Click here to load reader
View
225
Download
0
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Gemeindebrief-Ausgabe Juni August 2016 der Prot. Kirchengemeinde Jockgrim.
LICHTBLICK Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Jockgrim Juni August 2016 Nr. 131
2
Rotkppchen lgt ein Zwischenruf fr den Wolf
In der Vergangenheit hatten die Wohlfahrtsmarken immer wieder schne Motive. Die Motive fr 2016 halte ich jedoch
fr einen schlimmen Missgriff. Sie stammen aus dem Mrchen Rotkppchen der Gebrder Grimm. In Zeiten, in denen der Wolf sich allmhlich in seiner angestammten
Heimat, in der man ihn einst ausrottete, wieder ansiedelt und vermehrt, in denen Wissenschaftler, Umweltpda-
gogen, Ranger, Engagierte in Umweltverbnden, Mitarbeiter von Naturschutzbehrden, Filmemacher und viele andere Menschen guten Willens mit viel Kompetenz,
Fingerspitzengefhl und Herzblut dafr arbeiten, dass die Anwesenheit von Wlfen in unserem Land dauerhaft
akzeptiert wird und die dabei mit vielen diffusen ngsten und Vorurteilen zu kmpfen haben, wird via Briefpost das Mrchen vom bsen, gefhrlichen Wolf in alle Welt
geschickt. Auf der 70er-Marke verfolgt er das unschuldige Mdchen. Auf der 85er-Marke hat er sich hinterlistig als
liebe Oma verkleidet und auf der 145er-Marke hat der fesche Jger den Menschenfresserwolf gettet.
Mit der subtilen Macht von unkommentierten Bildern
werden bei vielen Menschen immer noch vorhandene tiefsitzende Ressentiments und ngste bedient und
verstrkt. So fllt man den vielen Menschen in den Rcken, die sich fr die Bewahrung der Schpfung und das Lebensrecht aller Geschpfe einsetzen. Wohlfahrtsbrief-
marken Porto mit Herz! Herz mal wieder nur fr homo sapiens. Sehr weise ist das nicht. Der
Naturschutzbund (NABU) hat als Reaktion schon im Vorfeld die Aktion Rotkppchen lgt ins Leben gerufen.
Fr die Kirchengemeinde habe ich auf die (nur noch
teilweise vorhandenen) Motive 2015 zurckgegriffen (Dornrschen) und werde ansonsten normale Briefmarken
anschaffen. Ich selbst werde meine Vorrte aufbrauchen und auf die diesjhrige Sonderbriefmarke Fr den
3
Umweltschutz warten. Sie kommt im Juni 2016 heraus. Mit dem Sondererls werden diesmal Projekte im In- und Ausland gefrdert, die zum Schutz und zur nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums beitragen oder das
Bewusstsein der ffentlichkeit fr den Erhalt dieses sensiblen Bergkosystems schrfen. (Zitat Umweltbundesamt).
Ihre Pfarrerin Heike Krebs
Verstndnis - Untersttzung - Ermutigung - Besttigung - Kraft
Angehrige von pflegebedrftigen Menschen
finden einen Gesprchskreis
bei der Sozialstation Rlzheim
jeden 2. Mittwoch im Monat
im Tagungsraum der Sozialstation e.V. Rlzheim
Tel. 07272 / 91 91 77
4
Aus der Gemeinde
Gibt immer 100 Prozent Lektorin Regine Kantowsky
Wenn ich predige, kann mir niemand widersprechen - obwohl das manchmal gar nicht schlecht wre, erklrt Regine Kantowsky und lacht verschmitzt. Mich juckt es selbst manchmal, wenn ich eine langweilige Predigt hre und ich mir denke: was hast du dir denn da zusammen-
gereimt? Regine Kantowsky ist seit fast 30 Jahren Lektorin aus Leiden-
schaft. Gerne wre sie auch Pfarrerin geworden. Aber als eines von acht Kindern durften nur drei ihrer Brder Abitur machen. So wurde die gebrtige Karlsruherin
Einzelhandelskaufmann so hie das damals auch bei Frauen und zog mit ihrem Mann nach Hatzenbhl, weil hier die Hauspreise erschwinglich waren. Diesen Umzug habe ich nie bereut. Ich mchte nirgendwo anders wohnen als hier. Aber man muss natrlich auch selber etwas dazu
tun, gut aufgenommen zu werden, ist sie berzeugt. Mit Tatkraft hat sie als Zugezogene die damals 33
Evangelischen in Hatzenbhl beim Gemeindeaufbau untersttzt, zugleich aber auch in der katholischen Frauengemeinschaft eifrig mitgewirkt. Dort hat sie unter
anderem fast 30 Jahre lang die Theatergruppe geleitet. Fr ihr vielfltiges kirchliches, kulturelles, soziales und
politisches Engagement wurde sie letztes Jahr sogar mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet.
In Jockgrim ist Regine Kantowsky vor allem als Lektorin
bekannt. Jeden zweiten Donnerstag hlt sie einen Gottes-dienst im Lina-Sommer-Seniorenheim, gelegentlich aber
auch den Sonntagsgottesdienst in der Ludowici-Kapelle. Ein Gottesdienst sollte frhlich sein, ist sie berzeugt.
5
Und das glaubt man ihr sofort. Obwohl sie in ihrem Leben
auch schon schlimme Schicksalsschlge hinnehmen musste, wirkt sie von Grund auf optimistisch.
Als sie ihre Ausbildung zur Lektorin begann, studierte ihre
Tochter gerade in Berlin, ihr Mann war viel auf Dienstreise und ihr Sohn kmpfte in Tbingen an der Uni-Klinik mit
einer schweren Krebserkrankung, der er mit nur 28 Jahren erlag. Da waren ihr die Gottesdienste, die sie halten musste, eine willkommene Ablenkung und ein Trost.
Ebenso ging es ihr, als vor zehn Jahren ihr Mann starb, der immer ihr wichtigster und kritischster Testhrer fr ihre
Predigten war. Sie strzte sich in ihre Arbeit als Lektorin, um ihre Trauer zu verarbeiten. Beim Gottesdienst muss man 100-prozentig dabei sein. Da kann man an nichts
anderes denken. Allein die Vorbereitung fr eine Predigt nimmt viel Zeit in Anspruch. Fast zwei Wochen schreibt sie
sich immer wieder kurze Gedanken zur Bibelstelle auf, die sie am Ende schlielich zu einer Predigt zusammenfasst.
Nicht alles, was ihr in ihrem Leben passiert ist, kann sie
verstehen. Es gab auch Phasen, da hat sie an ihrem Glauben gezweifelt. Und nicht zu allen Bibelstellen findet
sie auf Anhieb Zugang. Aber mein Pfarrer meinte, die Kirche braucht gerade Leute wie mich, die auch mal zweifeln. Und letztendlich hat sie doch ein tiefes Gott-vertrauen, dass am Ende alles gut ist. Vor ihrer Zukunft hat die 80-Jhrige jedenfalls keine Angst. Im Sommer wird
sie ihr Amt als Lektorin aufgeben. Langweilig wird es ihr sicher trotzdem nicht. Sie freut sich schon darauf, dann
wieder etwas mehr Zeit fr den Garten zu haben wenn ihr das sonstige ehrenamtliche Engagement wie z. B. Besuchsdienste und Marmeladenverkufe fr Brot fr die
Welt dafr berhaupt Zeit lassen. Ich kann nicht nein sagen. Ich denke immer, es gibt viele Menschen, denen es
schlechter geht als mir, gesteht Regine Kantowsky. Sie ist berzeugt: Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun, kann Groes passieren.
Alexandra Weber
6
Herzlichen Dank, liebe Frau Kantowsky
Im Namen der Protestantischen Kirchengemeinde Jockgrim aber auch ganz persnlich sage ich Regine Kantowsky herzlichen Dank fr Ihr segensreiches Wirken. Da ich ja
mit vier Jahren Unterbrechung von 1984 bis heute im Kirchenbezirk Germersheim ttig war, wei ich, dass viele
Gemeinden in unserem Dekanat von ihrem langjhrigen Engagement in der Verkndigungsarbeit profitiert haben.
Im Gemeindegottesdienst am 26. Juni werden wir Frau
Kantowsky verabschieden. Zu diesem Gottesdienst lade ich sehr herzlich ein. Kommen Sie, erweisen Sie ihr die
Ehre, die sie verdient hat. Ich wnsche mir fr eine verdiente, langjhrige Predigerin eine volle Kirche mit vielen frhlichen Menschen.
Geplante Ausstellung: Bilder von Elena Baumann
Bereits im Artcaf in Jockgrim
wurden bis Ende April 2016 einige Bilder der verstorbenen Jockgrimer Knstlerin Elena
Baumann gezeigt. Nun stellt der Witwer Maximilian Baumann
Bilder seiner Frau fr eine Ausstellung im Evangelischen Gemeindehaus zur Verfgung.
Weitere Informationen zu dieser geplanten Ausstellung werden
zeitnah im Amtsblatt verffentlicht.
7
Gemeinde ldt ein
Gott malt bunt Familiengottesdienst zum
Kirchenfest
19. Juni, 10 Uhr, Protestantische Kirche
Bunt wie ein Regenbogen ist auch das Leben. Beim
Familiengottesdienst anlsslich des Kirchenfestes feiern Gro und Klein gemeinsam die Vielfalt der Schpfung.
Nach dem Gottesdienst ldt das Kirchenfest rund um die Ludowici-Kapelle alle Besucherinnen und Besucher zum
Verweilen ein.
8
Kirchenfest
Sonntag, 19.Juni von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Am Sonntag den 19. Juni feiern wir rund um Kirche und Gemeindehaus im Parkring 10 unser Kirchenfest.
Feiern Sie mit!
Wir beginnen um 10:00 Uhr mit einem frhlichen
Familiengottesdienst, den unser Familiengottesdienst-Team vorbereitet hat und gestaltet. Musikalisch untersttzt werden wir dabei von Jrgen Schaaf (Musik-
und Medienwerkstatt des gemeindepdagogischen Dienstes unseres Kirchenbezirks). Wir freuen uns auf viele
kleine und groe Besucher. Bei schnem Wetter findet der Gottesdienst im Freien statt. Im Gottesdienst werden zwei Kinder getauft.
Ab 11:30 Uhr laden wir ein zum Frhschoppenkonzert mit dem Musikverein Jockgrim.
Um 16:00 Uhr tritt der Tanzkreis auf.
Ab 18:00 Uhr bringt uns die Gruppe BEATBURGER mit Live-Musik in Stimmung. BEATBURGER das ist die schmackhafte Mischung der kurzen, knackigen und frhlichen Songs der 50er- und 60er-Jahre. Mal im
Originalsound, mal mit Modern Touch, begeistern BEATBURGER mit dieser Musik Jung und Alt. RocknRoll, Twist, Beat, Rhythm & Blues heute eher selten gehrt, aber genauso mitreiend wie damals.
Beatburger das sind: Christine Neussell (Gesang), Tobias Fesser (Gesang, Gitarre), Mike Ponzelar (Bass), Volker Jhrig (Keyboards), Diethard Wehn (Gitarre), Stefan Reis
(Schlagzeug).
Fr Kinder gibt es bis 17:00 Uhr Spiel- und Bastelangebote unter anderem eine Papierwerkstatt mit Christl Griesfeller-Lindl. Aus Naturmaterialien wie Spargelschalen und Blten knnen unter sachkundiger
9
Anleitung kleine aber feine Papierkunstwerke hergestellt
werden.
Wir bewirten Sie
mit kalten und warmen Getrnken (Bier, Wein,
Mi