20
am Sonntag Kultur Seite 5 Lokales Seite 3 Fußball-Bundesliga Seite 10 Der I m März präsentiert Hennes Bender sein aktuelles Programm „Erregt!“ in der Stadthalle. Der Rheiner Report verlost Ti- ckets für die Veranstaltung. D as Thema für den nächsten Kalender des Kreises ist ge- funden. In diesem Jahr sollen Fotografen Wasser und Brücken in den Fokus nehmen. D er Kampf um die Tabellenspitze ist zurzeit spannend wie selten. Nur wenige Punkte liegen weiterhin zwischen dem ersten und dem vierten Platz. kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung Sonntag, 05.02.2012 · 05. KW Telefon: 05971/ 80017-40 • [email protected] RHEINER REPORT Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung: Rheine (bs). Die Menschen schlottern verhüllt vor sich hin, in der Ems schwimmen Eis- schollen und der ADAC-Notruf liegt wegen Überlastung teilwei- se lahm – der Winter hat es doch noch geschafft. Und selbst für diejenigen, die ihn bisher ver- misst hatten, kam der Kältesturz etwas überraschend und gewal- tig. Besonders unter extremen Mi- nusgraden zu leiden haben Menschen ohne ein Dach über dem Kopf. Damit es in Rheine nicht zu Frost-Opfern kommt, wird im Kremer-Haus zurzeit auch mal ein Auge zugedrückt. „Normalerweise kann man bei uns nur fünf Nächte bleiben. Aber bei diesen Temperaturen muss niemand Platte machen“, sagt Markus Besta, Leiter der Einrichtung. Außerdem seien er und seine Mitarbeiter vermehrt unterwegs, um für die Über- nachtungsmöglichkeit zu wer- ben. Besta: „Wir haben in den vergangenen Tagen auch schon Notbetten im Flur aufgestellt. An unsere Kapazitätsgrenzen sind wir aber bisher nicht gestoßen.“ Im Haus bleiben können oder müssen aufgrund der Tempera- turen auch viele Handwerker. Denn während der Frostperio- de herrscht in großem Umfang „Schlechtwetter“. „Das betrifft Außenberufe wie Maler, Dach- decker und alle auf dem Bau“, weiß Paul Laukötter, stellvertre- tender Kreishandwerksmeister. „Die physikalischen Gesetze lassen sich halt nicht aushebeln.“ So sei momentan beispielsweise keine Trocknung möglich. Die einzigen Handwerker, die wohl mehr zu tun hätten als sonst, seien die Kfz-Betriebe. Denn viele Autobatterien machen auf- grund der Temperaturen schlapp. Und wie bekommt der Frost der Flora und Fauna? „Alles, was schon geblüht hat, stirbt ab“, erklärt Uwe Spangenberg von der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe. Selbst Früh- blüher wie Schneeglöckchen, die ein paar Grad Minus ertragen können, würden die derzeitigen Temperaturen nicht überleben. Gartenbesitzern rät er, Obst- bäume mit Baumschutzfarbe zu kalken, da sonst aufgrund der einseitigen Sonnenerwärmung möglicherweise die Rinde später aufplatze und so Schädlinge und Pilze eindringen könnten. Einen Sommer mit weniger In- sekten beschert uns der Frost laut Spangenberg hingegen nicht: „Nur wenn sie schon ins Frühjahr aufgebrochen und wei- ter an die Oberfläche gekrabbelt sind, kann starker Frost Insekten töten.“ Ziemlich entspannt sind die Be- wohner des Naturzoos. „Vielen Tieren wie Kamelen, Uhus, Stör- chen und Seehunden sind die Temperaturen völlig schnurz“, erklärt Zoodirektor Achim Jo- hann. „Frostbeulen“ wiederum dürfen natürlich drinnen bleiben oder haben nur stundenweise Auslauf. Hausarrest haben aber die Tiere, bei denen die Wassergräben zu- gefroren sind, wie bei den Gib- bons. Sie werden die Affenkälte also zwangsläufig im Warmen verbringen. Einer hat es aber noch viel kuscheliger: der Tiger. Denn für ihn gibt es eine Boden- heizung, und das sogar bei mo- derateren Temperaturen. Die Gibbons müssen im Haus abhängen, solange es draußen eiskalt ist. Foto: Naturzoo Beilagen Welch eine Affenkälte! Zu den Risiken und Nebenwirkungen von „Väterchen Frost“ SONDERTHEMEN: Fahrschule Hochzeit E MSDETTEN Rheine Altgold Zahngold Bruchgold Silberbesteck Silber Goldschmuck Münzen Uhren Erbnachlässe alte D-Mark u.vm. Emsstr. 87 48431 Rheine (direkt an der Haltestelle Hues-Ecke) Öffnungszeiten: Mo-Fr: 8:30-18:00 Uhr Sa: 10:00-14:00 Uhr

KW05-2012

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Der Rheiner Report am Sonntag - KW05-2012

Citation preview

Page 1: KW05-2012

am SonntagKultur Seite 5Lokales Seite 3 Fußball-Bundesliga Seite 10

Der

Im März präsentiert Hennes Bender sein aktuelles Programm „Erregt!“ in der Stadthalle. Der Rheiner Report verlost Ti-

ckets für die Veranstaltung. Das Thema für den nächsten Kalender des Kreises ist ge-

funden. In diesem Jahr sollen Fotografen Wasser und Brücken in den Fokus nehmen.

D er Kampf um die Tabellenspitze ist zurzeit spannend wie selten. Nur wenige Punkte liegen weiterhin zwischen

dem ersten und dem vierten Platz.

kostenlose Zeitung für Rheine und Umgebung Sonntag, 05.02.2012 · 05. KW

Telefon: 05971/80017-40 • [email protected]

RHEINER REPORT

Der heutigen Ausgabe liegen teilweise Werbeprospekte der folgenden Firmen bei, wir bitten um freundliche Beachtung:

Rheine (bs). Die Menschen schlottern verhüllt vor sich hin, in der Ems schwimmen Eis-schollen und der ADAC-Notruf liegt wegen Überlastung teilwei-se lahm – der Winter hat es doch noch geschafft. Und selbst für diejenigen, die ihn bisher ver-misst hatten, kam der Kältesturz etwas überraschend und gewal-tig.Besonders unter extremen Mi-nusgraden zu leiden haben Menschen ohne ein Dach über dem Kopf. Damit es in Rheine nicht zu Frost-Opfern kommt, wird im Kremer-Haus zurzeit auch mal ein Auge zugedrückt. „Normalerweise kann man bei uns nur fünf Nächte bleiben. Aber bei diesen Temperaturen muss niemand Platte machen“, sagt Markus Besta, Leiter der Einrichtung. Außerdem seien er und seine Mitarbeiter vermehrt unterwegs, um für die Über-nachtungsmöglichkeit zu wer-ben. Besta: „Wir haben in den vergangenen Tagen auch schon Notbetten im Flur aufgestellt. An

unsere Kapazitätsgrenzen sind wir aber bisher nicht gestoßen.“Im Haus bleiben können oder müssen aufgrund der Tempera-turen auch viele Handwerker. Denn während der Frostperio-de herrscht in großem Umfang „Schlechtwetter“. „Das betrifft Außenberufe wie Maler, Dach-decker und alle auf dem Bau“, weiß Paul Laukötter, stellvertre-tender Kreishandwerksmeister. „Die physikalischen Gesetze lassen sich halt nicht aushebeln.“ So sei momentan beispielsweise keine Trocknung möglich. Die einzigen Handwerker, die wohl mehr zu tun hätten als sonst, seien die Kfz-Betriebe. Denn viele Autobatterien machen auf-grund der Temperaturen schlapp.Und wie bekommt der Frost der Flora und Fauna? „Alles, was schon geblüht hat, stirbt ab“, erklärt Uwe Spangenberg von der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe. Selbst Früh-blüher wie Schneeglöckchen, die ein paar Grad Minus ertragen können, würden die derzeitigen

Temperaturen nicht überleben. Gartenbesitzern rät er, Obst-bäume mit Baumschutzfarbe zu kalken, da sonst aufgrund der einseitigen Sonnenerwärmung möglicherweise die Rinde später aufplatze und so Schädlinge und Pilze eindringen könnten.Einen Sommer mit weniger In-sekten beschert uns der Frost laut Spangenberg hingegen nicht: „Nur wenn sie schon ins Frühjahr aufgebrochen und wei-ter an die Oberfläche gekrabbelt sind, kann starker Frost Insekten töten.“Ziemlich entspannt sind die Be-wohner des Naturzoos. „Vielen Tieren wie Kamelen, Uhus, Stör-chen und Seehunden sind die Temperaturen völlig schnurz“, erklärt Zoodirektor Achim Jo-hann. „Frostbeulen“ wiederum dürfen natürlich drinnen bleiben oder haben nur stundenweise Auslauf.Hausarrest haben aber die Tiere, bei denen die Wassergräben zu-gefroren sind, wie bei den Gib-bons. Sie werden die Affenkälte

also zwangsläufig im Warmen verbringen. Einer hat es aber noch viel kuscheliger: der Tiger.

Denn für ihn gibt es eine Boden-heizung, und das sogar bei mo-derateren Temperaturen.

Die Gibbons müssen im Haus abhängen, solange es draußen eiskalt ist. Foto: Naturzoo

Beilagen

Welch eine Affenkälte!Zu den Risiken und Nebenwirkungen von „Väterchen Frost“

SONDERTHEMEN: Fahrschule Hochzeit

E M S D E T T E N

Rheine

• Altgold• Zahngold• Bruchgold• Silberbesteck• Silber• Goldschmuck• Münzen• Uhren• Erbnachlässe• alte D-Mark• u.vm.

Emsstr. 87 48431 Rheine(direkt an der Haltestelle Hues-Ecke)

Öffnungszeiten:Mo-Fr: 8:30-18:00 Uhr

Sa: 10:00-14:00 Uhr

Page 2: KW05-2012

Lingen. Der Antikmarkt in Lingen in den Emslandhallen wird am Sonntag, dem 12. Februar, wieder ein Publi-kumsmagnet für Jung und Alt sein. „Staunen, stöbern und handeln“, heißt die Devise bei dieser Veranstaltung.Zum ersten Mal ist die Pup-penklinik Schneider aus Düs-seldorf auf diesem Antikmarkt vertreten. Der Inhaber Chris-tian Schneider betreibt dieses Handwerk in der vierten Ge-neration. Seit 1919 werden dort Puppen und Bären liebe-voll restauriert und repariert. Die Ersatzteile schöpft er da-bei aus seinem rund 300 Qua-dratmeter großen Lager.Die Marktbesucher haben die Gelegenheit, ihre Puppen und Plüschtiere vorzustellen und vor Ort reparieren zu lassen. Lose Arme und Beine sowie offene Nahtstellen am gelieb-ten Teddy sind laut Schneider kein Problem. Interessierte können dem Puppendoktor bei der „Operation“ über die Schulter schauen.Hochwertige und wertvolle Antiquitäten werden den Be-suchern in den Emslandhallen in der großen Konzerthalle an zahlreichen Ständen präsen-tiert. Rund 70 Aussteller aus dem gesamten norddeutschen Raum sowie den Niederlan-den werden Antiquitäten und Kunst aus drei Jahrhunderten zeigen. Das große Angebot umfasst antike Möbel und Uhren je-der Größe, gut erhalten oder kunstvoll restauriert. Schrän-ke, Essgruppen, Bänke, Kom-moden, Vertikos, Sofas und Schminktischchen deutscher, englischer, französischer oder skandinavischer Herkunft beeindrucken Sammler und Liebhaber. Porzellan, Gläser, alte Services bekannter euro-päischer Manufakturen wie Hutschenreuther oder Meißen, alte Haushaltsgegenstände aus Porzellan und Emaille, Ta-felsilber, kostbare Gemälde, Handwerkszeug sowie Nippes und Kuriosa bestechen durch Schönheit und Glanz. Gra-fiken, Bücher, Postkarten und Münzen animieren nicht nur den Sammler zum Stöbern.Alte Telefone, Grammo-phone, Kameras oder auch Schreibmaschinen, Bücher,

hochwertiger Schmuck, Tisch- und Bettwäsche aus der damaligen Zeit, seltene Puppen, Teddys und altes Spielzeug faszinieren (fast) jeden Betrachter.Der Antikmarkt in Lingen

ist bereits seit vielen Jahren überregional bekannt und hat sich im Laufe der Jahre einen Namen gemacht. Die Auswahl an hübschen Anti-quitäten aus den Stilepochen Biedermeier, Jugendstil, Gründerzeit oder auch Art Déco ist groß. In stimmungs-vollem Ambiente kann man hier die vielen vergangenen Zeitepochen Revue passieren lassen und vielleicht findet

sich hier das eine oder ande-re gute Stück für das eigene Zuhause.Der Antikmarkt findet am kommenden Sonntag in den Emslandhallen (Konzerthalle) in Lingen statt. Geöffnet ist von 10 bis 18 Uhr.

Einen ganz besonderen Service bietet Christian Schneider beim Antikmarkt in Lingen: Er operiert „kranke“ Puppen und Teddys. Foto: privat

Sonntag, 5. Februar 2012Lokales2

Der Rheiner Report

Entschleunigung – dieser Be-griff hat sich in der heutigen Allzeit-Bereit- und Immer-Er-reichbar-Gesellschaft verfestigt. Aufgrund zunehmender Burn-out-Fälle treten mittlerweile selbst Top-Manager auch mal auf die Bremse. Wer die meiste Zeit seinen Börsenkurs anbetet und von morgens bis abends arbeitet, schweigt heute gerne zwischendurch mal 14 Tage im Kloster.Auch im Rahmen ökologisch orientierter Verkehrspolitik wird der Begriff Entschleunigung be-nutzt. Hier ist er in dem Sinne zu verstehen, dass die generelle Einführung von Tempolimits gefordert wird.Eine interessante Kombinati-on wurde in dieser Woche den Bahnfahrern zwischen Mesum

und Rheine gebo-ten. Der Zugfüh-rer hielt auf der Strecke an, wartete ein paar Minuten, öffnete dann die erste Tür im Fahr-gästebereich und stieg aus. Dabei dachte er keines-wegs bewusst an eine entschleu-nigende Pause. Er wollte einfach weiterkommen. Vermutlich funktionierte die Technik nicht und der Lokführer musste ma-nuell die Schranken mithilfe eines Schlüssels herunterlassen. Zwei Bahnübergänge später folgte dasselbe Spiel: anhalten, aussteigen, zum Signalkasten wandern, Schlüssel reinstecken,

zurückgehen, wieder einsteigen und los-fahren.Vermutlich war der Defekt eine Folge der Temperaturen. Doch vielleicht sollte man diese Art des Rei-sens einmal überden-ken und sie einfach zum Trend machen, ganz im Sinne von Nadolnys Roman „Die Entdeckung der

Langsamkeit“. Das Problem der Unfälle an den Bahnübergängen wäre garantiert gelöst – schließ-lich muss, nachdem die Schran-ken unten sind, erst wieder ein Mensch zum Zug schlendern, um dann ganz langsam anzufah-ren.Die Fahrgäste bekommen

Entschleudigung gratis – zu-mindest können sie sich ein paar Minuten auf sich selbst besinnen, ohne ein teures Wo-chenende in einem Kloster zu buchen.Und günstiger wird´s auch noch. Denn wer würde denn noch einen Zuschlag für ICs oder ICEs bezahlen, wenn diese wegen der regelmäßigen Zwischenhalte sowieso nicht schneller wären als die Bum-melzüge?Dumm nur, dass letztlich doch immer der Alltag schreit. Denn meistens wollen auch die Bahn-fahrer irgendwo ankommen – etwa um zu arbeiten. Und ausgerechnet rund um Mesum ist eines nicht immer gegeben: die Erreichbarkeit. Denn noch immer gibt es da Funklöcher.

Die Entdeckung der Langsamkeit

Von Britta Schulte

Der Puppendoktor kommtAntikmarkt in Lingen mit alten Schätzchen und neuem Service

Übrigens. . .

05971 - 803 500www.nyenhuis-kanaltechnik.de

Wir führen die

Dichtheitsprüfung

nach § 61 a durch!

leicht bewölkt-10 / -6 °C

Niederschl: 4%Sonne: 4 Std.

sonnig-8 / -6 °C

Niederschl: 20%Sonne: 6 Std.

freundlich-10 / -6 °C

Niederschl: 8%Sonne: 7,5 Std.

teils bewölkt-7 / 1 °C

Niederschl: 25%Sonne: 5,5 Std.

Das Wetter wird Ihnen präsentiert von:

So Mo Di Mi

Wir bringen Sie in Ihren neuen Garten!

Gutenbergstraße 16 · 48477 HÖRSTELGewerbegebiet Talstraße, Nähe TorfmoorseeTel. 05459/8034-0 · Fax 05459/[email protected] · www.newgarden.de

Einer dergrößten

Gartenhaus-Ausstellungen

Europas!

Über60 Blockhäuser

und Carportsaufgebaut!

Mo. - Fr. 09.00-18.00 Uhr | Sa. 09.00 -14.00 UhrSonntag Schautag von 14.00 - 17.00 Uhr

Gutenbergstr. 1648477 Hörstelwww.newgarden-shop.deTel. 05459 / 8034-0Fax 05459 / [email protected]

„Auf 20.000m2 Einer der größten Gar-tenhausaufstellungen Deutschlands“

Krankennotdienst: Telefonisch über Mathias-Spital Telefon 05971/42-0, ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten.

Apotheken-Notdienst

Ärztlicher Notdienst 5.2.

Neuenkirchen: Rosen-Apotheke, Mesumer Str. 13, Neuenkirchen Tel.: 05973/3230Burgsteinfurt: Burg-Apotheke, Markt 4, Burgsteinfurt Tel.: 02551/2056

Hals-, Nasen- und Ohrenärztlicher Notdienst

Landesweite einheitliche Nummer: 0180 / 5044100

Augenärztlicher Notdienst

Zahnärztlicher Notdienst 10-11 Uhr und 17-18 Uhr für Rheine/Mesum/Neuenkirchen:Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Tel.: 05971/87850Greven/Emsdetten/Reckenfeld/Saerbeck:Sie erreichen den zahnärztlichen Notdienst unter der Tel. 02571/582878

Rheine: Sie erreichen den ärztlichen Notdienst unter der Tel. 0180 / 50 44 100.Der kinderärztliche Notdienst ist auch unter der zentralen Rufnummer 0180 / 50 44 100 zu erreichen.Neuenkirchen/Wettringen: Landesw. einheitl. Tel.: 0180 / 50 44 100Hörstel/Riesenbeck/Bevergern/Dreierwalde:Notfallpraxis Weststraße, Ibbenbüren, Tel.: 0 54 51/1 92 92

Tel. 0180 /1192944

NOTDIENSTPLANSonntagsdienstplan für Ärzte & Apotheken

Sie möchten auch den Rheiner Report am Sonntag oder noch eine zweite für den Mieter/Untermieter?

Oder sollen wir Sie an einer anderen Stelle hinterlegen? Wenn es dann machbar ist, will ich mich gern für Sie darum kümmern!

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58 oder -40

eMail: [email protected]

In eigener Sache Rheiner Report

Lassen Sie sich täglich von unseren Backwaren und Kafeespezialitäten verwöhnen

Öffnungszeiten:

Mo - Fr

5.30 Uhr bis 19.00 UhrSa

5.30 Uhr bis 18.00 Uhr

So

8.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Bringen Sie morgens Ihren Puls auf

Trab, mit Backwaren von

Bäckerei Alexander Puls • Salzbergener Str. 7648431 Rheine • Tel.: 0 59 71-40 11 08 1

Starten Sie mit einem gemütlichen Frühstück in den Tag. Zum Beispiel:

Nachmittagsangebot (Montag bis Samstag)

“bodenloses Genießer-Frühstück”

1 Tasse Cafe Creme und ein Stück Kuchen nach Wahl

für nur

(Kaffee soviel Sie mögen, Brötchen, Käse, Aufschnitt, etc.)

€6,90

€2,70

Perücken - ToupetsLieferant für Film, Fernsehen u. Theater

RIESWICKVelen-Ramsdorf, Tel. 02863/5266

www.rieswick.de

Videoüberwachung

Tel. 0 59 71/ 934-0 GS electronic

www.gselectronic.com

Page 3: KW05-2012

Kreis Steinfurt. Einen Monat lang haben zahlreiche Besucher auf der Internetseite des Kreises Steinfurt fleißig abgestimmt. Nun steht das Thema des nächs-ten Fotokalenders fest. 55 Pro-zent entschieden sich für den Vorschlag „Drunter und drüber – Wasser und Brücken im Kreis Steinfurt“. Auf die beiden an-deren Vorschläge „Faszination Natur im Kreis Steinfurt“ und „Damals und heute – Industrie-anlagen im Kreis Steinfurt“ ent-fielen 30 und 15 Prozent der ab-gegebenen knapp 500 Stimmen.Das neue Kalendermotto bietet den Fotografen breite Inter-pretationsmöglichkeiten. Als inhaltliche Voraussetzungen müssen die Wettbewerbsbeiträ-ge eines der beiden Leitmotive „Brücke“ oder „Wasser“ ent-halten und natürlich im Kreis Steinfurt aufgenommen worden sein.Darüber hinaus sind der künst-lerischen Freiheit der Foto-grafen keine Grenzen gesetzt. Schöne Impressionen können sich beispielsweise aus dem Zusammenspiel von Wasser und Brücken ergeben. Genauso interessant können aber auch Spiegelungen in Pfützen sein. Ganz gleich, wofür sich der Fo-tograf letzten Endes entschei-det: Landrat Thomas Kuben-

dorff freut sich in erster Linie auf die einfallsreichen Bilder der Teilnehmer und ist sich si-cher, dass auch für das Jahr 2013 ein schöner Fotokalender des Kreises Steinfurt entstehen wird.Bis Ende August sind nun alle leidenschaftlichen Fotografen eingeladen, bis zu vier digitale Fotos (jeweils mindestens 1,5 MB) einzureichen. Es sollte sich in diesem Jahr um quer-formatige Aufnahmen handeln,

welche keine Menschen er-kennbar abbilden.Darüber hinaus ist eine genaue Beschriftung der Motive beson-ders wichtig. Es muss deutlich werden, wo das Bild gemacht worden ist und was auf diesem zu sehen ist.Aus allen Einsendungen wer-den die schönsten Fotos für den Fotokalender 2013 ausgewählt. Zusätzlich wird von möglichst jedem Teilnehmer ein Bild in einer Ausstellung zu sehen sein.

Die Ausstellungsfläche ist aller-dings auf 130 Beiträge begrenzt. Honorare werden nicht gezahlt.Wettbewerbsbeiträge samt Name und vollständiger An-schrift des Teilnehmers können ab sofort eingereicht werden per E-Mail an [email protected]. Zur Gewiss-heit, dass die Bilder auch tat-sächlich eingegangen sind, be-kommt jeder Teilnehmer eine automatische Eingangsbestäti-gung.

Rheine. Altersarmut ist immer ein Thema. Mit dem neuen Jahr hat die schrittweise Einfüh-rung der Rente ab 67 begon-nen. Das heißt, dass ab sofort Bundesbürger von Jahrgang zu Jahrgang länger arbeiten müs-sen, wenn sie sich ohne Ab-züge zur Ruhe setzen wollen. Welche Auswirkungen dies auf die verschiedenen Altersrenten hat und inwieweit ein früherer Rentenbeginn mit Abschlägen weiterhin möglich ist, erfahren Interessierte in der Infoveran-staltung der Beratungsstelle des Jugend- und Familiendienstes (jfd) am Mittwoch (8. Februar) von 15 bis 16.30 Uhr im Bür-gerhof Schotthock am Lingener

Damm 137. Birgit Lücke von der Deutschen Rentenversiche-rung wird zu diesem Thema Auskunft geben. Des Weite-

ren sollen folgende Themen angesprochen werden: Wie wirkt sich Arbeitslosigkeit auf die Rente aus? Wann können

Arbeitslose in Rente gehen? Ist man aus gesundheitlichen Gründen teilweise oder gar nicht mehr arbeitsfähig? Soll eine Erwerbsminderungsren-te das Einkommen ersetzen? Wann und unter welchen Vo-raussetzungen kommt eine Er-werbsminderungsrente in Frage und was müssen Erwerbsmin-derungsrentner beachten? All das erfahren die Teilnehmer in diesem Vortrag. Es sind noch ein paar Plätze frei. Auskunft erteilen der jfd unter der Num-mer 05971/914480 oder die jfd-Beratungsstelle unter Tel. 05971/95972. Eine Anmeldung ist aber auch per E-Mail unter [email protected] möglich.

Lokales Sonntag, 5. Februar 20123

Der Rheiner Report

Drunter und drüber: Kreis sucht Bilder

Wettbewerb für den Fotokalender 2013 kann beginnen

Rente mit 67 und ErwerbsminderungsrenteKostenloser Vortrag der jfd-Beratungsstelle für Erwerbslose

Winter-Impression der Ems in Rheine – vielleicht könnte auch dieses Bild den Kalender zieren. Foto: bs

Mit den Regelungen zur Rente kann man ganze Bücher fül-len. Foto: Stephanie Hofschläger/pixelio.de

Büro: 05971 / 80017-45Mobil: 0170 / 5820685eMail: [email protected]

Werben, aber wie? Ich berate Sie gern!

Karl Lampe Anzeigenleitung

E M S D E T T E N

RheineWir kaufen an:•Altgold•Zahngold•Bruchgold•Goldschmuck•Silberschmuck•Silber, Münzen, Uhren•Erbnachlässe•alte D-Mark•Reichsmark•u.v.m.

unkompliziert µ seriös µ kompetent

Emsstr. 87 48431 Rheine(direkt an der Haltestelle Hues-Ecke)

Öffnungszeiten:Mo.-Fr. 8:30-18:00 Uhr

Sa. 10:00-14:00 Uhr

Wir zahlen bis zu 95% vom Börsenkurs für

Barrenfeingold!

������������������������������

����������

������

������������������������

�������������������������������������������������������������

������������������

��������������������������������������

���������������������������������������������������������������������������������������������������������� ��������������������������

���������������������

������

��������������������

��������������

����������

��������

���������

��������������

Page 4: KW05-2012

Kreis Steinfurt. Gerade junge Menschen wenden sich gegen Rechtsextremismus, weiß die FDP-Bundestagsabgeordnete Claudia Bögel aus vielen Ge-sprächen. Das Bundesjustiz-ministerium hat jetzt einen Schülerwettbewerb ins Le-ben gerufen, der Ideen gegen Rechtsextremismus fördern und auszeichnen will. „Jugend-liche sollen sich Gedanken ma-chen, was sie ganz persönlich in ihrem Freundeskreis, an der Schule oder in unserer Stadt gegen Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und Diskriminie-rung unternehmen können“, sagt die Politikerin. Dabei kön-ne es um Möglichkeiten gehen, sich im Internet für Toleranz und gegen Intoleranz stark zu machen. Es geht aber auch darum, mit welchen Aktionen man im Alltag deutlich machen kann, dass sich Toleranz im Handeln zeigt.„Der Kampf gegen Rechtsex-tremismus ist eine Aufgabe von uns allen. Der Ansatz der Justizministerin, dabei auch auf die Ideen und die Kreati-vität unserer Jugendlichen zu setzen, ist hervorragend, und ich unterstütze den Wettbewerb mit ganzer Kraft. Rechtsextre-mismus muss aus der Mitte der Gesellschaft bekämpft wer-den“, sagt Claudia Bögel.Weil der Rechtsextremismus

auch Netzwerke bis in die Mitte der Gesellschaft aufzuspannen versuche, müsse die Ursachen-bekämpfung in der Gesell-schaft ansetzen. Rechtsextreme können auf Strukturen aufbau-en, die eine bürgerliche Fassa-de in der Mitte der Gesellschaft vortäuschen – dagegen helfe zivilgesellschaftliches Enga-gement. Gerade auch vor den jüngst aufgedeckten rechtsex-tremistischen Straftaten sei es entscheidend, dass die gesamte Gesellschaft sich engagiere.Ausgezeichnet werden die

besten Ideen, Konzepte und Aktionen gegen Rechtsextre-mismus. Bewertet werden die Idee und die Umsetzung. Der Kreativität sind keine Gren-zen gesetzt: Alle Teilnehmer schicken ein Video, gestalten eine Webseite, machen eine Fotoreportage, schreiben einen interessanten Aufsatz, ein Es-say oder bauen eine Collage. Wichtig ist, dass deutlich wird, was die Jugendlichen konkret gegen Rechtsextremismus un-ternehmen wollen und bereits tun.

Teilnehmen können Schüler zwischen 14 und 20 Jahren (es zählt das Alter bei Abga-be des Wettbewerbsbeitrages). Beiträge können einzeln, als kleine Gruppe oder als gan-ze Schulklasse eingereicht werden. Die besten Wettbe-werbsarbeiten werden von einer Jury ermittelt, der auch Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger angehört.Einzelheiten und weitere Infor-mationen gibt es unter www.gerechte-sache.de/wettbewerb.

Die Katzenhilfe sucht für diese ängstliche

Mieze und ihren hübschen Bruder ganz dringend einen Hof oder Kotten, auf dem sie wieder in Freiheit leben können. Die Katzen sind nicht aggressiv – sie hatten nur in den ersten Lebensmonaten keinen menschlichen Kontakt und haben daher nicht viel Vertrauen zu Menschen. Die beiden Katzen sind dankbar für einen trockenen Unterschlupf und Futter. Wer ihnen helfen möchte, kann sich mit der Katzenhilfe Rheine, Tel. 05971/71747, in Verbindung setzen. Wei-tere Infos gibt´s auch im Internet unter www.katzenhilfe-rheine.de.

Ängstliche Mieze:

Lokales Sonntag, 5. Februar 20124

Der Rheiner Report

Die FDP-Bundestagsabgeordnete Claudia Bögel freut sich über viele Beiträge, die rechtes Gedankengut ins Abseits stellen. Foto: Hartmut910/pixelio.de

Schüler gegen Rechts!Claudia Bögel unterstützt Wettbewerb gegen Extremismus

Tiere suchen ein Zuhause

Rheine im Zeichen des Fairen HandelsAuftakttreffen der Steuerungsgruppe in diesem Jahr

Rheine. Erna Hüls ist Life-Coach und hat ihr Wissen und ihre Er-fahrung beispielsweise auf dem Clubschiff „Aida“, bei Sat 1, im ZDF, in ihrer eigenen TV-Show und in vielen Vorträgen und Se-minaren weitergegeben. Am Donnerstag (9. Februar) wird sie in der Volkshochschule Rheine (VHS) ihren Vortrag „Mit den eigenen Karten spielen“ halten. Auf die Stärken der anderen zu schauen, sich selbst klein zu ma-chen, zuzuschauen statt mitzu-spielen und sich ein Leben lang andere Karten zu wünschen, ist eine sichere Anleitung zum Un-glücklichsein. Wie man aus die-ser Denkfalle herauskommt und sein Leben mit seinen eigenen Karten gestaltet, davon berichtet die Referentin in diesem Vortrag.

Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der VHS im Josef-Winck-ler-Zentrum, Neuenkirchener Str. 22. Der Eintritt beträgt acht Euro. Eine telefonische Voran-meldung zur Veranstaltung ist erwünscht und unter der Te-lefonnummer 05971/939-124 möglich.

TV-Coach Erna Hüls in Rheine

Erna Hüls. Foto: VHS

www.rheiner-report.de

Wintergartenbeschattungen

Verkauf, Montage und Reparatur von• Rollläden• Markisen• Rolltoren• Raffstore

Rollladenantriebe

• Garagentoren• Beschattungen aller Art•

Gartenstraße 27 • 48496 HopstenTel. 05458 / 936717 • Mobil 0160 / 98311204

beirtebecivreSbeirtebecivreS

Trapezbleche direkt vom Hersteller

Hoffmann GmbHTrapezblechherstellungTrapezbleche und Thermoelementefür Dach- und WandverkleidungenWerk Bornestr. 9 - 11 · 48529 NordhornTel. 05921 / 8082-11 · Fax 05921 / 8082-21Zweigniederlassung TrapezblechlagerSögelerstr. 78 · 49777 Klein Berssen (bei Sögel)Tel. 05965/ 251 · Fax 05965 / 1614Email: [email protected]: www.trapezbleche.com Ideal für Neubau und

Sanierung zum Abdecken und Verkleiden von:u Hallenu Scheunenu Tierställeu Zwischendeckenu Gartenhäuser u Carports u Garagen, u.s.w.

Trapezbleche

Dachziegelbleche

Thermodachelemente Thermowandelemente

ca. 12 000 m² Trapezbleche und Thermoelemente ständig auf Lager!

Die ideale Unterkonstruktion

für Ihre Photovoltaik-

Anlage!

ab 11,20 € / m²

ab 18,95 € / m² ab 16,95 € / m²

ab 6,45 € / m²ab 6,95 € / m²

Korrekturfreigabe (Bitte Entwurf genau überprüfen, keine Haftung für Fehler z.B. Rechtschreibfehler): Ja w Nein w Nach Änderung w Datum, UnterschriftSpeicherpfad: L:Vechtekurier/Kundendaten/GHI/Hoffmann_Trapezblech_NOH/Hoffmann_Trapezblech_2010/Hoffmann_Trapez_4sp140_April10Satz und Gestaltung bei t-z Werbe- u. Anzeigenagentur GbR. Weitergabe an Dritte nur nach Absprache mit der Verlagsleitung! Kein original Farbdruck! Farbabweichungen im Druck sind drucktechnisch bedingt!

Preisliste für Anzeigenschaltung Uelsen - Neuenhaus Das Produkt wird durchgehend in 4c nach Eurofarbskala (C/M/Y/K) gedruckt, Wir erheben daher keinerlei Zuschläge für farbige Anzeigen, sofern diese in der vorliegenden Technik erstellt werden können, allerdings gibt es auch keinen Preisnachlass bei S/W Anzeigen. Auszug aus unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen 1)„Anzeigenauftrag“ im Sinne unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstiger Inserenten (z.B. im Vechte-Kurier oder anderen Blättern des Herausgebers) zum Zwecke der Verbreitung. 2) Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Herausgeber nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Herausgeber zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höhere Gewalt im Risikobereich des Herausgebers beruht. 4) Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeige erkennbar sind, werden solche vom Herausgeber mit dem Wort „Anzeige“ deutlich kenntlich gemacht. Rubrizierte Anzeigen werden in der jeweiligen Rubrik abgedruckt, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. Dies gilt auch für vom Verlag gestaltete Sonderthemen oder Fachbereichsseiten Die kompletten allgemeinen Geschäftsbedingungen bekommen Sie auf Wunsch von Ihrem Berater. Alle Preisangaben in Euro (€) zzgl. der gesetzlichen MwSt.. Ortskunden sind Kunden, die in der jeweiligen Samtgemeinde beheimatet sind und dort gewerblich gemeldet sind, Größen- bzw. Mengenrabatte werden immer auf ein laufendes Geschäftsjahr (Kalenderjahr) berechnet und können somit auch nicht in andere Jahre übertragen oder verrechnet werden. Anzeigenstrecken gelten nur als solche, wenn die vorgebuchten und rabattierten Anzeigen in direkt aufeinander folgenden Ausgaben erscheinen. 1x 2x 4x 6x 8x 10x 12x Titel 350 € 400 mm / 1096 mm Rückseite 720 710 695 670 650 630 610 1096 mm 1/1 Seite 667 660 635 615 600 580 550 1096mm 1/2 Seite 335 330 315 310 298 288 270 547 mm 1/3 Seite 223 220 208 199 190 185 180 365 mm 1/4 Seite 167 164 160 158 145 140 135 274 mm 1/5 Seite 134 130 128 120 110 105 100 218 mm Postanschrift: Drucktechnische Daten: Vechte-Kurier Nordhorn 1/2 Berliner Format, Heftgröße: 22,5 x 30,5 cm geschlossen Enschedestraße 14D 4-spaltiger Seitenaufbau (Euro Spalten = 43mm) 48529 Nordhorn Satzspiegel 184 mm (4spaItig) x 275 mm Höhe Tel.: 0 59 21 / 81 96 97-4 100% digitale Druckvorstufe, Aufsichts-Vorlagen bitte [email protected] scanfähig anliefern. Anlieferung digitaler Daten erwünscht: www.vechtekurier.de pdf, aber auch tiff*, eps*, jpg* oder offene Daten in Inhaber QuarkXpress**, Illustrator**, Photoshop**, Freehand** t-z Werbe- und Anzeigenagentur GbR InDesign (2.X), * mit inkludierten Schriften, Schriften- Enschedestraße 14D koffer mit allen Schriften beifügen. Auflösung Farbdruck 48529 Nordhorn mind. 200 dpi, Graustufen mind, 300 dpi/SW-Strich mind. 900 dpi betragen. Rasterweite muss zwischen 34 und 40 Anzeigenberater: Linien per cm betragen.

Manuel Konieczka • Tel. 05921 - 8196977 • Fax.: 05921 - 8196979

Diesel’s-GartenmöbelhalleDirekt vom Hersteller hochwertige Gartenmöbel zu

unschlagbar günstigen Lagerpreisen

Mo.- Sa. von 10h - 20h

Traumhaft schöne Gartenmöbel von Bukatchi: Bastion-Tisch und 6 bequeme Aluklappstühle UVP: 1.196 EUR Diesel’s-Preis: 825 EUR * Wertvolle Lounge, 6teilig, komplett mit Kissen, erweiterbarUVP: 2.145EUR Diesel’s-Preis: 1.395 EUR * *ohne Deko

Kanal straße 8 - Rheine -Ost - an der A30 Abfahr t Kanalhafen -

Tel . : 05971/8074400

www.diesels-gartenmoebelhalle.de

Kd.-Nummer/-Name: 110571085 Dennis Goman Größe: 2/140 Farbe: 4c Satz: A. Hartmann

Korrekturabzug Ihrer Anzeige in der „Wir in“

Bitte Korrektur lesen, eventuelle Fehler deutlich markieren und bis spätestens

___________, __________ Uhr zurücksenden an Fax 0 25 72 /98 78 28 oder Tel. 0 25 72 /98 78 43Für nicht termingerecht zurückgesandte Korrekturabzüge übernimmt der Verlag keine Haftung!

WIRIN

Größte Wochenzeitung im Kreis Steinfurt

JedenMittwoch

neu!

Orient Teppich Wäscherei in Rheine

Fachliche Beratung vor Ort!

8

W 11057085/3311

Teppichwäscherei in RheineElter Straße 88aTel. 0 59 71 / 793 80 75 oder01 78 / 558 29 02Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10 – 18 Uhr Sa. 11 – 14 Uhr

Greven

gültig vom 9. bis 13.01.2012gültig vom 6.02. bis 10.02.2012

Rheine. Nachdem im Dezember der Rat der Stadt Rheine einstim-mig beschlossen hat, sich als Fair-Trade-Town zu bewerben, hat sich jetzt erneut die Steuerungs-gruppe getroffen, die diesen Pro-zess angeregt hat und ihn seitdem aktiv begleitet und vorantreibt.Die rege Beteiligung von vielen Vertretern aus Schulen, Kirchen-gemeinden, Vereinen, Parteien und Interessenverbänden des Ein-zelhandels und der Gastronomie machte einmal mehr deutlich, wie sehr der Faire Handel in Rheine bereits verankert ist. Aber sich Ausruhen auf den Lorbeeren, da-für bleibt keine Zeit. „Jetzt geht´s erst richtig los“, war der Tenor des Treffens.

Damit die offizielle Verleihung der Urkunde „Rheine – Stadt des Fairen Handels“ noch im ersten Halbjahr dieses Jahres erfolgt, will die Stadt die Antragsunterla-gen in diesen Tagen bei Fairtrade Deutschland einreichen. Außer-dem wird die Steuerungsgruppe mit vielen Aktivitäten diesen Prozess innerhalb Rheines vo-ranbringen.Die Initiative „Fair Trade Town“ wird sich unter anderem auf der Westfalenschau am 21. und 22. April präsentieren. Hier stehen die Beteiligten allen Interessier-ten Rede und Antwort: Was ist der Faire Handel? Was ist eine Fair-Trade-Town? Und wie kön-nen sich Gruppen und Vereine

beteiligen? Auf diese und andere Fragen gibt die Steuerungsgrup-pe am Informationsstand Aus-kunft.Darüber hinaus wird es im lau-fenden Jahr noch viele Möglich-keiten geben, der Initiative zu begegnen. Sei es auf dem Stadt-teilfest am 29. April im Schott-hock, auf dem Pfarrfest am 24. Juni am Caritas-Kinderheim, bei den Projekttagen vom 6. bis zum 8. Juli am Kopernikus-Gymna-sium, beim Namibia-Tag am 3. Juni in der Johannes-Gemeinde, beim „Fairen Frühstück“ vom 20. April bis zum 20. Mai unter anderem im Weltladen oder in der „Fairen Woche“ vom 14. bis zum 28. September mit Aktiven

aus der Hauptstadt des Fairen Handels Bremen oder durch Vor-tragsangebote der ASW/Weltla-den in Kooperation mit der FBS Rheine.Man darf also gespannt sein. Rheine und der Faire Handel, das ist ein Projekt, das – trotz seiner zahlreichen Aktionen und Erfolge – erst am Anfang steht. Es gibt noch viel zu tun, und: Jeder kann mitmachen! Info-material über die Arbeit und Vi-deopräsentationen zum Thema: „Rheine – Fair-Trade-Town“ gibt es für alle Interessierten zu den Öffnungszeiten des Weltla-dens (www.weltladen-rheine.de) im Fair-Solar-Aktiv-Haus an der Hansaallee 17.

Page 5: KW05-2012

Rheine. Heute mag der Hyde Park in Osnabrück eine Dis-kothek unter vielen sein. In den 1970er- und 80er-Jahren aber war er einmalig in seiner Art – ein Phänomen mit Aus-strahlung im gesamten Nord-westen Deutschlands. Für viele Jugendliche war die Dis-kothek mehr als nur ein Tanz-schuppen: Der „Park“ war ein zweites Wohnzimmer, für einige sogar ihr eigentliches Zuhause.So haben mehrere Generati-onen von Osnabrückern, Ems-ländern, Westfalen, Oldenbur-gern und Münsterländern den Hyde Park „durchlaufen“ und hier zum Teil die schönsten und prägendsten Jahre ihrer Jugend verlebt. Am Freitag (10. Februar) wird im Tholi der alten Osna-brücker Zeiten gedacht. Die Erinnerungen wecken soll eine Multimedia-Revue zum kürzlich erschienenen Buch „Hyde-Park-Memories – Ein Osnabrücker Musikclub und seine Geschichte(n)“. 1976 öffneten sich die Pforten der Osnabrücker Music-Hall, die über die Jahre zur Legen-de geworden ist. Das Buch über den Hyde Park enthält Erinnerungen von Besuchern, DJs und Musikern, Anekdo-ten, Analysen und bislang kaum bekannte Fakten. Einen Schwerpunkt bildet der heiße Sommer des Jahres 1983, als es zu Protesten gegen die be-hördlich verfügte Schließung

kam und an der Rheiner Land-straße Polizeiketten aufmar-schierten. Außerdem sind in dem Buch die Erinnerungen vieler pro-minenter Besucher festge-halten, die wie Heinz Rudolf Kunze oder Martin Sonne-born (Titanic, heute-Show) im Hyde Park einen Teil ihrer Jugend verbrachten und dort geprägt wurden. Auch Musiker wie Jello Bi-afra (Dead Kennedys), Cam-pino (Die Toten Hosen), Elf

(Slime), Eric Fish (Subway to Sally), Henry Rollins (Black Flag) und Didier Laget (Sun-ny Jim Band) berichten ihre besonderen Hyde-Park-Erfah-rungen. Und wie sein Büro kurz vor Drucklegung des Buches schriftlich bestätigte, traf sich auch der heutige Bun-despräsident Christian Wulff in seiner Jugend gelegentlich mit Freunden im Hyde Park auf ein Bier.Im Rahmen der Hyde-Park-Memories-Multimedia-Revue

präsentieren die Herausgeber und Autoren private Film-aufnahmen von den diversen Standorten, tragen Texte aus dem Buch vor und zeigen aus-gewählte Fotos. Im Anschluss werden musikalische Erinne-rungen geweckt. Und die sind tanzbar.Karten gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Eckers (sechs Euro) und an der Abendkasse (acht Euro). Los geht´s im Tholi am Freitag um 19 Uhr.

Rheine. In seinem mittlerwei-le fünften Programm „Erregt!“ besinnt sich Hennes Bender auf seine Ursprünge, nämlich auf das, was ihn damals angetrieben hat, auf die Bühne zu gehen: die schiere Wut über die Dummheit und die Ungerechtigkeit der Welt. Am 24. März zeigt er seine Erre-gung in der Stadthalle Rheine.Eigentlich könnte sich Hennes Bender mal zurücklehnen. Was hat er in den 20 Jahren seines Bühnenschaffens nicht alles ge-

macht: den „Hamlet“ gespielt, Musik gemacht, Comedypreise bekommen und mit seinem Ruhr-gebietslexikon „Komma Lecker Bei Mich Bei“ sogar einen klei-nen Bestseller verfasst. Ja, beinahe hätte Hennes Bender sich und sein 20-jähriges Büh-nenjubiläum gefeiert. Doch dann kam er sich irgendwie doch zu jung vor, um den altersmilden Jubilar zu geben. Stattdessen besinnt er sich in seinem aktu-ellen Programm auf seine ur-

sprüngliche Wut. Denn Erregung ist mehr als ein biochemischer Vorgang, der das Blut schneller fließen lässt und den Puls zum Anschlag bringt. Es ist mehr als die Ausstoßung von Endorphinen und Adrenalin. Es ist mehr als ein Motto. Es ist eine Lebenseinstel-lung, eine laute und klare Stel-lungnahme in einer Welt, die kei-ne Gnade kennt. Und deswegen ist Hennes Bender „Erregt!“. In jeder Beziehung. Dabei lässt er den Blick aufs große Ganze nie aus den Augen und geht stellvertretend für alle trotz des Nichtraucherschutzge-setzes als „HB-Männchen“ in die Luft. Die Besucher seines aktuellen Programms können sich also entspannt zurücklehnen, denn Hennes Bender regt sich für sie auf. Am 24. März (Samstag) um 20 Uhr präsentiert der Co-median sein mittlerweile fünftes Soloprogramm in der Stadthalle in Rheine.Der Rheiner Report verlost drei mal zwei Tickets für die Ver-anstaltung. Wer dabeisein möch-te, kann sein Glück am Dienstag zwischen 14 und 14.15 Uhr ver-suchen. Die ersten drei Anrufer, die unter der Telefonnummer 05971/8001740 durchkommen, gewinnen. Alle anderen erhalten Tickets bei allen bekannten Vor-verkaufsstellen und unter www.hennesbender.de.

Die Autoren der „Hyde-Park-Memories“, Reiner Wolf (l.) und Dr. Harald Keller, präsentieren ihr Buch im Rahmen der Multimedia-Revue am Freitag im Tholi. Foto: Veranstalter

Kultur Sonntag, 5. Februar 20125

Der Rheiner Report

In Erinnerungan gute alte Zeiten

Multimedia-Revue im Tholi über die frühere Hyde-Park-Disko

Verdreht im März in Rheine die Augen: Comedian Hennes Bender. Foto: Martin Huch

„HB-Männchen“ zeigt sich erregt

Hennes Bender in der Stadthalle / Der RR verlost Karten

S lar? – Na klar!Umweltschonende Lösungen aus dem Emsland.

Wir sind ein erfahrenes Team, das bundesweit agiert und sich seit vielen Jahren auf die Beratung, Planung und Realisierung von Solaranlagen spezialisiert hat.

Auf Wunsch natürlich auch mit Fullservice – Finanzierung und Versicherung inklusive.

Sprechen Sie uns an, wir finden die ideale Lösung!

Erfahren Sie mehr auf: www.energie-quadrat.eu

Guido GumniorBahnhofstr. 3948499 Salzbergen

0 59 76 - 34 41 000 172 - 2 30 64 [email protected]

Ihre Experten rund um Solarstrom.

Page 6: KW05-2012

3

Bühne

5

4

7

13

6

8 9 12

1716

1819

26

20

15

14

24 252322

21

1011

2

1

HOCHZEITSLOCATIONS CATERING HOCHZEITSMODE SCHMUCK FRISEURE

WW

W.S

TAD

THA

LLE-

RHEI

NE.

DE ∙

(0 5

9 71

) 8 0

2 77

-0

HEUTE 10–18 UHR

präsentiert von

GESANG

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

Page 7: KW05-2012

Mittwoch, 1. Februar 2012 6Hochzeit

Wir bitten um Ihre recht-

zeitige ANMELDUNG!

Hopstener Str. 1 · 48477 Dreierwalde · Tel. 0 59 78 / 2 48

Großes FischbuffetAschermittwoch, 21. März 2012, ab 19 UhrKarfreitag, 6. April 2012, ab 18.30 Uhr

Für Feste aller Arten stehen Ihnen unsere Räum-lichkeiten für 10 - 400 Personen zur Verfügung!

auf alle von unsbedruckten Karten.(Einladungen, Menuekarten,

Dankkarten, Kirchenhefte)

Die größte Auswahl undneuesten Kollektionen finden Sie bei:

10 %Rabatt*

Friedenstraße 7 · 48485 NeuenkirchenTel. (0 59 73) 94 70 - 0 · Fax 94 70 - [email protected] · www.heuermann.de*A

ktiongü

ltig

biszu

m30

.03.

2012

.

Wir sagen„ Ja!”

GRETA FoToDESIGN, Karin BrockmannHovesaatstraße 6, 48429 RheineTel. 05971/71992, Mobil 0171/[email protected], www.greta-fotodesign.de

Ö ffn u n g s ze it e n :M onta g Ruh e t a g

D ie ns t a g -F re it a g 8.30 bis 18.00 Uh rS a m s t a g 8.00 bis 13.00 Uh ro. Te rm ine n. Ve re inba rung

Elt e rS tr. 102 ·48429 Rh e ine ·Te l. 05971-8009844

Zeit

fürn

euen

Schw

ung..

.

. . . mit einer tollen Hochsteckfrisurden schönsten Tag im Leben

unvergesslich machen!

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren BesuchHelga Zerche und Team

Ja, ich will . . .

www.uhren-schmuck-deters.de

am Freitag, 10. Februar bis 21.00 Uhrund am Samstag, 11. Februar 2012bis 14.00 Uhr geöffnet!

U H R E N • S C H M U C K • T R A U R I N G E • G E S C H E N K A R T I K E L

im Rahmen der MarriageWeek

Hauptstraße 55 - 48480 SpelleTel.: 0 5977/468 - Fax: 92509

An beiden Tagen

15% AUSSTELLUNGS

-

RABATTauf alle

Trauringe!

Trauringtage

In der MarriageWeekpolieren wir GRATISIhre alten Trauringe!

Rheine. (djd/pt). Das beste Out-fit kommt beim Heiraten nichtzur Geltung, wenn es mit derfestlichen Frisur nicht klappt.Überlegungen rund um die

Brautfrisur sind daher mindes-tens genauso wichtig wie dieAuswahl des Hochzeitskleides.Vor allem aber muss das Haar-styling zum Typ passen. Dun-

kelhaarige, die sich für den gro-ßen Tag ihren Traum vom per-fekten Blond erfüllen möchten,sollten diese „Verwandlung“ ambesten schon einige Monate vorden Festlichkeiten mit dem Fri-seur ihres Vertrauens auspro-bieren. Wer mit längeren Haa-ren - sie eignen sich perfekt fürdie Aufsteckfrisur - heiratenmöchte, sollte ebenfalls ausrei-chend Zeit einplanen, damit dieHaarpracht sich entwickelnkann. Stärken kann man dieHaare dabei mit einer Kur voninnen.Ein anderer wichtiger Tipp fürangehende Bräute: Auch wennes verlockend klingt, sollte mansich für den großen Tag nichtauf gut Glück den Edelfriseurder Stadt leisten - es sei denn,man kennt ihn bereits von frü-heren Besuchen. Denn ansons-ten ist die Gefahr von Missver-ständnissen und Pannen dochzu groß. Damit die Hochzeits-frisur gut sitzt und passt, solltenBraut und Bräutigam zudem niemit ganz frisch geschnittenenHaaren vor den Altar treten.

Mit perfekten Haarenvor den Traualtar

Frisurtipps für den hoffentlich schönsten Tag im Leben

Ein verspieltes Brautkleid passt gut zu einer schlichten Frisur- in diesem Fall stimmt der Gesamteindruck.

Rheine. (djd/pt). Im Mai be-ginnt wieder die Hochzeitssai-son: Im ganzen Land läutendann die Glocken für glücklichePaare. Und natürlich will dieBraut an ihrem großen Tag dieSchönste sein. Damit das auchklappt, sollte sie rechtzeitig mitdem Beauty-Countdown begin-nen.Es empfiehlt sich, mit derSchönheitspflege schon dreiMonate vor der Hochzeit zu be-ginnen. Sollen für den großenAuftritt ein paar Pfunde weg, istjetzt noch genug Zeit für ein ge-sundes Abnehmprogramm - da-gegen lässt eine Crashdiät kurzvorm Termin die Haut schnellalt aussehen. Apropos Haut:Damit sie zart und glatt für dasHochzeits-Make-up ist, hilft einregelmäßiges Peeling, am bestenbei einer Kosmetikerin. Auchüber die Haare sollte man sichGedanken machen. Wie sollenLänge, Farbe und Styling bei derHochzeit sein? Vielleicht mussdie Mähne noch etwas wachsenoder braucht eine ExtraportionPflege.Zusätzlich kann man dem Aus-sehen von innen nachhelfen.Viel trinken macht die Hautprall und frisch, vitaminreicheKost lässt sie strahlen. Eine Spe-zialkombination von Vitaminenund Nährstoffen für die Schön-heit bieten zum Beispiel MerzSpezial Dragees. Sie können dieZellerneuerung der Haut för-dern, das Haar kräftigen unddie Struktur der Fingernägelverbessern. Aber auch hier gilt:Schönheit braucht Zeit, und um

eine optimale Wirkung zu erzie-len, muss die Kur frühzeitig be-gonnen werden.Einen Monat vor der Hochzeitsollten Termine bei Friseur undKosmetikerin für die Probefri-sur und das Probe-Make-upvereinbart werden. So erlebtman am Tag der Tage keine bö-sen Überraschungen. Für einezarte Bräune zum Brautkleidsorgen vorsichtig dosierte Son-nenbäder oder Solarienbesuche.Dabei immer an die Form desBrautkleids denken, damit derAusschnitt später nicht von Bi-kinistreifen verunziert wird. Inder letzten Woche vor demHochzeitstag stehen dann nochBeauty-Maßnahmen wie dasNachzupfen der Augenbrauenan. Den Abschluss bildet einesorgfältige Maniküre. Anschlie-ßend noch zwei Tage entspan-nen - und am Hochzeitstagstrahlend schön „Ja“ sagen.Ein perfektes Make-up ist amHochzeitstag genauso wichtigwie ein prächtiges Kleid. Natür-lich darf dabei etwas dicker auf-getragen werden, aber trotzdemsollte die Braut sich an ihremüblichen Stil orientieren unddem Bräutigam kein völlig„fremdes“ Gesicht präsentieren.Pastellige Töne wirken zu einemweißen oder elfenbeinfarbenenKleid meist besser als knalligeFarben, die einen sehr hartenKontrast bilden können. Ambesten lässt man sich für dengroßen Tag von einem Profischminken und vereinbart vor-her einen ausführlichen Bera-tungs- und Probetermin.

Der Schönheits-Countdown läuftHochzeit: So gelingt der perfekte Auftritt vor dem Traualtar

Kleid, Brautstrauß, Make-up und Frisur müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein. Des-halb kann die Planung gar nicht früh genug beginnen.

Neuenkirchen. Für Hochzeits-pärchen gilt in diesem Jahr dasFarbthema „Bunt“: Einladungs-,Menü-, Tisch- und Dankkartendürfen 2012 romantisch ver-spielt sein oder knallbunt kont-rastiert mit Schwarz. Edle de-zente Varianten gibt es dennoch- und die immense Auswahl zei-gen die Kataloge auf dem Tischvor Sabine Heuermann vonHeuermann Druck + Medien inNeuenkirchen.„Viele entscheiden sich mittler-weile für eine ‚Save-the-date‘-Karte“, sagt sie: Diese Kartewird bereits sehr früh ver-schickt, damit Freunde undVerwandte sich den Terminfreihalten oder bereits Über-nachtungsmöglichkeiten bu-chen können. Die Einladungmit genauen Uhrzeiten kommtspäter. Wer jedem Vorbeifah-renden das persönliche Glückmitteilen möchte, hängt ein„Just-married“-Schild ins Woh-nungsfenster.

Nachdem die Richtung des De-signs bestimmt wurde, bekom-men die Pärchen die entspre-chenden Kataloge mit nachHause. „Wenn sie wiederkom-men, sprechen wir individuellFarbe, Text und Schrift ab“, er-klärt Sabine Heuermann. Da-nach wird ein Korrekturabzugnach den Vorstellungen desKunden erstellt. Ist der Druckdann perfekt, machen sie undihre Mitarbeiter die oft kompli-ziert zu faltenden Karten vonHand versandfertig. Dieses istein kostenloser Service, den dieKunden gerne in Anspruch neh-men. „Auch bei Silber- undGoldhochzeiten legen Paarewieder Wert auf schöne Kar-ten“, sagt sie - dabei ist der Digi-taldruck eine kostengünstige Al-ternative. Auch selbst gestalteteKarten zu jedem Anlass, insbe-sondere Dankkarten mit einerAuswahl an eigenen Fotos wer-den gerne im Digitaldruck er-stellt.

Hochzeitskartendürfen bunt und

knallig seinPaare legen wieder wert auf schöne Designs

Sabine Heuermann gibt ihren Hochzeitspärchen ganze Map-pen mit zur Auswahl der Karten - auch ins Fenster hängenkönnen Frischverheiratete diese Neuigkeit.

BLUMEN

DESIGN

Emsstraße 40 · 48431 RheineTelefon: 05971 55288 · www.juwelier-wermeling.de

Die neue Trau(m)ring-Kollektion ist da!

Trauring AZ korr2_Layout 1 16.09.11 14:27 Seite 1

Hochzeit

Rheine. Rund um die Hochzeit geht es heute in der Stadthalle Rheine. Die Besucher erwartet eine Messe, die über Trends der Hochzeitsbranche infor-miert, aber auch Tipps für Silberhochzeitspaare und alle liefert, die sich mit der Planung von Familien-feiern und anderen Festen beschäftigen. Die Messe bietet Brautpaaren einen Überblick rund um das Thema Heiraten und Anre-gungen für eine individuelle Hochzeitsfeier. Angehende Brautpaare können sich auf der Messe nicht nur über die Trends in der Braut- und Herrenmode informieren, sondern auch über passende

Accessoires und zugleich einen Friseur für die Feier bestellen. Darüber hinaus ist es den Besuchern möglich, sich zu Hochzeitstorten, Blumendekoration, Tanz-kursen und Musik beraten zu lassen. Als Höhepunkte der Hochzeitsmesse sind auch in diesem Jahr die ex-klusiven Brautmodenschau-en des Herrenausstatters „Bültel & Westhoff“ aus Rheine sowie des Brautmo-dengeschäfts „Eleganz Mo-den“ aus Ahaus um 11.30 Uhr und 14.30 Uhr. Wei-terhin lassen sich bei der Messe professionelle Fotos sowie Hochzeitsfahrzeuge bestaunen. Ebenso werden Vertreter der katholischen

und evangelischen Kirchen beratend auf der Messe hinsichtlich der kirchlichen Trauung zur Seite stehen. Eintrittskarten gibt es

an der Tageskasse in der Stadthalle Rheine. Weitere Informationen sind erhält-lich unter www.stadthalle-rheine.de.

„Hochzeitstraum trifft Traumhochzeit“

Messe rund um den schönsten Tag im Leben heute in der Stadthalle

Von der Hochzeitstorte bis zum Fotografen – bei der Hochzeitsmesse gibt es umfangreiche Informationen für Heiratswillige. Foto: S. Media/pixelio.de

Hochzeitskarten dürfen bunt und knallig seinPaare legen wieder Wert auf schöne Designs

Neuenkirchen. Für Hochzeitss-pärchen gilt in diesem Jahr das Farbthema „Bunt“: Einladungs-, Menü-, Tisch- und Dankkarten dürfen 2012 romantisch verspielt sein oder knallbunt kontrastiert mit Schwarz. Edle dezente Va-rianten gibt es dennoch – und die immense Auswahl zeigen die Kataloge auf dem Tisch vor Sabine Heuermann von Heuer-mann Druck + Medien in Neu-enkirchen. „Viele entscheiden sich mittlerweile für eine ‚Save-the-date‘-Karte“, sagt sie. Diese Karte wird bereits sehr früh ver-schickt, damit Freunde und Ver-wandte sich den Termin freihalten oder bereits Übernachtungsmög-lichkeiten buchen können. Die Einladung mit genauen Uhrzeiten kommt später. Wer jedem Vorbei-fahrenden das persönliche Glück mitteilen möchte, hängt ein „Just-married“-Schild ins Wohnungs-

fenster. Nachdem die Richtung des Designs be-stimmt wurde, bekommen die Pärchen die ent-sprechenden Ka-taloge mit nach Hause. „Wenn sie wiederkommen, sprechen wir in-dividuell Farbe, Text und Schrift ab“, erklärt Sabi-ne Heuermann. Danach wird ein Korrekturabzug nach den Vorstel-lungen des Kunden erstellt. Ist der Druck dann perfekt, machen sie und ihre Mitarbeiter die oft kom-pliziert zu faltenden Karten von Hand versandfertig. Dieses ist ein kostenloser Service, den die Kun-den gerne in Anspruch nehmen. „Auch bei Silber- und Goldhoch-

zeiten legen Paare wieder Wert auf schöne Karten“, sagt Heuer-mann – dabei ist der Digitaldruck eine kostengünstige Alternative. Auch selbst gestaltete Karten zu jedem Anlass, insbesondere Dankkarten mit einer Auswahl an eigenen Fotos, werden gerne im Digitaldruck erstellt.

Sabine Heuermann gibt Hochzeitspaaren ganze Mappen zur Auswahl der Karten mit. Foto: privat

Anzeige

Sonntag, 5. Februar 20127

t h e m e n r u n d u m d i e

Page 8: KW05-2012

Sonntag, 5. Februar 2012Ticker8

Der Rheiner Report

Brandstifter gesucht

Taxi-Gästerandalieren

Hörstel-Riesenbeck. Auf einem landwirtschaftlichen An-wesen an der Straße „Ludwigs-wald“ in Riesenbeck ist in der Nacht zu Freitag eine Remise komplett abgebrannt. Die Brandsachbearbeiter der Polizei haben an der Brand-stelle erste Untersuchungen durchgeführt. Demnach sind in der Remise 60 bis 70 Stroh-ballen in Brand geraten. Der Gesamtsachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Der Feuerwehr war es ge-

lungen, ein Übergreifen auf die unmittelbar angrenzende Scheune zu verhindern. Den Untersuchungen zufolge sind die Strohballen in Brand gesetzt worden, sodass die Polizei entsprechende Ermitt-lungen aufgenommen hat. Die Beamten suchen Zeugen, die im Bereich des Brand-ortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen ha-ben, und bitten um Hinwei-se unter der Telefonnummer 05971/938-4215.

Artikel bitte ankreuzen Art.-Nr.: 2591 Art.-Nr.: 2549 Art.-Nr.: 3379

Empfänger:

Vor- und Zunamen

Straße und Hausnummer

Postleitzahl und Ort

Besteller:

Vor- und Zunamen

Straße und Hausnummer

Postleitzahl und Ort

Grußtext:

Wunschanliefertermin:Lieferung erfolgt normalerweise auf den Tag genau durch Paketzu-stellung. Uhrzeitvorgaben sind nicht möglich. Sonntagsanlieferung nicht möglich.

BESTELLSCHEIN z.B. persönliche Abgabe oder per Fax:05971 800 1750

Bankdaten

Kontoinhaber

Kontonummer

Kreditinstitut

Bankleitzahl

Am Sonntag

Der

RHEINER REPORT

Blumenpost

oder kommen Sie vorbei: Humboldtplatz 4, 48429 Rheine

Telefonische Bestellung unter:

05971 800 1767

Versenden Sie Liebesgrüße durch Ihre Zeitung!

am 14. Februar ist

VALENTINSTAG

... und so einfach geht´s:Sie wählen Ihren Wunschstrauß und bestellen diesen telefonisch (05971-8001767) bzw. besuchen uns persönlich mit dem

Bestellschein in der Geschäftsstelle des Rheiner Report. Sie können aber auch den Bestellabschnitt faxen (05971-8001750). Mit Ihrem persönlichen Grußtext ausgestattet, werden Sie auf diese Weise bequem und unkompliziert Ihre Freunde, Bekannte und Verwandte in ganz Deutschland mit frischen Blumen überraschen. Wenn uns Ihre Bestellung bis 11 Uhr

morgens erreicht, wird der Blumenstrauß sogar schon am folgenden Tag zugestellt. Natürlich können Sie auch einen Wunschtermin bestimmen. Wir nehmen Bestellungen mit einer Lieferung bis zu 30 Tagen im Voraus entgegen. Alle Sträuße werden direkt vor dem Versand frisch gebunden und in einem Geschenkkarton mit der Post/DHL an allen Wochentagen (ausser sonntags) zugestellt. Eine Spezialverpackung schützt den Blumenstrauß vor Wärme, Kälte und Beschädigung. Darauf geben wir eine 7-Tage-Frischegarantie. Bezahlung bar oder bequem per Lastschriftverfahren. Der Verlag ist ausschließlich Vermittler der NWD Warenhandel UG, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine.

9 Bis zu 30 Tage im Voraus

9 7-Tage-Frischegarantie

9 persönlicher Grußtext

9 Post/DHL-Versand

9 24h-Lieferung

Widder21.3. - 20.4.Wenn Sie mit einer ganz bestimmten

Situation nicht so ganz einver-standen sind, müssen Sie Ihrem Unmut Ausdruck verleihen. Fressen Sie den Ärger nicht in sich hinein. So wie es im Mo-ment nämlich zugeht, ist es ein-fach unerträglich. Nehmen Sie jetzt allen Mut zusammen und sprechen Sie einmal das aus, was Sie denken.

Stier21.4. - 20.5.Wenn Sie klug sind, stellen Sie die

Woche in den Dienst der Liebe und Partnerschaft. Geben Sie sich Ihren Gefühlen ausgiebig hin, Sie sind besonders sensi-bel. Widmen Sie also Ihre ge-samte freie Zeit ausschließlich Ihrer Familie! Es könnten The-men zur Sprache kommen, die Ihnen mal wieder viel Anlass zur Freude geben.

Zwillinge21.5. - 21.6.Ein Konkurrent kommt Ihnen in die

Quere. Alles, was Sie jetzt tun können, ist, sich ganz einfach zu bemühen, stets ein bisschen besser zu sein als er. Handeln Sie dabei aber unbedingt di-plomatisch, denn nur wenn Sie sich offen, fair und natürlich verhalten, haben Sie sehr gute Chancen, ein gesetztes Ziel zu erreichen.

Krebs22.6. - 22.7.Sie haben wirklich geglaubt, sich mit

etwas nicht auseinander setzen zu müssen? Jetzt zeigt sich, dass es ein Fehler war. Bringen Sie die Sache in Ordnung! Am Wochenende lässt Ihre Stim-mung zu wünschen übrig. Ist Ihnen eine Laus über die Leber gelaufen? Sprechen Sie den Frust aus, anstatt den Partner ständig anzumaulen.

Löwe23.7. - 23.8.Das Glück ist voll auf Ihrer Seite. Sie

werden sich sicher selbst wun-dern, was Sie alles erreichen. Das Wort „Problem“ ist für Sie ein Fremdwort und Ihr Ta-tendrang sowie Ihre Unterneh-mungslust sind absolut nicht zu bremsen. Aber Vorsicht! Einer übertriebenen Kauffreu-de sollten Sie allerdings besser widerstehen!

Jungfrau24.8. - 23.9.Sie müssen im Job wieder einmal die

Kastanien für andere aus dem Feuer holen. Das behagt Ih-nen gar nicht. Versuchen Sie auch bitte, finanziell konstant zu bleiben. Nur so kann sich Ihre Lage verbessern. Geben Sie also nicht frühzeitig auf. Vermeiden Sie besonders im Privatbereich Auseinanderset-zungen mit Ihrem Partner.

Waage24.9. - 23.10.Sie müssen da-mit rechnen, dass

sich vermeintliche Erfolge ins Gegenteil verkehren. Voraus-sichtlich haben Sie auf abseh-bare Zeit auch weiterhin keine Minute für sich, aber der be-rufliche Einsatz wird sich lang-fristig auszahlen. Ein intaktes Familienleben, das nicht selbst-verständlich ist, sorgt für einen Ausgleich.

Skorpion24.10. - 21.12.Lassen Sie Ihre Kreditkarte jetzt

lieber zu Hause, wenn Sie zum Einkauf starten. Nicht etwa we-gen möglicher Taschendiebe, sondern um Ihrer ausgeprägten Kauflust vorzubeugen. Am Wochenende dürfte die Liebe Hochkonjunktur haben. Genie-ßen Sie die Annehmlichkeiten nach dem Motto: „Verwöhnen und verwöhnen lassen“.

Schütze23.11. - 21.12.Mit kluger Über-legung und Ihrer

angeborenen Zähigkeit werden Sie in dieser Woche anstehen-de Aufgaben bewältigen. Gutes Auskommen mit Vorgesetzten und Mitarbeitern ist gewähr-leistet. Lediglich die Finanzen stehen nicht so gut. Planen Sie einen Erholungsurlaub also lie-ber noch nicht für die kommen-den Wochen.

Steinbock22.12. - 20.1.Sie dürfen hoch motiviert zur Arbeit

gehen. Im Beruf ist nämlich Endspurt bei Ihrem „großen“ Projekt angesagt. Erledigen Sie also die wichtigsten Ter-minsachen zuerst und bereiten Sie sich dann innerlich schon auf eine ausschweifende Ab-schluss-feier am Wochenen-de vor. Zu viele Überstunden sollten Sie trotzdem vermeiden.

Wassermann21.1. - 19.2.Einige berufliche Ve r ä n d e r u n g e n

sollten Sie gut überdenken - vor allem auch im Hinblick auf Ihre Partnerschaft. Haben Sie lie-ber noch ein bisschen Geduld. Andauernde Schwierigkeiten lösen sonst bei Ihnen noch un-kontrollierte Reaktionen aus, die Ihre Lage noch verschlim-mern können. Und das wollen Sie doch nicht - oder?

Fische20.2. - 20.3.Der Ärger im Beruf könnte sich auch

negativ im Privatleben auswir-ken. Zweifeln Sie doch nicht so oft an sich selbst. Sie finden ganz bestimmt einen Kollegen, der Ihnen weiterhilft. Geduld und Rücksichtnahme werden Ihnen hoch angerechnet. Den-ken Sie auch daran, sich und dem Partner ein paar erholsame Stunden zu machen.

Horoskope vom 05.02. - 11.02.2012

Rheine. In der Nacht zu Frei-tag wurde die Polizei zum Ta-xistand am Bahnhof gerufen. Den Schilderungen zufolge hatte ein Taxifahrer in der Nähe des Bahnhofs vier Män-ner aufgenommen, mit denen es unmittelbar „Probleme“ gab. Der Fahrer fuhr daher in Richtung der Taxistände am Bahnhof, wo er sich von dort wartenden Kollegen Hilfe er-hoffte. Die Fahrgäste bemerkten die Fahrtrichtungsänderung und quittierten diese mit Be-schimpfungen und Beleidi-gungen. Diese setzten sich auch noch am Bahnhof fort, wo alle Personen ausgestie-gen waren. Der Taxifahrer gab

nun zu verstehen, dass er mit seinem Handy die Polizei ru-fen werde. Sofort attackierten ihn die Personen und schlugen ihm das Handy aus der Hand. Der Taxifahrer erlitt dabei eine leichte Verletzung. Zu-dem stellte er fest, dass auch das Armband seiner Uhr be-schädigt worden war. Als andere Taxifahrer zu Hil-fe eilten, flüchteten die Täter. Eine Polizeistreife traf einen der Flüchtenden noch in der Nähe an und nahm ihn mit zur Wache. Der deutlich alkoholi-sierte 24-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Gegen ihn und seine Begleiter wurde Anzeige erstattet.

Page 9: KW05-2012

Konzerte

„Mystik und Musik“, Violine und Orgel, St.-Marien-Kirche, Schützenstraße, Emsdetten, 17 Uhr

„Chorkonzert“, zum 150-jäh-rigen Bestehen des Kirchen-chores St. Johannes Nepomuk, Große evangelische Kirche, Friedhof, Steinfurt, 18 Uhr

Kinder

„Ritter Rost“, in der Reihe Pindopp-Kindertheater, Bür-gersaal, Stroetmanns Fabrik, Friedrichstraße 1-2, Emsdet-ten, 16 Uhr

Sonstiges

„Öffentliche Führung zur Ausstellung ,Dynamisches Licht‘“, Kloster Bentlage, Bentlager Weg 130, Rheine, 15 Uhr

„Frauenkaffee in Wadel-heim“, Karneval nur für Frauen, Gaststätte „Zum Uhlenhook“, Ohner Damm 13, Rheine, 15 bis 21 Uhr

„Karnevalssitzung“, Sporthal-le Josefschule, Sepp-Herberger-Straße 11, Neuenkirchen, 19 Uhr

„Projekt Kunst – der Kopf al-lein reicht nicht aus“, Ausstel-lung, Kloster Bentlage, Bentla-ger Weg 130, Rheine, 10 bis 17 Uhr

Theater

„Vom Kleinmaleins mit Seins“, mit Walter Sittler, Bür-gerzentrum Mettingen, Neuen-kirchener Straße 65, Mettingen, 20 Uhr

Theater

„Der Vater“, Schauspiel von August Strindberg, Bürgerhaus, Wilhelmstraße 16, Ibbenbüren, 20 Uhr

Sonstiges

„Jugend gestaltet“, Wander-ausstellung, Eröffnung, Villa Hecking, Alphons-Hecking-Platz 1, Neuenkirchen, 16 Uhr

Kinder

„Der Maulwurf und der klei-ne Schneemann“, Sternstünd-chen für Kinder ab vier Jahren, mit Vorleserin Renate Dornsei-fer, Stadtbibliothek, Matthias-straße 37, Rheine, 15.15 Uhr

Sonstiges

„Rente mit 67 und Erwerbs-minderungsrente“, Info-veranstaltung für Erwerbs-lose, Anmeldung unter Tel. 05971/914480, Bürgerhof Schotthock, Lingener Damm 137, Rheine, 15 bis 16.30 Uhr

Kabarett

„Wenn Worte reden können...“, mit Jochen Malmsheimer, Stroet-manns Fabrik, Friedrichstraße 1-2, Emsdetten, 20 Uhr

Sonstiges

„Sockelrente – gegen Rente

mit 69“, Vortrag, Karl-Leisner-Haus, Friedenstraße, Neuenkir-chen, 20 Uhr

Kabarett

„Was hätte aus uns wer-den können“, mit dem „Lennardt+Lennardt-Come-dytheater“, Villa Hecking, Al-

phons-Hecking-Platz 1, Neuen-kirchen, 20 Uhr

Kinder

„Das Kamel aus dem Finger-hut“, mit dem Theater Töfte, Bürgerhaus-Foyer, Wilhelm-straße 16, Ibbenbüren, 16 Uhr

Sonstiges

„Auftakt zum Projektstipen-dium“, DA, Kunsthaus Klos-ter Gravenhorst, Klosterstraße

10, Hörstel, 19 bis 22 Uhr

„Große Damensitzung der KG Stadtwache“, Mühlenhofs Cordesmeyer, Surenburgstr. 77, Rheine, 20.11 Uhr

Sonstiges

„Kinderkleider- und Spiel-

zeugbörse“, St.-Raphael-Kin-dergarten, In den Wiesen 24, Rheine, 14 bis 16 Uhr

„Venedig-Karneval“, Sauna-nacht mit Überraschungsan-wendungen, Linus-Lingen, Teichstraße 18, Lingen, 19 bis 1 Uhr

Wenn Ihr Termin hier auch ver-öffentlicht werden soll, dann schicken Sie ihn an [email protected]. Alle Angaben ohne Gewähr.

SO5. 2.

Sonntag, 5. Februar 2012Veranstaltungen9

Der Rheiner Report

MO6. 2.

DI7. 2.

MI8. 2.

DO9. 2.

SA11. 2.FR10. 2.

Page 10: KW05-2012

Autohaus M. LuxSeit über 50 Jahren

Lütkenfelder Str. 14 • Dreierwalde • Tel. 05978-244 • www.mobile.de/ah-lux

Autorisierter Servicepartner

Vermittlung von Neuwagen PKW + Transporter

(sid). Schalke 04 und Borus-sia Mönchengladbach haben am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga Punkte liegen las-sen. Die Schalker (41 Punkte) kamen nach fünf Siegen in Folge nur zu einem 1:1 (0:1) gegen den FSV Mainz 05, verbesserten sich aber zumin-dest bis zum Abendspiel von Bayern München beim Ham-burger SV auf Platz zwei. Der Vierte aus Mönchengladbach lag nach dem 0:0 beim VfL Wolfsburg zumindest bis zum Abend gleichauf mit dem Re-

kordmeister. Meister Borussia Dortmund (43) hatte am Frei-tag durch das 2:0 beim 1. FC Nürnberg zumindest vorüber-gehend die Tabellenführung erobert.Im Kampf um einen Europa-cup-Platz kam Bayer Leverku-sen (31) – erneut ohne Micha-el Ballack – nur zu einem 2:2 (1:1) gegen den VfB Stuttgart (23), der nach vier Niederla-gen in Folge wieder punktete. Weiter im freien Fall befindet sich Hertha BSC (20), das nach der 0:1 (0:0)-Heimpleite

gegen Hannover 96 nach dem dritten Spiel unter dem neuen Trainer Michael Skibbe noch ohne Punkt ist.Hannover (30) hält nach sie-ben Spielen ohne Niederlagen engen Kontakt zu den Euro-pa-League-Plätzen. Der FC Augsburg (17) kam bei 1899 Hoffenheim zu einem 2:2 (1:1), dennoch droht dem Neuling heute der Sturz auf den letzten Platz.In Gelsenkirchen gingen die Mainzer durch den erst zu Wochenbeginn aus Dortmund verpflichteten Mohamed Zi-dan in der 15. Minute in Füh-rung. Der von Hoffenheim ausgeliehene Chinedu Obasi markierte mit seinem ersten Tor für Schalke den Ausgleich (59.).Hoffenheim geriet durch Sascha Mölders in Rückstand (30.), wachte dadurch aber auf und drehte zunächst das Spiel durch ein Eigentor von Sebastian Langkamp (37.) und einen Foulelfmeter von Sejad Salihovic (50.). Pechvogel Langkamp schaffte aber noch den Ausgleich (71.).Für Leverkusen trafen Ste-fan Kießling (11.) und Simon Rolfes (47., Foulelfmeter). Für den VfB glichen Julian Schieber mit einem sehens-werten Freistoß (23.) und der

erst zehn Minuten zuvor ein-gewechselte Martin Harnik (89.) jeweils aus. Hannovers Siegtreffer in Berlin schoss wie schon beim 1:0 in der Vor-woche gegen den 1. FC Nürn-berg Mohammed Abdellaoue (68.). In Wolfsburg hätten die Gladbacher sogar gewinnen können, doch Nationalspieler Marco Reus vergab Mitte der zweiten Halbzeit die Riesen-chance zum Sieg, als er frei-stehend neben das Tor schoss.Abgeschlossen wird der Spiel-tag heute mit dem Spiel des Tabellenletzten SC Freiburg gegen Werder Bremen (15.30 Uhr) sowie dem Kellerduell zwischen dem 1. FC Kaisers-lautern und dem 1. FC Köln (17.30 Uhr).Drei Platzverweise gab es am Samstag. Stuttgarts Cristian Molinaro sah in der Nach-spielzeit in Leverkusen wegen groben Foulspiels Rot. Bayers Michal Kadlec hatte zuvor die Gelb-Rote Karte (63.) gese-hen. Zudem erwischte es den Berliner Sebastian Neumann, der bei seinem Bundesliga-Debüt mit Gelb-Rot vorzeitig vom Platz musste (74.).In der Torschützenliste führt weiterhin Bayerns Mario Go-mez (17) vor Schalkes Klaas-Jan Huntelaar (16) und dem Kölner Lukas Podolski (15).

Der Mainzer Keeper Christian Wetklo und Schalkes Kyriakos Papadopoulos waren sich während des Spiels nicht immer einig. Foto: gettyimages

Knappen und Fohlen lassen Punkte liegen

Schalke 1:1 gegen Mainz / Gladbach 0:0 in Wolfsburg

Der Rheiner Report Sonntag, 5. Februar 201210

Bundesliga

Pl. Verein Spiele g u. v. Tore Diff. Pkte.

Heim Auswärts Ergebnisse

1. FC Nürnberg –

Hertha BSC –

FC Schalke 04 –

Bayer Leverkusen –

VfL Wolfsburg –

1899 Hoffenheim –

Hamburger SV –

SC Freiburg –

1. FC Kaiserslautern –

Borussia Dortmund 0:2 (0:0)

Hannover 96 0:1 (0:0)

1. FSV Mainz 05 1:1 (0:1)

VfB Stuttgart 2:2 (1:1)

Borussia M‘gladbach 0:0 (0:0)

FC Augsburg 2:2 (1:1)

Bayern München (Sa. 18.30 Uhr)

Werder Bremen (So. 15.30 Uhr)

1. FC Köln (So. 17.30 Uhr)

www.wessels-rheine.de

...auch wir führen an unserer Kfz-Prüfstelle in Rheine an der Osnabrücker Straße täglich Hauptuntersuchungen an IhremFahrzeug durch.

Sie müssen nicht mehr zum TÜV ...

Plakette fällig?

48429 Rheine, Siedlerstr. 3Tel. 05971 96160-55

Wir präsentieren Ihnendie Bundesliga-Tabelle

Mo. - Fr. 8.00 - 17.00 UhrJeden Sa. 9.00 - 12.00 Uhr

Werksverkauf bei

Industriestraße 46-50 · 48268 ReckenfeldTel.: 0 25 75/3 56 92

Restposten • 2. Wahl • Musterstücke

Montag bis Donnerstag von 13.00 - 18.00 UhrFreitag von 11.00 - 18.00 UhrSamstag von 9.30 - 13.00 Uhr

BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG •SERIÖSE ABWICKLUNG •TOP-KONDITIONEN

Jetzt auch im eec Ems

Einkaufszentrum

GOLDANKAUF RheiNe

Rheine, Marktstr. 10, Tel. 0 59 71 / 8 63 32 86Mo.-Fr. 10 - 18 Uhr u. Sa. 9.30 - 14 Uhr

Rheine, Humboldtplatz 4 (kostenlose Parkplätze)Tel. 0 59 71 / 8 63 83 76Mo.-Fr. 10 - 18 UhrSa. 9.30 - 14 Uhr

Nur in der eec-Filiale:

Auf alle Schmuckstücke

25% Nachlass

MÜNZEN BARREN ALTGOLD ZAHNGOLD SiLBER

Goldkurs auf dem

Höchststand! Profitieren Sie jetzt!

BARGELDSOFORT

BEI UNS SIND SIE GOLDRICHTIG •SERIÖSE ABWICKLUNG •TOP-KONDITIONEN

Page 11: KW05-2012

www.mediamarkt.de Ich bin doch nicht blöd.

Wahnsinns-Angebote imMedia Markt Rheine.

TÄGLICH TIEF.

NOCH MEHR ANGEBOTE IN IHREM MEDIA MARKT RHEINE UND AUF

Diese Werbung gilt für den unten aufgeführten Media Markt. Informationen zu Identität und Anschrift Ihres Marktes fi nden Sie unter www.mediamarkt.de.

Keine Mitnahmegarantie. Alles Abholpreise.RHEINE • Kardinal-Galen-Ring 44 • Tel.: 05971/8990-0

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. - Sa.: 10.00 - 20.00 Uhr

13,44 cm

5,3" Display€ 39.90monatlich

1)

mobilcom-debitel Flat Smart mit Handy 10• Mobile Internet Flatrate• Flatrate ins dt. Telekom-Netz• SMS-Flatrate in alle dt. Netze• 120 Freiminuten in alle dt. Netze

1) Gilt bei Abschluss eines mobilcom-debitel Kartenvertrags im Tarif Flat Smart mit Handy 10 mit Online-Rechnung im Telekom Netz, 24 Monate Mindestlaufzeit, Anschlusspreis Euro 29,90. Der monatliche Paketpreis inkl. Handy-Option beträgt € 39,90; Handypreis fällt zusätzlich an. Mit der enthaltenen T-Mobilfunk Netz Flat entfällt die Berechnung für Inlandsgespräche ins T-Mobilfunk Netz (ausgenommen Sonder- und Servicerufnummern, Call Return und Videotelefonate). Die mtl. 100 Inkl.-Min. werden angerechnet auf Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen) in alle Netze. Aktion für alle Aktivierungen bis 29.02.2012: für die gesamte Tariflaufzeit (max. 24 Monate) mtl. 20 Minuten zusätzlich für Standard-Inlandsgespräche (außer z.B. Service-, Sondernummern, Call Return und Rufumleitungen). Für Standard-Inlandsgespräche außerhalb des Minutenpakets in alle Netze fallen Kosten in Höhe von Euro 0,29/Min. an. Taktung 60/60. Die SMS Allnet Flat enthält den Versand von Standard-Inlands SMS ins dt. Mobilfunknetz und Festnetz. Die SMS Flat gilt nicht für den Massenversand von SMS. MMS ab 0,39 €/MMS. Die inkl. Handy Internet Flat gilt für nationalen Datenverkehr im Telekom Netz. Bis 300 MB Datenvolumen in einem Abrechnungszeitraum stehen maximal 7,2 Mbit/s danach bis 64 kbit/s zur Verfügung. Die Abrechnung erfolgt in 100-KB-Schritten. Die Nutzung mit Data Cards, Data USB Sticks, Surf-Boxen, Tablet PC oder Embedded Notebooks sowie VoIP ist nicht Gegenstand des Vertrags. Es wird pro Verbindung, spätestens jedoch nach 24 Stunden auf die nächste Abrechnungseinheit aufgerundet und entsprechend abgerechnet.

GT-N 7000 Galaxy Note blueUMTS Quadband Smartphone

Android™ 2.3.4 Plattform, HD Super AMOLED Touchscreen, 16 GB interner Speicher, schnelles Internet dank HSPA+ und WLAN-n, 8 Megapixelkamera + Frontkamera mit 2 Megapixel, inkl. drucksensitivem Eingabestift für Skizzen und Textbearbeitung, Art.-Nr. 1474143

Leistungsstarker 1,4 GHz Dual-Core-Prozessor

Bedienung über Stift- und Fingereingabe möglich

1)

Page 12: KW05-2012

Für Deine schön� enLie� s-MOMENTE

UNSER ANGEBOT ZUM VALENTINSTAG: € 69 für ein Silberarmband mit Charm.PANDORA steht für handgefertigten Schmuck aus Sterling-Silber und 14-K-Gold, verziert mit Edelsteinen. www.pandora.net

Original PANDORA Silberarmband und ein Charm aus Sterling-Silber (Gesamtwert € 88). Nur bei ausgewählten Händlern.

Ich habe mein Herz verschenkt

Das Leuchten in Deinen Augen

Du bist mein Halt

Ich habe mein Herz verschenkt

Altgold - Schmuck - Münzen - Silber - Platin Zahngold (auch mit Zähnen) - Silberbesteck (80,90,100)

Salzbergener Str. 18-22 neben BKK-Gebäude „gegenüber Amtsgericht“

48431 RheineKostenlose Parkmöglichkeitendirekt hinter dem Gebäude. 0 59 71 - 4 01 49 45

Mo.-Fr. 10 - 18 UhrSa. 10 - 16 Uhr

SOFORTGELDIN BARWir bezahlen 90% vom aktuellen

Börsenkurs für Ihr Altgold!

Bevor Sie Ihr Gold verkaufen, lassen Sie sich von unseren Goldschmieden unverbindlich beraten!Zahngold (Gelb, sauber): 24,04 €/gEin Vergleich lohnt sich, denn Ihr Gold ist viel wert!

Im Trauringstudio

Gold 999 36.95 €*Gold 986 36,47 €*Gold 916 33,88 €*Gold 900 33,29 €*

Gold 750 27,74 €*Gold 585 21,63 €*Gold 333 12,31 €**Preise pro Gramm am 21.01.2012 kursabhängig!

Wiegen Sie Ihr Gold

selber ab und er-

rechnen Sie sich mit

uns den Preis!

Trauring STudio rheine Salzbergener Str. 18-22

Wir haben die komplette Kollektion vorrätig!ShoP in ShoP Salzbergener Str. 18-22

Bis zum 19.02.2012 erhalten Sie 50% auf

unsere Herrenringe!

Page 13: KW05-2012

Einfach mal die Augen schließen und mit ge-schlossenen Augen ein

paar Sekunden weiterfahren? Kein Autofahrer käme freiwil-lig auf eine so absurde Idee. Aber dennoch passiert es täg-lich tausendfach: „Blindflug“ durch Ablenkung. Und nicht selten ist Ablenkung die Ur-sache für Unfälle, betont der Deutsche Verkehrssicherheits-rat (DVR).Autofahrer lassen sich gerne mal von Faktoren außerhalb des Fahrzeugs ablenken, etwa von auffälligen Personen oder interessanten Landschaftsbil-dern. Auch im Fahrzeuginnen-raum gibt es Dinge, die ihre Aufmerksamkeit über Gebühr beanspruchen können, etwa Essen, Rauchen, die Bedie-nung von Infotainment-Syste-men oder die Kommunikation mit Fahrzeuginsassen. Der Griff zum Handy während der Fahrt ist sowieso verboten, aber auch das Telefonieren mit Freisprechanlage lenkt ab. Wird die Aufmerksamkeit nur um eine Sekunde vom Stra-ßenverkehr abgewendet, legt ein Fahrzeug bei 50 Stunden-kilometern nahezu 14 Meter im Blindflug zurück, bei 100 km/h beträgt die Strecke fast 28 und bei 160 km/h rund 45 Meter. Und erst dann kann in Notsituationen gebremst wer-den.In einer repräsentativen Befra-

gung gab mehr als die Hälfte der Autofahrer an, durch Ab-lenkung schon in brenzlige Situationen geraten zu sein. Nach Forschungsergebnissen aus der Schweiz erhöht sich das Unfallrisiko beim Auto-fahren durch Essen um den Faktor 1,4 und beim Bedienen der Tastatur eines mobilen Ge-räts um 2,8. Beim Telefonie-ren steigt das Unfallrisiko um den Faktor vier bis fünf und beim Greifen eines in Bewe-gung geratenen Gegenstands um den Faktor neun. Bei je-dem vierten schweren Unfall, so schätzen die Unfallfor-scher, ist Unaufmerksamkeit beziehungsweise Ablenkung im Spiel. Der Einfluss der Ab-lenkung allein wird mit sieben bis neun Prozent beziffert.Ablenkung ist bei einem Un-fall jedoch keine Entschuldi-gung. Der DVR weist darauf hin, dass Ablenkung im Ge-genteil sogar eine Allein- oder Mithaftung des abgelenkten Fahrers begründen kann. Auch der Schutz durch die Vollkas-koversicherung kann verloren gehen. Es ist deshalb im Inte-resse jedes Fahrers, aufmerk-sam im Straßenverkehr zu sein und sich nicht ablenken zu lassen: Vor Fahrtantritt das Mobiltelefon ab- und die Mo-bilbox einschalten sowie das Navigationssystem und den MP3-Player fertig program-mieren. (DVR)

Ablenkung durch das Navigationsgerät: Bei einer Blickzu-wendung von zwei Sekunden bei Tempo 100 legt der Auto-fahrer etwa 55 Meter im „Blindflug“ zurück. Foto: DVR

Blindflug mit hohem Risiko

Unfallursache Ablenkung

Werner`s Fahrschulteam

Hauptstelle Bevergerner Str. 4-6 • Telefon 8 54 54(Unterricht Mo. + Mi. 19:00 Uhr u. Sa. + Mi. 10:30 Uhr)

Zweigstelle Osnabrücker Straße 275 (bei Wenker)(Unterricht Di. + Do. 19:00 Uhr)

50 - jähriges Jubiläum der „Fahrschule am Emstor“

Mit unserem neuen Jubiläumsangebot in der Klasse A

- jetzt beginnen- im Frühjahr fahren

Grundgebühr: 100 € Fahrstunden: (einschließlich Sonderfahrten) 30 €Vorstellung zur praktischen Prüfung: 80 €theoretische Prüfung: 45 €Unser Ziel: bei täglichem Unterricht er-möglichen wir kurze Ausbildungszeiten

Unser neues Team sorgt für eine zügige, praktische Ausbildung. Das Ausbildungsteam freut sich auf Sie. Zwei neue Kawasaki warten auf Sie

Info: 8 54 54

denn ausser für die Klasse B, wo jede Fahrstunde 28 € kostet, bieten wir jetzt auch einen supergünstigen Einstieg in die Klasse A

OSTERerferien-lehrgang

31.03. - 14.04.Jetzt anmelden und platz sichern.

voll schnell zum führerschein. Möglich in 2 wochen. | Eure Vorteile:

Blockausbildung = geringe Durchfallquote | Weniger Fahrstunden = weniger Kosten Gefahrtraining inklusive = sicher Fahren lernen

Tel.: 05451 / 545 894-0

Es geht wieder los.

Erster Ferienlehrgang

in 2012 !

Gutenbergstr. 6 im Handwerkerpark

facebook.com / fahrschule.vam

Lokales Sonntag, 5. Februar 201213

Der Rheiner Report

Hörstel. Jedes Jahr bewerben sich mehr als 100 Künstler um eines der Stipendien am DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst in Hörstel. Drei oder vier bekom-men schließlich den Zuschlag – und dürfen ihre Projekte ver-wirklichen. Jetzt ist es wieder so weit: Am Freitag (10. Februar) beziehen die Jahresstipendiaten 2012 ihre Räume und stellen sich gleichzeitig interessierten Kunst-freunden vor.Ab 19 Uhr lädt das Kunsthaus zum ersten Künstlergespräch ein. Dann ist zu erfahren, was sich hinter den vier Projektnamen ver-birgt: „Doppelrolle – Raum als Akteur und Kulisse“, „Zwischen Himmel und Erde. Ein Kolam im Münsterland“, „Der leuchtende Garten“ und „WasserKarte“.Der Reihe nach: „Doppelrolle – Raum als Akteur und Kulisse“ ist ein Projekt der Künstler Irene Pätzug und Valentin Hertweck. Sie beschreiben ihr Vorhaben so: „Wir lassen Architektur handeln und dementieren ihre Spielregeln und Gesetzmäßigkeiten. Archi-tektur wird hier zur Bühne, auf der handelnde Körper, sowohl Besucher als auch Objekte, auf- und abtreten. Der Raum selbst wird zum Kommunikator. Der Besucher ist gezwungen, auf den Raum einzugehen und Stellung zu nehmen.“ Was das heißt, wird schon am 26. Februar konkret,

wenn um 12 Uhr die Ausstellung der beiden Künstler eröffnet wird.Noch früher, am 9. Februar, be-ginnen die Vorbereitungen zu Kaaren Beckhofs „Zwischen Himmel und Erde. Ein Kolam im Münsterland“.Kolams, das sind labyrinthartige, mit weißem Steinmehl erstellte Zeichnungen, die zum Sonnen-aufgang vor dem Hauseingang gestreut werden. Kaaren Beckhof plant, das südindische Kolamset-zen ins Münsterland zu transfe-rieren – und ihr Wissen in einer „Kolamschule“ weiterzugeben.

Eine erste Informationsveranstal-tung findet bereits am 9. Februar in Hopsten-Schale statt (19.30 Uhr am Paul-Gerhardt-Haus). Auch vor der Haustür, doch mehr im Grünen, spielt sich das Projekt „Der leuchtende Garten“ von An-drea Knobloch ab. Die Künstlerin verspricht ein „Schattentheater“ und spielt mit der Vorstellung eines heimlichen Lebens der Pflanzen, die sich aus der stren-gen Ordnung der Gartenanlagen zu befreien suchen.Käthe Wenzel schließlich prä-sentiert das vierte Stipendiums-

projekt: „WasserKarte“ hat sie es genannt und setzt auf die Un-terstützung der Menschen vor Ort. Wenzel will eine interaktive soziale Karte für das Internet ent-wickeln. Aus Fragen wie „Wel-che privaten und geschäftlichen Beziehungen entspinnen sich entlang der Wasserstraßen?“ will sie einen virtuellen Wanderweg entwickeln. Und was passiert nun konkret wann und wo 2012? Wer Interes-se hat, von Anfang an den Über-blick zu haben, sollte am Freitag ab 19 Uhr dabei sein.

Andrea Knobloch kümmert sich in ihrem Projekt um Gärten. Foto: Kreis Steinfurt

Künstlerische VielfaltStipendiaten-Projekteröffnung am Freitag um 19 Uhr

Schnuppertag für SpielgruppenkinderRheine. Das Mehrgeneratio-nenhaus startet im August wie-der mit neuen Spielgruppen.Damit die Eltern das Konzept, die Räumlichkeiten und die Erzieher kennenlernen kön-nen, laden die Mitarbeiter des Mehrgenerationenhauses alle Interessierten mit ihren Kin-dern ein, am Dienstag, dem 28. Februar, oder am Donnerstag, dem 1. März, an einem Spiel-gruppenmorgen ab 9.30 Uhr teilzunehmen.Es ist ebenfalls möglich, einen anderen Termin zu vereinba-ren.

In den Gruppen können die Kinder spielend eine neue Welt erobern, Freundschaften schließen, lernen, sich in einer Gruppe zu bewegen, Experi-mente wagen, Materialien aus-probieren, in Rollen schlüpfen, Kräfte messen, Selbstvertrauen gewinnen, ungeahnte Fähig-keiten entdecken und sich für den Kindergarten vorbereiten.Nähere Infos gibt es bei Christa Beckmann-Drees im Mehrge-nerationenhaus, Thiemauer 45 in Rheine, und werktags von 9 bis 12 Uhr unter der Telefon-nummer 05971/9143918.

In der Spielgruppe können Kinder nicht nur toben, sondern auch in andere Rollen schlüpfen. Foto: MGH

Wenn man sich während der Fahrt ablenken lässt, ist die Un-fallgefahr groß. Foto: Karl-Heinz Laube/pixelio.de

Page 14: KW05-2012

Sonntag, 5. Februar 201214

Der Rheiner Report

Männer denken nur an das eine? Nein, nicht nur.

Auch Essen und Schlafen be-schäftigen ihre Phantasien, berichtet die „Apotheken Um-schau“. Forscher der Ohio State Universität in Mansfield (USA) ließen Studentinnen und Studenten eine Woche lang mit einem Zählgerät fest-halten, wie oft sie an Sex, Es-sen und Schlafen dachten. Da-bei zeigte sich, dass Männer im Durchschnitt 19-mal ero-tischen Gedanken nachhingen, Frauen zehnmal. Allerdings dachten die Studenten auch häufiger an Essen und Schla-fen als die Studentinnen. (ots)

Weltreport

Kommissar Grinko (Ben Kingsley) ist auf der Suche nach Schmugglern. Foto: Jose Haro/ZDF

In Nürnberg wurde jetzt der Verein Bildungschan-ce e. V. gegründet. Ziel

ist, bundesweit auch denjeni-gen Kindern Nachhilfeunter-richt zugänglich zu machen, deren Eltern sich dies bislang nicht leisten konnten. Damit will der gemeinnützige Verein Schwachstellen in der Um-setzung der gesetzlichen Re-gelung entgegenwirken und unbürokratisch schnelle Hilfe leisten. „Ausgangspunkt unserer Überlegungen war, dass die derzeitige gesetzliche Praxis bei weitem nicht ausreicht, um Kindern aus finanzschwachen Familien eine effiziente zu-sätzliche außerschulische För-derung zu ermöglichen“, sagt die frisch gewählte Vorsitzen-de, Sieglinde Bauer.Dabei geht es nicht nur um Kinder aus Hartz-IV-Fami-lien, sondern auch um Kin-der, deren Eltern sich pri-vate Nachhilfe einfach nicht leisten können oder unver-schuldet in Not geraten sind.

„Hier wollen wir etwas zur Chancengleichheit beitra-gen“, resümiert die Vorsit-zende.Finanziert wird diese Leis-tung ausschließlich durch Spenden. Deshalb appelliert Sieglinde Bauer im Namen der Kinder auch an alle po-tenziellen Spender, dieses Vorhaben zu unterstützen: „Nur Sie können dabei hel-fen!“ Auf Wunsch werden die Spender auf der Home-page des Vereins www.bil-dungschance-ev.de genannt. „Das gespendete Geld wird zu 100 Prozent für den Nach-hilfeunterricht verwendet“, ergänzt die Vorsitzende. „Für organisatorische Aufgaben werden nur die Mitgliedsbei-träge verwendet, sodass jede Spende direkt und in vollem Umfang den bedürftigen Kindern zugutekommt.“Der Nachhilfeunterricht selbst wird im Rahmen eines häuslichen Einzelunterrichts beim Schüler durchgeführt. „Nur so ist gewährleistet,

dass die individuellen schu-lischen Probleme auch in-tensiv und effektiv bearbei-tet werden können“, erklärt Bauer. Sie bittet alle Nach-hilfelehrer, Nachhilfeinsti-tute und Ehrenamtliche, die vom Verein Bildungschance e.V. mit dem Unterricht be-auftragt werden wollen, sich zu bewerben. Wichtigstes Kriterium, das der Verein in seiner Satzung niedergelegt hat, ist dabei der Nachweis, dass der beauftragte Nachhil-felehrer seine Einkünfte auch ordnungsgemäß versteuert oder für den Verein ehren-amtlich tätig werden möch-te. „Wir wollen der ohnehin riesigen Schwarzarbeit im Bildungsbereich nicht noch weiter Vorschub leisten“, fasst Bauer die Ergebnisse der Vorstandsberatungen zu-sammen.Spender, interessierte Eltern und qualifizierte Nachhilfe-lehrer erhalten unter www.bildungschance-ev.de wei-tere Informationen.

Ein amerikanisches Ehe-paar reist mit der transsi-birischen Eisenbahn von

Peking nach Moskau. Doch die Fahrt auf der längsten Ei-senbahnstrecke der Welt wird kein romantisches Abenteuer, sondern eine Reise auf Leben und Tod. Brad Anderson insze-nierte den spanisch-britisch-deutschen Spielfilm „Trans-siberian – Reise in den Tod“, den das ZDF-Montagskino am 6. Februar um 22.15 Uhr zeigt. Der düstere und dramatische Thriller ist in den Hauptrollen mit Woody Harrelson, Emily Mortimer und Sir Ben Kings-ley („Gandhi“) prominent be-setzt. In weiteren Rollen spie-len der spanische Star Eduardo Noriega („Blackthorn“), der deutsche Hollywood-Export Thomas Kretschmann („King Kong“) und die Newcome-rin Kate Mara („Brokeback Mountain“).

Das amerikanische Ehepaar Roy (Woody Harrelson) und Jessie (Emily Mortimer) trifft auf seiner Reise mit der trans-

sibirischen Eisenbahn auf die Rucksacktouristen Abby (Kate Mara) und Carlos (Edu-ardo Noriega). Während Jes-

sie in einem Hotel auf ihren Mann wartet, der bei einem Halt der Eisenbahn verse-hentlich den Wiedereinstieg

verpasst hatte, schmuggelt Carlos der unwissenden Ame-rikanerin mit Drogen gefüllte Babushka-Puppen unter. Als Jessie bei einem Zwischen-stopp des Zuges Carlos auf einen Ausflug begleitet, wird der Spanier aufdringlich, wo-raufhin ihn Jessie in Notwehr erschlägt und im Schnee lie-gen lässt.Als ihr Mann den Zug wieder erreicht, wird er von Inspektor Grinko (Ben Kingsley) beglei-tet, der sich als Drogenfahnder vorstellt. Nachdem die Hob-byfotografin die Drogen in ihrem Reisegepäck gefunden hat, misslingen alle Versuche, die Püppchen loszuwerden. Als Grinko der Geschichte um den vermissten Carlos nach-geht, stößt er auf Ungereimt-heiten. Doch auch Grinko und sein Kollege Kolzak (Thomas Kretschmann) haben einiges zu verbergen. (ots)

Tödliche Reise mit der transsibirischen Eisenbahn

Packender Thriller mit Woody Harrelson und Sir Ben KingsleyMänner denken gar nicht nur an Sex, sondern häufig auch an Essen. Foto: Rolf Handke/pixelio.de

Chance auf Bildung auch ohne Geld

Verein unterstützt Kinder aus finanzschwachen Familien

Sex, Essen und SchlafenFantasien der Männer

Das Hauptmotiv des Vereins Bildungschance. Foto: Bildungschance e.V.

HotelgutscHeine

...und so einfach geht´s:Sie kommen in unser Büro, kaufen und bezahlen den Hotelgutschein Ihrer Wahl (zzgl. 10,- Euro Bearbeitungs-gebühr) und kurze Zeit später können Sie Ihren Gutschein entweder abholen oder Sie lassen sich den Gutschein von uns bequem per Post oder E-Mail nach Hause schicken. Der Gutschein ist i. d. R. 3 Jahre lang gültig und frei übertragbar. Druckfehler vorbehalten. Alle Angebote solange der Vorrat reicht. Vertragspartner ist nur das jeweilige Hotel. Der Verlag ist ausschließlich als Reisevermittler der NWD – Medien- und Verlagsdienste, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine tätig. Alle Entgelte werden in fremdem Namen und auf fremde Rechnung vereinnahmt.

Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 16.30 UhrRheiner Report

Humboldtplatz 4 (eec 1.OG)48429 Rheine

Tel: 05971 / 800 [email protected]

Natürlich sind auch viele Hotelangebote aus den letzten Wochen noch verfügbar - fragen Sie uns!

= FÜR 2 PERSONEN IM DOPPELZIMMERBerlin4*Superior Abion Spreebogen Waterside

Das charmantes Hotel in Berlin Mitte/Tiergarten liegt direkt an der Spree, in zentraler Lage und doch fernab vom Lärm der Großstadt. Leistung: 1 Flasche LANNINGER Hauswein am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung, 2 Übernachtungen im Standard-Doppelzimmer für 2 Personen, 2 mal das reichhaltige Frühstück vom Schlemmerbuffet

für 2 Personen, Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Fitness- und Wellnessbereiches (Sauna und Dampfbad), Kostenfreie Nutzung von W-LAN, Späte Abreise auf Wunsch und nach Verfüg-barkeit bis 15:00 Uhr möglich

Düsseldorf 4* Best Western Savoy Hotel

Ideal zwischen der eleganten Königsallee („Kö“) und dem Düssel-dorfer Hauptbahnhof gelegen finden Sie dieses sehr schöne Hotel im denkmalgeschützten Gebäude. Leistungen: 1 frischgezapftes Altbier am Anreisetag für Sie und Ihre Begleitung, 2 Übernachtun-gen in zwei einzelzimmern mit allem zur Verfügung stehenden

Komfort für je 1 Person, 2 mal das reichhaltige Frühstück vom Schlemmerbüffet für 2 Per-sonen, Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Fitness- und Wellnessbereiches, Anreisetage: Freitag und Samstag, Ausgeschlossen: Messetage und Großveranstaltungen

Genießen Sie die Rheinkultur mit Wohlfühlatmosphäre! Das Le-onardo Hotel Köln erwartet Sie mit 161 wohnlichen Zimmern,.Leistungen: 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit al-lem zur Verfügung stehenden Komfort für 2 Personen, 2-mal das reichhaltige Frühstück vom Schlemmerbuffet für 2 Personen,

kostenlose Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereiches mit Pool, Sauna und Fitness, Spä-te Abreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 15:00 Uhr möglich (Bitte beachten Sie, dass die Stadt Köln eine Kulturförderabgabe erhebt. Ausschlusstermine: Messen/(Groß-)Events, Silvester.)

Köln Leonardo Hotel

Hanseatische Gastlichkeit in Perfektion! Im Stil eines modernen Land-hauses errichtet, begeistert das Leonardo Hotel in Hamburg Stillhorn durch sein geschmackvolles und gehobenes Ambiente. Leistungen: 2 Übernachtungen in einem Doppelzimmer mit allem zur Verfügung stehenden Komfort für 2 Personen, 2-mal das reichhaltige Frühstück

vom Schlemmerbuffet für 2 Personen, kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessbereiches mit finnischer Sauna, Späte Abreise auf Wunsch und nach Verfügbarkeit bis 15:00 Uhr möglich (Ausschlusstermine: Messen/ (Groß-)Events, Feiertage, Ostern und Silvester)

3 Tage / 2 Nächte

3 Tage / 2 Nächte

3 Tage / 2 Nächte

3 Tage / 2 NächteHamburg-stillhorn4* Leonardo Hotel Hamburg-Stillhorn

Page 15: KW05-2012

Rheine/Ibbenbüren. Am ver-gangenen Wochenende ist die Judoabteilung des TV Jahn-Rheine mit drei Kämpfern bei der Bezirkseinzelmeisterschaft für die Judoka der Altersklasse U20 in Ibbenbüren angetreten. In den einzelnen Gewichtsklas-sen wurde nicht nur der Be-zirksmeistertitel vergeben, es ging auch darum, sich für die Westdeutsche Meisterschaft an diesem Wochenende in Herne zu qualifizieren.Als erster trat Maik Dik in seiner Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm an. Der 16-Jäh-rige, der der Jüngste in dieser Altersklasse war, stellte seinen Trainer Peter Friesen mehr als zufrieden. Dik konnte sich mit

der teilweise zwei Jahre äl-teren Konkurenz gut messen. Für ihn reichte es am Ende zu einen siebten Platz mit zwei ge-wonnenen und zwei verlorenen Kämpfen. Auch Andre Schlossarek (Un-ter-60-Kilogramm) hat als Jüngster Jahrgang dieser Al-tersklasse mehr als überzeugt. Er erreichte einen fünften Platz.Das TV-Jahn-Nachwuchstalent Christoph Schrameier (100 Kilogramm) setzte sich ein-drucksvoll in Szene. Er konnte sich souverän gegen die Kon-kurrenz durchsetzen und muss-te sich nur im Finale geschla-gen geben. Nach anfänglicher Trauer über die Final-Niederlage überwog

dann aber die Freude über den zweiten Platz, der zum Start bei der Westdeutschen Meister-schaft berechtigt. An diesem

Wochenende wird sich zeigen, ob Schrameier den Anschluss an die deutsche Spitze halten kann.

Lokalsport Sonntag, 5. Februar 201215

Der Rheiner Report

Judo: Christoph Schrameier bei Westdeutscher Meisterschaft

Rheine. Auch in diesem Jahr veranstaltet die DJK Amisia Rheine wieder ihre traditio-nellen Hallenwinterspiele. An diesem Wochenende und am 18. und 19. Februar sind die einzelnen Jugendmannschaf-ten Gastgeber für tolle Spiele bei einer stimmungsvollen At-mosphäre in der Sporthalle an der Elisabethschule in Rheine-Dorenkamp. Nicht nur Mann-schaften aus der unmittelbaren Nähe nehmen teil, sondern auch in der Ferne wurde die Einladung der Amisen gerne angenommen. Die weiteste Anreise hat BW Papenburg 94 beim B-Jugendturnier heute Nachmittag. Heute ab 9 Uhr findet das Tur-

nier der Minikicker statt. Ab 14 Uhr messen sich die B-Jugend-lichen.In zwei Wochen folgt der zwei-te Teil der Hallenwinterspiele mit den Turnieren der E- und D-Junioren. Weitere Infos und die Turnierpläne stehen auf der Internetseite der Amisia unter www.amisia-rheine.de.Bei jedem Turnier gibt es ein Frühstücksangebot, selbstge-backenen Kuchen zum Kaffee und natürlich klassische Tor-würste. Das Rahmenprogramm um-fasst Aktionen wie Tombola, Tippspiel und Glücksrad. Die Jugendabteilung der DJK Ami-sia Rheine hofft auf zahlreiche Besucher.

Amisia Rheine lädt in die Halle ein

Der Flor besteht zu 100% aus Polypropylen, ist pflegeleicht, antistatisch und farbecht.

Hochflor-Teppich

Flor: 100% PolypropylenFlorhöhe: ca. 3,0 cmGesamtgewicht: 2.000 g/m²Herkunft: Türkei

19,90 €/Stk.

9,90 €/Stk.

POWER-PREIS

POWER-PREIS

ActIOn ShAggyDieser Hochflorteppich ist in vielen modernen Farben er-hältlich. Ein Trendsetter für Ihren Wohnraum, der Wärme und Behaglichkeit ausstrahlt. Dichter und feiner Flor, perfekt verarbeitet. Der Flor besteht zu 100% aus Polypropylen, ist pflegeleicht, antistatisch und farbecht.

Hochflor-Teppich

Flor: 100% PolypropylenFlorhöhe: ca. 5,0 cmGesamtgewicht: 3.000 g/m²Herkunft: Türkei 25,- €/Stk.

POWER-PREISFORUM ShAggy

ca. 80 x 150 cm

36,-ca. 120 x 170 cm

61,-ca. 140 x 200 cm

83,-ca. 160 x 230 cm

109,-

ca. 65 x 130 cm ca. 120 cm rund

ca. 60 x 115 cm

Der Lobby Shaggy ist ein Hochflorteppich mit einem hohen Qualitätsniveau. Der dichte, aus zwei verschiedenen Faden-Stärken kombinierte Flor ist pflegeleicht, antistatisch und farbecht. Dieses Herstellverfahren ist besonders aufwendig und verleiht dem Teppich eine einzigartige Eleganz, sowie eine hohe Fülle und Dichte. Lieferbar in 6 Trendfarben.

Hochflor-Teppich

Flor: 100% PolypropylenFlorhöhe: ca. 5,2 cmGesamtgewicht: 4.500 g/m²Herkunft: Türkei 42,- €/Stk.

POWER-PREISLObby ShAggy

ca. 80 x 150 cm

60,-ca. 120 x 170 cm

102,-ca. 140 x 200 cm

139,-ca. 160 x 230 cm

183,-

ca. 65 x 130 cm

Farb- und Musterbeispiele nur solange der Vorrat reicht!RIESEn tEPPIchAUSWAhL!

Abbildung ähnlich

Wohnlandschaft Lederlook braun Alle Rücken echt bezogen. Preis ohne Sessel.Bettfunktion,Stauraum und Relaxecke gegen Aufpreis. Auch in anderen Farben gegen Aufpreis lieferbar.

Kleiderschrank Nußbaum Dekor/ weiß, ca. B/H/T 170/190/63 cm

799,-statt 1 .099,-

jetzt nur

Römerstr.Ecke Lingener Damm

48429 Rheine Tel.: 0 59 71/807 29 85

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 10 - 19 Uhr

Sa. 10 - 18 UhrModerne Küchen schon ab

Ihre Küchen nach Wunsch aus Werksausstellung 0%

Finanzierung

799,-statt 1 .049,-

jetzt nur

799,-statt 1 .099,-

jetzt nur

qualität zum kleinen PreisBis zu 36 Monate LaufzeitKeine Anzahlung- Keine Gebühren - Keine Zinsen

PolstereckeTextilleder weiß/Strukturstoff grau. Armlehne klappbar,alle Rücken verstellbar.Stauraum und Schlaffunktion gegen Aufpreis. Auch in anderen Farben gegen Aufpreis lieferbar.

Polstergarnitur 2,5-Sitzer 2-Sitzer-SesselLederlook weiß, auch in anderen Farben gegen Aufpreis lieferbar. Preis ohne Hocker.

MöbeL Magazin

Moderne Sitzecke Lederlook braun. Alle Rücken echt Incl.Bettkasten und Schlaffunktion.Auch in anderen Farben gegen Aufpreis lieferbar. Preis ohne Sessel.

799,-statt 1 .299,-

jetzt nur

999,-

0%Finanzierung

bei 18 Monaten

Laufzeit

Die Judoka des TV Jahn-Rheine traten zu dritt in Ibbenbü-ren an. Foto: Verein

Page 16: KW05-2012

Informationen und Angebote aus dem Emsquartier Rheine Herausgeber: Ems Einkauf Center RheineInfo-Telefon für Korrekturen, Anregungen und

Anzeigenbuchungen: 0591/96495915

DAMPF POST2·2012

Rheine, die erste Adresse an der Ems

16

Räumungs-

verkauf

Ballettschule Samson Cabantac: Schon im 2. Jahr im Ems Einkauf Center!

Die Ballettschule Sam-son Cabantac ist Mit-glied des Deutschen Berufverbands für Tanzpädagogik e.V.

Center-Parfümerie

Stadt-halle

Rheine

Restau-rant

O Barco

LambersVersiche-rungen

Dr.Dabies

Sport-Studio

B

SpeedFoot-wear

RENOSchuhe

HuesEcke

Engbers ChibelleSchuhe

TAKKOMode

Ma-donna

TaraM

ComicPlanet

Haar-kunst

Heidi T.

Nagel-design

BakingFriends

EiscaféFarretti

UllaPopkenMode

Ernsting´sFamily

Mode-Ecke

Mode

Mode

Mehrund

Outlet

ZahnärzteDr. HinzDr. Harks

ProvinzialLaukemper

Schulze

Zahnärzte Drs. v. Weyhrother

Schuh- und Schlüssel-

dienst

Haus & GrundRheine e.V.

museum

Marktgrill

Fotofix

Getränke

N & U Immobilien

Alvaro Design

Eingang Blumenoase

RA + Notar Alfred Alfs

RA Michael Sippel

RA Dr. Manfred Laumann

Jandaurek Hören

RA Robert Burmeister

RA Sascha Lamczak

Flexwork

Intertoys Spielwaren

Praxis für Ergotherapie

pd Personaldienst

Tanzschule Jobmann

Weltbild

BöckmannKebap Haus Pasha 1

Otoplastisches Labor

Spaß am Lernen

Rechtsanwalt Rolf Laumann

Atelier Bollmer

Massagepraxis

Deut-scherRing

Kinderärzte Drs. Pott/Scheipers

Cathamed Pflege-dienst

Fiegeuni/serv

AWDFinanz-dienst RA Karl-Friedrich Schramm

Goldankauf

Lovely Nails

Restaurant Hong Kong

RA Karl-Friedrich Schramm

Kunst von Hand

Tanzstudio ON STAGETanz & Gesang

RaumkunstStiegemannSchöpper

SpäingMarke-

ting

Familien-bildungs-

stätte

OASEBegegnungs-

zentrum

SchuhOkay

MyShop

Restaurant Woh Ping

Dr. IngridLöbbe-Teichler

Finanz-Logostik

Team

Ems-Apo-theke

Afro-Shop

SeeroseNails

ElektroSchnellen-

berg

FeeNails

Foto-studioBrand

LauretaBraut-moden

AsiaShop

BettenWeh-meier

Beck-mann

Schmuck

Rohl-mann

EiscaféNuraghe

Reise-büro

Weilke

Flippo-thek

HC2New

Concept

BABAModen

PolnischeSchlesischeSpezialitäten

Änderungs-schneiderei

RadioLiet-

meyer

ArmyOutdoor

SalonAnja

Mager

Nasowas!

SultanKebapHaus

BambusChina Thai

Imbiss

ExquisitBraut- undFestmoden

Drs. WilmingSchöpperSchubert

CityKebapHaus

MerkurSpielo-thek

Rechtsanwalt Bietmann

Hotelgutscheine

Rechtsanwalt Faulhaber

Rechtsanwalt Rudolph

Rechtsanwalt Schnoor

RA und Notar Brockmeier

Dentallabor

Gemeinsam für Arbeitund Beschäftigung

Amt für Soziales, Stadt Rheine

RA und Notar Grotholt

1

2

3

4

5

6

7

A B C D E F G H I J K

1

2

3

4

5 5

6

7

8

9

11

16

8

9

10

11

12

14

15

16

17

Bezeichnung Adresse PlanquadratRechtsanwälte · NotareRA & Notar Alfred Alfs . Timmermanufer 170 . K6

. Humboldtplatz 4 .. K14RA Bietmann Humboldtplatz 4 .. K14

. Humboldtplatz 4 .. K13RA Dr. M. Laumann ... Timmermanufer170 . K6RA Faulhaber ............. Humboldtplatz 4 .. K14

...... Timmermanufer170 .K7RA Robert Burmeister Emsstraße 53 .......... K4RA Rolf Laumann ....... Timmermanufer170 . K6

... Emsstraße 53 .......... K4

Chibelle Shoes ........... ..........H4Deichmann ................. Humboldtplatz 4 ... I15Reno .......................... ..........G4Speed Footwear ......... .......... F4Schuh Okay ................ Emsstraße 70 ..........G3SpielwarenIntertoys..................... ..........K3

2Fit Damen-Fitness .... Humboldtplatz 4 .. G11Flippothek .................. ..........C4Kingdom of Sports ..... Humboldtplatz 4 ... J15Studio B ..................... ..........G5Tanzschule Jobmann .. .........K2Tiergarten Humboldtplatz 4 .. K16

1&1 .. H11Game Stop ... J13

......... ..........B4My Shop ......... F3

...... ..G12

Apollo ........................ Humboldtplatz 4 ... I14 ... Emsstraße 86 ..........C2

fabulous Humboldtplatz 4 ... I12

Informationen und Angebote aus dem Emsquartier Rheine

2·2010DAMPFPOST

Immobilien- und StandortgemeinschaftEmsquartier Rheine

Herausgeber: Ems Einkauf Center RheineInfo-Telefon für Korrekturen,

Anregungen und Anzeigen-buchungen: 0591/63863

TICKETSTORE

bis Größe 52

Schuh- & Schlüsseldienst

Center Parfümerie

Lottoshop

Zoofachmarkt

JAHRAND

Stadt-Loggia

Eisenbahn-Das kleine

Rheine, die erste Adresse

an der Ems

Räumungs-

verkauf

Die Ballettschule Samson Cabantac ist seit 2011 in den neu ge-stalteten Räumen des EEC (Eingang neben „Tiergarten“).

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finden dort ein viel-fältiges Angebot an Kursen in klassischem Ballett, Folklore, Mo-dern Dance, Jazz Dance/Musical Dance, Hip-Hop for Girls sowie Boys Dance (Hip-Hop/Break Dance/Street Dance/Akrobatik).

Samson Cabantac geht in den Gruppen mit rund sechs bis zehn Schülern differenziert auf die individuellen Voraussetzungen, Interessen und Entwicklungsmöglichkeiten seiner Schülerinnen und Schüler ein. Kinder ab einem Alter von vier bis fünf Jahren werden in der tänzerischen Früherziehung zunächst spielerisch an die Welt des Tanzes herangeführt. Für Kinder ab sechs Jahren wird Ballettbasis und je nach Alter und Entwicklungsgrad wer-den Ballettunterricht in aufbauenden Stufen bis zum Spitzen-tanzniveau angeboten.

Die Ballettschule bietet auch die Möglichkeit einer Vorbereitung auf eine Aufnahmeprüfung an Musical Schulen und Tanzakade-mien. Einige seiner Schülerinnen und Schüler haben bereits eine professionelle Ausbildung abgeschlossen, andere stehen kurz vor dem Examen oder haben im September eine professionelle Ausbildung begonnen.

Auch Erwachsene können in nach individuellen Bedürfnissen zusammengestellten Kursen wie Latin-Jazz-Dance, Yoga, Pilates und Zumba, aber auch im klassischen Balletttraining die tänze-rischen Ausdrucksmöglichkeiten (wieder-) entdecken. Für diese Kurse sind einige Abendtermine oder auch Vormittagstunden im Angebot.

Auf Anfrage erteilt Samson Cabantac auch Gesangsunterricht (Rock/Pop/Musical).

Unter www.ballettschule-cabantac.de finden Sie weitere aus-führliche Informationen über das Angebot und die Aktivitäten der Schule. Tel.: 05971/9869563 oder 0170/7385478. E-Mail: [email protected].

Page 17: KW05-2012

(djd/pt). Winter ade! Zumin-dest der Blick in den Kalender lässt vermuten, dass die kalte

Jahreszeit bald zu Ende geht. Dann lässt die Frühlingsson-ne das erste Grün sprießen

und lockt hinaus an die frische Luft. Unsere Haut atmet re-gelrecht auf, denn der Winter hat sie ganz schön strapaziert. Durch den ständigen Wechsel zwischen eisiger Kälte und tro-ckener Heizungsluft sind ihre Fett- und Feuchtigkeitsreserven aufgebraucht. Das Ergebnis ist ein müder, trockener Teint. Zu-sätzlich haben zu wenig Licht, mangelnde Bewegung sowie vi-taminarme und schwere Winter-kost ihren Tribut gefordert: Die Haare sind spröde und glanzlos, die Fingernägel brüchig und das ein oder andere Pölsterchen ziert die Hüften. Zeit für eine kleine Schönheitskur.Um den Teint vom „Grau-schleier“ zu befreien, ist jetzt ein Peeling das Richtige. Es entfernt abgestorbene Schüpp-chen, die Haut wird aufnahme-fähiger für vitalisierende Pfle-ge. Eine Feuchtigkeitsmaske erfrischt trockene Haut im Nu. So verschwinden Trockenheits-

fältchen im Handumdrehen. Ebenso wichtig ist die Schön-heitspflege von innen. Neben vielem Trinken ist vor allem eine gesunde Ernährung ange-sagt. Frische Salate und reich-lich Gemüse, Fisch und Geflügel versorgen die Haut von innen mit den notwendigen Nähr-stoffen. Nur so kann sie glatt und strahlend wirken. Zudem ist die Einnahme von zusätzlichen Vitalstoffen hilfreich. Sie un-terstützen die Versorgung von Haut, Haaren und Fingernägeln.Aber auch körperliche Fitness trägt zum guten Aussehen bei. Darum lautet das Motto im Frühling: Runter vom Sofa, raus ins Freie. Sportarten wie Walking, Jogging und Radfah-ren lassen überflüssige Pfunde schmelzen, kurbeln den Kreis-lauf an und geben einen Extra-Sauerstoff-Kick. Das vertreibt nicht nur die Frühjahrsmüdig-keit, sondern verleiht auch dem Teint einen rosigen Schimmer.

Bewegung an der frischen Luft bringt den Kreislauf in Schwung. Foto: djd/Merz Spezial Dragees

Zutaten für vier Portionen:• 800 g Kartoffeln• Salz• 1 EL Öl• 1 TL Kümmel• 1/2 TL Fenchelsamen• 1 Lorbeerblatt• 500 g Sauerkraut• weißer Pfeffer• 1 EL Butter (z.B. Leichte

Butter von „Du darfst“)• 100 ml Milch• 1 Eigelb• 1 EL Schlagsahne• geriebene Muskatnuss• 100 g Salami (z.B. von

„Du darfst“)

Zubereitung:1. Kartoffeln schälen, in Salz-wasser kochen, abgießen und

abkühlen lassen. Anschlie-ßend in Scheiben schneiden.2. Öl in einer Pfanne erhitzen, Kümmel, Fenchel und Lorbeer-blatt darin dünsten. Sauerkraut dazugeben, 5 Minuten dünsten und pfeffern.3. Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Abwechselnd Sauer-kraut, Wurst- und Kartoffelschei-ben einschichten. Milch, Eigelb, Sahne und Muskat verrühren und über den Auflauf geben. Im vor-geheizten Backofen bei 250 °C (Gas: Stufe 5 / Umluft: 225 °C) 10 - 15 Minuten backen.

Energie- und Nährstoffgehalt pro Portion:Energie (kcal/kJ): 327/1369Eiweiß (g): 13

Kohlenhydrate (g): 32Fett (g): 15

Zubereitungszeit:45 Minuten

Sonntag, 5. Februar 2012Kurzweil17

Der Rheiner Report

Frühjahrskur für die SchönheitWas Haut und Körper brauchen, um wieder gut auszusehen

Kräftiges für kalte TageRezept-Tipp: Pikanter Sauerkraut-Auflauf

Wenn es draußen knackig kalt ist, schmeckt Sauerkraut besonders gut. Foto und Rezept: Unilever

finan-zielleRück-lage

Eigen-namevon Est-land

jungesRind

Film-be-rühmt-heit

Schaffen

festeAbsicht

Verbin-dungs-stelle

Turkme-nen-stamm

Trauben-ernte

Zucker-rohr-schnaps

sonder-bar

antikesSaiten-instru-ment

Marotte

Eier-pfann-kuchen

Schmier-stoff

Wonne-monat

KönigimAT

fleißig Flüssig-gas

englisch:es

weltweit

in derNähe

griech.GöttinderErde

ital.Artikel

Leicht-metall(Kw.)

kampf-unfähig

Flächen-maß

Erreger(Mz.)

Stachel-tier

zwei-höcke-rigesLasttier

karibi-scherInsel-staat

Welle ital.:Ich

ein-leuch-tend

JungeNord-euro-päer

eineBerlinerUni(Abk.)

künftigeWährungEuropas

Strom-speicher(Kw.)

Zahn-fäule

Fremd-wortteil:zwei

islam.Stunden-gebet

farben-froh

ein-jährigesFohlen

spa-nisch:Herr

scheuesWaldtier

FarbeFlächen-maß derSchweiz

eng-lischerGasthof

germa-nischerWurf-spieß

Meeres-raub-fisch

strikteAnwei-sung

bildendeKunst

best.Artikel

fränk.Hausflur

angebl.Urkon-tinent

Märchen-gestalt(Frau ...)

Kfz-Z. Dt.Bundes-bahn

Fremd-wort-teil:Leben

ehem.sowjet.Presse-agentur

Feuer

Fisch-fang-korb

ältesterSohndesNoah

verhäng-nisvoll

japan.Meile

Hptst.vonPeru

Kfz-Z.Stutt-gart

Gardinehellesengl.Bier

knappeUnter-hose

Rinder-wahn-sinn(Abk.)

Wind-stoß

Gerinn-mittel

inneresOrgan

Kirchen-gebäude

E

R

L

W

W

K

REUSE

UNIVERSAL

SEM

S

SALAR

TL

PS

BEFEHL

KNABE

FATAL

ENTER

AR

I

RI

A

H

OG

N

MU

KEI

ME

LI

MA

EN

S

LA

IGEL

HER

KAMEL

STORE

ESTE

ALE

HAITI

SLIP

G

E

BSE

U

L

OR

DB

WOGE

BOE

D

AD

ALU

R

RG

O

KARIES

N

LAB

ERN

KE

O

OMA

NIERE

BUNT

KLAR

DOM

HAI

EURO

IT

Auflösung des Rätsels

wwp08/45

Die Auflösungen finden Sie auf Seite 19

Und so geht`s:Füllen Sie die Kästchen so aus, dass in jeder Reihe, in jeder Spalte und in allen 3 x 3 Boxen die Zahlen 1 bis 9 vorkommen. Die einzugebenen Zahlen sind: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9

Liebe Eltern, hier würden wir auch gerne Ihr Kind zeigen. (am besten mit Anga-be:- Geburtsdatum, -zeit, -ort, Größe und Gewicht.). Mama und Papa dürfen

auch gerne ihren Namen verraten und mit aufs Bild. Einsendungen bitte an: [email protected] oder per Post an

Der Rheiner Report, Humboldtplatz 4, 48429 Rheine

RR Schnullerparade mit Ismail

Tante Gülten gratuliert Ihrem kleinen Neffen Ismail, der am 04.02.2012 seinen

ersten Geburtstag feierte.

Ihr riesiger Baby-Fachmarkt auf über 1.000 m2

... und mehr als 30 aufgebaute Kinderzimmer.

www.ibb-babyhaus.de

Umstandsmode

Erstausstattung

Bei uns finden Sie...

Kinderwagen-

Werkstatt

Kinderwagen

Kinder-Autositze

Wir freuen uns

auf Sie!

Gravenhorster Straße 45, 49477 Ibbenbüren, Tel. 05451 - 14563

�����������������������������������������������

��������������������������������������������������

����������������������������������������������������������������

�����������������������������������������

Page 18: KW05-2012

Kosmetik- u. Fußpflegerin in Rheine gesucht!!! Zur Übernah-me eines voll ausgest. Kosmetik-/Fußpflegestudios/raum, in einer Apotheke. Falls ich Ihr Interes-se zur Selbstständigkeit geweckt haben sollte, dann rufen Sie doch einfach an unter der Nummer: 05971/9629539

Kraftfahrer für Nahverkehr ge-sucht, Nord-West-Trans GmbH. Tel.: 02575/970137

Vertriebspartner mit Erfahrung im Bereich Parfüm, Cosme-tik und Schmuck gesucht. Tel.: 05971/8032224, www.bbohland.de

Partyverkäufer + Vertriebspartner mit Erfahrung im Bereich Par-füm, wosmetik oder Schmuck gesucht! Tel.: 05971/8032224, [email protected]

3 Helferinnen für Wäscherei, 5 Lagermitarbeiter, 3 Kommissio-nierer, 2 Tischler gesucht. PKW wünschenswert, m/w, in Vollzeit zu sofort. Inova Personal nach Maß GmbH, Osnabrücker Str. 53, 48429 Rheine, Tel. 05971/982661

Suche Bügelstelle, hole und bringe Ihre Wäsche. Tel.: 0152/02181720 o. 05971/9479909

Putzstelle rechts der Ems in Rheine gesucht, bin flexibel, Tel.: 0176/32080068

Hauswirtschafterin sucht Anstel-lung im Privat- oder Geschäfts-haus, auch gerne mit Kindern, in Vollzeit. Tel.: 0160/96213542

Suche 400 € Job im Bereich Ver-kauf oder Reinigung, jeglicher Art. Tel.: 0151/26709041

46 Jähriger sucht Job auf 400 € Basis. FS CE vorhanden, kein Medienvertrieb anbieten, Schwerpunkt fürs Wochenende. Tel.: 0157/36302891

Ich helfe bei Ihrer Bügel-wäsche, PKW vorhan-den. Tel.: 05971/9479909 o. 0152/09879542

Suche Putzstelle, bin gut und schnell. Tel.: 05971/912047

Handwerker sucht Arbeiten als Hausmeister, nur in Rheine, auf 400 € Basis. Tel.: 0163/9294351

Waschmaschine, Trockner, Kühl-Gefrierschrank, zu verkaufen. Tel.: 0162/3048665

Ibbenbürener Sandsteine jegli-cher Art von privat zu verkaufen, Transportmöglichkeit vorhanden. Tel.: 05451/74166 ab 19 Uhr

Marmorplatte, 0,97 x 0,69 x 0,023 cm, rötlich, braunbeige, Oberflä-che poliert, Kanten gerundet; Kett-ler Trimmrad Astra, preisgünstig zu verkaufen. Tel.: 05971/72567

Mountainbike GT Avalanche 1.0, Größe „S“, 26 Zoll, RH 42 cm, Farbe weiß. Das MTB ist unbenutzt, Preis 495 €. Tel.: 05971/964428

Ich starte eine unverbindliche Kos-metik-, Schmuck-, und Parfüm-party! Hier darf alles angeguckt & ausprobiert werden! Bei Interesse bitte melden: 0177/9544249 oder 05971/9481440

Verkaufe Wohnwagen Weipert, 400 x 250, Luxus, für 3.750 €, Zelt, 1 Damenrad, 100 €, wie neu. Tel.: 05971/806968

Verkaufe Bett, 140x200 cm, Bu-che und Chrom-Beingestell, inkl. Rollrost u. Matratze mit Sommer- und Winterseite (sauber!), neu-wertig, 70 €. Tel.: 0170/1542817

Kaninchenställe, massiv + wet-terfest, verschiedene Größen + Modelle, von privat zu verkaufen. Tel.: 05971/3798

Motorradzeitschriften günstig ab-zugeben, Zustand gut bis sehr gut, „Das Motorrad“ von 1977-2000; „Mopped“ von der 1. Ausgabe 1993 – 1998; Zusätzlich noch von 4 verschiedenen Vorlagen ca. 700 Stck. Tel.: 05971/85994

Automatik-Uhrensammlung TIS-SOT u.a. ab 49 €/St.; Farb, 70 cm, TV, 30 €; Flachmonitor, 40 €; Lap-top, 1,5 GHZ, DVD, 169 €; Sony PS2 Spielekonsole, 35 €; XBOX 360, 99 €; PC, 2,6 GHZ, WinXP, DVD, CD-RW, 69 €. Tel.: Tel.: 01520/1973776

Neuwertiges „XOMAX“-Au-toradio mit 7 Zoll Bildschirm, XM-2DTS872, mit DVD/CD-7MP3/MP4/ESP Player und Touchpad, Navi fähig + Blue-tooth, für 150 € (NP 370 €) zu verkaufen. Tel.: 05971/8637128 ab 19 Uhr

2 Klappliegen, weiß, Kunststoff, wetterfest, Armlehne und Rä-der, Auflagen, Preis VB. Tel.: 05971/72893

Gartenbänke, Eiche, 1,90 m lang, mit Rückenlehne, 2 Stck. zu verkaufen. Tel.: 05971/2351

Elektr. Heckenschere, Bosch, 380 Watt, wenig gebraucht, Preis VB. Tel.: 05971/72893

Kaminholz Kirsche–Tanne, klein gesägt, günstig; Schildkrö-te Puppe, Junge, 1970, nur 25 €; Teddy von 1970, Hund und Ted-dy, zusammen nur 25 €; kleiner Teddy mit Stroh nur 30 €; Por-zellan, alt, paar Teile nur ca. 20 €. Tel.: 05454/9059343

Zanussi Einbauherd mit Ce-ranfeld (schwarz), VB 175 €; AEG Gefrierschrank, VB 165 €; Whirlpool Spülmaschine, 185 €, Rheine. Tel.: 0174-7080689

Verkaufe Kleiderschrank –Wi-ckelkommode mit Auflage -Beistellschrank alles von Pai-di, Bettgestell, modern, ohne Lattenrost und Matratze, Maße 2x1,40 Meter, alles für 150 Euro. Tel.: 05971/50634

Schwingschleifer, Lötkolben, Bohrständer, sehr billig zu ver-kaufen. Tel.: 0176/38148504

Winter Außenisoliermatte, 2-tei-lig, Wohnmobil, Fiat Ducato, Bj. 1996, VB. Tel.: 0173-8045966

Messingtisch (70x70x45) mit Rauchglasplatte für 12 Euro zu verkaufen, Tel.: 05971/4014980

!! Elektro Zigarette!!! Ich habe damit aufgehört zu rauchen nun kann ich sie verkaufen, Lade-gerät, Akku, Verdampfer, FP 35 Euro, Interesse? ab 12 Uhr : 0170/4954550

Siemens Waschmaschine, VB 195 €; Privileg Kondenstrock-ner, werkstattgeprüft u. OK! VB 185 €. Tel.: 0174-7080689

Leistungsstarke Gartenpumpe zum Rasensprengen usw., Preis VB. Tel.: 05971/72893

Sonderanfertigung! Massiv-holzkinderbett mit neuer Ma-tratze, Laken und Nestchen, VB 260 Euro. Tel.: 05459/6261 (ab 19.00 Uhr)

Bosch Küchemaschine zu ver-kaufen. Tel.: 05971/8027836

Babywiege zu verkaufen, als Ente gearbeitet, Farbe beige/braun, Preis nach VB. Tel.: 0170/1542817

Ecksofa mit dazugehörigem Sessel, Obermaterial: Dickleder, Farbe: dunkelblau zu verkaufen. Tel.: 05971/2351

Verkaufe 9 Miniatur-Ferrari aus Shell V-Power-Kollektionen, verschiedene Modelle im Maß-stab 1:38, Preis 2,50 € pro Stück, Tel.: 05971/84375

Verkaufe Kaninchenstall, 120x0,60, mit Auslauf. Tel.: 0175/7073841

HP Officejet J5780 All in One, 4-farbig, Scannen, Drucken, Kopieren, Faxen, 60 €. Tel.: 05971/8072994

Verkaufe 4 Sommerreifen auf Felge für Opel Corsa B, fast neu, ca. 300 km gefahren, Preis: 160 €. Tel.: 05971/985140

Vogelvolieren mit Reinigungsla-de + Rollen, verschiedene Grö-ßen + Modelle für innen + außen, von privat zu verkaufen. Tel.: 05971/3798

Schönes Glastürelement, Holzzar-ge weiß, Glastür hell, blickdicht mit Edelstahlbeschlag, Maße: 198x86x14. Tel.: 0171/5452951

Gebrauchter, Nordic-Walking-Crosstrainer, weiß, VB 30 €, Tel.: 0170-4438132

Kommunionsanzug, Gr. 146, 2-tlg, mit weißem Hemd, 1 x mal getragen, wie neu, Preis: 39 €. Tel.: 05971-405503

Fernseher, 37 cm, Saba, neuwer-tig, sehr billig zu verkaufen. Tel.: 0176/38148504

Große und kleine Porzellanpup-pen günstig zu verkaufen, sind nicht alt, ca. 15 J., nur eine ist äl-ter, mit echtem Haar, eine Puppe ist mit einer Spieluhr ausgestat-tet, die ganzen Puppen können sie sehr günstig bekommen. Info gern unter 05454/9059343 oder 0160/97950072

Futonbett Buche/schwarz, inkl. Lattenrost, guter Zustand, 1,40 x 2 Meter, günstig abzugeben. Tel.: 0170-2983901

Sommerreifen für Escort, 185/60/R14 82 T, von 2008, ca. 3000 km gelaufen + 1 neue Felge. Tel.: 05971/2192

Aus Platzmangel Astkiefer Kom-mode, 1,05x0,75x0,5, an Selbst-abholer für VB 35 € zu verkaufen. Tel.: 01520/7771437

Kinderwagen (grau pepita) mit Winterfußsack (schwarz) und Zu-behör für nur 80 Euro zu verkau-fen. Tel.: 05459/6261 (ab 19.00 Uhr)

Panasonic FFS. Farbe schwarz, Bildschirm 70 cm, Video-text, Fernbedienung, sehr guter Zustand, VB 50 Euro. Tel.: 05971/9127738

6 Stühle, gepolstert, blau, Gestell verchromt, 20 € á Stuhl, neuwer-tig. Tel.: 05971/8072994

Brautkleid Rambo, Größe 36/38, m. Corsage, champagnerfarben, Neupreis 1600 €, jetzt nur 450 € VB. Tel.: 05971/4011737

Verkaufe Kaninchenstall mit Aus-lauf, Maße 1.20x0.60 m. Tel.: 0175/7073841

Schlittschuhe, gut erhalten, Herren Gr. 42 und 43, Damen Gr. 39, sehr billig zu verkaufen. Tel.: 0176/38148504

Neu, Eltax Surround Lautspre-cher-Set HT 2000, best. aus 1 Cen-ter 100 W, 1 Sub 100 W, 4 Satel-liten 50 W f. 60€. Tel.: 05971/2540

Carrera, Märklin und Faller-Auto-rennbahnen, 60/70er Jahre, sucht/kauft: Tel.: 0151/15949525

Suche gut erhaltenes, günstiges Herrenrad, 28 Zoll, mit Schal-tung und Hochlenker. Tel.: 0172-2193142

Suche ein Luftgewehr Zustand egal! Tel.: 05971/9782255

Suche Bett, 1x2 m, oder tausche mit 1,40 m ohne Matratze. Tel.: 05971/807165

Kleinanzeigen Sonntag, 5. Februar 201218

Der Rheiner Report

Thieberg DHH Bebauung, suche Baupartner für die an-dere Neubau-DHH. Handy: 0179/4780123

Mitbewohner/in für Haus WG von m., 46 J., berufst., gesucht. Ganze Etage, gem. Küche, KM 300 €. Kontakt: 0157/88281340, [email protected]

Schöne Wohnung, 95 qm, in Rheine zu verkaufen! 4 ZKB, WC, gr. Balkon, neue Eingangs-tür, neue Fenster, VB 75.000 €. Tel.: 05971/72496

Ferienwohnung, 40 qm, Wohn-Schlafraum mit Kochnische, Bad und Balkon mit Talblick in Willingen zu verkaufen. Tel.: 05971/2351

70 qm, EG, in Elte am Natur-schutzgebiet, 2 ZK, Duschbad, sep. Toilette, teilw. Parkett, Süd-terrasse, Garage, sep. Eingang, 360 € + NK + Kaution. Tel.: 0176/70853643

MESUM: Baugrundstück im Baugebiet Mesum Nord, ru-hige Lage, 466 qm, Nähe Kin-dergarten, bereits erschlossen inkl. Kanalanschluss. zu verk. von privat ohne jegliche Cour-tage, Preis VB 42.385 €. Tel.: 0173/7217911

Wohnhaus im Grünen, 80 qm, BJ 2002, 1000 qm Grdst., Wintergarten, 2 Balkone, gr. Terrasse, ab 01.03.2012 oder später Kauf möglich mit nied-riger Anzahlung, Miete 450 € + Strom, 1 Miete Kaution,. Tel.: 05906/960525

Suche Mitbewohner/in zw. 20 und 40 in Rheine. Gerne schräg, aber sozial kompatibel. SMS oder Anruf: 01515 -6068024

Kleines Ladenlokal in Mesum zu vermieten, ca. 40 qm, Einkaufs-zone, gute Ausstattung, KM 375 €, Übergabe auch kurzfristig möglich. Tel.: 0151/18682754

Suchen Haus zum Mietkauf. Tel.: 0152/06717417

Junges Paar sucht Baugrund-stück in Rheine, 300-800 qm für EFH oder DHH in zentraler Lage. Tel.: 0176-96760921

22-jähriger Single sucht Woh-nung in Rheine Innenstadt, bis 235 € kalt. Tel.: 01578/6533130

Junges solventes Paar mit The-rapiehund sucht EG-Whg., DHH oder kleines EFH, KM bis 500 € Raum Ibb., gerne Nähe A 30, Tel.: 05978-2349987

Familie mit 3 Kindern sucht ein Einfamilienhaus in Rheine zum Mieten (Mietkauf möglich). Tel.: 05971/8001143

Vermieter mit Herz gesucht! Es wird eine 4 Zimmer EG Woh-nung mit Garten oder Anteil für 346,50 € kalt in unmittelbarer Nähe der Johannesschule von einer Mutter mit 2 Kindern ge-sucht. Tel.: 01520/7785000

Ehepaar Mitte 50 sucht Haus in Mesum oder Neuenkirchen zur Miete!(kein Makler!) Tel.: 0174-6150101

Suche für mich und meine Toch-ter und unseren Golden Retrie-ver eine 3 ZKB Wohnung in der Innenstadt von Rheine bis 346 Euro kalt zu sofort oder 1.04.12. Tel.: 015258553157

Junges Paar sucht Eigentums-wohnung im EG mit Gar-ten, Raum Ibb. (Kaufpreis bis 130.000€), Nähe A30. Tel.:

Sie möchten eine gewerbliche Immobilienanzeige schalten? Mari-on Schuckmann berät Sie gern, am Telefon unter 05971/80017-41 oder per E-Mail an: [email protected].

Der Immobilienmarkt

ImmobilienUlrike Menke

Immobilieninformationen:www.immobilien-ulrike-menke.de

Büro: Rheine Lingener Str. 2„Hues Ecke“, Tel. 05971-9483235

Vermietung / Angebote

Vermietung / Gesuche

Bett mit festsitzendem Lattenrost für Erwachsene, 10 €; Mikrowel-le, beige/braun, 20 €; Stiefel, grau, neu, Gr. 42, 10 €; Spüle mit Ar-matur, 20 €. Tel.: 0152/23491356

Wer verschenkt Bücher/Cds, Single‘s/Lps + DVDs, Abho-lung garantiert. Tel.: 0157-36302891

Suche ein 28er Herrenfahrrad, gut und günstig. Tel.: 0151/16361000

Suche neue o. gebrauchte Mar-kise, 4 m Breit, 3 m lang. Tel.: 05971/8027836

Suche gut erhaltenes Kiefernbett mit Stauraummöglichkeiten. Tel.: 05458/936933

Suche gebrauchten, gut erhal-tenen „27“ Maulschlüssel für kleines Geld! Bitte alles anbie-ten!!! Tel.: 05971/84375

Sammler sucht Schallplatten der 60er Jahre, keine Volksmusik oder Klassik. Gerne auch ganze Sammlungen. Tel.: 0170/1413606

Nestjunge und zuchtreife Wellen-sittiche abzugeben in verschie-denen Farben. (Hansi Bubis). Tel.: 05971-9601544

Mischlingshündin „Denisa“ sucht dringend ein Zuhause oder eine Pflegestelle! Wir suchen drin-gend ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle für Denisa. Sie ist ca. 2,5 Jahre alt, 51 cm groß, und wartet schon seit fast 2 Jah-ren auf eine Vermittlung. Es ist eine liebe, verträgliche, hübsche Hündin! Sie könnte Ende Febru-ar nach Deutschland kommen. Kontakt: Bärbel Zimmer, Tel.: 05371/7544315, www.traurige-hundeherzen.de

NISSAN MICRA 1.0, „Automa-tik“, 40 kW, schwarz, Bj. 1998, 149.000 km, Klimaanlage, elektr. Fensterheber, Sommer- und Win-terreifen, Schadstoffklasse D3, Plakette grün(4), Tüv 08/2012, Preis 1.699 €, Tel.: 0179 - 3433130

Mobil: 0179 / 4780123

DHH Thieberg, Gronauer Strasse-Schwe-denstrasse, Whnfl.: DHH ca. 133,3 qm, inkl. ausgebautem Spitzboden, inkl. Fenster außen grau folierte, inkl.Teilbereiche -gemäß Ansichten- in Verblendbauweise.

DHH, rechte Seite zu verkaufen!

Wir suchen zum 1. August 2012 einen

Auszubildenden zum Metallbauer (m/w)Fachrichtung Konstruktionstechnik

für unsere Abteilung BlechverarbeitungWir bieten Ihnen einen anspruchsvollen und interessanten Ausbil-

dungsplatz, bei dem neben Leistung auch Spaß an der Ausbil-dung eine wichtige Rolle spielt. Wir erwarten von Ihnen, dass

Sie neue Aufgaben und Herausforderungen aufgeschlossen und motiviert annehmen.

Sie verfügen über einen guten Hauptschulabschluss mit mind. Note 3 in Mathe oder einen höherwertigeren Abschluss und haben

Interesse an diesem Ausbildungsplatz?

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung auf dem Postweg oder per E-Mail.

Tuchel Maschinenbau GmbH zu Hd. Herrn HumernbrumHolsterfeld 1548499 Salzbergen

Tel.: 05971/9675-73 Fax: /-70 Internet: www. tuchel.com Email: [email protected]

Wir suchen Paketzusteller für Rheine (Wadelheim +

Hauenhorst + Elte + Gellendorf) mit eigenem PKW

(flexible Arbeitstage und Zeit) Tel.: 05971-99 17 666

Anzeigenverkäufer/in auf 400,- Euro Basis gesucht.Ein gepflegtes Äußeres und ein sicheres Auftreten setzen

wir voraus. Bewerbung per Mail an:

[email protected]

RHEINER REPORTDer

am Sonntag

Page 19: KW05-2012

Wieder im Programm!

Drachen aus Antikstein

DESIGNBLUMEN

Hanne JakeschMünsterstr. 8, 48431 Rheine

Tel. (05971) 401282

Die schonsten

Schnittblumen gibt es

nur hier, wo die Natur

zu Hause ist!

Verkaufe Triumph Speed Master, EZ 26.09.2008, 8927 km, top Zu-stand, viel Zubehör + Extras, Uni-kat, Preis VB. Infos: 02572/85429

VW Golf „Goal“ V, graum., Bj 05/06, 75 PS, Klimaanlage, Gas-anl., für 7.900 € zu verkaufen. Tel.: 05458/936933

Twingo, B-Jahr 30.08.99, gelb, TÜV 06.2013, Allwetterreifen, Radio, el. Faltdach, innen gut, außen leichte Mängel, 1 Schlüssel mit leichtem elekr. Fehler, ev. Bat-terie defekt, schließt nicht immer, VB 900 Euro. Tel.: 0177/4809190In Budapest Süd, Monorierdo EFH zu verkaufen, 149 qm m.

499 qm Grdstck., ganzer Tag sonnenhell, Wohnzimmer 7x8 m, 4 Fenster, BJ 1999; 2 Weekend-häuser m. 2x 499 qm Grdstck. + Thermalgrundstück 800x29 m, bei MO-RING, Airport II, Wald, Weinberg, Camping. Tel.: 0177/5247102Ich erledige für sie Arbeiten im Haus, gut und preiswert, 15 Euro/

Std. Tel.: 0162/7979632

HOCHZEITSFOTOGRAF Profi, gut, günstig nur Festpreise, mit Daten-CD. Tel.: 05971-8698345

Meine sehr geehrten Damen und Herren! Haben Sie keinen Platz zu Hause? Gerne holen wir Ihre fahr-bereiten alten Fahrzeuge, Wohn-wagen, Anhänger, auch ohne TÜV, Fahrrad, Kinderspielzeuge, Kinderbekleidungen, riesengroße Palmen, Waschmaschinen und Trockner ab. Tel.: 0177/5247102

Hole Ihre defekte Waschmaschi-ne, Trockner, Mikrowelle, TV Gerät, Spüle, Spülmaschine, Vi-deorecorder, DVD Player, kosten-los ab. Tel.: 05971/8028958 o. 0152/09724418

Bin Ihr Helfer beim Tape-zieren und Streichen. Tel.: 0162/7979632

Tischler-, Laminat- und Trocken-bauarbeiten. Tel.: 0151/920153440

Biete Ambulante Pflege – Be-treuung und hauswirtschafliche Versorgung. Tel. 0162/9807390

Ein Mann für alles! Gelernter Kin-derpfleger hilft Ihnen bei: Kin-derbetreuung, Einkaufen, Arzt-besuche, Hilfe für Familien und Senioren. Tel.:01525 8662919, ich spreche deutsch+russisch

Sie suchen eine liebevolle Betreu-ung für ihr Kind? Tagesmutter in Rheine/Schleupe hat noch Plätze zu vergeben. Aufnahme sofort oder ab Sommer 2012 möglich. Ganztags oder Teilzeit. Ich biete eine professionelle Betreuung und viel Raum zur freien Entfal-tung. Bei Interesse gerne melden: ab 9.30 Uhr, Tel.: 05971/8008328

Entrümpelungen + Haushalts-auflösungen! Besenrein und dis-kret. Probieren Sie uns aus. Tel.: 0157/36302891

Was tun Sie um Mitternacht? Fernsehen, lesen oder schlafen? Die wenigsten würden wohl sa-gen, dass sie Nacht für Nacht schlaflos mit Herzklopfen, Angst & Sorgen durchstehen. Die Deut-sche PTBS-Selbsthilfe bietet eine Gemeinschaft Betroffener. Wenn Sie sich Sorgen über Ihre Symptome machen, wenn Sie jemals auch nur in Gedanken den Wunsch gehegt haben, Ihnen möge geholfen werden, melden Sie sich! Deutsche PTBS-Selbst-hilfe, [email protected]

Er, 46, sucht ehrliche Frau zwi-schen 36 J. - 46 J. zum gemein-samen alt werden, sollte eins der Ziele sein. Tel.: 0172/7002253

Sie, Anfang 50 J., ein paar Kilo zuviel, sucht einen netten, le-bensfrohen, gestandenen ihn für eine harmonische Bezie-hung. Tel.: 01520/7818575

Junggebliebene, gepflegte Frau, Ende 60, sucht passenden Partner für die Zweisamkeit, sollte tierlieb und ehrlich sein. Tel.: 0176/22753564 sonntags

Auf diesem Wege möchte ich, gutaussehende, schlanke, NR, einen sympathischen, netten Mann, zwischen 55-65 J., ab 180 cm, mit Herz, Humor u. Verstand kennenlernen! Tel.: 0173/9337429

Das war doch noch nicht alles, dass kann es doch nicht gewe-sen sein! Suche Frau mit EQ und IQ, die wie ich, m, 56, in der Beziehung verkümmert und über Tagesfreizeit ver-fügt für gelegentliche Fluch-ten aus dem Alltag einmal den Schritt wagen und die Träume realisieren, jenseits gängiger Moralvorstellungen. SMS an 0157/89184720

Attraktiver Er, 43 J., 190 cm, schlank, tauscht Einsam-keit gegen Zweisamkeit Tel.: 0177/6796244 Nur Mut!

Es ist nichts mehr da: Jg. Mann, über 40, ledig, su. symp. SIE, 28-42, ehrliche Meldungen bevorzugt, keine SMS 01520/6986187

Ich (21 J.) biete meine Hil-fe in LATEIN an. Tel.: 0163/2497577

Wer kann mir günstig und gut meinen kleinen Balkon flie-sen? Tel.: 05971/8027836

Hey Prinz Pitti! Schönen Sonn-tag wünsche ich Dir! Deine „alte Freundin Gerti“!

Hey Maike, zieh Dich warm an heute beim abäppeln! Anja

Vanessa Rolfing Friseurmei-sterin! Herzlichen Glück-wunsch!!!! Mama, Papa, Oma, Mirko, Marvin, Sandra und Bastian

Wir gratulieren zur bestan-denen Meisterprüfung. Liebe Vanessa Rolfing.... das hast du super gemacht! Deine Modelle.

Hallo Sternchen!! Auf diesen Weg möchte ich Dir sagen, dass ich Dich ganz doll lieb habe. Dein Mönchen

Hallo Manfred, schönen Gruß! Ralf

Sonnige Grüße an Sylvi und Tina! Anja und Ralf

Club

- Täglich ab 21 Uhr geöffnet -

Rheine: 05971/8995799 Lingen: 0591/9662766

www.verona-kaiser.de Kartenzahlung willkommen

LINGEN: Leonie (Intimschmuckträgerin)

Kristina (Neues Girl)RHEINE:

Laura (Neues Girl), Janet (Geile Figur)

PARTYTREFFregelmäßig Pornostarpartys

Neue Preise!

in Rheine NEU

NEUThai-PoyThai-Malei

01 76 / 65 89 26 8748432 Rheine · Rudolf-Diesel-Str. 2

www.erobella.de (Maya)

Sa-So: Happy Hour

Privat + Hausbesuche

Büro: 05971 / 80017-45Mobil: 0170 / 5820685eMail: [email protected]

Werben, aber wie? Ich berate Sie gern!

Karl Lampe Anzeigenleitung

Kleinanzeigen Sonntag, 5. Februar 201219

Der Rheiner Report

Erscheinungsdatum notieren & Rubrik ankreuzen:

Zeile 1

Zeile 2

Zeile 3

Zeile 4

Zeile 5 Erscheinungstermin:wöchentlich sonntags

Unser kostenloser Kleinanzeigenmarkt für Sie! Private Kleinanzeigen kostenlos (zzgl. evtl. Chiffregebühr = pauschal 5,- €) bis max. 8 Zeilen. Gewerbliche wie gewohnt!

ANZEIGEN COUPON

Sie finden uns im eec ems einkauf center: Im 1.OG

Job/Gesuche Job/Angebote Immobilien/Angebote Immobilien/Gesuche

Bitte den gewünschten Privatanzeigen-Text mit Satzzeichen fortlaufend in die Kästchen eintragen. Nach jedem Wort ein Kästchen als Zwischenraum freilassen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die kostenlosen privaten Kleinanzeigen nicht telefonisch angenommen werden können.

Anzeigencoupon ausfüllen und einsenden an:per Post: Humboldtplatz 4 | 48429 Rheine

per Fax: 05971-80017-50

E-Mail: [email protected]

www: Sie können Ihre privaten Kleinanzeigen auch online aufgeben unter www.rheiner-report.de

Vor- und Zuname

Straße, Hausnummer

PLZ, Ort

Konto-Nr. BLZ:

Name und Sitz des Geldinstituts

Unterschrift

Der

RHEINER REPORT

Vermietung/Angebote Vermietung/Gesuche Verkäufe (Kauf-)Gesuche

Tiermarkt KFZ-Markt Landwirtschaftl. Fahrzeuge Reise/Erholung

Nachhilfe Dienstleistung Bekanntschaften Grüße

Anzeigenschluss:Donnerstag 16.00 Uhr

Impressum Verlag: Rheiner Report GmbH

VerlagsanschriftHumboldtplatz 4, 48429 Rheine

Tel. 05971-80017-40 Fax 05971-80017-50

E-Mail: [email protected] Internet: www.rheiner-report.deAmtsgericht Steinfurt HRB 8437

Steuer-Nr: 311/5891/3043Ust-IdNr.: DE815089800

Öffnungszeiten Büro:Mo. - Fr.: 10.00 - 16:30 Uhr

Geschäftsführer: Markus Kösters v.i.S.d.P.

Anzeigenleitung / Beratung: Karl Lampe / 0170 - 5820685

Anzeigenberatung: Marion Schuckmann, Heide Cremer

Hubert Niebuhr, Silke Pipin

Empfang / Ticketstore:Heide Cremer

Redaktion: Britta Schulte

Mediengestaltung: Tanja Kähm, Jessica Christ

Verteilung: Gudrun Kamp-Sonntag 05971/80017-58

Druckhaus: DruckHaus Rieck Delmenhorst

GmbH & Co. KG,Sulinger Str. 66 27751 Delmenhorst

Auflage: ca. 43.000 St. (Die genaue Aufla-genhöhe kann von Woche zu Woche variie-

ren, sie erhalten sie auf Anfrage)Der Rheiner Report am Sonntag wird an frei zugängliche Haushalte in Rheine ko-stenlos verteilt. Die Auflagenhöhe kann von Woche zu Woche variieren. Die genauen Zahlen erhalten Sie auf Anfrage. Die Urhe-berrechte für von uns erstellte Artikel, Fo-tos und Anzeigen bleiben beim Verlag. Wir übernehmen keine Haftung für unverlangt eingesandte Vorlagen, Fotos oder andere Unterlagen. Der Absender versichert mit der Übersendung, dass Vorlagen, Fotos usw. frei von Rechten Dritter sind. Bildquel-

len: Britta Schulte, pixelio, fotolia u. div. a.

Auflösungen von Seite 21finan-zielleRück-lage

Eigen-namevon Est-land

jungesRind

Film-be-rühmt-heit

Schaffen

festeAbsicht

Verbin-dungs-stelle

Turkme-nen-stamm

Trauben-ernte

Zucker-rohr-schnaps

sonder-bar

antikesSaiten-instru-ment

Marotte

Eier-pfann-kuchen

Schmier-stoff

Wonne-monat

KönigimAT

fleißig Flüssig-gas

englisch:es

weltweit

in derNähe

griech.GöttinderErde

ital.Artikel

Leicht-metall(Kw.)

kampf-unfähig

Flächen-maß

Erreger(Mz.)

Stachel-tier

zwei-höcke-rigesLasttier

karibi-scherInsel-staat

Welle ital.:Ich

ein-leuch-tend

JungeNord-euro-päer

eineBerlinerUni(Abk.)

künftigeWährungEuropas

Strom-speicher(Kw.)

Zahn-fäule

Fremd-wortteil:zwei

islam.Stunden-gebet

farben-froh

ein-jährigesFohlen

spa-nisch:Herr

scheuesWaldtier

FarbeFlächen-maß derSchweiz

eng-lischerGasthof

germa-nischerWurf-spieß

Meeres-raub-fisch

strikteAnwei-sung

bildendeKunst

best.Artikel

fränk.Hausflur

angebl.Urkon-tinent

Märchen-gestalt(Frau ...)

Kfz-Z. Dt.Bundes-bahn

Fremd-wort-teil:Leben

ehem.sowjet.Presse-agentur

Feuer

Fisch-fang-korb

ältesterSohndesNoah

verhäng-nisvoll

japan.Meile

Hptst.vonPeru

Kfz-Z.Stutt-gart

Gardinehellesengl.Bier

knappeUnter-hose

Rinder-wahn-sinn(Abk.)

Wind-stoß

Gerinn-mittel

inneresOrgan

Kirchen-gebäude

E

R

L

W

W

K

REUSE

UNIVERSAL

SEM

S

SALAR

TL

PS

BEFEHL

KNABE

FATAL

ENTER

AR

I

RI

A

H

OG

N

MU

KEI

ME

LI

MA

EN

S

LA

IGEL

HER

KAMEL

STORE

ESTE

ALE

HAITI

SLIP

G

E

BSE

U

L

OR

DB

WOGE

BOE

D

AD

ALU

R

RG

O

KARIES

N

LAB

ERN

KE

O

OMA

NIERE

BUNT

KLAR

DOM

HAI

EURO

IT

Auflösung des Rätsels

wwp08/45

Rätsel Nr. 1dieser

Ausgabe

Volle Flexibilitätzum festen Preis!Jetzt Vorteil nutzen:2 GRATIS Probestunden

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse der Kinder

und Jugendlichen• Ausführliche Elterngespräche und gemeinsame Planung

des Nachhilfeunterrichts Ihres Kindes.

Rheine • Münstermauer 5 • 05971-19418

INFO-HOTLINE

05971- 19 4 18www.schuelerhilfe.de/rheine

Anzeige: VollFlexfarb2spalt | 21.9.2010, 11:41 | 90 mm * 52,49 mm

Tel.: 05971 / 93 11 55Rheine • Emsstraße 8

www.lernstudio-barbarossa.de

NACHHILFE.Jetzt starten und Noten verbessern!alle Fächer, alle Klassen

ab 7,- € pro Unterrichtsstunde

Hilfe bei Lese-Rechtschreib-Schwäche

von der Grundschule bis zum Abitur

2011-01-26 45x45mm

Einzelnachhilfe- zu Hause -

qualifizierte und passendzum Schüler ausgewählteNachhilfelehrer f. alle Klassenund f. alle Fächer z. B. Mathe,Deutsch, Engl., Latein, Chemie, Rewe usw.Termine und Umfang nach Ihren WünschenKeine Fahrtkosten u. keine Anmeldegebühren

- Nachhilfeinstitut(05971) 98 48 55

abacus-nachhilfe.de

Institut

INFR

ATE

ST

bun

desw

eite Elternbefrag

ung

August2007

90,8%

Erfolg

Seite:Datum:

Kundennummer:Auftrags-Nr.:

10509015687

Auftr.-Pos.-Nr.: 015687-0020 Rubrik / Platzierung:

Farbe:

Größe:Spalten:Motivhöhe:Preisart:

158.00Preis je mm

1 Zusatzfarbe

Unterricht/Nachhilfe bestmöglich

Termin EUREUR ZuFEUR

ZuREUR

ZuF%

ZuR%

Rab1%

Rab2%

Rab3%

AE%

MwSt.%

05.02.12 57,35So, 19,001,15 15,00 15,00Pos.-Gesamtpreis: 57,35

Auftr.-Pos.-Nr.: 015687-0030 Rubrik / Platzierung:

Farbe:

Größe:Spalten:Motivhöhe:Preisart:

161.00Preis je mm

1 Zusatzfarbe

Seite 3

Termin EUREUR ZuFEUR

ZuREUR

ZuF%

ZuR%

Rab1%

Rab2%

Rab3%

AE%

MwSt.%

18.03.12 60,31So, 19,001,15 15,00 15,0025.03.12 60,31So, 19,001,15 15,00 15,00

Pos.-Gesamtpreis: 120,62

people online GmbHUniversitätsstraße 104 , 44799 Bochum, Telefon +49 (0)2 34/97 60-03 > Telefax +49 (0)2 34/97 60-100Sitz der Gesellschaft Bochum, Registergericht HRB 8905, Geschäftsführer: Franz Dahlmanns, Bernd Kreissig, Bastian Schmidt-FaberSparkasse Bochum BLZ 430 500 01, Konto 1409572, Steuer-Nr. 350/5725/0843, USt-Ident-Nr. DE 170256015

2 von 312.12.11

Fuggerstraße 1949479 Ibbenbüren-LaggenbeckTelefon 05451/5429022Telefax 05451/5420 [email protected]

HEB Fenster- und Türentechnik

- Fenstersanierungen- Eigenfertigung- Sicherheitstechnik- Montage vor Ort

Das außergewöhnlicheEnergiesparfenster

Page 20: KW05-2012

Die Patronentanke bietet ihren Kunden günstige Ersatzprodukte für die

Originalware an. Erhältlich sind dort aber auch original Drucker- und Tonerpatronen.„Gerne beraten wir die Kunden bereits vor einem Druckerkauf, um die Folgekosten so gering wie möglich zu halten“, sagt Van Dung Tran, Inhaber der Patronentanke. Denn die Preise unterscheiden sich immens. Während viele Produkte der Hersteller hohe Kosten verursachen, wird an der Tinten-Tanke im EEC schon ab 2,99 Euro nachge-füllt. Der Preis richtet sich hier nach der Patronenart und dem Produkthersteller.

„80 Prozent aller Patronen können wir mittlerweile nach-füllen, für den Rest können wir günstige Alternativen be-sorgen. Wir bieten aber auch die Reparatur von defekten Druckergeräten an. Bei Bedarf fahren wir auch zu unseren Kunden raus und reparieren den Drucker vor Ort“, erklärt Van Dung Tran.Bereits seit 1999 kann man in Rheine Tinte nachfüllen lassen. In Lingen hat die Patronentan-ke Mitte vergangenen Jahres in der Lindenstraße 3-11 (neben dem Lidl-Markt) eröffnet. Zudem gibt es mehrere Annah-mestellen. In Steinfurt-Borg-horst können leere Patronen im Edeka-Center abgegeben wer-

den, in Ladbergen beim Büro-bedarf Stapel, in Emsbüren, Da-lum, Freren und Schüttorf sind die City-Videothek beziehungs-weise der Kiosk die richtige Anlaufstelle und in Fürstenau können leere Patronen bei FSK-Elektronik abgegeben werden. Weitere Annahmestellen sollen in Kürze folgen.Der Patronentanke ist bekannt für günstige Preise, sehr gute Leistung und ausgewöhnlichen Service. Sie befüllt Druckerpa-tronen aller Marken und Her-steller, wodurch sich zu 80 Pro-zent gegenüber der Originalen Druckerpatronen einsparen lassen.Van Dung Tran: „Wir sind der ideale und kompetente Partner

für Drucker und Zubehör. In unserem Sortiment finden Sie auch eine große Auswahl an günstigen Original-Druckerpa-tronen und Tonern. Alternativ bieten wir auch die preisgüns-tigeren, qualitativen hochwer-tigen und getesteten Kompa-tiblen an. Überzeugen auch Sie sich von unserer Qualität und profitieren Sie von unseren dauerhaften Bonusprogram-men und Angeboten.“Neben günstigen Preisen bietet das Team der Patronentanke ei-nen erstklassigen Service: Die Patronen werden in rund zehn bis 15 Minuten befüllt. Jeder Kunde kann auf seine Patrone warten, aber ebenso kurz bum-meln gehen.Sollte einmal eine von der Pa-tonentanke befüllte Patrone trotz Testdrucks in der Filiale nicht die gewohnte Druckqua-lität aufweisen, bieten die Mit-arbeiter an, die Druckerpatrone zu tauschen, sie mit einer neu-en Patrone zu verrechnen oder

auf Wunsch das Geld rückzuer-statten.Auch bei Problemen mit dem Drucker oder Druckerzubehör stehen die Mitarbeiter der Pa-tronentanke gerne mit Rat und Tat zur Seite.Geöffnet ist die Tinten-Tank-

stelle in Rheine montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr.In Lingen ist montags bis frei-tags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr sowie sams-tags von 10 bis 14 Uhr geöff-net.

Einmal volltanken, bitte!Wenn die Tinte ausgeht, hilft eine günstige Nachladung

In Lingen gibt es seit Juli 2011 eine Patronentanke, und zwar direkt neben dem Lidl-Markt.

Inhaber Van Dung Tran und sein Team kümmern sich in der Patronentanke in Rheine um die Wünsche der Kunden. Volkan Nuran tankt die Patronen in Lingen auf.

A n z e i g e