Marc Thoma, 1 Aktuelle Schulhomepage mit Typo3. Marc Thoma, 2 Kursziele eigene Homepage mit Typo3...
of 23/23
Marc Thoma, 1 Aktuelle Schulhomepage mit Typo3
Marc Thoma, 1 Aktuelle Schulhomepage mit Typo3. Marc Thoma, 2 Kursziele eigene Homepage mit Typo3 realisieren die Pflege der Inhalte weitergeben eigenes
Text of Marc Thoma, 1 Aktuelle Schulhomepage mit Typo3. Marc Thoma, 2 Kursziele eigene Homepage mit Typo3...
Folie 1
Marc Thoma, 1 Aktuelle Schulhomepage mit Typo3
Folie 2
Marc Thoma, 2 Kursziele eigene Homepage mit Typo3 realisieren
die Pflege der Inhalte weitergeben eigenes Design/Layout erstellen
und als Template einbinden Willkommen zu diesem hochstehenden
Kurs
Folie 3
Marc Thoma, 3 Voraussetzungen Kursausschreibung Dieser Kurs
richtet sich an Informatik- oder Homepageverantworlichen mit
Kenntnissen im Webbereich. 3 Kursteile mit bungsphasen dazwischen
Mailsupport Kursseite:
www.webtrainer.ch/kursewww.webtrainer.ch/kurse
Folie 4
Marc Thoma, 4 Kursinhalt Content-Management-Systeme (CMS) Typo3
Als Redakteur arbeiten (Inhalte, Seiten, Men) Backend / Frontend
Typo3 Installation Anleitungen und Adressen Benutzer und
Berechtigungen Redakteure instruieren Extensions (Erweiterungen)
TypoScript Layout und Design einbauen Arbeit am eigenen
Projekt
Folie 5
Marc Thoma, 5 Einzelne Webseiten erstellen Webseiten mit HTML
=> alt
Folie 6
Marc Thoma, 6 Style-Datei steuert das Design HTML + CSS =>
modern
Folie 7
Marc Thoma, 7 CSS (Style Sheets) CSS oder Cascading Style
Sheets ist eine Sprache zum Formatieren von HTML/XHTML-Elementen.
CSS bietet die Mglichkeit Schriftgestaltung, Rahmen, Innen- und
Aussenabstnde, Listen, Hintergrnde, Positionieren mit einer Datei
zu steuern.
Folie 8
Marc Thoma, 8 CMS (Content-Management-System) HTML + CSS +
Inhalte
Marc Thoma, 14 Vorteile fr die Schule Trennung von Inhalt und
Design/Layout Pflege der Inhalte aufteilen: eigener Zugang Zugriff
nur auf bestimmte Seiten zulassen nur Wordkenntnisse ntig kurze
Einarbeitungszeit automatische Grafikkomprimierung schnelles
Editieren am Frontend Workflows (-> Schler als Redakteure) Open
Source
Folie 15
Marc Thoma, 15 Zugriffsberechtungungen
Folie 16
Marc Thoma, 16 Nachteile Komplexitt des Systems Der
Administrator ist gefordert: Installation* (je nach
Hostinganbieter) Orientierung im Backend, Installtool, Ext
Vorberlegungen (Struktur, Funktionen,) Umsetzung des gewnschten
Designs Schulung der Redakteur (1h)
Folie 17
Marc Thoma, 17 Begrndung Typo3 ist ein komplexes System! Die
Einarbeitung dauert mehrere Wochen! Textverarbeitung mit Word:
Erste Schritte Textformatierungen Serienbrief
Folie 18
Marc Thoma, 18 Typo3 ist ein kompexes System. Einloggen Arbeit
als Redakteur Administrator: Benutzer, Berechtigung,
Webseitenbenutzer Mglichkeiten von Typo3 nutzen: Entwickler:
Eigenes Design umsetzen, BE anpassen, Extensionprogrammierung Na
und! Darum bietet es ja unbegrenzte Mglichkeiten
Folie 19
Marc Thoma, 19 Hosting TYPO3 WAMP Serveranforderungen: min.
100MB PHP und MySQL FTP-Zugang vtspace.ch (Typo3-Installation mit
einem Klick)
Folie 20
Marc Thoma, 20 ab ins Backend aber als Administrator
www.homepagestaltung.ch/test.../typo3 Benutzer: admin1 / admin2
Passwort: admin1 / admin2 -> Passworte sofort ndern! Nr.
Folie 21
Marc Thoma, 21 Viel Erfolg
Folie 22
Marc Thoma, 22 Kursteil 1 (4h) Allgemeines, Testkonto, Back-
und Frontend neue Seiten, Seitenbaum Standard-Template einbinden
Inhalte Benutzeradministration Kursordner und KursCD Zeit fr
selbstndiges Arbeiten
Folie 23
Marc Thoma, 23 Kursteil 2 (4h) Ordner (Reihenfolge, weitere
Inhalte), Infoquellen) Typo3 4.0 Nachtrag: Benutzeradministration
Weitere Funktionen zu Seiten und Inhalten Admin Panel Module:
Datei, Info, Installation, Ext Manager Design: Allgemeines,
Template Green anpassen FE-User: Seiten und Benutzer Export und
Import Arbeit an eigenem Projekt