erkenntnistheoretischen naiven Annahme, das Subjekt komme als Subjekt auf die Welt

kommt und habe es mit präformierten Objekten zu tun. Beides, Subjekt und Objekt, muss aber

im Verlauf der frühkindlichen Entwicklung erst hergestellt werden. Winnicott betrachtet diese

Herstellung als einen dialektischen Prozess der Anerkennung von Abhängigkeit und

Unabhängigkeit.. Der Säugling kann die Unabhängigkeit der Mutter erst anerkennen, wenn er

selbst als eigene Person anerkannt worden ist; und er kann erst unabhängig werden, d. h. sich

individuieren, wenn er seine eigene Abhängigkeit anerkennen kann.

11

Schaubild 3: Abhängigkeit und Unabhängigkeit im Modell reziproker Anerkennung

Mütterliche Funktion (Objekt)

Entwicklungsstufe

Kindliches Erleben (Subjekt)

Halten

“absolute Abhängigkeit“

Primärnarzisstische Illusion

Spiegelung, Optimale Versagung, Überleben der Aggression

“relative Abhängigkeit”

Emergenz des Selbst, Erschaffung des Objekts, Anerkennung der eigenen Abhängigkeit

Anerkennung des Säuglings als etwas Eigenes

“relative Unabhängigkeit”

Anerkennung der Unabhängigkeit des Objekts, Objekt-verwendung, Unab-hängigkeit des Selbst

Die merkwürdige Idee, dass der Säugling die Welt subjektiv erschaffen muss, die doch

objektiv schon da ist, wird übrigens von der neueren Sprachphilosophie geteilt (z. B.

Davidson 1993). Auch Begriffe werden im Verlauf des individuellen Spracherwerbs nicht

einfach entdeckt, sondern im Dialog geformt - genauso wie das Objekt vom Säugling nicht

bloss vorgefunden, sondern zugleich erfunden wird. In einer faszinierenden

sprachphilosophischen Untersuchung überträgt Marcia Cavell (Cavell 1997) diesen

Winnicottschen Gedanken auf den psychoanalytischen Dialog:

„Der Analytiker ist daran interessiert, seinen Patienten von alten und starren Ideen zu befreien, die ihn daran hindern, gefühlvoll und mit allen verfügbaren Mitteln auf das aktuelle Geschehen zu reagieren. Das ist oft, aber nicht immer davon abhängig, dass die buchstäbliche Wahrheit ausgesprochen oder etwas bereits Vorhandenes aufgedeckt wird. Es gibt eine Art von Geschichte zwischen dem Wahren und dem Erfundenen; eine Erleuchtung, an der die Erfindung ebenso beteiligt ist wie die Entdeckung. (S. 131) Sie beantwortet damit die umstrittene Frage, ob der therapeutische Prozess einer

Rekonstruktion oder eher einer Konstruktion der Lebensgeschichte dient, aus der Position

eines ‘schwachen’ Konstruktivismus, der das Kreative an diesem Prozess hervorhebt. Beide

am dialogischen Prozess Beteiligten, so Cavell, müssen sich aber auf etwas Drittes beziehen,

nämlich auf die äussere Realität. Die Gesprächskur ist, wie das Erlernen der Sprache selbst,

12

zugleich die Einübung in eine Lebensform. Sprache im Sinne von ‘langue’, auch wenn sie

von jedem Einzelnen erworben werden muss, geht dem Sprechen im Sinne von ‘parole’

voraus, sie ist „kein dem Denken übergeworfener Schleier“, wie Wittgenstein in seiner Kritik

an monologischen Bewußtseinstheorien bildhaft formuliert hat. Dieser konstitutive Vorrang

der Objektivität von Welt und der Intersubjektivität von Sprache bedeutet aber nicht etwa eine

Entwertung von Subjektivität, sondern die Anerkennung ihrer Konstitutionsbedingungen. In

der jeweils besonderen Aneignung der Welt entsteht Subjektivität. Aber sie entsteht auf dem

Weg vom Aussen zum Innen über ein Zwischen. Das verbindet die moderne

Sprachphilosophie mit den intersubjektivistischen Spielarten der Psychoanalyse - soweit

letztere nicht der Gefahr erliegen, im Subjektivismus der allgegenwärtigen projektiven

Identifizierung das Inter und damit die Aussenwelt aus dem Blick zu verlieren, oder

umgekehrt die Innenwelt auszublenden, indem das Subjekt zum bloßen Knotenpunkt eines

Netzes von Beziehungen erklärt wird7.

V. Emergenz oder die Genese von Subjektivität

Die konstitutive Rolle, welche die Psychoanalyse den Objekten bei der Entwicklung der

inneren Struktur des Selbst zuschreibt, entzieht eigentlich der gesamten Innen-Aussen-

Metaphorik den Boden. Dieser Boden war schon ins Schwanken geraten durch das

dezentrierende Unbewusste, das man als das Andere des Ich verstehen kann (vgl. Laplanche

1996). Mit der organismischen Lokalisierung des Unbewussten und der biologischen

Verankerung des Triebs im Es hatte Freud diesem Anderen freilich wieder einen Sitz im

Zentrum des Individuums zugewiesen und es damit eingemeindet. Die libidotheoretische

Begründung der Psychoanalyse bedeutete bereits eine Rezentrierung des Subjekts.8

Das psychoanalytisch dezentrierte Subjekt, als Pol eines bipolar gedachten Raums, kennt

eigentlich kein Zentrum, wenn man die Sache durchdenkt. Die Anerkennung des

Unbewussten als des Anderen verträgt sich nicht mit einem irgendwie substantialistisch

7 An dieser Stelle stimme ich der Kritik von Bohleber (1999) und Dornes (1999) an jenen Varianten des Intersubjektivismus zu, in denen das Subjekt nicht mehr vorkommt. Die Vorstellung eines vorsozialen, in seiner Triebnatur wurzelnden Subjekts, von der ausgehend sie ihre Abrechnung mit der intersubjektivistischen Postmoderne lancieren, teile ich freilich nicht. 8 Laplanche hat dagegen bekanntlich eine intersubjektive Reformulierung auch der Triebtheorie vorgeschlagen: Das Unbewusste sei nicht nur das Andere, sondern auch der Andere, der als Verführer jene unbegriffenen Botschaften verkörpere, die den Trieb erst enstehen lassen; Sexualität komme gewissermaßen von aussen, nicht aus dem Innen des Trieblebens.

13

gedachten „festen Kern“. Winnicott verlegt deshalb den potentiellen Kern von Subjektivität in

die Dualunion. Er lokalisiert ihn im “Stillpaar”, in einem vorindividuellen “Gesamtgefüge”:

“Die Einheit ist nicht das Individuum, die Einheit ist ein Gefüge aus Umwelt und Individuum. Der Schwerpunkt des Seins geht nicht vom Individuum aus. Er liegt im Gesamtgefüge: Durch genügend gute Kinderpflege, Technik, genügend gutes Halten und genügend gute Versorgung wird die Schale allmählich übernommen, und der Kern (der für uns die ganze Zeit wie ein Baby ausgesehen hat) kann anfangen, ein Individuum zu sein.” (Winnicott 1976, S. 127, Von der Kinderheilkunde zur Psychoanalyse)

Das ist in einer wunderbaren dialektischen Volte formuliert - und dicht an Heideggers

philosophischem Begriff vom „Sein des Seienden“, aber ohne dessen Eigentlichkeitsjargon

zu übernehmen: Die Umweltversorgung bildet eine Schale, die den Kern umhüllt, der

zunächst die bloße biologische Existenz zu sein scheint. Dadurch, dass diese funktionelle

Ökologie allmählich nach innen übernommen wird, kann ein individueller Kern entstehen und

Subjektivität sich ausbilden. Das erst ist der eigentliche Geburtsakt des Individuums.

Christopher Bollas (1997) hat diesen Verwandlungsvorgang die Übernahme des Systems der

mütterlichen Fürsorge in eine „Fürsorge für sich selbst“ genannt. Bei Bollas gewinnt das

Selbst durch diese Metamorphose erst ein Verhältnis zu sich als Objekt nach dem Vorbild der

liebenden Mutter. Ich will das an seinem Konzept des „ungedachten Bekannten“

veranschaulichen, das nichts anderes meint als den in der unbewussten sensomotorischen

Erfahrung abgelegten „Schatten“ des frühen Objekts: Ein Zwischen wird zu einem Innen.

14

Schaubild 4: Das „ungedachte Bekannte“ bei Bollas (1987) als Selbst-in-Beziehung-zu-sich-als-Objekt

Säugling Mutter

System mütterlicher Fürsorge

Selbst Objekt

Systemübernahme durch Selbstfürsorge

Bereits der Anfang ist abgeleitet. Das Selbst entsteht intersubjektiv, als Drittes in einem

Zwischenraum, den Thomas Ogden (1985) in Anlehnung an Winnicotts Raumbegriff den

„space between“ nennt. Emergenz ist reflexiv vermittelt. Ogden, der erkenntnistheoretisch die

wohl fortgeschrittenste Position der zeitgenössischen Psychoanalyse vertritt, entdeckt im

analytischen Prozess selbst das Emergente. Patient und Therapeut gestalten eine Beziehung,

aus der etwas Neues entstehen soll, das vorher noch nicht da war: das „Subjekt der Analyse“.

Es ist eine fruchtbare Interaktion, ein gemeinsamer kreativer Akt, der aus einer

Zweierbeziehung etwas Drittes auftauchen lässt. Ogden hat für dieses Dritte im

therapeutischen Raum den umraunten Begriff des „analytic third“ eingeführt.

„Der intersubjektive analytische Dritte wird als drittes Subjekt aufgefasst, das durch das unbewusste Zusammenspiel von Analytiker und Analysand geschaffen wird; zugleich werden Analytiker und Analysand im Akt der Erschaffung des analytischen Dritten erzeugt. (Es gibt keinen Analytiker, keinen Analysanden, keine Analyse ausserhalb des Prozesses, durch den der analytische Dritte geschaffen wird.)“ (Ogden 1998, S. 1071)

Unbewusst wird also von den beiden Prozessbeteiligten nicht nur etwas Drittes, das „analytic

third“, kooperativ hergestellt, sondern sie schaffen sich gegenseitig. Dieser etwas kryptisch

anmutenden Definitionsversuch des „analytischen Dritten“ ist, bis in die Syntax hinein, die

Übertragung von Winnicotts Modell der Mutter, die es ohne den Säugling, und des Säuglings,

Selbst-als-Objekt „Schatten des Objekts“

15

den es ohne die Mutter nicht gibt. Dieser entwickelt sich zu etwas Eigenem erst im

Austauschprozess zwischen beiden. Im Bereich zwischen zwei beseelten und intim

aufeinander bezogenen Körpern, so könnte man verallgemeinernd sagen, wird aus dem

hilflosen Säugling (in der Interaktion mit der Mutter) allmählich ein Subjekt, so wie aus dem

hilfesuchenden Analysanden (in der Interaktion mit dem Analytiker) der „homo

postanalyticus“ wird (vgl. Reiche 1999). Ogdens aus der analytischen Dyade neugeborenes

„subject of analysis“ ist eine Konstruktion, welche dem kreativen Muster der Mutter-Kind-

Dyade strukturanalog nachgebildet ist und eine intime Nähe zu Winnicotts Paradox aufweist.

Subjektivität taucht im Verlauf der Ontogenese und im psychoanlytischen Prozess aus dem

gleichen dualen Intimraum auf.

Von der zeitgenössischen Psychoanalyse - ob wir sie nun modern oder postmodern nennen

wollen - ist dieses doppelte Rätsel vom „Werden des Subjekts“ nur auf dem Wege einer

intersubjektiven Reformulierung nicht nur der Entwicklungspsychologie, sondern auch der

Theorie des therapeutischen Prozesses zu lösen. Ich will das an der Verwendung der

Spiegelmetapher darstellen, die zur Veranschaulichung von beidem verwendet wird und bei

Winnicott - ganz entgegen ihrer gängigen Zuordnung zur Ein-Personen-Psychologie - eine

intersubjektive Bedeutung hat, also der Zwei-Personen-Psychologie angehört.

VI. Die Intersubjektivität der Spiegelerfahrung

In seinem Aufsatz über ‚Die Spiegelfunktion von Mutter und Familie in der kindlichen

Entwicklung‘ schreibt Winnicott:

“In der individuellen emotionalen Entwicklung des Kindes ist das Gesicht der Mutter der Vorläufer des Spiegels (...) Was erblickt das Kind, das der Mutter ins Gesicht schaut? Ich vermute, im allgemeinen das, was es in sich selbst erblickt. Mit anderen Worten: Die Mutter schaut das Kind an, und wie sie schaut, hängt davon ab, was sie selbst erblickt.” (Winnicott 1995, S.128 f., Vom Spiel zur Kreativität)

Was bedeutet diese Beschreibung eines interfazialen Austauschs? Im Gesicht der Mutter

erblickt der Säugling das, was die Mutter ihrerseits sieht, und er erhält eine erste Ahnung von

sich selbst, von dem, was er ist. Man könnte auch sagen: In der Rückmeldung der Mutter

werden die ersten Umrisse von Identität skizziert. Nicht zufällig formuliert Winnicott diese in

einen visuellen Kontakt eingebundene Spiegelfunktion in Anspielung auf Descartes: “Wenn

ich sehe und gesehen werde, so bin ich.” (ebd., S. 131) Aber es handelt sich gerade nicht um

das bewusstseinsphilosophische Credo des “Cogito, ergo sum”, sondern um den reflexiv

16

vermittelten Kern einer Selbstvergewisserung: “Ich bekomme (wie ein im Spiegel gesehenes

Gesicht)”, heisst es an einer anderen Stelle, “den Beweis zurück, den ich brauche, dass ich als

Wesen erkannt worden bin.” (Winnicott 1974, S.79).

Schaubild 5: Spiegelerfahrung als intersubjektiver Vorgang bei Winnicott (1967):

Spiegelung in der durch Anerkennung „gebrochene“ Symbiose (anerkanntes) Selbst (anerkennendes) Objekt

Hier wird auf eine Erfahrung des Erkannt-werdens (und später des Anerkannt-werdens) bei

der Ich-Bildung rekurriert: videor ergo sum!9 Diese intersubjektiv hergestellte Spiegelung

unterscheidet sich von der solipsistischen Selbstbegegnung des Ich, wie sie etwa Lacan (1973)

in seiner Narzissmustheorie als Spiegelstadium konzipiert. Ich will das in einer

Gegenüberstellung verdeutlichen.

9 So lassen sich auch die medialen Inszenierungen von Identität im Zeitalter der Postmoderne verstehen, die sich – wie die reality-soaps oder talk-shows - der Kamera als Spiegel bedienen (vgl. Altmeyer 2001)

Individuation

Mutter-Kind-Interaktion

17

Schaubild 6: Spiegelung als Selbstbegegnung bei Lacan (1936)

je Spiegel moi (Ideal-Ich) Je/moi (Ich und Ideal-Ich)

Der scheinbar objektlose Narzissmus, dessen ich-bildende Funktion Lacan aus dem

Spiegelstadium als monadologisches Selbstverhältnis von „je“ und „moi“ ableitet, wird von

Winnicott der Zwei-Personen-Psychologie zugeordnet. Das folgende Zitat ist schon deshalb

eine ausgesprochene Trouvaille, weil Winnicott den Narzissmusbegriff wegen seiner

monadologischen Konnotation weitgehend vermeidet10:

„Wenn man in Dreier- und Zweierbeziehungen denkt, wie natürlich, dass man noch einen Schritt weiter zurückgeht, und von einer Einerbeziehung spricht! Zunächst scheint es, als sei der Narzissmus die Einerbeziehung, entweder eine Frühform des sekundären Narzissmus oder der primäre Narzissmus selbst. Ich meine, dass dieser Sprung von der Zweier- zur Einerbeziehung in Wirklichkeit nicht möglich ist, ohne sehr viel von dem zu verletzen, was wir durch unsere analytische Arbeit und durch direkte Beobachtung von Müttern und Säuglingen wissen.“ (Winnicott, 1974, S.37, Reifungsprozesse und fördernde Umwelt)

Die Dualunion steht am Anfang, nicht die Monade; auch der primäre Narzissmus gehört einer

Welt ursprünglicher Bezogenheit an. Die identitätsstiftende Funktion der frühen Spiegelung,

die Winnicott am Blick der einfühlsamen Mutter demonstriert, gilt allerdings auch für den

10 er kommt zum Beispiel im schönen Wörter-Buch von Jan Abram (1996) über Winnicotts Sprache als Stichwort überhaupt nicht vor

“jubilatorische“ Entdeckung des Spiegelbilds

Verwandlung durch Aufnahme d. Bildes (narzisstische Identifikation)

18

Fall einer unempathischen Mutter. Caroline Neubaur (1987) beschreibt in ihrer literarisch-

ästhetisch-philosophischen Hommage an Winnicott die Wirkung eines negativen feed-backs:

“Wenn die mich spiegelnde Mutter mich nicht spiegelt, sondern starr oder abweisend aussieht, kann ich dem natürlichen Gefälle meiner Entäusserung, meiner physischen Bewegung nicht folgen, bin ich auf der Hut, denn im Angesicht einer drohenden, starr oder abgewandt blickenden Mutter mich zu präsentieren, würde Vernichtung bedeuten.“ ( ebd., S. 60 f.)

Dass die “mich spiegelnde Mutter mich nicht spiegelt” - diese Formulierung verweist auf die

Ambivalenz des Problems und die Schwierigkeit seiner sprachlichen Darstellung: Auch der

starre, abweisende oder abgewandte Blick der Mutter ist ein Spiegel, der ein Bild zurückwirft;

es ist nur anders, als wenn es einem lebendigen, zugewandten und liebenden Blick

entstammte. Das Kind kann diesem Spiegelbild nicht entgehen, indem es etwa “am Spiegel

vorbeisieht”; es erwirbt ein sehr verschiedenes Bild von sich, je nachdem, wie die Mutter

schaut. Das Kind verfügt nicht bereits über eine Identität, die es bestätigt haben möchte; es

erwirbt diese Identität erst in der Resonanzbeziehung zur Mutter. Es will (passiv) gesehen

werden - und wie es gesehen wird, entscheidet darüber, welches Selbst es ausbildet11.

Die Spiegelmetapher erhält bei Winnicott, indem er ihre Urform aus dem spiegelnden Blick

der Mutter entwickelt, eine intersubjektive Wendung. Diese Metapher ist jedoch bekanntlich

nicht nur im Narzissmus-Diskurs der Psychoanalyse monadologisch konnotiert. sondern auch

in ihrer Übertragung auf den psychoanalytischen Prozess. Deshalb wird sie inzwischen

einhellig verworfen, wo sie einmal die Rollenbeschreibung des Psychoanalytikers als “glatter

Spiegel”, als “weisse Leinwand”, als “neutraler Bildschirm” u.s.w. beherrscht hat. Mit diesen

Umschreibungen wird eine klassische Grundhaltung des Therapeuten assoziiert, der sich dem

Patienten als Spiegel anbietet. Und alle sind sich schon lange einig, quer durch die Fronten

des psychoanalytischen Pluralismus, dass diese Rollenbeschreibung des Psychoanalytikers

nicht mehr gilt, wenn sie je gegolten hat: sie werde der Bedeutung der Gegenübertragung

nicht gerecht. Ich teile diese Ablehnung nicht und möchte noch einmal auf Winnicott

verweisen: Psychotherapie habe „im weitesten Sinne die Funktion des Gesichts, das

widerspiegelt, was sichtbar ist“; die therapeutische Funktion des Spiegelns sei aber „nicht

einfach, sondern vielmehr psychisch belastend“ (Winnicott 1995, S.135). 11 So mancher wird einwenden, dass diese Winnicott-Interpretation seiner bekannten Unterscheidung vom „wahren“ und „falschen“ Selbst nicht gerecht wird. Ich kann diesen Einwand nicht wirklich entkräften, denn in der Tat enthält die Vorstellung eines „wahren Selbst“ die Idee eines vorgängigen individuellen Kerns, der durch das „falsche Selbst“ im Sinne einer bereits sozialisierten Selbstschicht vor den Zumutungen der Welt geschützt wird. Was aber wäre der Inhalt dieses Kerns, wenn er nicht bereits selbst intersubjektiv kontaminiert ist? Das

19

Damit es kein Missverständnis gibt: ich stimme der Auffassung zu, dass der Analytiker kein

anonymer, passiver, objektiver Teil der therapeutischen Interaktion ist; ich bin nur nicht der

Ansicht, dass die Spiegelmetapher das zum Ausdruck bringt. In einem leeren Bildschirm, auf

einer weissen Leinwand, in einem undurchsichtigen Therapeuten kann sich kein Patient

erblicken. Der spiegelnde Analytiker ist ein höchst lebendiger, aktiver und subjektiver

Teilnehmer an einem Prozess, in dem der Analysand in seinen Übertragungen alte Bilder von

sich und seiner Beziehung zur Umwelt entwirft, die in der therapeutischen Reflexion neu

betrachtet und verändert werden können. In seiner Spiegelfunktion wirft der Analytiker aber

nicht ein projiziertes Selbstbild zurück, sondern er fungiert als der Andere, aus dessen

Perspektive sich der Analysand betrachtet sieht.

Es geht also nicht um eine schlichte Widerspiegelung des Selbst in der reflektierenden

Deutung. Eine Deutung des Therapeuten heißt gerade nicht: Übereinstimmung mit dem

Selbstbild des Patienten - das wäre wirklich der „glatte Spiegel“ der therapeutischen

Indifferenz -, sondern zunächst eher Missachtung, nämlich des Wunsches nach

Übereinstimmung, Bestätigung, Befriedigung (vgl. Reiche 1999, S. 583). Eine Deutung

anzunehmen heisst für den Patienten zunächst, eine narzisstische Kränkung zuzulassen. Das

kann er nur, wenn er sich anerkannt fühlt. Er lernt sich dann aus einer anderen Perspektive als

der gewohnten sehen, wenn er anerkennen kann, dass es auch Differenz gibt. Mit Hilfe der

Spiegelmetapher könnte man es so ausdrücken: Das in der spiegelnden Deutung reflektierte

Selbstbild wird keinen völlig Fremden zeigen; wenn aber nur ein identisches Bild

zurückgeworfen wird, gibt es keine Differenzierung und keinen Fortschritt. Erst in den

Spiegelungen des Analytikers im Sinne eines durch Anerkennung „gebrochenen“ Spiegels12

kann sich der Analysand samt seiner abgewehrten Selbstanteile als ein Anderer erkennen und

selbst anerkennen. Diese Brechung bedeutet, weil sie auf einer Anerkennungsbeziehung

beruht, keine Fragmentierung.

Die Erfahrungen der Missachtung, die wir als Patienten in der Analyse durch kränkende

Deutungen machen, sind deshalb den „optimalen“ Versagungen vergleichbar, die der

„private self“ (gegenüber dem „public self“) bei Modell (1996); der Trieb bei Freud; das Nicht-Identische bei Adorno; Heideggers „Sein des Seienden“? 12 Ich verwende das Bild eines durch Anerkennung „gebrochenen“ Spiegels in der gleichen Weise, wie es Axel Honneth verwandt hat, wenn er von der Liebe als einer „durch Anerkennung gebrochenen Symbiose“ (1994, S. 172) spricht: es entspricht – wie Reimut Reiche (1999) es formuliert hat - einem „Interaktionsideal“, das Individuierung erlaubt.

20

Säugling durch seine Mutter erleben muss, wenn er sich entwickeln will. Wieder liegt die

Parallele zu Winnicott nahe: Auch wenn die Mutter über die Zeit und „zu gut“ weiß, was das

Kind braucht, nimmt sie ihm den Raum für Eigenes und hält ihn in der Abhängigkeit. wendet

Damit im therapeutischen Prozess etwas Neues (Ogdens intersubjektives Drittes, das „subject

of analysis“) entstehen kann, braucht es gewissermassen Erfahrungen einer „optimalen“

Missachtung. Das wäre die intersubjektive Funktion des Spiegels, in dem auch ein „gesunder“

Narzissmus entsteht: als Selbstverhältnis, das auf die Anerkennung des Anderen angewiesen

ist und sie zur inneren Ausstattung der eigenen Identität benutzt. Im gleichen Sinne wendet

auch André Green Winnicotts Autonomieideal des Alleine-sein-Könnens in Anwesenheit des

Anderen auf den therapeutischen Prozess an, wenn er als Ziel der Psychoanalyse angibt: „die

Fähigkeit des Patienten, in Anwesenheit des Analytikers alleine sein zu können“ (Green 1975,

S. 533). Der psychoanalytische Raum – so Green in Anspielung auf die theoretische Figur des

„potential space“ - müsse allerdings für eine solche Entwicklung offen bleiben, anstatt ihn mit

verbalisierenden Deutungen „vollzustopfen“13. Die Parallele von der Selbstwerdung des

Säuglings und der des Patienten könnte sein: Sie müssen sich beide nicht mehr im Spiegel des

Gegenüber betrachten und können sich unabhängig machen (vgl. Reiche 1988).

3. Schluss: Winnicott und der „intersubjective turn“ der Psychoanalyse

Der Gegenwartsdiskurs der Psychoanalyse ist von einer aktuellen Aufmerksamkeit für

Winnicott begleitet, der mit seinen verstreuten und wenig systematischen Arbeiten lange Zeit

eher als kreativer, aber ein wenig „verrückter“ Begriffslieferant betrachtet worden ist14. Erst

die intersubjektivistischen Strömungen - Jessica Benjamin, Robert Stolorow oder Arnold

Modell sind amerikanische Beispiele dafür - haben ihn wiederentdeckt.. Die postkleinianische

Objektbeziehungstheorie ist in ihren erkenntnistheoretisch fortgeschrittenen Varianten eher

eine Post-Winnicott-Schule, wie sich an den Arbeiten von Bollas und Ogden und ihrer

kreativen Fortführung etwa des Winnicottschen Raumkonzepts zeigen lässt. Im Begriffspaar

von „I-ness“ und „me-ness“ bei Ogden - das auf die Unterscheidung von „I“ und „me“ bei

Mead zurückgeht - ist die exzentrische Perspektive des Anderen ebenso präsent wie in der

Repräsentanz eines „Selbst-in-Beziehung-zu-sich-als-Objekt“, wie sie bei Bollas aus der

13 eine fatale und Abhängigkeit herstellende Neigung, welche Green den Kleinianern vorhält. 14 Den Hinweis, dass Winnicot im Umkreis des Frankfurter Sigmund-Freud-Instituts in den siebziger Jahren als „verrückt“ galt, verdanke ich einer persönlichen Bemerkung von Lore Schacht, die von ihrer Londoner Begegnung mit Winnicott 1972 einen schönen Beitrag zur Objektverwendung mit- und in der PSYCHE untergebracht hat: „Subjekt gebraucht Subjekt“ (Schacht 1973 )

21

Internalisierung der mütterlichen Fürsorge entsteht. Meads Modell der

Perspektivenübernahme hat durch Winnicott und seine späten „Schüler“ gewissermassen eine

psychoanalytische Korrespondenz und empirische Tiefe bekommen. Auch die

Entwicklungstheorie der Säuglingsforschung (Stern 1992) wandelt mit dem Konzept eines

„das Selbst regulierenden Anderen“ auf Meads und Winnicotts Spuren, ebenso übrigens wie

der Hirnforscher Wolf Singer (1998) mit seiner Hypothese, dass die neuronale Repräsentation

des Selbst aus dem Du von frühen Interaktionspartnern entsteht, das in ein Ich umgewandelt

wird.

In den gesamten Humanwissenschaften zeichnet sich eine Konvergenz bei der

Konzeptualisierung des Selbst ab, weg von der Monadentheorie in Richtung auf

Intersubjektivität - mit einem entsprechenden Austausch der Leitmetaphern. Man kann die

Auswirkungen dieses Paradigmenwechsels im Sinne eines „intersubjective turn“ modellhaft

in folgenden Sätzen beschreiben. Das Subjekt konstituiert sich durch das Objekt, das Ego

braucht das Alter Ego. Das Selbst bildet sich in der Vermittlung durch den Anderen, das

Eigene ensteht über das Fremde. Individuierung geschieht durch Sozialisation. Das

Selbstverhältnis entsteht nicht introspektiv, es bezieht sich reflexiv auf die Welt da draußen.

Der Säugling kommt mit vorgebildeten Fähigkeiten auf die Welt, ist aber hilflos und auf die

Umwelt existentiell angewiesen - seine Kernidentität gewinnt er aus einer tragenden

Beziehung und dem Reichtum an Rückmeldung, Echo und Spiegelung. Sogar der Narzissmus,

dieser scheinbare Hort der solipsistischen Einsamkeit, gehört einer Zwei-Personen-

Psychologie an: Ich betrachte dabei den Anderen, wie er mich betrachtet, und verwende und

behandele ihn - unbewusst - als Spiegel des eigenen Selbst. Die Psychoanalyse ist dabei, sich

im Zuge dieses „intersubjective turn“ und im wieder aufgenommenen Dialog mit den

Nachbarwissenschaften von einer monadenhaften Vorstellung des Selbst zu lösen15. Indem sie

das Libidoparadigma einer gründlichen Revision unterzieht, beginnt sie auch am Organismus-

Modell der Seele zu rütteln.

Der Paradigmenwechsel lässt nun ausgerechnet jene Disziplinen unberührt, die sich gerne

Lebenswissenschaften nennen. Allein die computerisierte Humangenetik und die mit ihr

symbiotisch verschmolzene Biotechnologie halten an der Monadentheorie fest - mit ihren

15 Ich bin der Auffassung, dass man die gesamte Metapsychologie unter einer intersubjektiven Perspektive reformulieren sollte, um den verlorengegangenen Anschluss an den interdisziplinären Diskurs wiederzugewinnen und die wissenschaftlichen Ressourcen der Psychoanalyse, die in der Entdeckung des Unbewussten als des Anderen liegen, zur Geltung zu bringen .

22

schlichten Modellen der linearen Kausalität, des genetischen Determinismus und des

biochemischen Reduktionismus aus der Mottenkiste des wissenschaftstheoretischen

Diskurses: Der Mensch wird erst zum Resultat eines genetischen Programms, dann zum

Produkt einer manipulierenden Ingenieurskunst erklärt, wobei sich die

Veränderungshoffnungen an der manipulativen Verfügung über das bisher unverfügbare

organische Substrat festmachen. Dem Rätsel der Ermergenz des Psychischen, wenn wir es

überhaupt jemals lösen können, werden wir weder in der Natur der Triebbedürfnisse auf die

Spur kommen, noch in der Molekularstruktur des Zellkerns, die wir inzwischen entziffern,

oder in den neuronalen Prozessen des Gehirns, die wir nun abbilden können. Die notorische

Kluft zwischen der Perspektive der dritten Person, die uns das objektive Außen eröffnet, und

der Perspektive der ersten Person, die uns das subjektive Innen erschließt, ist auf diese Weise

nicht zu überbrücken.

Das Zwischen bildet diese Brücke, die durch die Paradoxien des Selbst hindurchscheint und

in einem Raum liegt, auf den Winnicott uns aufmerksam gemacht hat. Gerade in einer

krisenhaften Periode der Psychoanalyse brauchen wir seine Einsichten dringend für ein

anspruchsvolles Gespräch über eine Theorie des Selbst, das wir auf der Höhe der Zeit führen

müssen. Sie wären kostbare Pfunde, aber sie stammen aus einem Schatz, den wir selbst erst

heben müssen. Winnicott, der wie kein anderer Psychoanalytiker in den Sozialwissenschaften

rezipiert worden ist, war seiner Zeit weit voraus, und wir haben Mühe, ihn einzuholen. Innen-

Außen-Zwischen, Paradoxien des Selbst, potentieller Raum, intersubjektive Genese des

Subjekts – Donald Winnicott hat die Psychoanalyse in eine Art Schwindel versetzt, der ihr am

Anfang zuviel war und in den sie jetzt doch hineingeraten ist. Der Zustand des Schwindels

aber, hatte Sokrates einmal behauptet, stehe am Beginn der Weisheit.

23

Literatur:

Abram, Jan (1997), The language of Winnicott. A dictionary and guide to understanding his work, Northvale, New Jersey, London Altmeyer, M. (2000a), Narzissmus und Objekt. Ein intersubjektives Verständnis der Selbstbezogenheit, Göttingen (Vandenhoeck&Ruprecht) 2000 Altmeyer, M. (2000b), Narzissmus, Intersubjektivität und Anerkennung, Psyche 54, 143-171 Altmeyer, M. (2001), Big Brother und andere Inszenierungen von postmoderner Identität. Das neue Subjekt entsteht im Auge der Kamera, Psychotherapie und Sozialwissenschaft 2, Band 3/2001, S. 160 – 169 Bohleber, W. (1999), Psychoanalyse, Adoleszenz und das Problem der Identität, Psyche 53, 507-529 Bollas, Ch. (1987), Der Schatten des Objekts. Das ungedachte Bekannte: Zur Psychoanalyse der frühen Kindheit, Stuttgart 1997 Cavell, M. (1993), Freud und die analytische Philosophie des Geistes. Überlegungen zu einer psychoanaytischen Semantik, Stuttgart (Klett-Cotta) 1997 Dahl, G., Primärer Narzissmus und inneres Objekt, Psyche 55/2001, S. 577-611 Davidson, D., Der Mythos des Subjektiven. Philosophische Essays, Stuttgart (Reclam) 1993 Dornes, M. (1997), Die frühe Kindheit. Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre, Frankfurt/M. Dornes, M. (1999), Das Verschwinden der Vergangenheit, Psyche 53, 530-571 Dunn, J. (1995), Intersubjectivity in psychoanalysis: a critical review, Int. J. Psycho-Anal. 76, 723-738 Frommer, J. und Tress, W. (1998), Primär traumatisierende Welterfahrung oder primäre Liebe? Zwei latente Anthropologien in der Psychoanalyse, Forum der Psychoanalyse 12, 57-77 Green, A. (1975), Analytiker, Symbolisierung und Abwesenheit im Rahmen der psychoanalytischen Situation, Psyche 29, 503-541 Habermas, J., Theorie des kommunikativen Handelns, 2 Bde, Frankfurt a.M. (Suhrkamp)1981 (3.Aufl. 1983) Honneth, A. (1992), Kampf um Anerkennung: zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte, Frankfurt/M. (Suhrkamp) 1994 Laplanche (1992), Die unvollendete kopernikanische Revolution in der Psychoanalyse, Frankfurt a. M. (Fischer) 1996 Mitchell, St., Aron, L.(Hg.), Relational Psychoanalysis. The emergence of a tradition, Hillsdale, N.J., London (The Analytic Press) 1999 Modell, A. H. (1993), The private self, Cambridge-London ( First Harvard University Press) 1996 Neubaur, C. (1987), Übergänge. Spiel und Realität in der Psychoanalyse Donald W. Winnicotts, Frankfurt/M. (Athenäum) Ogden, Th. (1985), On potential space, Int. J. Psycho-Anal. 66, 129-141 Ogden, Th. (1995), Lebendiges und Totes in Übertragung und Gegenübertragung, Psyche 52/1998, 1067-1092 Reiche, R. (1995), Von Innen nach aussen? Sackgassen im Diskurs über Psychoanalyse und Gesellschaft, Psyche 49, 227-258 Reiche, R. (1999), Subjekt, Patient, Außenwelt, Psyche 53, 572-596

Filename: HannoverWinnicott(Vorträge,PZ).doc Directory: P:\Vertrieb\Kunden\Altmeyer Martin\THEMEN\Psychoanalyse -

Zeitdiagnose Template: C:\Documents and Settings\aneroslavski\Application

Data\Microsoft\Templates\Normal.dot Title: Martin Altmeyer

Februar 2001 Subject: Author: Altmeyer Keywords: Comments: Creation Date: 5/6/2003 11:03 AM Change Number: 2 Last Saved On: 5/6/2003 11:03 AM Last Saved By: Dr. Martin Altmeyer Total Editing Time: 6 Minutes Last Printed On: 5/8/2003 3:16 PM As of Last Complete Printing Number of Pages: 24 Number of Words: 7.366 (approx.) Number of Characters: 41.991 (approx.)