138
Masterarbeit Das Pädagogische Konzept Lehrender im Hinblick auf Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht eine Vergleichsstudie zwischen Indien und Deutschland vorgelegt von Theresa Geppert (Matrikelnummer 3192616) eingereicht bei der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe 1. Prüferin: Prof. Dr. Heidi Rösch 2. Prüfer: Dr. Kenneth Horvath

Masterarbeit - Goethe

  • Upload
    others

  • View
    13

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Masterarbeit

Das Pädagogische Konzept Lehrender im Hinblick auf

Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht

eine Vergleichsstudie zwischen Indien und Deutschland

vorgelegt von

Theresa Geppert

(Matrikelnummer 3192616)

eingereicht bei der

Pädagogischen Hochschule Karlsruhe

1. Prüferin: Prof. Dr. Heidi Rösch

2. Prüfer: Dr. Kenneth Horvath

Kennst du viele Sprachen,

hast du viele Schlösser für ein Schloss.

Voltaire

Inhaltsverzeichnis i

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis .............................................................................................................i

Abkürzungsverzeichnis .................................................................................................. ii

1 Einleitung ......................................................................................................................1

1.1 Thematische Hinführung und Problemstellung.................................................................. 1

1.2 Forschungsstand................................................................................................................. 3

1.3 Zielsetzung der Arbeit........................................................................................................ 7

1.4 Aufbau der Arbeit .............................................................................................................. 9

2 Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht....................................................................................................................................12

2.1 Definitorische Klärungen im Diskurs um Mehrsprachigkeit ........................................... 12

2.2 Sprachliche Ausgangsituation in Deutschland und Indien............................................... 17

2.3 Erziehungswissenschaftliche und spracherwerbstheoretische Perspektive...................... 27

2.4 Bildungspolitische Perspektive ........................................................................................ 36

2.5 Perspektive von Schule und Unterricht............................................................................ 43

2.6 Zusammenschau bisheriger Überlegungen und Konsequenzen für das pädagogischeKonzept Lehrender........................................................................................................... 55

3 Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung...........................62

3.1 Grundlagen des Untersuchungsdesigns............................................................................ 62

3.2 Festlegung der Grundgesamtheit und der Stichprobe ...................................................... 66

3.3 Vorstellung des Forschungsziels und des Erhebungsdesigns .......................................... 68

3.4 Vorstellung des Auswertungsdesigns .............................................................................. 72

4 Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung ....................................76

4.1 Sprachenvielfalt in den Fremdsprachklassen ................................................................... 76

4.2 Umgang mit Mehrsprachigkeit ........................................................................................ 78

4.3 Einstellung zur Mehrsprachigkeit .................................................................................... 89

4.4 Diskussion der Ergebnisse ............................................................................................. 101

5 Fazit ...........................................................................................................................110

Literaturverzeichnis ....................................................................................................117

Abkürzungsverzeichnis ii

Abkürzungsverzeichnis

BICS Basic interpersonal communicative skills

BRD Bundesrepublik Deutschland

CALP Cognitive/ academic language proficieny

DaF Deutsch als Fremdsprache

DaZ Deutsch als Zweitsprache

EU Europäische Union

KMK Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder

LA Language Awareness

NCF National Curriculum Framework

TLF Three-Language-Formula

VK-Klassen Vorbereitungsklassen

z.B. zum Beispiel

Einleitung 1

1 Einleitung

1.1 Thematische Hinführung und Problemstellung

Unsere Welt hat sich innerhalb der letzten Jahrzehnte in rasantem Tempo verändert. Tech-

nisierung, Globalisierung und zunehmende Mobilität sind Schlagworte, die nicht nur den

öffentlichen Diskurs prägen, sondern gleichermaßen das Leben in der heutigen Gesell-

schaft kennzeichnen. Durch vielfältige technische Fortschritte wurden in den vergangenen

Jahren unabhängig von Zeit und Raum weltweite Kommunikationsmöglichkeiten geschaf-

fen (vgl. Sarter 2013: 7). Gleichzeitig wurde die globale Vernetzung durch die zunehmen-

de Vielfalt an Mobilitätsformen vorangetrieben. Besonders in Europa trug die Durchläs-

sigkeit der Staatsgrenzen zusätzlich zu einer erhöhten räumlichen Flexibilität der Bürger

bei. Darüber hinaus veränderten weltweite Wanderungsbewegungen in Form von Arbeits-

migration oder Flucht die gesellschaftlichen Strukturen der Staaten auf dem gesamten

Kontinent (vgl. Leiprecht/ Kerber 2009: 8). Angesichts der steigenden Integration der

Märkte, des zunehmenden weltweiten Gefälles sowie der mangelnden Sicherheit in vielen

Regionen weltweit wird die globale Migration künftig tendenziell noch größere Ausmaße

annehmen und die gesellschaftlichen Wandlungsprozesse stetig vorantreiben (vgl. Angen-

endt 2009: 1).

Auch in Deutschland haben Technisierungs-, Globalisierungs- und Migrationsprozesse zu

gesellschaftlichen Veränderungen geführt und eine zunehmend soziokulturell, ethnisch

sowie sprachlich gemischte Bevölkerungsstruktur mit sich gebracht (vgl. Sievers 2012:

88). Die Heterogenität der heutigen Gesellschaft spiegelt sich nicht zuletzt an den deut-

schen Schulen wieder und zeichnet sich durch eine große sprachliche und kulturelle Viel-

falt der Schülerschaft aus (vgl. Michalak/ Rybarczyk 2015: 7). So gab die repräsentative

Stichprobe der PISA-Studie bereits im Jahr 2001 zu erkennen, dass mehr als ein Fünftel

(21,7 Prozent) der Schüler1 im Alter von 15 Jahren einen Migrationshintergrund aufweist

(vgl. Leiprecht/ Kerber 2009: 8), während es laut der Folgeerhebung 2009 fast 26 Prozent

waren (vgl. Stanat/ Rauch/ Segeritz 2010: 213). Dieser positive Trend wurde auch durch

die Angaben des Statistischen Bundesamts (2017a: 1) bestätigt, gemäß welcher im Jahr

2015 33% der Schüler an allgemeinbildenden Schulen einen Migrationshintergrund auf-

wiesen.

1Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wird auf eine geschlechtsspezifische Differenzierung, wiebeispielsweise SchülerInnen, verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung füralle Geschlechtsidentitäten.

Einleitung 2

Angesichts dieser Zahlen kann davon ausgegangen werden, dass immer mehr Lernende an

deutschen Schulen Migrationserfahrungen, mehrsprachliche Kompetenzen und/ oder mit

dem Herkunftsland der Familie verbundene kulturelle Erfahrungen mitbringen. Für die

Institution Schule resultiert hieraus die Aufgabe, eine methodisch-didaktische Unterrichts-

gestaltung vorzunehmen, welche die sprachlichen und kulturellen Biographien sowie die

daraus resultierenden heterogenen Lernbedürfnisse der Schüler berücksichtigt (vgl. Hu

2005: 69; Michalak/ Rybarczyk 2015: 7).

Die Forderung nach einem Unterricht, der auf die unterschiedlichen Sprachvoraussetzun-

gen der Lernenden eingeht, wird angesichts der Befunde von internationalen Vergleichs-

studien wie PISA oder TIMSS zusätzlich verstärkt. Diese belegen, dass Schüler mit Migra-

tionshintergrund deutlich geringere Bildungschancen besitzen, als Gleichaltrige, die aus

einheimischen, nicht zugewanderten Familien stammen. Die Studienergebnisse zeigen wei-

chter abschnei-

den als die Nichtgewanderten, wenn die gemessene Leistung im Kern eine Leistung in der

t-

schen auf dem Komplexitätsniveau der Schulsprache, welches weit über die Anforderun-

gen der alltäglichen mündlichen Kommunikation hinausgeht, stellt somit eine zentrale Vo-

raussetzung für schulischen Erfolg dar (vgl. Baumann/ Becker-Mrotzek 2014: 6; Gogolin

2010: 39ff.). Gleichzeitig kann aus diesen Befunden die Notwendigkeit abgeleitet werden,

diese spezifischen sprachlichen Fähigkeiten seitens der Schüler nicht lediglich vorauszu-

setzen, sondern in jedem Schulfach durch eine entsprechende Sprachförderung zu vermit-

teln denn nur so kann gewährleistet werden, dass alle Lernenden unabhängig von ihrer

Herkunft den Unterricht gleichermaßen erfolgreich bewältigen können (vgl. Gogolin 2010:

40ff.).

Um der sprachlichen und kulturellen Vielfalt der Schülerschaft in konstruktiver Weise ge-

recht zu werden, ist es jedoch nicht nur nötig, die Deutschkenntnisse Lernender zu fördern.

Vielmehr ist deren gesamte sprachlich-kulturelle Biographie in den Unterricht mit einzu-

beziehen (vgl. Hu 2005: 69). Denn durch die Berücksichtigung der (mehr-)sprachlichen

Hintergründe von Schülern kann zur Anerkennung ihrer gesamten Persönlichkeit sowie zur

Steigerung ihres Selbstwertgefühls beigetragen werden (vgl. ebd.: 69). Gleichzeitig kann

das sprachliche Vorwissen von mehrsprachigen Schülern gewinnbringend in den Unter-

richt besonders in den Sprachfächern einbezogen werden und einen positiven Beitrag

zum Lernprozess aller leisten. Denn die Sonderkompetenzen, welche Schüler durch die

Kenntnis von Lauten, Wörtern und Wendungen, Satzkonstruktionen oder nonverbalen

Einleitung 3

Ausdrücken in mindestens einer weiteren Sprache mitbringen (vgl. Schader 2000: 36) stel-

len ein besonderes Potential für den (fremdsprachlichen) Unterricht dar, das seitens der

Lehrenden nutzbar gemacht werden sollte.

Resultierend aus der Relevanz, die dem Diskurs um sprachlich-kulturelle Vielfalt aktuell in

der gesamtgesellschaftlichen sowie in der bildungspolitischen Debatte Deutschlands zu-

kommt, besteht das zentrale Interesse dieser Arbeit darin, empirisch zu untersuchen, wie

Lehrpersonen im Fremdsprachenunterricht mit der Mehrsprachigkeit ihrer Schüler umge-

hen und welche Einstellung ihr Verhalten bedingt. Doch nicht nur der Umgang und die

Einstellung von Lehrenden in Deutschland wo Einsprachigkeit seit Gründung der euro-

päischen Nationalstaaten im 19. Jahrhundert die Regel und Mehrsprachigkeit die Ausnah-

me darstellte (vgl. Becker-Mrotzek/ Roth 2017: 26) soll erhoben werden. Vielmehr soll

gleichzeitig am Beispiel von Indien kontrastiv untersucht werden, wie ausgewählte Fremd-

sprachlehrkräfte in anderen Teilen der Welt, die seit jeher von einer großen Sprachenviel-

falt gekennzeichnet sind, mit der Mehrsprachigkeit ihrer Schüler umgehen. Im Zuge dessen

sollen sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten zwischen den mehrsprachlichen

Ausgangssituationen in den Fremdsprachklassen der Vergleichsländer sowie im Verhalten

und in der Einstellung der Lehrenden aufgezeigt werden. Ferner soll durch die Erhebungen

in Indien ebenfalls darauf abgezielt werden, aus dem Erfahrungshorizont indischer Leh-

render gewinnbringende Rückschlüsse für die Gestaltung schulischer Lehr-Lern-Prozesse

in Deutschland abzuleiten.

Bevor die theoretischen Grundlagen sowie die Ergebnisse dieser empirischen Untersu-

chung dargelegt werden, soll im Folgenden jedoch zunächst der aktuelle Forschungsstand

präsentiert sowie die Zielsetzung und der Aufbau dieser Arbeit vorgestellt werden.

1.2 Forschungsstand

Nicht nur der Fokus des gesellschaftlichen und bildungspolitischen Diskurses, sondern

ebenfalls der Bildungsforschung richtete sich in den letzten Jahren zunehmend auf die

Gruppe mehrsprachiger Schüler. Die Bereitschaft, sich gezielt mit den Bedingungen und

Resultaten der Lernprozesse dieser Zielgruppe auseinander zu setzen, resultierte nicht zu-

letzt aus den Ergebnissen großer Schulleistungsvergleichsstudien wie PISA, TIMSS oder

DESI (vgl. Chlosta/ Ostermann 2014: 17). Denn wie bereits im vorangegangenen Kapitel

aufgezeigt wurde, verdeutlichten diese, dass Schüler mit Migrationshintergrund vor allem

aufgrund der unzureichenden Beherrschung der Unterrichtssprache Deutsch das Bildungs-

system weniger erfolgreich durchlaufen, als Kinder, deren Familie keine Migrationsge-

Einleitung 4

schichte aufweist (vgl. Gogolin 2009: 264). So machten beispielsweise die Ergebnisse der

Schulleistungsuntersuchung PISA deutlich, dass unzureichende Lesekompetenzen in der

deutschen Sprache in direktem Zusammenhang mit geringeren Leistungschancen in ande-

ren Schulfächern, wie etwa in Mathematik oder in naturwissenschaftlichen Fächern stehen

(vgl. Gogolin/ Lange 2011: 108).

dem jeweilige -Konsortium 2001:

379) stellt somit eine wesentliche Determinante des schulischen Erfolgs dar.

Konträr dazu gestaltet sich die Leistungsbilanz der Gruppe mehrsprachiger Schüler beim

Fremdsprachenlernen. Die Ergebnisse der DESI Studie welche 2003 erstmals zur Unter-

suchung der Schülerleistungen sowie der Unterrichtsrealität in den Fächern Deutsch und

Englisch in der neunten Jahrgangsstufen durchgeführt wurde , verdeutlichen beispielswei-

se, dass zwei- oder mehrsprachig aufgewachsene Schüler im Fach Englisch signifikant

bessere Leistungen erzielen, als monolingual deutsche Schüler (vgl. Hesse/ Göbel 2009:

283ff.). Es kann folglich angenommen werden, dass sich eine mehrsprachige Lernumwelt

günstig auf die Bedingungen des Erwerbs einer schulischen Fremdsprache auswirkt.

Gleichzeitig weisen die Ergebnisse der DESI-Studie darauf hin, dass die Sonderkompeten-

zen mehrsprachiger Schülern nicht nur den eigenen Lernprozess, sondern auch die Leis-

tungsergebnisse der gesamten Klasse im Englischen positiv beeinflussen können (vgl. Gö-

bel/ Vieluf/ Hesse 2010: 102). Damit diese Vorteile tatsächlich zum Tragen kommen und

die Sprachlernerfolge der gesamten Lerngruppe vergrößert werden können, bedarf es laut

Gogolin (2015: 1) jedoch eines besonderen didaktisch-methodischen Vorgehens. So wirkt

es sich der Untersuchung von Göbel/ Vieluf/ Hesse (2010: 105ff.) zu Folge etwa positiv

auf die Lernergebnisse der Schüler der gesamten Klasse im Fach Englisch aus, wenn die

im Klassenzimmer verfügbaren Erst- und Zweitsprachen aufgegriffen und mit der Ziel-

zum Sprachentransfer angeleitet, so stellt dies den Ergebnissen zu Folge für alle Schüler

eine nützliche Strategie dar.

Inwiefern werden jedoch andere Sprachen überhaupt in den (Fremdsprachen-)Unterricht

mit einbezogen? Und welche Umgangsweisen sowie Einstellungsmuster sind gegenüber

der mehrsprachigen Ausgangsituation seitens der Lehrpersonen zu verzeichnen?

Zunächst macht die zuvor angeführte Analyse von Göbel/ Vieluf/ Hesse (2010: 108f.)

deutlich, dass Lehrende den Einbezug anderer Sprachen in den Unterricht generell befür-

worten und im Mittel durchaus als sinnvoll erachten. Gleichzeitig zeigen die Ergebnisse

jedoch ebenfalls, dass einer tatsächlichen Anwendung entsprechender Strategien zur Nut-

Einleitung 5

zung der verfügbaren Sprachenkenntnisse vor allem im Deutsch- aber ebenfalls im Eng-

lischunterricht im Mittel eher nicht zugestimmt wird (vgl. ebd.: 109). Obwohl das Auf-

greifen verschiedener Sprachen im Unterricht somit als positiv eingestuft wird, wird es nur

wenig praktiziert.

Ähnliche Befunde liefert die Befragung von insgesamt 297 Fremdsprachlehrkräften, wel-

an niedersächsischen Gymnasien und Gesamtschulen durchführten. Auch in dieser Frage-

bogenerhebung zeigte sich, dass die Lehrkräfte mehrsprachigkeitsorientierten Ansätzen,

wie beispielsweise Sprachvergleichen, gegenüber positiv eingestellt sind und diese als

lernförderlich bewerten (vgl. Heyder/ Schädlich 2014: 194). Bezüglich der Integration an-

derer Sprachen in den Fremdsprachenunterricht wurde jedoch ebenso deutlich, dass

Sprachkontrastierungen vorrangig zwischen der deutschen Sprache und der Zielsprache

stattfinden und differente Erstsprachen der Schüler nur in geringerem Maße thematisiert

werden. Denn während 91,8% der Befragten eine sprachkontrastive Ausrichtung des Un-

terrichts durch Vergleiche zwischen dem Deutschen und der Zielsprache befürworteten,

bewerteten lediglich 71,3% die Aussage positiv, dass auch andere Erstsprachen der Schüler

mit einbezogen werden sollten. Dieser Tendenz entsprechend gaben 63,3% der Befragten

an, lediglich Bezüge zu Sprachen herzustellen, die sie selbst beherrschen (vgl. ebd.: 187f.).

Trotz dieses positiven Meinungsbildes im Hinblick auf den Einbezug anderer Sprachen als

Vergleichsobjekte und trotz der positiven Bewertung der Lernförderlichkeit entsprechender

Verfahren im Unterricht (z.B. Mehrsprachige Wortschatzarbeit (82,8%), Vergleich idioma-

tischer Redewendungen in unterschiedlichen Sprachen (79,8%)) zeigte sich, dass diese von

einem wesentlich geringeren Teil der Befragten auch wirklich bereits im Unterricht genutzt

wurden (z.B. Mehrsprachige Wortschatzarbeit (57,9%), Vergleich idiomatischer Rede-

wendungen in unterschiedlichen Sprachen (51,5%)) (vgl. ebd.: 191ff.). Erneut wurde somit

eine positive Grundhaltung in Bezug auf mehrsprachigkeitsorientierte Verfahren deutlich,

während die tatsächliche Anwendung dieser im Fremdsprachenunterricht jedoch eher spär-

lich ausfiel.

Weitaus negativer gestaltete sich die Bilanz, welche Hu bezüglich der Einstellung von

Fremdsprachenu i-

tative Befragung von Lehrpersonen an einer Hauptschule sowie an einem Gymnasium gab

zu erkennen, dass obwohl die zugewanderten Schüler zwar generell als Bereicherung für

das Schulleben angesehen werden deren zusätzliche Sprachkenntnisse im Fremdspra-

Einleitung 6

chenunterricht nicht berücksichtigt, sondern vielmehr als hinderliche, störende Faktoren

beim Sprachenlernen betrachtet werden (vgl. Hu 2003: 214; 286ff.). In der Folge wurde die

mehrsprachige Ausgangssituation von Seiten der Lehrpersonen im Unterricht schlichtweg

ignoriert und die Möglichkeit, das sprachliche Potential mehrsprachiger Schüler im Unter-

richt mit einzubeziehen, nicht in Erwägung gezogen (vgl. ebd.: 289).

Zusammengefasst gestalten sich die Ergebnisse bisher vorhandener Studien in Bezug auf

die Einstellung von Fremdsprachlehrenden gegenüber der mehrsprachlichen Ausgangssitu-

ation ambivalent. Während eine Integration von Sprachen, die sich von der Zielsprache

unterscheiden, laut der beiden zuerst vorgestellten Untersuchungen generell bzw. beson-

ders bezogen auf die deutsche Sprache im Unterricht befürwortet wird, zeigt die Studie von

Hu ein weitaus negativeres Bild auf. Gleichzeitig wird anhand der beiden zuerst vorgestell-

ten Erhebungen deutlich, dass der tatsächliche Einbezug anderer Sprachen hingegen in

weitaus geringerem Maße stattfindet bzw. angesichts der Untersuchung von Hu sogar ne-

giert wird.

Insgesamt sind bisher nur wenige Studien vorhanden, welche die Einstellung von Fremd-

sprachlehrern in Bezug auf die Nutzung mehrsprachiger Potentiale seitens der Schüler er-

heben. Besonders jedoch im Hinblick auf den konkreten Umgang mit Mehrsprachigkeit im

Fremdsprachenunterricht ist ein Forschungsdesiderat zu verzeichnen. Denn während etwa

in den Untersuchungen von Göbel/ Vieluf/ Hesse (2010) sowie von Heyder/ Schädlich

(2014) lediglich die Nutzung konkret vorgegebener Ansätze eines mehrsprachigkeitsbezo-

genen Arbeitens erhoben wurde, blieben differierende Umgangsweisen unberücksichtigt,

mit denen möglicherweise ebenfalls die mehrsprachige Ausgangssituation beim Fremd-

sprachenlernen nutzbar gemacht werden soll. Angesichts dessen, dass Angaben des Statis-

tischen Bundesamts (2017a: 1) zu Folge im Jahr 2015 33% der Schüler an allgemeinbil-

denden Schulen einen Migrationshintergrund aufwiesen, dass Studien wie DESI das zwei-

bzw. mehrsprachige Potential dieser Gruppe beim Fremdsprachenlernen verdeutlicht haben

und dass innerhalb der Bildungspolitik der Umgang mit sprachlich-kultureller Vielfalt in

(sprachbezogenen) Lehr-Lehr-Prozessen in den letzten Jahrzehnten verstärkt diskutiert

wurde, gestaltet sich diese Bilanz eher ernüchternd.

Noch geringer zeichnet sich der Forschungsstand bezogen auf internationale Vergleichs-

studien in diesem Themenbereich aus. Da die Daten quantitativer Schulsystemvergleichs-

studien kaum Rückschlüsse auf den konkreten Umgang und die Einstellung der Lehrperso-

nen bezüglich der mehrsprachigen Ausgangssituation zulassen, besteht auch im Länder-

vergleich ein erheblicher Forschungsbedarf. Besonders mit Blick auf Staaten, welche eine

Einleitung 7

mehrsprachige Gesellschaftsstruktur aufweisen und über mehr als eine offizielle Amts-

sprache verfügen oder in Bezug auf Länder, die gezielt Maßnahmen zur schulischen

Sprachförderung anbieten, gestaltet sich eine vergleichende Analyse in diesem Themenfeld

vielversprechend. Derzeit existiert zum Umgang mit kultureller und sprachlicher Vielfalt

an Schulen jedoch lediglich eine einzige Vergleichsstudie, welche von Löser (2010) zwi-

schen Kanada, Schweden und Deutschland durchgeführt wurde, sich aber nicht speziell auf

den Fremdsprachenunterricht bezieht. Im Vergleich mit den anderen Ländern wird in die-

ser Studie der konkrete Umgang der Lehrkräfte mit sprachlich-kultureller Heterogenität an

Schulen untersucht und es werden gewinnbringende Reformvorschläge für eine Förderung

der Mehrsprachigkeit innerhalb sowie außerhalb des Unterrichts an deutschen Schulen

abgeleitet (vgl. Löser 2010: 279ff.).

Insgesamt kann somit geschlossen werden, dass sich bezogen auf das Themenfeld der vor-

liegenden Arbeit international ein noch größeres Forschungsdefizit abzeichnet, als auf na-

tionaler Ebene.

1.3 Zielsetzung der Arbeit

Ziel dieser Arbeit ist es, den Umgang und die Einstellung von Lehrkräften in Bezug auf die

Mehrsprachigkeit ihrer Schüler im Fremdsprachenunterricht zu untersuchen. Im Hinblick

auf dieses Erkenntnisinteresse soll eine Vergleichsstudie zwischen Deutschland am Bei-

spiel von Erhebungen in Baden-Württemberg und Indien durch Untersuchungen im

Bundesstaat Maharashtra durchgeführt werden. Das Konglomerat aus der entsprechenden

Umgangsweise der Lehrkraft sowie der Einstellung, die ihrem Verhalten zu Grunde liegt,

soll in dieser Arbeit mit dem Oberbegriff bezeichnet werden.

In einem ersten Schritt werden anhand von relevanter Fachliteratur zunächst die theoreti-

schen Grundlagen vorgestellt, auf welchen die vorliegende Arbeit basiert. Hierbei sollen

vielmehr

soll ebenfalls die Relevanz beleuchtet werden, welche dem Thema in der Gesellschaft und

in den schulischen Bildungsprozessen der Vergleichsländer zukommt. Darüber hinaus soll

anhand verschiedener Perspektiven dargelegt werden, inwiefern die Notwendigkeit zur

Berücksichtigung der mehrsprachlichen Ausgangssituation in (sprachlichen) Lehr-Lern-

Prozessen besteht. Weiterhin sollen Möglichkeiten aufgezeigt werden, um innerhalb unter-

schiedlicher Unterrichtsformate sowie im Regelunterricht mit der Sprachenvielfalt umge-

hen und die mehrsprachlichen Kompetenzen Lernender nutzbar machen zu können.

Einleitung 8

Auf dieser theoretischen Grundlegung aufbauend soll im zweiten Schritt die zentrale For-

schungsfrage dieser Arbeit ( o-

gischen Konzept ausgewählter Lehrpersonen in Indien im Vergleich zu Deutschland be-

) durch eine empirische Untersuchung mittels Experteninterviews zu beant-

worten gesucht werden. Hierfür wurde in Auseinandersetzung mit der zu Grunde liegenden

Theorie ein Leitfaden erstellt, der als Orientierungshilfe in den Interviews mit den Lehren-

den fungiert und spezifische Fragen enthält, die im Hinblick auf die Untersuchung der drei

Vergleichsdimensionen (1. (mehr-) sprachliche Ausgangssituation, 2. Umgang der Lehr-

personen, 3. Einstellung der Lehrpersonen) als zentral betrachtet werden. Anhand von ge-

zielten Leitfragen soll zunächst die mehrsprachliche Ausgangssituation in den Fremd-

sprachklassen der Vergleichsländer untersucht werden. Darüber hinaus soll der konkrete

Umgang der Fremdsprachenlehrenden mit der Sprachenvielfalt erfasst werden. Um dies zu

ermöglichen, soll thematisiert werden, welche Sprache(n) die Lehrpersonen als Medium im

Fremdsprachenunterricht verwenden und ob bzw. durch welches methodisch-didaktische

Vorgehen auch andere Sprachenkenntnisse der Schüler mit einbezogen werden. Im Hin-

b

die Fremdsprachlehrkräfte die mehrsprachliche Ausganssituation im Unterricht auffassen

und bewerten, welche Handlungsbereitschaft sie mit Blick auf die unterschiedlichen

sprachlichen Voraussetzungen und Kenntnisse der Schüler aufzeigen und welche Hand-

lungsoptionen sie letztendlich wählen bzw. unter anderen Umständen wählen würden, um

die Mehrsprachigkeit zu berücksichtigen. Da Einstellungsmuster im Gegensatz zu den

konkreten Umgangsweisen der Lehrperson nicht direkt erfasst werden können (vgl. Schat-

tenmann 2014: 120; Wahl 1979: 209), sollen sie aus den Äußerungen der Befragten in Be-

zug auf die Vor- und Nachteile der Mehrsprachigkeit für das Sprachenlernen sowie bezüg-

lich der (fehlenden) Berücksichtigung anderer Sprachen im Fremdsprachenunterricht abge-

leitet werden.

Die innerhalb der Befragungen gewonnenen und aufgezeichneten Daten werden anschlie-

ßend mit der Software MAXQDA transkribiert sowie mit dem von Kuckartz (2012) entwi-

ckelten Verfahren der ausgewer-

tet. Durch die Gegenüberstellung der gewonnenen Daten in Bezug auf die (mehr-) sprach-

liche Ausgangssituation, die Umgangsweisen sowie die Einstellung der Lehrenden in Indi-

en und Deutschland sollen Ähnlichkeiten und Unterschiede erkannt und aufgezeigt wer-

den. Gleichzeitig sollen erste Hypothesen bezüglich möglicherweise differierender Päda-

gogischer Konzepte der Lehrkräfte generiert werden.

Einleitung 9

Insgesamt soll mit dieser Arbeit ein Beitrag dazu geleistet werden, die Forschungslücke zu

schließen, welche hinsichtlich der Erhebung des Umgangs und der Einstellung von Lehr-

personen in Bezug auf Mehrsprachigkeit in (sprachlichem) Unterricht besteht. Weiterhin

n-

falls mit indischen Lehrkräften Befragungen durchgeführt werden. Der Vergleich zwischen

Deutschland und Indien d.h. einem der Länder, welches weltweit von der größten sprach-

lichen Heterogenität gekennzeichnet ist soll nicht lediglich dazu dienen, Unterschiede

sowie etwaige Gemeinsamkeiten aufzuzeigen. Vielmehr sollen ggf. ebenfalls Umgangs-

weisen mit der Sprachenvielfalt entdeckt werden, welche im Unterricht an deutschen Schu-

len bisher noch gar nicht bzw. kaum genutzt werden.

1.4 Aufbau der Arbeit

Der Inhalt der vorliegenden Arbeit umfasst sowohl theoretische Überlegungen in Bezug

auf Mehrsprachigkeit bzw. die Notwendigkeit zur Berücksichtigung dieser in schulischen

Lehr-Lern-Prozessen, als auch eine empirische Untersuchung. Innerhalb dieser soll das

Pädagogische Konzept Lehrender bezüglich der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunter-

richt im Vergleich zwischen Indien und Deutschland erhoben werden.

Angrenzend an die Einleitung sollen im zweiten Kapitel zunächst die theoretischen Grund-

lagen dieser Arbeit geschaffen werden. Vor diesem Hintergrund wird in Kapitel 2.1 darge-

legt, was in der vorliegenden Untersuchun

beleuchtet und anhand der Befunde repräsentativer Erhebungen belegt, inwiefern die Ge-

sellschaft Indiens respektive Deutschlands von sprachlicher Heterogenität gekennzeichnet

ist. Besonderes Augenmerk soll hierbei auf die vorhandene Sprachenvielfalt in den Schu-

len gelegt werden. Im Anschluss daran wird aus verschiedenen theoretischen Perspektiven

heraus diskutiert, inwiefern die multilinguale Ausgangssituation der Lernenden eine Her-

ausforderung für Schule und Unterricht darstellt, welche es zu berücksichtigen gilt. Zu-

nächst beleuchtet Kapitel 2.3 welche Konsequenzen von Seiten der Erziehungswissen-

schaft angesichts der zunehmend sprachlich und kulturell heterogen zusammengesetzten

Schülerschaft für die Gestaltung von Lernprozessen im Zeitverlauf abgeleitet wurden. Fer-

ner wird aus zweitspracherwerbstheoretischer Sicht dargelegt, inwiefern basierend auf ver-

schiedenen Hypothesen die Notwendigkeit zur Berücksichtigung der mehrsprachlichen

Kompetenzen von Schülern beim Fremdsprachenlernen besteht. In dem daran angrenzen-

den Kapitel 2.4 wird in der Folge anhand von entsprechender Fachliteratur diskutiert, wel-

Einleitung 10

che bildungspolitischen Regelungen in den Vergleichsländern den schulischen Umgang

mit Mehrsprachigkeit auf welche Weise beeinflussen. Besonderes soll hierbei hervorgeho-

ben werden, inwiefern es bildungspolitisch zur Aufgabe des Fremdsprachenunterrichts

erklärt wird, die Mehrsprachigkeit der Schüler zu berücksichtigen und zu fördern. In Kapi-

tel 2.5 werden schließlich verschiedene Unterrichtsmodelle im Hinblick auf einen mögli-

chen Umgang mit Mehrsprachigkeit vorgestellt und danach unterschieden, ob eine gezielte

Entwicklung von zwei- bzw. mehrsprachlichen Kompetenzen der Schüler angestrebt wird

oder nicht. Darüber hinaus werden in Anlehnung an den Fachdiskus konkrete Möglichkei-

ten aufgezeigt, um im (sprachlichen) Regelunterricht die besondere Sprachausgangslage

zwei- bzw. mehrsprachiger Lerner zu berücksichtigen. Den Abschluss des theoretischen

Teils, welcher ebenfalls als Grundlage für die Planung und Auswertung der zugehörigen

empirischen Untersuchung fungiert, bildet schließlich die Zusammenfassung der bisheri-

gen Überlegungen in Kapitel 2.6. Besonderer Fokus liegt in diesem Zwischenfazit darauf,

erste Konsequenzen abzuleiten, die sich für das Pädagogische Konzept Lehrender in Bezug

auf die mehrsprachige Ausgangslage im Fremdsprachenunterricht ergeben.

In Kapitel 3 dieser Arbeit wird anschließend die methodische Rahmung der vorliegenden

Arbeit vorgestellt. Zunächst wird das Untersuchungsdesign, das dieser Studie zu Grunde

liegt, präsentiert und die Wahl des Forschungsvorgehens begründet. In Kapitel 3.2 wird in

der Folge die Stichprobe(-nbildung) sowie die Grundgesamtheit dieser empirischen Unter-

suchung beschrieben und kritisch reflektiert. Daran anknüpfend wird in Kapitel 3.3 das

konkrete Forschungsziel dieser Erhebung und in Kapitel 3.4 der Leitfaden vorgestellt, wel-

cher als Orientierungshilfe in den Experteninterviews mit den deutschen und indischen

Lehrkräften diente. In Kapitel 3.4 wird schließlich auszugsweise das Kategoriensystem

präsentiert, das in der vorliegenden Studie zur Datenauswertung genutzt wurde.

Im Anschluss daran erfolgt in Kapitel 4 die Auswertung der im Rahmen dieser Arbeit ge-

führten Experteninterviews. Diese wird entsprechend der drei Vergleichsdimensionen un-

terteilt: zunächst werden in Kapitel 4.1 die zentralen Befunde in Bezug auf die vorhandene

Sprachenvielfalt im Klassenzimmer dargelegt. Anschließend werden in Kapitel 4.2 die

Ergebnisse im Hinblick auf den Umgang der Lehrenden mit der Mehrsprachigkeit sowie

bezüglich ihrer Einstellung in Kapitel 4.3 vorgestellt. In Kapitel 4.4 erfolgt daran angren-

zend eine Zusammenfassung und Diskussion der zentralen Befunde dieser Vergleichsstu-

die.

In einem abschließenden Fazit werden in Kapitel 5 schließlich die in Auseinandersetzung

mit der Theorie und Empirie generierten Hypothesen vorgestellt. Ebenfalls wird auf offene

Einleitung 11

Fragen und Probleme hingewiesen, die im Zuge dieser Studie nicht gelöst werden konnten,

um einen Ausblick zu schaffen und Anknüpfungspunkte für die weitere Forschung darzu-

legen. Weiterhin werden abschließend Konsequenzen für die Praxis formuliert, die aus den

Befunden der vorliegenden Untersuchung abgeleitet werden können.

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 12

2 Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und

Unterricht

2.1 Definitorische Klärungen im Diskurs um Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit sowie weitere Termini im Diskurs um Sprachlernen und

Spracherwerb sind im Rahmen der untersuchten Thematik von zentraler Bedeutung. Bei

näherer Betrachtung zeigt sich, dass diese Begriffe teilweise mehrdeutig sind und in der

wissenschaftlichen Literatur oftmals nicht einheitlich verwendet werden (vgl. Oksaar 2003:

13f.). Im Folgenden sollen daher zunächst verschiedene definitorische Klärungen erfolgen,

die thematisch als relevant betrachtet werden können. Derart soll ein Begriffsverständnis

geschaffen werden, welches dieser Arbeit zu Grunde liegt.

Die Sprache, die ein Individuum von Geburt an als erste erworben hat, wird im wissen-

schaftlichen Diskurs als bezeichnet. Der Erstspracherwerb erfolgt parallel zu

Prozessen der physischen und kognitiven Entwicklung des Kindes und orientiert sich in der

Regel an den Sprachen der Eltern (-teile). Mit Verweis auf den familiären Kontext wird der

emotional konnotierte Begriff oftmals synonym ver-

wendet (vgl. Ahrenholz 2014: 3f.; 12). Obwohl diese Bezeichnung nicht unproblematisch

ist etwa da die für den Erstspracherwerb notwendige sprachliche sowie räumliche Bezie-

hung zwischen Kind und Mutter nicht zwangsläufig gegebenen sein muss verdeutlicht

dieses Synonym, dass sich der Erstspracherwerb zumindest in den ersten Lebensjahren

primär im familiären Umfeld vollzieht, später jedoch ebenfalls im sozialen Umfeld sowie

in Bildungsinstitutionen erfolgt (vgl. Ahrenholz 2014: 3f.; Jeuk 2015: 14). Der Aneig-

nungsprozess der Erstsprache kann monolingual verlaufen, sich jedoch ebenfalls auf meh-

rere Sprachen beziehen, wie beispielsweise beim Aufwachsen in einer bilingualen Familie

(vgl. Rösch 2011: 11).

Wird eine weitere Sprache hingegen nicht parallel, sondern zeitlich versetzt zur Erstspra-

che erworben, so wird dies genannt (vgl. ebd.: 11). Je nachdem,

wann die Konfrontation mit der zweiten Sprache erfolgt, kann zwischen verschiedenen

Formen des Zweitspracherwerbs unterschieden werden. Während der e bzw. sukzes-

sich bereits ab einem Alter von drei Jahren und somit vor Ab-

schluss der Strukturentwicklung in der Erstsprache vollzieht (vgl. Jeuk 2015: 15; Koeppel

2016: 4), wird ab dem sechsten Lebensjahr vom und

nach der Pubertät bzw. ab ca. zwölf Jahren vom Jugendlichen und

Erwachsenen gesprochen (vgl. Rösch 2011: 11). Doch nicht jede Sprache, welche sich ein

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 13

Individuum nach dem Erwerb der Erstsprache aneignet, muss notwendigerweise eine

sein; vielmehr kann auch eine in zeitlicher Reihenfolge

als zweite Sprache gelernt werden (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 15). Weitere Charak-

teristika des s sollen daher im Folgenden anhand einer kontrastiven

Abgrenzung zu dem teilweise eng verwurzelten und thematisch ebenfalls relevanten Be-

griff des aufgezeigt werden.

Zwei wesentliche Unterscheidungsmerkmale zwischen diesen beiden Termini zeigen sich

zunächst hinsichtlich des Ortes und des Prozesses der Sprachaneignung (vgl. Koeppel

2016: 3). Denn der Erwerb einer Zweitsprache erfolgt auf weitgehend ungesteuerte Weise

sowie innerhalb des Zielsprachenlandes, d.h. innerhalb von realen Kommunikationssituati-

onen, welche unabhängig von der momentanen sprachlichen Kompetenz und oftmals ohne

ausreichende Kenntnisse im Lebensalltag gemeistert werden müssen. Fremdsprachenlernen

hingegen findet in der Regel in institutionell gesteuerten Lehr-Lernsituationen außerhalb

des Zielsprachenlandes statt, die einer zielgruppenorientierten Progression folgen und dem

Lernenden während des Lernprozesses jederzeit Rückfragen und Hilfestellungen ermögli-

chen (vgl. Ahrenholz 2014: 8ff.; Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 15). Die Zweitsprache besitzt

im Leben eines Lernenden weiterhin einen meist größeren Stellenwert, als eine Fremdspra-

che. Denn während das Erlernen einer Fremdsprache etwa die persönlichen Berufschancen

verbessert oder sich zur Vorbereitung auf einen längeren Auslandsaufenthalt als nützlich

erweist, stellt die Aneignung einer Zweitsprache meist eine notwendige Voraussetzung für

eine erfolgreiche schulische und berufliche Laufbahn sowie für eine vollumfängliche Teil-

habe an der Gesellschaft im Zielland dar (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 15f.; Rösch 2011:

16).

Das bereits zuvor dargelegte Unterscheidungskriterium

verweist gleichzeitig auf ein weiteres Abgrenzungsmerkmal zwischen

den Begriffen: Denn während eine Fremdsprache

meist absichtsvoll sowie durch einen entsprechenden Unterricht gesteuert erlernt wird,

wird eine Zweitsprache auf natürliche, ungesteuerte Weise implizit erworben (vgl. Ahren-

holz 2014: 10; Rösch 2011: 13). Angesichts der Realität ist dieses theoretische Unterschei-

dungsmerkmal zwischen Fremdsprachlernen und Zweitspracherwerb jedoch zu relativie-

ren, denn sowohl innerhalb des Sprachunterrichts können implizite Erwerbsprozesse ablau-

fen und genauso kann etwa durch Vokabellernen der Zweitspracherwerbsprozess bewusst

unterstützt werden (vgl. Rösch 2011: 13). Gleichermaßen sind zumindest in modernen Ge-

sellschaften mittlerweile zahlreiche Aneignungsformate gängig, welche zwischen beiden

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 14

Polen angesiedelt werden können. Findet Fremdsprachenlernen beispielsweise in Form von

Ferienkursen im Zielland statt oder nutzen Zweitsprachlernende zusätzlich entsprechende

institutionelle Sprachlernangebote, so verschwimmen auch hier die Grenzen und eine ein-

deutige Zuordnung ist nicht möglich (vgl. Koeppel 2016: 3).

Anhand der vorangegangenen Bestimmungen erfolgte eine kontrastive Definition der Be-

e( t-

gesteuerte Fremdsprachenlernen im Heimatland lediglich Pole auf einem Kontinuum je-

weils zu spezifizierender [und nicht in jedem Fall eindeutig zuordenbarer] Lernsituationen

(Koeppel 2016: 4). Im Kontext dieser beiden Begriffe wird gelegentlich ebenfalls

der Terminus verwendet, um weitere Sprachen meist in der Schule

erlernte Fremdsprachen die nach der Erst- oder Zweitsprache gelernt wurden, zu erfassen

(vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 30). Gleichzeitig soll durch diesen Begriff signalisiert

mdsprache für den Lerner nicht seine zweite Sprache sein muss,

Aufbauend auf den bisherigen Definitionen soll nun abschließend das Verständnis von

dargelegt werden, welches dieser Arbeit zu Grunde liegt. Zunächst

bezeichnet werden (Riehl 2014a: 9). Bereits an dieser ersten, noch sehr weit gefassten De-

finition zeigt sich, dass drei verschiedene Dimensionen des Begriffs unterschieden werden

können: die individuelle bzw. personale, die gesellschaftliche und die institutionelle Mehr-

sprachigkeit (vgl. Lüdi/ Py 1984; Riehl 2014a: 12); diese sollen im Folgenden näher be-

leuchtet werden.

Die wird innerhalb der verschiedenen Forschungsdiszipli-

nen nicht einheitlich definiert (vgl. Oksaar 2003: 26; Hu 2016: 11). So wird diese Dimen-

sion der Mehrsprachigkeit etwa in der Zweitspracherwerbsforschung häufig synonym zu

verstanden, während hingegen beispielsweise Vertreter der Tertiärspra-

chenforschung betonen, eine Person gelte erst dann als mehrsprachig, wenn sie zusätzlich

zur Erstsprache mindestens über zwei weitere Sprachen verfüge. Gleichermaßen herrscht

im Fachdiskurs keine Einigkeit darüber, ob Dialekte und Soziolekte ebenfalls dem zu

Grunde gelegten Sprachbegriff zuzurechnen seien oder ob wirklich nur die Kenntnis ver-

prachen als Mehrsprachigkeit zu bezeichnen sei (vgl. Hu 2016: 16).

In Anlehnung an Rösch (2011: 159) und Oksaar (2003: 26) bezieht sich der Terminus n-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 15

in der vorliegenden Untersuchung auf Menschen, die mehr

als eine Sprache beherrschen, da sie entweder bereits von Geburt an mit dieser aufgewach-

sen sind oder aber im Laufe ihres Lebens zwei oder mehrere Sprachen erworben bzw. ge-

lernt haben. Im Hinblick auf den Spra soll von sprachlichen und dialekta-

len Varietäten abstrahiert werden, die beinahe jeder Einzelsprache inhärent sind; vielmehr

sollen lediglich die zusätzlich zur Erstsprache erworbenen Zweitsprachen sowie die erlern-

ten Fremdsprachen darunter gefasst werden (vgl. Hu 2016: 11). Hinsichtlich der sprachli-

chen Kompetenz, welche nötig ist, um von Mehrsprachigkeit zu sprechen, soll entspre-

chend der Tendenz in der Forschung nicht an der lange Zeit verbreiteten Idee der Sprach-

perfektion festgehalten werden. Denn obwohl mehrsprachige Personen Kompetenzen in

mindestens zwei Sprachen aufweisen, beherrschen sie diese nicht notwendigerweise auf

gleichem und selten auf quasi-muttersprachlichem Niveau (vgl. Hu 2016: 11; Riehl 2014b:

73). Vielmehr kann in Anlehnung an Apeltauer (2002: 18) zwischen balanciert Zwei- bzw.

Mehrsprachigen welche über eine ähnliche, meist durch bilinguales Aufwachsen erwor-

bene, hohe Kompetenz in beiden bzw. mehreren Sprachen verfügen und Mehrsprachigen

mit einer dominanten Erst-, Zweit- oder weiteren Sprache unterschieden werden. Personen

mit einer dominanten Sprache können sich in dieser differenzierter ausdrücken und bevor-

zugen daher den Gebrauch dieser Sprache; die andere(n) Sprache(n) sind verhältnismäßig

schwächer ausgebildet und weniger automatisiert. Ebenfalls werden von Apeltauer zur

Gruppe der Mehrsprachigen einsprachige Personen gezählt, die noch am Anfang des

Zweitspracherwerbs stehen, sowie Semilinguale, die in

keiner ihrer Sprachen über eine altersgemäße Sprachkompetenz verfügen.

Mehrsprachige Menschen können bestimmte sprachliche Inhalte somit basierend auf ihren

Fähigkeiten oder aber aufgrund der situationsbezogenen Bevorzugung in einer Sprache

anders ausdrücken, als in einer anderen und sind somit eher funktional als parallel mehr-

sprachig (vgl. Rösch 2011: 159). soll in dieser Arbeit somit

nicht als Sprachperfektion aufgefasst werden, sondern als Fähigkeit, mehrere Sprachen

alternierend zu benutzen (vgl. Apeltauer 2002: 7; Hu duelle Mehrspra-

efiniert

werden], hier und jetzt zwei oder mehr Sprachen als Kommunikationsmittel zu verwenden

und ohne weiteres von der einen Sprache in die andere umzuschalten, wenn es die Situati-

Wie zuvor bereits angeführt, kann sich Mehrsprachigkeit jedoch ebenfalls über den multi-

lingualen Sprachgebrauch eines einzelnen Sprechers hinaus auf einen gesamten Staat oder

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 16

bestimmte Regionen beziehen, in denen mehrere Sprachen gesprochen werden. Diese wei-

tere Dimension des Mehrsprachigkeitsbegriffs wird als g-

bezeichnet und kann in vier verschiedene Konstellationen unterteilt werden (vgl.

Riehl 2014a: 12; Riehl 2014b: 63). Zunächst sind darunter Staaten wie beispielsweise die

Schweiz zu fassen, die durch ein territoriale Mehrsprachigkeit gekennzeichnet sind. Dies

bedeutet, dass mehrere Sprachen gleichzeitig auf demselben Territorium vorhanden sind,

jedoch nur in bestimmten Regionen gesprochen werden, die in sich somit wieder eher ein-

sprachig gestaltet sind (vgl. Riehl 2014b: 63; Rösch 2011: 160). Sind die verschiedenen

Sprachen hingegen nicht nur auf bestimmte Territorien verteilt, sondern existieren neben-

einander und werden von den Menschen je nach Gebrauchssituation eingesetzt, so handelt

es sich um mehrsprachige Staaten mit individueller Mehrsprachigkeit (vgl. Riehl 2014b:

65). Der größte Teil der Bevölkerung ist aufgrund der großen Sprachenvielfalt innerhalb

dieser Länder in Form von regionalen, überregionalen Verkehrs- und offiziellen Natio-

nalsprachen somit meist mehrsprachig (vgl. Apeltauer 2002: 23f.). Diese Form von ge-

sellschaftlicher Mehrsprachigkeit mit regionaler Vielsprachigkeit, d.h. der Koexistenz un-

terschiedlicher Sprachen, ist im Kontext dieser Arbeit als besonders relevant zu betrachten,

da sie nicht nur in den meisten afrikanischen Staaten, sondern auch in Indien vorzufinden

ist (vgl. Apeltauer 2002: 23; Riehl 2014b: 65).

Weiterhin können einsprachige Staaten wie Deutschland, die nur über eine offizielle Spra-

che in Form ihrer Staatssprache verfügen, als mehrsprachige Gesellschaften aufgefasst

werden, wenn auf bestimmten Staatsgebieten beispielsweise aufgrund neuer Grenzzie-

hungen in Folge von Kriegen anderssprachige Sprachgemeinschaften leben (vgl. Riehl

2014b: 66). Gleichermaßen wird in Folge von Migrationsprozessen in ein- oder mehrspra-

chigen Staaten von gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit gesprochen, wenn die Zugewan-

derten auch in dem neuen, anderssprachigen Umfeld ihre mitgebrachte Sprache bewahren

(vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 168; Riehl 2014b: 74). Faktisch sind Gesellschaften somit

auch wenn sie sich dennoch als solche verstehen oft längst nicht mehr einsprachig, was

sich nicht zuletzt etwa an mehrsprachigen Ge- bzw. Verbotsschildern oder fremdsprachi-

gen Schriftzügen im Straßenbild zeigt (vgl. Rösch 2011: 160).

Die dritte, zuvor genannte Dimension des Mehrsprachigkeitsbegriff bezieht sich auf die

, welche

eines Bezirks oder eines Landes bzw. die einer Organisation ihre Dienste in mehreren

Dies ist etwa in mehrsprachigen Staaten wie Indien

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 17

sowie in internationalen Organisationen wie der UNO der Fall (vgl. Chaudhuri 2009: 27;

Riehl 2014b: 63f.).

Abschließend kann festgehalten werden, dass die verschiedenen Dimensionen des Mehr-

sprachigkeitsbegriffs meist nicht isoliert auftreten, sondern aneinander gekoppelt sind. So

ellschaftliche und institutionelle Mehrsprachigkeit meist mit individueller Mehr-

Riehl 2014a: 12).

2.2 Sprachliche Ausgangsituation in Deutschland und Indien

Nachdem im vorangegangen Kapitel eine Definition und Abgrenzung der im Kontext die-

ser Arbeit relevanten Termini erfolgte, soll im Folgenden zunächst näher auf die sprachli-

che Ausgangssituation in Deutschland und anschließend in dem Vergleichsland Indien

eingegangen werden.

Im Kontrast zu anderen europäischen Ländern, wie beispielsweise Luxemburg oder Belgi-

en, wo mehrere Amtssprachen2 anerkannt sind, ist Deutschland ein einsprachiger Staat mit

Deutsch als einziger, offizieller Staatssprache (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 14; Riehl

2014b: 66). Obwohl sich Deutschland somit als sprachlich homogener Staat versteht, ist

die Gesellschaft bereits angesichts der drei honen

gemeinschaften die dänische, friesische und die sorbische de facto mehrsprachig. Seit

Generationen werden innerhalb dieser Sprachgemeinschaften mehrere Sprachen im famili-

ären Kontext genutzt, wenn auch mittlerweile nur noch von einer geringen Anzahl an Per-

sonen. Der Anteil derer, die der dänischen Sprachgemeinschaft zwar angehören, jedoch

Deutsch und nicht Dänisch als Familiensprache verwenden, beläuft sich aktuell schät-

zungsweise auf ca. 80%; gleichermaßen ist auch die friesische Sprachgemeinschaft mit

etwa 12.000 Sprechern deutschlandweit relativ klein (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 170).

Sorbisch wird hingegen noch von ca. 60.000 Personen gesprochen, die vor allem in den

Bundesländern Brandenburg und Sachsen leben. Die sorbische Sprache wird dort nicht,

wie Dänisch oder Friesisch, im entsprechenden Sprachraum lediglich als freiwilliger, mut-

tersprachlicher Ergänzungsunterricht an einzelnen Schulen angeboten. Vielmehr stellt Sor-

bisch in beiden Bundesländern ein Schulfach dar und wird an einigen Grundschulen im

sorbischen Siedlungsgebiet Sachsens als Zweit- und Fremdsprache unterrichtet sowie in

Form von zweisprachig sorbisch-deutschen Bildungsangeboten erprobt (vgl. Bühler-Otten

2001: 439f.; Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 171).

2 Unter

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 18

Doch nicht nur angesichts dieser alteingesessenen Sprachgemeinschaften, sondern vor al-

lem durch die Vielfalt an gesprochenen Sprachen in Folge von Migrationsprozessen ist

Deutschland von einer großen sprachlichen Heterogenität gekennzeichnet (vgl. Fürstenau

2011: 27). Viele der heute in der Bundesrepublik lebenden Menschen mit nichtdeutscher

Erstsprache kamen ab Mitte der 50er Jahre im Zuge der staatlichen Anwerbung ausländi-

scher Arbeitskräfte als so aus Italien, Spanien, Griechenland, der

Türkei sowie aus Tunesien, Marokko oder Jugoslawien nach Deutschland und leben dort

heute mit ihren Familien in der zweiten oder dritten Generation. Eine weitere große Ein-

wanderungsgruppe, welche besonders innerhalb des letzten Jahrzehnts an Bedeutung ge-

wonnen hat, wird durch ausländische Flüchtlinge gebildet, die wegen politischer Verfol-

gung oder aufgrund anderer Ursachen wie etwa Krieg oder Armut ihre Herkunftsländer

verlassen haben und in die BRD eingereist sind (vgl. Schulz-Kaempf 2009: 421; Ramm et.

Al. 2004: 262). Vor allem im Jahr 2015 stieg die Anzahl der Personen mit einer anderen

Muttersprache als der deutschen enorm an, da fast eine Million schutz- und asylsuchende

Menschen nach Deutschland kamen (vgl. Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2016:

161; BAMF 2016: 14ff.). Darüber hinaus stellen (Spät-) Aussiedler eine weitere bedeuten-

de Einwanderungsgruppe innerhalb der BRD dar. S n der Aussiedlerauf-

nahme im Jahr 1950 sind über 4,5 Millionen (Spät-) Aussiedler einschließlich [ihrer] Fami-

Insgesamt wurden im Zeitraum von 1991-2015 24,9 Millionen Zuzüge von Spätaussied-

lern, Arbeitsmigranten, Asylbewerbern sowie EU-Bürgern registriert, was angesichts der

17,8 Millionen Fortzüge einem Wanderungsüberschuss von ca. 7,0 Millionen Menschen

entspricht (vgl. BAMF 2016: 28). Von den 2,14 Millionen Zuwanderern, die alleine im

Jahr 2015 registriert wurden, kamen 2,02 Millionen ausländische Staatsbürger in die BRD;

die häufigsten Herkunftsländer waren Syrien, gefolgt von Rumänien, Polen und Afghanis-

tan (vgl. ebd.: 29ff.). Unabhängig davon, wie viele der zugewanderten Menschen dauerhaft

in der BRD bleiben werden, wird angesichts dieser Zahlen deutlich, dass die Gesellschaft

zunehmend durch eine große sprachliche Heterogenität gekennzeichnet ist.

In welchem Bezug steht nun die mehrsprachige Gesellschaftsstruktur zur Bildung in

Deutschland? Wie zuvor bereits angeführt wurde, hat sich der Fokus der Bildungsfor-

schung innerhalb der letzten Jahre zunehmend auf die Gruppe mehrsprachiger Schüler ge-

richtet nicht zuletzt basierend auf den Ergebnissen von Schulleistungsstudien wie TIMSS

oder PISA, welche diese als besonders förderungswürdig herausstellten (vgl. Chlosta/ Ost-

ermann 2014: 17). So waren im Zuge verschiedener Untersuchungen verstärkte Bemühun-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 19

gen zu verzeichnen, um diese Zielgruppe innerhalb von Statistiken zu erfassen wenn

auch durch das Heranziehen unterschiedlicher Bezugsgrößen. Denn, wie die weiteren Aus-

führungen zeigen werden, wurde beispielsweise in der amtlichen Statistik die Staatsbürger-

schaft erhoben, während in anderen Untersuchungen von unterschiedlichen Definitionen

geleitet der Migrationshintergrund fokussiert wurde, um auf die vorliegende Mehrspra-

chigkeitssituation zu schließen; eine Tatsache, die nicht zuletzt die Vergleichbarkeit der

Daten erschwert (vgl. ebd.: 17).

Durch Erhebung des Migrationshintergrunds gemessen l-

gab bereits die

repräsentative PISA-Stichprobe im Jahr 2003 zu erkennen, dass 20,7 Prozent der Schüler

im Alter von 15 Jahren einen Migrationshintergrund aufweisen (vgl. Ramm et. Al. 2004:

271), während es 2009 fast 26 Prozent waren (vgl. Stanat/ Rauch/ Segeritz 2010: 213).

Zahlen des Mikrozensus wiederum belegen für das Jahr 2014, dass h-

land lebenden 6- bis unter 20-Jähringen einen Migrationshintergrund3, rund 8% eine aus-

(Statistisches Bundesamt 2016: 19) besaßen. Weiterhin wur-

den im Schuljahr 2014/2015 an allgemeinbildenden Schulen mit einem Anteil von 7% an

der Gesamtschülerschaft insgesamt knapp 630.000 ausländische Schüler verzeichnet, wo-

von 21% eine Realschule besuchten (vgl. ebd.: 19). Im Land Baden-Württemberg wurden

allgemeinbildende Schulen in dem entsprechenden Schuljahr von knapp über 107.000 aus-

ländischen Schülern besucht, die hauptsächlich aus Italien, dem Kosovo, gefolgt von Grie-

chenland und Serbien kamen (vgl. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg 2017: 1).

Den Angaben von zu Folge besaß im Jahr 2013 ein Fünftel

der Bevölkerung der BRD einen Migrationshintergrund, gemessen daran, dass entweder sie

selbst, ihre Eltern oder aber die Großeltern ungeachtet ihrer momentanen Staatsbürger-

schaft als Zuwanderer nach Deutschland kamen (vgl. Autorengruppe Bildungsberichter-

stattung 2016: X; 161). Bezogen auf die bildungsrelevanten Altersgruppen ist bundesweit

ein noch höherer Anteil von Personen mit Migrationshintergrund zu verzeichnen, welcher

sich bei der Gruppe der unter 10-Jährigen auf 35% und bei den 10- bis unter 20- Jährigen

auf etwa 30% beläuft (vgl. ebd.: 161). Erstmalig wurden im Bildungsbericht 2016 weiter-

hin Erhebungen zu der gesprochenen Familiensprache durchgeführt. Es zeigte sich, dass

63% der 4- und 5-jährigen Kinder mit Migrationshintergrund, die eine Tagesstätte besu-

3 Konträr zu der Definition bei der PISA-Untersuchung, hat eine Person entsprechend der Definition desselbst oder mindestens ein Elternteil nicht

mit deutscher Staatsangehörigkeit geboren wurde b: 1).

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 20

chen, zu Hause überwiegend eine andere als die deutsche Sprache sprechen. Für öffentli-

che Bildungseinrichtungen entsteht hierdurch von Anfang an ein hoher Bedarf an Sprach-

förderung in der deutschen Sprache (vgl. ebd.: 166).

Auch wenn aufgrund dieser Erhebungen noch keine weiteren Rückschlüsse auf die vor-

handenen Sprachkenntnisse der Schüler möglich sind, so kann im Hinblick auf die Mehr-

sprachigkeitssituation aus diesen Zahlen zumindest gefolgert werden, dass viele der Schü-

ler in der BRD neben der deutschen Sprache tendenziell noch weitere Sprachen beherr-

schen (vgl. Huneke/ Steinig 2013: 59).

Um anhand zusätzlicher Daten ein noch aussagekräftigeres Bild von der Mehrsprachig-

keitssituation in Deutschland zu erhalten, wurden in den vergangenen Jahren verschiedene

Erhebungen durchgeführt. So wurden etwa r-

im Frühjahr 2002 von der Universität Duisburg-Essen

insgesamt 18.871 Schüler an Essener Grundschulen zu ihrem Sprachenrepertoire, ihrer

Sprachenwahl, -kompetenz, -präferenz sowie zu besuchten sprachfördernden Unterrichts-

angeboten befragt. Die Untersuchung zeigte, dass 72,4% der befragten Schüler in ihrem

Elternhaus lediglich die deutsche Sprache sprechen, während 27,6% als mehrsprachig ein-

zustufen sind, da sie nach eigenen Angaben in ihren Familien mindestens eine weitere

Sprache verwenden (vgl. Chlosta/ Ostermann 2007: 57; Chlosta/ Ostermann 2014: 19). In

Bezug auf die sprachliche Heterogenität an den Essener Grundschulen wurde deutlich, dass

die mehrsprachigen Kinder insgesamt 122 verschiedene Sprachen sprechen, wobei die vier

häufigsten Sprachnennungen Türkisch (27,2%), Arabisch (13,9%), Polnisch (12,0%) und

Russisch (4,8%) waren (vgl. Chlosta/ Ostermann 2007: 57). Eine weitere Sprachenerhe-

bung, die im Jahr 2003 von Fürstenau/ Gogoli an Hamburger Grundschulen

durchgeführt wurde, bestätigte dieses große Ausmaß an migrationsbedingter Mehrspra-

chigkeit (vgl. Chlosta/ Ostermann 2014: 20; Fürstenau 2011: 27). Auch dort waren knapp

100 verschiedene Sprachen zu verzeichnen, welche die Schüler insgesamt innerhalb ihrer

Familien sprechen (vgl. Gogolin 2010: 41f.). Obwohl die Sprachsituation in Essen oder

Hamburg weder hinsichtlich der Sprachenvielfalt noch der Anzahl der Sprecher ohne Wei-

teres auf die gesamte Bundesrepublik übertragbar ist, zeigt sich anhand dieser Daten, dass

die Mehrsprachigkeit noch größer und vielfältiger ist, als beispielsweise in den amtlichen

Statistiken dargelegt (vgl. Chlosta/ Ostermann 2014: 21).

Im Vergleich zu Deutschland gestaltet sich die sprachliche Ausgangssituation in Indien

zunächst angesichts der wesentlich größeren vorhandenen sprachlichen Vielfalt sehr unter-

schiedlich. Verschiedene Invasionsbewegungen, die portugiesische und die britische Kolo-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 21

nialisierung, aber auch die Tendenz zur regionalen Sprachdifferenzierung führten innerhalb

der letzten Jahrhunderte zu einer zunehmenden Herausbildung verschiedener Sprachen,

welche sich im Zuge der Binnenmigration in den indischen Staaten verteilten. Durch die

Übernahme von Elementen aus anderen Sprachen bildeten sich zusätzlich verschiedene

Mischsprachen heraus. Gleichzeitig kam es zu Spaltungen derselben Sprachen in eine hin-

duistische sowie in eine muslimische Variante, wenn etwa zum Islam konvertierte Inder

die arabische Schrift sowie entsprechende Lehnwörter übernahmen; als prominentestes

Beispiel hierfür kann Hindi und das muslimische Pendant Urdu angeführt werden (vgl.

Berger 1995: 101; Sridhar 1996: 328). In Folge dessen sind in Indien zunächst weitaus

mehr Sprachen zu verzeichnen, als in Deutschland.

Eine konkrete Erfassung der Mehrsprachigkeitssituation Indiens stellt wiederum kein

leichtes Unterfangen dar, da im Zeitverlauf uneinheitliche Schätzungen bezüglich der An-

zahl an Sprachen, die im Land gesprochen werden, vorgenommen wurden und da wissen-

schaftlich umstritten ist, was als unabhängige Sprache und was hingegen als Dialekt aufzu-

fassen ist (vgl. Bhatti 2009: 1; MHRD 2016a: 1). Erhebungen des Census of India zeigten

im Jahr 1961 beispielsweise eine Vielfalt von 1652 verschiedenen Sprachen auf (vgl.

MHRD 2016a: 1). Eine wiederholte Census Untersuchung im Jahr 1991 ging von 1576

verschiedenen gesprochenen Muttersprachen aus und kam somit zu vergleichbaren Ergeb-

nissen. In der jüngsten Census Erhebung der Sprachensituation 20014 wurden hingegen

3.592 unterschiedliche gesprochene Sprachen gezählt, von denen jedoch lediglich 1635

aufgelistet und die restlichen 1957 aufgrund einer Sprecheranzahl von unter 10.000 der

a: 1). Da

bei jeder der Census Befragungen eine weitaus größere Zahl an gesprochenen Mutterspra-

chen genannt wurde, die jedoch teilweise als dialektale Ausprägungen aufgefasst und einer

bestimmten Sprache zugeordnet oder aber aufgrund einer zu geringen Sprecheranzahl nicht

gesondert aufgelistet wurden, bleibt unklar, wie viele verschiedene Sprachen in Indien

wirklich gesprochen wurden und heutzutage stets vorhanden sind (vgl. Mohanty 2013:

305; Sridhar 1996: 328). Die Erhebungen des Census of India verdeutlichen jedoch, dass

es sich um eine beinahe unvorstellbar große Zahl an verschiedenen Sprachen handeln

muss.

4 Im Jahr 2011 wurde eine erneute Erhebung des Census of India durchgeführt. In Bezug auf dieSprachsituation Indiens sind jedoch keine Daten verfügbar (vgl. Office of the Registrar General & CensusCommissioner India 2017a: 1).

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 22

Die große sprachliche Heterogenität in Indien basiert jedoch nicht nur auf der hohen An-

zahl unterschiedlicher gesprochener Sprachen, die zusätzlich bis zu 25 verschiedene

Schriftsysteme besitzen, sondern ebenfalls auf der Tatsache, dass die Sprachen insgesamt

vier verschiedenen Sprachfamilien angehörig sind und somit in sich sehr unterschiedliche

Strukturen aufweisen (vgl. Berger 1995: 104ff.; MHRD 2016b: 2). Der größte Teil der

indischen Sprachen kann der Gruppe der indoarischen Sprachen zugeordnet werden, die

vor allem im Norden Indiens gesprochen werden und sich im Zeitverlauf aus dem Sanskrit

entwickelt haben. Die Sprachen in dieser Gruppe wie beispielsweise Hindi, Urdu, Pan-

jabi, Gujarati, Bengali oder auch die primär im Bundesstaat Maharashtra verwendete Spra-

che Marathi werden von etwa 74% der Bevölkerung gesprochen (vgl. Berger 1995:

104ff.; Subhash 2013: 150). Die zweite große Sprachengruppe wird mit einer Sprecheran-

zahl von ca. 24% der indischen Bevölkerung durch die dravidischen Sprachen gebildet,

die vor allem im Süden verwendet werden und einen eigenen, vom Sanskrit unabhängigen

Sprachstamm darstellen. Dieser Gruppe sind beispielsweise die Sprachen Tamil, Ma-

layalam, Kanaresisch oder Telugu sowie verschiedene illiterate Stammessprachen angehö-

rig (vgl. Berger 1995: 108f.). Die anderen in Indien verfügbaren Sprachen, welche insge-

samt lediglich von etwa 2% der Bevölkerung gesprochen werden, können entweder der

Gr - einer

Gruppe von ca. 62 Abkömmlingen des sinotibetischen Sprachstamms, die jedoch insge-

samt lediglich von etwa 0,97% der Bevölkerung gesprochen werden zugeordnet werden

(vgl. Berger 1995: 119f.; MHRD 2016a: 1).

Es zeigt sich somit, dass Indien im Vergleich zu Deutschland eine wesentlich größere An-

zahl an verschiedenen Sprachen beherbergt, die teilweise zusätzlich völlig unterschiedliche

sprachliche Strukturen aufweisen. Doch auch hinsichtlich der gesellschaftlichen Anerken-

nung der Sprachenvielfalt ergeben sich erhebliche Unterschiede zwischen den Vergleichs-

ländern. Derzeit sind 22 der in Indien gesprochenen Sprachen als

in der Verfassung aufgelistet und dadurch als offizielle Sprachen anerkannt (vgl. Chaudhu-

ri 2009: 26). Die Auswahl gerade dieser Sprachen basiert sowohl auf ihrer jeweiligen An-

zahl an Sprechern sowie auf ihrer Verteilung im Land (vgl. Chaudhuri 2009: 26; Khub-

chandani 2001: 11). Denn Indien kann in zwölf verschiedene linguistische Regionen unter-

teilt werden, welche jeweils über eine dominante Sprache verfügen, die dort als primäres

Kommunikationsmittel dient. Durch die Aufnahme der dominanten Sprachen in die Liste

er Verfassung wird ihnen der Status einer Amtssprache in der

jeweiligen Region zugesprochen. Jeder Staatsbürger erhält hierdurch das Recht, innerhalb

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 23

seiner Region Grundschulunterricht in der dominanten Sprache zu besuchen sowie mit

staatlichen Einrichtungen auf dieser Sprache zu kommunizieren (vgl. Chaudhuri 2009: 27).

Unter den 22 offiziell anerkannten Sprachen kommt sowohl dem Sanskrit als auch dem

Hindi eine besondere Bedeutung zu. Denn während Sanskrit heutzutage nur noch von einer

kleinen Minderheit verwendet wird und lediglich aufgrund seiner Bedeutung als klassische

indische Sprache in die Verfassung aufgenommen wurde, stellt Hindi mit einer Anzahl von

mehr als 422 Millionen Sprechern die meist gesprochene Sprache Indiens dar und fungiert

gleichzeitig als offizielle Nationalsprache des Landes (vgl. Berger 1995: 104; Chaudhuri

2009: 26ff.). Gleichzeitig gilt die alte Kolonialsprache Englisch bis heute als offizielle in

der Verfassung anerkannte Nebensprache, was besonders in den Aufständen der nicht Hin-

di-sprechenden Bevölkerung in den südlichen Teilen Indiens begründet ist, die sich dafür

aussprach, die englische Sprache als zusätzliche Nationalsprache beizubehalten (vgl. Bhatti

2009: 1; Chaudhuri 2009: 28f.). Denn obwohl Hindi die Sprache mit der höchsten Anzahl

an Muttersprachlern ist und auch als zweite bzw. dritte Sprache weit verbreitet ist , be-

sitzen der Erhebung des Census of India 2001 zu Folge knapp 59% der Inder eine andere

Erstsprache (vgl. Goethe Institut 2017: 1; The Times of India 2014: 1). Bis heute stellt

Englisch gemeinsam mit Hindi die meist genutzte Verkehrssprache Indiens dar und dient

weiterhin an sehr vielen Schulen an etwa 25,8% der Bildungseinrichtungen im Sekundar-

sowie an 33,59% im weiterführenden Bereich (vgl. NCERT 2007: 6) als Unterrichtsspra-

che und wird dort formal gelernt. Gleichzeitig wird die englische Sprache außerhalb der

Schule von der gebildeten Elite als alltägliche Kommunikationssprache genutzt und fun-

giert darüber hinaus zwischen Personen in Hindi-sprechenden und nicht Hindi-

sprechenden Regionen als notwendiges Kommunikationsmittel. Trotz der Präsenz im All-

s-

sung aufgeführt und ist aufgrund seiner elitären Stellung in der Gesellschaft nicht als

Volkssprache aufzufassen (vgl. Chaudhuri 2009: 28f.)

Die bisherigen Ausführungen verdeutlichen, dass Schätzungen zu Folge auf dem indischen

Subkontinent rund 1600 verschiedene Muttersprachen beheimatet sind. Während zwei

Sprachen Hindi und Englisch als National- und Hauptverkehrssprachen fungieren und

22 dieser Sprachen offiziell in der Verfassung anerkannt sind, besitzen die anderen etwa

aufgrund einer zu geringen Sprecheranzahl keinen Status als offizielle Sprachen. Gleich-

zeitig sind sie alleine angesichts dessen, dass Radiosender in mehr als 146 Sprachen und

Dialekten verfügbar sind, 87 unterschiedliche Sprachen in Printmedien verwendet werden

und 67 verschiedene Sprachen in den Grundschulen sowie 104 im Bereich der Erwachse-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 24

nenbildung genutzt werden (vgl. Mohanty 2013: 307; Subhash 2013: 151) unabhängig von

ihrem Status trotzdem ständig in der Gesellschaft präsent. Wie ist die Mehrsprachigkeitssi-

tuation Indiens angesichts dieser Merkmale einzustufen?

Aufgrund der regionalen Dominanz einzelner Sprachen, die auch offiziell in der Verfas-

sung als Amtssprachen anerkannt sind, könnte zunächst wie auch durch Hamers/ Blanc

(2000: 31) davon ausgegangen werden, dass die Gesellschaft Indiens durch eine territori-

ale Mehrsprachigkeit gekennzeichnet ist. Genauere Betrachtungen zeigen jedoch, dass ein-

zelne Sprachen zwar primär in bestimmten Regionen gesprochen werden, aber auch in

anderen Teilen des Landes Anwendung finden. Zugleich existieren in jeder durch eine do-

minante Sprache gekennzeichneten Region verschiedene weitere Sprachen, die ebenfalls

von einer großen Anzahl an Personen verwendet werden. Während etwa im Bundesstaat

Maharashtra Marathi die dominante, in der Verfassung offiziell anerkannte Sprache ist,

wird diese dort lediglich von 73,3% als Erstsprache verwendet, da auch Hindi und Urdu

von einem beträchtlichen Teil der dort lebenden Bevölkerung gesprochen werden (vgl.

Subhash 2013: 151). Ebenfalls stellt beispielsweise Bangla die dominante Sprache in

Westbengalen und Tripura dar, ist jedoch auch in den Bundesstaaten Assam, Mizoram und

Meghalaya zusätzlich zu der dort befindlichen dominanten Sprache von großer Bedeutung,

da sie ein sehr hohe Sprecheranzahl aufweist (vgl. ebd.: 151). Mehrsprachigkeit stellt in

Indien somit kein territoriales, sondern ein landübergreifendes Phänomen dar (vgl. A-

peltauer 2002: 23f.; Chaudhuri 2009: 34). Trotz der mehrsprachigen Gestaltung der Gesell-

schaft, kommt es in Indien jedoch zur gezielten Anwendung bestimmter Sprachen in ein-

zelnen Funktionsbereichen wie etwa dem Englischen im Beruf, der dominierenden regi-

onalen Sprache zur Kommunikation mit staatlichen Einrichtungen sowie weiteren Spra-

chen im Kreis der Familie oder bei religiösen Riten (vgl. Mohanty 2013: 307; Rösch 2011:

160). Diese funktionale sprachliche Differenzierung zwischen mehreren in der Gesellschaft

Rösch 2011: 160)

Doch nicht nur die Gesellschaft Indiens, sondern ebenfalls die Bevölkerung selbst ist durch

das Merkmal der Mehrsprachigkeit gekennzeichnet. Während die Census Untersuchung

von 1961 aufzeigte, dass 9,7% der Befragten sich selbst als bilingual bezeichnen, waren es

im Jahr 1981 bereits 13,34%. Innerhalb der nächsten zehn Jahre kam es zu einer weiteren

Steigerung der Mehrsprachigkeitsrate, da 1991 bereits 19,44% angaben, zwei Sprachen zu

beherrschen. Ebenfalls wurde bei der Datenerhebung in diesem Jahr erstmals nach der

Kenntnis von mehr als zwei Sprachen gefragt; es zeigte sich, dass 7,22% der indischen

Bevölkerung sich selbst als trilingual bezeichnet (vgl. Chaudhuri 2009: 34; Annamalai

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 25

2001: 42)5. Angesichts der zuvor beschriebenen großen Sprachenvielfalt, die auf dem indi-

schen Subkontinent vorhanden ist, erscheinen diese Zahlen zur individuellen Mehrspra-

chigkeitssituation zunächst erstaunlich klein. In Anlehnung an Chaudhuri (2009: 35) sowie

Annamalai (2001: 42ff.) kann jedoch festgehalten werden, dass die Ergebnisse der Census

Untersuchung nicht unbedingt repräsentativ für die reale Mehrsprachigkeitssituation in

Indien sein müssen, da viele Zweisprachige sich beispielsweise selbst gar nicht als bilingu-

al einstufen, wenn sie nach dem Erstspracherwerb weitere Sprachen im Zuge ihres natürli-

chen Sozialisationsprozesses erworben, diese jedoch nicht formal in der Schule gelernt

haben. Darüber hinaus sei laut Annamalai (2001: 36) davon auszugehen, dass sich viele

Personen nicht als bi- oder multilingual eingestuft hätten, da sie nach eigenem Empfinden

in den zusätzlich zur Erstsprache erworbenen Sprachen keine Kenntnisse auf muttersprach-

lichem Niveau aufweisen, obwohl sie im Alltag völlig problemlos zwischen den Sprachen

wechseln können und somit per definitionem6 als zwei- oder mehrsprachig gelten würden.

Aufgrund der Tatsache, dass bis 1991 lediglich nach der Kenntnis einer weiteren Sprache

gefragt wurde, seien weiterhin vor allem die zusätzlichen Sprachnennungen von Sprechern

einer nicht offiziell in der Verfassung anerkannten Sprache oftmals nicht gezählt worden,

was zu einer Verfälschung der realen Mehrsprachigkeitsrate geführt haben könnte (vgl.

Chaudhuri 2009: 35).

Obwohl auch innerhalb der Bildungseinrichtungen in Indien auf die Förderung der Mehr-

sprachigkeit abgezielt wird (vgl. NCERT 2005: 36) was im nachfolgenden Kapitel noch

ausführlicher dargelegt werden soll resultiert die Mehrsprachigkeit der indischen Bevöl-

kerung hauptsächlich aus den Sozialisationsprozessen in Familie, Schule und Beruf und

nicht einmal zur Hälfte aus der schulischen Bildung (vgl. Annamalai 2001: 36; 53). Trotz-

dem werden sowohl der Erwerbsprozess als auch die Förderung vorhandender mehrsprach-

licher Kompetenzen von Seiten der Schulen zunehmend unterstützt. Dies wird beispiels-

dass insgesamt 75 verschiedene Sprachen an indischen Schulen unterrichtet werden.

Gleichzeitig zielen 85% der in Indien verfügbaren Schulen im Sekundarbereich angesichts

5 Für die Census Erhebung im Jahr 2001 können leider keine Aussagen über die prozentuale Verteilung derZwei- bzw. Mehrsprachigkeit in der Bevölkerung Indiens gemacht werden, da lediglich die absoluten Zahlenbezogen auf die vorhandenen Erst- und Zweitsprachkenntnisse verfügbar sind (vgl. Office of the RegistrarGeneral & Census Commissioner India 2017b: 1)6 Wie im vorherigen Kapitel deutlich wurde, wird die mehrsprachliche Kompetenz eines Individuums indieser Arbeit nicht mit Sprachperfektion assoziiert, sondern mit der Fähigkeit, von mindestens zwei SprachenGebrauch machen und problemlos zwischen diesen wechseln zu können, wenn die Notwendigkeit dazubesteht. Gleichermaßen wird auch im indischen Fachdiskurs von multilingualer Kompetenz ausgegangen,wenn eine hinreichende Kommunikation in verschiedenen Sprachen möglich ist (vgl. Bhatti 2009: 1).

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 26

ihres Unterrichtsangebots darauf ab, dass Schulabsolventen mindestens drei verschiedene

Sprachen erworben haben (vgl. Meganathan 2011: 6ff.).

Obwohl die derzeitige Mehrsprachigkeitssituation in Indien aufgrund fehlender aktueller

Erhebungen nicht genau beziffert werden kann, wurde anhand der Ausführungen in diesem

Kapitel deutlich, dass in Indien eine wesentlich größere sprachliche Vielfalt vorhanden ist,

als in Deutschland. Es zeigte sich ebenfalls, dass die Mehrsprachigkeit Indiens vor allem

aus regionalen Sprachdifferenzierungen sowie Sprachmischungen und -spaltungen resul-

tierte und somit primär durch das Vorhandensein verschiedener indischer Sprachen plus

dem Englischen charakterisiert werden kann. Die sprachliche Vielfalt innerhalb Deutsch-

lands zeichnet sich hingegen vor allem durch das Vorhandensein verschiedener ausländi-

scher Sprachen aus, die hauptsächlich im Zuge von Einwanderungsprozessen in das Land

gebracht wurden. Beiden Ländern ist hierdurch gemeinsam, dass eine große Anzahl an

unterschiedlichen Sprachen zu verzeichnen ist, welche durch die Zugehörigkeit zu ver-

schiedenen Sprachfamilien oftmals zusätzlich strukturell sehr große Unterschiede aufwei-

sen. Im Kontrast zu Deutschland ist die vorhandene Mehrsprachigkeit Indiens in weiten

Zügen staatlich sowie gesellschaftlich anerkannt, was sich etwa anhand der Auflistung von

22 offiziellen Sprachen in der Verfassung sowie durch die alltägliche Präsenz vieler ver-

schiedener Sprachen in den Medien, den Schulen und im Lebensalltag zeigt. Obwohl auch

die Gesellschaft Deutschlands nicht zuletzt aufgrund jüngster Migrationsprozesse von

einer zunehmenden sprachlichen Heterogenität gekennzeichnet ist, was auch die Erhebun-

gen an Schulen in Hamburg oder Essen aufzeigten, versteht sich Deutschland weiterhin als

monolingualer, sprachlich homogener Staat mit nur einer einzigen, offiziell anerkannten

Amtssprache.

Die Mehrsprachigkeitssituationen in Deutschland und Indien zeigen somit sehr viele Un-

terschiede auf. Gleichzeitig stellt der Diskurs um Mehrsprachigkeit in beiden Staaten ein

gesellschaftlich relevantes Thema dar, das nicht zuletzt die Organisation und Gestaltung

von Lehr-Lern-Prozessen beeinflusst. Es erweist sich daher als interessant, zu untersuchen,

wie Lehrpersonen innerhalb schulischen Unterrichts in den beiden Ländern mit der sprach-

lichen Vielfalt umgehen und welche Einstellung ihrem Verhalten zu Grunde liegt. Bevor

näher auf die empirische Untersuchung dieser Arbeit eingegangen wird, soll jedoch im

Folgenden zunächst aus verschiedenen theoretischen Perspektiven heraus beleuchtet wer-

den, inwiefern die multilinguale Ausgangssituation der Lernenden eine Herausforderung

für Schule und Unterricht darstellt.

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 27

2.3 Erziehungswissenschaftliche und spracherwerbstheoretische Perspektive

Die Frage nach den Konsequenzen, die sich aus der sozial, kulturell sowie sprachlich im-

mer heterogener gestalteten gesellschaftlichen Situation für Lernprozesse von Schülern in

einem gemeinsamen Unterricht ergeben, wurde innerhalb der Erziehungswissenschaften

erstmals von Seiten der Interkulturellen Pädagogik diskutiert. Sowohl in Deutschland als

auch in Staaten wie Australien oder Kanada, welche sich ausdrücklich als Einwanderungs-

länder verstehen, kam es jedoch erst ab Ende der 70er Jahre zu Überlegungen im Hinblick

auf eine interkulturelle Bildung (vgl. Auernheimer 2016: 24; Nohl 2006: 45)7. Bis zu die-

sem Zeitpunkt wurde die Bedeutung von kultureller Heterogenität, welche vorrangig als

sprachliche Vielfalt aufgefasst wurde, in Deutschland aus der defizitorientierten Perspekti-

ve der sogenannten Ausländerpädagogik diskutiert. Diese war als pädagogische Antwort

auf die Zuwanderung angeworbener Arbeitsmigranten samt ihrer Familien entstanden und

gewann spätestens durch den Beschluss der Kultusministerkonferenz von 1964, gemäß

welchem zugewanderte ausländische Kinder fortan der Schulpflicht unterlagen, an Bedeu-

tung (vgl. Nohl 2006: 17ff.). In der Ausländerpädagogik war die Vorstellung leitend, die

Kultur der Kinder zugewanderter Minderheiten unterscheide sich von der der Mehrheitsge-

sellschaft, sei rückständig und somit per se als defizitär zu betrachten und manifestiere sich

in unzulänglichen Deutschsprachkenntnissen, restringierten Sprachcodes, fehlenden Vor-

kenntnissen sowie einem Mangel an Schulerfahrungen (vgl. Diehm/ Radtke 1999: 127;

Nohl 2006: 20f.). Ihre tatsächlichen sowie vermeintlichen Defizite v.a. in sprachlicher

Hinsicht sollten die zugewanderten Schüler im Zuge einer getrennten Beschulung kom-

erreichen. Von diesem Gedanken geleitet wurden ausländische Schüler zunächst in speziel-

len Vorbereitungsklassen (VK-Klassen) bzw. nach der Aufnahme in den Regelunterricht in

zusätzlichen Förderklassen zusammengefasst und erhielten segregierten Unterricht, um in

möglichst kurzer Zeit die deutsche Sprache zu erlernen. Da neben der gesellschaftlichen

Integration durch diese assimilationspädagogische Vorgehensweise ebenfalls die Rückkeh-

roption der Arbeitsmigranten gesichert werden sollte, wurden zugewanderte Kinder dar-

über hinaus in ihrer Herkunftssprache sowie in den zentralen Sachfächern unterrichtet (vgl.

Diehm/ Radtke 1999: 132ff.; Nieke 2008: 14f.). Mit dem Vorwurf verbunden, die sprachli-

che sowie kulturelle Vielfalt nicht zu würdigen, sondern lediglich die Anpassung der Zu-

7 Der Blick der Erziehungswissenschaft auf sprachliche Vielfalt soll lediglich anhand von Fachliteraturdargelegt werden, die sich auf Deutschland bezieht, da keine Literatur gefunden wurde, welche dieerziehungswissenschaftliche Perspektive Indiens in Bezug auf sprachliche Heterogenität in der Schulethematisiert.

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 28

wanderer an vermeintlich verbindlich geltende Normen zu fokussieren (vgl. Jeuk: 2015:

112), wurde die Auslän

niffka/ Siebert-Ott 2012: 160) kritisiert. Aus dieser sowie weiterer Kritik her-

aus entwickelten sich erste interkulturelle Ansätze, die fortan für die Anerkennung und

Wertschätzung kultureller sowie sprachlicher Differenzen plädierten (vgl. Jeuk 2015: 112).

Im Gegensatz zur defizitorientierten Perspektive der Ausländerpädagogik wiesen interkul-

turelle Ansätze eine relativistische Konzeption von Sprache und Kultur auf, da diese zwar

weiterhin als different, jedoch als prinzipiell gleichwertig und nicht mehr als defizitär an-

gesehen wurden (vgl. Diehm/ Radtke 1999: 129; Geier 2011: 27). Da alle Mitglieder der

kulturell pluralisierten Gesellschaft künftig in einem gemeinsamen Unterricht mit- und

voneinander lernen sollten, wurden nun weiterhin nicht mehr lediglich zugewanderte, son-

dern ebenfalls einheimische Kinder als Zielgruppe betrachtet (vgl. Nohl 2006: 85). In ei-

nem Unterricht für alle sollte fortan über kulturelle Unterschiede aufgeklärt, das Interesse

an den anderen Sprachen und Kulturen geweckt und eine gegenseitige Achtung und Tole-

ranz geschaffen werden (vgl. Diehm/ Radtke 1999: 130; Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 160f.).

Um die Auseinandersetzung aller Schüler mit den zusätzlich im Klassenzimmer verfügba-

ren Sprachen und Kulturen zu fördern, sollten den Forderungen interkultureller Konzepte

zu Folge fortan ebenfalls die Erstsprachen zugewanderter Schüler besondere Berücksichti-

gung im Regelunterricht finden. Zusätzlich dazu wurde nicht mehr um die Rückkehr-

möglichkeit, sondern nun um die eigene kulturelle Identität der Schüler sowie deren Zwei-

bzw. Mehrsprachigkeit zu fördern herkunftssprachlicher Unterricht angeboten (vgl. Jeuk

2015: 112; Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 161f.). Die Herkunftssprachen der Kinder von Ar-

beitsmigranten wurden an einigen wenigen Schulen in Berlin und Nordrhein-Westfalen

sogar versuchsweise als erste oder zweite Fremdsprache eingeführt (vgl. Reich 1994: 20).

Insgesamt wurde somit erstmalig von Seiten der Pädagogik auf eine Wertschätzung und

Förderung der mitgebrachten kulturell-sprachlichen Identität in gemeinsamen Lehr-Lern-

Prozessen abgezielt und nicht mehr lediglich der getrennte Zweitspracherwerb sowie die

Zweit- bzw. Resozialisation in der Zielkultur forciert (vgl. Diehm/ Radtke 1999: 132).

Doch auch die Fachdisziplin der Interkulturellen Pädagogik welche viele verschiedene

interkulturelle Konzepte in sich subsummiert, die allesamt von den beiden Grundsätzen der

Gleichheit und der Anerkennung verschiedener sprachlich-kultureller Identitätsentwürfe

geleitet werden (vgl. Auernheimer 2016: 19f.) hat vielfältige Kritik erfahren. So wurde

ihr beispielsweise vorgeworfen, zugewanderte Individuen auf bloße Träger ihrer Kultur zu

reduzieren, die als statisch-nationalstaatlich angesehen und zur Erklärung individueller

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 29

Verhaltensweisen herangezogen werden würde. Darüber hinaus würden die Vorstellungen

von den per se als different erachteten Kulturen hauptsächlich von Seiten der Mehrheitsge-

sellschaft konstruiert werden und sich zudem meist auf die Imagination homogener Natio-

nalkulturen beschränken (vgl. Griese 2002: 87ff.; Hamburger 1994: 64). Weiterhin wurde

die Interkulturelle Pädagogik etwa dahingehend kritisiert, kulturspezifische sowie sprachli-

che Differenzen zwar anzuerkennen, diese im Zuge dessen jedoch gleichzeitig hervorzuhe-

ben und derart eine Abgrenzung zwischen einem , das den als verbindlich erklärten

Standardnormen entspricht, erst hervorzuheben (vgl. Griese 2002: 93).

Auch von Seiten der Migrationspädagogik , welche laut Nohl (2006: 127) eine Weiter-

entwicklung der interkulturellen Pädagogik darstellt, wird eine dem zuletzt angeführten

Argument ähnelnde Kritik geübt. Denn anders als bei der Interkulturellen Pädagogik wird

bei dieser, von Mecheril entwickelten, pädagogischen Perspektive nicht per se von der

Existenz kultureller Unterschiede ausgegangen und. zur Erklärung individueller Verhal-

tensweisen genutzt. Vielmehr wird untersucht, aufgrund welcher Bedingungen es über-

haupt zu der

- (vgl. Mecheril 2010: 19). Denn Termini

wie diese werden nicht als fixe, selbstverständlich existente Größen aufgefasst, sondern

laut Mecheril erst durch machtvolle Diskurse und Praxen konstruiert, da sie eine Abwei-

chung von den Normalitätsvorstellungen der Dominanzgesellschaft darstellen (vgl. Auern-

heimer 2016: 51; Mecheril 2004: 190). Vor diesem Hintergrund hat es sich die Migrations-

pädagogik zum Ziel gemacht, zu untersuchen, welchen Beitrag Bildungsinstitutionen so-

wie pädagogische Diskurse und Praxen etwa durch die Konstruktion von Deutungsmus-

zur (Re-) Produktion einer sozialen Ordnung der Dif-

ferenzen und -

beitragen. Besonders wird hierbei beleuchtet, welche Rolle gesellschaftliche Machtverhält-

nisse spielen (vgl. Mecheril 2010: 19; Mecheril 2004: 18). Aus diesem Verständnis heraus,

wird dem deutschen Schulsystem von Seiten der Migrationspädagogik vorgeworfen, die

verschiedenen Sprachen und Sprachvarianten der Schüler in unterschiedlichem Maße an-

zuerkennen, wodurch gesellschaftliche Ungleichheiten reproduziert werden würden (vgl.

Dirim/ Mecheril 2010: 101ff.). Denn bereits dadurch, dass die Schüler außer in fremd-

sprachlichem Unterricht lediglich auf Deutsch unterrichtet werden, trage die Schule dazu

bei, dass die deutsche Sprache den Status der einzig legitimen Sprache erhalte und dass

Differenzen in der Wertigkeit sprachlicher Praxen hergestellt würden. Vor allem jedoch

durch die Tatsache, dass die schulische Kommunikation meist auf einem Niveau stattfinde,

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 30

welches eine solch differenzierte Beherrschung der deutschen Sprache voraussetze, die

Kinder mit einer anderen Erstsprache oftmals nicht mitbringen würden, während eine an-

gemessene Unterstützung im Erwerb dieser schulsprachlichen Kompetenzen gleichzeitig

ausbliebe, trage die Schule zur systematischen Reproduktion der gesellschaftlichen Un-

gleichheit bei (vgl. ebd.: 108f.). Aus dieser Kritik heraus wird von Seiten der Migrations-

pädagogik die Forderung nach einer

119) abgeleitet, welche danach strebt, die Mehrsprachigkeit der Schüler anzuerkennen und

möglichst zu fördern, zumindest aber Freiräume für die Kommunikation in anderen Spra-

chen in der Schule zuzulassen. In Bildungsinstitutionen müsse aber nicht nur eine bessere

Förderung von Schülern mit einer anderen Erstsprache als der Deutschen erfolgen, da hier-

durch nicht zuletzt wieder eine Zuschreibung von Defiziten und eine Hervorhebung der

e der migrationspädagogischen Perspektive

zu Folge von Seiten der Akteure innerhalb der Institution Schule eine Überprüfung und

kritische Reflexion der eigenen Praxen und Routinen dahingehend erfolgen, ob Schülern

durch eine bestimmte (Un-) Gleichbehandlung Lernmöglichkeiten verschlossen werden

(vgl. Mecheril 2012: 21).

Zusätzlich zur erziehungswissenschaftlichen Sichtweise wird auch aus dem Blickwinkel

der Spracherwerbsforschung die Notwendigkeit zur Berücksichtigung der mehrsprachigen

Ausgangsituation in Schule und Unterricht betont. Um die Lernprozesse von zwei- bzw.

mehrsprachigen Schülern besser nachvollziehbar zu machen und einen möglichst förderli-

chen Umgang damit zu gewährleisten, können zunächst wesentliche Erkenntnisse aus den

unterschiedlichen Spracherwerbshypothesen gezogen werden, welche sich in der Zweit-

spracherwerbsforschung etabliert haben (vgl. Boysen 2015: 38). Obwohl die Ansätze in

sich sehr unterschiedlich und teilweise sogar konträr gestaltet sind, ist die Frage nach dem

Einfluss der Erstsprache auf den Erwerb einer bzw. mehrerer weiterer Sprachen bei allen

Hypothesen zentral (vgl. Boysen 2015: 39; Rösch 2011: 23).

Die erste der drei im Fachdiskurs primär diskutierten zum Zweit-

spracherwerb ist die sogenannte . Diese beruht auf behavioristischen

Erklärungsansätzen, die den menschlichen Spracherwerbsprozess im Sinne eines Konditi-

onierungsprozesses auffassen und sprachliches Lernen als Folge von positiven Sanktionie-

rungen imitierter Sprachäußerungen deuten (vgl. Huneke/ Steinig 2013: 31f.; Kniffka/ Sie-

bert-Ott 2012: 32ff.). Nach Ansicht der Vertreter dieser Hypothese wird der Erwerb einer

Zweitsprache maßgeblich von der jeweiligen Erstsprache beeinflusst, da Lernende Regeln

und Strukturen der bereits erworbenen Erstsprache auf die Zweitsprache transferieren. Sind

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 31

die übertragenen Elemente bei beiden Sprachen identisch, so kommt es zu einem soge-

positiven Transfer sprachlicher Strukturen, da keine Fehler zu erwarten sind. Die

Lernenden können dann im Zweitspracherwerbsprozess von der Gleichheit der Sprachen

profitieren und diese nutzbar machen. Problematisch gestaltet es sich der Kontrastivhypo-

these zu Folge hingegen jedoch, wenn die Erst- und die Zweitsprache strukturell sehr un-

terschiedlich sind oder gewisse sprachliche Strukturen lediglich in der Zweit-, jedoch nicht

in der Erstsprache des Lernenden existieren; häufig seien dann Lernschwierigkeiten und

Interferenzen bzw. negative Transferleistungen zu erwarten, die zu entsprechenden Fehlern

bei der Formulierung sprachlicher Äußerungen führen würden (vgl. Boysen 2015: 39;

Huneke/ Steinig 2013: 32ff.). Fehlermöglichkeiten existieren laut der Vertreter dieses An-

satzes beim Zweitspracherwerb somit lediglich interlingual, d.h. zwischen den beteiligten

Sprachsystemen (vgl. Boysen 2015: 40).

Würde der Zweitspracherwerb wie von diesem Ansatz propagiert von der bereits er-

worbenen Erstsprache beeinflusst werden, so würde dies die Notwendigkeit zur Berück-

sichtigung bereits vorhandener (mehr-) sprachlicher Strukturen im Unterricht unterstrei-

chen. In einem Zweitsprachunterricht, der sich an den Annahmen dieser Hypothese orien-

tiert, müsste folglich der Fokus auf Vergleiche zwischen den Erstsprachen der Lernenden

und der Zielsprache gelegt werden. Besonders für sprachliche Bereiche, in denen Unter-

schiede zwischen den Sprachen zu verzeichnen sind, müssten verstärkt Übungen im Unter-

richt durchgeführt werden, da diese der Hypothese zu Folge als besonders fehlerträchtig

und schwierig erlernbar eingestuft werden (vgl. Huneke/ Steinig 2013: 35; Rösch 2011:

23). Weiterhin müssten Kontraste zwischen den Sprachen im Unterricht gezielt hervorge-

hoben werden. Um den Lernenden die unterschiedlichen grammatikalischen Sprachstruk-

turen deutlich zu machen, müssten diese beispielsweise im Rahmen von Übersetzungen

konkret herausgestellt werden. Huneke/ Steinig (2013: 35) führen diesbezüglich an, dass

etwa einem türkischen Deutschlerner in einem kontrastiven Deutschunterricht anhand von

Übersetzungen deutlich werde, dass Partikel (z.B. aber, doch, mal, nur) im Deutschen rele-

vante kommunikative Funktionen erfüllen, während die türkische Sprache über kein ent-

sprechendes Pendent verfügt.

Im Kontrast zu diesem Ansatz basiert die zweite große Hypothese die sogenannte n-

auf nativistischen und kognitivistischen Erklärungsansätzen, welche

davon ausgehen, dass alle Menschen über spezifische kognitive Fähigkeiten verfügen, die

genetisch angelegt sind und es Lernenden ermöglichen, sprachliche Muster zu erkennen

und zu verarbeiten (vgl. Boysen 2015: 40; Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 33). Der Erst- und

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 32

Zweitspracherwerbsprozess weisen dieser Hypothese zu Folge deutliche Ähnlichkeiten

zueinander auf und s o-

(Huneke/ Steinig 2013: 36). Aufgrund seiner sprachgenetischen Anlagen erwirbt der Ler-

nende die Regeln und Strukturen der Zweitsprache laut diesem Ansatz somit im Verlauf

der gleichen in einer abgeschwächten Version in ähnlichen Erwerbsstadien wie beim

kindlichen Erstspracherwerbsprozess; sprachlichem Vorwissen und der Struktur bzw. dem

bloßen Vorhandensein einer anderen Sprache wird hingegen keine Relevanz beigemessen

(vgl. Boysen 2015: 40; Jeuk 2015: 32). Fehler werden bei dieser Hypothese lediglich intra-

lingual zu erklären gesucht, d.h. verankert in dem System der zu erwerbenden Sprache und

dienen der Ableitung der weiteren Entwicklungsaufgaben des Lernenden (vgl. Boysen

2015: 40). Eine Unterrichtsgestaltung, welche sich an diesem Ansatz ausrichtet, kann etwa

im Fremdsprachenunterricht an deutschen Schulen beobachtet werden: durch die Orientie-

rung an den natürlichen Erwerbssequenzen soll der natürliche Spracherwerb nachempfun-

den werden, was etwa daran erkenntlich wird, dass die Schüler zunächst rezeptiv und erst

im Laufe der Zeit produktiv mit Sprache arbeiten (vgl. Rösch 2011: 24).

Mittlerweile wird jedoch sowohl die Kontrastiv- als auch die Identitätshypothese als ver-

kürzt eingestuft und die Annahmen beider Ansätze gelten als überholt (vgl. ebd.). Denn

anhand von Praxiserfahrungen wurde beispielsweise deutlich, dass Fremdsprachenlerner

häufig auf ihnen bekannte Sprachstrukturen zurückgreifen oder diese mit bisher unbekann-

ten kontrastieren, um etwa neue grammatische Inhalte leichter erlernen zu können; eine

Tatsache, die unter anderem zur Kritik der Annahmen der Identitätshypothese führte (Boy-

sen 2015: 42). Gleichzeitig wurde die Kontrastivhypothese etwa basierend auf der Er-

kenntnis kritisiert, dass eine Bezugnahme auf die jeweilige Erstsprache beim Zweitsprach-

erwerb lediglich in manchen Sprachbereichen wie etwa der Lexik oder Aussprache

evident ist, während sie etwa im Hinblick auf Syntax oder Morphologie kaum von Bedeu-

tung ist (vgl. Ahrenholz 2014: 71). Schließlich zeigte nicht zuletzt die Beobachtung, dass

Fehler sowohl intra- als auch interlingual entstehen können auf, dass keine der beiden

Sichtweisen dem Anspruch gerecht werden kann, den Sprachaneignungsprozess umfassend

theoretisch zu erklären (vgl. Boysens 2015: 40). Vielmehr verdeutlichen empirische Erhe-

bungen, dass einige Gemeinsamkeiten zwischen Erst- und Zweitspracherwerb existieren,

während gleichzeitig jedoch ebenfalls deutliche Unterschiede erkennbar sind. Basierend

auf diesen Erkenntnissen wurde als dritte große Hypothese die -

formuliert, welche sowohl Elemente der Kontrastiv- als auch der Identitätshypothese ent-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 33

hält und sich bis heute durchgesetzt hat (vgl. Boysen 2015: 41; Kniffka/ Siebert-Ott 2012:

35). Diesem Ansatz liegt die Annahme zu Grunde, dass Lernende verschiedene Zwischen-

stadien durchlaufen, wenn sie sich eine Fremd- oder Zweitsprache aneignen, die sowohl

Eigenschaften der Ausgangs- als auch der Zielsprache aufweisen, jedoch ebenfalls Struktu-

ren in sich birgen können, die von keiner dieser beiden Sprachen stammen (vgl. Boysen

2015: 41; Jeuk 2015: 34). Der gesamte Zweitspracherwerbsprozess besteht laut dieser Hy-

pothese aus einer Abfolge sich ständig verändernder, dem Sprachsystem der Zielsprache

im Zeitverlauf immer mehr gleichender Übergangssysteme, welche als uages

n n werden (vgl. Boysen 2015: 41;

Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 35). Durch das ständige Aufstellen, Überarbeiten und Revidie-

ren von eigenen Hypothesen bezüglich der Struktur und Regelhaftigkeit der Zweitsprache

ist die Entwicklung der Lernersprache dynamisch gestaltet. Bei der schrittweisen Erschlie-

ßung der zielsprachlichen Strukturen kann es daher sowohl zum Erreichen einer weiteren

Erwerbsphase, zur Stagnation des Spracherwerbs oder gar zum Rückfall in eine frühere

Erwerbsphase kommen (vgl. Boysen 2015: 42; Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 45). Fehler sind

dieser Hypothese zu Folge notwendig und wichtig, da sie bestimmte Lernstadien verdeutli-

chen und Einsichten in den derzeitigen Stand der sprachlichen Entwicklung eines Indivi-

duums ermöglichen (vgl. Boysen 2015: 42; Jeuk 2015: 34f.). Für einen an diesem Ansatz

ausgerichteten (Sprach-) Unterricht würde ein differenziertes, schülerorientiertes Vorgehen

r zulässt, sondern daraus resultie-

rende Normabweichungen als Lernleistung betrachtet und den kreativen Prozess der Hypo-

thesenbildung und -

können Kenntnisse über den Zweitspracherwerbsverlauf hilfreich sein, um den Unterricht

am natürlichen Erwerbsprozess auszurichten (vgl. ebd.).

Die bisherigen Ausführungen zeigten, dass der Einfluss der Erstsprache auf den Zweit-

spracherwerb seit jeher ein kontrovers diskutiertes Thema darstellt. Angesichts der heute

als gültig erachteten Interlanguagehypothese welche einen Kompromiss zwischen den

Annahmen der Kontrastiv- und der Identitätshypothese darstellt wird jedoch klar aner-

kannt, dass Lernende sprachliches Vorwissen, das sie sich im Erstspracherwerbsprozess

angeeignet haben, für den Erwerb weiterer Sprachen nutzen können (vgl. Ahrenholz 2014:

71; Rösch 2011: 25). Obwohl der Verlauf des Zweitspracherwerb nicht lediglich auf der

Nutzung von sprachlichem Vorwissen basiert, sondern ebenfalls von anderen Einflussfak-

toren wie etwa von der Struktur der Zielsprache selbst oder von lernerbezogenen Merk-

malen wie beispielweise der individuellen Motivation, der Sprachlernfähigkeit oder Ein-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 34

stellung abhängig ist, wird hierdurch die Notwendigkeit zur Berücksichtigung der Erst-

sprachen der Schüler im Zweit- und Fremdsprachenunterricht deutlich.

Zusätzlich zu diesen drei großen Hypothesen wird besonders im Kontext des Spracher-

werbs von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund häufig von der l-

len- b gesprochen (vgl. Ahrenholz 2014: 71). Da von Seiten

der Erziehungswissenschaft die Forderung nach einer zweisprachigen Erziehung häufig

mit dieser Hypothese begründet wird (vgl. Rösch 2011: 26), soll diese im Folgenden eben-

falls kurz dargelegt werden.

Im Fokus der von Cummins begründeten Interdependenzhypothese steht wie bereits der

Name verlauten lässt die gegenseitige Abhängigkeit der erst- und zweitsprachlichen

Kompetenzen (vgl. Boysen 2015: 43). Es wird davon ausgegangen, dass die Entwicklung

der Zweitsprache von einer gut ausgebildeten Erstsprache profitiert, während es zu Er-

werbsschwierigkeiten kommen kann, wenn Zweitsprachlernende über keine intakte Erst-

sprache verfügen (vgl. Ahrenholz 2014: 71f.; Jeuk 2015: 51). So müssen der Annahme

Cummins zu Folge beim Erstspracherwerb zunächst bestimmte Schwellen erreicht, d.h.

Kompetenzen ausgebildet worden sein, sodass der Erwerb der Zweitsprache hierdurch er-

leichtert werden kann (vgl. Ahrenholz 2014: 72; Rösch 2011: 25f.). Unterschieden werden

hierbei die beiden Kompetenzbereic

der erste grundlegende

interpersonale sprachliche Grundfertigkeiten im Bereich der Alltagskommunikation um-

fasst, die sich in jeder Sprache relativ unabhängig von den erstsprachlichen Kompetenzen

eines Lerners im Verlauf von circa zwei Jahren entwickeln (vgl. Apeltauer 2002: 18f.;

Boysen 2015: 43), sind unter CALP bildungssprachliche Kompetenzen zu verstehen, die

dazu befähigen,

Ahrenholz (2014: 72) führt beispielhaft für CALP-

Fähigkeiten etwa die Kenntnis von Textsorten oder narrativen Mustern an, auf welche Ler-

nende beim Erwerb weiterer Sprachen zurückgreifen können. Die Bedeutung von Sprache

kann auf dem CALP-Niveau nicht mehr über externe Faktoren wie etwa durch den Kontext

oder die eigene Erfahrung erschlossen werden, sondern lediglich aus den sprachlichen In-

formationen selbst (vgl. Rösch 2011: 26). Die Entwicklung der kognitiv-akademischen

Sprachfähigkeit in der Zweitsprache ist zeitintensiver als die der BICS, da sie das Vorhan-

densein von BICS voraussetzt. Verfügt ein Lerner bereits über eine gut entwickelte Erst-

sprache bzw. eine dominante Sprache, so können die CALP-Fähigkeiten gesteuert durch

sprachliche Interaktionen in einem anregenden Unterricht von der Erst- auf die Zweitspra-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 35

che übertragen werden (vgl. Apeltauer 2002: 18; Boysen 2015: 43). Gleichzeitig ist neue-

ren Auslegungen der Interdependenzhypothese zu Folge ein Transfer dieser differenzierten

sprachlichen Mittel in beide Richtungen möglich, d.h. durch einen entsprechenden Unter-

richt gesteuert kann diese Sprachkompetenz ebenfalls zuerst in der Zweitsprache ausgebil-

det und dann auf die eigentliche Erstsprache übertragen werden (vgl. Rösch 2011: 26).

Entscheidend ist somit, dass diese höhere Sprachkompetenz überhaupt ausgebildet wird, da

sie eine notwendige Bedingung darstellt, um die meist auf bildungssprachlichem Niveau

stattfindende schulische Kommunikation verstehen zu können (vgl. Boysen 2015: 43;

Rösch 2011: 26). Als notwendige Aufgabe für den Unterricht zeichnet es sich aufgrund der

Interdependenzhypothese somit zunächst ab, sicherzustellen, dass alle Schüler über ausrei-

chende grundlegende Sprachfertigkeiten in der Unterrichtssprache verfügen. Häufig müs-

sen etwa Lernende mit einer anderen Erstsprache als der Deutschen zusätzlich in den

grundlegenden Bereichen wie etwa ihrer Aussprache, der Grammatik oder dem Wort-

schatz gefördert werden, damit der Aufbau von bildungssprachlichen Kompetenzen

überhaupt angestrebt werden kann (vgl. Jeuk 2015: 55). Gleichermaßen dürfen augen-

scheinlich ausreichende kommunikative Grundfertigkeiten nicht darüber hinweg täuschen,

dass Schüler oftmals nicht über differenziertere sprachliche Mittel in der Zweitsprache

verfügen, um dem Unterricht folgen und die Inhalte überhaupt verstehen und aufnehmen

zu können (vgl. Apeltauer 2002: 19). Angesichts des hohen Anteils an Schülern in Indien

sowie in Deutschland, welche eine andere Erstsprache als die jeweilige Unterrichtssprache

aufweisen, wird somit erneut die Notwendigkeit zur Förderung der sprachlichen Kompe-

tenzen in den verschiedenen verfügbaren Lernersprachen deutlich. Denn nur so kann die

bereits vorhandene Sprachkompetenz in der Erst- und der Zweitsprache erhalten und wei-

ter ausgebaut werden sowie auf eine Ausbildung der CALP-Fähigkeit abgezielt werden,

die dann auf die anderen Lernersprachen transferiert werden kann. Bleibt eine Förderung

kognitiv-akademischer Sprachfertigkeiten jedoch im Unterricht aus oder kann der Lernen-

de aufgrund seines zu geringen sprachlichen Kompetenzniveaus nicht an die Fördermaß-

nahmen anknüpfen, so stagniert die Sprachentwicklung. Der Lernende verfügt dann in kei-

ner seiner erworbenen Sprachen über ausreichende bildungssprachliche Kompetenzen auf

CALP-Niveau, was auch als Semilingualismus bzw. doppelte Halbsprachigkeit bezeichnet

wird (vgl. Boysen 2015: 44; Jeuk 2015: 52). Wird zumindest in einer der verfügbaren

Sprachen die Schwelle überschritten, d.h. konnte der Lerner aufgrund systematischer schu-

lischer Unterweisung zumindest in einer Sprache kognitiv-akademische Kompetenzen

entwickeln, ist von einer dominanten Zweisprachigkeit die Rede. Die notwendige Grund-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 36

lage für einen Transfer der CALP-Fähigkeit, um auch auf eine hohe Kompetenz in der

zweiten bzw. den weiteren Sprachen abzuzielen, ist erst dann geschaffen (vgl. Cummins

1982: 38; Boysens 2015: 44). Obwohl es keine gesicherten empirischen Beweise für dieses

Interdependenzverhältnis zwischen den Sprachen gibt, zeigen Praxiserfahrungen auf, dass

Zweitsprachlernende mit guten Erstsprachkenntnissen vergleichsweise häufig höhere

Sprachkompetenzen erwerben, als Kinder ohne diese Kompetenzen (vgl. Ahrenholz 2014:

72) eine Tatsache, die nicht nur die Annahme von Cummins Schwellenhypothese belegt,

sondern ebenfalls die Notwendigkeit zur Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit in Schule

Unterricht unterstreicht.

2.4 Bildungspolitische Perspektive

Nicht nur von Seiten der Erziehungswissenschaft und der Spracherwerbstheorie, sondern

ebenfalls durch die (bildungs-)politischen Vorgaben in Indien und Deutschland wird die

Notwendigkeit zur Berücksichtigung sprachlicher Vielfalt in Schule und Unterricht klar

hervorgehoben. Wie in Kapitel 2.2. dieser Arbeit deutlich wurde, ist Indien durch eine sehr

große sprachliche Heterogenität gekennzeichnet, die sich nicht einmal eindeutig quantifi-

zieren lässt. Denn während 22 verschiedene indische Sprachen offiziell in der Verfassung

anerkannt sind, wurden in der jüngsten Befragung des Census of India im Jahr 2001 ganze

1635 Sprachen gezählt, die von mehr als 10.000 Personen gesprochen werden, sowie wei-

tere 1957 mit einer geringen Sprecheranzahl (vgl. Mohanty 2013: 305f.; MHRD 2016a: 1).

Besonders für Kinder dieser sprachlichen Minderheiten stellte es einen bedeutenden Mei-

lenstein dar, als es im Jahr 1956 durch Artikel 350A der indischen Verfassung zur verbind-

lichen Aufgabe eines jeden Bundesstaats sowie jeder Gemeinde erklärt wurde, mutter-

sprachlichen Unterricht in der Primarstufe anzubieten, sobald mindestens 40 Schüler einer

Sprache an der Schule bzw. mindestens 10 Schüler in einer Klasse verfügbar sind (vgl.

Sridhar 1996: 333; Yadappanavar 2003: 97). Obwohl diese Vorgabe in der Praxis leider

oftmals noch immer nicht umgesetzt wird beispielsweise da keine Lehrer mit entspre-

chenden Sprachkenntnissen verfügbar sind bieten heute 92,07% der Grundschulen Indi-

ens ihren Schülern in den ersten Jahren muttersprachlichen Unterricht an (vgl. NCERT

2007: 6). Erhebungen in Goa, Nagaland, Jammu und Kashmir oder Sikkim zeigen für klei-

nere bzw. ländlichere Staaten jedoch ein weitaus negativeres Bild auf, da dort an weniger

als 50% der Grundschulen muttersprachlicher Unterricht angeboten wird. Besonders für

Sprecher von Stammessprachen gestaltet sich die Situation problematisch, da von den über

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 37

verwendet werden (vgl. Mohanty 2013: 313).

Zusätzlich zu dieser Regelung wurde im Jahr 1956 zur Förderung der mehrsprachigen

Ausgangssituation

(TLF) beschlossen, die bis heute in leicht abgeänderter Form wesentlicher Bestandteil der

nationalen Bildungsvorgaben ist (vgl. Meganathan 2011: 2; Mohanty 2013: 313). Durch

diese Drei-Sprachen-Regelung wird darauf abgezielt, dass jeder Schulabsolvent mindes-

tens drei verschiedene Sprachen erworben hat. Dies soll dadurch erreicht werden, dass der

Unterricht in den ersten Grundschuljahren zunächst in der Muttersprache bzw. der regiona-

len Sprache und dann in Englisch erfolgt. Im Anschluss daran soll in der Sekundarstufe

wenn die Schule in einer Hindi-sprechenden Gegend besucht wird zu Beginn zusätzlich

eine moderne indische Sprache, ansonsten Hindi als weitere Sprache gelernt werden. In der

daran angren lich noch eine Fremdsprache,

eine weitere moderne oder eine klassische indische Sprache wie beispielsweise das

Sanskrit erlernt werden (vgl. Sridhar 1996: 334f.).

India School Educa aus dem Jahr 2007 zufolge im Grundschulbereich 90,61%

und im Sekundarbereich immerhin 84,86% der Schulen ihr Unterrichtsangebot an den

Vorgaben des TLF ausgerichtet haben (NCERT 2007: 6f.), halten sich in der Praxis viele

Schulen nicht an die Drei-Sprachen-Formel. So werde laut Subhash (2013: 154ff.) in den

Hindi-sprechenden Staaten oftmals trotzdem lediglich in Hindi, Englisch und Sanskrit un-

terrichtet, während in nicht Hindi-sprechenden Bundesstaaten allen voran in Tamil Nadu

mit den Unterrichtssprachen Tamil und Englisch in der Praxis faktisch eine Zwei-

Sprachen-Formel implementiert werde. Gleichzeitig kommt der englischen im Vergleich

zu den indischen Sprachen eine Vorrangstellung zu, was das Angebot und die Nachfrage

an den Schulen betrifft, da das Englische gesellschaftlich weiterhin den Status einer elitä-

ren Bildungssprache genießt, die für nahezu jedes Universitätsstudium in Indien benötigt

wird und im Gegensatz zu anderen indischen Sprachen landes- sowie weltweit zu sprachli-

cher Mobilität verhilft (vgl. Mohanty 2013: 314; Sridhar 1996: 337). D

belegt diesbezüglich beispielsweise, dass an 87,49% der Grund-

schulen Englisch und lediglich an 59,70% Hindi unterrichtet wird (vgl. NCERT 2007: 6).

In der Realität muss daher eher von einem Misserfolg der Drei-Sprachen-Formel ausge-

gangen werden. Unabhängig davon, inwiefern Vorgaben wie die des TLF schließlich in die

Praxis umgesetzt werden, spricht sich die Bildungspolitik Indiens somit jedoch klar für

eine Förderung der mehrsprachlichen Kompetenzen von Schülern aus. Dies wird auch an

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 38

den Inhalten des letzten 8 aus dem Jahr 2005

deutlich. Denn Mehrsprachigkeit wird dort als konstitutives Merkmal der Identität eines

indischen Schülers aufgefasst, die als Ressource genutzt und im Unterricht gefördert wer-

den soll. Darüber hinaus wird auch im NCF auf die Vorgaben des TLF sowie der Verfas-

sung verwiesen und dazu aufgerufen, die Umsetzung dieser zu fokussieren, um derart das

mehrsprachliche Potential der Schüler und vor allem der Kinder mit Stammessprachen

berücksichtigen und fördern zu können (vgl. NCERT 2005: 36ff.). Besonders für den

Sprachenunterricht wird eine mehrsprachige Ausrichtung gefordert, welche durch ein ent-

sprechendes Angebot an Fremdsprachen sowie durch die Verwendung entsprechender Un-

terrichtstrategien realisiert werden soll, um die Potentiale der mehrsprachigen Ausgangssi-

tuation im Klassenzimmer nutzbar zu machen (vgl. ebd.: 37). Darüber hinaus wird beson-

ders angesichts der hohen Attraktivität, welche die englische Sprache in Indien besitzt, die

Notwendigkeit betont, die indischen Muttersprachen der Schüler im Unterricht zu fördern.

Denn laut NCF (2005: 38) können nur derart sprachliche Kompetenzen auf CALP-Niveau

erzielt und in der Folge auf weitere Sprachen übertragen werden. Sprachliche Bildung wird

hierbei als Aufgabe eines jeden Schulfac

chen Mehr-

sprachigkeitsförderung verschreibt.

Im Gegensatz zur Situation in Indien ist im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland

keine spezifische Regelung zur Beschulung von (sprachlichen) Minderheiten verankert.

Trotzdem haben wie bereits in Kapitel 2.2 dieser Arbeit deutlich wurde einzelne Bun-

desländer Schutzregelungen für autochthone Sprachminderheiten in ihren Landesverfas-

sungen integriert, sodass etwa in bestimmten Regionen Schleswig-Holsteins oder Sachsens

Dänisch und Sorbisch unterrichtet wird (vgl. Fürstenau 2011: 27). Doch nicht nur bezogen

auf die alteingesessenen, sondern v.a. auch im Hinblick auf die eingewanderten sprachli-

chen Minderheiten sind bundesweit unterschiedliche Regelungen vorhanden. Denn auf-

grund der Kulturhoheit der Länder werden die schulischen Rahmenbedingungen, bei-

spielsweise auch im Hinblick auf den Umgang mit Mehrsprachigkeit, durch die bildungs-

politischen Entscheidungen der einzelnen Bundesländer festgelegt (vgl. Fürstenau 2011:

38; Krüger-Potratz 2009: 59). Um trotzdem die Vergleichbarkeit der Bildung sowie ein-

heitliche Qualitätsstandards in den Ländern zu sichern, werden von Seiten der Kultusmi-

8 Der National Curriculum Framework (NCF) ist eine Sammlung von nationalen Bildungsvorschlägen, die imJahr 2005 zum vierten Mal vom National Council of Educational Research and Training (NCERT)herausgegeben wurde und als Grundlage für die Gestaltung von Lehrplänen, Schulbüchern und Lehr-Lern-Prozessen dient (vgl. NCERT 2005: VIIff.).

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 39

nisterkonferenz (KMK) in regelmäßigen Abständen nationale Empfehlungen und Be-

schlüsse herausgegeben, die in die Länderbildungspolitiken einfließen (vgl. KMK 2017: 1;

Krüger-Potratz 2009: 59). So wurde etwa aufgrund der Empfehlung der KMK im Jahr

1964 die allgemeine Schulpflicht erstmals auf ausländische Kinder ausgedehnt und ein

staatliches Angebot an muttersprachlichem Ergänzungsunterricht für Kinder der einge-

wanderten Arbeitsmigranten eingerichtet (vgl. Reich 2014: 446). Zusätzlich zu dem her-

kunftssprachlichen Unterricht sollten die Bundesländer gemäß der Forderungen der KMK

in ihrem Beschluss 1964 den ausländischen Kindern Deutschunterricht anbieten, um ihnen

möglichst schnell Grundkenntnisse in der deutschen Sprache zu vermitteln. Basierend auf

diesen Empfehlungen implementierten die Länder unterschiedliche Maßnahmen und rich-

teten beispielsweise spezielle VK-Klassen ein, die als Brücke zum Regelunterricht dienen

sollten, sowie zusätzliche (Sprach-) Fördermaßnahmen oder Hausaufgabenunterstützung

an den Schulen (vgl. Krüger-Potratz 2009: 69f.). Während KMK-Beschlüsse wie dieser der

ausländerpädagogischen Perspektive entsprechen da mit diesen, meist segregierenden

Maßnahmen auf eine möglichst schnelle sprachliche sowie kulturelle Homogenisierung

abgeziel l-

, änderte sich die bildungspolitische Leitlinie spätestens Mitte der

90er Jahre. So ließ die KMK etwa ie-

Migration, der steigenden kulturellen Vielfalt und nicht zuletzt aufgrund der ausländer-

feindlichen Ausschreitungen in der BRD zu Beginn der 90er Jahre sei im Hinblick auf die

Gestaltung von Bildungsprozessen ein Perspektivwechsel notwendig (vgl. KMK 2013: 2;

Krüger-Potratz 2009: 72). Daher wurde interkulturelle Bildung mit diesem Beschluss zur

Querschnittsaufgabe von Schule erklärt, welche durch eine interkulturelle Ausrichtung der

bestehenden Inhalte in allen Unterrichtsfächern verfolgt werden sollte (vgl. Auernheimer

2016: 31; KMK 2013: 2). Vor diesem Hintergrund wurden die Bundesländer dazu aufge-

fordert, Schulbücher, Lehrpläne und Rahmenrichtlinien aller Unterrichtsfächer hinsichtlich

eines interkulturellen Perspektivwechsels zu überprüfen und weiterzuentwickeln, sodass

nicht marginalisiert und abgewertet und Schülern mit

2016: 31). Im Jahr 2013 veröffentlichte die KMK eine revidierte Fassung des Beschlusses

nicht zuletzt der

schulische Umgang mit Mehrsprachigkeit besondere Berücksichtigung findet. Unter dem

Grundsatz, Vielfalt als Normalität und Potential wahrzunehmen, wird darin von den Schu-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 40

len gefordert, die sprachlichen Kompetenzen mehrsprachiger Schüler anzuerkennen und zu

fördern (vgl. KMK 2013: 3ff.). Darüber hinaus wird es zur Aufgabe eines jeden Schulfa-

ches erklärt, alle Schüler unabhängig von ihrer Herkunft und ihren außerschulischen Le-

bensbedingungen beim Erwerb von bildungssprachlichen Kompetenzen zu unterstützen.

Besonders hervorgehoben wird hierbei, dass die mehrsprachlichen Kompetenzen Lernen-

der im Unterricht zu nutzen und durch zusätzliche Unterrichtsangebote in den jeweiligen

Herkunftssprachen zu fördern seien (vgl. ebd.: 8f.). Obwohl eine solche Sprachbildung als

Kernaufgabe eines jeden Faches definiert wird, sollen int e-

sondere durch eine Beschäftigung mit Sprache und Mehrsprachigkeit im Fremd- und Her-

der KMK 2011 spezifiziert,

indem als Aufgabe für den schulischen Fremdsprachenunterricht formuliert wird, die ver-

schiedenen erstsprachlichen Kompetenzen der Lernenden in Lehr-Lern-Prozesse zu integ-

rieren und die Synergien zu nutzen, welche aus der mehrsprachlichen Ausgangssituation

resultieren (vgl. KMK 2011: 2).

Zusätzlich dazu wurde bereits in dem KMK- u der 2002 erstmals

und 2006 in einer fortgeschriebenen Version herausgegeben wurde die Notwendigkeit

zur Förderung von Mehrsprachigkeit hervorgehoben. Mit der Veröffentlichung des Be-

richts im Jahr 2002 reagierte die KMK auf die alarmierenden Befunde der PISA Studie

2000, welche einen engen Zusammenhang zwischen Bildungserfolg, sozialer Herkunft und

Familiensprache aufzeigten (vgl. Auernheimer 2016: 33; KMK 2006: 5ff.). Um die Zwei-

bzw. Mehrsprachigkeit der zugewanderten Kinder gezielt zu fördern, sei daher laut KMK

zunächst eine längerfristige, in den Fachunterricht integrierte Förderung von Deutsch als

Zweitsprache (DaZ) sowie zusätzlicher muttersprachlicher Unterricht notwendig (vgl.

KMK 2002: 4ff.). Zur Realisierung dieser Ziele wurde beispielsweise durch die Einfüh-

rung verpflichtender Module im Bereich der interkulturellen Bildung sowie durch die Er-

weiterung des Kursangebots im Feld DaZ eine Umstrukturierung der Lehrerausbildung

gefordert. Im Hinblick auf die mehrsprachige Ausgangssituation in den Klassen wurde

erstmals zusätzlich die Notwendigkeit zur Entwicklung einer Didaktik der Mehrsprachig-

keit betont, welche Möglichkeiten zur Verbindung von Sprach- und Sachlernen sowie hin-

sichtlich eines inhaltlich koordinierten Spracherwerbs des Deutschen, der Herkunfts- und

der Fremdsprache(n) aufzeigt (vgl. ebd.: 11ff.). Die Forderungen der KMK sind seit ihrer

Veröffentlichung im Jahr 2002 in die Gestaltung der Lehrerbildung eingeflossen und haben

in Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfahlen und Bayern beispielsweise zur Gestaltung

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 41

eines konkreten, verbindlichen Studienangebots im Themenbereich Sprachförderung bzw.

DaZ geführt (vgl. Baumann/ Becker-Mrotzek 2014: 7). Darüber hinaus wurden im Rahmen

des Modellprogramms FörMig in zehn Bundesländern Ansätze erprobt, um die verschie-

denen Sprachen der Schüler im Unterricht mit einzubeziehen und eine gemeinsame Spra-

chenbildung zu fördern (vgl. Fürstenau 2011: 40).

Anhand des Beschlusses der KMK von 2002 lassen sich weiterhin Zusammenhänge zur

Mehrsprachigkeitspolitik der Europäischen Union erkennen. Denn durch das im Jahr 2002

von Seiten der EU - henlernens

und der Mehrsprachigkeit vereinbart, dass alle europäischen Bürger künftig zusätzlich zu

ihrer Muttersprache mindestens zwei weitere Fremdsprachen erlernen und somit dreispra-

chig werden sollen (vgl. Krumm 2016: 635). Obwohl dieses Ziel in Deutschland vor allem

mit Blick auf das schulische Fremdsprachenangebot diskutiert wird, wird durch diese

Mehrsprachigkeitspolitik theoretisch auch die Bedeutung von mehrsprachigen Kompeten-

zen bezogen auf Minderheitensprachen herausgestellt (vgl. Fürstenau 2011: 40).

Doch nicht nur von Seiten der EU und der KMK wird die Notwendigkeit zur Förderung

von Mehrsprachigkeit betont. Auch in den Bildungsplänen der Bundesländer wird deutlich,

dass nicht zuletzt angesichts der großen Anzahl an zugewanderten Kindern die mehr-

sprachliche Ausgangssituation in schulischen Lehr-Lern-Prozessen Berücksichtigung fin-

den muss. Ähnlich wie auch in den Empfehlungen der KMK, gemäß welchen sprachliche

Bildung Aufgabe eines jeden Schulfachs ist, wird auch etwa im Bildungsplan 2016 des

Landes Baden-Württemberg die Bedeutung von Sprachlernprozessen in jedem Unterrichts-

fach hervorgehoben. Denn nur derart könne gewährleistet werden, dass alle Schüler hohe

bildungssprachliche Kompetenzen in der Verkehrssprache erzielen würden (vgl. Ministeri-

um für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 2016a: 11). Besonders im Hinblick

auf das Fremdsprachenlernen wird weiterhin genauso wie von Seiten der KMK betont,

dass die seitens der Schüler verfügbaren (mehr-)sprachlichen Kenntnisse im Unterricht

einbezogen und im Sprachlernprozess nutzbar gemacht werden sollen. So wird zum Bei-

spiel für das Fach Englisch als erste Fremdsprache die Ausbildung von interkultureller

kommunikativer Kompetenz9 als übergeordnetes Ziel des Fremdsprachenlernens ausge-

wiesen, welches durch den Aufbau von inhaltsbezogenen sowie prozessbezogenen Kompe-

9

annäherungsweise definiert werden als die Fähigkeit, mit Menschen, die aus einem anderen Land stammen ineiner Fremdsprache zu kommunizieren, zwischen den verschiedenen Kulturen zu vermitteln, derenUnterschiede und Ähnlichkeiten zu reflektieren und basierend darauf die eigene Sprache präziseauszuwählen.

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 42

tenzen angestrebt werden soll. Während die inhaltsbezogenen Kompetenzen die Aneig-

nung von sprachlichen Mitteln, kommunikativen Fertigkeiten, Text- und Medienkompe-

tenz, soziokulturellem Orientierungswissen und schließlich die als zentrales Ziel definierte

interkulturelle kommunikative Kompetenz umfassen, beziehen sich die prozessbezogenen

Kompetenzen auf die Sprachbewusstheit und die Sprachlernkompetenz (vgl. Ministerium

für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 2016b: 4ff.). Sprachbewusstheit10 soll

angebahnt werden, indem Schüler sprachliche Mittel in der Fremdsprache erwerben und

bestimmte sprachliche Phänomene mit ihrer Erstsprache bzw. anderen verfügbaren Spra-

chen vergleichen (vgl. ebd.: 14). Bereits vorhandene Sprach(en)kenntnisse sowie Sprach-

kontrastierungen sollen somit den fremdsprachlichen Lernprozess unterstützen. Auch im

Hinblick auf den Erwerb der Sprachlernkompetenz wird deutlich, dass Schüler auf ihr

mehrsprachiges Wissen und ihre individuelle Sprachlernerfahrung zurückgreifen sollen,

r-

(ebd.: 14). Als Aufgabe für den Fremdsprachenunterricht zeichnet es sich somit ab, andere

seitens der Lerner verfügbare Sprachen in den Unterricht einzubeziehen und diese etwa

durch Kontrastierungen zu fremdsprachlichen Strukturen im Sprachlernprozess nutzbar zu

machen.

Insgesamt wird deutlich, dass die mehrsprachige Ausgangssituation an deutschen Schulen

spätestens seit der Einbeziehung ausländischer Schüler in die allgemeine Schulpflicht 1964

ein zunehmend relevantes Thema darstellte, das seither unter verschiedenen Blickwinkeln

diskutiert wurde. Besonders der Beschluss der KMK 1996, durch welchen interkulturelle

Bildung zur Querschnittsaufgabe im Bildungswesen erklärt wurde, markierte eine neue

Ausrichtung der Schule mit Blick auf die Begegnung sprachlich-kultureller Heterogenität.

Mehr denn je wird es seither bildungspolitisch als Notwendigkeit erachtet, die Mehrspra-

chigkeit der Schüler in schulischen Lehr-Lern-Prozessen zu berücksichtigen und zu för-

dern. Doch nicht nur in Deutschland, sondern ebenfalls in Indien stellt die sprachliche

Vielfalt eine Herausforderung für Schule und Unterricht dar. Denn auch dort wird durch

bildungspolitische Vorgaben der Regierung sowie durch Verfassungsregelungen die Auf-

10 Fähigkeit verstanden werden, welche in der Mutter-, Zweit- undFremdsprache durch eine bewusste und aufmerksame Auseinandersetzung mit sprachlichen Einheiten ent-steht und Lernende dazu befähigt, sprachliche Regelungen kontrolliert anzuwenden, sie zu reflektieren sowiegegebenenfalls sprachliche Verstöße aufgrund ihres Sprachwissens zu korrigieren (vgl. Eichler/ Nold 2007:63).

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 43

gabe an die Schulen herangetragen, förderlich mit der mehrsprachigen Ausgangssituation

der Schüler umzugehen. Im folgenden Kapitel soll daher beleuchtet werden, welche Mög-

lichkeiten zur Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit an der Einzelschule sowie im Un-

terricht existieren.

2.5 Perspektive von Schule und Unterricht

Wie die bisherigen Ausführungen verdeutlichten, ist sowohl die Gesellschaft in Indien als

auch in Deutschland wenn auch auf unterschiedlichem Weise von einer großen sprach-

lichen Vielfalt gekennzeichnet. Welche Möglichkeiten bieten sich nun der Einzelschule,

um mit dieser Heterogenität umzugehen?

In Anlehnung an Niedrig (2011: 89) können Unterrichtsmodelle im Hinblick auf den Um-

gang mit Mehrsprachigkeit in zwei Hauptkategorien unterteilt und dahingehend unter-

schieden werden, ob sie die Entwicklung von zwei- bzw. mehrsprachlichen Kompetenzen

der Schüler verfolgen oder hingegen primär die Ausbildung von Sprachkompetenzen in der

sozial dominanten Sprache fokussieren, da auf eine Eingliederung in den monolingualen

Unterricht abzielt wird. Im Folgenden sollen zunächst zwei Ansätze vorgestellt werden, die

bewusst auf eine schulische Mehrsprachigkeitsförderung abzielen und somit der zuerst

genannten Hauptkategorie zugeordnet werden können. Diesbezüglich kann zunächst das

Konzept sogenannter Immersionsprogramme angeführt werden, welches ursprünglich aus

Kanada stammt. Bei diesem Ansatz werden Kinder, deren Erstsprache einen hohen Status

besitzt bzw. die sozial dominante Sprache der Gesellschaft ist, bewusst in einer fremden

Sprache unterrichtet, um derart eine qualifizierte Zweisprachigkeit zu erzielen (vgl. Jeuk

2015: 117; Niedrig 2011: 92). Je nachdem, wann der Unterricht in der Zweitsprache be-

ginnt, können verschiedene Varianten des Immersionskonzepts unterschieden werden. So

erfolgt der einsprachige Unterricht in der fremden Sprache bei der frühen vollständigen

Immersion bereits im Kindergarten bzw. in der Grundschule,

während der Unterricht in der Muttersprache erst später als Fach hinzukommt. Darüber

hinaus existieren jedoch ebenfalls Ansätze mit einer zeitlich verzögerten Immersion

e , die erst in höheren Schulstufen einsetzt, nachdem die Immer-

sionssprache zuvor bereits als Fach unterrichtet wurde. Weiterhin finden sich Beispiele

einer partiellen Immersion , bei welcher lediglich ein Teil des Unter-

richts in der Zweitsprache erfolgt (vgl. Niedrig 2011: 91). Allen Ansätzen ist jedoch ge-

mein, dass sich beide Sprachen durch ein hohes Prestige auszeichnen und dass die Lehr-

kräfte bilingual sind, wodurch eine Verständigung mit den Schülern jederzeit gesichert ist

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 44

(vgl. Jeuk 2015: 117; Niedrig 2011: 93). Der Unterricht in der Immersionssprache kann

hierdurch ebenfalls an die sprachlichen Voraussetzungen der Schüler angepasst werden,

indem sie etwa zunächst rezeptive Kenntnisse entwickeln, in ihrer Erstsprache antworten

und die Zweitsprache erst schrittweise selbst zu produzieren beginnen (vgl. Busch 2013:

177; Niedrig 2011: 93). Ein Bildungsangebot, das der Variante der verzögerten, partiellen

Immersion entspricht, findet sich an den Regelschulen in Deutschland in Form von bilin-

gualen Zweigen. Die Fremdsprache bis heute meist Englisch oder Französisch wird

hierbei nicht nur gezielt als Fach unterrichtet, sondern ebenfalls als Arbeitssprache in be-

stimmten Fächern verwendet (vgl. Siebert-Ott 2014: 496). Während diese Angebote gezielt

die Ausbildung sprachlicher Kompetenzen in einer weiteren Sprache fokussieren, werden

hierdurch jedoch bereits vorhandene Kenntnisse von zwei- oder mehrsprachigen Schülern

in anderen Sprachen nicht bewusst berücksichtigt oder weiter ausgebaut. Anders gestaltet

sich dies bei bilingualen Programmen, die speziell für das gemeinsame Lernen von Schü-

lern aus zwei bestimmten Sprachgruppen entwickelt wurden. Bei diesen sogenannten

way -Programmen werden beide im Klassenzimmer verfügbaren Erstsprachen

als Medium eingesetzt und zusätzlich als Fach unterrichtet. Die Unterrichtssprachen stellen

somit abwechselnd für beide Teile der Schülerschaft Erst- bzw. Zweitsprache dar. Ein sol-

ches Angebot findet sich z.B. an der Staatlichen Europa-Schule Berlin (SESB) für neun

verschiedene Sprachkombinationen (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 174; Siebert-Ott 2014:

496). Der Entwicklung von hohen zweitsprachlichen Kompetenzen wird bei diesem Unter-

richtsmodell bildungspolitisch als genauso relevant erachtet, wie die von Erst- und Fremd-

sprachenkenntnissen (vgl. Rösch 2011: 19).

Ein weiteres Unterrichtsmodell, mit welchem die sprachliche und kulturelle Vielfalt der

Schüler wertgeschätzt und gefördert werden soll, stellen sogenannte Spracherhaltungs-

programme g-

lich aus den USA und ist vor allem aus dem Kontext der indigenen Sprachen bekannt, wie

beispielsweise für Maori in Neuseeland, die Sprachen der Aborigines in Australien sowie

für Yoruba in Nigeria (vgl. Busch 2013: 179; Niedrig 2011: 97). Um die Erstsprache der

Kinder oftmals eine bedrohte Minderheitensprache zu einer Bildungssprache auszu-

bauen, wird diese in einem großen Teil des Fachunterrichts als Unterrichtssprache genutzt

und zudem als Schulfach unterrichtet. In höheren Schulstufen wird der Unterricht in der

Erstsprache dann zugunsten der sozial dominanten Sprache reduziert (vgl. Niedrig 2011:

97). In Deutschland operieren Schulen in Teilen Schleswig-Holsteins für die autochthone

Sprachminderheit der Dänen sowie für die Sorben in Brandenburg und Sachsen nach die-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 45

sem Spracherhaltungsprinzip (vgl. Busch 2013: 179). Darüber hinaus arbeiten deutsche

Auslandsschulen sowie einige Schulen für ausländische Eliten in Deutschland wie etwa

die japanische Schule in Düsseldorf nach diesem Prinzip. An staatlichen Regelschulen

stellt der Herkunftssprachenunterricht bzw. Muttersprachliche Ergänzungsunterricht, der

zusätzlich zum Regelunterricht angeboten wird, eine Form des Spracherhaltungspro-

gramms dar (vgl. Niedrig 2011: 97). Dieser wird innerhalb Deutschlands in zwei verschie-

denen Organisationsformen erteilt. Denn während er beispielsweise in Hessen, Nordrhein-

Westfalen oder Niedersachsen von Seiten des Landes angeboten wird und somit unter des-

sen Schulaufsicht steht, findet er in anderen Bundesländern darunter Baden-Württemberg

als sogenannter Konsularunterricht statt und steht unter der Verantwortung des jeweili-

gen fremden Staates (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 178; Reich 2014: 446). Deutschland-

weit gibt es somit kein einheitliches Angebot an herkunftssprachlichem Unterricht. Vom

Land Nordrhein-Westfalen wird beispielsweise Unterricht in achtzehn verschiedenen Her-

kunftssprachen zur Verfügung gestellt; in Baden-Württemberg bieten derzeit vierzehn

Herkunftsländer muttersprachlichen Ergänzungsunterricht an (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott

2012: 179; Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 2017: 1).

Im Land Baden-Württemberg umfasst der Unterricht in der Herkunftssprache bis zu fünf

Wochenstunden. Die Teilnahme daran ist freiwillig und wird nicht benotet. Für den Zusat-

zunterricht werden meist Schulräume von Seiten der Schulträger kostenlos bereitgestellt.

Ebenfalls ist es ab einer Teilnehmeranzahl von mindestens zwölf Schülern möglich, dass

vom Land Zuschüsse für die muttersprachlichen Unterrichtskurse an die Konsulate ge-

währt werden (vgl. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 2008:

6).

Auch in der Bildungslandschaft Indiens finden sich Entsprechungen zu dem Modell der

Spracherhaltungsprogramme. Denn wie die bisherigen Ausführungen zeigten, soll durch

Artikels 350A der Verfassung gesichert werden, dass jedes Kind zumindest innerhalb den

ersten Grundschuljahre muttersprachlichen Unterricht erhält (vgl. NCF 2005: 37). Nicht

zuletzt durch die Vorgaben der TLF wird für einige Sprachen auch in den darauffolgenden

Schuljahren die Erstsprache als Medium verwendet und als Fach unterrichtet.

Obwohl weltweit zunehmend mehrsprachige Unterrichtsmodelle erprobt und eingeführt

werden, dominieren jedoch traditionell einsprachige Ansätze, d.h. solche, die der zweiten

von Niedrig angeführten Hauptkategorie zugeordnet werden können, da sie auf eine ge-

meinsame Beschulung aller Kinder in einem monolingualen, in der sozial dominanten

Sprache abgehaltenen Unterricht abzielen (vgl. Busch 2013: 176; Niedrig 2011: 89). Auch

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 46

Recherchen auf den Bildungsservern der Bundesländer verdeutlichen laut Kniffka/ Siebert-

Ott (2012: 179f.), dass eine Förderung der sprachlichen Kompetenzen in den Herkunfts-

sprachen zwar als bedeutsam erachtet wird, dass jedoch dem Aufbau von Sprachfähigkei-

ten in der Landessprache Deutsch oberste Priorität beigemessen wird.

Welche Möglichkeiten gibt es nun zur Sprachförderung mehrsprachiger Schüler, um sie

sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt in die Regelklasse zu integrieren? Schüler, die

bisher über keine oder lediglich über sehr geringe Deutschkenntnisse verfügen, werden vor

der kompletten Eingliederung in die Regelklasse zunächst in jahrgangsübergreifenden VK-

Klassen unterrichtet. Um grundlegende Kenntnisse in der deutschen Sprache zu erwerben,

besuchen sie diese über einen Zeitraum von maximal zwei Jahren für durchschnittlich 18-

25 Stunden pro Woche (vgl. Knapp 2014: 143). VK-Klassen werden meist an Grund-,

Haupt- oder Gesamtschulen eingerichtet und umfassen in der Regel maximal achtzehn

Schüler. Den größten Teil des Unterrichts nimmt der Deutschunterricht mit bis zu zehn

Wochenstunden ein, wobei ebenfalls Sachfächer und Mathematik gelehrt werden (vgl.

Jeuk 2015: 119; Knapp 2014: 143). Der Deutsch-als-Zweitsprache-Unterricht (DaZ-

Unterricht) in den VK-Klassen folgt dem Lehrgangsprinzip, d.h. er ist zweitsprachdidak-

tisch konzipiert und sprachliche Strukturen und Besonderheiten der deutschen Sprache

werden gezielt thematisiert, um ein bewusstes, vom Fachlernen entlastetes Sprachenlernen

zu ermöglichen (vgl. Rösch 2014: 458). Die vorübergehende Segregation der DaZ-Lerner

in den VK-Klassen erweist sich als vorteilhaft, da der Unterricht an die sprachlichen Kom-

petenzen der Schüler angepasst werden kann. Gleichzeitig wird den Lernenden durch diese

Form der Beschulung jedoch der Kontakt zu der Umgebungssprache in realen Settings

bzw. zu Schülern, deren Muttersprache die deutsche Sprache ist, nicht ermöglicht (vgl.

Jeuk 2015: 117). Daher findet meist parallel zum Hauptunterricht in den VK-Klassen eine

Teilintegration in die Regelklasse statt, die sich zunächst auf praktische Fächer wie Sport,

Technik oder Hauswirtschaft beschränkt und schrittweise auf weitere Fächer (z.B. Mathe-

matik, Biologie) ausgedehnt wird (vgl. Knapp 2014: 143f.).

DaZ-Lerner hingegen, die dem Regelunterricht aufgrund ihrer Sprachkompetenz bereits

folgen können und in diesen eingegliedert sind, erhalten im Umfang von 1-6 Wochenstun-

den zusätzlichen Förderunterricht, wenn sie dennoch unzureichende Deutschkenntnisse

aufweisen. In Form eines nach- oder vorbereitenden Unterrichts sind die Förderstunden

meist auf den Regelunterricht im Fach Deutsch abgestimmt. Sie dienen dann entweder der

Nachbereitung von Unterrichtsinhalten, bei welchen Unklarheiten auftraten oder aber der

Erarbeitung von Inhalten bevorstehender Unterrichtsstunden, indem beispielsweise not-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 47

wendiger Wortschatz oder Fachbegriffe thematisiert werden. Es soll derart gewährleistet

werden, dass die Schüler ihre sprachlichen Kompetenzen erweitern und besser an der

Kommunikation im Regelunterricht teilhaben können (vgl. ebd: 143). Laut Angaben des

Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg (2008: 3) sollen diese

Sprachförderangebote beispielweise in Lehrerstunden erfolgen, die den Schulen zusätzlich

zur Verfügung stehen; ebenfalls sei eine Zusammenarbeit mit benachbarten Schulen mög-

lich, um ein solches Angebot zu schaffen.

Sowohl durch den Unterricht in den VK-Klassen als auch innerhalb der zusätzlichen

Sprachförderangebote wird somit darauf abgezielt, eine Integration der Schüler in den mo-

nolingual konzipierten Regelunterricht so reibungslos wie möglich zu gestalten. Obwohl

folglich nicht die Entwicklung zweisprachiger Kompetenzen, sondern eine Assimilation in

die sprachlich dominante Gruppe angestrebt wird, werden den DaZ-Schülern zumindest

Möglichkeiten zum Ausbau ihrer deutschsprachlichen Kompetenzen geboten, bevor sie in

die Regelklasse eingebunden werden (vgl. Niedrig 2011: 92ff.). Die Situation in Deutsch-

land entspricht somit der einer b (vgl. Busch 2013: 178). In Indien

hingegen existieren derartige Förder- bzw. Vorbereitungsmaßnahmen nicht. Wenn auf-

grund einer Anzahl von weniger als 40 Sprechern einer Sprache an der gesamten Schule

bzw. von weniger als 10 in einer Klasse Artikel 350A der Verfassung nicht greift, erfolgt

eine direkte Integration der Schüler in den Unterricht, welcher dann in einer Fremd- oder

Zweitsprache abgehalten wird (vgl. Sridhar 1996: 333; Yadappanavar 2003: 97). Ver-

dann unter Submersionsbedingungen und es bleibt den Schülern selbst sowie der Lehrper-

son überlassen, diese Situation zu meistern.

Zwei- bzw. mehrsprachige Lerner können und müssen somit nicht nur separiert gefördert,

sondern ebenfalls im Regelunterricht berücksichtigt werden. In Deutschland wird diese

Notwendigkeit nicht zuletzt durch das bil

Prinzip im Fachunterricht an einsprachi Und

auch in den Bildungsvorgaben Indiens wird gefordert, in jedem Schulfach förderlich mit

der mehrsprachigen Ausgangssituation umzugehen (vgl. NCF 2005: 38). Folglich sind so-

wohl sprach- als auch sachbezogene Fächer sprachsensibel zu gestalten, um allen Lernen-

den gerecht zu werden. Bezogen auf die DaZ-Förderung bedeutet dies etwa, Sprach- und

Fachlernen miteinander zu verbinden, d.h. fachliche und sprachliche Anforderungen

gleichberechtigt zu berücksichtigen und zu thematisieren sowie die erwarteten sprachli-

chen Fertigkeiten von basalen Sprachphänomenen bis hin zur Fachsprache im Unter-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 48

richt zu behandeln, wenn dies notwendig ist. Die Zweitsprachförderung erfolgt somit in-

nerhalb des Regelunterrichts anhand des sogenannten (vgl. Rösch

2012: 161; Rösch 2014: 458).

Doch welche Möglichkeiten bieten sich innerhalb des Regelunterrichts zur Berücksichti-

gung der gesamten verfügbaren Sprachkompetenzen von mehrsprachigen Schülern d.h.

ihrer bisherigen Kompetenzen in der sozial dominanten Sprache sowie ihrer Kenntnisse in

weiteren, bereits erworbenen Sprachen? Und welche Optionen sind speziell für den Fremd-

sprachenunterricht verfügbar? Seit einigen Jahren ist in Deutschland in diesem Kontext das

sprachdidaktische Konzept (LA) bekannt geworden, welches ur-

sprünglich bereits in den 80er Jahren von Hawkins in Großbritannien entwickelte wurde

(vgl. Luchtenberg 2014: 107f.; Budde 2015: 67). LA kann als Ansatz aufgefasst werden,

e-

hen und gleichzeitig die sprachlichen Fähigkeiten in der Landessprache zu d-

de 2015: 67). Mit dem LA-Konzept wird ein bewusster Umgang mit Sprache angestrebt,

welcher sich dadurch auszeichnet, dass sprachliche Phänomene konkret thematisiert wer-

den, um die vorhandenen Sprachfähigkeiten Lernender in allen verfügbaren Sprachen zu

fördern. Gleichzeitig sollen die vorhandenen Erstsprachen anhand ihrer Berücksichtigung

im Unterricht eine Aufwertung erfahren und es soll den Schülern aufgezeigt werden, wie

sie ihre bisherigen Sprachkenntnisse für das Lernen weiterer Sprachen nutzbar machen

können (vgl. ebd.: 69). Der ursprüngliche LA-Gedanke bezieht sich darüber hinaus auf

kein bestimmtes Unterrichtsfach oder Teilgebiet eines Fachs, sondern kann als Oberbegriff

für verschiedene Unterrichtskonzepte verstanden werden, welche die sprachliche und kul-

turelle Heterogenität der Schüler in der Regelklasse zu berücksichtigen suchen und eine

Sensibilisierung für sprachliche Aspekte beabsichtigen (vgl. Luchtenberg 2014: 107ff.).

Gemeinsam ist den Konzepten, dass die Grenze zwischen den verschiedenen Sprachen

sowie den zugehörigen Sprachfächern aufgelöst und das Sprachenlernen als solches selbst

verstärkt thematisiert werden soll. Derart soll es Lernenden ermöglicht werden, von ihren

persönlichen Sprachlernerfahrungen und -kompetenzen zu profitieren (vgl. Luchtenberg

2014: 108f.; Rösch 2011: 165). Weltweit wurde der Grundgedanke, der hinter dem LA-

Ansatz steckt, in unterschiedlichen Sprachdidaktiken aufgegriffen und mit verschiedenen

Pointierungen weiterentwickelt. Im deutschsprachigen Raum w

oftmals mit Begriffen wie oder gleichgesetzt

(vgl. Budde 2015: 68). Eine genauere Betrachtung dieser Termini zeigt jedoch, dass diese

zwar eng miteinander verwurzelt sind, jedoch trotzdem Unterschiede aufweisen. Gleichzei-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 49

tig stehen beide Begriffe für Aspekte, die hinsichtlich eines sprachsensiblen Umgangs

notwendig sind. W h-

mung vorhandener Sprachen und Kulturen betont, welche eine Notwendigkeit für die Aus-

bildung von er Begriff darüber

hinaus. Denn um bewusst mit Sprache(n) im Unterricht umgehen zu können, ist nicht nur

die Aufmerksamkeit für sprachliche Strukturen nötig, sondern ebenfalls deklaratives Wis-

sen, d.h. Wissen über bestimmte Sachverhalte, Problemlösungswissen sowie metasprachli-

ches Wissen. Unter Problemlösungswissen ist die Kenntnis bestimmter Methoden zu fas-

sen, die ein Lernender beispielsweise zur Lösung von sprachlichen Problemen heranziehen

könnte (z.B. Anwendung von bestimmten Strategien, Nutzung von Nachschlagewerken).

Metasprachliches Wissen hingegen meint kognitives Wissen über Sprache als solche, das

handlungsorientierend wirkt und wiederum die Wahrnehmung von sprachlichen Merkma-

len bedingt (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 180f.; Scharloth 2005: 20).

Budde (2015: 79ff.) nennt vier didaktische Prinzipien, die aus den Leitgedanken der LA-

Konzepte für den Fremdsprachenunterricht resultieren. Zunächst sollen in Form von Part-

ner- oder Gruppenarbeit Kommunikationssituationen in der Fremdsprache geschaffen wer-

den, innerhalb derer es Lernenden mit verschiedensten Sprachvoraussetzungen ermöglicht

wird, gemeinsam Ergebnisse zu erarbeiten, dabei persönliche sprachliche sowie kulturelle

Erfahrungen einzubringen, Bedeutungszusammenhänge auszuhandeln und sich über

Fachinhalte auszutauschen. Derart könnten die verschiedenen Fähigkeiten der Schüler be-

rücksichtigt werden, während die Lehrperson als sprachliches Vorbild fungiert (vgl. ebd.:

79). Auch von anderen Autoren wie etwa von Knapp (2014: 142) wird im Hinblick auf

die unterschiedlichen (Sprach-) Voraussetzungen der Lernenden angegeben, in kleineren

Gruppen könnten leistungsstärkere Schüler beispielsweise als Tutoren für Zweitsprachler

fungieren und diesen unterstützend zur Seite stehen. Darüber hinaus seien laut Budde

(2015: 79f.) sprachenübergreifende Themen auszuwählen, die in der Lebenswelt der Schü-

ler von Bedeutung sind und interkulturelles Lernen ermöglichen, da sie in jedem Kultur-

kreis, jeder Gesellschaft und jeder Generation unterschiedlich geprägt sind. Auch fächer-

übergreifende Ansätze, bei denen Fachinhalte in der Fremdsprache vermittelt würden, sei-

en geeignet. in ihren Strukturen verglei-

chend [zu] untersu

79) aufzubauen. Auch Luchtenberg (2014: 111f.) begreift Sprachvergleiche als wesentli-

ches Mittel zur Bewusstmachung von Sprache. Die Impulse könnten hierbei sowohl von

den Schülern selbst ausgehen beispielsweise indem sie die Zielsprache mit Sprachen

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 50

kontrastieren, welche ihnen bereits bekannt sind oder aber von Seiten der Lehrperson

durch die gezielte Anregung zum Sprachvergleich. Als Vergleichsobjekte könnten dabei

alle im Klassenzimmer vorhandenen Sprachen sowie Varietäten (z.B. Dialekte, Jugend-

sprache), die den Schülern bekannt sind, mit einbezogen werden. Budde (2015: 79) führt in

Bezug auf Sprachvergleiche beispielhaft an, dass in den Bereichen Wortbildung, Flexion

oder Satzstruktur sprachanalytische Übungen erfolgen könnten, um über Gemeinsamkeiten

und Unterschiede zwischen den Sprachen zu reflektieren. Durch ein solches Vorgehen

könnte einerseits ein Beitrag zur Vermeidung von Transferfehlern geleistet und anderer-

seits ein positiver Transfer bei Strukturgleichheit ermöglicht werden (vgl. Kniffka/ Siebert-

Ott 2012: 188; Kropp 2015: 171). Ebenfalls würde dadurch das vorhandene sprachliche

Wissen der Schüler ausgebaut werden, das einen wesentlichen Bestandteil der Sprachbe-

wusstheit darstellt (vgl. Neuner 2005: 175). Wenn Lernende bei Wortschatzübungen dazu

angeregt werden würden, ihr persönliches Welt- und Sprachwissen einzubringen, könnten

verwandte Sprachen wahrgenommen, Internationalismen und Wortähnlichkeiten entdeckt

oder aber potentielle Übertragungsfehler erkannt werden. Gleichermaßen würden im Zuge

dessen sprachliche Lernstrategien, wie z.B. Worterschließungsstrategien trainiert und

Kenntnisse zur Wortbildung vermittelt werden. Zur Sprachbewusstheit könnte ebenfalls

beigetragen werden, indem eine Satzaussage in möglichst vielen, im Klassenzimmer ver-

fügbaren Sprachen untereinander aufgelistet und im Anschluss verglichen werden würde.

Derart wäre es nicht nur möglich, auf relevante Satzstrukturen, sondern ebenfalls auf etwa-

ige Erwerbsschwierigkeiten hinzuweisen (vgl. Budde 2015: 81). Auch Allemann-Ghionda

(2013: 122) sieht ein vergleichendes Unterrichten von Sprachen als essentiell an, v.a. mit

Blick auf strukturelle und formale Eigenschaften einer Sprache, die in anderen Sprachen

nicht vorhanden sind. Bezogen auf den Erwerb der deutschen Sprache seien daher bei-

spielsweise die Verbstellung, Deklinationen sowie Konjunktionen und nicht zuletzt die

Bedeutung von Artikeln gezielt zu thematisieren, zu üben und wenn möglich kontrastiv zu

unterrichten. Luchtenberg (2014: 112) gibt weiterhin an, die Besonderheiten von Sprachen

könnten noch deutlicher herausgestellt werden, indem die Lernenden sich diese durch

Übersetzungen in ihre Erstsprachen bewusst machen und sich derart noch intensiver mit

diesen auseinandersetzen würden. Denn je mehr bestimmte sprachliche Formen hervorge-

hoben werden würden und je häufiger dies beispielsweise auch in Verbindung mit Be-

deutungsaushandlungen bei Sprachvergleichen geschehe, desto mehr werde die Auf-

merksamkeit der Lernenden erregt und desto besser könnten diese memoriert werden (vgl.

Rösch 2011: 29).

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 51

Als letztes didaktisches Prinzip wird von Budde (2015: 79ff.). angeführt, dass Sprachlern-

sowie Lese- und Schreibstrategien sowohl sprachen- als auch fächerübergreifend zu thema-

tisieren seien. Derart könne zur Entwicklung von Textkompetenz beigetragen werden, wel-

che in jedem Schulfach von Nöten sei.

Ein anderes Konzept, welches auf dem LA-Gedanken basiert, diesen jedoch noch weiter-

führt, wurde von Oomen-Welke unter der Bezeichnung

entwickelt. Mit diesem Ansatz, der speziell für den Deutschunterricht entworfen wurde,

jedoch auch Möglichkeiten zur Übertragung auf andere (Sprach-) Fächer bietet, sollen

mehrsprachige Kompetenzen ins Zentrum des Unterrichts gestellt und im Umgang mit

Sprache nutzbar gemacht werden. Weiterhin soll darauf abgezielt werden, Freude und

Neugier an anderen Sprachen zu wecken (vgl. Jeuk 2015: 130f.; Oomen-Welke 2014:

484ff.). Gleichzeitig versteht sich das didaktische Konzept Oomen-Welkes als Sensibilisie-

rungsprogramm für Lehrkräfte, welches diese schrittweise dazu anleiten möchte, andere

Sprachen im Unterricht aufzugreifen (vgl. Oomen-Welke 2000: 1; Oomen-Welke 2014:

484). In einem ersten Schritt wird die Lehrperson dazu aufgefordert, andere Sprachen im

Unterricht zuzulassen. Während das Medium im Deutschunterricht die deutsche Sprache

bzw. im Englischunterricht die englische Sprache bleibt, sollen den Zweitsprachlern Be-

merkungen in ihren Erstsprachen nicht grundsätzlich verboten werden, sondern beispiels-

weise durch Sprachvergleiche im Sprachenlernprozess nutzbar gemacht werden. Eng daran

gekoppelt wird im zweiten und dritten Schritt gefordert, die Sprachaufmerksamkeit der

Schüler beispielsweise wenn Kontrastierungen zwischen der Zielsprache und der persön-

lichen Erstsprache angestellt werden zunächst zu erkennen, sie zu würdigen und darüber

hinaus konkret im Unterricht zu thematisieren (vgl. Oomen-Welke 2014: 485). Häufig sei-

Sprachaufmerksamkeit Lernender, welche laut Oomen-Welke (2000:7) durch das gezielte

Aufgreifen im Unterricht besser gelernt werden können. Doch Lehrpersonen sollten nicht

nur auf spontane Beiträge der Schüler reagieren, sondern die Sprachen ebenfalls selbst

herbeiholen, wie es im vierten Schritt des Sensibilisierungsprogramms gefordert wird. Bei-

spielsweise könne mehrsprachige Kompetenz nutzbar gemacht werden, indem Lernende

um die Entsprechungen einzelner Wörter, Sätze oder Formulierungen in ihren Erstsprachen

gebeten werden würden, die dann als Vergleichsgrundlage im Sprachunterricht dienen. Auf

diese Weise sei es möglich, vom Lehrplan festgelegte sprachliche Phänomene wie etwa

die Stellung der Satzglieder, die Verwendung von Artikeln, die Pluralbildung oder Tempo-

ra kontrastiv zu unterrichten, wodurch Zweitsprachler in eine Expertenrolle versetzt wer-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 52

den würden und ihre Sprache Prestige erfahre. Gleichzeitig erfordere dies von Seiten der

Lehrperson die Akzeptanz einer veränderten Rolle, denn sie müssten dazu bereit sein, die

Kontrolle teilweise an die Schüler abzugeben, welche über mehrsprachliche Kompetenzen

verfügen (vgl. ebd.: S. 9f.).

Während in den ersten v a

Potential hervorgehoben wird, welches der Einbezug mehrerer Sprachen für den Erwerb

von Wortschatz und Grammatik mit sich bringt, wird in den nächsten vier Schritten primär

der Beitrag zum kulturellen Austausch fokussiert. Nicht nur unter dem Aspekt, Wörter und

Grammatik zu thematisieren, sondern vor allem auch um kulturelle Besonderheiten her-

vorzuheben, wird zunächst dargelegt, welche Vorteile aus dem Einbezug von Texten in

verschiedenen Sprachen resultieren. Anhand von Rezepten in mehreren Sprachen könnten

zunächst etwa landestypische Gerichte vorgestellt werden. Mithilfe eines Lexikons könn-

ten ebenfalls Paralleltexte in der zu erlernenden Fremdsprache erstellt und die Sprachen

könnten z.B. hinsichtlich der Wortanzahl oder der Ausdrucksmöglichkeiten verglichen

werden. Weiterhin sei es möglich, traditionelle Lieder einzubringen, mithilfe derer nicht

zuletzt Lautkontrastierungen angeleitet werden könnten (vgl. Oomen-Welke 2014: 485;

Oomen-Welke 2000: 10f.). In zwei weiteren Schritten werden die Möglichkeiten genannt,

Sprachsysteme d.h. beispielsweise verschiedene alphabetische Schriftsysteme, Systeme

zur Benennung von Zahlen, Schreibrichtungen sowie Alltagsroutinen (z.B. Begrüßung,

Mimik und Gestik, Körpersprache) zu thematisieren. Derart könne einerseits die Sprach-

bewusstheit geschult und andererseits ein Beitrag zum interkulturellen Lernen geleistet

werden. Gleichzeitig wäre ein gemeinsames Philosophieren über Sprache denkbar; hier

könnten verschiedene grundsätzliche Fragen zur Sprachlichkeit geklärt werden (vgl. Oo-

men-Welke 2014: 485f.; Oomen-Welke 2000: 11ff.). Insgesamt zeigt Oomen-Welke mit

diesem Ansatz somit viele Möglichkeiten auf, um das Potential Mehrsprachiger im Fremd-

sprachenunterricht zu nutzen.

Einen ähnlichen Zugang, welcher jedoch nicht nur die Lehrperson, sondern ebenfalls die

Lernenden selbst für das Potential mehrsprachiger Kompetenzen beim Fremdsprachenler-

nen sensibilisieren möchte, beschreibt Christ (2005: 30ff.). In seiner

für den Fremdsprachenunterricht macht er zunächst die Notwendigkeit deut-

lich, die jeweils vorhandenen mehrsprachlichen Kompetenzen gemeinsam mit den Schü-

lern festzustellen und zu beschreiben. Dies könne beispielsweise m opäi-

a-

chung des persönlichen Sprachbesitzes sowie als Grundstein für die Entwicklung von

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 53

Sprachbewusstheit (vgl. ebd.: 33). Weiterhin sei es sinnvoll, Lernende beispielsweise in

Form eines Projekts zur Kommunikation in mehreren verfügbaren Sprachen anzuregen.

Wie Praxiserfahrungen bereits aufgezeigt hätten, würden Schüler dann von sich aus kreati-

ve Methoden anwenden, um sich trotz mangelnder Kenntnis der Sprache des Gegenübers

verständigen zu können wie beispielsweise durch zusammenfassende oder stichwortarti-

ge Übersetzungen oder durch den Rückgriff auf Wörterbücher. Ebenfalls könnte die Lehr-

person in einem solchen Setting gezielt Strategien vermitteln, um Schüler trotz der sprach-

lich heterogenen Ausgangssituation zur Kommunikation miteinander zu befähigen. Doch

auch im Regelunterricht in der Fremdsprache seien Lerner simultan in mehreren Sprachen

zu unterrichten. Genauso wie bereits Oomen-Welke schlägt auch Christ (2005: 34) diesbe-

züglich vor, beispielsweise durch die Arbeit mit Texten aus anderen Erstsprachen mehr-

sprachiges Fremdsprachenlernen zu ermöglichen. Eine Parallele zu Oomen-Welke (2014)

sowie zu Luchtenberg (2014) und Budde (2015) findet sich bei Christ (2005: 35) weiterhin

in der Betonung des Potentials von Sprachvergleichen, das sich aus dem Einbezug anderer

Sprachen für das Fremdsprachenlernen ergibt. Als besonders relevant erachtet es der Au-

tor, Schüler methodisch zu befähigen, sich Gemeinsamkeiten von Sprachen im Sinne eines

positiven Transfers von Sprachstrukturen zu Nutze zu machen, um von bisherigen Sprach-

kenntnissen profitieren zu können.

Nachdem bisher verschiedene didaktische Konzepte dargelegt wurden, sollen in Anleh-

nung an Schader (2000: 83ff.) abschließend konkrete Merkpunkte für die Planung und Ge-

staltung von fremdsprachlichem Unterricht in mehrsprachigen Lerngruppen vorgestellt

werden. Zunächst seien die Unterrichtsziele und Inhalte so zu wählen, dass die Sonder-

kompetenz Mehrsprachiger und der Erfahrungshintergrund aller berücksichtigt werde.

Derart könne eine Integration sowie eine Erweiterung aller unterschiedlichen verfügbaren

Ressourcen im Hinblick auf Sprache und Kultur angestrebt werden. Beispielhaft wird

wie auch von anderen Autoren angeführt, dies in der Praxis durch den Einbezug mehr-

sprachiger Texte, das Einfordern anderer Sprachen bei der Wortschatzarbeit oder durch

den Vergleich von Sprachen hinsichtlich des Satzbaus oder der Formenbildung zu realisie-

ren (vgl. ebd.: 83ff.). Im Hinblick auf die Verwendung von Arbeits- und Sozialformen

wird von Schader (2005: 83) gefordert, das Lernen in kooperativen Formen zu organisie-

ren, sodass ein Austausch bezogen auf sprachliche sowie kulturelle Aspekte möglich wird.

Konkret könne dies einerseits durch Phasen der Gruppenarbeit in gemischter Zusammen-

setzung erfolgen, indem beispielsweise zunächst bestimmte Redewendungen in verschie-

denen Sprachen gesammelt werden und danach gemeinsam im Plenum über die wörtliche

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 54

Bedeutung dieser reflektiert wird. Ebenfalls sei es möglich, Gruppenarbeitsphasen in her-

kunftsspezifischer Einteilung zu organisieren, um Themen, die sich kulturell unterscheiden

zu erarbeiten. Generell sei Unterricht

so zu planen, dass

ihnen aus : 83). Wenn nötig seien daher Lernangebote auf

verschiedenen Sprachniveaus zu schaffen. Ebenfalls seien durch den Einbezug der Erst-

sprachen beispielsweise indem Texte zunächst in der Erst- und dann in der Fremdsprache

verfasst würden Möglichkeiten zur Förderung dieser zu schaffen. Doch nicht nur erst-

sprachliche Kenntnisse, sondern auch Kompetenzen in der deutschen Sprache seien zu

fördern (vgl. ebd.: 83). Laut Decker/ Oomen-Welke (2014: 328f.) können die bisherigen

Deutschkenntnisse im Bereich der e

se durch Übungen zu Wort- und Lautdiskriminierungen im mehrsprachigen Unterricht be-

rücksichtigt werden. Im Hinblick auf ispielsweise texter-

schließende Strategien (z.B. Paraphrasieren, Identifizieren bestimmter Strukturen) zu ver-

mitteln bzw. textsichernde Techniken (z.B. Benutzung von Paralleltexten in anderen Spra-

chen, Her

die Schüler zudem bei der Planung, Produktion und Überarbeitung von eigenen Texten zu

unterstützen, was durch ausreichende Übung sowie durch die Vermittlung geeigneter Ver-

fahren (z.B. Erstellung von Mindmaps, Benutzung von Wörterbüchern) erzielt werden

könne (vgl. ebd.: 330ff.). Insgesamt würde dies nicht zuletzt zur Entwicklung von sprachli-

chen Kompetenzen auf CALP-Niveau beitragen, die wie in Kapitel 2.3 dieser Arbeit

deutlich wurde für schulischen Erfolg notwendig sind. Um den Unterricht in allen Lern-

bereichen sprachfördernd zu gestalten, müsse die Lehrperson ebenfalls ein Gefühl für das

(mehr-) sprachliche Lernpotential sowie für potentielle sprachliche Schwierigkeiten von

Unterrichtssituationen entwickeln und entsprechende Maßnahmen implementieren (vgl.

Schader 2000: 86).

Anhand dieser Ausführungen wurde nicht nur deutlich, welche Möglichkeiten zur Förde-

rung mehrsprachlicher Kompetenzen außerhalb der Regelklasse existieren. Vielmehr wur-

den ebenfalls verschiedene Ansätze aufgezeigt, um die multilinguale Ausgangssituation

innerhalb des (fremdsprachlichen) Regelunterrichts nutzbar zu machen.

Inwiefern werden solche Konzepte jedoch in der Praxis genutzt? Oder wird im Regelunter-

richt an deutschen Schulen womöglich ganz anders verfahren, um die Mehrsprachigkeit

der Schüler in das Fremdsprachenlernen mit einzubeziehen? Und welche Unterschiede

sowie Gemeinsamkeiten werden im Vergleich mit anderen Ländern deutlich? Nach einer

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 55

kurzen Zusammenfassung der bisherigen theoretischen Überlegungen, sollen Fragen wie

diese anhand des erhobenen empirischen Materials zu beantworten gesucht werden.

2.6 Zusammenschau bisheriger Überlegungen und Konsequenzen für das

pädagogische Konzept Lehrender

In Kapitel 2.1 wurden zunächst verschiedene Begriffe definiert, welche im Themenfeld

relevant sind. Anhand von unterschiedlichen Merkmalen erfolgte eine

Kontrastierung der Termini - , - . Gleichzeitig wurde deut-

lich, dass die Grenzen zwischen dem und dem r-

in der Praxis oftmals verschwimmen, da Sprachaneignungsprozesse häufig Elemente

beider Lernsituationen aufweisen. Weiterhin wurden drei verschiedene Dimensionen des

in der vorliegenden Arbeit die Fähigkeit eines Individuums verstanden wer-

verwenden

und ohne weiteres von der einen Sprache in die andere umzuschalten, wenn es die Situati-

soll aus dieser Definition

resultierend somit nicht als Sprachperfektion, sondern als Fähigkeit aufgefasst werden,

mehrere Sprachen alternierend zu benutzen (vgl. Apeltauer 2002: 7; Hu 2016: 11). Darüber

hinaus wurden verschiedene Konstellationen der

vorgestellt. Im Zuge dessen wurde nicht zuletzt der Unterschied zwischen Staaten wie In-

dien die aufgrund der Koexistenz und der Anerkennung verschiedener Sprachen über

eine gesellschaftliche Mehrsprachigkeit mit regionaler Vielsprachigkeit verfügen und

Staaten wie beispielsweise Deutschland deutlich. Denn obwohl die Gesellschaft von Län-

dern wie Deutschland faktisch mehrsprachig gestaltet ist, da Zugewanderte ihre mitge-

brachten Sprachen weiterhin bewahren und anderssprachige Sprachgemeinschaften im

Land existieren, verstehen diese Staaten sich selbst weiterhin als einsprachig. Es zeigte

sich weiterhin, dass von einer gesprochen wird, wenn

etwa die Dienste auf der Verwaltungsebene eines Landes oder einer Organisation in meh-

reren Sprachen angeboten werden (vgl. Riehl 2014b: 63).

In Kapitel 2.2 wurde daraufhin die sprachliche Ausgangssituation in Deutschland sowie in

Indien dargelegt. Obwohl eine genaue Erfassung der Mehrsprachigkeitssituation aufgrund

uneinheitlicher Schätzungen im Zeitverlauf sowie der undeutlichen Distinktion zwischen

a-

chenvielfalt in Indien vergleichsweise wesentlich größer ist, als die in Deutschland. So

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 56

wurden in der letzten Erhebung der sprachlichen Ausgangssituation im Census of India

2001 rund 1635 verschiedene Sprachen mit einer Sprecheranzahl von über 10.000 gezählt.

Gleichzeitig verdeutlichten die Ausführungen ebenfalls, dass auch Deutschland aufgrund

der autochthonen Sprachgemeinschaften sowie durch die verschiedenen ausländischen

Sprachen, die im Zuge von Migrationsprozessen in das Land gebracht wurden, von einer

großen sprachlichen Heterogenität gekennzeichnet ist. Zahlen des Mikrozensus belegen

diesbezüglich beispielsweise, dass im Jahr 2014 31% der in Deutschland lebenden 6- bis

20-Jährigen einen Migrationshintergrund aufwiesen (vgl. Statistisches Bundesamt 2016:

19), während in Erhebungen an Grundschulen in Essen und Hamburg über 100 verschie-

dene Sprachen gezählt wurden, die von Seiten der Schüler gesprochen werden (vgl. Chlos-

ta/ Ostermann 2007: 57; Gogolin 2010: 41f.). Obwohl innerhalb Deutschlands somit viele

verschiedene Sprachen verwendet werden, versteht sich die BRD als sprachlich homogener

Staat mit Deutsch als einziger, offizieller Staatssprache (vgl. Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 14;

n-

als National- und Hauptverkehrssprachen fungieren (vgl. Chaudhuri 2009: 26).

Trotz der differierenden Anerkennung der Sprachen sowie der unterschiedlichen Gestal-

tung der Mehrsprachigkeitssituation in den Ländern, wurde bereits anhand dieser Ausfüh-

rungen ersichtlich, dass in beiden Ländern eine große Anzahl an verschiedenen Sprachen

zu verzeichnen ist, welche sich nicht zuletzt auf die Organisation und Gestaltung von Lehr-

Lern-Prozessen und somit auch auf das Pädagogische Konzept Lehrender auswirkt.

Gleichzeitig machten Kapitel 2.3 und 2.4 deutlich, dass die Frage nach der Notwendigkeit

zur Berücksichtigung der Erst- und Zweitsprachen von Schülern in (schulischen) Bil-

dungsprozessen aus verschiedenen Blickwinkeln diskutiert wird. Es zeigte sich anhand der

Darlegung der spracherwerbstheoretischen Perspektive, dass die Frage nach dem Einfluss,

welche die Erstsprache auf den Erwerb einer bzw. mehrerer weiterer Sprachen hat, in der

Zweitspracherwerbsforschung seit jeher kontrovers diskutiert wurde und zur Herausbil-

Rösch 2011: 23; Huneke/ Steinig 2013: 31f.).

Während sowohl die Annahmen der - als auch der s den

Ausführungen zu Folge mittlerweile als überholt gelten, wird heute der age-

entsprechend davon ausgegangen, dass Lernende verschiedene Zwischenstadi-

en durchlaufen, wenn sie sich eine Fremd- oder Zweitsprache aneignen, die sowohl Eigen-

schaften der Ausgangs- als auch der Zielsprache aufweisen sowie völlig unabhängige

Sprachstrukturen in sich birgen können (vgl. Boysen 2015: 41; Jeuk 2015: 34). Obwohl die

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 57

Ansicht vertreten wird, dass der Zweitspracherwerb ebenfalls von Faktoren wie der Struk-

tur der Zielsprache sowie von lernerbezogenen Merkmalen abhängig ist, wird durch die

Interlanguagehypothese anerkannt, dass Lernende sprachliches Vorwissen, welches sie im

Erstspracherwerbsprozess gewonnen haben, für den Erwerb weiterer Sprachen nutzbar

machen können (vgl. Ahrenholz 2014: 71; Rösch 2011: 25). Im Hinblick auf das Pädago-

gische Konzept Lehrender kann daraus abgeleitet werden, dass Mehrsprachige im Fremd-

sprachenunterricht von dem Einbezug ihrer Sprachkenntnisse profitieren können. Gleich-

zeitig machen die Annahmen der ebenfalls angeführten deut-

lich, dass nicht nur die Erstsprachen im Unterricht zu berücksichtigen sind, sondern eben-

falls eine Zweitsprachförderung erfolgen sollte. Denn um hohe, bildungssprachliche Fä-

higkeiten auf CALP-Niveau zu erzielen, die in der Folge auf weitere Sprachen transferiert

werden können und nicht zuletzt für schulischen Erfolg notwendig sind, ist dieser Hypo-

these zu Folge eine unterrichtliche Förderung der Kompetenzen Lernender in der Erst- und

Zweitsprache unerlässlich (vgl. Ahrenholz 2014: 71f.; Apeltauer 2002: 19).

Gleichzeitig zeigten die Ausführungen der erziehungswissenschaftlichen Perspektive auf,

dass es im Zeitverlauf zu verschiedenen Überlegungen hinsichtlich des Umgangs mit

sprachlicher Vielfalt in schulischen Lehr-Lern-Prozessen kam. Während ausländische

Schüler von der defizitorientierten Perspektive der geleitet zunächst

außerhalb der Regelklasse beschult wurden, um möglichst schnell die deutsche Sprache zu

erlernen, wurden Forderungen nach einem gemeinsamen Unterricht sowie der Anerken-

nung und Wertschätzung von kulturellen und sprachlichen Unterschieden erstmals durch

laut (vgl. Jeuk 2015: 112; Nohl 2006: 85). Um die Auseinander-

setzung aller Schüler mit den zusätzlichen im Klassenzimmer verfügbaren Sprachen und

Kulturen zu fördern, ein Interesse an diesen zu wecken und über kulturelle Unterschiede

aufzuklären, sollten fortan ebenfalls die Erstsprachen und die Kulturen zugewanderter

Schüler besondere Berücksichtigung im gemeinsamen Unterricht finden (vgl. Diehm/

Radtke 1999: 130; Kniffka/ Siebert-Ott 2012: 160f.). Weiterhin wurde die Perspektive der

vorgestellt, welche nicht zuletzt aus der Kritik an der Interkulturel-

len Pädagogik entstand und ebenfalls die Forderung nach einer Anerkennung der Mehr-

sprachigkeit an das deutsche Schulsystem stellt. Diese wird von Seiten der Migrationspä-

dagogik jedoch beispielsweise damit begründet, dass gesellschaftliche Ungleichheiten

durch Bildungseinrichtungen reproduziert werden, wenn die verschiedenen Sprachen und

Sprachvarianten der Schüler in unterschiedlichem Maße anerkannt werden (vgl. Dirim/

Mecheril 2010: 101ff.). Insgesamt wird somit auch aus dem Blickwinkel der Erziehungs-

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 58

wissenschaft die Aufgabe an Lehrende herangetragen, die Mehrsprachigkeit der Schüler in

ihrem Pädagogischen Konzept zu berücksichtigen.

Doch nicht nur aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive, sondern ebenfalls von Seiten

der Bildungspolitik wird die Notwendigkeit zur Berücksichtigung der mehrsprachigen

Ausgangssituation der Schüler in (sprachlichen) Lehr-Lern-Prozessen betont, wie die Aus-

führungen in Kapitel 2.4 dieser Arbeit verdeutlichten. In Bezug auf die Bildungspolitik

Indiens zeigte sich, dass durch Artikel 350A der indischen Verfassung von jedem Bundes-

staat und jeder Gemeinde gefordert wird, ab einer Anzahl von 40 Schülern einer Sprache

an der gesamten Schule bzw. 10 Schülern in einer Schulklasse, muttersprachlichen Unter-

richt in der Primarstufe anzubieten (vgl. Sridhar 1996: 333; Yadappanavar 2003: 97). Wei-

ischen

Regierung beschlossen wurde und bis heute in leicht abgewandelter Form ein wesentlicher

Bestandteil der nationalen Bildungsvorgaben Indiens ist, auf eine Förderung der Mehrspra-

chigkeit abgezielt. Dieser Regelung zu Folge sollen Schüler im Laufe ihrer Schulzeit min-

destens drei verschiedene Sprachen erlernen (vgl. Meganathan 2011: 2; Mohanty 2013:

u-

cht, zur Förde-

rung des mehrsprachigen Potentials indischer Schüler durch die Verwendung entsprechen-

der Unterrichtsstrategien aufgerufen wird (vgl. NCERT 2005: 36ff.).

Doch nicht nur in Indien, sondern ebenfalls in Deutschland wird spätestens seit der Einbe-

ziehung ausländischer Schüler in die allgemeine Schulpflicht 1964 von Seiten der Bil-

dungspolitik gefordert, die Sprachenvielfalt in schulischen Lehr-Lern-Prozessen zu be-

rücksichtigen (vgl. Nohl 2006: 17ff.). Es zeigte sich, dass die Empfehlungen der KMK bis

Mitte der 90er Jahre der ausländerpädagogischen Perspektive entsprachen, da von den

Schulen segregierende Maßnahmen implementiert werden sollten, um eine möglichst

schnelle sprachliche sowie kulturelle Homogenisierung samt anschließender Eingliederung

in den unveränderten Regelunterricht zu ermöglichen (vgl. Krüger-Potratz 2009: 69f.).

Spätestens mit dem KMK-

Schulfächern zu einer interkulturellen Ausrichtung der bestehenden Inhalte und in einer

revidierten Fassung des Beschlusses von 2013 gezielt zur Förderung der sprachlichen

Kompetenzen mehrsprachiger Schüler in jedem Schulfach aufgerufen (vgl. KMK 2013:

2ff.). Wie in Kapitel 2.4 ebenfalls dargelegt, wurde zudem bereits 2002 die Berücksichti-

gung der Sprachheterogenität in den Schulklassen von Seiten der KMK gefordert, welche

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 59

durch eine integrierte DaZ-Förderung sowie durch muttersprachlichen Ergänzungsunter-

richt und eine Didaktik der Mehrsprachigkeit erfolgen sollte (vgl. KMK 2002: 4ff.). Es

wurde ferner deutlich, dass gemäß der KMK-Empfehlung von 2011 besonders im Fremd-

sprachenunterricht auch erstsprachliche Kompetenzen der Schüler in die Lehr-Lern-

Prozesse zu integrieren sind (vgl. KMK 2011: 2). Am Beispiel von Baden-Württemberg

wurde weiterhin aufgezeigt, dass auch in den Bildungsplänen der einzelnen Bundesländer

zur Berücksichtigung der mehrsprachigen Ausgangssituation aufgefordert wird. Denn

sprachliches Lernen müsse gemäß dem Bildungsplan 2016 in jedem Unterrichtsfach erfol-

gen und besonders im Fremdsprachenunterricht Englisch seien die mehrsprachlichen

Kenntnisse der Schüler zu nutzen, indem die verfügbaren Sprachen der Lernenden in den

Unterricht mit einbezogen und bewusst auf den Aufbau von Sprachbewusstheit und

Sprachlernkompetenz abgezielt werde (vgl. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Ba-

den-Württemberg 2016b: 14). Darüber hinaus wurde die Notwendigkeit zur Sprachförde-

rung an deutschen Schulen nicht zuletzt angesichts des von Seiten der EU vereinbarten

- tlich (vgl. Krumm 2016: 635).

Während anhand dieser Ausführungen aus verschiedenen Blickwinkeln dargelegt wurde,

inwiefern die Mehrsprachigkeit der Schüler im Pädagogischen Konzept Lehrender Berück-

sichtigung finden muss, wurden in Kapitel 2.5 schließlich verschiedene Möglichkeiten

diskutiert, um der Sprachenvielfalt in der Schul- bzw. Unterrichtspraxis förderlich begeg-

nen zu können. Hierbei wurden zunächst verschiedene Unterrichtsmodelle im Hinblick auf

einen möglichen Umgang mit Mehrsprachigkeit vorgestellt. Es wurde deutlich, dass das

Konzept sogenannter auf die Entwicklung zwei- bzw. mehrspra-

chiger Kompetenzen Lernender abzielt, da Schüler bewusst in einer Sprache unterrichtet

werden, welche sich von ihrer Erstsprache unterscheidet (vgl. Jeuk 2015: 117; Niedrig

2011: 92). Weiterhin wurden verschiedene Varianten des Immersionskonzepts thematisiert

und anhand des bilingualen Unterrichts wurde exemplarisch ein Bildungsangebot in

Deutschland präsentiert, welches der verzögerten, partiellen Immersion entspricht (vgl.

Siebert-Ott 2014: 496). Darüber hinaus wurde die Zielsetzung von

g dargelegt und aufgezeigt, dass beispielsweise Schulen für die autochthone

Sprachminderheit der Dänen in Schleswig-Holstein nach diesem Prinzip arbeiten und dass

auch dem Herkunftssprachenunterricht an deutschen Regelschulen der Spracherhaltungs-

gedanke zu Grunde liegt (vgl. Busch 2013: 179; Niedrig 2011: 97). Wird in der Primarstu-

fe an indischen Schulen muttersprachlicher Unterricht angeboten, so finden sich auch dort

Entsprechungen zu diesem Modell.

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 60

Es zeigte sich jedoch weiterhin, dass trotz der Erprobung mehrsprachiger Unterrichtsmo-

delle weltweit traditionell einsprachige Ansätze überwiegen, welche auf eine gemeinsame

Beschulung aller Kinder in einem einsprachigen Unterricht in der sozial dominanten Spra-

che abzielen (vgl. Busch 2013: 176; Niedrig 2011: 89). Da eine vollständige Integration in

einen solchen monolingualen Regelunterricht aufgrund fehlender basaler Sprachkenntnisse

der Schüler jedoch oftmals durch gezielten Sprachunterricht überhaupt ermöglicht werden

muss, wurde das Konzept der VK-Klassen bzw. des zusätzlichen Förderunterrichts vorge-

stellt, welches häufig an deutschen Schulen Anwendung findet. Ebenfalls wurde deutlich,

dass solche Maßnahmen einer gestützten Submersion lediglich in Deutschland, nicht aber

im Vergleichsland Indien existieren (vgl. Busch 2013: 178; Sridhar 1996: 333).

Da angesichts der vorangegangen Ausführungen jedoch auch nach der Eingliederung

mehrsprachiger Schüler in den Regelunterricht eine Berücksichtigung von deren Sprach-

ausgangslage notwendig ist, wurden in der Folge verschiedene Möglichkeiten vorgestellt,

um im Unterricht auf die Sprachenvielfalt einzugehen und diese nutzbar zu machen. Nach-

dem zunächst die Leitgedanken des -Konzepts dargelegt wurden,

wurden in Anlehnung an Budde (2015: 79ff.) anschließend verschiedene didaktische Prin-

zipien präsentiert, die daraus für den Fremdsprachenunterricht resultieren. Im Zuge dessen

wurden Möglichkeiten vorgestellt, um die unterschiedlichen Sprachvoraussetzungen Ler-

nender in Partner- bzw. Gruppenarbeitsphasen oder durch sprachvergleichendes Arbeiten

anzusprechen, was nicht zuletzt dazu beitragen könnte, Übertragungsfehler zu verringern,

positiven Transfer zu ermöglichen, Sprachlernstrategien zu trainieren und die Sprachbe-

wusstheit der Schüler zu stärken (vgl. Budde 2015: 79ff.; Luchtenberg 2014: 111f.). Dar-

über hinaus wurde die von Oomen-Welke entwickelte dar-

gelegt, mit welcher Lehrpersonen im Deutschunterricht sowie in anderen (Sprach-) Fä-

chern dafür sensibilisiert werden sollen, andere Sprachen in schulischen Lehr-Lern-

Prozessen nutzbar zu machen (vgl. Jeuk 2015: 130f.; Oomen-Welke 2014: 484ff.).

Schrittweise wurden in Anlehnung an diesen didaktischen Ansatz Möglichkeiten aufge-

zeigt, um andere Sprachen im Unterricht zuzulassen, die Sprachaufmerksamkeit der Schü-

ler zu erkennen und nutzbar zu machen sowie um andere Sprachen bei der Vermittlung von

Grammatik, Wortschatz oder kulturellen Besonderheiten bewusst in den Unterricht einzu-

beziehen (vgl. Oomen-Welke 2000: 10f.; Oomen-Welke 2014: 485). Weitere Hand-

lungsoptionen, um Lernende selbst für das Potential ihrer mehrsprachigen Kompetenzen

beim Fremdsprachenlernen zu sensibilisieren, wurden ebenfalls anhand von Christs

für den Fremdsprachenunterricht präsentiert. So sollten laut

Mehrsprachigkeit als vielschichtige Herausforderung für Schule und Unterricht 61

Christ (2005: 30ff.) die mehrsprachigen Kompetenzen der Schüler zunächst festgestellt

und in Form von Projekten, sprachvergleichendem Arbeiten oder durch die Vermittlung

von Strategien genutzt und gefördert werden. Abschließend wurden in Anlehnung an

Schader (2000: 83ff.) von der Auswahl der Unterrichtsziele und -inhalte, über die Verwen-

dung von Arbeits- und Sozialformen bis hin zur konkreten Vorbereitung von Lernangebo-

ten verschiedene Merkpunkte für die Planung und Gestaltung von fremdsprachlichem Un-

terricht in mehrsprachigen Lerngruppen diskutiert. Es zeigte sich, dass die Autoren alle-

samt ein Potential der mehrsprachigen Ausgangssituation darin sehen, den Fremdsprach-

lernprozess durch Sprachvergleiche zwischen den verschiedenen, im Klassenzimmer ver-

fügbaren Ausgangssprachen und der jeweiligen Zielsprache zu unterstützen. Gleichzeitig

wurde mehrheitlich angeführt, die heterogenen Sprachvoraussetzungen könnten durch die

Verwendung von Texten in mehreren Sprachen oder durch die Bearbeitung von Aufgaben

in kooperativen Lernphasen nutzbar gemacht sowie durch die Vermittlung von Sprachlern-

, Lese- oder Schreibstrategien berücksichtigt werden.

Insgesamt wurde innerhalb der vorausgegangen Kapitel somit nicht nur beleuchtet, inwie-

fern aus der gesellschaftlichen Situation in den Vergleichsländern sowie aus der Perspekti-

ve der Erziehungswissenschaft, der Spracherwerbstheorie und der Bildungspolitik die

Notwendigkeit für Lehrende resultiert, die Mehrsprachigkeit ihrer Schüler im eigenen Pä-

dagogischen Konzept zu berücksichtigen. Vielmehr wurden anhand von relevanter Fachli-

teratur ebenfalls vielfältige methodisch-didaktische Möglichkeiten vorgestellt, die sich

Lehrkräften bieten, um innerhalb schulischer Lehr-Lern-Prozesse gezielt mit der Sprach-

vielfalt umzugehen und diese nutzbar zu machen.

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 62

3 Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung

In diesem Kapitel soll das forschungsmethodische Vorgehen vorgestellt werden, welches

dieser Arbeit zu Grunde liegt. Unter dem Einbezug von Fachliteratur werden zunächst die

verwendeten Erhebungs- und Auswertungsmethoden dieser Untersuchung dargelegt und

begründet. Anschließend soll die Stichprobe und Grundgesamtheit sowie der zur Erhebung

verwendete Leitfaden und das zur Datenanalyse und -auswertung genutzte Kategoriensys-

tem vorgestellt werden. Im Zuge dieser präzisen Dokumentation soll die intersubjektive

Nachvollziehbarkeit des Forschungsvorgehens und der Hypothesengenerierung gesichert

werden. Gleichzeitig soll derart eine Beurteilung des gesamten Forschungsprozesses hin-

sichtlich seiner Kohärenz und Angemessenheit ermöglicht werden (vgl.

Steinke 2009: 324ff.). Da die Interviewtranskripte im Anhang dieser Arbeit beigefügt wur-

den und da bei der Vorstellung der zentralen Befunde in Kapitel 4 mit Textverweisen gear-

beitet wurde, kann die Hypothesenbildung zudem anhand der gewonnenen empirischen

Daten nachvollzogen werden (vgl. ebd.: 328).

3.1 Grundlagen des Untersuchungsdesigns

Innerhalb der Sozial- und Erziehungswissenschaften können grundsätzlich zwei empirische

Strategien der wissenschaftlichen Erkenntnisbildung unterschieden werden: die qualitative

und die quantitative Forschung (vgl. Bennewitz 2013: 46). Beide Forschungsrichtungen

-systematische Erhebung und Interpretation von Daten

und Informationen über s ebd.: 46) ab, verfügen jedoch über unter-

schiedliche Reichweiten und sind durch verschiedene methodische Grundannahmen ge-

kennzeichnet. Denn das Erkenntnisinteresse der quantitativen Forschung besteht darin,

vorab festgelegte, unveränderliche Hypothesen in Bezug auf Zusammenhänge, Bedingun-

gen und Abhängigkeiten messbarer Variablen mit Hilfe von mathematisch-statistischen

Verfahren an großen Fallzahlen zu prüfen und numerisch zu beschreiben (vgl. Bennewitz

2013: 46; Uhlendorff/ Prengel 2013: 146). Qualitative Methoden finden hingegen bei ver-

gleichsweise kleineren Fallzahlen Anwendung und zielen ausgehend von offen-

veränderlichen, schwachen Vorannahmen darauf ab, komplexe Zusammenhänge zu verste-

hen und die gewonnenen Erkenntnisse im Medium der Sprache festzuhalten (vgl. Uhlen-

dorff/ Prengel 2013: 146; Flick/ von Kardoff/ Steinke 2009: 23). Ein zentrales Bestim-

mungsmoment der qualitativen Forschung ist somit die Offenheit der Forschungsperspek-

tive (vgl. Bennewitz 2013: 47). Besonders in Wirklichkeitsbereichen, welche bislang nur

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 63

wenig erforscht sind, eignen sich qualitative Methoden wie teilnehmende Beobachtungen

oder Interviews, um im Zuge von n erste Informationen zur Hypothe-

senformulierung zu gewinnen. Denn obwohl in der Regel vage Vermutung und ein be-

stimmtes Vorwissen über den zu untersuchenden sozialen Bereich vorliegen, reicht dieses

meist nicht aus, um die Konstruktion eines quantitativen Fragebogens vorzunehmen (vgl.

Diekmann 2009: 33f.; Flick/ von Kardoff/ Steinke 2009: 23).

Da auch das Themenfeld der vorliegenden Arbeit einen bisher relativ wenig erforschten

Bereich der sozialen Realität darstellt und da Hypothesen nicht überprüft, sondern durch

die Untersuchung subjektiver Handlungsweisen sowie komplexer Sinnzusammenhänge

zunächst gewonnen werden sollen, wurde ein qualitatives Vorgehen ausgewählt.

Zur Datenerhebung bieten sich im Bereich der qualitativen erziehungswissenschaftlichen

Forschung verschiedene Formen der Befragung sowie die Methode der teilnehmenden Be-

obachtung und der Videoanalyse an (vgl. Bennewitz 2013: 50). Die verschiedenen Inter-

viewformen können in Anlehnung an Fiebertshäuser/ Langer (2013: 439) danach klassifi-

ziert werden, ob eine eher offene oder eine vorstrukturierte Befragung erfolgt. Offene

Formen der Befragung werden auch als bezeichnet, da die

Befragten stimuliert durch eine bestimmten Impuls wie beispielsweise eine Eingangsfra-

ge zu Erzählungen über ihren Alltag, ihre Biographie oder spezielle Erfahrungen ange-

regt werden sollen. Die Strukturierung des Interviews wird somit weitestgehend dem Be-

fragten selbst überlassen, da der Interviewer den Erzählfluss lediglich aufrecht erhält, nicht

aber lenkt. In einem narrativen Nachfrageteil, der sich an die Haupterzählung des Befrag-

ten anschließen kann, können dann jedoch Passagen geklärt werden, die möglicherweise

bislang unklar geblieben sind (vgl. Fiebertshäuser/ Langer 2013: 439f.; Flick 2011: 227ff.).

Bei vorstrukturierten - hingegen wird das Spektrum möglicher Ant-

worten durch vorab formulierte Fragen begrenzt. Der Interviewleitfaden wird basierend auf

ersten theoretischen oder empirischen Kenntnissen im Hinblick auf den Untersuchungsge-

genstand erstellt und kann den Vergleich der Ergebnisse mehrerer Einzelinterviews er-

leichtern. Gleichzeitig existieren verschiedene Varianten für die Vorstrukturierung der Be-

fragung durch den Leitfaden: es können einerseits sehr detaillierte Fragen festgelegt wer-

den, andererseits kann der Leitfaden lediglich ein grobes Fragengerüst mit offen gehalte-

nen Erzählaufforderungen zu bestimmten Themenkomplexen enthalten. Die Gestaltung des

Interviewleitfadens ist nicht zuletzt abhängig davon, ob auf eine bloße Sammlung von In-

formationen zu einem Themenbereich oder aber auf die Gewinnung gegenstandsbezogener

Hypothesen und Theorien abgezielt wird (vgl. Fiebertshäuser/ Langer 2013: 439). Unab-

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 64

hängig vom Strukturierungsgrad soll der Leitfaden jedoch in jedem Fall lediglich als

Richtschnur fungieren, welche die unbedingt zu thematisierenden Fragen aufzeigt, wäh-

rend flexibel über den Zeitpunkt und die Reihenfolge der gestellten Fragen entschieden

werden kann. Ebenfalls soll jederzeit die Möglichkeit bestehen, Fragen umzuformulieren

oder zu ergänzen, auf relevante Aspekte durch Nachfragen detaillierter einzugehen sowie

Unklarheiten in der Interviewsituation sofort zu erkennen und zu beseitigen (vgl. Flick

2011: 223; Gläser/ Laudel 2010: 42). Im Vergleich zu anderen Erhebungsmethoden, wie

etwa standardisierten Interviews oder Fragebögen, wird die Befragung im Leitfadeninter-

view somit nicht so stark durch restriktive Vorgaben gelenkt, wodurch der Weg zur Sicht

des Subjekts eröffnet werden soll (vgl. Flick 2011: 222).

Da durch den Leitfaden somit eine vorstrukturierte Befragungssituation ermöglicht und ein

späterer Vergleich der in beiden Ländern geführten Einzelinterviews erleichtert wird, dem

Interviewer jedoch gleichzeitig viele Gestaltungsmöglichkeiten überlassen werden, wurde

das Leitfaden-Interview als Erhebungsmethode der vorliegenden Untersuchung ausge-

wählt. Obwohl durch die Ergänzung der Einzelinterviews um zusätzliche teilnehmende

Beobachtungen ein umfassenderes und valideres Bild von der sozialen Situation hätte ge-

wonnen werden können, musste in der vorliegenden Arbeit aus Zeitgründen auf die Kom-

bination unterschiedlicher Methoden bei der Datenerhebung

verzichtet werden. (vgl. Schründer-Lenzen 2013: 150).

Während in der Literatur verschiedene Typen des Leitfaden-Interviews unterschieden wer-

den (vgl. Flick 2011: 194ff.), wurden in dieser Vergleichsstudie leitfadengestützte Exper-

teninterviews durchgeführt. Diese Form der Befragung zielt darauf ab, einen tieferen Ein-

blick in das spezifische und im Hinblick auf das Forschungsinteresse relevante Wissen des

Interviewpartners zu bekommen und dessen subjektive Sichtweisen zu rekonstruieren (vgl.

Gläser/ Laudel 2010: 12f./ Flick 2011: 219). Durch die Anwendung dieser Erhebungsme-

thode sollen Erkenntnisse über das bisher relativ unerforschte Untersuchungsgebiet der

vorliegenden Arbeit gewonnen sowie entsprechende Hypothesen abgeleitet werden (vgl.

Bogner/ Menz 2005: 37). Der Befragte nimmt hierbei die Rolle eines Exper ein und

(Gläser/ Laudel 2010: 12). Denn bezogen auf ein bestimmtes professionelles oder berufli-

ches Handlungsfeld verfügt der Interviewte nicht nur über Fach- oder Sonderwissen, son-

dern ebenso über Praxis- und Handlungswissen. Zugleich wird dieses Wissen praxiswirk-

sam, da es auch die Handlungsbedingungen anderer Akteure in dem entsprechenden Akti-

onsfeld beeinflusst (vgl. Bogner/ Menz 2005: 46).

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 65

Experteninterviews werden aufgrund der Struktur der erhobenen Daten mit der qualitativen

Inhaltsanalyse ausgewertet. In der Praxis der Sozialforschung sind viele verschiedene Me-

thoden und Techniken der qualitativen Inhaltsanalyse auffindbar, um die schriftlich fixier-

ten Interviewdaten systematisch, theorie- und regelgeleitet zu analysieren und die daraus

abgeleiteten Rückschlüsse transparent zu machen. Erstmalig wurden im Jahr 1983 von

Mayring vier Auswertungsverfahren veröffentlicht, die der qualitativen Inhaltsanalyse zu-

geordnet werden können (vgl. Kuckartz 2012: 72; Mayring 2009: 471). Da bei den Vor-

schlägen Mayrings das aus der Theorie abgeleitete Kategoriensystem meist nur mit einem

gewissen Teil des empirischen Material abgeglichen werden soll, während danach ein un-

veränderliches System aus geschlossenen Kategorien auf die Gesamtheit der gewonnenen

Daten angewendet wird (vgl. Gläser/ Laudel 2009: 198f.; Mayring 2009: 472), wurde die-

ses Verfahren in der vorliegenden Arbeit nicht genutzt. Denn da die vorliegende Studie

stark explorative Züge aufweist, muss davon ausgegangen werden, dass auch nach der

Sichtung eines großen Teils des empirischen Materials noch Informationen gefunden wer-

den, die eine Anpassung des Kategoriensystems notwendig machen. Gleichzeitig orientiert

sich die Verfahrensidee Mayrings stark an der quantitativen Inhaltsanalyse, was etwa daran

ersichtlich wird, dass durch die Bildung von ordinalskalierten Kategorien auf eine Erhe-

bung von Kategorienhäufigkeiten abgezielt wird. Da dem Datenmaterial in dieser Arbeit

jedoch komplexe Informationen entnommen werden sollen, um erste Hypothesen in Bezug

auf das pädagogische Konzept Lehrender zu generieren, wurde auch aus diesem Grund von

einer Verwendung der Auswertungsmethode(n) Mayrings abgesehen (vgl. Gläser/ Laudel

2009: 198f.; Mayring 2009: 471ff.).

Nachdem das in den Interviews gewonnene und mit einem Diktiergerät aufgezeichnete

Sprachmaterial den aufgestellten Transkriptionsregeln (vgl. Anhang 1) entsprechend mit

der Software MAXQDA schriftlich fixiert wurde (vgl. Anhang 6-15), erfolgte eine Daten-

auswertung mit dem von Kuckartz entwickelten Verfahren der inhaltlich strukturierenden

qualitativen Inhaltsanalyse (vgl. Kuckartz 2012: 77ff.), welches sieben aufeinander fol-

gende Schritte enthält. Nachdem die Transkripte in einer ersten Phase sorgfältig gelesen

und wichtige Textstellen markiert wurden, folgt gemäß diesem Verfahren anschließend die

Entwicklung von thematischen Hauptkategorien anhand von konkreten Textinhalten oder

(Sub-) Themen der Untersuchung. Die Kategorien können hierbei sowohl deduktiv, d.h.

basierend auf bereits vorhandener Theorie über den Gegenstandbereich, als auch induktiv,

d.h. ausgehend von dem empirischen Material gebildet werden (vgl. ebd.: 59ff.). Die Be-

deutung und der Umfang einer Kategorie sind durch entsprechende Definitionen näher zu

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 66

explizieren und transparent zu machen. In der darauffolgenden dritten Phase erfolgt an-

schließend der erste Codierprozess, indem das gesamte Textmaterial durchgegangen wird

und Textpassagen, die im Hinblick auf die Forschungsfrage relevant sind, den bisher er-

stellen Hauptkategorien zugeordnet werden (vgl. ebd.: 80ff.). Im Anschluss an diese Phase

werden die Hauptkategorien ausdifferenziert, indem am Material neue Subkategorien ge-

bildet, mit zugehörigen Definitionen versehen und anhand prototypischer Beispiele illus-

triert werden. Das Kategoriensystem bleibt derart im gesamten Analyseprozess offen für

Unvorhergesehenes. Um eine Hauptkategorie mit einer Vielzahl von Subkategorien plausi-

bel und systematisch zu untergliedern, besteht bei dem Analyseverfahren von Kuckartz

ebenfalls die Möglichkeit, zunächst verschiedene Dimensionen der Hauptkategorien zu

identifizieren und diesen anschließend thematisch entsprechende Subkategorien zuzuord-

nen (vgl. ebd.: 83ff.). In der nächsten Phase erfolgt schließlich der zweite Codierprozess,

bei welchem das Material erneut komplett durchlaufen und anstelle der Hauptkategorien

nun die verfeinerten Kategorien den codierten Textstellen zugeordnet werden. Um die

wichtige und umfangreiche letzte Phase der kategorienbasierten Auswertung und Ergeb-

nisdarstellung zu erleichtern, wird von Kuckartz (2012: 89ff.) im Anschluss an den zweiten

Codierprozess der optionale Zwischenschritt empfohlen, zunächst fallbezogene themati-

sche Zusammenfassungen zu erstellen und das Material beispielsweise in paraphrasieren-

der Form zu komprimieren. Im Hinblick auf die letzte Phase der Auswertung und Ergeb-

nispräsentation unterscheidet Kuckartz (2012: 93ff.) sieben verschiedene Auswertungs-

formen. In der vorliegenden Arbeit erfolgte eine kategorienbasierte Auswertung, indem

unter Einbezug der zugehörigen Subkategorien zu jeder thematischen Hauptkategorie die

Untersuchungsergebnisse dargelegt und anhand von prototypischen Beispielen aus dem

empirischen Material belegt wurden. Gleichzeitig wurden Zusammenhänge zwischen den

verschiedenen Hauptkategorien sowie den entsprechenden Subkategorien analysiert. Da es

sich bei der vorliegenden Studie um eine Vergleichsstudie zwischen Indien und Deutsch-

land handelt, wurden die für die jeweiligen Länder gefundenen Zusammenhänge ebenfalls

gegenübergestellt und hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten und Unterschiede beleuchtet.

3.2 Festlegung der Grundgesamtheit und der Stichprobe

Um einen möglichst hohen Erkenntnisgewinn bezogen auf die Forschungsfrage zu erzie-

len, erfolgte in der vorliegenden Untersuchung eine gezielte Auswahl von Untersuchungs-

einheiten im Zuge einer (vgl. Schreier 2010: 241). Denn

im Gegensatz zu Stichproben im Bereich der quantitativen Forschung, die für die entspre-

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 67

chende Grundgesamtheit repräsentativ sein müssen, damit die Ergebnisse verallgemeinert

werden können, wird in der qualitativen Forschung auf die Auswahl informationshaltiger

Fälle abgezielt, um eine möglichst detailreiche bzw. umfassende Beschreibung des zu un-

tersuchenden Phänomens zu ermöglichen (vgl. ebd.: 238ff.). Geleitet von dem Forschungs-

interesse dieser Arbeit, das pädagogische Konzept Lehrender im Hinblick auf Mehrspra-

chigkeit im Fremdsprachenunterricht zu untersuchen, wurden daher fünf Lehrpersonen, die

in Indien DaF unterrichten sowie fünf Englischlehrende an Schulen in Deutschland in die

Stichprobe gewählt. Die indischen Lehrpersonen konnten aufgrund des begrenzten Zu-

gangs zu relevanten Untersuchungspersonen lediglich durch die Vermittlung des Goethe

Instituts in Pune (Indien) gewonnen werden, welches als fungierte (vgl. Mer-

kens 2009: 288). Darüber hinaus wurde der Kontakt zu einer weiteren Lehrkraft über das

sogenannte hergestellt, d.h. über eine bereits in der Stichprobe be-

findliche Lehrperson (vgl. Schreier 2010: 243). Da unter diesen Umständen im indischen

Kontext lediglich diejenigen Fälle in die Stichprobe gewählt werden konnte, welche unter

den gegebenen Bedingungen zugänglich ware

Folglich konnten weder kontrastierende, negative oder ext-

reme Fälle bewusst in die Stichprobenbildung mit einbezogen werden. Die Verallgemein-

erbarkeit der in dieser Studie generierten Hypothesen ist somit nicht nur aufgrund der klei-

nen Stichprobengröße, sondern ebenfalls angesichts der fehlenden Fallkontrastierungen

nicht gegeben (vgl. Steinke 2009: 329f.)

Im Hinblick auf die indischen Untersuchungseinheiten zeigt die Stichprobe der vorliegen-

den Arbeit sowohl Züge einer homogenen, als auch einer heterogenen Zusammensetzung

auf (vgl. Schreier 2010: 243f.). Denn alle befragten Lehrpersonen sind weiblich und unter-

richten das Fach DaF im Sekundschulbereich an Schulen in Pune, weisen jedoch ein unter-

schiedliches Alter und eine unterschiedliche Lehrerfahrung auf11. Ausgehend von der

Stichprobenzusammensetzung durch die indischen Lehrkräfte wurden auch in Deutschland

Untersuchungseinheiten ausgewählt, welche alle weiblichen Geschlechts sind, an Real-

schulen in Baden-Württemberg das Fach Englisch unterrichten und über eine ähnliche Al-

tersstruktur bzw. Lehrerfahrung verfügen. Da eine der in Deutschland Befragten an einer

Schule mit einem bilingual deutsch-englischen Profil und eine weitere an einer Gesamt-

schule unterrichtet, konnten jedoch zumindest in diesem Teil der Stichprobe ebenfalls kon-

trastierende Fälle mit einbezogen werden.

11 Vgl. für eine ausführlichere, anonymisierte Beschreibung der Interviewpersonen ebenfalls Anhang 2.

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 68

Die Grundgesamtheit der vorliegenden Untersuchung wird einerseits von den Sekundar-

schulen im Bundesstaat Maharashtra (Indien) gebildet, welche DaF-Unterricht anbieten,

sowie von den Realschulen in Baden-Württemberg. Wie bereits angeführt, sollen durch die

in dieser Arbeit generierten Hypothesen hinsichtlich des pädagogischen Konzepts Lehren-

der jedoch lediglich Tendenzen aufgezeigt, nicht aber der Anspruch auf Verallgemeiner-

barkeit erhoben werden.

3.3 Vorstellung des Forschungsziels und des Erhebungsdesigns

Die vorliegende Arbeit zielt nicht nur darauf ab, anhand von bestehender Fachliteratur zu

beleuchten, inwieweit aus verschiedenen Perspektiven betrachtet die Notwendigkeit be-

steht, die mehrsprachlichen Kompetenzen Lernender in (sprachlichen) Lehr-Lern-

Prozessen zu berücksichtigen sowie darzulegen, welche Möglichkeiten sich in der Schule

und im Unterricht dafür bieten. Vielmehr soll in einer Vergleichsstudie zwischen Deutsch-

land und Indien ausgewählter Fremdsprachlehrer in Bezug auf

Mehrsprachigkeit empirisch erhoben werden. Wie in Kapitel 1.3 deutlich wurde, dient der

in dieser Arbeit als Oberbegriff für die Umgangsweise

sowie die Einstellung einer Lehrperson hinsichtlich der Mehrsprachigkeit Lernender.

Im Hinblick auf dieses Forschungsziel wurde die folgende Forschungsfrage formuliert,

welche leitend für die vorliegende Arbeit ist: Wie wird die Mehrsprachigkeit von Schülern

in dem Pädagogischen Konzept ausgewählter Lehrpersonen in Indien im Vergleich zu

Deutschland berücksichtigt? . Die Forschungsfrage kann wiederum in drei Teilfragen un-

tergliedert werden. Mit der ersten Frage ( -) sprachliche Aus-

gangssituation in den Fremdsprachklassen? ) soll untersucht werden, wie viele verschie-

dene bzw. welche Erst- und Zweitsprachen unter den Fremdsprachlernern verfügbar sind

und wie deren (mehr-) sprachliche Kompetenzen zu bewerten sind. Derart soll ein Bild von

der sprachheterogenen Ausgangslage gewonnen und erste Unterschiede bzw. Gemeinsam-

keiten zwischen den Vergleichsländern aufgezeigt werden. Durch die zweite Teilfrage

-) sprachlichen Aus-

gangssituation der Schüler um?) soll der Fokus auf das konkrete Lehrerhandeln gelenkt

und erhoben werden, welche Sprachen als Medium im Fremdsprachenunterricht dienen

und ob bzw. durch welches Vorgehen auch andere verfügbare Sprachen der Schüler mit

einbezogen werden. Im Hinblick auf die dritte Teilfrage

soll untersucht werden, welche

Stärken und Schwächen die Lehrpersonen in der Sprachenvielfalt für den Fremdsprachen-

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 69

unterricht sehen, was sie ggf. daran hindert, andere Sprachen in den Unterricht einzubezie-

hen und was möglicherweise verändert werden müsste, um einen besseren Umgang mit der

Mehrsprachigkeit zu ermöglichen. Derart sollen Rückschlüsse auf Einstellungsmuster ge-

zogen werden, in welchen die zuvor beschriebenen Umgangsweisen der Lehrpersonen im

Unterricht begründet sind.

Die dreiteilige Forschungsfrage markiert gleichzeitig die drei Schlüsselthemen (1. (mehr-)

sprachliche Ausgangssituation, 2. Umgang der Lehrpersonen, 3. Einstellung der Lehrper-

sonen) des Rahmens, basierend auf welchem der Ver-

gleich zwischen den Ländern erfolgen soll und Ähnlichkeiten sowie Unterschiede aufge-

zeigt werden sollen (vgl. Allemann-Ghionda 2004: 156ff.).

Um das Pädagogische Konzept der Fremdsprachlehrenden in Indien und Deutschland zu

erheben, wurden zwei verschiedene Leitfäden12 verwendet. Die Leitfragen, welche in den

Interviewsituationen mit den indischen Lehrpersonen als Orientierungshilfe dienten, wie-

sen teilweise eine geringere sprachliche Komplexität auf, da die Befragungen auf Deutsch

und somit in der Fremdsprache der indischen Lehrpersonen stattfanden. Weiterhin enthielt

der Leitfaden für die Erhebungen in Indien eine etwas größere Anzahl an Fragen, da zu-

sätzlich Aspekte im Hinblick auf die verwendeten Unterrichtssprachen an der Schule sowie

-Language- Da beide Leitfäden in die fünf Berei-

che , ,

,

und untergliedert sind und ihnen somit

dieselbe Struktur zu Grunde liegt, wird ein Vergleich der gewonnenen Daten erleichtert.

Mit den vorformulierten Fragen im ersten Teil der beiden Leitfäden (I Einstieg) wurde

beider Inter-

viewpartner abgezielt. Gleichzeitig sollten die Charakteristika der Schule, an welcher die

Lehrkraft tätig ist denn

be sowie die vorhandene Lehrerfahrung der Befragten

beleuchtet .

Im darauffolgenden Abschnitt des Leitfadens lag der Fokus auf den konkreten Bedingun-

gen der (mehr-) sprachlichen Ausgangssituation in den Fremdsprachklassen sowie dem

Umgang der Lehrperson mit der Mehrsprachigkeit im Unterricht. Mit Hilfe der ersten bei-

12 Die in den Interviewsituationen verwendeten vollständigen Leitfäden sind in Anhang 3 und 4 dieser Arbeitangefügt. In den folgenden Ausführungen sollen jedoch einige Fragen aus dem Leitfaden für die deutschenbzw. indischen Lehrkräfte exemplarisch angeführt werden.

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 70

den Fragen sollten zunächst nähere Informationen über eine konkrete Fremdsprachklasse

sowie über die (mehr-) sprachlichen Kompetenzen der Fremdsprachlerner erhoben werden

( Wenn Sie nun einmal an eine konkrete Schulklasse denken, die Sie im Fach Englisch un-

terrichten, wie w ,

verschiedene Sprachen die Schüler in ihrer Klasse sprechen? Und welche Sprachen sind

). Anhand dieser Fragen sollte ein Vergleich im Hinblick auf das erste Schlüsselthe-

ma ermöglicht werden.

Um in der Folge auf den Umgang der Lehrperson im Unterricht zu sprechen zu kommen,

wurde mit der dritten und vierten im Leitfaden festgehaltenen Frage die

Sprach(en)verwendung und -berücksichtigung der Lehrkraft thematisiert Sprache

verwenden Sie denn als

. Durch weiterführende Fragen im Leitfaden sollte darüber

hinaus eine noch umfassendere Beschreibung der konkreten Vorgehensweise der Lehren-

den in der Praxis gewonnen werden. Diesbezüglich sollte etwa erhoben werden, in welchen

Situationen der Einbezug anderer Sprachen ggf. notwendig erscheint und wie dies metho-

disch-didaktischen realisiert und begründet wird ituation

aus, in der Sie zusätzlich zur Unterrichtssprache auch andere Sprachen der Schüler mit

, .

Anhand der Fragen im dritten Bereich des Leitfadens wurde darauf abgezielt, die Einstel-

lung der Lehrperson zur Mehrsprachigkeit näher zu untersuchen. Konkret sollte im Hin-

blick auf dieses dritte Vergleichskriterium erhoben werden, wie die befragte Lehrperson

die mehrsprachige Ausganssituation im Fremdsprachenunterricht wahrnimmt und bewer-

tet, welche Handlungsbereitschaft sie diesbezüglich im Unterricht aufzeigt und welche

Handlungsmöglichkeiten sie letztendlich auswählt bzw. unter anderen Umständen auswäh-

len würde. Da Einstellungsmuster im Kontrast zu dem konkreten Verhalten der Lehrperson

nicht direkt erfasst werden können, sollen diese aus den Äußerungen der Befragten bezüg-

lich der Charakteristika der sprachheterogenen Ausgangslage sowie bezüglich ihres Um-

gangs damit abgeleitet werden (vgl. Schattenmann 2014: 120; Wahl 1979: 209). Im Leitfa-

den sollte daher zunächst darauf eingegangen werden, welche Aspekte die Lehrperson als

problematisch oder gar hinderlich bei der Berücksichtigung anderer Sprachen im Unter-

richt betrachtet und was ggf. verändert werden müsste, um besser mit der Mehrsprachigkeit

in schulischen Lehr-Lern-Prozessen umgehen zu können. Darüber hinaus sollte anschlie-

ßend ebenfalls nach den Vorteilen gefragt werden, welche die Lehrkraft in der Sprachen-

vielfalt für das (sprachliche) Lernen sieht Sie denn in der Mehr-

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 71

sprachigkeit der Schüler für Ihren eigenen ). Nachdem mit Hilfe dieser Fragen

die Vor- und Nachteile der sprachheterogenen Ausgangslage für den (Fremdsprachen-)

Unterricht abgesteckt wurden, wurde die Lehrperson anschließend noch einmal dazu ange-

regt, zu reflektieren, ob der Unterricht ihrer Meinung nach eher von den sprachlichen und

kulturellen Erfahrungen der Lernenden profitieren kann oder ob diese eher eine Behinde-

rung darstellen. Insgesamt sollten anhand dieser Fragen Rückschlüsse auf die Einstellung

der Lehrperson gewonnen werden, mit welcher sie der mehrsprachigen Ausgangssituation

im Unterricht begegnet und basierend auf welcher sie eine entsprechende Gestaltung schu-

lischer Lehr-Lern-Prozesse vornimmt.

Der vierte Teil des Leitfadens ( a-

enthielt darüber hinaus Fragen in Bezug auf die vorhandene

Sprachheterogenität an der Schule

Schüler in Ihrer Klasse hauptsächlich x, y, z sind. Trifft dies für die Mehrheit der Schüler

an Ihrer Schule zu? Oder gibt es noch weitere Muttersprachen, die die Schüler spre-

. Derart sollte gesichert werden, dass die Beschreibung der (sprachlichen) Zusam-

mensetzung der Fremdsprachklasse keinen besonderen Einzelfall darstellt. Weiterhin sollte

in diesem Frageblock des Leitfadens untersucht werden, ob bzw. welche Möglichkeiten

zur Förderung mehrsprachlicher Kompetenzen an der Schule der Lehrperson existieren

(

). Obwohl die sprachlichen För-

dermöglichkeiten an der jeweiligen Schule keine Vergleichsdimension dieser Studie dar-

stellen, dienten diese Fragen dazu, weitere Informationen über die Gegebenheiten an der

Schule zu erhalten.

Im letzten Teil des Leitfadens ( sollte abschließend

zunächst das Sprachrepertoire der befragten Person beleuchtet und erhoben werden, ob die

Sprachen in der Heimat oder während eines längeren Auslandsaufenthalts erworben wur-

den. Durch die zusätzliche Frage, ob die persönliche Spracherfahrung der Lehrkraft im

Ausland sich rückblickend auf ihre Einstellung und ihren Umgang mit der Mehrsprachig-

keit ausgewirkt hat, sollte die Lehrperson noch einmal zur Reflexion ihrer Sprachlernbio-

graphie angeregt werden. Gleichzeitig können diese Angaben möglicherweise zur Spekula-

tion über Kausalmechanismen zwischen persönlichen Auslandserfahrungen, den Einstel-

lungen und dem individuellen Vorgehen im Unterricht dienen. Durch die letzte Frage

n-

sollte abschließend Platz für

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 72

Ergänzungen seitens der Befragten bezüglich bisher nicht angesprochener Aspekte ge-

schaffen werden. Derart sollte sichergestellt werden, dass Informationen, welche zwar

thematisch relevant sind, jedoch im Interview bisher nicht zur Sprache kamen, nicht uner-

wähnt bleiben.

3.4 Vorstellung des Auswertungsdesigns

Wie in Kapitel 3.1 dieser Arbeit bereits ausführlich dargelegt und begründet, wurden die

innerhalb der empirischen Untersuchung erhobenen Daten mit dem von Kuckartz entwi-

ckelten Verfahren der (vgl.

Kuckartz 2012: 77ff.) ausgewertet. Das zur Datenanalyse verwendete Kategoriensystem

wurde in einem mehrstufigen Verfahren aufgestellt. Die Kategorien wurden hierbei sowohl

deduktiv, d.h. basierend auf der vorhandenen Theorie über den Gegenstandsbereich als

auch induktiv, d.h. anhand der empirischen Daten gewonnen (vgl. ebd.: 59).

Auf der Grundlage des Leitfadens, welcher bei der Datenerhebung eingesetzt wurde, wur-

den zunächst die drei Hauptkategorien13 entwickelt

r Mehrsprachigkeit sowie zur Berücksichtigung

dieser im Fremdsprachenunterricht ). In der Folge wurden diese anhand der in Kapitel 2

getroffenen theoretischen Überlegungen sowie anhand des empirischen Materials in Form

von Subkategorien ausdifferenziert. Um die intersubjektive Nachvollziehbarkeit bei der

Inhaltsanalyse zu gewährleisten, wurde der Bedeutungsumfang der einzelnen Haupt- und

Subkategorien definitorisch festgehalten und zusätzlich anhand eines Beispiels aus dem

Material verdeutlicht (vgl. Anhang 5).

Aussagen der Interviewpersonen, die sich auf die mehrsprachlichen Ausgangsbedingungen

in den Fremdsprachklassen beziehen, da sie die Anzahl der verschiedenen Muttersprachen

der Schüler , deren oder deren che Kompetenzen

betreffen, werden dem entwickelten Kategoriensystem zu

Folge den Subkategorien 1-3 der ersten Hauptkategorie zugeordnet. Bei der Datenanalyse

und -auswertung wird hierdurch eine konkrete Gegenüberstellung der mehrsprachlichen

Ausgangssituation innerhalb der verschiedenen Fremdsprachklassen in Deutschland sowie

im Vergleichsland Indien ermöglicht.

13 In den folgenden Ausführungen soll das für die Inhaltsanalyse verwendete Kategoriensystem lediglichauszugsweise präsentiert werden. Die vollständige Fassung des Kategoriensystems samt zusätzlicherInformation darüber, ob die jeweilige Kategorie induktiv oder deduktiv gewonnen wurde, ist in Anhang 5dieser Arbeit angefügt.

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 73

Der zweiten Hauptkategorie werden wiederum alle Aussagen der befragten Lehrpersonen

zugeordnet, welche Rückschlüsse auf ihren konkreten Umgang mit der Mehrsprachigkeit

der Schüler im Fremdsprachenunterricht zulassen. Insgesamt ist die zweite Hauptkategorie

in siebzehn Subkategorien unterteilt, wodurch eine umfassende Analyse des methodisch-

didaktischen Vorgehens der Fremdsprachlehrenden ermöglicht werden soll. Den Subkate-

gorien 5-7 werden zunächst alle Textstellen zugeordnet, welche die Sprachverwendung

der Lehrperson im Fremdsprachenunterricht sowie die Berücksichtigung anderer ver-

fügbarer Sprachen der Schüler , die sich von der zu erlernenden Fremdsprache unterschei-

den, betreffen. Textpassagen hingegen, die sich auf den Einbezug anderer Sprachen durch

Sprachkontrastierungen , Sprachreflexion , Übersetzungen oder durch die Verwen-

dung von anderssprachigen Texten im Unterricht beziehen, entsprechen den Subkatego-

rien 8-11 dieser Hauptkategorie. Werden im Fremdsprachenunterricht t-

oder wird das der Schüler ge-

schult, um die Mehrsprachigkeit zu berücksichtigen, so werden die entsprechenden Text-

stellen in den Subkategorien 12-14 festgehalten. Darüber hinaus werden innerhalb des Ka-

tegoriensystems Aussagen der Lehrperson erfasst, die sich auf eine

Arbeits- , die Berücksichtigung unterschiedlicher Sprachvoraussetzun-

gen durch Nutzung des oder

durch und beziehen

(Subkategorien 15-19). Anhand der Subkategorien 20 und 21 werden weiterhin Textpassa-

gen aufgenommen, welche Rückschlüsse auf eine

im Fremdsprachenunterricht oder auf die Organisation von

zulassen, um eine Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit zu gewährleisten.

Der dritten Hauptkategorie werden alle Aussagen der Interviewpersonen zugeordnet, an-

hand derer ihre Einstellung zur Mehrsprachigkeit der Schüler bzw. zur Berücksichtigung

dieser im Fremdsprachenunterricht erschlossen werden kann. Um eine sinnvolle Systema-

tisierung der Subkategorien zu ermöglichen, wurde diese Hauptkategorie in Anlehnung an

Kuckartz (2012: 86ff.) in die vier thematischen Dimensionen , a-

, und

die Mehrsprachigkeit be untergliedert.

Textstellen, welche verdeutlichen, dass die befragte Lehrperson die Ansicht vertritt, die

Mehrsprachigkeit der Schüler sei generell eine Fremdsprachenun-

terricht oder wecke seitens der Lernenden bzw.

, werden der ersten Dimension innerhalb der Subkate-

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 74

gorien 22-24 zugeordnet. Aussagen, die sich hingegen beispielsweise darauf beziehen, dass

die n der Schüler für das Sprachenlernen Aller nutzbar ge-

oder verdeutlichen, dass Mehrsprachigkeit positiv wahrgenommen

wird, da hierdurch , die i-

oder das gefördert bzw. auf einen s-

, den Aufbau von oder eine abgezielt

werden kann, werden wiederum in den Subkategorien 25-33 erfasst. Darüber hinaus wer-

den in den Subkategorien 34 und 35 Textpassagen festgehalten, in denen Fremdsprachleh-

rende angeben, die Mehrsprachigkeit sei positiv, da hierdurch die i-

werde oder da

würden.

Innerhalb der Subkategorien der zweiten Dimension werden Aussagen der Lehrperson be-

rücksichtigt, welche auf eine negative Einstellung gegenüber der Mehrsprachigkeit bzw.

der Berücksichtigung dieser im Fremdsprachenunterricht schließen lassen, da beispielswei-

se , , die , das

Fremdsprachenunterricht oder die elnde Kenntnis der Erstsprachen seitens der

Lehrperson bzw. der als hinderlich erachtet werden (Subkategorien 37-

42). Textpassagen, in welchen die Lehrpersonen Angst vor Kontrollverlust bzw. -

oder vor in Folge des Einbezugs ihrer Sprachen signalisiert,

werden wiederum in den Subkategorien 42 und 43 erfasst. Da von den befragten Lehrper-

sonen ebenfalls sowie die e-

hensweisen, um andere Sprachen im Fremdsprachenunterricht als

Problem bezeichnet wurde, wurden induktiv weiterhin die Subkategorien 44 und 45 gebil-

det. Wird Mehrsprachigkeit hingegen als problematisch erachtet, da hierdurch ein i-

entstehen könne, so werden die entsprechenden Text-

stellen in der Subkategorie 46 berücksichtigt.

Anhand des empirischen Datenmaterials wurden weiterhin Subkategorien gebildet, welche

eine neutrale Einstellung der Lehrpersonen zur Mehrsprachigkeit der Schüler bzw. zur Be-

rücksichtigung dieser im Fremdsprachenunterricht erkennen lassen und somit der dritten

Dimension zugeordnet werden können. Wird Mehrsprachigkeit generell oder aber bei ent-

sprechender Sprachkompetenz der Schüler in der zu erlernenden Fremdsprache

, so werden einschlägige Aussagen

der Interviewpersonen in den Subkategorien 47 bzw. 48 festgehalten. Textpassagen, die

eine neutrale Einstellung verdeutlichen, da der Fremd-

Methodische Rahmung der eigenen empirischen Untersuchung 75

sprachenunterricht bisher nicht in Erwägung gezogen wurde oder aber n-

entsprechen wiederum den Subkategorien 49 und 50 des Kategoriensys-

tems. Da besonders das in Indien gewonnene Datenmaterial aufzeigte, dass Befragte eben-

falls angeben, dass , wurde auch

dahingehend induktiv eine Subkategorie gebildet.

Der vierten und letzten Dimension werden hingegen Interviewpassagen zugeordnet, die

deutlich machen, welche Aspekte der Lehrenden zu Folge verändert werden müssten, so-

dass die Mehrsprachigkeit der Schüler besser berücksichtigt werden könnte. Basierend auf

den theoretischen Überlegungen wurden deduktiv zunächst die Subkategorien 53 ( nt-

) und 55 ( ) gebildet. Aussagen der In-

terviewpersonen zeigten weiterhin, dass teilweise , eine

sowie ein

und als notwendig erachtet werden, was zur

Herausbildung der Subkategorien 52, 54, 56 und 57 führte. Den beiden letzten Subkatego-

rien 58 und 59 dieser Dimension können darüber hinaus Textstellen zugeordnet werden,

anhand derer die bzw. ei-

ner

betont wird.

Das zur Datenanalyse entwickelte Kategoriensystem enthält somit 3 Hauptkategorien, die

insgesamt in 59 Subkategorien untergliedert sind. Hierdurch soll eine strukturierte Syste-

matisierung des erhobenen Datenmaterials für die anschließende Datenauswertung ermög-

licht werden.

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 76

4 Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung

In diesem Kapitel sollen die Untersuchungsergebnisse der vorliegenden empirischen Ar-

beit präsentiert werden. Nach einer ausführlichen Darlegung der Befunde in Bezug auf die

mehrsprachliche Ausgangssituation in den Fremdsprachklassen, den Umgang und die Ein-

stellung der Lehrenden zur Mehrsprachigkeit bzw. zur Berücksichtigung dieser im Unter-

richt, soll abschließend eine zusammenfassende Diskussion der Ergebnisse erfolgen.

4.1 Sprachenvielfalt in den Fremdsprachklassen

Im Hinblick auf die (mehr-) sprachlichen Ausgangsbedingungen zeigt die Analyse der Da-

ten, die innerhalb von leitfadengestützten Experteninterviews mit den deutschen Lehrkräf-

ten gewonnenen wurden, dass in den Fremdsprachklassen im Durchschnitt ca. fünf ver-

schiedene Erst- bzw. Zweitsprachen ausgenommen der deutschen Sprache vorhanden

sind. Während L7 (Z. 28), L9 (Z. 17, Z. 29) und L10 (Z. 23) angeben, dass die Schüler in

ihrer derzeit im Fach Englisch unterrichteten Klasse insgesamt genau fünf unterschiedliche

Muttersprachen besitzen, sind bei L8 (Z. 18) lediglich drei von der deutschen Sprache ab-

weichende Erstsprachen zu verzeichnen. Im Fremdsprachenunterricht von L6 ist hingegen

eine größere Sprachheterogenität vorhanden: bei einer Klassengröße von 20 bis 25 Schü-

lern gibt es ihren Angaben zu Folge L6

Z. 10). Da L6 an einer Gesamtschule tätig ist, während die anderen deutschen Lehrkräfte

an Realschulen unterrichten, könnte dies ein Grund für die größere Sprachenvielfalt sein.

Anhand der Aussagen der deutschen Lehrenden wird weiterhin deutlich, dass die vorhan-

denen Erstsprachen der Schüler sehr unterschiedlich sind. Türkisch ist die einzige Sprache,

die sowohl von Schülern in der Klasse von L10 (Z. 19) als auch von L8 (Z. 18) gesprochen

wird; andere Sprachen, die jedoch nur ein Mal genannt werden, sind beispielsweise Rumä-

nisch, amaikanisch , Kosovarisch (L 10 Z. 19), Russisch (L8 Z. 18), Japanisch oder Un-

garisch (L7 Z. 28).

Ein Vergleich mit den Daten, die in den Interviews mit den indischen Lehrpersonen ge-

wonnen wurden, macht zunächst deutlich, dass in den dortigen Fremdsprachklassen eine

ähnlich große Anzahl an unterschiedlichen Erstsprachen verfügbar ist. Denn im Durch-

schnitt geben die indischen Lehrkräfte ebenfalls an, dass etwa fünf verschiedene Erstspra-

chen zusätzlich zu der Regionalsprache Marathi vorhanden sind (L1 Z. 30; L2 Z. 18; L3 Z.

28-34; L4 Z. 30; L5 Z. 51). Bei genauerer Betrachtung der Sprachnennung wird jedoch

deutlich, dass dort im Unterschied zu den Fremdsprachklassen in Deutschland lediglich

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 77

verschiedene indische Sprachen inklusive Englisch , jedoch keine Sprachen aus anderen

Ländern verfügbar sind. Gleichzeitig sind die Sprachnennungen der indischen Lehrperso-

nen weitaus ähnlicher zueinander, als die der deutschen Lehrkräfte. Denn während Tür-

kisch die einzige Schülersprache ist, die im deutschen Kontext zweimal genannt wurde,

wird der Unterricht aller indischen Fremdsprachlehrer von Schülern besucht, die Hindi

oder Englisch sprechen. Weiterhin ist sowohl im Fremdsprachenunterricht von L4 (Z. 30),

L3 (Z. 34) als auch von L1 (Z. 30) die Sprache Gujarati, bei L4 (Z. 30) sowie bei L2 (Z.

20) die Sprache Kannada und bei L3 (Z. 34) und L2 (Z. 20) die Sprache Telugu vertreten.

Ursächlich für die mehrmalige Nennung dieser Sprachen könnte die geringe räumliche

Distanz sein, welche zwischen dem Bundesland Gujarat, in dem Gujarati die Regional-

sprache darstellt, und dem Bundesland Karnataka mit der Regionalsprache Kannada zu

dem Bundesland Maharashtra sein, in welchem die Befragungen durchgeführt wurden.

Doch auch in den Interviews mit den indischen Lehrenden werden bestimmte Sprachen

lediglich von einer Befragten genannt, wie etwa die südindischen Sprachen Tamil, Vadvali

und Bangla von L3 (Z. 34) oder Bengali und Marwadi von L1 (Z. 30).

Mit Blick auf die mehrsprachlichen Kompetenzen der Fremdsprachlernenden wird bei der

Datenanalyse ein weiterer gravierender Unterschied zwischen Deutschland und Indien

deutlich. Denn während lediglich eine gewisse Anzahl der Schüler in den Fremdsprach-

klassen an Schulen in Deutschland die Fähigkeit besitzt, problemlos mehr als eine Sprache

zu verwenden, wenn es die Situation verlangt, so besitzen alle indischen Schüler mehr-

sprachliche Kompetenzen. Laut L5 sprechen alle Schüler in ihrer Fremdsprachklasse min-

destens drei verschiedene Sprachen:

ist fast wie eine Muttersprache [...]und dann * Hindi als die Nationalsprache und Marathi, das ist die Regionalsprache

. Z. 55).

Auch die anderen indischen Lehrkräfte geben an, dass alle Schüler bereits mindestens zwei

bis drei verschiedene Sprachen erworben haben (L1 Z. 28; L2 Z. 18; L3 Z. 75; L4 Z. 30)

und nun zusätzlich DaF lernen.

Gleichzeitig zeigt sich auch hinsichtlich der vorhandenen Sprachkompetenz der Schüler in

der Landes- bzw. Regionalsprache ein Unterschied zwischen sowie innerhalb der Ver-

gleichsländer. So geben vier der befragten deutschen Lehrkräfte an, die mehrsprachigen

Schüler in ihren Klassen würden größtenteils über gute bis sehr gute Deutschkenntnisse

abweichende Erstsprache hätten bzw. sodass die Schüler laut L9 (Z. 29) die deutsche Spra-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 78

che sogar besser beherrschen würden, als ihre eigentliche Muttersprache. Gleichzeitig gebe

laut L8 (Z. 22) und L7 (Z. 34) die Aussprache einiger Schüler teilweise zu erkennen, dass

ihre Erstsprache vom Deutschen abweiche. L7 (Z. 32-34) führt diesbezüglich an, es sei

auffällig, dass eine akzentfreie Aussprache nicht nur durch die bisherige Aufenthaltsdauer

in Deutschland, sondern ebenfalls durch die Sprachverwendung der Schüler in ihrem El-

ternhaus und in ihrer Peer Group bedingt werde. Im Gegensatz zu den Aussagen dieser vier

Lehrkräfte besuchen die Fremdsprachklasse von L10 nicht nur Schüler mit guten bis sehr

guten Sprachfähigkeiten, sondern ebenfalls Lernende ohne Deutschkenntnisse (L10 Z. 19).

L10 gibt jedoch an, dass diese Schüler bewusst in ihren Fremdsprachenunterricht integriert

worden wären, da sie Klassen im bilingualen Zug unterrichte. Denn aus dem Grund, dass

in den bilingualen Schulklassen auch die Sachfächer auf Englisch unterrichtet werden

würden (L10 Z. 8), könne zusätzlich zum separaten Deutschunterricht in den VK-Klassen

bereits eine Teilintegration dieser Schüler in die Regelklasse ermöglicht werden (L10 Z.

19).

Im Gegensatz zu der Tendenz in den deutschen Fremdsprachklassen, dass mehrsprachige

Schüler die Landessprache Deutsch auf einem guten bis sehr guten Niveau beherrschen,

verstehen den Aussagen aller befragten indischen Lehrkräfte zu Folge nicht alle Schüler in

den Fremdsprachklassen nige

geringe Kenntnisse der regionalen Sprache, wenn auch nicht auf muttersprachlichem Ni-

veau (L1 Z. 28). Zumindest in den Fremdsprachklassen von L2 sind die Lernenden mehr-

heitlich Marathi-Muttersprachler (L2 Z. 18). Gleichzeitig geben jedoch alle befragten indi-

schen Lehrpersonen an, dass Hindi als offizielle Nationalsprache Indiens und außer in

der Fremdsprachklasse von L4 (Z. 32) ebenfalls Englisch von allen Schülern gesprochen

wird.

4.2 Umgang mit Mehrsprachigkeit

Die Analyse der Daten, die innerhalb der leitfadengestützten Experteninterviews gewonnen

wurden, zeigt weiterhin, dass sich nicht nur die mehrsprachliche Ausgangslage in den

Fremdsprachklassen der Vergleichsländer, sondern ebenfalls der Umgang der Lehrenden

mit dieser Situation unterscheidet.

Bereits hinsichtlich der im Fremdsprachenunterricht seitens der Lehrperson verwendeten

Unterrichtssprache(n) sowie hinsichtlich des Einbezugs anderer Sprachen zeichnen sich

erste Verhaltensunterschiede ab. Denn die deutschen Lehrkräfte verdeutlichen in den Be-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 79

fragungen, den Unterricht möglichst nur in der englischen Sprache abzuhalten. So gibt

etwa L9 an, und auch

L7 erklärt

L10 (Z. 38), L9 (Z. 35) und L6 (Z. 34) machen diesbezüglich deutlich, dass im Unterricht

lediglich auf das Deutsche ausgewichen werde, um Inhalte oder Arbeitsaufträge noch ein-

mal zu erklären. Durch den Rückgriff auf die deutsche Sprache könne nicht nur das Ver-

ständnis schwächerer Schüler gesichert (L9 Z. 35; L6 Z. 34), sondern ebenfalls generell

gewährleistet werden, dass etwaige Unklarheiten bereinigt werden (L10 Z. 38). L7 hinge-

gen nutzt die deutsche Sprache eigenen Angaben zu Folge, um ausgehend von der Fremd-

(Z. 40); besonders bei

der Thematisierung von Zeitformen oder des Satzbaus sei dies hilfreich. Um noch einmal

zu untermauern, dass sie im Fremdsprachenunterricht primär die englische Sprache ver-

wendet und dies auch als erwünschte Vorgehensweise betrachtet, gibt L6 an:

ch, wie wenn ich MatheL6

Z. 38).

Darüber hinaus geben alle deutschen Lehrkräfte zu erkennen, weitere seitens der Lernen-

den verfügbare Sprachen gar nicht (L10 Z. 40; L8 Z. 28) bzw. nur selten im Fremdspra-

chenunterricht einzubeziehen (L9 Z. 48; L7 Z. 42; L6 Z. 42). Während L8 im Unterricht

konsequent auf den Einbezug der Erst- bzw. Zweitsprachen der Schüler verzichtet, wenn

diese sich vom Deutschen unterscheiden (Z. 28), ist L10 der Ansicht, dass die Berücksich-

tigung anderer Sprachen etwa bei der Erarbeitung von Vokabeln in Form von Wortnetwor-

king denkbar wäre; bisher wurde dies jedoch noch nicht realisiert (Z. 53). Durch die Aus-

sage, der Einbezug anderer Sprachen

ch vorstellbar aber wie gesagt, ich habe mir noch nie Gedanken darüber10 Z. 53)

signalisiert L10 zumindest die Bereitschaft zur Berücksichtigung anderer Sprachen im Un-

terricht. L8 hingegen stellt dies als unüberwindbares Hindernis dar, da sie die Sprachen

nicht beherrsche, die Zeit zu knapp und das hierfür notwendige Unterrichtsmaterial nicht

vorhanden sei (Z. 30) und negiert den Einbezug mehrsprachlicher Kompetenzen im gesam-

ten Interviewverlauf. L7 gibt wiederum an, die verfügbaren Sprachen der Schüler wenn

auch selten bei der Wortschatzarbeit in den Unterricht mit einzubeziehen:

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 80

zum Beispiel -was weiß ich * in deiner Spra Gu-

(Z. 43).

Auch L9 betrachtet es als interessante Option, die Fähigkeiten Mehrsprachiger künftig bei

der Wortschatzarbeit im Fremdsprachenunterricht nutzbar zu machen (Z. 63). Während L6

zunächst gleichermaßen wie L8 den Einbezug der Erst- und Zweitsprachen der Schüler

negiert, indem sie anführt:

oder spanische Brocken herleiten aber dann ist auch Schicht. Ich kann kein Türkisch,ich kann kein Russisch. Ich könnte oder kann kein Arabisch oder Persisch. Also * ichkönnte es nicht vernetzen

und dies folglich mit mangelnder Sprachkenntnis begründet, bezieht sie trotzdem die

mehrsprachlichen Kenntnisse Lernender im Fremdsprachenunterricht ein. Denn indem die

Lehrperson den Schülern beispielsweise in Form von Kurzpräsentationen ermöglicht, kul-

turelle oder herkunftssprachliche Aspekte mit in den Unterricht einzubringen und diese mit

den anderen Schülern zu teilen, soll

L6 Z. 42) hergestellt werden. Als essentiell empfindet es die Lehrkraft im

Hinblick auf die Verwendung anderer Sprachen durch die Schüler jedoch, dass die anders-

sprachigen Inhalte durch entsprechende Erklärungen oder Übersetzungen auch für die an-

deren Mitschüler und für die Lehrperson selbst zugänglich gemacht werden (L6 Z. 70).

Wenn das Verständnis aller gesichert sei, sei es auch möglich, Phrasen und Sätze in den

Erst- und Zweitsprachen der Lernenden in den Unterricht zu integrieren (L6 Z. 70).

Insgesamt zeigt sich somit, dass alle deutschen Lehrenden die primäre Verwendung der

Fremdsprache Englisch als Unterrichtssprache favorisieren, in Ausnahmefällen auf die

deutsche Sprache ausweichen, andere Erst- oder Zweitsprachen der Lernenden jedoch

nicht (L8 und L10) bzw. nur selten in den Unterricht einbeziehen (L6, L7, L9).

Anders gestaltet sich die Situation bei den indischen Lehrkräften, denn alle Befragten ge-

ben an, im Fremdsprachenunterricht nicht nur Deutsch, sondern ebenfalls andere Sprachen

zu verwenden. Genauso wie L5, die beschreibt, im Unterricht

-34) und L2 (Z. 24) diese drei

Sprachen zusätzlich zum Deutschen. L3 und L1 weichen geringfügig von diesem Vorge-

hen ab, denn L3 spricht selbst kein Marathi, da sie ursprünglich nicht aus dem Bundesstaat

Maharashtra kommt und verwendet im Deutschunterricht daher Englisch, Hindi und Pan-

jabi (Z. 46). L1 hingegen versucht, lediglich auf die englische Sprache auszuweichen und

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 81

Marath

mindestens zwei weitere Sprachen im Unterricht verwendet. L5 gibt weiterhin zu erken-

nen, dass sie den Einbezug verschiedener Sprachen beim Fremdsprachenlernen in Indien

befürwortet, indem sie die rhetorische Frage einbringt:

len wir diese denn

Obwohl sich die konkrete Sprachverwendung der indischen Lehrpersonen somit geringfü-

gig unterscheidet, geben alle Befragten an, andere Sprachen zu nutzen, um Sachverhalte

noch einmal auf dieselbe oder auf vereinfachte Weise in einer anderen Sprache zu erklären

und derart das Verständnis aller Schüler zu sichern (L5 Z. 67; L4 Z. 46; L3 Z. 56; L2 Z.

33; L1 Z. 36). So sei es möglich, die unterschiedlichen Sprachvoraussetzungen Lernender

zu berücksichtigen (L2 Z. 24). Im Hinblick auf ihr konkretes Vorgehen im Unterricht be-

schreibt L4 beispielsweise:

r-suche ich auf Englisch was zu sagen... aber ich kann von ihren Gesichtern schon se-hen, dass sie das nicht verstanden haben. Und dann benutze ich sofort Marathi. Oderich weiß genau, dass dieses Kind viel mehr Hindi versteht, dann muss ich es auch aufHindi erklären

Die indischen Lehrpersonen machen in den Befragungen weiterhin deutlich, dass nicht nur

sie selbst im Unterricht von anderen Sprachen Gebrauch machen, sondern dass auch die

Schüler Sprachen benutzen dürfen, die sich vom Deutschen unterscheiden. Sie betonen, es

Lernenden besonders zu Beginn des Fremdsprachenunterrichts zu gestatten, auf Englisch

oder Marathi Antworten zu geben oder Fragen zu stellen (L1 Z. 76; L2 Z. 41; L3 Z. 28; L4

Z. 174; L5 Z. 238). L3 (Z. 28) und L4 (Z. 174) geben weiterhin an, zur Kommunikation

mit den Mitschülern sowie mit der Lehrperson dürften ebenfalls die Sprachen anderer

Bundesländer benutzt werden, denn hierdurch könne das Verständnis aller Schüler gesi-

chert und deren Lernmotivation aufrecht erhalten werden.

Im Kontrast zu der Situation in Deutschland wird ersichtlich, dass die indischen Lehrper-

sonen im DaF-Unterricht eine größere Anzahl an Sprachen verwenden als die deutschen

Lehrenden im Englischunterricht. Darüber hinaus werden im Fremdsprachenunterricht in

Indien viele der anderen verfügbaren Sprachen der Lernenden mit einbezogen und auch die

Schüler selbst dürfen diese verwenden, während die befragten deutschen Lehrkräfte diese

nicht oder nur selten in den Unterricht einbeziehen. In Bezug auf den indischen Kontext

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 82

muss hierbei jedoch angemerkt werden, dass die Lehrkräfte die Erst- und Zweitsprachen

der Schüler zum Großteil verstehen, wodurch eine Berücksichtigung dieser erleichtert

wird; die deutschen Lehrenden hingegen beherrschen die vom Deutschen abweichenden

Sprachen ihrer Schüler in der Regel nicht. Gleichzeitig machen zwei der befragten indi-

schen Lehrpersonen jedoch ebenfalls deutlich, dass die Sprachen der Schüler im Fremd-

sprachenunterricht auch dann berücksichtigt werden können, wenn sie der Lehrperson

nicht bekannt sind. So gibt L5 an, auch die Erst- und Zweitsprachen der Schüler im Unter-

richt bewusst herbeizuholen, welche sie selbst nicht spricht, um diese anschließend für das

Fremdsprachlernen nutzbar zu machen. Sie erläutert dahingehend:

* kann ich das sagen, in Hindi kann ich das auch sagen, aber in Malayalam weiß iches nicht oder in Tamil weiß ich es nicht oder in Konkani (L5 Z. 93).

Auch L1 berichtet, im Unterricht bereits ad hoc auf Wortbeiträge von Schülern in einer

anderen, ihr persönlich unbekannten Sprache eingegangen zu sein. Beispielsweise habe sie

etwa ausgehend von solchen Äußerungen auch die Mitschüler darum geben, die Entspre-

chungen für das Wort oder für andere deutsche Wörter in ihrer Erst- oder Zweitsprache

einzubringen. Als Resultat hätten sie

(L1 Z. 68).

Doch nicht nur hinsichtlich der von der Lehrperson im Unterricht als Medium verwendeten

sowie auf Seite der Schüler zugelassenen Sprache(n) unterscheidet sich das konkrete Vor-

gehen der deutschen und der indischen Fremdsprachlehrer. Denn die Analyse der Daten

zeigt weiterhin auf, dass die Lehrenden in den Vergleichsländern auch unabhängig davon

in unterschiedlicher methodisch-didaktischer Weise mit der Mehrsprachigkeit umgehen.

Zunächst fällt bei der Sichtung des gewonnenen empirischen Materials auf, dass alle indi-

schen Lehrpersonen die verschiedenen im Fremdsprachenunterricht verfügbaren Sprachen

der Schüler nutzen, um Sprachvergleiche durchzuführen. Denn es wird von jeder der fünf

befragten Lehrpersonen angegeben, dass beispielsweise die deutsche Grammatik kontrastiv

zu den Erst- und Zweitsprachen der Schüler vermittelt wird (L1 Z. 44; L2 Z. 35; L3 Z. 64;

L4 Z. 78; L5 Z. 65-67). L4 gibt dahingehend etwa an:

] [oder die] Possessivpronomen 'mein'oder 'meine' oder 'meinen', 'meine' und sowas gibt es ähnlich auf Marathi und dannverstehen die Schüler -82).

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 83

Auch die anderen Lehrpersonen berichten in den Interviews, dass sie auf strukturelle Ähn-

lichkeiten oder Gemeinsamkeiten der Sprachen hinweisen und diese nutzen, um die Ler-

nenden zu einem Transfer bereits bekannter Strukturen zu befähigen. L5 erläutert, dass

auch sie im DaF-Unterricht die anderen verfügbaren Sprachen der Schüler heranzieht, um

beispielsweise die Verwendung von Artikeln im Deutschen im Vergleich zu Marathi zu

unterrichten, wo ebenfalls Nomen im Maskulinum, Femininum und Neutrum existieren (Z.

65-67). Darüber hinaus nutzt sie die verschiedenen Sprachen der Schüler, um Lautkontras-

tierungen vorzunehmen und um derart die korrekte Aussprache von Wörtern im Deutschen

zu vermitteln. Ihre konkrete Vorgehensweise im Unterricht beschreibt sie, indem sie bei-

spielhaft angibt:

'Z' könne [meine Schüler] nicht so gut... 'Zehn',ni es gibt eine berühmte Schauspielerin bei uns,Sushmita wie Sushmita Sen und nicht wie das Auto'Sen' (WORT AUF MARATHI), sondern 'Zehn'. Wie 'Uzzau' (WORT AUFMARATHI). Uzzau heißt ein Fest oder Feier auf Marathi.Und dann sa Und dann 'z' u L5 Z.127).

L5 macht derart deutlich, dass sie nicht nur strukturelle, sondern auch lautliche Ähnlichkei-

ten zwischen Sprachen nutzt, um das Fremdsprachenlernen zu unterstützen.

L3 und L5 zeigen in den Befragungen weiterhin auf, dass die Erst- und Zweitsprachen der

Schüler in Form von Sprachvergleichen nicht nur herangezogen werden, um Ähnlichkeiten

nutzbar zu machen, sondern ebenfalls, um einen negativen Transfer von Sprachstrukturen

zu vermeiden. L3 gibt beispielsweise an, die Satzstellung im Deutschen kontrastiv zur

Satzstellung im Englischen zu unterrichten, um den Schülern die Unterschiede bewusst zu

machen und derart Interferenzen zu unterbinden. Sie erläutert:

[die Sprachen] r-gleichbar ist. Wie zum Beispiel ]: das Modalverb steht[im Deutschen] an der zweiten Position * und das Hauptverb ganz am Ende. Aberwenn sie in Englisch etwas sagen, zum Beidie Satzstruktur anders und] wenn sie auf Deutsch einen Satz so schreiben, dann istes falsch -65).

Auch L5 weist beim Fremdsprachlernen darauf hin, dass grammatische Regeln sich zwi-

schen Sprachen oftmals unterscheiden und verwendet zur Veranschaulichung dessen

Sprachvergleiche. Im Kontrast zu den entsprechenden Regeln in Hindi erklärt sie den

Schülern beispielsweise, wann Personen in der deutschen Sprache gesiezt bzw. geduzt

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 84

werden. Hierbei nutzt sie wiederum die Ähnlichkeiten, die zwischen Deutsch und Marathi

existieren. Sie macht in der Expertenbefragung dahingehend deutlich:

-Form. Also in Hindi in Marathimachen wir das nicht

Im Vergleich zu den indischen Lehrpersonen, die in den Interviews aufzeigen, dass sie

Sprachkontrastierungen im Fremdsprachenunterricht häufig nutzen, machen lediglich zwei

der befragten deutschen Lehrenden von dieser Möglichkeit Gebrauch. Angesichts dessen,

dass die deutschen Lehrpersonen bereits im Hinblick auf ihre persönliche Sprachverwen-

dung im Unterricht angegeben hatten, tendenziell einsprachig Englisch zu unterrichten,

gestaltet sich dies nicht überraschend. In Bezug auf die Implementierung von Sprachver-

gleichen verdeutlicht L9, dass sie zum Beispiel bei der Vermittlung der Zeitangaben im

Englischen bewusst auf den Unterschied zum Deutschen hinweist:

ist es mitten im Satz eben, die Zeitangabe (L9 Z. 59).

Auch L7 zieht etwa bei der Vermittlung von Zeitformen oder dem Satzbau in der engli-

schen Sprache Beispiele aus dem Deutschen heran, um den Schülern die sprachlichen Un-

terschiede bewusst zu machen. Gleichzeitig betont sie jedoch, dass ein solches Vorgehen

im Fremdsprachenunterricht

L9 gibt in der Befragung weiterhin an, bei mehrsprachigen Schülern bereits fehlerhafte

Formulierungen in der Fremdsprache beobachtet zu haben, welche mit hoher Wahrschein-

lichkeit auf einem negativen Transfer aus der jeweiligen Erst- oder Zweitsprache basieren.

Obwohl die Lehrende die Ansicht vertritt, dass Sprachkontrastierungen in solchen Fällen

hilfreich wären, können sie ihrer Meinung nach aufgrund fehlender Sprachkenntnisse ih-

rerseits im Unterricht jedoch nicht erfolgen; dies wird an ihrer Aussage deutlich:

elernt hat, dass eroftmals die Satzstellung falsch macht. Und ich nehme an, dass das vom Italienischenkommt. Vielleicht weil er die Sprache auch gelernt hat und dadurch macht er imEnglischen dieselbe Satzstellung wie im Italienischen. Und da wäre es vielleichtleichter, wenn ich die Sprache könnte oder wenn jemand anders die Sprache könnte

Trotzdem gibt L9 als einzige der befragten deutschen Lehrpersonen im Interview zu er-

kennen, dass es künftig denkbar und interessant wäre, auch Sprachen im Fremdsprachen-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 85

unterricht herbeizuholen, die ihr selbst unbekannt sind. Unabhängig von einer konkreten

Thematisierung von Sprachkontrasten könne dann eine gemeinsame Reflexion über

sprachliche Ähnlichkeiten und Unterschiede mit den Schülern angebahnt werden (L9 Z.

63).

Auch hinsichtlich der Möglichkeit Sprachreflexionen zu nutzen zeigen sich indische Leh-

rende offener als deutsche wenn auch nicht in so deutlichem Ausmaß, wie bei der Ver-

wendung von Sprachvergleichen. Denn die Analyse der gewonnenen Daten zeigt, dass

immerhin zwei der indischen Lehrpersonen andere Sprachen auch im Zuge von Reflexio-

nen in den Fremdsprachenunterricht einbeziehen. Während L5 im Unterricht sprachüber-

greifende Gemeinsamkeiten bewusst aufdecken möchte (Z. 93), lenkt L3 die Aufmerksam-

keit der Schüler gezielt auf sprachliche Besonderheiten, um deren Sprachbewusstheit zu

schulen (Z. 67-69). Im Interview gibt L3 dahingehend beispielhaft an:

AUF HINDI). In dem ersten Satz ist 'kal' (WORT AUF HINDI)... es bedeutet 'ges-tern' und in dem zweiten Satz 'kal' bedeutet 'morgen'. Ja? 'gestern' und 'morgen' undein Wort. Wenn jemandnicht auf Hindi sprechen kann, wie könnt * ihr im erklären, dass das gleicheWort 'gestern' und auch 'morgen' bedeutet? * Ja, wie ist das mögkönnen sie besser * verstehen, dass jede Sprache ist unterschiedlich und hat Aus-nahmen und einfach, dass sie auch die Regeln beachten -69).

Die Gegenüberstellung der in Indien und Deutschland geführten Interviews gibt weiterhin

zu erkennen, dass die deutschen Lehrkräfte die verschiedenen, aufgrund der Mehrspra-

chigkeit vorhandenen Sprachvoraussetzungen der Schüler im Fremdsprachenunterricht

mehrheitlich durch Anwendung bestimmter Arbeits- und Sozialformen zu berücksichtigen

suchen; die indischen Lehrkräfte machen hiervon hingegen keinen Gebrauch. L6 führt

diesbezüglich an, sie wähle die Sitzordnung im Allgemeinen so, dass Schüler, welche die

englische Sprache sehr gut beherrschen, neben leistungsschwächeren Fremdsprachlernern

sitzen (L6 Z. 27). Innerhalb von kooperativen Arbeitsphasen könne dann darauf abgezielt

werden, dass stärkere Schüler als Tutoren fungieren, ihre Kenntnisse an schwächere Ler-

nende weitergeben und diese somit beim Fremdsprachenlernen unterstützen (L6 Z. 21).

Gleichzeitig betont sie, um zu vermeiden, dass Schüler sich vorrangig in ihrer gemeinsa-

men Sprache verständigen, sei es ihr wichtig, dass die Lernenden

Denn derart könne es

einerseits zu Abgrenzungen kommen und andererseits könne nicht angemessen darauf ab-

gezielt werden, dass die Schüler sich auf Deutsch und Englisch weiterhelfen und hierdurch

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 86

nicht zuletzt ihre Kenntnisse in der deutschen Sprache verbessern (L6 Z. 27). Während L6

somit vor allem kooperative Lernphasen in ihren Fremdsprachenunterricht einbindet, in

welchen Schüler mit derselben Erst- oder Zweitsprache bewusst separiert voneinander ar-

beiten, ziehen L9 und L10 in Erwägung, Lernende mit demselben muttersprachlichen Hin-

tergrund gezielt zusammenarbeiten zu lassen, um deren mehrsprachliche Kompetenzen auf

diese Weise zu berücksichtigen. Da der Fremdsprachenunterricht beider Lehrpersonen

momentan nicht von Schülern mit derselben Erst- oder Zweitsprache besucht wird, machen

beide Lehrpersonen derzeit jedoch keinen Gebrauch davon. Dennoch gibt L10 an:

wenn man jetzt zum Beispiel mehrere türkische Kinder hätte, dann könnte man die

ein Lied durchnimmt, dann darf jeder Schüler das Lied in seinem... was weiß ich,Bruder Jakob * auf Türkisch, auf Französisch auf... und dann können das alle singen,man kann das beibringen .

Auch L9 verdeutlicht, dass es förderlich für das (Fremdsprachen-) Lernen sein könnte,

wenn Schüler mit demselben sprachlichen Hintergrund in einer Klasse wären und in ko-

operativen Lernphasen von ihrer gemeinsamen Sprachausgangslage profitieren könnten

(L9 Z. 53). Auf welche Weise diese Sprachhomogenität im Fremdsprachenunterricht konk-

ret nutzbar gemacht werden könnte, führt sie jedoch nicht weiter aus, da ihre Klasse aktuell

nicht von Schülern mit derselben Erst- oder Zweitsprache besucht wird.

Im Hinblick auf den Umgang mit der mehrsprachlichen Ausgangssituation wird anhand

der Analyse des empirischen Materials weiterhin deutlich, dass lediglich L6 bisher mit

zweisprachigen Wörterbüchern im Fremdsprachenunterricht Englisch gearbeitet hat, um

die unterschiedlichen Sprachvoraussetzungen zu berücksichtigen. Sie gibt diesbezüglich

an, dass es den Schülern durch die Verwendung der zweisprachigen Wörterbücher zwi-

schen dem Englischen und ihrer Muttersprache bzw. dem Deutschen und ihrer Mutterspra-

che ermöglicht wurde, in größerem Ausmaß eigenaktiv am Unterricht teilhaben zu können

(L6 Z. 27). Auch L9 betrachtet es als Option, zweisprachige Wörterbücher im Fremdspra-

chenunterricht zu verwenden, um die Erst- und Zweitsprachen der Schüler mit einzubezie-

den anderen drei befragten deutschen Lehrpersonen, gleichermaßen wie von allen indi-

schen Lehrenden wird diese Möglichkeit zum Umgang mit der Mehrsprachigkeit hingegen

nicht erwähnt.

Bezüglich der Einbindung von sprachübergreifenden Themen in den Fremdsprachenunter-

richt, um die mehrsprachlichen Ausgangsbedingungen zu berücksichtigen, zeigt sich an-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 87

hand der Interviews wiederum ein vergleichbares Bild in Indien und Deutschland auf.

Denn sowohl von zwei der indischen als auch von zwei der deutschen Befragten wird diese

Option im Unterricht genutzt. L5 gibt an, landeskundliche Aspekte im Fremdsprachenun-

terricht zu thematisieren, um die sprachlichen und kulturellen Unterschiede der Schüler zu

berücksichtigen und ihnen derart eine wohltuende Wertschätzung entgegen zu bringen.

Dies macht sie durch die Aussage deutlich:

Ich habe Schüler, die Malayalam als Muttersprache haben, die aus Kerala kommen,behandle ich] und wie

sind die Häuser . Und * dann * sagen sie: "Ah, in Südindien sind sie sehr bunt unddas alles.". Und dann fühlen sie sich auch sehr gut, wenn ich danach frage.Und dann erzählen sie: Also in Südindien sind sie, so... also farbvoll * oder sowas.Also sehr so, sehr bunt und rosa und gelb und hier ist es * nicht so schön. Sie fühlensich sehr wohl, wenn sie * über die eigene Heimat oder so85).

Auch L1 nutzt die verschiedenen vorhandenen Sprachhintergründe der Schüler, um im

Fremdsprachenunterricht einen Kulturaustausch zu ermöglichen. Sie verdeutlicht, dass

Schüler ihrer Meinung nach besonders in Indien durch den Einbezug anderer Sprachen

auch in kultureller Hinsicht neues Wissen erwerben können, indem sie angibt:

Und auf jeden Fall in Indien, wo sehr viele Sprachen gesprochen werden, wo sehrviele Kulturen auch zusammenkommen, kann man auch von anderen, verschiedenenKultu

Gleichermaßen wie die beiden indischen Lehrpersonen geben auch die in Deutschland be-

fragten Lehrenden L9 und L7 zu erkennen, dass sie die mehrsprachige Ausgangssituation

durch die Thematisierung von sprachübergreifenden Inhalten berücksichtigen. L9 bietet

ihren Schülern zum Teil die Möglichkeit, die Themen von Präsentationen im Fremdspra-

chenunterricht eigenständig zu wählen. Den Lernenden soll derart ermöglicht werden, in

der englischen Sprache sowie ggf. durch den Einbezug von Ausdrücken in ihrer Erst- oder

Zweitsprache über ihr Herkunftsland zu berichten und kulturelle Aspekte einzubringen (L9

Z. 67). L7 gibt wiederum an,

ein[zu]beziehen. Also sei es jetzt durch ein Frühstück, bei dem jeder was beisteuert

Gleichzeitig sei es laut L7 denkbar, die Kompetenzen mehrsprachiger Schüler zu nutzen

und sie als Experten in den Fremdsprachenunterricht einzugliedern, wenn die laut Bil-

dungsvorgaben zu thematisierenden Lerninhalte sich auf deren Herkunftsländer beziehen.

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 88

Derzeit seien jedoch keine Nationalitäten in den Fremdsprachklassen vorhanden, welche es

zu behandeln gelte (L7 Z. 61-62).

Obwohl L10 und L9 die Option, sprachübergreifende Themen im Fremdsprachenunterricht

zu behandeln, um die mehrsprachigen Ausgangsbedingungen zu berücksichtigen, nicht

erwähnen, machen sie davon über die Grenzen des Englischunterrichts hinaus in Form von

bilingualen Unterrichtseinheiten Gebrauch. Da L10 an einer Realschule mit bilingualem

Zug tätig ist, unterrichtet sie zusätzlich zum Fremdsprachenunterricht auch Inhalte der

Sachfächer auf Englisch, die folglich von der reinen Thematisierung sprachlicher Aspekte

abstrahieren (L10 Z. 25). L9 gibt wiederum an, bereits im vergangenen Schuljahr eigenini-

tiativ eine bilinguale Unterrichtsstunde im Fach Geographie durchgeführt zu haben und

dies aufgrund des positiven Verlaufs auch künftig wieder realisieren zu wollen. Im Hin-

blick auf den Umgang mit Mehrsprachigkeit sieht sie in bilingualen Einheiten den Vorteil,

dass nicht nur die englische, sondern auch die deutsche Sprache von Seiten der Lehrperson

sowie der Schüler als Medium verwendet werden darf, was zu einer größeren sprachlichen

Flexibilität führe (L9 Z. 114).

Insgesamt zeigt die Analyse des empirischen Materials jedoch nicht nur auf, auf welche

Weise die Lehrkräfte mit der Mehrsprachigkeit im Unterricht umgehen, sondern macht

ebenfalls deutlich, welche Verhaltensweisen sie diesbezüglich nicht oder nur geringfügig

aufzeigen. So wendet L6 als einzige der befragten deutschen Lehrkräfte im Fremdspra-

chenunterricht bewusst Strategien an, um den Schülern das (Fremd-) Sprachenlernen zu

erleichtern. Sie macht im Interview deutlich, den Fremdsprachlernenden die Bedeutungser-

schließung von unbekannten Vokabeln durch Paraphrasen oder Anknüpfungen an bereits

bekannte Worte bzw. Wortfelder zugänglicher machen zu wollen (L6 Z. 34). Im Zuge die-

ses Vorgehens wendet die Lehrperson Strategien an, die nicht zuletzt mehrsprachigen Ler-

nenden helfen können, sprachliche Unklarheiten eigenständig besser zu bewältigen; eine

konkrete Thematisierung sowie ein Training derartiger Strategien erfolgt hingegen auch in

ihrem Unterricht nicht. Insgesamt kann folglich festgehalten werden, dass eine gezielte

Vermittlung und Einübung von Strategien, die die Schüler etwa speziell beim Lesen und

Schreiben von Texten oder aber generell beim Sprachenlernen unterstützen könnten, ten-

denziell bei allen befragten Lehrpersonen ausbleibt.

Gleichermaßen fällt die Bilanz, welche in Bezug auf die Schulung von sprachlichem Prob-

lemlösungswissen gezogen werden kann, sowohl bei den in Indien als auch bei den in

Deutschland befragten Lehrpersonen negativ aus. Abgesehen von der Verwendung zwei-

sprachiger Wörterbücher, was L6 bereits realisiert hat und L9 als mögliche Option erach-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 89

tet, beschreibt keine der befragten Lehrenden Vorgehensweisen, die andeuten, dass eine

Förderung der Kompetenzen Lernender hinsichtlich einer eigenständigen Bearbeitung

sprachlicher Probleme und Unklarheiten im Unterricht erfolgt.

Darüber hinaus wird deutlich, dass alle Lehrkräfte von der Verwendung binnendifferen-

zierter Unterrichtsmaterialien absehen, um die sprachheterogene Ausgangslage zu berück-

sichtigen oder den Einbezug der Erst- und Zweitsprachen Lernender zu gewährleisten.

Gleichermaßen wird von keiner Lehrenden die Möglichkeit genannt, Texte in anderen

Sprachen beispielsweise anhand von Rezepten oder Liedern heranzuziehen und etwa in

Form von Sprachvergleichen für das Fremdsprachlernen im Unterricht nutzbar zu machen.

Auch die Verwendung nonverbaler Hilfsmittel zur Berücksichtigung der mehrsprachlichen

Ausgangsbedingungen wird lediglich von einer indischen Interviewperson signalisiert, die

angibt, Wortbedeutungen anhand von Gestik und Mimik zu erklären (L1 Z. 58).

4.3 Einstellung zur Mehrsprachigkeit

Während die beiden vorangegangenen Kapitel verdeutlichten, dass sich sowohl die mehr-

sprachliche Ausgangssituation als auch der konkrete methodisch-didaktische Umgang der

Lehrpersonen in den Vergleichsländern sehr unterschiedlich gestaltet, zeigt die Analyse

des Interviewmaterials darüber hinaus besonders im Hinblick auf die Einstellung Lehren-

der zur Mehrsprachigkeit weitreichende Kontraste auf. Denn obwohl die Einstellung der

Interviewten auf den ersten Blick zunächst sehr ähnlich erscheint, da sowohl drei der be-

fragten deutschen als auch drei der indischen Lehrkräfte angeben, die Mehrsprachigkeit sei

eine Bereicherung für den Fremdsprachenunterricht (L9 Z. 67; L7 Z. 73; L6 Z. 60; L5 Z.

115; L4 Z. 88; L3 Z. 88), zeichnet sich bei der detaillierten Analyse des gesamten Inter-

viewmaterials ein konträres Bild ab. So weisen die indischen Lehrenden durchweg eine

wesentlich positivere Einstellung zur Mehrsprachigkeit sowie zur Berücksichtigung dieser

im Fremdsprachenunterricht auf, als die befragten deutschen Lehrkräfte. Dies soll im Fol-

genden ausführlich dargelegt werden.

Zunächst verdeutlicht die Analyse der Interviews, welche mit den deutschen Lehrenden

geführt wurden, dass die Mehrsprachigkeit der Schüler mehrheitlich als positiv erachtet

wird, da hierdurch ein kultureller Austausch im Fremdsprachenunterricht ermöglicht wird.

L6 macht ihre positive Einstellung dahingehend deutlich, indem sie angibt:

Kultur mitbringen können, * darüber erzählen * und * einfach trotzdem zusammen-wachsen, hieraus... * eine neue Generation herausbilden. * Dass sie einfach weltof-fen sind und einfach sich * von ihrer Vergangenheit, von ihrer Geschichte auch von

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 90

ihrer Familie gegenseitig erzählen * aber dass sie hier über Deutsch und Englisch *einfach auch einen gemeinsamen Nenner finden, um hier auch heimisch zu werden.

in ihre jeweilige Kultur geben(L6 Z. 60).

Auch L9 und L7 betrachten die kulturelle Vielfalt, die durch die mehrsprachigen Schüler

im Fremdsprachenunterricht entsteht, als vorteilhaft. Hierdurch könne beispielsweise mehr

über die Herkunftsländer der Schüler sowie über typische Speisen oder Feste gelernt wer-

den (L9 Z. 63-67; L7 Z. 57-62). Nicht zuletzt könne durch den Einbezug anderer Sprachen

und Kulturen laut L6 (Z. 60) und L9 (Z. 67) ebenfalls Toleranz für Andersartigkeit seitens

der Schüler geschaffen werden. Dies stellt laut L9 ein essentielles Lernziel dar, weil

und weil

Ferner geben drei der befragten deutschen Lehrkräfte an, die Mehrsprachigkeit der Schüler

als positiv zu erachten, da der Einbezug der Sprachen der Schüler zu einem größeren Ver-

ständnis von der Fremdsprache beitrage (L10 Z. 38; L9 Z. 35; L6 Z. 34). Wie im vorheri-

gen Kapitel deutlich wurde, muss hierbei jedoch einschränkend angemerkt werden, dass

die Lehrenden zusätzlich zu der Fremdsprache Englisch lediglich die deutsche Sprache

einbeziehen, nicht bzw. kaum jedoch davon abweichende Erst- oder Zweitsprachen der

Schüler. Weiterhin zeigte sich, dass auch die deutsche Sprache nur selten benutzt wird, da

generell ein einsprachig englischer Unterricht zu realisieren gesucht wird. Von einer posi-

tiven Bewertung der mehrsprachigen Ausgangssituation, da durch den Einbezug der ver-

fügbaren Sprachen der Schüler das Fremdsprachenlernen gefördert werde, kann daher nur

sehr eingeschränkt ausgegangen werden.

L8 und L9 sind darüber hinaus der Meinung, dass die Mehrsprachigkeit der Schüler gene-

rell Sprachkontrastierungen ermöglichen und sich derart positiv auf den Fremdsprachenun-

terricht auswirken könne (L9 Z. 63; L8 Z. 40). Da beide wie die bisherigen Ausführun-

gen zeigten derzeit jedoch keine Vergleiche zwischen der Zielsprache und den vom

Deutschen abweichenden Erst- und Zweitsprachen Lernender nutzen, steht auch dieses

tendenziell positive Einstellungsmuster nicht in Zusammenhang mit ihrem tatsächlichen

Verhalten.

Unabhängig von ihrem eigenen Vorgehen im Unterricht empfinden zwei befragte deutsche

Lehrende die Mehrsprachigkeit weiterhin als positiv, da multilinguale Schüler hohe fremd-

sprachliche Kompetenzen aufweisen würden. L7 gibt diesbezüglich etwa an:

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 91

hig aufgewachsen sind * oft eine höhere Affinität zuSprachen haben bzw. dass es ihnen leichter fällt sie zu lernen. Also sie sind oft besserin Englisch und auch in Französisch *, unabhängig von der Ausgangssprache52).

Obwohl die Sprachaffinität mehrsprachiger Schüler somit von zwei Lehrpersonen bemerkt

und als positiv erachtet wird, folgt diesem Einstellungsmuster keine spezifische Förderung

der vorhandenen Kompetenzen im Unterricht.

Insgesamt kann festgehalten werden, dass die deutschen Lehrkräfte zwar mehrheitlich an-

geben, der Mehrsprachigkeit gegenüber positiv eingestellt zu sein, jedoch kaum Argumen-

te anführen, die ihre These stützen. Vielmehr zeigt die Analyse des empirischen Materials

eine Vielzahl von Merkmalen auf, die auf eine eher negative Einstellung der Befragten zur

Mehrsprachigkeit bzw. zur Berücksichtigung dieser im Unterricht hindeuten; dies soll im

weiteren Verlauf dieses Kapitel ebenfalls aufgezeigt werden.

Die indischen führen im Kontrast zu den deutschen Lehrenden eine weitaus größere An-

zahl an Argumenten an, die ihre positive Grundhaltung gegenüber der Mehrsprachigkeit

ihrer Schüler untermauern. Die Analyse des empirischen Materials macht zunächst deut-

lich, dass alle in Indien befragten Lehrpersonen die Mehrsprachigkeit als positiv erachten,

da durch den Einbezug der verschiedenen Erstsprachen in den Fremdsprachenunterricht

das Verständnis der Schüler von der Fremdsprache gefördert werden könne (L1 Z. 40; L2

Z. 63; L3 Z. 107; L4 Z. 178; L5 Z. 133). L2 führt dahingehend beispielsweise an:

m-men die Schüler nicht mit. Sie können nicht alles verstehen. Und * dann ist es einVorteil, dass ich selbst zwei, drei Sprachen kann, und denen in allen Sprachen etwaserklären kann Z. 63).

Auch L3 gibt an, die Erst- und Zweitsprachen der Schüler im DaF-Unterricht einzubezie-

hen. Obwohl Hindi laut Bildungsvorgaben an marathi- und englischsprachigen Schule von

Seiten der Lehrkraft eigentlich nicht als Unterrichtssprache verwendet werden darf, benutzt

sie diese Sprachen, um zu gewährleisten, dass die Schüler die fremdsprachlichen Inhalte

besser verstehen. Sie verdeutlicht dies, indem sie erläutert:

rstehen undmögen. Das ist für mich das Ziel, wie ich gesagt habe. Also ich... ja es ist nichterlaubt, dass ich Hindi zum Beispiel im Unterricht benutze - aber trotzdem benutzeich das, wenn es * wichtig ist, etwas zu erklären .

Doch nicht nur um Inhalte des DaF-Unterrichts zu erklären verwenden die indischen Lehr-

kräfte die anderen verfügbaren Sprachen der Schüler. Denn wie die Ausführungen in dem

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 92

vorherigen Kapitel zeigten, beziehen alle Befragten die Sprachen der Lernenden ebenfalls

in den Fremdsprachenunterricht ein, um Sprachvergleiche durchzuführen. Daraus resultie-

rend überrascht es kaum, dass es alle indischen Lehrkräfte als positiv an der Mehrspra-

chigkeit ihrer Schüler erachten, dass hierdurch Sprachvergleiche ermöglicht werden. Denn

durch das vergleichende Arbeiten beim Fremdsprachenlernen kann laut der Lehrpersonen

die Übertragung ähnlicher bzw. gemeinsame Strukturen angeregt (L1 Z. 44; L2 Z. 35; L4

Z. 78), genauso wie die Vermeidung von Transferfehlern angestrebt werden (L5 Z. 127; L3

Z. 64).

Die positive Einstellung der Lehrenden hinsichtlich der Berücksichtigung von Mehrspra-

chigkeit wird jedoch nicht nur daran erkenntlich, dass die verschiedenen verfügbaren Spra-

chen der Schüler in den Unterricht mit einbezogen werden, um das Fremdsprachenlernen

aller zu unterstützen. Vielmehr geben die indischen Lehrkräfte ebenfalls mehrheitlich an,

die Erst- und Zweitsprachen in den Fremdsprachenunterricht mit einzubeziehen, um die

Lernmotivation ihrer Schüler zu fördern. L4 erläutert im Interview dahingehend:

-e-

dann haben sieeine Denkblockade und dann lernen sie nicht weiter. Es ist sehr wichtig, dass die

Z. 178).

Auch L5 (Z. 71) möchte durch den Einbezug der Sprachen ihrer Schüler eine motivierende

Atmosphäre schaffen, während L3 (Z. 52) dadurch zu verhindern sucht, dass die Lernen-

den das Interesse an der Sprache verlieren. Gleichzeitig sehen es L5 (Z. 133) und L4 (Z.

30) als vorteilhaft an, dass das Sprachinteresse der Schüler gefördert werden kann, indem

an deren erst- und zweitsprachliche Kenntnisse angeknüpft wird.

Mehrheitlich wird von den indischen Lehrenden ebenfalls angegeben, die Sprachen der

Schüler würden aufgewertet werden und das Wohlbefinden der Lernenden würde gestei-

gert werden, wenn deren Erst- und Zweitsprachen in den Unterricht mit einbezogen wer-

den würden (L3 Z. 91; L4 Z. 92; L5 Z. 85). L5 beschreibt diesbezüglich im Interview bei-

spielsweise, beobachtet zu haben, dass die Schüler sich sehr gut fühlen würden, wenn sie

von der Lehrperson nach ihrer Sprache oder Kultur gefragt werden (Z. 85). L4 teilt die

Meinung von L5, dass die Verwendung der Sprachen Lernender zu deren Wohlbefinden

beitrage, was an ihrer Aussage deutlich wird:

wenn ich hier bindann mir geht es viel bes-

ser

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 93

Die indischen Lehrpersonen sehen multilinguale Kompetenzen jedoch auch unabhängig

von ihrem Unterricht mehrheitlich als vorteilhaft an, da hierdurch die Kommunikation zwi-

schen Menschen ermöglicht werde (L5 Z. 166; L4 Z. 148; L1 Z. 146). So gibt L5 etwa an,

die Sprachen seien sowohl ein Mittel, als auch ein Medium, um Menschen einander näher

zu bringen und sie zu befähigen, einander zu verstehen (L5 Z. 166). Dieses Einstellungs-

muster der indischen Lehrpersonen kann zumindest teilweise damit begründet werden,

dass Mehrsprachigkeit in Indien die Normalität darstellt (L5 Z. 107-109; L4 Z. 152; L3 Z.

161-62; L2 Z. 115; L1 Z. 126), denn genauso wie L3 machen auch alle anderen Lehrkräfte

deutlich, dass in Indien jeder

(L3 Z. 162).

L4 beschreibt im Interview weiterhin, dass die Kenntnis mehrerer Sprachen in Indien abso-

lut essentiell ist, indem sie sagt:

wenn man in Indien ist, es ist ein Muss [verschiedene Sprachen zu beherrschen],ohne das geht es nicht. Zum Beispiel, * wenn ich sage, Marathi ist meine Mut-tersprache und dann ich will nur Marathi sprechen, das... das geht nicht. Ich kannnicht alles auf Marathi machen. Wenn ich weiter etwas erzielen will, dann muss ichEnglisch können, deshalb Englisch ist ein Muss. Und Hindi ist unsere Nationalspra-che und deshalb Hindi kommt dazu. Und dann zum Beispiel, wenn ich irgendwo hingehe, da Indien Okay,Und wenn ich jetzt in Jammu und Kashmir bin... das, das geht einfach nicht... Des-halb diese drei Sprachen helfen uns .

Für den Unterricht leitet sie aus dieser Einstellung heraus die Notwendigkeit zur Berück-

sichtigung und Förderung der verschiedenen verfügbaren Sprachen Lernender ab.

Insgesamt wird somit deutlich, dass die indischen zwar genauso wie die deutschen Lehr-

kräfte angeben, die Mehrsprachigkeit ihrer Schüler generell als Bereicherung im Fremd-

sprachenunterricht wahrzunehmen, ihre positive Einstellung in den Einzelinterviews je-

doch anhand von einer wesentlich größeren Anzahl an entsprechenden Argumenten verifi-

zieren. Komplementär dazu führen die deutschen Lehrenden in den Interviews weitaus

mehr Aspekte an, als die indischen Lehrkräfte, welche auf eine negative Einstellung ihrer-

seits in Bezug auf die Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit im Unterricht schließen las-

sen. Dies soll im Folgenden ausführlich dargelegt werden.

Zunächst wird bei der weiteren Analyse des gewonnenen empirischen Datenmaterials deut-

lich, dass vier der in Deutschland befragten Lehrkräfte vom Deutschen abweichenden Erst-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 94

und Zweitsprachen Lernender nicht bzw. sehr selten im Fremdsprachenunterricht berück-

sichtigen, da sie diese laut eigenen Angaben selbst nicht beherrschen (L10 Z. 44; L9 Z. 48;

L8 Z. 30; L6 Z. 42-46). L6 gibt diesbezüglich etwa an, sie könne die anderen Sprachen der

Schüler nicht in den Unterricht einbeziehen, da sie diese nicht spreche (L6 Z. 42). Doch

nicht nur die fehlende Sprachkompetenz seitens der Lehrperson selbst, sondern ebenfalls

die mangelnde Kenntnis der unterschiedlichen Erst- und Zweitsprachen Lernender seitens

ihrer Mitschüler wird mehrheitlich als Grund für die ausbleibende Berücksichtigung der

Mehrsprachigkeit im Unterricht angeführt (L10 Z. 50; L9 Z. 42; L8 Z. 40; L6 Z. 70).

Gleichzeitig machen L6 (Z. 70) und L8 (Z. 40) jedoch deutlich, dass tendenziell auch der

Einbezug von Sprachen, die einer großen Mehrheit nicht bekannt sind, in Erwägung gezo-

gen werden könnte, solange die Inhalte sowohl für die Lehrperson selbst als auch für die

Mitschüler transparent gemacht würden. Obwohl L8 die (mehr-) sprachlichen Kompeten-

zen der Schüler derzeit im Unterricht nicht nutzbar macht und sich im gesamten Interview-

verlauf gegen eine Berücksichtigung dieser im Fremdsprachenunterricht ausspricht, merkt

sie dahingehend an:

ndem dieMuttersprachler sie teilhaben lassen * und erklären, dass es bei ihnen in der Spracheähnlich ist und die anderen Schüler das dann auch nachvollziehen können, obwohlsie die Sprache nicht beherrschen, dann kann ich mir das schon vorstellen, dass siedann auch [von de

Die Sichtung des empirischen Materials zeigt weiterhin, dass vier der fünf befragten deut-

schen Lehrpersonen anführen, die Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht nicht zu

berücksichtigen, da dies in den Bildungsvorgaben keine bzw. zu wenig Beachtung fände

(L10 Z. 44, 50; L8 Z. 30; L7 Z. 77; L6 Z. 54-56). L10 gibt diesbezüglich sogar an, die Be-

rücksichtigung der Kenntnisse von Schülern in anderen Sprachen sei von Seiten des Bil-

dungsplans beim Fremdsprachlernen überhaupt nicht vorgesehen. Im Interview berichtet

sie dahingehend:

System her schon mal gar nicht in Frage [die vom Deut-schen abweichenden Erst- und Zweitsprachen Lernender in den Unterricht mit ein-zubeziehen], also alleine vom Lehrplan her. Das ist überhaupt nicht mit bedacht, dasist auch in keinster Weise angedacht, also gar nicht. Im Gegenteil: man will ja... manunterbindet ja, dass sie hier ihre eigene Sprache, also ihre Muttersprache benutzen,sie sollen nur Deutsch benutzen .

Angesichts dessen, dass sowohl in den Empfehlungen der KMK, als auch im Bildungsplan

2016 für das Land Baden-Württemberg betont wird, dass die mehrsprachlichen Kenntnisse

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 95

von Schülern in jedem Fach, besonders jedoch in fremdsprachlichem Unterricht mit einbe-

zogen werden sollen14, überrascht diese Aussage der Englischlehrenden. Auch die anderen

drei Lehrkräfte kritisieren, dem Phänomen der Mehrsprachigkeit würde innerhalb der Bil-

dungsvorgaben nicht ausreichend Bedeutung geschenkt werden, vertreten gleichzeitig je-

doch eine weniger radikale Meinung als L10. So führt L8 etwa an, der Bildungsplan räume

Lehrenden zu wenig Zeit ein, um die vorgegebenen Lernziele zu erreichen und den hetero-

genen Sprachvoraussetzungen Lernender zusätzlich förderlich zu begegnen (L8 Z. 30). L7

plan

Z. 77). Für L6 stellt hingegen nicht nur der Bildungsplan, sondern ebenfalls die

Schulstruktur ein Hindernis dar, um die Mehrsprachigkeit berücksichtigen zu können. Sie

macht dies im Interview anhand ihrer Aussage deutlich:

Schulstruktur * noch von den Bildungsplänen her haben. *2* Die Bildungspläne sindzwar relativ offen gestaltet, aber die * Kompetenzen, die erreicht werden müssen *sind recht klar formuliert. * Dadurch habe ich zwar einerseits Freiheit, * aber * umalles, was gefordert ist, mit zu integrieren sind wir hier in der momentanen Schul-

.

An anderer Stelle gibt sie ebenfalls an, dass es vor allem der zeitlich eng getaktete Schul-

alltag erschwere, die Mehrsprachigkeit über die Unterrichtsgrenzen hinaus beispielsweise

in Form von Projekten nutzbar zu machen (L6 Z. 54).

Wie anhand dieser Ausführungen bereits deutlich wurde, nennen die Lehrenden ebenfalls

Zeitmangel als Grund für die fehlende Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit. So wird

von drei der befragten Lehrkräfte angegeben, die verfügbare Zeit sei zu knapp, um auf die

verschiedenen sprachlichen Voraussetzungen der Schüler beim Fremdsprachlernen einzu-

gehen (L8 Z. 30; L7 Z. 42; L6 Z. 50). L7 führt diesbezüglich an:

- und Zeitsprachen der Schüler ein],muss ich ganz ehrlich sagen, schlicht aus Zeitdruck. Wir haben den Zeitdruck, dasswir bis zu einer Abschlussprüfung * entsprechende Inhalte haben müssen und *2*gewisse Kompetenzen und Fertigkeiten da sein müssen. * Deswegen bleibt leiderwenig Zeit, um auf jede einzelne der Muttersprachen unserer Kids einzugehen(Z. 42).

Auch für L6 stellt Zeitknappheit gepaart mit der Pflicht, die Schüler auf Prüfungen vorzu-

bereiten, ein Hindernis dar. Durch die Aussage:

nen Abstecher zu machen in ein wiederum ganz an-deres Themenfeld.

14 Vgl. Kapitel 2.4 der vorliegenden Arbeit

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 96

verdeutlicht sie darüber hinaus, dass sie die Mehrsprachigkeitsförderung nicht als Teil ih-

res regulären Fremdsprachenunterrichts, sondern als separiertes Extra betrachtet, das wei-

tere Zeit beansprucht, die nicht verfügbar ist. Zusätzlich zum Zeitfaktor geben zwei der

Befragten an, ihnen fehle entsprechendes Unterrichtsmaterial, um der sprachheterogenen

Situation förderlich begegnen zu können (L8 Z. 30; L6 Z. 54).

Die deutschen Interviewpersonen machen weiterhin mehrheitlich deutlich, vom Einbezug

und der Nutzung anderer Sprachen im Unterricht abzusehen, da das Ziel des Fremdspra-

chenunterrichts die Vermittlung der englischen Sprache sei (L6 Z. 38; L7 Z. 51; L9 Z. 48).

Angesichts dessen, dass im vorherigen Kapitel bereits deutlich wurde, dass die Lehrenden

versuchen, weitestgehend einsprachig Englisch zu unterrichten und auch die Erst- und

Zweitsprachen der Schüler, welche vom Deutschen abweichen, nicht bzw. nur selten in

den Unterricht einbeziehen, überrascht diese Argumentation kaum. L9 erläutert dahinge-

hend, dass sie

* Englisch sprechen soll[am Einbezug anderer verfügbarer Sprachen der Lernenden hindert]. Weil darumgeht es ja. Die Schüler haben vielleicht drei, vier Stunden in der Woche Englisch unddann sollen sie der englischen Sprache so viel wie möglich ausgesetzt sein. Und dasversuche ich durch meinen Sprechanteil in Englisch eben zu erreichen Z. 48).

Darüber hinaus wird die negative Einstellung dreier Lehrpersonen in Bezug auf die Be-

rücksichtigung von Mehrsprachigkeit anhand ihrer Aussage deutlich, wenn von der Fremd-

sprache oder dem Deutschen differierende Sprachen im Unterricht zugelassen werden

würden, berge dies die Gefahr von Abgrenzungen in sich. So beschreibt L9 (Z. 53) genau-

so wie L10 (Z. 44), dass es zur Isolation von Schülern mit derselben Erst- oder Zweitspra-

che kommen könnte, wenn sie ihre Sprachen in den Fremdsprachenunterricht mit einbrin-

gen dürften. Auch L6 sieht dieses Gefahrenpotential besonders, da sie eine solche

Grüppchenbildung zuvor bereits erlebt hat. Ihr ist es daher wichtig

n-dern dass man einfach * den eigenen Horizont erweitert .

Während im Interview mit allen deutschen Lehrpersonen an verschiedensten Stellen deut-

lich wird, dass nicht immer klar zu sein scheint, wie die vorhandene Sprachenvielfalt im

Fremdsprachenunterricht auch ohne großen zusätzlichen Mehraufwand (z.B. Zeit, Erstel-

lung von differenziertem Sprachlernmaterial) sowie ohne entsprechende Kenntnisse der

Schülersprachen berücksichtig werden kann, gibt L10 als einzige der befragten Lehren-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 97

den explizit an, nicht über ausreichend Fachwissen zu verfügen, um andere Sprachen im

Unterricht nutzbar zu machen. Die Lehrkraft erläutert dahingehend:

- ad hoc - kann das auch nicht leisten, [die Sprachenvielfalt in den Un-terricht mit einzubeziehen,] aber ich denke, dass es bestimmt eine Bereicherung ist *für alle anderen, die auch wiederum ihre Sprache auch die deutsche Sprache ein-

Auf welche Weise wie gesagt, das kann ich mir so adhoc jetzt überhaupt nicht ausmalen, aber ich denke, dass es auf jeden Fall eine Berei-

Insgesamt geben die deutschen Lehrkräfte mehrheitlich (vier von fünf Befragten) an, die

Bildungsvorgaben sowie die mangelnde Kenntnis der Erst- und Zweitsprachen Lernender

seitens der Lehrperson bzw. seitens der Mitschüler hindere sie an der Berücksichtigung der

Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht. Es wurde ebenso deutlich, dass drei der

fünf interviewten Lehrenden kritisieren, die Zeit sei zu knapp, um andere Sprachen in den

Unterricht einzubeziehen, es bestehe die Gefahr von Abgrenzungen und das Ziel des

Fremdsprachenunterrichts, die englische Sprache zu vermitteln, werde hierdurch behindert.

Während die deutschen Lehrenden somit verschiedene Argumente anführen, anhand derer

ihre negative Einstellung zur Berücksichtigung der mehrsprachigen Ausgangssituation im

Fremdsprachenunterricht deutlich wird, weisen die indischen Lehrkräfte ein völlig konträ-

res Einstellungsmuster auf. Denn komplementär zu der Tatsache, dass die indischen

Fremdsprachlehrenden ihre positive Einstellung bereits anhand von einer wesentlich grö-

ßeren Anzahl an Argumenten verdeutlichten, nennen sie ebenfalls weitaus weniger negati-

ve Aspekte, die die Mehrsprachigkeit der Schüler ihrer Ansicht nach für den Unterricht mit

sich bringt.

So bezeichnen lediglich zwei der befragten indischen Lehrenden die begrenzt verfügbare

Zeit als problematisch hinsichtlich der Berücksichtigung der mehrsprachlichen Ausgangs-

situation im Fremdsprachenunterricht. Zeitmangel spielt laut L4 (Z. 64) eine wesentliche

Rolle und ebenfalls L2 merkt an:

Dann das vergeudet eigentlich die Zeit

Trotz der zeitlichen Knappheit machen beide Lehrpersonen in den Interviews jedoch deut-

lich, dass sie die Erst- und Zweitsprachen Lernender in den Unterricht mit einbeziehen und

somit die Mehrsprachigkeit nutzbar machen (L4 Z. 30-34; L2 Z. 24).

Von zwei der indischen Lehrenden wird es weiterhin als nachteilig erachtet, dass durch die

Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit die Vermittlung der deutschen Sprache und somit

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 98

das primäre Ziel des Fremdsprachenunterrichts behindert werde. L2 führt dahingehend

etwa an:

ist es ein bisschen problematisch, wenn man nur mit der eigenen Sprache beschäftigtZ. 63).

Auch L3 erachtet das fortwährende Einbeziehen der Erst- und Zweitsprachen Lernender

als problematisch im Hinblick auf das Fremdsprachenlernen. Dies wird an ihrer Aussage

deutlich:

e-nutzen, dann können wir die Fremdsprache auch nicht beherrschen. Also ich finde,das ist ein Nachteil

Gleichzeitig wird jedoch auch in dem Interview mit L3 ersichtlich, dass sie dennoch die

anderen Sprachen der Schüler in den Fremdsprachenunterricht einbezieht (L3 Z. 56).

Zusätzlich zu diesen Kritikpunkten an der Berücksichtigung der Mehrsprachigkeitssituati-

on wird von L4 angegeben, sie erachte es als problematisch, dass mehrsprachige Schüler

unterschiedliche Förderbedürfnisse aufweisen würden. Denn da die Fremdsprachlernenden

teilweise Englisch und teilweise Marathi nicht ausreichend beherrschen würden, sei es

nicht möglich, zusätzlich zum Deutschen lediglich eine bestimmte Sprache zu verwenden,

welche alle Schüler gut verstehen (L4 Z. 55-56); vielmehr müsse von beiden Sprachen

Gebrauch gemacht werden. Weiterhin sei das vorhandene Sprachniveau der Lernenden im

Deutschen sehr heterogen, da einige die Sprache bereits in der zuvor besuchten Schule

gelernt hätten, andere hingegen nicht. Daher seien auch diesbezüglich unterschiedliche

Sprachvoraussetzungen gegeben, die im Unterricht berücksichtigt werden müssten (L4 Z.

62).

Im Gegensatz zu den deutschen führen die indischen Lehrkräfte somit insgesamt weitaus

weniger Argumente an, welche auf eine negative Einstellung ihrerseits in Bezug auf die

Mehrsprachigkeit der Schüler schließen lassen. Konträr zu den deutschen Interviewperso-

nen wird von keiner indischen Lehrperson angeführt, die Bildungsvorgaben, die mangeln-

de Kenntnis der Erst- und Zweitsprachen Lernender, fehlendes Material oder aber die po-

tentielle Gefahr von Abgrenzungen hindere sie an dem Einbezug der mehrsprachlichen

Kompetenzen Lernender in den Unterricht. Gleichzeitig wird jedoch von allen in Indien

befragten Lehrenden angegeben, mehrsprachige Kompetenz könne sich ihrer Erfahrung

nach negativ auf das Fremdsprachenlernen auswirken, da durch die Kenntnis verschiedener

Sprachen ein negativer Transfer sprachlicher Strukturen begünstigt werde. Unabhängig

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 99

von der konkreten Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht

sehen somit alle indischen Lehrpersonen die Gefahr von Interferenzen als Nachteil der

Mehrsprachigkeit an (L5 Z. 223-226; L4 Z. 50-51; L3 Z. 64; L2 Z. 46; L1 Z. 28). L2 führt

diesbezüglich etwa an:

* also viele sind gut in Englisch und dann sie benutzen... oder verwenden die Gram-matik

Nicht nur in der Fremdsprachklasse von L2, sondern auch im Unterricht der anderen indi-

schen Lehrkräfte machen die Schüler den Angaben der Lehrenden zu Folge teilweise Feh-

ler, die auf eine falsche Übertragung von Sprachstrukturen zurück geführt werden können.

Im Kontrast zu den indischen Lehrpersonen gibt L9 (Z. 57) als einzige deutsche Inter-

viewperson an, Interferenzen unter mehrsprachigen Schüler beobachtet zu haben.

Die Analyse des empirischen Datenmaterials zeigt weiterhin auf, dass die in den Ver-

gleichsländern befragten Lehrpersonen unterschiedliche Argumente anführen, welche eine

neutrale Einstellung im Hinblick auf die Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht

signalisieren. Zunächst geben sowohl zwei der deutschen als auch zwei der indischen

Lehrpersonen an, die mehrsprachigen Kompetenzen der Schüler seien generell (L1 Z. 80;

L2 Z. 63; L8 Z. 38) bzw. bei entsprechender Sprachkompetenz der Schüler in der Landes-

sprache (L10 Z. 55) weder eine Bereicherung noch eine Behinderung für den Fremdspra-

chenunterricht. Im Unterschied zu den deutschen Lehrpersonen machen alle indischen

Fremdsprachlehrenden wie bereits zuvor angeführt wurde ihre neutrale Einstellung

jedoch zusätzlich dadurch deutlich, dass sie das Phänomen der Mehrsprachigkeit sowie die

Berücksichtigung dieser im Unterricht schichtweg als Normalität bezeichnen (L5 Z. 107-

109; L4 Z. 152; L3 Z. 161-162; L2 Z. 115; L1 Z. 126). Für den Unterricht leitet beispiels-

weise L3 aus dieser Einstellung ab:

Sprache. Also... in den meisten Häusern sprechen wir * bilingual, wie zum Beispielhalb Englisch und halb Hindi. Und für uns ist das nie schwierig

Genauso wie die anderen indischen Lehrpersonen erachtet es L3 somit nicht nur als nor-

mal, dass die Schüler mehrsprachige Kompetenzen aufweisen, sondern ebenfalls, dass die-

se im Unterricht berücksichtigt werden müssen. Eine solche Argumentation wird hingegen

von keiner der deutschen Lehrenden geführt. Vielmehr zeigt sich die neutrale Einstellung

der befragten Deutschen gegenüber der Mehrsprachigkeit darin, dass sie angeben, es bisher

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 100

gar nicht in Erwägung gezogen zu haben, die verfügbaren Erst- und Zweitsprachen der

Schüler in den Fremdsprachenunterricht mit einzubeziehen (L10 Z. 53) bzw. dass sie dies

generell nicht als notwendig erachten (L6 Z. 50; L8 Z. 34). So stellt sich L8 im Interview

die Frage, ob es überhaupt ein Muss sei, die mehrsprachige Situation zu berücksichtigen

(Z. 34), während L6 angibt, sie fände

Sprachen extrem einzugehen (L6 Z. 50).

Auch anhand der Argumente, welche zunächst eine neutrale Einstellung signalisieren, wird

folglich seitens der indischen Lehrkräfte eine positive, seitens der deutschen Lehrenden

jedoch erneut eine negative Tendenz im Hinblick auf die Berücksichtigung der Mehrspra-

chigkeit im Unterricht deutlich.

Aus den unterschiedlichen Einstellungsmustern der deutschen respektive der indischen

Lehrkräfte resultierend variieren ebenfalls die Aspekte, die den Angaben der Lehrenden zu

Folge verändert werden müssten, um die Mehrsprachigkeit besser berücksichtigen zu kön-

nen. So geben die befragten deutschen Lehrenden mehrheitlich an, ein förderlicher Um-

gang mit der Mehrsprachigkeitssituation im Unterricht könnte ermöglicht werden, wenn

dem Phänomen der Mehrsprachigkeit ein höherer Stellenwert in den Bildungsvorgaben

zukommen würde (L6 Z. 56; L7 Z. 77; L10 Z. 61-63). Während L10 anprangert, eine Be-

rücksichtigung der Sprachenvielfalt im Unterricht sei derzeit bildungspolitisch nicht vorge-

Themen mit in den Bildungsplan

Verflechtung * dieser Mehrsprachigkeit mit dem, was wir hier machen eine größereRolle spielen müsste .

Eng damit verbunden wird weiterhin mehrheitlich gefordert, es müsse mehr Zeit verfügbar

sein, um die Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht nutzbar machen zu können (L6

Z. 54; L7 Z. 78-83; L8 Z. 34). L8 gi

a-

gen vorgefertigtes Differenzierungsmaterial, mit welchem die sprachlichen Kompetenzen

der Schüler nutzbar gemacht werden könnten; auch L6 sieht dies als verbesserungswürdig

an. Zwei der befragten deutschen Lehrkräfte betrachten es darüber hinaus als essentiell,

dass der Umgang mit der Mehrsprachigkeit bereits in der Lehrerausbildung thematisiert

werden müsste (L7 Z. 85) bzw. dass generell eine Schulung Lehrender dahingehend erfol-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 101

r-

viewpersonen ebenfalls angegeben, die Kenntnis der Erst- und Zweitsprachen der Schüler

würde den Umgang mit der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht erleichtern (L9

Z. 57; L8 Z. 34; L6 Z. 50). Gerade die Verwendung von Sprachvergleichen im Fremdspra-

chenunterricht gestalte sich

Im Gegensatz zu den deutschen benennt es hingegen keine der befragten indischen Lehr-

personen als wünschenswert, die verfügbaren Sprachen der Lernenden zu beherrschen.

Wie bereits innerhalb dieses Kapitels aufgezeigt wurde, kann dies jedoch teilweise damit

begründet werden, dass die indischen Lehrenden wesentlich mehr Sprachen ihrer Schüler

sprechen, als die deutschen. Bei der Sichtung und Gegenüberstellung des in Indien bzw. in

Deutschland gewonnenen Datenmaterials wird weiterhin deutlich, dass die indischen Lehr-

personen im Kontrast auch eine bessere Materialausstattung nicht als notwendig bezeich-

nen. Vielmehr erachten es zwei der Befragten als förderlich, wenn kleinere Fremdsprach-

klassen verfügbar oder aber eine geringere sprachliche Heterogenität unter den Schülern

vorhanden wäre (L4 Z. 70; L1 Z. 62). L4 macht dies beispielsweise anhand ihrer Aussage

deutlich:

es sollte eigentlich so sein, dass diejenigen, die * schon in der Schule Deutsch ge-lernt haben * ...müssen in eine andere Klasse. Und dann die Marathi-Schüler und dieEnglisch-Schüler. Ich könnte dann von hundertzehn vielleicht drei Klassen haben mitje vierzig Schülern. Aber das wäre ideal! Dann könnte ich verstehen, okay, dieseSchüler: Marathi - okay, ich mache nur Marathi und Deutsch. Hier Englisch undDeutsch und hier, diejenigen, die schon in der Schule Deutsch gelernt haben, ichkann mit denen fließendes Deutsch sprechen Z. 70).

Angesichts dessen, dass die Fremdsprachklassen der indischen Lehrenden von einer An-

zahl von sechzig (L3 Z. 18; L5 Z. 31) bis hundertzwanzig (L2 Z. 14; L4 Z. 70) Schülern

besucht werden, erscheint die Forderung nach kleineren Klassen plausibel.

Insgesamt verdeutlichten die Ausführungen innerhalb dieses Kapitels, dass sich nicht nur

die Einstellung der indischen konträr zu der der befragten deutschen Lehrenden verhält.

Denn auch hinsichtlich der Aspekte, welche die befragten Lehrpersonen als änderungsbe-

dürftig erachten, wurden im Ländervergleich große Unterschiede deutlich.

4.4 Diskussion der Ergebnisse

In den vorangegangen Kapiteln wurden die Untersuchungsergebnisse der vorliegenden

Vergleichsstudie ausführlich dargelegt. Es zeigte sich, dass die mehrsprachliche Ausgangs-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 102

situation in den Fremdsprachklassen der Vergleichsländer Indien und Deutschland zu-

nächst oberflächliche Parallelen aufweist. Denn sowohl im Fremdsprachenunterricht der

befragten deutschen, als auch der indischen Lehrenden sind auf Seiten der Schüler im

Durchschnitt fünf verschiedene Erst- bzw. Zweitsprachen zusätzlich zu Deutsch bzw.

Marathi vorhanden. Eine daran anschließende, genauere Betrachtung machte jedoch

schnell deutlich, dass sich die Mehrsprachigkeitssituation abgesehen von der Anzahl ver-

fügbarer Erst- und Zweitsprachen sehr divergent gestaltet. So sind den Angaben der deut-

schen Lehrenden zu Folge verschiedene ausländische Sprachen, laut den indischen Befrag-

ten hingegen lediglich unterschiedliche indische, nicht aber ausländische Sprachen in den

eigenen Fremdsprachklassen verfügbar. Weiterhin zeigte sich, dass die Nennungen der

Schülersprachen, welche in der Klasse vorhanden sind, auf Seiten der interviewten indi-

schen Lehrkräfte weitaus ähnlicher zueinander sind, als seitens der deutschen Lehrkräfte.

Während Türkisch die einzige Schülersprache ist, die von zwei befragten deutschen Lehr-

kräften benannt wird, geben alle indischen Lehrenden an, dass ihre Fremdsprachklasse von

Schülern besucht wird, die Englisch oder Hindi sprechen. Bei drei der indischen Befragten

ist darüber hinaus die Sprache Gujarati, bei jeweils zweien wiederum Telugu bzw. Kanna-

da in der Klasse vertreten. Im deutschen Kontext werden hingegen etwa die Sprachen Ru-

mänisch, Kosovarisch, Russisch, Japanisch oder Ungarisch aufgezählt, jedoch lediglich

von jeweils einer der Befragten.

Ein weiterer Unterschied bezüglich der mehrsprachlichen Ausgangssituation in den Ver-

gleichsländern zeigte sich im Hinblick auf die mehrsprachlichen Kompetenzen der Fremd-

sprachlernenden. Denn laut Angaben der in Indien Befragten verfügen alle indischen Schü-

ler über die Fähigkeit, problemlos mehr als eine Sprache zu benutzen, wenn es die Situati-

on erfordert in den Fremdsprachklassen an Schulen in Deutschland trifft dies laut der

interviewten Lehrkräfte hingegen lediglich auf einen gewissen Anteil der Lernenden zu.

Darüber hinaus wurde deutlich, dass tendenziell alle Fremdsprachlernenden an deutschen

Schulen die Landessprache auf einem guten bis sehr guten Niveau beherrschen, während

den erhobenen Interviewdaten zu Folge nicht alle indischen Schüler in den Fremdsprach-

klassen die Regionalsprache Marathi, jedoch in der Regel die offizielle Nationalsprache

Hindi sowie Englisch auf ausreichendem Niveau verstehen. Auf diese beiden Sprachen

kann folglich im Unterricht ausgewichen werden.

Die Analyse der Interviewdaten verdeutlichte weiterhin, dass sich nicht nur die mehr-

sprachliche Ausgangssituation in den Fremdsprachklassen der Vergleichsländer, sondern

ebenfalls der Umgang der Lehrenden mit dieser Situation unterscheidet. Es zeigte sich be-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 103

reits bezüglich der Unterrichtssprachen, die von den Lehrpersonen verwendet werden, dass

die deutschen Lehrenden primär die Fremdsprache Englisch als Medium nutzen. Lediglich

um das Verständnis der als schwächer wahrgenommenen Schüler zu sichern, um Unklar-

heiten zu bereinigen oder um Kontrastierungen herzustellen, werde in Ausnahmefällen auf

das Deutsche ausgewichen; davon abweichende Erst- und Zweitsprachen der Schüler wür-

den hingegen gar nicht bzw. nur selten in den Unterricht einbezogen werden. Konträr dazu

gaben alle indischen Interviewpersonen an, im DaF-Unterricht mindestens zwei Sprachen

Englisch sowie Hindi und/ oder Marathi bzw. mehrheitlich sogar alle drei Sprachen

zusätzlich zum Deutschen zu verwenden, um die unterschiedlichen Sprachvoraussetzungen

ihrer Schüler berücksichtigen und das Verständnis Aller sichern zu können. Darüber hinaus

würden ebenfalls andere verfügbare Sprachen der Schüler mit einbezogen werden auch

solche, die die Lehrenden selbst nicht beherrschen und auch den Lernenden werde es

besonders zu Beginn des Fremdsprachenlernens gestattet, diese zur Kommunikation mit

den Mitschülern oder der Lehrperson zu nutzen.

Es wurde somit deutlich, dass die indischen Lehrenden eine weitaus größere Flexibilität

und Bereitschaft hinsichtlich ihrer eigenen Sprachverwendung sowie der ihrer Schüler auf-

zeigen, als die deutschen Lehrkräfte. Gleichzeitig muss relativierend angemerkt werden,

dass die indischen im Kontrast zu den deutschen Lehrenden die Erst- und Zweitsprachen

ihrer Schüler zum Großteil auch selbst beherrschen, wodurch eine Berücksichtigung dieser

im Unterricht tendenziell erleichtert wird.

Darüber hinaus wurde ersichtlich, dass sich nicht nur die Sprachverwendung der befragten

Lehrpersonen in den Vergleichsländern, sondern ebenfalls der konkrete methodisch-

didaktische Umgang mit der Mehrsprachigkeit teilweise deutlich unterscheidet. Die Daten-

analyse zeigte zunächst, dass alle indischen Lehrenden die verschiedenen im Fremdspra-

chenunterricht verfügbaren Sprachen ihrer Schüler nutzen, um strukturelle oder lautliche

Vergleiche zwischen der Ausgangs- und der Zielsprache durchzuführen und den Lernen-

den derart einen positiven Transfer von Sprachstrukturen zu ermöglichen bzw. Interferen-

zen zu unterbinden. Die befragten Deutschen gaben im Gegenzug an, keinen Gebrauch von

Kontrastierungen mit den Erst- und Zweitsprachen Lernender zu machen und sprachliche

Unterschiede sowie Ähnlichkeiten bei der Vermittlung der englischen Sprache höchstens

im Vergleich zum Deutschen aufzuzeigen. Da die indischen Lehrenden eine größere ge-

meinsame Sprachbasis mit ihren Schülern besitzen und da sie sich bereits im Hinblick auf

ihre persönliche Sprachverwendung im Unterricht offener und flexibler gezeigt hatten, als

die deutschen Befragten, gestaltet sich dieser Befund gleichzeitig wenig überraschend.

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 104

Die Analyse der Interviewdaten gab weiterhin zu erkennen, dass die deutschen Lehrkräfte

die Mehrsprachigkeitssituation im Unterricht wiederum mehrheitlich durch die Anwen-

dung bestimmter Arbeits- und Sozialformen zu berücksichtigen suchen, um Schüler mit

derselben oder aber mit unterschiedlichen Erst- oder Zweitsprachen gezielt zusammenar-

beiten zu lassen. Im Kontrast dazu machte keine der befragten indischen Lehrkräfte in den

Interviews deutlich, ein solches Vorgehen anzuwenden, um die Sprachenvielfalt zu be-

rücksichtigen. Angesichts dessen, dass die indischen Fremdsprachklassen mit einer Anzahl

von sechzig bis einhundertzwanzig Schülern wesentlich größer sind als die deutschen,

muss einschränkend angemerkt werden, dass sich die Organisation von kooperativen Lern-

phasen dort jedoch auch weitaus schwieriger gestaltet.

Ähnlichkeiten zwischen den indischen und den deutschen Lehrpersonen zeigten sich hin-

gegen im Hinblick auf die Einbindung sprachübergreifender Themen in den Fremdspra-

chenunterricht. Denn jeweils zwei Befragte beider Vergleichsländer gaben an, davon Ge-

brauch zu machen, um den Schülern etwa Gelegenheit zum Kulturaustausch zu bieten.

Zwei der deutschen Lehrkräfte machten ebenfalls deutlich, die mehrsprachigen Ausgangs-

bedingungen im Unterricht in Form von bilingualen Unterrichtseinheiten beispielsweise

im Fach Geographie zu berücksichtigen. Die indischen Lehrenden nannten diese Mög-

lichkeit nicht, was zumindest teilweise daran liegt, dass die indischen Lehrpersonen alle-

samt lediglich das Fach DaF unterrichten.

Die Analyse des empirischen Datenmaterials gab weiterhin zu erkennen, dass tendenziell

weder indische, noch deutsche Lehrende im Unterricht konkrete Strategien thematisieren,

um die Schüler beim Lesen oder Schreiben von Texten sowie generell beim Sprachenler-

nen zu unterstützen. Ebenfalls sahen alle Befragten beider Vergleichsländer abgesehen

von der Verwendung zweisprachiger Wörterbücher durch eine deutsche Lehrkraft von

der Vermittlung von sprachlichem Problemlösungswissen ab. Eine konkrete Förderung der

Kompetenzen Lernender hinsichtlich einer optimierten eigenständigen Bewältigung

sprachlicher Unklarheiten und Probleme bleibt somit im Unterricht aller Interviewten aus.

Weiterhin wurde weder von den indischen, noch von den deutschen Lehrenden die Mög-

lichkeit genannt, Texte in den verschiedenen Erst- und Zweitsprachen Lernender heranzu-

ziehen oder binnendifferenzierte Unterrichtsmaterialien zu verwenden, um die sprachhete-

rogene Ausgangslage zu berücksichtigen.

Insgesamt kann somit festgehalten werden, dass sich der Umgang der Lehrpersonen mit

der Mehrsprachigkeit in den Vergleichsländern teilweise sehr unterschiedlich gestaltet, was

zumindest partiell mit den differierenden Kontextbedingungen zusammenhängen kann.

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 105

Gleichzeitig sind jedoch wenn auch zu einem geringeren Teil auch Gemeinsamkeiten

im Verhalten der Lehrenden zu beobachten, um die Sprachheterogenität zu berücksichtigen

und nutzbar zu machen. Nicht zuletzt fällt bei der Gegenüberstellung der Erkenntnisse,

welche in Auseinandersetzung mit der Empirie und Theorie gewonnen wurden auf, dass

sowohl die deutschen als auch die indischen Lehrenden viele der Möglichkeiten nicht nut-

zen, die in einschlägiger Fachliteratur hinsichtlich der Berücksichtigung und Förderung

mehrsprachlicher Kompetenzen im Unterricht15 diskutiert werden.

Im Zuge der Datenanalyse wurde weiterhin deutlich, dass besonders die Einstellung der

Befragten gegenüber der Mehrsprachigkeit bzw. der Berücksichtigung dieser im Unterricht

im Ländervergleich unterschiedlich ausfällt. Denn obwohl die indischen wie auch die deut-

schen Lehrenden die Mehrsprachigkeit ihrer Schüler zunächst mehrheitlich als Bereiche-

rung für den Fremdsprachenunterricht bezeichneten, zeigte sich, dass die indischen Lehr-

personen vergleichsweise wesentlich mehr Aspekte anführen, anhand welcher deutlich

wird, dass sie positiv gegenüber der Sprachenvielfalt eingestellt sind. So gaben die indi-

schen Befragten mehrheitlich an, durch eine Berücksichtigung der mehrsprachigen Aus-

gangssituation könne sprachvergleichendes Arbeiten ermöglicht, die Lernmotivation der

Schüler vergrößert, ein besseres Verständnis von der Fremdsprache geschaffen und zu ei-

ner Aufwertung der jeweiligen Erst- und Zweitsprachen beigetragen werden. Darüber hin-

aus gaben zwei der befragten indischen Lehrenden zu erkennen, das Sprachinteresse der

Schüler könne durch den Einbezug ihrer sprachlichen Hintergründe gefördert und ein kul-

tureller Austausch angestrebt werden. Im Kontrast dazu zeigte sich, dass die deutschen

Interviewpersonen lediglich mehrheitlich einen Vorteil darin sehen, ein besseres Verständ-

nis von fremdsprachlichen Inhalten schaffen und einen Kulturaustausch ermöglichen zu

können; nur zwei Befragte nannten zusätzlich die Förderung von Toleranz, eine Inter-

viewperson die Aufwertung der Erst- bzw. Zweitsprachen Lernender.

Weiterhin führten die Lehrpersonen in den Vergleichsländern sehr unterschiedliche Argu-

mente an, um ihre positive Einstellung zu verdeutlichen. Wie bereits dargelegt wurde, er-

achteten es die deutschen Lehrenden mehrheitlich als positiv, dass durch die Mehrspra-

chigkeit ein kultureller Austausch gefördert und Toleranz geschaffen werden kann. Auf

Seiten der indischen Befragten begründeten hingegen nur zwei Lehrkräfte ihre positive

Einstellung mit der Ermöglichung eines Kulturaustauschs. Gleichzeitig benannte keine der

15 Vgl. Ausführungen in Kapitel 2.5 dieser Arbeit

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 106

indischen Lehrkräfte den potentiellen Aufbau von Toleranz seitens der Schüler als Stärke,

die sich aus der Mehrsprachigkeit für den Unterricht ergibt.

Es wurde ebenfalls deutlich, dass lediglich die befragten deutschen Lehrpersonen berich-

ten, seitens mehrsprachiger Schüler eine höhere Sprachaffinität festzustellen, als bei ein-

sprachigen Lernenden. Die Tatsache, dass dies von keiner in Indien befragten Lehrkraft

angeführt wurde, kann ggf. damit begründet werden, dass alle indischen Schüler mehrspra-

chige Kompetenzen besitzen, wodurch die Fremdsprachlehrer über keine Vergleichsbasis

verfügen, um deren besonderes Sprachlernpotential überhaupt festzustellen. Im Gegenzug

dazu bezeichneten es wiederum nur die indischen Befragten als generellen Vorteil der

Mehrsprachigkeit, dass hierdurch die Kommunikation zwischen Menschen ermöglicht

werde. Auch dies kann anhand des differierenden Kontexts zu begründen gesucht werden,

da multilinguale Kompetenzen im indischen Lebensalltag essentiell sind.

Die Analyse des empirischen Materials machte weiterhin deutlich, dass weder die indi-

schen noch die deutschen Lehrpersonen eine Stärke der Mehrsprachigkeit darin sehen, die

Sprachbewusstheit der Schüler durch den Einbezug der unterschiedlichen Sprachen fördern

zu können, obwohl die vorhandene Sprachenvielfalt in den Fremdsprachklassen dies be-

günstigen würde. Da die KMK, wie in Kapitel 2.4 dargelegt wurde, den Aufbau von

Sprachbewusstheit als eines der zentralen Ziele des Fremdsprachenunterrichts benennt,

welches durch den Vergleich von sprachlichen Phänomenen in der Fremdsprache mit den

verfügbaren Erstsprachen der Lernenden im Unterricht ermöglicht werden soll (vgl. Minis-

terium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg 2016b: 14), überrascht dieser

Befund besonders im deutschen Kontext. Gleichzeitig wird dieser jedoch durch das zusätz-

liche Ergebnis der Datenanalyse gestützt, dass im Fremdsprachenunterricht der deutschen

Lehrkräfte keine bzw. kaum Sprachvergleiche durchgeführt werden, welche sich auf Spra-

chen beziehen, die vom Deutschen abweichen.

Außerdem wird von keiner befragten Lehrperson angeführt, eine Berücksichtigung der

mehrsprachlichen Ausgangssituation im Fremdsprachenunterricht zu befürworten, da hier-

durch die Entwicklung sprachlicher Kompetenzen auf CALP-Niveau bei allen Schülern

angestrebt werden könne. Wie Kapitel 2.4 ebenfalls verdeutlichte, wird sowohl im NCF

(2005: 38) für den indischen als auch in den Empfehlungen der KMK und im Bildungsplan

2016 des Landes Baden-Württemberg (vgl. Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Ba-

den-Württemberg 2016a: 11) für den deutschen Kontext gefordert, die (mehr-)sprachlichen

Kenntnisse der Schüler in Sprachlernprozessen nutzbar zu machen, um sprachliche Kom-

petenzen auf CALP-Niveau zu erzielen. Erneut liefert die mehrsprachliche Ausgangssitua-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 107

tion optimale Bedingungen für ein solches Vorgehen, was jedoch weder von den deut-

schen, noch von den indischen Lehrpersonen genutzt bzw. als Stärke wahrgenommen wird.

Ernüchternd kann somit festgehalten werden, dass es sowohl seitens der indischen als auch

seitens der deutschen Lehrpersonen versäumt wird, die mehrsprachliche Ausgangssituation

entsprechend dieser Forderung der Bildungsvorgaben nutzbar zu machen.

Komplementär dazu, dass die indischen Lehrpersonen der Datenanalyse zu Folge eine

weitaus größere Anzahl an Argumenten einbrachten, anhand derer ihre positive Einstellung

gegenüber der Mehrsprachigkeitssituation deutlich wurde, führten die deutschen Lehren-

den weiterhin wesentlich mehr Aspekte an, die auf eine negative Einstellung ihrerseits in

Bezug auf die Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit im Unterricht schließen ließen. So

gab die Analyse des empirischen Materials zu erkennen, dass die deutschen Lehrkräfte die

Erst- und Zweitsprachen Lernender, welche vom Deutschen abweichen, mehrheitlich nicht

bzw. nur sehr selten in den Fremdsprachenunterricht einbeziehen, da sie selbst oder aber

die anderen Schüler diese Sprachen nicht beherrschen würden. Es zeigte sich ebenfalls,

dass vier der fünf befragten deutschen Lehrpersonen der Meinung sind, der Mehrsprachig-

keit werde innerhalb der Bildungsvorgaben keine bzw. zu wenig Beachtung geschenkt. Da

es nicht nur in den Empfehlungen der KMK, sondern auch im Bildungsplan 2016 für das

Land Baden-Württemberg als Aufgabe jedes Schulfachs vor allem jedoch des Fremd-

sprachenunterrichts definiert wird, die mehrsprachlichen Kenntnisse der Schüler einzu-

beziehen und nutzbar zu machen, überrascht es, dass dies mehrheitlich kritisiert wird. Im

Zusammenhang mit den derzeitigen bildungspolitischen Vorgaben wurde auf Seiten der

deutschen Lehrenden ebenfalls bemängelt, die derzeit verfügbare Zeit sei zu knapp und das

nötige Material fehle, um die Sprachenvielfalt berücksichtigen zu können. Angesichts der

vielen methodisch-didaktischen Überlegungen und Unterrichtsvorschläge, welche wie in

Kapitel 2.5 exemplarisch dargelegt wurde bereits in der Fachliteratur ausgearbeitet vor-

liegen, verwundert auch das zuletzt angeführte Argument deutscher Lehrender. Während

die indischen Lehrpersonen hingegen weder die Bildungsvorgaben, die fehlende Kenntnis

einzelner Erst- oder Zweitsprachen noch den Mangel an entsprechendem Unterrichtsmate-

rial kritisierten, bezeichneten zwei der in Indien Befragten ebenfalls die begrenzt vorhan-

dene Zeit als problematisch. Zusätzlich zu diesem Aspekt sahen zwei der indischen Lehr-

kräfte weiterhin die Vermittlung der deutschen Sprache und somit das primäre Ziel des

DaF-Unterrichts durch den fortwährenden Einbezug anderer Sprachen gefährdet; auf Sei-

ten der deutschen Lehrenden wurde dieses Argument ebenfalls von drei Interviewpersonen

angeführt und zur Begründung eines weitestgehend einsprachig geführten Englischunter-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 108

richts herangezogen. Außerdem zeigte sich, dass zwei der befragten deutschen Lehrperso-

nen Abgrenzungen einzelner Schüler befürchten, wenn deren Erst- und Zweitsprachen im

Unterricht zugelassen werden würden. Zusätzlich gab eine der deutschen Interviewten an,

nicht über ausreichend Fachwissen zu verfügen, um die Sprachenvielfalt beim Fremdspra-

chenlernen nutzbar machen zu können; eine indische Lehrperson bezeichnete es hingegen

als problematisch, dass die Schüler sehr unterschiedliche sprachliche Hintergründe und

daraus resultierende Förderbedürfnisse aufweisen würden. Gleichzeitig wurde deutlich,

dass es alle indischen Befragten ausgehend von ihren Unterrichtserfahrungen als Problem

erachten, dass die Kenntnis unterschiedlicher Sprachen einen negativen Transfer von

Sprachstrukturen begünstigt.

Die Analyse zeigte somit nicht nur, dass die indischen Lehrenden weitaus weniger Argu-

mente als die deutschen, sondern gleichzeitig andere Aspekte anführen, welche sie als

nachteilig an der Mehrsprachigkeit ihrer Schüler empfinden.

Darüber hinaus wurde ersichtlich, dass auch die Argumente der Befragten, welche zu-

nächst eine neutrale Einstellung signalisieren, auf Seiten der indischen Lehrenden eine

positive, seitens der deutschen Lehrenden hingegen erneut eine negative Tendenz im Hin-

blick auf die Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit im Unterricht beinhalten. Denn alle

indischen Lehrpersonen brachten ihre neutrale Einstellung dadurch zur Geltung, dass sie

eine Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit im Unterricht schlichtweg als Normalität be-

zeichneten. Die neutrale Einstellung von vier der deutschen Lehrenden zeigte sich hinge-

gen an ihrer Aussage, den Einbezug der Sprachenvielfalt in den Fremdsprachenunterricht

bisher gar nicht in Erwägung gezogen zu haben bzw. generell nicht als notwendig zu er-

achten. Während die Sichtweise indischer Lehrkräfte erneut mit den differierenden Kon-

textbedingungen begründet werden kann denn die Mehrsprachigkeit bestimmt den Le-

bensalltag Indiens , wird an der Argumentation der deutschen Fremdsprachlehrenden er-

neut deutlich, dass sie es entgegen der Bildungsvorgaben nicht als ihre Aufgabe erachten,

die mehrsprachigen Ausgangsbedingungen ihrer Schüler im Fremdsprachenunterricht zu

berücksichtigen.

Die Analyse des Interviewmaterials gab weiterhin zu erkennen, dass sich nicht nur die Ein-

stellungsmuster der befragten Lehrkräfte in den Vergleichsländern unterscheiden, sondern

ebenfalls die Aspekte, welche sie daraus resultierend als veränderungsbedürftig erachten,

um die Mehrsprachigkeit ihrer Schüler im Unterricht besser berücksichtigen zu können.

Denn während die deutschen Befragten es mehrheitlich als Erleichterung empfinden wür-

den, wenn der Mehrsprachigkeit in den Bildungsvorgaben ein höherer Stellenwert zukom-

Zentrale Befunde der eigenen empirischen Untersuchung 109

men würde, mehr Zeit sowie entsprechendes Unterrichtsmaterial verfügbar wäre, wenn sie

die Erst- und Zweitsprachen Lernender beherrschen würden oder aber der Umgang mit der

Mehrsprachigkeit bereits in der Lehrerausbildung verstärkt thematisiert werden würde,

wünschen sich die indischen Lehrenden kleinere Fremdsprachklassen sowie eine geringere

sprachliche Heterogenität unter den Schülern.

Insgesamt macht die Analyse des Datenmaterials, das in den Vergleichsländern gewonnen

wurde somit deutlich, dass nicht nur die mehrsprachliche Ausgangssituation in den Fremd-

sprachklassen Indiens und Deutschlands, sondern ebenfalls der Umgang und die Einstel-

lung der Lehrperson in Bezug auf die Mehrsprachigkeit sehr unterschiedlich gestaltet ist.

Fazit 110

5 Fazit

In der vorliegenden Arbeit wurde das Pädagogische Konzept, welches Fremdsprachlehren-

de bezüglich der Mehrsprachigkeit ihrer Schüler aufweisen, in einer Vergleichsstudie zwi-

schen Indien und Deutschland untersucht.

Zu Beginn wurde ein theoretischer Überblick über den Diskurs um Mehrsprachigkeit ge-

schaffen, indem zunächst unterschiedliche Begriffe definiert wurden, die innerhalb dieses

Themenfeldes als zentral betrachtet werden können. Anschließend wurde die sprachliche

Ausgangssituation in Indien und Deutschland dargelegt, welche sich nicht nur in Bezug auf

die verfügbare Anzahl, sondern ebenfalls hinsichtlich der offiziellen Anerkennung der ver-

schiedenen Sprachen unterscheidet. Gleichzeitig wurde anhand dieser Ausführungen deut-

lich, welch große Bedeutung dem Thema Mehrsprachigkeit in der gesamten Gesellschaft

sowie besonders im Hinblick auf die Gestaltung schulischer Lehr-Lern-Prozesse in beiden

Vergleichsländern zukommt. Im Anschluss wurde aus der Perspektive der Zweitspracher-

werbstheorie, der Erziehungswissenschaft und der Bildungspolitik diskutiert, inwiefern

seitens (Fremdsprach-) Lehrender in den Vergleichsländern die Notwendigkeit besteht, die

Mehrsprachigkeit ihrer Schüler innerhalb schulischer Bildungsprozesse zu berücksichtigen.

Im Zuge dessen wurde anhand des aktuellen Fachdiskurses aufgezeigt, dass die Sprachen-

vielfalt Lernender innerhalb des Pädagogischen Konzepts von Lehrkräften eine zentrale

Rolle spielen sollte. An diese Ausführungen anschließend wurde der Fokus darauf gelegt,

zu beschreiben, welche Möglichkeiten existieren, um die sprachheterogenen Vorausset-

zungen Lernender in schulischen Lehr-Lern-Prozessen zu berücksichtigen. Anhand der

Konzepte von Immersions- und Spracherhaltungsprogrammen wurden zunächst Unter-

richtsmodelle vorgestellt, die bewusst auf die Entwicklung mehrsprachiger Kompetenzen

seitens der Schüler abzielen. Da weltweit jedoch einsprachige Modelle dominieren, wurde

in der Folge anhand des Konzepts von VK-Klassen zunächst eine Maßnahme der gestütz-

ten Submersion vorgestellt, die DaZ-Schüler sprachlich auf die Integration in den mono-

lingualen Regelunterricht an deutschen Schulen vorbereiten soll. Im Anschluss wurde die

zentrale Frage dieser Arbeit, welche Möglichkeiten sich (Fremdsprach-) Lehrenden nach

der Eingliederung mehrsprachiger Schüler in den Regelunterricht bieten, um mit der hete-

rogenen Ausgangslage umzugehen, unter dem Einbezug von relevanter Fachliteratur disku-

n-

-Welke (2014:

484ff.), Christ (2005: 30ff.) und Schader (2000: 83ff.) vielfältige Handlungsoptionen auf-

Fazit 111

gezeigt, welche Lehrkräften im (Fremdsprach-) Unterricht zur Verfügung stehen, um die

Mehrsprachigkeit ihrer Schüler zu berücksichtigen.

Neben der theoretischen Grundlegung beinhaltete diese Arbeit eine empirische Erhebung,

im Zuge welcher insgesamt zehn Fremdsprachlehrende in Indien und Deutschland zu ih-

rem Umgang und ihrer Einstellung bezüglich der Mehrsprachigkeit ihrer Schüler befragt

wurden. Zur Beantwortung der zentralen Forschungsfrage dieser Arbeit (Wie wird die

Mehrsprachigkeit von Schülern in dem Pädagogischen Konzept ausgewählter Lehrperso-

nen in Indien im Vergleich zu Deutschland berücksichtigt?) lässt sich zusammenfassend

Folgendes festhalten:

Der Abgleich der innerhalb der Expertenbefragungen gewonnenen Daten mit der zu Grun-

de liegenden Theorie verdeutlichte zunächst, dass die verschiedenen in der Fachliteratur

aufgezeigten methodisch-didaktischen Vorschläge, um die Mehrsprachigkeit im Unterricht

zu berücksichtigen, sowohl von den deutschen als auch von den indischen Lehrpersonen

lediglich in sehr geringem Maße in der Praxis umgesetzt werden (Hypothese 1). Während

seitens der befragten Lehrenden in Indien meist lediglich von Sprachvergleichen, in

Deutschland hingegen vor allem von kooperativen Lernphasen Gebrauch gemacht wird,

zeigte sich besonders hinsichtlich der Verwendung von Texten in anderen Sprachen sowie

hinsichtlich der Vermittlung von strategischem Wissen in beiden Ländern ein großes

Handlungsdefizit auf. Gleichzeitig wurde von keiner der befragten Lehrenden angegeben,

nonverbale Hilfsmittel oder binnendifferenzierte Lernmaterialien zu nutzen, um die hete-

rogene Sprachausgangslage zu berücksichtigen auch dies sind konkrete Vorschläge, wel-

che häufig in der Fachliteratur angeführt werden. Insgesamt entstand somit der Eindruck,

dass die Lehrkräfte in den Vergleichsländern besonders jedoch in Deutschland nicht

über ausreichend Fachwissen dahingehend verfügen, im Unterricht auf die Mehrsprachig-

keit ihrer Schüler einzugehen und diese für das Fremdsprachenlernen möglichst nutzbar zu

machen. Wie sich anhand der im Folgenden angeführten Hypothesen ebenfalls zeigen

wird, erweckten alle befragten deutschen Lehrkräfte im Interviewverlauf darüber hinaus

den Eindruck, es nicht als verpflichtende Aufgabe zu erachten, die Mehrsprachigkeit ihrer

Schüler im Fremdsprachenunterricht überhaupt beachten und aufgreifen zu müssen.

Doch nicht nur zwischen Theorie und Praxis wurden bei der Analyse des empirischen Ma-

terials gravierende Unterschiede deutlich. Denn die in Indien respektive Deutschland ge-

wonnenen Daten zeigten auch im Ländervergleich zahlreiche Kontraste auf, welche so-

wohl die vorhandene Sprachenvielfalt in den Fremdsprachklassen selbst als auch das kon-

krete Verhalten und die Einstellung der befragten Lehrkräfte betrafen. Zunächst gab die

Fazit 112

Datenanalyse zu erkennen, dass in den Fremdsprachklassen der Vergleichsländer zwar

eine ähnlich große Anzahl an unterschiedlichen Schülersprachen vorhanden ist, dass in

Indien jedoch tendenziell mehr Sprecher derselben Sprachen in einer Klasse verfügbar

sind, als in Deutschland (Hypothese 2). Denn während die befragten deutschen Lehrenden

Sprachen aufzählten, die meist lediglich von einem einzigen Schüler in der Klasse gespro-

chen werden, beherrscht die in den indischen Fremdsprachklassen verfügbaren Sprachen in

der Regel die Mehrheit der Schüler. Dies geht einher mit der beobachteten Tatsache, dass

in Indien im Kontrast zu Deutschland alle befragten Lehrenden sowie deren Schüler über

mehrsprachige Kompetenzen verfügen (Hypothese 3). Dementsprechend besitzen die Leh-

renden in Indien vergleichsweise bessere Voraussetzungen, um die mehrsprachige Aus-

gangssituation ihrer Schüler im Unterricht nutzbar zu machen. Bereits hinsichtlich der

Sprachverwendung zeigte sich bei der inhaltsanalytischen Datenauswertung, dass sie die-

ses Potential in der Praxis auch nutzen, denn die indischen Lehrpersonen gaben im Gegen-

satz zu den deutschen an, zusätzlich mindestens zwei weitere, von der zu erlernenden

Fremdsprache abweichende Sprachen im Unterricht zu verwenden und gewöhnlich auch

die Erst- und Zweitsprachen der Schüler in den Fremdsprachenunterricht einzubeziehen

bzw. diese zuzulassen (Hypothese 4). Während die indischen Lehrenden darüber hinaus die

Bereitschaft zeigten, auch Schülersprachen in den Unterricht einzubeziehen, welche sie

selbst nicht beherrschen, gaben die deutschen Lehrenden insgesamt eine sehr geringe

sprachliche Flexibilität zu erkennen. Denn von allen befragten Deutschen wird eigenen

Angaben zu Folge primär die zu erlernende Fremdsprache Englisch, lediglich in Ausnah-

mefällen das Deutsche und nur selten bis gar nicht eine davon abweichende Erst- oder

Zweitsprache der Lernenden als Medium genutzt bzw. in den Unterricht einbezogen, was

mehrheitlich vor allem mit der fehlenden Kenntnis der Schülersprachen begründet wird.

Dieser Befund entspricht den Erkenntnissen, die auch Göbel/ Vieluf/ Hesse (2010) und

Heyder/ Schädlich (2012) aus ihren Studien zum Umgang deutscher Lehrkräfte mit Mehr-

sprachigkeit gezogen haben. Wie in Kapitel 1.2 dargelegt wurde, bewerten Lehrkräfte auch

diesen Studienergebnissen zu Folge den Einbezug der verfügbaren Erst- und Zweitspra-

chen Lernender zwar theoretisch als positiv, praktizieren dies in der Praxis jedoch gleich-

zeitig in weitaus geringerem Maße.

Bezüglich des konkreten Umgangs mit Mehrsprachigkeit zeigten die gewonnenen Daten

im Ländervergleich weiterhin auf, dass die deutschen Lehrkräfte die Mehrsprachigkeit

ihrer Schüler vor allem durch Anwendung bestimmter Arbeits- und Sozialformen berück-

sichtigen; indische Lehrende nutzen hingegen insbesondere Sprachvergleiche, um auf

Fazit 113

strukturelle sowie lautliche Ähnlichkeiten und Unterschiede aufmerksam zu machen (Hy-

pothese 5). Gleichzeitig wurde deutlich, dass sowohl indische als auch deutsche Lehrkräfte

sprachübergreifende Themen verwenden, um die Sprachenvielfalt zu berücksichtigen. Je-

doch versäumen ebenfalls beide Parteien etwa die Vermittlung sowie das Training von

(Sprachlern-) Strategien und von entsprechendem Problemlösungswissen (Hypothese 6).

Doch nicht nur hinsichtlich des Umgangs, sondern ebenfalls in Bezug auf die Einstellung,

welche Lehrkräfte gegenüber der Mehrsprachigkeit ihrer Schüler aufweisen, wurden im

Ländervergleich weitreichende Unterschiede deutlich. Es zeigte sich, dass indische Lehr-

kräfte gegenüber der Mehrsprachigkeit bzw. der Berücksichtigung dieser im Fremdspra-

chenunterricht weitaus positiver eingestellt sind, als deutsche Lehrende (Hypothese 7).

Denn die indischen Lehrpersonen führten nicht nur wesentlich mehr Argumente an, die

ihre positive Einstellung untermauerten, sondern ebenfalls eine kleinere Anzahl an Nega-

tivaspekten, als die deutschen Lehrenden. Während die befragten indischen Lehrkräfte es

zudem insgesamt als schlichtweg normal bezeichneten, die mehrsprachige Ausgangssitua-

tion im Fremdsprachenunterricht zu berücksichtigen was zumindest teilweise auf die

differierenden Kontextbedingungen zurückgeführt werden kann sahen die deutschen

Lehrenden es mehrheitlich gar nicht als ihre Pflicht an, der Sprachheterogenität im Unter-

richt überhaupt förderlich begegnen zu müssen. Dies begründeten sie vor allem mit den

bildungspolitischen Vorgaben, innerhalb derer dem Umgang mit der Mehrsprachigkeit der

Schüler zu wenig Beachtung geschenkt werden würde. Die beobachtete negative Grund-

einstellung deutscher Fremdsprachlehrkräfte gegenüber der Mehrsprachigkeit Lernender,

gepaart mit der mangelnden Beachtung ihrer mehrsprachiger Kompetenzen im Unterricht

wurde nicht nur in der Erhebung der vorliegenden Arbeit, sondern wie zuvor in Kapitel

1.2 bereits dargelegt auch in früheren Untersuchungen aufgezeigt, wie beispielsweise in

der Studie von Hu (2003). In noch wesentlich größerem Ausmaß zeigte sich dort, wie die

sprachheterogene Ausgangssituation seitens der Lehrkräfte schlichtweg ignoriert und der

Einbezug der mehrsprachlichen Kompetenzen Lernender in keiner Weise in Erwägung

gezogen wurde.

Die Analyse des empirischen Materials der vorliegenden Untersuchung verdeutlichte wei-

terhin, dass die in Indien respektive Deutschland befragten Lehrenden resultierend aus ih-

rer differierenden Einstellung ebenfalls unterschiedliche Aspekte anführen, welche sie in

Bezug auf einen besseren Umgang mit der Mehrsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht

als verbesserungswürdig erachten. Es zeigte sich, dass die deutschen Lehrkräfte es als

notwendig betrachten, die Bildungsvorgaben anzupassen, mehr Zeit sowie entsprechendes

Fazit 114

Unterrichtsmaterial zur Verfügung zu stellen und Mehrsprachigkeit bereits in der Lehrer-

ausbildung zu thematisieren. Indische Lehrkräfte wünschen sich hingegen vor allem klei-

nere Fremdsprachklassen sowie eine geringere sprachliche Heterogenität unter den Schü-

lern (Hypothese 8).

Obwohl die innerhalb der acht Hypothesen zusammengefassten Ergebnisse der vorliegen-

den Studie aufgrund der kleinen Stichprobengröße nicht verallgemeinert werden können,

lassen sich erste Tendenzen im Hinblick auf die mehrsprachige Ausgangssituation in den

Vergleichsländern sowie hinsichtlich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten des Pädago-

gischen Konzepts der Lehrenden erkennen. Durch künftige Erhebungen, welche nicht nur

eine größere Anzahl, sondern ebenfalls kontrastierendere Stichprobenelemente umfassen,

könnten die hier aufgezeigten Tendenzen noch genauer untersucht werden. Ebenfalls wäre

es möglich, durch eine methodische Triangulation bei der Datenerhebung, die etwa durch

die Kombination von Einzelinterviews und teilnehmenden Beobachtungen realisiert wer-

den könnte, ein noch umfassenderes und valideres Bild von dem Pädagogischen Konzept

Lehrender in Bezug auf Mehrsprachigkeit zu gewinnen, als es im Rahmen dieser Studie

möglich war. Gleichzeitig liefern die Ergebnisse dieser Studie vielfältige Anknüpfungs-

punkte für künftige Forschungsvorhaben. Denn angesichts der aktuellen Relevanz des Dis-

kurses um Mehrsprachigkeit aufgrund verstärkter globaler Migrationsbewegungen in den

letzten Jahren sowie angesichts des bestehenden Forschungsdefizits auf nationaler, beson-

ders jedoch auf internationaler Ebene (vgl. Kapitel 1.2) können aus dieser Arbeit diverse

praxisrelevante Forschungsthemen abgeleitet werden (z.B. häufigste, vom Deutschen ab-

weichende Erst- und Zweitsprachen Lernender; Sichtung von bereits vorhandenem oder

Gestaltung von neuem Lehr-

Gleichzeitig können unabhängig von ihrer Verallgemeinerbarkeit erste Konsequenzen

formuliert werden, die sich aus den Ergebnissen dieser Arbeit für die Praxis ergeben. Zu-

nächst machen die Befunde im Hinblick auf die aktuelle Gestaltung von Lehreraus- und

Fortbildung die Notwendigkeit deutlich, den Umgang mit Mehrsprachigkeit in schulischen

Lehr-Lern-Prozessen verstärkt zu thematisieren. Im Zuge dessen müsste Lehrenden ein

breiteres Spektrum an methodisch-didaktischem Wissen an die Hand gegeben werden, um

die mehrsprachlichen Kompetenzen der Schüler nutzbar machen und heterogene Sprachvo-

raussetzungen im regulären Fremdsprachenunterricht berücksichtigen zu können. Um dies

zu realisieren, sollten beispielsweise dem aktuellen Trend einzelner Bundesländer folgend

(vgl. Baumann/ Becker-Mrotzek 2014: 7ff.) Lehramtsstudierende aller Fächer in ganz

Deutschland verpflichtend Seminare besuchen, die sie auf die Themen Sprachförderung

Fazit 115

und Deutsch als Zweitsprache vorbereiten. Ferner sollten angehende Lehrende wie be-

reits von Hu (2003: 295ff.) als Konsequenz aus ihrer Studie abgeleitet sich Grundkennt-

nisse in einer typologisch nicht mit der Unterrichtssprache verwandten Sprache aneignen

sowie zusätzliches Wissen dahingehend erwerben, wie sprachliche Lehr-Lern-Prozesse

zwischen Sprachen unterschiedlicher Sprachfamilien ablaufen. Nur derart kann dazu beige-

tragen werden, dass (Fremd-) Sprachlehrende nicht nur Experten für ihr Unterrichtsfach,

sondern generell für Sprachen sowie sprachliche Lehr-Lern-Prozesse sind und sprachhete-

rogene Voraussetzungen zu berücksichtigen wissen. Aus der fehlenden Kenntnis der be-

fragten deutschen Lehrpersonen in Bezug auf methodisch-didaktische Vorgehensweisen,

um die Mehrsprachigkeit der Schüler im Unterricht zu berücksichtigen obwohl diese

ausgearbeitet in entsprechender Fachliteratur vorliegen , kann ebenfalls die Forderung

nach einem größeren Theoriebezug der Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen abgeleitet

werden. Insgesamt könnte durch eine umfassendere Vorbereitung Lehrender auf das Unter-

richten in Lerngruppen, die zunehmend sprachlich heterogen gestalteten sind, nicht nur ein

besserer Umgang mit der Mehrsprachigkeit ermöglicht, sondern ebenfalls die Entwicklung

von positiven Einstellungsmustern der Sprachenvielfalt gegenüber angestrebt werden.

Ferner zeigte sich anhand der differierenden Vorgehensweisen deutscher und indischer

Lehrkräfte, dass ebenfalls ein Praktikum an ausländischen Schulen bevorzugt in Ländern,

die durch eine große Sprachenvielfalt gekennzeichnet sind oder aber zumindest der Blick

über den Tellerrand durch die Thematisierung internationaler, praxisbezogener Forschung

in Seminaren gewinnbringend für das persönliche Lehrerhandeln sein kann.

Darüber hinaus müssten die bildungspolitischen Forderungen gezielter gegenüber dem

Handlungsfeld Schule kommuniziert werden, da die befragten Lehrkräfte beispielsweise

mit konkreten Empfehlungen der KMK sowie mit den Vorgaben des Bildungsplans im

Hinblick auf den Umgang mit Mehrsprachigkeit im (Fremdsprachen-) Unterricht nicht

vertraut zu sein schienen. Gleichzeitig wurde jedoch ebenfalls deutlich, dass die interview-

ten deutschen Lehrenden die derzeitig an deutschen Schulen verfügbare zeitliche, personel-

le sowie materielle Kapazität mehrheitlich als zu knapp einstuften, um der sprachheteroge-

nen Ausgangslage förderlich begegnen zu können. Aus diesem Befund kann folglich die

Forderung abgeleitet werden, die entsprechenden aktuellen bildungspolitischen Vorgaben

auf ihre Umsetzbarkeit in der Praxis kritisch zu überprüfen und in der Folge ggf. anzupas-

sen.

Es bleibt offen, wie sich der Umgang mit der Mehrsprachigkeit an deutschen Schulen

künftig entwickeln wird. Angesichts dessen, dass bereits aktuell ein Großteil der Schüler

Fazit 116

über mehrsprachige Biographien verfügt (vgl. Statistisches Bundesamt 2016: 19) und dies

aufgrund jüngster Migrationsbewegungen auch künftig zunehmend die Unterrichtsrealität

bestimmen wird, scheint eine entsprechende Aus- und Fortbildung von Lehrkräften mit

mehrsprachlichem Fokus jedoch dringend notwendig zu sein. Damit den Lehrenden der

Umgang mit der mehrsprachigen Ausgangssituation zusätzlich erleichtert wird, sollten

ebenfalls die Rahmenbedingungen an Schulen durch eine entsprechende Anpassung der

aktuellen bildungspolitischen Vorgaben verbessert werden. Denn um der zunehmenden

sprachlich-kulturellen Vielfalt der Schüler konstruktiv gerecht werden zu können, ist es

essentiell, das Pädagogische Konzept Lehrender schrittweise zu optimieren.

Literaturverzeichnis 117

Literaturverzeichnis

AHRENHOLZ, B. (2014): Erstsprache Zweitsprache Fremdsprache. In: Ahrenholz, B./

Oomen-Welke, I. (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigierte Auflage. Balt-

mannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 3-16.

AHRENHOLZ, B./ OOMEN-WELKE, I. (HRSG.) (2014): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigier-

te Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

ALLEMANN-GHIONDA, C. (2004): Einführung in die vergleichende Erziehungswissenschaft.

Weinheim: Beltz.

ALLEMANN-GHIONDA, C. (2013): Bildung für alle, Diversität und Inklusion: Internationale

Perspektiven. Paderborn: Ferdinand Schöningh.

ALLEMANN-GHIONDA, C. ET AL. (HRSG.) (2010): Migration, Identität, Sprache und Bil-

dungserfolg. Zeitschrift für Pädagogik, 55. Beiheft. Weinheim: Beltz.

ANGENENDT, S. (2009): Migration weltweit - Einführung. Online verfügbar unter:

http://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/56600/einfuehrung.

Zugriff am 21.01.2018.

ANNAMALAI, E. (2001): Managing multilingualism in India. Political and Linguistic Mani-

festations. New Delhi: Sage Publications.

AUERNHEIMER, G. (HRSG.) (2010): Schieflagen im Bildungssystem. Die Benachteiligung

der Migrantenkinder, 4. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.

AUERNHEIMER, G. (2016): Einführung in die Interkulturelle Pädagogik. 8., unveränderte

Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

AUTORENGRUPPE BILDUNGSBERICHTERSTATTUNG (2016): Bildung in Deutschland 2016.

Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration. On-

line verfügbar unter: http://www.bildungsbericht.de/de/bildungsberichte-seit-

2006/bildungsbericht-2016/pdf-bildungsbericht-2016/bildungsbericht-2016. Zugriff

am 19.10.2017.

Literaturverzeichnis 118

APELTAUER, E. (2002): Bilingualismus und Mehrsprachigkeit. In: Flensburger Papiere zur

Mehrsprachigkeit und Kulturenvielfalt im Unterricht, 18 (1997), unveränderter

Nachdruck 2002, S. 6-37.

BAMF (HRSG.) (2016): Migrationsbericht des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge

im Auftrag der Bundesregierung. Migrationsbericht 2015. Online verfügbar unter:

https://www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/Publikationen/Migrationsberichte/m

igrationsbericht-2015.pdf?__blob=publicationFile. Zugriff am 19.10.2017.

BAMF (2017): Spätaussiedler. Online verfügbar unter: http://www.bamf.de/DE/Migration/

Spaetaussiedler/spaetaussiedler-node.html. Zugriff am 18.10.2017.

BAUMANN, B./ BECKER-MROTZEK, M. (2014): Sprachförderung und Deutsch als Zweit-

sprache an deutschen Schulen: Was leistet die Lehrerbildung? Überblick, Analysen

und Handlungsempfehlungen. Köln: Mercator-Institut für Sprachförderung und

Deutsch als Zweitsprache. Online verfügbar unter:

http://www.mercator-institut-sprachfoerderung.de/fileadmin/user_upload/

Mercator-Institut_Was_leistet_die_Lehrerbildung_03.pdf. Zugriff am 26.11.2017.

BAUSCH, K.-R./ KÖNIGS, F. G./ KRUMM, H.-J. (HRSG.) (2005): Mehrsprachigkeit im Fokus.

Arbeitspapiere der 24. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenun-

terrichts. Tübingen: Gunter Narr.

BECKER-MROTZEK, M./ ROTH, H.-J. (HRSG.) (2012): Sprachliche Bildung Grundlagen

und Handlungsfelder, Band 1. Weinheim: Beltz.

BECKER-MROTZEK, M./ ROTH, H.-J. (2017): Sprachliche Bildung Grundlegende Begriffe

und Konzepte. In: Becker-Mrotzek, M./ Roth, H.-J. (Hrsg.): Sprachliche Bildung

Grundlagen und Handlungsfelder, Band 1. Münster: Waxmann, S. 11-36.

BECKER-MROTZEK, M./ ROTH, H.-J. (HRSG.) (2017): Sprachliche Bildung Grundlagen

und Handlungsfelder, Band 1. Münster: Waxmann.

BENNEWITZ, H. (2013): Entwicklungslinien und Situation des qualitativen Forschungsan-

satzes in der Erziehungswissenschaft. In: Fiebertshäuser, B./ Langer, A./ Prengel,

A. (Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissen-

schaft, 4. Auflage. Weinheim: Beltz, S. 43-59.

Literaturverzeichnis 119

BERGER, H. (1995): Die Vielfalt der indischen Sprachen. In: Rothermund, D. (Hrsg.): Indi-

en. Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt. Ein Handbuch. München: C.

H. Beck, S. 101-110.

BECK, B./ KLIEME, E. (HRSG.) (2007): Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung.

DESI-Studie (Deutsch-Englisch Schülerleistungen international). Weinheim: Beltz.

BHATTI, A. (2009): Mehrsprachigkeit und kulturelle Diversität. Europa und Indien als Bei-

spiel. Online verfügbar unter:

http://www.goethe.de/ges/phi/prj/ffs/the/spr/de4980085.htm. Zugriff am

26.10.2017.

BMBF (HRSG.) (2007): Bildungsforschung Band 14. Migrationshintergrund von Kindern

und Jugendlichen: Wege zur Weiterentwicklung der amtlichen Statistik. Online ver-

fügbar unter: https://www.bmbf.de/pub/Bildungsforschung_Band_14.pdf. Zugriff

am 19.10.2017.

BOGNER, A./ LITTIG, B./ MENZ, W. (HRSG.) (2005): Das Experteninterview. Theorie, Me-

thode, Anwendung, 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

BOGNER, A./ MENZ, W. (2005): Das theoriegenerierende Experteninterview. Erkenntnisin-

teresse, Wissensformen, Interkation. In: Bogner, A./ Littig, B./ Menz, W. (Hrsg.):

Das Experteninterview. Theorie, Methode, Anwendung, 2. Auflage. Wiesbaden:

VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 33-70.

BUDDE, M. (2015): Sprachliche und kulturelle Heterogenität als Potenziale im Fremd-

sprachunterricht nutzen. In: Michalak, M./ Rybarczyk, R. (Hrsg.): Wenn Schüler

mit besonderen Bedürfnissen Fremdsprachen lernen. Weinheim: Beltz, S. 64-87.

BÜHLER-OTTEN, S. (2001): Länderbericht: Schleswig-Holstein. In: Gogolin, I./ Neumann,

U./ Reuter, L. (Hrsg.): Schulbildung für Kinder aus Minderheiten in Deutschland

1989-1999. Münster: Waxmann, S. 431-450.

BURWITZ-MELZER, E. ET. AL. (HRSG.) (2016): Handbuch Fremdsprachenunterricht, 6., völ-

lig überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen: Narr Francke Attempo Verlag.

BUSCH, B. (2013): Mehrsprachigkeit. Wien: Facultas.

Literaturverzeichnis 120

BYRAM, M. (1997): Teaching and Assessing Intercultural Communicative Competence.

Clevedon: Multilingual Matters.

CHAUDHURI, T. (2009): Mehrsprachigkeit und Grammatikerwerb. Die Bedeutung der

mehrsprachigen Ausgangssituation für den Unterricht Deutsch als Fremdsprache in

Indien. Tübingen: Narr Francke Attempo Verlag.

CHLOSTA, C./ OSTERMANN, T. (2007): Warum fragt man nach der Herkunft, wenn man die

Sprache meint? Ein Plädoyer für eine Aufnahme sprachbezogener Fragen in demo-

graphische Untersuchungen. In: BMBF (Hrsg.): Bildungsforschung Band 14. Mig-

rationshintergrund von Kindern und Jugendlichen: Wege zur Weiterentwicklung

der amtlichen Statistik. Online verfügbar unter:

https://www.bmbf.de/pub/Bildungsforschung_Band_14.pdf. Zugriff am

19.10.2017.

CHLOSTA, C./ OSTERMANN, T. (2014): Grunddaten zur Mehrsprachigkeit im deutschen Bil-

dungssystem. In: Ahrenholz, B./ Oomen-Welke, I. (Hrsg.): Deutsch als Zweitspra-

che, 3. korrigierte Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S.

17-30.

CUMMINS, J. (1982): Die Schwellenniveau- und die Interdependenz-Hypothese: Erklärun-

gen zum Erfolg zweisprachiger Erziehung. In: Swift, J. (Hrsg.): Bilinguale und

multikulturelle Erziehung. Würzburg: Königshausen + Neumann, S. 34-43.

DASWANI, C. D. (HRSG.) (2001): Language Education in Multilingual India. New Delhi:

United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization.

DECKER, Y./ OOMEN-WELKE, I. (2014): Methoden für Deutsch als Zweitsprache. In:

Ahrenholz, B./ Oomen-Welke, I. (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigierte

Auflage. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 324-342.

DEUTSCHES PISA-KONSORTIUM (HRSG.) (2001): PISA 2000. Basiskompetenzen von Schü-

lerinnen und Schülern im internationalen Vergleich. Opladen: Leske und Budrich.

DIEHM, I./ RADTKE, F.O. (1999): Erziehung und Migration. Eine Einführung. Stuttgart:

Kohlhammer.

Literaturverzeichnis 121

DIEKMANN, A. (2009): Empirische Sozialforschung. Grundlagen, Methoden, Anwendun-

gen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

DIRIM, I./ MECHERIL, P. (2010): Die Sprache(n) der Migrationsgesellschaft. In: Mecheril, P.

et. al. (Hrsg.): Migrationspädagogik. Weinheim: Beltz, S. 99-120.

DREW, P. (1995): Conversation Analysis. In: Smith, J. A./ Harré, R./ Langenhove, L. v.

(Hrsg.): Rethinking Methods in Psychology. London: Sage, S. 64-79.

DUDEN (2017): Amtssprache. Online verfügbar unter: http://www.duden.de/rechtschrei

bung/Amtssprache. Zugriff am 18.10.2017.

EICHLER, W./ NOLD, G. (2007): Sprachbewusstheit. In: Beck, B./ Klieme, E. (Hrsg.):

Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch-

Englisch Schülerleistungen international). Weinheim: Beltz, S. 63-82.

FIEBERTSHÄUSER, B./ LANGER, A. (2013): Interviewformen und Interviewpraxis. In: Fie-

bertshäuser, B./ Langer, A./ Prengel, A. (Hrsg.): Handbuch Qualitative For-

schungsmethoden in der Erziehungswissenschaft, 4. Auflage. Weinheim: Beltz, S.

437-453.

FIEBERTSHÄUSER, B./ LANGER, A./ PRENGEL, A. (HRSG.) (2013): Handbuch Qualitative

Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft, 4. Auflage. Weinheim: Beltz.

FLICK, U. (2011): Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung, 4. Auflage. Reinbek bei

Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

FLICK, U./ VON KARDORFF, E./ STEINKE, I. (2009): Was ist qualitative Forschung? Einlei-

tung und Überblick. In: Flick, U./ von Kardorff, E./ Steinke, I. (Hrsg.): Qualitative

Forschung. Ein Handbuch, 7. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschen-

buch Verlag, S. 13-29.

FLICK, U./ VON KARDORFF, E./ STEINKE, I. (HRSG.) (2009): Qualitative Forschung. Ein

Handbuch, 7. Auflage. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag.

FÜRSTENAU, S. (2011): Mehrsprachigkeit als Voraussetzung und Ziel schulischer Bildung.

In: Fürstenau, S./ Gomolla, M. (Hrsg.): Migration und schulischer Wandel: Mehr-

sprachigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 25-50.

Literaturverzeichnis 122

FÜRSTENAU, S./ GOGOLIN, I./ Y , K. (2003): Mehrsprachigkeit in Hamburg. Ergeb-

nisse einer Spracherhebung an den Grundschulen in Hamburg. Münster: Waxmann.

FÜRSTENAU, S./ GOMOLLA, M. (HRSG.) (2011): Migration und schulischer Wandel: Mehr-

sprachigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

GEIER, T. (2011): Interkultureller Unterricht. Inszenierung der Einheit des Differenten.

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

GLÄSER, J./ LAUDEL, G. (2010): Experteninterviews und qualitative Inhaltsanalyse, 4. Auf-

lage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

GÖBEL, K./ VIELUF, S./ HESSE, H.-G. (2010): Die Sprachentransferunterstützung im

Deutsch- und Englischunterricht bei Schülerinnen und Schülern unterschiedlicher

Sprachlernerfahrung. In: Allemann-Ghionda, C. et al. (Hrsg.): Migration, Identität,

Sprache und Bildungserfolg. Zeitschrift für Pädagogik, 55. Beiheft. Weinheim:

Beltz, S. 101-122.

GOGOLIN, I. (2009): Zweisprachigkeit und die Entwicklung bildungssprachlicher Fähigkei-

ten. In: Gogolin, I./ Neumann, U. (Hrsg.): Streitfall Zweisprachigkeit The Bilin-

gualism Controversy. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 263-280.

GOGOLIN, I. (2010): Chancen und Risiken nach PISA über Bildungsbeteiligung von Mig-

rantenkindern und Reformvorschläge. In: Auernheimer, G. (Hrsg.): Schieflagen im

Bildungssystem. Die Benachteiligung der Migrantenkinder, 4. Auflage. Wiesbaden:

Springer VS, S. 33-50.

GOGOLIN, I. (2015): Mehrsprachigkeit als Start und Ziel. Online verfügbar unter:

https://www.goethe.de/de/spr/mag/sta/20494340.html. Zugriff am 11.12.2017.

GOGOLIN, I./ LANGE, I. (2011): Bildungssprache und Durchgängige Sprachbildung. In:

Fürstenau, S./ Gomolla, M. (Hrsg.): Migration und schulischer Wandel: Mehrspra-

chigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 107-128.

GOGOLIN, I./ NEUMANN, U. (HRSG.) (2009): Streitfall Zweisprachigkeit The Bilingualism

Controversy. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

GOGOLIN, I./ NEUMANN, U./ REUTER, L. (HRSG.) (2011): Schulbildung für Kinder aus Min-

derheiten in Deutschland 1989-1999. Münster: Waxmann.

Literaturverzeichnis 123

GOETHE INSTITUT (2017): Die Sprache Bollywoods Dokumentarfilm über den Umgang

mit Mehrsprachigkeit in Hindi-Filmen (Indien). Online verfügbar unter:

http://www.goethe.de/ges/spa/prj/sog/ver/de5356222.htm. Zugriff am 24.10.2017.

GRIESE, H. M. (2002): s-

mus, Ethnisierung, Entpolitisierung und einen latenten Rassismus. Münster: Lit

Verlag.

HAMBURGER, F. (1994): Pädagogik der Einwanderungsgesellschaft. Frankfurt a. M.:

Cooperative Verlag.

HAMERS, J. F./ BLANC, M. (2000): Bilinguality and Bilingualism, 2. Auflage. Cambridge:

Cambridge University Press.

HEYDER, K./ SCHÄDLICH, B. (2014): Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität eine Umfra-

ge unter Fremdsprachenlehrkräften in Niedersachsen. Zeitschrift für Interkulturel-

len Fremdsprachenunterricht, 19 (1), S. 183-201. Online verfügbar unter:

http://tujournals.ulb.tu-darmstadt.de/index.php/zif/article/view/23/20. Zugriff am

12.12.2017.

HESSE, H.-G./ GÖBEL, K. (2009): Mehrsprachigkeit als Kapital: Ergebnisse der DESI Stu-

die. In: Gogolin, I./ Neumann, U. (Hrsg.): Streitfall Zweisprachigkeit The Bilin-

gualism Controversy. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 281-287.

HU, A. (2003): Schulischer Fremdsprachenunterricht und migrationsbedingte Mehrspra-

chigkeit. Tübingen: Gunter Narr.

HU, A. (2005): Mehrsprachigkeit als Voraussetzung und Ziel von Fremdsprachenunter-

richt: Einige didaktische Implikationen. In: Bausch, K.-R./ Königs, F. G./ Krumm,

H.-J. (Hrsg.): Mehrsprachigkeit im Fokus. Arbeitspapiere der 24. Frühjahrskonfe-

renz zur Erforschung des Fremdsprachenunterrichts. Tübingen: Gunter Narr, S. 69-

76.

HU, A. (2016): Mehrsprachigkeit. In: Burwitz-Melzer, E. et. Al. (Hrsg.): Handbuch Fremd-

sprachenunterricht, 6., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen: Narr

Francke Attempo Verlag, S. 10-15.

Literaturverzeichnis 124

JEUK, S. (2015): Deutsch als Zweitsprache in der Schule. Grundlagen Diagnose - Förde-

rung, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.

KHUBCHANDANI, L. M. (2001): Language Demography and Language in Education. In:

Daswani, C. D. (Hrsg.): Language Education in Multilingual India. New Delhi:

United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization, S. 3-47.

KLIEME, E. ET. AL. (HRSG.) (2010): Pisa 2009. Bilanz nach einem Jahrzehnt. Münster:

Waxmann.

KMK (2002): isterkonferenz vom

24.05.2002. Online verfügbar unter: http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/

PresseUndAktuelles/2002/zuwander.pdf. Zugriff am 26.11.2017.

KMK (2006):

24.05.2002 i. d. F. vom 16.11.2006. Online verfügbar unter:

http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_beschluesse/2002/200

2_05_24-Zuwanderung.pdf. Zugriff am 26.11.2017.

KMK (2011): Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Stärkung der Fremdspra-

chenkompetenz. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 08.12.2011. Online

verfügbar unter: http://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/veroeffentlichungen_besch

luesse/2011/2011_12_08-Fremdsprachenkompetenz.pdf. Zugriff am 26.11.2017.

KMK (2013): Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Schule. Beschluss der Kultus-

ministerkonferenz vom 25.10.1996 i. d. F. vom 05.12.2013. Online verfügbar unter:

https://www.kmk.org/fileadmin/Dateien/pdf/Themen/Kultur/1996_10_25-

Interkulturelle-Bildung.pdf. Zugriff am 26.11.2017.

KMK (2017): Aufgaben der Kultusministerkonferenz. Online verfügbar unter:

https://www.kmk.org/kmk/aufgaben.html. Zugriff am 25.11.2017.

KNAPP, W. (2014): Didaktische Konzepte Deutsch als Zweitsprache. In: Ahrenholz, B./

Oomen-Welke, I. (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigierte Auflage. Balt-

mannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 133-148.

KNIFFKA, G./ SIEBERT-OTT, G. (2012): Deutsch als Zweitsprache. Lehren und Lernen, 3.,

aktualisierte Auflage. Paderborn: Verlag Ferdinand Schöningh.

Literaturverzeichnis 125

KOEPPEL, R. (2016): Deutsch als Fremdsprache Spracherwerblich reflektierte Unter-

richtspraxis, 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Baltmannsweiler: Schneider

Verlag Hohengehren.

KROPP, A. (2015): Vorsprung durch Wissen: Das Potenzial von Transferleistungen für die

Nutzung herkunftsbedingter Mehrsprachigkeit im schulischen Fremdsprachenunter-

richt. In: Witzigmann, S./ Rymarczyk, J. (Hrsg.): Mehrsprachigkeit als Chance.

Herausforderungen und Potentiale individueller und gesellschaftlicher Mehrspra-

chigkeit. Frankfurt am Main: Peter Lang, S. 165-183.

KRÜGER-POTRATZ, M. (2009): Migration als Herausforderung für Bildungspolitik. In: Lei-

precht, R./Kerber, A. (Hrsg.): Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Ein Hand-

buch, 3. Auflage. Schwalbach/ Ts.: Wochenschau Verlag, S. 56-82.

KRUMM, H.-J. (2016): Förderung des Lernens und Lehrens von Sprachen durch Europarat

und Europäische Union. In: Burwitz-Melzer, E. et. Al. (Hrsg.): Handbuch Fremd-

sprachenunterricht, 6., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen: Narr

Francke Attempo Verlag, S. 633-637.

KUCKARTZ, U. (2012): Qualitative Inhaltsanalyse. Methoden, Praxis, Computerunterstüt-

zung. Weinheim: Beltz.

LEIPRECHT, R./ KERBER, A. (2009): Einleitung. Schule in der pluriformen Einwanderungs-

gesellschaft. In. LEIPRECHT, R./ KERBER, A. (HRSG.): Schule in der Einwanderungs-

gesellschaft. Ein Handbuch, 3. Auflage. Schwalbach/ Ts.: Wochenschau Verlag, S.

7-15.

LEIPRECHT, R./ KERBER, A. (HRSG.) (2009): Schule in der Einwanderungsgesellschaft. Ein

Handbuch, 3. Auflage. Schwalbach/ Ts.: Wochenschau Verlag.

LÖSER, J. M. (2010): Der Umgang mit kultureller und sprachlicher Vielfalt an Schulen. Ein

Vergleich zwischen Kanada, Schweden und Deutschland. Frankfurt am Main:

Brandes & Apsel Verlag.

LUCHTENBERG, S. (2014): Language Awareness. In: Ahrenholz, B./ Oomen-Welke, I.

(Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigierte Auflage. Baltmannsweiler:

Schneider Verlag Hohengehren, S. 107-117.

Literaturverzeichnis 126

LÜDI, G./ PY, B. (1984): Zweisprachigkeit durch Migration. Einführung in die Erforschung

der Mehrsprachigkeit am Beispiel zweier Zuwanderungsgruppen in Neuenburg

(Schweiz). Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

MATZNER, M. (HRSG.) (2012): Handbuch Migration und Bildung. Weinheim: Beltz.

MAYRING, P. (2009): Qualitative Inhaltsanalyse. In: Flick, U./ von Kardorff, E./ Steinke, I.

(Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, 7. Auflage. Reinbek bei Hamburg:

Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 468-475.

MECHERIL, P. (2004): Einführung in die Migrationspädagogik. Weinheim: Beltz.

MECHERIL, P. (2010): Migrationspädagogik. Hinführung zu einer Perspektive. In: Meche-

ril, P. et. al. (Hrsg.): Migrationspädagogik. Weinheim: Beltz, S. 7-22.

MECHERIL, P. (2012): Institutionen an die Schülerschaft anpassen, nicht umgekehrt eine

Einladung zur Kritik ausländerpädagogischer Förderung. Kommentar zum ersten

B Migration soziale Lage. Vonei-

n nline verfügbar unter: https://www.uni-

oldenburg.de/fileadmin/user_upload/cmc/download/kommentar_mecheril.pdf.

Zugriff am 22.11.2017.

MECHERIL, P. ET. AL. (HRSG.) (2010): Migrationspädagogik. Weinheim: Beltz.

MEGANATHAN, R. (2011): Language policy in education and the role of English in India:

From library language to language of empowerment. Online submission. Online

verfügbar unter: http://files.eric.ed.gov/fulltext/ED530679.pdf. Zugriff am

26.10.2017.

MERKENS, H. (2009): Auswahlverfahren, Sampling, Fallkonstruktion. In: Flick, U./ von

Kardorff, E./ Steinke, I. (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, 7. Auflage.

Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 286-299.

MEY, G./ MRUCK, K. (HRSG.) (2010): Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie.

Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

MICHALAK, M. (2015): Von der Sprachstandsdiagnose zur sprachlichen Förderung. In: Mi-

chalak, M./ Kuchenreuther, M. (Hrsg.): Grundlagen der Sprachdidaktik Deutsch als

Zweitsprache. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 66-94.

Literaturverzeichnis 127

MICHALAK, M./ KUCHENREUTHER, M. (HRSG.) (2015): Grundlagen der Sprachdidaktik

Deutsch als Zweitsprache. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

MICHALAK, M./ RYBARCZYK, R. (2015): Sprachvermittlung in heterogenen Klassen. Zur

Einführung. In: Michalak, M./ Rybarczyk, R. (Hrsg.): Wenn Schüler mit besonde-

ren Bedürfnissen Fremdsprachen lernen. Weinheim: Beltz, S. 7-13.

MICHALAK, M./ RYBARCZYK, R. (HRSG.) (2015): Wenn Schüler mit besonderen Bedürfnis-

sen Fremdsprachen lernen. Weinheim: Beltz.

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT BADEN WÜRTTEMBERG (HRSG.) (2008):

Grundsätze zum Unterricht für Kinder und Jugendliche mit Sprachförderbedarf an

allgemein bildenden und beruflichen Schulen. Verwaltungsvorschrift vom 1. Au-

gust 2008. Online verfügbar unter: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpt/

Abt7/Foerdern/Documents/Grunds%C3%A4tze%20zum%20Unterricht%20f%C3

%BCr%20Kinder%20und%20Jugendliche%20mit%20Sprachf%C3%B6rderbedarf.

pdf. Zugriff am 06.12.2017.

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT BADEN WÜRTTEMBERG (HRSG.) (2016A):

Bildungsplan 2016. Lehrkräftebegleitheft. Online verfügbar unter:

http://www.bildungsplaene-bw.de/site/bildungsplan/get/documents/lsbw/

Bildungsplaene/BP2016BW_ALLG_LBH.PDF. Zugriff am 05.12.2017.

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT BADEN-WÜRTTEMBERG (HRSG.) (2016B):

Bildungsplan 2016. Englisch als erste Fremdsprache. Online verfügbar unter:

http://www.bildungsplaene-bw.de/site/bildungsplan/get/documents/lsbw/export-

pdf/depot-pdf/ALLG/BP2016BW_ALLG_SEK1_E1.pdf. Zugriff am 05.12.2017.

MINISTERIUM FÜR KULTUS, JUGEND UND SPORT BADEN-WÜRTTEMBERG (HRSG.) (2017):

Sprachförderung. Online verfügbar unter: http://www.km-bw.de/,Lde/Startseite/

Schule/Sprachfoerderung. Zugriff am 06.12.2017.

MINISTRY OF HUMAN RESOURCE DEVELOPMENT GOVERNMENT OF INDIA (MHRD) (2016A):

Language Education. Online verfügbar unter: http://mhrd.gov.in/language-

education. Zugriff am 24.10.2017.

MINISTRY OF HUMAN RESOURCE DEVELOPMENT GOVERNMENT OF INDIA (MHRD) (2016B):

Mother-Tongues and Languages. Online verfügbar unter: http://mhrd.gov.in

Literaturverzeichnis 128

/sites/upload_files/mhrd/files/upload_document/languagebr.pdf.

Zugriff am 24.10.2017.

MOHANTY, A. K. (2013): Multilingual education in India: Overcoming the language barrier

and the burden of the double divide. In: Siemund, P. et. Al. (Hrsg.): Multilingual-

ism and Language Diversity in Urban Areas. Acquisition, identities, space, educa-

tion. Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, S. 305-326.

NCERT (2005): National Curriculum Framework 2005. Online verfügbar unter:

http://www.ncert.nic.in/rightside/links/pdf/framework/english/nf2005.pdf.

Zugriff am 25.10.2017.

NCERT (2007): Seventh all India School Education Survey. National Tables on Media of

Instructions and Languages taught. Online verfügbar unter: http://www.ncert.nic.

in/programmes/education_survey/pdfs/Mediaof_intruction.pdf.

Zugriff am 24.10.2017.

NEUNER, G. (2005): Zur Entwicklung einer Didaktik der curricularen Mehrsprachigkeit. In:

Bausch, K.-R./ Königs, F. G./ Krumm, H.-J. (Hrsg.): Mehrsprachigkeit im Fokus.

Arbeitspapiere der 24. Frühjahrskonferenz zur Erforschung des Fremdsprachenun-

terrichts. Tübingen: Gunter Narr, S. 173-180.

NIEDRIG, H. (2011): Unterrichtsmodelle für Schülerinnen und Schüler aus sprachlichen

Minderheiten. In: Fürstenau, S./ Gomolla, M. (Hrsg.): Migration und schulischer

Wandel: Mehrsprachigkeit. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 89-

106.

NIEKE, W. (2008): Interkulturelle Erziehung und Bildung. Wertorientierungen im Alltag.

3., aktualisierte Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

NOHL, A.-M. (2006): Konzepte interkultureller Pädagogik. Eine systematische Einführung.

Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

OFFICE OF THE REGISTRAR GENERAL & CENSUS COMMISSIONER INDIA (2017A): 2011 Cen-

sus Data. Online verfügbar unter: http://www.censusindia.gov.in/2011-

Common/CensusData2011.html. Zugriff am 18.12.2017.

Literaturverzeichnis 129

OFFICE OF THE REGISTRAR GENERAL & CENSUS COMMISSIONER INDIA (2017B): C-Series:

Social and Cultural Tables. C-17 Population by Bilingualism and trilingualism.

Online verfügbar unter: http://censusindia.gov.in/Tables_Published/C-Series/C-

Series_link/DDW_C17_0000.zip. Zugriff am 25.10.2017.

OKSAAR, E. (2003): Zweitspracherwerb. Wege zur Mehrsprachigkeit und zur interkulturel-

len Verständigung. Stuttgart: Kohlhammer.

OOMEN-WELKE, I. (2000): Umgang mit Vielsprachigkeit im Deutschunterricht Sprachen

wahrnehmen und sichtbar machen. Online verfügbar unter: http://jaling.ecml.at

/pdfdocs/articles/IOLfacing.pdf. Zugriff am 08.12.2017.

OOMEN-WELKE, I. (2014): Didaktik der Sprachenvielfalt. In: Ahrenholz, B./ Oomen-

Welke, I. (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigierte Auflage. Baltmannswei-

ler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 479-492.

PRENZEL, M. ET. AL. (HRSG.) (2004): Pisa 2003. Der Bildungsstand der Jugendlichen in

Deutschland Ergebnisse des zweiten internationalen Vergleichs. Münster:

Waxmann.

RAMM, G. ET. AL. (2004): Soziokulturelle Herkunft: Migration. In: Prenzel, M. et. Al.

(Hrsg.): Pisa 2003. Der Bildungsstand der Jugendlichen in Deutschland Ergebnis-

se des zweiten internationalen Vergleichs. Münster: Waxmann, S. 254-272.

REICH, H. (1994): Interkulturelle Pädagogik. Eine Zwischenbilanz. Zeitschrift für Pädago-

gik, 40 (1), S. 9-27.

REICH, H. (2014): Herkunftssprachenunterricht. In: Ahrenholz, B./ Oomen-Welke, I.

(Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigierte Auflage. Baltmannsweiler:

Schneider Verlag Hohengehren, S. 445-456.

RIEHL, C. M. (2014A): Mehrsprachigkeit. Eine Einführung. Darmstadt: Wissenschaftliche

Buchgesellschaft.

RIEHL, C. M. (2014B): Sprachkontaktforschung. Eine Einführung, 3., überarbeitete Aufla-

ge. Tübingen: Narr Francke Attempo Verlag.

RÖSCH, H. (2011): Deutsch als Zweit- und Fremdsprache. Berlin: Akademie Verlag.

Literaturverzeichnis 130

RÖSCH, H. (2012): Deutsch als Zweitsprache (DaZ): theoretische Hintergründe, Organisati-

onsformen und Lernbereiche, Lehrerbildung. In: Matzner, M. (Hrsg.): Handbuch

Migration und Bildung. Weinheim: Beltz, S. 155-166.

RÖSCH, H. (2014): Sprachförderkurs DaZ oder Lernbegleitung? In: Ahrenholz, B./ Oomen-

Welke, I. (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigierte Auflage. Baltmannswei-

ler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 457-466.

ROTHERMUND, D. (HRSG.) (1995): Indien. Kultur, Geschichte, Politik, Wirtschaft, Umwelt.

Ein Handbuch. München: C. H. Beck.

SARTER, H. (2013): Mehrsprachigkeit und Schule. Eine Einführung. Darmstadt: Wissen-

schaftliche Buchgesellschaft.

SCHADER, B. (2000): Sprachenvielfalt als Chance. Handbuch für den Unterricht in mehr-

sprachigen Klassen. Hintergründe und 95 Unterrichtsvorschläge für Kindergarten

bis Sekundarstufe I. Zürich: orell füssli.

SCHARLOTH, J. (2005): Sprachnormen und Mentalitäten. Tübingen: Max Niemeyer Verlag.

SCHATTENMANN, E. (2014): Inklusion und Bewusstseinsbildung: Die Notwendigkeit be-

wusstseinsbildender Maßnahmen zur Verwirklichung von Inklusion in Deutsch-

land. Oberhausen: ATHENA Verlag.

SCHREIER, M. (2010): Fallauswahl. In: Mey, G./ Mruck, K. (Hrsg.): Handbuch Qualitative

Forschung in der Psychologie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S.

238-251.

SCHRÜNDER-LENZEN, A. (2013): Triangulation ein Konzept zur Qualitätssicherung von

Forschung. In: Fiebertshäuser, B./ Langer, A./ Prengel, A. (Hrsg.): Handbuch Qua-

litative Forschungsmethoden in der Erziehungswissenschaft, 4. Auflage. Weinheim:

Beltz, S. 149-158.

SCHULZ-KAEMPF, W. (2009): Rechtliche Lage und Lebenssituation von Eingewanderten in

die Bundesrepublik Deutschland. In: Leiprecht, R./Kerber, A. (Hrsg.): Schule in der

Einwanderungsgesellschaft. Ein Handbuch, 3. Auflage. Schwalbach/ Ts.: Wochen-

schau Verlag, S. 420-445.

Literaturverzeichnis 131

SIEBERT-OTT, G. (2014): Zweisprachige und mehrsprachige Schulen. In: Ahrenholz, B./

Oomen-Welke, I. (Hrsg.): Deutsch als Zweitsprache, 3. korrigierte Auflage. Balt-

mannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 493-501.

SIEMUND, P. ET. AL. (HRSG.) (2013): Multilingualism and Language Diversity in Urban

Areas. Acquisition, identities, space, education. Amsterdam: John Benjamins Pub-

lishing Company.

SIEVERS, I. (2012): Zum Umgang von Lehrkräften mit migrationsbedingter Vielfalt und

Differenz. In: Becker-Mrotzek, M./ Roth, H.-J. (Hrsg.): Sprachliche Bildung

Grundlagen und Handlungsfelder, Band 1. Weinheim: Beltz.

SRIDHAR, K. K. (1996): Language in Education: Minorities and Multilingualism in India.

In: International Review of Education, 42 (4), S. 327-347.

STANAT, P./ RAUCH, D./ SEGERITZ, M. (2010): Schülerinnen und Schüler mit Migrations-

hintergrund. In: Klieme, E. et. Al. (Hrsg.): Pisa 2009. Bilanz nach einem Jahrzehnt.

Münster: Waxmann, S. 200-230.

STATISTISCHES BUNDESAMT (2016): Schulen auf einen Blick. Ausgabe 2016. Online ver-

fügbar unter: https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bildung

ForschungKultur/Schulen/BroschuereSchulenBlick0110018169004.pdf?__blob

=publicationFile. Zugriff am 19.10.2017.

STATISTISCHES BUNDESAMT (2017A): 33% der Schülerinnen und Schüler mit Migrations-

hintergrund. Online verfügbar unter:

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/zdw/2017/PD

17_006_p002pdf.pdf;. Zugriff am 12.10.2017.

STATISTISCHES BUNDESAMT (2017B): Migrationshintergrund. Online verfügbar unter:

https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesellschaftStaat/Bevoelkerung/Migrati

onIntegration/Glossar/Migrationshintergrund.html. Zugriff am 19.10.2017.

STATISTISCHES LANDESAMT BADEN-WÜRTTEMBERG (2017): Ausländische Schüler nach

Nationalität und Schularten. Online verfügbar unter: http://www.statistik-

bw.de/BildungKultur/SchulenAllgem/LRt0607.jsp. Zugriff am 19.10.2017.

Literaturverzeichnis 132

STEINKE, I. (2009): Gütekriterien qualitativer Forschung. In: Flick, U./ von Kardorff, E./

Steinke, I. (Hrsg.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch, 7. Auflage. Reinbek bei

Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, S. 319-331.

SUBHASH, C. (2013): Three Language Education Formula in Multilingual India: Problems

and Prospects. In: International J. Educational Research, 1 (4), S. 150-158.

SWIFT, J. (HRSG.) (1982): Bilinguale und multikulturelle Erziehung. Würzburg: Königs-

hausen + Neumann.

THE TIMES OF INDIA (2014): Nearly 60% of Indians speak a language other than Hindi.

Online verfügbar unter: https://timesofindia.indiatimes.com/india/Nearly-60-of-

Indians-speak-a-language-other-than-Hindi/articleshow/36922157.cms. Zugriff am

24.10.2017.

UHLENDORFF, H./ PRENGEL, A. (2013): Forschungsperspektiven quantitativer Methoden im

Verhältnis zu qualitativen Methoden. In: Fiebertshäuser, B./ Langer, A./ Prengel, A.

(Hrsg.): Handbuch Qualitative Forschungsmethoden in der Erziehungswissen-

schaft, 4. Auflage. Weinheim: Beltz, S. 137-148.

WAHL, D. (1979): Methodische Probleme bei der Erfassung handlungsleitender und hand-

lungsrechtfertigender subjektiver psychologischer Theorien von Lehrern. Zeit-

schrift für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie, 11(3), S. 208-

217.

WITZIGMANN, S./ RYMARCZYK, J. (HRSG.) (2015): Mehrsprachigkeit als Chance. Heraus-

forderungen und Potentiale individueller und gesellschaftlicher Mehrsprachigkeit.

Frankfurt am Main: Peter Lang.

YADAPPANAVAR, A. V. (2003): Tribal Education in India. New Delhi: Discovery Publish-

ing House.