4

Click here to load reader

Jahresprogramm 2015/2016 - landfrauen · PDF fileAmbührener Weg 12, 49661 Cloppenburg-Ambühren Tel.: 04471 – 25 66 1. ... Dienstag, 15. September 2015 – Mariensaal am Krankenhaus

  • Upload
    vandung

  • View
    213

  • Download
    1

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Jahresprogramm 2015/2016 - landfrauen · PDF fileAmbührener Weg 12, 49661 Cloppenburg-Ambühren Tel.: 04471 – 25 66 1. ... Dienstag, 15. September 2015 – Mariensaal am Krankenhaus

Jahresprogramm 2015/2016

LandFrauenverein Cloppenburg

Vorstand: Ansprechpartnerin: Elisabeth Möller Ambührener Weg 12, 49661 Cloppenburg-Ambühren Tel.: 04471 – 25 66

1. Schriftführerin: Annette Vorwerk Cappelner Damm 92, 49661 Cloppenburg-Lankum Tel.: 04471 – 8 24 09

2. Schriftführerin: Brigitte Pölking Molberger Straße 216, 49661 Cloppenburg-Schmertheim Tel.: 04471 – 44 47

Kassenführerin: Maria Bahlmann Kapellenstraße 8, 49661 Cloppenburg-Vahren Tel.: 04471 – 25 71

Page 2: Jahresprogramm 2015/2016 - landfrauen · PDF fileAmbührener Weg 12, 49661 Cloppenburg-Ambühren Tel.: 04471 – 25 66 1. ... Dienstag, 15. September 2015 – Mariensaal am Krankenhaus

Samstag, 12. September 2015 – 09.30 Uhr – Stadthalle CLP

- Fachtagung Gesundheit -

„Allein die Dosis macht das Gift – Wie viel Arzt ist noch gesund?“

Eintritt: 10 Euro inkl. Heißgetränke und zwei halben Brötchen.

Ab sofort nimmt Elisabeth Möller Tel.: 04471-2566 Anmeldungen entgegen.

Dienstag, 15. September 2015 – Mariensaal am Krankenhaus CLP

Vortrag: Krisenintervention/Notfallseelsorge im Landkreis Cloppenburg

Referent: Heinz Dierker, Koordinator DRK CLP Beginn: 17.00 Uhr

Eingang Tagesklinik über die kleine Soestenbrücke, Bgm.-Heukamp-Str. 22.

Ab sofort nimmt Elisabeth Möller Tel.: 04471-2566 Anmeldungen entgegen.

Dienstag, 20. Oktober 2015 – 15.00 Uhr Haus Maria Rast, Bethen

Vortrag: “Exotische Früchte“ mit Verkostung

Referent: Herr Janssen, Firma Bünting, Leer

Samstag, 07. November 2015 – 09.30 Uhr Haus Maria Rast, Bethen

Politisches Frauenfrühstück mit Gabriele Groneberg, MdB

Samstag, 14. November 2015 – 09.30 Uhr Stadthalle Cloppenburg

- KreislandFrauentag - Festredner: Prof. Dr. Schrader, Clp mit dem Thema:

„Wie viel Gesundheit verträgt der Mensch?“ Anmeldung ab sofort bei E. Möller

Dienstag, 01. Dezember 2015 – 15.00 Uhr Haus Maria Rast, Bethen

- Adventsfeier -

Gastredner: Pfarrer Heiner Zumdohme, Damme

Freitag, 11. Dezember 2015 – Abfahrt 16.00 Uhr ZOB, Cloppenburg

„My Fair Lady“ Musical am Theater Domhof in Osnabrück

Beginn: 19.30 Uhr Seit der Uraufführung 1956 in New York gehört Frederick

Loewes Musical zu den weltweit größten Musical-Hits überhaupt.

Vor dem Musical besteht die Möglichkeit zu einem Abendessen oder zum Bummeln

über die Weihnachtsmärkte.

Kosten: 40,00 € (Eintritt und Fahrtkosten)

Nach Anmeldung bitte sofort überweisen auf unser Reisekonto bei der LzO

Cloppenburg IBAN: DE 23 280 501 00 00 80 139 389.

Eine verbindliche Anmeldung nimmt Maria Bahlmann, Tel.: 04471-2571

am Dienstag, 15. September ab 8.00 Uhr entgegen.

Page 3: Jahresprogramm 2015/2016 - landfrauen · PDF fileAmbührener Weg 12, 49661 Cloppenburg-Ambühren Tel.: 04471 – 25 66 1. ... Dienstag, 15. September 2015 – Mariensaal am Krankenhaus

Mittwoch, 20. Januar 2016 – 18.00 Uhr Haus Maria Rast, Bethen

Mitgliederversammlung

mit anschließendem Überraschungsessen

Februar 2016 Vortrag über die Erkrankungen der Gefäße

Referentin: Frau Dr. Nicole Bogun, Chefärztin der Angiologie

im Krankenhaus Cloppenburg (Den genauen Termin geben wir noch bekannt.)

Freitag, 04. bis Sonntag 06. März 2016 – Marktplatz, Cloppenburg

Ausstellung „Cloppenburger Frühling“

Freitag: LandFrauentag (1,00 € Preisnachlass auf Eintritt und Vortrag)

- Ohne Anmeldung –

Mittwoch, 17. März 2016 - 15.00 Uhr Haus Maria Rast, Bethen

Diavortrag: „Mit der Schere durch den Garten“

Referentin: Anke Kreis, Landwirtschaftskammer Cloppenburg

April 2016 Wir lassen uns überraschen!

Thema: Ein besonderer Nachmittag im Museumsdorf Cloppenburg (Den genauen Termin geben wir noch bekannt.)

Mittwoch, 18. Mai 2016 - Halbtagesfahrt -

Fahrradtour durch Feld und Flur im Wonnemonat Mai

Freitag, 27. Mai bis Sonntag, 29. Mai 2016

3-tägige geführte Radwanderungen durch die Lüneburger Heide,

nach Bad Bevensen an der Ilmenau, Uelzen und Lüneburg

Mittwoch, 15. Juni 2016 - Halbtagesfahrt

Besuch der Gedenkstätte Esterwegen,

anschließend gehen wir in ein Garten-Café

auf Entdeckungstour.

Donnerstag, 14. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2016

4-Tagefahrt nach Görlitz, Deutschlands östlichste Stadt

in Sachsen, Bautzen, Zittauer Berge und Magdeburg

Page 4: Jahresprogramm 2015/2016 - landfrauen · PDF fileAmbührener Weg 12, 49661 Cloppenburg-Ambühren Tel.: 04471 – 25 66 1. ... Dienstag, 15. September 2015 – Mariensaal am Krankenhaus

Liebe LandFrau,

wir hoffen, dass wir Ihnen ein abwechslungsreiches Programm 2015/16 zusammengestellt haben. Nehmen Sie an unseren Veranstaltungen teil, wir freuen uns auf Sie! Hier noch einige Hinweise, die das Vereins- und Veranstaltungsleben erleichtern: Für unsere Veranstaltungen und Fahrten sind immer Anmeldungen erforderlich. Anmeldungen nehmen die angegebenen Frauen frühestens am 1. Tag ab 8.00 Uhr der auf der Einladung stehenden Tage an. Sollten Sie sich angemeldet haben und sind trotzdem verhindert, müssen Sie sich abmelden und evtl. Kosten übernehmen (wenn keine Warteliste besteht ggf. für Ersatz sorgen). Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 25,00 € ist bis zum 1. April j. J. fällig. In den Dörfern Vahren, Ambühren, Bethen, Lankum, Stapelfeld, Resthausen, Varrelbusch und Nutteln wird auch weiterhin der Mitgliedsbeitrag eingesammelt. Die übrigen Mitglieder zahlen den Mitgliedsbeitrag wie folgt: Lastschrift: Die Kassiererin bucht zum 01.04. j. J. den Mitgliedsbeitrag ab (Bankwechsel, Änderung der Kto.-Nr. usw. bitte unbedingt Maria Bahlmann mitteilen). Dauerauftrag oder Überweisung: Der Mitgliedsbeitrag in Höhe von 25,00 € ist bis zum 01. April j. J. auf unser Vereinskonto zu überweisen: Volksbank Cloppenburg

Kto.-Nr.: 5 388 000 BLZ: 280 615 01 IBAN: DE 64 280 615 01 000 5 388 000

Einige Veranstaltungen finden in Zusammenhang mit der Ländlichen Erwachsenenbildung (LEB) statt. Manchmal funktioniert nicht alles wie geplant, deshalb sind Änderungen vorbehalten.

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Veranstaltungen und grüßen alle herzlich

Ihr LandFrauen-Vorstand