View
228
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Mobiles RAM
RAM
Fr
eita
g, 2
6. A
ugus
t 20
11
Journal fr Kfz, Techn
ik und moderne Komm
unikation
New York whlt Nissan-Taxi Die US-Metropole lutet eine neue ra der urbanen Mobilitt ein
New York lutet eine neuera der urbanen Mobilittein: Die US-Stadt mit der gr-ten Taxi-Flotte hat die MarkeNissan dazu auserkoren, dienchste Generation des Taxiof Tomorrow" bereitzustellen.Diese Entscheidung wurdevor Kurzem im New YorkerRathaus von BrgermeisterMichael Bloomberg und Nis-san Amerika-Prsident Car-los Tavares bekannt gegeben.
Die New York City Taxi andLimousine Commission"(TLC) hat den NV200 als ex-klusives Taxi fr New YorkCity ab 2013 ausgewhlt. DieEntscheidung zugunsten vonNissan wurde nach einember zwei Jahre dauerndenAuswahlprozess getroffen.Zuletzt waren noch die FordMotor Company und Karsan,ein trkischer Automobilher-steller, im Rennen. Nissanist sehr stolz darauf, dienchste Taxi-Generation frNew York City bereitstellenzu drfen", so Tavares. Mitdem NV200 Taxi knnen wirunser Engagement fr Quali-tt und stdtische Mobilitttagtglich ber 600.000 Taxi-Kunden demonstrieren."
"Der Nissan NV200 wird dassicherste, komfortabelste undpraktischste Taxi sein, dasdie Stadt jemals hatte", sagtBrgermeister MichaelBloomberg. "Wir haben denstrengen Auswahlprozess inGang gesetzt um sicherzustel-len, dass bei der Anschaffungunserer Taxis knftig immer
hchstmgliche Qualitts-standards angelegt werden -schlielich haben die NewYork Taxis einen legendrenRuf, den es zu erfllen gilt."
Das Nissan NV200 Taxi wirdim Werk Cuernavaca in Mexi-ko produziert. Es handelt sichbei dem knftigen New YorkTaxi um eine modifizierteVersion des leichten Nutz-fahrzeugs NV200, das aktuellin Japan, Europa und Chinaerhltlich ist. Der Preis wirdsich pro Fanrzeug auf umge-rechnet rund 19.500,- Eurobelaufen.
Im Rahmen der Zusammen-arbeit wird Nissan darber hi-naus gemeinsam mit derStadt New York und den Taxi-
Betreibern ein Pilotpro-gramm starten, um den Nut-zen von Null-Emissions-Fahr-zeugen im Taxi-Betrieb zu tes-ten. Hierzu stellt der Automo-bilhersteller fr das Jahr 2012sechs Nissan LEAF Elektro-fahrzeuge bereit.
Die Ausstattung des NV200Taxis geht auf die Wnschevon Fahrern, Besitzern undPassagieren zurck und um-fasst im Detail: Einen neu entwickelten
verbrauchs- und damitemissionsarmen 2,0-Liter-Vierzylinder-Motor
Im Vergleich zu herkmm-lichen Taxi-Modellen ver-besserte Platzverhltnissefr vier Passagiere und ihrGepck
Ein leises Signalhorn mitLeuchten zur Reduzierungder Geruschbelstigung
Schiebetren mit Tr-griffen sowie eine Tritt-stufe zum einfachen Ein-und Ausstieg
Ein transparentes Dach mitVerdunkelungsrollo, daseinzigartige Ausblicke aufdie Stadt ermglicht
Eine unabhngige, von denFond-Passagieren regel-bare Klimaanlage mit spe-ziellem Filter zur Verbesse-rung der Luftqualitt
Attraktive, atmungsaktive,antimikrobakterielle, um-weltfreundliche und leichtzu reinigende Sitzbezge
Leselichter und zustzlicheBodenbeleuchtung
Eine mobile Aufladestation
mit 12-Volt- und zwei USB-Anschlssen
Einen sechsfach einstell-baren Fahrersitz
Fahrer-Navigations- undTelematiksysteme
Nissan hat bei der Konstruk-tion des NV200 Taxis auchein besonderes Augenmerkauf die Personensicherheitgelegt. Das knftige New Yor-ker Taxi verfgt ber:
Vorhang-Airbags fr allePltze und Seitenairbags inden Vordersitzen
Traktionskontrolle und einelektronisches Stabilitts-programm
Schiebetren, um das Risi-ko fr Fugnger, Fahrrad-fahrer und andere Ver-kehrsteilnehmer zu redu-zieren
Lichter, die anderen Ver-kehrsteilnehmern signali-sieren, dass die Taxi-Trengeffnet sind
Fr mehr als 13.000 Taxis,die insgesamt ber 800.000Kilometer jhrlich in NewYork City zurcklegen, wareine lange Lebensdauer einHauptkriterium fr die Wahlzum Taxi of Tomorrow. Nis-san wird darum Taxi-Unter-nehmer in kleineren Routine-Service-Aktionen und Repa-raturarbeiten schulen. Nis-san-Hndler werden darberhinaus angewiesen, Taxi-Unternehmer stets schnellst-mglich und kompetent zuuntersttzen.
Nissan
Die berhmten gelben Taxis - Yellow Cab - fahren ber den Times Square in New York. Sptestens ab 2014 soll die Stadt einheitliche Taxis (siehe Bild unten) bekom-men, die das jetzt auf den Strassen der Millionenstadt kreuzende Gemisch an Yellow Cabs aller Art ablsen. FOTOS: DPA/NISSAN
Mobiles www.mzweb.de2RAM Freitag, 26. August 2011
Gesamtverbrauch l/100 km: kombiniert von 7,3 bis 6,0; CO2-Emissionen: kombi-niert von 169,0 bis 139,0 g/km (Messverfahren gem. EU-Norm). Abb. zeigen Sonder-ausstattungen. 1)Nur solange der Vorrat reicht. 2)Gegenber der unverbindlichen Preisemp-fehlung des Herstellers.
SOMMERANGEBOTEIM AUTOCENTER HALLE!
JUKE VISIA 1.6 l 16V, 86 kW (117 PS), 5-TrerInkl. Klimaanlage, ESP, Fahrer- & Beifahrerairbag,Seitenairbags vorn, Radio/CD u.v.m.
Unser Barpreis ab: 13.990,1)
IHR PREISVORTEIL 3.000,2)
SHIFT_ the way you move
Dieselstrae 50-51 06130 HalleTel.: 03 45/1 31 66 19/-20/-13
Lauchstdter Strae 9b06179 AngersdorfTel.: 03 45/61 33 80
www.autocenter-halle.de
EVALIA 1.6 l 16V, 81 kW (110 PS)bis zu 3100 Liter Kofferraumvolumen, bis zu 7 Sitzpltze, 4 Airbags undESP, 2 Schiebetren, Rckfahrkamera
Unser Barpreis ab: 16.990,
BESUCHEN SIE UNS AM TAG DEROFFENEN TR: 24. SEPTEMBER 2011.
Elektroroller von MZsollen in Serie gehen
Die Motorenwerke ZschopauGmbH (MZ) wollen im kom-menden Jahr einen Elektrorol-ler in Serie bauen. Der Scootere-power max. erweitereneben einem Hybridroller dasAngebot umweltfreundlicherAntriebe des Unternehmens,sagte MZ-GeschftsfhrerMartin Wimmer dazu am Fir-mensitz in Zschopau. DerZweisitzer ffne neue Leis-tungsdimensionen fr Elektro-roller aus Deutschland, so
Wimmer weiter. So soll er nachrund drei Sekunden eine Ge-schwindigkeit von 50 Kilome-tern pro Stunde erreichen. DieSpitze liege bei Tempo 70. DerAkku bentige zwei StundenLadezeit.
Die Entwicklung des Scooterserfolgte laut Wimmer zusam-men mit der Schweizer elmoveAG. Beim Vertrieb kooperiereMZ mit der envia Mitteldeut-sche Energie AG. dapd
EnviaM-Mitarbeiterin Claudia Anke prsentiert den neuen Elek-troroller von MZ. Der Fahrzeughersteller kooperiert mit demEnergieunternehmen im Bereich Elektromobilitt. FOTO: ZB
Das Parken auf Radwegenerlaubt Abschleppen
Fahrradwege sind keine Park-pltze. Stellen Autofahrer ihrVehikel trotzdem auf die frRadler bestimmten Wege, darfder Pkw abgeschleppt werden.Das gilt auch dann, wenn eingeparktes Fahrzeug nur zu ei-nem betrchtlichen Teil in ei-nen benutzungspflichtigenRadweg ragt, wie Verkehrs-rechtsexperten jetzt mit einemVerweis auf ein aktuellesUrteil des Oberverwaltungsge-richts Nordrhein-Westfalen er-
klren. Das kostenpflichtigeAbschleppen ist besondersdann erforderlich, wenn in derNhe etwa eine Groveran-staltung stattfindet und dahermit einem erhhten Verkehrs-aufkommen gerechnet wer-den muss. Wird allerdings dieGesamtbreite des Radwegsauf mehr als einem Drittel blo-ckiert, ist das Abschleppenauch in verkehrsarmen Zeitenangemessen (OVG NRW, Az.: 5A 954/10). mid
Wer sein Auto auf Wegen abstellt, die fr Radler bestimmt sind,darf abgeschleppt werden. FOTO: ARCHIV/GEHRMANN
www.mzweb.de 3Freitag, 26. August 2011 RAM
Auf goldenen SchwingenDer legendre Luxustourer kommt Endes des Jahres neu gestylt und berarbeitet daher
Der Name Gold Wing stehtbei Motorradfans fr Lang-streckenleistung und Motor-radkomfort vom Feinsten. Inden USA wurde jetzt die neu-este Generation des Luxus-tourers von Honda vorge-stellt: Die GL 1800 mit demeinzigartigen Sechszylinder-Boxermotor erhlt ein neuesStyling und wurde zudem invielen Punkten berarbeitet.Der Verkauf-start inDeutschlandbeginnt imDezember.Yutaka Naka-nishi, der Lei-ter des Ent-wicklungs-projekts:Fr mich alsProjektleiterfr dieGL1800 kannes keine grere Besttigunggeben, als zu sehen, dass sichein Fahrer fr eine neueGL1800 entscheidet. Sie istein guter Freund, mit demman natrlich auch mit So-zia oder Sozius neue Weltenentdecken kann. Die Aus-stattung der GL1800 zumin-dest knnte dafr sorgen,dass Yutaka Nakanishi dem-
nchst oft Grund dazu hat,sich besttigt zu fhlen: Miteiner dynamischeren Optik neue Frontverkleidung mitverbessertem Wind- und Wet-terschutz und neu gestalte-tem Rcklicht sowie vern-derter Hinter- und Vorderrad-aufhngung hat die GoldWing 2012 noch exzellente-re Fahrqualitten als ihreVorgngermodelle. Zudem
verfgt dieneue GoldWing dankvergrer-tem Stau-raum nunber eine Ge-pckkapazi-tt von mehrals 150 Li-tern. Fr denentsprechen-den Hrge-nuss beim
Touren sorgt neben dem Mo-tor auch ein 80 Watt SRS Sur-round-Sound-System mitsechs Lautsprechern. DiesesSystem garantiert icht nur ex-zellente Klangprsenz und -q-ualitt, mit einem iPod, iPho-ne oder einem USB-Stickkann der Fahrer nun auchMP3-, WMA- und AAC-Musik-dateien abspielen. In den
Gold Wing-Modellen mitAirbag ist zudem ein neuarti-ges Navigationssystem mithellerem Display integriert,das mit einem Empfnger derneuesten Generation ausge-stattet ist, der einen noch zu-verlssigeren Signalempfangund eine sicherere Naviga-tion ermglicht. Doch nichtnur in Sachen Komfort weidie neue Honda Gold Wingzu berzeugen, auch die mo-dernsten Sicherheitselemen-te lassen kaum Wnsche of-fen. Mit dem Honda-Kombi-
bremssystem (Dual-CBS) undABS bietet der Luxustourerauch bei voller Beladung eineberragende Bremsleistungin allen Situationen. Das op-tionale Airbag-System daserste bei einem Serienmotor-rad verleiht der Maschineeinen unbertroffenen Fah-rerschutz. Weitere Ausstat-tungsmerkmale sind der elek-trische bettigte Rckwrts-gang, der einfach mit demDaumen am rechten Lenker-griff aktiviert wird, und dasverstellbare Windschild. Die
Gold Wing 2012 hat ein ein-faches, aber ausgeklgeltesWindschild- Verstellsystemmit sechs Positionen und ins-gesamt fast 100 MillimeterVerstellweg. Der manuell ein-stellbare und mit einer ver-schliebaren ffnung verse-hene Windschild leitet bei Be-darf frische Luft zum Kopfbe-reich oder zum Oberkrperdes Fahrers. Die Gold Wing2012 wird in zwei neuen Far-ben auf den Markt kommen.Zum einen in ultramodernemPerlweis (Pearl Fadeless Whi-te) lackiert und zum anderenin einem Schwarz (GraphiteBlack) abgesetzt mit neuenStyling-Elementen in Silberund Gunmetal als Kontrast.
Die Vielseitigkeit und der in-dividuelle Auftritt der GoldWing knnen auerdem miteiner ganzen Reihe von Hon-da-Zubehrteilen noch erhhtwerden. Angeboten werdenbeispielsweise Kopfhrer frIntegral- und Jethelm, eineAverto-Alarmanlage, eineKofferraum-Innenbeleuch-tung, Innenpacktaschen undTeppiche fr Satteltaschen,Top-Case und Kofferraum, einArmlehnen-Verlngerungs-satz fr den Soziussitz, eineFaltgarage, eine verchromteSchutzblechverzierung undvieles mehr. dpa/tmn
Hondas gr-ter Tourer die GoldWing wirdvon einemrund 120 PSstarkenSechszylin-der-Viertakt-Boxermotorangetrieben. FOTOS: HONDA
Beeindruckend: Die neue Honda GL1800 Gold Wingkommt Ende 2011 mit neuem Styling, umfassendberarbeitet und in zwei neuen Farbkonzepten aufden Markt.
Das 2011er-Modell ist das ers-te Serien-Motorrad mit Airbag.
MobilesSonderverffentlichungMitteldeutsche Zeitung
Redaktion:Torsten Drabe (verantw.)Tel.: 0345/ 565 23 49Anzeigen:Rainer Pfeil (verantw.)Tel.: 0345/ 565 21 00Druck, Verlag und Redaktion:Mitteldeutsches Druck- undVerlagshaus GmbH und Co.KG,Delitzscher Strae 65, 06112 Halle
Mobiles www.mzweb.de4RAM Freitag, 26. August 2011
Bugelder knnen die Folge seinKaum scheint die Sonne,steht bei vielen Autofahrerneine Autowsche auf demPlan. Mit Wassereimer undSchwamm wird dem Schmutzauf Scheiben, Lack undChrom auf dem Parkplatz hin-ter dem Haus zu Leibe ge-rckt. Doch das ist meist garnicht erlaubt. Viele Autofah-rer wissen gar nicht, dass invielen Stdten und Gemein-den das Waschen der Kraft-fahrzeuge auf der Strae oderauf unbefestigten Flchen(z.B. Grnstreifen) verbotenist. Der ADAC Niedersach-sen/Sachsen-Anhalt klrt auf,was gestattet ist und waswaschfreudige Autofahrerunbedingt vermeiden sollten.
Wer auf Nummer Sicher ge-hen will, wscht sein Fahr-zeug in einer Waschstraeoder so genannten in SB-Waschanlagen. Dort verhin-dern spezielle (Benzin-)Ab-scheider, dass l- und
Schmierstoffe beim Wasch-vorgang ins Grundwasser ge-langen knnen. Dank um-weltschonender Technikkonnte zudem auch der Was-serverbrauch gesenkt wer-den, so dass das Wasser freine Vielzahl an Autow-schen verwendet werdenkann. Wer dennoch sein Autolieber zu Hause oder auf f-fentlichen Straen waschenwill, riskiert in den meistenFllen ein Bugeld.
Ob die Autowsche auf demPrivatgrundstck oder amStraenrand erlaubt ist, re-gelt die jeweilige Gemeinde-ordnung. Ein bundeseinheitli-ches Verbot besteht nicht,auch wenn die meisten Ge-meinden aufgrund der Gefahrder Grundwasserverunreini-gung die Wsche im Freienverbieten. Einige Gemeindenerlauben selbst eine Autow-sche nur mit Wasser (ohneReinigungsmittel) im Freien
nicht. Dabei macht es fr vieleGemeinden berhaupt keinenUnterschied, ob das Auto aufprivatem, unbefestigtemUntergrund oder auf priva-tem, abgedichtetem Grund er-folgt.
Eine Autowsche ist nur dannerlaubt wenn sichergestelltist, dass kein verunreinigtesWasser in das Grundwassergelangen kann. Das im Ein-zelfall nachzuweisen knnteunter Umstnden schwierig
werden, da auch befestigteFlchen oft ber einen Ab-fluss verfgen. Aus diesenGrnden rt der ADAC dazu,von einer Fahrzeugwsche imFreien besser prinzipiell ab-zusehen. ADAC
Erlaubt ist es, Teppiche und Fumatten auszulften und die Sitzpolster mit speziellen Reinigungs-mitteln aufzufrischen. Auch die Lackbearbeitung mit Politur oder Wachs ist nicht verboten. FOTO: GP
Autowsche im Freien?
Seat Ibiza 1.2i -1.6i 16V / 1.4 TDi Mercedes Benz B 170 / B 200 Ford Focus 1.6 Ti-VVT NEUWAGEN
Audi A4 1.8 TFSi / 2.0 TDi Lim. + Kombi Opel Vectra C 1.8i 16V / 2.2i / 1.9 CDTi Peugeot 407 1.8i / 2.0i / 2.2i
6x3x3x
3x17x 6x
EZ: 2003-2008, z.T. Xenon,Klimaautomatik, Tempom.
EZ: 2004-2007, Klimaau-tomatik, Tempomat, Alu
EZ: 2008-2009, z.T. Alu,Bi-Xenon, Sitzheizung
0km, Klima, ESP, Airbags,Soundsystem+AUX+USB
Verbr. (l/100km) inn. 8,1; au. 4,8;
kom. 5,9, CO 139g/kmEZ: 2008-2011, ABS, ESP,z.T. Klimaautomatik, Alu
EZ: 2005-2006, z.T. Xenon,Panoramadach, Tempomat
Kombi +Limousine
Neues Modell
NEUWAGEN
Kombi +Limousine
Autos fr Sparer
Neuwagen Jahreswagen
Gebrauchtwagen
riesige Auswahlalle Marken
Irrtmer und nderungen vorbehalten. Inh. W.W. Anclam e.K. Auerhalb der gesetzlichen ffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.
VIELFALT, QUALITT UND FAIRE PREISEWir finanzieren auch ohne Anzahlung zum immer gnstigen Autolandpreis! Inzahlungnahme und Ankauf aller Marken.
ab6.850ab17.450
ab14.900ab8.850 ab11.850
ab8.900AUTOLAND HALLE Hallesche Strae 15,06122 Halle Tel. (0345) 29 88 88 88 Mo-Fr:8-20Uhr Sa:8-18 Uhr Sonn- und Feiertags groeAutoschau www.autoland-halle.de
Mobileswww.mzweb.de 5Freitag, 26. August 2011 RAM
Schiebedcher zapfenjetzt sogar
die Sonne anVor allem auf Langstrecken wird die Fahrsicherheit sprbar erhht.
Kombiniert mit Solarzellen wird Strom erzeugt.
Das Innenraumklima einesAutos hat deutliche Auswir-kungen auf das Befinden derInsassen. Vor allem auf Lang-strecken sind die Auswirkun-gen auf die Fahrsicherheit er-heblich.
Die Fahrgastzelle hat ihr eige-nes, vielen Einflssen ausge-setztes Kleinklima, das teil-weise erheblichen Schwan-kungen ausgesetzt ist. Zu we-nig Sauerstoff und ein zu ho-her Anteil von Kohlendioxidund Kohlenmonoxid machenmde und unkonzentriert.Auch der Feuchtigkeitsgehaltist wichtig, denn eine zu hoheLuftfeuchtigkeit fhrt zuSchwitzen und beschlagenenScheiben. Ist die Luft zu tro-cken, kommt es zu Reizungender Augen sowie der Bron-chialwege und zu ausgetrock-neten Schleimhuten. Aberauch wenn es einfach nur zukalt oder zu warm ist, wirktsich das auf die Fahrsicher-heit aus, denn sinkende Kon-zentrations- und Reaktionsf-higkeit knnen die Folgensein. Um das Kleinklima imFahrgastraum dauerhaft zu
optimieren, ist regelmigerLuftaustausch notwendig.Wie eine von Prof. Aldo Ferra-ra an der Universitt Sienadurchgefhrte qualitative me-dizinische Studie zum Ein-fluss des Innenraumklimasauf das Wohlbefinden derFahrzeuginsassen gezeigthat, reichen Klimaanlage undLftung dafr nicht immeraus. Denn ein optimales In-nenraumklima lsst sich nurin Kombination mit einemSchiebedach erzielen. Wird esgeffnet, steigt der Sauerstoff-anteil schlagartig an, CO2 undCO im Blut sinken. Gleichzei-tig wird sehr schnell eine aus-gewogene Luftfeuchtigkeit er-reicht und der Innenraumgleichmig temperiert.
Ein Schiebedach kann aberauch helfen, die Kraft der Son-ne zu nutzen. Bestes Beispielsind Schiebedcher mit inte-grierten Solarzellen. Der dortproduzierte Strom lsst imSommer die Lftung auch imabgestellten Fahrzeug weiterlaufen, ohne dass die Batteriebelastet wird. Das steigertden Fahrkomfort deutlich,
denn das Einsteigen in einberhitztes Auto macht kei-nen Spa. Im Sommer kanndie Sonne den Innenraum aufbis zu 70 Grad aufheizen.Wenn ein Solardach das Lf-tungsgeblse im Stand be-treibt, ist die Temperatur umdurchschnittlich 20 Gradniedriger. Den Strom lieferndie im Glasdeckel integrier-ten Solarzellen. Das Fahr-zeuggeblse wird auf einerniedrigen Stufe betrieben undsorgt fr einen kontinuierli-chen Durchzug frischer undkhlerer Auenluft.
Ein khlerer Innenraumsenkt zudem den Kraftstoff-verbrauch und damit die CO2-Emissionen. Denn nicht nurden Insassen macht die Hitzezu schaffen, sondern auch derKlimaanlage. Was viele Auto-fahrer nicht wissen: Dasschnelle Herunterkhlennach dem Start bentigt deut-lich mehr Kraftstoff als dasHalten einer Temperaturwhrend der Fahrt. Die Stand-entlftung mit Hilfe des Solar-dachs wirkt dem entgegen. txn-p
Schiebed-cher ergnzendie Klimaanla-ge perfekt,weil sie zug-freie Frisch-luft bei gleich-zeitigerDurchsichtmglich ma-chen unddamit dieFahrsicher-heit erhhen. FOTO: WEBASTO/ TXN-P
Mobiles www.mzweb.de6RAM Freitag, 26. August 2011
Die Sonderbeilage Mobiles finden Sie auch im Internet:www.mz-web.de/hallewww.mz-web.de/merseburg
online-info
Abb.: Lancer Sportback XTRA
Bi-Xenon-Scheinwerfer Start-Stopp-System Leichtmetall-Felgen Rckfahrwarner Sitzheizung vorn
Klimaautomatik USB-Audio-Schnittstelle Multifunktions-Leder-
Lenkrad und vieles mehr
LANCER XTRAALLE EXTRAS INKLUSIVE:
TOMTOM inklusive1
19.490 1 ABZGLICH 3.000 2 AKTIONSRABATT =
16.490 BARANGEBOT
LANCER XTRA ALLES DRIN ALLES DRAN.
Manchmal ist es einfach das gewisse Extra, das etwas ganzbesonders attraktiv macht. Nur gut, dass unsere SondermodelleLancer Sportback und Sportlimousine gleich mehrere haben. DamitSie immer entspannt fahren.zzgl. metallic und berfhrungskosten
WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH:
Auto-Center-Dbner GmbHFischweg 20, 06217 MerseburgTelefon 03461/741940 Fax 03461/[email protected] Preis des Sondermodells Lancer 1.6 ClearTec "XTRA" 86 kW (117 PS),
Verbrauch kombiniert 5,6 l/100 km (innerorts 7,3 l/auerorts 4,6 l), CO2-Emission: 130 g/km, inklusive TOM-TOM Via LIVE 120 Europe (mit Tasche) im Wert von 200
2 zustzlicher Kundenvorteil im Aktionszeitraum bei Barkauf.
Entspannt mit dem Brummi im StauDer schwedische Hersteller Volvo entwickelt einen Autopiloten fr Lastkraftwagen
Viel entspannter knntenstaugeplagte Trucker bald anihrem Bestimmungsort an-kommen. Mglich machensoll es ein Stau-Autopilot frLkw, den Volvo Trucksjetzt vorgestellt hat.
Bewegt sich das Fahrzeugim Stop-and-Go-Verkehr,beobachtet das Assistenz-system per Laser-Scan-ner, Radarsensoren undeiner Kamera oberhalbder Windschutzscheibedas Verkehrsgeschehenvor und seitlich des Fahr-zeugs. Dadurch ist es in derLage, Fahrbahnmarkierun-gen, vorausfahrende Autosund den Straenverlauf zu er-kennen. Bei geringem Tempobernimmt der Kollege Com-puter sogar die Steuerungund Fortbewegung des Last-zugs. Auf diese Weise soll dieStressbelastung des Fahrersverringert, die Gefahr vonAuffahrunfllen gebannt unddie Umweltbelastung durchgleichmigere Anfahrvor-
gnge reduziert werden.berflssig wird der Brummi-Fahrer deswegen aber nochlange nicht.
Das System ist lediglich zuseiner Untersttzung ge-dacht, betonen die schwedi-schen Entwickler. Das Fah-ren in einem Verkehrsstau istein sehr monotoner Vorgang.Es knnen lngere Still-standszeiten fr den Fahrerauftreten, so dass dieserleicht abgelenkt werden unddies zu Unfllen fhrenkann, sagt Carl Johan Alm-qvist, Leiter Verkehrs- undProduktsicherheit bei den
Schweden. Laut Statistik pas-siert jeder fnfte Lkw-Unfallim Stau und oder bei zh flie-endem Verkehr. Kommt derVerkehr wieder ins Rollen, ist
allerdings wieder derFahrer gefragt, die Kon-trolle ber sein Fahrzeugzu bernehmen. Daraufaufmerksam gemachtwird er ber einen Moni-tor auf der Instrumenten-tafel.
Zustzlich registriert ei-ne Kamera im Fahrer-haus, wie konzentriert
der Mensch am Steuer zuWerke geht. Widmet er demVerkehr nicht gengend Auf-merksamkeit, schlgt dasSystem Alarm und lst bei Be-darf eine automatische Not-bremsung aus. Der clevereHelfer ist Teil des EU-ProjektsHAVEit, das derzeit vonWissenschaftlern in Zusam-menarbeit mit insegsamt 17Automobilherstellern und -z-ulieferern durchgefhrt wird. mid/mah
Keinen leichten Job haben Berufskraftfahrer tagtglich auf denStraen. Zumindest den Fahrern von Volvo-Trucks soll in Zukunftein Autopilot das Leben ein wenig erleichtern FOTOS: VOLVO/DPA
Reisen in sechs SitzenFiat-Nutzfahrzeuge hat jetzt ein neues Topmodell in
der Scudo-Baureihe im AngebotAb sofort hat Fiat Professio-nal, die Nutzfahrzeugsparteder Fiat Group AutomobilesGermany AG, ein neues Top-modell in der Scudo-Baureiheim Angebot: den Fiat ScudoModular. Der in Koopera-tion mit der Sortimo Speed-wave GmbH gefertigte FiatScudo Modular ist durchsein Innenraumkonzept mit
bis zu sechs Einzelsitzen opti-mal fr anspruchsvollen Per-sonentransport geeignet. AlleSitze, wahlweise mit Stoffoder Leder bezogen, verfgenber zwei Armlehnen und ei-nen Dreipunkt-Sicherheits-gurt. Die Sitze der mittlerenSitzreihe lassen sich um biszu 360 Grad drehen, die Sitzeder hinteren Reihe um bis zu
90 Grad verstellen. Zudem isteine Tischspezialkonstruk-tion bestellbar. Die Fuboden-konstruktion aus Aluminium-schienen und Laminat ermg-licht ein flexibles System, mitdem die bis zu sechs Einzel-sitze sowie der Tisch variabelin der Lnge verschoben oderleicht ein- und ausgebaut wer-den knnen. dpa
Basiert auf dem Fiat Scudo Panorama Executive L2H1 165 Multi-jet: Der neue Fiat Scudo Modular. FOTO: FIAT PROFESSIONAL
.nesseinegtneizfifekimanydrhaf
.leseid5{dz{meuenredbanohcstzteJ 097.22 1
gnuneidebnrefknuFtimgnulegeirrevlartneZ netnihdnuenrovrebehretsneFehcsirtkele
nemulovmuarreffoKl795.1uzsib netnihnertebeihcS2
egalnaamilK
Milchstrae 136 Tel. 03 45 / 7 75 84 7506132 Halle/Saale www.rottorf.de
Sein Design begeistert durch individuelle Formensprache und die beidseitigen Schiebetren berzeugen durch Leichtigkeit sowie einzigartigen Bedienkomfort.Im neuen Mazda 5 erleben Sie die Gre, die Flexibilitt und den Fahrspa einer neuen GenerationKraftstoffverbrauch im Testzyklus: Innerorts 6,4 l /100 km, auerorts 4,6 l/100 km, kombiniert 5,2 l/100 km. CO
2-Emissionen im kombinierten Testzyklus: 138 g/km.
1) Endpreis fr den Mazda 5 Prime-Line 1.6 l MZ-CD, 85 kW (115 PS),inkl. berfhrungskosten und zzgl. Zulassungskosten.Abbildung zeigt Fahrzeug mit hherwertiger Ausstattung.
Mobileswww.mzweb.de 7Freitag, 26. August 2011 RAM
Kamerabasiertes VerkehrszeichenerkennungssystemDer neue Tiguan von Volks-wagen ist seit seiner Markt-einfhrung in Deutschlandam 24. Juni mit der kameraba-sierten Verkehrszei-chenerkennung SignAssist erhltlich. DasSystem unterscheidetsich grundlegend vonder bekannten Verkehrs-zeichenanzeige, die al-lein via Navigationssys-tem-Software gespei-cherte Geschwindig-keitshinweise einblen-det. Die Verkehrszei-chenerkennung hin-gegen sieht reale Ver-kehrszeichen und liefertdamit aktuelle Hinweise.Und das ist insbesonderebei lngeren Fahrten mithufig wechselnden Ge-schwindigkeitsvorgabeneine deutliche Erleichte-rung fr den Fahrer. Re-gistriert die im Bereich des In-nenspiegels integrierte Ka-mera des Sign Assist Ge-schwindigkeitshinweise undberholverbote, werden biszu drei dieser Zeichen im zen-
tralen Kombiinstrument vordem Fahrer und im Displaydes Navigationssystems dar-gestellt. Und zwar inklusive
aller Zusatzhinweise (etwa22 - 6 h oder Bei Nsse) so-wie in einer logischen Reihen-folge: Das direkt greifendeVerkehrszeichen (z.B. 130)wird stets an die erste Stelle
gesetzt; nur temporr gltigeZeichen (z.B. 80 / Bei Ns-se) folgen an zweiter Stelle.Weiterer Clou: Ermittelt der
Regensensor des Tiguaneinsetzenden Nieder-schlag, rckt das nunwirksame Verkehrszei-chen mit dem Zusatzhin-weis Bei Nsse an dieerste Stelle. Darber hi-naus erkennt das Systemberholverbote und dieBeschilderung von Orts-einfahrten sowie Orts-ausfahrten und weist in-folgedessen auf die zu-lssige Hchstgeschwin-digkeit in Stdten hin.Das vom VW Phaetonund VW Passat adaptier-te System ist automa-tisch an Bord, sobald derKunde seinen neuen Ti-guan mit Navigations-system und einem kame-
rabasierten Fahrerassistenz-System wie die dynamischeFernlichtregulierung Dyna-mic Light Assist und/oderden Spurhalteassistent LaneAssist bestellt. VW
Der Sign Assist im neuen VW Tiguan erkennt am Straenrandstehende Verkehrszeichen und stellt sie grafisch in einem Dis-play im Cockpit des Autos dar. FOTO: AVD
Sign Assist im Tiguan Sign Assist im Tiguan
Reduzierte Unfallgefahr an Kreuzungen.Infrarot-Sensorik hilft bei der Kommunikation.
Mit einem neuen Naviga-tionssystem will die ToyotaMotor Corporation (TMC)die Zahl der Unflle vor al-lem in Kreuzungsberei-chen reduzieren. Es ist miteinem Fahrzeug-Infra-struktur-Programm kom-patibel, das die japanischePolizei initiiert hat und dasim Juli gestartet ist.
Das DSSS (Driving SafetySupport System) genannteProgramm berwacht mit-hilfe von Infrarot-Bakenam Straenrand Kreu-zungsbereiche und sendetDaten an die Fahrzeuge,die sich diesen nhern. Dasneue Navigationssystemvon Toyota empfngt dieseDaten und macht den Fah-rer beispielsweise auf eine
rote Ampel aufmerksam,wenn er nicht bereits selbstauf die Verkehrssituationreagiert und sein Fahrzeugverlangsamt hat.
Das Navigationssystemwarnt sowohl optisch wieauch akustisch in fnf Fl-len. Es reagiert bei rotenAmpeln, Stopp-Schildernoder auch dichtem Ver-kehrsaufkommen. Zudemwarnt es vor Fahrzeugen,die sich im nicht einsehba-ren Kreuzungsbereich be-finden. Auerdem blendetdas System beim Stehen aneinem roten Lichtsignal dievoraussichtliche Dauer derWartezeit ein, bis die dieAmpel wieder grn wird.Dadurch sollen Verzge-rungen beim Ampelstart
vermieden werden. In Ja-pan starten Untersuchun-gen der Tokio MetropolitanUniversity zur Folge knappein Fnftel der Fahrer aneiner grnen Ampel zuspt.
Das neue Navigationssys-tem ist Bestandteil derStrategie von TMC, Ver-kehrstote und Verletzun-gen ganz zu vermeiden.Um dieses Ziel zu errei-chen, entwickelt das Unter-nehmen sichere Fahrzeugeund beteiligt sich an Ver-kehrsforschungsprojekten,die die Sicherheit verbes-sern helfen. Dazu zhleninsbesondere Fahrzeug-In-frastruktur-Kommunikati-onssysteme, wie das nunvorgestellte. TMC
Eine rote Ampel ist eigentlich eindeutig. Trotzdem kommt es gerade inKreuzungsbereichen immer wieder zu Unfllen. FOTO: DPA
Navi warnt vorroten Ampeln
Mobiles www.mzweb.de8RAM Freitag, 26. August 2011
Neue Motor-Arten
Der TSI-Motor von Volkswagen war einst eine Weltneuheit. SeinBenzindirekteinspritzer wird durch die Kombination aus Abgastur-bolader und mechanischem Kompressor doppelt aufgeladen (Twin-charger). Dieser Motor wurde im Golf IV verbaut. FOTO: VW
Benzin, Diesel, Flssiggas, Erdgas, Hybrid, Elektro und WasserstoffDer vorherrschende Antriebbei den Autos auf den deut-schen Straen ist der Benzin-motor. Rund 30,5 MillionenFahrzeuge werden damit an-getrieben. Benzin hat eine ho-he Energiedichte. Hinter demTreibstoff steht eine weltwei-te Infrastruktur, von den l-quellen ber Tanker undPipelines und Raffinerien bishin zu den Tankstellen. Rund11,3 Millionen Autos inDeutschland werden von Die-sel angetrieben, der ebenfallsaus Erdl gewonnen wird.Dieselmotoren hneln Ben-zinmotoren, brummen aberlauter, doch verbrauchen sieweniger Treibstoff. Diesel warmeist billiger als Benzin, da-fr sind die Motoren teurerbeim Kauf.
Daneben fahren etwa 420.000Flssiggasfahrzeuge aufdeutschen Straen. Die Gasesind Propan und Butan, dieviele Menschen aus Gasfla-schen fr Campingherde ken-nen. Benzinmotoren brau-chen fr einen Gasbetrieb nur
geringe Vernderungen, dieTanks nehmen aber mehrPlatz weg. Auerdem gibt esrund 72.000 Erdgasautos.Auch diese Motoren hnelnden Benzinmotoren sehr. DerNachteil besteht auch in dengroen Tanks. In Berlin fah-ren schon viele Taxis mit Erd-gas.
Hinzu kommen 37.000 Hy-bridwagen. Das sind Autos,die einen Benzin- oder einenDieselmotor haben und zu-stzlich einen Elektromotor.Das System wurde haupt-schlich von Toyota entwi-ckelt und ist kompliziert, dabeide Motoren und die Batte-rie aufeinander abgestimmtwerden mssen. Der ToyotaPrius ist das meistverkaufteModell. Auch Honda bietetsolche Modelle an, Peugeotebenfalls. Daimler hat auchschon Diesel-Hybrid-Busseentwickelt, die in Hamburgim tglichen Stadtbetrieb ge-testet werden. Nur etwasmehr als 2.300 reine Elektro-autos sind derzeit zugelassen
auf deutschen Straen. Dassind Fahrzeuge, die nur Batte-rien haben zur Speicherungder Energie. Die grte He-rausforderung besteht hierdarin, die Kapazitt zu erh-hen, um hhere Reichweitenzu erzielen. Renault und Nis-san setzen mit dem Kangoo,dem Fluence und dem ModellLeaf auf reinen Batteriebe-trieb. Daimler hat hier Part-nerschaften mit Renault undBosch.
Daneben experimentieren dieHersteller weiter mit Wasser-stoff, der entweder in relativklassischen Motoren ver-brannt wird oder aber Stromerzeugt. BMW hat jedoch dieEntwicklung von Wasser-stoff-Verbrennungsmotoreneingestellt. Sie waren in eini-ge 7er-Modelle eingebautworden. Daimler, GM/Opel,Toyota, Nissan und Hondasind aber weiter dran amWasserstoff-Elektroantriebber eine Brennstoffzelle. AvD
Mobileswww.mzweb.de 9Freitag, 26. August 2011 RAM
Ihr Partner fr Neu- und Gebrauchtwagen
Ihr Partner fr:
AutoCenter Dbner GmbH Fischweg 20 06217Merseburg Telefon 03461 / 741940
Fax 03461 / 741951 [email protected] www.duebner-motors.de
Toyota Auris 1.6 Edition Sondermodell5-trig, EZ: 05/11, 100 km, 97 kW (132 PS),Euro5, rotmet., Klimaaut., LMF, ZV, Tempom.,Einparkhilfe, E10-geeignet 18.990, J
Toyota Avensis 2.4 VVT-i Executive, EZ: 04/04,85.000 km, 120 kW (163 PS), Euro4, Autom.,grnmet.,Klimaautom., Leder, LMF, Navi, Tempom., Xenon, Ein-parkh., Sitzhzg., Winterrder, DVD 11.890, J
Toyota Aygo Cool Klima, 3-trig, Lim.,Gebrauchtfahrzeug, EZ 02/07, 28.900 km, 50 kW (68 PS), Euro5, Schaltgetr., graumet., Klimaanl.,el. Wfsp., E10-geeignet, 6.890, J
Lexus CT 200h Dynamic Line, EZ: 08/11,100 km, 100 kW (136 PS), Scheinwerfer in LED-Techn.,Lexus Parkassistent v. u. h., ATS, Autom. stufenlos,Klimaautom. FCKW-frei, ABS 31.590, J
Volkswagen T5 MULTIVAN DPF Highline,EZ: 06/05, 72.500 km, 128 kW (174 PS), Diesel,Umweltplakette: 4 (grn), Autom., silbermet., Navi,Tempom., Servo, Klimaautom. 30.890, J
Mitsubishi Colt Cabrio CZC 1.5 InviteCabrio/Roadster, Gebrauchtfahrzeug, EZ: 11/08, 14.500 km, 80 kW (109 PS), Euro4, Schaltgetr., silbermet., Klima-autom., LMF, ZV, E10-geeign., Airbag 12.890, J
Lexus GS 430 Luxury Line Vollausst.,Top-Zustand, EZ: 07/05, 65.000 km, 208 kW (283 PS),Euro4, Autom., silbermet., Klimaautom., Leder, LMF, Navi,Tempom., Xenon, Einparkhilfe, Sitzhzg. 21.900, J
Honda Accord 2.4 Automatik TypeSLim., EZ: 05/10, 25.000 km, 148 kW (201 PS), Euro5,graumet., Klimaautom., Leder, LMF, Tempom., Sitzhzg.,Garantie 22.890, J
Mitsubishi Outlander 2.0 2WD Sport Editionmit Tagfahrlicht, Kombi, EZ: 08/10, 200 km, 108 kW (147 PS),Euro4, Schaltgetr., schwarzmet., Klimaautom., Garantie,Sportauspuff, LMF, getnte Scheiben 24.490, J
Mitsubishi Outlander 2.0 2WD XTRA sof. lieferb., Gelndewagen/Pickup, EZ: 07/11, 50 km, 108 kW (147 PS), Euro5, Schaltgetr., weimet., Klimaautom., LMF, Tempomat, Xenon,Einparkhilfe, Sitzhzg., E10-geeign., Garantie 22.990, J
Lexus RX 450h Executive Line Head-up Display sofort L Gelndewagen/Pickup, Tageszulassung, EZ: 04/11, 10 km, 220 kW (299 PS), Euro5, Automatik,schwarzmetallic, Klimaautomatik, Allradantrieb, Lederausstattung, Leichtmetall-felgen, Navi, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Einparkhilfe, Sitzheizung, Leder-farbe Beige 60.890, J
Finanzierung auch ohne Anzahlung sowie Ablsung Fremdbankkredite mglich
HybridSEAT IBIZA SC
SEAT IBIZA ST Kombi
EINE MARKE DER VOLKSWAGEN GRUPPE
SEAT IBIZA 1.4 16V SPORT**AT IBIZA 1 4 16V SPORT*
*
25 JAHRE SEAT IN DEUTSCHLAND.
Autohaus Eichner bedanktsich bei Ihnen mit
SEAT IBIZA SCSEAT IBIZA ST Kombi
Eisleben Hettstedt SangerhausenAn der Zolltafel 12/13 Kmmeritzer Weg 5 An der Stollenmhle 29Tel. (0 34 75) 71 38-0 Tel. (0 34 76) 88 86-0 Tel. (0 34 64) 54 56 90
www.auto-eichner.de
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 8,34,1, auerorts 5,33,0,kombiniert 6,43,4, CO2-Emissionswerte (g/km): 14889.
*Privatkundenrabatt fr Vertragsabschlsse bis zum 31. August 2011. Gltigbei Barkauf, fr Finanzierung bei der SEAT Bank, Zweigniederlassung der Volks-wagen Bank GmbH, fr Leasing bei der SEAT Leasing, Zweigniederlassung derVolkswagen Leasing GmbH; wird gewhrt als Preisnachlass oder als Baraus-zahlung bei Fahrzeugauslieferung, ausgenommen SEAT Ibiza Modelle 1.2 12V,44 kW (60 PS). Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem teilnehmendenSEAT Partner. Abbildungen zeigen Sonderausstattungen. Eine gemeinsa-me Aktion von SEAT Deutschland und allen teilnehmenden SEAT Partnern.**AUTO BILD-Testsieger SEAT Ibiza 1.4 16V Sport, 63 kW (85 PS) Kraftstoffver-brauch (l/100 km): innerorts 8,0, auerorts 4,7, kombiniert 5,9, CO2-Emission(g/km): kombiniert 139.
Ab sofort bis zum 31. August
2011 fr den Seat Ibiza ein
Preisvorteil von 2.500 *.
Die nchsteGeneration
Der neue Toyota Yaris
Hat der Toyota Yaris bereitsin der zweiten Modellgenera-tion viel Lob fr seine Raum-konomie, die Langlebigkeit,seine Variabilitt und fr diesparsamen Motoren geerntet,baut die neue - die dritte - Ge-neration des Yaris nun genauauf diesen Strken auf. Siebietet aber zugleich ein dyna-mischeres und markanteresDesign, ein klares Plus anwahrnehmbarer Qualitt undeine wegweisende Multime-dia-Ausstattung. EffizienteMotoren und innovative Ge-triebe sorgen zudem fr Fahr-freude.
Der als Drei- und Fnftrererhltliche Yaris prsentiertsich im markanten und dyna-mischen Design eines moder-
nen Kleinwagens. Obwohl100 Millimeter lnger als seinVorgnger, zhlt er nach wievor zu den kompaktesten undhandlichsten Modellen seinerKlasse. Dies unterstreichtauch der Wendekreis von nur9,40 Metern. Das zentrale De-sign-Merkmal bilden dieneue, V-frmig gestalteteKhlermaske und der starkvergrerte untere Luftein-lass. Die aufflligste Vernde-rung im Innenraum bildet dasfahrerorientierte Cockpit. Dieklare Trennung der Bereichevon Fahrer und Beifahrerunterstreicht das ergonomi-sche Konzept. Im Unterschiedzu den frheren Yaris Genera-tionen sind die Instrumenteim Analog-Design ausgefhrtund jetzt direkt hinter dem
Lenkrad statt zentral in derMitte der Armaturentafelplatziert.
Das Basisvolumen des in zweiEbenen unterteilten Gepck-raums stieg auf 286 Liter bei vorgeklapptem Rcksitzstehen nun insgesamt 768 Li-ter Stauraum zur Verfgung.
Wie bei der vorhergehendenModellgeneration setzt Toyo-ta beim Yaris auf eine ausge-wogene Motorenpalette frjeden Einsatzzweck. Die Ku-fer haben dabei die Wahl zwi-schen verbrauchsarmenVVT-i Benzinmotoren mit 1,0beziehungsweise 1,33 LiternHubraum und dem besonders
sparsamen 1,4-Liter D-4DTurbodiesel. Alle drei Moto-ren profitieren natrlich vonToyota Optimal Drive, einerPalette konstruktiver Ma-nahmen zur Maximierungvon Leistung und Fahrspabei minimalem Verbrauchund geringen CO2-Emissio-nen. dpa/tmn
Der Yaris ist in fnf Ausstattungsstufen verfgbar. Diese bieten den Kufern zahlreiche Mglichkei-ten der persnlichen Individualisierung ihres Fahrzeugs. FOTOS: TOYOTA
Der neue BeetleModell als Brcke zwischen Altbekanntem und neuen Wegen
Volkswagen bringt einenneuen Beetle auf den Markt.Und das ist alles andere alsein gewhnliches Ereignis inder Welt des Automobils.Denn das Ur-Modell dieserBaureihe der Kfer ge-hrt mit 21,5 Millionen ver-kauften Exemplaren zu dendrei erfolgreichsten Autos al-ler Zeiten. Nun also kommtder Nachfolger dieser Ikonein den Handel. Ein Vergleichmit dem 1998er New Bee-
tle zeigt: Hier blieb nichtsbeim Alten: Den Beetlekennzeichnet jetzt eine kla-re, selbstbewusste und sou-verne Sportlichkeit. DerWagen ist nicht nur flacher,sondern auch erheblich brei-ter, die Motorhaube ist ln-ger, die zurckgesetzteFrontscheibe wesentlichsteiler. Das alles fhrt zu ei-ner neuen Dynamik", erlu-tert der VW-Chefdesigner frdie Marke Volkswagen,
Klaus Bischoff. Der neue Bee-tle ist frecher, dynamischer,maskuliner in vllig neuenProportionen.
Der Neue ist 84 Millimeterbreiter, 12 Millimeter hherund 152 Millimeter lnger.Durch das Plus an Lngekonnte sich das Dach weiterspannen, die Windschutz-scheibe nach hinten wan-dern und das Heck der Kon-tur des Ur-Kfers folgen. Derneue Schwerpunkt liegt aufder C-Sule. Parallel vergr-erte das Entwicklungsteamauch die Spurweiten. All dasverleiht dem Beetle Kraftund eine muskulse Span-nung. Design, Ergonomie,Bedienbarkeit und Qualittgreifen so wie Zahnrder in-einander und schaffen einneues, sympathisches Auto
von hchster Individualitt.Und dazu ist es noch alltags-tauglich: 4 Erwachsene ha-ben auch auf langen ReisenPlatz, der Kofferraumschluckt bis zu 905 Liter Ge-pck. Das Panorama-Aus-stell-Schiebedach lsst imWinter die Sonne herein, einFender-Soundsystem vertontdie Fahrt. Erstmals im Beetlegibt es das Schlie- undStartsystem Keyless Access,das ohne Tr- und Znd-
schloss auskommt. Und Mo-toren der neuesten Genera-tion sorgen dafr, dass dieUmwelt und das Budget sowenig wie mglich belastetwerden. Zwischen 77 kW /105 PS und 147 kW / 200 PSleisten sie. Der sparsamsteEuropa-Motor der 1.6 TDImit 105 PS verbraucht be-sagte 4,3 l/100 km. Spa imEinklang mit der Umwelt?Beim neuen VolkswagenBeetle funktioniert es.
Der 2011er Beetle ist ein Auto der Gegenwart und gleichzeitigeine Hommage an das Design der automobilen Keimzelle einesganzen Konzerns. Markteinfhrung in Europa wird im Herbstsein. FOTOS: VW
Das Cockpitdes Beetle istauch beimneuen Modelleindeutig, un-verwechsel-bar.
Mobiles www.mzweb.de10RAM Freitag, 26. August 2011
Crossover imfrischen Style
Crossover imfrischen Style
Bosch-Navi, Metallic-Lackierungund weitere Features serienmig
Suzuki bietet sein Erfolgsmo-dell SX4 ab sofort als gleich-namiges Sondermodell an.Der SX4 style basiert aufder hochwertigen Ausstat-tungslinie Comfort undbringt serienmig nebenzahlreichen Annehmlichkei-ten wie einer Klimaautomatikmit Pollenfilter und einem h-henverstellbaren Lederlenk-rad auch ein umfangreichesSicherheitspaket mit sechsAirbags, ESP und Isofix-Kin-dersitzbefestigung an denbeiden ueren Rcksitzenmit.
Als besonderes Highlight ver-fgt der SX4 style zustz-lich ber ein Bosch-Naviga-tionssystem mit Multimedia-
Funktion, einem iPod-An-schluss, einer Freisprechein-richtung, einem CD-Player so-wie einer Bluetooth- und ei-ner USB-Schnittstelle. DieSystemsteuerung erfolgt berLenkradfernbedienung undneun Stereolautsprecher sor-gen fr eine eindrucksvolleSoundkulisse. Exklusiv sinddem SX4 style elektrischanklappbare Auenspiegelvorbehalten, die zudem elek-trisch verstell- und beheizbarsind. Weitere sichtbareUnterscheidungsmerkmalesind das Auendekor mitstyle-Schriftzug sowie die16-Zoll-Leichtmetallsportfel-gen (40,64 cm), auf denenReifen der Dimension 205/60R16 fr sportliche Fahreigen-
schaften sorgen. Auch die Me-talliclackierung ist bei allenstyle-Modellen serienm-ig. Zwei sparsam agierendeMotorausstattungen, diedurch hervorragende Um-welteigenschaften berzeu-gen, stehen fr das UrbanCross Car zur Verfgung. Der1,6-Liter-VVT-Benziner leis-tet 120 PS (88 kW), der 2,0-Li-ter-Dieselmotor entwickelt135 PS (99 kW). Beide Motori-sierungen sind mit einem ma-nuellen Schaltgetriebe be-stckt und sorgen fr dyna-mische Fahrwerte.
Der Preisvorteil gegenberden vergleichbar ausgestatte-ten Serienmodellen betrgtetwa 1.000 Euro.
Sichtbare Unterscheidungs-merkmale sind das Auende-kor mit style-Schriftzug so-wie die 16-Zoll-Leichtmetall-sportfelgen, auf denen Rei-fen der Dimension 205/60R16 fr sportliche Fahr-eigenschaften sorgen. FOTOS: SUZUKI
Gern finanzieren wirIhr neues Fahrzeug!
www.citko.de
06313 Wimmelburgan der B 80
z 03475/6301-0
06188 LandsbergOT Peien, Braschwitzer Str. 5z 0345/4447690
Chevrolet Epica10.2007, erst 53,5 Tkm,
Klima, met.-schwarz,
Radio-CD, u. v. a. m.,
nur 9.990, 3
neue Inspektionen
24 Stunden Mobilitt
Ankauf aller Fabrikate
z. B. 0,- 3 Anzahlung/96 Monate/6,99 % eff. Jahreszins oder nach Ihren Wnschen
Citron C1 1.0 Style03.2008, erst 45 Tkm,
5 - Tren, metallic-schwarz,
Klima, Radio-CD
nur 6.990, 3
Porsche Boxter
04.2002, erst 90 Tkm, metallic,
Leder, Radio-CD u. v. a. m.
nur 15.990, 3
Citron C4 1.4 VTR06.2009, erst 24 Tkm, metallic,
Klima, Radio-CD, ZV, ALU, Spoi-
ler, Scheibentnung u. v. a. m.
nur 9.990, 3
Skoda Roomster 1.6Comfort06.2007, erst 33 Tkm, Klima, Radio-CD, ZV, metallicu. v. a. m.
nur 10.590, 3
Citron C2 1.1 Confort
01.2008, 49 Tkm, metallic,
Klima, Radio-CD, ZV u. v. a. m.
nur 7.990, 3
Meistergeprft
Bis 5 Jahre Gebrauchtwagengarantie
HU/AU garantiert neu
Citron C3 Picasso VTi 95
02.2010, 29,5 Tkm, metallic,
Klima, Radio-CD, ZV u. v. a. m.
nur 10.790, 3
Mobileswww.mzweb.de 11Freitag, 26. August 2011 RAM
Der Sparkassen-Auto-Kredit ist die clevere Finanzierung fr Ihren Gebraucht- oder Neuwagen. Profitieren Sie von niedrigen Monatsraten und hoherFlexibilitt. Nach der frei whlbaren Grundlaufzeit stehen Ihnenmonatlich drei Happy Ends zurWahl: 1. Automatisch gnstig weiterfinanzieren, 2. Kre-dit sofort ablsen oder 3. Fahrzeug zum garantierten Wert zurckverkaufen. Interessiert? Wir beraten Sie gern.Wenns um Geld geht Sparkasse.Ihren Vertrag schlieen Sie mit der S-Kreditpartner GmbH, einem spezialisierten Verbundpartner in der Sparkassen-Finanzgruppe.
www.saalesparkasse.de
*
Einsteigen und los mit dem Sparkassen-Auto-Kredit.*Fr Gebraucht- und Neuwagen.
s Saalesparkasse
Autos zumVerlieben.
Besuchen Sie unser On
line-Portal:
Mobiles www.mzweb.de12RAM Freitag, 26. August 2011
2608.RAM01_VP01.pdf2608.RAM02_VP022608.RAM03_VP032608.RAM04_VP042608.RAM05_VP052608.RAM06_VP062608.RAM07_VP072608.RAM08_VP082608.RAM09_VP092608.RAM10_VP102608.RAM11_VP112608.RAM12_VP12