1
ZEVERSOLAR 532-08083-02 V141210 qDE_ Kurzanleitung zur Installation PMU Residential Power Management Unit (PMU) Residential Hinweise: Die mit * gekennzeichneten Abschnitte beziehen sich auf die WiFi-Version. Sie können sich die Bedienungsanleitung von der ZEVERSOLAR Website herunterladen (http://www.zeversolar.com ). Die Stromversorgung der PMU Residential kann über die folgenden Wechselrichter erfolgen: Eversol TL1500 bis TL3000 Evershine TL3680 bis TL5000 Voraussetzungen: Das RS485-Kabel ist direkt mit der PMU Residential verbunden.Die Kabellänge beträgt maximal 20m. Wenn Sie ein gesondertes Netzteil für die Stromversorgung verwenden, muss dies den folgenden Anforderungen entsprechen: EMV-Richtlinie und Niederspannungsrichtlinie des Europä ischen Parlaments Ausgangsspannung zwischen 7,5V und 12V Ausgangsstrom mindestens 500mA Unterstützte Webbrowser: Google Chrome ab Version 23.0 Mozilla Firefox ab Version 3.6 Microsoft Internet Explorer ab Version 8 1 Lieferumfang Bauteil Anzahl PMU Residential 1 Kurzanleitung zur Installation 1 Garantiekarte 1 2-poliger Stecker 1 Schraube (ST4×25) 2 Antenne (WiFi-Version) 1 Netzteil (optional) 1 2 Registrierung der PV-Anlage Über die Solarcloud können sie ihre PV-Anlage online überwachen und die Betriebsdaten ihres Wechselrichters auslesen. 2.1 Benutzerkonto anlegen 1 Internetbrowser starten und http://solarcloud.zeversolar.com aufrufen. Die Startseite der Solarcloud öffnet sich. 2 Benutzerkonto erstellen. Dabei den Anweisungen auf der Website folgen. 2.2 PV-Anlage anlegen 1. Auf der Solarcloud-Website einloggen. 2. [Anlagenliste] wählen. 3. Neue PV-Anlage erstellen. Hinweis: Die Seriennummer (SN) und den Registrierungsschlüssel (RID) befinden sich auf dem Typenschild der PMU Residential. 2.3 Monitoring über PC In der Solarcloud können Sie die Stromerzeugungsdaten und Ereignisse einsehen. 2.4 Monitoring über App Die Solarcloud ist bei Google Play und im App-Store erhältlich. Installieren sie die Solarcloud-App auf ihrem mobilen Endgerät, um ihre PV-Anlage online zu überwachen. 3 Anschluss der PMU Residential *3.1 Antenne montieren Antenne montieren. 3.2 Wechselrichter anschließen Zusätzlich benötigtes Material: Geschirmtes Ethernet-Kabel (Typ CAT-5E oder höher) Voraussetzungen: Die Richtlinien für strukturierte Verkabelung nach EIA/TIA-568 müssen befolgt werden. Es dürfen nicht mehr als 5 Wechselrichter an die PMU Residential angeschlossen werden. Die PMU Residential mit den Wechselrichtern nach dem Daisy-Chain-Prinzip verkabeln. 3.3 Über Ethernet verbinden Voraussetzung: Die DHCP-Funktion ihres Routers ist aktiviert. Die PMU Residential mit dem Router verbinden. *3.4 Über WiFi verbinden Übersicht der WiFi-Kommunikation Voraussetzungen: Die PMU Residential ist eingeschaltet. 1. WLAN-Seite in Ihrem Mobilen Endgerät öffnen. Der neue Zugriffspunkt mit dem Namen ZEVERSOLAR -**** wird angezeigt. Hinweis: "****" steht für die letzten 4 Ziffern der Seriennummer. 2. Moblies Endgerät mit dem Zugangspunkt verbinden. Dabei das Passwort "zeversolar" verwenden. 3. Internetbrowser starten undhttp://160.190.0.1 aufrufen. Die interne Website öffnet sich. 4. Im Bereich [Wireless] einen Router auswählen. Das Dialogfenster Passwort/ Security Key öffnet sich.Geben Sie das Passwort des Routers zum verbinden ein. Zustandsangabe auf der WLAN-Seite ist grün und WiFi-LED leuchtet gelb. Die PMU Residential ist mit dem WLAN-Router verbunden. 4 PMU Residential montieren Voraussetzungen: Verbindung zwischen PMU Residential und WLAN-Router ist gut und die WiFi-LED leuchtet gelb. 1. Geeigneten Montageort wählen. 2. Position der Bohrlöcher an der Wand markieren (Abstand der Bohrlöcher: 154mm). 3. Die Löcher bohren (Durchmesser: 6mm, Tiefe: mindestens 30mm). 4. Den Bohrstaub entfernen. 5. Dübel mit einem Gummihammer in die Löcher einsetzen. 6. Die Schrauben soweit einschrauben, dass sie noch 5mm herausstehen. 7. Die PMU Residential an den Schrauben aufhängen. 8. Die Schrauben festdrehen. Weiterführende Informationen finden Sie unter http://www.zeversolar.com. . RS485 RS485 RS485 PMU Residential Inverter_1 Inverter_2 Inverter_5 WAN PMU Residential Router LAN World Wide Web

Kurzanleitung zur Installation PMU Residential Garantiekarte · PDF filePMU Residential Garantiekarte Power Management Unit (PMU) Residential Hinweise: Die mit * gekennzeichneten Abschnitte

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Kurzanleitung zur Installation PMU Residential Garantiekarte · PDF filePMU Residential Garantiekarte Power Management Unit (PMU) Residential Hinweise: Die mit * gekennzeichneten Abschnitte

ZEVERSOLAR 532-08083-02 V141210

qDE_

Kurzanleitung zur Installation

PMU Residential

Power Management Unit (PMU) Residential

Hinweise: Die mit * gekennzeichneten Abschnitte beziehen sich auf die WiFi-Version. Sie können sich die Bedienungsanleitung von der ZEVERSOLAR Website herunterladen (http://www.zeversolar.com).

Die Stromversorgung der PMU Residential kann über die folgenden Wechselrichter erfolgen: Eversol TL1500 bis TL3000 Evershine TL3680 bis TL5000

Voraussetzungen: Das RS485-Kabel ist direkt mit der PMU Residential

verbunden.Die Kabellänge beträgt maximal 20m. Wenn Sie ein gesondertes Netzteil für die

Stromversorgung verwenden, muss dies den folgenden Anforderungen entsprechen: EMV-Richtlinie und Niederspannungsrichtlinie

des Europäischen Parlaments Ausgangsspannung zwischen 7,5V und 12V Ausgangsstrom mindestens 500mA

Unterstützte Webbrowser: Google Chrome ab Version 23.0 Mozilla Firefox ab Version 3.6

Microsoft Internet Explorer ab Version 8

1 Lieferumfang Bauteil Anzahl PMU Residential 1 Kurzanleitung zur Installation 1 Garantiekarte 1 2-poliger Stecker 1 Schraube (ST4×25) 2 Antenne (WiFi-Version) 1 Netzteil (optional) 1

2 Registrierung der PV-Anlage Über die Solarcloud können sie ihre PV-Anlage online überwachen und die Betriebsdaten ihres Wechselrichters auslesen. 2.1 Benutzerkonto anlegen 1 Internetbrowser starten und

http://solarcloud.zeversolar.com aufrufen. Die Startseite der Solarcloud öffnet sich. 2 Benutzerkonto erstellen. Dabei den Anweisungen auf der Website folgen.

2.2 PV-Anlage anlegen 1. Auf der Solarcloud-Website einloggen. 2. [Anlagenliste] wählen. 3. Neue PV-Anlage erstellen. Hinweis: Die Seriennummer (SN) und den Registrierungsschlüssel (RID) befinden sich auf dem Typenschild der PMU Residential. 2.3 Monitoring über PC In der Solarcloud können Sie die Stromerzeugungsdaten und Ereignisse einsehen. 2.4 Monitoring über App Die Solarcloud ist bei Google Play und im App-Store erhältlich. Installieren sie die Solarcloud-App auf ihrem mobilen Endgerät, um ihre PV-Anlage online zu überwachen. 3 Anschluss der PMU Residential *3.1 Antenne montieren Antenne montieren. 3.2 Wechselrichter anschließen Zusätzlich benötigtes Material:

Geschirmtes Ethernet-Kabel (Typ CAT-5E oder höher)

Voraussetzungen: Die Richtlinien für strukturierte Verkabelung nach

EIA/TIA-568 müssen befolgt werden. Es dürfen nicht mehr als 5 Wechselrichter an die

PMU Residential angeschlossen werden. Die PMU Residential mit den Wechselrichtern nach

dem Daisy-Chain-Prinzip verkabeln.

3.3 Über Ethernet verbinden Voraussetzung: Die DHCP-Funktion ihres Routers ist aktiviert. Die PMU Residential mit dem Router verbinden.

*3.4 Über WiFi verbinden Übersicht der WiFi-Kommunikation

Voraussetzungen: Die PMU Residential ist

eingeschaltet. 1. WLAN-Seite in Ihrem Mobilen

Endgerät öffnen. Der neue Zugriffspunkt mit dem Namen ZEVERSOLAR -**** wird angezeigt.

Hinweis: "****" steht für die letzten 4 Ziffern der Seriennummer. 2. Moblies Endgerät mit dem Zugangspunkt verbinden.

Dabei das Passwort "zeversolar" verwenden.

3. Internetbrowser starten undhttp://160.190.0.1 aufrufen. Die interne Website öffnet sich.

4. Im Bereich [Wireless] einen Router auswählen. Das Dialogfenster Passwort/ Security Key öffnet

sich.Geben Sie das Passwort des Routers zum verbinden ein.

Zustandsangabe auf der WLAN-Seite ist grün und WiFi-LED leuchtet gelb.

Die PMU Residential ist mit dem WLAN-Router verbunden.

4 PMU Residential montieren Voraussetzungen: Verbindung zwischen PMU Residential und

WLAN-Router ist gut und die WiFi-LED leuchtet gelb. 1. Geeigneten Montageort wählen. 2. Position der Bohrlöcher

an der Wand markieren (Abstand der Bohrlöcher: 154mm).

3. Die Löcher bohren (Durchmesser: 6mm, Tiefe: mindestens 30mm).

4. Den Bohrstaub entfernen. 5. Dübel mit einem Gummihammer in die Löcher

einsetzen. 6. Die Schrauben soweit einschrauben, dass sie noch

5mm herausstehen.

7. Die PMU Residential an den Schrauben aufhängen. 8. Die Schrauben festdrehen.

Weiterführende Informationen finden Sie unter http://www.zeversolar.com..

RS485 RS485 RS485

PMU Residential

Inverter_1 Inverter_2 Inverter_5

WAN

PMU Residential Router

LAN

World Wide Web