Upload
others
View
3
Download
0
Embed Size (px)
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Lean nachhaltig einfuumlhren
Oliver Ballhausen Leonardo Group GmbH
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Agenda
1 Leonardo Group
2 Notwendigkeit von Lean
3 Lean Erfolgsfaktoren
4 Praxisbeispiele
5 Zusammenfassung
2
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Leonardo Group
Unsere Kompetenz lebt in unseren Mitarbeitern
Die Leonardo Group begleitet seit 1999 als eigentuumlmergefuumlhrtes Schulungs- und Beratungsunternehmen Industriefirmen bei der Einfuumlhrung von Lean ManagementUnsere erfahrenen Berater bringen die Lean Philosophie mit Methode Freude und Begeisterungin Ihr UnternehmenDie nachhaltige Einfuumlhrung von Lean ist ein Veraumlnderungsprozess den wir mit Lean Experten und Psychologen mit Lean Verstaumlndnis begleiten
3
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Full Service Anbieter
4
PULL-SOFTWARE
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Uumlberblick
5
1999 Gruumlndung der
Leonardo Group mit
derzeit 45 Mitarbeitern
7 bdquoLean Factoryldquo
Schulungszentren weltweit
Erfolgreiche Projekte
in 32 Laumlndern und
9 Sprachen
uumlber 20000 Schulungsteilnehmer
in 20 verschiedenen
Lean Trainings
unsere Berater haben bis zu
20 Jahre Lean Erfahrung und
sind im Schnitt 45 Jahre alt
bereits uumlber 750Lean Projekte und uumlber 250
Umsetzungskunden
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Trainingszentren
Die Lernfabrik im kleinen Maszligstab ndash hier wird die Theorie zur Praxis
6
Kostenlose Lean-Informationsveranstaltung 16-18 Juni in Leipzig (je halbtags)
Change to Lean
Industrie 40 als Basis fuumlr Lean
Heijunka als Lean Instrument
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Flexible Arbeit sichert den Produktionsstandort Deutschland
7
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Kunden werden ungeduldiger
8
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Agenda
1 Leonardo Group
2 Notwendigkeit von Lean
3 Lean Erfolgsfaktoren
4 Praxisbeispiele
5 Zusammenfassung
2
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Leonardo Group
Unsere Kompetenz lebt in unseren Mitarbeitern
Die Leonardo Group begleitet seit 1999 als eigentuumlmergefuumlhrtes Schulungs- und Beratungsunternehmen Industriefirmen bei der Einfuumlhrung von Lean ManagementUnsere erfahrenen Berater bringen die Lean Philosophie mit Methode Freude und Begeisterungin Ihr UnternehmenDie nachhaltige Einfuumlhrung von Lean ist ein Veraumlnderungsprozess den wir mit Lean Experten und Psychologen mit Lean Verstaumlndnis begleiten
3
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Full Service Anbieter
4
PULL-SOFTWARE
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Uumlberblick
5
1999 Gruumlndung der
Leonardo Group mit
derzeit 45 Mitarbeitern
7 bdquoLean Factoryldquo
Schulungszentren weltweit
Erfolgreiche Projekte
in 32 Laumlndern und
9 Sprachen
uumlber 20000 Schulungsteilnehmer
in 20 verschiedenen
Lean Trainings
unsere Berater haben bis zu
20 Jahre Lean Erfahrung und
sind im Schnitt 45 Jahre alt
bereits uumlber 750Lean Projekte und uumlber 250
Umsetzungskunden
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Trainingszentren
Die Lernfabrik im kleinen Maszligstab ndash hier wird die Theorie zur Praxis
6
Kostenlose Lean-Informationsveranstaltung 16-18 Juni in Leipzig (je halbtags)
Change to Lean
Industrie 40 als Basis fuumlr Lean
Heijunka als Lean Instrument
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Flexible Arbeit sichert den Produktionsstandort Deutschland
7
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Kunden werden ungeduldiger
8
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Leonardo Group
Unsere Kompetenz lebt in unseren Mitarbeitern
Die Leonardo Group begleitet seit 1999 als eigentuumlmergefuumlhrtes Schulungs- und Beratungsunternehmen Industriefirmen bei der Einfuumlhrung von Lean ManagementUnsere erfahrenen Berater bringen die Lean Philosophie mit Methode Freude und Begeisterungin Ihr UnternehmenDie nachhaltige Einfuumlhrung von Lean ist ein Veraumlnderungsprozess den wir mit Lean Experten und Psychologen mit Lean Verstaumlndnis begleiten
3
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Full Service Anbieter
4
PULL-SOFTWARE
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Uumlberblick
5
1999 Gruumlndung der
Leonardo Group mit
derzeit 45 Mitarbeitern
7 bdquoLean Factoryldquo
Schulungszentren weltweit
Erfolgreiche Projekte
in 32 Laumlndern und
9 Sprachen
uumlber 20000 Schulungsteilnehmer
in 20 verschiedenen
Lean Trainings
unsere Berater haben bis zu
20 Jahre Lean Erfahrung und
sind im Schnitt 45 Jahre alt
bereits uumlber 750Lean Projekte und uumlber 250
Umsetzungskunden
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Trainingszentren
Die Lernfabrik im kleinen Maszligstab ndash hier wird die Theorie zur Praxis
6
Kostenlose Lean-Informationsveranstaltung 16-18 Juni in Leipzig (je halbtags)
Change to Lean
Industrie 40 als Basis fuumlr Lean
Heijunka als Lean Instrument
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Flexible Arbeit sichert den Produktionsstandort Deutschland
7
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Kunden werden ungeduldiger
8
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Full Service Anbieter
4
PULL-SOFTWARE
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Uumlberblick
5
1999 Gruumlndung der
Leonardo Group mit
derzeit 45 Mitarbeitern
7 bdquoLean Factoryldquo
Schulungszentren weltweit
Erfolgreiche Projekte
in 32 Laumlndern und
9 Sprachen
uumlber 20000 Schulungsteilnehmer
in 20 verschiedenen
Lean Trainings
unsere Berater haben bis zu
20 Jahre Lean Erfahrung und
sind im Schnitt 45 Jahre alt
bereits uumlber 750Lean Projekte und uumlber 250
Umsetzungskunden
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Trainingszentren
Die Lernfabrik im kleinen Maszligstab ndash hier wird die Theorie zur Praxis
6
Kostenlose Lean-Informationsveranstaltung 16-18 Juni in Leipzig (je halbtags)
Change to Lean
Industrie 40 als Basis fuumlr Lean
Heijunka als Lean Instrument
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Flexible Arbeit sichert den Produktionsstandort Deutschland
7
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Kunden werden ungeduldiger
8
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Uumlberblick
5
1999 Gruumlndung der
Leonardo Group mit
derzeit 45 Mitarbeitern
7 bdquoLean Factoryldquo
Schulungszentren weltweit
Erfolgreiche Projekte
in 32 Laumlndern und
9 Sprachen
uumlber 20000 Schulungsteilnehmer
in 20 verschiedenen
Lean Trainings
unsere Berater haben bis zu
20 Jahre Lean Erfahrung und
sind im Schnitt 45 Jahre alt
bereits uumlber 750Lean Projekte und uumlber 250
Umsetzungskunden
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Trainingszentren
Die Lernfabrik im kleinen Maszligstab ndash hier wird die Theorie zur Praxis
6
Kostenlose Lean-Informationsveranstaltung 16-18 Juni in Leipzig (je halbtags)
Change to Lean
Industrie 40 als Basis fuumlr Lean
Heijunka als Lean Instrument
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Flexible Arbeit sichert den Produktionsstandort Deutschland
7
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Kunden werden ungeduldiger
8
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Trainingszentren
Die Lernfabrik im kleinen Maszligstab ndash hier wird die Theorie zur Praxis
6
Kostenlose Lean-Informationsveranstaltung 16-18 Juni in Leipzig (je halbtags)
Change to Lean
Industrie 40 als Basis fuumlr Lean
Heijunka als Lean Instrument
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Flexible Arbeit sichert den Produktionsstandort Deutschland
7
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Kunden werden ungeduldiger
8
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Flexible Arbeit sichert den Produktionsstandort Deutschland
7
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Kunden werden ungeduldiger
8
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Kunden werden ungeduldiger
8
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Der Markt verlangt nach Flexibilitaumlt
9
Studie des Frauenhofer Institutes Produktionsarbeit der Zukunft Industrie 40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Dat
en e
rfas
sen
Smart Factory ndash von der Pyramide zur Vernetzung als Ziel
10
PROZESSLEIT-EBENE
BETRIEBS-LEITEBENE
UNTER-NEHMENS-LEITEBENE
STEUERUNGS-EBENE
Hierarchische Automatisierungspyramide ) CPS-basierte Automation
echtzeitkritischFELDEBENE
) Cyber-physisches System bezeichnet den Verbund informatischer softwaretechnischer Komponenten mit mechanischen und elektronischen Teilen die uumlber eine Dateninfrastruktur kommunizieren
pla
nen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Voraussetzungen zur Realisierung von Industrie 40
11
Voraussetzung Loumlsungsansatz
Integration von Mensch Maschinen und Produkten
Netzinfrastrukturen
Definierte Kommunikations- Schnittstellenstandards uumlber Hierarchie- und Firmengrenzen hinweg
Lean
Referenzarchitektur ndash als technischen Voraussetzungen
Konsequente Ausrichtung des Unternehmens an den Erfolgskriterien Flexibilitaumlt One-Piece-Flow Transparenzhellip
Lean
Realisieren von optimalen Prozessketten unter der Praumlmisse Industrie 40 Lean
Hochflexible Logistik Lean
Know-how-Aufbau hinsichtlich Komplexitaumlts- Abstraktions- Problemloumlseprozessen Lean
Lernende Organisation um den sich entwickelnden Prozess zu gewaumlhrleisten Lean
Hoch flexible stabile Prozesse Lean
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Anforderungen an Industrieunternehmen
Beherrschung der hohen Variantenvielfalt
Herstellen der Produkte mit geringsten Bestaumlnden
Beherrschen von noch staumlrkeren Absatzschwankungen
nachhaltiges Wirtschaften und energieeffizienter Ressourceneinsatz
Steigender Grad an Komplexitaumlt fuumlhrt zur Abnahme von Fertigungstiefe und Ausbau von
Lieferantennetzwerken (SCM)
Mitarbeiter in die Prozesse integrieren und es ihnen leichter machen
12
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Woher Sie wissen dass Sie noch nicht bdquoleanldquo aufgestellt sind
13
Wenn Ihre Materialbestaumlnde so hoch sind dass Ihre Produktion mit einer Lagerhalle verwechselt wird
Wenn Sie 2 Wochen fuumlr ein Produkt brauchen dass eigentlich nur 45 Minuten direkten Arbeitsinhalt hat
Wenn zwischen Vorfertigung und Endmontage mehr uumlber Probleme als Loumlsungen gesprochen wird
Wenn Ihr Werker die Maschine bei guter Qualitaumlt lieber laufen laumlsst als zu ruumlsten
Wenn Sie 20 Ihrer Produktion am letzten Tag des Monats machen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Sind Sie lean Kennzahl Lagerumschlagshaumlufigkeit
223
372
170
138
96
lt 5
5 bis 10
10 bis 20
gt 20
gt 50
14
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Qualitaumlt
Kosten Zeit
Flexibilitaumlt
zur Kundenzufriedenheit
Das Ziel ndash gestern wie heute
15
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ein
kau
fs-
pro
gram
m
Qu
alit
aumlts-
pro
gram
m
Lean
De
velo
pm
en
tP
rogr
amm
Ve
rtri
eb
s-p
rogr
amm
Ansatzpunkte kennen
16
firmenspezifisches Lean Office System
Lean Production Lean Kultur ganzheitliches KVP Lean Office
Unternehmensorganisation Lean Organisation
Leonardo House of Lean Excellence
firmenspezifisches Produktionssystem
Wertstromdesign1
2 3 4 5
Lean Strategie
Effektivitaumlt die richtigen Dinge tun 6 Lean Strategy-Bausteine
Lean Implementierung
Effizienz die Dinge richtig tun Schlanke verschwendungsfreie Prozesse 5-Phasen-Programm auf 3 Ebenen
Lean Basis
Basis fuumlr Effizienz schaffen 10 Lean Basis-Bausteine
Lean Excellence = Lean in Produktion und Buumlros + eine Kultur der staumlndigen Verbesserung getragen durch eigene Mitarbeiter
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes
Verbesserungs-Know-How
MessenVerbessern
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fuumlhrungs-systeme
Kennzahlen u Zielvereinbarung
Team-Kaizen
Dokumentiertes standardisiertes Verbesserungs-
Know-How
MessenVerbessern
Bausteine Lean Kultur
Lean Production BausteineLe
anIm
ple
men
-tie
run
gLe
an B
asis
Lean
St
rate
gie
Flexible flussorientierte Produktionslinien
Zellen- Arbeitsplatzgestaltung
Lean Supply Chain Management
firmenspezifisches Produktionssystem
Qu
alit
aumlt
Q-W
ork
sho
ps
Feh
lte
il-M
anag
em
en
t
Logi
stik
B
esta
nd
s-M
anag
eme
nt
Pla
nu
ng
St
eu
eru
ng
Unternehmensstrategie
Technologie-strategie
Standort-strategien
Kernkom-petenzen
MoB
WerksstrukturSegmentierung
Produktions-OrganisationProduktions-Controlling
KalkulationKick Off
DatenbasisVerifizierung Line-Design Go Live
Lean Production Bausteine
Lean Production System
Lean Kulturganzheitliches KVP
17
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fokus
1 Flow
2 Steuerung
3 Shopfloor Management
4 Change
18
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Saumlgen Bohren Lackieren Montieren
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 5 x 2 x 4 = 40 Minuten
Ergebnis Nach 40 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle
Das zu bearbeitende Teil muss immer wieder warten
Die Weitergabe ganzer Lose fuumlhrt zu langen Durchlaufzeiten
19
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Zeitbedarf pro Arbeitsschritt 2 MinutenFertigungsdurchlaufzeit 2 Minuten pro Prozess
Ergebnis Nach 16 Minuten erhalte ich 5 Stuumlhle Verbesserung 24 Minuten in der Fertigungsdurchlaufzeit
Dh nach 8 Minuten erhalte ich den 1 Stuhl dann alle 2 Minuten den naumlchsten
Das Material kann ohne Unterbrechung flieszligen
(bdquoOne piece flowldquo)
Die Weitergabe eines einzelnen Stuumlckes reduziert diese Wartezeit
20
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Shopfloor Management System
21
1 Schritt Top downVom WerksleiterFuumlhrungsteam bis zum GruppenleiterWerker in der Produktion
WERKSEBENE
BUSINESS-CELL-EBENE
GRUPPEN-EBENE
3 Schritt Bottom upVom Werker und Gruppenleiter bis zum WerksleiterFuumlhrungsteam
Rah
men
bed
ingu
nge
n
2 Schritt Shopfloor Managementsofortiges aktives Einwirken auf das Geschehen vor Ort
und damit auf die Ziele
Fuumlhrungs-team
Gruppenleiter und Gruppen
Business Cell mit Manager Serviceteam und Gruppenleiter
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
KVP anhand von Aktionsplaumlnen
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
1) Neues Fuumlhrungsverstaumlndnisses
22
Fertigung amp Montage
Fuumlhrungsteam
Manage-
ment
Die Fertigung als zentrale Wertschoumlpfungskette wird von allen Beteiligten unterstuumltzt
Fuumlhrung ist auch bdquoServiceldquo
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsgeheimnisse von Spitzen-Unternehmen
2) Motivierte Mitarbeiter
23
DUumlRFENBeteiligen
EigenverantwortungUnternehmensweite KVP-Kultur
Kommunikation
KOumlNNENQualifikationsanforderungenUmfassende QualifikationKommunikationFuumlhrungsverstaumlndnis
++++
++
Innere Einstellung und Bereitschaft zur Veraumlnderung (WOLLEN) sind dieErfolgsfaktoren Das WOLLEN kann nur indirekt entwickelt werden uumlberDUumlRFEN und KOumlNNEN
WOLLENInnere Einstellung
Bereitschaft zur Veraumlnderung
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Forecast vs JIT
Einzelne Bedarfsschwankungen werden durch den Produkt Mix aufgefangen und sorgen fuumlr eine gleichmaumlszligige Ressourcenauslastung dh
- arbeiten mit latenter Uumlberkapazitaumlt
- arbeiten mit flexiblen Arbeitszeitmodellen
- arbeiten mit flexibler Qualifikation
24
BedarfMenge
Zeit
Kapazitaumlt
Material
Absatz (geplant)
Absatz (tatsaumlchlich)
Planungs- u Steuerungsbedarf
kein Planungsbedarfselbststeuernde Regelkreise
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
ANALYSIEREN
ENTWICKELN
TRANSFERIEREN
ANALYSIEREN
VERSTEHEN
GESTALTEN
Verbindung von Lean amp Change
UMSETZEN KONTROLLIEREN NACHHALTEN
CH
AN
GE
LEA
N
MA
NA
GEM
ENT
DesignentwicklungSoft-Fact-ControllingOrganisations- und Kulturanalyse
Fuumlhrungskriterien entwickelnSystemintelligenz nutzen
CoachingKommunikationSchaumlrfung der eigenen Fuumlhrungsrolle
Soll-Ist-Pruumlfungpositive FehlerkulturPerspektivenwechsel
TeamentwicklungProblemloumlsungSelbstorganisation
Kick-off Roadmap Optimierung vs VeraumlnderungChange-Dynamik verstehen
WertstromanalyseUmsetzungsplanLayoutgestaltung
Fuumlhrungskraumlfte-WorkshopLean TrainingLean Coach AusbildungShopfloor Boards etablieren
ProjektcoachingMorgenmeetingsShopfloor Management
ProzessorientierungMixed-Model-LinienKundenbedarfs-orientierungIn Logistik amp Produktion
Training KaizenKVPKVP-Kultur etablierenRegelkreise aufbauen
SteuerungskonzeptProdukt-Prozess-MatrixGroblayoutKennzahlendefinition
25
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
26
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Fallbeispiel fuumlr Projekt bei Convotherm Elektrogeraumlte GmbH
Fuumlhrender Anbieter von Combi Daumlmpfern
27
Mini-Serie Mini-SerieStandard-SerieEasyTOUCH-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Convotherm ndash Projekt Mini-Linie
Ausgangssituation
Vor der Lean Umsetzung wurden Groszligteile wie Innengehaumluse Frontteile oder Oberkaumlsten nach Kundenauftrag in Tagesplanung gefertigt
groszliger organisatorischer Aufwand
lange Durchlaufzeiten
Wenige Teile wurden nach Pull gefertigt Die Durchlaufzeit lag hier pauschal bei 5 Tagen
28
Mini-Serie
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktor Methodik
Entwicklung und Umsetzung einer Flieszligfertigungsloumlsung mit zwei Projektteams
Prozessteam Fokus auf Line Design - Ablaufsicht
Logistikteam Fokus auf Verbrauchsgesteuerte Materialzufuumlhrung - Materialsicht
Schulung
Projektteam
Kick-off
DatenermittlungVerifizierung Kalkulation Line Design Line Live
Definition
- Projektziel
- Zeitplan
- Projektumfang
- Projektteams
Logistikteam
- Analyse des
Teilebedarfs
- Aufloumlsung der
Stuumlcklisten
Allgemein
- Definition des DC
- Abgrenzung
Kopplung
Entkopplung
Prozessteam
- Mixed Model
Berechnung
- Erstes Line
Design
- Abschluss des
Line Designs
- Umbauplanung
- Organisations-
integration
Prozessteam
- Analyse des
Wertstroms
- Synchros
- AT
Logistikteam
- Aufbau
Kanbandaten
- Pullsequenzen
- WBZ
Prozessteam
- Erste
Linienkalkulation
- Ressourcen
Struktur
- Produktionsbeginn
- Dokumentation
- Fine Tuning
- Beginn des
kontinuierlichen
Verbesserungs-
prozesses (KVP)
- Review
- Planung weiterer
Aktivitaumlten
Logistikteam
- Kanbanmengen
- Behaumllterdefinition
- Betriebsmittel-
bestellung
- LogistikDispo-
Abgleich
- DistributionLager
-
Abgleich
- Druck von
Kanbanetiketten
Prozess- und
Logistikteam
Prozess- und
Logistikteam
29
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ausbildung des Kernteams in flexibler Fertigung
(2 x 2 Tage In-House-Schulung)
30
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Training der Mitarbeiter in flexiblen Fertigungsstrukturen KVP amp 7 Verschwendungen
31
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Von der Standmontage zum Flow
nachhervorher
32
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
5 S Sauberkeit und Ordnung
nachhervorher
33
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Start der neuen Linie
Kennzahlenerfassung an der LinieFlieszligfertigung in Pull-Steuerung
34
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse an der Linie
nach 100 Tagen
Produktivitaumltssteigerung ca 20
Fertigwaren Bestaumlnde minus ca 70
Kundentermintreue gesichert 100
Durchlaufzeiten Von 5 auf 2 Tage
Ware in Arbeit Minus 50
35
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Projekte bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
nachhervorher
36
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Ergebnisse eines Projektes bei einem Hersteller von Hochleistungs-Laserstrahlquellen
vorher Ziel Ergebnis
Jahreskapazitaumlt (Stk) 600 800 1000
Bestaumlnde WIP (euro) 25 Mio euro - 20 (= 1 Mio euro)
- 50 (= 275 Mioeuro)Bestaumlnde Roh (euro) 3 Mio euro
Fertigungsdurchlaufzeit 3 Wochen 2 Wochen 1 Woche
Flaumlchenproduktivitaumlt + 30 gt 45
Arbeitsproduktivitaumlt + 10 + gt15
KundenbindungWenig
(Losgroumlszlige) Losgroumlszlige 1
37
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
- 70
- 65
- 40
- 30
- 50
Typische Kundenergebnisse
39
- 70
- 65
- 40
BESTAumlNDE
HERSTELLKOSTEN
DURCHLAUFZEIT
LIEFERRUumlCK-STAumlNDE
INTERNER TRANSPORT
- 30
- 50
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Unsere Kunden
Auszug aus uumlber 250 zufriedenen Industriekunden Einzel- bis Serienfertigung
40
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Erfolgsfaktoren fuumlr nachhaltiges Lean Management
1 Definieren Sie Lean als Strategie nicht als Projekt
2 Setzen Sie sich Lean Ziele
3 Erst der Gesamtuumlberblick dann der MasterplanUnd Essen sie den Elefanten scheibchenweise
4 Definieren Sie Methoden und Philosophie
5 Lean geht alle Unternehmensbereiche an
6 Schulen Sie Ihre Mitarbeiter einheitlich Sorgen Sie fuumlr Lean-Treiber im Haus
7 Lean bedarf eines neuen Fuumlhrungsverstaumlndnisses
8 Etablieren Sie Standards
9 Durch wiederkehrende Erfolge erzielen Sie Mitarbeiter-Motivation
10 Erhoumlhen Sie die Lernkurve durch externe Umsetzungsunterstuumltzung
bdquoDer Kopf ist rund damit das Denken die Richtung wechseln kannldquoFrancis Picabia
41
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42
copy Leonardo Group GmbH Vertrauliche Information nicht ohne Absprache an Dritte weiterleiten
Vielen Dank fuumlr Ihre AufmerksamkeitBleiben wir im Gespraumlch
42