Author
others
View
2
Download
0
Embed Size (px)
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Bildnerische Erziehung (7 Wochenstunden)
Thema 01: Kunst und Schönheit
Thema 02: Kunst und Hässlichkeit
Thema 03: Kunst und Religion
Thema 04: Kunst und Mythologie
Thema 05: Kunst und Konsum
Thema 06: Kunst und Traum
Thema 07: Kunst und Rebellion
Thema 08: Kunst und Frau
Thema 09: Kunst und Moderne
Thema 10: Kunst und Wissenschaft
Thema 11: Kunst, Natur und Landschaft
Thema 12: Kunst und Künstler
Thema 13: Kunst und Politik
Thema 14: Kunst und Gesellschaft
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Biologie Pflichtfach
Thema 01: Cytologie und Mikroorgansimen
Thema 02: Biotechnologie inkl. Gentechnologie
Thema 03: Stoffwechsel und Energiehaushalt bei Mensch und Tier
Thema 04: Neurobiologie inkl. Sinnesbiologie
Thema 05: Hormonbiologie
Thema 06: Sexualität, Fortpflanzung und Entwicklung
Thema 07: Immunbiologie
Thema 08: Verhaltensbiologie
Thema 09: Bioplanet Erde
Thema 10: Klassische Genetik
Thema 11: Molekulare Grundlagen der Vererbung
Thema 12: Evolution
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Wahlpflichtfach Biologie
Thema 01: Mikroskopie und Zellbiologie
Thema 02: Muskeln und Gelenke
Thema 03: Sinnesbiologie Auge
Thema 04: Apotheke und Heilpflanzen
Thema 05: Bienen inkl. Bienensterben
Thema 06: Krankheitserreger
Thema 07: Krebserkrankungen
Thema 08: Biotechnologie und Gentechnologie
Thema 09: Anatomie und Funktionsweise von Organen
Thema 10: Drogen
Vorlage für Themenpool
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Chemie
Thema 01: Grundlagen der Chemie und Trennung von Stoffen
Thema 02: Bedeutung von Modellen in der Chemie
Thema 03: Chemische Bindungen
Thema 04: Periodensystem der Elemente
Thema 05: Grundlagen chemischer Reaktionen
Thema 06: Donator‐Akzeptor‐Konzepte
Thema 07: Gesättigte Kohlenwasserstoffe
Thema 08: Ungesättigte Kohlenwasserstoffe
Thema 09: Organische Sauerstoffverbindungen
Thema 10: Biochemie
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool Deutsch:
Thema 01: Kommunikation und Medien
Thema 02: Epik
Thema 03: Lyrik
Thema 04: Dramatik
Thema 05: Sprachentwicklung, Sprachwandel und sprachliche Varietäten
Thema 06: Literatur im Mittelalter
Thema 07: Deutsche Literatur im 16. und 17. Jahrhundert
Thema 08: Aufklärung und Sturm und Drang
Thema 09: Klassik und Biedermeier
Thema 10: Bürgerlicher Realismus und Naturalismus
Thema 11: Literatur des beginnenden 20. Jahrhunderts
Thema 12: Österreichische Literatur
Thema 13: Tod in der Literatur
Thema 14: Ethik und Recht in der Literatur
Thema 15: Frauen in der Literatur
Thema 16: Krieg in der Literatur
Thema 17: Kriminalliteratur
Thema 18: Ebenen und Funktionen der Literatur
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Englisch Hauptfach (B2 8‐jährig)
Thema 01:Beziehungen und soziale Netzwerke
Thema 02: Wohnen und Umgebung
Thema 03: Mode und Trends
Thema 04: Sport und Gesundheit
Thema 05: Bildung und Zukunftsperspektiven
Thema 06:Gesellschaftlicher Wandel
Thema 07: Arbeitswelt (inkl. Übernationale und globale Aspekte)
Thema 08: Freizeitverhalten
Thema 09: Konsumgesellschaft
Thema 10: Interkulturelle Aspekte in einer globalisierten Welt
Thema 11: Transport und Tourismus
Thema 12: Landeskundliche Aspekte
Thema 13: Kunst und Kultur
Thema 14: Medien und moderne Technologien
Thema 15: Kommunikation
Thema 16: Natur und Umwelt
Thema 17: Erwachsenwerden – Rechte und Pflichten
Thema 18: Politik und Institutionen des öffentlichen Lebens
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Englisch Wahlpflichtfach (B2 2‐jährig)
Thema 01: Intercultural learning
Thema 02: Music
Thema 03: Literature and films
Thema 04: Phonology and pronunciation
Thema 05: Improvisational theatre
Thema 06: Hopes and dreams
Thema 07: English speaking countries
Thema 08: Customs and traditions
Thema 09: Gender
Thema 10: Crime and violence
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Französisch (B1, 4‐jährig)
Thema 01: Familie und Freunde
Thema 02: Wohnen und Umgebung
Thema 03: Essen und Trinken
Thema 04: Kleidung und Mode
Thema 05: Körper, Gesundheit und Sport
Thema 06: Tages‐ und Jahresablauf
Thema 07: Feste und Feiern
Thema 08: Schule und Bildung
Thema 09: Arbeitswelt
Thema 10: Hobbys und Interessen
Thema 11: Geld und Konsumverhalten
Thema 12: Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen
Thema 13: Reisen
Thema 14: Interkulturelle und landeskundliche Aspekte
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Französisch (B1, 6‐jährig)
Thema 01: Familie und Freunde
Thema 02: Wohnen und Umgebung
Thema 03: Essen und Trinken
Thema 04: Kleidung und Mode
Thema 05: Körper, Gesundheit und Sport
Thema 06: Tages‐ und Jahresablauf
Thema 07: Feste und Feiern
Thema 08: Schule und Bildung
Thema 09: Arbeitswelt
Thema 10: Hobbys und Interessen
Thema 11: Geld und Konsumverhalten
Thema 12: Erlebnisse, Erfahrungen, Begegnungen
Thema 13: Reisen
Thema 14: Interkulturelle und landeskundliche Aspekte
Thema 15: Kunst und Kultur
Thema 16: Medien und Kommunikation
Thema 17: Natur und Umwelt
Thema 18: Moderne Technologien
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung, Pflichtfach
Thema 01: Die antike Welt – Griechenland und Rom
Thema 02: Das Mittelalter (die Gesellschaft im Mittelalter)
Thema 03: Die sozioökonomischen und geistig‐ kulturellen Umbrüche in der frühen Neuzeit
Thema 04: Herrschafts‐ und Staatsformen der Neuzeit und ihre Auswirkungen auf
Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur
Thema 05: Herrschafts‐ und Staatsformen der Neuzeit in Österreich
Thema 06: Ideen der Aufklärung, Zeit der Revolutionen
Thema 07: Industrialisierung und politische Ideologien des 19. Jahrhunderts
Thema 08: Imperialismus und der 1. Weltkrieg
Thema 09: Die Zwischenkriegszeit in Europa und in den USA
Thema 10: Österreich – die Erste Republik und der Zweite Weltkrieg
Thema 11: Das nationalsozialistische System, der Antisemitismus und der Holocaust
Thema 12: Österreich – die Zweite Republik
(das politische, soziale und rechtliche System)
Thema 13: Weltweite Konfliktfelder und Krisenherde von 1945 bis zur Gegenwart
Thema 14: Die EU und internationale Organisationen
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool Geographie und Wirtschaftskunde:
Thema 01: Gliederung der Erde nach unterschiedlichen Sichtweisen
Thema 02: Tektonik – Naturkatastrophen – Naturereignisse
Thema 03: Grundlagen der Wirtschaft und des Konsumverhaltens
Thema 04: Grundlagen der Demographie und Beispiele der Bevölkerungsentwicklung
Thema 05: Raumbegriff und Strukturierung Europas
Thema 06: Die Europäische Integration
Thema 07: Wirtschaftspolitik der EU
Thema 08: Europa außerhalb der EU
Thema 09: Der Naturraum Österreichs und gesellschaftliche Implikationen
Thema 10: Wirtschafts‐ und Sozialpolitik in Österreich
Thema 11: Wirtschaftsstandort Österreich
Thema 12: Globalisierung
Thema 13: Politische Gestaltung von Räumen
Thema 14: Städte – Lebensraum mit vielen Facetten
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool Italienisch (B1, sechsjährig)
Thema 01: Familie und Freunde – La famiglia e gli amici
Thema 02: Wohnen und Umgebung – La casa e i dintorni
Thema 03: Essen und Trinken – Il cibo e le bevande
Thema 04: Kleidung und Mode – I vestiti e la moda
Thema 05: Körper und Gesundheit – Il corpo e la salute
Thema 06: Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen – Le esperienze e gli incontri
Thema 07: Transport und Reisen – I mezzi di trasporto e i viaggi
Thema 08: Landeskundliche Aspekte – Gli aspetti interculturali
Thema 09: Medien und Kommunikation – I mass media, i mezzi di communicazione
Thema 10: Kunst und Kultur – L’arte e la cultura
Thema 11: Kindheit und Erwachsenwerden – L’infanzia, l’adoloscenza e le generazioni diverse
Thema 12: Schule und Bildung – La scuola e il percorso formativo
Thema 13: Hobbies und Interessen – Gli hobby e gli interessi
Thema 14: Arbeitswelt und Zukunftspläne – Il mondo del lavoro, i progetti per il futuro
Thema 15: Konsumverhalten – Il consumismo
Thema 16: Natur und Umwelt – La natura e l’ambiente
Thema 17: Institutionen des öffentlichen Lebens – Le istitutizioni pubbliche e le ONG
Thema 18: Interkulturelle Aspekte – Gli aspetti interculturali
Mündliche Reifeprüfung 2019/2020
Themenpool: Latein (vierjährig)
Thema 01: Schlüsseltexte Europas
Thema 02: Bedeutende Persönlichkeiten aus der antiken Geschichte
Thema 03: Spottliteratur
Thema 04: Die Fabel und ihre Rezeption
Thema 05: Ovid und die Metamorphosen
Thema 06: Ovid – Rezeption in Literatur und bildender Kunst
Thema 07: Liebesdichtung in der Antike
Thema 08: Menschen und ihre Liebe anhand der Texte von Catull
Thema 09: Medizin und Pharmazie in Antike und Mittelalter
Thema 10: Theorie der Rhetorik
Thema 11: Der Politfall Catilina
Thema 12: Grundlagen der Philosophie
Thema 13: Stoa und Epikureismus
Thema 14: Seneca – Ratgeber in Alltagssituationen
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Latein (sechsjährig)
Thema 01: Bedeutende Persönlichkeiten aus der antiken Geschichte und Mythologie
Thema 02: Die Darstellung der Kelten bei Caesar
Thema 03: Die Entdeckung Amerikas
Thema 04: Freizeitgestaltung und Unterhaltung im antiken Rom
Thema 05: Familie, Erziehung und Bildung im antiken Rom
Thema 06: Ovid und die Metamorphosen
Thema 07: Ovid – Rezeption in Literatur und bildender Kunst
Thema 08: Menschen und ihre Liebe anhand der Texte von Catull
Thema 09: Liebesdichtung in der Antike
Thema 10: Theorie zur römischen Politik und Rhetorik
Thema 11: Antike Rhetorik in der Praxis
Thema 12: Spottliteratur
Thema 13: Die Fabel und ihre Rezeption
Thema 14: Schlüsseltexte Europas
Thema 15: Medizin und Pharmazie in Antike und Mittelalter
Thema 16: Die antik‐heidnische Religion und das Christentum
Thema 17: Grundlagen der Philosophie
Thema 18: Seneca – Ratgeber in Alltagssituationen
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool Mathematik
Thema 01: Lineare Prozesse
Thema 02: Quadratische Gleichungen
Thema 03: Quadratische Funktionen
Thema 04: Winkelfunktionen
Thema 05: Trigonometrie – Vermessungsaufgaben
Thema 06: Vektoren und deren Anwendungen im
Thema 07: Analytische Geometrie im
Thema 08: Vektoren und deren Anwendungen im
Thema 09: Potenzen und Potenzfunktionen
Thema 10: Exponential‐ und Logarithmusfunktionen und ihre Anwendungen
Thema 11: Grundlagen der Stochastik
Thema 12: Wahrscheinlichkeitsverteilungen
Thema 13: Änderungsmaße – Differentialquotient
Thema 14: Kurvendiskussion
Thema 15: Aufsuchen von Polynomfunktionen
Thema 16: Anwendung der Differentialrechnung bei Optimierungsaufgaben
Thema 17: Anwendung der Integralrechnung bei Flächen‐ und Volumsberechnungen
Thema 18: Anwendung der Integralrechnung in der Physik
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Musikerziehung
Thema 01: Akustik Entstehung von Schall, Wahrnehmung und Verarbeitung von Schall
Thema 02: Die Chordophone
Thema 03: Die Aerophone
Thema 04: Die Menschliche Stimme, Gesangstechniken, Stimmlagen
Thema 05: Das Musiktheater: Oper, Operette und Musical
Thema 06: Filmmusik und Programmmusik
Thema 07: Der Jazz und seine Vorformen
Thema 08: Die Notation und Formen der Musik
Thema 09: Musik der Antike bis zum Mittelalter
Thema 10: Musik der Renaissance und des Barock
Thema 11: Musik der Klassik, Form in der Musik
Thema 12: Musik der Romantik, Ausdruck von Gefühl
Thema 13: Musikalische Strömungen des 20. Jahrhunderts
Thema 14: Außereuropäische Musik
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Physik
Thema 01: Energie und Energieumwandlungen
Thema 02: Bewegungen und ihre Ursachen
Thema 03: Wetter, Klima, Klimawandel
Thema 04: Modelle in der Physik
Thema 05: Sonne – Erde Wechselbeziehungen
Thema 06: Elektromagnetische Wellen als Botschafter aus dem All
Thema 07: Longitudinale Wellen
Thema 08: Transversale Wellen
Thema 09: Elektromagnetismus
Thema 10: Mikro‐ und Makrokosmos
Thema 11: Das Standardmodell der Physik
Thema 12: Radioaktivität
Thema 13: Physik im Alltag
Thema 14: Physik in der Technik
Thema 15: Die Erforschung des Universums
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Psychologie und Philosophie – Pflichtfach 8a
Thema 01: Grundlagen der Psychologie
Thema 02: Phänomene der Wahrnehmung
Thema 03: Kognitive Prozesse
Thema 04: Lerntheorien
Thema 05: Psychoanalytisches Persönlichkeitsmodell und Körpersprache
Thema 06: Sozialpsychologie, soziale Prozesse
Thema 07: Seelische Gesundheit und Krankheit
Thema 08: Grundlagen der Philosophie
Thema 09: Erkenntnis und Wirklichkeit: Rationalismus, Empirismus und Kritizismus
Thema 10: Existenzphilosophie
Vorlage für Themenpool
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool Psychologie und Philosophie 8B:
Thema 01: Biologische Psychologie
Thema 02: Wahrnehmung
Thema 03: Gedächtnis und Lernen
Thema 04: Verhaltenslernen und Entwicklung
Thema 05: Sozialpsychologie
Thema 06: Philosophie – Religion ‐ Ideologie
Thema 07: Erkenntnisphilosophie
Thema 08: Moralphilosophie
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Psychologie und Philosophie – Wahlpflichtfach
Thema 01: Problemlösen und Kreativität
Thema 02: Intelligenzforschung
Thema 03: Sozialpsychologie
Thema 04: Emotionen
Thema 05: Seelische Gesundheit und Krankheit
Thema 06: Psychotherapien und tiefenpsychologische Verfahren
Thema 07: Schlaf‐ und Traumforschung
Thema 08: Moral und Ethik
Thema 09: Prinzipienethik und Utilitarismus
Thema 10: Aktuelle Problembereiche der Ethik: Medizin, Gerechtigkeit und Evolution
Mündliche Reifeprüfung 2019/2020
Themenpool: Evangelische Religion
Thema 01: Jesus Christus
Thema 02: Bibel
Thema 03: Judentum
Thema 04: Islam
Thema 05: Ökumene
Thema 06: Reformation
Thema 07: Evangelische Kirche in Österreich
Thema 08: Christliche Feste
Thema 09: Sakramente
Thema 10: Tod
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Katholische Religion
Thema 01: Das christliche Mönchtum
Thema 02: Das Judentum
Thema 03: Der Buddhismus
Thema 04: Das Neue Testament
Thema 05: Das Alte Testament
Thema 06: Euthanasie und christliche Ethik
Thema 07: Frühes Christentum
Thema 08: Der Islam
Thema 09: Das Kirchenjahr mit seinen Festen und Feiern
Thema 10: Die Konzilsgeschichte der Katholischen Kirche
Mündliche Reifeprüfung 2019/20
Themenpool: Spanisch ‐ Wahlpflichtfach
Thema 01: Familie und Freunde – familia y amigos
Thema 02: Wohnen und Umgebung – la casa y los alrededores
Thema 03: Essen und Trinken – comer y beber
Thema 04: Kleidung ‐ ropa
Thema 05: Körper und Gesundheit – cuerpo y salud
Thema 06: Tages‐ und Jahresablauf – el ciclo diario y anual de actividades
Thema 07: Feste feiern – celebrar fiestas y Erlebnisse ‐ vivencias
Thema 08: Schule – la escuela
Thema 09: Arbeit – el mundo laboral y Umgang mit Geld – el manejo de dinero
Thema 10: Hobbys und Interessen – hobbys e intereses