154
Tierärztliche Hochschule Hannover Institut für Lebensmitteltoxikologie und Chemische Analytik C 18 -Furanfettsäuren Toxikologische Charakterisierung der Oxidationsprodukte von konjugierten Linolsäureisomeren INAUGURAL DISSERTATION zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Naturwissenschaften - Doctor rerum naturalium - (Dr. rer. nat.) vorgelegt von Imme Lengler aus Hamburg Hannover 2011

Institut für Lebensmitteltoxikologie und Chemische Analytik · LC-MS/MS Flüssigchromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie ... Caco-2-Zellen denen der strukturell zugehörigen

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • Tierärztliche Hochschule Hannover

    Institut für Lebensmitteltoxikologie und Chemische Analytik

    C18-Furanfettsäuren –

    Toxikologische Charakterisierung der Oxidationsprodukte

    von konjugierten Linolsäureisomeren

    INAUGURAL – DISSERTATION

    zur Erlangung des Grades einer Doktorin der Naturwissenschaften

    - Doctor rerum naturalium -

    (Dr. rer. nat.)

    vorgelegt von

    Imme Lengler

    aus Hamburg

    Hannover 2011

  • Wissenschaftliche Betreuung: 1. Prof. Dr. Pablo Steinberg

    2. Prof. Dr. Dr. Alfonso Lampen,

    Abteilung Lebensmittelsicherheit,

    Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

    1. Gutachter: Prof. Dr. Pablo Steinberg und Prof. Dr. Dr. Alfonso Lampen

    2. Gutachter: Prof. Dr. Manfred Kietzmann

    Tag der mündlichen Prüfung: 27.05.2011

    gefördert durch:

    Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG; LA 1177)

  • Inhaltsverzeichnis

    I

    Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis .................................................................................. I

    Abkürzungen ........................................................................................ V

    1 Kurzdarstellung der Arbeit (Short Summary) ................................. 1

    2 Einleitung .......................................................................................... 5

    2.1 Konjugierte Linolsäureisomere (CLA) ............................................................. 7

    2.1.1 Struktur und Biosynthese von CLA ................................................ 7

    2.1.2 Gehalte in Lebensmitteln und Aufnahmemenge von CLA ........... 8

    2.1.3 Antikarzinogene Effekte der CLA.................................................... 9

    2.1.4 Effekte der CLA auf die Körperzusammensetzung ..................... 13

    2.1.5 Weitere Wirkungen und mögliche Risiken von CLA ................... 14

    2.2 Furanfettsäuren (FFA) .................................................................................... 16

    2.2.1 Struktur von FFA ............................................................................ 16

    2.2.2 Vorkommen und Biosynthese von FFA ....................................... 17

    2.2.3 Reaktionen von FFA ....................................................................... 20

    2.2.4 Physiologische Bedeutung und Toxikologie von FFA ................ 21

    2.3 In vitro-Zellmodelle zur Untersuchung der Fettsäuren ................................ 23

    2.4 Zielsetzung ...................................................................................................... 25

    3 Material ............................................................................................ 26

    3.1 Zelllinien........................................................................................................... 26

    3.2 Zellkulturmedien und Zusätze ........................................................................ 26

    3.3 Fettsäuren ........................................................................................................ 26

    3.4 Laborgeräte und Laborhilfsmittel .................................................................. 27

    3.5 Verbrauchsmaterialien ................................................................................... 28

    3.6 Reagenzien und Chemikalien ......................................................................... 29

    3.7 Molekular- und zellbiologische Kits .............................................................. 30

    3.8 Primer und Antikörper .................................................................................... 31

    3.9 Software ........................................................................................................... 31

  • Inhaltsverzeichnis

    II

    4 Methoden ......................................................................................... 32

    4.1 Zellbiologische Verfahren .............................................................................. 32

    4.1.1 Kultivierung .................................................................................... 32

    4.1.2 Einfrieren und Auftauen der Zellen ............................................... 32

    4.1.3 Zellzahlbestimmung ....................................................................... 33

    4.1.4 Inkubation mit Testsubstanzen (Fettsäuren) ............................... 33

    4.2 Zellassays ........................................................................................................ 34

    4.2.1 Lipidfärbung ................................................................................... 34

    4.2.2 Proliferation .................................................................................... 34

    4.2.3 Zytotoxizität .................................................................................... 35

    4.2.4 Apoptose ......................................................................................... 35

    4.2.5 Transaktivierungsassay ................................................................ 36

    4.3 Genotoxizitätstests ......................................................................................... 38

    4.3.1 Ames-Test ....................................................................................... 38

    4.3.2 Mikrokerntest .................................................................................. 39

    4.4 Proteinbiochemische Methoden .................................................................... 39

    4.4.1 Proteinisolierung ............................................................................ 39

    4.4.2 Proteinbestimmung ........................................................................ 40

    4.4.3 Eindimensionale Gelelektrophorese (SDS-PAGE) ...................... 41

    4.4.4 Westernblot und Immundetektion ................................................ 42

    4.4.5 Zweidimensionale Gelelektrophorese (2-DE) .............................. 43

    4.4.5.1 Isoelektrische Fokussierung (IEF) .................................................... 43

    4.4.5.2 Equilibrierung ................................................................................... 45

    4.4.5.3 SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese ............................................ 45

    4.4.5.4 Färbung und Digitalisierung der Polyacrylamidgele ......................... 46

    4.4.5.5 Digitale 2-DE Gelbild-Analyse .......................................................... 46

    4.4.5.6 Massenspektrometrische Identifizierung von Proteinen ................... 47

    4.5 Studien zur Genexpression ............................................................................ 47

    4.5.1 RNA-Isolierung ............................................................................... 47

    4.5.2 cDNA-Synthese .............................................................................. 48

    4.5.3 Quantitative real-time PCR (qPCR) ............................................... 48

    4.6 Statistik ............................................................................................................ 49

  • Inhaltsverzeichnis

    III

    5 Ergebnisse ...................................................................................... 50

    5.1 Proteomische Analyse der intestinalen Zelllinie Caco-2 ............................. 50

    5.1.1 Methodenetablierung anhand der Caco-2-Differenzierung ........ 50

    5.1.1.1 Identifizierung differenzieller Proteine der Caco-2-Differenzierung ................................................................................. 51

    5.1.1.2 Validierung der 2-DE Ergebnisse mittels Westernblot und qPCR .... 55

    5.1.1.3 Netzwerkanalyse .............................................................................. 58

    5.1.2 Caco-2-Proteomanalyse nach Behandlung mit t10,c12-CLA ..... 61

    5.1.2.1 Identifizierung differenzieller Proteine nach Behandlung mit t10,c12-CLA ..................................................................................... 61

    5.1.2.2 Netzwerkanalyse der durch t10,c12-CLA regulierten Proteine ......... 67

    5.1.3 Caco-2-Proteomanalyse nach Behandlung mit 10,12-FFA ......... 69

    5.1.3.1 Identifizierung differenzieller Proteine nach Behandlung mit 10,12-FFA ........................................................................................ 69

    5.1.3.2 Netzwerkanalyse der durch 10,12-FFA regulierten Proteine ............ 72

    5.2 Zelluläre Wirkungen von FFA in Caco-2-Zellen ............................................ 75

    5.2.1 Zytotoxizität von FFA in Caco-2-Zellen ........................................ 75

    5.2.2 Einfluss von FFA auf die Proliferation von Caco-2-Zellen .......... 76

    5.2.3 Einfluss von FFA auf die Apoptose in Caco-2-Zellen ................. 78

    5.2.4 Aufnahme von FFA in Caco-2-Zellen ............................................ 79

    5.3 Zelluläre Wirkungen von FFA in HepG2-Zellen ............................................ 81

    5.3.1 Zytotoxizität von FFA in HepG2-Zellen ......................................... 81

    5.3.2 Einfluss von FFA auf die Proliferation von HepG2-Zellen .......... 83

    5.3.3 Einfluss von FFA auf die Apoptose in HepG2-Zellen .................. 84

    5.4 Untersuchungen zur Genotoxizität von 9,11-FFA ........................................ 85

    5.4.1 Ames-Test ....................................................................................... 85

    5.4.2 Mikrokerntest .................................................................................. 88

    5.5 Transaktivierung von PPAR durch 9,11-FFA ................................................ 90

  • Inhaltsverzeichnis

    IV

    6 Diskussion ...................................................................................... 92

    6.1 Identifizierung neuer Biomarker der Caco-2-Differenzierung ..................... 93

    6.2 Mechanismen der antiproliferativen und differenzierungsfördernden Wirkung von t10,c12-CLA in Caco-2-Zellen .................................................. 96

    6.3 Die 10,12-FFA beeinflusst keine toxikologisch relevanten Signalwege in Caco-2-Zellen ............................................................................................ 105

    6.4 Zytotoxizität und Genotoxizität von FFA..................................................... 114

    6.5 Kanzerogenität von FFA ............................................................................... 116

    6.6 Schlussfolgerung und Ausblick .................................................................. 120

    7 Literaturverzeichnis ...................................................................... 122

    Anhang .............................................................................................. 144

  • Abkürzungen

    V

    Abkürzungen

    2-DE zweidimensionale Gelelektrophorese

    8,10-FFA 8,11-Epoxy-8,10-octadecadiensäure

    9,11-FFA 9,12-Epoxy-9,11-octadecadiensäure

    10,12-FFA 10,13-Epoxy-10,12-octadecadiensäure

    11,13-FFA 11,14-Epoxy-11,13-octadecadiensäure

    APC adenomatous polyposis coli-Protein

    APS Ammoniumpersulfat

    BCIP 5-Brom-4-chlor-3-indolylphosphat

    bp Basenpaare

    BSA Rinderserumalbumin (bovine serum albumin)

    c9,t11-CLA cis-9,trans-11-Octadecadiensäure

    Caco-2 humane Kolonadenokarzinom-Zelllinie

    cDNA komplementäre Desoxyribonukleinsäure

    CHAPS 3-[(3-Cholamidopropyl)-dimethylammonio]-1-propanesulfonate

    CLA konjugierte Linolsäure(n) (conjugated linoleic acid)

    CYP Cytochrom P450 Monooxygenase(n)

    DMEM Dulbecco's Modified Eagle's Medium

    DMSO Dimethylsulfoxid

    DNA Desoxyribonukleinsäure

    DNase Desoxyribonuklease

    dNTPs Desoxyribonukleotide

    DTT 1,1,1-Trichlor-2,2-bis-(chlorophenyl)ethan

    ECL verstärkte Chemilumineszenz

    EDTA Ethylendiamintetraessigsäure

    EtOH Ethanol

    FFA Furanfettsäure (furan fatty acid)

    FKS fötales Kälberserum

    gDNA genomische Desoxyribonukleinsäure

    GST Glutathion-S-Transferase(n)

    HCCA α-Cyano-4-hydroxyzimtsäure

    HCl Salzsäure

    HepG2 humane hepatozelluläre Karzinom-Zelllinie

    HPLC Hochleistungsflüssigchromatographie

    IC50-Wert mittlere inhibitorische Konzentration

    IEF isoelektrische Fokussierung

    IPA Ingenuity Pathway Analyse

    IPG immobilisierter pH-Gradient

    ITS Insulin-Transferrin-Selenium

  • Abkürzungen

    VI

    kDa Kilodalton

    LC-MS/MS Flüssigchromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie

    MALDI-TOF Matrix Assisted Laser Desorption/Ionisation-Time Of Flight

    MgCl Magnesiumchlorid

    MMLV Moloney Murine Leukemia Virus

    mRNA messenger Ribonukleinsäure

    MW Molekulargewicht (molecular weight)

    NaCl Natriumchlorid

    NaOH Natriumhydroxyd

    NBT Nitroblau-Tetrazoliumchlorid

    nt Nukleotide

    Oligo(dT) oligo-Desoxythymidin

    ONPG o-Nitrophenyl-β-D-galactopyranosid

    ORF offener Leserahmen

    PBS Phosphat-gepufferte Kochsalzlösung

    PBS-T Phosphat-gepufferte Kochsalzlösung mit TWEEN-20

    PCR Polymerase-Kettenreaktion

    Pen/Strep Penicillin/Streptomycin

    pI isoelektrischer Punkt

    PPAR Peroxisomen-Proliferator-aktivierter-Rezeptor

    PUFA mehrfach ungesättigte Fettsäure (polyunsaturated fatty acid)

    qPCR quantitative real-time Polymerase-Kettenreaktion

    RNA Ribonukleinsäure

    RNase Ribonuklease

    RNasin RNase-Inhibitor

    RPMI Roswell Park Memorial Institute Medium

    RT Raumtemperatur

    SD Standardabweichung des Mittelwertes (standard derivation)

    SDS Natriumdodecylsulfat (sodium dodecyl sulfate)

    SDS-PAGE Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese

    SULT Sulfotransferase(n)

    t10,c12-CLA trans-10,cis-12-Octadecadiensäure

    TBS-T TRIS-gepufferte Kochsalzlösung mit TWEEN 20

    TEMED Tetramethylethylendiamin

    TRIS Tris(hydroxymethyl)-aminomethan

    TWEEN 20 Polyoxyethylensorbitanmonolaurat

    UAS hefespezifische Erkennungssequenz für den GAL4 Faktor

    üN über Nacht

    v/v Volumen per Volumen

    w/v Gewicht per Volumen

  • 1 Kurzdarstellung der Arbeit (Short Summary)

    1

    1 Kurzdarstellung der Arbeit (Short Summary)

    C18-Furanfettsäuren – Toxikologische Charakterisierung der Oxidations-

    produkte von konjugierten Linolsäureisomeren

    Imme Lengler – Dissertation Tierärztliche Hochschule Hannover 2011

    Konjugierte Linolsäureisomere (conjugated linoleic acid, CLA) sind mehrfach

    ungesättigte Fettsäuren, die vielfältige physiologische Wirkungen besitzen. Bisherige

    Studien zeigen, dass insbesondere das Minorisomer t10,c12-CLA eine

    antikarzinogene Wirkung besitzt. Der Mensch nimmt über Milchprodukte und Fleisch

    von Wiederkäuern durchschnittlich 0,3 g CLA pro Tag zu sich. Der Europäischen

    Behörde für Lebensmittelsicherheit liegen derzeit Zulassungsanträge für neuartige

    Lebensmittelzutaten vor, die die tägliche Aufnahme an CLA verzehnfachen könnten.

    Bei einer Einnahme dieser Präparate ist gleichzeitig von einer erhöhten Aufnahme

    von Oxidationsprodukten der CLA, den Furanfettsäuren (FFA), auszugehen. Die

    physiologischen Auswirkungen derartig gesteigerter Mengen CLA und ihrer

    Oxidationsprodukte sind nicht bekannt. In dieser Arbeit wurden die zellulären und

    molekularen Effekte der FFA im Vergleich zu denen der CLA erstmalig

    charakterisiert. Da für CLA insbesondere in humanen Kolonkarzinomzellen

    antiproliferative und differenzierungsfördernde Effekte beschrieben sind, wurde die

    Kolon-Adenokarzinomzelllinie Caco-2 als in vitro-Modell verwendet.

    Im ersten Teil der Arbeit wurden die molekularen Wirkungen der t10,c12-CLA in

    Caco-2-Zellen denen der strukturell zugehörigen 10,12-FFA gegenübergestellt.

    Mittels zweidimensionaler Gelelektrophorese und Massenspektrometrie (MALDI-

    TOF) wurden die proteomischen Veränderungen nach Einwirkung dieser Fettsäuren

    analysiert. Nach der Behandlung von Caco-2-Zellen mit bis zu 100 µM t10,c12-CLA

    wurden 40 Proteine mit mindestens 1,5fach veränderter relativer Expression im

    Gegensatz zur Kontrolle identifiziert. Zum Einen wurden durch die CLA-Behandlung

    Proteine beeinflusst, die die Transkription, Translation, Stabilität oder Aktivität von

    p53 steigern, was auf eine p53-vermittelte Tumorsuppression hinweist. Zum Anderen

    wurden sowohl potentielle Regulatoren des Wnt-β-Catenin-Signalwegs beeinflusst

  • 1 Kurzdarstellung der Arbeit (Short Summary)

    2

    als auch Zielgene dieses Signalweges inhibiert. Dieses konnte als negative

    Regulierung des Wnt-β-Catenin-Signalweges durch die t10,c12-CLA interpretiert

    werden. Eine Inhibierung dieses Signalweges hat eine Abnahme der zellulären

    Proliferation und eine Stimulation der Differenzierung der Zellen zur Folge und

    korreliert somit mit der postulierten antikanzerogenen Wirkung dieser Substanz.

    Nach Exposition von Caco-2-Zellen mit bis zu 1 mM 10,12-FFA wurden

    30 differenziell exprimierte Proteine identifiziert, die jedoch komplett andere Effekte

    im Vergleich zur korrespondierenden t10,c12-CLA anzeigten. Es wurden drei

    Proteine induziert, die eine Rolle in der Lipidtröpfchenbiogenese spielen. Alle

    anderen durch die 10,12-FFA regulierten Proteine waren reprimiert und betrafen den

    Zellzyklus sowie allgemeine zelluläre Prozesse wie die Transkription, Protein-

    biosynthese und die weitere Prozessierung von Proteinen. Eine Beeinflussung

    toxikologisch relevanter Signalwege durch die 10,12-FFA wurde nicht gefunden.

    Im zweiten Teil der Arbeit wurden die zellulären Effekte verschiedener FFA-Isomere

    in Caco-2-Zellen untersucht. Unter Berücksichtigung einer möglichen metabolischen

    Aktivierung des Furanringes der FFA in der Leber wurden die Untersuchungen auf

    die metabolisch aktive humane hepatozelluläre Karzinomzelllinie HepG2

    ausgedehnt. Es wurde gezeigt, dass die FFA in Caco-2-Zellen aufgenommen und

    intrazellulär in Lipidtröpfchen verpackt wurden, in humanrelevanten Konzentrationen

    jedoch weder in Caco-2- noch in HepG2-Zellen eine toxische Wirkung entfalteten.

    Bei Konzentrationen bis zu 500 µM wiesen die FFA-Isomere weder eine ausgeprägte

    Zytotoxizität auf noch beeinflussten sie zelluläre Parameter wie die Proliferation oder

    Apoptose. Auch die Peroxisomen-Proliferator-aktivierten-Rezeptoren, die durch

    zahlreiche Fettsäuren aktiviert werden und eine Rolle in der Karzinogenese spielen,

    wurden durch die FFA nicht beeinflusst. Zudem wies die 9,11-FFA weder in einem

    in vitro-Mikrokerntest mit Lungenfibroblasten des Chinesischen Hamsters (V79-

    Zellen) noch im Ames-Test eine genotoxische Wirkung auf.

    Insgesamt geht aus den Ergebnissen dieser Arbeit hervor, dass die t10,c12-CLA

    relevante Signaltransduktionswege in Darmzellen beeinflusst, wohingegen von den

    Oxidationsprodukten der CLA weder zellulär toxische Wirkungen ausgehen noch

    molekulare Signalwege signifikant beeinflusst werden.

  • 1 Kurzdarstellung der Arbeit (Short Summary)

    3

    C18 Furan fatty acids – Toxicological characterisation of oxidation products

    from conjugated linoleic acids

    Imme Lengler – Thesis University of Veterinary Medicine Hanover 2011

    Conjugated linoleic acids (CLA) are polyunsaturated fatty acids and offer a variety of

    physiological effects. Recent studies revealed the anticarcinogenic properties of the

    minor isomer t10,c12-CLA. The average estimated intake of CLA via milk products

    and meat from ruminants by humans is 0.3 g CLA/day. The European Food Safety

    Authority currently proves the application for approval of food supplements which

    could result in a tenfold increase of daily CLA intake. In addition, ingestion of these

    supplements could lead to a simultaneous increased uptake of CLA oxidation

    products, the furan fatty acids (FFA). The physiological effects of high concentrations

    of CLA and of their oxidation products are unknown.

    In this study the cellular and molecular effects of FFA in comparison to CLA were

    characterised for the first time. As CLA are known to have antiproliferative effects

    and to induce differentiation in particular in human colon carcinoma cells the

    colorectal adenocarcinoma cell line Caco-2 was used as in vitro model.

    In the first part of this study, molecular effects caused by t10,c12-CLA were

    compared with those caused by the corresponding 10,12-FFA in Caco-2 cells. By

    using two-dimensional gel electrophoresis and mass spectrometry (MALDI-TOF) a

    detailed overview of proteomic changes after exposure of Caco-2 cells to these fatty

    acids was achieved. Treatment of the cells with up to 100 µM t10,c12-CLA led to the

    identification of 40 proteins with a more than 1.5-fold altered expression in

    comparison to untreated control cells. These data revealed a detailed insight into the

    antiproliferative mechanism initiated by CLA. On the one hand, t10,c12-CLA

    regulated proteins which are involved in improvement of transcription, translation,

    stability and activity of p53 protein. This indicates p53-mediated tumor suppression

    triggered by t10,c12-CLA. On the other hand potential regulatory proteins of the

    Wnt/β-catenin signaling pathway were affected. Moreover, target genes of the same

    pathway were inhibited. This suggests an inhibition of Wnt/β-catenin signaling

    through t10,c12-CLA. Repression of this signaling pathway results in a decrease of

  • 1 Kurzdarstellung der Arbeit (Short Summary)

    4

    cellular proliferation and a stimulation of cellular differentiation. Therefore, the data

    correlate with the postulated anticarcinogenic effect of this substance.

    In case of 10,12-FFA, 30 differentially expressed proteins were identified upon

    incubation of Caco-2 cells with up to 1 mM of the substance. However, these proteins

    completely differed from those regulated by t10,c12-CLA. Three proteins were

    upregulated and these proteins were associated with lipid droplet biogenesis. All

    remaining differentially expressed proteins were downregulated. They were

    considered to be associated with the cell cycle as well as with general cellular

    processes such as transcription, protein biosynthesis and further protein processing.

    There was no indication that any signal transduction pathway of toxicological

    relevance was affected by 10,12-FFA.

    In the second part of this study cellular effects of different FFA isomers were studied

    by using the Caco-2 model. Based on the assumption that the furan ring of FFA

    might be activated in the liver by cellular metabolic activity, the metabolically active

    human hepatoma cell line HepG2 was included in the study. It was shown with

    Caco-2 cells that FFA was taken up and stored as triglycerides in intracellular lipid

    droplets. FFA showed neither in Caco-2 nor in HepG2 cells toxic effects at

    concentrations that could be relevant for humans. At concentrations up to 500 µM,

    the FFA isomers showed no pronounced cytotoxicity and did not influence cellular

    proliferation or apoptosis. Moreover, FFA did not interact with proxisome proliferator-

    activated receptors, which are activated by many fatty acids and which are supposed

    to be involved in carcinogenesis. Additionally, 9,11-FFA was neither genotoxic in the

    micronucleus test using Chinese hamster lung fibroblasts (V79) nor in the Ames test.

    In summary, t10,c12-CLA have an impact on relevant signal transduction pathways

    in colon carcinoma cells whereas oxidation products of CLA neither have toxic

    cellular effects nor affect significant molecular signaling pathways.

  • 2 Einleitung

    5

    2 Einleitung

    Konjugierte Linolsäureisomere (conjugated linoleic acid, CLA) sind in Milch und

    Fleisch von Wiederkäuern natürlich vorkommende, mehrfach ungesättigte

    Fettsäuren. CLA stehen im Fokus des wissenschaftlichen Interesses, da ihnen

    zahlreiche Effekte, insbesondere eine antikanzerogene Wirkung, zugeschrieben

    werden. In den westlichen Industrieländern besteht ein ausgeprägtes Interesse an

    Lebensmitteln mit einem „positiven Effekt“ auf die Gesundheit oder mit anderen

    modulierenden Eigenschaften auf den menschlichen Organismus. Die Lebensmittel-

    industrie führt stetig neue Produkte mit besonderen Eigenschaften in den in den

    Markt ein, die funktionelle Wirkungen vielfältiger Art auf den Menschen besitzen

    sollen (Functional Food). Solche Lebensmittel unterliegen einem Genehmigungs-

    verfahren nach der sogenannten „Novel Food Verordnung“ (VO 258/97/EG), wenn

    die entsprechenden Zutaten vor dem 15. Mai 1997 in Europa nicht in nennenswerten

    Mengen als Lebensmittel verzehrt wurden. Diese Verordnung des Europäischen

    Parlaments und des Rates der Europäischen Union wurde 1997 erlassen. Kernstück

    des Genehmigungsverfahrens ist die Bewertung der gesundheitlichen Unbedenk-

    lichkeit des neuartigen Lebensmittels bzw. der neuartigen Lebensmittelzutat. Den als

    Novel Food eingestuften konjugierten Linolsäureisomeren wird neben der

    antikarzinogenen Wirkung ein positiver Einfluss auf die Entwicklung von

    Muskelmasse und die Reduzierung des Körperfettanteils zugeschrieben. Aufgrund

    dieser vermuteten positiv anabolen Wirkung sind diverse Firmen daran interessiert,

    CLA als Lebensmittelzusatz oder Nahrungsergänzungsmittel einzusetzen. Seit Mai

    2007 wurden zwei Anträge auf Zulassung von CLA als Lebensmittelzutat gestellt.

    Zuerst beantragte die spanische Cognis GmbH die Zulassung eines CLA-Produkts

    namens Tonalin®TG 80. Im November 2007 folgte die irische Firma Lipid Nutrition

    B.V. mit der Marke Clarinol®. Die genannten CLA-Produkte werden durch eine

    alkalische Behandlung von Distelöl hergestellt, welches große Mengen an Linolsäure

    beinhaltet. Dadurch entstehen Mischungen von CLA-Isomeren, so dass die

    Präparate nach eigenen Angaben zu gleichen Teilen aus den Isomeren c9,t11-CLA

  • 2 Einleitung

    6

    und t10,c12-CLA (siehe Abschnitt 2.1.1) bestehen. Dies entspricht nicht den

    Gegebenheiten in natürlichen CLA-enthaltenden Lebensmitteln, in denen die

    c9,t11-CLA bis zu 90% des Gesamt-CLA-Gehaltes ausmacht und das Minorisomer

    t10,c12-CLA nur in sehr geringen Mengen vorhanden ist. Die durchschnittliche

    Aufnahmemenge von CLA aus natürlichen Lebensmittelquellen beläuft sich auf

    insgesamt etwa 0,3 g pro Tag (Abschnitt 2.1.2). Eine Ergänzung um 3 g CLA würde

    die Aufnahmemenge demnach für die c9,t11-CLA um etwa das 6fache erhöhen,

    wohingegen die Aufnahme der t10,c12-CLA um mehr als das 50fache steigen würde.

    Die Sicherheitsbewertung der CLA-Präparate durch das Gremium für Dietätische

    Lebensmittel, Ernährung und Allergien der Europäischen Behörde für Lebensmittel-

    sicherheit (European Food Safety Authority, EFSA) kam zu dem Schluss, dass die

    Sicherheit von 3 g CLA am Tag für gesunde Menschen nur bis zu einem halben Jahr

    belegt ist. Außerdem kann wegen unklarer Effekte auf den Cholesterinspiegel und

    auf Entzündungsparameter für Personen mit Diabetes Typ II keine Aussage getroffen

    werden (siehe Abschnitt 2.1.5). Die Zulassung der beiden CLA-Präparate als

    neuartige Lebensmittelzutaten durch die EU-Kommission steht daher bisher noch

    aus.

    Aus CLA können durch Photo- und Autoxidation Furanfettsäuren (furan fatty acids,

    FFA) entstehen. Diese sollten in eine Bewertung mit einbezogen werden. FFA und

    deren Abbauprodukte enthalten auf Grund des Furanringes ein toxisches Potential,

    das bisher noch nicht charakterisiert wurde. Die physiologische Wirkung von FFA auf

    den menschlichen Organismus ist nahezu unbekannt.

  • 2 Einleitung

    7

    2.1 Konjugierte Linolsäureisomere (CLA)

    Konjugierte Linolsäureisomere (CLA) sind seit den 1980er Jahren bekannt und

    wurden zunächst als eine antikarzinogene Komponente in gegrilltem

    Rinderhackfleisch beschrieben (Ha et al., 1987). Seitdem werden CLA eingehend

    untersucht, so dass ihnen vielfältige - sowohl positive als auch negative - Wirkungen

    auf den menschlichen Körper zugeschrieben werden konnten. CLA ist ein

    Sammelbegriff für verschiedene positionelle und geometrische Isomere, in

    natürlichen Lebensmittelquellen liegt meist ein komplexes CLA-Gemisch vor. Die

    meisten Untersuchungen zu den Wirkungen von CLA wurden mit Isomeren-

    gemischen durchgeführt. Somit ließen sich die beobachteten Effekte nicht eindeutig

    den Isomeren zuordnen. In den letzten Jahren wurden jedoch vermehrt Publikationen

    über Studien mit Einzelisomeren veröffentlicht, die demonstrierten, dass die Isomere

    unterschiedlich potent sein können und die Wirkungsweise durchaus unterschiedlich

    und zum Teil widersprüchlich sein kann (Churruca et al., 2009).

    2.1.1 Struktur und Biosynthese von CLA

    CLA sind Octadecadiensäuren (C18:2), also positionelle und geometrische Isomere

    der Linolsäure (cis,cis-Octadeca-9,12-diensäure) mit konjugierten Doppelbindungen,

    die in cis- oder trans-Stellung vorliegen können. Das Hauptisomer der natürlich

    vorkommenden CLA ist die c9,t11-CLA, biologisch besonders aktiv ist hingegen das

    seltener vorkommende Isomer t10,c12-CLA (Abb. 1).

    Linolsäure

    c9,t11-CLA

    t10,c12-CLA

    Abbildung 1: Strukturformel von Linolsäure im Vergleich zu c9,t11-CLA und t10,c12-CLA.

  • 2 Einleitung

    8

    Das anaerobe Bakterium Butyrivibrio fibrisolvens aus dem Pansen von Wiederkäuern

    isomerisiert Linolsäure zu CLA. Die Reaktion wird von dem Enzym Linoleat-

    Isomerase katalysiert. Dieses ist substratspezifisch für ein cis9, cis12-

    Doppelbindungssystem und eine freie Carboxylgruppe (Kepler et al., 1966 und

    1970). Die Bildung anderer CLA-Isomere beruht auf einer Reihe verschiedener

    Isomerasen (Griinari und Bauman, 1999).

    2.1.2 Gehalte in Lebensmitteln und Aufnahmemenge von CLA

    Der Mensch nimmt CLA hauptsächlich über tierische Nahrungsmittel auf. Aufgrund

    ihrer Synthese im Pansen von Wiederkäuern sind CLA vor allem in Milch,

    Milchprodukten, Fleisch und Fleischprodukten von Wiederkäuern zu finden. Die

    höchsten CLA-Gehalte wurden in Rohmilch, Joghurt und Butter, aber auch in

    Schafskäse, Lamm- und Rindfleisch nachgewiesen. Der CLA-Gehalt in Fisch ist

    hingegen minimal (Fritsche und Steinhart, 1998; Tab. 1).

    Tabelle 1: Durchschnittlicher Anteil an c9,t11-CLA in % der Gesamtmenge an Fettsäuremethylestern (FAMEs) in deutschen Nahrungsmitteln (Auszug aus Fritsche und Steinhart, 1998).

    Milchprodukte c9,t11-CLA [%] Fleisch und Fisch c9,t11-CLA [%]

    Rohmilch 1,16 Schweinefilet 0,12 Pasteurisierte Milch 0,98 Schweineschnitzel 0,15 Sahne 0,77 Rinderfilet 0,65 Butter 0,94 Rinderleber 0,43 Joghurt 0,69 Lamm 1,20 Probiotischer Joghurt 1,05 Truthahn 0,20 Gouda 0,40 Kaninchen 0,11 Emmentaler 1,16 Huhn 0,15 Gorgonzola 0,69 Karpfen 0,09 Brie 0,49 Dorsch 0,03 Ziegenkäse 0,50 Rotbarsch 0,06 Schafskäse 1,01 Lachs 0,07

    Anhand des durchschnittlichen Verzehrs von tierischen und pflanzlichen Fetten in

    Deutschland (Heseker et al., 1994) stellten Fritsche und Steinhart eine Schätzung

    der durchschnittlichen täglichen Einnahme von CLA an, die besagt, dass Frauen

    insgesamt 93,5 g Fett pro Tag zu sich nehmen, davon 0,35 g CLA. Männer nehmen

    insgesamt 117 g Fett pro Tag auf, wovon 0,43 g CLA sind (Fritsche und Steinhart,

    1998). Die Aufnahmemenge von CLA variiert je nach Geschlecht, Alter und

  • 2 Einleitung

    9

    Ernährungsweise. Durch die Nahrung wird hauptsächlich die c9,t11-CLA

    aufgenommen, da diese in tierischen Lebensmitteln 80 bis 90% des gesamten CLA-

    Gehaltes ausmacht. Im Blut von Nicht-Vegetariern wurde ein CLA-Gehalt von 20 bis

    70 µM nachgewiesen, wovon die c9,t11-CLA etwa 80% ausmachte (Fogerty et al.,

    1988).

    2.1.3 Antikarzinogene Effekte der CLA

    Seit ihrer Entdeckung in den 1980er Jahren ist die Zahl der Untersuchungen zu den

    physiologischen Wirkungen der CLA in eine schier unübersichtliche Menge

    gewachsen. Zahlreiche Studien befassen sich mit der Wirkungsweise auf humane

    Tumorzelllinien (Maggiora et al., 2004; Kelley et al., 2007). In vivo wurde in diversen

    Fütterungsversuchen mit CLA-Gemischen an Ratten und Mäusen ein Rückgang von

    chemisch induzierten Karzinomen insbesondere bei Kolon- und Brusttumoren

    beobachtet (Liew et al., 1995; Ip et al., 1995; Ip et al., 1997; Park et al., 2001b;

    Kohno et al., 2004). Es konnten sowohl für die c9,t11-CLA als auch für die

    t10,c12-CLA antikarzinogene Effekte gezeigt werden (Kelley et al., 2007). Anhand

    verschiedener intestinaler Krebszelllinien, wie u.a. der SW480 (O´Shea et al., 1999),

    der HT29 (Shultz et al., 1992; Palombo et al., 2002; Cho et al., 2003) und auch der

    Caco-2-Zelllinie (Kim et al., 2002a/b; Lampen et al., 2005) konnte gezeigt werden,

    dass CLA das Wachstum von Krebszellen in vitro hemmen. Derselbe Effekt trat bei

    Brust- (Durgam et al., 1997) und Leberkarzinomzelllinien (Yamasaki et al., 2001) auf.

    Bezüglich des Mechanismus der Chemoprotektion von CLA in der Kolon-

    karzinogenese wird ein Einfluss der Kernrezeptoren PPAR (Peroxisomen-

    Proliferator-aktivierte-Rezeptoren) diskutiert. PPAR sind Transkriptionsfaktoren, die

    durch Bindung eines in der Regel kleinen und lipophilen Liganden aktiviert werden.

    Liganden sind u.a. Fettsäuren (Arachidonsäure, Palmitinsäure, u.a.) sowie deren

    Derivate (Xu et al., 1999) und insbesondere mehrfach ungesättigte Fettsäuren

    (Göttlicher et al., 1992; Moya-Camarena, 1999a). Auch für einige CLA-Isomere

    konnte gezeigt werden, dass sie Liganden und Aktivatoren der PPAR sind (Moya-

    Camarena et al., 1999b; Brown et al., 2003; Lampen et al., 2005).

  • 2 Einleitung

    10

    Die Familie der PPAR besteht aus drei Mitgliedern, PPARα, PPARβ/δ und PPARγ,

    die sich in ihrer lokalen Expression, Ligandenbindung und Funktion unterscheiden.

    Alle drei bekannten Isoformen werden im Darm exprimiert (Braissant et al., 1996).

    Die PPAR haben vielfältige Funktionen wie beispielsweise im Lipidmetabolismus

    oder im Glukosestoffwechsel. Sie spielen zudem bei der Entstehung von Krebs und

    der Tumorentwicklung eine entscheidende Rolle.

    PPARα kann über den Tumorsuppressor p53 in die Regulation des Zellzyklus

    eingreifen (Khan und Vanden Heuvel, 2003; Sumanasekera et al., 2003), scheint

    jedoch in der Kolonkarzinogenese keine große Rolle zu spielen. Die Rolle von

    PPARγ bezüglich der Tumorentstehung wird kontrovers diskutiert. Einige frühere

    Studien zeigten, dass PPARγ-Liganden in vivo die Ausbildung von Polypen im Darm

    von Mäusen fördern (Saez et al., 1998; Lefebvre et al., 1998), jedoch lediglich bei

    genetischer Prädisposition in Form vom Mutationen im Tumorsuppressorgen APC

    (adenomatous polyposis coli; Girnun et al., 2002). Andererseits wurden Mutationen,

    die die Funktionalität der PPARγ-Ligandenbindedomäne beeinträchtigen, mit der

    Entwicklung von humanen Kolonkrebs assoziiert (Sarraf et al., 1999) und

    heterozygote Deletionen im PPARγ-Gen führten zu einer vermehrten Entwicklung

    von chemisch induzierten Kolonkrebs in Mäusen (Girnun et al., 2002; Dai et al.,

    2009). Außerdem wurde in einer aktuellen Studie gezeigt, dass die Expression von

    PPARγ in Kolonkrebs mit einer günstigen Krebsprognose einhergeht, weshalb

    PPARγ als Tumorsuppressorgen diskutiert wird (Ogino et al., 2009). In zahlreichen in

    vitro-Studien wurden zudem antikanzerogene Wirkungen von PPARγ in Kolonkrebs

    nachgewiesen. Es wurde sowohl eine Induktion der Apoptose (Chen et al., 2002; Lee

    et al., 2006; Qiao et al., 2008; Dai et al., 2008) als auch eine Inhibierung der

    zellulären Proliferation durch PPARγ-Agonisten nachgewiesen (Kitamura et al., 2001;

    Theocharis et al., 2004) sowie eine differenzierungsfördernde Wirkung von PPARγ-

    Liganden gezeigt (Yoshizumi et al., 2004; Kawamata et al., 2006). Weitere

    Mechanismen der Chemoprotektion durch PPARγ-Liganden werden diskutiert. So

    beeinflussen diese neben der Apoptose, Proliferation und Differenzierung

    beispielsweise den Tumorsuppressor p53 positiv (Yasui et al., 2005), das Proto-

    Onkoprotein β-Catenin negativ (Sharma et al., 2004; Fujisawa et al., 2008) und

  • 2 Einleitung

    11

    inaktivieren den Transkriptionsfaktor NF-kappaB, was zu einer Inhibierung des

    Zellwachstums von Kolonkarzinomzellen führt (Ban et al., 2010). Bezüglich der

    Chemoprotektion von CLA in der Kolonkarzinogenese wird u.a. ein PPARγ-

    abhängiger Mechanismus angenommen (Bassaganya-Riera et al., 2004; Evans et

    al., 2010).

    Die Bedeutung von PPARβ/δ in Bezug auf die Proliferation von Tumoren ist vielfältig

    und eine tumorpromovierende Wirkung wird speziell für die Kolonkarzinogenese

    diskutiert. PPARβ/δ wurde als Zielgen des Tumorsuppressors APC in

    Kolonkarzinomzellen mit inaktivem APC identifiziert (He et al., 1999). Die Entstehung

    von Kolonkarzinomen wird u.a. auf eine Mutation im APC-Tumorsuppressorgen

    zurückgeführt (Abb. 2). Das APC-Protein ist ein wichtiger physiologischer Antagonist

    des β-Catenins und damit auch des Wnt-Signaltransduktionsweges. Wird diese

    Kaskade übermäßig aktiviert, kommt es zur Krebsentstehung beim Menschen.

    Normalerweise bindet das APC-Protein an β-Catenin und Axin. In diesem Komplex

    wird β-Catenin durch die Glycogen-Synthase-Kinase 3β (GSK3β) phosphoryliert und

    nach Ubiquitinierung proteosomal degradiert (Aberle et al., 1997). Bei Zellen mit

    inaktivem APC (z.B. Caco-2, siehe Abschnitt 2.3) ist der β-Catenin-Abbau nicht

    möglich, wodurch es zu einer Anreicherung des intrazellulären β-Catenins kommt.

    Dieses kann im Zellkern als Komplex mit dem T-Zellfaktor 4 (TCF4; Behrens et al.,

    1996; Molenaar et al., 1996) als Transkriptionsaktivator die Expression spezifischer

    Proliferationsgene wie beispielsweise c-myc (He et al., 1998) und cyclin D1

    (Shtutman et al., 1999) induzieren, die das Tumorwachstum fördern. Ein weiteres

    Zielgen des β-Catenin/TCF4-Komplexes ist PPARβ/δ (He et al., 1999).

    Abbildung 2: Schematische Darstellung des APC/β-Catenin/TCF-Signalweges mit (A) aktivem wt-APC und (B) inaktivem, mutierten APC.

  • 2 Einleitung

    12

    Nach Behandlung mit einem PPARβ/δ-Agonisten zeigen Mäuse mit einer Mutation

    im APC-Gen, welche multiple intestinale Multiplasien auslöst, im Vergleich zum

    Wildtyp ein deutlich erhöhtes Tumorwachstum (Gupta et al., 2004). Analog bilden

    Mäuse mit einer homozygoten Deletion von PPARβ/δ deutlich kleinere

    Kolonkarzinome als Wildtyp-Mäuse aus (Barak et al., 2002; Wang et al., 2006; Zuo et

    al., 2009) und der tumorpromovierende Effekt des PPARβ/δ-Agonisten GW501516

    wird inhibiert (Wang et al., 2006). In vitro zeigen dem entsprechend auch HCT116-

    Zellen, deren PPARβ/δ genetisch inaktiviert wurde, eine Hemmung der Proliferation

    (Park et al., 2001a) und eine Inhibierung von PPARβ/δ vermindert das Wachstum

    verschiedener humaner Kolonkrebszelllinien (Shureiqi et al., 2003). Zudem wurde

    gezeigt, dass PPARβ/δ die chemoprotektive Wirkung von PPARγ inhibiert. PPARβ/δ

    kann eine ligandeninduzierte PPARγ-vermittelte Apoptose in Kolonkarzinomzellen

    unterdrücken und somit tumorpromovierend wirken (Zuo et al., 2006). Allerdings führt

    in einer aktuellen Studie ein PPARβ/δ-Knockdown in verschiedenen Kolon-

    krebszelllinien durch eine Inhibierung der Differenzierung und Förderung der

    Zelladhäsion zu einem kanzerogeneren Phänotyp (Yang et al., 2010).

    Für PPARβ/δ wurde im Reportergenassay eine konzentrationsabhängige

    Transaktivierung durch c9,t11-CLA und t10,c12-CLA bestimmt werden (Lampen et

    al., 2005; Leifheit, 2006). Unklar ist bislang allerdings, ob diese Bindung eine

    Aktivierung oder Repression des Rezeptors verursacht. Gezeigt werden konnte

    hingegen, dass die mRNA-Expression von PPARβ/δ durch CLA gehemmt wird. Für

    die c9,t11-CLA konnte außerdem gezeigt werden, dass sie sowohl die mRNA- und

    Proteinmenge von β-Catenin als auch die Expression von Zielgenen des APC-

    Weges wie c-myc, cyclin D1 und c-jun direkt hemmen und somit antiproliferativ

    wirken (Lampen et al., 2005; Bozzo et al., 2007).

  • 2 Einleitung

    13

    2.1.4 Effekte der CLA auf die Körperzusammensetzung

    Zahlreiche Fütterungsversuche an Mäusen (West et al, 1998; DeLany et al., 1999,

    Takahashi et al., 2002), Ratten (Azain et al., 2000) und Schweinen (Ostrowska et al.,

    1999) zeigten, dass CLA eine Reduktion des Körpergewichtes durch Verminderung

    des Fettgewebes verursachen kann, wenn dem Futter täglich über 0,5% eines CLA-

    Gemisches beigemengt werden. Wenn diese CLA-Gemische vorwiegend das c9,t11-

    CLA-Isomer aufwiesen, blieb ein Effekt auf das Körpergewicht aus, so dass die

    t10,c12-CLA als das vorwiegend potente Isomer identifiziert werden konnte (Park et

    al., 1999). Die Reduzierung von Fettgewebe durch CLA wird auf eine Erhöhung des

    Energieumsatzes bei verringerter Fetteinlagerung und Lipogenese und erhöhter

    β-Oxidation zurückgeführt. Außerdem wurde ein positiver Effekt auf Apoptose und

    Zelldifferenzierung beschrieben (Baddini Feitoza et al., 2009).

    Humanstudien sind weniger eindeutig. Der fettreduzierende Effekt von CLA wurde in

    einigen Studien auch im Menschen gezeigt; andere Studien kamen hingegen zu dem

    Schluss, dass eine Gabe von CLA keine Auswirkung auf die Körper-

    zusammensetzung hat. So konnten Atkinson et al. (1999), Blankson et al. (2000) und

    Risérus et al. (2001) an übergewichtigen bis adipösen, aber sonst gesunden

    Menschen eine signifikante Abnahme des Körperfettanteils nachweisen, wobei ein

    Zeitraum der CLA-Applikation von vier Wochen bis sechs Monate gewählt wurde.

    Thom et al. (2001) und Gaullier et al. (2004) wiesen in Menschen mit einem

    normalen BMI ebenfalls eine signifikante Abnahme des Körperfettanteils (ohne

    Reduzierung des Körpergewichts) nach, wobei die Studien jeweils zwöf Wochen

    bzw. zwölf Monate andauerten und die Gabe von CLA sowohl in Form von freien

    Fettsäuren als auch als Triacylglyceride gebunden vorlagen. Die täglich

    verabreichten Dosen von CLA wurden zwischen 1,7 g und 6,8 g gewählt, wobei in

    keiner dieser Studien eine Unterscheidung zwischen den Isomeren gemacht wurde

    und CLA-Isomerengemische ohne angegebene Mengenverhältnisse verwendet

    wurden.

    In anderen Studien konnten keine Effekte auf den Körperfettanteil festgestellt

    werden. Zambell et al. (2000) verabreichten über einen Zeitraum von 64 Tagen 3 g

  • 2 Einleitung

    14

    CLA pro Tag an übergewichtige Menschen, Risérus et al. (2004) verwendeten

    c9,t11-CLA und Malpuech-Brugere et al. (2004) stellten eine vergleichende Studie

    zwischen der c9,t11-CLA und der t10,c12-CLA an, wobei beide Isomere in gleichen

    Mengen (1,5 g und 3 g pro Tag) und in Form von Triacylglyceriden gebunden

    verabreicht wurden. In keiner dieser Studien wurden signifikante Effekte auf den

    Körperfettanteil von übergewichtigen Menschen beobachtet. Kreider et al. (2002) und

    Tricon et al. (2004) machten die gleichen Beobachtungen an gesunden,

    normalgewichtigen Menschen.

    2.1.5 Weitere Wirkungen und mögliche Risiken von CLA

    CLA besitzen kein allergenes Potential und zeigen im Ames-Test und im in vivo-

    Mikrokerntest keine Genotoxizität (O´Hagan und Menzel, 2003). Neben der in

    zahlreichen Untersuchungen beschriebenen antikarzinogenen Wirkung und der

    widersprüchlichen Literaturlage zum Einfluss auf die Körperzusammensetzung,

    weisen viele Studien jedoch auf weitere Effekte von CLA hin. Insbesondere wird ein

    vielfältiger Einfluss auf den Lipid- und Glukosemetabolismus beschrieben.

    Einige Studien zeigten im Speziellen, dass CLA einen hemmenden Einfluss auf die

    Entwicklung von Thrombosen und Arteriosklerosen besitzen. Eine durch

    Arachidonsäure oder Kollagen induzierte Thrombocytenaggregation wurde durch die

    Gabe von CLA zurückgebildet. CLA erwiesen sich demnach als Antagonisten einer

    Blutplättchenaggregation (Truitt et al., 1999). In Fütterungsversuchen am Kaninchen

    konnte zudem eine Reduktion des LDL-Cholesterinspiegels und des

    Triacylglyceridgehalts im Serum mit einhergehendem antiatherogenen Effekt nach

    Gabe eines CLA-Gemisches gezeigt werden (Lee et al., 1994a; Nicolosi et al., 1997;

    Kritchevsky et al., 2000). Zudem wurden CLA als immunmodulierend beschrieben

    (Cook et al.,1993; O´Shea et al., 2004).

    Eine mögliche antidiabetogene Eigenschaft von CLA wird kontrovers diskutiert.

    Ältere Studien an diabetischen Ratten zeigten eine Normalisierung der gesteigerten

    Glukosetoleranz und eine Reduzierung des erhöhten Insulinspiegels im Blut

    (Hyperinsulinämie) nach CLA-Fütterung (Houseknecht et al., 1998), wobei diese

  • 2 Einleitung

    15

    Wirkungen auf die t10,c12-CLA zurückgeführt werden konnten (Ryder et al., 2001).

    Andererseits wurde eine durch CLA verursachte Insulinresistenz mit gesteigerten

    Insulinwerten im Blut in Tierstudien wie beispielsweise an übergewichtigen und

    fettleibigen Mäusen (Tsuboyama-Kasaoka et al., 2000; LaRosa et al., 2006) und

    in vitro in humanen Adipozyten gezeigt (Brown et al., 2003; Chung et al., 2005;

    Kennedy et al., 2010a). In einer Humanstudie, bei der adipöse Männer 3,4 g

    t10,c12-CLA pro Tag zu sich nahmen, konnte ebenfalls eine erhöhte Insulinresistenz

    und eine Hyperglykämie nachgewiesen werden (Risérus et al., 2002). Eine

    Insulinresistenz erhöht das Risiko zur Erkrankung an Diabetes. Die Insulinresistenz

    kann durch inflammatorische Zytokine verursacht werden, wodurch außerdem die

    Lipogenese in Adipozyten gehemmt wird und die Lipolyse steigt. Insgesamt wird die

    Adipogenese demnach vermindert. Für die t10,c12-CLA konnte gezeigt werden, dass

    sie die Expression und/oder Sekretion der Interleukine IL-6, IL-8 und IL-1β sowie des

    Tumornekrosefaktors TNF-α in humanen Adipozytenkulturen steigert (Brown et al.,

    2004; Chung et al., 2005).

    Die Folge einer Delipidation des Fettgewebes durch hohe t10,c12-CLA-Gehalte im

    Futter ist eine Verlagerung der Lipideinlagerung in die Leber, so dass eine

    Vergrößerung der Leber bis hin zur Verfettung stattfindet, wie es in der Maus

    (Tsuboyama-Kasaoka et al., 2000; Chardigny et al., 2003) und im Hamster (Tarling

    et al., 2009; Navarro et al., 2009) gezeigt werden konnte. Dies kann sogar zur

    Induktion einer nicht-alkoholischen Leberzirrhose in Mäusen führen (Clement et al.,

    2002). Außerdem können freie Fettsäuren, die vom Fettgewebe durch Delipidation

    ins Blut abgegeben werden, zu Hyperlipidämie, Hyperglykämie und Lipidystrophie

    führen, wenn sie nicht in ausreichendem Maße oxidiert werden können (Kennedy et

    al., 2010b).

    Solche negativen Auswirkungen, insbesondere der t10,c12-CLA auf den Lipid- und

    Glukosestoffwechsel und die Insulinresistenz, verdeutlichen, dass weitere

    Untersuchungen notwendig sind, um die gesundheitlichen Folgen von CLA auf den

    Menschen sicher beurteilen zu können.

  • 2 Einleitung

    16

    OH3C-(CH2)m

    R2R1

    (CH2)n-COOH

    2.2 Furanfettsäuren (FFA)

    Bei Furanfettsäuren (FFA) handelt es sich um eine große Gruppe von Fettsäuren, die

    durch einen Furanring charakterisiert sind. Natürlich vorkommende FFA sind an einer

    oder an beiden β-Positionen des Furanringes methylsubstituiert. Nicht-

    methylsubstituierte FFA kommen in der Natur nicht vor, können jedoch durch Photo-

    oder Autoxidation von CLA entstehen.

    2.2.1 Struktur von FFA

    FFA weisen unterschiedlich lange, unverzweigte Alkyl- und Carboxylseitenketten auf,

    die sich jeweils an den α-Positionen des Furanringes befinden. Die natürlich

    vorkommenden FFA haben einen Propyl- oder Pentylrest und eine Carboxylkette mit

    9, 11 oder 13 Kohlenstoffatomen. Die β-Positionen des Furanringes liegen mono-

    oder dimethyliert vor (Abb. 3). Die häufigste, natürlich vorkommende FFA besitzt

    einen Pentylrest und einen Säurerest mit 11 Kohlenstoffatomen und ist dimethyliert

    (Spiteller, 2005).

    Abbildung 3: Grundstruktur der häufigsten Furanfettsäuren. m= 2 oder 4 ; n= 8, 10 oder 12 ; R1/ R2 = Rest ( –H oder –CH3)

    Unsubstituierte FFA können durch Oxidation von CLA entstehen und besitzen somit

    18 Kohlenstoffatome, wobei die Alkyl- und Carboxylseitenketten am Furanring

    unterschiedliche Längen aufweisen können. Gunstone und Wijesundera wiesen

    erstmals 1979 eine Photooxidation von CLA zu FFA unter Temperatur- oder

    Lichteinfluss nach. Yurawecz et al. zeigten 1995 zudem eine Autoxidation von CLA,

    wobei folgende unmethylierte FFA als Oxidationsprodukte gebildet werden: 8,11-

    Epoxy-8,10-octadecadiensäure (8,10-FFA), 9,12-Epoxy-9,11-octadecadiensäure

    (9,11-FFA), 10,13-Epoxy-10,12-octadecadiensäure (10,12-FFA) und 11,14-Epoxy-

    11,13-octadecadiensäure (11,13-FFA; siehe Abb. 4).

  • 2 Einleitung

    17

    OCOOH

    O

    COOH

    OCOOH

    O

    COOH

    Abbildung 4: Strukturen der vier unsubstituierten Furanfettsäuren, die durch Oxidation aus CLA entstehen können.

    Die Oxidationsrate der CLA wird durch das Lösungsmittel und die Temperatur

    bestimmt. CLA können erst oxidieren, wenn der Wasseranteil des Lösungsmittels

    über 10% liegt. Je mehr Wasser vorhanden ist, desto stärker werden die CLA

    autoxidiert (Yurawecz et al., 1995). Bei Raumtemperatur ist nach 14 Tagen die Hälfte

    der CLA oxidiert, während die Halbwertzeit bei 75°C bereits nach sieben Stunden

    erreicht ist. Freie CLA werden leichter oxidiert als in Triacylglyceride oder

    Phospholipide gebundene CLA (Zhang und Chen, 1997; Eulitz et al., 1999).

    2.2.2 Vorkommen und Biosynthese von FFA

    Furanfettsäuren wurden erstmals 1966 beschrieben. Morris et al. detektierten damals

    eine unmethylierte FFA in einem Samenöl aus Exocarpus, einer Gattung der Familie

    der Sandelholzgewächse. Allerdings wird heute davon ausgegangen, dass es sich in

    diesem Fall um ein Artefakt der Probenaufarbeitung handelte. Glass et al.

    identifizierten 1974 erstmals methylsubstituierte FFA als natürlichen Bestandteil in

    Leber- und Testeslipiden des Europäischen Hechts (Esox lucius). Daraufhin wurden

    FFA in diversen Süßwasserfischen (Glass et al., 1977; Gunstone et al., 1978) und

    Salzwasserfischen detektiert (Gunstone et al., 1978; Ishii et al., 1988; Ota und

    Takagi, 1992), wobei diese sowohl in unterschiedlichen Geweben als auch im Blut

    vorkommen. Leber und Testes weisen die mit Abstand höchsten Gehalte an

    8,11-Epoxy-8,10-octadecadiensäure (8,10-FFA) 9,12-Epoxy-9,11-octadecadiensäure (9,11-FFA)

    10,13-Epoxy-10,12-octadecadiensäure (10,12-FFA) 11,14-Epoxy-11,13-octadecadiensäure (11,13-FFA)

  • 2 Einleitung

    18

    methylsubstituierten FFA auf. Der FFA-Gehalt innerhalb der Leberlipide kann bei

    manchen Fischen bis zu 40% betragen (Gunstone et al., 1978).

    In den folgenden Jahren wurden methylsubstituierte FFA außerdem in

    verschiedenen Pflanzen (Hannemann et al., 1989) nachgewiesen und seit den

    1980er-Jahren kristallisierte sich ein ubiquitäres Vorkommen heraus, als FFA auch in

    Invertebraten (Okajima et al., 1984), Amphibien, Reptilien (Ishii et al., 1988), Säugern

    (Schödel und Spiteller, 1987) sowie in Hefen und anderen Pilzen (Hannemann et al.,

    1989), marinen Bakterien (Shirasaka et al., 1995) und Algen (Kazlauskas et al.,

    1982) detektiert werden konnten. Aus marinen Schwämmen wurden methyl-

    substituierte FFA isoliert, die insofern ungewöhnlich sind, da sie mehrfach

    ungesättigte Alkylreste aufweisen (Ciminiello et al., 1991). Auch im menschlichen

    Blut sind FFA nachweisbar, wo sie als Cholesterylester vorliegen (Puchta et al.,

    1988). Freie, methylsubstituierte FFA sind in lebenden Zellen nicht nachweisbar. FFA

    sind stets in veresterter Form als Cholesterylester, Triacylglyceride oder

    Phospholipide gespeichert (Gunstone et al., 1976 und 1978; Glass et al., 1975 und

    1977; Ota und Takagi, 1992).

    Eine de novo-Synthese von methylsubstituierten FFA findet entgegen damaliger

    Vermutungen weder in Fischen (Sand et al., 1984) noch in Säugern (Ratten) statt

    (Gorst-Allman et al., 1988). Eine Biosynthese von FFA in Pflanzen wurde hingegen

    gezeigt. Die Arbeitsgruppe von Spiteller hat anhand von Zuckerrohr-Zellkulturen

    (Saccharum spec.) die Biosynthese in Pflanzen untersucht und konnte nachweisen,

    dass das Kohlenstoffgrundgerüst aus Acetat, das Sauerstoffatom des Furanringes

    aus Luftsauerstoff und die Methylgruppen aus Methionin stammen, sowie dass die

    Biosynthese von der Anwesenheit von Calciumionen abhängig ist (Batna und

    Spiteller, 1991; Scheinkönig und Spiteller, 1991 und 1993). Batna et al. konnten 1993

    in einer Algen-Zellkultur nachweisen, dass Linolsäure (C18:2) der Ausgangsstoff für

    die Synthese einer C18-FFA mit einem Pentylrest ist (siehe Abb. 5). FFA mit einem

    Propylrest werden aus 9,12-Hexadecadiensäure (C 16:2) gebildet. In beiden Fällen

    wird zunächst ein Lipidhydroperoxid (LOOH) gebildet. Diese Reaktion wird von der

    Lipoxygenase unter Verwendung von Luftsauerstoff katalysiert. Anschließend kommt

  • 2 Einleitung

    19

    es zu einer Ringbildung und die β-Positionen des Furanrings werden mono- oder

    dimethyliert. Der Säurerest der FFA kann durch den Einbau von Acetat-Einheiten

    verlängert werden (Sand et al., 1984; Spiteller, 2005).

    Abbildung 5: Biosynthese von Furanfettsäuren (nach Spiteller, 2005).

    Des Weiteren können in Fischen vorkommende Bakterien FFA de novo

    synthetisieren, wobei ein anderer Syntheseweg als in Pflanzen angenommen wird.

    Hierbei wird zunächst cis-Vaccensäure methyliert und durch Einführung einer

    zweiten Doppelbindung kann die entstandene zweifach ungesättigte Fettsäure mit

    Sauerstoff reagieren. Anschließend kann es zum Ringschluss kommen (Shirasaka et

    al., 1997).

    Lipoxygenase (LOX) O2

    Cyclisierung

    FFA mit Pentylrest FFA mit Propylrest

    Cyclisierung

    Lipoxygenase (LOX) O2

    methylsubstituierte FFA mit Pentylrest methylsubstituierte FFA mit Propylrest

    Linolsäure (C18:2) 9,12-Hexadecadiensäure (C16:2)

  • 2 Einleitung

    20

    Anhand der bisherigen Studien kann davon ausgegangen werden, dass alle FFA

    ursprünglich in Pflanzen und Algen oder Mikroorganismen biosynthetisiert und über

    die Nahrungskette von anderen Organismen aufgenommen werden. Auf diese Weise

    sind methylsubstituierte FFA natürlicherweise in Nahrungsmitteln des Menschen zu

    finden. Diese wurden somit beispielsweise in diversen Pflanzenölen wie Sojaöl (Guth

    und Grosch, 1991) und Olivenöl (Boselli et al., 2000) oder in tierischen Fetten wie

    Butter (Guth und Grosch, 1992) und in großen Mengen in Fischölen und Lebertran

    (Scrimgeour, 1977; Wahl et al., 1994) detektiert. Unsubstituierte FFA kommen

    normalerweise nicht in Lebensmitteln vor, allerdings könnten diese als Nebenprodukt

    der CLA aufgenommen werden. Diese Aufnahmequelle könnte in dem Fall, dass

    CLA als Nahrungsergänzungsmittel etabliert werden, relevant werden (siehe oben).

    2.2.3 Reaktionen von FFA

    FFA sind reaktive Verbindungen, die durch Photooxidation (Boyer et al., 1979) oder

    Autoxidation (Boyer et al., 1979; Rosenblat et al., 1993) leicht oxidierbar sind.

    Außerdem können FFA durch Lipoxygenasen oxidiert werden (Boyer et al., 1979;

    Batna und Spiteller, 1994a/b). Die Photo- oder Autoxidation von FFA kann durch

    Singulett-Sauerstoff (1O2) hervorgerufen werden, aber auch durch die Anwesenheit

    von Radikalen (Takayama et al., 1977). Diese antioxidative Wirkung scheint der

    Grund für das Vorkommen von FFA in Pflanzen zu sein. FFA sind sehr effektive

    Radikalfänger und können beispielsweise vor der Wirkung von UV-Strahlung und vor

    Hydroxyl-Radikalen schützen (Okada et al., 1996; Spiteller, 2008). Außerdem bieten

    sie einen Schutz vor Lipidperoxidation (Spiteller, 2007). Zusätzlich könnten die

    oxidativen Abbauprodukte eine wichtige Funktion bei der Abwehr von

    Schadorganismen haben.

    Der Unterschied zwischen methylsubstituierten und nicht-methylsubstituierten FFA

    besteht in ihrer Reaktivität und der unterschiedlichen Stabilität der gebildeten

    Oxidationsprodukte. Unmethylierte FFA besitzen lediglich eine minimale antioxidative

    Wirkung (Okada et al., 1990) und die Reaktivität nimmt mit dem Substituierungsgrad

    zu. Sowohl substituierte als auch unsubstituierte FFA können prinzipiell jedoch unter

  • 2 Einleitung

    21

    OO

    (CH2)8-COOHH11C5

    CH3H3C

    O

    H3C CH3

    H11C5 (CH2)8-COOH

    Ringöffnung zu cis-Dioxoenfettsäuren oxidieren (Schödel und Spiteller, 1985; Jandke

    et al., 1988; Abb. 6).

    Abbildung 6: Oxidation von methylsubstituierten Furanfettsäuren unter Bildung von cis-Dioxoenfettsäuren.

    Die aus nicht-methylsubstituierten FFA entstehenden cis-Dioxoenfettsäuren

    isomerisieren anschließend zu trans-Dioxoenfettsäuren (Boyer et al., 1979;

    Yurawecz et al., 1997; Eulitz et al., 1999). Diese sind so stabil, dass sie isoliert

    werden können und gut charakterisiert sind (Boyer et al., 1979; Batna und Spiteller,

    1994a). Die trans-Dioxoenfettsäuren können mit Thiolen wie beispielsweise Cystein

    oder Glutathion Thioether bilden (Jandke et al., 1988).

    2.2.4 Physiologische Bedeutung und Toxikologie von FFA

    Wenn Fremdstoffe wie beispielsweise Furan oder Furanderivate in den Körper

    gelangen, werden diese im Darm enzymatisch umgewandelt, um die Hydrophilie zu

    erhöhen und das Ausscheiden zu ermöglichen. Die Metaboliten gelangen über die

    Blutbahn zur Leber und werden anschließend über Galle oder Urin ausgeschieden.

    Bei der Metabolisierung können jedoch reaktive Produkte entstehen. Furan wird

    beispielsweise durch CYP2E1 zu einem instabilen Epoxid oxidiert, welches weiter zu

    dem reaktiven Dialdehyd cis-Buten-1,4-dial reagiert (Kedderis et al., 1993; Parmar

    und Burka, 1993; Chen et al., 1995; Abb. 7). Dieses kann aufgrund des elektrophilen

    Charakters der Aldehyde irreversibel an Proteine und Nukleotide binden (Byrns et al.,

    2002 und 2006). So lässt sich erklären, dass Furan selbst zwar biologisch inaktiv ist,

    jedoch als leber- und nierentoxisch gilt und in Nagern ein Leberkarzinogen ist. Aus

    diesem Grund wird Furan von der Weltgesundheitsorganisation WHO als

    „möglicherweise krebsauslösend (karzinogen) für den Menschen“ eingestuft.

    Oxidation

    Furanfettsäure Dioxoenfettsäure

  • 2 Einleitung

    22

    OR

    OR

    O

    O O

    RH

    Abbildung 7: Metabolisierung von Furan: CYP2E1 katalysiert die Oxidation von Furan zu einem instabilen Epoxid, das unter Ringöffnung weiter zum reaktiven Dialdehyd cis-Buten-1,4-dial reagiert.

    Die Metabolisierung von FFA ist im Detail nicht erforscht. Im Jahr 1979 untersuchten

    Spiteller und Spiteller menschlichen Urin auf ihre Fettsäuren hin und fanden

    Abbauprodukte der FFA, die sie aufgrund ihrer Herkunft als Urofuransäuren

    bezeichneten. Die Hauptmetaboliten von methylsubstituierten FFA im menschlichen

    Urin sind die Dicarbonsäuren 3-Carboxy-4-methyl-5-propyl-2-furanpropansäure und

    3-Carboxy-4-methyl-5-pentyl-2-furanpropansäure (Spiteller et al., 1980). Diese

    entstehen, indem der Carboxylrest der methylsubstituierten FFA durch β-Oxidaton

    bis auf drei Kohlenstoffatome abgebaut wird. Anschließend ist eine Oxidation des

    Methylrestes an Position 3 des Furanringes zu einer Carboxylgruppe möglich, so

    dass die Dicarbonsäuren entstehen (Schödel et al., 1986). In einer aktuellen Studie

    konnte gezeigt werden, dass auch der Säurerest von unsubstituierten FFA über

    β-Oxidation bis auf drei Kohlenstoffatome verkürzt werden kann, wobei weder der

    Alkylrest noch der Furanring beeinflusst werden (Göckler, 2009). Eine weitere

    Metabolisierung wurde bisher nicht untersucht. Ebenfalls ist unklar, ob es in vivo zur

    Bildung von toxischen Metaboliten von FFA kommen kann. In vitro konnte gezeigt

    werden, dass nach oxidativer Umsetzung mit Rattenlebermikrosomen von 8,10-,

    9,11- und 10,12-FFA Epoxide entstehen können, die jedoch in der GC-MS-Analyse

    instabil und nur über ihre Reaktionsprodukte nachweisbar waren (Göckler, 2009).

    Solche elektrophilen Epoxide der FFA sind unter toxikologischen Gesichtspunkten

    interessant, da die Möglichkeit besteht, dass sie mit nukleophilen Gruppen reagieren

    und Protein- oder DNA-Addukte bilden könnten, welche zu Schädigungen bis hin zu

    Mutationen führen könnten. Das Vorkommen solcher Metaboliten in humanen Zellen

    wurde jedoch bisher nicht untersucht.

    CYP2E1

    Furan cis-Buten-1,4-dial

  • 2 Einleitung

    23

    Zur Toxizität von FFA gibt es nur wenige Untersuchungen. Eine unsubstituierte,

    ungesättigte FFA mit 20 Kohlenstoffatomen, die in einem Schwamm (Hymiaridon

    bauraki) als Sterylester vorliegt, wirkte in einer Untersuchung mit einer murinen

    Monozyten-Makrophagen Zelllinie und einer Primaten-Nierenzelllinie zytotoxisch

    (Prinsep et al., 1994). Eine weitere Studie zeigte, dass eine aus Schwämmen

    isolierte, unsubstituierte FFA mit 22 Kohlenstoffatomen stark zytotoxisch auf die

    humane Kolonkarzinom-Zelllinie COLO-250 und schwach zytotoxisch auf die

    humane Nasopharynx-Zelllinie KB-16 wirkt (Shen et al., 2001). Zur Toxizität von

    unsubstituierten, gesättigten C18-FFA gibt es bislang keine Studien.

    2.3 In vitro-Zellmodelle zur Untersuchung der Fettsäuren

    Zur Untersuchung der zellulären Wirkungen der CLA und FFA wurden in dieser

    Arbeit die humane Kolon-Adenokarzinomzelllinie Caco-2 und die humane

    hepatozelluläre Karzinomzelllinie HepG2 verwendet.

    Die Caco-2-Zellen stammen aus einem Adenokarzinom des Kolons eines 72-jährigen

    männlichen Kaukasiers (Fogh et al., 1977). Sie besitzen durch eine Mutation im

    APC-Gen eine erhöhte β-Catenin Expression im Cytosol und induzieren somit die

    β-Catenin-TCF4-Signalkaskade, die mit einer Induktion von PPARβ/δ und einer

    Hyperproliferation der Tumorzellen einhergehen könnte (Ilyas et al., 1997;

    Mariadason et al., 2001). Die Zelllinie Caco-2 besitzt eine herausragende Rolle, da

    sie spontan differenzieren kann und somit ein weit verbreitetes in vitro-Modell für den

    menschlichen Darm darstellt. Auf dem Differenzierungsprozess beruht die

    kontinuierliche Erneuerung des Darmepithels. Aus proliferierenden Stammzellen

    entstehen durch Differenzierung die vier Darmzelltypen Enterozyten, Becherzellen,

    enteroendokrine Zellen oder Paneth-Zellen. Die Enterozyten bilden den Hauptanteil

    an differenzierten Dünndarmzellen.

    Proliferierende Caco-2-Zellen beginnen spontan den Differenzierungsprozess,

    nachdem sie den konfluenten Zustand erreicht haben. Nach etwa dreiwöchiger

    Kultivierung unter Standardbedingungen ist der Differenzierungsprozess

  • 2 Einleitung

    24

    abgeschlossen. Differenzierte Caco-2-Zellen weisen mehrere morphologische und

    biochemische Charakteristika von reifen Enterozyten des Dünndarms auf (Pinto et

    al., 1983). Die differenzierten Zellen wachsen in einem epithelialen Monolayer und

    zeigen eine zylindrische Morphologie mit einer deutlich ausgebildeten

    Bürstensaummembran auf der apikalen, dem Medium zugewandten Seite (Hidalgo et

    al., 1989). Hier sind typische Enzyme des Dünndarms wie beispielsweise die

    Sucrase-Isomaltase, Intestinale Alkalische Phosphatase (IAP), Lactase und

    Aminopeptidase N exprimiert (Zweibaum et al., 1984). Zudem entwickeln die

    differenzierten Caco-2-Zellen Tight Junctions als Zell-Zell-Kontakte (Hidalgo et al.,

    1989).

    Die 1975 etablierte hepatozelluläre Karzinomzelllinie HepG2 entstammt dem

    primären Hepatoblastom eines 15-jährigen argentinischen Jungens (Aden et al.,

    1979). Die Morphologie der Zellen ist flach und polygonal und sie besitzen eine

    Länge von 18 bis 23 μm. Die adhärenten Zellen wachsen größtenteils als Monolayer

    in kleinen Aggregaten (Knowles et al., 1980). Im Zellrasen zeigten die Zellen

    epithelioides Wachstum. Die HepG2-Zelllinie wurde als in vitro-Modell für die Leber

    gewählt, da die HepG2-Zellen weitgehend normale Leberfunktionen besitzen und

    viele Eigenschaften der primären Hepatozyten inklusive einer metabolischen

    Aktivierung verschiedener Xenobiotika besitzen (Knowles et al., 1980; Lu und Huang

    1994; Rueff et al., 1996; Urani et al., 1998). Im Vergleich zu primären Hepatozyten ist

    die metabolische Aktivität allerdings gering (Rodriguez-Antona et al., 2002).

  • 2 Einleitung

    25

    2.4 Zielsetzung

    Mit Hilfe einer hypothesefreien proteomischen Screeningmethode sollen molekulare

    Signal- und Stoffwechselwege entschlüsselt werden, die durch CLA in humanen

    Darmzellen beeinflusst werden. Hierfür sollen die Effekte des potenten Minorisomers

    t10,c12-CLA auf die Kolon-Adenokarzinomzelllinie Caco-2 mittels zweidimensionaler

    Gelelektrophorese und Massenspektrometrie (MALDI-TOF) untersucht werden. In

    einem parallelen Ansatz sollen die Effekte des zugehörigen Oxidationsproduktes der

    t10,c12-CLA, die 10,12-FFA, auf das Proteom von Caco-2-Zellen analysiert werden,

    um einen Vergleich der molekularen Wirkungen von CLA und FFA zu erlangen.

    Des Weiteren soll im Rahmen dieser Arbeit erstmalig eine detaillierte toxikologische

    Charakterisierung der Isomere 8,10-, 9,11-, 10,12- und 11,13-FFA, die nachweislich

    durch Oxidation von CLA entstehen können, durchgeführt werden. Unter

    Verwendung der Zelllinie Caco-2 sollen verschiedene toxikologische Parameter zur

    Zytotoxizität, zellulären Proliferation und Apoptose getestet werden. Auf der Basis

    der Hypothese, dass der Furanring der FFA metabolisch zu elektrophilen Epoxiden

    aktiviert werden könnte, soll zusätzlich die metabolisch aktive hepatozelluläre

    Karzinomzelllinie HepG2 in diese Studien mit einbezogen werden. Zudem soll

    geprüft werden, ob FFA wie zahlreiche andere Fettsäuren die Fähigkeit besitzen, an

    die Peroxisomen-Proliferator-aktivierte-Rezeptoren zu binden und diese zu

    aktivieren. Schließlich soll das genotoxische Potential der FFA in einem in vitro-

    Mikrokerntest und im Ames-Test bestimmt werden.

    Die im Rahmen dieser Arbeit generierten Daten sollen einen Beitrag zur

    Risikobewertung von FFA leisten, die Oxidationsprodukte der CLA darstellen und bis

    dato toxikologisch nicht charakterisiert sind.

  • 3 Material

    26

    3 Material

    3.1 Zelllinien

    Die Zelllinie Caco-2 ist eine permanente Zelllinie aus einem humanen

    Adenokarzinom des Kolons (Fogh et al., 1977) und wurde von der ECACC

    (European Collection of Cell Cultures, Nr. 860 10 202) bezogen. Die Zellen wachsen

    in Kultur als epithelialer Monolayer und differenzieren spontan nach Erreichen der

    Konfluenz. Die Zelllinie HepG2 (ECACC, Nr. 850 11 430) ist eine humane

    hepatozelluläre Karzinomzelllinie. Die adhärenten, epithelialen Zellen wachsen als

    Monolayer und in kleinen Aggregaten (Knowles et al., 1980). Die humane

    embryonale Nierenzelllinie HEK293-T, kurz HEK-T (American Type Culture

    Collection (ATCC) Nr. CRL-11268), weist eine hohe Transfektionseffizienz auf und

    wurde daher für den Transaktivierungsassay verwendet (Abschnitt 4.2.5). Für die

    Passagierung der adhärenten HEK-T-Zellen wurde kein Trypsin verwendet, die

    Zellen lösten sich bereits durch leichtes Klopfen an die Zellkulturflasche.

    3.2 Zellkulturmedien und Zusätze

    DMEM high glucose + L-Glu & Na-Pyruvat PAA, Cölbe

    RPMI1640 + GlutaMAX™-I + 25 mM HEPES Invitrogen, Karlsruhe

    Fötales Kälberserum (FKS) PAA, Cölbe

    Penicillin/Streptomycin (100 x) PAA, Cölbe

    3.3 Fettsäuren

    8,11-Epoxy-8,10-octadecadiensäure Universität Hamburg, Prof. Steinhardt

    9,12-Epoxy-9,11-octadecadiensäure Biotrend, Köln

    9(Z),11(E)-Octadecadiensäure Biotrend, Köln

    10,13-Epoxy-10,12-octadecadiensäure Larodan, Malmö (S)

    10(E),12(Z)-Octadecadiensäure Biotrend, Köln

    11,14-Epoxy-11,13-octadecadiensäure Universität Hamburg, Prof. Steinhardt

  • 3 Material

    27

    Die 8,10-FFA und 11,13-FFA wurden von der Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Dr. Hans

    Steinhart (Institut für Biochemie und Lebensmittelchemie, Universität Hamburg)

    synthetisiert und im Rahmen des DFG-Verbundprojekts „Lipidnet“ zur Verfügung

    gestellt.

    3.4 Laborgeräte und Laborhilfsmittel

    Absaugvorrichtung für Zellkultur neoLab Migge Laborbedarf, Berlin

    Agfa Arcus II densitometer Biostep, Meinersdorf

    Analysenwaage Sartorius, Göttingen

    Blot-Apparatur Fast Blot B33 Biometra, Göttingen

    ChemiDoc-XRS-System BioRad, München

    CO2-Inkubator Heraeus, Hanau

    ETTAN IPGphor® 3 IEF System GE Healthcare, Chalfont St.Giles (UK)

    ETTAN Dalt twelve® separation unit GE Healthcare, Chalfont St.Giles (UK)

    Gene Genius Bio Imaging System-Anlage Syngene, Cambridge (UK)

    InvestigatorTM ProPicTM workstation Genomic Solutions, Ann Arbor (USA)

    Kompaktschüttler KS 15 Edmund Bühler GmbH, Hechingen

    Magnetrührer RH basic 2 IKA, Staufen

    Mehrkanalpipette (8-/12-Kanal), 30-300 µl Eppendorf, Hamburg

    Meßpipetten (5, 10, 20 ml), Blauband VWR International, Darmstadt

    Mikroskop Labovert Leitz, Wetzlar

    Mikrowelle Bosch, Gerlingen-Schillerhöhe

    Mikrozentrifuge Roth, Karlsruhe

    Mithras Multimode Reader LB 940 Berthold Technologies, Wien (A)

    Multifuge 1S-R (Falcon-Zentrifuge) Heraeus, Hanau

    Mx3005PTM Real-time Cycler Stratagene, Amsterdam (NL)

    Nalgene Einfriercontainer VWR International, Darmstadt

    NanoDropTM 1000 Spektrophotometer Nanodrop Techn., Wilmington (USA)

    Niederspannungsnetzteil Power Pack P25 Biometra, Göttingen

    PCR-Werkbank Heto-Holten, Allerod (DK)

  • 3 Material

    28

    pH-Meter CG 837 Schott Instruments, Mainz

    Pipetten (0,5 – 2.500 μl) Eppendorf, Hamburg

    Pipettierhilfe Eppendorf, Hamburg

    ProXPRESS®fluorescence PerkinElmer Lifesciences, Waltham,

    imaging workstation Massachusetts (USA)

    Schüttler für 96-well-Platte Heidolph, Schwabach

    Sterilwerkbank HERAsafe KS15 Heraeus, Hanau

    Thermomixer Eppendorf, Hamburg

    Tischzentrifuge 5417R Eppendorf, Hamburg

    Ultraflex II Massenspektrometer Bruker, Bremen

    Ultraschall Homogenisator Bandelin electronic, Berlin

    Sonoplus HD 2070

    Ultrazentrifuge Optima LE-80K Beckmann, München

    Vortexer Heidolph, Kehlheim

    Wasserbad GFL, Burgwedel

    Zählkammer Neubauer Hennberg-Sander, Gießen

    3.5 Verbrauchsmaterialien

    6- bis 96-well Mikrotiterplatten Greiner bio-one, Frickenhausen

    Falcon-Röhrchen (15 und 50 ml) Fischerbrand, Schwerte

    Fast Optical 96 Well Reaction Plate Applied Biosystems, Darmstadt

    Filterpapier Amersham Biosciences, Freiburg

    Nalgene Kryoröhrchen VWR International, Darmstadt

    Nitrocellulosemembran HybondTMECLTM Amersham Biosciences, Freiburg

    Pasteurpipetten VWR International, Darmstadt

    Pipettenspitzen 0,5-2.500 µl Eppendorf, Hamburg

    Reaktionsgefäße (2, 1,5 und 0,5 ml) Eppendorf, Hamburg

    Sterilfilter (0,45 µm), Whatman Schleicher & Schnell, Dassel

    Zellkulturflaschen mit Filter, steril 75/ 25 cm2 Greiner bio-one, Frickenhausen

    Zellschaber Greiner bio-one, Frickenhausen

  • 3 Material

    29

    3.6 Reagenzien und Chemikalien

    Sämtliche gängige Chemikalien, die nicht extra aufgeführt sind, wurden in

    p.a.-Qualität von den Firmen Merck (Darmstadt), Sigma-Aldrich (Taufkirchen) oder

    Carl Roth (Karlsruhe) bezogen.

    Reagenzien und Chemikalien für Zellkultur und Zellassays

    Ac-DEVD-AMC Calbiochem, Darmstadt

    BSA (fettsäurefrei), 96% lyophylisiert Sigma-Aldrich, Taufkirchen

    Camptothecin Sigma-Aldrich, Taufkirchen

    DMSO Sigma-Aldrich, Taufkirchen

    GW501516 Enzo Life Sciences, Lörrach

    GW7647 Calbiochem, Darmstadt

    Insulin Transferrin Selenium (100 x ITS) Invitrogen, Karlsruhe

    LipofectaminTM2000 Transfektionsreagenz Invitrogen, Karlsruhe

    Neutralrot Sigma-Aldrich, Taufkirchen

    Ölrot-O Sigma-Aldrich, Taufkirchen

    Opti-MEM® Invitrogen, Karlsruhe

    Troglitazon Biozol, Eching

    Trypsin-EDTA PAA, Cölbe

    Vectashield mounting Medium Vector laboratories, Peterborough(UK)

    Reagenzien und Chemikalien für proteinbiochemische Arbeiten

    Agarose Merck, Darmstadt

    Anchor 600 Target Bruker Daltonics, Billerica, MA (USA)

    APS, p.a. Serva, Heidelberg

    Bromphenolblau Merck, Darmstadt

    BSA (Albumin Fraktion V) Roth, Karlsruhe

    DeStreak-Reagenz GE Healthcare, Chalfont St.Giles (UK)

    Mineralöl (Drystrip Cover Fluid) GE Healthcare, Chalfont St.Giles (UK)

    ECL Plus Western Blotting Detektionsreagenz AmershamBiosciences, Freiburg

    Glycin Serva, Heidelberg

  • 3 Material

    30

    HCCA-Matrix Bruker Daltonics, Billerica, MA (USA)

    IPG-Gelstreifen, 24 cm, pH3-10 GE Healthcare, Chalfont St.Giles (UK)

    Pepmix Standard 1000-4000 Care, Bremen

    Ponceau-Rot Roth, Karlsruhe

    Precision Plus Protein Western C Standard BioRad, München

    Protease-Inhibitor Mix Calbiochem, Darmstadt

    Protease-Inhibitor Cocktail Set III Merck, Darmstadt

    Proteome Grade Wasser BioRad, München

    SDS Serva, Heidelberg

    TBE-Puffer 0,5 x Merck, Darmstadt

    TEMED, 99% Serva, Heidelberg

    TRIS, 99,9% Roth, Karlsruhe

    Tween 20 Fluka AG, Buchs (CH)

    Reagenzien und Chemikalien für RNA-Isolierung und qPCR

    ABsolute qPCR SYBR Green Mix plus ROX ABgene, Hamburg

    Desoxyribonukleosidtriphospat Promega, Mannheim

    M-MLV Reverse Transkriptase Promega, Mannheim

    M-MLV RT 5x Reaktions-Puffer Promega, Mannheim

    Oligo (dT)15Primer Promega, Mannheim

    Random-Hexamer-Primer Applied Biosystems, Darmstadt

    RNasin Plus Promega, Mannheim

    Wasser (RNase/ DNase frei) Fluka AG, Buchs (CH)

    3.7 Molekular- und zellbiologische Kits

    BioRad-Protein-Assay BioRad, München

    Caspase-Glo®3/7 Assay Promega, Mannheim

    Zellproliferationsreagenz WST-1 Roche Diagnostics GmbH, Mannheim

    RNeasy Mini Kit Qiagen, Hilden

  • 3 Material

    31

    3.8 Primer und Antikörper

    In Tabelle 2 sind die verwendeten Primer mit ihren Sequenzen aufgelistet.

    Tabelle 2: Primersequenzen der untersuchten Gene

    Gen Sequenz

    human β-actin Forward

    5´- gac aag tct gtg caa tgg atc aa - 3´

    Reverse

    5´- ata cga gac aca gcc tgg tag at - 3´

    human TST Forward

    5´- acg cac gtg gtg gtg tat aa - 3´

    Reverse

    5´- gcc acc act gag cac tga ta - 3´

    human CES1 Forward

    5´- agg agc tct tgg aga cga ca - 3´

    Reverse

    5´- tca atc aca gtg ccc aga ag - 3´

    human BDH2 Forward

    5´- caa gcc aga gga aat cct ga - 3´

    Reverse

    5´- acg cag agc atg gct att tc - 3´

    Für die Westernblot-Analysen wurden folgende Antikörper verwendet:

    anti-β-Actin Dunn Labortechnik, Asbach

    anti-BDH2/ DHRS6 Everest Biotech, Oxfordshire (U.K.)

    anti-CES1 Santa Cruz Biotech., Santa Cruz (USA)

    anti-Rhodanese (anti-TST) Santa Cruz Biotech., Santa Cruz (USA)

    3.9 Software

    Delta2D (Version 3.6) Decodon, Greifswald

    Ingenuity Pathway Analysis (Version 9) Ingenuity Systems, Redwood City (USA)

    MASCOT-Plattform Matrixscience, London (U.K.)

    Phoretix 1D advanced software Biostep, Meinersdorf

    SwissProt-Datenbank http://www.expasy.ch

  • 4 Methoden

    32

    4 Methoden

    4.1 Zellbiologische Verfahren

    4.1.1 Kultivierung

    Die Kultivierung der verwendeten humanen Zelllinien erfolgte in 75 cm2-

    Zellkulturflaschen in einem CO2-Brutschrank (CO2-Gehalt 5%) bei einer Temperatur

    von 37°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 95%. Alle Arbeiten mit lebenden

    Zellen wurden unter einer Sterilwerkbank durchgeführt.

    Caco-2- und HEK-T-Zellen wurden in Dulbecco’s Modified Eagle’s Medium (DMEM)

    mit 4,5 g Glucose, L-Glutamin und Natrium-Pyruvat kultiviert, HepG2-Zellen in

    Roswell Park Memorial Institute Medium (RPMI-1640). Die Medien enthielten i.d.R.

    10% hitze-inaktiviertes fötales Kälberserum (FKS) und 1% (v/v) Penicillin-

    Streptomycin-Lösung („Komplettmedium“). Das Zellmedium wurde im Durchschnitt

    alle drei Tage erneuert. Die Passagierung der Zellen erfolgte nach Entfernen des

    Mediums und einmaligen Waschens mit PBS durch Behandlung mit 1 ml einer

    Trypsin-EDTA-PBS-Lösung (0,2% Trypsin). Anschließend wurden die abgelösten

    Zellen in frischem, 37°C warmen Medium aufgenommen und 5 min bei 350 x g

    abzentrifugiert. Das Zellpellet wurde in frischem Medium resuspendiert und die

    Zellen auf neue Zellkulturgefäße verteilt.

    4.1.2 Einfrieren und Auftauen der Zellen

    Zur Lagerung der Zelllinien wurden die trypsinierten, pelletierten Zellen in einem auf

    4°C vorgekühlten speziellen Einfriermedium (70% DMEM bzw. RPMI, 20% FKS,

    10% DMSO) aufgenommen. Der Inhalt einer 75 cm2-Zellkulturflasche wurde auf fünf

    Kryoröhrchen (1 ml) verteilt. Um die Zellen stufenweise auf -80°C herunter zu kühlen,

    wurden die Kryoröhrchen in einen auf 4°C vorgekühlten, mit Isopropanol isolierten,

    Einfriercontainer gestellt und üN in einem -80°C-Gefrierschrank aufbewahrt. Am

    folgenden Tag wurden die Zellen zur permanenten Lagerung in einen Behälter mit

    flüssigem Stickstoff (–196°C) umgesetzt.

  • 4 Methoden

    33

    Zur Kultivierung wurden die gefrorenen Zellsuspensionen bei 37°C schnell aufgetaut

    und sofort in 9 ml vorgewärmtem Medium aufgenommen, um der toxischen Wirkung

    des DMSO entgegenzuwirken. Nach einer Zentrifugation bei 350 x g wurde das

    Zellpellet in 1 ml Medium resuspendiert und in eine 25 cm2-Zellkulturflasche mit 9 ml

    Medium ausgesät. Am folgenden Tag wurde das Medium gewechselt, um die

    abgestorbenen Zellen zu entfernen.

    4.1.3 Zellzahlbestimmung

    Zur Bestimmung der Zelldichte einer Zellsuspension wurde ein Aliquot der

    Suspension in einer Neubauer-Zählkammer (0,1 mm Tiefe; 0,0025 mm2) ausgezählt.

    Hierfür wurden die Zellen mit Trypsin vom Flaschenboden gelöst und vereinzelt.

    Nach Aufnahme in einem definierten Volumen Medium wurden 40 µl der

    Zellsuspension im Verhältnis 1:1 mit Trypanblau (0,4%) gemischt und auf das

    Zählfeld pipettiert. Es erfolgte die Auszählung der farblosen, lebenden Zellen in vier

    Großquadraten. Der Mittelwert der gezählten Zellen wurde gebildet und

    anschließend mit dem Verdünnungsfaktor 2 und dem Volumenfaktor 1 x 104

    multipliziert. Das Produkt stellte die Anzahl lebender Zellen pro ml Medium dar.

    4.1.4 Inkubation mit Testsubstanzen (Fettsäuren)

    Die Zellen wurden in einer definierten Zellzahl ausgesät und üN unter

    Normalbedingungen kultiviert. Am Folgetag wurde das Medium abgenommen und

    mit Medium ersetzt, das die Testsubstanzen enthielt. Für die Inkubationsansätze

    wurde serumfreies Medium mit 1% Insulin-Transferrin-Selenium (ITS) und 0,1 mg/ml

    Rinderserumalbumin (BSA) verwendet („Inkubationsmedium“). Die zu testenden

    Substanzen wurden mit fettsäurefreiem BSA im molaren Verhältnis von 4:1 versetzt

    (Beispiel: 100 µM FS + 25 µM BSA) und dann ins Versuchsmedium gegeben.

    Sämtliche Testsubstanzen waren in DMSO gelöst. Die DMSO-Konzentration wurde

    für jeden Inkubationsansatz angepasst, wobei die Endkonzentration an DMSO

    maximal 1% betrug. Als Negativkontrolle dienten stets unbehandelte Zellen, die

  • 4 Methoden

    34

    ebenfalls mit der entsprechenden Konzentration DMSO inkubiert wurden (DMSO-

    Kontrolle).

    4.2 Zellassays

    4.2.1 Lipidfärbung

    Für die Lipidfärbung wurden Caco-2-Zellen in mit Deckgläsern (13 mm Durchmesser)

    bestückten 24-well-Platten kultiviert. Pro well wurden 40.000 Caco-2-Zellen

    ausgesät. Nach einer Kultivierung üN im CO2-Brutschrank wurde das Medium

    abgenommen und mit Inkubationsmedium ersetzt, das die Testsubstanzen enthielt

    (Abschnitt 4.1.4). Für jede Probe wurde eine Doppelbestimmung durchgeführt. Nach

    48 h wurde eine Ölrot-O-Färbung zur spezifischen Färbung von Triacylglyceriden

    durchgeführt. Hierfür wurden die Zellen zunächst einmal mit PBS gewaschen und

    anschließend für 1 h mit 3,7% Formaldehydlösung fixiert. Die Färbung erfolgte für 1 h

    mit 0,3%iger Ölrot-O-Lösung (in 60% Isopropanol) im Dunkeln. Zur Visualisierung

    der Färbung wurden die Deckgläschen mit den angefärbten Caco-2-Zellen nach

    unten auf einen mit 10 μl Vectashield mounting Medium benetzten Objektträger

    platziert, mit H2Odest gewaschen und mikroskopisch ausgewertet.

    4.2.2 Proliferation

    Zur Messung des Proliferationsverlaufes der Zellen unter Einwirkung der

    Testsubstanzen wurde das Zellproliferationsreagenz WST-1 verwendet. Hiermit ist

    ein colorimetrischer Nachweis zur Bestimmung der Anzahl lebender, proliferierender

    Zellen möglich. Der Test beruht auf der enzymatischen Spaltung des wasserlöslichen

    Tetrazoliumsalzes WST-1 durch mitochondriale Dehydrogenasen. Die Entstehung

    des dunkelroten Formazan-Farbstoffes korreliert mit der Anzahl proliferierender

    Zellen.

    Die Zellen wurden mit 100 µl ihres jeweiligen Komplettmediums in 96-well Platten

    kultiviert. Caco-2-Zellen wurden mit 5.000 Zellen je well ausgesät und HepG2-Zellen

  • 4 Methoden

    35

    mit 10.000 Zellen je well. Nach einer üN-Kultivierung im CO2-Brutschrank wurde das

    Medium abgenommen und durch 100 µl Inkubationsmedium ersetzt, das die

    Testsubstanzen enthielt (Abschnitt 4.1.4). Für jede Probe wurde eine

    Fünffachbestimmung durchgeführt. Alle Zelllinien wurden drei Tage mit den

    Testsubstanzen inkubiert. Zur Messung der Proliferationsrate wurden 10 µl des

    WST-1-Reagenz in jedes well gegeben. Der Farbumschlag wurde nach einer

    30minütigen Inkubation im Brutschrank bei einer Wellenlänge von 450 nm im Mithras

    Multimode Reader LB 940 Photometer gemessen. Als Leerwert diente WST-1 in

    Medium ohne Zellen. Nach Abzug des Leerwertes wurden die unbehandelten Zellen

    (DMSO-Kontrolle) als 100% Wachstum definiert und alle anderen Proben auf diesen

    Wert bezogen.

    4.2.3 Zytotoxizität

    Zur Messung der zytotoxischen Wirkung von Testsubstanzen wurde der

    Neutralrotassay angewendet. Aussaat und Inkubation der Zellen erfolgte

    entsprechend den Angaben zum Proliferationsassay (Abschnitt 4.2.2). Nach der

    Inkubation der Testsubstanzen für drei Tage wurde das Medium entfernt und die

    Zellen mit 200 µl frisch angesetzter Neutralrot-Gebrauchslösung (0,4%-

    Neutralrotlösung 1:80 in Medium verdünnt) versetzt und für 3 h bei 37°C im CO2-

    Brutschrank inkubiert. Alle lebenden Zellen nehmen den Farbstoff Neutralrot in ihre

    Lysosomen auf. Anschließend wurden die wells zweimal mit je 100 µl PBS

    gewaschen. Eine Zugabe von 200 µl essigsaurer Ethanollösung (50% EtOH, 1%

    Eisessig) diente der Farbentwicklung. Durch 15minütiges Schütteln bei RT wurde

    eine Homogenität der Farbe erreicht und die Ansätze konnten bei 540 nm

    photometrisch vermessen werden. Die Werte der unbehandelten Zellen (DMSO-

    Kontrolle) wurden als 100% Wachstum (entspricht 0% Zytotoxizität) gesetzt.

    4.2.4 Apoptose

    Zur Messung der Apoptose-induzierenden Wirkungen von Testsubstanzen wurden

    die Zellen für 24 h mit verschiedenen Konzentrationen der Testsubstanzen inkubiert

  • 4 Methoden

    36

    (Abschnitt 4.1.4). Anschließend wurde die Caspase-3-Aktivität gemessen. Als

    Positivkontrolle diente das Tumortherapeutikum Camptothecin in einer Konzentration

    von 25 µM. Die Werte der unbehandelten Zellen (DMSO-Kontrolle) wurden auf 1

    gesetzt und alle anderen Proben auf diesen Wert bezogen, um eine Zunahme der

    Apoptose zu visualisieren. Die Induktion der Caspase-3-Aktivität in Caco-2-Zellen

    wurde mit Hilfe des Caspase-3-Substrates (Ac-DEVD-AMC, Cal