Kopfmenschen - aus Jung's Biografie.pdf

  • Upload
    guege

  • View
    216

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

  • 8/13/2019 Kopfmenschen - aus Jung's Biografie.pdf

    1/1

    Alles, was mich am Anderen irritiert, kann mir so zur Erkenntnis

    meiner selbst werden.....Meine nchste Reise fhrte mich zu den

    Indianern Neu-Mexikos......zu Huptling Ochwi Biano (Gebirgs-

    See).

    >Siehe, sagte Ochwi Biano, wie grausam die Weien aussehen.

    Ihre Lippen sind dnn, ihre Nasen spitz, ihre Gesichter sind von

    Falten gefurcht und verzerrt, ihre Augen haben einen starren Blick,

    sie suchen immer was. Was suchen sie? Die Weien wollen immer

    etwas, sie sind immer unruhig und rastlos. Wir wissen nicht, was sie

    wollen. Wir verstehen sie nicht. Wir glauben, dass sie verrckt sind.

    Ich fragte ihn, warum er denn meine, die Weien seine alle

    verrckt.Er entgegnete: Sie sagen, dass sie mit dem Kopf denken.

    Aber natrlich. Wo denkst du denn? fragte ich erstaunt.

    Wir denken hier, sagte er und deutete auf sein Herz. Ich versank

    in langes Nachsinnen. Zum ersten Mal in meinem Leben, so schien es

    mir, hatte mir jemand ein Bild des wirklichen weien Menschen

    gezeichnet. Es war mir, als htte ich bis jetzt nur sentimentalistisch-

    beschnigende farbige Drucke gesehen. Dieser Indianer hatte unseren

    verwundbaren Fleck getroffen und etwas berhrt, wofr wir blindsind. Ich fhlte, wie etwas Unbekanntes und doch innigst Vertrautes in

    mir aufstieg wie ein formloser Nebel. Und aus diesem Nebel lste sich

    nun Bild um Bild, zuerst rmische Legionre, wie sie in die Stdte

    Galliens einbrachen, Julius Ceasars scharf geschnittene Zge, Scipio

    Africanus, Pompejus. Ich sah den rmischen Adler an der Nordsee

    und am Gestade des Weien Nils. Dann sah ich Augustinus, wie er

    das christliche Credo den Briten auf rmischen Lanzenspitzen

    berreicht, und Karls des Groen rhmlichst bekannteHeidenbekehrungen, dann die plndernden und mordenden Scharen

    der Kreuzfahrerheere, und mit einem heimlichen Stich wurde mir die

    Hohlheit der traditionellen Kreuzzugsromantik klar........

    Damit hatte ich genug.