5
Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch Tessin. Key Messages Winter 2011. ticino.ch Media Relations Im Tessin ist immer etwas los auch in diesem Winter! Wir hoffen, Sie mit unseren Vorschlägen und Ideen zu einem Besuch im südlichsten Kanton der Schweiz inspirieren zu können. Weitere Informationen über diese und andere Themen finden Sie unter www.ticino.ch. Zudem können Sie unter www.swiss-image.ch mehr als 230 Bilder vom Tessin in hoher Auflösung kostenlos herunterladen. Unter www.events.ticino.ch gibt es überdies einen ständig aktualisierten Veranstaltungskalender damit Sie nichts verpassen! Pirouetten auf der Piazza. Locarno | 01.12.2011 08.01.2012 Auch im Winter spielt die Piazza Grande in Locarno eine Hauptrolle. Auf dem malerischen Platz, wo im Sommer das Filmfestival und die Musikkonzerte von Moon and Stars über die Bühne gehen, drehen in der kalten Jahreszeit Schlittschuhläufer ihre Runden. Fester Bestandteil von Locarno on Ice sind Konzerte, die von Jazz Ascona organisiert werden. Jazz-Musiker in Handschuhen? Ein ungewöhnlicher Anblick aber die Stimmung ist grossartig. Wie im Sommer! „Nirgends kann es jetzt schöner sein.“ Tessin Max Frisch war einer von vielen Intellektuellen, die das Tessin als Refugium wählten. Besonders angetan war er vom Winter auf der Alpensüdseite. In seinem Tagebuch schrieb er: „Schneewasser rinnt über Granit, der durch die Nässe violett-schwarz wird; dazwischen das verwelkte Farnkraut, Stämme von Birken, Schnee auf den Höhen, darüber Mittelmeer. Auf Wanderungen trifft man jetzt keine Menschen, ab und zu ein paar Ziegen; die Bäche sind vereist, aber an der Sonne ist es warm. Nirgends kann es jetzt schöner sein.“ Hier kommt man auf den Geschmack. Lugano | 08.12. 11.12.2011 Der Name ist Programm: Più Gusto mehr Geschmackist eine der wichtigsten Messen der Lebensmittelbranche. Sie findet heuer zum fünften Mal statt. Auf über 12‘000 Quadratmetern präsentieren in Lugano rund 300 Produzenten aus aller Welt ihre Delikatessen. Das reich bestückte Programm der Veranstaltung umfasst unter anderem Geschmacksateliers und selbstverständlich gibt es auch Degustationen. Buon appetito! 43641 2774 78969

Key Messages Winter 2011

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Key Messages Winter 2011

Citation preview

Page 1: Key Messages Winter 2011

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Tessin. Key Messages Winter 2011. ticino.ch Media Relations

Im Tessin ist immer etwas los – auch in diesem Winter! Wir hoffen, Sie mit unseren Vorschlägen und Ideen zu einem Besuch im südlichsten Kanton der Schweiz inspirieren zu können. Weitere Informationen über diese und andere Themen finden Sie unter www.ticino.ch. Zudem können Sie unter www.swiss-image.ch mehr als 230 Bilder vom Tessin in hoher Auflösung kostenlos herunterladen. Unter www.events.ticino.ch gibt es überdies einen ständig aktualisierten Veranstaltungskalender – damit Sie nichts verpassen!

Pirouetten auf der Piazza. Locarno | 01.12.2011 – 08.01.2012

Auch im Winter spielt die Piazza Grande in Locarno eine Hauptrolle. Auf dem malerischen Platz, wo im Sommer das Filmfestival und die Musikkonzerte von Moon and Stars über die Bühne gehen, drehen in der kalten Jahreszeit Schlittschuhläufer ihre Runden. Fester Bestandteil von Locarno on Ice sind

Konzerte, die von Jazz Ascona organisiert werden. Jazz-Musiker in Handschuhen? Ein ungewöhnlicher Anblick – aber die Stimmung ist grossartig. Wie im Sommer!

„Nirgends kann es jetzt schöner sein.“ Tessin

Max Frisch war einer von vielen Intellektuellen, die das Tessin als Refugium wählten. Besonders angetan war er vom Winter auf der Alpensüdseite. In seinem Tagebuch schrieb er: „Schneewasser rinnt über Granit, der durch die Nässe violett-schwarz wird; dazwischen das verwelkte Farnkraut, Stämme von Birken, Schnee auf den Höhen, darüber Mittelmeer. Auf Wanderungen trifft man jetzt keine Menschen, ab und zu ein paar Ziegen; die Bäche sind vereist, aber an der Sonne ist es warm. Nirgends kann es jetzt schöner sein.“

Hier kommt man auf den Geschmack. Lugano | 08.12. – 11.12.2011

Der Name ist Programm: Più Gusto – „mehr Geschmack“ – ist eine der wichtigsten Messen der Lebensmittelbranche. Sie findet heuer zum fünften Mal statt. Auf über 12‘000 Quadratmetern präsentieren in Lugano rund 300 Produzenten aus aller Welt ihre Delikatessen. Das reich bestückte Programm der Veranstaltung umfasst unter anderem Geschmacksateliers und selbstverständlich gibt es auch Degustationen. Buon appetito!

43641

2774

78969

Page 2: Key Messages Winter 2011

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Lebendige Weihnachtsgeschichte. Vira Gambarogno | 11.12.2011 – 06.01.2012

In vielen Tessiner Dörfern werden während der Weihnachtszeit Krippen ausgestellt. Künstler oder Privatpersonen inszenieren die Weihnachtsgeschichte oft auf ganz eigenwillige Art und Weise auf Strassen und Plätzen. Am bekanntesten ist die Ausstellung im Dorf Vira Gambarogno am Lago Maggiore, wo jeweils über dreissig Krippen für eine ganz besondere Weihnachtsstimmung sorgen.

Spuren im Schnee. Cardada

In fünf Minuten bringt die vom Stararchitekten Mario Botta konzipierte Seilbahn die Passagiere auf den Cardada. Im Winter kommt man in der Schweiz an kaum einem anderen Ort in den Genuss von so viel Sonne wie auf Locarnos 1340 Meter hohem Hausberg. Aber auch nachts bietet der Cardada ein unvergessliches Erlebnis: Schneeschuhwanderungen bei Mondschein! Für Wagemutige werden sogar Nachtwanderungen auf die Cima della Trosa (1869 M.ü.M.) angeboten.

Glühweinduft und Kerzenflackern. Lugano | 01.12. – 24.12.2011

Es werde Licht… Ab dem 1. Dezember um 17.30 Uhr wird auf der Piazza Riforma in Lugano der grosse Weihnachtsbaum beleuchtet. Gleichzeitig werden das Eisfeld sowie der Advents- und Weihnachtsmarkt eröffnet. Diese Anlässe bringen Leben und Farbe in die Stadt. An über 150 Ständen werden jeweils bis abends um 20 Uhr Produkte aus den Bereichen Gastronomie, Kultur, Wellness, Kunsthandwerk und Antiquariat angeboten. Dazu gibt es unter dem Motto „Christmas in Jazz“ eine Reihe von Jazz-Konzerten.

Schöne Aussichten. Minusio | Dezember 2011

Anfang Dezember eröffnet das Boutique-Hotel Giardino Lago in Minusio, das

zur Giardino-Gruppe gehört, seine Pforten. Stoffe von Designers Guild, Parkett aus geräucherter Eiche und stylische Glas-Elemente verbinden in den 15 Zimmern Tradition mit modernem Wohngefühl. Das kulinarische Highlight im Restaurant Lago bildet das US Black Angus Beef aus dem 800°C Hochleistungsofen. Serviert wird es in einem legeren und knisternden Ambiente mit fantastischem Blick auf den Lago Maggiore.

13740

99411

26952

94278

Page 3: Key Messages Winter 2011

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Locarno ehrt Filippo Franzoni. Locarno | 10.09.2011 – 29.01.2012

Locarno widmet dem Künstler Filippo Franzoni (1857-1911) zu dessen hundertstem Todestag eine grosse Ausstellung. Im Zentrum der Schau steht das Theater von Locarno. Franzoni schuf die Dekorationen und war am Theater auch als Cellist tätig. Von 1903 bis 1906 hielt er sich auf dem Monte Verità in Ascona auf, wo er mit der Naturistenkolonie verkehrte und sich der Theosophie annäherte. Am 17. März 1911 verstarb er in der psychiatrischen Klinik in Mendrisio.

Im Reich von König Rabadan. Bellinzona | 16.02. – 21.02.2012

Bellinzona ist eine Karnevals-Hochburg. Am Rabadan (der Ausdruck bedeutet „Lärm“) feiern jeweils über 150‘000 Menschen ausgelassen auf den Strassen und in den Festzelten. Damit hat Bellinzona nach Basel den grössten Karneval der Schweiz. Zu ihrem König wählte die Karnevalsgesellschaft Dante Pesciallo. Ihm übergibt der Stadtpräsident von Bellinzona am Schmutzigen Donnerstag die Schlüssel zu den Stadttoren. Danach haben im Tessiner Hauptort fünf Tage lang die Narren das Sagen. Höhepunkt des Rabadan, der heuer zum 149. Mal stattfindet, ist jeweils der grosse Umzug vom Sonntag.

Luganos neuer Blickfang. Lugano

Das Lebensmittelgeschäft Gabbani in den engen Gassen der Altstadt von Lugano ist eines der meistfotografierten Sujets im Tessin. Seit 1937 bürgt der Name Gabbani für Frische und Qualität. In den letzten Jahren wurde das Verkaufskonzept nach und nach erneuert. Mittlerweile ist Gabbani Enoteca, Formaggeria, Frutteto, Panetteria, Ristorante und Bar in einem. Neu gehört zum Betrieb auch ein Design-Hotel mit einem romantischen, durch eine Glaskuppel gedeckten Innenhof. Kein Zweifel: Lugano ist um einen Blickfang reicher geworden.

Leonardos erotisches Meisterwerk. Lugano | 16.10.2011 – 08.01.2012

Tesori a Lugano („Schätze in Lugano“) lautet der Titel der grossen Ausstellung

in Lugano, in der zahlreiche Meisterwerke gezeigt werden. So ist etwa das Bild Angelo Incarnato des Universalgenies Leonardo da Vinci zu sehen. Der zu Fleisch gewordene Engel, so die deutsche Übersetzung, gilt wegen seiner erotischen Komponente als eines der provokativsten Werke des grossen Meisters. Das Gemälde wird erstmals in der Schweiz ausgestellt.

3069

109759

40339

2743

Page 4: Key Messages Winter 2011

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Die skurrile Welt des Elisar von Kupffer. Minusio | 17.09. – 11.12.2011 und 30.03. – 29.04.2012

Das Museum Elisarion in Minusio feiert sein 30-jähriges Jubiläum mit einer Sonderschau. Anhand von teils noch unveröffentlichten Dokumenten wird die Geschichte des Sanctuarium Artis Elisarion nachgezeichnet. Der estnische Maler und Philosoph Elisar von Kupffer (1872-1942) hatte das Gebäude 1927 errichten lassen, einen Tempel in Form eines Gesamtkunstwerkes für die dualistische Lehre des Klarismus. Darin ordnete er eine Reihe seiner Werke an, darunter sein malerisches Hauptwerk, das Rundgemälde „Die Klarwelt der Seligen“.

Swissminiatur auch im Winter geöffnet. Melide

Verschneite Gipfel, typische Gebäude und Orte, Bahnen, Dampfschiffe – alles, was zum Bild der Schweiz gehört, ist im Swissminiatur in Melide versammelt. Der 14‘000 Quadratmeter grosse Freizeitpark, in dem über 120 Modelle von Schweizer Sehenswürdigkeiten im Massstab 1:25 nachgebildet sind, befindet sich auf der sonnigen Seezunge von Melide. Dort ist es auch im Winter angenehm mild. Besucher können sich selbst davon überzeugen, denn das Swissminiatur ist heuer erstmals auch im Winter geöffnet.

Düsteres Kapitel wird verfilmt. Verzasca-Tal

Aus Not verkauften einst viele Tessiner Bergbauern ihre Kinder als Kaminfeger nach Norditalien. Lisa Tetzner (1894 – 1963) setzte diesen Verdingknaben mit ihrem Jugendbuch „Die schwarzen Brüder“ ein literarisches Denkmal. Nun wird die Geschichte des kleinen Giorgio aus Sonogno im Verzasca-Tal verfilmt. Gedreht wird an den Originalschauplätzen im Tessin; das Mailand von 1838 wiederum wird in einem Kölner Filmstudio nachgebaut. Die Hauptrolle des Kinofilms übernimmt Moritz Bleibtreu, Regie führt Urs Egger.

Wo die Stars von morgen üben. Airolo

Doris De Agostini, Michela Figini, Lara Gut: das Tessin hat eine Reihe von Ski-Stars hervorgebracht. Die meisten von ihnen haben ihre Karriere auf den Pisten in der Leventina lanciert. Das grösste Tessiner Skigebiet befindet sich in Airolo. Die Talstation der Seilbahn nach Pesciüm liegt unmittelbar bei der Autobahn-Ausfahrt und ist daher auch für Besucher aus dem Norden gut erreichbar. Dank seiner nach Norden ausgerichteten Lage im Gotthard-Massiv verfügt Airolo-Pesciüm fast immer über optimale Schneeverhältnisse.

985

2788

2768

3072

Page 5: Key Messages Winter 2011

Ticino Turismo Via Lugano 12 | Casella postale 1441 | CH – 6501 Bellinzona | Tel. +41 (0)91 825 70 56 | Fax +41 (0)91 825 36 14 | [email protected] | www.ticino.ch

Adrenalinschübe in Wellness-Oase. Locarno

Das neue Lido von Locarno am Lago Maggiore ist mehr als bloss ein Schlechtwetter-Tipp! Mit seinen Thermalbädern, Schwimmbecken, Wasserrutschen und Spielbecken ist es die bestausgerüstete Badeanstalt des Tessins. Für den ultimativen Adrenalinschub sorgt die erste Looping-Rutsche der Schweiz. Wer hingegen lieber die Seele baumeln lässt, kommt in der Wellness-Zone voll auf seine Kosten – bei jedem Wetter!

So günstig wie noch nie! FoxTown

Im Outlet-Center FoxTown in Mendrisio kann in Euro bezahlt werden. Das macht die Schnäppchenjagd - trotz dem starken Franken! - so attraktiv wie noch nie. 160 Fabrikläden der Mode-, Sportartikel-, Textil- und Lederbranche locken mit Rabatten zwischen 30 und 70 Prozent. Die amerikanische Zeitschrift Forbes nahm das FoxTown in ihre Liste der „World’s Best Outlet Stores“ auf – auf Rang 2 hinter dem Arabia Factory Outlet in Helsinki.

Bellinzona, Oktober 2011 Weitere Informationen erhalten Sie über: TICINO TURISMO

Media Relations Tel: +41 (0)91 825 70 56 E-Mail: [email protected] Via Lugano 12 – 6500 Bellinzona

49259

1494