Author
others
View
0
Download
0
Embed Size (px)
Informationen über Fahrhilfen
Mobil mit Volkswagen – Fahrhilfen für Menschen mit Handicap
2 3 2 3
Freiheit und Unabhängigkeit genießen –mit Fahrhilfen von Volkswagen.
Ihre Ansprechpartner bei Volkswagen:Detaillierte Beratung und Informa-
tionen zu den einzelnen Fahrzeugen
von Volkswagen erhalten Sie von Ihrem
Volkswagen Partner vor Ort.
Weitere Informationen finden Sie
auch im Internet unter
www.volkswagen-mobil.de
Inhalt
Sicherheit und Zuverlässigkeit ab Werk –
und genau auf Ihre Wünsche abgestimmt. 4
Der Multifunktions-Drehknauf –
sicher mit einer Hand lenken und wichtige
Funktionen bedienen. 6
Die Handbediengeräte für Gas und Bremse –
beschleunigen und bremsen mit einem Griff. 8
Komfortabel und sicher am Steuer –
die Fahrhilfen zum Lenken. 10
Die Schalthilfen für Automatikgetriebe –
bequem, sicher und zuverlässig. 12
Das linksseitige Gaspedal –
einfach mit links beschleunigen. 14
Ausstattungen Fahrhilfen-Fahrzeuge. 16
Einfach Knopf drücken –
die elektrische Feststellbremse. 18
Praktisch und sicher –
die Blinker- und Wischerhebelverlegungen. 20
Die Sitzverlagerung –
mehr Platz zum bequemen Einsteigen. 22
Der dreh- und schwenkbare Beifahrersitz –
zum leichteren Ein- und Aussteigen. 24
Besser erreichbar – die Bedienungsverlegungen
in die Mittelkonsole. 26
Fit im Rolli –
Volkswagen und die Aktion „richtig mobil“. 28
Volkswagen Modelle und Fahrhilfen im Überblick. 30
4 5 4 5
Sicherheit und Zuverlässigkeit ab Werk –und genau auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Volkswagen bietet Ihnen ab Werk eines der welt weit
umfangreichsten Programme an Fahr- und Bedien-
hilfen für Menschen mit körper lichen Einschrän-
kungen. Und diese Ausstattungen können Sie für
die meisten Volkswagen Modelle bestellen.
Profitieren Sie von unserer lang jährigen Erfahrung
mit Fahrhilfen. Fahren Sie sicher und zuverlässig
mit unseren Werkseinbauten. Denn die hohen
Volkswagen Standards für Qualität, Bedien- und
Fahr sicher heit gelten auch bei unseren Fahrhilfen.
Persönliche Freiheit und Mobilität sind heutzutage untrennbar
mit dem eigenen Auto verknüpft. Das gilt für Menschen mit
Handicaps in ganz besonderer Weise. Ein Fahrzeug, das genau
auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist, bedeutet
Unabhängigkeit und Lebensqualität.
Piktogramme zur besseren Orientierung.Die Piktogramme bei den einzelnen Fahrhilfen ermög-
lichen Ihnen eine schnelle und einfache Orientierung.
Jedes Piktogramm steht für den gesamten Bereich der
Bewegungseinschränkungen am markierten Körperteil.
So bezeichnet ein markiertes linkes Bein z. B. alle
Handicaps von einem eingeschränkt beweglichen
Fuß oder Knie bis zur Amputation des Beins.
Auf Seite 30/31 fi nden Sie eine Übersicht, welche
Fahrhilfen für die verschiedenen Volkswagen Modelle
verfügbar sind.
6 7 6 7
Der Multifunktions-Drehknauf – sicher mit einer Hand lenken und wichtige Funktionen bedienen.
Die Multifunktions-Bedieneinheit ist
in den Lenkraddrehknauf integriert.
Das Gerät bietet ein hochwertiges,
ergonomisch ausgeklügeltes Design
und eine hervorragende Funktionali-
tät. Sie können beispielsweise in einer
Kurve oder im Kreisverkehr mit einer
Hand sicher lenken und gleichzeitig
über die Infrarot-Fernbedienung
blinken oder den Scheibenwischer
betätigen.
Der Multifunktions-Drehknauf lässt
sich links oder rechts am Lenkrad
montieren. Fahrer, die kon ventionell
lenken möchten, können den
Multifunktions-Drehknauf einfach
abnehmen.
Der Multifunktions-Drehknauf kombiniert
Lenkraddrehknauf und Infrarot-Fernbedienung
auf einzigartig praktische Weise.
Sie können alle wichtigen Funktionen wie Blinker,
Fernlicht, Hupe, Wischer und Warnblinkfunktion
sicher mit einer Hand bedienen und dabei gleich-
zeitig das Lenkrad festhalten und steuern.
8 9 8 9
Die Handbediengeräte für Gas und Bremse – beschleunigen und bremsen mit einem Griff.
Beim Dreh-Drück-Gerät „Classic“
(Bild links) geben Sie durch Drehen
des Griffes aus dem Handgelenk
oder dem Unterarm heraus Gas.
Die Griff-Ausgangsstellung lässt
sich variieren. Durch Druck nach
vorn bremsen Sie mit geringem
Kraftaufwand. Eine Taste vor dem
Griff stellt die Bremse fest – wichtig
zum Einlegen des Gangs und zum
sicheren Anfahren am Hang.
Für Tetraplegiker kann anstelle
des normalen Griffs ein Sonder -
griff eingebaut werden.
Beim Zieh-Drück-Gerät „Compact“
(Bild rechts) geben Sie durch
Ziehen Gas und bremsen durch
Drücken.
Beide Handbediengeräte bieten
neben der hervorragenden Ergo-
nomie ein hochwertiges Aussehen.
Die Handbediengeräte „Classic“ und „Compact“
ermöglichen Ihnen in Fahrzeugen mit Doppel-
kupplungsgetriebe DSG oder Automatikgetriebe
einfach und bequem das Gasgeben und Bremsen
mit einer Hand. Anatomisch günstig direkt neben
dem Lenkrad gelegen bietet der Griff ein sicheres
Fahrgefühl und eine ermüdungsfreie Armhaltung.
10 11 10 11
Komfortabel und sicher am Steuer – die Fahrhilfen zum Lenken.
Die leichtgängige Servolenkung. Wenn Sie zusätzlich zur normalen
Servolenkung eine größere Erleich-
terung wünschen, bieten wir Ihnen
eine besonders leicht gängige Servo-
unterstützung mit noch geringeren
Lenkkräften an. Je nach Modell ver-
ringern sich da durch die Lenkkräfte
um bis zu 54 Prozent.
Der Lenkraddrehknauf.Falls Sie einarmig fahren oder
ein Handbediengerät verwenden,
können Sie mit dem Lenkraddreh-
knauf sicher und präzise mit einer
Hand lenken. Der Drehknauf er mög-
licht Ihnen ohne Schwierigkeiten,
das Lenkrad voll einzu schlagen,
zu wenden und einzu parken.
Fast alle Volkswagen Modelle besitzen serienmäßig eine
Servolenkung, die sich durch geringe Lenkkräfte bei gutem
Straßenkontakt auszeichnet. Damit Sie Ihr Fahrzeug in allen
Situationen komfortabel und sicher beherrschen können, steht
Ihnen beim Lenken weitere Unterstützung zur Verfügung:
die leichtgängige Servolenkung und der Lenkraddrehknauf.
Modernes Design, hochwertiges
Material und ergonomische Form
lassen den Lenkraddrehknauf gut
aussehen und gut in der Hand
liegen. Der Knauf bietet hervorra-
gende aktive und passive Sicherheit.
Er kann links oder rechts am Lenkrad
montiert und durch einen Sonder-
griff für Tetraplegiker ersetzt werden.
12 13 12 13
Die Schalthilfen für Automatikgetriebe – bequem, sicher und zuverlässig.
Die Wählhebelverlängerung ermög-
licht es Ihnen bei stark verkürzten
Armen, den Automatik- oder
DSG-Wählhebel zu erreichen.
Die Verlänge rung bietet den glei-
chen Bedienungskomfort und ein
ebenso hochwertiges Aussehen
wie der Originalhebel.
Die Betätigungshilfe für Wählhebel
ist am Schalthebel befestigt und löst
beim Herüberklappen über den
Hebel automatisch die Schaltstufe.
Sie können einfach und bequem
den gewünschten Gang einlegen.
Mit Wählhebelverlängerung und Betätigungshilfe für Wähl-
hebel bedienen Sie trotz körperlicher Einschränkungen
komfortabel und sicher das Automatik getriebe oder das
Doppelkupplungsgetriebe DSG. Genießen Sie dabei die
hohen Qualitäts- und Designstandards von Volkswagen.
14 15 14 15
Das linksseitige Gaspedal – einfach mit links beschleunigen.
Je nach Fahrzeugmodell wird ein
hängendes oder ein stehendes
linksseitiges Gaspedal angeboten.
Für viele Modelle sind beide Ver-
sionen lieferbar. Das linksseitige
Gaspedal gibt es in mechanischer
und elektronischer Ausführung.
Beim elektronischen Gaspedal
(siehe Bild) können Sie bequem per
Knopfdruck zwischen linkem und
rechtem Pedal umschalten – ideal
für häufig wechselnde Fahrer.
Das linksseitige Gaspedal ermöglicht Ihnen bequemes
Gasgeben mit dem linken Fuß. Das Originalgaspedal
bleibt erhalten und wird je nach Ausführung mit einer
Prothesen stütze abgedeckt, die auch eine unbeabsichtigte
Bedienung verhindert. Links seitiges Pedal und Stütze
können einfach abgezogen und wieder aufgesteckt werden.
16 17 16 17
Auf Seite 30/31 fi nden
Sie eine Übersicht der
Volkswagen Modelle
mit allen Fahrhilfen.
18 19 18 19
Einfach Knopf drücken – die elektrische Feststellbremse.
Durch die elektrische Bremse ent-
fällt das kraftaufwändige manuelle
Anziehen und Lösen der Handbrem-
se. Stattdessen drücken Sie einfach
einen Schalter. Und die elektrische
Feststellbremse fügt sich harmo-
nisch in das Fahrzeug-Interieur ein.
Die elektrische Feststellbremse bedienen Sie
komfortabel und sicher über einen Schalter
in der Armaturentafel oder in der Ablage.
20 21 20 21
Praktisch und sicher – die Blinker- und Wischerhebelverlegungen.
An den Originalhebel für Blinker
und Fernlicht oder für den Scheiben-
wischer wird einfach ein Zusatz hebel
montiert. Er sitzt auf der anderen
Lenkradseite und lässt sich praktisch
und sicher bedienen. Der Original-
hebel bleibt dabei erhalten.
Wenn Ihnen die Bedienung des Blinker- oder des Wischerhebels
Probleme bereitet, weil einer der Hebel auf der für Sie ungünstigen
Seite sitzt, können die Funktionen auf die andere Seite der
Lenksäule verlegt werden.
22 23
Die Sitzverlagerung – mehr Platz zum bequemen Einsteigen.
Bei der Sitzverlagerung wird die
Sitzschiene je nach Modell um 50
bis 70 Millimeter nach hinten ver-
legt. Gleichzeitig erhöht sich dabei
die Sitzposition um 20 Millimeter.
Besonders großen Menschen
ermöglicht die Sitzverlagerung
zusätzlich sicheres und ent-
spanntes Fahren.
Die Sitzverlagerung erweitert den Platz vor dem
Fahrer- oder Beifahrersitz und erleichtert Ihnen
den Einstieg ins Fahrzeug ganz erheblich.
24 25 24 25
Der Beifahrersitz lässt sich einfach
zur Seite drehen und auf einer
Zwischenstufe arretieren, damit
Sie Ihre Beine aus dem Fahrzeug
schwingen. Den gedrehten Sitz
können Sie dann 30 Zentimeter
vorschieben, um komfortabel
aus dem Sitz aufzustehen oder
in Ihren Rollstuhl umzusteigen.
Der mechanisch dreh- und schwenkbare Beifahrersitz
ermöglicht es Ihnen, leicht und bequem aus dem Fahrzeug
zu steigen oder in Ihren Rollstuhl umzusteigen.
Der dreh- und schwenkbare Beifahrersitz – zum leichteren Ein- und Aussteigen.
26 27 26 27
Besser erreichbar – die Bedienungsverlegungen in die Mittelkonsole.
Wahlweise werden Lichtdrehschalter
und Schalter für die elektrischen
Fensterheber vorn oder der Startknopf
in die Mittelkonsole zwischen Fahrer-
und Beifahrersitz verlegt. Dadurch
können Sie die jeweiligen Funktionen
bequem von dort aus steuern.
Um Ihnen die Bedienung von Licht, Fensterheber vorn
oder Startknopf zu erleichtern, können die jeweiligen
Schalter in die Mittelkonsole verlegt werden.
28 29 28 29
Fit im Rolli – Volkswagen und die Aktion „richtig mobil“.
Volkswagen ist als einziger Fahrzeughersteller
Kooperationspartner der Aktion „richtig mobil“,
die in allen deutschen Querschnitt-Zentren
Rollstuhlfahrer informiert und unterstützt.
Die Aktion „richtig mobil“ mit dem
Doppeltaschenbuch „Rad und Tat/
Fit im Rolli“ informiert Rollstuhlfah-
rer auf interessante und anregende
Weise über viele wichtige Themen
rund um die Querschnittslähmung.
Darüber hinaus gibt es zahlreiche
weiterführende Tipps und Adressen.
Das Doppeltaschenbuch „Rad und
Tat/Fit im Rolli“ können Sie für
EUR 5, – plus Versandkosten beim
DRS bestellen:
DRS Deutscher Rollstuhl-
Sportverband e. V.
Friedrich-Alfred-Straße 10
47055 Duisburg
Tel. 0203 7174-180, Fax 0203 7174-181,
E-Mail [email protected]
Weitere Hinweise und Links
fi nden Sie im Internet unter
www.volkswagen-mobil.de
30 31 30 31
B = Ab Werk lieferbar (Preise und Details zur Bestellung finden Sie in der Preisliste).
S = Serienmäßig.A = Nicht ab Werk lieferbar.� = Preise und Abwicklungsmodalitäten für Rollstuhlladesystem
über EDAG (Reesbergstr. 1, 36039 Fulda, Tel. 0661 6000-240, E-Mail [email protected]) bzw. über Rausch Technik (Hölzlestr. 27, 72336 Balingen/Engstlatt, Tel. 07433 8081, E-Mail [email protected]), für System „Franz“ über ABB Heidelberg (Abt. Betriebsmittelbau, Eppelheimer Str. 82, Postfach 101680, 69006 Heidelberg, Tel. 06221 701-0).
1 Fahrhilfen nicht für Polo GTI „Cup Edition“ lieferbar.2 Voraussichtliche Ausstattungen. Weitere Informationen erhalten
Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.
3 Multifunktionssteuergerät, Mittelarmlehne vorn und Doppel-kupplungsgetriebe DSG oder Automatikgetriebe erforderlich.
4 Multifunktionslenkrad und Fahrlichtschaltung erforderlich. 5 Für Fahrzeuge mit DSG/Automatik.6 Nicht für Golf GTI lieferbar.7 Nicht für Passat R36 lieferbar.8 Elektronisch auf Rechtsbedienung umschaltbares Gaspedal.9 Gaspedal hochklappbar.10 Für New Beetle nur Feststellbremse mit Fußbedienung lieferbar.11 Nur für 2-Türer, ohne Seitenairbag.12 Nicht mit Bedienungsverlegung II kombinierbar.13 Nicht mit Bedienungsverlegung I kombinierbar.14 Nur mit serienmäßigem Ladeboden. 15 Nur für Passat Variant, Gepäckmanagement-Paket erforderlich.
Fahrhilfe/Modell Polo
/Cr
ossP
olo1
Gol
f 2
Gol
f Plu
s/
Cros
sGol
f
Gol
f Var
iant
Jetta
Tour
an/
Cros
sTou
ran
Tigu
an2
Pass
at/P
assa
t Va
riant
New
Bee
tle/
Cabr
iole
t
Eos
Toua
reg
Multifunktions-Drehknauf 3 , 4A B B B B B A B A A A
Handbediengeräte für Gas und Brem-se (auch mit Tetraplegiker-Spezialgriff )5
B B B B B B B B B B B
Leichtgängige Servolenkung B B B B B B B B A B A
Lenkraddrehknauf rechts/links,46 oder 50 mm Ø
B B B B B B B B B B B
Tetraplegiker-Lenkgabel rechts/links B B B B B B B B B B B
Automatik-Wählhebel verlängerung 5 B B6 B B B B B B7 A A A
Betätigungshilfe für Wählhebel A B6 B B B B B A A B A
Hängendes linksseitiges Gaspedal 5 B B8, 9 B8, 9 B8, 9 B8, 9 B8, 9 B8 B8 A B8 B8
Stehendes linksseitiges Gaspedal, mechanisch5 B B B B B B B B B B A
Elektrische Feststellbremse B B3 B3 B3 A B3 S S B10 A A
Zusätzlicher Blinkerhebel rechts oder Wischerhebel links
B B B B B B B B B B B
Sitzverlagerung B B B B B B B B A B A
Dreh- und schwenkbarer Beifahrersitz
B11 B11 A A A B2 B B2 A A A
Bedienungsverlegung I: Licht schalter und Fenster heber-schalter in Mittelkonsole 3, 12
A B B B B B A A A A A
Bedienungsverlegung II: Startknopf in Mittelkonsole 3, 13 A B B B B B A A B A A
Volkswagen Modelle und Fahrhilfen im Überblick. Spezielle Fahrhilfen von externen Dienstleistern für Volkswagen Modelle.
Hinweise.� Je nach Fahrhilfe können sich für Personen
ohne körperliche Handi caps räumliche oder Funktions-Einschränkungen ergeben.� Bei Fahrhilfeneinbauten sind u. U. die Vorgaben
der Führerschein-/Zulassungsstellen und des TÜV zu beachten.
Reguläre Serien- und Sonderausstattungen.Informationen zu Bedienungshilfen, die serienmäßig
oder als reguläre Sonder ausstattung verfügbar sind,
z. B. Einparkhilfe oder Geschwin digkeitsregelanlage,
erhalten Sie von Ihrem Volkswagen Partner vor Ort,
im jeweiligen Fahrzeugprospekt oder im Internet unter
www.volkswagen.de
Fahrhilfe/Modell Polo
/Cr
ossP
olo
Gol
f
Gol
f Plu
s/
Cros
sGol
f
Gol
f Var
iant
Jetta
Tour
an/
Cros
sTou
ran
Tigu
an
Pass
at/P
assa
t Va
riant
New
Bee
tle/
Cabr
iole
t
Eos
Toua
reg
Rollstuhlladesystem (EDAG) � � � � A A � � A A A
Rollstuhlladesystem „Ladeboy“ (Rausch)
A A A �14 A �14
A �15A A A
System „Franz“ für armloses Fahren (ABB) � �3
A �3 �3 �3 �3 �3, 7 A A A
Das Rollstuhlladesystem von EDAG. Das System „Franz“ von ABB.Das Rollstuhlladesystem von Rausch.
811.1800.10.00 · Printed in GermanyÄnderungen vorbehaltenAusgabe: Oktober 2008
Internet: www.volkswagen-mobil.de
Detaillierte Beratung und weitereInformationen erhalten Sie von IhremVolkswagen Partner vor Ort.
Mobil mit Volkswagen – Fahrhilfen für Menschen mit Handicap
Ihr Volkswagen Partner