Author
hathu
View
214
Download
0
Embed Size (px)
Lean StartUp (2 Tage)Dein Baukasten zum erfolgreichen StartUp
Das lernst du in deinem Training:Mindset Warum Probleme wichtiger sind als Lsungen Warum und wie kundenzentriertes Denken und
Entwickeln, Kosten und Nerven spart Wie man aufgrund von echten Kundensignalen
anstatt hypothetischen Businesscases entscheidet
Toolset Lean Canvas / Storyboarding / Problem-
Solution Interviews Wertversprechen und Minimal Viable Product
(MVP) Key Metrics und Traction (Customer Factory) Tooling von Problem Solution Fit bis Skalierung
Enabling Skills Wie Projekte aus Nutzersicht entwickelt und
beschleunigt werden Fokussieren auf die grssten Risiken um
erfolgreiche Geschftsmodelle zu entwickeln Wo und wie Lean StartUp in deinem Alltag
eingesetzt werden kann
Prozess Know How Worauf Du als Innovator fokussierest und wie dies
mit den Ansprchen von Entscheidern kombinierst Wie Finanzierungsrunden sichern, bevor eine
Dienstleistung fertig entwickelt ist Wann, welche Annahmen mit wem getesteten und
angepasst werden
Tag 1
Lean StartUp Grundlagen Grundlagen und Mindset Lean StartUp Eigene StartUp Challenges und Team Building
Lean Canvas Kundenseitig Einfhrung Showcase, Early Adopter und
Storyboarding Pains und Alternativen, Reflektion Kundenseite
Lean Canvas Angebotseite Value Proposition und High Level Concept Businessmodell
Experiment vorbereiten und durchfhren Kritische Annahmen identifizieren Problem-Solution-Interview vorbereiten und
durchfhren Pivot: Iterieren und Plan B aufbauen
StartUp ausrichten und Fortschritt messen Einfhrung und Anwendung MVP und Traction Aufbau Ziele und Messung von Experimenten
Das sind die Eckpunkte deines Trainings:Tag 2
Lean Canvas und Management Pitch Kosten der Pilotierung und Unfair Advantage Reflektion Erfolgsmessung StartUp Zusammenfassung Lean Canvas als Pitch
Teach Back Fallstudie Pick a StartUp Teachback Vorbereitung und Durchfhrung
von Experimenten, Problem-Solution Interview, Key Metrics und RampUp your StartUp
Prsentation und Facilitator Feedback
Du bekommst:
Intensive Lernerfahrung durch direktes Reflektieren innerhalb des Workshops
Trainingsmanual: Methoden-Handout zur individuelle Vertiefung des gelernten und angewandten Lernstoffes
Zertifizierung durch das iimt der Uni Fribourg (anrechenbar an das CAS in Intrapreneurship und Innovationmanagement)
innoarchitects.ch/academy