of 22 /22
Intonationsannotierun g in MULI Caren Brinckmann & Stefan Baumann Institut für Phonetik

Intonationsannotierung in MULI

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Intonationsannotierung in MULI. Caren Brinckmann & Stefan Baumann Institut für Phonetik. Intonation. Intonation im engeren Sinne: “Sprachmelodie” ( Tonhöhenbewegungen) Intonation im weiteren Sinne (=Prosodie): Tonhöhenbewegungen und –umfang - PowerPoint PPT Presentation

Text of Intonationsannotierung in MULI

  • Intonationsannotierung in MULICaren Brinckmann & Stefan BaumannInstitut fr Phonetik

  • IntonationIntonation im engeren Sinne: Sprachmelodie (Tonhhenbewegungen)

    Intonation im weiteren Sinne (=Prosodie):

    Tonhhenbewegungen und umfangPhrasierung (Gliederung in sprachliche Einheiten, inkl. Pausen)Akzentsetzung (Hervorhebungen auf uerungsebene)Wortbetonung (Hervorhebungen auf Wortebene)Rhythmus (Verhltnis von prominenten und nicht-prominenten Silben)Tempo (Sprechgeschwindigkeit)

  • Intonation und Informationsstrukturzentrale Funktion von Intonation: Markierung informationsstruktureller Konzepte, z.B.

    Thema / RhemaHintergrund / FokusGiven / New

    Markierung der Informationsstruktur erfolgt (in erster Linie) durch

    Position und Form von TonakzentenPosition und Form von Grenztnen

  • GToBIAnnotations-System fr Intonation in MULI: GToBI (German Tones and Break Indices) Standard-System fr Standard-Deutsch

    Webseite: www.coli.uni-sb.de/phonetik/projects/Tobi/gtobi.php3

    implementiert in TTS-Synthesesystemen MARY und LOGOX; Teil einer Rich Representation Language (RRL) fr multimodale Annotation im Projekt NECA (XML-basiert)

    basiert auf Prinzipien der Autosegmental-Metrischen Phonologie

  • Autosegmental-Metrische PhonologieDekomponierung von Intonationskonturen in Ton-Sequenzen

    mehrere unabhngige Ebenen mit eigenstndigen Elementen ( Autosegmente), z.B. Tonebene, metrische Ebene, Textebene; verknpft ber Assoziationsprinzipien

    Toninventar: zusammengesetzt aus H(igh) und L(ow) Tnen

    3 Tontypen: Tonakzente, Phrasenakzente, Grenztne

  • Autosegmental-Metrische PhonologieTonakzente Hervorhebung von InformationAssoziation von Tnen mit lexikalisch starken (stressed) Silben; markiert durch *mono- (z.B. L*) oder bitonal (z.B. L+H*)Nukleus = letzter Tonakzent (kein besonderer funktionaler Status)PhrasenakzenteBeschreibung des Tonverlaufs zw. Nukleus u. Grenze (monotonal); markiert durch -oft mit postnuklearen Prominenzen assoziiertGrenztnePhrasierungsfunktionmit Grenzen von Intonationsphrasen assoziiert (nicht mit lex. starken Silben), markiert durch %

  • Inventar GToBI6 grundlegende TonakzenteH*L*L*+HL+H*H+L*H+!H*

    2 Ebenen der Phrasierungintermediate phrase (ip)Grenztne: H-, L-, !H-Intonation Phrase (IP)Grenztne: H-%, L-%, L-H%, H-^H%, %H

  • Tonakzente

    H*(peak accent) "defaultWo hast du den WAgen geparkt? (Where did you park the car?)

    L*(low accent) Tauschen Sie auch BRIEFmarken? (Do you also exchange stamps?)

  • Tonakzente

    L*+H(low rising accent)Der Blick ist ja FAbelhaft! (The view is fantastic!)

    L+H*(rising peak accent)

    Schon der VerSUCH ist strafbar! (Even to attempt is an offence!)

  • Tonakzente

    H+L*(step down - high to low) ...bis ich endlich DRANkam(...until it finally was my turn)

    H+!H* (step down - high to mid)

    ... man stellt sich einfach daHINter (... you just queue up behind it)

  • DownstepTonakzente knnen in Relation zu einem vorangehenden H Ton abgesenkt werden !H*...WAAgerecht RECHTS von der GOLDmine (...in a horizontal line to the right of the gold mine)

    L*+!HL+!H*

  • UpstepTonakzente knnen in Relation zu einem vorangehenden H Ton angehoben werden

    ^H*und stellte sich halt hinter son BARren (and, well, moved behind these bars)

    ^H+L*L+^H*

  • GrenztneEnde einer intermediate phrase (ip)("Phrasenakzent")H- L-

    Downstepped Phrasenakzent

    !H-

  • Grenztne

    Optionale Markierung des Phrasenakzents, H(*)wenn er mit einer postnuklearen ProminenzL(*)zusammenfllt(secondary prominence)

    a)MOHN MAHlen b) WOHnungen beMAlen H*L(*) H* L(*)

    to grind poppy seedto paint flats

  • GrenztneEnde einer Intonation Phrase (IP)Das Ende einer Intonation Phrase (IP) tritt immer zusammen mit dem Ende einer intermediate phrase (ip) auf Grenztonkombinationen

    H-% Plateau

    andererseits...(on the other hand...)

  • Grenztne

    L-% low stretch which may be followed by drop to extra low

    Wo hast du den WAgen geparkt? (Where did you park the car?)

    L-H%low followed by rise to mid at end of phrase

    Mgen Sie ROGgenbrtchen?(Would you like rye rolls?)

  • Grenztne

    H-^H% plateau followed by sharp rise at end of phrase

    Tauschen sie auch BRIEFmarken?(Do you also exchange stamps?)

    %H intonation phrase initial (default is mid or low)

  • Break IndizesBreak Index = subjektive Strke einer Grenze zwischen orthographischen Wrtern

    2 rrhythmischer Bruch bei tonaler Kontinuitt, z.B. Zgerpause 2 ttonaler Bruch ohne Unterbrechung des rhythmischen Flusses, z.B. um das Rederecht zu behalten

    3Ende einer intermediate phrase

    4Ende einer Intonation Phrase

    4- Gre der Grenze unklar (ip oder IP)

  • Break Indizes

    Um die Auswertung zu erleichtern, werden alle Indizes in MULI auf einer separaten Ebene explizit markiert - Indizes 3 und 4 sind eigentlich redundant, weil Information von der Tonebene ableitbar ist (- und %)

  • SonstigesIPA-Betonungszeichen wird auf Extra-Ebene eingefgt- wenn die Position der Wortbetonung variabel ist, z.B. 'Kaffee vs Kaf 'fee - wenn ein Tonakzent auf eine Silbe fllt, die nicht die kanonische Wortbetonung trgt, z.B. a hundertzwanzig hundred and twenty b'hundertzwanzig Mann hundred and twenty men

  • EMUAls Annotations-Tool wird EMU verwendetWebseite: http://emu.sourceforge.net/

  • EMU Label Files .lab# 0.76010 125 H# 0.83177 125 Wie 0.98513 125 am 1.40741 125 Samstag 2.00248 125 berichtet 2.0486 125 2.23252 125 muss 2.40976 125 das 2.9065 125 Institut 3.18264 125 seine 3.91274 125 Aktivitten 4.03498 125 in 4.16055 125 den 4.75452 125 Vereinigten 5.17513 125 Staaten 5.83411 125 einstellen 6.27027 125 6.41529 125 und 7.0187 125 eventuell 7.8916 125 Geldstrafen 7.93883 125 8.22442 125 von 8.47222 125 mehr 8.66337 125 als 8.9873 125 einer 9.46792 125 Milliarde 9.82297 125 Dollar 10.2919 125 zahlen.tone# 0.96457 125 L+ 1.16015 125 H* 1.51131 125 L+ 1.63799 125 H* 2.00359 125 H-% 2.62923 125 L+ 2.80259 125 H* 3.53157 125 L+ 3.74271 125 H* 4.50504 125 H* 4.91397 125 !H* 5.25624 125 L*+ 5.3807 125 H 5.83187 125 H-% 6.63641 125 H* 7.0987 125 L*+ 7.18983 125 H 7.8916 125 H-% 8.16996 125 L+ 8.38777 125 H* 8.90784 125 H* 9.27009 125 !H* 9.58346 125 !H* 10.2919 125 L-%