102
Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften Leben mit begrenztem Klimabudget Masterarbeit im Masterstudiengang Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften FernUniversität Hagen Zeitraum der Bearbeitung: Januar 2010 – September 2010 Seitenanzahl: 101 vorgelegt von: Dipl. Inform. (FH) Dominik Bartenstein Windern 40 A-6952 Hittisau [email protected] Matrikelnummer: q7117310 Erstbetreuer/Erstgutachter: DI Dr. Adi Groß Energieinstitut Vorarlberg Stadtstraße 33 / CCD A - 6850 Dornbirn Tel: +43 (0)5572 / 31 202-93 [email protected] Zweitbetreuerin/Zweitgutachterin: Dr. phil. Anke Blöbaum Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ruhr-Universität Bochum Postfach 102148 44721 Bochum Tel: +49 (0)234 / 32-22675 [email protected]

Leben mit begrenztem Klimabudget - wahuu.atdb/infernum/masterarbeit_lebenmitbegrenztemklimabudget_q... · DI Dr. Adi Groß Energieinstitut Vorarlberg ... versucht der Autor mögliche

Embed Size (px)

Citation preview

Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften

Leben mit begrenztem Klimabudget

Masterarbeit

im Masterstudiengang

Interdisziplinäres Fernstudium Umweltwissenschaften

FernUniversität Hagen

Zeitraum der Bearbeitung: Januar 2010 – September 2010

Seitenanzahl: 101

vorgelegt von:

Dipl. Inform. (FH) Dominik Bartenstein

Windern 40

A-6952 Hittisau

[email protected]

Matrikelnummer: q7117310

Erstbetreuer/Erstgutachter:

DI Dr. Adi Groß

Energieinstitut Vorarlberg

Stadtstraße 33 / CCD

A - 6850 Dornbirn

Tel: +43 (0)5572 / 31 202-93

[email protected]

Zweitbetreuerin/Zweitgutachterin:

Dr. phil. Anke Blöbaum

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Ruhr-Universität Bochum

Postfach 102148

44721 Bochum

Tel: +49 (0)234 / 32-22675

[email protected]

Masterarbeit 1

Abstract

Die Politik hat beim Klimagipfel in Kopenhagen 2009 ihre Absicht bekundet, den

Klimawandel bei 2° Celsius zu begrenzen, um drastische Konsequenzen für den

Planeten und dessen Bewohner abzuwenden. Um dieses Ziel zu erreichen, müs-

sen die Treibhausgasemissionen weltweit stark reduziert werden.

In dieser Arbeit wird versucht die Frage zu beantworten, ob ein Leben in hoher

Qualität bei begrenztem Pro-Kopf-Klimabudget möglich ist.

Die Höhe des angestrebten Pro-Kopf-Klimabudgets basiert auf einem Vorschlag

des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltverände-

rungen (WBGU) zur gerechten Aufteilung des globalen Klimabudgets. Anschlie-

ßend werden die Strategien Technikanwendung und Verhaltensänderung zur

Einhaltung des Pro-Kopf-Klimabudgets beschrieben. In diesem Zuge wird der

Frage nachgegangen, was hohe Lebensqualität bedeutet. Die persönliche Klima-

bilanz des Autors dient als Ausgangsbasis für den Versuch, unter Anwendung

der angeführten Strategien, eine Low-Carbon-Skizze seines Lebensstils zu ent-

werfen.

Es zeigt sich, dass beträchtliches Potenzial zur Reduktion der Pro-Kopf-Treib-

hausgasemissionen vorhanden ist, zur Ausschöpfung dieses Potenzials aber

eine kulturelle Transformation notwendig sein wird. Für die Energieregion Vorder-

wald im Bundesland Vorarlberg, Österreich, versucht der Autor mögliche An-

knüpfungspunkte für eine solche Transformation zu identifizieren. Den Abschluss

bilden Zukunftsbilder für diese Region.

Das Ergebnis dieser Masterarbeit ist, dass ein Leben mit begrenztem Pro-

Kopf-Klimabudget in hoher Qualität möglich ist. Voraussetzung dafür ist ein Wan-

del der gesellschaftlichen Werte und Einstellungen.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 2

Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung...........................................................................................................9

2 Klimawandel: Stand der wissenschaftlichen Diskussion..................................11

2.1 Klimawandel.............................................................................................11

2.2 2°C Leitplanke..........................................................................................12

3 Klimabilanzen...................................................................................................14

3.1 Bilanzierungsmodelle...............................................................................14

3.2 Aufstellung nach Ländern.........................................................................15

3.3 Aufstellung nach Treibhausgasen und Quellen........................................18

3.4 Aufstellung nach Lebensbereichen...........................................................20

3.4.1 Wohnen............................................................................................20

3.4.2 Mobilität............................................................................................21

3.4.3 Ernährung.........................................................................................21

3.4.4 Konsum.............................................................................................23

3.4.5 Allgemeiner Verbrauch.....................................................................23

3.4.6 Zusammenfassung...........................................................................24

4 Globales Klimabudget......................................................................................25

4.1 Option ‚Historische Verantwortung‘..........................................................25

4.2 Option ‚Zukunftsverantwortung‘................................................................26

4.3 Pro-Kopf-Emissionspfad ..........................................................................27

4.4 Die 2000-Watt-Gesellschaft......................................................................29

4.5 Zusammenfassung...................................................................................30

5 Strategien zur Zielerreichung...........................................................................31

5.1 IPAT-Formel.............................................................................................31

5.2 Verhaltensdimension in der IPAT-Formel.................................................32

5.3 Weltbevölkerung (P).................................................................................33

5.4 Technik (T)...............................................................................................35

5.4.1 Ökologische Effizienz........................................................................36

5.4.2 Rebound-Effekt.................................................................................37

5.5 Pro-Kopf-Wohlstand / Überfluss (A).........................................................39

5.5.1 Bruttoinlandsprodukt, Wohlstand und Treibhausgasemissionen.......39

5.5.2 Kritik am Bruttoinlandsprodukt..........................................................40

5.5.3 Erweiterung des ökonomischen Wohlstandkonzepts .......................41

5.5.4 Suffizienz..........................................................................................43

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 3

5.5.5 Individuelles Umweltverhalten...........................................................44

5.6 Kulturwandel.............................................................................................45

5.6.1 Lebensstilforschung..........................................................................50

5.7 Zusammenfassung...................................................................................54

6 Persönliche Klimabilanz...................................................................................56

6.1 Wohnen....................................................................................................56

6.2 Mobilität....................................................................................................58

6.2.1 PKW.................................................................................................59

6.2.2 Linienbus..........................................................................................59

6.2.3 Bahn.................................................................................................60

6.2.4 Flugzeug...........................................................................................61

6.2.5 Zusammenfassung...........................................................................62

6.3 Ernährung.................................................................................................63

6.4 Konsum....................................................................................................64

6.5 Allgemeiner Verbrauch.............................................................................64

6.6 Abschätzung Pro-Kopf-CO2e-Emissionspfad............................................64

6.7 Persönliche Einordnung in die Sinus-Milieus............................................65

6.8 Zusammenfassung...................................................................................67

7 Persönliche Klimabilanz: Low-Carbon-Skizze..................................................69

7.1 Wohnen....................................................................................................70

7.1.1 Technische Maßnahmen...................................................................70

7.1.2 Suffizienz..........................................................................................71

7.2 Mobilität....................................................................................................72

7.2.1 Technische Maßnahmen...................................................................73

7.2.2 Suffizienz .........................................................................................73

7.3 Ernährung.................................................................................................75

7.4 Konsum....................................................................................................76

7.5 Allgemeiner Verbrauch.............................................................................77

7.6 Zusammenfassung...................................................................................77

8 Anknüpfungspunkte auf dem Weg zur Low-Carbon-Gesellschaft....................79

8.1 Energieregion Vorderwald........................................................................80

8.2 Regierungen (Gemeinden).......................................................................82

8.3 Bildung.....................................................................................................85

8.4 Nachhaltige Traditionen............................................................................85

8.5 Soziale Bewegungen................................................................................86

8.6 Geschäftswelt...........................................................................................86

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 4

8.7 Zukunftsbilder...........................................................................................87

8.8 Zusammenfassung...................................................................................89

9 Zusammenfassung..........................................................................................90

9.1 Methodische Diskussion...........................................................................91

9.2 Inhaltliche Diskussion...............................................................................92

9.3 Weiterführende Arbeiten...........................................................................93

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 5

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Greenhouse gas emission targets for limiting warming to 2° C......12

Abbildung 2: Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus eines Produkts ...........15

Abbildung 3: Top 10 Emittenten 2005 (ohne LULUCF und bunker fuels)............16

Abbildung 4: Aggregierte Treibhausgasemissionen für das Jahr 2005 ...............16

Abbildung 5: Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen 2005 (ohne

Landnutzungsänderungen und bunker fuels)......................................................17

Abbildung 6: Jährliche Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen (CO2, CH4, N2O, SF6,

PFCs, HFCs) im Jahr 2005 ohne Emissionen aus LULUCF und Biomasse-CO2-

Emissionen aus der Verbrennung von Biomasse................................................18

Abbildung 7: Globale Entwicklung der Treibhausgasemissionen .......................18

Abbildung 8: Quellen der globalen Treibhausgasemissionen im Jahr 2005.......19

Abbildung 9: globaler Pro-Kopf-Fleischkonsum im Jahr 2007.............................22

Abbildung 10: Änderung des Pro-Kopf-Fleischkonsums 1980-2005 ..................23

Abbildung 11: Summe der fossilen CO2-Emissionen von 1990-2009 und der noch

zur Verfügung stehenden CO2-Budgets bis 2050 entsprechend Option I

‚Historische Verantwortung‘ ...............................................................................26

Abbildung 12: Fossile CO2-Emissionen im Jahr 2008 (Schätzwerte) und

zulässiges durchschnittliches Jahresbudget entsprechend der Option II

‚Zukunftsverantwortung‘ für ausgewählte Länder ...............................................27

Abbildung 13: Beispiele für Pro-Kopf-Emissionsverläufe von CO2 aus fossilen

Quellen für drei Ländergruppen nach dem Budgetansatz...................................28

Abbildung 14: Leistung in ausgewählten Ländern...............................................29

Abbildung 15: IPAT-Formel.................................................................................31

Abbildung 16: Neues, integratives Einflussschema umweltgerechten

Alltagshandelns...................................................................................................33

Abbildung 17: UN-Bevölkerungsprognose 2010-2050 .......................................35

Abbildung 18: The many elements of happiness and well-being.........................40

Abbildung 19: Lebenszufriedenheit und Pro-Kopf-Wohlstand in Deutschland:

1970-1998...........................................................................................................41

Abbildung 20: Formel Happy Planet Index..........................................................42

Abbildung 21: The Happy Planet Index 2.0 ........................................................43

Abbildung 22: Landkarte aktueller Krisen............................................................47

Abbildung 23: Sinus-Milieus für Österreich 2009................................................51

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 6

Abbildung 24: Themeninteressen Umweltschutz/Ökologie der Sinus-Milieus in

Österreich...........................................................................................................54

Abbildung 25: CO2-Bilanz unterschiedlicher Verkehrsmittel................................59

Abbildung 26: Persönliche CO2e-Emissionen im Lebensbereich Mobilität..........62

Abbildung 27: Screenshot Lebensbereich Ernährung.........................................63

Abbildung 28: Screenshot Lebensbereich Konsum.............................................64

Abbildung 29: Pro-Kopf-Klimabilanzen 2009: Vorarlberg-Durchschnitt und

persönliche Klimabilanz......................................................................................68

Abbildung 30: Spielraum der Konsumenten bei ihrer CO2-Emission...................69

Abbildung 31: Vergleich der Pro-Kopf-Klimabilanzen 2009.................................78

Tabellenverzeichnis

Durchschnittliche personenbezogene jährliche Treibhausgasemissionen aus dem

Lebensbereich Mobilität für Vorarlberg 2009.......................................................21

Vergleich Pro-Kopf-CO2e-Emissionen für Deutschland und Vorarlberg .............24

Erläuterungen zur IPAT-Formel..........................................................................31

Vergleich Glühlampe und Energiesparlampe......................................................37

Kurzcharakteristik der Sinus-Milieus®.................................................................52

Treibhausgas relevanter Sekundärenergiebedarf für Raumwärme, Warmwasser

und elektrischen Strom 2009..............................................................................58

Persönliche Flugreisen: 2000-2009.....................................................................61

Persönliche klimarelevante Mobilität...................................................................62

Meilensteine für jährliche Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen.............................65

Pro-Kopf-Klimabilanzen 2009: Vorarlberg-Schnitt und persönliche Klimabilanz..67

Treibhausgas relevanter Sekundärenergiebedarf für Raumwärme, Warmwasser

und elektrischen Strom 2011..............................................................................71

PCF von Milchprodukten.....................................................................................75

Pro-Kopf-Klimabilanzen 2009: Persönliche Klimabilanz & Low-Carbon-Skizze...77

Abkürzungsverzeichnis

a Jahr

bunker fuels Die im internationalen Schiffs- und Flugverkehr

verbrauchten Treibstoffe

C Celsius

CH4 Methan

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 7

CO2 Kohlenstoffdioxid

CO2e, CO2-Äquivalente Kohlenstoffdioxid-Äquivalente

DB Deutsche Bahn

e5 Programm für energieeffiziente Gemeinden

EU ETS EU Emission Trading System (Europäischer

Emissionshandel)

FAO Food and Agriculture Organization of the United Nations

(Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der

Vereinten Nationen)

FCKW Fluorchlorkohlenwasserstoffe

Fzkm Fahrzeugkilometer

g Gramm

GDP Gross Domestic Product (Bruttoinlandsprodukt)

GHG Greenhouse gases (Treibhausgase)

Gt Gigatonne

HFC teilhalogenierter Fluorkohlenwasserstoff

HPI Happy Planet Index

HWBBGF,Standort

Heizwärmebedarf (auf Bruttogeschossfläche und den

Standort bezogen)

IFEU Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg

gGmbH

IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change

(Weltklimarat)

J Joule

l Liter

kWh Kilowattstunde

kWh/m²a Kilowattstunde pro Quadratmeter und Jahr

lm Lumen

LULUCF Land Use, Land-Use Change and Forestry

(Landnutzung, Landnutzungsänderung und

Forstwirtschaft)

m² Quadratmeter

ÖBB Österreichische Bundesbahnen

ÖPNV Öffentlicher Personennahverkehr

RFI Radiative Forcing Index

IPCC Intergovernmental Panel on Climate Change

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 8

MJ Megajoule

N2O Distickstoffoxid/Lachgas

NIEUA Neues, integratives Einflussschema umweltgerechten

Alltagshandelns

nef the new economics foundation

OECD Organisation for Economic Co-operation and

Development (Organisation für wirtschaftliche

Zusammenarbeit und Entwicklung)

PCF Product Carbon Footprint

PFCs Perfluorcarbone (oft als Synonym für FCKWs

verwendet)

Pkm Personenkilometer

PKW Personenkraftwagen

ppm parts per million

rm Raummeter

REDD Reducing Emissions from Deforestation and

Degradation in Developing Countries

SF6 Schwefelhexafluorid

t Tonne

toe Tons of oil equivalent (Tonnen Öleinheiten)

THG Treibhausgase

UNFCCC UN Framework Convention on Climate Change

VCÖ Verkehrsclub Österreich

VKW Vorarlberger Kraftwerke AG

W Watt

Wh Wattstunde

WBGU Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale

Umweltveränderungen (WBGU)

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 9

1 Einleitung

„Selbst wenn es den Klimawandel nicht gäbe, wäre es Zeit für eine Welt ohne

Kohle und Öl und ein besseres Leben. Und in einem kontrollierten globalen

Emissionshandel, wie ihn der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung für

globale Umweltveränderung (WBGU) und andere erarbeitet haben, liegen echte

Chancen für eine andere und bessere Welt.“1

Das obige Zitat von Claus Leggewie, Professor für Politikwissenschaften, führt

uns zur zentralen Frage dieser Masterarbeit: Ist ein Leben in hoher Qualität mit

begrenztem Klimabudget möglich?

Der Klimawandel ist in den Köpfen vieler Menschen angekommen und gehört

zum Mainstream. Vielen scheint klar zu sein, dass für die Abwendung der

schlimmsten Folgen des Klimawandels verschiedenste Maßnahmen wie der Aus-

bau erneuerbarer Energien und Energieeinsparungen notwendig sein werden.

Aber genügt das?

Diese Masterarbeit ist folgendermaßen aufgebaut:

Material und Methoden

In Kapitel 2 stelle ich dar, wieso es sinnvoll ist, die globale Klimaerwärmung bei

2° Celsius zu begrenzen und welches globale Klimabudget der Menschheit dann

noch zur Verfügung steht.

In Kapitel 3 zeige ich, welche Länder denn überhaupt für den Klimawandel ver-

antwortlich sind und wieso es dabei auch um Gerechtigkeit geht.

In Kapitel 4 präsentiere ich eine gerechte Option zur Verteilung des globalen Kli-

mabudgets und die daraus abgeleiteten Pro-Kopf-Treibhausgasemissionspfade

bis 2050.

1 http://beta.fr-online.de/wissenschaft/klimawandel/-wir-ueberfahren-unsere-

enkel-/-/1473244/2677276/-/index.html, 6.9.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 10

Um diesen Pro-Kopf-Emissionspfaden folgen zu können, bedarf es verschiede-

ner Strategien zur Reduktion von Treibhausgasemissionen. In Kapitel 5 beschrei-

be ich solche Strategien, aber es drängt sich die Frage auf, ob diese mit gutem

Leben vereinbar sind?

Ergebnisse

In Kapitel 6 beantworte ich mit Hilfe eines CO2-Rechners und eigener Berechnun-

gen die Frage, welches Klimabudget ich mit meinem derzeitigen Lebensstil bean-

spruche.

In Kapitel 7 entwerfe ich mit Hilfe der Strategien aus Kapitel 5 eine ‚karbonarme‘

Skizze meines Lebensstils und versuche die Frage zu beantworten, ob dies

reicht, um auf den vorgegebenen Pro-Kopf-Emissionspfad einzuschwenken.

Diskussion

In Kapitel 8 zeige ich mögliche Anknüpfungspunkte in der Energieregion Vorder-

wald für eine Transformation hin zu einer ‚karbonarmen‘ Gesellschaft.

Im abschließenden Kapitel 9 fasse ich die Ergebnisse dieser Arbeit zusammen

und diskutiere den weiteren Forschungsbedarf.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 11

2 Klimawandel: Stand der wissenschaftlichen Diskussion

In diesem Kapitel wird der Stand des Wissens und die daraus abgeleitete Not-

wendigkeit der Reduktion der Treibhausgasemissionen zur Eindämmung des Kli-

mawandels kurz und prägnant erläutert. Abschließend wird das 2°C-Ziel präsen-

tiert.

2.1 Klimawandel

Das Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) hat in seinem 2007 er-

schienenen, vierten Bericht den bedeutenden menschlichen Einfluss auf das glo-

bale Klima dargelegt und die Folgen des Klimawandels skizziert (vgl. IPCC

2007b). Vor allem die Verbrennung fossiler Energieträger (Erdöl, Kohle, Gas),

beginnend mit der industriellen Revolution, hat zu einem steten Anstieg der Koh-

lendioxidkonzentration in der Erdatmosphäre geführt. Betrug die globale Konzen-

tration von Kohlendioxid (CO2) zu vorindustrieller Zeit noch 280 parts per million

(ppm), so lag dessen Konzentration im Jahr 2005 bei 379 ppm (vgl. IPCC 2007b:

37). Neben Kohlendioxid begünstigen weitere Gase wie Methan (CH4), Distick-

stoffoxid (N2O) und Fluorchlorkohlenwasserstoffe den Treibhauseffekt. Als globa-

le Maßzahl ist die Einheit CO2-Äquivalente (CO2e) gebräuchlich. Mit der Einheit

CO2e kann die unterschiedliche Klimawirksamkeit der einzelnen Treibhausgase

quantifiziert werden: Eine Tonne Methan hat beispielsweise umgerechnet die

gleiche Klimawirkung wie 21 Tonnen CO2 (vgl. IPCC 2007a: 212).

Sollte es nicht gelingen den globalen Klimawandel auf ein ‚verträgliches‘ Maß zu

begrenzen, ist mit tiefgreifenden Auswirkungen zu rechnen: Anstieg der Meeres-

spiegel, Verschiebung von Klimazonen, Häufung von Unwettern, etc. (vgl. IPCC

2007c).

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 12

2.2 2°C Leitplanke

Über 100 Staaten haben sich bereits dafür ausgesprochen, die Leitplanke für den

globalen Klimawandel bei 2°C Temperaturerhöhung im Vergleich zu vorindustri-

eller Zeit festzulegen (vgl. Meinshausen, Malte u.a. 2009: 1158). Seit dem Jahr

1880 hat sich die globale Durchschnittstemperatur bereits um 0,8 °C erhöht – so-

mit wären noch maximal 1,2°C Temperaturerhöhung für das Einhalten der 2°C

Leitplanke möglich. Im von allen Teilnehmerländern beschlossenen ‚Copenhagen

Accord‘ ist die 2°C-Zielmarke von allen Beteiligten anerkannt worden.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 1: Greenhouse gas emission targets for limiting warming to 2° C

(vgl. Meinshausen, Malte u.a. 2009: 1160)

Masterarbeit 13

Auch die Notwendigkeit einer drastischen Reduktion der Treibhausgasemissio-

nen ist Teil des Abschlussdokuments2.

Wenn der globale Treibhausgasausstoß zwischen 2000 und 2050 nicht mehr als

1000 Gt (Gigatonnen) CO2 aus fossilen Quellen beträgt, wird dieses Ziel mit einer

ca. 75%-igen Wahrscheinlichkeit erreicht werden (vgl. Meinshausen, Malte u.a.

2009: 1158). Abbildung 1 zeigt im oberen Teil die Entwicklung der globalen CO2-

Emissionen und den rot eingezeichneten Pfad ohne Klimaschutzmaßnahmen.

Als blaue Linie wird der anzustrebende Absenkpfad dargestellt. Im unteren Teil

von Abbildung 1 sind mit den CO2-Emissionen korrespondierende globale Tem-

peraturerhöhungen als Bandbreiten dargestellt. Es ist ersichtlich und sehr ein-

drücklich, zu welchen Temperatursteigerungen es ohne Klimaschutzmaßnahmen

kommen könnte.

Die Festlegung auf die 2°C-Leitplanke ist eine politische Entscheidung, um die

Klimafolgekosten auf voraussichtlich beherrschbarem Niveau zu halten. Sie wur-

de auf dem Klimagipfel in Kopenhagen (2009) beschlossen – ohne verbindliche

Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels. Ende November 2010 werden die Ver-

handlungen in Cancun, Mexiko3 fortgesetzt. Es wird bereits darüber diskutiert, ob

das Festhalten am, laut Geden unrealistisch gewordenen, 2°C-Ziel sinnvoll ist.

Anstatt eines Top-Down Ansatzes plädieren die Autoren für einen Bottom-Up An-

satz, wenn notwendig auch ohne internationale Vereinbarungen (vgl. Geden, Oli-

ver 2010).

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderun-

gen (WBGU) plädiert für die Beibehaltung der 2°C-Leitplanke und schlägt ver-

schiedenste Maßnahmen zur Zielerreichung vor: Wiederbelebung der multilatera-

len Klimapolitik, Verstärkung der Klimaschutzbemühungen innerhalb der EU und

globale Allianzen mit Klimapionieren (vgl. WBGU 2010: 3f).

Unabhängig vom globalen politischen Konsens ist eine umfassende Reduktion

der Treibhausgasemissionen aus wissenschaftlicher und ethischer Sicht notwen-

dig. Deshalb lege ich für die weitere Arbeit die 2°C-Leitplanke zu Grunde.

2 http://www.denmark.dk/NR/rdonlyres/C41B62AB-4688-4ACE-BB7B-

F6D2C8AAEC20/0/copenhagen_accord.pdf, 21.7.2010

3 http://cc2010.mx/en/ , 27.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 14

3 Klimabilanzen

In diesem Kapitel wird der globale Treibhausgasausstoß aus verschiedenen

Blickwinkeln betrachtet. Ich möchte eine Vorstellung davon vermitteln, in welchen

Ländern, in welchen Sektoren und in welchen Lebensbereichen Treibhausgas-

emissionen anfallen.

3.1 Bilanzierungsmodelle

Es gibt verschiedene Bilanzierungsansätze, die in zwei Kategorien unterteilt wer-

den können: Quellenbilanz und Verbrauchsbilanz.

In einer Quellenbilanz werden alle Emissionen erfasst, die in einem bestimmten

Gebiet, beispielsweise in einem Land, entstehen. Zur Berechnung des Pro-Kopf-

Treibhausgasausstoßes werden in der Regel die Gesamttreibhausgasemissionen

eines Landes (Grundlage: der im Rahmen des Kyoto-Protokolls erstellte Inventar-

bericht) auf die Einwohnerzahl verteilt (vgl. IFEU 2007: 2-11).

In einer Verbrauchsbilanz wird versucht, die Emissionen entlang der gesamten

Wertschöpfungskette (von der Wiege bis zur Bahre) der konsumierten Produkte

und Dienstleistungen zu erfassen. Dabei werden auch im Ausland entstandene

Emissionen berücksichtigt (vgl. ebenda).

Beim Product Carbon Footprint (PCF) handelt es sich um eine Verbrauchsbilanz,

in welcher die während des kompletten Produktlebenszyklus (Rohstoffgewin-

nung, Produktion, Transport, Handel, Verwendung, Entsorgung) akkumulierten

Treibhausgasemissionen berücksichtigt werden. Mit Hilfe des PCF sollen die

Konsumenten den Klimafußabdruck von Produkten vergleichen können. Da es

weltweit keine einheitliche Methode zur Berechnung des PCF gibt und das The-

ma relativ neu ist, gibt es nur wenige Produkte und Dienstleistungen, für die der

PCF bekannt ist (vgl. PCF Pilot Project Germany 2009: 8).

Abbildung 2 (s.S. 15) zeigt, wo im Produktlebenszyklus Treibhausgase entste-

hen.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 15

Bei den Darstellungen der Klimabilanzen nach Ländern und Sektoren (Kapitel 3.2

und 3.3) handelt es sich um Quellenbilanzen. Dort sind Treibhausgasemissionen

aus Landnutzung, Landnutzungsänderungen sowie Forstwirtschaft (LULUCF)

und die Emissionen der Treibstoffe aus dem internationalen Flug- und Schiffsver-

kehr (bunker fuels) nicht erfasst.

Bei den in dieser Arbeit durchgängig verwendeten Darstellungen nach Lebensbe-

reichen (Kapitel 3.4, 6, 7, 8) handelt es sich um Verbrauchsbilanzen. Die darin

berechneten Werte beinhalten nicht immer den kompletten Lebenszyklus.

3.2 Aufstellung nach Ländern

Abbildung 3 zeigt die 10 größten Treibhausgasemittenten. China liegt vor den

Vereinigten Staaten und ist damit zum größten Treibhausgasemittenten avan-

ciert. In Abbildung 4 ist ersichtlich, dass 15 Länder im Jahr 2005 für fast 80% der

weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich waren.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 2: Treibhausgasemissionen im Lebenszyklus eines Produkts

(vgl. http://www.cfp-japan.jp/english/about/about.html, 11.8.2010)

Masterarbeit 16

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 4: Aggregierte Treibhausgasemissionen für das Jahr 2005

(vgl. http://www.wri.org/chart/aggregate-contributions-major-ghg-emitting-countries-2005,

15.5.2010)

Abbildung 3: Top 10 Emittenten 2005 (ohne LULUCF und bunker fuels)

(Eigene Darstellung nach http://cait.wri.org, 12.8.2010)

Masterarbeit 17

Betrachtet man die Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen, verändert sich das Bild.

Während die durchschnittlichen Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen von China

2005 bei 5,5 Tonnen CO2e lagen, lagen diese in den USA bei 23,5 Tonnen CO2e.

Deutschland und Österreich lagen mit 11,8 und 11,2 Tonnen CO2e über dem

Schnitt der EU-27 (siehe Abbildung 5).

In Abbildung 6 wird ersichtlich, dass die weltweiten Pro-Kopf-Treibhausgasemis-

sionen sehr ungleich verteilt sind. Vor allem die Länder der nördlichen Hemisphä-

re beanspruchen wesentlich höhere Pro-Kopf-Treibhausgasbudgets.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 5: Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen 2005 (ohne Landnutzungsänderungen

und bunker fuels)

(Eigene Darstellung nach http://cait.wri.org, 12.8.2010)

Masterarbeit 18

3.3 Aufstellung nach Treibhausgasen und Quellen

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 6: Jährliche Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen (CO2, CH4, N2O, SF6, PFCs,

HFCs) im Jahr 2005 ohne Emissionen aus LULUCF und Biomasse-CO2-Emissionen aus

der Verbrennung von Biomasse

(vgl. http://edgar.jrc.ec.europa.eu/background.php, 15.5.2010)

Abbildung 7: Globale Entwicklung der Treibhausgasemissionen

(vgl. http://edgar.jrc.ec.europa.eu/background.php, 28.8.2010)

Masterarbeit 19

In diesem Kapitel möchte ich die zeitliche Entwicklung der globalen Treibhaus-

gasemissionen betrachten. Diese ist in Abbildung 7 für den Zeitraum 1970 bis

2005 dargestellt. In diesem Zeitraum sind die Treibhausgasemissionen um mehr

als 60% gestiegen. Ein großer Teil der Steigerung ist auf die Verbrennung fossi-

ler Treibstoffe (dunkelroter Bereich) zurückzuführen.

Abbildung 8 zeigt, welche anthropogenen Einflüsse zu den globalen Treibhaus-

gasemissionen führen. Der Bereich Electricity&Heat (Elektrizitäts- und Wärme-

produktion) trägt mit 27% wesentlich zu den globalen Treibhausgasemissionen

bei. Es sticht auch der Bereich Land-Use Change&Forestry (Landnutzungsände-

rungen und Forstwirtschaft) ins Auge.

18% der globalen Treibhausgasemissionen werden durch Landnutzungs-

änderungen und Forstwirtschaft (Beispiel: Rodung des Regenwaldes) vor allem

in Ländern der südlichen Hemisphäre verursacht. Auf diesen Bereich haben die

Bürgerinnen und Bürger nur indirekt Einfluss und es ist wichtig, im Rahmen von

REDD (Reducing Emissions from Deforestation and Degradation in Developing

Countries) die Entwicklungsländer beim Erhalt ihrer Wälder zu unterstützen (vgl.

Bartenstein, Dominik 2007: 2).

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 8: Quellen der globalen Treibhausgasemissionen im Jahr 2005

(vgl. http://earthtrends.wri.org/updates/node/296, 25.7.2010)

Masterarbeit 20

3.4 Aufstellung nach Lebensbereichen

Die in diesem Kapitel dargestellten Treibhausgasemissionen basieren auf Ver-

brauchsbilanzen. Das durchschnittlich beanspruchte Pro-Kopf-Klimabudget wird

anhand der vom IFEU verwendeten Lebensbereiche Wohnen, Mobilität, Ernäh-

rung, Konsum und Allgemeiner Verbrauch dargestellt (vgl. IFEU 2007: 11).

Das IFEU hat im Jahr 2007 eine Recherche zur Erstellung eines internetbasier-

ten Tools zur Berechnung personenbezogener Treibhausgasbilanzen durchge-

führt. Basierend auf diesen Daten wurde ein CO2-Rechner entwickelt, welcher

von der klimaktiv.de gemeinnützige Gesellschaft zur Förderung des Klimaschut-

zes mbH vermarktet und vom IFEU wissenschaftlich betreut wird.

Dieser CO2-Rechner kommt auch in Vorarlberg zum Einsatz und wurde hierfür

vom Energieinstitut Vorarlberg mit bundeslandspezifischen Daten bestückt.

Da der wissenschaftliche Hintergrund abgesichert ist, werde ich in dieser Arbeit

auf die Daten des KlimAktiv CO2-Rechners für Vorarlberg4 zurückgreifen. Im fol-

genden wird dieser CO2-Rechner als KlimAktiv CO2-Rechner bezeichnet.

Im Jahr 2009 lag der Pro-Kopf-Ausstoß in Deutschland bei 11 Tonnen CO2e (vgl.

KlimAktiv 2010a). In Vorarlberg lag dieser Wert 2009 bei 10,34 Tonnen CO2e

(vgl. KlimAktiv 2010b).

3.4.1 Wohnen

In den Lebensbereich Wohnen fallen Heizenergie- und Stromverbrauch. Die

durchschnittlichen jährlichen Emissionen pro Bürger in Deutschland liegen bei

etwa 2 t CO2e für Raumwärme und Warmwasser, der Stromverbrauch ist für 0,75

t CO2e verantwortlich (vgl. KlimAktiv 2010a).

Für Vorarlberg werden die durchschnittlichen Emissionen für den Heizenergiebe-

darf mit 2,2 Tonnen CO2e angegeben, die des Stromverbrauchs mit 0,28 Tonnen

(vgl. KlimAktiv 2010b). Die geringeren Treibhausgasemissionen beim Stromver-

4 http://vn.klimaktiv-co2-rechner.de/de_AT/popup/ , 13.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 21

brauch im Vergleich zu Deutschland resultieren aus der bedeutenden Rolle der

Wasserkraftnutzung.

3.4.2 Mobilität

Zum Lebensbereich Mobilität zählen die Emissionen von Privatfahrzeugen, des

öffentlichen Verkehrs und des Flugverkehrs. Die Emissionen des Güterverkehrs

werden in diesem Lebensbereich nicht berücksichtigt, sondern zu den konsu-

mierten Produkten und Dienstleistungen hinzugerechnet (vgl. IFEU 2007: 61).

Verkehrsmittel CO2e [t/P*a]

Privatfahrzeuge 1,75

Öffentlicher Verkehr 0,08

Flugverkehr 0,85

2,68

Tabelle 1: Durchschnittliche personenbezogene jährliche Treibhausgasemissionen aus

dem Lebensbereich Mobilität für Vorarlberg 2009

(Eigene Darstellung nach KlimAktiv 2010b)

In Tabelle 1 sind die durchschnittlichen Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen für

den Lebensbereich Mobilität in Vorarlberg aufgelistet, welche in Summe 2,68 t

CO2e pro Jahr betragen. Die besondere Klimawirkung des Flugverkehrs wird vom

KlimAktiv CO2-Rechner berücksichtigt. Im Rahmen der Hausarbeit Klimabilanz

des von der Vorarlberger Bevölkerung verursachten Flugverkehrs habe ich das

Flugverhalten der Vorarlberger Bevölkerung untersucht und eine Bandbreite für

den dadurch verursachten Treibhausgasausstoß von 0,6 – 0,9 Tonnen CO2e pro

Jahr ermittelt (vgl. Bartenstein, Dominik 2009: 22). Die 0,85 Tonnen CO2e pro

Jahr liegen in dieser Bandbreite.

3.4.3 Ernährung

Je nach Ernährungsgewohnheiten liegt der durchschnittliche jährliche Ausstoß

pro Person bei 1,65 t CO2 (vgl. KlimAktiv 2010b). Der Fleischkonsum spielt dabei

eine wichtige Rolle.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 22

Im Jahr 2005 lag der Pro-Kopf-Fleischkonsum in den Industrieländern bei 82,1

kg, der globale Durchschnitt bei 41,2 kg (vgl. FAO 2009: 11). Abbildung 9 zeigt

deutlich, wie ungleich der globale Fleischkonsum verteilt ist. Je intensiver die rote

Farbe ist, desto höher ist der Pro-Kopf-Fleischkonsum eines Landes. Die Öster-

reicherinnen und Österreicher konsumierten im Jahr 2005 durchschnittlich 109 kg

Fleisch, die Deutschen durchschnittlich 83 kg.

Wie aus Abbildung 10 ersichtlich ist, hat sich der globale Pro-Kopf-Fleischkon-

sum von 1980 bis 2005 um 37% erhöht und es wird prognostiziert, dass der Pro-

Kopf-Fleischkonsum bis zum Jahr 2050 weiter steigen werde. In Kombination mit

dem prognostizierten Bevölkerungswachstum ist der Anstieg beim Gesamt-

fleischverbrauch noch höher (vgl. FAO 2009: 24).

Zwischen den Ernährungsformen VeganerIn (1,17 t), fleischreduzierte Kost (1,58

t) und fleischbetonte Kost (2,01 t) liegen für die Angaben zu meiner Person (sie-

he Abbildung 28, s.S. 64) 0,84 Tonnen Unterschied. Für Vorarlberg werden die

Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen für den Lebensbereich Ernährung mit 1,65 t

CO2e pro Jahr angegeben (vgl. KlimAktiv 2010b).

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 9: globaler Pro-Kopf-Fleischkonsum im Jahr 2007

(vgl. http://www.spiegel.de/flash/flash-24056.html, 13.8.2010)

Masterarbeit 23

3.4.4 Konsum

Zum Lebensbereich des privaten Konsums gehören die direkten und indirekten

Treibhausgasemissionen aller konsumierten Produkte und Dienstleistungen ohne

Ernährung. Der KlimAktiv CO2-Rechner stellt zum Lebensbereich Konsum drei

Fragen. Beim Kaufverhalten gibt es die Wahl zwischen sparsam, durchschnittlich

und großzügig, bei den Kaufkriterien kann Langlebigkeit, Funktionalität oder

günstiger Preis gewählt werden. Als drittes Kriterium wird die Anzahl der jährli-

chen Hotelübernachtungen abgefragt. Diese sind sehr klimaintensiv (vgl. KlimAk-

tiv 2010b).

Beim Konsum liegt der Mittelwert für Vorarlberg bei 2,75 t CO2e pro Person und

Jahr (vgl. ebenda).

3.4.5 Allgemeiner Verbrauch

Zum allgemeinen Verbrauch zählt der Ausstoß von Treibhausgasemissionen, die

bei Aktivitäten entstehen, die der Staat zugunsten der Bürgerinnen und Bürger

übernimmt. Dazu zählen öffentliche Güter wie Infrastruktur, Bildung, allgemeine

Sicherheit, Gesundheits- und Sozialwesen, pharmazeutische Erzeugnisse. Diese

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 10: Änderung des Pro-Kopf-Fleischkonsums 1980-2005

(Eigene Darstellung nach FAO 2009, 11)

Masterarbeit 24

Emissionen werden gleichmäßig auf die Bevölkerung verteilt (vgl. IFEU 2007:

89f).

Für das Jahr 2010 werden im KlimAktiv CO2-Rechner für Deutschland 1,11 t und

für Vorarlberg 0,76 t CO2e ausgewiesen (vgl. KlimAktiv 2010a, KlimAktiv 2010b).

3.4.6 Zusammenfassung

Tabelle 2 fasst die Treibhausgasemissionen der fünf Lebensbereiche sowohl für

Deutschland als auch Vorarlberg zusammen.

Lebensbereich Deutschland

[t CO2e]/Pers*a

Vorarlberg

[t CO2e]/Pers*a

Wohnen Heizung 2,00 2,22

Strom 0,75 0,28

Mobilität Privatfahrzeuge 1,56 1,75

Öffentlicher

Verkehr

0,11 0,08

Flugverkehr 0,85 0,85

Ernährung 1,55 1,65

Konsum 3,07 2,75

Allgemeiner Verbrauch 1,11 0,76

Summe 11,00 10,34

Tabelle 2: Vergleich Pro-Kopf-CO2e-Emissionen für Deutschland und Vorarlberg

(Eigene Darstellung nach KlimAktiv 2010a, KlimAktiv 2010b)

Es zeigt sich, dass sowohl die Gesamtemissionsmenge als auch die Verteilung

der Emissionen nach Lebensbereichen in den beiden Ländern ähnlich sind.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 25

4 Globales Klimabudget

In diesem Kapitel möchte ich darstellen, wie hoch die Reduktion der Treibhaus-

gasemissionen zur Einhaltung der 2°C Leitplanke ausfallen muss und wie diese

global aufgeteilt werden kann.

Der Grundgedanke des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale

Umweltveränderungen (WBGU) ist, dass es bis zum Jahr 2050 ein festgelegtes

CO2-Globalbudget gibt und jeder Mensch der Erde grundsätzlich dasselbe An-

recht auf CO2-Emissionen hat (vgl. WBGU 2009: 23).

Für die Jahre nach 2050 wird nur noch ein globales Restbudget zur Verfügung

stehen, welches umgerechnet reale Pro-Kopf-CO2-Emissionen aus fossilen Quel-

len von ca. einer Tonne pro Jahr erlauben würde. In der vorliegenden Fassung

werden vom WBGU nicht alle Treibhausgasemissionen berücksichtigt, sondern

nur die aus fossilen Quellen stammenden CO2-Emissionen. Diese machen ca.

60% der Gesamttreibhausgasemissionen aus und sind in Abbildung 7 (s.S. 18)

dunkelrot dargestellt. Laut WBGU ist es aber wünschenswert die anderen Treib-

hausgase mit einzubeziehen, abgesehen von den durch LULUCF (Landnutzung,

Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft) generierten Emissionen. Diese soll-

ten in einer vom Budgetansatz unabhängigen Übereinkunft berücksichtigt werden

(vgl. ebenda: 40f).

Für die Aufteilung des CO2-Globalbudgets hat der WBGU zwei unterschiedliche

politische Optionen ausgearbeitet, um die unterschiedlichen Verantwortlichkeiten

der Länder zu dokumentieren. Vor allem die politisch wohl schwer durchsetzbare

Variante ‚Historische Verantwortung‘ zeigt deutlich auf, wie ungleich der globale

CO2-Ausstoß verteilt ist.

4.1 Option ‚Historische Verantwortung‘

In diesem Modell wird 1990 als Referenzjahr herangezogen, da in diesem Jahr

der erste IPCC-Bericht erschienen ist und ab diesem Zeitpunkt alle Staaten über

die Klimaprobleme sowie deren Ursachen und Wirkungen informiert waren.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 26

Abbildung 11 zeigt für ausgewählte Länder den bisherigen CO2-Verbrauch und

das Restguthaben für den Zeitraum 2010-2050. Es ist ersichtlich, dass Länder

wie die USA aber auch Deutschland bereits jetzt ‚kohlenstoffinsolvent‘ wären.

Dies bedeutet, dass diese Länder das ihnen von 1990 – 2050 zur Verfügung ste-

hende CO2-Budget bereits im Jahr 2009 ausgeschöpft hätten und gezwungen

wären, CO2-Emissionszertifikate in großen Mengen anzukaufen (vgl. WBGU

2009: 25ff).

4.2 Option ‚Zukunftsverantwortung‘

In diesem Modell werden die in der Vergangenheit liegenden CO2-Emissionen

nicht berücksichtigt. Vielmehr wird das für den Zeitraum 2010 – 2050 zur Verfü-

gung stehende CO2-Globalbudget (Wahrscheinlichkeit für die Einhaltung der 2°C

Leitplanke bei 67%) nach Einwohnerzahl auf die einzelnen Länder(gruppen) auf-

geteilt. Abbildung 12 zeigt die geschätzten CO2-Emissionen ausgewählter Länder

als hellgrüne Balken, das zulässige durchschnittliche CO2-Jahresbudget als dun-

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 11: Summe der fossilen CO2-Emissionen von 1990-2009 und der noch zur

Verfügung stehenden CO2-Budgets bis 2050 entsprechend Option I ‚Historische

Verantwortung‘

(vgl. WBGU 2009: 26)

Masterarbeit 27

kelgrüne Balken. Es ist auf den ersten Blick ersichtlich, dass Länder wie Deutsch-

land, die USA und Russland ein Vielfaches ihres jährlich zur Verfügung stehen-

den CO2-Budgets konsumieren, während andere Länder wie Indien und Indonesi-

en ihre Jahresbudgets nicht ausschöpfen.

4.3 Pro-Kopf-Emissionspfad

In Abbildung 13 sind mögliche Pfade dargestellt, wie sich die Pro-Kopf-CO2-

Emissionen der Ländergruppen entwickeln müssten, um die 2°C Leitplanke mit

67%-iger Wahrscheinlichkeit einzuhalten. Die gestrichelten Linien zeigen den

Pfad für die in Kapitel 4.2 vorgestellte Option ‚Zukunftsverantwortung‘. Für die

Ländergruppe 1, zu der Deutschland und Österreich zählen, würde dies bedeu-

ten, bis zum Jahr 2025 die CO2-Emissionen auf 0 zu reduzieren. Realistischer er-

scheint der Ansatz mit CO2-Emissionshandel, bei welchem Staaten der Länder-

gruppe 1 Emissionszertifikate vor allem von Staaten der Ländergruppe 3 käuflich

erwerben müssen.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 12: Fossile CO2-Emissionen im Jahr 2008 (Schätzwerte) und zulässiges

durchschnittliches Jahresbudget entsprechend der Option II ‚Zukunftsverantwortung‘ für

ausgewählte Länder

(vgl. WBGU 2009: 28)

Masterarbeit 28

Bei der Variante mit Emissionshandel müssten die Bewohnerinnen und Bewoh-

ner der Ländergruppe 1 ihren durchschnittlichen jährlichen CO2-Ausstoß aus fos-

silen Quellen bis 2025 auf ca. 4 Tonnen reduzieren, bis zum Jahr 2050 auf ca. 1

Tonne. Diese beiden Meilensteine werde ich in den folgenden Kapiteln als

Grundlage verwenden und analysieren, mit welchen Strategien dies zu erreichen

wäre.

Staaten der Ländergruppe 2 (z.B. China, Brasilien) könnten ihren Pro-Kopf-CO2-

Ausstoß bis 2020 leicht steigern, um ihn dann bis zum Jahr 2050 bei ca. 1,5 Ton-

nen pro Jahr einpendeln zu lassen. Staaten der Ländergruppe 3 (z.B. Indien, Si-

erra Leone) würden am meisten von den Verkäufen von CO2e-Emissionszertifika-

ten profitieren, könnten ihren Pro-Kopf-CO2-Ausstoß bis zum Jahr 2040 auf ca. 2

Tonnen pro Jahr steigern und im Jahr 2050 bei leicht über 1,5 Tonnen pro Jahr

stabilisieren.

Diese Variante stellt nur eine unter vielen dar. Für die weitere Diskussion werde

ich diese Variante zu Grunde legen, da sie sowohl ökologische als auch soziale

Aspekte berücksichtigt.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 13: Beispiele für Pro-Kopf-Emissionsverläufe von CO2 aus fossilen Quellen für

drei Ländergruppen nach dem Budgetansatz

(vgl. WBGU 2009: 32)

Masterarbeit 29

4.4 Die 2000-Watt-Gesellschaft

Die Vision der 2000-Watt-Gesellschaft ist eine nachhaltige und gerechte Nutzung

der globalen Rohstoffreserven. Derzeit liegt der durchschnittliche globale Pro-

Kopf-Energieverbrauch bei 2000 Watt, in Westeuropa bei knapp 7000 Watt (sie-

he Abbildung 14). Ziel ist es, den Pro-Kopf-Energieverbrauch auf 2000 Watt pro

Kopf zu beschränken. Davon sollen maximal 500 Watt aus nicht-erneuerbaren

Quellen stammen, um den Pro-Kopf-Treibhausgasausstoß auf 1 Tonne CO2e pro

Jahr zu reduzieren (vgl. novatlantis 2010: 1-8).

Der Energieverbrauch bezieht sich auf Primärenergie. So wird die originäre, von

der Natur dargebotene und bisher nicht umgewandelte Energie bezeichnet. Bei-

spiele hierfür sind Kohle, Erdgas, Sonnenstrahlung und Windkraft (vgl. Loewen,

Achim 2007: 6).

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 14: Leistung in ausgewählten Ländern

(vgl. novatlantis 2010: 6)

Masterarbeit 30

Kohle mit einem Primärenergiegehalt von einer Wh (Wattstunde) wird in ei-

nem Kohlekraftwerk verstromt. Unter Annahme eines Wirkungsgrades von

38% und keiner Abwärmenutzung, wird die Primärenergie in 0,38 Wh elektri-

schen Strom (Sekundärenergie) umgewandelt. Nach Abzug der Transport-

verluste erreichen den Kunden weniger als 0,38 Wh (Endenergie)

(vgl. Loewen, Achim 2007: 6).

Die 2000-Watt-Gesellschaft und die 1-Tonnen-CO2-Gesellschaft ziehen an einem

Strang.

4.5 Zusammenfassung

In den Kapiteln 4.1 und 4.2 habe ich die zwei Optionen des WBGU zur Lasten-

verteilung für die Reduktion der globalen CO2-Emissionen vorgestellt. In der Opti-

on ‚Historische Verantwortung‘ wird der CO2-Ausstoß aus fossilen Quellen ab

1990 berücksichtigt, in der Option ‚Zukunftsverantwortung‘ ist 2010 das Basis-

jahr. Für die Option ‚Zukunftsverantwortung‘ sieht der Pro-Kopf-CO2-Emissions-

pfad mit Emissionshandel für die Ländergruppe 1 (Deutschland, Österreich etc.)

wie folgt aus:

2025 4 Tonnen CO2 aus fossilen Quellen pro Kopf und Jahr

2050 1 Tonne CO2 aus fossilen Quellen pro Kopf und Jahr

Der Klimabudgetvorschlag des WBGU berücksichtigt nur CO2-Emissionen aus

fossilen Quellen!

In Kapitel 4.4 habe ich dargelegt, dass die 2000-Watt Gesellschaft und die 1-

Tonnen-CO2-Gesellschaft miteinander vereinbar sind. Beide Konzepte beinhalten

eine Reduktion der Treibhausgasemissionen und eine gerechte Lastenverteilung.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 31

5 Strategien zur Zielerreichung

Das Ziel, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, um das 2°C-Ziel zu errei-

chen, ist nur durch ein Maßnahmenbündel realisierbar. In Kapitel 4 habe ich den

Zielwert für das Jahr 2050 mit 1 Tonne CO2 aus fossilen Quellen pro Kopf und

Jahr angegeben mit einem Zwischenziel von 4 Tonnen CO2 aus fossilen Quellen

im Jahr 2025.

In diesem Kapitel werden die Einflussfaktoren Bevölkerung, technischer Stand

und Pro-Kopf-Wohlstand auf die globalen Treibhausgasemissionen erläutert. Da-

bei wird auch die Verhaltensdimension bei den Einflussfaktoren berücksichtigt.

5.1 IPAT-Formel

Mit Hilfe dieser einfachen Formel kann anschaulich dargestellt werden, wo Stra-

tegien zur Reduktion des Pro-Kopf-Treibhausgasausstoßes ansetzen können.

Abbildung 15: IPAT-Formel

I Impact (Umweltbelastung)P Population (Bevölkerung)A Affluence (Pro-Kopf-Wohlstand)T Technology (Technologiefaktor)

Tabelle 3: Erläuterungen zur IPAT-Formel

Paul Ehrlich und John Holdren haben in den 1970er Jahren die obige Formel an-

geboten, um die Umweltbelastung zu beschreiben. Die Umweltbelastung setzt

sich aus den Faktoren Bevölkerung x Pro-Kopf-Wohlstand x Technologiefaktor

zusammen (vgl. Chertow, Marian 2001). In dieser Arbeit wird die Umweltbela-

stung (I) mit den globalen Treibhausgasemissionen gleichgesetzt.

Dominik Bartenstein q7117310

I=P x A xT

Masterarbeit 32

In den Kapiteln 5.3, 5.4 und 5.5 werde ich die drei Faktoren (P, T, A) vorstellen,

wobei ich das Hauptaugenmerk auf Faktor A legen werde.

5.2 Verhaltensdimension in der IPAT-Formel

In der IPAT-Formel (s.S. 31) wird das menschliche Verhalten nicht explizit als ei-

gener Faktor berücksichtigt. Dabei wird der hohe Treibhausgasausstoß letztlich

von den Menschen in ihren sozialen Lebensbedingungen verursacht (vgl. Hom-

burg, Andreas; Matthies, Ellen 1998: 9).

Die Verhaltensdimension spielt bei allen drei Faktoren P, T und A der IPAT-For-

mel eine mehr oder weniger große Rolle: Die Bevölkerungsentwicklung (P) hängt

mit dem Fortpflanzungsverhalten der Menschen zusammen. Die Anwendung von

Technik (T) erfordert mehr oder weniger große Verhaltensanpassungen. Der Pro-

Kopf-Wohlstand / Überfluss (A) wird maßgeblich von individuellem Verhalten ge-

prägt. In dieser Arbeit erachte ich die Verhaltensdimension als Querschnittsthe-

ma, das sich durch alle Faktoren der IPAT-Formel zieht. Für Maßnahmen zur Re-

duktion der Treibhausgasemissionen bietet es sich an zu untersuchen, wie um-

weltgerechtes Verhalten gefördert werden kann. Für diesen Zweck möchte ich

auf ein Rahmenmodell zurückgreifen, das für die praktische Anwendung konzi-

piert wurde.

Beim in Abbildung 16 dargestellten Neuen, integrativen Einflussschema umwelt-

gerechten Alltagshandelns (NIEUA) handelt es sich um ein erweiterbares, heuris-

tisches Modell. Kern dieses Rahmenmodells ist die Theorie moralischer Ent-

scheidungen, nach welcher umweltgerechtes Verhalten von einer Vielzahl von

Motiven abhängt. Zentral ist das moralisch-ökologische Motiv (persönliche ökolo-

gische Norm), also die erlebte persönliche Verpflichtung, sich umweltgerecht zu

verhalten. Voraussetzung für die Aktivierung moralischer Motive ist die Normakti-

vation. Dies geschieht erst, wenn die handelnde Person sich 1. des Umweltpro-

blems, 2. des Einflusses des eigenen Verhaltens und 3. der eigenen Fähigkeiten

zur Lösung des Problems bewusst wird (vgl. Matthies, Ellen 2005: 9f).

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 33

Neben der persönlichen ökologischen Norm werden in diesem Modell auch die

soziale Norm und weitere Motive berücksichtigt. An diese Motivationsphase an-

schließend, erfolgt eine Kosten-Nutzen-Abwägung (Evaluation) und die Entschei-

dung für ein bestimmtes Verhalten. Im Falle einer moralisch nicht-konformen Ent-

scheidung wird eine Redefinitionsschleife (Neudefinition) durchlaufen mit dem

Ziel, Schuldgefühle abzuwehren. Auch der Einfluss von Gewohnheiten wird in

mehreren Phasen des Modells berücksichtigt (vgl. ebenda).

5.3 Weltbevölkerung (P)

Die Weltbevölkerung (Faktor P) ist ein wesentlicher Faktor in der IPAT-Formel.

In Abbildung 17 sind drei Varianten der Bevölkerungsentwicklung bis 2050 nach

Prognosen der Vereinten Nationen dargestellt. Auch bei der (unwahrscheinli-

chen) Variante mit dem geringsten Wachstum nimmt die Weltbevölkerung noch

bis zum Jahr 2040 zu. Dieser wachsende Faktor der Gleichung muss durch

Technologie (Faktor T) und Pro-Kopf-Wohlstand (Faktor A) ausgeglichen werden,

um die Umweltbelastung (I) zu reduzieren.

Experten sind sich einig, dass vor allem Bildung und die Stärkung der Frauen in

der Gesellschaft wichtige Gegenmittel zum Bevölkerungswachstum sind. Das

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 16: Neues, integratives Einflussschema umweltgerechten Alltagshandelns

(vgl. Matthies, Ellen 2005: 9)

Masterarbeit 34

Problem wird jedoch aus politischen, religiösen und gesellschaftlichen Gründen

nicht entschlossen angegangen (vgl. Jäger, Jill 2007: 33f).

Es gibt mehrere Gründe für die hohen Geburtenraten in Afrika, Asien und Latein-

amerika. Kinder werden zum einen als Arbeitskräfte eingesetzt und als Altersver-

sicherung angesehen. Zum anderen gibt es großen Widerstand gegen Verhü-

tungsmittel von Seiten der Männer und diese sind oft der Ansicht, dass Nach-

wuchs ein Symbol für Männlichkeit sei. Zudem haben die Frauen bei der Familien-

planung wenig Mitspracherecht und die eingeschränkten Bildungsmöglichkeiten

führen zu frühen und häufigen Geburten (vgl. Bandura, Albert 2002: 12).

Als Lösungsansatz bietet es sich an, die soziale Norm und die eigenen Normen

der Betroffenen zu verändern, um umweltgerechtes Verhalten, d.h. niedrigere

Geburtenraten zu fördern. Natürlich ist es auch sehr wichtig, den Menschen be-

wusst zu machen, dass die hohen Geburtenraten zu schwerwiegenden Proble-

men führen und sie es in der Hand haben, ihren Kindern durch Verhaltensände-

rung eine lebenswerte Zukunft zu bieten (vgl. ebenda: 12).

In Fernseh- und Radioproduktionen mit dramatischen Szenen aus dem Leben

(‚serial dramas‘) wird dargestellt, dass sich verändertes Fortpflanzungsverhalten

positiv auf das Leben auswirkt. Während eines Zeitraums von fünf Jahren hat

das in Mexiko dazu geführt, dass die Geburtenrate um 34% gefallen ist (vgl.

ebenda: 13).

Diese sozio-kognitive Methode wird als Modelllernen bezeichnet. Modelllernen

zielt darauf ab, durch Beobachtung die Verhaltensweisen der Modell-Personen

zu übernehmen (vgl. Katzenstein, Henriette 2003b: 90ff).

Modelllernen lässt sich sehr gut mit Hilfe des NIEUA erklären (Kapitel 5.2, s.S.

32). Die Medienproduktionen zielen darauf ab, den Menschen das Problem hoher

Geburtenraten bewusst zu machen und ihnen gleichzeitig zu zeigen, dass ihr ei-

genes Verhalten für die Problemlösung relevant ist (Normaktivation). Dies wirkt

sich auf die persönliche ökologische Norm aus und gleichzeitig verstärkt das Vor-

bildverhalten der Modell-Personen in den Medienproduktionen (soziale Norm) die

Motivation. In der Evaluationsphase steigt somit die Wahrscheinlichkeit, dass das

Individuum eine Entscheidung für umweltgerechtes Verhalten fällt.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 35

Eine ausführliche Diskussion des Faktors P wird beispielsweise in More: Popula-

tion, Nature and What Women Want von Robert Engelman geführt. In dieser Ar-

beit gehe ich von der Bevölkerungsprognose mit mittlerem Wachstum als kon-

stantem Faktor aus und lege den Fokus auf die verbleibenden Faktoren T und A.

5.4 Technik (T)

Der Technologiefaktor T wird derzeit am intensivsten diskutiert – sei es, wenn es

um die Förderung erneuerbarer Energien, verbesserte Wärmedämmung oder

den Umstieg auf Elektroautos geht. Paradox mag erscheinen, dass die Nutzung

von Technik die Menschheit erst in die Lage versetzt hat, den Ressourcenver-

brauch und die Treibhausgasemissionen derart zu steigern (vgl. Grunwald, Armin

2002: 21-33).

In diesem Kapitel geht es darum zu zeigen, welchen Beitrag technische Maßnah-

men zur Reduktion der Treibhausgasemissionen beitragen können. Hierfür

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 17: UN-Bevölkerungsprognose 2010-2050

(Eigene Darstellung nach World Population Prospects: The 2008 Revision Population

Database http://esa.un.org/UNPP/, 6.8.2010)

Masterarbeit 36

möchte ich acht Schlüsselstrategien vorstellen. Grundsätzlich ist davon auszuge-

hen, dass durch technische Maßnahmen durchwegs Steigerungen der Ressour-

ceneffizienz um den Faktor 5 – was einer Reduktion um 80% entspricht - möglich

sind (vgl. von Weizsäcker, Ernst Ulrich u.a. 2010). Ressourceneffizienz bedeutet,

dass das gleiche Produktionsergebnis bzw. die gleiche Dienstleistung mit weni-

ger Naturverbrauch (Ressourcen) erbracht wird. Dies betrifft den effizienten Ein-

satz von Materialien, Wasser und Energie ebenso wie die sparsame Nutzung von

Flächen.

Durch gezielte Reduktion der Schadschöpfung5 bei gleich bleibendem oder stei-

gendem Output steigt die ökologische Effizienz. Eine Reduktion der Schadschöp-

fung ist mit folgenden Strategien möglich (vgl. IPCC 2007b zitiert nach von Weiz-

säcker, Ernst Ulrich u.a. 2010: 47):

1. Steigerung der Energieeffizienz

2. Übergang zu klimaneutralen Treibstoffen

3. Rückgewinnung von Wärme und Strom

4. Erneuerbare Energien

5. Recycling

6. Produktverbesserungen

7. Materialeffizienz

8. Verminderung anderer Treibhausgase als CO2

5.4.1 Ökologische Effizienz

Unter Effizienz wird der Output (Ertrag) im Verhältnis zum Input (Aufwand) ver-

standen. Hohe Effizienz bedeutet ein günstiges Input-Output-Verhältnis. Die

Energiesparlampe in Tabelle 4 ist um den Faktor 5 energieeffizienter, da sie den-

selben Output (Licht) mit einem Fünftel der Energie produziert.

5 Als Schadschöpfung wird die Summe aller nach ihrer relativen Schädlichkeit

gewichteten Umwelteinwirkungen (auch: Treibhausgasemissionen) definiert.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 37

Gerät Input [W] Output [lm6] Lichtausbeute [lm/W]

Glühbirne 60 710 12

Energiesparlampe 12 710 59

Tabelle 4: Vergleich Glühlampe und Energiesparlampe

(Eigene Darstellung nach http://www.oekonews.at/index.php?mdoc_id=1052477,

30.8.2010)

Aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht werden bei der Effizienzbetrachtung nur

die Marktkosten berücksichtigt (vgl. Schaltegger, Stefan/Petersen, Holger 2005c:

41). Durch Marktversagen werden die externen ökologischen Kosten vom Markt

zu wenig beziehungsweise gar nicht berücksichtigt. Externe Kosten sind Kosten,

die nicht vom Verursacher, sondern von der Allgemeinheit zu tragen sind und da-

her vom Verursacher in seiner betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung nicht be-

rücksichtigt werden (vgl. Endres, Albert 2004: 57).

Deshalb wird hier das Konzept der ökonomischen Effizienz um die ökologische

Effizienz erweitert. Bei der ökologischen Effizienz wird der erwünschte Output zur

dabei verursachten Schadschöpfung in Relation gesetzt.

Ökologische Effizienz=erwünschterOutputSchadschöpfung

(vgl. Schaltegger, Stefan/Petersen, Holger 2005c: 59).

Warum Steigerungen der ökologischen Effizienz nicht immer zu einer Reduktion

der Gesamtschadschöpfung führen, möchte ich im folgenden Kapitel beschrei-

ben.

5.4.2 Rebound-Effekt

Effizienzgewinne führen in der Regel zu verstärktem Wachstum. Dieses Wachs-

tum bezieht sich sowohl auf den Faktor P (Bevölkerung) als auch auf den Faktor

A (Pro-Kopf-Wohlstand) der IPAT-Gleichung. Vereinfacht dargestellt ist es darauf

zurückzuführen, dass Effizienzsteigerungen es erlauben, mehr Menschen in ei-

6 Lumen

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 38

nem Gebiet unterzubringen und ihnen einen höheren Pro-Kopf-Wohlstand zu ge-

währen (vgl. von Weizsäcker, Ernst Ulrich u.a. 2010: 289-302).

Der Rebound-Effekt ist definiert als effizienzinduzierte Mehrnachfrage. Wird ein

Produkt energieeffizienter (siehe Beispiel in Tabelle 4), sinken die Energiekosten.

Das Produkt wird über die Produktlebensdauer günstiger, was zu erhöhter Nach-

frage nach demselben Produkt (direkter Rebound-Effekt) oder zu Nachfrage nach

anderen Produkten und Dienstleistungen (indirekter Rebound-Effekt) führen

kann. Die Rebound-Forschung beschäftigt sich mit der Nachfrageänderung in

Funktion der Effizienzänderung (vgl. Bundesamt für Energie BFE 2009: 5-14).

Anhand des NIEUA (Kapitel 5.2, s.S. 32) versuche ich zu erklären, wo die drei

Typen des Rebound-Effekts ansetzen. Das oben beschriebene Beispiel zählt

zum ökonomisch induzierten Rebound-Effekt. Die monetäre Einsparung wird wie-

der in Konsum umgewandelt. Daneben gibt es auch den sozio-psychologischen

und den regulatorisch induzierten Rebound-Effekt.

Der sozio-psychologische Rebound-Effekt entsteht auf Grund reduzierter sozio-

psychologischer Kosten. So zeigt sich, dass mehr fliegt, wer kein Auto fährt (vgl.

ebenda: 19). Dies kann damit erklärt werden, dass mentale Umweltbudgets ge-

führt werden und der Verzicht auf das eigene Auto zu einer Reduktion dieses

Umweltbudgets führt. Dies erlaubt den Konsum anderer umweltbelastender Pro-

dukte oder Dienstleistungen (vgl. ebenda: 15).

Dabei stimmen die mentalen Umweltbudgets nicht unbedingt mit der tatsächli-

chen Umweltbelastung überein. Im NIEUA betrachtet, wird beim sozio-psycholo-

gischen Rebound-Effekt die persönliche ökologische Norm eingehalten, weil das

umweltschädliche Verhalten im mentalen Umweltbudget kompensiert wird. Eine

mögliche Eindämmung dieses Rebound-Effekts besteht in der Bewusstmachung

der falschen Kalkulation des mentalen Umweltbudgets, beispielsweise mit Hilfe

eines CO2-Rechners.

Der regulatorisch induzierte Rebound-Effekt führt zu erhöhter Nachfrage auf

Grund staatlicher Vorschriften oder Subventionen, durch welche die soziale Norm

verändert wird. Als Beispiel kann die Förderung von Elektrofahrrädern angeführt

werden, wenn dies nicht zu einer Reduktion der Motorrad-, Mofa-, und PKW-Kilo-

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 39

meter, sondern zu einem verstärkten Ersatz von Fahrrädern durch Elektrofahrrä-

der führt (vgl. ebenda: 12).

5.5 Pro-Kopf-Wohlstand / Überfluss (A)

„Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für

jedermanns Gier.“ Mahatma Gandhi

Der englische Begriff affluence kann neben Wohlstand auch mit Überfluss über-

setzt werden. Was verbirgt sich hinter dem Begriff Wohlstand? Diese Frage kann

am besten durch die Beschreibung des Instruments, mit dem er gemessen wird,

beantwortet werden.

5.5.1 Bruttoinlandsprodukt, Wohlstand und Treibhausgasemissionen

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) entspricht dem Marktwert aller während einer Pe-

riode im Inland hergestellten Güter und Dienstleistungen (vgl. Endres, Alfred;

Radke, Volker 2002: 85). Mit Hilfe des BIP wird der erste Teil des wie folgt defi-

nierten Wohlstands gemessen: „Im ökonomischen Sinn Grad der Versorgung

von Personen, privaten Haushalten oder der gesamten Gesellschaft mit Gütern

und Dienstleistungen. Dieser materielle Wohlstand oder Lebensstandard wird für

eine Volkswirtschaft meist anhand einer Sozialproduktgröße (z. B. Bruttoinlands-

produkt oder Pro-Kopf-Einkommen) gemessen.

Im weiteren Sinne wird darüber hinaus auch das persönliche Wohlbefinden im

Sinne von Lebensqualität verstanden.“7

Zwischen 1971 und 2007 hat die Emissionsintensität weltweit abgenommen. Dies

bedeutet, dass pro einem Euro Bruttoinlandsprodukt auf Grund von Effizienzstei-

gerungen weniger Treibhausgase emittiert wurden (vgl. IEA 2009: 16). Es ist

aber zu keiner absoluten Entkoppelung zwischen BIP und Treibhausgasemissio-

nen gekommen. Daraus folgt, dass Wirtschaftswachstum nach wie vor zu wach-

senden Treibhausgasemissionen führt.

Derzeit orientiert sich die Politik hauptsächlich am Indikator BIP und damit am

ökonomischen Wohlstandsbegriff. Dies liegt zum einen an seiner einfachen Be-

7 http://www.bpb.de/popup/popup_lemmata.html?guid=QJ1E6L , 8.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 40

rechnung, aber auch daran, dass wirtschaftliches Wachstum, zumindest in der

Theorie, die Arbeitslosigkeit reduziert, die Steuereinnahmen und damit den

Handlungsspielraum der Regierungen erhöht und dadurch die Verteilung von Zu-

wächsen zu Gunsten benachteiligter Gruppen und Individuen möglich wird (vgl.

Endres, Alfred; Radke, Volker 2002: 95).

5.5.2 Kritik am Bruttoinlandsprodukt

Der Indikator Bruttoinlandsprodukt vernachlässigt vor allem soziale und ökologi-

sche Auswirkungen (vgl. Endres, Alfred; Radke, Volker 2002: 85). So erhöhen

eine Hochwasserkatastrophe, Zigarettenwerbung und die Zerstörung von Regen-

wäldern das Bruttoinlandsprodukt, führen aber bestimmt nicht zu verbesserter

Lebensqualität oder gar Glück. Robert F. Kennedy hat schon im Jahr 1968 ge-

meint, dass das BIP alles misst, außer das, was das Leben lohnenswert macht8.

Abbildung 18 zeigt deutlich die Grenzen des BIP (engl. GDP) zur Messung des

Glücks und der Lebensqualität auf. In der Grafik sind neben dem GDP weitere,

8 http://www.ecopolis.org/bob-kennedy-on-gdp/ , 30.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 18: The many elements of happiness and well-being

(vgl. Bergheim, Stefan 2006: 3)

Masterarbeit 41

fast alle Kriterien der Vorgängerelemente einschließende Elemente der Lebens-

qualität aufgezeichnet: Unter Economic well-being (wirtschaftliches Wohlerge-

hen) fällt beispielsweise Freizeit, unter Living Conditions (Lebensbedingungen)

fallen Umwelt und Gesundheit. Das umfassendste Element Happiness (Glück)

beinhaltet zusätzlich Familie, Freunde, Arbeitszufriedenheit und soziale Einbin-

dung. Es fällt auf, dass ein beträchtlicher Teil des GDP von den weiteren Ele-

menten nicht inkludiert wird. Darunter fallen unter anderen depreciation (Abwer-

tung) und regrettables (Bedauerlichkeiten).

Aus obigen Überlegungen wird klar, dass das BIP weder ein geeigneter Indikator

für Glück und Lebensqualität ist, noch den Umweltverbrauch in adäquater Weise

berücksichtigt. Wir beschäftigen uns daher mit alternativen Ansätzen.

5.5.3 Erweiterung des ökonomischen Wohlstandkonzepts

In den letzten Jahren haben sich auch europäische Regierungen mit alternativen

Indikatoren zur Messung einer umfassenderen Definition von Wohlstand beschäf-

tigt. In der Studie Alternatives to GPD for Measuring Progress sprechen sich die

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 19: Lebenszufriedenheit und Pro-Kopf-Wohlstand in Deutschland: 1970-1998

(vgl. Stutzer, Alois; Frey, Bruno S 2004: 200)

Masterarbeit 42

Autoren für einen das BIP ergänzenden Indikator aus, der auch soziale und öko-

logische Aspekte berücksichtigt (vgl. Schepelmann, Philipp u.a. 2010: 51f).

In Abbildung 19 (s.S. 41) ist der Zusammenhang zwischen Pro-Kopf-Wohlstand

und der via Eurobarometer-Umfrage erhobenen Lebenszufriedenheit in Deutsch-

land dargestellt. Daraus lässt sich schließen, dass Pro-Kopf-Wohlstand und Le-

benszufriedenheit nicht mehr korrelieren und die Lebenszufriedenheit trotz An-

stieg des Pro-Kopf-BIP stagniert.

Happy Planet Index

Ein weiteres Konzept zur Beschreibung von Wohlstand und Glück ist der Happy

Planet Index (HPI). Er wurde von der new economics foundation (nef) entwickelt

und errechnet sich nach der in Abbildung 20 angegebenen Formel9. Dabei ist

Happy Life Years eine Kombination aus Lebenserwartung und Lebenszufrieden-

heit und Ecological Footprint der ökologische Fußabdruck, gemessen in Hektar

(ha). Dies ist die benötigte Landfläche, um die Ressourcen zu gewinnen und die

emittierten Treibhausgase zu binden. Der HPI ist also ein Maß für die ökologi-

sche Effizienz, mit der ein hoher Lebensstandard erreicht wird.

Abbildung 20: Formel Happy Planet Index

In Abbildung 21 sind die Länder unseres Planeten entsprechend ihres HPI farb-

lich gekennzeichnet. Die Skala reicht von rot bis grün – je grüner, desto höher ist

der HPI des betreffenden Landes. Costa Rica ist mit einem Wert von 76,1 das

Land mit dem höchsten HPI, die Industrieländer liegen auf Grund ihres hohen

Ressourcenverbrauchs im Mittelfeld. Als Zielwert für das Jahr 2050 wird ein HPI

von 89 angegeben. Ein dunkelgrüner Wert wird nur erreicht, wenn alle drei Kom-

ponenten auf höchstem Niveau sind (vgl. nef 2009).

Wenn nicht ökonomisches Wachstum mit seiner begrenzten Aussagekraft, son-

dern größtmögliche Lebenszufriedenheit für alle ohne Ausbeutung der natürli-

chen Ressourcen das Ziel ist – welche Rolle spielt dann das Thema Suffizienz?

9 α und β sind Konstanten, deren Bedeutung für das Verständnis nicht relevant ist.

Dominik Bartenstein q7117310

Happy Planet Index=Happy Life Years

Ecological Footprint∗

Masterarbeit 43

5.5.4 Suffizienz

Suffizienz beschäftigt sich mit der Frage nach dem rechten Maß. Mit welcher Le-

bens- und Wirtschaftsweise können wir dem Überverbrauch von Stoffen und

Energie ein Ende setzen? Oder anders gefragt: „Wie viel ist genug?“ (vgl. Wup-

pertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 2009: 232f). Suffizienz kann auch als

das Recht beschrieben werden, nicht immer mehr haben wollen zu müssen (vgl.

Linz, Manfred 2004: 12).

Liegt der Fokus auf ökonomischem Wachstum, bedeutet Suffizienz Verzicht, liegt

der Fokus hingegen auf der größtmöglichen Lebenszufriedenheit für viele, ist

Suffizienz der Weg. In den folgenden Kapiteln möchte ich darstellen, wo die Her-

ausforderungen und die Möglichkeiten für die Reduktion des Pro-Kopf-Überflus-

ses (A) und die Steigerung der Lebenszufriedenheit liegen. Denn Suffizienz erfor-

dert, vielmehr als die anderen Faktoren, fundamentale Verhaltensänderungen.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 21: The Happy Planet Index 2.0

(vgl. http://www.happyplanetindex.org/explore/global/index.html, 30.8.2010)

Masterarbeit 44

5.5.5 Individuelles Umweltverhalten

Im Folgenden beleuchte ich Besonderheiten des Klimawandels und untersuche

anhand des Modells NIEUA (Kapitel 5.2, s.S. 32) die Bedingungen für klima-

gerechtes Verhalten.

Der Klimawandel ist durch seine Vernetzung ein komplexes System. Es ist

schwer durchschaubar und wird auch von Experten nicht vollständig verstanden.

Zudem ist er autodynamisch, d.h. das System entwickelt sich ohne unser Zutun

weiter und eine langfristige Prognose ist nur in Wahrscheinlichkeitskorridoren

möglich. Komplexe Systeme sind intransparent und viele Geschehnisse sind un-

seren Sinneserfahrungen nicht unmittelbar zugänglich: Der Anstieg der CO2-Kon-

zentration in der Atmosphäre ist nicht sichtbar. Inwieweit die derzeitigen extre-

men Wetterereignisse direkt mit dem bereits stattgefundenen Klimawandel zu tun

haben, ist wiederum nur in für Menschen schwer fassbaren Wahrscheinlichkeiten

ausdrückbar (vgl. Ernst, Andreas 2010: 128-143).

„Sich langsam Veränderndes kommt selten in unser Bewusstsein“ (Vgl. ebenda:

128). Ohne Bewusstheit des Klimaproblems, der Relevanz des eigenen Verhal-

tens und der eigenen Fähigkeiten (Normaktivation) wird die persönliche ökologi-

sche Norm in der Phase der Evaluation keine entscheidende Rolle spielen. Ob

sich die Person für das klimaschädliche oder klimagerechte Verhalten entschei-

det, hängt somit von anderen Motiven (ökonomische Motive, Minimierung der

Verhaltenskosten) und von den Gewohnheiten ab.

Es genügt nicht, dass sich die Menschen des Klimawandels bewusst werden. Sie

müssen sich auch der Relevanz des eigenen Verhaltens und der eigenen Fähig-

keiten bewusst werden: „Mein Beitrag macht einen Unterschied und ich habe die

Fähigkeit einen Beitrag zu leisten.“

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 45

Ein ökologisch bewegter Freund hat auf meine Anregung hin den KlimAktiv

CO2-Rechner ausprobiert. Der Bekannte war sehr frustriert und demotiviert als

er - trotz Auswahl der jeweils im ökologischen Sinne besten Handlungsoption -

mit über 6 Tonnen CO2e unerreichbar weit vom 2,5 Tonnen Zielwert entfernt

war und ohne weitere Optionen und Erklärungen im Regen stehen gelassen

wurde. Dies ist ein Beispiel für eine nicht gelungene Normaktivation.

Auch wenn die Bewusstmachung aller drei Ebenen gelingt (Normaktivation), kon-

kurriert die persönliche ökologische Norm in der Phase der Evaluation mit weite-

ren Motiven. Unter anderen mit dem Motiv, dass durch technische Maßnahmen

die Probleme der Menschheit schon gelöst werden könnten (vgl. ebenda). So

scheinen beispielsweise viele zu glauben, dass das Elektroauto die Autos mit

Verbrennungsmotor 1:1 ersetzen können werde: „Veränderungen beim Indivi-

dualverkehr werden nicht notwendig sein“, sagt beispielsweise Peter Reif, Chef

der Magna-E-Auto-Sparte“10. Die soziale Norm, die Erwartungen bedeutsamer

Personen, ist ein weiteres Motiv, welches in der Phase der Evaluation berück-

sichtigt wird. Auf dieses Motiv werde ich speziell im nächsten Kapitel zu sprechen

kommen.

5.6 Kulturwandel

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit nichts Geringerem als einem umfassenden

Kulturwandel zur Förderung klimagerechten und nachhaltigen Verhaltens.

Die Autoren von Faktor Fünf haben dem Thema Genügsamkeit ein eigenes Kapi-

tel gewidmet und schreiben, dass sie, eine nachhaltige Gesellschaft in einer

Welt, in der Renditemaximierung oberstes Leitprinzip der Wirtschaft ist, für unrea-

listisch halten. Des weiteren schreiben sie, dass dieses Weltmodell überwunden

werden muss, weil Effizienz allein die Probleme nicht lösen wird können (vgl. von

Weizsäcker, Ernst Ulrich u.a. 2010: 355-377).

Wie eine ‚neue‘ Wirtschaft grob aussehen könnte, beschreibt Otto Scharmer in

seinem Beitrag Seven Acupuncture Points for Shifting Capitalism to Create a Re-

10 http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/587496/index.do?

_vl_backlink=/home/index.do, 16.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 46

generative Ecosystem Economy. Abbildung 22 zeigt eine ‚Landkarte‘ aktueller

Krisen, die alle auf dieselbe Hauptursache, die derzeitige Ausprägung des Kapi-

talismus, zurückzuführen sind. Scharmer bekräftigt die gemeinsame Wurzel aller

Krisen und propagiert anstatt isolierter Lösungsversuche der einzelnen Krisen

eine Transformation von Kapitalismus 2.0 zu Kapitalismus 3.0 (vgl. Scharmer,

Otto 2009).

Kapitalismus 1.0 war der ursprüngliche ‚freie Markt‘, bei dem Wachstum die

höchste Maxime war. Die soziale Schieflage (Stichwort Ausbeutung der Arbeiter)

führte zu Kapitalismus 2.0, welcher der sozialen Marktwirtschaft entspricht. Hier

wurde den negativen Auswirkungen von Kapitalismus 1.0 mit der Einführung von

Sozialsystemen, Gewerkschaften, Umweltgesetzen begegnet. Das Hauptziel ist

die Verteilung des Wohlstands. Außerhalb der OECD-Länder scheint dieses Mo-

dell nicht funktioniert zu haben und den globalen Externalitäten ist damit nicht

beizukommen (vgl. ebenda).

Kapitalismus 3.0 soll die Ökosysteme integrieren und die Kapazität für Koop-

eration und Innovation in allen Sektoren ermöglichen. Die notwendige Verände-

rung beim Übergang von Kapitalismus 2.0 zu Kapitalismus 3.0 ist folgende: Er-

weiterung der Perspektiven von den Eigeninteressen hin zum Ökosystem als

Ganzem. Erste Anzeichen für diesen Transformationsprozess sieht Scharmer im

Erfolg von Fair Trade und Projekten für Nachhaltigkeit entlang der gesamten

Wertschöpfungskette von Produkten und Dienstleistungen (vgl. ebenda).

Scharmer nennt sieben Akupunkturpunkte oder Ansatzpunkte für die Transforma-

tion zum Kapitalismus 3.0 (vgl. ebenda):

1. Ökologisierung aller Produktions- und Konsummuster: Derzeit werden

viele Kosten externalisiert und damit sozialisiert. Der Verursacher hat die

durch die Treibhausgasemissionen entstehenden Klimaprobleme (und

auch andere Kosten) nicht zu tragen und kann sie auf die Allgemeinheit

abwälzen.

2. Erweiterung der Menschenrechte um das Recht auf Ernährung, Bildung

und Glück. Derzeit leben vier Milliarden Menschen von weniger als zwei

Dollar pro Tag und das trotz Nahrungsmittelüberproduktion. Nicht nur

Menschen in Erwerbsarbeit sollten ein Einkommen erhalten.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 47

3. Geld- und Kapitalflüsse sollen der Menschheit dienen: Geld ist keine Han-

delsware, sondern sollte ein Mittel zum Zweck sein. Der Fokus liegt auf

sozialen und ökologischen Verbesserungen.

4. Technologie: Erfindung neuer grüner Technologien und weltweite Verbrei-

tung ohne Nutzungsbeschränkung durch geistige Eigentumsrechte, um

sie allen Menschen weltweit zugänglich zu machen (Open Source im

Softwarebereich).

5. Leadershipkrise: Die Leader in Politik und Wirtschaft können die Proble-

me nicht bewältigen. Ziel ist es, die Kapazität aller Stakeholder zusam-

menzubringen.

6. Bürgerinnen und Bürger: Stärkung des demokratischen Systems.

7. Koordinierungsmechanismen: größte Herausforderung ist eine gesamt-

hafte Sicht der Dinge.

Eine Kultur schafft den allgemeinen Rahmen, der bestimmt, wie Menschen ihre

Realität wahrnehmen. In diese, unsere Werte, Symbole und Normen prägenden

Kulturen sind wir eingebettet. Über Jahrhunderte haben sich Konsumkulturen

entwickelt, in denen der Konsumismus das vorherrschende kulturelle Paradigma

wurde. In einer Konsumkultur wird Sinn, Zufriedenheit und gesellschaftliche Ak-

zeptanz durch den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen definiert. Da die

Ressourcen unseres Planeten begrenzt sind, führt der hohe Verbrauch zu Krisen

wie den in Abbildung 22 gezeigten. Eine Transformation vom herrschenden Kul-

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 22: Landkarte aktueller Krisen

(vgl. Scharmer, Otto 2009: 4)

Masterarbeit 48

turmuster des Konsums hin zum Kulturmuster der Nachhaltigkeit führt über ein

Netzwerk kultureller Pioniere, die den Weg bereiten (vgl. Assadourian, Erik 2010:

33-57).

Drei Hauptziele nennt Assadourian für eine erfolgreiche Transformation: Behin-

derung des dem Wohlergehen schadenden Konsums, Reduktion privaten Kon-

sums zu Gunsten des öffentlichen Konsums, Achtung auf eine nützliche Kreis-

laufwirtschaft (‚cradle-to-cradle‘) bei Produkten und Dienstleistungen. Bei ‚crad-

le-to-cradle‘ Produkten entsteht kein Abfall, sondern das Produkt kann biologisch

abgebaut oder technisch wiederverwertet werden. Assadourian nennt sechs

Schlüsselinstitutionen, die für eine erfolgreiche Transformation essenziell sind:

Bildungseinrichtungen, Geschäftswelt, Regierungen, Medien, soziale Beweg-

ungen und nachhaltige Traditionen (vgl. ebenda).

Auch Meadows schreibt, dass neben der Steigerung der Öko-Effizienz Struktur-

änderungen im System notwendig sind. Eine Transformation hin zu Nachhaltig-

keit stößt auf Widerstände und ist nicht einfach. Fünf ‚weiche‘ Werkzeuge halten

die Autoren für hilfreich: „visioning, networking, truth-telling, learning and loving.“

Visionen bedeuten Vorstellungen davon, was wir wirklich wollen. Netzwerke be-

stehen aus Menschen mit denselben Interessen, die sich gegenseitig unterstüt-

zen und respektieren. Wahrheit - Lügen unterbrechen den Informationsfluss und

behindern das Funktionieren eines Systems. Lernen bedeutet auch ausprobieren

(vgl. Meadows, Donella u.a. 2004: 236-284).

Für die Autoren von Faktor Fünf bedingt Suffizienz, dass das in unserer Gesell-

schaft vorherrschende Motiv Renditemaximierung überwunden wird. Scharmer

propagiert einen Perspektivenwechsel weg von Eigeninteressen hin zur Berück-

sichtigung des Ökosystems als ganzes. Assadourian sieht die Lösung in der

Überwindung des Konsumismus und der Transformation hin zu einer Kultur der

Nachhaltigkeit.

Im Modell NIEUA könnte diese Transformation wie folgt beschrieben werden: Die

Schwierigkeit der Normaktivation speziell beim Thema Klimawandel habe ich be-

reits in Kapitel 5.5.5 (s.S. 44) dargestellt. Ohne Normaktivation spielt die persönli-

che ökologische Norm bei der Verhaltensentscheidung keine Rolle. Die soziale

Norm (die Erwartungen bedeutsamer Personen) muss sich so verändern, dass

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 49

die Erwartungen des Umfelds nicht mehr Renditemaximierung, Konsumismus

und Eigeninteressen sind, sondern Nachhaltigkeit mit einer gesamthaften Sicht

der Dinge.

Für die Beteiligung an einem Recyclingprogramm war die Teilnahme von Freund-

Innen und NachbarInnen der zweitstärkste Prädiktor der Beteiligung an diesem

Programm (vgl. Katzenstein, Henriette 2003b: 31). Dies zeigt die Bedeutung der

sozialen Norm und erklärt den großen Erfolg des Modelllernens.

So sind die gesellschaftlichen Leitmilieus, die als nachahmenswert gelten, sehr

wichtig für den sozialen Wandel (vgl. Ernst, Andreas 2010: 134). Auch Assadouri-

an, Erik 2010 spricht von der Notwendigkeit kultureller Pioniere für die Transfor-

mation. Doch wo sind die Pioniere zu finden? Die Lebensstilforschung (Kapitel

5.6.1) kann hierfür einen Beitrag leisten.

Eine kulturelle Transformation bedingt die umfassende Veränderung vieler Nor-

men und Motive. Es stellt sich daher die Frage, ob es neben den direkten ökolo-

gischen Normen weitere Motive gibt, die eine solche Transformation befördern.

Im Folgenden möchte ich das Thema Zeitwohlstand aufgreifen, welches ich in

meinem persönlichen Umfeld des öfteren als akut erlebe.

Arbeit und Zeit

Das Streben nach Wirtschaftswachstum begründet sich dadurch, dass der te-

chnologische Fortschritt die Arbeitsproduktivität steigert und für dieselben Pro-

dukte und Dienstleistungen weniger Arbeitszeit notwendig ist. Wenn nicht mehr

produziert wird, steigt die Arbeitslosigkeit. Höhere Produktivität führt zu mehr Pro-

duktion, die wiederum mehr Konsum bedingt (vgl. Endres, Alfred; Radke, Volker

2002: 94-100). Dieser Teufelskreis könnte mit folgenden Möglichkeiten durchbro-

chen werden:

Erwerbsarbeit hat neben der wirtschaftlichen auch eine soziale Funktion: viele er-

werbsarbeitslose Menschen haben das Gefühl, von der Gesellschaft nicht mehr

gebraucht zu werden. Andererseits leiden viele einer ganztägigen Erwerbsarbeit

nachgehende Menschen, an Beziehungsarmut. Als Teil der sozialen Nachhaltig-

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 50

keit sollte es Ziel sein, befriedigende und erfüllende Erwerbsarbeit für alle zu

schaffen und Erwerbsarbeit neu aufzuteilen (vgl. Jäger, Jill 2007: 170-179).

Anstatt höhere Arbeitsproduktivität gegen mehr Kaufkraft einzutauschen, könnte

diese gegen mehr Zeit eingetauscht werden. Die geringere Kaufkraft führt dazu,

dass die Menschen weniger konsumieren (müssen). Sie essen und trinken weni-

ger, haben mehr Zeit, mit langsameren Verkehrsmitteln wie Fahrrad und zu Fuß

unterwegs zu sein, finden Zeit sich sozial zu engagieren und eine Beziehung zur

Natur aufzubauen. Daraus resultiert ein Mehr an Lebensqualität und durch die

Reduktion übermäßigen Konsums wird gleichzeitig der individuelle Klimafußab-

druck kleiner (vgl. de Graaf, John 2010: 241-247).

5.6.1 Lebensstilforschung

Die kulturelle Transformation erfordert ein Netzwerk von Pionieren. In diesem Ka-

pitel möchte ich erläutern, welchen Beitrag die Lebensstilforschung hierfür leisten

kann.

Die Lebensstilforschung analysiert die Sozialstruktur moderner, weit aus-

differenzierter und pluralisierter Gesellschaften. Durch starke Berücksichtigung

individueller Wert-, Einstellungs- und Verhaltensmuster ist eine differenziertere

Beschreibung der modernen Alltagsgestaltung möglich (vgl. Hunecke, Marcel

u.a. 2000: 80).

Den einen so oft genannten westlichen Lebensstil gibt es nicht, vielmehr existie-

ren viele Lebensstile mit unterschiedlichen Bedingungen ihrer Ökologisierung

(vgl. Katzenstein, Henriette 2003b: 65f). Daraus kann gefolgert werden, dass bei

der Suche nach den Pionieren der Lebensstil ein wichtiges Kriterium darstellt.

Es gibt zahlreiche soziologische Lebensstilansätze (vgl. ebenda, 77ff). Im Fol-

genden konzentriere ich mich auf die Lebensweltforschung von Sinus Socio-

vision11. Gründe hierfür sind die große Beachtung dieses Ansatzes im akademi-

schen Bereich und die auf Basis dieses Konzepts verfügbaren Untersuchungen

zu den Themen Umwelt und Soziales.

11 http://www.sociovision.de, 28.7.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 51

Sinus-Milieus®

„Die Sinus-Milieus fassen Menschen zusammen, die sich in ihrer Lebensweise

und Lebensauffassung ähneln: "Gruppen Gleichgesinnter“.12 In Abbildung 23 sind

die 10 Sinus-Milieus für Österreich ersichtlich. Auf der horizontalen Achse sind

die Grundorientierungen aufgetragen, auf der vertikalen Achse wird die soziale

Lage repräsentiert. Der Prozentsatz der Bevölkerung, die den einzelnen Milieus

zugerechnet wird, ist angeführt. Zudem ist in der Grafik ersichtlich, dass es zwi-

schen den Milieus Überschneidungen gibt.

Im Folgenden möchte ich die einzelnen Milieus kurz charakterisieren:

Sinus B1: Etablierte Die erfolgs- und leistungsbewusste Elite:

Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsdenken;

ausgeprägte Exklusivitätsansprüche

Sinus B12: Postmaterielle Aufgeklärt, kosmopolitisch, progressiv;

Deregulierungs- und Globalisierungskritiker;

12 http://www.sociovision.de/uploads/tx_mpdownloadcenter/Sinus-Trendforschung-

2008_d.pdf, 28.7.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 23: Sinus-Milieus für Österreich 2009

(vgl. http://mediaresearch.orf.at/index2.htm?fernsehen/fernsehen_sinus.htm, 18.9.2010)

Masterarbeit 52

vielfältige kulturelle und intellektuelle Interessen

Sinus C12: Moderne

Performer

Die junge, unkonventionelle Nachwuchselite:

Flexibel und leistungsorientiert; intensiv leben,

beruflich wie privat; Multimedia-begeistert

Sinus A12: Konservative Christlich-soziales Gedankengut; ausgeprägtes

Pflicht- und Verantwortungsgefühl; hohe

Wertschätzung von Bildung und Kultur

Sinus A23: Traditionelle Die Sicherheit und Stabilität liebende Kriegs- und

Nachkriegsgeneration; verwurzelt in der alten

kleinbürgerlichen Welt bzw. in der traditionellen

Arbeiterkultur

Sinus AA: Ländliche Im traditionell-ländlichen Milieu verwurzelt:

Landbesitz, Familie, Gemeinde und Kirche werden

als selbstverständlicher Rahmen des Alltagslebens

gesehen

Sinus B2: Bürgerliche Mitte Der konventionelle Mainstream: Streben nach einem

angemessenen sozialen Status und einem

komfortablen, harmonischen Privatleben

Sinus B3: Konsumorient.

Basis

Die stark materialistisch geprägte moderne

Unterschicht: Anschluss halten an die Konsum-

Standards der breiten Mitte als Kompensa-

tionsversuch sozialer Benachteiligungen

Sinus C2:

Experimentalisten

Die extrem individualistische neue Bohème:

Freiheit, Spontaneität und Originalität,

Leben mit den Widersprüchen

Sinus BC3: Hedonisten Die jüngere Unter- und untere Mittelschicht: Suche

nach Spaß und Unterhaltung; Verweigerung

gegenüber den Erwartungen und Konventionen der

Leistungsgesellschaft

Tabelle 5: Kurzcharakteristik der Sinus-Milieus®

(vgl. http://mediaresearch.orf.at/index2.htm?fernsehen/fernsehen_sinus_kurz.htm,

19.9.2010)

In welchen Milieus sind die Pioniere für die kulturelle Transformation zu finden

und wo gibt es Anknüpfungspunkte?

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 53

Abbildung 24 zeigt, welche Milieus sich für das Thema Umweltschutz / Ökologie

interessieren. Dies sind vor allem die Ländlichen, Konservativen, Etablierten und

Postmateriellen. Im Mittelfeld liegen die Traditionellen und die bürgerliche Mitte.

Die verbleibenden Milieus sind für dieses Thema weniger empfänglich. Interesse

für das Thema Umweltschutz / Ökologie führt nicht automatisch zu umwelt- bzw.

klimagerechtem Handeln, aber zu einer höheren Wahrscheinlichkeit der Normak-

tivation.

Laut einer vom Umweltbundesamt Deutschland herausgegebenen Studie ist bei

den Angehörigen der Milieus der Konservativen, Etablierten und Postmateriellen

die Einsicht am verbreitetsten, dass ihr eigenes Handeln für den Klimaschutz not-

wendig sei. Zudem sind sich diese Milieus bewusst, dass sie ihre Alltagsgewohn-

heiten ändern und ihren Lebensstandard senken müssen (vgl. UBA 2009: 29).

So spielt bei diesen Milieus die persönliche ökologische Norm beim Abwägen

von Handlungen eine bedeutendere Rolle.

Die Angehörigen der Milieus Postmaterielle, Bürgerliche Mitte, Etablierte und Mo-

derne Performer zählen zur ‚Umwelt-Avantgarde‘, weil sie überdurchschnittlich

hohe Werte bei den Umwelteinstellungen und dem selbstberichteten umweltge-

rechten Verhalten aufweisen. Die Postmateriellen, Etablierten und Modernen

Performer zählen zu den Leitmilieus und haben eine wichtige Orientierungsfunkti-

on für große Teile der Gesellschaft (vgl. ebenda: 40f).

Doch gibt es auch zu berücksichtigende Unterschiede zwischen den Leitmilieus.

Beispielsweise kann das Milieu der Postmateriellen mit den Begriffen ‚Genüg-

samkeit und Verzicht‘ angesprochen werden, das Milieu der Modernen Performer

hingegen kann damit wenig anfangen. Für die Angehörigen dieses Milieus zählt

die ‚Selbstentfaltung‘ (vgl. BMVIT 2009).

In einer soziologischen Studie haben sich die Forscher vom Sinus-Institut mit der

neuen Welt in Deutschland im Jahr 2020 beschäftigt. Sie sehen Anzeichen dafür,

dass das Sinus-Milieu der Postmateriellen und angrenzende Milieus die Gesell-

schaft am stärksten prägen werden. In diesem Szenario kommt es gesamtgesell-

schaftlich zum radikalsten Wertewandel seit 30 Jahren. Der ‚One World‘-Gedan-

ke setzt sich durch. Die Mehrheit arbeitet um zu leben und nicht umgekehrt. Der

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 54

Leitgedanke „Gut leben, statt viel haben“ wird salonfähig (vgl. Kulturspiegel 2006:

8-21).

Es zeigt sich, dass Angehörige des Milieus der Postmateriellen von ihrer Werte-

und Einstellungsstruktur Pioniere für den in Kapitel 5.6 (s.S. 45) beschriebenen

Kulturwandel sein können. Dadurch würden sich auch die Werte- und Einstellun-

gen anderer Milieus verschieben.

5.7 Zusammenfassung

Entscheidende Faktoren für den weltweiten Ausstoß von Treibhausgasen sind

Weltbevölkerung, Technik und Pro-Kopf-Wohlstand. Alle drei Faktoren werden

wesentlich von menschlichen Verhaltensweisen beeinflusst.

In dieser Arbeit wird die Entwicklung der Weltbevölkerung als unbeeinflussbarer

Faktor erachtet.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 24: Themeninteressen Umweltschutz/Ökologie der Sinus-Milieus in Österreich

(vgl. http://mediaresearch.orf.at/c_fernsehen/sinus/Interessen_Freizeit_2010.pdf,

19.9.2010)

Masterarbeit 55

Mit Hilfe von Technik sind Effizienzsteigerungen um den Faktor 5 möglich. Teile

dieser Effizienzsteigerungen werden durch den Rebound-Effekt neutralisiert. Für

die Erreichung des angestrebten Emissionspfads sind diese Maßnahmen nicht

ausreichend.

Es wurde gezeigt, dass die Bezeichnung Pro-Kopf-Wohlstand irreführend ist, weil

das Bruttoinlandsprodukt (BIP) kein Indikator für hohe Lebensqualität ist. Alterna-

tive Indikatoren wie der Happy Planet Index (HPI) sind hierfür besser geeignet,

weil sie die Lebensqualität und die ökologischen Auswirkungen berücksichtigen.

Mit Suffizienz (Genügsamkeit) kann die Lebensqualität gesteigert und die Klima-

belastung reduziert werden. Suffizienz erfordert stark veränderte Verhaltenswei-

sen, die einen weitreichenden Wandel von Werten und Einstellungen bedingen.

Mit Hilfe der Lebensstilforschung (Sinus-Milieus) können Pioniere für die notwen-

dige kulturelle Transformation identifiziert und gezielt angesprochen werden. Das

Sinus-Milieu der Postmateriellen scheint besonders geeignet zu sein.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 56

6 Persönliche Klimabilanz

In diesem Kapitel werde ich die Klimabilanz meines persönlichen Lebensstils un-

tersuchen und die Treibhausgasemissionen der einzelnen Lebensbereiche dar-

stellen. In weiterer Folge versuche ich meinen persönlichen Lebensstil in die Si-

nus-Milieus einzuordnen, um Anknüpfungspunkte für Verhaltensanpassungen zu

identifizieren.

Zur Ermittlung der Treibhausgasemissionen der Lebensbereiche verwende ich

den KlimAktiv CO2-Rechner (vgl. KlimAktiv 2010b), für die Lebensbereiche Woh-

nen und Mobilität stelle ich eigene, detaillierte Berechnungen auf.

In der Studie CO2-Einsparungspotenziale für Verbraucher hat das Öko-Institut in

Freiburg Product Carbon Footprints für einige Produkte und Dienstleistungen aus

den Lebensbereichen Mobilität, Lebensmittel und Konsum zusammengefasst

bzw. neu berechnet (vgl. Grießhammer, Rainer u.a. 2010). Diese Daten lasse ich

einfließen, um darzustellen, wie hoch der prozentuelle Treibhausgasemissions-

anteil der Vor- und Nachkette (Produktion und Entsorgung) im Verhältnis zum

Gebrauch ist.

6.1 Wohnen

Wohnhäuser waren im Jahr 2006 für 27,5% des weltweiten Stromverbrauchs ver-

antwortlich. Die größten Energieverbraucher im Haushalt sind Heizung und Kli-

maanlagen, Warmwasser, Haushalts- und sonstige Elektrogeräte sowie Innenbe-

leuchtung (vgl. von Weizsäcker, Ernst Ulrich u.a. 2010: 74f).

Derzeit wohne ich mit zwei Personen in einem 1974 erbauten Wohnhaus. Der

Energiebedarf für Wärme und Strom lässt sich auf Grund fehlender Zähleinrich-

tungen und gemischter Nutzung nicht genau den im Haushalt lebenden Personen

zuordnen. Somit erscheint eine gleichmäßige Aufteilung der Energieverbräuche

am sinnvollsten.

Der auf die Bruttogeschossfläche bezogene Heizwärmebedarf (HWBBGF,Standort)

liegt für das Wohnhaus laut Energieausweis (erstellt im August 2010) bei 144

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 57

kWh/m²a und wird durch eine Ölheizung und einen mit Stückholz befeuerten Ka-

chelofen gedeckt. Der Warmwasserbedarf wird zu einem großen Teil durch eine

auf dem Hausdach installierte thermische Solaranlage mit einer Größe von 11 m²

gedeckt. Während der Heizperiode kann mit dem Öl-Heizkessel Warmwasser er-

zeugt werden, außerhalb der Heizperiode mit Hilfe eines Elektroboilers. Insge-

samt liegt der Heizölbedarf (für Heizung und Warmwasser) bei ca. 1.900 Liter pro

Jahr, der Stückholzbedarf bei drei Raummetern pro Jahr.

Der Gesamtstrombedarf für das Wohnhaus für Beleuchtung, Kochen, elektroni-

sche Geräte und Warmwassererzeugung liegt bei 5.500 kWh pro Jahr und wird

mit Ökostrom der Vorarlberger Kraftwerke13 gedeckt.

CO2-Emissionen von Heizöl, Biomasse und elektrischem Strom

Bei der Verbrennung eines Liters Heizöl werden 3,02 kg CO2 emittiert (vgl. IFEU

2007: 112). Bei der Verbrennung von 1.900 Litern Heizöl leicht entstehen 5,74

Tonnen CO2.

Biomasse verbrennt klimaneutral und beim Heizen entstehenden keine CO2-E-

missionen. Laut Energieinstitut Vorarlberg liegt der meist fossil gedeckte Energie-

bedarf für die Vorkette (Holzschlägerung, Bringung, Verarbeitung und Transport)

bei einigen Prozent, jedenfalls unter 5 % des Energiegehalts der Biomasse (vgl.

Energieinstitut Vorarlberg 2004: 2). Auf Grund der ausschließlichen Verwendung

von Holz aus der direkten Umgebung (Entfernung unter 5 km) setze ich den für

die Vorkette aufzuwendenden Energiebedarf mit 3 % des Energiegehalts der Bio-

masse fest und nehme an, dass dieser Energiebedarf mit Diesel gedeckt wird.

Bei der Verbrennung eines Liters Diesel (Energiegehalt von 10 kWh) werden

2,84 kg CO2 emittiert (vgl. IFEU 2007: 114). Pro kWh Biomasse werden 30 Wh

Diesel verbraucht, was zu spezifischen CO2-Emissionen von 8,5 g pro kWh Bio-

masse führt.

VKW-Ökostrom setzt sich zu 92% aus Strom aus Kleinwasserkraftwerken, 3%

Windenergie, 3,5% fester und flüssiger Biomasse und 0,5% Fotovoltaik, 1% Bio-

gas und sonstiger Ökoenergie zusammen. Laut Stromanbieter liegen die durch

die Stromerzeugung verursachten Emissionen bei 0 kg CO2 pro kWh. In dieser

13 http://www.vkw.at/inhalt/at/151.htm , 2.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 58

Berechnung wird die Vorkette nicht berücksichtigt. Für Kleinwasserkraftanlagen

liegt die graue Energie pro kWh unter 5 Gramm, für Windkraftanlagen zwischen

14 und 49 Gramm (vgl. Dones, Roberto 2003: 25-36). Für den Ökostrommix set-

ze ich auf Grund des hohen Anteils von Strom aus Kleinwasserkraft die spezifi-

schen CO2-Emissionen mit 5 g/kWh fest.

In Tabelle 6 sind die Treibhausgas relevanten Energieverbräuche mit den resul-

tierenden jährlichen CO2-Emissionen dargestellt.

Energieträger Verbrauch/a Energiegehalt Spez. CO2-

Emissionen

[kg/a] CO2-

Emissionen

Heizöl leicht 1.900 l 10 kWh/l 3,02 kg/l 5.738

Stückholz 3 rm 1.800 kWh/rm 15,3 kg/rm 46

Elektrischer Strom 5.500 kWh 5 g/kWh 28

5.812

Tabelle 6: Treibhausgas relevanter Sekundärenergiebedarf für Raumwärme,

Warmwasser und elektrischen Strom 2009

(Eigene Darstellung)

Aufgeteilt auf die drei im Haushalt lebenden Personen errechnen sich 1,94 Ton-

nen CO2 pro Kopf und Jahr für den Lebensbereich Wohnen.

6.2 Mobilität

Der Lebensbereich Mobilität umfasst alle Fortbewegungsarten, die direkte Treib-

hausgasemissionen bedingen. Natürlich entstehen auch bei der Produktion und

Entsorgung eines Fahrrads Treibhausgasemissionen – diese sind aber vernach-

lässigbar klein und werden in weiterer Folge nicht betrachtet. Die bei der Produk-

tion und Entsorgung eines Fahrzeugs entstehenden Treibhausgasemissionen

werden auf die durchschnittlichen Gesamtkilometer eines Fahrzeugs umgelegt.

Abbildung 25 gibt einen groben Überblick der CO2-Emissionen unterschiedlicher

Verkehrsmittel ohne Berücksichtigung der indirekten CO2-Emissionen aus Vor-

kette und Entsorgung.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 59

6.2.1 PKW

Im Jahr bin ich ca. 1.500 Kilometer als Mitfahrer (Besetzungsgrad: 2,5) unter-

wegs. Beim meist benutzten Fahrzeug handelt es sich um einen mittleren PKW

mit Otto-Motor, für welchen 219 g CO2 pro Fahrzeugkilometer (Fzkm) errechnet

wurden. Dieser Wert enthält Aufschläge für die Kraftstoffvorkette, die Fahrzeug-

produktion und Entsorgung, welche 29% des Gesamtwerts ausmachen (vgl.

Grießhammer, Rainer u.a. 2010: 13).

Für 1.500 Kilometer errechnen sich ca. 329 kg CO2 und unter Berücksichtigung

des Besetzungsgrads von 2,5 ergibt sich eine persönliche Klimabilanz für die Mit-

verwendung eines Automobils von ca. 132 kg CO2 pro Jahr.

6.2.2 Linienbus

Pro Jahr lege ich ca. 3.500 km mit dem Linienbus, vor allem im Bundesland Vor-

arlberg, zurück.

Der in Abbildung 25 angegebene Wert von 36 g CO2/Pkm bezieht sich auf einen

Reisebus, der in der Regel besser ausgelastet ist als ein Linienbus und insge-

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 25: CO2-Bilanz unterschiedlicher Verkehrsmittel

(vgl. VCÖ 2010)

Masterarbeit 60

samt mehr Kilometer zurücklegt. Zentrale Größen für die Berechnung der CO2-

Emissionen eines Linienbusses sind Besetzungsgrad und spezifische CO2-Emis-

sionen pro Fahrzeugkilometer. In meiner Berechnung nehme ich an, dass im Lini-

enbus 85 g CO2/Pkm emittiert werden (vgl. Haberl, Helmut u.a. 2004: 14). Dieser

Wert beinhaltet auch die Vor- und Nachkette (Produktion und Entsorgung) des Li-

nienbusses, welche zusammen für 20% der CO2-Emissionen verantwortlich sind

(vgl. Grießhammer, Rainer u.a. 2010: 8).

3.500 Personenkilometer zu 85 g CO2 ergeben ca. 300 kg CO2 für die Linienbus-

benutzung pro Jahr.

6.2.3 Bahn

Im Jahr lege ich ca. 4.000 km mit der Eisenbahn zurück, 3.000 km davon inner-

halb Österreichs, 1.000 km in Deutschland. Speziell bei der Bahn unterscheiden

sich die Treibhausgasemissionswerte im Ländervergleich auf Grund der unter-

schiedlichen Stromherkunft sehr. Die Österreichischen Bundesbahnen produzie-

ren den Großteil ihres Stroms mit Hilfe von Wasserkraftwerken, in Deutschland

ist der fossile Anteil bei der Stromerzeugung sehr viel höher. Als durchschnitt-

lichen Wert verwende ich für die Berechnungen einen CO2-Wert von 20 g/Pkm.

3.000 km multipliziert mit 20 g CO2 ergeben 60 kg CO2 für die Bahnbenutzung in

Österreich pro Jahr.

Im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB) betragen die CO2-Emissionen pro Pkm

55 g, im Nahverkehr 98 g. Die Aufschläge für die Fahrzeugproduktion und Ent-

sorgung betragen ca. 1% des Gesamtwertes (vgl. Grießhammer, Rainer u.a.

2010: 21).

Unter der Annahme, dass ich 500 km im Nah- und 500 km im Fernverkehr zu-

rücklege, ergeben sich CO2-Emissionen für meine Bahnbenutzung in Deutsch-

land von 76,5 kg pro Jahr (500 km * 55 g + 500 km * 98 g).

Für die Benutzung der Bahn betragen meine CO2-Emissionen somit ca. 137 kg

pro Jahr.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 61

6.2.4 Flugzeug

Nicht jedes Jahr unternehme ich eine Flugreise. Für eine möglichst akkurate

Flugverkehrsbilanz summiere ich die Flüge der letzten zehn Jahre auf und bilde

den Jahresdurchschnitt (siehe Tabelle 7).

Jahr Flugroute Flugzeugty

p

Distanz

[km]

CO2e14

[kg]

2000/012x Zürich (Schweiz) – London (GB)

und retourB737-300 3.436 600

2001/02München – Singapore – Sydney

(Australien) und retourB747-200 32.944 9.520

2001Sydney (Australien) – Christchurch

(Neuseeland) und retour

Standard für

Route4.360 920

2004

München (D) - Los Angeles (USA) –

Guatemala City (Guatemala) und

retour

A340-300;

Standard für

Route

26.528 6.820

2007/08Friedrichshafen (D) – London (GB) –

Freetown (Sierra Leone) und retour

B737-800;

B757-20011.656 2.740

78.924 20.600

Tabelle 7: Persönliche Flugreisen: 2000-2009

(Eigene Darstellung)

Die Berechnungen wurden mit Hilfe des Onlinetools der Organisation Atmosfair

erstellt. Atmosfair berücksichtigt die verstärkte Klimawirkung des Flugverkehrs

und multipliziert die CO2-Emissionen mit einem Verstärkungsfaktor RFI (Radiati-

ve Forcing Index) von 3 (vgl. IFEU 2007: 51). Bei den Berechnungen der CO2e-

Emissionen in Tabelle 7 habe ich für die meisten Flüge die verwendeten Flug-

zeugtypen angegeben, um genauere Ergebnisse zu erhalten. So reduzierte bei-

spielsweise die korrekte Angabe des Flugzeugtypen (hier: Airbus 340) bei der

Flugreise nach Guatemala die Emissionen um mehr als 20%.

Pro Personenkilometer betragen die direkten CO2e-Emissionen 261 g (Berech-

nung: 20.600 kg CO2e / 78.926 km), was sich mit den Werten des Öko-Instituts

deckt. Werden die Aufschläge für die Kraftstoffvorkette (16,8 g/Pkm) und die Ent-

14 berechnet mit www.atmosfair.de, 3.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 62

sorgung (0,4 g/Pkm) mitberücksichtigt, liegen die CO2e-Emissionen bei 278

g/Pkm (vgl. Grießhammer, Rainer u.a. 2010: 23).

In den Jahren 2000 – 2009 habe ich Flugreisen mit einer Klimawirkung von

78.926 km * 278 g / km = 21,94 Tonnen CO2e unternommen, was einer durch-

schnittlichen jährlichen Klimawirkung von 2,194 Tonnen CO2e entspricht.

6.2.5 Zusammenfassung

Verkehrsmittel km/a CO2e [g] / Pkm [kg] CO2e Kommentar

PKW 1.500 88 132 Mitfahrer,

Besetzungsgrad: 2,5

Personen im Fahrzeug

Linienbus 3.500 85 298

Bahn 4.000 ø34 137 Große Unterschiede

zwischen Deutschland

und Österreich

Flugzeug 7.892 278 2.194 Flüge der letzten 10

Jahre analysiert

16.892 2.700

Tabelle 8: Persönliche klimarelevante Mobilität

(Eigene Darstellung)

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 26: Persönliche CO2e-Emissionen im Lebensbereich Mobilität

(Eigene Darstellung)

Masterarbeit 63

In Abbildung 26 ist auf den ersten Blick ersichtlich, welches Verkehrsmittel in

meiner persönlichen Mobilitätsbilanz für knapp 80% der CO2e-Emissionen ver-

antwortlich ist.

6.3 Ernährung

Zum einen führe ich keine Aufzeichnungen zu meinem Ernährungsverhalten,

zum anderen gibt es nur zu einigen wenigen Produkten Product Carbon Foot-

prints (PCF).

Der KlimAktiv CO2-Rechner berechnet für die in Abbildung 27 eingegebenen Da-

ten Emissionen von 1,61 Tonnen CO2e pro Jahr (vgl. KlimAktiv 2010b).

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 27: Screenshot Lebensbereich Ernährung

(vgl. KlimAktiv 2010b)

Masterarbeit 64

6.4 Konsum

Da bei Produktionsgütern die meisten CO2e-Emissionen indirekt und damit schon

vor dem Kauf entstanden sind, wird dieser Bereich von vielen CO2-Rechnern ver-

nachlässigt. Der KlimAktiv CO2-Rechner hingegen berücksichtigt diesen Lebens-

bereich.

Für die in Abbildung 28 eingegebenen Daten ergeben sich CO2e-Emissionen von

2,23 t pro Jahr (vgl. KlimAktiv 2010b).

6.5 Allgemeiner Verbrauch

Der allgemeine Verbrauch ist weitgehend unabhängig vom eigenen Lebensstil

und lässt sich nicht direkt beeinflussen. Der KlimAktiv CO2-Rechner gibt diesen

Wert für Vorarlberg mit 0,76 t CO2e pro Jahr an (vgl. KlimAktiv 2010b).

6.6 Abschätzung Pro-Kopf-CO2e-Emissionspfad

Das globale Klimabudget des WBGU berücksichtigt nur CO2-Emissionen aus fos-

silen Quellen. Das mit Hilfe des KlimAktiv CO2-Rechners ermittelte Pro-Kopf-Kli-

mabudget hingegen berücksichtigt alle Treibhausgasemissionen (inkl. CO2 aus

nicht-fossilen Quellen, CH4, N2O, SF6, PFCs, HFCs). Wie sieht der Pro-Kopf-

Emissionspfad aus, wenn alle Treibhausgasemissionen berücksichtigt werden?

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 28: Screenshot Lebensbereich Konsum

(vgl. KlimAktiv 2010b)

Masterarbeit 65

Variante I

Der Anteil der CO2-Emissionen aus fossilen Quellen beträgt ca. 60% der globalen

Treibhausgasemissionen (vgl. WBGU 2009: 40).

Variante II

Der Annual European Union greenhouse gas inventory 1990–2008 and inventory

report 201015 enthält Quellenbilanzen mit den Treibhausgasemissionen der EU-

27. Im Jahr 2008 wurden in diesen Ländern 4.940 Mt CO2e (ohne international

bunkers und LULUCF) emittiert. Mit 4.089 Mt beläuft sich der Anteil der CO2-E-

missionen auf 83%. 3.787 Mt CO2 stammen aus der Verbrennung von Treibstoff

(fuel combustion), die verbleibenden 302 Mt CO2 entstehen hauptsächlich durch

industrielle Prozesse wie die Zementproduktion (vgl. EEA 2010).

Daraus errechnet sich für die EU-27, dass CO2-Emissionen aus fossilen Quellen

ca. 77% der Treibhausgasemissionen ausmachen.

Die ermittelten Prozentsätze sind lediglich Schätzungen, da Verbrauchs- und

Quellenbilanzen unterschiedliche Bilanzgrenzen haben und somit nicht direkt mit-

einander verglichen werden können. Unter der Annahme, dass ein großer Teil

der Produkte und Dienstleistungen aus Europa stammen trifft Variante II eher zu.

Tabelle 9 Enthält die Abschätzungen der Meilensteine für 2025 und 2050:

Meilenstein WBGU

[t CO2]/Pers*a

Variante I

[t CO2e]/Pers*a

Variante II

[t CO2e]/Pers*a

2025 4,0 6,7 5,2

2050 1,0 1,7 1,3

Tabelle 9: Meilensteine für jährliche Pro-Kopf-Treibhausgasemissionen

(Eigene Darstellung)

6.7 Persönliche Einordnung in die Sinus-Milieus

In Kapitel 5.6.1 (s.S. 50) ist die Sinus-Milieu-Landschaft Österreichs dargestellt.

Eine Internetrecherche vom 23.9.2010 nach einer objektiven Zuordnungsmög-

15 Daten entnommen von: http://dataservice.eea.europa.eu/PivotApp/pivot.aspx?

pivotid=475, 11.9.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 66

lichkeit (Fragebogen) zu einem Sinus-Milieu blieb erfolglos. So versuche ich die

Zuordnung meines Lebensstils anhand der detaillierten Beschreibungen der Si-

nus-Milieus. Anhand dieser würde ich mich in das Milieu der Postmateriellen ein-

ordnen.

Die Postmateriellen16:

• legen Wert auf Freiraum für individuelle Entfaltung und

Selbstverwirklichung.

• betonen Toleranz, Weltoffenheit, Multikulturalität.

• sind leistungsbereit, aber ohne klassisches Karrieredenken

(Arbeit als Herausforderung).

• sehen sich als kritische, aufgeklärte Verbraucher (gegen sinnlosen

Konsum).

• schätzen die ‚schönen Dinge des Lebens‘ (Reisen, gutes Essen,...).

• lehnen traditionelle Rollenbilder ab, streben nach Emanzipation in

Partnerschaft und Familie.

• denken in globalen Zusammenhängen, sind gleichzeitig auch skeptisch

gegenüber der wirtschaftlichen Globalisierung.

Interessen

• Kino, Kunst/Kultur (Architektur, Literatur, Musik, Fotografieren),

Umweltschutz, Geschichte, Politik, Wirtschaft, EU, Bildung/Wissenschaft,

Psychologie, Religion/Spiritualität, Reisen/fremde Länder,

Veranstaltungstipps

Freizeitaktivitäten

• Theater/Oper/Konzert, Kino, Ausstellungen, Bücher lesen, kreative

Hobbies, Ausflüge, Weiterbildung, Familie/Freunde treffen, Musik hören,

Beschäftigung mit Kindern, ausruhen, Spazierengehen, Sport (Wandern,

Joggen, Walken, Klettern, Schwimmen, Langlaufen, Surfen/Segeln,

Radfahren, Fitness zu Hause, Fitnesscenter, Entspannungstechniken...)

Wie in Kapitel 6.2.5 (s.S. 62) dargestellt, macht meine flugunterstützte Reisebe-

reitschaft knapp 80% meiner Treibhausgasemissionen im Lebensbereich Mobili-

16 http://mediaresearch.orf.at/index2.htm?fernsehen/fernsehen_sinus_postm.htm ,

23.9.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 67

tät aus. Die von den Angehörigen des Milieus der Postmateriellen geschätzten

„schönen Dinge des Lebens“, zu denen das Reisen gehört, können mitunter sehr

klimaintensiv sein. Auch die Befunde im Lebensbereich Konsum decken sich mit

dem Sinus-Milieu der Postmateriellen, dessen Angehörige kritischen und sparsa-

men Konsum mit klarem Fokus auf Funktionalität praktizieren.

Die Kenntnis des Sinus-Milieus der Zielgruppe erleichtert das Identifizieren von

Anknüpfungspunkten.

6.8 Zusammenfassung

Lebensbereich Vorarlberg

Durchschnitt

[t CO2e]/a

Persönliche

Klimabilanz

[t CO2e]/a

Wohnen Heizung 2,22 1,93

Strom 0,28 0,01

Mobilität Privatfahrzeuge 1,75 0,13

Öffentlicher

Verkehr

0,08 0,44

Flugverkehr 0,85 2,19

Ernährung 1,65 1,61

Konsum 2,75 2,23

Allgemeiner

Verbrauch

0,76 0,76

Summe 10,34 9,30

Tabelle 10: Pro-Kopf-Klimabilanzen 2009: Vorarlberg-Schnitt und persönliche Klimabilanz

(Eigene Darstellung)

Die persönliche Klimabilanz weist auf Grund der begrenzten Zahl an Fragen des

KlimAktiv CO2-Rechners vor allem in den Lebensbereichen Ernährung und Kon-

sum gewisse, in den ermittelten Werten der obigen Tabelle mit einer Genauigkeit

von zwei Nachkommastellen nicht vermittelte Unschärfen auf. Diese haben aber

keinen Einfluss auf die Ergebnisse dieser Arbeit. Für eine genauere persönliche

Klimabilanz wären neben detaillierten persönlichen Aufzeichnungen auch Pro-

duct Carbon Footprints (PCF) der konsumierten Produkte und Dienstleistungen

unabdingbar.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 68

Mit 9,3 Tonnen CO2e (siehe Abbildung 29) liegt mein persönlicher Klimafußab-

druck etwas unter dem Vorarlberg-Schnitt. Damit ist er noch einige Tonnen vom

Meilenstein 5,2 Tonnen CO2e (4 Tonnen CO2 aus fossilen Quellen) im Jahr 2025

entfernt.

Im folgenden Kapitel versuche ich unter Anwendung der in dieser Arbeit präsen-

tierten Strategien und unter Berücksichtigung meines persönlichen Sinus-Milieus

meinen Lebensstil karbonärmer zu gestalten.

Abbildung 29: Pro-Kopf-Klimabilanzen 2009: Vorarlberg-Durchschnitt und persönliche

Klimabilanz

(Eigene Darstellung nach KlimAktiv 2010b, eigene Berechnungen)

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 69

7 Persönliche Klimabilanz: Low-Carbon-Skizze

In diesem Kapitel möchte ich konkrete Möglichkeiten aufzeigen, unter Anwen-

dung der in Kapitel 5 diskutierten Strategien, die persönliche Klimabilanz zu ver-

bessern. Low-Carbon (karbonarm) bedeutet, dass nur geringe Treibhausgas-

emissionen anfallen. Der Aufbau folgt den bereits in vorigen Kapiteln verwende-

ten Lebensbereichen.

Abbildung 30 zeigt deutlich, dass der persönliche Treibhausgasausstoß je nach

Lebensstil stark variieren kann und die Verhaltensdimension eine bedeutende

Rolle spielt. Zwischen einem verschwenderischen und einem effizienten Lebens-

stil liegen knapp zehn Tonnen Treibhausgase! Aber ist es wirklich so einfach den

Karbonabdruck zu verringern und dabei ein Leben in hoher Qualität zu führen? In

den folgenden Kapiteln versuche ich dieser Frage auf den Grund zu gehen.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 30: Spielraum der Konsumenten bei ihrer CO2-Emission

(vgl. Barthel, Claus 2006)

Masterarbeit 70

7.1 Wohnen

7.1.1 Technische Maßnahmen

Steigerung der Energieeffizienz

Der Hausbesitzer hat die vom Land Vorarlberg geförderte Sanierungsberatung in

Anspruch genommen und wird 2011 eine Teilsanierung durchführen. Durch die

Dämmung der Kellerdecke und weitere kleinere Maßnahmen halbiert sich der auf

die Bruttogeschossfläche und den Standort bezogene Heizwärmebedarf

(HWBBGF,Standort) von 144 kWh/m2a auf 73 kWh/m2a.

Es kann davon ausgegangen werden, dass sich der Heizwärmebedarf von

24.400 kWh auf 12.200 kWh reduzieren wird und die Effizienzsteigerungen auch

mit höherem Wohnkomfort verbunden sind.

Umstellung auf erneuerbare Energien

Im Jahr 2009 hat das e517-Energie-Team meiner Heimatgemeinde Hittisau eine

umfassende Heizungsbefragung unter der Bevölkerung durchgeführt. Das große

Interesse wird 2011 zu einer Erweiterung des Biomasse-Nahwärmenetzes führen

und auch das Haus, in dem ich derzeit wohne, wird daran angeschlossen. Der

Ölkessel kann dann stillgelegt werden und durch die Entfernung der Öltanks wird

zusätzlicher Raum frei. Mit ca. €0,1 pro abgenommener kWh Wärme (inkl. Mo-

natspauschale, Messpauschale, Übergabestation) sind die Kosten attraktiv, spe-

ziell wenn man die Entwicklung des Ölpreises berücksichtigt.

Da das Biomasseheizwerk Hittisau ausschließlich Holz aus der Umgebung ver-

wendet, verwende ich auch hierfür den in Kapitel 6.1 (s.S. 56) errechneten spezi-

fischen CO2-Emissionswert von 8,5 g/kWh Wärmeenergie.

In Tabelle 11 sind die für 2011 prognostizierten Treibhausgas relevanten Ener-

gieverbräuche mit den resultierenden jährlichen CO2-Emissionen dargestellt.

Werden die zukünftig im Lebensbereich Wohnen resultierenden Treibhausgas-

emissionen von 132 kg CO2 auf die drei Personen im Haushalt aufgeteilt, ergibt

17 http://www.e5-gemeinden.at , 2.8.2010 (Programm für energieeffiziente Gemeinden)

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 71

sich ein Pro-Kopf-Emissionswert von 44 kg CO2 pro Jahr. Dies entspricht einer

Reduktion von fast 98 % im Vergleich zum vorherigen Zustand!

Energieträger Verbrauch

[kWh/a]

Spez. CO2-

Emissionen [g/kWh]

CO2-Emissionen

[kg/a]

Nahwärme 9.500 8,5 81

Stückholz18 2.700 8,5 23

Elektrischer Strom 5.500 5,0 28

132

Tabelle 11: Treibhausgas relevanter Sekundärenergiebedarf für Raumwärme,

Warmwasser und elektrischen Strom 2011

(Eigene Darstellung)

Verhaltensdimension

Die Umstellung von Heizöl auf Biomasse-Nahwärme ist mit Anschlusskosten von

6.000 Euro verbunden, davon werden 1.400 Euro vom Land Vorarlberg über-

nommen. Für die Teilsanierung (bis 40.000 Euro) werden 35% als Einmalzu-

schuss gewährt19.

Ordnet man die technischen Maßnahmen in das NIEUA ein, bleibt unklar, inwie-

weit die persönliche ökologische Norm verhaltensentscheidend war. Weitere Mo-

tive wie die mittelfristigen Kosteneinsparungen, die Unabhängigkeit von fossilen

Energieträgern und die Minimierung der Verhaltenskosten (Entfall der jährlichen

Wartung für den Ölkessel, weniger Stückholz aufbereiten für den Kachelofen) be-

günstigen die Entscheidung für das klimagerechtere Heizungssystem und die

Teilsanierung. Diese Motive sind womöglich ausschlaggebend. Begünstigt wird

die Entscheidung zudem dadurch, dass der Hausbesitzer die Gewohnheiten nicht

ändern muss.

7.1.2 Suffizienz

Eine Reduktion der Raumtemperatur um 1° C senkt den Heizwärmebedarf um

6% (vgl. BMU 2009: 15). Meine persönliche ökologische Norm konkurriert mit

18 Ein rm Stückholz = 1.800 kWh

19 http://www.vorarlberg.gv.at/vorarlberg/bauen_wohnen/wohnen/wohnbaufoerderung/w

eitereinformationen/foerderungsrichtlinien/wohnbaufoerderungsrichtli.htm, 23.9.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 72

dem Motiv des Wohnkomforts. Da das Absenken der Raumtemperatur20 um 1°C

meine jährlichen CO2-Emissionen nur um 2 kg (104 kg * 6% / 3 Pers) reduzieren

würde, ist das Motiv Erhöhung/Beibehaltung des Wohnkomforts verhaltensent-

scheidend.

7.2 Mobilität

Die durch mein Mobilitätsverhalten verursachten Treibhausgasemissionen liegen

im Vorarlberg-Schnitt, sind aber anders auf die Verkehrsträger aufgeteilt. Da ich

kein Privatfahrzeug besitze, ergeben sich durch das gelegentliche Mitfahren nur

geringe Treibhausgasemissionen. Tabelle 8 (s.S. 62) zeigt, wo das größte Re-

duktionspotential liegt. Mein persönliches Flugverhalten verursacht knapp 80%

der Treibhausgasemissionen des Lebensbereichs Mobilität, die restlichen 20%

werden durch Linienbus, PKW-Mitbenutzung und Bahn verursacht.

Kompensation von Treibhausgasen im Flugverkehr

Ab 2004 habe ich alle Flüge über den Kompensationsanbieter atmosfair kom-

pensiert. Kompensation bedeutet, dass die bei einem Flug emittierten Treibh-

ausgase durch Maßnahmen vor allem in Entwicklungsländern wieder ‚einge-

spart‘ werden. Beispielsweise durch Ersetzen von Diesel-Generatoren durch

Stromerzeugung aus Ernteresten in Burkina Faso21. Pro kompensierter Tonne

CO2e setzt atmosfair derzeit einen Preis von 23 Euro an. Generell lassen sich

Treibhausgasemissionen aus allen Lebensbereichen kompensieren. Dass die

Kompensation vor allem beim Flugverhalten weit verbreitet ist, liegt daran,

dass Treibhausgasreduktionen vor allem durch technische Maßnahmen in an-

deren Lebensbereichen einfacher durchzuführen sind. Beispiele: Umstieg auf

Ökostrom und Wärmedämmung zur Reduktion des Wärmebedarfs. Die Alter-

native zum Fliegen ist in vielen Fällen eine alternative Wahl der Destination.

Das Kompensationsmodell ist nicht beliebig skalierbar, da die Menge der verfüg-

baren ‚Emissionszertifkate‘ durch das globale Klimabudget limitiert ist. Zudem

werden Kompensationen in Form des Emissionshandels im in Abbildung 13 (s.S.

28) dargestellten Pro-Kopf-Emissionspfad bereits berücksichtigt. In weiterer Fol-

20 Derzeitige Wohnraumtemperatur: 21°C

21 https://www.atmosfair.de/unsere-projekte/projekte00/burkina-faso-strom-aus-

baumwollresten/, 11.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 73

ge zähle ich auch kompensierte Treibhausgasemissionen uneingeschränkt in der

persönlichen Klimabilanz, da sie keine Lösung darstellen.

7.2.1 Technische Maßnahmen

Flugzeug

Zwischen 1997 und 2015 wird mit einer 20%igen Effizienzverbesserung bei Flug-

zeugen gerechnet, bis 2050 mit einer 40-50%igen. Alternative Treibstoffe der

zweiten Generation, also auf Zellulosebasis, könnten die CO2-Bilanz um 90%

verbessern (vgl. von Weizsäcker, Ernst Ulrich u.a. 2010: 222-227).

Die jährlichen Steigerungsraten im Flugverkehr haben aber dazu geführt, dass

der Treibhausgasausstoß gestiegen ist und der Flugverkehr 2-3% der globalen

Treibhausgasemissionen ausmacht, mit höchst ungleicher globaler Verteilung.

Trendanalysen aus dem Jahr 2007 gehen davon aus, dass sich die Treibhaus-

gasemissionen des Flugverkehrs von 2005 bis 2025 fast verdoppeln werden (vgl.

Bartenstein, Dominik 2009: 24).

Dies zeigt beispielhaft auf, dass Technik allein den Klimaabdruck vor allem im

Flugverkehr nicht (ausreichend) zu senken vermag, da die technischen Verbes-

serungen durch geändertes Nutzerverhalten mehr als überkompensiert werden.

7.2.2 Suffizienz

Flugzeug

Trotz meines Vorsatzes, nicht jedes Jahr zu fliegen und für eine Flugreise min-

destens drei Wochen im Zielland zu verbringen, macht mein persönliches Flug-

verhalten über 20% meines jährlich beanspruchten Klimabudgets aus. Bleibt also

nur der ‚Verzicht‘ auf Fliegen als letzte Option? Was hindert mich also daran, dar-

auf zu verzichten? Diese Frage versuche ich mit Hilfe des NIEUA zu beantwor-

ten:

Mir ist bewusst, dass die Treibhausgasemissionen des Flugverkehrs beträchtlich

sind, das eigene Flugverhalten relevant ist und ich selber fähig bin, meinen Bei-

trag zu leisten. Die Voraussetzungen für eine Normaktivation sind gegeben, so-

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 74

dass ich meine persönliche ökologische Norm in der Evaluationsphase berück-

sichtige. Weitere Motive haben dazu geführt, dass ich mich für die Flugreise ent-

schieden habe. Die nicht moral-konforme Entscheidung hat zu einer Redefiniti-

onsschleife geführt: Erstens fliege ich nur für ‚sinnvolle‘ Aktivitäten wie Studien-

reisen (USA, Großbritannien, Australien) oder entwicklungspolitische Unterstüt-

zung (Sierra Leone) und zweitens nicht so viel wie andere. Zudem fällt es schwer

im Freundeskreis (soziale Norm) zu argumentieren, wenn der Vorschlag fällt, mit

dem Flugzeug kostengünstig in den Urlaub zu fliegen.

Die Auflösung des Widerspruchs zwischen Moral und tatsächlichem Verhalten ist

in der Sozialpsychologie als Dissonanzreduktion bekannt und einer der Gründe,

warum Umwelteinstellungen nicht automatisch zu entsprechendem Verhalten

führen (vgl. Leggewie, Claus; Welzer, Harald 2009: 74-79).

In vielen Milieus unserer Konsumgesellschaft sind ökonomische Argumente im

Vergleich zu ökologischen höher bewertet. Als Zugehöriger des Sinus-Milieus der

Postmateriellen bin ich für einen Suffizienz-Ansatz aufgeschlossen.

Eine interessante Sichtweise ist die folgende: Handelt es sich bei weniger Flug-

verkehr wirklich um Verzicht? Handelt es sich beim Fliegen nicht vielmehr um

den Verzicht auf keine Lärmbelästigung der am blauen Himmel donnernden Flug-

zeuge? (vgl. Leggewie, Claus; Welzer, Harald 2009: 176). Das Problem ist nur,

dass ich im Flugzeug in einer anderen Rolle bin und die Lärmbelästigung für die

Zurückgebliebenen nicht wahrnehme.

Die in Kapitel 5.6 (s.S. 45) beschriebene kulturelle Transformation bedingt eine

Verschiebung der Wertigkeiten, die dazu führt, dass ökologische und soziale Be-

lange berücksichtigt werden. Auch wenn nicht alle Sinus-Milieus mit dem Thema

Suffizienz zu erreichen sind, so kann die Gestaltung von Strukturen klima-

gerechte Entscheidungen erleichtern oder gar erst ermöglichen.

Die Internalisierung externer Effekte des Flugverkehrs zielt darauf ab, nicht nur

den Nutzen, sondern auch den Schaden zu internalisieren (vgl. Endres, Albert

2004). Die Umweltkosten werden individualisiert und erleichtern dem Individuum

die Entscheidung für die umweltgerechte Verhaltensweise.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 75

Bei gleich bleibendem persönlichen Flugverhalten und angenommenen Treib-

stoffeffizienzsteigerungen von 40% bis 2050, würden sich die Treibhausgasemis-

sionen von 2,2 Tonnen CO2e/a auf 1,3 Tonnen CO2e/a im Jahr 2050 reduzieren.

Allein das Flugverhalten würde dann fast das gesamte im Jahr 2050 verfügbare

persönliche Klimabudget beanspruchen.

Eine Verhaltensanpassung ist unabdingbar. Vielleicht verreisen wir in Zukunft

einfach wieder länger, benutzen öfters die Eisenbahn, das Schiff oder das Fahr-

rad? Zeit werden wir dann ja hoffentlich wieder mehr haben. Für die Low-Carbon-

Skizze reduziere ich durch Verhaltensänderung meine jährlichen CO2e-Emissio-

nen von 2,2 Tonnen auf 1,1 Tonnen.

7.3 Ernährung

Suffizienz

Durch Veränderung der Ernährungsgewohnheiten ist eine weitere Reduktion der

Treibhausgasemissionen im Lebensbereich Ernährung möglich. Durch Umstel-

lung der Ernährungsform auf Vegetarier, den Konsum ausschließlich regionaler

und saisonaler Produkte ohne Tiefkühlprodukte würde sich der CO2e-Ausstoß

laut KlimAktiv CO2-Rechner von 1,61 Tonnen um ca. 30% auf 1,17 Tonnen redu-

zieren. Ein Leben ohne tierische Produkte (Ernährungsform: VeganerIn) würde

zu CO2e-Emissionen von 1,1 Tonnen führen und wäre somit nur geringfügig

emissionsärmer als die Ernährungsform VegetarierIn.

Neben Fleisch haben auch Milchprodukte einen hohen PCF (siehe Tabelle 12),

der aus der ‚Rohstoffgewinnung‘ bzw. der Landwirtschaft resultiert. Konventionel-

le milchhaltige Produkte aus der Landwirtschaft liegen beim PCF 6 – 12 % höher

als Bio-Produkte. Dies hat damit zu tun, dass die Methan-Emissionen der Kühe

den größten Teil des PCF ausmachen (vgl. Grießhammer, Rainer u.a. 2010: 41f).

Käse Naturjoghurt Milch Butter

Ø CO2e [kg/kg] 8,1 0,9 0,8 25,6

Tabelle 12: PCF von Milchprodukten

(Eigene Darstellung nach Grießhammer, Rainer u.a. 2010: 41)

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 76

Der durchschnittliche PCF für Rindfleisch liegt bei 15,5 kg CO2e/kg, der für

Schweinefleisch bei 4,2 CO2e/kg. Der PCF für Geflügel liegt ungefähr im selben

Bereich wie der für Schweinefleisch (vgl. ebenda: 43f).

Durch die Veränderung der Ernährung hin zu mediterraner Kost (weniger Fleisch,

mehr Gemüse) und Bio-Lebensmittel lässt sich der persönliche Klimafußabdruck

für den Lebensbereich Ernährung reduzieren. Aus derzeitiger Sicht bei gegebe-

nen industriellen Produktionsstrukturen können Treibhausgasemissionen von ei-

ner Tonne im Lebensbereich Ernährung aber nur schwer unterschritten werden

(vgl. IFEU 2007: 75f).

Für Angehörige des Sinus-Milieus der Postmateriellen gehört gutes Essen zu den

schönen Dingen des Lebens. Dieses Milieu stellt auch den überwiegenden Kern-

käufer von Bio-Lebensmitteln. Motive hierfür sind Genuss und Verantwortung

(vgl. Wippermann, Carsten; Hübsch, Helmut 2007). Die persönliche ökologische

Norm ist somit mitentscheidend für dieses umweltgerechte und zum Teil klima-

gerechte Verhalten. Im Gegensatz dazu sind für die Angehörigen des Milieus der

Modernen Performer die Motive Fitness und Energie für den Kauf von Bio aus-

schlaggebend (vgl. Sinus Sociovision 2007: 15).

Da die Umstellung auf biologische Lebensmittel allein den Treibhausgasausstoß

nur geringfügig senkt, wähle ich einen Fleischkonsum zwischen Vegetarier und

fleischreduzierter Kost. Das konsumierte Fleisch soll aber von höchster

(Bio-)Qualität sein. Der Emissionswert zwischen Vegetarier und fleischreduzierter

Kost beträgt 1,41 Tonnen CO2e pro Jahr.

7.4 Konsum

Durch verstärktes Berücksichtigen des Faktors Langlebigkeit lässt sich der im Le-

bensbereich Konsum entstehende Klimafußabdruck auf 2,14 Tonnen CO2 pro

Jahr reduzieren (vgl. KlimAktiv 2010b). Im Lebensbereich Konsum setzen sich

die Treibhausgasemissionen im Gegensatz zu den Lebensbereichen Wohnen

und Mobilität aus vielen einzelnen Produkten zusammen, deren PCF meistens

nicht bekannt sind. Für den Treibhausgasausstoß relevante Konsumartikel sind

Textilien, Möbel und Papierprodukte. Der PCF von Textilien liegt bei 10 – 20 kg

CO2e pro Kleidungsstück, wobei 30 - 70% in der Nutzungsphase (Waschen,

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 77

Trocknen, Bügeln) entstehen (vgl. Grießhammer, Rainer u.a. 2010: 50). Die Nut-

zungsphase wird in der in dieser Arbeit gewählten Darstellung dem Lebensbe-

reich Wohnen zugeordnet!

Für die Low-Carbon-Skizze ändere ich mein Konsumverhalten so, dass ich lang-

lebige Produkte bevorzuge.

7.5 Allgemeiner Verbrauch

Der allgemeine Verbrauch lässt sich durch persönliche Entscheidungen nicht di-

rekt beeinflussen. Selbstverständlich sind auch in diesem Bereich Reduktionen

der Treibhausgasemissionen mit Hilfe der in Kapitel 5 (s.S. 31) beschriebenen

Strategien (technische Maßnahmen, Verhaltensanpassungen) möglich.

7.6 Zusammenfassung

Lebensbereich Persönliche

Klimabilanz

[t CO2e/a]

Low-Carbon-

Skizze [t

CO2e/a]

Wohnen Heizung 1,93 0,10

Strom 0,01 0,03

Mobilität Privatfahrzeuge 0,13 0,13

Öffentlicher Verkehr 0,44 0,44

Flugverkehr 2,19 1,10

Ernährung 1,61 1,41

Konsum 2,23 2,14

Allgemeiner Verbrauch 0,76 0,76

Summe 9,30 6,11

Tabelle 13: Pro-Kopf-Klimabilanzen 2009: Persönliche Klimabilanz & Low-Carbon-Skizze

(Eigene Darstellung)

Im Lebensbereich Wohnen konnte meine Familie allein durch technische Maß-

nahmen (Umstieg auf erneuerbare Energien und thermische Wärmedämmung)

die Treibhausgasemissionen um 1,8 Tonnen CO2 pro Kopf und Jahr reduzieren!

Die 2,2 Tonnen CO2e pro Jahr für die unternommenen Flugreisen lassen sich

technisch kaum beeinflussen. Hier bekenne ich mich zu suffizienterem Verhalten

und reduziere meine Flugaktivitäten um 50%.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 78

Im Lebensbereich Ernährung reduziere ich meinen Fleischkonsum, im Lebensbe-

reich Konsum setze ich noch stärker auf langlebige Artikel.

Mit 6,11 Tonnen CO2e pro Kopf und Jahr (Abbildung 31) bin ich auf den Pro-

Kopf-Emissionspfad (Abbildung 13, s.S. 28) eingeschwenkt. Den Meilenstein für

das Jahr 2025 von geschätzten 5,2 Tonnen CO2e erreiche ich damit schon fast!

Für weiter gehende Emissionsreduktionen sind aber gesellschaftliche Transfor-

mationen notwendig, um beispielsweise den PCF (Product Carbon Footprint) von

Produkten und Dienstleistungen und den allgemeinen Verbrauch zu reduzieren.

Zudem bedarf es geänderter Werte und Einstellungen, die klimagerechtes Ver-

halten begünstigen.

Dieses Kapitel hat gezeigt, dass wir alle durch unsere Entscheidungen einen be-

trächtlichen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgasemissionen leisten können.

Anknüpfungspunkte innerhalb einer Region für eine kulturelle Transformation

werden im nächsten Kapitel erörtert.

Dominik Bartenstein q7117310

Abbildung 31: Vergleich der Pro-Kopf-Klimabilanzen 2009

(Eigene Darstellung)

Masterarbeit 79

8 Anknüpfungspunkte auf dem Weg zur Low-Carbon-

Gesellschaft

In diesem Kapitel möchte ich beispielhaft Anknüpfungspunkte für eine Transfor-

mation zu einer Low-Carbon-Gesellschaft aufzeigen. Dabei möchte ich wieder

einen Schritt vom Individuum weg hin zur Gesellschaft machen.

In der Studie Sustainable Urban Infrastructure – Ausgabe München wird der Weg

zu einer CO2-freien Stadt beleuchtet. Die Studie beschäftigt sich schwerpunktmä-

ßig mit den Lebensbereichen Mobilität in der Stadt, Wärme- und Strombereitstel-

lung und kommt im Szenario ‚Ziel‘ zum Schluss, dass durch technische Maßnah-

men (Effizienzmaßnahmen und Umstieg auf erneuerbare Energien) 90 Prozent

der in diesen Bereichen entstehenden Emissionen eingespart werden könnten.

Dafür seien weder grundsätzliche Verhaltensänderungen der Bürgerinnen und

Bürger notwendig, sondern es müsse ermutigt werden, auf umweltfreundliche

Technologien zu setzen und den Öffentlichen Verkehr stärker zu beanspruchen

(vgl. Siemens AG 2009: 6). In dieser Studie werden CO2-intensive Lebensberei-

che oder zumindest Teile davon ausgeblendet, die umfassendere Verhaltensän-

derungen (Suffizienz) bedingen würden. So sind neben dem Flugverhalten auch

die Ernährungs- und Konsumgewohnheiten der Einwohner Münchens ausgeblen-

det worden.

Für eine Low-Carbon-Gesellschaft bedarf es grundlegender Änderungen der Ver-

haltensweisen. Dazu gehört eine Transformation vom herrschenden Kulturmuster

des Konsums hin zum Kulturmuster der Nachhaltigkeit. Wer sind die wegberei-

tenden Pioniere und wo gibt es Anknüpfungspunkte?

Stellvertretend für Initiativen zur Etablierung von Low-Carbon-Gesellschaften

möchte ich die Transition Initiatives nennen:

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 80

Transition Initiatives

Peak Oil (Erreichen des Ölfördermaximums) und der Klimawandel bedeuten,

dass Veränderung unumgänglich ist – ob wir wollen oder nicht. Der Aufbau

von Resilienz (Widerstandsfähigkeit) zur positiven Bewältigung der Verände-

rungen ist zentrales Element der Transition Initiatives. Das Lokale rückt wieder

in den Vordergrund: durch die Stärkung lokalen Wirtschaftens, die Einbindung

der Bewohner in die lokalen Demokratien, die Produktion lokaler Lebensmittel

und die lokale Erzeugung von Energie (vgl. Hopkins, Rob 2008: 77).

Zentral ist die Vision einer positiven, nachhaltigen Zukunft, in der die Gemein-

schaft gestärkt wird und die Menschen wieder Zeit für die glücklich machenden

Dinge des Lebens gewinnen.

8.1 Energieregion Vorderwald

Der Klima- und Energiefonds unterstützt neu zu gründende Klima- und Energie-

modellregionen durch die Teilfinanzierung einer Arbeitsstelle (Modellregionen-

Manager) und die Erstellung von detaillierten Umsetzungsstudien (vgl. Klima-

und Energiefonds 2010, 22f). Die Energieregion Vorderwald wurde im Jahr 2010

gegründet und die Arbeit wurde bereits aufgenommen22.

Die aus acht Gemeinden bestehende Energieregion Vorderwald hat zum Ziel „...

ihre natürlichen Ressourcen optimal zu nutzen, ihre räumliche Struktur in Hin-

blick auf die Ressourcenschonung zu verbessern, strukturelle Änderungen in den

Gemeinden/Regionen einzuleiten und Potenzial der Energieeinsparung und der

Treibhausgas-Emissionsreduktion auf allen Ebenen auszuschöpfen, um nachhal-

tiges Wirtschaften zu ermöglichen“ (Vgl. Klima- und Energiefonds 2010: 22).

In den folgenden Kapiteln möchte ich subjektiv ausgewählte Beispiele aus der

Region vorstellen, die Anknüpfungspunkte für den Weg zu einer Low-Carbon-Ge-

sellschaft darstellen können. Hierfür möchte ich auf den in Kapitel 5.6.1 (s.S. 50)

eingeführten Lebensstilansatz zurückgreifen. Da es keine Bundesländer- oder

22 http://www.energieinstitut.at/HP/Upload/Dateien/PA_2010_03_02-

Vorderwald_wird_Energieregion.pdf, 24.9.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 81

Regionen spezifische Auswertungen zu geben scheint, versuche ich heuristisch

die wichtigsten Sinus-Milieus zu identifizieren.

Alle acht Gemeinden der Energieregion Vorderwald haben weniger als 2.000 Ein-

wohner und gehören zum ländlich geprägten Bregenzerwald. Es liegt daher

nahe, dass die für ländliche Regionen typischen Sinus-Milieus mit traditionellen

Werten stärker vertreten sind als im österreichischen Durchschnitt. Das sind die

Sinus-Milieu der Ländlichen (4%), Traditionellen (13%) und Bürgerliche Mitte

(20%). Im Folgenden fokussiere ich mich auf die Ländlichen.

Die Angehörigen des Milieus der Ländlichen leben in einem vorgegebenen Rah-

men: Familie, Gemeinde und Kirche sind ihre Orientierungspunkte. Sie betonen

Sparsamkeit, Ordnung, Sauberkeit und Pflichterfüllung. Sie legen Wert auf Hilfs-

bereitschaft und Gemeinschaftsgefühl und weisen materiellen Werten eine hohe

Bedeutung zu23.

Assadourian hat Schlüsselinstitutionen benannt, die als Pioniere wirken können.

Entlang dieser Linien möchte ich Projekte und Ideen aus der Energieregion vor-

stellen.

23 http://mediaresearch.orf.at/index2.htm?fernsehen/fernsehen_sinus_laendliche.htm ,

24.9.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 82

8.2 Regierungen (Gemeinden)

Im Jahr 2009 hat die Gemeinde Hittisau eine Bevölkerungsbefragung24 durch-

geführt und den Energiebedarf unterschiedlicher Wohngebäude nach Energie-

trägern erhoben. Zu 344 von 550 ganzjährig bewohnten Objekten wurden Da-

ten gemeldet, was einer Rücklaufquote von über 60% entspricht. In 75% der

Haushalten ist der Energieträger des primären Heizungssystems erneuerbar

(Schnitt in Vorarlberg: 25%), bei den sekundären Heizungssystemen (z.B. Ka-

chelofen) liegt der erneuerbare Anteil noch höher. Beim Gesamtwärmever-

brauch in kWh liegt der Anteil erneuerbarer Energieträger bei 83%25. Die

Hochrechnung auf alle Haushalte ergibt für den Wärme- und Strombedarf

Treibhausgasemissionen von 1.137.316 kg CO2, aufgeteilt auf die in Hittisau

lebenden Personen von 1.835 (Stand: 2009) ergibt dies einen Pro-Kopf-Wert

von 620 kg CO2. Der Anteil des elektrischen Stroms beträgt 250 kg, der Anteil

für Heizwärme 370 kg. Der Durchschnitt für das Bundesland Vorarlberg liegt

bei 2.500 kg CO2 für den Lebensbereich Wohnen (vgl. KlimAktiv 2010b) und

ist damit um den Faktor 4 höher! (vgl. Bertel, Andreas 2010: 7-10).

Auf Grund des traditionellen Einsatzes von Holz und des zunehmenden Trends

lokale Biomasseheizwerke zu errichten bzw. zu erweitern ist davon auszugehen,

dass in allen Gemeinden der Energieregion Vorderwald ähnlich niedrige Treibh-

ausgasemissionen aus dem Lebensbereich Wohnen resultieren.

Eine Heizungsbefragung kann in allen Gemeinden der Energieregion Vorderwald

durchgeführt werden und als Grundlage für Projekte wie die Errichtung bzw. den

Ausbau von Nahwärmenetzen, Informationsveranstaltungen zum Einsatz erneu-

erbarer Energien oder einheitlicher Heizsystemförderungen dienen.

24 http://www.hittisau.at/umwelt-und-wasser/e5-

programm/resolveuid/97012da7419a3c1296e5a15660fb9adf, 15.8.2010

25 http://www.hittisau.at/gemeinde/dorfblattredaktion/resolveuid/872e0304534cbde03758

29d8c49d0526, 15.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 83

Für die kommunalen Objekte der Gemeinde Hittisau (Gemeindeamt, Schulen,

Kindergarten, Gemeindesaal, Schwimmbad, Straßen) liegt der Anteil erneuer-

barer Energien für Heizung, Warmwasser und Strom bei 94%. Im Jahr 2009

lagen die CO2-Emissionen bei 50.017 kg, was einem Pro-Kopf-Anteil von 27

kg entsprach (vgl. Gemeinde Hittisau 2010: 9).

Neben Hittisau ist es auch in den anderen Gemeinden gelungen, durch konse-

quente Arbeit (Umstellung auf erneuerbare Energien, Effizienzsteigerungen) die

Treibhausgasemissionen der kommunalen Objekte zu reduzieren.

Die Gemeinde Langenegg stellt ihrer Bevölkerung den ‚Fifty‘26, ein Leihauto

zur Verfügung. Ziel dieses Angebotes ist es die Anzahl der Zweitautos zu re-

duzieren und damit Treibhausgasemissionen und Ressourcen einzusparen.

Auf Nachbarschaften und Vertrauen basierendes Carsharing könnte auch in ei-

ner Region wie dem Vorderwald das ‚Autoteilen‘ salonfähig machen. Das Projekt

Caruso27 Carsharing bietet einfache Werkzeuge an, um das gemeinsame Ver-

wenden eines Fahrzeugs zu vereinfachen. Dabei geht es vor allem darum, beste-

hende Privatautos besser auszulasten und mit insgesamt weniger Fahrzeugen

das Auslangen zu finden. Das Auto ist aber in einigen Sinus-Milieus nicht nur Mit-

tel zum Zweck (Transportfunktion), sondern hat auch eine symbolische Bedeu-

tung und dient der Inszenierung (vgl. Schlag, Bernhard; Schade, Jens 2007: 30).

Dieser kulturell geprägte Faktor erschwert die gemeinsame Nutzung. Angehörige

des Sinus-Milieus der Ländlichen können für nachbarschaftliches Carsharing

wohl nicht ausschließlich mit der persönlichen ökologischen Norm gewonnen

werden, sondern beispielsweise über das Motiv Hilfsbereitschaft/Gemeinschafts-

gefühl.

26 http://www.langenegg.at/fifty.html , 13.9.2010

27 http://www.caruso.mobi , 6.9.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 84

Die Gemeinde Langenegg hat 2009 ein Räumliches Entwicklungskonzept28

(REK) erstellt und beschlossen. Eines der Ziele ist das Halten von Siedlungs-

rändern und die Konzentration der Siedlungsentwicklung auf den Kernraum.

„Von der ‚grünen Wiese‘ zurück in die Siedlungskerne“ und „Lieber den Bestand

verbessern, als neu bauen“ (Vgl. Umweltbundesamt 2010: 27). Diese beiden

Prinzipien spiegeln wider, in welche Richtung Maßnahmen für nachhaltiges Bau-

en und Wohnen gehen. Der Traum vom Haus mitten im Grünen wirkt sich auf

Grund weiterer und oft nur mit dem PKW zurücklegbarer Distanzen auch negativ

auf die Klimabilanz des Lebensbereichs Mobilität aus.

Trotz peripherer Lage der acht Gemeinden ist der öffentliche Personennahver-

kehr (ÖPNV) gut ausgebaut. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) hat erhoben,

dass es im Bundesland Vorarlberg im österreichweiten Vergleich die besten

Angebote für Pendlerinnen und Pendler gibt29.

Auch der Einsatz von Elektromobilität kann zu Reduktionen klimarelevanter

Emissionen führen. Beim derzeitigen Strommix in Österreich würden die Emissio-

nen bei ca. 40 g/Fzkm liegen (vgl. PWC 2009: 16ff). Dieser Wert enthält weder

die Vorkette noch die Entsorgung und ist damit nicht direkt mit dem in Kapitel

6.2.1 (s.S. 59) ermittelten Wert von 219 g/Fzkm vergleichbar. Vor allem die Pro-

duktion der Batterien führt zu einem höheren PCF.

Die Gemeinde Langenegg hat im Jahr 2008 die ‚Langenegger Talente‘30 als

lokale Währung eingeführt. Dies ist eine Maßnahme zur Unterstützung der

dörflichen Nahversorgung, die zur Vermeidung unnötiger Konsumfahrten und

zur Stärkung der sozialen Netzwerke im Dorf führt.

Fehlende Einkaufsmöglichkeiten im Ort führen dazu, dass lokale Wertschöpfung

verloren geht. Das führt bei Einkaufsfahrten, die zumeist mit dem PKW erledigt

werden, zu zusätzlichem Verkehr. Daneben schafft eine funktionierende Nahver-

sorgung Arbeitsplätze im Dorf und stärkt die sozialen Netzwerke im Dorf. Der

28 www.langenegg.at/fileadmin/user.../rek-langenegg_ende-2009_03_30.pdf , 24.9.2010

29 http://www.vcoe.at/start.asp?b=92&ID=8480 , 21.8.2010

30 http://www.langenegg.at/fileadmin/user_upload/Dokumente/Gemeinde/Dokumente/Tal

ente_Homepage_Infoblatt.pdf, 21.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 85

Verein Dörfliche Lebensqualität und Nahversorgung31 engagiert sich vorarlberg-

weit für die Nahversorgung. Die Gemeinden der Energieregion Vorderwald könn-

ten sich dem Beispiel der Gemeinde Langenegg anschließen und eine Regional-

währung schaffen, die auch in den anderen Gemeinden als Zahlungsmittel ver-

wendet werden könnten.

8.3 Bildung

Die Vorarlberger Mittelschule (VMS) Hittisau ist mit dem Österreichischen Um-

weltzeichen32 für Bildungseinrichtungen zertifiziert. Diese Auszeichnung wird

an Schulen vergeben, die bestimmte Nachhaltigkeitskriterien erfüllen.

Das in Kooperation mit der Gemeinde Hittisau durchgeführte Projekt WISE

(Wir sparen Energie) hat bereits im ersten Jahr allein durch bewusstes Verhal-

ten der SchülerInnen und LehrerInnen (Stoßlüften, Türen schließen, Raum-

temperatur kontrollieren) zu einer Reduktion des Wärmebedarfs von über 20%

(entspricht 94.000 kWh) geführt.

Dieses Beispiel zeigt eindrücklich das Potenzial von Verhaltensanpassungen auf.

Ohne das NIEUA zu kennen, haben die Initiatoren des Projekts es geschafft, um-

weltgerechtes Verhalten zu fördern. Zu Projektbeginn hat ein externer Experte für

die Schülerinnen und Schüler einen Energierundgang durchgeführt. Bei diesem

hat er den Schülerinnen und Schülern bewusst gemacht, wie sie durch ihre eige-

nes Verhalten Energie einsparen können (Normaktivation). Als zusätzliche Moti-

vation hat der Schulerhalterverband beschlossen, 50% der eingesparten Kosten

der Schule zu überlassen.

8.4 Nachhaltige Traditionen

Die christliche Lehre bietet für bestimmte Milieus der Energieregion einen Orien-

tierungspunkt. „Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen

hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern

verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon.“ (Matthäus

6,24).

31 http://www.nahversorgung.org , 21.8.2010

32 http://www.umweltzeichen.at , 24.9.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 86

Die ARGE Schöpfungsverantwortung33 setzt sich mit dem Thema Klimaschutz

und den notwendigen Veränderungen der Lebensstile auseinander. Da sich vor

allem das Milieu der Ländlichen an der Kirche orientiert, könnte das ein erfolgver-

sprechender Ansatz sein.

8.5 Soziale Bewegungen

Der Verein „Aktiv für die Dritte Welt“ setzt sich primär für den „Fairen Handel“

(Fair Trade) ein und führt den Weltladen Hittisau34.

Neben der Förderung ökologisch verträglicher und alternativer Anbau- und Her-

stellungsmethoden geht es dem Verein auch um Nord-Süd Gerechtigkeit. Dieser

Aspekt wurde in Kapitel 4 (s.S. 25) bei der Aufteilung des globalen Klimabudgets

thematisiert.

8.6 Geschäftswelt

Die Holzwerkstatt Markus Faißt35 verarbeitet ausschließlich Holz aus der direk-

ten Umgebung. Dabei setzt sie auf konsequent ökologische und baubio-

logische Arbeit und stellt langlebige Qualitätsmöbel aus Massivholz her.

Langlebige Produkte mit einem geringen PCF verhelfen zu klimagerechterem

Konsum.

Eine Umstellung der Kuhhaltung auf ökologische Landwirtschaft in der Ener-

gieregion würde die Treibhausgasemissionen reduzieren. Ein entsprechender

Vorschlag wurde bereits von Landesveterinär Erik Schmid gemacht: Kuhhal-

tung – Bioproduktion in ganz Vorarlberg?36

Im Allgemeinen ist die ökologische Landwirtschaft klimafreundlicher als die kon-

ventionelle (vgl. Hirschfeld, Jesko u.a. 2008).

33 http://www.argeschoepfung.at , 24.9.2010

34 http://hittisau.weltladen.at , 26.9.2010

35 http://www.holz-werkstatt.com , 14.9.2010

36 http://vorarlberg.orf.at/stories/461156/ , 15.8.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 87

8.7 Zukunftsbilder

Messner schreibt, dass „... große Umbrüche nur möglich sind, wenn Menschen

sich die neuen Zukünfte und auch die Wege dorthin vorstellen können.“ (Vgl.

Messner, Dirk 2010 in bpb 2010: 28-34). Menschen brauchen Geschichten, um

sich in einer komplexen Welt zurechtzufinden. Eine solche Geschichte möchte

ich hier erzählen.

Auch in einer ländlichen Gegend wie dem Bregenzerwald wohnen viele Men-

schen in Kleinwohnanlagen und wollen kein eigenes Haus mehr. Seit mittlerweile

einigen Jahren wird der Wärmebedarf zu 100% aus erneuerbaren Energien ge-

deckt. Die meisten Wohnanlagen und Häuser im Ortszentrum werden mit

Nahwärme aus den lokalen Biomasseheiz(kraft)werken versorgt, die übrigen ver-

fügen zumeist über eigene Holzheizungen. Neubauten sind in Passivhaus-

technologie ausgeführt, benötigen fast keine zusätzlichen Wärmequellen mehr.

Die Menschen sind begeistert vom Wohnklima und genießen den Wohnkomfort.

Die Menschen haben mehr Zeit gewonnen. Die kulturellen Muster haben sich

verändert und bezahlte Erwerbsarbeit hat nicht mehr den höchsten Stellenwert.

Der soziale Status von Menschen wird nicht mehr anhand des Erwerbseinkom-

mens und der Besitztümer gemessen, sondern vielmehr, wie nachhaltig sie ihr

Leben führen – und dazu zählt auch, wie umsichtig sie mit ihrem eigenen Leben

umgehen. In den letzten Jahren hat sich der Trend umgekehrt und die Nahver-

sorger sind in die Dörfer zurückgekehrt. Nur noch wenige Menschen meinen,

dass es sich lohnt die Einkäufe im Shoppingcenter zu erledigen – die Einsicht hat

sich durchgesetzt, dass eine gute Nahversorgung den sozialen Zusammenhalt

unterstützt. Die Einführung einer regionalen Währung und natürlich die gestiege-

nen Treibstoffpreise haben dazu geführt, dass die Menschen lieber im Ort ein-

kaufen. In gemeinsamen Gärten wird Gemüse und Obst angebaut. Entgegen frü-

herer Diskussionen ist es nicht zu einer Gleichschaltung der Menschen gekom-

men, sondern es existieren nach wie vor unterschiedliche nachhaltige ‚Low-car-

bon‘-Lebensstile.

Der öffentliche Verkehr wird zum größten Teil mit modernsten Elektrobussen ab-

gewickelt und im ganzen Ort haben sich Nachbarschaften gebildet, die Fahrzeu-

ge gemeinsam nutzen. Die Menschen haben den öffentlichen Raum zurückge-

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 88

wonnen und es ist normal geworden, dass unsere Kinder wieder zu Fuß in die

Schule gehen. Schließlich sind die Geh- und Radwege ausgebaut worden und

viele Eltern haben Zeit, ihre Kinder morgens in die Schule zu begleiten.

Es ist normal geworden, Produktivitätssteigerungen gegen mehr Zeit einzutau-

schen und so gehen die Menschen durchschnittlich nur noch 20 Stunden in der

Woche einer Erwerbsarbeit nach. Dafür hat der Konsum abgenommen und so-

wohl Familie als auch andere soziale Netzwerke haben ihren Stellenwert zurück-

gewonnen.

Die stark gestiegenen Preise und die von den Menschen vermehrt beachteten

ökologischen Konsequenzen des Flugverkehrs haben dazu geführt, dass sich

das Flugverhalten radikal verändert hat. Galt es vor Jahren noch als ‚hipp‘ stän-

dig durch die Welt zu tingeln, ist es heutzutage normal, dass man nur alle paar

Jahre weit weg fliegt oder die Destinationen per Schiff erreicht. Und die meisten

verbringen viel mehr Zeit als früher in den Zielländern. Zudem hat sich auch die

Flugzeugtechnologie weiterentwickelt und es fliegen bereits erste Elektroflugzeu-

ge.

Es ist wohl auch auf die gewonnene Zeit zurückzuführen, dass der Stellenwert

der Ernährung sich erhöht hat. Viele Menschen nehmen sich bewusst Zeit, in ge-

meinsamen Gärten eigenes Gemüse anzubauen und gesund zu kochen. Schon

in den Schulen, die mittlerweile alle über eigene Gärten verfügen, lernen die

Schülerinnen und Schüler gesundes Kochen. Einigen mag es schwer gefallen

sein, aber seit Jahren schon sinkt der Fleischkonsum. Zwar ist die Zahl der Vege-

tarier stark gestiegen, aber viele Menschen essen nach wie vor gerne Fleisch –

nur in bedeutend geringeren Mengen als früher. Dies hat zum einen für die Men-

schen positive gesundheitliche Effekte, zum anderen freut sich das Klima.

Die aggressive Werbung ist aus den Medien verschwunden und es ist unvorstell-

bar, dass noch vor wenigen Jahrzehnten auch dadurch ständig neue Bedürfnisse

erzeugt wurden. Auch der ständige Ruf nach noch mehr Wachstum ist ver-

stummt, seit das Bruttoinlandsprodukt durch das Bruttonationalglück ersetzt wur-

de.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 89

Im Großen und Ganzen habe ich das Gefühl, dass die Menschen glücklicher ge-

worden sind. Auch wenn vor vielen Jahren noch die meisten gemeint haben,

dass eine umfassende Kulturtransformation unmöglich gelingen kann und der

Konsumismus in der Natur des Menschen läge, ist es doch geschehen.

8.8 Zusammenfassung

In diesem Kapitel habe ich beispielhaft einige Anknüpfungspunkte für eine kultu-

relle Transformation dargestellt. Es hat sich gezeigt, dass die Gemeinden bereits

sehr engagiert sind, auf die anderen Pioniere aber nicht vergessen werden sollte:

Bildung, nachhaltige Traditionen, soziale Bewegungen und die Geschäftswelt.

Abschließend habe ich ein Zukunftsbild nach einer geglückten kulturellen Trans-

formation in der Energieregion Vorderwald beschrieben. Dieses Bild zeigt ein Le-

ben in hoher Qualität mit großem Zeitwohlstand und gutem Zusammenleben, das

gleichzeitig klimagerecht ist.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 90

9 Zusammenfassung

Für die Begrenzung der globalen Klimaerwärmung bei maximal 2°C im Vergleich

zu vorindustriellem Niveau ist eine drastische Reduktion der Treibhausgasemis-

sionen notwendig.

Die Aufstellung der Klimabilanzen verschiedener Länder zeigt, dass die Verant-

wortlichkeiten für die Treibhausgasemissionen weltweit sehr ungleich verteilt

sind.

Der WBGU hat einen Vorschlag zur gerechten Aufteilung des bis 2050 zur Verfü-

gung stehenden globalen Klimabudgets ausgearbeitet. Die Option ‚Zukunftsver-

antwortung‘ sieht vor, dass jeder Mensch dasselbe Recht auf Treibhausgasemis-

sionen hat. Der Emissionspfad für die Industrieländer sieht bis 2025 4 Tonnen

CO2, bis 2050 1 Tonne CO2 aus fossilen Quellen pro Kopf und Jahr vor.

Um diesen Reduktionspfad zu erreichen, ist die Anwendung verschiedener Maß-

nahmen notwendig. Technische Maßnahmen wie Effizienzsteigerungen unter-

stützen die Reduktion der Treibhausgasemissionen, genügen aber nicht. Zusätz-

lich ist eine Suffizienzstrategie notwendig, die auf Verhaltensänderungen abzielt.

Für die breite Akzeptanz solcher Verhaltensänderungen ist eine große kulturelle

Transformation notwendig, im Zuge derer die Bedeutung von Wohlstand und

Glück hinterfragt wird. Kulturelle Pioniere spielen bei dieser Transformation eine

wichtige Rolle.

Meine persönliche Klimabilanz lag mit knapp 9,5 Tonnen CO2e im Jahr 2009

noch immer weit über dem angestrebten Emissionspfad. Unter Anwendung tech-

nischer Maßnahmen und einer Suffizienzstrategie skizziere ich eine Low-Carbon-

Version meines Lebensstils. Es gelingt vor allem durch Umstellung des Heiz-

systems und die Änderung des Mobilitätsverhaltens, die persönliche Klimabilanz

auf ca. 6 Tonnen CO2e pro Jahr zu verbessern. Dem Meilenstein von 4 Tonnen

CO2 aus fossilen Quellen (ca. 5 Tonnen CO2e) im Jahr 2025 komme ich damit

heute schon sehr nahe! Für weitere Reduktionen der Treibhausgasemissionen ist

eine kulturelle Transformation notwendig, die mit einem Wertewandel einher

geht.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 91

Innerhalb der Energieregion Vorderwald zeige ich Anknüpfungspunkte für diese

kulturelle Transformation auf. Ein Zukunftsbild von der Region nach erfolgreicher

kultureller Transformation beschreibt das gute, nachhaltige Leben.

Abschließend lässt sich festhalten, dass karbonarme Lebensstile ein Leben in

hoher Qualität ermöglichen.

9.1 Methodische Diskussion

Die Verwendung der vom KlimAktiv CO2-Rechner ermittelten Daten speziell zu

den Lebensbereichen Konsum und Ernährung reflektieren das individuelle Ver-

halten nur zum Teil. In diesen Lebensbereichen werden die Treibhausgasemis-

sionen auf Basis weniger Fragen ermittelt. Zum einen fehlen genaue Aufzeich-

nungen zum Konsumverhalten und zum anderen ist der PCF nur für sehr wenige

Produkte und Dienstleistungen verfügbar.

So entstehen beispielsweise beim Haus- bzw. Wohnungsbau Treibhausgasemis-

sionen, die vom KlimAktiv CO2-Rechner nicht berücksichtigt werden. Vor allem

die Zementproduktion nach dem Portland-Verfahren führt zu durchschnittlichen

Emissionen von 0,22 Tonnen CO2 pro Tonne Zement (vgl. von Weizsäcker, Ernst

Ulrich u.a. 2010: 142f). Beim KlimAktiv CO2-Rechner steht die Nutzung und nicht

die Produktion im Vordergrund.

Das globale Klimabudget des WBGU berücksichtigt nur CO2-Emissionen aus fos-

silen Quellen, das Pro-Kopf-Klimabudget hingegen CO2e-Emissionen (inkl. CO2

aus nicht-fossilen Quellen, CH4, N2O, SF6, PFCs, HFCs). Die in Kapitel 6.6 (s.S.

64) erfolgte Abschätzung durch den Vergleich einer Quellen- mit einer Ver-

brauchsbilanz ist ungenau.

Aus den naturwissenschaftlichen Betrachtungen des Klimawandels lassen sich

nicht immer alltagsrelevante Handlungsempfehlungen ableiten. Die nicht über-

wundene Kluft zwischen Naturwissenschaften auf der einen und Sozialwissen-

schaften auf der anderen Seite führt zu Situationen, wie der des im Regen stehen

gelassenen Freundes (s.S. 44).

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 92

9.2 Inhaltliche Diskussion

Die in Kapitel 6 und 7 aufgestellten Klimabilanzen zeigen die individuellen Re-

duktionspotenziale deutlich auf. Im Lebensbereich Wohnen hat sich durch die Er-

weiterung des Nahwärmenetzes in Hittisau die Möglichkeit ergeben, die benötigte

Wärmeenergie fast CO2-neutral decken zu können. Diese Umstellung ist finanzi-

ell attraktiv und erhöht den Nutzungskomfort. Nicht immer ergeben sich solch at-

traktive Möglichkeiten und Wohnungsmieter haben meist wenig bis keinen Ein-

fluss auf ihre Wärmeversorgung.

Im Lebensbereich Mobilität zeigt sich deutlich, dass technische Maßnahmen

allein nicht ausreichend sind. Mein persönliches Flugverhalten ist mit mehr als 2

Tonnen CO2e für über 20% meiner jährlichen Treibhausgasemissionen verant-

wortlich. Die für die Low-Carbon-Skizze angewandte Suffizienzstrategie zielt dar-

auf ab, weniger zu fliegen. Diese Strategie fügt sich nicht so ohne weiteres in die

vorherrschende Konsumkultur ein. Sie erfordert eine kulturelle Transformation,

um für die Mehrheit der Lebensstile attraktiv zu werden. Alternativ können weite-

re Motive (ökonomisches Motiv) beeinflusst werden, um klimagerechte Verhal-

tensweisen zu fördern.

Bei der Ernährung zeigt sich, dass der Fleischkonsum die zentrale Größe zur Re-

duktion der Treibhausgasemissionen darstellt. Aber auch durch Angabe der kli-

mafreundlichsten Lebensweise als Veganer ist es derzeit nicht möglich, unter 1

Tonne CO2e pro Kopf und Jahr zu kommen (vgl. KlimAktiv 2010b).

Die Treibhausgasemissionen des Lebensbereichs Konsum werden, wie in der

methodischen Diskussion erwähnt, mit Hilfe weniger Parameter ermittelt. Es ist

derzeit nicht möglich, in diesem Bereich weniger als 2 Tonnen CO2e zu emittie-

ren (vgl. KlimAktiv 2010b).

Die eigene optimierte Klimabilanz liegt um ein Vielfaches über dem für 2050 anvi-

sierten Ziel der 1-Tonnen-CO2e Gesellschaft. Es zeigt sich, dass allein die Treib-

hausgasemissionen aus dem Lebensbereich Ernährung über dem Gesamtbud-

get liegen. Mit dieser unüberbrückbaren Lücke wird der einzelne allein gelassen.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 93

Da wir Menschen aber nicht nur das Klima überstrapazieren, sondern auch wei-

tere Ressourcen wie Boden, Mineralien, Luft und Wasser, bietet es sich an, die

Betrachtung zu erweitern. Der Ökologische Fußabdruck37 stellt hierfür ein geeig-

netes Instrumentarium zur Verfügung.

9.3 Weiterführende Arbeiten

Die in Kapitel 8 beispielhaften Anknüpfungspunkte für eine kulturelle Transforma-

tion sind unvollständig. Es gibt weit mehr solche Anknüpfungspunkte als in dieser

Arbeit aufgeführt.

Der konkrete Weg zur in Kapitel 5.6 (s.S. 45) beschriebenen kulturellen Transfor-

mation ist in dieser Arbeit nicht behandelt worden. Es sollte untersucht werden,

mit welchen Mitteln eine solche Transformation initiiert bzw. beschleunigt werden

könnte.

In dieser Arbeit wurde ein karbonärmerer Lebensstil auf Basis meines eigenen

Lebensstils skizziert. Interessant wäre beispielsweise auf Basis der Sinus Mi-

lieus® mindestens einen karbonarmen Lebensstil für alle zehn Milieus zu skizzie-

ren.

37 http://www.footprintnetwork.org , 27.7.2010

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 94

Literaturverzeichnis

• Assadourian, Erik 2010: Aufstieg und Fall unserer Konsumkultur. In

Worldwatch Institute (Hrsg.), Zur Lage der Welt 2010: Einfach besser leben:

Nachhaltigkeit als neuer Lebensstil (1. Auflage, pp. 33-57). oekom verlag,

München.

• Bandura, Albert 2002: Environmental sustainability by sociocognitive

deceleration of population growth. In P. Schmuch & W. Schultz (Hrsg.), The

psychology of sustainable development (Auflage unbekannt, pp. 209-238).

Kluwer, Dordrecht, the Netherlands.

http://www.des.emory.edu/mfp/Bandura2002.pdf (18.9.2010)

• Bartenstein, Dominik 2007: Paper für Modul 24 (Klima) - Reducing Emissions

from Deforestation and Degradation in Developing Countries (REDD).

http://www.wahuu.at/~db/infernum/paper_dominikbartenstein_q7117310-

final.pdf (28.8.2010)

• Bartenstein, Dominik 2009: Klimabilanz des von der Vorarlberger Bevölkerung

verursachten Flugverkehrs. http://wahuu.at/~db/hausarbeit/hausarbeit-final.pdf

(6.8.2010)

• Barthel, Claus 2006: Den European Way of Life im Blick - Spielraum der

Konsumenten bei ihrere CO2-Emission. Energie & Management, 15/2006, 3.

http://www.wupperinst.org/uploads/tx_wibeitrag/bild-des-monats_07-06.pdf

(3.9.2010)

• Bergheim, Stefan 2006: Measures of well-being - There is more to it than GDP.

Deutsche Bank Research, 9/2006, 1-11.

http://www.dbresearch.com/PROD/DBR_INTERNET_EN-

PROD/PROD0000000000202587.pdf (9.8.2010)

• Bertel, Andreas 2010: Energie- und CO2-Bilanz der Gemeinde Hittisau.

Energieinstitut Vorarlberg, 1/2009, 1-13.

• BMU 2009: BMU-Broschüre: Energie effizient nutzen - Tipps zum

Klimaschützen und Geldsparen.

http://www.bmu.de/files/pdfs/allgemein/application/pdf/broschuere_energieeffizi

enz_bf.pdf (23.9.2010)

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 95

• BMVIT 2009: Sustainable Lifestyles. Berichte aus Energie- und

Umweltforschung, 1/2009, 1-189.

http://www.nachhaltigwirtschaften.at/fdz_pdf/endbericht_0901_sustainable_life

styles.pdf (15.9.2010)

• bpb 2010: Klimawandel. Aus Politik und Zeitgeschichte, 32-33, 48.

http://www.bpb.de/files/IQPWD1.pdf (25.8.2010)

• Bundesamt für Energie BFE 2009: Energie-Effizienz und Reboundeffekte:

Entstehung, Ausmass, Eindämmung.

http://www.bfe.admin.ch/php/modules/enet/streamfile.php?

file=000000010192.pdf&name=000000290054 (9.8.2010)

• Chertow, Marian 2001: The IPA Equation and Its Variants. Journal of Industrial

Ecology, 4/2001, 13-29. http://mitpress.mit.edu/journals/pdf/jiec_4_4_13_0.pdf

(28.9.2010)

• de Graaf, John 2010: Die Zeit und die Nachhaltigkeit. In Worldwatch Institute

(Hrsg.), Zur Lage der Welt 2010: Einfach besser leben: Nachhaltigkeit als

neuer Lebensstil (1. Auflage, pp. 241-247). oekom verlag, München.

• Dones, Roberto 2003: Schlussbericht ecoinvent 2000 - Überarbeitung und

Ergänzung der Ökoinventare für Energiesysteme.

http://www.bfe.admin.ch/php/modules/enet/streamfile.php?

file=000000009142.pdf&name=000000230314.pdf (3.9.2010)

• EEA 2010: Annual European Union greenhouse gas inventory 1990–2008 and

inventory report 2010. http://www.eea.europa.eu/publications/european-union-

greenhouse-gas-inventory-2010/ghg-inventory-report-2010 (10.9.2010)

• Endres, Albert 2004: Internalisierung externer Effekte. 2. Auflage,

FernUniversität in Hagen

• Endres, Alfred; Radke, Volker 2002: Einführung in die Volkswirtschaftslehre für

Umweltwissenschaftler. 2. Auflage, FernUniversität in Hagen

• Energieinstitut Vorarlberg 2004: Hat Biomasse Zukunft?.

www.energieinstitut.at/HP/Upload/Dateien/Stellungnahme_Biomasse.pdf

(5.8.2010)

• Ernst, Andreas 2010: Individuelles Umweltverhalten - Probleme, Chancen,

Vielfalt. In Harald Welzer u.a. (Hrsg.), KlimaKulturen: Soziale Wirklichkeiten im

Klimawandel (1. Auflage, pp. 128-143). Campus Verlag, Frankfurt/New York.

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 96

• FAO 2009: The State of Food and Agriculture 2009.

http://www.fao.org/docrep/012/i0680e/i0680e.pdf (13.8.2010)

• Geden, Oliver 2010: Abkehr vom 2-Grad-Ziel. http://www.swp-

berlin.org/common/get_document.php?asset_id=7054 (28.9.2010)

• Gemeinde Hittisau 2010: Energiebericht 2009. http://www.hittisau.at/umwelt-

und-wasser/e5-programm/Energiebericht_2009_.pdf (15.8.2010)

• Grießhammer, Rainer u.a. 2010: C02-Einsparpotenziale für Verbraucher.

http://www.oeko.de/files/forschungsergebnisse/application/octet-

stream/download.php?id=1029 (10.8.2010)

• Grunwald, Armin 2002: Technikfolgenabschätzung - eine Einführung. 1.

Auflage, Edition Sigma, Berlin

• Haberl, Helmut u.a. 2004: Ecological Footprint Calculator Austria.

http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/daten/produkte/gemis/Endberich

t_Footprint_IFF_2004.pdf (5.8.2010)

• Hirschfeld, Jesko u.a. 2008: Klimawirkungen der Landwirtschaft in

Deutschland. http://www.ioew.de/uploads/tx_ukioewdb/IOEW-

SR_186_Klimawirkungen_Landwirtschaft_02.pdf (15.8.2010)

• Homburg, Andreas; Matthies, Ellen 1998: Umweltpsychologie. 1. Auflage,

Juventa Verlag, München

• Hopkins, Rob 2008: The Transition Handbook - From oil dependency to local

resilience. 3. Auflage, Green Books Ltd, Foxhole, Darlington, Totnes

• Hunecke, Marcel u.a. 2000: Ökologische Verantwortung, Lebensstile und

Umweltverhalten. 1. Auflage, Asanger Verlag, Heidelberg und Kröning

• IEA 2009: CO2 Emissions From Fuel Combustion.

http://www.iea.org/co2highlights/CO2highlights.pdf (22.10.2009)

• IFEU 2007: Die CO2-Bilanz des Bürgers - Recherche für ein internetbasiertes

Tool zur Erstellung persönlicher CO2 Bilanzen.

http://www.ifeu.de/energie/pdf/UBA_IFEU_CO2_Rechner.pdf (21.5.2010)

• IPCC 2007a: Fourth Assessment Report. Working Group I Report: The

Physical Science Basis. http://www.ipcc.ch/ipccreports/ar4-wg1.htm

(22.10.2009)

• IPCC 2007b: IPCC Fourth Assessment Report - Synthesis Report.

http://www.ipcc.ch/pdf/assessment-report/ar4/syr/ar4_syr.pdf (22.10.2009)

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 97

• IPCC 2007c: Fourth Assessment Report. Working Group II Report: Impacts,

Adaptation and Vulnerability. http://www.ipcc.ch/ipccreports/ar4-wg2.htm

(22.10.2009)

• Jäger, Jill 2007: Was verträgt unsere Erde noch?: Wege in die Nachhaltigkeit.

5. Auflage, Fischer, Frankfurt

• Katzenstein, Henriette 2003b: Umweltbewusstsein und - verhalten 2. 2.

Auflage, FernUniversität Hagen

• Klima- und Energiefonds 2010: Jahresprogramm 2010 des Klima- und

Energiefonds.

http://www.klimafonds.gv.at/fileadmin/media_data/Dateien/downloads/Jahrespr

ogramm_2010/Jahresprogramm_2010_Klima-_und_Energiefonds.pdf

(13.8.2010)

• KlimAktiv 2010a: CO2-Rechner für Deutschland.

http://www.klimaktiv.de/article176_0.html (9.9.2010)

• KlimAktiv 2010b: CO2-Rechner für Vorarlberg (Datengrundlage vom

Energieinstitut Vorarlberg). http://vn.klimaktiv-co2-rechner.de/de_AT/popup/

(9.9.2010)

• Kulturspiegel 2006: Wir werden. KulturSPIEGEL, 7/2006, 8-21.

http://wissen.spiegel.de/wissen/image/show.html?

did=47371693&aref=image036/2006/06/26/ROSPX200600700080021.PDF&th

umb=false (26.9.2010)

• Leggewie, Claus; Welzer, Harald 2009: Das Ende der Welt, wie wir sie

kannten. 1. Auflage, S. Fischer Verlag, Frankfurt

• Linz, Manfred 2004: Weder Mangel noch Übermaß - Über Suffizienz und

Suffizienzforschung.

http://www.wupperinst.org/uploads/tx_wibeitrag/WP145.pdf (6.8.2010)

• Loewen, Achim 2007: Grundlagen der Energiewirtschaft. 1. Auflage,

FernUniversität in Hagen

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 98

• Matthies, Ellen 2005: Wie können PsychologInnen ihr Wissen besser an die

PraktikerIn bringen? Vorschlag eines neuen integrativen Einflussschemas

umweltgerechten Alltaghandelns. Umweltpsychologie, 9(1), 62-81.

http://www.eawag.ch/forschung/siam/lehre/veraend_alltagshandeln/pdf/Matthie

s__2005___Wie_konnen_PsychologInnen_ihr_Wissen_besser_an_die_Praktik

erIn_bringen__Vorschlag_____.pdf (18.9.2010)

• Meadows, Donella u.a. 2004: Limits to Growth - The 30-Year Update. 1.

Auflage, Chelsea Green Pub Co, Vermont

• Meinshausen, Malte u.a. 2009: Greenhouse-gas emission targets for limiting

global warming to 2 °C. Nature, 458, 1158-1163.

http://www.iac.ethz.ch/people/knuttir/papers/meinshausen09nat.pdf

(22.10.2009)

• Messner, Dirk 2010: Wie die Menschheit die Klimakrise meistern kann - ein

optimistisches Essay. Aus Politik und Zeitgeschichte, 32-33/2010, 28-34.

http://www.bpb.de/publikationen/Z6ZG1K,0,Wie_die_Menschheit_die_Klimakri

se_meistern_kann_ein_optimistisches_Essay.html (25.8.2010)

• nef 2009: The Happy Planet Index 2.0.

http://www.happyplanetindex.org/public-data/files/happy-planet-index-2-0.pdf

(30.8.2010)

• novatlantis 2010: Leichter Leben: Auf dem Weg zu einer nachhaltigen

Energiezukunft - am Beispiel der 2000-Watt-Gesellschaft.

http://www.2000watt.ch/data/downloads/LeichterLeben.pdf (11.09.2010)

• PCF Pilot Project Germany 2009: Product Carbon Footprinting - The Right

Way to Promote Low Carbon Products and Consumption Habits?.

http://www.pcf-projekt.de/download/1241103260/main/results/results-report/

(11.8.2010)

• PWC 2009: The impact of electric vehicles on the energy industry.

http://www.pwc.com/en_GX/gx/energy-utilities-mining/pdf/electricvehicles-

austrianclimateresearch.pdf (6.9.2010)

• Schaltegger, Stefan/Petersen, Holger 2005c: Einführung in das Umwelt- und

Nachhaltigkeitsmanagement. 1. Auflage, FernUniversität Hagen

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 99

• Scharmer, Otto 2009: Seven Acupuncture Points for Shifting Capitalism to

Create a Regenerative Ecosystem Economy.

http://tc.presencing.com/sites/default/files/SevenAcupuncturePoints.pdf

(16.8.2010)

• Schepelmann, Philipp u.a. 2010: Towards Sustainable Development -

Alternatives to GDP for measuring progress.

http://www.wupperinst.org/uploads/tx_wibeitrag/ws42.pdf (27.7.2010)

• Schlag, Bernhard; Schade, Jens 2007: Psychologie des Mobilitätsverhaltens.

Aus Politik und Zeitgeschichte, 29-30/2007, 27-32.

http://www.bpb.de/publikationen/0RW846,0,0,Psychologie_des_Mobilit

%E4tsverhaltens.html (14.9.2010)

• Siemens AG 2009: Sustainable Urban Infrastructure Ausgabe München -

Wege in eine CO2-freie Zukunft.

http://www.siemens.com/entry/cc/features/urbanization_development/all/de/pdf

/study_munich_de.pdf (13.8.2010)

• Sinus Sociovision 2007: Nachhaltigkeit geht! Rückschlüsse des Bio-Booms für

den Non-Food Bereich.

http://www.sociovision.de/uploads/tx_mpdownloadcenter/Nachhaltigkeit_geht.p

df (28.7.2010)

• Stutzer, Alois; Frey, Bruno S 2004: Reported Subjective Well-Being: A

Challenge for Economic Theory and Economic Policy. Schmollers Jahrbuch,

124 (2004), 191-231. http://www.bsfrey.ch/articles/407_04.pdf (9.8.2010)

• UBA 2009: Umweltbewusstsein und Umweltverhalten der sozialen Milieus in

Deutschland. http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-l/3871.pdf

(18.9.2010)

• Umweltbundesamt 2010: Nachhaltiges Bauen und Wohnen - ein Bedürfnisfeld

für die Zukunft gestalten. http://www.umweltdaten.de/publikationen/fpdf-

l/3952.pdf (4.9.2010)

• VCÖ 2010: Energiewende - Schlüsselfaktor Verkehr.

• von Weizsäcker, Ernst Ulrich u.a. 2010: Faktor Fünf - Die Formel für

nachhaltiges Wachstum. 1. Auflage, Droemer/Knaur, München

• WBGU 2009: Kassensturz für den Weltklimavertrag - Der Budgetansatz.

http://www.wbgu.de/wbgu_sn2009.pdf (22.10.2009)

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 100

• WBGU 2010: Climate Policy Post-Copenhagen: A Three-Level Strategy for

Success. http://www.wbgu.de/wbgu_pp2010_en.pdf (28.9.2010)

• Wippermann, Carsten; Hübsch, Helmut 2007: Bio-Käufer in den Sinus-Milieus.

http://www.sinus-

institut.de/uploads/tx_mpdownloadcenter/Sinus_GfK_Praesentation_BioFach_

2007_bioverlag.pdf (24.9.2010)

• Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie 2009: Zukunftsfähiges

Deutschland in einer globalisierten Welt. 1. Auflage, Fischer Taschenbuch

Verlag, Frankfurt am Main

Dominik Bartenstein q7117310

Masterarbeit 101

Eidesstattliche Erklärung

Ich erkläre hiermit an Eides Statt, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig

und ohne Benutzung anderer als der angegebenen Hilfsmittel angefertigt habe;

die aus fremden Quellen (einschließlich elektronischer Quellen und dem Internet)

direkt oder indirekt übernommenen Gedanken sind ausnahmslos als solche

kenntlich gemacht.

Die Arbeit wurde bisher weder im Inland noch im Ausland in gleicher oder

ähnlicher Form einer anderen Prüfungsbehörde vorgelegt und auch noch nicht

physisch oder elektronisch veröffentlicht.

Hittisau, den 30.9.2010

Dominik Bartenstein

Dominik Bartenstein q7117310