6
Kryptographie 1 14.01.2012

Kryptographie 1

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Kryptographie 1. 14.01.2012. Gliederung. Symmetrische Verschlüsselung (Skizze) Asymmetrische Verschlüsselung (Skizze ) Unterschiede Blockchiffre und Stromchiffre Unterschiede Substitutionschiffre und Transpositionschiffre. Symmetrische Verschlüsselung. - PowerPoint PPT Presentation

Citation preview

Page 1: Kryptographie 1

Kryptographie 1

14.01.2012

Page 2: Kryptographie 1

Gliederung

1. Symmetrische Verschlüsselung (Skizze)2. Asymmetrische Verschlüsselung (Skizze)3. Unterschiede Blockchiffre und Stromchiffre4. Unterschiede Substitutionschiffre und

Transpositionschiffre

Page 3: Kryptographie 1

Symmetrische Verschlüsselung

56 Bit System => DES (Data Encryption Standard)128 Bit System=> IDEA (International Data Encryption Algorithmen)Vorteil: geringe Rechenleistung erforderlichNachteil: direkter (persönlicher) Austausch geheimer Schlüssel->Kunde-Händler-Beziehung

Page 4: Kryptographie 1

2. Asymmetrische Verschlüsselung

- Verschlüsselung besteht aus Schlüsselpaar (öffentlich / privat)

- Der öffentliche Schlüssel: Daten für den Inhaber des privaten Schlüsselsverschlüsseln, dessen digitale Signaturen zu prüfen oder ihn zu authentifizieren

- Der private Schlüssel: mit dem öffentlichen Schlüssel verschlüsselte Daten entschlüsseln, digitale Signaturen erzeugen oder sich zu authentifizieren

Page 5: Kryptographie 1

Blockchiffre Stromchiffre

Symmetrische Verschlüsselungsverfahren

Klartextblöcke fester Länge verschlüsselt

Klartext: Zeichen für Zeichen verschlüsselt

Jeden Block der Länge n einzeln verschlüsselt

Datenstrom mit Schlüsselstrom verknüpft

Entschlüsselung von einzelnen Blöcken möglich

Nur Entschlüsselung des gesamten Chiffretextes möglich

Unterschiede Blockchiffre und Stromchiffre

Page 6: Kryptographie 1

Unterschied Substitutionschiffre und Transpositionschiffre

Transpositionschiffre:Verschlüsselung durch vertrauschen der Buchstaben.

Substitutionschiffre:Verschlüsselung durch austauschen der Buchstaben.