2
nachhaltig-natuerlich.ch Landolt Transport. Entsorgung und Recyclieren. landolt.ch Die Entsorgung und, wenn immer mög- lich, das Wiederverwerten von Abfällen ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere aufgrund der grossen Mengen und der Sortenvielfalt des täglichen Abfalls. Anwendungsbereich Die zu bewältigenden Aufgaben beginnen beim Sammeln und Befördern von Abfällen und erstrecken sich über die verschiede- nen Recyclingverfahren zur Rückgewinnung von Sekundärstof- fen bis hin zur Erzeugung von Energie durch Kehrichtverbren- nung. Im Bereich Entsorgung und Wiederverwertung ist Landolt Transport qualitäts- und umweltzertifiziert.

Landolt Transport - Produktblatt Entsorgung und Recyclieren

  • Upload
    jms

  • View
    224

  • Download
    0

Embed Size (px)

DESCRIPTION

 

Citation preview

Page 1: Landolt Transport - Produktblatt Entsorgung und Recyclieren

nachhaltig-natuerlich.ch

Landolt Transport.Entsorgung und Recyclieren.landolt.ch

Die Entsorgung und, wenn immer mög-lich, das Wiederverwerten von Abfällen ist eine der grössten Herausforderungen unserer Zeit, insbesondere aufgrund der grossen Mengen und der Sortenvielfalt des täglichen Abfalls.

AnwendungsbereichDie zu bewältigenden Aufgaben beginnen beim Sammeln und Befördern von Abfällen und erstrecken sich über die verschiede-nen Recyclingverfahren zur Rückgewinnung von Sekundärstof-fen bis hin zur Erzeugung von Energie durch Kehrichtverbren-nung.

Im Bereich Entsorgung und Wiederverwertung istLandolt Transport qualitäts- und umweltzertifiziert.

Page 2: Landolt Transport - Produktblatt Entsorgung und Recyclieren

VerfahrenOb für Gemeinden, Gewerbe, Industrie oder Private – mit unseren ökologischen und ökonomischen Entsorgungskonzepten gehen wir auf die kundenspezifischen Bedürfnisse ein und bieten je-weils die optimale Lösung für fachgerechte Abfallentsorgung oder Wiederverwertung an.

Wir entsorgen seit Jahrzehnten für Gemeinden Hauskehricht, Grüngut, Altglas, Karton, Alteisen und PET, Produktionsabfälle, Altpapier, Verpackungen und Elektrogeräte. Zudem entsorgen wir Batterien, Altmetalle, Kunststoffe und Folien aller Art.

Zum Einsatz kommen dafür unsere entsprechenden Kehricht-fahrzeuge, Lieferwagen oder unsere Mulden- und Hakenfahrzeu-ge, mit denen wir alles zu unserem Entsorgungspark oder zur Kehrichtverbrennungsanlage transportieren.

Wir entsorgen Ihren Abfall fachgerecht. Sie bringen uns das Ma-terial selbst oder wir holen es bei Ihnen ab. Unsere Öffnungszei-ten sind kundenfreundlich von Montag bis Samstag. Im Entsor-gungspark werden die Wertstoffe getrennt, sortiert und – wenn immer möglich – wieder in den Stoffkreislauf zurückgegeben. Zum Beispiel wird aus Karton wieder Karton, aus Betonabbruch wird wieder Beton. Um reibungslose Abläufe zu gewähren, pfle-gen wir Verbindungen mit Betrieben im In- und Ausland. Wo kei-ne Wiederverwertungsmöglichkeiten mehr bestehen, werden die Stoffe fachgerecht entsorgt oder in der Kehrichtverbrennung zur Erzeugung von Wärme und Strom ein letztes Mal verwendet. Diese Prozesse werden regelmässig dem neusten Stand der Technik angepasst. Wir sind nach ISO 9001 (Qualitätszertifikat) und 14001 (Umweltzertifikat) zertifiziert und erhalten von den kantonalen Behörden die Betriebsbewilligung nach jährlichen Kontrollen und Prüfungen.

Entsorgung und Recyclieren.Allgemeine Daten und Fakten.

Jürg Marty

[email protected] Telefon +41 55 410 10 10

Leiter Disposition Pfäffikon SZ

Peter Grünig

[email protected] Telefon +41 55 410 10 10

Disposition

Sven Böni

[email protected] Telefon +41 55 410 10 10

Leiter Entsorgungspark

Hubert Kälin

[email protected] Telefon +41 55 410 10 10

Geschäftsleitung

Ihre Ansprechpartner

Mit dem Abfalltaxi von Landolt Transport stehen Entrümpelungsaktionen nichts mehr im Wege.

Landolt Transport bietet Mulden für jeden Einsatz.

kernbrand.ch