2
Modulhandbuch - Leuphana Universität Lüneburg WiSe 11/12 28108000 / Ma-WP-12 Personalauswahl und psychologisches Testen Personnel Selection and Testing Modulverantwortliche/r: Univ.-Prof. Dr. Jürgen Deller Hauptamtlich Lehrende dieses Moduls: Univ.-Prof. Dr. Jürgen Deller Zum Modul gehörende Lehrveranstaltungen: Vorlesung (2 SWS) und Seminar (1 SWS) zu Personalauswahl und psychologischem Testen Dieses Modul gehört zu folgenden Gebieten: Leuphana Bachelor (B.A./B.Eng./B.Sc./LL.B.): Major Wirtschaftspsychologie (auslaufend) (5. Semester) Inhalte: Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der Personalauswahl. Qualifikationsziele: Theoretisches Kennenlernen der wichtigsten Grundlagen der Personalauswahl, praktisches Einüben von Einstellungsgesprächen. Fachkompetenz: Einstellungsgespräche führen können, Qualität und Angemessenheit von Verfahren der Personalauswahl beurteilen können. Methodenkompetenz: Qualitätskriterien der Diagnostik erwerben. Personale Kompetenz: Triadische Auswahlgespräche führen und rückmelden lernen, Erarbeiten und Vermitteln von Ergebnissen in Gruppen lernen und vertiefen. Lehr- und Lernformen: Vorlesung (2 SWS) Seminar (1 SWS) Studienleistung: keine Angabe Prüfungsleistung: Klausur (60 Minuten) ODER Referat ODER Referat + Klausur Hinweise zu Studien-/ Prüfungsleistungen: Klausur und Referat Lehr/Lernmengen: Präsenz: 42 Selbstlernen: 108 Creditpoints: 5 Dauer und Häufigkeit des Angebots: jährlich, WS Empfohlene Vorkenntnisse: Einführung in die WP, Methoden der Psychologie, Differentielle Psychologie und Diagnostik, Statistik Stand 9.7.2014 1

modulhandbuch (3)

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Modulhandbuch EWP 2

Citation preview

Page 1: modulhandbuch (3)

Modulhandbuch - Leuphana Universität LüneburgWiSe 11/12

28108000 / Ma-WP-12Personalauswahl und psychologisches TestenPersonnel Selection and Testing

Modulverantwortliche/r: Univ.-Prof. Dr. Jürgen Deller

Hauptamtlich Lehrende diesesModuls:

Univ.-Prof. Dr. Jürgen Deller

Zum Modul gehörendeLehrveranstaltungen:

Vorlesung (2 SWS) und Seminar (1 SWS) zu Personalauswahl und psychologischem Testen

Dieses Modul gehört zufolgenden Gebieten:

Leuphana Bachelor (B.A./B.Eng./B.Sc./LL.B.): Major Wirtschaftspsychologie (auslaufend) (5. Semester)

Inhalte: Theorien, Konzepte und Anwendungsfelder der Personalauswahl.

Qualifikationsziele:Theoretisches Kennenlernen der wichtigsten Grundlagen der Personalauswahl, praktisches Einüben vonEinstellungsgesprächen.

Fachkompetenz: Einstellungsgespräche führen können, Qualität und Angemessenheit von Verfahren der Personalauswahlbeurteilen können.

Methodenkompetenz:Qualitätskriterien der Diagnostik erwerben.

Personale Kompetenz: Triadische Auswahlgespräche führen und rückmelden lernen, Erarbeiten und Vermitteln von Ergebnissenin Gruppen lernen und vertiefen.

Lehr- und Lernformen: Vorlesung (2 SWS)Seminar (1 SWS)

Studienleistung: keine Angabe

Prüfungsleistung: Klausur (60 Minuten) ODER Referat ODER Referat + Klausur

Hinweise zu Studien-/Prüfungsleistungen:

Klausur und Referat

Lehr/Lernmengen: Präsenz: 42Selbstlernen: 108

Creditpoints: 5

Dauer und Häufigkeit desAngebots:

jährlich, WS

Empfohlene Vorkenntnisse: Einführung in die WP, Methoden der Psychologie, Differentielle Psychologie und Diagnostik, Statistik

Stand 9.7.2014 1

Page 2: modulhandbuch (3)

Modulhandbuch - Leuphana Universität LüneburgWiSe 11/12

Sonstiges: Übung beinhaltet einen Trainingstag zur Führung von Einstellungsgesprächen.

Stand 9.7.2014 2