107
Endbericht Bewertung von HMWB / AWB – Fließgewässern und Ableitung des HÖP / GÖP (LFP 3.10) Bearbeitung Dr. Sebastian Birk, Prof. Dr. Daniel Hering Universität DuisburgEssen, Abteilung Angewandte Zoologie / Hydrobiologie, 45117 Essen Dipl.Ing. (FH) Sebastian DöbbeltGrüne, Dr. Uwe Koenzen, Dipl.Geogr. Christian Hartmann Planungsbüro Koenzen, Schulstraße 37, 40721 Hilden Essen/Hilden, April 2012

LAWA HMWB Endbericht2011-30Apr2012 …...! 2!! Inhalt+ A! Einleitung! !6! B! Datengrundlage! !7!

  • Upload
    others

  • View
    1

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

 

 

Endbericht  

 

 

Bewertung  von  HMWB  /  AWB  –  Fließgewässern  und  Ableitung  des  HÖP  /  GÖP  

(LFP  3.10)  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitung  

Dr.  Sebastian  Birk,  Prof.  Dr.  Daniel  Hering  

Universität  Duisburg-­‐Essen,  Abteilung  Angewandte  Zoologie  /  Hydrobiologie,  45117  Essen  

Dipl.-­‐Ing.  (FH)  Sebastian  Döbbelt-­‐Grüne,  Dr.  Uwe  Koenzen,  Dipl.-­‐Geogr.  Christian  Hartmann  

Planungsbüro  Koenzen,  Schulstraße  37,  40721  Hilden  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Essen/Hilden,  April  2012  

 

  2      

Inhalt  

A     Einleitung  ........................................................................................................................................  6  

B     Datengrundlage  ...............................................................................................................................  7  

C   Bearbeitungsschema  .......................................................................................................................  8  

Schritt  I:  Bildung  von  HMWB-­‐spezifischen  Belastungsfallgruppen  .......................................................  11  

Schritt  II:  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  HÖP  ....................................................................................  14  

Schritt  III:  Bildung  von  HMWB-­‐Gruppen  ...............................................................................................  19  

Schritt  IV:  Auswahl  geeigneter  Bewertungsverfahren  (Makrozoobenthos)  .........................................  25  

Schritt  V:  Habitatbedingungen  im  HÖP  .................................................................................................  32  

Schritt  VI:  Lebensgemeinschaften  im  HÖP  ............................................................................................  45  

Schritt  VII:  Lebensgemeinschaften  im  GÖP  ...........................................................................................  57  

Schritt  VIII:  Habitatbedingungen  im  GÖP  ..............................................................................................  58  

Schritt  IX:  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  ...................................................................................  67  

D   Stellungnahmen  der  Bundesländer  und  des  AO  ...........................................................................  68  

Anhang  ..................................................................................................................................................  84  

Anhang  1:  Übersetzung  des  LAWA-­‐Maßnahmenkatalogs  in  potenzielle  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  .................................................................................................................................................  85  

Anhang  2:  Potenzielle  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  ...............................................................  86  

Anhang  3:  Maßnahmenwirkung  ............................................................................................................  87  

Anhang  4:  Habitate  im  Höchsten  Ökologischen  Potential  (HÖP)  ..........................................................  88  

Anhang  5:  Fischrelevante  Belastungen  im  HÖP  ....................................................................................  89  

Anhang  6:  Ergebnisprotokolle  der  Projektbeiratssitzungen  .................................................................  90  

Anhang  6.1:  Ergebnisprotokoll  der  1.  Projektbeiratssitzung  .................................................................  90  

Anhang  6.2:  Ergebnisprotokoll  der  2.  Projektbeiratssitzung  .................................................................  94  

Anhang  6.3:  Ergebnisprotokoll  der  3.  Projektbeiratssitzung  .................................................................  97  

Anhang  6.4:  Ergebnisprotokoll  der  4.  Projektbeiratssitzung  ...............................................................  102  

Anhang  6.5:  Ergebnisprotokoll  der  5.  Projektbeiratssitzung  ...............................................................  105  

 

  3      

Abbildungsverzeichnis  

Abb.  1:  Schema  zur  Entwicklung  des  HMWB  Bewertungsverfahrens.  ....................................................  8  

Abb.  2:  Zweistufiges  Verfahren  zur  praktischen  Anwendung  des  Bewertungsverfahrens  für  HMWB  ...  9  

Abb.  3:  Einzelne  Arbeitsschritte  zur  Anwendung  des  Bewertungsverfahrens  an  HMWB  .....................  10  

Abb.  4:  Häufigkeitsverteilung  der  Ausweisungsgründe  von  HMWB  innerhalb  der  verfügbaren  Daten  (Anzahl  der  HMWB  =  844)  .....................................................................................................................  20  

Abb.  5:  DCA-­‐Diagramm  zur  Ähnlichkeit  der  MZB-­‐Besiedlung  von  HMWB  innerhalb  der  verschiedenen  Gewässertypgruppen  ............................................................................................................................  21  

Abb.  6:  Signifikanter  Einflussfaktoren  (rot)  auf  die  Besiedlung  von  HMWB-­‐Probestellen  (Kreise)  nachdem  die  Effekte  der  natürlichen  Gewässertypgruppen  entfernt  wurden  (partielle  kanonische  Ordination)  ............................................................................................................................................  22  

Abb.  7:  Anteil  intensiver  Landwirtschaft  im  Einzugsgebiet  von  HMWB  mit  (1)  und  ohne  (0)  Be-­‐/Entwässerung  als  Ausweisungsgrund  für  die  Probestellen  der  Mittelgebirgsbäche  ...........................  23  

Abb.  8:  Ausprägung  der  natürlichen  Typgruppen  innerhalb  von  HMWB  mit  urbaner  Nutzung  (Ausweisungsgrund:  „Bebauung“)  ........................................................................................................  23  

Abb.  9:  Schema  zur  Analyse  der  Beziehungen  von  MZB-­‐Besiedlung  einer  Probestelle  und  Landnutzung  in  Gewässerrandstreifen  („Puffer“)  und  Einzugsgebiet  (EZG)  ...............................................................  27  

Abb.  10:  Korrelationskoeffizienten  ausgewählter  biologischer  Metriks  mit  den  Landnutzungsparametern  in  Gewässerrandstreifen  verschiedener  Längen  und  im  Einzugsgebiet  (EZG)  für  die  HMWB-­‐Gruppe  der  Mittelgebirgsbäche  ....................................................................................  28  

Abb.  11:  Relativer  Anteil  von  MZB-­‐Probenahmen  pro  Bundesland  im  HMWB-­‐Datensatz,  für  welche  die  Bewertungsalternativen  berechnet  und  plausibilisiert  wurden  ......................................................  30  

Abb.  12:  Korrelation  von  PERLODES  mit  den  Bewertungsalternativen  und  mittlere  Abweichung  dieser  Alternativen  zur  PERLODES-­‐Einstufung  ...................................................................................................  31  

Abb.  13:  Relative  Anteile  der  Plausibilisierungsoptionen  pro  Bundesland  (*N<15  Probenahmen)  .....  31  

Abb.  14:  Legende  zu  den  Maßnahmen  bzw.  Aufsichten  der  Habitatbedingungen  im  HÖP  ..................  33  

Abb.  15:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Landentwässerung  und  Hochwasserschutz“,  Aufsicht  ................................................................................................................  34  

Abb.  16:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Landent-­‐  und  Bewässerung  (Kulturstaue)“,  Aufsicht  .........................................................................................................................  35  

Abb.  17:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (mit  Vorland)“,  Aufsicht  ..........................................................................................  36  

 

  4      

Abb.  18:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)“,  Aufsicht  .......................................................................................  37  

Abb.  19:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Hochwasserschutz“,  Aufsicht  ..............................................................................................................................................................  38  

Abb.  20:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Schifffahrt  auf  frei  fließenden  Gewässern“,  Aufsicht  ............................................................................................................................  39  

Abb.  21:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Schifffahrt  auf  staugeregelten  Gewässern“,  Aufsicht  ............................................................................................................................  40  

Abb.  22:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Schifffahrt  auf  Kanälen“,  Aufsicht  .................................................................................................................................................  41  

Abb.  23:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Bergbau“,  Aufsicht  .............  42  

Abb.  24:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Wasserkraft“  mit  festem  (links)  bzw.  beweglichem  Wehr  (rechts),  Aufsicht  ................................................................................  43  

Abb.  25:  Auszug  aus  der  Tabelle  zur  Beschreibung  der  Habitatausstattungen  im  HÖP  für  die  verschiedenen  HMWB-­‐Fallgruppen  (s.  auch  Tab.  xy)  ...........................................................................  46  

Abb.  26:  Habitatklassen  im  GÖP  (exemplarisch)  ...................................................................................  58  

Abb.  27:  Habitatklassen  im  GÖP:  Landentwässerung  und  Hochwasserschutz  .....................................  59  

Abb.  28:  Habitatklassen  im  GÖP:  Landent-­‐  und  Bewässerung  (Kulturstaue)  ........................................  59  

Abb.  29:  Habitatklassen  im  GÖP:  Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (mit  Vorland)  .......................  60  

Abb.  30:  Habitatklassen  im  GÖP:  Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)  ....................  61  

Abb.  31:  Habitatklassen  im  GÖP:  Hochwasserschutz  ............................................................................  61  

Abb.  32:  Habitatklassen  im  GÖP:  Schifffahrt  auf  frei  fließenden  Gewässern  .......................................  62  

Abb.  33:  Habitatklassen  im  GÖP:  Schifffahrt  auf  staugeregelten  Gewässern  .......................................  63  

Abb.  34:  Habitatklassen  im  GÖP:  Schifffahrt  auf  Kanälen  .....................................................................  63  

Abb.  35:  Habitatklassen  im  GÖP:  Bergbau  ............................................................................................  64  

Abb.  36:  Habitatklassen  im  GÖP:  Wasserkraft  ......................................................................................  65  

Abb.  37:  Habitatklassen  im  GÖP:  Talsperren;  *bei  Talsperren  in  Tieflandflüssen  kann  die  Durchgängigkeit  in  Einzelfällen  hergestellt  werden  ..............................................................................  66  

 

 

  5      

Tabellenverzeichnis  

Tab.  1:  Anzahl  der  Probenahmen  und  zugehörigen  erheblich  veränderten  Wasserkörper.  ...................  7  

Tab.  2:  HMWB-­‐spezifische  Belastungsfallgruppen  ................................................................................  11  

Tab.  3:  Kriterien  zur  Bildung  von  HMWB-­‐spezifischen  Belastungsfallgruppen  .....................................  12  

Tab.  4:  Funktionale  Definition  der  Signifikanz  in  Bezug  auf  eine  potenzielle  Beeinträchtigung  der  relevanten  Nutzungen  durch  Maßnahmen  ...........................................................................................  15  

Tab.  5:  Maßnahmenpool  mit  grundsätzlichen  hydromorphologischen  Maßnahmen  zur  ökologischen  Schadensbegrenzung  ............................................................................................................................  16  

Tab.  6:  Technische  Machbarkeit  von  potenziellen  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  HÖP,  differenziert  nach  Nutzung  ........................................................................................................................................  18  

Tab.  7:  Häufigkeit  der  MZB-­‐Probenahmen  (n)  pro  Gewässertyp-­‐Gruppe  und  Anzahl  einzelner  Gewässertypen  pro  Typgruppe  .............................................................................................................  19  

Tab.  8:  Zusammenfassung  individueller  HMWB-­‐Ausweisungsgründe  für  die  Ähnlichkeitsanalysen  ....  19  

Tab.  9:  Für  die  HMWB-­‐Bewertung  relevante  Kandidatenmetriks  .........................................................  26  

Tab.  10:  Korrelation  von  MZB-­‐Metriks  mit  der  Landnutzung  ...............................................................  28  

Tab.  11:  Maximale  Spearman-­‐Korrelation  der  HMWB-­‐Kandidatenmetriks  mit  Landnutzung  im  Gewässerrandstreifen  (GWRS)  und  im  Einzugsgebiet  (EZG)  .................................................................  29  

Tab.  12:  Ausgewählte  Kommentare  einzelner  Bundesländer  zu  den  Ergebnissen  der  Plausibilierung  31  

Tab.  13:  Klassengrenzen  von  Ökologischem  Zustand  und  ökologischem  Potenzial  der  Fischfauna  .....  47  

Tab.  14:  Anzahl  berücksichtigter  Fisch-­‐Referenzzönosen  der  Bundesländer  ........................................  48  

Tab.  15:  Parameter  zur  Beschreibung  fischrelevanter  Belastungen  im  HÖP  ........................................  49  

Tab.  16:  Grad  der  Veränderung  im  HÖP  im  Vergleich  zum  potenziell  natürlichen  Zustand  .................  50  

Tab.  17:  Grad  der  Veränderung  im  HÖP  im  Vergleich  zum  potenziell  natürlichen  Zustand  .................  50  

Tab.  18:  Ermittlung  der  Artenzusammensetzung  und  Dominanz  der  Fischlebensgemeinschaft  im  HÖP:  Tieflandbäche  mit  Landentwässerung  und  Hochwasserschutz  ............................................................  52  

Tab.  19:  Fischlebensgemeinschaft  im  HÖP  für  den  oberen  Forellentyp  Tiefland  (FiGt  05,  NRW)  als  Tieflandbach  mit  Landentwässerung  und  Hochwasserschutz  (Entwurf)  ..............................................  54  

Tab.  20:  Ermittlung  der  Artenzusammensetzung  und  Dominanz  der  Fischlebensgemeinschaft  im  HÖP:  Mittelgebirgsbäche  mit  Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland).  .................................  55  

Tab.  21:  Fischlebensgemeinschaft  im  HÖP  für  den  unteren  Forellentyp  Mittelgebirge  (FiGt  02,  NRW),  Mittelgebirgsbäche  mit  Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)  ..................................  56  

 

  6      

A     Einleitung  Etwa  52  %  der  Fließgewässer  in  Deutschland  sind  als  „erheblich  verändert“  (37  %)  bzw.  „künstlich“  (15  %)  ausgewiesen  und  daher  mit  den  Methoden,  die  zur  Bewertung  „natürlicher  Gewässer“  ange-­‐wandt  werden,  nicht  abschließend  bewertbar.  Das  bisherige  Vorgehen  der  Bundesländer  zur  Bewer-­‐tung  erheblich  veränderter  Gewässer  (HMWB)  ist  uneinheitlich;  Ziel  dieses  Projektes  war  es  daher,  in  Abstimmung  mit  den  LAWA  Expertenkreisen  „Fließgewässer“,  „Fische“  und  „Hydromorphologie“  sowie  dem  Umweltbundesamt  und  der  Bundesanstalt  für  Gewässerkunde  einen  Vorschlag  zur  Be-­‐wertung  von  HMWB  zu  entwickeln,  der  ähnlich  den  Verfahren  für  natürliche  Wasserkörper  gestaltet  ist  und  bundesweit  einheitlich  angewandt  werden  kann.  Das  Projekt  wurde  von  einem  Beirat  beglei-­‐tet,  der  sich  aus  Vertretern  der  beiden  o.a.  Arbeitskreise  zusammensetzte.  

In  Vorläuferprojekten,  insbesondere  dem  vom  Umweltbundesamt  geförderten  Vorhaben  „Weiter-­‐entwicklung  biologischer  Untersuchungsverfahren  zur  kohärenten  Umsetzung  der  EG-­‐Wasserrahmenrichtlinie“  (FKZ  3707  28  201),  wurden  bereits  Vorschläge  für  eine  bundeseinheitliche  Bewertung  von  HMWB  entwickelt.  Das  hier  vorgestellte  Projekt  basiert  auf  diesen  Vorarbeiten  und  unterscheidet  entsprechend  bei  der  Bewertung  von  HMWB    zwischen  einer  „Bewertungsseite“  und  einer  „Maßnahmenseite“  (vgl.  Abschnitt  C).    

Dieser  Bericht  fasst  die  von  Oktober  2010  bis  März  2012  im  Projekt  durchgeführten  wissenschaftli-­‐chen  Bearbeitungsschritte  und  Erkenntnisse  zusammen.  Hierzu  zählen  Beschreibung  der  Datengrund-­‐lage  sowie  Erläuterungen  zum  Bearbeitungskonzepts.  Letztere  beinhalten  detaillierte  Ausführungen  v.a.  zur  Herleitung  der  biologischen  Bewertungsverfahren  für  das  Makrozoobenthos  und  die  Fisch-­‐fauna.  Alle  hier  vorgestellten  Bearbeitungsschritte  erfolgten  in  enger  Abstimmung  mit  dem  Projekt-­‐begleitenden  Beirat.  Das  hier  in  seiner  Entwicklung  vorgestellte  Verfahren  wurde  vom  LAWA  AO  in  seiner  Sitzung  im  Februar  2012  gebilligt.    

Da  manche  Schritte  zur  Herleitung  der  Bewertungsverfahren  für  o.g.  Qualitätskomponenten  inner-­‐halb  dieses  Projektes  noch  nicht  abschließend  bearbeitet  werden  konnten,  werden  die  Arbeiten  im  Folgeprojekt  „Bewertung  von  HMWB/AWB-­‐Fließgewässern  und  Ableitung  des  ökologischen  Potenti-­‐als  -­‐  Praxistest“  (Projektdauer:  Januar  bis  Dezember  2012)  fortgeführt.  Darunter  fallen  insbesondere  Inhalte  zu  den  Schritten  IV  (Auswahl  geeigneter  Bewertungsverfahren)  bzw.  IV  (Lebensgemeinschaf-­‐ten  im  HÖP),  für  welche  diverse  methodische  Anpassungen  und  Ergänzungen  noch  ausstehen,  sowie  Schritt  VII  (Lebensgemeinschaften  im  GÖP),  der  nach  erfolgter  Abstimmung  mit  den  beteiligten  LA-­‐WA-­‐Gremien  ergänzt  wird.  

Beschreibungen  zur  konkreten  Anwendung  des  im  Projekt  entwickelten  Bewertungsverfahrens  sind  dem  „Handbuch  zur  Bewertung  und  planerischen  Bearbeitung  von  erheblich  veränderten  Gewässern  (HMWB)  und  künstlichen  Gewässern  (AWB)“  zu  entnehmen,  welches  ebenfalls  ein  Produkt  dieses  LAWA-­‐Projektes  ist.  

 

  7      

B     Datengrundlage  Für  mehrere  Bearbeitungsschritte  des  Projektes  wurde  auf  Monitoring-­‐Daten  der  Bundesländer  zu-­‐rückgegriffen.   Diese   Daten   wurden   im   Dezember   2010   von   den   Bundesländern   erbeten   und   eine  Excel-­‐Vorlage  zum  Eintragen  der  Daten  wurde  erstellt.  Im  Verlauf  des  Jahres  2011  erhielten  die  Pro-­‐jektbearbeiter   von   fast   allen   Bundesländern   umfangreiche  Daten.   Diese  Daten  wurden   aufbereitet  und  in  eine  MS  Access-­‐Datenbank  überführt.  

Ein  Datensatz  enthält  im  Idealfall  folgende  Daten:  

Biotische  Daten  

• Makrophyten,  Makrozoobenthos,  Fische  

• Taxalisten  und  Bewertungsergebnisse  

Umweltvariablen  

• Stammdaten    

• Informationen  zu  HMWB  /  NWB  (im  Fall  von  HMWB  zusätzlich  der  Ausweisungsgrund)  

• Landnutzung  im  Einzugsgebiet  (zentral  vom  Projekt  nacherhoben)  

• Landnutzung  in  Pufferbereichen  oberhalb  Probestelle  (zentral  vom  Projekt  nacherhoben)  

• Gewässerstruktur  (einige  Bundesländer)  

• Habitate  an  der  Probestelle  (einige  Bundesländer)  

• Querbauwerke  (die  meisten  Bundesländer)  

• Physiko-­‐Chemie  

 

Nicht  von  allen  Bundesländern  lagen  alle  Angaben  vor.  Für  die  Analysen  zur  Herleitung  der  HMWB-­‐Bewertungsverfahren  wurden  die  Datensätze  aus  zehn  Bundesländern  genutzt,  aus  denen  zumindest  Informationen   zu   mindestens   einer   der   biologischen   Qualitätskomponente,   Stammdaten   zu   den  Messstellen   sowie   Kennzeichnungen   bzw.   Ausweisungsgründe   der   HMWB-­‐Wasserkörper   vorlagen  (Tab.  1).  

Tab.  1:  Anzahl  der  Probenahmen  und  zugehörigen  erheblich  veränderten  Wasserkörper.  

Bundesland  Makrozoobenthos   Fischfauna  

Anzahl  Probenahmen   Anzahl  Wasserkörper   Anzahl  Probenahmen   Anzahl  Wasserkörper  

Baden-­‐Württemberg   157   81   -­‐   -­‐  

Bayern   84   83   134   53  

Hessen   27   6   34   7  

Mecklenburg-­‐Vorpommern   112   35   99   51  

Niedersachsen   323   121   110   60  

Nordrhein-­‐Westfalen   798   640   738   474  

Schleswig-­‐Holstein   26   23   73   57  

Sachsen   56   47   618   223  

Sachsen-­‐Anhalt   234   128   170   104  

Thüringen   86   9   12   6  

Summe   1903   1173   1988   1035  

 

  8      

C   Bearbeitungsschema  Zur  Umsetzung  der  Vorgaben  der  Leistungsbeschreibung  wurde  folgendes  Bearbeitungsschema  ent-­‐wickelt   (Abb.   1).  Dieses   Schema  bezieht   sich   lediglich   auf  die   Entwicklung  des  Bewertungssystems,  nicht  auf  dessen  Anwendung.  Die  Anwendung  der  Methode   ist  wesentlich  weniger  komplex  und   in  Abb.  2  und  Abb.  3  schematisch  dargestellt.    

 

Abb.  1:  Schema  zur  Entwicklung  des  HMWB  Bewertungsverfahrens.  

 

Die  Entwicklung  des  Verfahrens  geschieht  grundsätzlich  in  Anlehnung  an  die  Vorgaben  der  Wasser-­‐rahmenrichtlinie,   sowie   im  Detail   in   Anlehnung   an   den   CIS-­‐Leitfaden   2.2,   und   gliedert   sich   in   eine  „Maßnahmenseite“   und   eine   „Bewertungsseite“.   Zunächst   werden   Belastungsfallgruppen   definiert  (Schritt  I),  wobei  sich  im  Wesentlichen  vier  Gruppen  ergeben.  Für  verschiedene  Nutzungen  wird  an-­‐schließend  definiert,  welche  hydromorphologischen  Maßnahmen  zur  ökologischen  Schadensbegren-­‐zung  i.d.R.  technisch  machbar  sind,  um  das  Höchste  Ökologische  Potenzial  (HÖP)  zu  erreichen  (Schritt  II).  Dies  geschieht  unter  Anwendung  eines  grundsätzlich  zielführenden  Pools  hydromorphologischer  Maßnahmen,  der  mit  dem  LAWA  Maßnahmenkatalog  abgeglichen  wird.  Bei  diesem  Schritt  werden  die  in  Schritt  I  definierten  Belastungsfallgruppen  berücksichtigt.  Diese  ermöglichen  zunächst  die  Ein-­‐schätzung  der  Notwendigkeit  der  Maßnahmen  zur  ökologischen  Schadensbegrenzung   für  die  durch  die   jeweilige   Nutzung   bedingten   hydromorphologischen   Belastungen.   Für   jede   Nutzung   wird   an-­‐

 

  9      

schließend   definiert,   welche   Habitate   (v.a.   hinsichtlich   der   Gewässermorphologie)   bei   Umsetzung  dieser  maximalen  Maßnahmen  erreichbar  sind  (Schritt  V).  

Parallel   dazu   werden   Daten-­‐gestützt   Gruppen   von   HMWB  mit   relativ   einheitlicher   Lebensgemein-­‐schaft   gebildet   (Schritt   III).   Dies   erfolgt   analog   zum  Verfahren   für   natürliche  Wasserkörper   und   ist  Voraussetzung   für   die   verlässliche   Bewertung   von   anthropogener   Belastung.   Die   Gruppenbildung  geschieht  anhand  von  Makrozoobenthos-­‐Daten  einer  großen  Zahl  von  HMWB;  die  sich  ergebenden  Gruppen  werden  mit  den  Gewässertypen  und  den  Ausweisungsgründen  der  HMWB  abgeglichen.  Für  jede  der  sich  ergebenden  HMWB  Gruppen  wird  ein  Bewertungsverfahren  für  das  Makrozoobenthos  über  die  Korrelation  von  Bewertungs-­‐Metriks  mit  Belastungsparametern  definiert,  das  dem  Verfah-­‐ren  für  NWB  ähnlich  gestaltet   ist   (Schritt   IV).  Anhand  der  so  ausgewählte  Bewertungs-­‐Metriks  wer-­‐den  das  Höchste  und  das  Gute  Ökologische  Potenzial  (GÖP)  für  das  Makrozoobenthos  beschrieben.  Die  Beschreibung  der  Lebensgemeinschaften   im  HÖP  (Schritt  VI)  geschieht  anhand  von  Gewässern,  deren  Morphologie  dem  in  Schritt  V  beschriebenen  Maximalen  Ökologischen  Potenzial  der  Struktur-­‐güte  entspricht.   Im  Fall  der  Fische  werden  hier   im  Vergleich  zum  Leitbild  der  natürlichen  Gewässer  das  Vorkommen  und  die  Häufigkeit  einzelner  Arten  verändert,  im  Fall  des  Makrozoobenthos  wird  das  HÖP  anhand  der  in  Schritt  IV  entwickelten  Metriks  beschrieben.  Durch  eine  Reduzierung  der  für  das  HÖP  definierten  Werte  wird  das  GÖP  beschrieben,  zunächst  (bezüglich  des  Makrozoobenthos)  für  die  Lebensgemeinschaften  (Schritt  VII),  anschließend  für  die  Habitate  (Schritt  VIII)  und  die  zur  Erreichung  der  Habitate  notwendigen  Maßnahmen  (Schritt  IX).    

Die  Anwendung  des  Bewertungsverfahrens   in  der  Praxis   ist  einfach   (Abb.  2).  Der  Nutzer  muss   zu-­‐nächst  das  zu  bewertende  Gewässer  einer  HMWB-­‐Fallgruppe  zuordnen,  anhand  eines  vorgegebenen  Schemas  („Stufe  1“).  Anschließend  wird  das  Bewertungsverfahren  der  HMWB-­‐Fallgruppe  angewandt.  Ist  das  GÖP  nicht  erreicht,  wird  spezifisch  überprüft,  ob  das  vorliegende  Gewässer  tatsächlich  zu  der  HMWB-­‐Fallgruppe  zu  rechnen  ist,  unter  Berücksichtigung  der  örtlichen  Verhältnisse.  Ist  dies  nicht  der  Fall,   kann   das   GÖP  modifiziert   werden,   woraus   sich   ein   an   die   örtlichen   Verhältnisse   angepasster  Maßnahmenbedarf  ergibt  („Stufe  2“).  Nachfolgendes  Schema  zeigt  diese  Vorgehensweise  prinzipiell  auf.  

 

Abb.  2:  Zweistufiges  Verfahren  zur  praktischen  Anwendung  des  Bewertungsverfahrens  für  HMWB  

 

 

  10      

Das   Verfahren   zur   Bewertung   von   HMWB   berücksichtigt   damit   die   technische   Machbarkeit   von  Maßnahmen   und   ermöglicht   –   unabhängig   von   der   lokalen   Einzelfallbetrachtung   –   Regeln   für   die  Ableitung   von   HÖP/GÖP   aufzustellen;   somit  wird   eine   Vergleichbarkeit   erreicht.   Eine   Berücksichti-­‐gung   der   planerischen   Umsetzbarkeit   von   Maßnahmen   (z.B.   bedingt   durch   Flächenverfügbarkeit)  würde  hingegen   zwingend   zu  einer  Einzelfallbetrachtung  und   zudem  zu  einer   zeitlichen  Variabilität  von  HÖP/GÖP  führen,  da  die  planerische  Umsetzbarkeit  über  die  Zeitachse  veränderlich   ist  und  da-­‐mit  weitgehend  indifferent  wird.    

Abb.  3  enthält  eine  Darstellung  der  einzelnen  Arbeitsschritte  des  Bewertungsverfahrens  im  Detail,  die  im  Handbuch  ausführlich  erläutert  werden.  

Zuordnung eines Wasserkörpers zu einer HMWB-Fallgruppe (Kap. 3.2.1)

Anwendung des Bewertungsverfahrens(Kap. 3.2.3)

Anpassung des HÖP/GÖP (Kap. 3.2.2)

3.2: Maßnahmen-herleitung (Kap. 3.2.4)

3.1: Kein Maßnahmen-bedarf (Kap. 3.2.4)

Zuordnung möglich?

GÖP erreicht?

neinja

neinja

Schritt 3

Schritt 2

Schritt 1.1

Schritt 1

Wenn eine Erreichung des GÖP in einem Oberflächenwasserkörperwegen spezifischer planerischer Rahmenbedingungen (z.B. Unver-hältnismäßigkeit der Kosten) nicht möglich ist, kann dies zurFristverlängerung oder auch zu weniger strengen Umweltzielen führen(Kap. 5). Diese und andere Aspekte der Bewirtschaftungsplanung,z.B. die Ausweisung von HMWB, sind nicht Gegenstand desVerfahrens.

 

Abb.  3:  Einzelne  Arbeitsschritte  zur  Anwendung  des  Bewertungsverfahrens  an  HMWB  

 

Im  Folgenden  werden  die  Ergebnisse  der  einzelnen  Arbeitsschritte  (vgl.  Abb.  1)  dargestellt.  Einzelne  (Teil-­‐)Arbeitsschritte  befinden  sich  noch  in  der  Abstimmung  und  werden  im  Rahmen  des  Folgeprojek-­‐tes  weiter  konkretisiert  und  entsprechend  ergänzt  (vgl.  Einleitung).  

 

 

  11      

Schritt  I:  Bildung  von  HMWB-­‐spezifischen  Belastungsfallgruppen  Belastungsfallgruppen  sind  Gruppen  übergeordneter  Belastungen,  die  auf  Fließgewässer  einwirken.  Die   Bildung   der   HMWB-­‐spezifischen   Belastungsfallgruppen   wurde   auf   der   Grundlage   vorliegender  Belastungsfallgruppen  und  HMWB-­‐Fallgruppen  aus  zahlreichen  Arbeiten  verschiedener  Bundesländer  (z.B.   Bayern,   Berlin   (PEWA),  Mecklenburg-­‐Vorpommern,   Nordrhein-­‐Westfalen,   Rheinland-­‐Pfalz,   Ra-­‐kon  VI)  vorgenommen.    

Diese  Gruppenbildung  stellt  die  Basis   für  die  Herleitung  von  Maßnahmen   in  Schritt   II  dar.  Über  die  HMWB-­‐spezifischen   Belastungsfallgruppen   werden   die   Maßnahmen   identifiziert,   die   aufgrund   der  durch   die   jeweilige  Nutzung   bedingten   hydromorphologischen   Belastungen   zur   ökologischen   Scha-­‐densbegrenzung  notwendig  sind.  Maßnahmen,  die  aufgrund  der  innerhalb  einer  Nutzung  auftreten-­‐den   Belastungen   zur   Schadensbegrenzung   nicht   erforderlich   oder   nicht   sinnvoll   sind,   werden   im  nachfolgenden  Schritt  II  gesondert  gekennzeichnet  („n.r.“:  nicht  relevant).    

Darüber   hinaus   dienen   die   HWMB-­‐spezifischen   Belastungsfallgruppen   der   planerischen   Herleitung  von  Maßnahmen  für  einen  konkreten  Wasserkörper  in  der  Anwendung  des  Verfahrens  (Schritt  IX).  

Nachfolgende  Tabelle  zeigt  die  gebildeten  Gruppen.    

 

Tab.  2:  HMWB-­‐spezifische  Belastungsfallgruppen  

Vollausgebaute  Gewässer  mit  Rückstau  

 

Vollausgebaute  Gewässer  ohne  Rückstau  

 

Teilausgebaute  Gewässer  mit  Rückstau  

 

Teilausgebaute  Gewässer  ohne  Rückstau  

 

 

  12      

Talsperren  

 

Gewässer  mit  veränder-­‐tem  Gefälle  in  Bergsen-­‐kungsgebieten  

   

Das  Ergebnis  sind  vier  HMWB-­‐spezifische  Belastungsfallgruppen,  die  sich  aus  der  Kombination  von  Ausbaugrad  und  Rückstausituation  ergeben.  Zusätzlich  wurden  zwei  Sondersituationen  definiert  (Tab.  2).  Die  Ausweisung  der  HMWB-­‐spezifischen  Belastungsfallgruppen  stützt  sich  auf  klar  definierte  Kriterien.  Für  die  Herleitung  des  Ausbaugrades  wird  z.B.  der  Längenanteil  bestimmter  Strukturklassen  verwendet  (5-­‐stufige  Bewertungsskala).  Dabei  ist  die  vorherrschende  Ausprägung  eines  Wasserkör-­‐pers  maßgeblich.  Für  die  Abgrenzung  des  Ausbaugrades  wird  daher  der  morphologische  Zustand  herangezogen,  der  sich  über  mehr  als  die  Hälfte  der  Länge  eines  Wasserkörpers  erstreckt.  Für  die  Kategorie  Teilausbau  beträgt  der  Längenanteil  der  Strukturklasse  5  an  der  Länge  eines  Wasserkörpers  per  Definition  maximal  50%.  Im  Umkehrschluss  werden  auch  OFWK  mit  einem  Längenanteil  der  Strukturklassen  1-­‐4  von  über  50%  als  teilausgebaute  Gewässer  identifiziert  (Es  wird  davon  ausgegan-­‐gen,  dass  HMWB  keine  Wasserkörper  enthalten,  die  hydromorphologisch  überwiegend  naturnah  geprägt  sind,  also  Längenanteile  der  Strukturklasse  1-­‐2  von  über  50%  aufweisen).Als  vollausgebaute  Gewässer  werden  solche  Wasserkörper  bezeichnet,  die  einen  Längenanteil  der  Strukturklasse  5  von  mehr  als  50%  erkennen  lassen  (Tab.  3).  Die  Kategorie  „mit  Rückstau“  wird  demgegenüber  bereits  ab  einem  Längenanteil  von  mindestens  10  %  Rückstau  an  der  Gesamtlänge  des  Wasserkörpers  zugewie-­‐sen,  da  dieser  Parameter  einen  sehr  starken  Einfluss  auf  die  Besiedlung  ausübt  und  bereits  bei  gerin-­‐gen  Längenanteilen  die  biozönotische  Gesamtsituation  im  Wasserkörper  prägen  kann.  Im  Umkehr-­‐schluss  wird  die  Kategorie  „ohne  Rückstau“  entsprechend  bei  weniger  als  10  %  zugewiesen.    

 

Tab.  3:  Kriterien  zur  Bildung  von  HMWB-­‐spezifischen  Belastungsfallgruppen  

HMWB-­‐spezifische  Belastungsfallgruppe   Kriterien  

Vollausbau  ohne  Rückstau   >  50  %  Längenanteil  GSG  5*,  <  10  %  Rückstauanteil  im  Wasserkörper  

Vollausbau  mit  Rückstau   >  50  %  Längenanteil  GSG  5*,  ≥  10  %  Rückstauanteil  im  Wasserkörper  

Teilausbau  ohne  Rückstau   <  50  %   Längenanteil  GSG  5*  oder  >50%  Längenanteil  GSG  1-­‐4*,   <   10%  Rück-­‐stauanteil  im  Wasserkörper  

Teilausbau  mit  Rückstau   <  50  %  Längenanteil  GSG  5*  oder  >50%  Längenanteil  GSG  1-­‐4*,  ≥  10  %  Rück-­‐stauanteil  im  Wasserkörper  

Talsperren   Alle   OFWK,   die   als   Talsperre   genutzt   werden   (HMWB-­‐Ausweisungsgrund:  Talsperre)  

Gewässer  mit  verändertem  Gefälle  in  Bergsenkungsgebieten  

Alle  OFWK,  die  durch  bergbauliche  Nutzung  ein  verändertes  Gefälle  aufweisen.  (HMWB-­‐Ausweisungsgrund:  Bergsenkungsfolgen)  

*  Die  Gewässerstrukturklassen  sind  in  der  5-­‐stufigen  Skala  dargestellt  

Die  Hinzunahme  weiterer  HMWB-­‐spezifischer  Belastungsfallgruppen  wurde  geprüft.  

 

  13      

-­‐ Für  Marschengewässer,  die  eine  ähnlich  starke  Überprägung  wie  Gewässer  in  Bergsenkungs-­‐gebieten  aufweisen,  erscheint  eine  eigene  Belastungsfallgruppe  sinnvoll.  

-­‐ Für  urbane  Bereiche  erscheint  eine  eigene  HMWB-­‐spezifische  Belastungsfallgruppe  sinnvoll,  die  sehr  stark  ausgebaute  Gewässer  enthält  (v.a.  verrohrte/überbaute  Gewässerabschnitte).  

-­‐ Für   Schifffahrtskanäle   erscheint   eine   eigene   HMWB-­‐spezifische   Belastungsfallgruppe   sinn-­‐voll,   in   der   die   spezifischen   Rahmenbedingungen   dieser   künstlichen  Wasserkörper   Berück-­‐sichtigung  finden.  

 

Die  Hinzunahme  weiterer  HMWB-­‐spezifischer  Belastungsfallgruppen  wurde  erwogen,  jedoch  nach  eingehender  Prüfung  nicht  umgesetzt.    

-­‐ Eine  HMWB-­‐spezifische  Belastungsfallgruppe  „Gewässer  mit  hydrologisch  veränderter  Was-­‐serführung“  ist  aufgrund  der  Vielzahl  der  Ursachen  und  Ausprägungen  (bundesweit)  nicht  einheitlich  definierbar  und  bestimmbar.  Außerdem  lässt  die  vorhandene  Datenlage  die  Defi-­‐nition  solcher  Belastungsfallgruppen  derzeit  nicht  zu.  

 

Die  dargestellten  HMWB-­‐spezifischen  Belastungsfallgruppen  spiegeln  die  wesentlichen  Belastungen  an  HMWB  wider.  Bei  Bedarf  kann  diese  Zusammenstellung  durch  weitere  Gruppen  ergänzt  werden.  

 

 

  14      

Schritt  II:  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  HÖP  Als  Grundlage  für  die  Herleitung  der  Habitate  im  höchsten  ökologischen  Potenzial  werden  im  zweiten  Schritt  die  i.d.R.  technisch  machbaren  Maßnahmen  definiert,  die  ohne  signifikante  Beeinträchtigung  der   spezifizierten   Nutzungen   umsetzbar   sind.   Die   Beschreibung   von   Maßnahmen   dient   dabei   als  notwendiger  Zwischenschritt  zur  Verknüpfung  von  bestehenden  Belastungen  (Schritt   I)  und  erreich-­‐baren   Habitaten   (Schritt   IV).   Die   betrachteten   Maßnahmen   werden   dem   bestehenden   LAWA-­‐Maßnahmenkatalog  zugeordnet  (s.  Anhang  1).  

Um  in  Abhängigkeit  von  der  Nutzung  Maßnahmen  ohne  signifikant  negative  Auswirkungen  herzulei-­‐ten,   ist   zunächst   eine  Definition   der   Signifikanz   in   Bezug   auf   eine   potenzielle   Beeinträchtigung  der  relevanten   Nutzungen   durch   die   betrachteten   Maßnahmen   erforderlich.   Gemäß   CIS-­‐Leitfaden   2.2  sind  bei  der  Beurteilung  der  Signifikanz  u.a.  auch  die  Kosten  zu  berücksichtigen,  die  sich  für  die  Nut-­‐zung  durch  eine  Umsetzung  von  Maßnahmen  zur  ökologischen  Schadensbegrenzung  ergeben  (Stich-­‐wort:  Wirtschaftlichkeit).   Eine   solche   Beurteilung   kann   jedoch   nicht   allgemeingültig   vorgenommen  werden,  da  diese  stark  vom  Einzelfall  abhängig  ist.    

Insgesamt  kann  die  Definition  und  Beurteilung  der  Signifikanz  im  Rahmen  des  vorliegenden  Projektes  nicht  abschließend  bearbeitet  werden.  Dennoch  ist  als  Grundlage  für  die  Herleitung  von  Maßnahmen  zumindest  eine  funktionale  Definition  erforderlich,  um  die  Maßnahmenauswahl  begründbar  zu  ma-­‐chen.   Aufgrund   dieser   Rahmenbedingungen   wurde   folgender   Ansatz   gewählt:   Eine   indirekte,   rein  funktionale  Definition  der  Signifikanz  über  Maßnahmen,  die  keine  signifikante  Beeinträchtigung  der  jeweiligen  Nutzungen  bewirken  (Tab.  4).  

 

  15      

 

Tab.  4:  Funktionale  Definition  der  Signifikanz  in  Bezug  auf  eine  potenzielle  Beeinträchtigung  der  relevanten  Nutzungen  durch  Maßnahmen  

Nutzung  (Art.  4  (3)  WRRL)  

Kriterien     Keine  signifikante  Beeinträchtigung  liegt  vor  bei...  

i)  

Umwelt  im  weiteren  Sinne  

Funktionsfähigkeit  des  Na-­‐turhaushalts,  Erhaltungszu-­‐stand  des  nationalen  Natur-­‐  und  Kulturerbes,  Umweltziele  von  (EU-­‐)  Schutzgebieten  

Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  die  Funktionsfähigkeit  des  Naturhaushalts  und  der  Erhaltungszustand  des  nationalen  Natur-­‐  und  Kulturerbes  nicht  beeinträchtigt  werden  und  deren  Umsetzung  der  Erreichung  der  Umweltziele  von  (EU-­‐)Schutzgebieten  nicht  entgegenstehen  

ii)  

Schifffahrt   Schiffbare  Tage,  Sicherheit  und  Leichtigkeit  der  Schiff-­‐fahrt  

Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  die  Anzahl  der  schiffbaren  Tage  und  die  Gewährleis-­‐tung  der  Sicherheit  und  Leichtigkeit  der  Schifffahrt  nicht  beein-­‐trächtigt  wird  

Freizeit  und  Erholung    

Funktionsfähigkeit  der  Erho-­‐lungsinfrastruktur,  Nut-­‐zungstage  

Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  die  Funktionsfähigkeit  der  Erholungsinfrastruktur  nicht  beeinträchtigt  und  die  Nutzungstage  der  freizeitlichen  Nutzung  nicht  über  das  natürliche  Schwankungsverhalten  hinaus  verringert  werden  

iii)  

Wasserver-­‐sorgung  

Versorgungssicherheit   Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  die  die  Erhaltung  und  Schaffung  bestehender  oder  künftiger  Nutzungsmöglichkei-­‐ten  insbesondere  für  die  öffentliche  Wasserversorgung  nicht  beeinträchtigen  

Wasserkraft   Energieerzeugung   Maßnahmen  oder  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  die  Energieerzeugung  aus  Wasserkraft  nicht  über  das  natürliche  Schwankungsmaß  hinaus  beeinträchtigt  wird  

iv)  

Hochwas-­‐serschutz  

zugesicherter  Hochwasser-­‐schutz  

Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  der  zugesicherte  Hochwasserschutz  nicht  beeinträch-­‐tigt  wird  

Landent-­‐wässerung  und  -­‐bewässe-­‐rung  

Landentwässerungs-­‐  und  Bewässerungsfunktion.    

Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  die  Landentwässerungs-­‐  oder  Bewässerungsfunktion  nicht  über  das  natürliche  Schwankungsmaß  hinaus  beeinträchtigt  wird  

v)2)  

Bergbau   Gewährleistung  der  Roh-­‐stoffversorgung  

Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  die  Gewährleistung  der  Rohstoffversorgung  nicht  beeinträchtigt  wird1)  

Denkmal-­‐schutz  

Erhaltungszustand  der  Denkmäler  

Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  der  Erhaltungszustand  der  Denkmäler  nicht  beein-­‐trächtigt  wird  

Urbanisie-­‐rung  

Erhaltungszustand  der  ge-­‐nutzten  Bebauung,  zugesi-­‐cherter  Hochwasserschutz    

Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  der  Erhaltungszustand  der  genutzten  Bebauung  und  der  zugesicherte  Hochwasserschutz  nicht  beeinträchtigt  werden  

1)  Eine  signifikante  Beeinträchtigung  der  Rohstoffversorgung  könnte  z.B.  bezüglich  des  Braunkohleabbaus  eintreten,  wenn  Maßnahmen  zur  Anhebung  des  Grundwasserspiegels  oder  Maßnahmen  zur  Vergrößerung  des  Retentionsraumes  durchgeführt  werden  würden.  2)  Es  bleibt  zu  prüfen,  ob  die  Landwirtschaft  als  gesonderte  Nutzung  unter  v)  hinzugenommen  werden  sollte  (Kriterium:  „Nahrungs-­‐  und  Nahrungsmittelproduktion“;  Keine  signifikante  Beeinträchtigung  liegt  vor  bei:  „Maßnahmen  und  Maßnahmenkombinationen,  durch  deren  Umsetzung  die  Nahrungs-­‐  und  Nahrungsmittelproduktion  nicht  gefährdet  wird“.  Alternativ  kann  eine  Anmerkung  in  Bezug  auf  die  „Land-­‐entwässerung  und   -­‐bewässerung“  unter   iv)   sinnvoll   sein.  Grundsätzlich  kann  dabei  nur  die   technische  Machbarkeit  der  Maßnahmen  be-­‐rücksichtigt  werden.  

 

Für   eine   vergleichbare   Betrachtung   von   Maßnahmen   wurde   zunächst   ein   „Maßnahmenpool“   mit  grundsätzlich  zielführenden  hydromorphologischen  Maßnahmen  zur  ökologischen  Schadensbegren-­‐zung   erstellt   (Tab.   5).   Ausgewählt   wurden   solche  Maßnahmen,   die   eine   Relevanz   in   der   aktuellen  Praxis  der  Gewässerentwicklung  haben.  Zudem  wurde  darauf  geachtet,  dass  mit  den  ausgewählten  Maßnahmen   alle   relevanten   Parameter   der   Habitate   entsprechend   aufgewertet   werden   können  (Morphologie:  Sohle,  Ufer,  Umfeld;  Wasserhaushalt,  Durchgängigkeit)  und  dass  alle  hydromorpholo-­‐gischen  Maßnahmen  des  LAWA-­‐Maßnahmenkatalogs  abgedeckt  werden.  

 

  16      

Der   erstellte  Maßnahmenpool   enthält   damit   grundsätzliche  hydromorphologische  Maßnahmen   zur  Ableitung  des  HÖP;  im  Einzelfall  kann  die  Ergänzung  weiterer  Maßnahmen  sinnvoll  sein.  Die  konkrete  Maßnahmenplanung  zur  Erreichung  des  GÖP  an  einem  Wasserkörper  obliegt  den  einzelnen  Bundes-­‐ländern;  sie  hängt  stark  von  den  lokalen  Randbedingungen  und  dem  Gesamtzustand  des  Gewässers  ab.  Sie  wird  in  einem  gesonderten  Schritt  bearbeitet  (Schritt  IX).  

 

Tab.  5:  Maßnahmenpool  mit  grundsätzlichen  hydromorphologischen  Maßnahmen  zur  ökologischen  Schadensbegrenzung  

Morphologie  

Sohle  

Rückbau/Ersatz  von  Sohlverbau  

Einbringen/Belassen  von  Totholz  

Anlage  von  Inseln  

Anhebung  der  Sohle  

(Wieder-­‐)Herstellung  naturnaher/optimierter  Gefälleverhältnisse  

Erhalt/Entwicklung  naturnaher  Sohlstrukturen  

Prüfung/Optimierung  des  Geschiebemanagements  

Anlegen  eines  Sedimentfanges  

Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

Anlage/Optimierung  von  Vorsperren  

Ufer  

Erhalt/Entwicklung  naturnaher  Uferstrukturen  

Erhalt/Entwicklung  von  Flachwasserbereichen  

Erhalt/Entwicklung  von  lebensraumtypischer  Ufervegetation  

Rückbau/Ersatz  von  Uferverbau  

Aufweitung  des  Gerinnes  

Abflachen  des  Ufers  

Rückbau/Optimierung  von  Buhnen    

Neubau/Optimierung  von  Längsbauwerken  

Einbringen/Bepflanzen  von  Steinwurf/Gabionen  

Anlage/Ausweisung/Entwicklung  eines  Uferstreifens  

Umfeld  

Neutrassierung  des  Gewässerlaufes  

Anlage/Entwicklung  von  Nebengerinnen/Rinnen    

Anlage/Entwicklung  von  Auengewässern/Auenstrukturen  

Rückbau/Umbau/Verlegen  von  Deichen/Verwallungen  

Anlage/Entwicklung  einer  Sekundäraue  

Reaktivierung  der  Primäraue  

Naturnahe/durchgängige  Anbindung  eines  Nebengewässers  

Erhalt/Entwicklung  von  Sekundärbiotopen  

Entfernen/Ersetzen  nicht  lebensraumtypischer  Gehölze  

Erhalt/Entwicklung  naturnaher  Auengebüsche/Auwälder  

Extensivierung/Aufgabe  der  Nutzung  

Erhalt/Entwicklung  von  Nass-­‐  und  Feuchtwiesen,  Röhrichten  und  Großseggenriedern  

Wasserhaushalt  

Wiederherstellung  naturnaher/optimierter  Fließverhältnisse  

(Wieder-­‐)Herstellung  naturnaher/optimierter  Abflussverhältnisse  

 

  17      

Prüfung/Optimierung  von  Hochwasserrückhaltebecken  

Beseitigung/Minimierung  von  Rückstau  

Durchgängigkeit  

Anlage/Optimierung  eines  Umgehungsgerinnes/Fischpasses    

Sicherung/Optimierung  des  Fischabstieges  

Rückbau/Umbau  eines  Querbauwerkes  

Rückbau/Umbau  von  Verrohrungen/Durchlässen  

Rückbau/Umbau  eines  Teiches  

 

Ausgehend  von  den  Signifikanzkriterien  wurden  in  einem  weiteren  Schritt  die  einzelnen  Maßnahmen  bezüglich   ihrer   technischen  Machbarkeit   eingeschätzt.   Dabei   wurden   die  Maßnahmen,   die   „i.d.R.  technisch  machbar“  sind,  zur  Herleitung  des  HÖP  berücksichtigt  (Tab.  6).  Als  „i.d.R.  technisch  mach-­‐bar“  werden  Maßnahmen  angesehen,  die  bei  der  jeweiligen  Nutzung  zur  ökologischen  Schadensbe-­‐grenzung  relevant  sind  und  keine  signifikante  negative  Auswirkung  auf  die  Nutzung  haben.  Die  Ein-­‐stufung   erfolgte   basierend   auf   Erfahrungswerten   in   Anlehnung   an   bestehende   Einschätzungen   zur  Machbarkeit  von  Maßnahmen  (z.B.  RAKON  VI,  PEWA  II,  GÖP  Rheinland-­‐Pfalz).  Aspekte  der  planeri-­‐schen  Umsetzbarkeit  (bzw.  der  „technischen  Durchführbarkeit“  gemäß  CIS-­‐Leitfaden  2.2,  z.B.  Kosten  der   Maßnahmen,   Flächenverfügbarkeit)   werden   dabei   nicht   berücksichtigt.   Diese   Aspekte   können  nur   im  Einzelfall   bei   der  Bewirtschaftung   konkreter  Wasserkörper  berücksichtigt  werden  und  dann  ggf.  zu  Fristverlängerungen  oder  weniger  strengen  Umweltzielen  führen.    

Die  relevanten  Nutzungen  wurden  für  diesen  Schritt  funktional,  d.h.  in  Abhängigkeit  der  technischen  Machbarkeit  der  Maßnahmen,  zusammengefasst  (z.B.  Landent-­‐  und  Bewässerung)  bzw.  differenziert  (Urbanisierung  mit/ohne  Vorland).  

Für  folgende  Nutzungen  sowie  für  alle  denkbaren  Nutzungskombinationen,  die  in  Tab.  6  nicht  enthal-­‐ten  sind,  wird  das  HÖP  nicht  einheitlich  anhand  einer  HMWB-­‐Fallgruppe  ermittelt,  da  die  Einschät-­‐zung  der  technischen  Machbarkeit  der  Maßnahmen  i.d.R.  eine  Einzelfallprüfung  bedingt:  

• Denkmalschutz  (z.B.  Bodendenkmäler)  

• Umwelt  im  weiteren  Sinne  (z.B.  Schutzgebiete)  

• Flächenverbrauch/Bewirtschaftbarkeit  

• Freizeit  und  Erholung  

• Sonstige  (vergleichbare  Nutzungen  z.B.  zur  Wasserversorgung)  

Es  wurden  Prüfschritte  erarbeitet,  die  zur  Definition  des  Potenzials   für  diese  Wasserkörper  Anwen-­‐dung  finden  sollen  (s.  Handbuch).  

 

  18      

 

Tab.  6:  Technische  Machbarkeit  von  potenziellen  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  HÖP,  differenziert  nach  Nutzung  (x  /  grün:  i.d.R.  machbar,  (x)  /  gelb:  im  Einzelfall  machbar,  -­‐  /  rot:  i.d.R.  nicht  machbar,  n.r.  /  grau:  nicht  relevant)  

x x x x x x3 x3 x10 x x -x x x x (x) x3 x3 x10 x x x11

- - - - - - - - x x7 -x - x x x - - - (x) x7 -x x x x x x3 x3 x10 x x -x x x x (x) x x x10 x x xx x x - x x x - x x -x x x (x) x x x x10 x x x

n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. x9 x

x x x x x x3 x3 x10 x x xx x x (x) x x x x x x xx x x (x) x x x - x x xx x x - x (x) (x) - x x n.r.x x x x x x x - x x x

n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. x (x) n.r. n.r. n.r. n.r.n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. x (x) n.r. n.r. n.r. n.r.n.r. n.r. n.r. x n.r. x x x x n.r. n.r.x x x - (x) x x - x x x

x x5 x - x2 - - - x (x) -x4 x5 x - x2 x n.r. - x x -x4 x5 x - x2 x x - x x -(x) (x)5 - - (x) x (x) - x x -x x5 x - x2 (x) x - x (x) -- - x - (x)2 (x) - - - (x) -

x4 x5 x x x x x - x x xx x x x x x x x x x xx x x x x x x x x x xx4 x5 x x (x)2 x x - (x) x -x x x - x x6 x6 - x x xx4 x5 x x x2 x x x x x (x)

- n.r. n.r. n.r. x n.r. - - x x7 -(x) (x) x x (x) - - - (x) x7 -x x x x x n.r. n.r. n.r. x x n.r.x (x) x x x - - - x x7 -

x x x x x x x x x x (x)x x x x x x x x x x xx x x x x x x x x x -x x x x x x x x x x n.r.x x x x x x x x x x n.r.

Sch

ifffa

hrt a

uf K

anäl

en

Urb

anis

ieru

ng u

nd H

ochw

asse

rsch

utz

(mit

Vor

land

)

Urb

anis

ieru

ng u

nd H

ochw

asse

rsch

utz

(ohn

e V

orla

nd)

Sch

ifffa

hrt a

uf s

taug

ereg

elte

n G

ewäs

sern

Sch

ifffa

hrt a

uf fr

ei fl

ieße

nden

G

ewäs

sern

Was

serk

raft

Tals

perre

n

Ber

gbau

Erhalt/Entwicklung von Nass- und Feuchtwiesen, Röhrichten und GroßseggenriedernWasserhaushaltWiederherstellung naturnaher/optimierter Fließverhältnisse(Wieder-)Herstellung naturnaher/optimierter Abflussverhältnisse

UmfeldNeutrassierung des Gewässerlaufes

DurchgängigkeitAnlage/Optimierung eines Umgehungsgerinnes/Fischpasses Sicherung/Optimierung des FischabstiegesRückbau/Umbau eines QuerbauwerkesRückbau/Umbau von Verrohrungen/DurchlässenRückbau/Umbau eines Teiches

Prüfung/Optimierung von Hochwasserrückhaltebecken Beseitigung/Minimierung von Rückstau

Reaktivierung der PrimäraueNaturnahe/durchgängige Anbindung eines Nebengewässers Erhalt/Entwicklung von SekundärbiotopenEntfernen/Ersetzen nicht lebensraumtypischer GehölzeErhalt/Entwicklung naturnaher Auengebüsche/AuwälderExtensivierung/Aufgabe der Nutzung

Anlage/Entwicklung von Nebengerinnen/Rinnen Anlage/Entwicklung von Auengewässern/AuenstrukturenRückbau/Umbau/Verlegen von Deichen/Verwallungen Anlage/Entwicklung einer Sekundäraue

Aufweitung des GerinnesAbflachen des Ufers Rückbau/Optimierung von Buhnen Neubau/Optimierung von LängsbauwerkenSteinwurf/Gabionen einbringen/bepflanzen Anlage/Ausweisung/Entwicklung eines Uferstreifens

Ökologisch verträgliche GewässerunterhaltungAnlage/Optimierung von VorsperrenUferErhalt/Entwicklung naturnaher UferstrukturenErhalt/Entwicklung von lebensraumtypischer UfervegetationRückbau/Ersatz von Uferverbau

Erhalt/Entwicklung naturnaher SohlstrukturenPrüfung/Optimierung des Geschiebemanagements

Einbringen/Belassen von Totholz Anhebung der Sohle (Wieder-)Herstellung naturnaher/optimierter Gefälleverhältnisse

Anlegen eines Sedimentfanges

Hoc

hwas

sers

chut

z

Land

entw

ässe

rung

und

H

ochw

asse

rsch

utz

Rückbau/Ersatz von SohlverbauSohleMorphologie

Land

ent-

und

Bew

ässe

rung

(K

ultu

rsta

ue)

Maßnahmen

Anmerkungen zu einzelnen Maßnahmen2 nur im Deichvorland3 außerhalb der Fahrrinne, in Nebengerinnen und Nebengewässern4 nur im Bereich einer Sekundäraue machbar5 nur im Bereich einer Sekundäraue machbar, eingeschränkte Funktionalität der Auendynamik6 Einschränken der Freizeitschifffahrt + Flächennutzung7 bei beweglichen Wehren nur in Kombination mit der Anlage einer Vorsperre8 nur bei festen Wehren mit Laufwasserkraftwerken9 nur bei Wasserkraft mit beweglichem Wehr, bei festem Wehr nicht relevant

10 nur in "alten Fahrten"11 in Form von befestigten schwimmenden Totholzburgen  

 

 

  19      

Schritt  III:  Bildung  von  HMWB-­‐Gruppen  Grundlage  der  HMWB-­‐Gruppenbildung  war  die  Identifikation  von  erheblich  veränderten  Wasserkör-­‐pern,  welche  eine  einheitliche  Makrozoobenthos   (MZB)-­‐Besiedlung  aufweisen.  Die  Gruppenbildung  zielte  darauf  ab,  homogene  Einheiten  als  Basis  für  die  Bewertung  des  ökologischen  Potentials  zu  de-­‐finieren.  Für  eine  dieser  Einheiten  wurde  in  einem  folgenden  Schritt  exemplarisch  eine  Kombination  von  geeigneten  Bewertungsmetriks  ausgewählt   (siehe  HMWB-­‐Bewertungsverfahren).   In  den  Analy-­‐sen  zur  HMWB-­‐Gruppenbildung  wurden  die  Einflüsse  der  natürlichen  Gewässertypen  sowie  der  spe-­‐zifizierten  Nutzungen  (über  die  HMWB-­‐Ausweisungsgründe)  untersucht.  

Datengrundlage   für   die  Analysen  bildeten   insgesamt  1928  Probenahmen  an   erheblich   veränderten  Wasserkörpern  verschiedener  Bundesländer.  Um  die  Einflüsse   stofflicher  Belastung  auf  die  biologi-­‐sche   Besiedlung  weitgehend   auszuschließen,  wurden   nur   Probenahmen  mit   einem   typspezifischen  Saprobienindex  der  Klasse  „sehr  gut“  und  „gut“  gewählt.  Außerdem  wiesen  alle  Probenahmen  eine  Taxazahl  von  mindestens  vier  Arten  auf.  Tab.  7  stellt  die  Verteilung  der  biologischen  Daten  über  die  Gewässertypen  bzw.   Typgruppen  dar.   Ein   kleinerer  Datensatz   von  1207  Probenahmen,   für  den  die  HMWB-­‐Ausweisungsgründe   verfügbar   waren,   wurde   für   die   Untersuchung   der   Nutzungseinflüsse  herangezogen.  Für  die  Analysen  wurden  die  verschiedenen  Ausweisungsgründe  aggregiert  (Tab.  8).  

 

Tab.   7:   Häufigkeit   der  MZB-­‐Probenahmen   (n)   pro  Gewässertyp-­‐Gruppe   und  Anzahl   einzelner  Gewässertypen   pro   Typ-­‐gruppe  

Typ-­‐Gruppe     Anzahl  FG-­‐Typen     n  Alpen+Voralpen*   7   68  Mittelgebirgsbäche   4   404  Mittelgebirgsflüsse   3   247  Tieflandbäche   5   772  Tieflandflüsse   4   349  Große  Ströme   2   88  *  Diese  Typgruppe  wurde  im  Verlauf  der  Verfahrensentwicklung  den  Mittelgebirgsbächen  bzw.  -­‐flüssen  zugeordnet.  

Tab.  8:  Zusammenfassung  individueller  HMWB-­‐Ausweisungsgründe  für  die  Ähnlichkeitsanalysen  

Ausweisungsgrund-­‐Aggregat*   Kürzel   Ausweisungsgrund  

AUFSTAU  

e4   Trinkwassernutzung  H13   Aufstau  zur  Trinkwasserversorgung    H14   Aufstau  zur  Brauchwasserentnahme  H16   Aufstau  zur  Kühlwasserentnahme  e7   sonst.  Wasserspeicherung    

BEBAU  H3   Bebauung-­‐Umweltopt.  techn.  nicht  möglich  e13   urbane  Nutzungen  und  Infrastruktur    

BERGW  e15   Erschließung  von  Braunkohleabbaugebieten  H22   Bergsenkungsfolgen  

DENKMAL   H5   Denkmalschutz  

FLUT  H19   Schutz  vor  Überflutungen  e9   Hochwasserschutz  

FREIZEIT  e3   Freizeitnutzung  H11   Freizeitnutzung-­‐Umweltopt.  techn.  nicht  möglich  

REGULI  H18   Wasserregulierung  e8   Wasserregulierung  

SCHIFF  H8   Schifffahrt  (HMWB)  H9   Schifffahrt  (AWB)  

 

  20      

Ausweisungsgrund-­‐Aggregat*   Kürzel   Ausweisungsgrund  e2   Schifffahrt,  incl.  Häfen  H10   Häfen  

SCHUTZ  H1   Schutzgebiete-­‐Umweltopt.  techn.  nicht  möglich  e1   Umwelt  im  weiteren  Sinne  (FFH/NSG)  

SONST  H90   Sonstige  Wirkungen  Art.  4  (3a)  Nr.  1  WRRL  H94   Sonstige  Wirkungen  Art.  4  (3a)  Nr.  4  WRRL  

TAETIG  

H21   Flächenverbrauch/Bewirtschaftbarkeit  e14   Landesverteidigung  

e16   Sonstige   wichtige   nachhaltige   Entwicklungstätigkeiten   des   Men-­‐schen(Wald)  

e11   wichtige   nachhaltige   Entwicklungstätigkeiten   des   Menschen,   allge-­‐mein(e12-­‐e16)  

TALSP   H6   Talsperre-­‐Umweltopt.  techn.  nicht  möglich  

WAESS  

H17   Aufstau  zur  Bewässerung  e6   Bewässerung  H20   Landentwässerung  e10   Landentwässerung  e12   Landwirtschaft  

WSKRFT  H15   Aufstau  für  Wasserkraft  e5   Stromerzeugung    

*  Diese  Gruppenbildung  wurde  im  Verlauf  der  Verfahrensentwicklung  modifiziert.  

 

Anhand  von  Ähnlichkeitsanalysen  (ANOSIM)  wurde  ermittelt,  ob  sich  die  MZB-­‐Besiedlungen  zwischen  vordefinierten  Gruppen  von  HMWB  signifikant  unterscheiden.  Diese  Gruppen  umfassten  sowohl  die  natürlichen  Gewässertypen  und   ihre  Aggregationen  anhand  von  Ökoregion  und  Größenklasse   (Typ-­‐gruppen),   als   auch   die   häufigsten   HMWB-­‐Ausweisungsgründe   (Bebauung   und   Be-­‐/Entwässerung,  Abb.  4).  Zusätzlich  unternahmen  wir  Ordinationsanalysen  (DCA),  um  die  Unterschiede  in  den  Besied-­‐lungen  durch  entsprechende  Diagramme  zu  veranschaulichen.  Mit  Hilfe  partieller  kanonischer  Ordi-­‐nation   (pCCA)  wurde  der  Erklärungsanteil  von  HMWB-­‐Ausweisungsgründen  für  die  MZB-­‐Besiedlung  untersucht,  nachdem  die  Effekte  der  natürlichen  Gewässertypen  entfernt  waren.  

 

Abb.  4:  Häufigkeitsverteilung  der  Ausweisungsgründe  von  HMWB  innerhalb  der  verfügbaren  Daten  (Anzahl  der  HMWB  =  844)  

 

  21      

 

Unabhängig  von  der  Art  der  HMWB-­‐Nutzung  unterscheidet  sich  die  MZB-­‐Besiedlung  der  Wasserkör-­‐per  signifikant  zwischen  bestimmten  Ökoregionen  und  Größenklassen.  So  differenzierten  sich  Stellen  des   Tieflandes   vom  Mittelgebirge,   sowie   die   Probenahmen   von   kleinen,  mittleren   bis   großen   und  sehr  großen  Gewässern.  Durch  die  Verschneidung  von  Ökoregion  und  Größenklasse   ließen  sich  fünf  Typgruppen  mit  vergleichsweise  homogener  Besiedlung  definieren  (Abb.  5).  Ein  signifikanter  Unter-­‐schied   in  der  Besiedlung   von  HMWB  der  Alpen  und  Voralpen  bestand  nur   zu  den  Mittelgebirgsbä-­‐chen  und  Strömen.  Allerdings  war  die  Datengrundlage  der   (Vor-­‐)Alpengewässer  aufgrund  eines  ge-­‐ringen  HMWB-­‐Ausweisungsgrades  klein  und  umfasste  Probenahmen  aus  verschiedenen,  sehr  unter-­‐schiedlichen  natürlichen  Gewässertypen.  

 

 Abb.  5:  DCA-­‐Diagramm  zur  Ähnlichkeit  der  MZB-­‐Besiedlung  von  HMWB  innerhalb  der  verschiedenen  Gewässertypgrup-­‐pen  

 

Auf   Ebene   der   Fließgewässertypen   zeigten   viele   HMWB-­‐Gewässer   eine   eigenständige   Besiedlung.  Größte  Unterschiede  bestanden  zwischen  den  Mittelgebirgsbächen  und  -­‐flüssen  (Typen  5  und  9)  zu  den  Strömen  (Typen  10  und  20).  Bestimmte  Bäche  des  Tieflands  (Typen  14  und  16)  und  des  Mittel-­‐gebirges   (Typen   6   und   7)   zeigten   trotz   signifikanter   Unterschiede   eine   relativ   ähnliche   Besiedlung  (ANOSIM-­‐Statistik   <0.2).   Die  HMWB  der   organisch   geprägten   Bäche   und   Flüsse   (Typen   11   und   12)  

 

  22      

unterschieden  sich  nicht  signifikant  bzw.  nur  sehr  gering  von  den  mineralischen  Typen  14,  15,  16  und  17.  

-0.4 0.8

-0.6

1.0

BEBAU

FLUT

SCHIFF

WAESS

 

Abb.  6:  Signifikanter  Einflussfaktoren  (rot)  auf  die  Besiedlung  von  HMWB-­‐Probestellen  (Kreise)  nachdem  die  Effekte  der  natürlichen  Gewässertypgruppen  entfernt  wurden  (partielle  kanonische  Ordination)  

 

Neben  den  natürlichen  Gewässertypen  bzw.  Typgruppen  erklärten  die  verschiedenen  Ausweisungs-­‐gründe   die   MZB-­‐Besiedlung.   Hierzu   zählten   vor   allem   die   Nutzungen   „Be-­‐/Entwässerung“,   „Schif-­‐fahrt“,  „Bebauung“  und  „Hochwasserschutz“  (Abb.  6).  Es  bestand  ein  deutlicher  Zusammenhang  zwi-­‐schen  den  Ausweisungsgründen  „Be-­‐/Entwässerung“  bzw.  „Bebauung“  und  der  Landnutzung  im  Ein-­‐zugsgebiet  der  Probestelle  (Abb.  7).  Innerhalb  der  Wasserkörper  mit  gleichartiger  Nutzung  zeigte  die  MZB-­‐Besiedlung   dennoch   Typgruppen-­‐spezifische   Ausprägungen   (Abb.   8).   Die   Ausweisungsgründe  standen  in  unmittelbarem  Zusammenhang  mit  der  Landnutzung  im  Einzugsgebiet.  

 

  23      

 

Abb.  7:  Anteil  intensiver  Landwirtschaft  im  Einzugsgebiet  von  HMWB  mit  (1)  und  ohne  (0)  Be-­‐/Entwässerung  als  Auswei-­‐sungsgrund  für  die  Probestellen  der  Mittelgebirgsbäche  

 

 

Abb.   8:   Ausprägung   der   natürlichen   Typgruppen   innerhalb   von  HMWB  mit   urbaner  Nutzung   (Ausweisungsgrund:   „Be-­‐bauung“)  

 

  24      

 

Zusammenfassend  lässt  sich  feststellen,  dass  die  MZB-­‐Besiedlung  von  erheblich  veränderten  Wasser-­‐körpern  geprägt  ist  durch  die  natürlichen  Gegebenheiten  (Fließgewässer-­‐Typen  und  -­‐Typgruppen).  Es  differenzierten  sich  Tieflandgewässer  von  Gewässern  des  Mittelgebirges,  sowie  die  unterschiedlichen  Größenklassen  klein,  mittel  bis  groß  und  sehr  groß.  Durch  die  Verschneidung  von  Ökoregion  und  Größenklasse  ließen  sich  fünf  Typgruppen  mit  vergleichsweise  homogener  Besiedlung  definieren:  Tieflandbäche,  Tieflandflüsse,  Mittelgebirgsbäche,  Mittelgebirgsflüsse  und  Ströme.  Die  HMWB-­‐Nutzungen  (Ausweisungsgründe)  haben  signifikanten  Einfluss  auf  die  MZB-­‐Besiedlung.  Hierzu  zählten  vor  allem  die  Nutzungen  „Be-­‐/Entwässerung“,  „Schiffahrt“,  „Bebauung“  und  „Hochwasserschutz“.  Innerhalb  der  Wasserkörper  mit  gleichartiger  Nutzung  zeigte  die  MZB-­‐Besiedlung  dennoch  Typgrup-­‐pen-­‐spezifische  Ausprägungen.  Wir  schlagen  vor,  die  Ausweisung  von  HMWB-­‐Gruppen  auf  die  fünf  natürlichen  Typgruppen  sowie  die  wichtigsten  Ausweisungsgründe  (Be-­‐/Entwässerung,  Schiffahrt,  Hochwasserschutz,  Bebauung)  zu  stützen.  Für  diese  HMWB  Gruppen  werden  jeweils  separat  Bewer-­‐tungsverfahren  für  das  Makrozoobenthos  hergeleitet  (Schritt  IV).  

 

  25      

Schritt  IV:  Auswahl  geeigneter  Bewertungsverfahren  (Makrozoobenthos)  Um  geeignete  Verfahren  für  die  Bewertung  von  HMWB  anhand  des  Makrozoobenthos  zu  ermitteln,  wurden   drei   Bewertungsalternativen   entwickelt   und  mit   den   vorhandenen  Daten   getestet.   Die   Er-­‐gebnisse   wurden   anschließend   durch   Sachverständige   in   den   Bundesländern   plausibilisiert.   Dieser  Berichtsteil   fasst   Entwicklung  und  Anwendung  der  Bewertungsalternativen   zusammen  und  gibt  die  Resultate  ihrer  Plausibilisierung  wieder.  

Bewertungsalternative  1:  PERLODES-­‐Verfahren  mit  HMWB-­‐Ankerpunkten  (MMI_perl)  

Unter  Nutzung  der  biologischen  Metriks  des  Bewertungsverfahrens  für  natürliche  Wasserkörper  (PERLODES)  definierten  wir  eigene  Ankerpunkte  für  die  relevanten  HMWB-­‐Fallgruppen  (s.  Schritt  VI:  Lebensgemeinschaften  im  HÖP).  Dadurch  waren  die  Einstufungen  dieser  Bewertungsalternative  in  einem  hohen  Maße  vergleichbar  mit  den  PERLODES-­‐Ergebnissen,  jedoch  durchweg  weniger  streng,  um  dem  verminderten  Zielzustand  von  HMWB  gerecht  zu  werden.  Die  notwendige  Ausrichtung  des  Ver-­‐fahrens  hinsichtlich  einer  Indikation  morphologischer  Degradation  war  durch  die  schon  in  PERLODES  gewählte  hohe  Gewichtung  des  Fauna-­‐Index  gewährleistet.  

Wir  mussten  allerdings  die  originale  Metrikauswahl  leicht  modifizieren,  um  dem  gewässertypgrup-­‐pen-­‐spezifischen  Bewertungsansatz  gerecht  zu  werden.  Zum  Beispiel  wurden  alle  Wasserkörper  in  der  Gruppe  der  Mittelgebirgsbäche  (Fließgewässertypen  5,  5.1,  6,  7)  mit  der  Metrikkombination  EPT  (%),  Hyporhithral-­‐Besiedler  (%)  und  Rheoindex  bewertet,  ungeachtet  der  Unterschiede  zwischen  den  Gewässertypen  im  PERLODES-­‐Verfahren  (z.B.  kein  Hyporhithral-­‐Besiedler  (%)  in  Typ  5.1).  Für  den  Fau-­‐na-­‐Index  wurden  diese  typspezifische  Unterschiede  in  der  HMWB-­‐Bewertung  jedoch  beibehalten.  Grund  dafür  waren  die  oft  verschiedenen  Fauna-­‐Indices  innerhalb  einer  Typgruppe  (z.B.  DFI11/12  und  DFI14/16  innerhalb  der  Tieflandbäche).    

Bewertungsalternative  2:  HMWB-­‐Metrikset  mit  eigenen  Ankerpunkten  (MMI_hmwb)  

Zur  Herleitung  eines  alternativen  Metrikset  zur  Bewertung  von  HMWB  standen  ausgewählte  Kandi-­‐datenmetriks  für  die  Analysen  zur  Verfügung  (Tab.  IV-­‐1).  Folgende  Kriterien  waren  maßgeblich  für  die  Auswahl  geeigneter  HMWB-­‐Metriks:  

1.  Maximale  Korrelation  mit  Landnutzung  im  Gewässerrandstreifen  als  Proxy-­‐Variable  für  hydromor-­‐phologische  Belastung  Die  Bewertungsmetriks  wurden  auf  Grund  ihrer  Korrelation  mit  dem  Anteil  natürlicher  Landnutzung  in  Gewässerrandstreifen  (GWRS)  verschiedener  Breite  (50  m  bis  500  m)  und  Länge  (0.5  km  bis  15  km)  ausgewählt.  Dabei  wurden  Metriks  präferiert,  die  für  die  Gewässerrandstreifen  höhere  Korrelationen  aufwiesen  als  für  das  Einzugsgebiet  (EZG)  (Verhältnis  GWRS/EZG  >1).  Unabhängig  von  der  gegebenen  HMWB-­‐Nutzungssituation  kommt  der  natürlichen  Landnutzung  im  GWRS  den  hydromorphologischen  Zielvariablen  der  Maßnahmenplanung  am  nahesten.  

2.  Ähnliche  Metrik-­‐Reaktion  zwischen  den  Gewässertypen  einer  Typgruppe  Bei  der  Metrikauswahl  wurde  berücksichtigt,  ob  die  Dosis-­‐Wirkungs-­‐Beziehung  zwischen  Landnut-­‐zung  und  Metrik  in  allen  Fließgewässertypen  einer  Typgruppe  vergleichbar  ist.  

3.  Ähnliche  Metrik-­‐Reaktion  für  die  verschiedenen  HMWB-­‐Nutzungssituationen  Die  verschiedenen  HMWB-­‐Nutzungen  bedingten  unterschiedliche  Längen  von  Belastungsgradienten  

 

  26      

im  Datensatz.  So  wiesen  HMWB  mit  Ausweisungsgrund  "Be-­‐/Entwässerung"  im  Tiefland  gewöhnlich  nur  geringe  Anteile  natürlicher  Landnutzung  im  Gewässerrandstreifen  auf.  Für  HMWB  mit  ausgewie-­‐sener  "Bebauung"  war  dieser  Gradient  oft  länger.  Bei  der  Metrikauswahl  wurde  darauf  geachtet,  dass  auch  kürzere  Gradienten  durch  die  biologische  Reaktion  abgebildet  wurden.  

4.  Abdeckung  von  verschiedenen  Metrik-­‐Kategorien  Bei  der  Bewertung  des  ökologischen  Potentials  anhand  des  Makrozoobenthos  verlangt  die  WRRL,  verschiedene  Aspekte  der  biologischen  Gemeinschaft  zu  berücksichtigen,  i.e.  taxonomische  Zusam-­‐mensetzung,  Abundanz,  Diversität  und  sensitive/tolerante  Taxa.  Die  Metrikauswahl  orientierte  sich  an  dieser  Vorgabe.  

5.  Vermeidung  redundanter  Metriks  Im  Falle  hoch  miteinander  korrelierter  Metriks  wurde  der  Metrik  ausgewählt,  der  gegenüber  der  Belastung  am  besten  korrelierte.  

Tab.  9:  Für  die  HMWB-­‐Bewertung  relevante  Kandidatenmetriks  

Kandidatenmetriks   Begründung   Anwendung  

unspezifizierte  Metriks      

  Abundanz   Tendenz  zum  verstärkten  Aufkommen  von  Generalis-­‐ten  (Massenentwicklungen)   alle  Typen  

  #  Taxa  

Diversität      

  Margalef-­‐Index   Indizierung   von  Massenentwicklung   und  Artenverar-­‐mung   alle  Typen  

  Evenness  

Biozönotische  Region      

  Epipotamal  Indizierung  möglicher  Potamalisierungseffekte   TL-­‐Gewässer  

  Metapotamal  

Strömungspräferenz      

  Typ  LR  Indizierung  vergleichmäßigter  Strömungsmuster  

alle  Typen     Typ  RL  

  RTI    

Habitatpräferenz      

  Argyllal   Indizierung  des  Auftretens  von  Auelehm   kleine  Fließgewässer  

  Psammal  Indikation   von   Veränderungen   in   der   Habitatzusam-­‐mensetzung   organische  TL-­‐Gewässer     Lithal  

  CPOM  

  Phytal   Indikation  verstärkter  Besonnung   kleine  Fließgewässer  

Ernährungstyp      

  Weidegänger     kleine  Fließgewässer  

Taxonomie  (%  /  #)      

  Gastropoda   Indikation  verstärkter  Besonnung   kleine  Fließgewässer  

  Oligochaeta   Indizierung   degradierter   Gewässerabschnitte   (allge-­‐meine  Strukturverarmung)   alle  Typen  

  Hirudinea  

  Ephemeroptera   Indikation  verstärkter  Besonnung   kleine  Fließgewässer  

 

Die  Vorgehensweise  bei  der  Metrikauswahl  wird  im  Folgenden  exemplarisch  für  die  Gruppe  der  Mit-­‐telgebirgsbäche  erläutert.  

 

  27      

Wir  berechneten  „Core“-­‐Metriks  und  Kandidaten-­‐Metriks  für  533  MZB-­‐  Probenahmen  der  Mittelge-­‐birgsbäche.  Zusätzlich  wurden  Strukturgüteparameter  an  der  Probestelle  sowie  Landnutzungspara-­‐meter  in  Gewässerrandstreifen  verschiedener  Längen  oberhalb  der  Probestelle1  und  im  gesamten  Einzugsgebiet  ermittelt  (Abb.  9).  Alle  biologischen  Metriks  wurden  in  Korrelationsanalysen  (Rangkor-­‐relation  nach  Spearman)  auf  ihre  Beziehung  zu  den  abiotischen  Parametern  getestet.  Wir  wählten  solche  Metriks  für  das  HMWB-­‐Bewertungsverfahren  aus,  die  v.a.  mit  den  lokalen  Strukturparametern  (100  m-­‐Abschnitt  der  Probestelle)  bzw.  den  Nutzungsparametern  der  Randstreifen  hoch  korrelierten.  Starke  Korrelationen  zur  Landnutzung  im  Einzugsgebiet  waren  kein  Auswahlkriterium,  da  das  HMWB-­‐Verfahren  primär  die  Situation  im  Wasserkörper,  nicht  im  Einzugsgebiet  reflektieren  sollte.  

 

Abb.  9:  Schema  zur  Analyse  der  Beziehungen  von  MZB-­‐Besiedlung  einer  Probestelle  und  Landnutzung  in  Gewässerrand-­‐streifen  („Puffer“)  und  Einzugsgebiet  (EZG)  

 

Die  Parameter  der  lokalen  Strukturgüte  waren  generell  sehr  gering  (RSp<0.3)  oder  nicht  signifikant  mit  den  biologischen  Metriks  korreliert.  Zahlreiche  Metriks  wiesen  mittlere  Korrelationen  zur  Land-­‐nutzung  auf  (Tab.  9).  Davon  waren  einige  Metriks  deutlich  höher  mit  den  Landnutzungsparametern  der  Randstreifen  korreliert  als  mit  der  Nutzung  im  Einzugsgebiet  (Abb.  10).  Auf  dieser  Grundlage  wählten  wir  vier  Metriks  aus,  die  eine  deutliche  Beziehung  zur  Landnutzung  im  Gewässerrandstreifen  zeigten.  Tab.  11  listet  die  Ergebnisse  dieser  Analysen  für  alle  Gewässertypgruppen.  

Bewertungsalternative  3:  PERLODES-­‐Verfahren  mit  Typwechsel  (MMI_typw)  

Die  Alternative  "Typwechsel"  beinhaltete  die  Anwendung  des  PERLODES-­‐Verfahrens  für  natürliche  Wasserkörper,  allerdings  für  den  jeweils  größeren  Gewässertyp  als  für  den  HMWB  ausgewiesen  ist.  So  wurden  zum  Beispiel  die  grobmaterialreichen,  silikatischen  Mittelgebirgsbäche  (Typ  5)  mit  dem  Verfahren  für  die  silikatischen,  fein-­‐  bis  grobmaterialreichen  Mittelgebirgsflüsse  (Typ  9)  bewertet.  Dies  hatte  eine  pauschale  Aufwertung  der  Ergebnisse  zur  Folge  und  kann  durch  generelle  Potamali-­‐                                                                                                                          1  Landnutzung  der  Kategorien  „urban“,  „intensiv  landwirtschaftlich“  (v.a.  Ackerflächen),  „extensiv  landwirtschaftlich“  (v.a.  Weideland)  und  „natürlich“  (v.a.  Wald)  in  100  m  breiten  Randstreifen  der  Längen  0.5  km,  1  km,  2.5  km,  5  km  und  15  km.  

 

  28      

sierungseffekte,  bedingt  durch  die  HMWB-­‐Nutzung,  gerechtfertigt  sein.  In  Bayern  und  Sachsen-­‐Anhalt  wird  diese  Option  zur  Bewertung  von  HMWB  bereits  genutzt.  Hier  wurde  allerdings  für  jeden  Wasserkörper  ein  individueller  Typwechsel  definiert,  um  der  jeweiligen  Nutzungssituation  gerecht  zu  werden.  

Tab.  10:  Korrelation  von  MZB-­‐Metriks  mit  der  Landnutzung  fett:  Metriks,  die  höher  mit  Landnutzungsparametern  des  Randstreifens  als  mit  denen  des  Einzugsgebiets  korrelieren  RSp:  Rangkorrelationskoeffizient   nach   Spearman   %urb:   urbane   Landnutzung   %int:   intensiv   landwirtschaftliche   Landnutzung  %nat:  natürliche  Landnutzung  

RSp   %urb   %int   %nat  

>0.6   -­‐   RTI   -­‐  

>0.5   -­‐   #EPT,   #EPTCBO,   DFI9,   DFI91,   DFI92,   ER,  GRZSCR   DFI5,  GRZSCR,  RTI  

>0.4   EP   #TAXA,  %EPTHK,  %HIR,  ABD,  DFI5,  DFI91K,  RHEO  

#EPT,   #EPTCBO,   #TAXA,   %CRUST,   %EPTHK,  %HIR,  DFI9,  DFI91,  DFI91K,  DFI92,  ER,  RHEO  

>0.3   HR,  MP   #HIR,   #TRICH,   %CRUST,   aHIRU,   ARG,  GATCOL,  PRED,  RKREL  

#HIR,   #TRICH,   ABD,   aCRUST,   aHIRU,   aTRICH,  HP,  MP,  MR,  PHY,  RKREL  

 

   

   Abb.   10:   Korrelationskoeffizienten   ausgewählter   biologischer  Metriks   mit   den   Landnutzungsparametern   in   Gewässer-­‐randstreifen  verschiedener  Längen  und  im  Einzugsgebiet  (EZG)  für  die  HMWB-­‐Gruppe  der  Mittelgebirgsbäche  Korrelationsanalysen  basieren  auf  309  Probenahmen.  DFI5:  Deutscher  Fauna  Index  Typ  5  HR:  Anteil  Hyporhithralbesiedler  RHEO:  Rheoindex  nach  Banning  #TAXA:  Anzahl  Taxa  

 

  29      

Tab.  11:  Maximale  Spearman-­‐Korrelation  der  HMWB-­‐Kandidatenmetriks  mit  Landnutzung  im  Gewässerrandstreifen  (GWRS)  und  im  Einzugsgebiet  (EZG)  %nat  –  Anteil  natürlicher  Landnutzung;    %int  –  Anteil  intensive  Landwirtschaft;  %art  –  Anteil  urbaner  Landnutzung;  GWRS/EZG  –  Verhältnis  der  Korrelationen  von  natürlicher  Landnutzung  im  GWRS  zu  natürlicher  Landnutzung  im  EZG;  MMI_hmwb  –  Core-­‐Metriks  für  die  Bildung  des  Multimetrischen  Index  HMWB  

 Tieflandbäche (n=533) GWRS EZG GWRS/EZG MMI hmwb %nat %int %art %nat %int %art

%EPTHK Anteil EPT 0,23 -0,29 -0,16 0,22 -0,16 -0,19 1,0 x DFI1416 Faunaindex 0,31 -0,17 0,27 0,29 -0,17 0,11 1,1 x #GAST Anzahl Gastropoden-Taxa -0,22 0,28 n.s. n.s. 0,17 n.s. 2,4 x LIT Anteil Litoral-Besiedler -0,23 0,13 -0,15 -0,17 0,11 n.s. 1,4 RTI Rhithron-Typie-Index 0,31 -0,18 0,25 0,30 -0,18 n.s. 1,0 x

Tieflandflüsse (n=258) GWRS EZG GWRS/EZG MMI hmwb %nat %int %art %nat %int %art

%EPTHK Anteil EPT 0,28 -0,26 -0,17 0,46 -0,52 -0,31 0,6 x DFI152 Faunaindex 0,26 -0,23 0,21 0,41 -0,52 -0,16 0,6 x RTI Rhithron-Typie-Index 0,24 -0,19 0,23 0,46 -0,54 -0,19 0,5 HR Anteil Hyporhithralbesiedler 0,28 -0,14 0,14 0,26 -0,30 -0,22 1,1 x RKREL Verhältnis R/K-Strategie -0,23 0,18 n.s. -0,27 0,39 0,22 0,9 x

Mittelgebirgsbäche (n=309) GWRS EZG GWRS/EZG MMI hmwb %nat %int %art %nat %int %art

%EPTHK Anteil EPT 0,47 -0,60 0,17 0,47 -0,52 n.s. 1,0 x DFI9 Faunaindex 0,53 -0,51 0,14 0,47 -0,55 n.s. 1,1 x GRZSCR Anteil Weidegänger 0,50 -0,56 0,26 0,50 -0,57 n.s. 1,1 RTI Rhithron-Typie-Index 0,52 -0,62 0,16 0,52 -0,63 n.s. 1,2 x #EPHE Anzahl Ephemeroptera-Taxa 0,56 -0,56 0,11 0,51 -0,57 n.s. 1,0 x #EPT Anzahl EPT-Taxa 0,50 -0,60 0,17 0,50 -0,61 n.s. 1,1

Mittelgebirgsflüsse (n=215) GWRS EZG GWRS/EZG MMI hmwb %nat %int %art %nat %int %art

%EPTHK Anteil EPT 0,35 -0,36 -0,17 0,38 -0,40 -0,24 0,9 x %EPHE Anteil Ephemeroptera 0,30 -0,30 -0,25 0,15 -0,18 -0,23 2,0 DFI9 Faunaindex 0,50 -0,53 0,29 0,35 -0,51 n.s. 1,4 x GRZSCR Anteil Weidegänger 0,36 -0,38 0,15 0,22 -0,31 n.s. 1,7 RTI Rhithron-Typie-Index 0,57 -0,57 0,26 0,38 -0,55 n.s. 1,5 x ER Anteil Epirhithralbesiedler 0,28 -0,28 0,25 n.s. n.s. n.s. 63,1 #EPHE Anzahl Ephemeroptera-Taxa 0,27 -0,30 -0,13 0,24 -0,28 -0,15 1,1 #EPT Anzahl EPT-Taxa 0,35 -0,41 0,15 0,41 -0,47 -0,14 0,8 #EPTCBO Anzahl EPTCBO-Taxa 0,37 -0,43 0,17 0,38 -0,46 n.s. 1,0 x

Ströme frei fließend (n=47) GWRS EZG GWRS/EZG MMI hmwb %nat %int %art %nat %int %art

PTI Potamon-Typie-Index 0,35 0,36 n.s.

x EP Anteil Epipotamalbesiedler 0,43 n.s. n.s. MP Anteil Metapotamalbesiedler 0,37 n.s. n.s. HP Anteil Hypopotamalbesiedler 0,44 -0,31 0,32 x GRZSCR Anteil Weidegänger 0,43 n.s. n.s. x

lange GWRS (≥ 2.5 km) kurze GWRS (< 2.5 km)

Ströme staugeregelt (n=19) GWRS EZG GWRS/EZG MMI hmwb %nat %int %art %nat %int %art

#EPT Anzahl EPT 0,63 -0,49 n.s.

#EPTCBO Anzahl EPTCBO 0,53 n.s. n.s. %GAST Anteil Gastropoda -0,67 n.s. n.s. x PFF Passive Filtrierer 0,54 n.s. n.s. AFF Aktive Filtrierer 0,56 -0,49 n.s. x GRZSCR Weidegänger -0,70 0,51 n.s. x HR Anteil Hyporhithralbesiedler -0,66 n.s. n.s. x MR Anteil Metarhithralbesiedler -0,61 n.s. n.s. LIT Anteil Litoralbesiedler -0,59 n.s. n.s. x

lange GWRS (≥ 2.5 km) kurze GWRS (< 2.5 km)

 

 

  30      

Plausibilisierung  

Die  Plausibilisierung  der  vorgeschlagenen  MZB-­‐Bewertungsalternativen  für  HMWB  erfolgte  durch  die  Experten  der  Bundesländer  für  die  einzelnen  Probenahmen  eines  Wasserkörpers.  Für  jede  Proben-­‐ahme  sollte  in  einer  3-­‐stufigen  Skala  beurteilt  werden,  welche  Bewertungsalternative  auf  den  HMWB  zutrifft:  1  –  Bewertung  zutreffend,  2  –  zu  streng  bewertet,  3  –  zu  entspannt  bewertet  (und  0  –  keine  Beurteilung  möglich).  

Insgesamt  wurden  1679  MZB-­‐Probenahmen  aus  zehn  Bundesländern  ausgewertet.  Das  Gros  der  Daten  stammte  aus  NRW  (Abb.  11).  

BW

BY HE

MV

NI

NW

SH

SN

ST

TH

 

Abb.  11:  Relativer  Anteil  von  MZB-­‐Probenahmen  pro  Bundesland  im  HMWB-­‐Datensatz,  für  welche  die  Bewertungsalter-­‐nativen  berechnet  und  plausibilisiert  wurden  (BW=Baden-­‐Württemberg,  BY=Bayern,  HE=Hessen,  MV=Mecklenburg-­‐Vorpommern,  NI=Niedersachsen,  NW=Nordrhein-­‐Westfalen,  SH=Schleswig-­‐Holstein,  SN=Sachsen,  ST=Sachsen-­‐Anhalt,  TH=Thüringen)  

Die  Bewertungsalternative  PERLODES  mit  veränderten  Ankerpunkten  (MMI_perl)  korrelierte  am  stärksten  mit  dem  originalen  PERLODES-­‐Verfahren  (Abb.  12).  Somit  bot  diese  Alternative  eine  hohe  Vergleichbarkeit  mit  dem  Verfahren  für  natürliche  Gewässer.  Im  Vergleich  zu  PERLODES  bewertete  der  MMI_perl  um  durchschnittlich  >½  Klasse  besser.  Dadurch  hatte  diese  Bewertungsalternative  die  größte  mittlere  Differenz  zur  NWB-­‐Einstufung  nach  PERLODES.  Insgesamt  waren  >60%  der  Einstufun-­‐gen  mit  MMI_perl  oder  MMI_typw  plausibel.  Für  das  Mittelgebirge  zeigten  sich  72%  (MMI_perl)  bzw.  52%  (MMI_typw)  plausible  Ergebnisse.  Zwischen  den  Bundesländern  bestanden  große  Unterschiede  im  Anteil  plausibler  Einstufungen  (Abb.  13),  wahrscheinlich  zurückzuführen  auf  die  lokalen  HMWB-­‐Bedingungen  oder  generell  unterschiedliche  Ambitionen  in  der  Bewertung.  Bestimmte  HMWB-­‐Fallgruppen  wurden  sehr  plausibel  bewertet,  andere  können  durch  eine  Anpassung  der  Ankerpunkte  plausibler  bewertet  werden.  Diese  Feinabstimmung  wird  in  einem  Folgeprojekt  durchgeführt  wer-­‐den.  Tab.  12  gibt  ausgewählte  Kommentare  der  Bundesländer  zur  Plausibilisierung  der  Bewertungsal-­‐ternativen  wieder.  

 

  31      

 

Abb.  12:  Korrelation  von  PERLODES  mit  den  Bewertungsalternativen  und  mittlere  Abweichung  dieser  Alternativen  zur  PERLODES-­‐Einstufung  

 Abb.  13:  Relative  Anteile  der  Plausibilisierungsoptionen  pro  Bundesland  (*N<15  Probenahmen)  

Tab.  12:  Ausgewählte  Kommentare  einzelner  Bundesländer  zu  den  Ergebnissen  der  Plausibilierung  

Bundesland   Zusammenfassung  BW   - Bewertung  nach  MMI_perl  erscheint  am  plausibelsten;  

- MMI_hmwb  mit  zu  hoher  Streuung;  - Typwechsel-­‐Option  nicht  zielführend;  - Nutzungskombinationen  schwer  bewertbar.  

TH   - Typwechsel-­‐Option  mit  höchster  Plausibilität  (50%),  Abweichungen  jedoch  eher  zufällig  - MMI_perl  und  MMI_hmwb  bewerten  zu  streng.  

ST   - MMI_perl  weitgehend  nachvollziehbar  (bekanntes  Metrik-­‐Set,  gleichmäßige  Abstufung  über  alle  Typen)  

- MMI_hmwb  weitgehend  unplausibel  (neues  Metrik-­‐Set)  HE   - Generell  keine  Potentialbestimmung  von  Strömen  anhand  des  MZB  aufgrund  des  hohen  Neozoen-­‐

Anteils.  SH   - MMI_perl  erscheint  besser  geeignet  als  MMI_hmwb,  allerdings  bleiben  HMWB-­‐Begleitumstände  (z.B.  

Wiederbesiedlungspotential)  unberücksichtigt.  

 

  32      

Schritt  V:  Habitatbedingungen  im  HÖP  Aufbauend  auf  den  als   i.d.R.   technisch  machbar  eingestuften  Maßnahmen   zur  Erreichung  des  HÖP  werden   anschließend   die   Habitatbedingungen   im   HÖP   definiert.   Die   Habitatbedingungen   im   HÖP  dienen  wiederum  als  Grundlage  für  die  Herleitung  und  Beschreibung  der  Lebensgemeinschaften   im  höchsten  (Schritt  VI)  bzw.  guten  ökologischen  Potenzial   (Schritt  VII)  sowie  als  Hilfsgröße  zur  Ermitt-­‐lung  der  erreichbaren  Habitatbedingungen  im  GÖP  (Schritt  VIII,  Herleitung  der  Habitate  im  GÖP  über  die  Lebensgemeinschaften   im  GÖP  aus  Schritt  VII).  Die  Beschreibung  der  Habitatbedingungen  setzt  sich  aus  mehreren  Teilbereichen  zusammen;  im  Wesentlichen  beziehen  sich  diese  auf  die  Hydromor-­‐phologie  des  Gewässers.  

Morphologie:   Differenziert   nach   den   Bereichen   Sohle,   Ufer   und   Umfeld   mit   den   Parametern   des  bundesweiten  Gewässerstrukturkartierungsverfahrens  (LAWA-­‐Detailverfahren).  

Wasserhaushalt:  Betrachtet  werden  das  Fließverhalten   (Dynamik,  Kolmatierung   in  Stauräumen,   flä-­‐chiger  Sohlenverbau)  und  die  Wassermenge.  

Durchgängigkeit:   Die  Durchgängigkeit  wird   als   eigener   Parameter   differenziert   nach  Aufwärts-­‐   und  Abwärtspassierbarkeit  beschrieben.  

Neben   den   hydromorphologischen   Parametern   werden   als   Hilfsparameter   chemisch-­‐physikalische  Parameter  berücksichtigt,  sofern  diese  eine  Relevanz  für  die  Besiedlung  aufweisen  (Sauerstoff,  Tem-­‐peratur,  pH-­‐Wert).  

Zunächst  erfolgt  eine  schematische  Darstellung  der  technisch  machbaren  Maßnahmen  bzw.  der  da-­‐mit  erzielbaren  Habitatstrukturen  für  die  o.g.  Nutzungen.  Im  Detail  werden  die  Habitate  in  Anhang  4  dargestellt.    

Die  Herleitung  der  Habitate  wurde  unter  Berücksichtigung  der  Wirkung  der  Maßnahmen  auf  die  ge-­‐nannten  Parameter   (s.  Anhang  3)  eingeschätzt.  Neben  der  Wirkung  der  Maßnahmen  werden  dabei  die   potenziell   natürlichen   Zustände   (Leitbilder)   der  Gewässertypgruppen  berücksichtigt,   sodass   die  Machbarkeit   der  Maßnahmen   in   konkrete  Ausprägungen   von  Parametern   (z.B.   der  Gewässerstruk-­‐turkartierung)  übersetzt  werden  kann.  Dadurch  kann  zudem  sichergestellt  werden,  dass  die  Ausprä-­‐gungen  der  Habitate  im  HÖP  i.d.R.  eine  geringere  (oder  im  Einzelfall  auch  eine  vergleichbare)  Natur-­‐nähe  aufweisen  als  im  Leitbild.  Eine  genaue  Quantifizierung  sowie  eine  räumliche  Differenzierung  der  Habitate  sind  auf  der  betrachteten  Ebene  nicht  möglich.  Es  wird  daher  die  Annahme  getroffen,  dass  sich  die  definierte  Habitatausprägung  über  den  gesamten  Wasserkörper  erstreckt.  Wenn  also  z.B.  die  Maßnahme  „Erhalt/Entwicklung  von  lebensraumtypischer  Ufervegetation“  als  i.d.R.  technisch  mach-­‐bar   eingeschätzt  werden   kann,  wird   davon   ausgegangen,   dass   im  HÖP   der   gesamte  Wasserkörper  von   lebensraumtypischer   Ufervegetation   geprägt   ist.   Die   Ausprägung   des   Strukturgüteparameters  „5.1  Uferbewuchs“  ist  abhängig  vom  Leitbild  der  Gewässertypgruppe  (z.B.  „lebensraumtypische  Ge-­‐hölze“).  

Folgende   Abbildung   enthält   eine   Legende   zu   den   verschiedenen   Darstellungen   der   nachfolgenden  Abbildungen.  Diese  enthalten  qualitative  Darstellungen  aller  i.d.R.  technisch  machbaren  Maßnahmen  bzw.   die   entsprechenden  Habitate   zur   Veranschaulichung.  Die  Größe   und   die   Lage   einzelner  Maß-­‐nahmen  zueinander  sind  nicht  auf  den  konkreten  Einzelfall  übertragbar.    

 

  33      

 

 

Abb.  14:  Legende  zu  den  Maßnahmen  bzw.  Aufsichten  der  Habitatbedingungen  im  HÖP  

 

  34      

Landentwässerung  und  Hochwasserschutz  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

   

Abb.  15:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Landentwässerung  und  Hochwasserschutz“,  Aufsicht    

Durch  die  nutzungsbedingte  Funktion  sind  die  Gewässer  i.d.R.  stark  eingetieft  und  ohne  Auenanbin-­‐dung.  Die  Gerinne  sind  strukturarm;  es  findet  i.d.R.  eine  intensive  Unterhaltung  statt.  Die  überwie-­‐gende  Anzahl  der  potenziellen  Maßnahmen  ist  i.d.R.  technisch  machbar  (ausgenommen  sind  z.B.  Sohlanhebung/Reaktivierung  der  Primäraue).  Maßnahmen  im  Gewässerumfeld  sind  häufig  nur  im  Bereich  einer  Sekundäraue  realisierbar.  Insgesamt  können  in  Gewässern  dieser  HMWB-­‐Fallgruppe  vergleichsweise  naturnahe  Habitatstrukturen  erreicht  werden,  ohne  die  Landentwässerungsfunktion  zu  beeinträchtigen.  Dadurch  können  im  HÖP  insbesondere  naturnahe  Sohl-­‐  und  Uferstrukturen,  le-­‐bensraumtypische  Gehölze  und  einzelne  Auengewässer  als  potenzielle  Habitatstrukturen  definiert  werden.  Der  Wasserhaushalt  ist  im  HÖP  naturnah  bis  mäßig  verändert.  

 

 

 

  35      

Landent-­‐  und  Bewässerung  (Kulturstaue)  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

Querbauwerk

 

Querbauwerk

 

Abb.  16:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Landent-­‐  und  Bewässerung  (Kulturstaue)“,  Auf-­‐sicht    

Durch   den   (jahres-­‐)zeitlichen  Wechsel   zwischen  Aufstau   und   freiem   Fließen   sind  Gewässerstruktur  und  Biozönose  bei  diesen  Gewässern  besonders  stark  beeinträchtigt.  Die  Gewässer  sind   i.d.R.  stark  eingetieft,  die  Auenanbindung   fehlt.  Die  Gerinne  sind  strukturarm,  und  die  Gewässer  werden   i.d.R.  intensiv  unterhalten.  Maßnahmen  im  Gewässerumfeld  sind  häufig  nur  im  Bereich  einer  Sekundäraue  machbar.  Insgesamt  können  in  Gewässern  dieser  HMWB-­‐Fallgruppe  bedingt  naturnahe  Habitatstruk-­‐turen  erreicht  werden,  ohne  die  Landent-­‐  und  Bewässerung  zu  beeinträchtigen.  Dadurch  können  im  HÖP   insbesondere   bedingt   naturnahe   Sohl-­‐   und   Uferstrukturen,   lebensraumtypische   Gehölze   und  einzelne   Auengewässer   als   potenzielle   Habitatstrukturen   definiert  werden.   Der  Wasserhaushalt   ist  im   HÖP   deutlich   bis   stark   verändert.   Insbesondere   das   Fließverhalten   und   die   Auendynamik   sind  (zumindest  temporär)  deutlich  überprägt.  

 

  36      

Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (mit  Vorland)  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

   

Abb.  17:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (mit  Vor-­‐land)“,  Aufsicht    

 

Durch  die  Vorlandsituation  haben  die  Gewässer  trotz  städtischen  Umfelds   i.d.R.  ein  hohes  Entwick-­‐lungspotenzial.  Die  überwiegende  Anzahl  der  potenziellen  Maßnahmen  ist   i.d.R.  technisch  machbar  (ausgenommen  sind  z.B.  Sohlanhebung/  Reaktivierung  der  Primäraue).  Insgesamt  können  in  Gewäs-­‐sern   dieser   HMWB-­‐Fallgruppe   vergleichsweise   naturnahe  Habitatstrukturen   erreicht  werden,   ohne  die   Nutzung   zu   beeinträchtigen.   Dadurch   können   im   HÖP   insbesondere   naturnahe   Sohl-­‐   und  Uferstrukturen,   lebensraumtypische   Gehölze   und   einzelne   Auengewässer   als   potenzielle   Habi-­‐tatstrukturen  definiert  werden.  Der  Wasserhaushalt  ist  im  HÖP  naturnah  bis  mäßig  verändert.  

 

 

  37      

Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

   

Abb.  18:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)“,  Aufsicht    

Durch  fehlendes  Vorland  und  Hochwasserschutzfunktion  haben  die  Gewässer   i.d.R.  ein  stark  einge-­‐engtes  und  eingetieftes  Profil  mit  festem  Uferverbau;  teilweise  sind  sie  vollständig  verrohrt.  Beson-­‐ders   im  Bereich  von  Ufer  und  Umfeld  sind   i.d.R.  nur  einzelne  Maßnahmen  technisch  machbar.  Auf-­‐grund   der   Vorlandsituation   können   in   Gewässern   dieser   HMWB-­‐Fallgruppe   kaum   naturnahe   Habi-­‐tatstrukturen  erreicht  werden,   ohne  die  Nutzung   zu  beeinträchtigen.  Dadurch   können   im  HÖP  nur  Ansätze  naturnaher   Sohl-­‐   und  Uferstrukturen   sowie   vereinzelt   lebensraumtypische  Gehölze   als  po-­‐tenzielle   Habitatstrukturen   definiert   werden.   Der   Wasserhaushalt   ist   im   HÖP   naturnah   bis   mäßig  verändert.  Auenstrukturen  und  die  Anbindung  an  die  Aue  fehlen  vollständig.  

 

 

  38      

Hochwasserschutz  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

   

Abb.  19:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Hochwasserschutz“,  Aufsicht    

Typisches  Erscheinungsbild  dieser  Gewässer  ist  der  häufig  beidseitig  von  Deichen  oder  Verwallungen  begleitete  Gewässerlauf.  Unter  Berücksichtigung  des  Hochwasserschutzes   ist  die  überwiegende  An-­‐zahl   der   potenziellen   Maßnahmen   i.d.R.   technisch   machbar,   einige   Maßnahmen   jedoch   nur   im  Deichvorland   (z.B.   Anlage   einer   Sekundäraue)   oder   in   Kombination  mit   anderen  Maßnahmen   (z.B.  Entwicklung   von   Auwald   nur   in   Kombination   mit   Erweiterung   des   Retentionsraumes).   Insgesamt  können  in  Gewässern  dieser  HMWB-­‐Fallgruppe  vergleichsweise  naturnahe  Habitatstrukturen  erreicht  werden,   ohne   den   Hochwasserschutz   zu   beeinträchtigen.   Dadurch   können   im   HÖP   insbesondere  naturnahe  Sohl-­‐  und  Uferstrukturen  sowie  lebensraumtypische  Gehölze  als  potenzielle  Habitatstruk-­‐turen  definiert  werden.   Eine  Auenanbindung   ist   nur   in   Form  einer   Sekundäraue  oder  durch  Deich-­‐rückverlegung  möglich.  Der  Wasserhaushalt  ist  im  HÖP  naturnah  bis  mäßig  verändert.  

 

.    

 

  39      

Schifffahrt  auf  frei  fließenden  Gewässern  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

Fahrrinne

 

Fahrrinne

 

Abb.  20:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Schifffahrt  auf  frei  fließenden  Gewässern“,  Auf-­‐sicht    

Durch  die  schifffahrtliche  Nutzung  haben  die  Gewässer  ein  stark  eingetieftes  Profil  mit  ausgebauter  Fahrrinne,  überwiegend  Buhnenverbau  und  maximal  vereinzelten  Strukturelementen  im  Gerinne  und  am  Ufer.  In  der  Aue  treten  teilweise  mehrere  Strukturelemente  sowie  Auengewässer  auf.  Zahlreiche  potenzielle  Maßnahmen  sind  i.d.R.  technisch  machbar,  einige  Maßnahmen  jedoch  nur  außerhalb  der  Fahrrinne   oder   oberhalb   des   höchsten   Schifffahrtswasserstandes.   Insgesamt   können   in   Gewässern  dieser  HMWB-­‐Fallgruppe  bedingt  naturnahe  Habitatstrukturen  erreicht  werden,  ohne  die  Schifffahrt  zu  beeinträchtigen.  Dadurch  können  im  HÖP  teilweise  deutlich  beeinträchtigte  Sohl-­‐  und  Uferstruk-­‐turen,   sowie   lebensraumtypische   Gehölze   als   potenzielle   Habitatstrukturen   definiert   werden.   Der  Wasserhaushalt  ist  im  HÖP  naturnah  bis  mäßig  verändert.  

 

 

  40      

Schifffahrt  auf  staugeregelten  Gewässern  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

Stauwehr

Fahrrinne

 

Fahrrinne

Stauwehr

 

Abb.  21:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Schifffahrt  auf  staugeregelten  Gewässern“,  Auf-­‐sicht    

Durch  die  Schifffahrt  mit  Stauregulierung  haben  die  Gewässer  ein  stark  eingetieftes  Profil  mit  ausge-­‐bauter  Fahrrinne  und  eine  stark  bis  sehr  stark  verringerte  Fließgeschwindigkeit.   Im  Gerinne  und  am  Ufer  finden  sich  i.d.R.  nur  vereinzelte  Strukturelemente,  in  der  Aue  treten  teilweise  mehrere  Struktu-­‐relemente  sowie  Auengewässer  auf.  Zahlreiche  potenzielle  Maßnahmen  sind   i.d.R.  technisch  mach-­‐bar,   einige   Maßnahmen   jedoch   nur   außerhalb   der   Fahrrinne   oder   oberhalb   des   höchsten   Schiff-­‐fahrtswasserstandes.   Insgesamt   können   in   Gewässern   dieser   HMWB-­‐Fallgruppe   kaum   naturnahe  Habitatstrukturen  erreicht  werden,  ohne  die  Schifffahrt  zu  beeinträchtigen.  Dadurch  können  im  HÖP  teilweise  stark  beeinträchtigte  Sohl-­‐  und  Uferstrukturen,  sowie  bedingt  lebensraumtypische  Gehölze  als  potenzielle  Habitatstrukturen  definiert  werden.  Der  Wasserhaushalt   ist   im  HÖP  deutlich  bis  voll-­‐ständig  verändert,  dies  gilt  insbesondere  für  das  Fließverhalten  (Dynamik).  

 

 

 

  41      

Schifffahrt  auf  Kanälen  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

   

Abb.  22:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Schifffahrt  auf  Kanälen“,  Aufsicht    

Diese   HMWB-­‐Fallgruppe   umfasst   künstliche,   schifffahrtlich   genutzte   Wasserkörper.   Die   Ufer   sind  überwiegend   voll   ausgebaut   und  weisen   i.d.R.   allenfalls   vereinzelte   Strukturelemente   auf.   Die   Au-­‐enanbindung   fehlt  vollständig;  der  Abfluss   ist  weitgehend   reguliert.   Im  Bereich  von  Sohle  und  Ufer  sind  einzelne  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  i.d.R.  technisch  machbar,  viele  jedoch  nur  in  „al-­‐ten   Fahrten“.   Insgesamt   können   in   Gewässern   dieser   HMWB-­‐Fallgruppe   keine   naturnahen   Habi-­‐tatstrukturen  erreicht  werden,  ohne  die  Schifffahrt  zu  beeinträchtigen.  Dadurch  können  im  HÖP  nur  stark   beeinträchtigte   Sohl-­‐   und  Uferstrukturen,   sowie   bedingt   lebensraumtypische  Gehölze   als   po-­‐tenzielle   Habitatstrukturen   definiert   werden.   Der  Wasserhaushalt   ist   im   HÖP   stark   bis   vollständig  verändert,  dies  gilt  sowohl  für  das  Fließverhalten  (Dynamik)  als  auch  für  die  Wassermenge.  

 

 

 

  42      

Bergbau  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

Vorlaufstrecke

Rücklaufstrecke

Pumpwerk

Quelltopf

 Vorlaufstrecke

Rücklaufstrecke

Quelltopf

Pumpwerk

 

Abb.  23:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Bergbau“,  Aufsicht    

Die  Gewässer  sind  durch  Bergsenkungsfolgen  stark  überprägt.  Das  Gefälle  ist  mäßig  bis  stark  verän-­‐dert,  i.d.R.  treten  Fließrichtungswechsel  mit  Vorlauf-­‐  und  Rücklaufstrecken  auf.  Der  Abfluss  wird  über  Pumpwerke   gesteuert.   Die   Gewässer   sind   i.d.R.   stark   eingetieft,   die   Auenanbindung   ist   einge-­‐schränkt.  Die  überwiegende  Anzahl  der  potenziellen  Maßnahmen  ist  i.d.R.  technisch  machbar.  Insge-­‐samt  können   in  Gewässern  dieser  HMWB-­‐Fallgruppe  nur   teilweise  naturnahe  Habitatstrukturen  er-­‐reicht  werden,  ohne  die  Nutzung  zu  beeinträchtigen.  Dadurch  können  im  HÖP  überwiegend  naturna-­‐he  Sohl-­‐  und  Uferstrukturen,  lebensraumtypische  Gehölze  und  einzelne  Auengewässer  als  potenzielle  Habitatstrukturen  definiert  werden.  Das  Gewässerumfeld  weist  deutlich  veränderte  Habitate  auf.  Der  Wasserhaushalt   ist   im  HÖP  deutlich  bis  stark,  das  Fließverhalten  ist  vollständig  verändert  (Fließrich-­‐tungswechsel).   Dabei   sind   die   Rücklaufstrecken   in   der   Regel   stärker   beeinträchtigt   als   die   Vorlauf-­‐strecken.  

 

 

  43      

Wasserkraft  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

Wehr

 

Wehr

 

Wehr

 

Abb.  24:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Wasserkraft“  mit  festem  (links)  bzw.  bewegli-­‐chem  Wehr  (rechts),  Aufsicht    

Die  Gewässer  haben  nutzungsbedingt  i.d.R.  ein  stark  eingetieftes  und  verbreitertes  Profil  mit  Aufstau  oberhalb   von   festen   oder   beweglichen   Wehranlagen.   Die   überwiegende   Anzahl   der   potenziellen  Maßnahmen  ist  i.d.R.  technisch  machbar,  bei  beweglichen  Wehren  teilweise  nur  in  Kombination  mit  der  Anlage   einer  Vorsperre.   Insgesamt   können   in  Gewässern  dieser  HMWB-­‐Fallgruppe  bedingt   na-­‐turnahe  Habitatstrukturen  erreicht  werden,  ohne  die  Wasserkraft  zu  beeinträchtigen.  Die  Sohlstruk-­‐turen  im  HÖP  sind  deutlich  verändert,  die  Uferstrukturen  sind  naturnah.  Zudem  können  lebensraum-­‐typische  Gehölze  und  einzelne  Auengewässer  als  potenzielle  Habitatstrukturen  definiert  werden.  Das  Gewässerumfeld  weist  deutlich  veränderte  Habitatstrukturen     auf.  Das  Fließverhalten   ist  durch  die  Rückstaubereiche  beeinträchtigt    

 

 

 

  44      

Talsperren  

IST-­‐Zustand   Höchstes  ökologisches  Potenzial  (HÖP)  

   

Abb.  20:  Ist-­‐Zustand  und  höchstes  ökologisches  Potenzial  der  Nutzung  „Talsperren“,  Aufsicht    

Diese   HMWB-­‐Fallgruppe   unterliegt   einem   Kategoriewechsel   (See).   Die   Wasserkörper   sind   geprägt  durch   eine   Staumauer   oder   einen  Damm  mit   oberhalb   gelegenem  Stausee,   der   in  manchen   Fällen  durch  Vorsperren  untergliedert   ist.   Im  Uferbereich  gibt  es   i.d.R.  keine  oder  nur  vereinzelte  Struktu-­‐relemente.  Nur  eine  geringe  Anzahl  der  potenziellen  Maßnahmen  ist  i.d.R.  technisch  machbar.  Insge-­‐samt   können   in   Gewässern   dieser   HMWB-­‐Fallgruppe   keine   naturnahen   Habitatstrukturen   erreicht  werden,  ohne  die  Nutzung  zu  beeinträchtigen.  Dadurch  können  im  HÖP  bedingt  naturnahe  Uferbe-­‐reiche  und  lebensraumtypische  Gehölze  als  potenzielle  Habitatstrukturen  definiert  werden.  Der  Was-­‐serhaushalt  ist  vollständig  verändert,  Durchgängigkeit  ist  i.d.R.  nicht  gegeben.  Bei  Talsperren  in  Tief-­‐landflüssen  kann  die  Durchgängigkeit  in  Einzelfällen  hergestellt  werden  

 

 

  45      

Schritt  VI:  Lebensgemeinschaften  im  HÖP  

Makrozoobenthos  Um  geeignete  Werte  zur  Beschreibung  des  HÖP  festzulegen,  wurde  hergeleitet,  welche  Spannbreite  die  Bewertungsmetriks  unter  den  definierten  Habitatbedingungen  in  den  HMWB-­‐Fallgruppen  auf-­‐weisen.  Die  Herleitung  erfolgte  anhand  von  deduktiver  Ableitung  sogenannter  „Ankerpunkte“.  Beim  GÖP  sind  geringfügige  Abweichungen  der  Werte  für  die  biologischen  Komponenten  von  denen  des  HÖP  zulässig.  Die  Festlegung  der  biologischen  Ausprägung  im  GÖP  erfolgte  für  das  gesamte  Makro-­‐zoobenthos-­‐Bewertungsverfahren  und  wurde,  analog  zum  Verfahren  der  natürlichen  Gewässer,  durch  eine  äquidistante  ökologische  Potenzialeinstufung  vorgenommen:  Das  GÖP  wird  erreicht,  wenn  das  Bewertungsergebnis  um  20  %  bis  40  %  vom  Maximalwert  des  HÖP  abweicht  (d.h.  Klassen-­‐grenze  sehr  gut/gut  =  0,8;  Klassengrenze  gut/mäßig  =  0,6).  

Die  Ankerpunktsherleitung  zur  Definition  des  Höchsten  Ökologischen  Potentials  (HÖP)  erfolgte  an-­‐hand  von  deduktiver  Ableitung  auf  Grundlage  von  Expertenwissen  unter  Berücksichtigung  von  (i)  Beschreibungen  der  Habitatausstattung  im  HÖP,  (ii)  NWB-­‐Referenzen  und  (iii)  vorhandenen  Daten.  Für  den  Fauna  Index  (DFI)  in  der  Bewertungsalternative  MMI_perl  (s.  Schritt  IV)  erfolgte  eine  pau-­‐schale  Aufwertung  der  typspezifischen  EQR-­‐Werte  basierend  auf  den  geschilderten  Herleitungsver-­‐fahren.  

i.  Habitatausstattung  im  HÖP  Die  Festlegung  der  Ankerpunkte  orientierte  sich  primär  an  den  Beschreibungen  der  potentiellen  Ha-­‐bitatausstattungen  im  HÖP.  Diese  sind  definiert  über  Ausprägungen  ausgewählter  Gewässerstruktur-­‐güte-­‐Parameter,  welche  durch  Umsetzung  aller  durchführbaren  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  HÖP  geschaffen  werden  (s.  Abb.  25).  Die  Habitate  bilden  eine  Voraussetzung  für  die  Besiedlung  durch  das  Makrozoobenthos,  das  z.B.  anhand  des  Auftretens  von  Arten  mit  hohen  Habitatansprüchen  oder  die  Diversität/Vielfalt  beschrieben  wird.  

HMWB-­‐Fallgruppen  unterscheiden  sich  vor  dem  Hintergrund  gewässertypologischer  Einflüsse  in  ihrer  durch  die  Nutzung  bedingten  potentiellen  Habitatausstattung.  Bäche  im  dicht  bebauten  Kern  einer  Kleinstadt  im  Mittelgebirge  sind  im  HÖP  anders  besiedelt  als  Bäche  mit  Entwässerungsfunktion  im  intensiv-­‐landwirtschaftlich  genutzten  Tiefland.  Dies  wird  bei  einer  Betrachtung  der  potentiellen  Habi-­‐tatausstattung  dieser  zwei  Fallgruppen  offensichtlich:  Die  Umsetzung  von  Maßnahmen  bei  einer  Be-­‐bauung  ohne  Vorland  lässt  hauptsächlich  nur  Aufwertungen  der  Sohlstruktur  zu,  während  sich  im  landwirtschaftlichen  Umfeld  die  mögliche  Schaffung  von  Sekundärauen  auch  positiv  auf  Längsent-­‐wicklung  und  Uferstruktur  des  Gewässers  auswirken  kann,  ohne  die  Entwässerungsfunktion  einzu-­‐schränken.  

Verschiedene  HMWB-­‐Fallgruppen  bieten  also  unterschiedliche  Habitatausstattungen,  die  mehr  oder  weniger  geeignet  sind,  sensitive  Arten  zu  beherbergen  oder  eine  generelle  Artenvielfalt  zu  gewähr-­‐leisten.  Je  nachdem,  wie  naturnah  oder  divers  die  ausgewählten  Parameter  der  Strukturgüte  in  der  HÖP-­‐Definition  ausgeprägt  sind,  lassen  sich  graduelle  Unterschiede  in  der  Qualität  der  Habitataus-­‐stattung  zwischen  den  HMWB-­‐Fallgruppen  erkennen  (z.B.  Bebauung  ohne  Vorland  <  Landentwässe-­‐rung  und  -­‐bewässerung  (Kulturstaue)  <  Bergbaulich  beeinflusste  Fließgewässer  <  Bebauung  mit  Vor-­‐land).  

 

  46      

Diese  Abstufung  bildete  die  Grundlage  einer  relativen  Definition  der  Ankerpunkte  für  das  HÖP:  Fall-­‐gruppen  mit  höher  bewerteter  Gewässerstruktur  wurden  Metrik-­‐Anker  zugewiesen,  die  höhere  bio-­‐logische  Qualität  auszeichnen,  als  Fallgruppen  mit  geringerem  strukturellen  Potential.  Der  Anteil  EPT-­‐Taxa,  zum  Beispiel,  umfasst  im  HÖP  der  Mittelgebirgsbäche  bei  Bebauung  ohne  Vorland  50%,  bei  Bebauung  mit  Vorland  58%.  Beide  Fallgruppen  unterscheiden  sich  in  der  potentiellen  Ausprägung  ihrer  Sohl-­‐  und  Uferstrukturen.  

ii.  NWB-­‐Referenzen  Wichtiges  Zusatzkriterium  bei  der  Definition  der  Ankerpunkte  war  die  Orientierung  an  den  Referenz-­‐werten  zur  Bewertung  natürlicher  Wasserkörper.  Da  sich  das  höchste  ökologische  Potential  aller  HMWB-­‐Fallgruppen  hydromorphologisch  vom  naturnahen  Zustand  unterscheidet,  sind  die  HMWB-­‐Ankerpunkte  prinzipiell  niedriger  definiert  als  die  Referenz-­‐(Anker)punkte  der  natürlichen  Gewässer-­‐typen.  Da  die  Metrikauswahl  je  nach  HMWB-­‐Bewertungsalternative  identisch  zum  PERLODES-­‐Verfahren  ist,  bieten  die  Referenzwerte  einen  guten  Anhaltspunkt  für  die  absolute  Definition  der  HMWB-­‐Ankerpunkte.  Über  Korrelationsanalysen  mit  den  alternativ  vorgeschlagenen  Metriks  lässt  sich  die  Ankerpunktsetzung  für  diese  "neuen"  Metriks  ebenfalls  plausibilisieren.  

iii.  Vorhandene  Daten  Die  Ankerdefinition  unterstützend  wurden  Werteverteilungen  der  relevanten  biologischen  Metriks  für  die  vorhandenen  Daten  aus  dem  Gewässermonitoring  untersucht.  Innerhalb  Fallgruppen-­‐spezifischer  Datensätze  gaben  das  75.,  90.  oder  95.  Perzentil  Auskunft  über  die  bestverfügbaren  bio-­‐logischen  Werte.  Für  einen  ausgewählten  Datensatz  waren  Informationen  zur  Gewässerstrukturgüte  aggregiert  auf  Längen  von  10  bis  15  Kilometer  oberhalb  der  Probestelle  verfügbar.  Hierdurch  konn-­‐ten  vereinzelt  Messstellen  ausgewiesen  werden,  deren  Oberlauf  im  Mittel  die  Habitatausstattung  des  HÖP  aufwies.  Beide  Ansätze  lieferten  zusätzliche  Hinweise  zur  Ankerpunktsdefinition.  

 Abb.  25:  Auszug  aus  der  Tabelle  zur  Beschreibung  der  Habitatausstattungen  im  HÖP  für  die  verschiedenen  HMWB-­‐Fallgruppen  

 

 

  47      

Fischfauna  

Im  Folgenden  wird  die  Herleitung  der  Lebensgemeinschaften  im  HÖP  für  die  Fischfauna  dargestellt.  

Grundsätzlich  wird  die  Bewertung  der  Fischfauna   im  Unterschied  zum  Makrozoobenthos  unter  Bei-­‐behaltung  des  vorhandenen  Bewertungssystems  (fiBS:  fischbasiertes  Bewertungssystem  für  Fließge-­‐wässer)  durchgeführt.  Anstelle  des  Bewertungssystems  in  Form  von  Metriks  werden  die  vorliegenden  Referenzen  (Leitbild  =  sehr  guter  ökologischer  Zustand)  an  die  Verhältnisse  im  höchsten  ökologischen  Potenzial  mit   den   entsprechenden   zu   erwartenden  Habitatbedingungen   angepasst   (Artvorkommen  und  Dominanzen).  Daraus  ergibt   sich  die   Fischlebensgemeinschaft   im  HÖP.  Bei  der  Betrachtung   ist  insbesondere   der   Status   der   Fischarten   von   Bedeutung.   Dieser   wird   gemäß   fiBS   folgendermaßen  differenziert:  

• Leitarten:  Arten  mit  einem  Referenzanteil  von  mind.  5  %  (Teilmenge  der  typspezifischen  Ar-­‐ten)  

• Typspezifische  Arten:  Arten  mit  einem  Referenzanteil  von  mind.  1  %  

• Begleitarten:  Arten  mit  einem  Referenzanteil  von  weniger  als  1  %  

 

Die   Bewertung   des   GÖP   ergibt   sich   unter   Beibehaltung   der   bestehenden   Klassengrenzen   im   fiBS.  Dazu  werden  die  Klassen   zur  Bewertung  des  ökologischen  Zustandes   in  die  Klassen   zur  Bewertung  des  ökologischen  Potenzials  „übersetzt“  (s.  nachfolgende  Tabelle).  

 

Tab.  13:  Klassengrenzen  von  Ökologischem  Zustand  und  ökologischem  Potenzial  der  Fischfauna  

FIBS-Gesamtbewertung (Index) Ökologischer Zustand Ökologisches Potenzial*

> 3,75sehr guter ökologischer

Zustand höchstes ökologisches Potenzial

> 2,50 - 3,75 guter ökologischer Zustand gutes ökologisches Potenzial

> 2,00 - 2,50mäßiger ökologischer

Zustand mäßiges ökologisches Potenzial

> 1,50 - 2,00unbefriedigender

ökologischer Zustand unbefriedigendes ökologisches Potenzial

≤ 1,50schlechter ökologischer

Zustand schlechtes ökologisches Potenzial  

 

Für   die   Bearbeitung   werden   in   einem   ersten   Schritt   die   vorliegenden   Referenz-­‐Fischzönosen   der  Bundesländer  zu  Gruppen  zusammengefasst.   Insgesamt  wurden  durch  die  Experten  der  Bundeslän-­‐der  1004  Referenzzönosen  zur  Verfügung  gestellt.  Nachfolgende  Tabelle  zeigt  eine  Übersicht  mit  der  Anzahl  der  Referenzzönosen  aus  den  einzelnen  Bundesländern.  

 

 

  48      

Tab.  14:  Anzahl  berücksichtigter  Fisch-­‐Referenzzönosen  der  Bundesländer  

Bundesland Kürzel Anzahl Fischreferenzen vorliegend Bemerkung

Baden-Württemberg BW 19 X Einzelreferenzen (ca. 750) zu zusammengefassten Gruppen vorliegend (19)

Bayern BY 51 X51 Referenzen der HMWB mit Befischungsdaten, Referenzen von NWB liegen nicht vor

Brandenburg BB 333 X

Hessen HE 83 X Grenzgewässer mit Referenzen angrenzender BL

Mecklenburg-Vorpommern MV 81 XNiedersachsen NI 80 X

Nordrhein-Westfalen NW 33 X neben FiGt 01 bis 28 Weser (FiGt 29a, b) und Rhein (FiGt 30a, b, c)

Rheinland-Pfalz RP 21 X

Sachsen SN 21 X Einzelreferenzen (> 1.000) zu fischzönotischen Grundausprägungen zusammengefasst (21)

Sachsen-Anhalt ST 232 XSchleswig-Holstein SH 29 XThüringen TH 21 XSumme 1004  

 

Diese  Gruppierung  wurde  zunächst  anhand  der  für  das  Makrozoobenthos  ermittelten  Gewässertyp-­‐gruppen  (s.  Schritt  III)  in  Kombination  mit  der  Nutzungs-­‐/Belastungssituation  vorgenommen  und  wird  derzeit  im  Rahmen  des  Folgeprojektes  anhand  der  Ähnlichkeiten  der  Fischzönosen  in  den  Referenzen  geprüft  sowie  ggf.  angepasst  und  mit  dem  VDFF-­‐Arbeitskreis  „fischereiliche  Gewässerzustandsbewer-­‐tung“  abgestimmt.  Bei  der  Gruppierung  wird  der  vorliegende  Ansatz  zur  fischzönotischen  Gliederung  der  Fließgewässertypen  aus  den  Steckbriefen  der  LAWA-­‐Fließgewässertypen  (Pottgiesser  &  Sommer-­‐häuser  2008)  berücksichtigt.  

In  einem  zweiten  Schritt  werden  jeweils  artbezogen  Vorkommen  und  relative  Häufigkeit  (Dominanz)  der  relevanten  Fischarten  innerhalb  der  Gruppierung  an  die  Verhältnisse  der  Habitate  im  HÖP  ange-­‐passt.  Diese  „Modellierung“  basiert  auf  der  Verknüpfung  der  autökologischen  Ansprüche  der  Fischar-­‐ten  mit  den  abgeleiteten  Habitatstrukturen.  Dazu  werden  in  einem  Zwischenschritt  zunächst  die  für  die  Fischfauna  relevanten,   im  HÖP  verbleibenden  Belastungen  ermittelt.  Die  dabei  berücksichtigten  Parameter  sind  in  nachfolgender  Tabelle  dargestellt.  

 

  49      

Tab.  15:  Parameter  zur  Beschreibung  fischrelevanter  Belastungen  im  HÖP  

Habitatparameter im HÖP im Vergleich zum potenziell natürlichen Zustand

Morphologie - Sohle

erhöhter Anteil grober Substrate erhöhter Anteil feiner Substrate beeinträchtigtes Interstitial verringerter Anteil / fehlendes Totholz verringerte Substratdiversität beeinträchtigte / fehlende besondere Sohlstrukturen (z.B. Querbänke, Kolke) verringerte Tiefenvarianz verringerte / fehlende Deckungsstrukturen verringerte / fehlende gewässertypische Makrophytenvorkommen gewässeruntypische Makrophytenvorkommen erhöhtes Sohlgefälle verringertes Sohlgefälle fehlende Nebengerinne1) schifffahrtlich genutzte Fahrrinne

Morphologie - Ufer

verkürzte Uferlinie / verringerte Vielfalt der Uferhabitate verringerte / fehlende Flachwasserbereiche beeinträchtigte / fehlende besondere Uferstrukturen (z.B. durchspülte Wurzelräume) fester Uferverbau (z.B. Steinschüttungen) verringerte / fehlende Deckungsstrukturen fehlende Gehölze2) verringerte / fehlende Beschattung

Morphologie - Aue fehlende / degradierte Auengewässer3) fehlende / nicht angebundene Überflutungsflächen3) fehlende / degradierte Auwaldstrukturen3)

Fließverhalten und Wassermenge

erhöhte Fließgeschwindigkeit (Rhithralisierung) / hydraulische Belastung verringerte Fließgeschwindigkeit (Potamalisierung) verringerte Strömungsdiversität Aufstau verringerte Abflussdynamik Schwall- und Sunk Wellenschlag durch Schifffahrt verringerte Wassermenge beeinträchtigte Überflutungsverhältnisse und Auenanbindung

Durchgängigkeit und Geschiebehaushalt

unterbrochene / beeinträchtigte Durchgängigkeit unterbrochener / beeinträchtigter Geschiebehaushalt

chemisch-physikalische Parameter

erhöhte Wassertemperatur veränderter pH-Wert verringerter O2-Gehalt

1)  nur  relevant  für  Fließgewässertypen,  die  im  potenziell  natürlichen  Zustand  Nebengerinne  aufweisen  (Typ  1,  Typ  2,  Typ  4,  Typ  5,  Typ  9,  Typ  9.1,  Typ  9.2,  Typ  10,  Typ  20,  teilweise  auch  Typ  3,  Typ  19)  

2)  nicht  relevant  für  Fließgewässertypen,  die  im  potenziell  natürlichen  Zustand  nicht  durch  vorherrschenden  Ufergehölzbewuchs  charakte-­‐risiert  sind  (Typ  4,  Typ  9.1,  Typ  19)  

3)  nur  relevant  für  Fließgewässertypen,  die  im  potenziell  natürlichen  Zustand  Auengewässer  bzw.  Überflutungsflächen  oder  Auwaldstruk-­‐turen  aufweisen  

 

 

  50      

Die  Parameter  werden   für   alle  HMWB-­‐Fallgruppen  als  Grad  der  Veränderung   im  HÖP   im  Vergleich  zum  potenziell  natürlichen  Zustand   (Leitbild)  angegeben  und   in  vier  Stufen  klassifiziert   (s.   Tab.  16).  Die  Ergebnisse  sind  in  Anhang  5  dargestellt.  

 

Tab.  16:  Grad  der  Veränderung  im  HÖP  im  Vergleich  zum  potenziell  natürlichen  Zustand  

- keine bis sehr gering

X gering bis mäßig

XX deutlich bis stark

XXX sehr stark bis vollständig

Grad der Veränderung im HÖP im Vergleich zum potenziell natürlichen Zustand

 

 

Anschließend  wird  darauf  aufbauend  das  Vorkommen  bzw.  Nichtvorkommen  der  Arten  eingeschätzt  und  funktional  begründet.  Dem  liegen  i.d.R.  Gruppen  von  Fischarten  mit  ähnlichen  Ansprüchen  (Gil-­‐den)   zugrunde.   Im   Anschluss   erfolgt   die   Einschätzung   der   Dominanzveränderung   gegenüber   dem  Leitbild.   Neben   der   Auswertung   zahlreicher   nationaler   und   internationaler   Literaturquellen   zu   den  Habitatansprüchen  der  Fischarten  basiert  dieser  Schritt  v.a.  auch  auf  der  Auswertung  der  Projektda-­‐tenbank  und  wird  im  Einzelfall  durch  Expertenwissen  ergänzt.  Die  Einstufungen  werden  nach  folgen-­‐der  Klassifizierung  vorgenommen.  

 

Tab.  17:  Grad  der  Veränderung  im  HÖP  im  Vergleich  zum  potenziell  natürlichen  Zustand  

Veränderung der Dominanz Klasse Prozentpunkte Darstellungsehr starke Zunahme > +25 ++++

starke Zunahme > +10 bis +25 +++

Zunahme mäßige Zunahme > +5 bis +10 ++

geringe Zunahme > +2 bis +5 +

sehr geringe Zunahme > +0 bis +2 (+)

keine Veränderung 0 0

sehr geringe Abnahme > -0 bis -2 (-)

geringe Abnahme > -2 bis -5 -Abnahme mäßige Abnahme > -5 bis -10 - -

starke Abnahme > -10 bis -25 - - -sehr starke Abnahme > -25 - - - -

kein Vorkommen k.V.  

 

 

  51      

Aufbauend   auf   dieser   gruppenspezifischen   Modifizierung,   die   eine   Vergleichbarkeit   der   Herange-­‐hensweise   in  den  Bundesländern  ermöglicht,   ist  eine   individuelle  Anpassung  der   landesspezifischen  Referenz-­‐Fischzönosen  durch  die  Bundesländer  erforderlich.  Somit  können  die  dargestellten  Ergeb-­‐nisse  an  die  jeweils  spezifischen  Verhältnisse  in  den  einzelnen  Bundesländern  angepasst  werden.  

Nachfolgend  werden  die  Ergebnisse   im  Entwurf  anhand  von   zwei  Beispielen  aufgezeigt.  Neben  der  Ableitung  der  Anpassung  der  Besiedlung  für  zwei  HMWB-­‐Fallgruppen  wird  die  individuelle  Anpassung  jeweils  einer  „Länderreferenz“  beispielhaft  dargestellt.    

Die  durchgeführte  Modellierung  wird  derzeit  im  Rahmen  des  Folgeprojektes  soweit  möglich  anhand  der  vorliegenden  Daten  weitergehend  validiert,  abgestimmt  und  ggf.  angepasst.    

 

Beispiel  1  

Nutzung   Landentwässerung  und  Hochwasserschutz  Gewässertypgruppe   Tieflandbäche    

 

 

  52      

Tab.  18:  Ermittlung  der  Artenzusammensetzung  und  Dominanz  der  Fischlebensgemeinschaft  im  HÖP:  Tieflandbäche  mit  Landentwässerung  und  Hochwasserschutz  

  Fischgewässertyp     Anpassung  der  Referenz          

Art   Typ  A   Typ  B   Typ  C   Vorkommen  der  Art   Begründung   Dominanzveränderung/Status   Begründung  

Aal   -­‐   0,5   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

0   keine  wesentliche  Veränderung  der  relevanten  Teilhabi-­‐tate  gegenüber  dem  Leitbild  

Bachforelle   20,6   9,0   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

-­‐  -­‐  /  -­‐  -­‐  -­‐,  Leitart   durch  geringere  Kiesanteile,  geringere  Tiefenvarianz  (Ausmaß  und  Anzahl  von  Kolken)  und  weniger  diversen  Uferstrukturen  (v.a.  Unterstände)  als  im  Leitbild  (Ver-­‐ringerung  von  Laich-­‐  und  Adulthabitaten)    

Bachneunauge   1,9   1,7   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

(-­‐),  Begleitart   durch  geringere  Substratdiversität  und  -­‐dynamik  als  im  Leitbild  (Verringerung  von  Laich-­‐  und  Larvalhabitaten)    

Barsch   -­‐   1,9   ...   JA  (in  allen  Typen)  

alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden;  durch  mäßige  strukturelle  Degradation  in  allen  Fischgewässertypen  

(+)  /  +,  wenn  in  Referenz  fehlend  >1,9%  (typ-­‐spezifische  Art)  

durch  geringfügige  Degradation  häufiger  als  im  Leitbild  

Döbel   0,5   3,0   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

(+),  wenn  in  Referenz  fehlend  <2%  (typspezifi-­‐sche  Art  oder  Begleitart)  

durch  geringfügige  Degradation  häufiger  als  im  Leitbild  

Dreistachliger  Stichling  

12,5   12,5   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

++,  Leitart  (wenn  in  Referenz  fehlend  >1,9%,  typspezifische  Art)  

durch  geringfügige  Degradation  (v.a.  geringere  Beschat-­‐tung,  höheres  Makrophytenaufkommen)  häufiger  als  im  Leitbild  

Elritze   0,9   4,9   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

(-­‐)  /  -­‐,  typspezifische  Art  oder  Begleitart   durch  geringere  Kiesanteile  als  im  Leitbild  (Verminde-­‐rung  der  Reproduktion)    

Flussneunauge   0,5   0,1   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

0   keine  wesentliche  Veränderung  der  relevanten  Teilhabi-­‐tate  sowie  keine  Veränderung  der  Durchgängigkeit  gegenüber  dem  Leitbild  

Gründling   3,5   9,5   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

0   keine  wesentliche  Veränderung  der  relevanten  Teilhabi-­‐tate  gegenüber  dem  Leitbild  

Hasel   4,9   3,4   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

(-­‐)  /  -­‐,  typspezifische  Art   durch  geringere  Tiefenvarianz  (Ausmaß  und  Anzahl  von  Kolken)  geringer  als  im  Leitbild  (Verringerung  von  Adulthabitaten)    

Koppe   24,7   21,0   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

-­‐  /  -­‐  -­‐,  Leitart   durch  geringere  Substratdiversität    und  weniger  De-­‐ckungsmöglichkeiten  als  im  Leitbild  (Verringerung  von  Laich-­‐,  Jungfisch-­‐  und  Adulthabitaten)    

Lachs   0,5   0,1   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

0   keine  wesentliche  Veränderung  der  relevanten  Teilhabi-­‐tate  sowie  keine  Veränderung  der  Durchgängigkeit  gegenüber  dem  Leitbild  

Meerforelle   0,1   0,1   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

0   keine  wesentliche  Veränderung  der  relevanten  Teilhabi-­‐tate  sowie  keine  Veränderung  der  Durchgängigkeit  

 

  53      

  Fischgewässertyp     Anpassung  der  Referenz          

Art   Typ  A   Typ  B   Typ  C   Vorkommen  der  Art   Begründung   Dominanzveränderung/Status   Begründung  

gegenüber  dem  Leitbild  Neunstachliger  Stichling  

0,9   1,9   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

0   keine  wesentliche  Veränderung  der  relevanten  Teilhabi-­‐tate  gegenüber  dem  Leitbild  

Quappe   -­‐   0,1   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

0,  wenn  typspezifische  Art  Reduktion  auf  Begleitart  (<1%)  

Funktionalität  der  Auenhabitate  (v.a.  Überflutungshäu-­‐figkeit  und  Ausdehnung)  im  Vergleich  zum  Leitbild  eingeschränkt,  keine  Veränderung  der  Durchgängigkeit  gegenüber  dem  Leitbild  

Rotauge   -­‐   1,9   ...   JA  (in  allen  Typen)  

alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden;  durch  mäßige  strukturelle  Degradation  in  allen  Fischgewässertypen  

(+)  /  +,  wenn  in  Referenz  fehlend  >1,9%  (typ-­‐spezifische  Art)  

durch  geringfügige  Degradation  (v.a.  stärkere  Beschat-­‐tung,  höheres  Makrophytenaufkommen)  häufiger  als  im  Leitbild  

Schmerle   28,0   20,0   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

++  /  +++,  Leitart   durch  strukturelle  Degradation  häufiger  als  im  Leitbild  

Steinbeißer   0,5   8,4   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

(-­‐)  /  -­‐,  bei  Begleitart  0   durch  geringere  Dynamik  und  verringerte  Bildung  von  Pionierhabitaten  als  im  Leitbild  (Verringerung  von  Laich-­‐,  Jungfisch-­‐  und  Adulthabitaten)    

Gesamtanteil   100   100   100                  1   sofern  nicht  anders  vermerkt  nur  relevant  für  Arten,  die  auch  in  der  Referenz-­‐Fischzönose  des  Fischgewässertyps  vorkommen  -­‐   Art  kommt  in  Referenz-­‐Fischzönose  des  Fischgewässertyps  nicht  vor    

    Leitart(mind.  5%  Referenzanteil)           Typspezifische  Art  (mind.  1%)        

 

 

 

  54      

Tab.  19:  Fischlebensgemeinschaft  im  HÖP  für  den  oberen  Forellentyp  Tiefland  (FiGt  05,  NRW)  als  Tieflandbach  mit  Land-­‐entwässerung  und  Hochwasserschutz  (Entwurf)  

Art   Referenz   HÖP   Dominanzveränderung  (Prozentpunkte)  Aal   -­‐   -­‐   keine  Bachforelle   20,6   10,0   -­‐10,6  Bachneunauge   1,9   1,0   -­‐0,9  Barsch   -­‐   2,0   +2,0  Döbel   0,5   1,0   +0,5  Dreistachliger  Stichling   12,5   20,0   +7,5  Elritze   0,9   0,5   -­‐0,4  Flussneunauge   0,5   0,5   keine  Gründling   3,5   3,5   keine  Hasel   4,9   3,0   -­‐1,9  Koppe   24,7   15,0   -­‐9,7  Lachs   0,5   0,5   keine  Meerforelle   0,1   0,1   keine  Neunstachliger  Stichling   0,9   0,9   keine  Quappe   -­‐   -­‐   keine  Rotauge   -­‐   2,0   +2  Schmerle   28,0   39,5   +11,5  Steinbeißer   0,5   0,5   keine  Gesamtanteil   100,00   100,00        

 

Beispiel  2  

Nutzung   Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)  Gewässertypgruppe   Mittelgebirgsbäche    

 

  55      

Tab.  20:  Ermittlung  der  Artenzusammensetzung  und  Dominanz  der  Fischlebensgemeinschaft  im  HÖP:  Mittelgebirgsbäche  mit  Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland).  

    Fischgewässertyp   Anpassung  der  technischen  Referenz          

Art   Typ  A   Typ  B  

Typ  C  

Vor-­‐kommen  der  Art  

Begründung   Dominanzveränderung/Status   Begründung  

Äsche   -­‐   1,5   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

auf  0,1%  (Begleitart)  wenn  in  Referenz  vorhanden  

durch  geringere  Qualität  der  Teilhabitate  (Verringerung  von  Laich-­‐,  Juvenil-­‐  und  Adulthabitaten)    

Bachforelle   64,6   50,9   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

-­‐  -­‐  /  -­‐  -­‐  -­‐,  Leitart   durch  geringere  Tiefenvarianz  (Ausmaß  und  Anzahl  von  Kolken  und  Querbänken),  fehlende  bis  nur  vereinzelt  vorhandene  Uferstrukturen  (v.a.  Unterstände)  sowie  geringere  strukturelle  Qualität  der  Teilhabita-­‐te  als  im  Leitbild  (Verringerung  von  Laich-­‐,  Juvenil-­‐  und  Adulthabitaten)    

Bachneunauge   1,5   0,9   ...   NEIN   Teilhabitate  fehlen  (v.a.  Larvalhabitate)  

k.V.   Larvalhabitate  fehlen  

Döbel   -­‐   2,5   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

auf  0,9%  wenn  in  Referenz  vorhanden  (Begleitart)  

durch  geringere  Profiltiefen  (v.a.  Ausmaß  und  Anzahl  von  Kolken)  als  im  Leitbild  

Elritze   1,5   2,0   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

auf  0,9%  wenn  in  Referenz  vorhanden  (Begleitart)  

durch  geringere  Qualität  der  Habitate  

Hasel   -­‐   1,0   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

auf  0,9%  wenn  in  Referenz  vorhanden  (Begleitart)  

durch  geringere  Qualität  der  Habitate  und  geringere  Profiltiefen  (v.a.  Ausmaß  und  Anzahl  von  Kolken)  als  im  Leitbild  

Koppe   29,9   34,1   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

++  bis  ++++,  Leitart   durch  überwiegend  grobes  Substrat  (Steine,  Schotter)  zahlreiche  De-­‐ckungsmöglichkeiten,  daneben  Konkurrenzvorteil  durch  überwiegend  geringe  Profiltiefen  

Lachs   -­‐   2,5   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

auf  0,1%  wenn  in  Referenz  vorhanden   durch  geringere  Qualität  der  Laichhabitate,  jedoch  keine  Veränderung  der  Durchgängigkeit  gegenüber  dem  Leitbild  

Meerforelle   -­‐   0,1   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

0   durch  geringere  Qualität  der  Laichhabitate,  jedoch  keine  Veränderung  der  Durchgängigkeit  gegenüber  dem  Leitbild  

Schmerle   2,5   4,5   ...   JA1   alle  relevanten  Teilhabitate  vorhanden  

(+)  /  +,  Leitart  wenn  in  Referenz  vor-­‐handen  

durch  strukturelle  Degradation  häufiger  als  im  Leitbild  

Gesamtanteil   100   100   100                  1   sofern  nicht  anders  vermerkt  nur  relevant  für  Arten,  die  auch  in  der  Referenz-­‐Fischzönose  des  Fischgewässertyps  vorkommen  -­‐   Art  kommt  in  Referenz-­‐Fischzönose  des  Fischgewässertyps  nicht  vor  

    Leitart(mind.  5%  Referenzanteil)       Typspezifische  Art  (mind.  1%)    

 

 

  56      

Tab.  21:  Fischlebensgemeinschaft  im  HÖP  für  den  unteren  Forellentyp  Mittelgebirge  (FiGt  02,  NRW),  Mittelgebirgsbäche  mit  Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)  

Art   Referenz   HÖP   Dominanzveränderung  (Prozentpunkte)  Äsche   1,5   0,10   -­‐1,4  Bachforelle   50,9   26,00   -­‐24,9  Bachneunauge   0,9   -­‐   -­‐  Döbel   2,5   0,90   -­‐1,6  Elritze   2,0   0,90   -­‐1,1  Hasel   1,0   0,90   -­‐0,1  Koppe   34,1   65,00   +30,9  Lachs   2,5   0,10   -­‐2,4  Meerforelle   0,1   0,10   keine  Schmerle   4,5   6,00   +1,5  Gesamtanteil   100,00   100,00        

Für  die  weitere  Bearbeitung   im  Rahmen  des  Folgeprojektes  sind  v.a.   folgende  Arbeitsschritte  ge-­‐plant  

• Abschluss  der  Gruppierung  aller  vorliegenden  technischen  Referenzen  der  Bundesländer  so-­‐wie   der  Herleitung   der   Veränderungen   der   Fischbesiedlung   für   alle   HMWB-­‐Fallgruppen   als  Grundlage  für  die  Anpassung  der  Referenz-­‐Fischzönosen  durch  die  Bundesländer  

• Validierung  und  ggf.  Anpassung  der  modellierten  Ergebnisse  über  die  Projektdatenbank  

• Abstimmung  der  Ergebnisse  mit  dem  Projektbegleitenden  Beirat  und  dem  VDFF-­‐Arbeitskreis  „fischereiliche  Gewässerzustandsbewertung“  

 

 

  57      

Schritt  VII:  Lebensgemeinschaften  im  GÖP    

Redaktionelle  Anmerkung:    

Die   Lebensgemeinschaften   im  GÖP  ergeben   sich  aus  den   Lebensgemeinschaften   im  HÖP  unter  Be-­‐rücksichtigung  der  jeweils  potenziell  erreichbaren  Habitate.  Da  sich  die  Auswahl  der  Bewertungsver-­‐fahren  beim  Makrozoobenthos  bzw.  die  angepassten  Referenz-­‐Fischzönosen   (aus  Schritt   IV  und  VI)  noch   in   Abstimmung   befinden,   können   die   Lebensgemeinschaften   im   GÖP   derzeit   noch   nicht   be-­‐schrieben  werden.  Eine  Ergänzung  dieses  Teils  erfolgt  nach  Abstimmung  der  Ergebnisse  zum  HÖP  im  Rahmen  des  Folgeprojektes.  

 

 

 

  58      

Schritt  VIII:  Habitatbedingungen  im  GÖP    

Redaktionelle  Anmerkung:    

Die  Habitatbedingungen  im  GÖP  ergeben  sich  aus  den  Lebensgemeinschaften  im  GÖP,  für  die  diese  Habitatstrukturen  geeignete  Lebensräume  bieten  müssen.  Da  sich  die  Auswahl  der  Bewertungsver-­‐fahren  beim  Makrozoobenthos  bzw.  die  angepassten  Referenz-­‐Fischzönosen   (aus  Schritt   IV  und  VI)  sowie  entsprechend  die   Lebensgemeinschaften   im  GÖP   (Schritt  VII)  noch   in  Abstimmung  befinden,  können  die  Habitatbedingungen   im  GÖP  derzeit   noch  nicht   abschließend  beschrieben  werden.  Die  dargestellten  Ergebnisse   stellen   somit  einen  Entwurf  dar,  der   im  Rahmen  des  Folgeprojektes  über-­‐prüft  und  ggf.  angepasst  wird.  

 

Aufbauend  auf  Schritt  V  (Habitatbedingungen  im  HÖP)  werden  die  Habitatbedingungen  im  GÖP  her-­‐geleitet.  Die  Beschreibung  der  Habitatbedingungen   im  GÖP   setzt   sich,  wie  die  Habitatbedingungen  im  HÖP,   aus   den   Teilbereichen  Morphologie,  Wasserhaushalt   und  Durchgängigkeit   zusammen.  Die  Beschreibung  der  potenziellen  Habitatausstattungen  erfolgt  in  drei  aggregierten  Stufen,  die  den  Grad  der   Naturnähe   darstellen.   Diese   Zusammenfassung   ist   den   teilweise   großen   Spannbreiten   bei   der  tatsächlichen  Ausprägung  des  GÖPs  an  verschiedenen  Wasserkörpern  geschuldet.  Die  Klasseneintei-­‐lung  wurde  folgendermaßen  vorgenommen:  

§ naturnah  bis  mäßig  verändert  (entspricht  Strukturklasse  1  bis  3  bzgl.  der  Morphologie)    

§ deutlich  bis  stark  verändert  (entspricht  Strukturklasse  4  und  5  bzgl.  der  Morphologie)  

§ sehr  stark  bis  vollständig  verändert  (entspricht  Strukturklasse  6  und  7  bzgl.  der  Morphologie)  

Nachfolgende  Abbildung  zeigt  diese  Einstufung  beispielhaft  für  die  Morphologie  im  Bereich  der  Sohle  und  den  Wasserhaushalt,  Teilkategorie  Fließverhalten.  

Morphologie  -­‐  Sohle  

Wasserhaushalt  -­‐  Fließverhalten  

 

 

 

 

 

 Abb.  26:  Habitatklassen  im  GÖP  (exemplarisch)  

 

  59      

Landentwässerung  und  Hochwasserschutz  

Die  potenziellen  Habitate  im  GÖP  sind  überwiegend  naturnah,  teilweise  mäßig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  27:  Habitatklassen  im  GÖP:  Landentwässerung  und  Hochwasserschutz  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Naturnahes   Substrat   (Tiefland:   v.a.   lagestabiler   Sand,   Kies   und   Totholz,  Mittelgebirge:   v.a.  Schotter/Steine/Kies  mit  gut  durchlüftetem  Interstitial,  geringer  Feinsedimentanteil,  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  mit  allochthonem  Material  (v.a.  Tiefland)  

• Lebensraumtypische  Gehölze  (zumindest  im  Uferbereich)  

• Naturnahe  Tiefenvarianz  mit   tieferen  Bereichen   (Kolke/Pools)  und  Querbänken   (Riffel)   (v.a.  im  Mittelgebirge,  auch  Tiefland)  

• Abschnittsweise  Nebengerinne  (im  Mittelgebirge)  

• Auenanbindung  (in  Form  einer  Sekundäraue,  im  Tiefland  und  in  Mittelgebirgsflüssen)  

• einzelne  Auenstrukturen/Auengewässer  (v.a.  in  Flüssen,  auch  in  Tieflandbächen)  

• Zulassen  von  eigendynamischer  Entwicklung  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

Landent-­‐  und  Bewässerung  (Kulturstaue)  

Die  potenziellen  Habitate  im  GÖP  sind  überwiegend  naturnah  bis  mäßig  verändert.  Sohle  und  Fließ-­‐verhalten   sind   deutlich   bis   stark   beeinträchtigt,   die   Funktionalität   der   Auendynamik   ist   einge-­‐schränkt.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  28:  Habitatklassen  im  GÖP:  Landent-­‐  und  Bewässerung  (Kulturstaue)  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Minimierter  Rückstaubereich/optimiertes  Fließverhalten  

 

  60      

• Überwiegend  naturnahes  Substrat  (v.a.  lagestabiler  Sand,  Kies  und  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  mit  allochthonem  Material  

• Lebensraumtypische  Gehölze  (zumindest  im  Uferbereich)  

• Bedingt  naturnahe  Tiefenvarianz  mit  tieferen  Bereichen  (Kolke/Pools)  und  Querbänken  (Rif-­‐fel)  

• Abschnittsweise  Nebengerinne  

• Auenanbindung  (in  Form  einer  Sekundäraue,  im  Tiefland  und  in  Mittelgebirgsflüssen)  

• einzelne  Auenstrukturen/Auengewässer  (v.a.  in  Flüssen,  auch  in  Tieflandbächen)  

• Zulassen  von  eigendynamischer  Entwicklung  

• Durchgängigkeit  (Bauwerke  und  Rückstaubereiche)  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (mit  Vorland)  

Die  potenziellen  Habitate  im  GÖP  sind  überwiegend  naturnah,  teilweise  mäßig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  29:  Habitatklassen  im  GÖP:  Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (mit  Vorland)  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Naturnahes   Substrat   (Tiefland:   v.a.   lagestabiler   Sand,   Kies   und   Totholz,  Mittelgebirge:   v.a.  Schotter/Steine/Kies  mit  gut  durchlüftetem  Interstitial,  geringer  Feinsedimentanteil,  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  mit  allochthonem  Material  (v.a.  Tiefland)  

• Lebensraumtypische  Gehölze  (zumindest  im  Uferbereich)  

• Naturnahe  Tiefenvarianz  mit   tieferen  Bereichen   (Kolke/Pools)  und  Querbänken   (Riffel)   (v.a.  im  Mittelgebirge,  auch  Tiefland)  

• Abschnittsweise  Nebengerinne  (im  Mittelgebirge)  

• Auenanbindung  (in  Form  einer  Sekundäraue,  im  Tiefland  und  in  Mittelgebirgsflüssen)  

• einzelne  Auenstrukturen/Auengewässer  (v.a.  in  Flüssen,  auch  in  Tieflandbächen)  

• Zulassen  von  eigendynamischer  Entwicklung  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

  61      

Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)  

Die   potenziellen  Habitate   im  GÖP   sind   im  Bereich  Morphologie   deutlich   bis   vollständig,   ansonsten  überwiegend  naturnah  bis  mäßig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  30:  Habitatklassen  im  GÖP:  Urbanisierung  und  Hochwasserschutz  (ohne  Vorland)  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Naturnahes  Substrat  (Tiefland:  v.a.  lagestabiler  Sand,  Kies,  vereinzelt  Totholz,  Mittelgebirge:  v.a.  Schotter/Steine/Kies  mit  gut  durchlüftetem  Interstitial,  geringer  Feinsedimentanteil,  ver-­‐einzelt  Totholz,  Alpen:  v.a.  Blöcke/Schotter/Steine  mit  gut  durchlüftetem  Interstitial,  geringer  Feinsedimentanteil,  vereinzelt  Totholz)  

• Ansätze  von  Sohlstrukturen,  vereinzelt  auch  Uferstrukturen  

• Vereinzelt  lebensraumtypische  Sträucher/Gebüsche  im  Uferbereich  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

Hochwasserschutz  

Die  potenziellen  Habitate  im  GÖP  sind  überwiegend  naturnah  bis  mäßig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  31:  Habitatklassen  im  GÖP:  Hochwasserschutz  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Naturnahes   Substrat   (Tiefland:   v.a.   lagestabiler   Sand,   Kies   und   Totholz,  Mittelgebirge:   v.a.  Schotter/Steine/Kies  mit  gut  durchlüftetem  Interstitial,  geringer  Feinsedimentanteil,  Totholz,  Alpen:  v.a.  Blöcke/Schotter/Steine  mit  gut  durchlüftetem   Interstitial,  geringer  Feinsedimen-­‐tanteil,  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  mit  allochthonem  Material  (v.a.  Tiefland)  

• Lebensraumtypische  Gehölze  (zumindest  im  Uferbereich)  

 

  62      

• Naturnahe  Tiefenvarianz  mit   tieferen  Bereichen   (Kolke/Pools)  und  Querbänken   (Riffel)   (v.a.  im  Mittelgebirge  und  in  den  Alpen,  auch  im  Tiefland)  

• Abschnittsweise  Nebengerinne  (Mittelgebirge)  bzw.  verzweigt  (Alpen)  

• Auenanbindung  (in  Form  einer  Sekundäraue  oder  durch  Deichrückverlegung,  im  Tiefland  und  in  Mittelgebirgs-­‐  und  Alpenflüssen)  

• einzelne  Auenstrukturen/Auengewässer  (v.a.  in  Flüssen,  auch  in  Tieflandbächen)  

• Zulassen  von  eigendynamischer  Entwicklung  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

Schifffahrt  auf  frei  fließenden  Gewässern  

Die  potenziellen  Habitate  im  GÖP  sind  in  den  Bereichen  Sohle  und  Ufer  deutlich  bis  vollständig,  an-­‐sonsten  überwiegend  naturnah  bis  mäßig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  32:  Habitatklassen  im  GÖP:  Schifffahrt  auf  frei  fließenden  Gewässern  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Naturnahes   Substrat   (Tiefland:   v.a.   lagestabiler   Sand,   Kies   und   Totholz,  Mittelgebirge:   v.a.  Schotter/Steine/Kies  mit  gut  durchlüftetem  Interstitial,  geringer  Feinsedimentanteil,  Totholz,  Alpen:  v.a.  Blöcke/Schotter/Steine  mit  gut  durchlüftetem   Interstitial,  geringer  Feinsedimen-­‐tanteil,  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  bzw.  Deckwerk  mit  allochthonem  Material   (v.a.  Tiefland)  oberhalb  des  höchsten  Schifffahrtswasserstandes  

• Lebensraumtypische  Gehölze  und  Deckungsstrukturen  im  Uferbereich  

• Buhnen-­‐  und  Leitwerksfelder  unterschiedlicher  Verlandungsstadien  

• Vor  Wellenschlag  geschützte  Bereiche  

• Abschnittsweise  Nebengerinne  (auch  im  Tiefland)  

• einzelne  Auenstrukturen/Auengewässer  

• Zulassen  von  eigendynamischer  Entwicklung  oberhalb  des  höchsten  Schifffahrtswasserstan-­‐des  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

 

  63      

Schifffahrt  auf  staugeregelten  Gewässern  

Die  potenziellen  Habitate   im  GÖP  sind   in  den  Bereichen  Morphologie  und  Wasserhaushalt  deutlich  bis  vollständig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  33:  Habitatklassen  im  GÖP:  Schifffahrt  auf  staugeregelten  Gewässern  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Erhöhung   des   Anteils   von   naturnahem   Substrat   (Tiefland:   v.a.   lagestabiler   Sand,   Kies   und  Totholz,   Mittelgebirge:   v.a.   Schotter/Steine/Kies,   verringerter   Feinsedimentanteil,   Totholz,  Alpen:  v.a.  Blöcke/Schotter/Steine,  verringerter  Feinsedimentanteil,  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  bzw.  Deckwerk  mit  allochthonem  Material   (v.a.  Tiefland)  oberhalb  des  höchsten  Schifffahrtswasserstandes  

• Lebensraumtypische  Gehölze  und  Deckungsstrukturen  im  Uferbereich  

• Flache,  strukturreiche  Uferbereiche  

• Vor  Wellenschlag  geschützte  Bereiche  

• Abschnittsweise  Nebengerinne  (auch  im  Tiefland)    

• Naturnah  angebundene  Nebengewässer  

• einzelne  Auenstrukturen/Auengewässer  

• Durchgängigkeit  (Bauwerke  und  Rückstaubereiche)  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

Schifffahrt  auf  Kanälen  

Die  potenziellen  Habitate  im  GÖP  sind  in  den  Bereichen  Morphologie  und  Wasserhaushalt  sehr  stark  bis  vollständig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  34:  Habitatklassen  im  GÖP:  Schifffahrt  auf  Kanälen  

 

 

  64      

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Erhöhter  Anteil  von  naturnahem  Substrat,  v.a.   in  „alten  Fahrten“   (Tiefland:  v.a.   lagestabiler  Sand,   Kies,   Totholz,   Mittelgebirge:   v.a.   Schotter/Steine/Kies,   Totholz,   Alpen:   v.a.   Blö-­‐cke/Schotter/Steine,  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  bzw.  Deckwerk  mit  allochthonem  Material   (v.a.  Tiefland)  oberhalb  des  höchsten  Schifffahrtswasserstandes  

• Lebensraumtypische  Gehölze  und  Deckungsstrukturen  im  Uferbereich  

• Flache,  strukturreiche  Uferbereiche  in  „alten  Fahrten“  

• Vor  Wellenschlag  geschützte  Bereiche  bzw.  Sekundärbiotope  hinter  Spundwänden  

• Durchgängigkeit  (Bauwerke  und  Rückstaubereiche)  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

Bergbau  

Die   potenziellen   Habitate   im   GÖP   sind   in   den   Bereichen   Umfeld   und  Wasserhaushalt   deutlich   bis  vollständig   verändert,   vor   allem   das   Fließverhalten   ist   durch   die   Fließrichtungswechsel   sehr   stark  beeinträchtigt.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  35:  Habitatklassen  im  GÖP:  Bergbau  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Ökologisch  optimierte  Abflusssteuerung  und  Fließverhältnisse  

• Überwiegend  naturnahes  Substrat  (v.a.  lagestabiler  Sand,  Kies  und  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  mit  allochthonem  Material  

• Lebensraumtypische  Gehölze  (zumindest  im  Uferbereich)  

• Naturnahe  Tiefenvarianz  mit  tieferen  Bereichen  (Kolke/Pools)  und  Querbänken  (Riffel)  

• Auenanbindung,  v.a.  in  Vorlaufstrecken  (in  Form  einer  Sekundäraue)  

• Einzelne  Auenstrukturen/Auengewässer  (v.a.  in  Flüssen,  auch  in  Bächen)  

• Zulassen  von  eigendynamischer  Entwicklung  

• Durchgängigkeit  (Bauwerke  und  Abfluss)  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

  65      

Wasserkraft  

Die  potenziellen  Habitate   im  GÖP   sind  bis   auf   Sohle  und   Fließverhalten  überwiegend  naturnah  bis  mäßig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  36:  Habitatklassen  im  GÖP:  Wasserkraft  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Minimierter  Rückstaubereich/optimiertes  Fließverhalten  

• Überwiegend  naturnahes  Substrat  (Tiefland:  v.a.  lagestabiler  Sand,  Kies  und  Totholz,  Mittel-­‐gebirge:   v.a.   Schotter/Steine/Kies  mit   gut   durchlüftetem   Interstitial,   geringer   Feinsedimen-­‐tanteil,  Totholz;  Alpen:  v.a.  Blöcke/Schotter/Steine  mit  gut  durchlüftetem   Interstitial,  gerin-­‐ger  Feinsedimentanteil,  Totholz)  

• Möglichst  wenig  Verbau  mit  allochthonem  Material  (v.a.  Tiefland)  

• Lebensraumtypische  Gehölze  (zumindest  im  Uferbereich)  

• Flache,  strukturreiche  Uferbereiche  

• Bedingt  naturnahe  Tiefenvarianz  mit  tieferen  Bereichen  (Kolke/Pools)  und  Querbänken  (Rif-­‐fel)  (v.a.  im  Mittelgebirge  und  in  den  Alpen,  auch  im  Tiefland)  

• Abschnittsweise  Nebengerinne  (Mittelgebirge)  bzw.  verzweigt  (Alpen)  

• Auenanbindung  (im  Tiefland,  in  Mittelgebirgsflüssen/-­‐strömen  und  in  Alpenflüssen)  

• Einzelne  Auenstrukturen/Auengewässer  (v.a.  in  Flüssen/Strömen,  auch  in  Tieflandbächen)  

• Naturnah  angebundene  Nebengewässer  

• Durchgängigkeit  (Bauwerke  und  Rückstaubereiche)  und  Fischschutz  

• Zulassen  von  eigendynamischer  Entwicklung  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

  66      

Talsperren  

Die  potenziellen  Habitate  im  GÖP  sind  in  fast  allen  Bereichen  sehr  stark  bis  vollständig  verändert.  

Morphologie   Wasserhaushalt   Durchgängigkeit*  Sohle   Ufer   Umfeld   Fließverhalten   Wassermenge   Aufwärts   Abwärts  

             Abb.  37:  Habitatklassen  im  GÖP:  Talsperren;  *bei  Talsperren  in  Tieflandflüssen  kann  die  Durchgängigkeit  in  Einzelfällen  hergestellt  werden  

 

Wichtige  Schlüsselfaktoren  zur  Erreichung  des  GÖP  sind:  

• Möglichst  wenig  Verbau  mit  allochthonem  Material  (v.a.  Tiefland)  

• Totholz  (in  Form  von  Totholzburgen)  

• Lebensraumtypische  Gehölze  und  Deckungsstrukturen  im  Uferbereich  

• Flache,   strukturreiche  Uferbereiche   (v.a.   hinter   Vorsperren  mit   verringerten  Wasserstands-­‐schwankungen  und  Röhrichtzonen)  

• Naturnah  angebundene  Nebengewässer  

• Durchgängigkeit  (Tiefland:  an  Vorsperren;  im  Einzelfall  Umgehung  der  Talsperre;  Mittelgebir-­‐ge:  nur  an  Vorsperren)  

• Ökologisch  optimierte  Abflusssteuerung  

• Ökologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung  

 

  67      

Schritt  IX:  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP    

Redaktionelle  Anmerkung:    

Da  die  konkrete  Auswahl   von  Maßnahmen  stark  von  der   lokalen  Situation  an  einem  Wasserkörper  abhängig  ist,  können  an  dieser  Stelle  keine  festen  Vorgaben  gesetzt  werden.  Grundsätzlich  sind  alle  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  geeignet,  die  zur  Erreichung  des  HÖP  relevant  sind  (s.  Anhang  2)  und  die  vorliegenden  Defizite  minimieren  oder  beseitigen  können.  Die  konkrete  Auswahl  ist  jedoch  immer  eine   individuelle  Bewirtschaftungsentscheidung.  Daher  werden  funktionale  Zusammenhänge  aufgezeigt,  die  potenzielle  Maßnahmen  und  deren  Wirkung  darstellen  (s.  Anhang  4).  Dadurch  können  die  Maßnahmen   identifiziert  werden,  die  eine  möglichst  effektive  Erreichung  der   im  konkreten  Fall  relevanten  Schlüsselhabitate  ermöglichen.  

Die  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  basieren  auf  den  Habitatbedingungen  im  GÖP  (Schritt  VIII).  Da  sich  diese  noch  in  Abstimmung  befinden,  können  die  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  derzeit  noch   nicht   abschließend   beschrieben   werden.   Eine   vollständige   Darstellung   erfolgt   daher   im   An-­‐schluss  an  die  derzeit   im  Rahmen  des  Folgeprojektes  durchgeführte  Validierung  der  Ergebnisse  aus  den  Schritten  IV,  VI,  VII  und  VIII.  

 

 

 

  68      

D   Stellungnahmen  der  Bundesländer  und  des  AO  Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  Bearbeitungs-­‐konzept  

LAWA-­‐AO   zu  "II.  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  maximalen  ökologischen  Potentials  (HÖP)  in  Verbin-­‐dung  mit  "V.  Habitatbedingungen  im  maximalen  ökologischen  Potential  (HÖP)"  Wie  in  Schritt  10.2  und  10.3  des  CIS-­‐  Leitfadens  zur  Identifizierung  und  Ausweisung  von  erheb-­‐lich  veränderten  und  künstlichen  Wasserkörpern  festgehalten,  muss  es  an  dieser  Stelle  um  die  Festlegung  der  hydromorphologischen  und  chemisch-­‐physikalischen  Bedingungen  für  das  höchste  ökologische  Potential  -­‐  nicht  um  die  Festlegung  von  Maßnahmen  gehen.  

Für  die  Ableitung  des  HÖP  /  HÖP  entsprechend  CIS  –  Leitfaden  ist  beides  erforderlich:      a)  mögliche,  technisch  machbare  Maßnahmen  unter  Berücksich-­‐tigung  der  spezifischen  Nutzungen    b)  Definition  der  Habitatbeschaffenheit  HÖP      Im  Rahmen  der  planerischen  Umsetzung  in  den  BL  werden  dann  die  tatsächlichen  Maßnahmen  festgelegt.    

Bearbeitungs-­‐konzept  

LAWA-­‐AO   zu  "II.  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  maximalen  ökologischen  Potentials  (HÖP)  in  Verbin-­‐dung  mit  "V.  Habitatbedingungen  im  maximalen  ökologischen  Potential  (HÖP)"  Nach  unserem  Kenntnisstand  ist  es  bisher  i.a.  nicht  gelungen  von  Maßnahmendefinitionen  direkt  auf  Wirkungen  im  Gewässer  und  das  Ausmaß  der  Veränderungen  der  hydromorphologi-­‐schen  und  chemisch-­‐physikalischen  Bedingungen  im  Gewässer  zu  schließen.  Das  hier  beschrie-­‐bene  Vorgehen,  von  theoretische  möglichen  Maßnahmen  auf  Habitatbedingungen  zu  schlie-­‐ßen,  erscheint  uns  deshalb  auch  nicht  zielführend.  Dies  begründet  sich  auch  in  den  absehbaren  Schwierigkeiten  dies  transparent  darzulegen  und  hierbei  einen  breiten  Konsens  zu  erzielen.  Wir  schlagen  vor,  in  Schritt  II  direkt  eine  Definition  der  theoretisch  denkbaren  /  erreichbaren  optimalen  Randbedingungen  bzgl.  Hydromorphologie  (und  chemisch-­‐physikalischen  Bedin-­‐gungen)  vornehmen.  

Maßnahmen  sind  bei  mehreren  Schritten  des  CIS  –  Prozesses  erwähnt  und  dementsprechend  auch  Gegenstand  der  Leistungs-­‐beschreibung  für  das  Projekt.  In  Hinblick  auf  die  Maßnahmenwir-­‐kungen  werden  die  Arbeiten  auf  Grundlage  des  aktuellen  Kennt-­‐nisstandes  durchgeführt.      

Bearbeitungs-­‐konzept  

LAWA-­‐AO   zu  "II.  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  maximalen  ökologischen  Potentials  (HÖP)  Aus  unserer  Sicht  kann  die  Diskussion  zu  signifikanten  Nutzungen  bzw.  signifikant  negativen  Einflüssen  von  Maßnahmen  auf  Nutzungen  nicht  oder  zumindest  nicht  maßgeblich  Gegen-­‐stand  des  Projektes  zum  ökologischen  Potential  sein.  

Die  Frage,  wann  mit  signifikant  negativen  Auswirkungen  auf  eine  spezifizierte  Nutzung  zu  rechnen  ist,  kann  im  Projekt  nicht  voll-­‐ständig  ausgeklammert  werden.  Ein  Projektergebnis  ist  allerdings  bereits,  dass  das  Thema  auf  Projektebene  nicht  abschließend  bearbeitet  werden  kann.  Es  wird  mindestens  eine  Zusammenfas-­‐sung  der  Aussagen  des  CIS  –  Papiers  erstellt.  Ob  später  bundes-­‐weite  Hinweise  erarbeitet  werden  oder  die  Entscheidung  über  negativ  signifikante  Auswirkungen  ausschließlich  auf  Länderebe-­‐ne  oder  wasserkörperbezogen  gefällt  wird,  kann  und  soll  nicht  vom  Projekt  entschieden  werden.  

Bearbeitungs-­‐konzept  

LAWA-­‐AO   zu  "IV.  Auswahl  geeigneter  Bewertungsverfahren"  Es  fehlt  der  Hinweis,  dass  z.B.  in  BY  und  TH  bereits  Potenzialbewertungen  durchgeführt  wur-­‐den  Es  werden  die  “normalen”  Zustandsbewertungsverfahren  verwendet,  jedoch  unter  entspre-­‐chenden  Modifikationen  bzw.  Potenzialzönosen    

Die  Bewertungsverfahren  für  die  natürlichen  Gewässer  werden  vorrangig  getestet.  Es  wird  jedoch  Abweichungen  geben,  da  die  HMWB  Gruppen  nicht  mit  den  Typen  natürlicher  Gewässer  de-­‐ckungsgleich  sind.  Zudem  wird  es  notwendig  sein,  Metrics  auszu-­‐wählen,  die  vorrangig  im  degradierten  Bereich  differenzieren.  Die  in  einigen  BL  durchgeführten  Bewertungen  von  HMWB  wer-­‐den  nicht  im  Konzept,  sondern  an  anderer  Stelle  aufgeführt.    

 

  69      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  Bearbeitungs-­‐konzept  

LAWA-­‐AO   zu  "IX.  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  guten  ökologischen  Potentials  (GÖP)"  Der  Anspruch,  aufgrund  von  Habitatbedingungen  quantitative  Angaben  über  Maßnahmen  zu  entwickeln  (z.  B.  Längenanteile  am  Gewässer),  die  zur  Erreichung  des  GÖPs  erforderlich  sind,  ist  nach  den  vorliegenden  Erfahrungen  mit  der  Maßnahmenplanung  zu  bezweifeln.  Die  Maß-­‐nahmenplanung  (Art  und  Umfang  der  Maßnahmen)  hängt  stark  von  örtlich  herrschenden  Randbedingungen  und  dem  Gesamtzustand  des  Gewässers  ab;  sie  muss  deshalb  flexibel  blei-­‐ben.  

Durch  das  Projekt  wird  ein  zweistufiges  Verfahren  vorgeschlagen,  über  welches  die  WK  zunächst  einer  Typgruppe  zugeordnet  wer-­‐den,  in  einem  weiteren  Schritt  ist  im  Rahmen  der  planerischen  Umsetzung  eine  Anpassung  an  lokale  Gegebenheiten  möglich:  1.  Stufe:  Zuordnung  zu  HMWB-­‐Fallgruppe  2.  Stufe:  a)  Prüfung  von  Abweichungen  zu  den  Typgruppen  unter  Berück-­‐sichtigung  der  spezifischen  Verhältnisse  b)  Anpassung  des  GÖP  an  die  spezifischen  Verhältnisse    Es  soll  eine  Verfahrensbeschreibung  erarbeitet  werden,  die  dem  Anwender  die  Zuordnung  und  die  ggf.  nötigen  Schritte  zur  Prü-­‐fung  der  Abweichungen  und  Anpassung  des  GÖP  ermöglicht.    Nur  bei  der  Berücksichtigung  der  technischen  Machbarkeit  lassen  sich  unabhängig  von  der  lokalen  Einzelfallbetrachtung  Regeln  für  die  Ableitung  von  HÖP/GÖP  aufstellen.  Eine  Berücksichtigung  der  planerischen  Umsetzbarkeit  (z.B.  Flächenverfügbarkeit)  führt  zu  einer  Einzelfallbetrachtung  und  zudem  zu  einer  zeitlichen  Variabi-­‐lität  von  HÖP/GÖP,  da  die  planerische  Umsetzbarkeit  über  die  Zeitachse  veränderlich  ist  und  damit  weitgehend  indifferent  wird.  

Fallgruppen-­‐bildung  

Herr  Grett   Vorgesehene  Gruppenbildung  bei  den  Belastungsfällen  und  Nutzungsverhältnissen  der  HMWB-­‐WK  führt  zu  Problemen  (hinsichtlich  einheitliche  Habitatbedingungen).  Habitatbedingungen  können  aufgrund  der  Vielfalt  der  Einflussgrößen  auf  den  Gewässerzu-­‐stand  nur  in  einigen  WK  der  Fallgruppe  erreicht  werden,  in  anderen  dagegen  nicht,  weil  die  bestehenden  hydromorphologischen  Randbedingungen  ungünstiger  sind  als  in  anderen  WK  der  Gruppe.  Die  Folge  wäre,  dass  in  ungünstiger  belasteten  WK  das  gute  ökologische  Potenzial  auf  Dauer  nicht  erreicht  werden  kann.  In  günstigeren  Fällen  würde  das  gute  Potenzial  dagegen  vorschnell  erreicht,  obwohl  noch  ein  weitergehendes  Entwicklungspotenzial  bestehen  würde.  Eine  individuelle  Betrachtung  jedes  einzelnen  HMWB-­‐Wasserkörpers  erleichtert  und  verbes-­‐sert  dagegen  die  Potenzialbewertung,  weil  die  vielfältigen  Belastungsformen,  morphologi-­‐schen,  hydrologischen  und  physikalisch-­‐chemischen  Bedingungen,  die  unterschiedlichen  Sohl-­‐strukturen  sowie  die  vielfältigen  Nutzungsformen  wasserkörperbezogen  berücksichtigt  werden  können.  Außerdem  bietet  die  individuelle  Betrachtung  der  WK  die  Möglichkeit,  auf  Änderun-­‐gen  der  Nutzungsformen  und  Belastungen  im  WK  reagieren  zu  können,  was  bei  der  Gruppen-­‐bildung  wegen  unterschiedlicher  Entwicklungen  innerhalb  der  WK  der  Gruppe  nicht  möglich  ist.  In  den  CIS-­‐Papieren  4  und  13  wird,  wie  für  die  Beurteilung  der  natürlichen  Gewässer,  die  indi-­‐viduelle  Bewertung  der  WK  vorgesehen.  Im  Übrigen  wird  auch  bei  der  schrittweisen  Einstufung  der  HMWB-­‐WK  im  CIS-­‐Papier  4,  die  Vorbedingung  für  die  Potenzialbestimmung  ist,  eine  was-­‐

Auf  die  Gruppierung  kann  für  die  Verfahrensentwicklung  nicht  verzichtet  werden,  um  im  Ergebnis  zu  einer  einheitlichen  Metho-­‐de  kommen  zu  können,  die  eine  vergleichbare  und  mit  vertretba-­‐rem  Aufwand  durchführbare  Herleitung  des  Potenzials  ermög-­‐licht.  Es  besteht  in  der  praktischen  Anwendung  der  Methode  grundsätzlich  immer  die  Option,  eine  Wasserkörper-­‐  bzw.  Einzel-­‐fallbezogene  Herleitung  von  Maßnahmen  vorzunehmen.  Bei  dieser  können  sämtliche  lokalen  Ausprägungen,  die  von  den  verallgemeinernden  Angaben  in  der  Gruppierung  abweichen,  berücksichtigt  werden.  Die  Aussage,  dass  die  Methode  nicht  konform  mit  dem  genannten  CIS-­‐Leitfaden  ist,  ist  daher  nicht  zutreffend.  Siehe  auch  Vorschlag  vorher  zum  zweistufigen  Verfahren  sowie  Abb.  2  und  3.  

 

  70      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  serkörperbezogene  Betrachtung  gefordert.  Ich  halte  es  für  erforderlich,  dass  sich  die  Auftragnehmer  auch  angemessen  mit  der  wasser-­‐körperbezogenen  Potentialbestimmung  beschäftigen.  

Methodik   Herr  Naumann  

Der  Begriff  "Typisierung"  von  HMWB  sollte  aus  formalen  Gründen  (Interkalibrierung)  vermie-­‐den  werden.  Der  Begriff  "Fallgruppen  spezifisch"  o.ä.  böte  sich  an.  Der  Vorschlag  DE  die  Inter-­‐kalibrierung,  die  für  HMWB  unabhängig  vom  Charakter  des  deutschen  Verfahrens  zur  GEP  Festlegung  auch  nicht  mehr  aufzuhalten  zu  sein  scheint,  fallbezogen  durchzuführen  -­‐  ist  richtig  und  sollte  auch  weiter  verfolgt  werden.  Meiner  Ansicht  nach  bietet  es  sich  an  1.  pragmatisch  zu  sein.  Ein  transparentes  Verfahren  zur  Festlegung  eines  vergleichbaren  MEP  ist  in  der  Position  DE  gegenüber  der  KOM  bei  der  hohen  Anzahl  an  HMWB  glaube  ich  geboten.  Die  BL  können  unabh.  davon  ihre  Ermessenspielräume  bei  der  Festlegung  der  Bewirtschaf-­‐tungsziele  ausnutzen  und  das  GEP  mit  der  Argumentation  von  Fallgruppenüberschneidungen  individueller  festlegen.    2.  Abstufung  des  Potenzials:  Des  Weiteren  spricht  gegen  die  Vorgehensweise  von  BE/  SH...,  dass  es  schwierig  werden  dürfte  mindere  Ziele  o.ä.  für  HMWB  festzulegen,  wenn  ich  das  GEP  bereits  "in  Abstimmung  mit  dem  Nutzer"  spezifisch  über  durchführbare  Maßnahmen  festlege.  Da  der  Nutzer  verpflichtet  ist  alle  Maßnahmen,  die  sich  nicht  signifikant  auswirken  umzuset-­‐zen,  kann  man  nicht  argumentieren  der  Nutzer  setzt  für  eine  mäßiges  Potenzial  z.B.  nur  80%  der  Maßnahmen  um,  da  er  nachweislich  100  %  umsetzen  kann.  D.h.  auf  diesem  Weg  ist  das  GEP  ausschließlich  durch  Maßnahmen  bestimmt,  die  technisch  umsetzbar  etc.  und  nicht  signi-­‐fikant  negativ  für  die  Nutzung  sind.  Die  Abstufung  des  Potenzials  muss  daher  auf  anderem  Wege  erfolgen  -­‐  nämlich  über  eine  nicht  Wasserkörper  spezifische  Festlegung  des  GEP.  Nur  dann  kann  Wasserkörperspezifisch  entschieden  werden,  dass  dieses  Ziel  aufgrund  von  x,y,z  nicht  erreicht  werden  kann  -­‐  zeitlich  oder  nur  über  Absenkung  des  Umweltziels.  Damit  wären  wir  aus  meiner  Sicht  konform  mit  der  WRRL  und  kommen  zu  einer  Abstufung  des  Potenzials.  Dies  entspricht  eigentlich  auch  der  Grett-­‐Argumentation.  Warum  soll  das  GEP  bei  jedem  HMWB  per  se  leicht  erreichbar  sein.  Es  gibt  wie  bei  natürlichen  Gewässern  eben  unterschiedli-­‐che  Grade  der  Belastung  und  Restriktionen.    3.  Die  Vorgehensweise  einer  HMWB  spezifischen  GEP  Festlegung  ist  nicht  transparent  -­‐siehe  Erfahrung  bei  der  HMWB  Ausweisung,  die  in  einigen  BL  quasi  vom  Nutzer  durchgeführt  wurde.  

Die  Begriffe  werden  gemäß  Anmerkung  verwendet.  Genannte  Aspekte  werden  in  dem  zweistufigem  Verfahren  be-­‐rücksichtigt  (Standardisierung  und  zugleich  Individualisierungs-­‐möglichkeit)    

Maßnahmen   Herr  Reh-­‐feld-­‐Klein  

Mit  der  Ableitung  von  Maßnahmen  für  das  HÖP  wird  die  Grundlage  für  die  Zieldefinition  bzw.  Bewertung  der  Gewässer  gelegt.  Es  hat  sich  im  PEWA-­‐Projekt  gezeigt,  dass  eine  Maßnahme  die  für  eine  Belastungsfallgruppe  als  grundsätzlich  durchführbar  eingestuft  wurde  (z.B.  Entfer-­‐nung  von  Uferbefestigungen)  im  Zuge  der  Einzelprüfung  für  Wasserkörper  sich  die  tatsächliche  Umsetzbarkeit  der  Maßnahmen  als  gar  nicht  bis  sehr  heterogen  darstellte.    Wenn  diese  Maßnahmen  und  in  der  Übersetzung  in  Habitaten  im  HÖP  bzw.  reduziert  im  GÖP  

Die  planerische  Umsetzung  für  die  Wasserkörper  obliegt  den  BL,  siehe  auch  Vorschlag  vorher  zum  zweistufigen  Verfahren  

 

  71      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  fixiert  werden,  kann  es  in  der  Anwendung  vor  Ort  sehr  große  Differenzen  geben,  wenn  sich  später  herausstellt,  dass  diese  Maßnahmen  in  der  Praxis  nicht  umsetzbar  sind  oder  sogar  deutlich  mehr  Maßnahmen  ohne  signifikante  Beeinträchtigung  der  Nutzer  umsetzbar  sind.  Dazu  liegen  bei  den  Bundesländern  bereits  eine  Vielzahl  von  Erfahrungen  vor,  in  welchem  Maße  sich  im  Planungsprozess  vor  Ort  die  Maßnahmenumsetzungsmöglichkeiten  ändern.    Zudem  dürfte  eine  alleinige  Definition  von  Maßnahmen  ohne  Aussagen  zur  quantitativen  Anwendung  der  Maßnahmen  im  WK  kaum  belastbare  Ergebnisse  zu  den  biologischen  Kompo-­‐nenten  liefern  (Stichwort:  z.B.  Kritische  Masse  an  Strahlursprüngen).      Fazit:  Es  bleibt  zu  befürchten,  dass  mit  der  unmittelbaren  Umsetzung  des    Verfahrens  in  Fall-­‐gruppen    wenig  realistische  Umweltziele  für  den  Einzelfall  definiert  werden.  Ich  halte  durch  die  zunehmenden  praktischen  Erfahrungen  in  konkreten  Gewässerentwicklungsplanungen  den  Weg  für  erfolgversprechender,  einer  pragmatischen  Definition  des  GÖP  zu  folgen:  Ein  Gutes  ökologisches  Potenzial  beschreibt  einen  Umweltzustand,  der  sich  nach  Umsetzung  aller  ökolo-­‐gisch  effektiven    Maßnahmen  bei  Wahrung  der  bestehenden  signifikanten  Nutzungsansprüche  einstellt.  Diese  Prüfung  kann  nur  im  Einzelfall  vor  Ort  erfolgen  und  lässt  sich  nicht  generalisieren.  Der  Schwer-­‐punkt  liegt  im  Planungsprozess  des  Wasserkörpers  bzw.  Kommunikationsprozess.  Damit  die  Umsetzung  von  Maßnahmen  und  somit  das  Umweltziel  nicht  beliebig  wird,  sollte  eher  ein  einheitliches  Verständnis  für  die  Abwicklung  des  Planungsprozesses  und  der  Prüfschritte  auf  Signifikante  Beeinträchtigung  erfolgen.  Das  wäre  zum  Beispiel  eine  Aufgabe,  sich  auf  einheitli-­‐che  Maßstäbe  und  Prüfschritte  bundesweit  zu  verständigen.  Der  Widerstand  der  Nutzer  oder  andere  Raum-­‐  oder  Sachwiderstände  vor  Ort  bestimmt  das  Maß  des  erreichbaren  Umweltziels  in  HMWB  deutlich  signifikanter.      Insgesamt  ist  also  ein  System  anzustreben,  was  in  einem  hohen  Maße  flexibel  gestaltet  wird,  um  auf  die  unterschiedlichen  Bedingungen  vor  Ort  reagieren  bzw.  Anpassungen  vornehmen  zu  können.  

Fallgruppen-­‐bildung  

Herr  Grett   Die  Festlegungen  zu  den  Belastungsfallgruppen  sind  frei  gewählt  und  berücksichtigen  nicht  die  große  Vielfalt  der  Belastungen  und  Strukturveränderungen  der  HMWB-­‐Wasserkörper  in  Deutschland.  Im  Vergleich  dazu  wurden  für  die  Typisierung  der  natürlichen  Gewässer  in  Deutschland  21  Fließgewässertypen  mit  mehreren  Subtypen  abgeleitet,  um  die  speziellen  Referenzbedingungen  hinreichend  genau    zu  beschreiben.    Ein  weiteres  Problem  entsteht  dadurch,  dass  im  vorgeschlagenen  Verfahren  die  Zielfestlegung  der  HMWB  und  AWB  von  den  typbezogenen  Zielen  der  natürlichen  Gewässer  entkoppelt  würde.  Dabei  ist  in  der  WRRL  ein  wesentlicher  Aspekt  der  HMWB-­‐Ausweisung,  dass  geeignete  HMWB  über  die  Zeit  bis  2027  weiterentwickelt  werden  können,  wenn  z.B.  Nutzungen  am  Gewässer  auf-­‐gegeben  werden.  Bei  entsprechenden  Potenzialen  können  dann  HMWB  auch  den  Status  eines  natürlichen  WK  erreichen.  Diesen  Weg  verbaut  man  einheitliche  Ziele  für  die  

Auf  die  Gruppierung  kann  für  die  Verfahrensentwicklung  nicht  verzichtet  werden,  um  im  Ergebnis  zu  einer  einheitlichen  Metho-­‐de  kommen  zu  können,  die  eine  vergleichbare  und  mit  vertretba-­‐rem  Aufwand  durchführbare  Herleitung  des  Potenzials  ermög-­‐licht.  Es  besteht  in  der  praktischen  Anwendung  der  Methode  grundsätzlich  immer  die  Option,  eine  Wasserkörper-­‐  bzw.  Einzel-­‐fallbezogene  Herleitung  von  Maßnahmen  vorzunehmen.  Bei  dieser  können  sämtliche  lokalen  Ausprägungen,  die  von  den  verallgemeinernden  Angaben  in  der  Gruppierung  abweichen,  berücksichtigt  werden.  Die  Aussage,  dass  die  Methode  nicht  konform  mit  dem  genannten  CIS-­‐Leitfaden  ist,  ist  daher  nicht  

 

  72      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  Fallgruppen  festlegt.  Die  Gruppierung  von  WK  wird  gemäß  den  CIS-­‐Papieren  zugelassen,  um  den  Aufwand  zu  redu-­‐zieren  und  nicht  aus  fachlich-­‐strategischen    Aspekten.  Die  Verfasser  des  Zwischenberichtes  wollen  aber  offensichtlich  die  Gruppierung  dazu  nutzen,  einheitliche  Referenzbedingungen  für  das  HÖP  in  den  Fallgruppen  festzulegen,  um  eine  Verpflichtung  zur  Verbesserung  begründen  zu  können.  Nach  CIS  Schritt  11.2  wird  dagegen  festgelegt,  „dass  bei  der  Ermittlung  des  GÖP  solche  hydromorphologischen  Parameter  ermittelt  werden,  die  die  für  das  gute  ökologische  Potenzial  festgelegten  Werte  der  biologischen  Qualitätskomponenten  beeinflussen,  damit  insbesondere  die  festgelegten  Werte  der  QK  erreicht  werden  können,  die  auf  hydromorpholo-­‐gische  Veränderungen  empfindlich  reagieren“.  Von  der  Gesamtheit  der  WK    in  einer  Fallgrup-­‐pe  werden  aber  theoretisch  nur  solche  WK  das  Ziel  des  GÖP  erreichen,  die  relativ  geringe  Belastungen  aufweisen  als  der  Durchschnitt  aller  Wasserkörper  der  Fallgruppe.  Damit  ist  der  Vorschlag  fachlich  nicht  konform  mit  dem  CIS-­‐Leitfaden  Nr.  4.  Eine  wasserkörperbezogene  Ermittlung  des  HÖP  ist  ohne  die  aufwändigen  Schritte  für  die  Gruppenbildung  einfacher,  korrekter  und  plausibler  möglich.  Dabei  können  die  vorliegenden  Ergebnis-­‐se  des  biologischen  und  chemisch-­‐physikalischen  Monitorings  und  der  Strukturkartie-­‐rung  verwendet  werden.  Die  Wirkung  der  umsetzbaren  Maßnahmen  zur  Verbesserung  der  Gewässerstruktur  können  entsprechend  hinreichend  genau  geschätzt  und  auf  die  biologischen  Qualitätskomponenten  übertragen  werden.  Es  wird  vorgeschlagen,  die  wasserkörperbezogene  Ermittlung  des  HÖP  und  des  GÖP  zumindest  als  Alternative  zur  fallgruppenbezogenen  Bewer-­‐tung  in  den  Empfehlungen  der  LAWA  vorzusehen.  

zutreffend.  Siehe  auch  Vorschlag  vorher  zum  zweistufigen  Verfahren  sowie  Abb.  2  und  3.  

Fallgruppen-­‐bildung  BQE  

Herr  Grett   Die  Gruppierung  ausschließlich  auf  der  Grundlage  des  Makrozoobenthos  (MZB)  wird  der  Belas-­‐tung  der  WK  nicht  gerecht.  Um  eine  Vergleichbarkeit  mit  den  natürlichen  WK  zu  erhalten  müssen  alle  empfindlich  reagierenden  biologischen  Qualitätskomponenten  der  WRRL  einbezo-­‐gen  werden.  Die  WRRL  fordert  gemäß  Anhang  V  Nr.1  (2)(5),  dass  sich  das  Potenzial  an  den  am  besten  vergleichbaren  natürlichen  WK  orientieren  soll.  Für  Niederungsgewässer  sind  z.B.  Mak-­‐rophyten  die  am  empfindlichsten  reagierende  QK.  Die  Fische  werden  im  Zwischenbericht  als  QK  benannt.  Die  Herstellung  der  Durchgängigkeit  für  Fische  wird    in  Abschnitt  6.2.2  des  CIS-­‐Leitfadens  Nr.  4  als  wesentliches  Kriterium  für  das  HÖP  angesehen.  Bei  einer  Gruppierung  der  WK  wird  die  Durchgängigkeit  nur  schwer  zu  beurteilen  sein.    Werden  alle  empfindlich  reagierenden  biologischen  QK  berücksichtigt,  würden  sich  höhere  Anforderungen  für  das  höchste  Potenzial  ergeben  als  bei  der  ausschließlichen  Berücksichti-­‐gung  des  MZB  und  der  Fische.  Damit  wird  von  den  Anforderungen  der  CIS-­‐Leitlinien  abgewi-­‐chen.  

Die  Gruppierung  anhand  des  Makrozoobenthos  dient  u.a.  als  Grundlage  für  die  Herleitung  des  Verfahrens  zur  Bewertung  des  ökologischen  Potenzials  für  das  Makrozoobenthos.  Daneben  wird  die  Bildung  der  HMWB-­‐Gruppen  im  Wesentlichen  auf  diese  QK  gegründet.  Diese  Vorgehensweise  ist  konform  zur  Bewertung  der  natürlichen  Wasserkörper,  die  anhand  der  bundesweiten  LAWA-­‐Fließgewässertypologie  durchgeführt  wird,  welche  sich  auf  bio-­‐zönotische  Analysen  des  Makrozoobenthos  stützt.  Nach  Möglich-­‐keit  wird  die  bisherige  Gruppierung  im  weiteren  Verlauf  anhand  der  Fischfauna  überprüft  und  ggf.  angepasst  (s.a.  Anmerkung  anschließend  von  Herrn  Fischer).  Für  die  Makrophyten  werden  im  Rahmen  des  Projektes  keine  Analysen  vorgenommen.  Nichtsdes-­‐totrotz  werden  im  weiteren  Verlauf  des  Projektes  auch  für  diese  QK  Aussagen  in  Bezug  auf  das  Potenzial  getroffen.  Die  Durchgän-­‐gigkeit  wird  bei  der  Anwendung  der  Methode  an  allen  WK  grund-­‐sätzlich  berücksichtigt.  

Fallgruppen-­‐bildung  BQE  

Herr  Fi-­‐scher  

Die  Bildung  der  HMWB-­‐Gruppen  erfolgt  derzeit  ausschließlich  auf  Grundlage  von  Makro-­‐zoobenthos-­‐Daten.  Wie  im  Rahmen  des  Projektbegleitenden  Beirates  vorgetragen,  sollte  diese  Gruppierung  durch  andere  Komponenten  (insbesondere  Fische)  trotz  vergleichsweise  geringe-­‐

Wie  im  Rahmen  des  Projektbegleitenden  Beirates  besprochen,  wird  der  bisherige  Entwurf  zur  Bildung  der  HMWB-­‐Gruppen  nach  Möglichkeit  auch  anhand  der  vorliegenden  Fischdaten  überprüft.  

 

  73      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  rer  Artenzahlen  wenigstens  verifiziert  werden  (siehe  hierzu  auch  S.  39)   Eine  differenzierte  Analyse  mit  vergleichbarer  statistischer  Aussa-­‐

gekraft  wie  in  Bezug  auf  das  Makrozoobenthos  wird  anhand  der  Befischungsdaten  voraussichtlich  (v.a.  aufgrund  der  deutlich  geringeren  Artenzahlen)  jedoch  nicht  erzielt  werden  können.  

Maßnahmen  Festlegung  

Herr  Grett   In  Tabelle  5  des  vorgeschlagenen  Verfahrens  wird  für  10  spezifische  Nutzungsarten  (z.B.  Schiff-­‐fahrt,  Landentwässerung,  Wasserkraft  u.a.)  festgelegt,  welcher  Umfang  der  Nutzungsein-­‐schränkungen,  keine  signifikante  Beeinträchtigung  darstellt.  Andere  betroffene  Nutzungen  werden  offensichtlich  nicht  berücksichtigt.  Es  fehlt  vor  allem  die  landwirtschaftliche  Nutzung,  die  eine  der  häufigsten  im  ländlichen  Raum  ist  und  bei  Flächenbedarf  für  Regenerationsmaß-­‐nahmen  an  den  Fließgewässern  signifikant  beeinträchtigt  werden  kann.    Im  zweiten  Schritt  wird  in  Tabelle  6  ein  „grundsätzlich  zielführender“  Maßnahmenkatalog  angeboten,  mit  dem  das  HÖP  erreicht  werden  soll.  Darin  wird  allerdings  noch  nicht  festgelegt,  welche  der  aufgeführten  Maßnahmen  für  die  jeweilige  Nutzung  gelten  sollen.      Im  dritten  Schritt  wird  für  jede  Fallgruppe  definiert,  welches  Habitat  (biologischer  Referenzzu-­‐stand)  für  das  HÖP  gelten  soll.  Zur  Herleitung  dieses  Zustands  gibt  es  allerdings  keine  Ausfüh-­‐rungen  im  Zwischenbericht.  Bei  der  Festlegung  des  Zielzustands  für  eine  Fallgruppe  wird  deutlich,  worin  das  Kernproblem  des  vorgeschlagenen  Verfahrens  liegt:  Bei  den  10  Nutzungsarten  ist  eine  Vielzahl  von  Nutzungskombinationen  innerhalb  einer  Fall-­‐gruppe  denkbar,  die  unterschiedliche  Maßnahmen  im  WK  erfordern  würden.  Bei  den  10  aufge-­‐führten  Einzelnutzungen  ergeben  sich  mathematisch  mehr  als  tausend  mögliche  Nutzungs-­‐kombinationen.  Berücksichtigt  man,  dass  auch  die  Ausgangsbelastungen  der  WK    unterschied-­‐lich  verteilt  sein  können,  wird  deutlich,  dass  bei  den  unterschiedlichen  Randbedingungen  innerhalb  einer  Nutzungsfallgruppe  eine  einheitliche  Zielfestlegung  für  das  HÖP  nicht  zielfüh-­‐rend  ist.  Deutlich  erkennbar  wird  dies  in  Abb.4  des  Zwischenberichtes,  in  der  die  weite  Streu-­‐ung  bei  den  MZB-­‐Werten  in  den  Gewässertypgruppen  der  LAWA  dargestellt  wird,  die  bei  der  Fallgruppenbildung  nicht  berücksichtigt  werden  kann.  Im  CIS  Leitfaden  Nr.4  wird  ein  wasserkörperbezogenes  Ausweisungsverfahren    für  HMWB  und  AWB  beschrieben.  Die  Ermittlung  des  HÖP  baut  auf  das  Ausweisungsverfahren  auf  und  nutzt  die  Ergebnisse  der  Einstufung.  Das  HÖP  ergibt  sich  „nach  Umsetzung  aller  notwendigen  Maß-­‐nahmen  im  Wasserkörper  zur    Begrenzung  des  ökologischen  Schadens,  die  keine  signifikanten  negativen  Auswirkungen  auf  die  spezifizierten  Nutzungen  oder  die  Umwelt  im  weiteren  Sinne  haben“.  Das  höchste  Potenzial  ergibt  sich  aus  den  zu  erwartenden  Wirkungen  der  hydromor-­‐phologischen  Maßnahmen.  Es  muss  zunächst  geschätzt  werden  und  kann  nach  Abschluss  der  bio-­‐logischen  Entwicklung  durch  Monitoringergebnisse  überprüft  werden.    Das  wasserkör-­‐perbezoge-­‐ne  Verfahren  ist  einfacher,  CIS-­‐konform,  praxisnah  und  umsetzbar,  wenn  die  HMWB-­‐Ausweisung  nach  dem  schrittweisen  Vorgehen  des  CIS-­‐Leitfadens  Nr.  4  vorgenommen  wurde.  

Die  Berücksichtigung  der  Landwirtschaft  als  gesonderte  Nut-­‐zungsart  wird  im  weiteren  Verlauf  geprüft  (s.  Anmerkung  2  unter  Tabelle  5).  Die  Zuordnung  der  Maßnahmen  zu  den  Nutzungen  findet  sich  in  Anhang  2.    Mit  den  aufgeführten  Einzel-­‐Nutzungen  werden  die  (von  der  Anzahl  der  Wasserkörper)  wichtigsten  HMWB-­‐Nutzungen  berück-­‐sichtigt,  die  den  Großteil  der  bundesweiten  HMWB  und  AWB  abdecken.  Insgesamt  wird  die  „HMWB-­‐Kulisse“  sehr  stark  von  einzelnen  Ausweisungsgründen  dominiert  (s.a.  Fehler!  Verweis-­‐quelle  konnte  nicht  gefunden  werden.).  Für  wichtige  Nutzungs-­‐kombinationen  (z.B.  Landentwässerung  und  -­‐bewässerung)  wer-­‐den  ebenfalls  Angaben  zum  Potenzial  erarbeitet.  Für  Nutzungs-­‐kombinationen,  die  nur  an  einzelnen  Wasserkörpern  auftreten,  muss  die  Herleitung  des  Potenzials  bei  der  Anwendung  der  Me-­‐thode  im  konkreten  Fall  vorgenommen  werden.  Dazu  werden  im  weiteren  Verlauf  Hinweise  erarbeitet.  

 

  74      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  Maßnahmen  Festlegung  

Frau  Quick  +  Frau  Cron  

Es  ist  bisher  nicht  klar  ersichtlich,  wie  sich  Nutzungskombinationen  in  den  Maßnahmen  und  im  HÖP/GÖP  wiederfinden.  

Siehe  Vorschlag  vorher  

Maßnahmen  Signifikanz  

Herr  Grett   In  Tabelle  5  des  Zwischenberichtes  wird  für  die  10  häufigsten  Nutzungen  an  den  Gewässern  festgelegt,  bis  zu  welchem  Ausmaß  keine  signifikante  Beeinträchtigung  entsteht.  Dabei  wird  für  die  negativen  Umweltauswirkungen,  die  Schifffahrt,  Freizeit  und  Erholung  sowie  Wasser-­‐kraft  und  Landentwässerung  festgelegt,  dass  keine  signifikante  Einschränkung  der  Nutzungen  besteht,  wenn  sie    innerhalb  der  natürlichen  jährlichen  Schwankungsbreite  bleibt.  Beim  Hoch-­‐wasserschutz,  Bergbau  und  bei  der  Urbanisierung  wird  dagegen  festgelegt,  dass  keine  signifi-­‐kante  Belastung  vorliegt,  wenn  keine  Beeinträchtigung  erfolgt.  Eine  Begründung  für  die  unterschiedliche  Behandlung  der  genannten  Nutzungen  ist  nicht  beige-­‐fügt.  Die  Festlegung  erscheint  auch  als  willkürlich,  weil  eine  gewisse  Einschränkung  für  alle  Nutzungen  zumutbar  erscheint.    Unabhängig  davon  sollte  die  Beurteilung  der  Signifikanz  einer  Nutzungsbeeinträchtigung  offe-­‐ner  formuliert  und    nicht  verallgemeinert  entschieden  werden,  weil  die  Signifikanz  bei  dem  Planer  und  dem  Betroffenen  durchaus  unterschiedlich  gesehen  werden  kann.  Es  wird  daher  in  der  Praxis  auf  eine  Einzelfallbetrachtung  hinauslaufen,  die  nur  bei  einer  wasserkörperbezoge-­‐nen  Betrachtung  berücksichtigt  werden  kann.  

Beim  Bergbau,  beim  Denkmalschutz  und  bei  der  Urbanisierung  sind  mit  den  übrigen  Nutzungen  vergleichbare  Schwankungsbrei-­‐ten  in  den  Definitionen  durch  die  „Gewährleistung  der  Roh-­‐stoffversorgung“,  den  „Erhaltungszustand  der  Denkmäler“  bzw.  den  „Erhaltungszustand  der  genutzten  Bebauung“  enthalten.    Der  Hochwasserschutz  stellt  diesbezüglich  eine  Sondersituation  dar.  Hier  muss  der  zugesicherte  Hochwasserschutz  (ohne  Angabe  einer  nicht  signifikanten  Abweichung)  als  Kriterium  herangezogen  werden,  da  im  tatsächlich  eintretenden  Hochwasserfall  bereits  eine  geringfügige  Abweichung  (Erhöhung)  zu  einer  vollständigen  Aufhebung  der  Schutzfunktion  führen  würde.      

Maßnahmen  Signifikanz  

Herr  Fi-­‐scher  

Die  Beurteilung  der  Signifikanz  einer  Nutzungsbeeinträchtigung  sollte,  wie  in  der  Stellungnah-­‐me  vom  31.03.2011  gefordert  im  Rahmen  des  Projekts  nach  Möglichkeit  ganz  unterbleiben  oder  wenigstens,  wie  in  der  Stellungnahme  von  Herrn  Grett  gefordert,  "offener"  formuliert  werden.  

Insgesamt  kann  die  Definition  und  Beurteilung  der  Signifikanz  im  Rahmen  des  vorliegenden  Projektes  nicht  abschließend  bearbei-­‐tet  werden.  Dennoch  ist  als  Grundlage  für  die  Herleitung  von  Maßnahmen  zumindest  eine  funktionale  Definition  erforderlich,  um  die  Maßnahmenauswahl  begründbar  zu  machen.  Aufgrund  dieser  Rahmenbedingungen  wurde  folgender  Ansatz  gewählt:  Eine  indirekte,  rein  funktionale  Definition  der  Signifikanz  über  Maßnahmen,  die  keine  signifikante  Beeinträchtigung  der  jeweili-­‐gen  Nutzungen  bewirken.  

Maßnahmen  Umsetzbarkeit  

Herr  Grett   Die  meisten  Maßnahmen  wurden  als  „i.d.R.  machbar“,  wenige  als  „im  Einzelfall  machbar“  und  etwa  20%  als    i.d.R.  nicht  machbar  eingestuft.  Die  Einschätzung,  dass  die  meisten  Maßnahmen  umsetzbar  sind,  ist  praxisfern  und  nicht  begründet.  Außerdem  fehlt  eine  Bewertung  der  Um-­‐setzbarkeit  von  Maßnahmen  auf  landwirtschaftlich  genutzten  Flächen,  die  als  häufigste  Nut-­‐zungsform  in  der  Fläche  anzusehen  ist.  Viele  der  Maß-­‐nahmen  in  Tab.7  zur  Renaturierung  von  Gewässern  lassen  sich  nur  realisieren,  wenn  landwirtschaftliche  Flächen  dafür  verwendet  werden  können.  Im  Zwischenbericht  wird  zur  planerischen  Umsetzbarkeit  (z.B.  Flächenbedarf)  ausgeführt,  dass  diese  zwingend  zu  einer  Einzelfallbetrachtung  und  zudem  zu  einer  zeitlichen  Variabilität  des  HÖP  führen  würde.  Die  planerische  Umsetzbarkeit  werde  daher  nicht  berücksichtigt.  Sollten  die  Flächen  nicht  für  Entwicklungsmaßnahmen  bereitgestellt  werden,  würden  die  WK  das  GÖP  nicht  erreichen  können.    Bei  einer  wasserkörperbezogenen  Betrachtung  kann  dagegen  die  Flächenverfügbarkeit  be-­‐

Die  Einschätzung  der  Machbarkeit  der  Maßnahmen  wird  im  wei-­‐teren  Verlauf  des  Projektes  näher  erläutert  und  im  Abschlussbe-­‐richt  dargestellt.      Zur  Herleitung  des  höchsten  ökologischen  Potenzials  werden  alle  Maßnahmen  als  „i.d.R.  technisch  machbar“  herangezogen,  die  bei  der  jeweiligen  Nutzung  zur  ökologischen  Schadensbegrenzung  relevant  sind  und  keine  signifikante  negative  Auswirkung  auf  die  Nutzung  haben.  Die  Einstufung  erfolgte  basierend  auf  Erfah-­‐rungswerten  in  Anlehnung  an  bestehende  Einschätzungen  zur  Machbarkeit  von  Maßnahmen  (z.B.  RAKON  VI,  PEWA  II,  GÖP  Rheinland-­‐Pfalz).  Aspekte  der  planerischen  Umsetzbarkeit  (bzw.  der  „technischen  Durchführbarkeit“  gemäß  CIS-­‐Leitfaden  2.2,  z.B.  

 

  75      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  rücksichtigt  werden.  Dies  ist  auch  dringend  notwendig,  weil  sich  in  der  Praxis  gezeigt  hat,  dass  die  Flächenverfügbarkeit  bei  der  ökologischen  Gewässerentwicklung  das  entscheidende  Krite-­‐rium  ist.  Für  eine  Gewässerrenaturierung  wird  Fläche  benötigt,  um  nach  dem  Gewässerausbau  früherer  Jahre  die  natürlichen  Gewässerstrukturen  wiederherstellen  zu  können.  In  den  sche-­‐matischen  Darstellungen  in  Schritt  V  des  Verfahrens  zeichnen  sich  alle  Beispiele  dadurch  aus,  dass  zur  Realisierung  an  den  Gewässern  Flächen  verfügbar  gemacht  werden  müssen.    Die  zeitliche  Variabilität  des  HÖP  ist  in  der  WRRL  (Art.  4  Abs.3  b)  dadurch  vorgegeben,  dass  die  HMWB-­‐Einstufung  und  die  Potenzialermittlung  in  jedem  Bewirtschaftungsplan  für  das  Ein-­‐zugsgebiet  im  Einzelnen  darzulegen  und  alle  6  Jahre  zu  überprüfen  ist.  Wenn  die  zeitliche  Variabilität  bei  der  Ermittlung  des  HÖP  nicht  berücksichtigt  werden  kann,  verstößt  das  Vorge-­‐hen  gegen  die  WRRL.  

Kosten  der  Maßnahmen,  Flächenverfügbarkeit)  werden  dabei  nicht  berücksichtigt.  Diese  Aspekte  können  nur  im  Einzelfall  bei  der  Bewirtschaftung  konkreter  Wasserkörper  berücksichtigt  werden  und  dann  ggf.  zu  Fristverlängerungen  oder  weniger  strengen  Umweltzielen  führen  –  nicht  jedoch  als  Begründung  für  eine  Verringerung  des  höchsten  oder  guten  ökologischen  Poten-­‐zials.  

Belastungs-­‐fallgruppen  

Herr  Fi-­‐scher  

Die  Bildung  der  4  genannten  Belastungsgruppen  ist  grundsätzlich  nachvollziehbar.  Als  proble-­‐matisch  wird  jedoch  die  strikte  Abgrenzung  der  Gruppen  durch  die  definierten  Kriterien  "Ge-­‐wässerstrukturklassen"  und  "Länge  Rückstau"  angesehen.  Es  wird  hier  mit  einer  scheinbaren  Exaktheit  gearbeitet,  die  aus  meiner  Sicht  nicht  praxistauglich  ist.  Oftmals  werden  die  für  die  Einteilung  erforderlichen  Daten  nicht  vorliegen.  Eine  verbale  Beschreibung  der  genannten  Gruppen  ohne  konkrete  Benennung  trennender  Kriterien  erscheint  in  diesem  Zusammenhang  als  ausreichend.  

Die  exakte  Definition  wurde  für  die  Selektion  der  biologischen  Daten  für  die  Analysen  in  der  dargestellten  Form  herangezogen.  Für  eine  Vergleichbarkeit  der  Ergebnisse  ist  auch  für  die  Praxis  eine  Definition  erforderlich.      Die  exakten  Angaben  werden  im  weiteren  Verlauf  durch  eine  verbale  Beschreibung  ergänzt.  Sofern  Daten  in  der  abgebildeten  Qualität  vorliegen,  können  diese  bei  Bedarf  herangezogen  wer-­‐den.  

Belastungsfall-­‐gruppen  

Frau  Quick  +  Frau  Cron  

Es  ist  unklar  weshalb  eine  Ausweisung  von  Belastungsfallgruppen  erfolgt,  da  im  weiteren  Entwicklungsverlauf  des  Verfahrens  „Nutzungsgruppen“  gebildet  werden.  Wozu  dient  die  Ausweisung  der  Belastungsfallgruppen?  Diese  werden  im  weiteren  Entwicklungsverlauf  des  Verfahrens  nicht  mehr  aufgegriffen.  Daraus  ergibt  sich  die  Frage,  weshalb  eine  Ermittlung  nicht  direkt  anhand  der  „Nutzungsgruppen“  erfolgt?  

Diese  Gruppenbildung  stellt  die  Basis  für  die  Herleitung  von  Maßnahmen  in  Schritt  II  dar.  Über  die  HMWB-­‐spezifischen  Belas-­‐tungsfallgruppen  werden  die  Maßnahmen  identifiziert,  die  auf-­‐grund  der  durch  die  jeweilige  Nutzung  bedingten  hydromorpho-­‐logischen  Belastungen  zur  ökologischen  Schadensbegrenzung  notwendig  sind.  Maßnahmen,  die  aufgrund  der  innerhalb  einer  Nutzung  auftretenden  Belastungen  zur  Schadensbegrenzung  nicht  erforderlich  oder  nicht  sinnvoll  sind,  werden  im  nachfol-­‐genden  Schritt  II  gesondert  gekennzeichnet  („n.r.“:  nicht  rele-­‐vant).    Darüber  hinaus  dienen  die  HWMB-­‐spezifischen  Belastungsfall-­‐gruppen  der  planerischen  Herleitung  von  Maßnahmen  für  einen  konkreten  Wasserkörper  in  der  Anwendung  des  Verfahrens  (Schritt  IX).  

Belastungsfall-­‐gruppen  

Frau  Quick  +  Frau  Cron  

Ebenso  erscheint  die  Definition  des  „Teil-­‐  und  Vollausbaus“  fraglich.  Der  Begriff  des  Vollaus-­‐baus  suggeriert  ein  vollständig  verbautes  Gewässer  ähnlich  eines  Kanalbettes,  ebenso  wie  das  gewählte  Piktogramm  /  Bildsymbol  (S.  12).  Ein  prozentualer  Anteil  der  Strukturgüteklassen  6  und  7  bezogen  auf  einen  Längenanteil  von  „mehr  als  50%“  des  OWK  erscheint  nicht  geeignet  zur  Definition  (oder  für  das  Verständnis)  eines  „vollausgebauten  Gewässers“.  

Der  Begriff  „Vollausbau“  beschreibt  ein  Gewässer,  das  sehr  stark  verändert  ist  (GSG  5-­‐stufig:  Klasse  5  bzw.  7-­‐stufig:  Klasse  6/7),  i.d.R.  ein  stark  begradigtes,  eingetieftes  Profil,  Ufer-­‐  (und  häufig  Sohl)verbau  aufweist  etc.  Auch  bei  HMWB  gibt  es  eine  Spannwei-­‐te  von  (fast)  gut  strukturierten  Gewässern  bis  hin  zu  vollständig  veränderten,  sodass  die  Einteilung  sinnvoll  erscheint.  Eine  zusätz-­‐

 

  76      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  lich  Fallgruppe  z.B.  für  Schifffahrtskanäle  wird  geprüft  und  ggf.  ergänzt  (s.  Text).    Die  symbolische  Darstellung  werden  überprüft  und  ggf.  angepasst  

Maßnahmen  zum  HÖP/GÖP  

Herr  Fi-­‐scher  

Wie  in  unserer  Stellungnahme  vom  31.03.2011  bereits  gefordert,  muss  es  in  Schritt  II  des  Schemas  um  die  Festlegung  der  hydromorphologischen  und  chemisch-­‐physikalischen  Bedin-­‐gungen  für  das  höchste  ökologische  Potenzial  und  nicht  um  die  Festlegung  der  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  HÖP  gehen.  Die  Auffassung,  dass  sich  beides  aus  dem  CIS-­‐Leitfaden  ergibt,  konnte  bisher  nicht  belegt  werden  (siehe  hierzu  auch  S.  47:  "Kommentar  zu  den  Stellungnah-­‐men  der  Bundesländer  und  des  AO").  

Der  CIS-­‐Leitfaden  2.2  nennt  explizit  „Maßnahmen  zur  ökologi-­‐schen  Schadensbegrenzung“,  die  als  Grundlage  für  eine  Herlei-­‐tung  der  Habitate  (…)  herangezogen  werden.  Diese  werden  im  Projekt  nicht  festgelegt,  sondern  stellen  einen  grundsätzlichen  „Pool“  dar,  der  bei  Bedarf  angepasst  werden  kann.  Die  Reihenfol-­‐ge/Aufteilung  der  Schritte  I  bis  IX  ist  nicht  exakt  deckungsgleich  mit  den  Schritten  10.1  bis  11.4  nach  CIS-­‐Dokument  (s.  Abb.  1).  

Maßnahmen-­‐pool  

Frau  Quick  +  Frau  Cron  

Bei  Wasserhaushalt  sollte  „Schaffung  naturnaher  Fließverhältnisse  in  einer  Stauhaltung“  als  grundsätzliche  hydromorphologische  Maßnahme  gestrichen  werden,  da  dies  unrealistisch  ist.  

Zielführende  Maßnahme,  die  i.d.R.  umgesetzt  werden  kann,  sofern  die  Kosten  nicht  berücksichtigt  werden.  Dies  ist  z.B.  durch  die  Anlage  einer  Vorschüttung  mit  „Teilgerinne“  im  Randbereich  einer  Stauhaltung  möglich.  Sollte  zunächst  als  Grundlage  für  die  Herleitung  enthalten  bleiben.  

Technische  Machbarkeit  von  Maßnah-­‐men  

Frau  Quick  +  Frau  Cron  

Es  ist  nicht  klar,  weshalb  die  Anlage/Entwicklung  von  Nebengerinnen/Rinnen  für  staugeregelte  Schifffahrtsstraßen  „keine  Relevanz“  hätte.  

Die  Maßnahme  bezieht  sich  auf  (temporär)  durchströmte  Neben-­‐gerinne,  deren  Funktionsfähigkeit  bei  einem  vollständig  stauge-­‐regelten  Gewässer  nicht  oder  nur  sehr  stark  eingeschränkt  gege-­‐ben  ist,  da  die  Fließverhältnisse  sehr  stark  überprägt  sind.  Anders  verhält  es  sich  bei  Stillgewässern  der  Aue  (z.B.  Altarme).  

Technische  Machbarkeit  von  Maßnah-­‐men  

Frau  Quick  +  Frau  Cron  

Eine  Extensivierung  der  Nutzung  im  Umfeld  ist  auch  bei  Schifffahrtskanälen  möglich  („grün“  statt  „rot“)  

Die  Extensivierung  der  (Umfeld-­‐)Nutzung  erscheint  an  Schiff-­‐fahrtskanälen  nicht  zielführend,  da  diese  kein  eigentliches  Ein-­‐zugsgebiet  besitzen,  in  dem  Belastungen  aus  intensiver  Nutzung  reduziert  und  somit  eine  Verbesserung  der  Besiedlung  erreicht  werde  könnte.    

Maßnahmen  Wirkung  

Frau  Quick  +  Frau  Cron  

„hier  sind  insbesondere  bei  der  Sohle  verschiedene  Einschätzungen  zu  den  Auswirkungen  nicht  nachvollziehbar.  Bsp.:  Sedimentfang,  dieser  hat  einen  negativen  Einfluss  auf  die  Morphologie  der  Sohle  (auch  die  weiteren  Parameter  wären  noch  zu  überprüfen),  da  ein  Eintiefungsbereich  geschaffen  wird,  der  große  Dimensionen  einnehmen  kann.  Es  ist  nicht  nachvollziehbar,  warum  hier  positive  Auswirkungen  angegeben  werden.“  

Die  Einschätzung  ist  durch  die  Betrachtungsebene  bedingt.  Es  wurde  davon  ausgegangen,  dass  ein  Sedimentfang  in  der  Aus-­‐dehnung  im  Vergleich  zu  einem  durchschnittlichen  Wasserkörper  eine  nur  lokale  strukturelle  Beeinträchtigung  darstellt.  Die  Rück-­‐haltewirkung  auf  das  Sediment  kann  hingegen  eine  deutlich  positive  Wirkung  für  den  ganzen  Wasserkörper  bewirken,  insbe-­‐sondere  bei  feinen  Fraktionen  (-­‐>  Verringerung  von  Kolmatierung  oder  Versandung/Verschlammung).    Die  Einschätzung  wird  überprüft  und  ggf.  ange-­‐passt/differenzierter  dargestellt.  

Habitatbedin-­‐gungen  im  HÖP  

Frau  Lietz   Wie  sind  diese  Angaben  entwickelt  worden?  Wenn  sie  dem  Konzept  Strahlwirkungs-­‐  und  Tritt-­‐steinkonzept  in  der  Planungspraxis  aus  NRW  entnommen  sind,  dann  sind  diese  Anforderungen  

Die  Herleitung  ist  unabhängig  vom  Strahlwirkungs-­‐  und  Tritt-­‐steinkonzept.    

 

  77      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  zu  hoch.  In  Schleswig-­‐Holstein  werden  einige  natürliche  Wasserkörper  für  MZB  oder  Fische  mit  gut  bewertet,  die  in  der  Strukturbewertung  der  Sohle  keinen  einzigen  „guten“  Abschnitt  haben  (5-­‐stufige  Skala)  und  auch  einige,  die  in  der  Sohle  überwiegend  mit  „unbefriedigend“  bewertet  werden.  

 Eine  prinzipielle  Erläuterung  wurde  im  Text  ergänzt  (s.  S.  30).  Beschreibungen  der  Maßnahmen  und  erzielbaren  Habitate  im  HÖP  werden  im  weiteren  Verlauf  für  alle  HMWB-­‐Fallgruppen  erstellt.  

Habitatbedin-­‐gungen  im  HÖP  –  Landentwäs-­‐serung  

Frau  Lietz   Es  kann  nicht  Ziel  sein,  in  allen  HMWB-­‐Gewässern  eine  Sekundäraue  anzulegen.  In  Einzelfällen  mag  das  sinnvoll  sein.  In  den  meisten  wird  sich  aber  in  der  Lebensgemeinschaft  nicht  viel  ändern,  weil  das  Wiederbesiedlungspotenzial  fehlt.  Abgesehen  davon,  dass  die  Fläche  nicht  zur  Verfügung  steht,  verbaut  man  sich  damit  die  Mög-­‐lichkeit,  die  Sohle  anzuheben,  falls  wieder  Flächen  zur  Verfügung  stehen.  In  Niederungsgebie-­‐ten  kann  das  zu  erheblichem  Nährstoffeintrag  führen,  ist  bodenschutzrechtlich  bedenklich.  Insgesamt  wird  dadurch  ein  Zustand  manifestiert,  den  man  eigentlich  nicht  haben  möchte.  

Bei  der  Beschreibung  der  Habitate  im  HÖP  wird  der  Hinweis  aufgenommen,  dass  vor  der  Anlage/Entwicklung  von  Sekun-­‐därauen  zunächst  immer  die  Möglichkeit  der  Primärauenreakti-­‐vierung  geprüft  werden  muss,  auch  vor  dem  Hintergrund  von  absehbaren  Nutzungsänderungen  und  möglichen  Nährstofffrei-­‐setzungen.  Zudem  sind  ggf.  Belange  des  Bodenschutzes  zu  be-­‐rücksichtigen.  Dabei  sollte  auch  die  Möglichkeit  der  Entwick-­‐lung/Etablierung  von  auetypischen  Böden  auf  dem  Niveau  einer  Sekundäraue  betrachtet  werden.  

Allge-­‐mein/Verschiedene  

Herr  Grett   Ich  habe  den  Entwurf    des  Handbuchs  zur  Bewertung  und  planerischen  Bearbeitung  von  HMWB  und  AWB  am  17.01.2012  zur  Vorbereitung  auf  die  Vorabstimmung  vor  der  Beiratssitzung  am  19.01.2012  erhalten.  Nach  den  Informationen  in    der  Vorbesprechung  und  der  Lektüre  des  Handbuchs  sind  weitere  Aspekte  deutlich  geworden,  die  aus  meiner  Sicht  nicht  mit  dem  CIS-­‐Leitfaden  Nr.  4  konform  sind.  Daher  besteht  die  Gefahr,  dass  die  Kommission  schon  aus  formalen  Gründen  das  geplante  Vorgehen  nicht  akzeptieren  wird.  Fachliche  Aspekte  zu  den  43  HMWB  Fallgruppen  Auch  aus  fachlichen  Gesichtspunkten  erscheint  mir  das  Vorgehen  durch  die  zusätzlichen  43  HMWB-­‐Gewässertypen  sehr  kompliziert  und  auch  willkürlich  hinsichtlich  der  Zuweisung  der  WK  zu  den  Fallgruppen.  Denn  es  gibt  für  die  Zuordnung  der  Wasserkörper  in  eine  der  43  Fallgruppen  bisher  keine  klaren  Kriterien.  Außerdem  ist  eine  Anpassung/Veränderung  der  vorgegebenen  Fallgruppenziele  vorgesehen.  Dies  führt  zu  einer  WK-­‐Einzelfallbetrachtung  für  das  GöP,  die  auch  mit  dem  CIS-­‐Leitfaden  Nr.4  kompatibel  wäre,  wenn  die  dort  die  vorgesehene  schrittweise  HMWB-­‐  und  GöP  Einstufung  angewendet  würde.  Dies  ist  aber  im  LAWA-­‐Verfahren  bisher  nicht  vorgesehen.    Formale  Aspekte  zu  den  Vorgaben  der  WRRL  und  den  CIS  Leitlinien  Die  Entkoppelung  der  HMWB  Wasserkörperziele  von  den  typspezifischen  Zielen  der  natürlichen  Wasserkörper  ist  nicht  konform  mit  dem  CIS  Leitfaden  Nr.  13  und  der  Randnummer  1.2.5  des  Anhang  V  der  WRRL,  nach  denen  sich  Ziele  der  HMWB-­‐  und  AWB  soweit  wie  möglich  den  Werten  für  den  ähnlichsten  (natürlichen)  Oberflächengewässertyp  vergleichbar  sein  soll.  Fachlich  gesehen  wird  durch  die  abgeminderten  ökologischen  HMWB-­‐Ziele  der  Fallgruppen  das  Umweltziel  auf  dauerhaft  reduziert,  obwohl  bei  Verminderung  der  Belastungen  und  Nutzungen  zukünftig  weitergehende  Ziele  bis  hin  zum  guten  Zustand  möglich  werden  könnten.    Fachliche  und  formale  Aspekte  zur  Erreichung  der  HMWB-­‐Zielvorgaben  Die  statistische  Betrachtung  einer  Fallgruppe  belegt,  dass  bei  unterschiedlichen  

Non-­‐Konformität  des  Bewertungsverfahrens  mit  den  Vorgaben  des  CIS-­‐Leitfadens  Nr.  4  (Identifizierung  und  Ausweisung  von  erheblich  veränderten  und  künstlichen  Wasserkörpern)  Das  Verfahren  orientiert  sich  wesentlich  an  den  Vorgaben  des  o.g.  Leitfadens.  Die  maßgeblichen  Elemente  sind  (i)  die  Herleitung  des  HÖP  anhand  von  technisch  machbaren  Maßnahmen,  welche  die  Nutzung  nicht  signifikant  negativ  beeinflussen,  und  (ii)  die  Definition  des  GÖP  über  eine  geringfügige  Abweichung  der  Biolo-­‐gie  vom  HÖP.  Die  typspezifischen  Ziele  der  natürlichen  Wasserkörper  finden  sich  klar  in  den  Gewässertypgruppen  der  HMWB-­‐Fallgruppen  wieder.  Für  die  Zuweisung  der  Fallgruppen  zu  den  jeweiligen  Wasserkörpern  wurden  im  Projekt  transparente  Kriterien  entwi-­‐ckelt.  Dauerhafte  Reduzierung  der  Umweltziele  durch  abgemilderte  ökologische  HMWB-­‐Ziele  der  Fallgruppen  Generell  bedingen  die  Nutzungen  an  erheblich  veränderten  Was-­‐serkörpern  hydromorphologische  Belastungen,  welche  sich  auf  die  Biokomponenten  auswirken.  Somit  ist  eine  Definition  des  HÖP  unterhalb  der  natürlichen  Referenzen  durchaus  gerechtfer-­‐tigt.  Beanspruchung  von  Fristverlängerungen  oder  weniger  strengen  Zielen  für  einen  Großteil  der  HMWB  Das  Instrumentarium  „Fristverlängerung  und  weniger  strenge  Umweltziele“  ist  explizit  durch  die  WRRL  benannt,  muss  aber  anhand  geeigneter,  eindeutiger  und  transparenter  Kriterien  

 

  78      

Thema   Name   Inhalt   Vorschlag  zur  Berücksichtigung  Randbedingungen  für  die  Zielerreichung  50%  der  WK  ihre  Ziele  nicht  erreichen  können  und  die  übrigen  50%  der  Wasserkörper  ihr  Entwicklungspotenzial  nicht  ausschöpfen  müssen.  Für  die  50%,  die  ihre  Ziele  verfehlen,  sollen  gemäß  dem  geplanten  LAWA-­‐Verfahren  Fristverlängerungen  oder  weniger  strenge  Ziele  beansprucht  werden.  Ein  solches  Vorgehen  widerspricht  der  in  der  WRRL  angelegten  Sonderstellung  hydromorphologisch  erheblich  veränderten  Wasserkörper.  Die  HMWB  Einstufung  wurde  eingeführt,  damit  die  auf  den  spezifischen  Nutzungen  aus  Art.4  (3a)  WRRL  beruhenden  notwendigen  hydromorphologischen  Veränderungen  des  Wasserkörpers  erhalten  bleiben  können  und  die  Wasserkörper  trotzdem  ihre  ökologischen  Umweltziele  erreichen  können.  Damit  sollte  gerade  vermieden  werden,  dass  dauerhaft  Ausnahmen  in  Anspruch  genommen  werden  müssen.  Gemäß  der  "Generellen  Vorgehensweise  für  die  Einstufung  des  ökologischen  Potenzials"  (  CIS  Leitfaden  Nr.  13)    müssen  die  Maßnahmen  zur  ökologischen  Schadensbegrenzung  mit  der  Nutzung  verträglich  sein  (Abschnitt  5.1.3)  und  dürfen  keine  signifikante  negative  Auswirkungen  auf  die  Nutzungen  haben  (Abschnitt  5.1.11).  Dies  ist  bei  dem  LAWA-­‐Verfahren  nicht  gewährleistet,  weil  bewusst  spezifische  planerische  Rahmenbedingungen  der  einzelnen  Wasserkörper  ausgeblendet  werden.    Voraussetzungen  für  die  Cis-­‐konforme  Ableitung  der  HMWB  und  des  GöP  Die  Vorgehensweise  von  SH,  HH  und  MV  zur  schrittweisen  Einstufung  der  HMWB  und  des  GöP  nach  dem  CIS-­‐Leitfaden  Nr.4    sind  maßnahmenbezogen  und  können  nur  von  den  Bundesländern  angewendet  werden,  die  die  umsetzbaren  zielführenden  Maßnahmen  in  ihren  Wasserkörpern  mit  den  betroffenen  Nutzern  abgestimmt  haben  und  die  Wirkung  der  umsetzbaren  Maßnahmen  abschätzen  können.  Empfehlungen  für  die  Weiterentwicklung  des  LAWA-­‐Verfahrens  Das  LAWA-­‐Verfahren  hilfsweise  geeignet  sein,  für  Fallgruppen  die  GÖP-­‐Ziele  abzuleiten  und  festzulegen.  Es  besteht  im  Gegensatz  zum  CIS  Nr.4-­‐Verfahren  aber  das  Risiko,  dass  die  Ziele  in  den  einzelnen  WK  wegen  der  bestehenden  spezifischen  Nutzungen  nicht  erreicht  werden  können.  Für  das  LAWA-­‐Verfahren  ist  ein  Praxistest  geplant,  bei  dem  die  absehbaren  Probleme  des  Verfahrens  deutlich  werden.  Es  erscheint  mir  notwendig,  sich  bei  der  Verfahrensbeschreibung  des  Handbuches  den  Formulierungen  der  einschlägigen  CIS-­‐Leitfäden  Nr.  4  und  Nr.  13  anzunähern.  Berücksichtigung  der  Fristen  für  die  Folgeschritte  SH  wird  das  LAWA-­‐Verfahren  nicht  anwenden.  Hier  beginnen  wir  im  nächsten  Monat  mit  der  Aktualisierung  der  HMWB  Einstufung  und  der  GöP-­‐Festlegung  in  den  Arbeitsgruppen,  damit  die  Ergebnisse  bis  Herbst  2013  für  die  Aktualisierung  der  Bestandsaufnahme  (Art.  8  WRRL)  abgeschlossen  werden  können.  

erfolgen.  Das  LAWA-­‐Verfahren  sieht  diese  Option  nur  als  „Ultima  Ratio“  vor  und  kann  in  einem  solchen  Fall  durch  eine  im  Verfah-­‐ren  festgeschriebene  einheitliche  und  transparente  Vorgehens-­‐weise  eine  fundierte  Begründung  für  diese  Option  ermöglichen.  Negative  Auswirkungen  der  Maßnahmen  auf  die  Nutzung  durch  eine  bewusste  Ausblendung  spezifischer  planerischer  Rahmenbe-­‐dingungen  Der  vom  Projekt  vorgeschlagene  Maßnahmenpool  basiert  gene-­‐rell  auf  einer  umfassenden  Abschätzung  der  Auswirkungen  auf  die  spezifizierten  Nutzungen.  Ferner  bietet  das  Verfahren  die  Möglichkeit  einer  Einzelfallbetrachtung,  für  welche  das  GÖP  über  eine  einheitliche  Methode  Wasserkörper-­‐spezifisch  abgeleitet  wird.  Abstimmung  der  umsetzbaren  zielführenden  Maßnahmen  mit  den  betroffenen  Nutzern  Eine  spezifische  Maßnahmenabstimmung  mit  den  Nutzern  ist  sicherlich  in  der  Planungspraxis  wünschenswert,  widerspricht  aber  der  Kernaussage  der  WRRL  (und  CIS-­‐Leitlinie)  zur  Herleitung  des  GÖP,  welches  anhand  von  biologischen  Kriterien  und  auf  Grundlage  eines  über  die  (theoretische)  Umsetzung  aller  tech-­‐nisch  machbaren  Maßnahmen  abgeleiteten  HÖP  definiert  wird.  

 

 

 

  79      

Glossar  

 

HMWB-­‐spezifische  Belastungsfallgruppen:  

Fallgruppen,   in   denen   die   vorliegenden   relevanten   hydromorphologischen   Belastungen   an   HMWB  zusammengefasst  werden  (Einzelfälle  werden  nicht  berücksichtigt).  

 

Gewässertypgruppen:  

Gruppen  von  ähnlichen  Gewässertypen.  

 

Nutzung:  

Für  die  Maßnahmenherleitung  relevante  Einzelnutzungen  oder  Nutzungskombinationen  der  spezifi-­‐zierten  Nutzungen  gemäß  Artikel  4  (3)  WRRL.  

 

HMWB-­‐Gruppen:  

Gruppen  von  HMWB,  die  anhand  von  biozönotischen  Ähnlichkeiten  der  Makrozoobenthosbesiedlung  nach  Gewässertyp(-­‐gruppen)  und  Belastungen  bzw.  Nutzungen  differenziert  werden.  

 

HMWB-­‐Fallgruppen:  

Gruppen   von   HMWB,   die   nach   relevanten   Gewässertypgruppen   und   Nutzungen   zusammengefasst  werden.  Diese  stellen  eine  Differenzierung  der  (biozönotischen)  HMWB-­‐Gruppen  dar.  Die  Herleitung  des  HÖP/GÖP  wird  für  jede  HMWB-­‐Fallgruppe  vorgenommen.  

 

  80      

Literatur  

ASTERICS/PERLODES  (2012):  ASTERICS  -­‐  einschließlich  PERLODES  -­‐  Deutsches  Bewertungssystem  auf  Grundlage  des  Makrozoobenthos.  Version  3.3.1.  Software  und  Software-­‐Handbuch  für  die  deut-­‐sche  Version.  Stand  Februar  2012.  

BR  Münster  (Bezirksregierung  Münster)  (2007):  Grenzüberschreitender  Methodenvergleich  zu  den  Themenkreisen  HMWB  und  AWB,  maximales  und  gutes  ökologisches  Potenzial  am  Beispiel  der  Berkel.  

CIS-­‐Arbeitsgruppe  2.2  „HMWB“  (2002):  Leitfaden  zur  Identifizierung  und  Ausweisung  von  erheblich  veränderten  und  künstlichen  Wasserkörpern.  

CIS-­‐Arbeitsgruppe  2.3  „REFCOND“  (2003):  Leitfaden  zur  Ableitung  von  Referenzbedingungen  und  zur  Festlegung  von  Grenzen  zwischen  ökologischen  Zustandsklassen  für  oberirdische  Binnengewässer.  

DIEKMANN,  M.,  DUßLING,  U.  &  R.  BERG  (2005):  Handbuch  zum  fischbasierten  Bewertungssystem  für  Fließgewässer  (FIBS).  Hinweise  zur  Anwendung.  

DUßLING,  U.,  BISCHOFF,  A.,  HABERBOSCH,  R.,  HOFFMANN,  A.,  KLINGER,  H.,  WOLTER,  CH.,  WYSUJACK,  K.  &  R.  BERG  (2004):  Erforderliche  Probenahmen  und  Entwicklung  eines  Bewertungsschemas  zur  ökologischen  Klassifizierung  von  Fließgewässern  anhand  der  Fischfauna  gemäß  EG-­‐WRRL.  -­‐  Unveröff.  F+E-­‐Vorhaben  im  Auftrag  des  BMBF.  

DUßLING,  U.  (2009):  Handbuch  zu  fiBS.  –  Schriftenreihe  des  Verbandes  Deutscher  Fischereiverwal-­‐tungsbeamter  und  Fischereiwissenschaftler  e.V.,  Heft  15.  

DUßLING,  U.  (2010):  FIBS  8.0.6a  –  Kurzbeschreibung  und  Softwareanwendung  zum  Bewertungsverfah-­‐ren  aus  dem  Verbundprojekt  zur  Entwicklung  eines  Bewertungsschemas  zur  ökologischen  Klassifi-­‐zierung  von  Fließgewässern  anhand  der  Fischfauna  gemäß  EG-­‐WRRL.  Stand  Oktober  2010.  

DVWK  (Deutscher  Verband  Für  Wasserwirtschaft  und  Kulturbau  e.V.)  (1992):  Auswirkungen  der  ma-­‐schinellen  Gewässerunterhaltung  auf  aquatische  Lebensgemeinschaften.  -­‐DVWK  Schriften  99.  

DVWK  (Deutscher  Verband  für  Wasserwirtschaft  und  Kulturbau  e.  V.)  (1996):  Fischaufstiegsanlagen  –  Bemessung,  Gestaltung,  Funktionskontrolle.  -­‐  DVWK-­‐Merkblatt  232/1996.  

EG,  Europäische  Gemeinschaft  (2000):  Richtlinie  2000/60/EG  des  Europäischen  Parlamentes  und  des  Rates  vom  23.  Oktober  2000  zur  Schaffung  eines  Ordnungsrahmens  für  Maßnahmen  der  Gemein-­‐schaft  im  Bereich  der  Wasserpolitik.  -­‐  Amtsblatt  der  Europäischen  Gemeinschaft  L  327  vom  22.  Dezember  2000.  

European  Commission  (2005):  Water  Framework  Directive  and  Hydromorphology,  European  Work-­‐shop,  17-­‐19  October  2005,  Prague,  Workshop  summary  report.  

European  Commission  (2009):  Heavily  Modified  Water  Bodies:  “Information  Exchange  on  Designa-­‐tion,  Assessment  of  Ecological  Potential,  Objective  Setting  and  Measures,  Key  Conclusions.  Com-­‐mon  Implementation  Strategy  Workshop  Brussels,  12-­‐13  March  2009.  

 

  81      

European  Commission  (2009):  Heavily  Modified  Water  Bodies:  “Information  Exchange  on  Designa-­‐tion,  Assessment  of  Ecological  Potential,  Objective  Setting  and  Measures,  Updated  Discussion  Pa-­‐per  (23  April  2009).  Common  Implementation  Strategy  Workshop  Brussels,  12-­‐13  March  2009.  

Gewässerkundlicher  Landesdienst  Sachsen-­‐Anhalt  (2008):  Landesinterne  Arbeitsgrundlage  zur  Um-­‐setzung  von  Schritt  2  des  „Leitfaden  Umweltzielbestimmung  gemäß  Wasserrahmenrichtlinie  im  Land  Sachsen-­‐Anhalt“.  Schritt  2:  Methodik  für  die  Zustandsbestimmung  der  Oberflächenwasser-­‐körper  für  die  Umweltzielbestimmung.  

HLUG  (Hessisches  Landesamt  für  Umwelt  und  Geologie)  (2006):  Auswahl  der  kosteneffizientesten  Maßnahmenkombinationen  unter  Berücksichtigung  der  Umweltziele  und  Ausnahmen  nach  Art.  4  WRRL  anhand  ausgewählter  Wasserkörper  im  hessischen  Teil  des  Bearbeitungsgebiets  Mittelrhein  –  Mittlere  Lahn.  Abschlussbericht.  

KOLLATSCH,  R.-­‐A.,  NEUMANN,  B.,  MEHL,  D.  &  A.  MARQUARDT  (2003):  Künstliche  und  erheblich  veränderte  Wasserkörper  in  Mecklenburg-­‐Vorpommern:  Zum  Problem  der  Gewässerverrohrungen.  –  KA  –  Korrespondenz  Abwasser,  Abfall  50  (9):  1124-­‐1128.  

Landesverband  der  Wasser-­‐  und  Bodenverbände  Schleswig-­‐Holstein  (2005):  Ermittlung  des  "guten  ökologischen  Potentials"  für  die  Gewässertypen  14  und  19  im  Eider-­‐Einzugsgebiet.  

Landesverband  der  Wasser-­‐  und  Bodenverbände  Schleswig-­‐Holstein  (2006a):  Ableitung  und  Be-­‐schreibung  des  Guten  Ökologischen  Potenzials  für  die  von  den  Arbeitsgruppen  als  erheblich  ver-­‐ändert  eingestuften  Wasserkörper  (FGE  Elbe).  

Landesverband  der  Wasser-­‐  und  Bodenverbände  Schleswig-­‐Holstein  (2006b):  Prüfung  der  Wirksam-­‐keit  der  von  den  Arbeitsgruppen  als  umsetzbar  vorgeschlagenen  Maßnahmen  im  Hinblick  auf  die  Zielerreichung  aus  Sicht  der  biologischen  Qualitätskomponenten  sowie  Ableitung  und  Beschrei-­‐bung  des  guten  ökologischen  Potentials  für  die  erheblich  veränderten  Wasserkörper.  

LfU  (Bayerisches  Landesamt  für  Umwelt)  (2008):  Handlungsanleitung:  Einstufung  erheblich  veränder-­‐ter  Gewässer  und  Ableitung  des  ökologischen  Potenzials  im  Rahmen  der  Umsetzung  der  Europäi-­‐schen  Wasserrahmenrichtlinie  (WRRL).  

LAWA  (Bund/Länder-­‐  Arbeitsgemeinschaft  Wasser)  -­‐  Expertenkreis  Hydromorphologie  (2009):  Rakon  VI  -­‐  Ermittlung  des  guten  ökologischen  Potentials.  Stand  Mai  2009.  

LUNG  MV  (Landesamt  für  Umwelt,  Naturschutz  und  Geologie  Mecklenburg-­‐Vorpommern)  (2005):  Konzeption  zur  Ableitung  des  höchsten  und  des  guten  ökologischen  Potentials  von  erheblich  ver-­‐änderten/  künstlichen  Fließgewässern  Mecklenburg-­‐Vorpommerns.  

LUWG  (Landesamt  für  Umwelt,  Wasserwirtschaft  und  Gewerbeaufsicht  Rheinland-­‐Pfalz)  (2007):  Ausweisungsprüfung  der  vorläufig  als  erheblich  verändert  gekennzeichneten  Wasserkörper  (HMWB)  gemäß  Art.  4,  Abs.  3  EU-­‐WRRL.  Generalisierte,  Fallgruppen  spezifische  Ableitung  von  Maßnahmen.  

LUWG  (Landesamt  für  Umwelt,  Wasserwirtschaft  und  Gewerbeaufsicht  Rheinland-­‐Pfalz)  (2007a):  Bestimmung  des  höchsten  ökologischen  Potentials  und  Ableitung  des  guten  ökologischen  Poten-­‐tials.  

 

  82      

LUWG  (Landesamt  für  Umwelt,  Wasserwirtschaft  und  Gewerbeaufsicht  Rheinland-­‐Pfalz)  (2007b):  Hydromorphologische  Bedingungen  für  das  gute  ökologische  Potential  in  Rheinland-­‐Pfalz.  Ab-­‐schlussbericht.  

LUWG  (Landesamt  für  Umwelt,  Wasserwirtschaft  und  Gewerbeaufsicht  Rheinland-­‐Pfalz)  (2009):  Maßnahmenherleitung  für  die  Bundeswasserstraßen  in  Rheinland-­‐Pfalz  als  Grundlage  für  die  Ab-­‐leitung  des  guten  ökologischen  Potenzials.  

LUA  NRW  (Landesumweltamt  Nordrhein-­‐Westfahlen)  (2005):  Biozönotische  Leitbilder  und  das  höchs-­‐te  ökologische  Potenzial  für  Rhein  und  Weser  in  Nordrhein-­‐Westfalen  –  Merkblatt  49.  

MEIER, C., HAASE, P., ROLAUFFS, P., SCHINDEHÜTTE, K., SCHÖLL, F., SUNDERMANN, A. & D. HERING

(2006): Methodisches Handbuch Fließgewässerbewertung. Handbuch zur Untersuchung und Bewertung von Fließgewässern auf der Basis des Makrozoobenthos vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinie. - Stand Mai 2006.

MEIER, C., BÖHMER, J., ROLAUFFS, P. & D. HERING (2006): Kurzdarstellungen „Bewertung Makrozoobenthos“ & „Core Metrics Makrozoobenthos“. - Stand Mai 2006.

MLUR  (Ministerium  für  Landwirtschaft,  Umwelt  und  ländliche  Räume  des  Landes  Schleswig-­‐Holstein)  (2009):  Ableitung  des  guten  ökologischen  Potentials  der  erheblich  veränderten  oder  künstlichen  Fließgewässer  in  Schleswig-­‐Holstein.  

MUNLV  (Ministerium  für  Umwelt  und  Naturschutz,  Landwirtschaft  und  Verbraucherschutz  des  Lan-­‐des  Nordrhein-­‐Westfalen)  (2008):  Begleitdokument  Ausweisung  von  künstlichen  (AWB)  und  er-­‐heblich  veränderten  Wasserkörpern  (HMWB).  Version  1.0.  

POTTGIESSER, T. & M. SOMMERHÄUSER (2008): Aktualisierung der Steckbriefe der bundesdeutschen Fließgewässertypen (Teil A) und Ergänzung der Steckbriefe der deutschen Fließgewässertypen um typspezifische Referenzbedingungen und Bewertungsverfahren aller Qualitätselemente (Teil B). - Stand April 2008.

POTTGIESSER,  T.,  KAIL,  J.,  MISCHKE,  U.,  WOLTER,  C.,  REHFELD-­‐KLEIN,  M.,  KÖHLER,  A.,  &  K.  VAN  DE  WEYER  (2009):  Das  gute  ökologische  Potenzial  von  Wasserstraßen,  methodisches  Vorgehen  eines  maßnahmen-­‐orientierten  Ansatzes.  KW  -­‐  Korrespondenz  Wasserwirtschaft,  2  (9),  472  –  478.  

RÖDIGER,  S.,  SCHRÖDER,  U.,  ANLAUF,  A.  &  K.  MEIKE:(2011):  Ökologische  Optimierung  von  Buhnen  in  der  Elbe.  In:  Limnologie  aktuell,  Band  13,  179  –  183.  

SenGUV  (Senatsverwaltung  für  Gesundheit,  Umwelt  und  Verbraucherschutz  Berlin)  (2008):  Morpho-­‐logische  und  biologische  Entwicklungsziele  der  Landes-­‐  und  Bundeswasserstraßen  im  Elbegebiet.  Endbericht  PEWA  II,  das  Gute  Ökologische  Potenzial:  methodische  Herleitung  und  Beschreibung.  

STMUG  (Bayerisches  Staatsministerium  für  Umwelt  und  Gesundheit)  (2009):  Bewirtschaftungsplan  für  den  bayerischen  Anteil  der  Flussgebietseinheit  Rhein.  Anhang  4.1:  Fallgruppensteckbriefe  zur  Ermittlung  des  ökologischen  Potenzials  von  Flusswasserkörpern.  

SUNDERMEIER,  A.  (2011):  Alternative  Ufersicherung  an  stark  befahrenen  Kanalstrecken  am  Beispiel  der  Versuchsstrecke  Haimar  am  Mittelandkanal  .  In:  Limnologie  aktuell,  Band  13,  173  –  176.  

 

  83      

TMLNU  (Thüringer  Ministerium  für  Landwirtschaft,  Naturschutz  und  Umwelt)  (2007):  Ableitung  des  guten  ökologischen  Potentials  für  26  erheblich  veränderte  Nichtschwerpunktgewässer  Thürin-­‐gens.  

TMLNU  (Thüringer  Ministerium  für  Landwirtschaft,  Naturschutz  und  Umwelt)  (2008a):  Ableitung  des  guten  ökologischen  Potentials  für  3  erheblich  veränderte  Schwerpunktgewässer  Thüringens.  

TMLNU  (Thüringer  Ministerium  für  Landwirtschaft,  Naturschutz  und  Umwelt)  (2008b):  Arbeitspapier  zur  Ableitung  des  guten  ökologischen  Potentials  erheblich  veränderter  und  künstlicher  Gewässer  in  Thüringen.  

VDFF  (Verband  Deutscher  Fischereiverwaltungsbeamter  und  Fischereiwissenschaftler  e.V.  -­‐  AK  Fi-­‐schereiliche  Gewässerzustandsüberwachung)  (2009):  Handbuch  zu  fiBS  –  2.  Auflage:  Version  8.0.6  –  Hilfestellungen  und  Hinweise  zur  sachgerechten  Anwendung  des  fischbasierten  Bewertungsver-­‐fahrens  fiBS.  

UBA  (Umweltbundesamt)  (2004):  Fallstudien  zu  erheblich  veränderten  Gewässern  in  Deutschland,  Texte  16/04.  

UBA  (Umweltbundesamt)  (2008):  Wasserrahmenrichtlinie  und  Hydromorphologie  Dokumente  der  gemeinsamen  Umsetzungsstrategie  der  EU-­‐  Staaten  (CIS),  Texte  17/08.  

 

 

  84      

Anhang  

 

Anhang  1:   Übersetzung  des  LAWA-­‐Maßnahmenkatalogs  in  potenzielle  Maß-­‐nahmen  zur  Erreichung  des  GÖP    

Anhang  2:   Potenzielle  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  

Anhang  3:   Maßnahmenwirkung  

Anhang  4:   Habitate  im  höchsten  ökologischen  Potenzial  (HÖP)  

Anhang  5:   Fischrelevante  Belastungen  im  HÖP  

Anhang  6:   Ergebnisprotokolle  der  Projektbeiratssitzungen  

Anhang  6.1:  Ergebnisprotokoll  der  1.  Projektbeiratssitzung  

Anhang  6.2:  Ergebnisprotokoll  der  2.  Projektbeiratssitzung  

Anhang  6.3:  Ergebnisprotokoll  der  3.  Projektbeiratssitzung  

Anhang  6.4:  Ergebnisprotokoll  der  4.  Projektbeiratssitzung  

Anhang  6.5:  Ergebnisprotokoll  der  5.  Projektbeiratssitzung  

 

 

  85      

Anhang  1:  Übersetzung  des  LAWA-­‐Maßnahmenkatalogs  in  potenzielle  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  

LAWA-­‐Maß

nahm

enbe

zeichn

ung

Maßnahm

en  zu

m  Initiieren/  Zulassen  einer  

eigend

ynam

ischen  Ge

wässerentwick

lung  inkl.  

begleitend

er  M

aßnahm

en

Maßnahm

en  zu

r  Vitalisierung  des  Gew

ässers  

(u.a.  Soh

le,  V

arianz,  Sub

strat)  innerhalb  des  

vorhandenen  Profils

Maßnahm

en  zu

r  Habitatverbesserun

g  im  

Gewässer  d

urch  La

ufveränd

erun

g,  Ufer-­‐  oder  

Sohlgestaltung  inkl.  begleitend

er  M

aßnahm

en

Maßnahm

en  zu

r  Verbesserun

g  von  Ha

bitaten  im  

Uferbereich  (z.B.  G

ehölzentwick

lung)

Maßnahm

en  zu

r  Verbesserun

g  von  Ha

bitaten  im  

Gewässerentwick

lungskorrid

or  einschließlich

 der  A

uenentwick

lung

Anschluss  v

on  Seitengew

ässern,  A

ltarm

en  

(Quervernetzun

g)

Beseitigung  von

 /  Ve

rbesserungsm

aßnahm

en  an  

wasserbaulichen  An

lagen

Maßnahm

en  zu

r  Verbesserun

g  des  

Geschiebehaushaltes  b

zw.  

Sedimentm

anagem

ent

Maßnahm

en  zu

r  Reduzierung  der  Belastungen  

infolge  von  Ge

schiebeentnahm

en

Maßnahm

en  zu

r  Anp

assung/  O

ptimierung  der  

Gewässerunterhaltu

ng

Maßnahm

en  zu

r  Verbesserun

g  der  M

orph

ologie  

an  stehenden  Ge

wässern

Maßnahm

en  zu

r  Gew

ährleistun

g  des  

erforderlichen  Mindestabflu

sses

Verkürzung  von

 Rückstaub

ereichen

Sonstige  Maßnahm

en  zu

r  Wiederherstellung  des  

gewässertypischen  Ab

flussverhaltens

Maßnahm

en  zu

r  Reduzierung  von

 nu

tzun

gsbedingten  Ab

flussspitzen

Maßnahm

en  zu

r  Förderung  des  natürlichen  

Rückhalts  (einschließlich

 Rückverlegung  von

 De

ichen  und

 Däm

men)

Maßnahm

en  zu

r  Herstellung  der  lin

earen  

Durchgängigkeit  an  Stauanlagen  (Talsperren,  

Rückhaltebecken,  Speich

er)

Maßnahm

en  zu

r  Herstellung  der  lin

iearen  

Durchgängigkeit  an  sonstigen  wasserbaulichen  

Anlagen

LAWA-­‐

Code

70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 61 62 63 64 65 68 69

Bereich Maßnahme  DetailMorphologieSohle

(Wieder-­‐)Herstellung  naturnaher/optimierter  Gefälleverhältnisse xAnhebung  der  Sohle x x x xAnlage/Optimierung  von  Vorsperren x xAnlegen  eines  Sedimentfanges xEinbringen/Belassen  von  Totholz   x x xErhalt/Entwicklung  naturnaher  Sohlstrukturen x xÖkologisch  verträgliche  Gewässerunterhaltung xPrüfung/Optimierung  des  Geschiebemanagements x xRückbau/Ersatz  von  Sohlverbau x x x

UferAbflachen  des  Ufers x xAnlage/Ausweisung/Entwicklung  eines  Uferstreifens x x xAufweitung  des  Gerinnes xEinbringen/Bepflanzen  von  Steinwurf/Gabionen xErhalt/Entwicklung  naturnaher  Uferstrukturen x xErhalt/Entwicklung  von  lebensraumtypischer  Ufervegetation xNeubau/Optimierung  von  Längsbauwerken xRückbau/Ersatz  von  Uferverbau x xRückbau/Optimierung  von  Buhnen   x

UmfeldAnlage/Entwicklung  einer  Sekundäraue x x x x xAnlage/Entwicklung  von  Auengewässern/Auenstrukturen x x xAnlage/Entwicklung  von  Nebengerinnen/Rinnen   x x x xEntfernen/Ersetzen  nicht  lebensraumtypischer  Gehölze x xErhalt/Entwicklung  naturnaher  Auengebüsche/Auwälder x xErhalt/Entwicklung  von  Nass-­‐  und  Feuchtwiesen,  Röhrichten  und  Großseggenriedern x xErhalt/Entwicklung  von  Sekundärbiotopen x x xExtensivierung/Aufgabe  der  Nutzung x xNaturnahe/durchgängige  Anbindung  eines  Nebengewässers x xNeutrassierung  des  Gewässerlaufes xReaktivierung  der  Primäraue x x x x xRückbau/Umbau/Verlegen  von  Deichen/Verwallungen   x x

Wasserhaushalt(Wieder-­‐)Herstellung  naturnaher/optimierter  Abflussverhältnisse x x xBeseitigung/Minimierung  von  Rückstau x x x x x xPrüfung/Optimierung  von  Hochwasserrückhaltebecken x xWiederherstellung  naturnaher/  optimierter  Fließverhältnisse x x x x x

DurchgängigkeitAnlage/Optimierung  eines  Umgehungsgerinnes/Fischpasses   x xRückbau/Umbau  eines  Querbauwerkes x x x x xRückbau/Umbau  eines  Teiches x xRückbau/Umbau  von  Verrohrungen/Durchlässen x xSicherung/Optimierung  des  Fischabstieges x x

Wasserhaushalt DurchgängigkeitMorphologie

 

  86      

Anhang  2:  Potenzielle  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  

x x x x x x3 x3 x10 x x -x x x x (x) x3 x3 x10 x x x11

- - - - - - - - x x7 -x - x x x - - - (x) x7 -x x x x x x3 x3 x10 x x -x x x x (x) x x x10 x x xx x x - x x x - x x -x x x (x) x x x x10 x x x

n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. x9 x

x x x x x x3 x3 x10 x x xx x x (x) x x x x x x xx x x (x) x x x - x x xx x x - x (x) (x) - x x n.r.x x x x x x x - x x x

n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. x (x) n.r. n.r. n.r. n.r.n.r. n.r. n.r. n.r. n.r. x (x) n.r. n.r. n.r. n.r.n.r. n.r. n.r. x n.r. x x x x n.r. n.r.x x x - (x) x x - x x x

x x5 x - x2 - - - x (x) -x4 x5 x - x2 x n.r. - x x -x4 x5 x - x2 x x - x x -(x) (x)5 - - (x) x (x) - x x -x x5 x - x2 (x) x - x (x) -- - x - (x)2 (x) - - - (x) -

x4 x5 x x x x x - x x xx x x x x x x x x x xx x x x x x x x x x xx4 x5 x x (x)2 x x - (x) x -x x x - x x6 x6 - x x xx4 x5 x x x2 x x x x x (x)

- n.r. n.r. n.r. x n.r. - - x x7 -(x) (x) x x (x) - - - (x) x7 -x x x x x n.r. n.r. n.r. x x n.r.x (x) x x x - - - x x7 -

x x x x x x x x x x (x)x x x x x x x x x x xx x x x x x x x x x -x x x x x x x x x x n.r.x x x x x x x x x x n.r.

Sch

ifffa

hrt a

uf K

anäl

en

Urb

anis

ieru

ng u

nd H

ochw

asse

rsch

utz

(mit

Vor

land

)

Urb

anis

ieru

ng u

nd H

ochw

asse

rsch

utz

(ohn

e V

orla

nd)

Sch

ifffa

hrt a

uf s

taug

ereg

elte

n G

ewäs

sern

Sch

ifffa

hrt a

uf fr

ei fl

ieße

nden

G

ewäs

sern

Was

serk

raft

Tals

perre

n

Ber

gbau

Erhalt/Entwicklung von Nass- und Feuchtwiesen, Röhrichten und GroßseggenriedernWasserhaushaltWiederherstellung naturnaher/optimierter Fließverhältnisse(Wieder-)Herstellung naturnaher/optimierter Abflussverhältnisse

UmfeldNeutrassierung des Gewässerlaufes

DurchgängigkeitAnlage/Optimierung eines Umgehungsgerinnes/Fischpasses Sicherung/Optimierung des FischabstiegesRückbau/Umbau eines QuerbauwerkesRückbau/Umbau von Verrohrungen/DurchlässenRückbau/Umbau eines Teiches

Prüfung/Optimierung von Hochwasserrückhaltebecken Beseitigung/Minimierung von Rückstau

Reaktivierung der PrimäraueNaturnahe/durchgängige Anbindung eines Nebengewässers Erhalt/Entwicklung von SekundärbiotopenEntfernen/Ersetzen nicht lebensraumtypischer GehölzeErhalt/Entwicklung naturnaher Auengebüsche/AuwälderExtensivierung/Aufgabe der Nutzung

Anlage/Entwicklung von Nebengerinnen/Rinnen Anlage/Entwicklung von Auengewässern/AuenstrukturenRückbau/Umbau/Verlegen von Deichen/Verwallungen Anlage/Entwicklung einer Sekundäraue

Aufweitung des GerinnesAbflachen des Ufers Rückbau/Optimierung von Buhnen Neubau/Optimierung von LängsbauwerkenSteinwurf/Gabionen einbringen/bepflanzen Anlage/Ausweisung/Entwicklung eines Uferstreifens

Ökologisch verträgliche GewässerunterhaltungAnlage/Optimierung von VorsperrenUferErhalt/Entwicklung naturnaher UferstrukturenErhalt/Entwicklung von lebensraumtypischer UfervegetationRückbau/Ersatz von Uferverbau

Erhalt/Entwicklung naturnaher SohlstrukturenPrüfung/Optimierung des Geschiebemanagements

Einbringen/Belassen von Totholz Anhebung der Sohle (Wieder-)Herstellung naturnaher/optimierter Gefälleverhältnisse

Anlegen eines Sedimentfanges

Hoc

hwas

sers

chut

z

Land

entw

ässe

rung

und

H

ochw

asse

rsch

utz

Rückbau/Ersatz von SohlverbauSohleMorphologie

Land

ent-

und

Bew

ässe

rung

(K

ultu

rsta

ue)

Maßnahmen

Anmerkungen zu einzelnen Maßnahmen2 nur im Deichvorland3 außerhalb der Fahrrinne, in Nebengerinnen und Nebengewässern4 nur im Bereich einer Sekundäraue machbar5 nur im Bereich einer Sekundäraue machbar, eingeschränkte Funktionalität der Auendynamik6 Einschränken der Freizeitschifffahrt + Flächennutzung7 bei beweglichen Wehren nur in Kombination mit der Anlage einer Vorsperre8 nur bei festen Wehren mit Laufwasserkraftwerken9 nur bei Wasserkraft mit beweglichem Wehr, bei festem Wehr nicht relevant

10 nur in "alten Fahrten"11 in Form von befestigten schwimmenden Totholzburgen  

Potenzielle  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP  sind  differenziert  nach  der  Nutzung  (x  /  grün:  i.d.R.  technisch  machbar,  (x)  /  gelb:  im  Einzelfall  technisch  machbar,  -­‐  /  rot:  i.d.R.  technisch  nicht  machbar,  n.r.  /  grau:  nicht  relevant)  

 

  87      

Anhang  3:  Maßnahmenwirkung  

Sohle Ufer Umfeld Fließverhalten Wassermenge Temperatur Sauerstoff pH-Wert

MorphologieSohle

Rückbau/Ersatz von Sohlverbau ++ o o + o + o + oEinbringen/Belassen von Totholz ++ ++ o ++ o o + + +Anhebung der Sohle ++ + + ++ o + / o o + o(Wieder-)Herstellung naturnaher/optimierter Gefälleverhältnisse ++ / + + / o + / o + o + + + oErhalt/Entwicklung naturnaher Sohlstrukturen ++ + / o o + o + + + oPrüfung/Optimierung des Geschiebemanagement ++ / + + o + o + / o o + oAnlegen eines Sedimentfanges ++ o o ++ o + o + oÖkologisch verträgliche Gewässerunterhaltung ++ + + + + / o o + + +Anlage/Optimierung von Vorsperren + / o + o + + / o ++ / o o o oUfer

Erhalt/Entwicklung naturnaher Uferstrukturen + ++ + o o o + + +Erhalt/Entwicklung von lebensraumtypischer Ufervegetation + ++ + o o o + o +Rückbau/Ersatz von Uferverbau + ++ + + / o o + / o o + oAufweitung des Gerinnes ++ ++ + + + / o + / o + + +Abflachen des Ufers + ++ + + o o o + oRückbau/Optimierung von Buhnen + + + ++ / + o o o + oNeubau/Optimierung von Längsbauwerken + / o + o ++ / + o + / o + + oEinbringen/Bepflanzen von Steinwurf/Gabionen + / o + o + o o o + oAnlage/Ausweisung/Entwicklung eines Uferstreifens + / o + + o o o ++ / o + +Umfeld

Neutrassierung des Gewässerlaufes ++ ++ ++ + + o + + +Anlage/Entwicklung von Nebengerinnen/Rinnen ++ + + + + o + + oAnlage/Entwicklung von Auengewässern/Auenstrukturen o + ++ + + o + o oRückbau/Umbau/Verlegen Deichen/Verwallungen o o ++ / + ++ / + ++ / + o o o oAnlage/Entwicklung einer Sekundäraue + + ++ + + o + + +Reaktivierung der Primäraue + + ++ + + o + + +Naturnahe/durchgängige Anbindung eines Nebengewässers + + + + + ++ o o oWiederherstellung/Erhalt naturnaher Quellstrukturen + + + + + + + + oErhalt/Entwicklung von Sekundärbiotopen o + + o + / o o o o oEntfernen/Ersetzen nicht lebensraumtypischer Gehölze + / o + + o o o o o +Erhalt/Entwicklung naturnaher Auengebüsche/Auwälder + / o + ++ o o o ++ / o + +Extensivierung/Aufgabe der Nutzung + / o + / o ++ / + o + / o o o + +Erhalt/Entwicklung von Nass- und Feuchtwiesen, Röhrichten und Großseggenriedern o o ++ + / o + / o o o o oWasserhaushaltWiederherstellung naturnaher/ optimierter Fließverhältnisse ++ / + ++ / + ++ / + ++ / + o ++ / + ++ / + ++ / + ++ / +(Wieder-)Herstellung naturnaher/optimierter Abflussverhältnisse + + + o ++ / + + / o + + +Prüfung/Optimierung von Hochwasserrückhaltebecken ++ / o ++ / o ++ / o + + ++ / + ++ / + ++ / + ++ / +Beseitigung/Minimierung von Rückstau ++ / + o o ++ / + o ++ / + ++ / + ++ / + +DurchgängigkeitAnlage/Optimierung eines Umgehungsgerinnes/Fischpasses o o o o o ++ / + o o oSicherung/Optimierung des Fischabstieges + / o o o o o ++ / + o o oRückbau/Umbau eines Querbauwerkes ++ / o ++ / o ++ / o ++ / o o ++ + / o + / o + / oRückbau/Umbau von Verrohrungen/Durchlässen ++ / o ++ / o ++ / o ++ / + o ++ + / o + / o + / oRückbau/Umbau eines Teiches ++ / o ++ / o ++ / o ++ / + + / o ++ / o + / o + / o + / o

++ ausgeprägt positive Auswirkungen+ leicht positive bis positive Auswirkungeno keine relevanten Auswirkungen/ Zwischenstufen: von….bis

Morphologie Wasserhaushalt

Durchgängigkeit

chemisch-physikalische Parameter

Maßnahmen

Komponente

 

 

 

  88      

Anhang  4:  Habitate  im  Höchsten  Ökologischen  Potential  (HÖP)    

Redaktionelle  Anmerkung:    

Anhang  4  ist  der  separaten  pdf-­‐Datei  zu  entnehmen.  

 

  89      

Anhang  5:  Fischrelevante  Belastungen  im  HÖP  Nutzung

erhöhter Anteil grober Substrate - - - - - - XX - - XX -erhöhter Anteil feiner Substrate - - - - / XX - XX - XXX XX - XXXbeeinträchtigtes Interstitial X X X XX X / XX XX X XXX XXX X XXXverringerter Anteil / fehlendes Totholz X X X X X X XX XX XXX XXX XXverringerte Substratdiversität X X X X / XX X / XX X XX XXX XXX XXX XXXbeeinträchtigte / fehlende besondere Sohlstrukturen (z.B. Querbänke, Kolke)

X X X X / XX X XX XX XXX XXX XXX XXX

verringerte Tiefenvarianz X X X X / XX X / XX XX XX XXX XXX XXX XXXverringerte / fehlende Deckungsstrukturen X X X X X X XX XX XXX XXX XXXverringerte / fehlende gewässertypische Makrophytenvorkommen

- - - - / XX - / X XX XX XXX XXX XXX XXX

gewässeruntypische Makrophytenvorkommen - - - - / XX - / X XX XX XXX XXX XXX XXX

erhöhtes Sohlgefälle - - - - - / X - XX - - XX -verringertes Sohlgefälle - - - - / XX - XX - X - - XXXfehlende Nebengerinne1) - - - - - X X XXX XXX XXX XXXschifffahrtlich genutzte Fahrrinne - - - - - - XX XX XXX - -verkürzte Uferlinie / verringerte Vielfalt der Uferhabitate

X X X X X X X X XXX XXX XX

verringerte / fehlende Flachwasserbereiche X X X X / XX X XX X XX XXX XXX XXbeeinträchtigte / fehlende besondere Uferstrukturen (z.B. durchspülte Wurzelräume)

X X X X X X XX XX XXX XXX XXX

fester Uferverbau (z.B. Steinschüttungen) - - - - - X XX XX XXX XXX Xverringerte / fehlende Deckungsstrukturen X X X X X X XX XX XXX XXX XXfehlende Gehölze2) X X X X X X X X X XXX Xverringerte / fehlende Beschattung X X X X X X X X X XXX XXfehlende / degradierte Auengewässer3) X X X X X X X X XXX XXX XXXfehlende / nicht angebundene Überflutungsflächen3) X X X X X / XX X X X XXX XXX XXX

fehlende / degradierte Auwaldstrukturen3) X X X X X X X X XXX XXX XXXerhöhte Fließgeschwindigkeit (Rhithralisierung) / hydraulische Belastung

- - - - - / X - XX - - XX -

verringerte Fließgeschwindigkeit (Potamalisierung)

- - - - / XX - / X XX - XXX X - XXX - XXX

verringerte Strömungsdiversität X X X XX X / XX X XX XXX XXX XXX XXXAufstau - - - - / XX - XX - XXX X - XXX - XXXverringerte Abflussdynamik X X X X / XX X / XX XX X XX XXX XX XXSchwall- und Sunk - - - XXX - - - - - - XXXWellenschlag durch Schifffahrt - - - - - - X X X - -verringerte Wassermenge - - - - - / XXX - - - - - XXXbeeinträchtigte Überflutungsverhältnisse und Auenanbindung

X X X X X / XX X X X XXX XXX XXX

unterbrochene / beeinträchtigte Durchgängigkeit - - - - X - - - - - XXX

unterbrochener / beeinträchtigter Geschiebehaushalt - - - XX XX XX X XX XX - XXX

erhöhte Wassertemperatur - - - XX - X - XX XX X XXX

veränderter pH-Wert - - - X - X - X X - X

verringerter O2-Gehalt - - - XX - X - XX XX - XXX

Mor

phol

ogie

- So

hle

Mor

phol

ogie

- Uf

erM

orph

olog

ie -

Aue

Flie

ßver

halte

n un

d W

asse

rmen

ge

Durc

hgän

gigk

eit u

nd

Ges

chie

beha

ush

alt

chem

isch

-ph

ysik

alis

che

Para

met

er

Was

serk

raft

Schi

fffah

rt au

f fre

i flie

ßend

en

Gew

ässe

rn

Schi

fffah

rt au

f sta

uger

egel

ten

Gew

ässe

rn

Schi

fffah

rt au

f Sch

ifffa

hrts

kanä

len

Urba

nisi

erun

g un

d Ho

chw

asse

rsch

utz

(ohn

e Vo

rland

)

Tals

perr

en

Habitatparameter im HÖP im Vergleich zum potenziell natürlichen Zustand Ho

chw

asse

rsch

utz

Land

entw

ässe

rung

und

Ho

chw

asse

rsch

utz

Urba

nisi

erun

g un

d Ho

chw

asse

rsch

utz

(mit

Vorla

nd)

Land

entw

ässe

rung

und

-be

wäs

seru

ng (K

ultu

rsta

ue)5)

Berg

bau

4)

   

 

- keine bis sehr gering

X gering bis mäßig

XX deutlich bis stark

XXX sehr stark bis vollständig

Grad der Veränderung im HÖP im Vergleich zum potenziell natürlichen Zustand

 

 

1)   nur  relevant  für  Fließgewässertypen,  die  im  potenziell  natürlichen  Zustand  Nebengerinne  aufweisen  (Typ  1,  Typ  2,  Typ  4,  Typ  5,  Typ  9,  Typ  9.1,  Typ  9.2,  Typ  10,  Typ  20,  teilweise  auch  Typ  3,  Typ  19)  

2)   nicht  relevant  für  Fließgewässertypen,  die  im  potenziell  natürlichen  Zustand  nicht  durch  vorherrschenden  Ufergehölzbewuchs  charakterisiert  sind  (Typ  4,  Typ  9.1,  Typ  19)  

3)   nur  relevant  für  Fließgewässertypen,  die  im  potenziell  natürlichen  Zustand  Auengewässer  bzw.  Überflutungsflächen  oder  Auwaldstrukturen  aufweisen  

4)   die  Belastungen  unterscheiden  sich  teilweise  zwischen  Vorlaufstrecken  und  Rücklaufstre-­‐cken  

5)   die  Belastungen  unterscheiden  sich  teilweise  zwischen  freifließenden  und  gestauten  Bereichen;  durch  den  Betrieb  von  Kulturstauen  treten  diese  teilweise  nur  temporär  auf  

 

  90      

Anhang  6:  Ergebnisprotokolle  der  Projektbeiratssitzungen  

Anhang  6.1:  Ergebnisprotokoll  der  1.  Projektbeiratssitzung  Projekt   Bewertung  von  HMWB  /  AWB  –  Fließgewässern  und  Ableitung  des  HÖP  /  GÖP    

(LFP  3.10)  

Thema   1.  Beiratssitzung  

Termin   19.11.2010  

Ort   Hannover  

Teilnehmer   E.  Bellack  (NLWKN),  S.  Döbbelt-­‐Grüne  (PBK),F.  Fischer  (LFU),  R.  Gade  (MUK),  D.  Hering  (UDE),  A.  Hoff-­‐mann  (UBA),  U.  Hursie  (MLU),  N.  Kirchhoff  (LANUV),  U.  Koenzen  (PBK),  M.  Jährling  (LHW),  J.  Lietz  (LLUR-­‐SH),  C.  Linnenweber  (LUWG),  G.  Maaser  (BSU),  E.  Mosch  (LAVES),  M.  Raschke  (LANUV)  

Anlage   Vortrag  (D.  Hering,  U.  Koenzen)  

 

Erstellt  von   S.  Döbbelt-­‐Grüne  

 

Inhalte  und  Ergebnisse   Wer  /  Was  /  Wann  

Tagesordnung  1. Begrüßung    2. Anmerkungen  zum  Protokoll  des  Vortreffens  3. Kurzdarstellung  des  bisherigen  Bearbeitungsstandes  (D.  Hering,  U.  

Koenzen)  und  Diskussion  des  Konzeptes  4. Diskussion  des  „Endproduktes“  5. Akquisition  von  Daten  aus  den  Bundesländern  6. Zusammenarbeit  und  Abgrenzung  zu  anderen  Projekten  zu  HMWB    7. Verschiedenes  

 

1.  Begrüßung  Frau  Bellack  eröffnet  die  Sitzung,  begrüßt  die  Teilnehmer  und  stellt  nach  ei-­‐ner  Vorstellungsrunde  die  Tagesordnung  vor.  

 

     

2.  Anmerkungen  zum  Protokoll  des  Vortreffens  Die  Berücksichtigung  des  „typspezifischen  Arteninventars“  ist  nicht  ganz  ein-­‐deutig  formuliert.  Das  Protokoll  wird  wie  folgt  geändert:  

Belastungsspezifisches  Arteninventar  /  Wiederbesiedlungspotenzial  

Die  Berücksichtigung  des  belastungsspezifischen  Arteninventars  /  Wiederbe-­‐siedlungspotenzials  wird  kritisch  diskutiert.  

Ergebnis:  

Das  belastungsspezifische  Arteninventar  soll  bei  der  Definition  des  höchsten  ökologischen  Potenzials  (HÖP)  nicht  berücksichtigt  werden.  Hier  gilt  in  einem  ersten  Schritt  die  Annahme,  dass  alle  gewässertypspezifischen  Arten  potenzi-­‐ell  für  die  Besiedlung  zur  Verfügung  stehen.  Die  Besiedlung  wird  ausschließlich  

 

AN  im  Anschluss  an  Termin  

 

  91      

Inhalte  und  Ergebnisse   Wer  /  Was  /  Wann  

über  die  jeweilige  HMWB-­‐spezifische  Habitatqualität  definiert.  

Für  die  Definition  des  guten  ökologischen  Potenzials  (GÖP)  ist  die  Berücksich-­‐tigung  des  belastungsspezifischen  Arteninventars  im  Rahmen  des  Projektes  zu  prüfen  und  ggf.  zu  operationalisieren.  Die  Betrachtungsebene  wären  dann  die  zu  ermittelnden  „Belastungsfallgruppen“.  

 

2.  Kurzdarstellung  des  bisherigen  Bearbeitungsstandes  (D.  Hering,  U.  Koen-­‐zen)  und  Diskussion  des  Konzeptes  

Im  Anschluss  stellen  Herr  Hering  und  Herr  Koenzen  die  geplante  Vorgehens-­‐weise  anhand  eines  Vortrages  vor  (s.  Anlage).  

Die  nachfolgenden  Diskussionsergebnisse  sind  thematisch  sortiert;  die  Rei-­‐henfolge  entspricht  nicht  der  zeitlichen  Abfolge.    

 

Methodik  zur  Herleitung  des  HÖP/GÖP  

• Die   Definition   der   „Signifikanz“   hinsichtlich   einer   möglichen   Beein-­‐trächtigung   der   spezifizierten   Nutzungen   durch  Maßnahmen   (Krite-­‐rien  und  Ergebnisse)  wird  in  der  Bearbeitung  vorgezogen.  

• Bei  der  Zuordnung  von  machbaren  Maßnahmen  zu  den  Nutzungen  ist  eine  saubere  methodische  Ableitung  besonders  wichtig.  Es  wird  eine  Matrix   als   Kombination   von   Nutzung   und   machbaren   Maßnahmen  erstellt.  

• Die   Detailmaßnahmen   werden   den   jeweiligen   LAWA-­‐Maßnahmen  zugeordnet  (Übersetzungstabelle).  

• Es  stellt  sich  die  Frage,  ob  die  biologische  Bewertung  zweimal  durch-­‐geführt   wird   (1.   „Orientierungswert   zum   ökologischen   Potenzial,   2.  „Wasserkörperspezifische   Ziel“).   Ergebnis:   Das  Wasserkörperspezifi-­‐sche  Ziel  stellt  eine  „lokal“  begründete  Ab-­‐  oder  Aufwertung  des  Ori-­‐entierungswertes   dar;   die   Bewertung  wird   darauf   basierend   einmal  durchgeführt.  

• Für  jede  „HMWB-­‐Gruppe“  werden  unter  Berücksichtigung  der  spezi-­‐fizierten  Nutzungen  nach  Art.   4   (3)  WRRL   jeweils   zwei   Zustände  er-­‐mittelt   und   beschrieben   (HÖP   /   GÖP).   Eine  weitere   Differenzierung  wird  nicht  vorgenommen.    

• Die   Kombination   der   verschiedenen   Nutzungen   /   möglichen   Maß-­‐nahmen  an  einzelnen  Wasserkörpern  ist  von  Bedeutung.  Für  die  Her-­‐leitung   von  HÖP  und  GÖP  wird  die   jeweils   vorherrschende  Nutzung  herangezogen.  

• Bei  der  Herleitung  des  Potenzials  für  die  Fische  sollen  so  weit  möglich  die  Gewässer(typ)spezifischen  Referenzen  berücksichtigt  werden.  

• Die  Definition   einer   „geringfügigen“  Abweichung   zur  Herleitung   des  GÖP  vom  HÖP  wird  im  weiteren  Verlauf  des  Projektes  diskutiert  und  hergeleitet.  

Schema  zur  Vorgehensweise  

         

 

 

AN  im  Anschluss  an  Termin    

AN  im  Projektver-­‐lauf                                      AN  im  Anschluss  an  Termin      

 

  92      

Inhalte  und  Ergebnisse   Wer  /  Was  /  Wann  

• Eine   weitere   Vereinfachung   des   Schemas   wäre   sinnvoll.   Die   Bezie-­‐hungen  zur  CIS-­‐Leitlinie  2.2  und  zur  Ausschreibung  sollen  klarer  her-­‐ausgestellt,   der   iterative   Prozess   zur   Ermittlung  des  HÖP   /  GÖP   soll  stärker  verdeutlicht  werden.  

• Statt   „höchster   Zielzustand“   soll   der   Begriff   „HÖP“   verwendet   wer-­‐den.  

• Auf  der  „Maßnahmenseite“  findet  keine  biologische  Bewertung  statt;  diese  sollte  der  „Bewertungsseite“  zugeordnet  werden.    

 

Fließgewässertypen  

• Ein   naturräumlicher   Bezug   wird   bei   der   Herleitung   des   HÖP   /   GÖP  über  die  LAWA-­‐Fließgewässertypen  hergestellt  

• Marschengewässer   sollen   in   das   Handbuch   aufgenommen   werden;  Übergangsgewässer  werden  nicht  berücksichtigt.  

 

Sonstiges  

• Die   Gewässer   in   Bayern   werden   in   der   Karte   der   bundesweiten  HMWB/AWB-­‐Verteilung  ergänzt.  

• Es  werden  voraussichtlich  ca.  20-­‐30  HMWB-­‐Gruppen  gebildet.    

                   AN  im  Anschluss  an  Termin  

3.  Diskussion  des  „Endproduktes“    

Handbuch  

• Das  Handbuch  soll  nach  dem  „Baukastensystem“   in  zwei  Teilen  auf-­‐gebaut   werden:   1.   Allgemeiner   Teil,   2.   Spezifischer   Teil   mit   Bewer-­‐tung  der  biologischen  Qualitätskomponenten  (Steckbriefe).  

• Fern-­‐  und  Nachbarschaftswirkungen  sowie  der  Grad  der  Flächenver-­‐fügbarkeit   zur   Auenentwicklung   werden   ggf.   in   Form   eines   „Aus-­‐blicks“   auf   die   Bewirtschaftungsplanung   betrachtet;   bei   der   Herlei-­‐tung  von  HÖP  /  GÖP  werden  diese  nicht  berücksichtigt.  

 

Projektbericht  

• Neben  dem  Handbuch  wird  ein  gesonderter  Projektbericht  erstellt.  

• Die  Methodik  (incl.  Zwischenschritten  und  Hintergründen)  zur  Herlei-­‐tung  von  HÖP  /  GÖP  soll  hier  dokumentiert  werden.  

   

AN  im  Projektver-­‐lauf                

AN  im  Projektver-­‐lauf  

4.  Akquisition  von  Daten  aus  den  Bundesländern  • Die   Datenanfragen   sollen   nach   den   Projekten   getrennt   vorgenom-­‐

men   bzw.   die   Verwendung   der   Daten   soll   in   einer   Tabelle   gekenn-­‐zeichnet  werden.  Es  wird  ein  Template  zur  Datenanfrage  erstellt.  

• Es  werden  alle  Bundesländer  angefragt.  

• Es  werden  nur  die  aktuellsten  Datensätze  für  die  Auswertungen  her-­‐angezogen.  

AN  bis  Ende  2010    

 

  93      

Inhalte  und  Ergebnisse   Wer  /  Was  /  Wann  

• Die   Zuordnung  der  biologischen  Daten   zu   vorhandenen  Nutzungs-­‐   /  Belastungsfallgruppen  sowie  Fischreferenzen  der  Bundesländer  wer-­‐den  mit  angefragt.  

• Der  vorhandene  Datensatz  sollte  insbesondere  durch  Daten  aus  dem  Tiefland  ergänzt  werden.  

• Es   wird   die   Annahme   getroffen,   dass   die   vorhandenen  Messstellen  für  die  Verhältnisse  in  den  Wasserkörpern  repräsentativ  sind.  

• Die  Datenlieferungen  sollten  nach  Möglichkeit   im  Januar  2011  erfol-­‐gen.  

 

5.  Zusammenarbeit  und  Abgrenzung  zu  anderen  Projekten  zu  HMWB  

• Die   Bedeutung   der   gleichwertigen   Berücksichtigung   vorhandener  Bewertungsverfahren   für   HMWB   aus   den   Bundesländern   wird   her-­‐vorgehoben.  

• Die  Inhalte  der  HMWB-­‐Projekte  von  LAWA  und  LANUV  sollten  jeweils  genau  definiert  und  Synergien/Abgrenzungen  formuliert  werden.  Das  derzeit   in  NRW  durchgeführte   Projekt   orientiert   sich   an   den  Vorga-­‐ben   des   LAWA-­‐Projektes,   welches   das   übergreifende   Dach   zur   zu-­‐künftigen,  bundesweiten  Vorgehensweise  darstellt.    

• Neben  den  bisher  ausgewerteten  Grundlagen   sollen  die  Vorgehens-­‐weise  zur  Ermittlung  des  GÖP  an  Bundeswasserstraßen  in  Rheinland-­‐Pfalz  sowie  die  Methode  zur  Bewertung  von  HMWB  aus  den  Nieder-­‐landen  berücksichtigt  werden.  

       

AN  im  Anschluss  an  Termin    

AN  im  Projektver-­‐lauf  

6.  Verschiedenes  

• 4-­‐5  Treffen  des  Beirats  sind  insgesamt  geplant.  • Nächstes  Treffen  am  17.02.2011,  11:00  Uhr  im  NLWKN,  Hannover.  • Neue  Zwischenergebnisse  werden  ggf.  vor  den  Terminen  versendet.  

 

Alle  Teilnehmer  

 

AN  vor  Terminen  

 

 

  94      

Anhang  6.2:  Ergebnisprotokoll  der  2.  Projektbeiratssitzung  Projekt Bewertung von HMWB / AWB – Fließgewässern und Ableitung des HÖP / GÖP

(LFP 3.10)

Thema 2. Beiratssitzung

Termin 17.02.2011

Ort Hannover

Teilnehmer E. Bellack (NLWKN), F. Fischer (LFU), M. Fischer (MU), D. Hering (UDE), S. Naumann (UBA), S. Birk (UDE), N. Kirchhoff (LANUV), U. Koenzen (PBK), J. Lietz (LLUR-SH), C. Lin-nenweber (LUWG), G. Maaser (BSU), I. Quick (BFG), N. Cron (BFG)

Anlage Vortrag (D. Hering, U. Koenzen) und Vortrag (N. Cron)

Erstellt von S. Birk

Inhalte  und  Ergebnisse   Wer  /  Was  /  Wann  

Tagesordnung  1.  Bearbeitungskonzept  und  einzelne  Arbeitsschritte  

2.  Überblick  über  die  Datenlieferungen  

3.  Aufbau  und  Inhalt  des  Handbuchs  

4.  Zusammenarbeit  und  Abgrenzung  des  HMWB-­‐Projektes  der  LAWA  und  entsprechender  Aktivitäten  in  den  Bundesländern  

5.  Weitere  Diskussionspunkte  

6.  Zusammenfassung  

7.  Parallele  Arbeiten  zu  HMWB  durch  die  BfG  (Dissertation  Nathalie  Cron)  

 

1.  Bearbeitungskonzept  und  einzelne  Arbeitsschritte  Das  Bearbeitungskonzept,  insbesondere  das  Ablaufschema,  fand  allgemeine  Zustimmung.  

a.  Belastungsfallgruppen  

• Die  Rolle  von  Beeinträchtigungen  des  Wasserhaushalts  wurde  ange-­‐sprochen.  In  Ermangelung  eines  typspezifischen  hydrologischen  Leit-­‐bildes  sowie  ausreichender  Daten  konzentriert  sich  die  Projektarbeit  auf  die  Parameter  Morphologie  und  Durchgängigkeit.  Nach  Möglich-­‐keit  sollen  hydrologische  Aspekte  bei  der  Ausweisung  der  Belastungs-­‐fallgruppen  Berücksichtigung  finden.  Die  untergeordnete  Rolle  hydro-­‐logischer  Belastung  ist  im  Handbuch  explizit  zu  erwähnen.  

b.  Maßnahmenidentifikation  

• Herr  Koenzen  stellte  eine  funktionale  Definition  der  Signifikanz  in  Be-­‐zug  auf  eine  potentielle  Beeinträchtigung  der  relevanten  Nutzungen  durch  Maßnahmen  vor.  Diskutiert  wurden  die  Auswahl  der  Kriterien,  

                 AN  versendet  Belas-­‐tungsfallgruppen  und  Signifikanzkrite-­‐rien  zur  Kommen-­‐tierung  an  Beirat  im  Anschluss  an  Termin  

 

  95      

Inhalte  und  Ergebnisse   Wer  /  Was  /  Wann  

z.B.  „Wirtschaftlichkeit“  in  Verbindung  mit  der  Nutzung  „Schifffahrt“,  welche  kritisch  gesehen  wurde.  Hier  sollten  auch  grundlegende  Krite-­‐rien  wie  „Allgemeinwohl“  berücksichtigt  werden.  Als  Vorschlag  zur  Benennung  des  Kriteriums  im  Zusammenhang  mit  der  Nutzung  „Schifffahrt“  wurde  „Gewährleistung  der  schifffahrtlichen  Nutzung“  genannt  und  diskutiert.  

• Generell  stellt  sich  bei  Zugrundelegen  einer  rein  qualitativen  Signifi-­‐kanz-­‐Definition  immer  die  Frage  der  Betrachtungsebene  (und  damit  der  Quantität),  z.B.  unwirtschaftlich  für  Einzelpersonen  oder  den  ganzen  Wirtschaftszweig.  

• Zielführend  für  die  Auswahl  geeigneter  Maßnahmen  kann  auch  die  Herangehensweise  über  die  Definition  nicht-­‐signifikant  beeinträchti-­‐gender  Maßnahmen  sein  (s.  CIS-­‐Leitfaden).  

• Die  Herleitung  des  HÖP  berücksichtigt  keine  Kosten  oder  Einschrän-­‐kung  der  Flächenverfügbarkeit.  Das  HÖP  ist  definiert  als  Gewässerzu-­‐stand,  bei  dem  alle  möglichen,  nicht-­‐signifikant  beeinträchtigenden  Maßnahmen  umgesetzt  sind.  Demnach  ist  das  HÖP  analog  zu  den  Re-­‐ferenzen  natürlicher  Gewässer  generalistisch  definiert:  Was  ist  tech-­‐nisch  machbar?  

• Generell  bedarf  es  einer  genauen  Maßnahmenbeschreibung  im  Handbuch.  Ferner  sollen  Maßnahmen  gekennzeichnet  werden,  die  abhängig  von  der  Flächenverfügbarkeit  sind.  

c.  Bildung  der  HMWB-­‐Gruppen  

• Die  HMWB-­‐Gruppen  schließen  die  Belastungsfallgruppen,  Einzugsge-­‐bietsnutzung  und  natürliche  Gewässertypen  ein.  Die  Definition  der  HMWB-­‐Gruppen  erfolgt  auf  Grundlage  der  von  den  Bundesländern  angeforderten  Daten  und  wird  für  das  kommende  Beiratstreffen  im  Juni  2011  fertiggestellt.  

• AN  prüft,  inwiefern  im  Zuge  der  Analysen  zu  den  HMWB-­‐Gruppen  auch  die  natürliche  Gewässertypologie  überprüft  werden  kann.  

d.  Prognose  der  hydromorphologischen  Maßnahmenwirkung  

• Auch  wenn  sich  WRRL  nur  auf  den  Gewässerschlauch  (Sohle,  Ufer)  bezieht,  werden  die  Habitate  auf  Grundlage  der  GSG-­‐Parameter  (Soh-­‐le,  Ufer,  Umland)  beschrieben.  Die  GSG-­‐Einzelparameter  sind  noch  zu  spezifizieren.  

e.  Entwicklung  von  HMWB-­‐Bewertungsverfahren  

• Die  Ergebnisse  des  neuen  HMWB-­‐Bewertungsverfahrens  werden  von  den  Bundesländern  zu  plausibilisieren  sein.  Ein  genaues  Vorgehen  in  dieser  Angelegenheit  ist  noch  abzustimmen.  Die  Option  „Kategorie-­‐wechsel“  (z.B.  bei  Talsperren)  kann  wahrscheinlich  aufgrund  einer  geringen  Datenlage  empirisch  nicht  abgeleitet  werden.  

2.  Überblick  über  die  Datenlieferungen  • keine  Anmerkungen  durch  den  Beirat  

 

3.  Aufbau  und  Inhalt  des  Handbuchs    

 

  96      

Inhalte  und  Ergebnisse   Wer  /  Was  /  Wann  

• keine  Anmerkungen  durch  den  Beirat  

4.   Zusammenarbeit   und   Abgrenzung   des   HMWB-­‐Projektes   der   LAWA   und  entsprechender  Aktivitäten  in  den  Bundesländern  

Herr  Fischer  wies  auf  das  Bayerische  HMWB-­‐Verfahren  hin,  dass  eine  Modifi-­‐kation  des  Verfahrens  für  natürliche  Gewässer  vor  allem  durch  die  Option  „Typwechsel“  darstellt.  Das  im  Projekt  entwickelte  Verfahren  und  das  bayri-­‐sche  Verfahren  sollten  soweit  möglich  kompatibel  sein.  

 

5.  Weitere  Diskussionspunkte  • HMWB-­‐Bewertung  nach  CIS   und  nach  Prager  Ansatz   sollten   laut   EU  

Kommission   ähnliche   Ergebnisse   liefern.   Generell   besteht   allerdings  der  Eindruck,  dass  der  Prager  Ansatz  uneinheitlich  umgesetzt  wurde.  Der  AN  prüft,  inwiefern  die  neuen  Bewertungen  mit  den  alten  Einstu-­‐fungen  nach  Prager  Ansatz  verglichen  werden  können.  

• Eine  MZB-­‐zentrierte  Herangehensweise  sollte  vermieden  werden;  Fi-­‐sche   und   ggf.   Makrophyten   sind   ebenfalls   relevante   Komponenten  bei  der  HMWB-­‐Bewertung.  

 

6.  Zusammenfassung  

• Kommentare  zum  Vorschlag  der  Belastungsfallgruppen  und  Signifi-­‐kanzkriterien  werden  bis  zum  25.  März  2011  durch  die  Bundesländer  erbeten.  

• Das  nächste  Beiratstreffen  findet  am  28.  Juni  2011  statt  (Ort  noch  zu  bestimmen).  Voraussichtliche  Themen  der  Sitzung:  -­‐  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  HÖP  -­‐  Bildung  von  HMWB-­‐Gruppen  -­‐  Habitatbedingungen  im  HÖP  -­‐  Auswahl  geeigneter  Bewertungsverfahren  -­‐  Einleitendes  Kapitel  des  Handbuchs  

• Termin  für  das  4.  Beiratstreffen:  19.  Oktober  2011  (Hannover)  

• Gemeinsame  Sitzung  der  Expertenkreise  Biologische  Bewertung  und  Hydromorphologie  mit  Vorstellung  der  Projektergebnisse:  23.  No-­‐vember  2011  

 

7.  Parallele  Arbeiten  zu  HMWB  und  AWB  durch  die  BfG  (Dissertation  Natha-­‐lie  Cron:  Prognose  und  Bewertung  des  ökologischen  Potentials  an  Bun-­‐deswasserstraßen)  

• Eine  enge  Abstimmung  der  Inhalte  der  Promotion  mit  dem  HMWB-­‐Projekt  ist  wünschenswert.  

• Da  viele  Arbeitsschritte  im  HMWB-­‐Projekt  noch  in  2011  durchgeführt  werden,  kann  das  Projekt  maßgebliche  Impulse  für  das  BfG-­‐Vorhaben  geben.  

 

   

 

  97      

Anhang  6.3:  Ergebnisprotokoll  der  3.  Projektbeiratssitzung  Projekt Bewertung von HMWB / AWB – Fließgewässern und Ableitung des HÖP / GÖP

(LFP 3.10)

Thema 3. Beiratssitzung

Termin 28.06.2011

Ort Magdeburg

Teilnehmer E. Bellack (NLWKN), S. Birk (UDE), N. Cron (BFG), S. Döbbelt-Grüne (PBK),F. Fischer (LFU), R. Gade (MUK), D. Hering (UDE), A. Hoffmann (UBA), U. Hursie (MLU), N. Kirchhoff (LANUV), M. Jährling (LHW), J. Lietz (LLUR-SH), C. Linnenweber (LUWG), G. Maaser (BSU), E. Mosch (LAVES), M. Raschke (LANUV), M. Rehfeld-Klein (SenGUV)

Anlage Vortrag (S. Birk, S. Döbbelt-Grüne, D. Hering)

Erstellt von S. Birk / S. Döbbelt-Grüne

Inhalte und Ergebnisse Wer / Was / Wann

Tagesordnung 8. Begrüßung    9. Diskussion  der  Stellungnahmen  1  

10. Überblick  über  das  Bearbeitungskonzept  und  Präsentation  des  aktu-­‐ellen  Bearbeitungsstandes    

11. Diskussion  der  Stellungnahmen  2  12. Ausblick    13. Workshop    14. Verschiedenes  

1. Begrüßung Frau  Bellack  eröffnet  die  Sitzung,  begrüßt  die  Teilnehmer  und  stellt  die  Ta-­‐gesordnung  vor.  Sie  verweist  auf  die  bisherige  Diskussion  und  auf  die  einge-­‐gangenen  Stellungnahmen  und  betont  die  Bedeutung  der  Transparenz  und  Beteiligung.  

Die  Tagesordnung  wurde  angepasst.  Der  TOP  „Diskussion  der  Stellungnah-­‐men“  wurde  in  zwei  Teile  aufgeteilt  (s.o.)  

2.  Diskussion  der  Stellungnahmen  1  

Herr  Hering  stellt  den  ersten  Teil  der  eingegangenen  Stellungnahmen  (grund-­‐sätzliche  Inhalte  bezüglich  des  Konzeptes)  sowie  die  jeweiligen  Anmerkungen  von  Seiten  des  Projektes  vor.  Er  betont  die  Bedeutung  des  Diskussionsprozes-­‐ses  sowie  die  Diversität  der  erhaltenen  Daten  und  die  entsprechende  Aufbe-­‐reitung.    

Die  nachfolgenden  Diskussionsergebnisse  geben  die  wesentlichen  Ergebnisse  der  Diskussion  des  ersten  Teils  wider.    

• Einbauen  eines  Prüfschrittes  in  die  Anwendung  der  Methode  war  In-­‐tention  einiger  Stellungnahmen;  dies  wird  mit  dem  zweistufigen  Ver-­‐fahren  abgedeckt.  

AN im weiteren Pro-

 

  98      

Inhalte und Ergebnisse Wer / Was / Wann

• Eine  Differenzierung  von  Herleitung  und  Anwendung  der  Methode  ist  von   Bedeutung   (auch   in   den   Schemata),   insbesondere   in   Bezug   auf  die  Maßnahmen,   da   diese   bei   der   Anwendung   der  Methode   in   der  Praxis   v.a.   für   die   Ermittlung  des  GÖP   relevant   sind   (bei   der  Herlei-­‐tung  hingegen  v.a.  zur  Definition  des  HÖP)  

Schema  zur  Anwendung  

• Schema  zur  Anwendung  wird  der  Kasten  zum  HÖP  ergänzt:  Eine  An-­‐passung  ist  im  Einzelfall  auch  beim  HÖP  notwendig  (wenn  umfangrei-­‐chere  Maßnahmen  in  einer  lokalen  Situation  umgesetzt  werden  kön-­‐nen,  als  in  der  Betrachtung  der  Gruppe  enthalten  sind)  

• Ergänzung   um   konkrete   Anpassung   des   GÖP   bzw.   der  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  GÖP:  hier  muss  eine  genaue  Definition  der  einzel-­‐nen  Prüfschritte  vorgenommen  werden,  die  vom  Anwender  durchge-­‐führt  werden  sollen.  

 

jektverlauf

AN im weiteren Pro-jektverlauf

3.  Überblick  über  das  Bearbeitungskonzept  und  Präsentation  des  aktuellen  Bearbeitungsstandes    

Im  Anschluss  stellen  Herr  Hering,  Herr  Birk  und  Herr  Döbbelt-­‐Grüne  das  Be-­‐arbeitungskonzept  und  den  aktuellen  Bearbeitungsstand  anhand  eines  Vor-­‐trages  vor  (s.  Anlage).  

Die  nachfolgenden  Diskussionsergebnisse  sind  thematisch  sortiert;  die  Rei-­‐henfolge  entspricht  nicht  der  zeitlichen  Abfolge.    

 

Allgemeines  

• Die  Abkürzung  „HÖP“  für  das  höchste  ökol.  Potenzial  wird  auf  einzel-­‐nen  Folien  noch  durch  „HÖP“  ersetzt  

 

Datenbank  

• Bezüglich  der  Datenbank  gab  es  keine  Anmerkungen    

I.  Belastungsfallgruppen  

• Die  Bildung  einer  eigenen  Belastungsfallgruppe   für  Marschengewäs-­‐ser   wird   geprüft   (ähnliche   Sondersituation   wie   Bergsenkung   mit  Pumpwerken  etc.)  

• Die   Bildung   einer   weiteren   Belastungsfallgruppe   für   bebaute   Berei-­‐che   mit   sehr   starken   Restriktionen   (v.a.   verrohrte   Abschnitte)   wird  geprüft  

 

II.  /  V.  Maßnahmen  und  Habitate  im  HÖP  

• Flexibel   handhabbarer   Maßnahmenpool,   der   primär   nur   Anhalts-­‐punkte   zur   Definition   der   Habitate   liefern   soll;   im   Einzelfall  weitere  Maßnahmen  sinnvoll  

 

 

AN im Anschluss an Termin

AN im Anschluss an Termin

AN im weiteren Pro-jektverlauf

 

  99      

Inhalte und Ergebnisse Wer / Was / Wann

• Übersetzungsliste  Detail-­‐  zu  LAWA-­‐Maßnahmen  im  Zwischenbericht  

• Einzelfallbetrachtungen   für  ausgewählte  Nutzungen   (z.B.  Umwelt   im  weiteren  Sinne);  für  diese  wird  kein  einheitliches  Potenzial  ermittelt  

• Es   wird   davon   ausgegangen,   dass   die   Flächenverfügbarkeit   grund-­‐sätzlich   gegeben   ist;   Abweichungen   davon   können   im   Einzelfall   bei  der  konkreten  Betrachtung  eines  Wasserkörpers  berücksichtigt  wer-­‐den  (2.  Stufe  in  der  Anwendung).  Auch  andere  Rahmenbedingungen  zur   Umsetzbarkeit   der  Maßnahmen   (z.B.   konkretes   Raumpotenzial)  können  in  der  zweiten  Stufe  des  Verfahrens  berücksichtigt  werden  

• Die   Maßnahmen   zur   Erreichung   des   HÖP   definieren   die   Referenz  (=Bewertungsmaßstab  für  das  ökologische  Potenzial);  analog  zu  NWB  ist  damit  nicht  der   zu  erreichende  Zielzustand  definiert.  Dieser  wird  über  mögliche  Maßnahmen/Habitate  im  GÖP  beschrieben  

• Der   CIS-­‐Leitfaden   macht   unterschiedliche   Angaben   zur   Notwendig-­‐keit  der  Maßnahmen   für  die  Herleitung  der  Habitate   im  HÖP   (keine  zwingende  Vorgabe).  Diese  Maßnahmen  sind  für  die  Praxis  nicht  re-­‐levant,   sondern   lediglich  ein  Hilfsmittel   zur  Herleitung  der  Habitate.  Es  empfiehlt   sich,  diese  am  Anfang  des  Prozesses   zu  definieren,  um  die   Habitate   entsprechend   fundiert   herleiten   zu   können.   Maßnah-­‐men  stehen  zudem  auch  bei  der  HMWB-­‐Ausweisung  im  Vordergrund  

• Wie   wird   mit   Nutzungskombinationen   umgegangen?   Einige   beson-­‐ders  relevante  Nutzungskombinationen  werden  ins  Handbuch  aufge-­‐nommen;  für  die  übrigen  wird  die  Vorgehensweise  zur  Herleitung  des  Potenzials  beschrieben  

• Für  die  Beschreibung  der  Habitate  werden  nur  Parameter  betrachtet,  die  durch  hydromorphologische  Maßnahmen  beeinflussbar  sind  

• Stoffliche   Parameter   (z.B.   Nährstoffe),   die   durch   hydromorphologi-­‐sche   Maßnahmen   nicht   (in   relevantem   Maße)   beeinflusst   werden  können,  werden  bei  der  Beschreibung  der  Habitate  nicht  berücksich-­‐tigt;   eine   textliche   Erläuterung   zu   diesem   Themenkomplex   wird   ins  Handbuch  aufgenommen  

• räumliche   Ebene   /   Quantität   der   Maßnahmen   bzw.   Habitate:   An-­‐nahme  HÖP:  Maßnahmen/Habitate  auf  100  %  eines  Wasserkörpers;  beim  GÖP  räumliche  Differenzierung   innerhalb  eines  Wasserkörpers  über   Anteile   von   hydromorphologischen  Qualitäten   (z.B.   über   GSG-­‐Klassen)  

• Die  Beschreibung  des  HÖP  dient  als  Hilfsgröße  für  die  Bewertung;  die  Ergebnisse  müssen  nicht  in  das  Handbuch  aufgenommen  werden  

 

III.  Bildung  von  HMWB-­‐Gruppen  • Scheinbarer  Widerspruch  zu  Forecaster-­‐Ergebnissen  (signifikante  Un-­‐

terschiede   zwischen   den   Fließgewässertypen   trotz   Überlagerung  durch  Belastungen;   im   Forecaster   nur  Unterschiede   zwischen  Grup-­‐pen  von  Fließgewässertypen)  wahrscheinlich  durch  sehr  hohe  Daten-­‐qualität  in  LAWA-­‐Projekt  bedingt  

AN im weiteren Pro-jektverlauf

 

  100      

Inhalte und Ergebnisse Wer / Was / Wann

• Die  Daten   sind   insgesamt   repräsentativ   (Anzahl   Ausweisungen   bun-­‐desweit  ähnliches  Bild,  Bebauung  und  Landent-­‐/Bewässerung  mit  Ab-­‐stand  die  Häufigsten)  

• Bei   anderen   Typgruppen   werden   mögliche   Differenzierungen   noch  geprüft  (z.B.  Ströme,  mit/ohne  Schifffahrt)  

• Eine  Überprüfung  der  Gruppenbildung  wäre  auch  für  die  Fische  sinn-­‐voll   (zumindest   eine   Typdifferenzierung).   Statistische   Analysen   sind  wahrscheinlich  weniger  sinnvoll  (wenige  Arten  v.a.  in  kleinen  Gewäs-­‐sern,   Unterschied   zum   MZB);   die   konkreten   Möglichkeiten   zur   Be-­‐rücksichtigung  der  Fische  bei  der  Gruppenbildung  werden  überprüft  

 

IV.  Auswahl  der  Bewertungsverfahren  

• Bisherige   Analysen   nach   Ausweisungsgründen   als   Ersatz   für   GSG-­‐Daten   (die   auf   Ebene   der   Wasserkörper   nur   in   Teildatensät-­‐zen/einzelnen  Typen  ausreichend  sind);  zum.  Teildaten  werden  auch  noch  mit  GSG-­‐Daten  berechnet  

• Die   Angabe   „%  Natürliche   Landnutzung“   entspricht   der   Zusammen-­‐fassung   von  Wald   bzw.   extensiven  Nutzungsformen   aus   den  Daten-­‐grundlagen  

• Anmerkung:  Die  Nutzung  wurde  in  den  bisherigen  Analysen  nicht  be-­‐rücksichtigt  -­‐>  die  Analysen  werden  im  nächsten  Schritt  noch  mit  Be-­‐rücksichtigung  von  Belastung  (bzw.  Ausweisung)  und  Nutzung  vorge-­‐nommen  

• Ein  Vorschlag  mit  Alternativen  zur  Auswahl  der  Bewertungsverfahren  wird  erstellt  und  zur  Abstimmung  gestellt  

• Die   Berücksichtigung   des   Einzugsgebietes   bei   der   Auswahl   der   Ver-­‐fahren  wird  ausdrücklich  befürwortet  

• Es  wird  vermutet,  dass  sich  die  bisherigen  deutlichen  Ergebnisse   für  das  Mittelgebirge   im   Tiefland   nicht   derart   deutlich   ermitteln   lassen  (ggf.  auch  durch  stoffliche  Einflüsse  überlagert);  Nach  Durchführung  der   Analysen   werden   bis   zu   3   Vorschläge   pro   Gruppe   zur   Abstim-­‐mung   gestellt   -­‐>   spätestens   zur   nächsten   gemeinsamen   Sitzung   der  Expertenkreise  

 

VI.  Lebensgemeinschaften  im  HÖP  -­‐  Fische  

• Der Begriff „technische Referenz“ wird gemäß FIBS angepasst

• Gruppierung anhand der Fischfauna (s.o.): Vorschlag 1: Gruppierung auf Grundlage der Referenzzönosen; Vorschlag 2: Analyse des Ist-Zustand, um die Belastungssituation abzubilden. Möglichkeiten wer-den geprüft

• Die Bedeutung zum Abgleich mit der vorhandenen Datensituation bei der Abstufung der Fischreferenzen zum HÖP wird hervorgehoben; Die Herleitung und Validierung wird bis zur nächsten Beiratssitzung

AN im weiteren Pro-jektverlauf

AN bis zur nächsten Expertenkreis-sitzung

AN bis zur nächsten Beiratssitzung

AN im Anschluss an Termin

 

  101      

Inhalte und Ergebnisse Wer / Was / Wann

vorgenommen

• Kritik wird an der Praktikabilität der Vorgehensweise geäußert, da ein umfangreicher Abstimmungsprozess notwendig ist

• Die Vorgehensweise soll mit dem AK Fische abgestimmt werden -> Die bisherigen Ergebnisse werden dazu an Frau Mosch geschickt

 

4.  Diskussion  der  Stellungnahmen  2  

Bezüglich  der  übrigen  Stellungnahmen  (Teil  2)  gab  es  keine  Anmerkungen  bzw.  Diskussion  

5. Ausblick • Zwischenbericht:  Mitte/Ende  Juli  (s.u.)  

• Auswahl  Metrics  MZB:  bis  September:  für  nächste  Beiratssitzung  ers-­‐ter  Aufschlag  ohne  Abstimmung  mit  allen  Ländern    

• Definition  HÖP  für  Habitate,  Fische  und  Makrozoobenthos  sowie  ein  Vorschlag  für  GÖP:  bis  vor  nächste  Beiratssitzung,  vorher  werden  die  Ergebnisse  verschickt  

• Eine  Validierung  der  Ergebnisse  ist  fürs  MZB  ggf.  im  Projekt  machbar;  für   die   Fische   allenfalls   nach   Abstimmung   der   Länderreferenzen  (nicht  im  vorliegenden  Projekt  umsetzbar)  

• Eine   Abstimmung   der   Ergebnisse   mit   den   Ländern   muss   ohnehin  stattfinden   (voraussichtlich   überwiegend   2012);   die   Analysen   im  Rahmen  des  Projektes  sind  voraussichtlich  bis  Ende  2011  im  Entwurf  abgeschlossen.  Für  die  anschließende  Abstimmung  sollte  ausreichend  Zeit  eingeräumt  werden  

• Weiteres  zum  Handbuch  wird  in  der  nächsten  Beiratssitzung  bespro-­‐chen  

AN bis vor nächste Beiratssitzung

AN im weiteren Pro-jektverlauf

6.  Workshop  

• Termin:  09.02.2012,  Würzburg,  eintägig  

• TOP  für  Workshop  wird  noch  erstellt   (Vorschlag  für  nächste  Beirats-­‐sitzung);  auch  Teilnehmer  etc.  

 

AN bis zur nächsten Beiratssitzung

7.  Verschiedenes  

• Nächster  Beirat:  19.10.2011,  Hannover  

Zwischenbericht • V.a.  Schritte  I,  II  und  V  sowie  überwiegend  III  und  IV  • Stellungnahmen  und  Quellen  werden  aufgenommen  • Erläuterung  und  Definition  der  Begriffe    

 

Alle  Teilnehmer  

 

 

 

AN  bis  Mitte/Ende  Juli  

 

 

  102      

Anhang  6.4:  Ergebnisprotokoll  der  4.  Projektbeiratssitzung  Projekt Bewertung von HMWB / AWB – Fließgewässern und Ableitung des MÖP / GÖP

(LFP 3.10)

Thema 4. Beiratssitzung

Termin 19.10.2011

Ort Hannover

Anlage Vortrag (S. Birk, D. Hering, U. Koenzen)

Erstellt von S. Birk

Ergebnisse

Tagesordnung 15. Präsentation  des  aktuellen  Bearbeitungsstands  

a.  Begriffsdefinitionen  b.  Fallgruppen-­‐Repräsentativität  c.  Technische  Machbarkeit  der  Maßnahmen  d.  Bewertung  von  HMWB  durch  MZB  e.  Habitatbedingungen  im  GÖP  f.  Anwendung  des  Bewertungsverfahrens  

16. Diskussion  der  Stellungnahmen  a.  Rolle  der  Makrophyten  in  der  HMWB-­‐Bewertung  b.  Maßnahme:  Sekundär-­‐Aue  

17. „HMWB-­‐Workshop“:  Präsentation  der  HMWB-­‐Verfahrens  am  9.  Februar  2012  18. Termin  für  die  fünfte  Beiratssitzung  

1. Präsentation des aktuellen Bearbeitungsstands a.  Begriffsdefinitionen  Die  Vereinfachung  der  „Begriffsdefinitionen“  wurde  allgemein  begrüßt  (Folie  9).  Der  Beirat  verstän-­‐digte  sich  auf  den  Gebrauch  des  Begriffs  „HMWB-­‐Fallgruppen“  anstelle  der  „HMWB-­‐Typgruppen“  für  die  Zusammenfassung  von  Gewässertypgruppen  und  Nutzungen.  Außerdem  wurde  eine  Darstellung  erbeten,  wie  die  zentralen  Begriffen  konzeptionell  zusammenhängen.  Die  Verwendung  des  Wortes  „Gruppen“  in  der  Definition  der  „HMWB-­‐spezifischen  Belastungsarten“  erscheint  unpassend.  

 

b.  Fallgruppen-­‐Repräsentativität  In  der  Übersicht  zur  Repräsentativität  der  HMWB-­‐Fallgruppen  innerhalb  Deutschlands  (Folie  12)  dür-­‐fen  nicht  alle  Nutzung  mit  geringerer  Häufigkeit  vernachlässigt  werden.  Dies  gilt  z.B.  für  die    Nutzung  „Wasserkraft“.  Der  Beirat  schlägt  vor,  die  Übersicht  anzupassen  mit  der  Darstellung  von  Gesamthäu-­‐figkeit  und  relativer  Häufigkeit  pro  Gewässertypgruppe.  Zur  Frage  der  mengenmäßig  bedeutsamsten  HMWB-­‐Fallgruppen  sollten  die  Informationen  der  Bundesländer  aus  dem  Wasserblick  und  die  pro-­‐jektinterne  HMWB-­‐Datenbank  herangezogen  werden.  Diese  Übersicht  soll  den  Bundesländern  zur  Kommentierung  zukommen.  Die  durch  das  Projekt  bearbeiteten  Fallgruppen  werden  darin  gekenn-­‐zeichnet.    

 

c.  Technische  Machbarkeit  der  Maßnahmen  

 

  103      

Ergebnisse

Der  Beirat  verständigte  sich  auf  die  Umbenennung  der  Tabelle  „Technische  Machbarkeit  der  Maß-­‐nahmen“  in  „Potentielle  Maßnahmen  zur  Erreichung  des  HÖP“,  um  klarzustellen,  dass  es  sich  bei  diesem  Maßnahmenkatalog  nicht  um  konkret  umzusetzende  Maßnahmen  in  der  Bewirtschaftung  handelt.  Diese  Umbenennung  sollte  ebenfalls  im  Ablaufschema  des  Projektes  erfolgen.  

 

d.  Bewertung  von  HMWB  durch  MZB  Es  ist  zu  klären,  inwiefern  die  Probenahmen  der  durch  „Aufstau“  ausgewiesenen  Wasserkörper  wirk-­‐lich  in  einem  voll  gestauten  Abschnitt  liegen.  Auf  dieser  Grundlage  gilt  es,  die  Entscheidung  für  die  spezifische  Metrikauswahl  für  staugeregelte  Gewässer  zu  plausibilisieren.  

Die  Option  „Typwechsel“  zur  Bewertung  von  HMWB,  die  von  Bayern  und  Sachsen-­‐Anhalt  praktiziert  wird,  stützt  sich  teilweise  auf  Wasserkörper-­‐spezifische  Typ-­‐Umstufungen.  Diese  Spezifikationen  werden  in  einer  Neuberechnung  der  HWMB-­‐Bewertungsergebnisse  berücksichtigt.  

Generell  erfolgt  eine  Plausibilisierung  der  verschiedenen  HMWB-­‐Bewertungsoptionen  durch  die  Bundesländer.  

 

e.  Habitatbedingungen  im  GÖP  Der  Beirat  bestätigt  die  generelle  Ableitung  der  Habitatbedingungen  im  GÖP,  welche  auch  Bestand-­‐teil  der  CIS-­‐Vorgaben  ist.  Allerding  ist  die  Aufstellung  eines  Maßnahmenkatalogs  zum  GÖP  ähnlich  dem  für  das  HÖP  nicht  angedacht.  Vielmehr  soll  pro  HMWB-­‐Fallgruppe  die  Definition  von  Habitat-­‐Parametern  erfolgen,  welche  unter  Berücksichtigung  der  räumlichen  Ebene  von  besonderer  Relevanz  für  die  Biozönose  sind.  

 

f.  Anwendung  des  Bewertungsverfahrens  Die  Ausführungen  zur  Anwendung  des  HMWB-­‐Bewertungsverfahrens  bedürfen  einer  grundlegenden  Überarbeitung  v.a.  im  Hinblick  auf  die  Option  der  individuellen  HMWB-­‐Bewertung.  Generell  sollte  die  hier  relevante  Abbildung  überarbeitet  werden  (inkl.  einer  Ausformulierung  der  Aussagen).  In  diesem  Zusammenhang  ist  die  Wortwahl  „Anpassung  des  GÖP“  zu  verändern.  Ferner  sind  Kriterien  für  die  Anpassung/Individualisierung  zu  spezifizieren,  z.B.:  Gibt  es  andere  Belastungen  die  entscheidender  sind  als  die  Hydromorphologie?  

Des  weiteren  sind  Ausführungen  dazu  notwendig,  wie  das  GÖP  für  besondere  HMWB-­‐Fallgruppen  abgeleitet  wird.  Der  vom  Projekt  entwickelte  Fallgruppen-­‐Pool  sollte  bedingt  auch  für  die  Sonderfälle  einsetzbar  sein.  Wie  sind  z.B.  „verminderte  Umweltziele“  einzubeziehen?  

2.  Diskussion  der  Stellungnahmen  

a.  Rolle  der  Makrophyten  in  der  HMWB-­‐Bewertung  Ein  Vorschlag  für  die  Einarbeitung  dieser  Biokomponente  in  eine  HMWB-­‐Bewertung  im  Tiefland  wird  erstellt  werden.  

 

b.  Maßnahme:  Sekundär-­‐Aue  Der  Beirat  wies  auf  die  Notwendigkeit  einer  genaueren  Definition  der  Maßnahme  hin.  Außerdem  wurde  erwähnt,  dass  im  Zusammenhang  der  Maßnahmenpriorisierung  auch  das  Wiederbesiedlungs-­‐potential  im  Einzugsgebiet  berücksichtigt  werden  muss.  

 

  104      

Ergebnisse

3.  „HMWB-­‐Workshop“:  Präsentation  der  HMWB-­‐Verfahrens  am  9.  Februar  2012  

Folgende  Themen  wurden  als  Inhalt  für  o.g.  Termin  diskutiert:  

• Projektübersicht   (Strategische   Überlegungen,   z.B.   Ausgangssituation,   CIS-­‐Relevanz,   NWB-­‐Bewertung)  

• Aufbau  und  Inhalte  des  Handbuchs  

• Ableitung  HÖP/GÖP  MZB  und  Fische  

• Fallbeispiele  

• Ausblick  (z.B.  Praxistest,  Interkalibrierung)  

Eine  Ausführliche  Kurzfassung  des  Handbuchs  im  Umfang  von  15  -­‐  20  Seiten  soll  vorab  an  die  Teil-­‐nehmer  verschickt  werden.  

4.  Termin  für  die  fünfte  Beiratssitzung  

• Donnerstag,  19.  Januar  2012,  Hannover    

 

 

  105      

Anhang  6.5:  Ergebnisprotokoll  der  5.  Projektbeiratssitzung  Projekt Bewertung von HMWB / AWB – Fließgewässern und Ableitung des MÖP / GÖP

(LFP 3.10)

Thema 5. Beiratssitzung

Termin 19.1.2012

Ort Hannover

Anlage HMWB-Beirat_19Jan2012_2.ppt, LAWA_HMWB_20120119_Vortermin.ppt

Erstellt von D. Hering

Ergebnisse

Tagesordnung 19. Begrüßung    20. Ergebnisse  der  Plausibilitätsprüfung  der  MZB  –  Bewertung  für  HMWB    21. Vorstellung  und  Diskussion  des  Handbuch  –  Vorentwurfs    22. Ablauf  des  Folgeprojekts  zur  Erprobung  des  Handbuchs    23. Verschiedenes  (u.  a.  Veranstaltung  am  9.2.2012)    

 

2.  Ergebnisse  der  Plausibilitätsprüfung  der  MZB  –  Bewertung  für  HMWB  

• Folgende  Informationen  werden  noch  an  die  Bundesländer  versandt:  Ankerpunkte,  Kurzbe-­‐schreibung  zur  Setzung  von  Ankerpunkten,  Übersetzung  der  Ausweisungsgründe  in  Fallgrup-­‐pen.    

• Falls  es  einzelne  Bundesländer  wünschen,  kann  die  Bewertung  mit  alternativ  zugewiesenen  Fallgruppen  nachgeholt  werden.  

• Ziel  ist  die  Zusammenfassung  der  Rückmeldungen  der  Bundesländer  gemäß  Folie  10  der  Prä-­‐sentation  „HMWB  Beirat…“  bis  Mitte  Februar  

• Die  Ergebnisse  sollen  auf  den  Expertenkreis  Fließgewässer  am  7.3.  vorgestellt  werden.  Eine  Entscheidung  für  eine  Bewertungsalternative  soll  zeitnah  getroffen  werden,  ggf.  bereits  am  7.3.  

 

3.  Vorstellung  und  Diskussion  des  Handbuch  –  Vorentwurfs  

Kommentare  zu  dem  geänderten  Ablaufschema  

• Herr  Fischer:  Durch  Wegfall  des  formalen  Schrittes  der  Plausibilisierung  kann  der  Vielfalt  der  Gewässer   innerhalb  einer  Fallgruppe  nicht  gerecht  werden.  Beispiel:  Keupergewässer,   inte-­‐griert   in   große   Fallgruppe  MG  Bäche.   Antwort:   Ggf.   Ausweisung  weiterer   Fallgruppen   (vgl.  Plausibilisierung   des   Bewertungsverfahrens,   TOP2).   Ansonsten   kann   das   Problem   mit   der  Plausibilisierung  des  Bewertungsergebnisses  durch  den  Bearbeiter  vor  Ort  abgefangen  wer-­‐den.  

• Herr  Kirchhoff:  Ergänzung  Kommentarkasten  notwendig,  dass  Bewirtschaftungsplanung  nicht  Gegenstand  des  Verfahrens  ist.  

Sonstige  inhaltliche  Kommentare  

• Frau  Lietz:  Wie  wird  mit  Nutzungen  umgegangen,  die  nur  kleinräumig  vorhanden  sind?  Ant-­‐

 

  106      

Ergebnisse

wort:  Probestelle  sollte  in  repräsentativem  Bereich  liegen.  

• Frau  Bellack:  Fallgruppen  /  Ausweisungsgründe  sollten  mit  Definitionen  Beispielen  hinterlegt  werden,  da  die  Bundesländer  ggf.  sehr  unterschiedliche  Dinge  unter  einer  Fallgruppe  verste-­‐hen.    

• Frau  Raschke:  Es  muss  erwähnt  werden,  dass  die  Ausweisung  der  HMWBs  nicht  Gegenstand  des  Handbuches  ist.  Die  Ausweisung  von  HMWB  muss  regelmäßig  überprüft  werden.    

• Frau  Lietz:  Abb.  12:  Schraffur  nicht  erkennbar  

• Herr  Grett:   Kriterien   für   die   Plausibilisierung   der   Bewertungsergebnisse  müssen   aufgestellt  werden.  Antwort:   Teil   des   Folgeprojektes   (teilweise   enthalten   in  dem  Perlodes-­‐Handbuch).  Bewertung   für   natürliche   Gewässer   soll   „mitlaufen“   und   zur   Plausibilisierung   verwendet  werden.  

• Frau  Maser:  Abb.  14  u.a.:  Rote  Kreuze  sollten  einheitlich  in  Abb.  14  etc.  und  in  den  Anhängen  verwendet  werden.  

• Frau   Lietz:   S.   42:   Genauere   Definition,   was   „nicht   relevante  Maßnahmen“   sind   (z.B.  Maß-­‐nahmen,  die  nicht  notwendig  sind,  da  die  Strukturen  bereits  vorhanden  sind).    

• Frau  Quick:  Vorgehen  bei  sehr  großen  Wasserkörpern:  Werden  in  diesem  Fall  nur  die  Maß-­‐nahmen  benannt,  die  den  „kleinsten  gemeinsamen  Nenner“  eines  insgesamt  langen  Wasser-­‐körpers   bilden   oder   werden   sämtliche   Möglichkeiten   aufgelistet   (verschiedene   Nutzun-­‐gen/Voraussetzungen   entlang   des  Wasserkörpers,   können   sehr   divers   sein)?   Antwort:   ggf.  Bildung  von  kleineren  Einheiten.  Dies  sollte  in  das  Handbuch  aufgenommen  werden.    

• Herr  Kirchhoff:   Ist  der  „2.  Teilarbeitsschritt:  Abgleich  der  potenziellen  Maßnahmen  mit   IST-­‐Zustand  zur  Ermittlung  des  tatsächlichen  Bedarfs“  nicht  schon  Teil  der  Bewirtschaftungspla-­‐nung?  –  Muss  überprüft  werden.  

• Frau  Raschke:  Zielgruppe  des  Handbuches  muss  definiert  werden.    

• Frau  Fischer:  Abb.  17:  Überprüfung  oder  Erläuterung  der  Kreuze  notwendig,  einige  der  Maß-­‐nahmen  erscheinen  nicht  durchführbar.    

• Frau  Quick:  die  verwendeten  Piktogramme  sollten  überprüft  werden  (Bsp.  Teiche  bei  schiff-­‐fahrtlich  genutzten  Gewässern  oder  Sedimentfalle  als  einzelnes  Piktogramm,  das  zu  dem  Ge-­‐schiebemanagement  gehört)  

• Herr   Kirchhoff:  Werden  weitere   Beispiele   ergänzt?  Antwort:   nein,  Handbuch  wird   sonst   zu  umfangreich.  Alle  Fallgruppen   sind   im  Anhang  dargestellt.  Ggf.   inhomogener  Wasserkörper  als  Fallbeispiel  zu  ergänzen.    

• Herr  Fischer:  Tabelle  mit  biozönotischer  Bewertung:  hier  sollten  die  Makrophyten  nicht  auf-­‐tauchen.  Stattdessen  im  Vorwort  erwähnen.  

• Herr  Fischer:  Kapitel  2  und  3.1  zu  umfangreich  für  die  Praktiker.  Diskussion:  vorerst  werden  die  ausführlichen  Darstellungen  belassen,  ggf.  werden  diese  später  in  den  Projektbericht  auf-­‐genommen.   „Anleitung   zum  Lesen“  wird   im  Handbuch  ergänzt.   Kurze   Zusammenfassungen  der  Kapitel  ergänzen.  Zusammenfassung  am  Anfang  des  Handbuches  ergänzen.  

• Frau   Maser:   Seite   22:   Abweichung   von   20-­‐40%   für   das   GÖP   bei   den   biologischen   Bewer-­‐tungsverfahren  erläutern.    

 

  107      

Ergebnisse

• Frau  Maser:  Hinweis  auf  Marschengewässer  im  Anhang  überprüfen.    

Weiterer  Prozess  

• Weitere  Stellungnahmen  des  Beirates  bis  zum  27.1.  

• Einarbeitung  der   in  der  Sitzung  angesprochenen  Punkte  und  der  weiteren  Stellungnahmen,  die  bis  zum  27.1.  eingehen  

• Anfertigung  einer  kurzen  Zusammenfassung  des  Projektstandes  

• Versand  am  3.2.  an  den  AO  und  die  Expertenkreise  

 

4.  Ablauf  des  Folgeprojekts  zur  Erprobung  des  Handbuchs  

• Auswahl  der  Fallbeispiele:  Vorschlag  durch  die  Bundesländer,  Auswahl  durch  den  Beirat.  Da-­‐bei   soll   sichergestellt  werden,   dass   sowohl   alle   Fließgewässertypgruppen   als   auch  die   häu-­‐figsten  Nutzungen  abgedeckt  werden.  

5.  Verschiedenes  (u.  a.  Veranstaltung  am  9.2.2012)  

• Arbeitsgruppe  der  LAWA  zu  Ausweisungsgründen  und  zum  Ausweisungsprozess  von  HMWB;  Bericht  wird  kurzfristig  vorgelegt  

• GÖP   für   Bundeswasserstraßen:   Bearbeitung   verzögert   sich,   Verfahren   sind   grundsätzlich  kompatibel,   zukünftig   soll   berichtet   werden.   Es   wurde   seitens   Frau   Bellack   vorgeschlagen,  evtl.  ein  Fallbeispiel  der  Wasserstraßen  gemeinsam  aufzubereiten.  Ob  dies  sinnvoll  umsetz-­‐bar  ist,  klären  die  BfG  und  der  Auftragnehmer  (Hr.  Hering).  

• NRW  Projekt:  Informationen  zu  den  zwei  Fachgesprächen  im  Internet  verfügbar.  Das  Projekt  hatte  etwas  andere  Schwerpunkte,  z.B.  zur  Setzung  der  Ankerpunkte.  Nächste  Beiratssitzung  im  Februar,  hier  soll  insbesondere  die  Erprobung  diskutiert  werden.    

• EU  Workshop  zu  HMWB   im  Juni:   Informationen  werden  von  Eva  Bellack  an  den  Beirat  ver-­‐schickt.    

 

Nächste  Beiratssitzung  

• 6.6.,  11.00  Uhr,  Hannover