2
Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V. Trainingszeiten Erwachsene (ab 14 Jahre): Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr Kinder (ab 7 Jahre): Montag 16:30 - 18:00 Uhr Freitag 17:00 - 18:30 Uhr Trainingsort ist jeweils das VfL Dojo im Leistungszentrum, am Elsterweg 5 in 38446 Wolfsburg. unser Dojo Wir trainieren auf einer 420qm großen Mattenfläche und können so optimale Voraussetzungen für unseren Sport bieten. wann kann ich einsteigen? Der Einstieg für Kinder und Erwachsene ist auch ohne Vorkenntnisse jederzeit möglich. Einfaches Sportzeug reicht erstmal aus, trainiert wird barfuss. Jeder Neuankömmling kann drei kostenlose Probetrainings mitmachen Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V. Trainingszeiten Erwachsene (ab 14 Jahre): Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr Kinder (ab 7 Jahre): Montag 16:30 - 18:00 Uhr Freitag 17:00 - 18:30 Uhr Trainingsort ist jeweils das VfL Dojo im Leistungszentrum, am Elsterweg 5 in 38446 Wolfsburg. Internet: www.vfl-wob.de Email: [email protected] Telefon: 01755994689 (Thomas Schlick) 01605540893 (Jean-Jacques Komosinski, Abteilungsleiter Judo/ Ju-Jutsu) Weitere Informationen unser Dojo Wir trainieren auf einer 420qm großen Mattenfläche und können so optimale Voraussetzungen für unseren Sport bieten. wann kann ich einsteigen? Der Einstieg für Kinder und Erwachsene ist auch ohne Vorkenntnisse jederzeit möglich. Einfaches Sportzeug reicht erstmal aus, trainiert wird barfuss. Jeder Neuankömmling kann drei kostenlose Probetrainings mitmachen Die zweite Seite des Ju-Jutsu Was ist Ju-Jutsu? Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V. Trainingszeiten Erwachsene (ab 14 Jahre): Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr Kinder (ab 7 Jahre): Montag 16:30 - 18:00 Uhr Freitag 17:00 - 18:30 Uhr Trainingsort ist jeweils das VfL Dojo im Leistungszentrum, am Elsterweg 5 in 38446 Wolfsburg. Internet: www.vfl-wob.de Email: [email protected] Telefon: 01755994689 (Thomas Schlick) 01605540893 (Jean-Jacques Komosinski, Abteilungsleiter Judo/ Ju-Jutsu) Weitere Informationen unser Dojo Wir trainieren auf einer 420qm großen Mattenfläche und können so optimale Voraussetzungen für unseren Sport bieten. wann kann ich einsteigen? Der Einstieg für Kinder und Erwachsene ist auch ohne Vorkenntnisse jederzeit möglich. Einfaches Sportzeug reicht erstmal aus, trainiert wird barfuss. Jeder Neuankömmling kann drei kostenlose Probetrainings mitmachen

Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V. · PDF fileWas ist Ju-Jutsu? Die zweite Seite des Ju-Jutsu Ju-Jutsu ist unter anderem aus dem Jiu-Jitsu hervorgegangen, der japanischen Kampfkunst

  • Upload
    doxuyen

  • View
    219

  • Download
    2

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V. · PDF fileWas ist Ju-Jutsu? Die zweite Seite des Ju-Jutsu Ju-Jutsu ist unter anderem aus dem Jiu-Jitsu hervorgegangen, der japanischen Kampfkunst

Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V.

Trainingszeiten

Erwachsene (ab 14 Jahre):

Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr

Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr

Kinder (ab 7 Jahre):

Montag 16:30 - 18:00 Uhr

Freitag 17:00 - 18:30 Uhr

Trainingsort ist jeweils das VfL Dojo im Leistungszentrum, am Elsterweg 5

in 38446 Wolfsburg.

unser Dojo

Wir trainieren auf einer 420qm großen Mattenfläche und können so

optimale Voraussetzungen für unseren Sport bieten.

wann kann ich einsteigen?

Der Einstieg für Kinder und Erwachsene ist auch ohne Vorkenntnisse

jederzeit möglich.

Einfaches Sportzeug reicht erstmal aus, trainiert wird barfuss.

Jeder Neuankömmling kann drei kostenlose Probetrainings mitmachen

Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V.

Trainingszeiten

Erwachsene (ab 14 Jahre):

Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr

Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr

Kinder (ab 7 Jahre):

Montag 16:30 - 18:00 Uhr

Freitag 17:00 - 18:30 Uhr

Trainingsort ist jeweils das VfL Dojo im Leistungszentrum, am Elsterweg 5

in 38446 Wolfsburg.

Internet: www.vfl-wob.de

Email: [email protected]

Telefon: 01755994689

(Thomas Schlick)

01605540893

(Jean-Jacques Komosinski,

Abteilungsleiter Judo/ Ju-Jutsu)

Weitere Informationen

unser Dojo

Wir trainieren auf einer 420qm großen Mattenfläche und können so

optimale Voraussetzungen für unseren Sport bieten.

wann kann ich einsteigen?

Der Einstieg für Kinder und Erwachsene ist auch ohne Vorkenntnisse

jederzeit möglich.

Einfaches Sportzeug reicht erstmal aus, trainiert wird barfuss.

Jeder Neuankömmling kann drei kostenlose Probetrainings mitmachen

Die zweite Seite des Ju-JutsuWas ist Ju-Jutsu?

Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V.

Trainingszeiten

Erwachsene (ab 14 Jahre):

Dienstag 19:30 - 21:30 Uhr

Donnerstag 19:30 - 21:30 Uhr

Kinder (ab 7 Jahre):

Montag 16:30 - 18:00 Uhr

Freitag 17:00 - 18:30 Uhr

Trainingsort ist jeweils das VfL Dojo im Leistungszentrum, am Elsterweg 5

in 38446 Wolfsburg.

Internet: www.vfl-wob.de

Email: [email protected]

Telefon: 01755994689

(Thomas Schlick)

01605540893

(Jean-Jacques Komosinski,

Abteilungsleiter Judo/ Ju-Jutsu)

Weitere Informationen

unser Dojo

Wir trainieren auf einer 420qm großen Mattenfläche und können so

optimale Voraussetzungen für unseren Sport bieten.

wann kann ich einsteigen?

Der Einstieg für Kinder und Erwachsene ist auch ohne Vorkenntnisse

jederzeit möglich.

Einfaches Sportzeug reicht erstmal aus, trainiert wird barfuss.

Jeder Neuankömmling kann drei kostenlose Probetrainings mitmachen

Page 2: Ju-Jutsu beim VfL Wolfsburg e.V. · PDF fileWas ist Ju-Jutsu? Die zweite Seite des Ju-Jutsu Ju-Jutsu ist unter anderem aus dem Jiu-Jitsu hervorgegangen, der japanischen Kampfkunst

Die zweite Seite des Ju-JutsuWas ist Ju-Jutsu?

Ju-Jutsu ist unter anderem aus dem Jiu-Jitsu hervorgegangen, der japanischen Kampfkunst der Samurai und daher- wie Judo oder Karate auch- eine Budo-Sportart.

Von dieser Herkunft haben wir die innere Haltung überliefert bekommen. Disziplin, gegenseitiger Respekt, das „an-sich-arbeiten“, die Meister- und Schülergrade und unsere Kleidung, der Gi, zeigen diesen Bezug.

Beim VfL Wolfsburg e.V. bieten wir die Sportart seit 1993 an.Trainer ist Raffaele Margiotti (1. Dan Ju-Jutsu). Er legt besonderen Wert auf den Ju-Jutsu-Do. Den Weg, auf den sich ein Kämpfer begibt, um das Ju-Jutsu zu erlernen.

Ju-Jutsu ist besonders gut für Frauen geeignet, da viele Elemente gelernt werden, bei denen es nicht auf Kraft, Größe oder Gewicht ankommt. Jeder Kämpfer "sucht" sich quasi die aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen für Ihn praktikabelsten Techniken aus. Daher kann Ju-Jutsu auch bis ins hohe Alter hinein betrieben werden.

Unsere Kinder lernen spielerisch, sich in brenzligen Situationen richtig zu verhalten. Sie schulen ihren Körper und steigern ihr Selbstvertrauen. Werte wie Disziplin, Respekt und Verantwortung (z.B. gegenüber dem Übungspartner) werden vermittelt. Die

Ju-Jutsu ist ein moderners, offenes Verteidigungssystem,zusammengesetzt aus Elementen des Karate, Judo, Aikido, Boxen, usw. Es bietet das volle Programm: Schläge, Blöcke, Tritte, Ellenbogen- und Knietechniken, Würfe, Würge- Hebel- und Nervendrucktechniken und das Ganze im Stand und am Boden, mit und ohne Waffen wie z.B. Alltagsgegenständen, Stöcke oder Messer.Ju-Jutsu ist also echte Selbstverteidigung, bei der genutzt wird, was

Ju-Jutsu ist unter anderem aus dem Jiu-Jitsu hervorgegangen, der japanischen Kampfkunst der Samurai und daher- wie Judo oder Karate auch- eine Budo-Sportart.

Von dieser Herkunft haben wir die innere Haltung überliefert bekommen. Disziplin, gegenseitiger Respekt, das „an-sich-arbeiten“, die Meister- und Schülergrade und unsere Kleidung, der Gi, zeigen diesen Bezug.

Beim VfL Wolfsburg e.V. bieten wir die Sportart seit 1993 an.Trainer ist Raffaele Margiotti (1. Dan Ju-Jutsu). Er legt besonderen Wert auf den Ju-Jutsu-Do. Den Weg, auf den sich ein Kämpfer begibt, um das Ju-Jutsu zu erlernen. Auf diesem Weg steigert man seine Fähigkeiten und sein Wissen und verbindet die körperliche Kraft, die Technik und den Geist zu einer Einheit.

Mit steigender Graduierung des Sportlers steigen auch die Techniken, die er kennt, die körperlichen Fähigkeiten und damit die Möglichkeiten, einem Angriff zu begegnen.

Ju-Jutsu ist besonders gut für Frauen geeignet, da viele Elemente gelernt werden, bei denen es nicht auf Kraft, Größe oder Gewicht ankommt. Jeder Kämpfer "sucht" sich quasi die aufgrund seiner körperlichen Voraussetzungen für Ihn praktikabelsten Techniken aus. Daher kann Ju-Jutsu auch bis ins hohe Alter hinein betrieben werden.

Unsere Kinder lernen spielerisch, sich in brenzligen Situationen richtig zu verhalten. Sie schulen ihren Körper und steigern ihr Selbstvertrauen. Werte wie Disziplin, Respekt und Verantwortung (z.B. gegenüber dem Übungspartner) werden vermittelt. Die Übungen haben einen positiven Einfluss auf die Motorik, die Schnelligkeit und das Reaktionsvermögen.

Ju-Jutsu ist ein moderners, offenes Verteidigungssystem,zusammengesetzt aus Elementen des Karate, Judo, Aikido, Boxen, usw. Es bietet das volle Programm: Schläge, Blöcke, Tritte, Ellenbogen- und Knietechniken, Würfe, Würge- Hebel- und Nervendrucktechniken und das Ganze im Stand und am Boden, mit und ohne Waffen wie z.B. Alltagsgegenständen, Stöcke oder Messer.Ju-Jutsu ist also echte Selbstverteidigung, bei der genutzt wird, was funktioniert. Im Gegensatz zu reinen Wettkampfsportarten geht man beim Ju-Jutsu vom Ernstfall aus, also davon, dass man sich gegen einen Angriff wirksam verteidigen muss. Daher gibt es nur eine Regel: Es gibt keine Regeln!

Schon nach den ersten Einheiten hat man nutzbare Techniken erlernt.

"Ju" "Jutsu"

die "sanfte Kunst"