1
1962 3. AnMysenmethoden auf dem Gebiete der Pharmazie 63 ein empiriseher Faktor, der die nieh~ zum HopfenS1 gehSrenden An~eile des De- stfllats bertieksiehtigt, a beriicksichtigt das in der Wassersehieh~ verbliebene 01 und betr~gt bei mittlerer Triibung 0,01, bei s~arker Triibung 0,02. Nahrung 4, 599--618 (1960). Inst. G~rungschem. u. techn.-, Humboldt-Univ., Berlin. A. N I~ {~ber die Bestimm~mg yon Riickstiinden systemiseher Insecticide in Pflanzen- material mi~ Hilfe der Papierehromatographie berichten J. E~O~B~O~R und L. GAY 1. Naeh einer kritisehen Betraeh~ung der versehiedenen Bestimmungs- mSgliehkeRen werden die Extraktions- und Ex~raktreinigungsmethoden be- sproehen. Ffir die naehfolgende papierehromatographisehe Trennung werden auger dem Gemisch yon PA~r fiinf verschiedene Misehungen mit Toluol als Hauptbestandteil angegeben. Naehgewiesen werden die Insecticide mit KMium- hexajodoplatinatreagens und Blantetrazohumreagens. Einzelheiten der Analysen yon Methylisosystox,Methylisosystoxsul/oxid,Methylisosystoxsul/on,Thiometon, Thio- metonsul]oxid, Thiometonsul]on Roger (L 395), I~ogor-Metabolit S 31, Endothion (7175 t~P) und Phosphamidon (C 570) sind im OriginM ausffihrlieh besehrieben. Mitt. Gebiete LebensmRtelunters. Hyg. 51, 423--455 (1960). Chem. Lab. Stadt Ziirich (Schweiz), A. N~A~r 3. Analysenmethoden auf dem Gebiete der Pharmazie Die Riickstreuung der ~-Strahlung wird yon P. SCHILLER und J. MAJv, I~ 1 zur schnellen Bestimmung sehwerer Elemente in pharmazeutischen Priiparaten heran- gezogen. Der Anteil der rfiekgestreuten fi-Strahlung eines ~~ ist der Konzentration des schweren Elementes (Bi, Hg, An, Ag, J n. a.) im Pr~parat, das als Pulver, Salbe, Suspension eder Flfissigkeit vorliegen kann, direkt proportional; zur Elimination des Einflusses wechselnder Schichtdicke wird mit Dicken, die grSl]er als die S~ttigungsdieke sind, gearbeitet. Die J~estimmung yon Jod in wiiflriger Biligra/inlSsung und yon Quecksilber in Unguentum Hydrargyri cinereum wird n~her beschrieben. Die Konstruktion der 1VieBanordnung erlaubt nach geringen Jknderungen auch ihren Einsa~z zur kontinuierlichen Produktionskontrolle. 1 Aeta claim. Aead. Sei. hung. 26 259--265 (1961). Lehrs~uhl f. anal. Chemie, Pharmazeut. Fakult/~t, Bratislava (~SSR). K.H. NE~ Eine Einfiihrung in die Gasehromatographie fiir Pharmazeuten gib~ G. GJ~RSTADL 1Naeh vereinfachender und fibersich~lieher Darstellung der Grund- lagen werden einige Einzelheiten zur praktisehen Anwendung der Methode auf- gef/ihrt. So wird eine Reihe yon bew~hrten flfissigen station~ren Phasen zur Anwendung auf Celite, Sterehamol oder Firebrick C 22 als Tr~germa~eriM empfohlen. 1 Amer. J. Pharmacy Sci. Support. publ. HeMth 133, 46--57 (1961). College Pharmacy, Univ. Austin, Tex. (USA). 1VIAI~GOT Zi~m~rJ~l~ Mit der Anwendung yon Papierehromatographie und Papierelektrophorese erzielen H. Scm~IFTMAI~ und R. C. S~LTZ ~ bei der Untersuchungpharmazeutischer Priiparate gu~e Ergebnisse. Die angef~rbten Chromate- oder Elektropherogramme werden densitometrisch ausgewerte~. Ffir die Bestimmung folgender Verbindungen allein oder in Gemischen miteinander werden Vorschrfften angegeben: Phenylephrln- hydrochlorid, Chlorpheniramin-maleat, Dextrometorphan-hydrobromid, N.Acetyl-p- amlnophenol, Meperldin-hydrochlorid, Atropln, .~thlnyloestradlol, Procaln- und Tetracain-hydrochlorid. 1 j. pharmac. Sei. 50, 332--336 (1961). Wyeth Labs., Inc., Radnor, Pa. (USA). ~AI~GOT ZI~M~R~Xl~

Mit der Anwendung von Papierchromatographie und Papierelektrophorese

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: Mit der Anwendung von Papierchromatographie und Papierelektrophorese

1962 3. AnMysenmethoden auf dem Gebiete der Pharmazie 63

ein empiriseher Faktor, der die nieh~ zum HopfenS1 gehSrenden An~eile des De- stfllats bertieksiehtigt, a beriicksichtigt das in der Wassersehieh~ verbliebene 01 und betr~gt bei mittlerer Triibung 0,01, bei s~arker Triibung 0,02.

Nahrung 4, 599--618 (1960). Inst. G~rungschem. u. techn.-, Humboldt-Univ., Berlin. A. N I ~

{~ber die Bestimm~mg yon Riickstiinden systemiseher Insecticide in Pflanzen- material mi~ Hilfe der Papierehromatographie berichten J. E~O~B~O~R und L. GAY 1. Naeh einer kritisehen Betraeh~ung der versehiedenen Bestimmungs- mSgliehkeRen werden die Extraktions- und Ex~raktreinigungsmethoden be- sproehen. Ffir die naehfolgende papierehromatographisehe Trennung werden auger dem Gemisch yon PA~r fiinf verschiedene Misehungen mit Toluol als Hauptbestandteil angegeben. Naehgewiesen werden die Insecticide mit KMium- hexajodoplatinatreagens und Blantetrazohumreagens. Einzelheiten der Analysen yon Methylisosystox, Methylisosystoxsul/oxid, Methylisosystoxsul/on,Thiometon, Thio- metonsul]oxid, Thiometonsul]on Roger (L 395), I~ogor-Metabolit S 31, Endothion (7175 t~P) und Phosphamidon (C 570) sind im OriginM ausffihrlieh besehrieben.

Mitt. Gebiete LebensmRtelunters. Hyg. 51, 423--455 (1960). Chem. Lab. Stadt Ziirich (Schweiz), A. N~A~r

3. A n a l y s e n m e t h o d e n a u f d e m G e b i e t e d e r P h a r m a z i e

Die Riickstreuung der ~-Strahlung wird yon P. SCHILLER und J. MAJv, I~ 1 zur schnellen Bestimmung sehwerer Elemente in pharmazeutischen Priiparaten heran- gezogen. Der Anteil der rfiekgestreuten fi-Strahlung eines ~~ ist der Konzentration des schweren Elementes (Bi, Hg, An, Ag, J n. a.) im Pr~parat, das als Pulver, Salbe, Suspension eder Flfissigkeit vorliegen kann, direkt proportional; zur Elimination des Einflusses wechselnder Schichtdicke wird mit Dicken, die grSl]er als die S~ttigungsdieke sind, gearbeitet. Die J~estimmung yon Jod in wiiflriger Biligra/inlSsung und yon Quecksilber in Unguentum Hydrargyri cinereum wird n~her beschrieben. Die Konstruktion der 1VieBanordnung erlaubt nach geringen Jknderungen auch ihren Einsa~z zur kontinuierlichen Produktionskontrolle.

1 Aeta claim. Aead. Sei. hung. 26 259--265 (1961). Lehrs~uhl f. anal. Chemie, Pharmazeut. Fakult/~t, Bratislava (~SSR). K.H. N E ~

Eine Einfiihrung in die Gasehromatographie fiir Pharmazeuten gib~ G. GJ~RSTADL 1Naeh vereinfachender und fibersich~lieher Darstellung der Grund- lagen werden einige Einzelheiten zur praktisehen Anwendung der Methode auf- gef/ihrt. So wird eine Reihe yon bew~hrten flfissigen station~ren Phasen zur Anwendung auf Celite, Sterehamol oder Firebrick C 22 als Tr~germa~eriM empfohlen.

1 Amer. J. Pharmacy Sci. Support. publ. HeMth 133, 46--57 (1961). College Pharmacy, Univ. Austin, Tex. (USA). 1VIAI~GOT Zi~m~rJ~l~

Mit der Anwendung yon Papierehromatographie und Papierelektrophorese erzielen H. Scm~IFTMAI~ und R. C. S~LTZ ~ bei der Untersuchung pharmazeutischer Priiparate gu~e Ergebnisse. Die angef~rbten Chromate- oder Elektropherogramme werden densitometrisch ausgewerte~. Ffir die Bestimmung folgender Verbindungen allein oder in Gemischen miteinander werden Vorschrfften angegeben: Phenylephrln- hydrochlorid, Chlorpheniramin-maleat, Dextrometorphan-hydrobromid, N.Acetyl-p- amlnophenol, Meperldin-hydrochlorid, Atropln, .~thlnyloestradlol, Procaln- und Tetracain-hydrochlorid.

1 j . pharmac. Sei. 50, 332--336 (1961). Wyeth Labs., Inc., Radnor, Pa. (USA). ~AI~GOT ZI~M~R~Xl~