20
Prozessautomatisierung bei der Gauselmann Gruppe der Gauselmann Gruppe

mühlnickel beit_PechaKucha

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: mühlnickel beit_PechaKucha

Prozessautomatisierung beider Gauselmann Gruppeder Gauselmann Gruppe

Page 2: mühlnickel beit_PechaKucha

Der ReferentDer Referent

H t t Mühl i k lHartmut Mühlnickel

Beit Systemhaus GmbH

Page 3: mühlnickel beit_PechaKucha

Die Gauselmann Gruppe

802 Mio. € Umsatz

Geschäftsjahr 2009

6.002 Mitarbeiter

Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Unterhaltungsspielgeräten und GeldmanagementsystemenDienstleistungssegment (Spielotheken Casinos)Dienstleistungssegment (Spielotheken, Casinos)Neue Geschäftsfelder (Sportwetten, Internet)

Page 4: mühlnickel beit_PechaKucha

Die BEIT Systemhaus GmbH

• DieUnsere Leistungen

• IT-SolutionsIT Services• IT-Services

• IT-Training

Page 5: mühlnickel beit_PechaKucha

Der CC-Applications - Bereich

SAP-CCOE BICC BPCC

Page 6: mühlnickel beit_PechaKucha

Unsere Systemlandschaft

SAP ECC 6.0FI Dataware-

Oracle Portal

SAP PR0

COMMPP..

Oracle

house -ADP Portal

-ESS, MSS

S 0

SAP XI/PI Partner-UnternehmenEDI56 Schnittstellen 430.000 9 Schnittstellen 7100

Dorena

InterflexÖsterreich

Immobilien AccessAssist Atlas

S /Schnittstellen Management / Konvertierungen

Partner Unternehmen56 Schnittstellen Datensätze/Monat7100 Belege/Monat

KTAOHD Autonom

Dorena

Crefo

SAX

Atoss

Assist Atlas

AddOne

FiloSER

Optisches Archiv

Div.NotesAnwendungen

System SystemSystem

Page 7: mühlnickel beit_PechaKucha

Beit-Vision:

Wir kennen das Geschäft und die Prozesse unserer Kunden. Wir gehen aktiv auf die Kunden zu und zeigen auf, welchen Beitrag IT-Lösungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse und zur Ausweitung d G häft l i t ködes Geschäftes leisten können.

Aktuelle Situation:

1. Die Prozesse unserer Kunden sind zunehmend intransparenter

2. Die Komplexität der Kundenprozesse steigt zunehmend an

3. Die Abhängigkeit zu einzelnen Mitarbeiter steigt deutlich an

4. Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter erstreckt sich über einen zu langen Zeitraum

Page 8: mühlnickel beit_PechaKucha

Vorraussetzungen

Prozesskoordinator

Unser Werkzeugkasten

Dokumentationstool Prozess-Controlling / -Kostenrechnung

Page 9: mühlnickel beit_PechaKucha

Modellierung

= BPMN

Business Process Modelling Notation

"Die Business Process Modeling Notation(BPMN) ist bereits heute der Globale Standard für Prozessmodellierung"(Quelle: Zeitschrift für Führung und Organisation 05/2010)( g g / )

Page 10: mühlnickel beit_PechaKucha

Dokumentationstool

Dokumentationstool

+ +

Enterprise 2 0Enterprise 2.0

Semantische Technologie

Unterstützung von virtuellen Teams

Page 11: mühlnickel beit_PechaKucha

Ausführen / Steuern

=

Page 12: mühlnickel beit_PechaKucha

Prozesskoordination

Page 13: mühlnickel beit_PechaKucha

User Interface Strategie

Page 14: mühlnickel beit_PechaKucha

Prozess- Warehouse

Monitoring‐Ebene

Datawarehouse

Interface‐Ebene

Prozess‐Ebene

Page 15: mühlnickel beit_PechaKucha

Prozesskoordinator

Page 16: mühlnickel beit_PechaKucha

Prozesskoordinatoren spielen eine zentrale Rolle

• Verantwortlichkeit dafür dass

Rolle

Entwickler

Entscheidung

Welche Doku?

• Verantwortlichkeit dafür, dass Prozesse entsprechend ihrer Bedeutung d k ti t

2

Gespräch

Planung

Info Bedarf3

dokumentiert werden

4

Startschuss für Entwicklung

8

B täti

1

K d

Prozko

Entwickler

5

Bestätigung und GoLive

Kunde

7

Checkliste

• Schnittstelle zwischen Entwickler und Kunde

Darstellung der

Abnahme

6

AbnahmeChecklisteDokumentation

Kunde

AbnahmeCheckliste

Entwickler

Page 17: mühlnickel beit_PechaKucha

Prozess- Kostenrechnung

Finanzbuchhaltung

Prozesskosten- ProzessmodellKostenarten-

Kostenstellen-KostenstellenBAB

Kostenmanagement

Kostenträger-*

Ergebnis-

*) Produkte, Dienstleistungen, Produkte, ...

Page 18: mühlnickel beit_PechaKucha

Teil 5: Fazit

Page 19: mühlnickel beit_PechaKucha

Das Thema BPM ist keine Tool-Frage sondern eineGesellschaftliche Veränderung.

Motivation BPM

In den letzten 200 Jahren: Pferde -> Traktoren A b it > M hi d R b t

Gesellschaftliche Veränderung.

Arbeit -> Maschinen und Roboter

Dienstleistungen -> IT-Lösungen

Mit BPM Mit BPM bearbeiten bearbeiten wir Geschäftsprozesse, wir Geschäftsprozesse, die (überwiegend) von Menschen erledigt werden, die (überwiegend) von Menschen erledigt werden, damit sie zukünftig (überwiegend) von IT erlegtdamit sie zukünftig (überwiegend) von IT erlegtdamit sie zukünftig (überwiegend) von IT erlegt damit sie zukünftig (überwiegend) von IT erlegt werden. werden.

Die BPM-Prognosen 2011 von Gartner

„Diejenigen, die BPM annehmen, können Dinge anstellen, die andere nicht können

Bald schon wird Business Process Management (BPM) für die führenden Unternehmen auf dem(BPM) für die führenden Unternehmen auf dem Planeten keine „Nice-to-have“-Angelegenheit sein.

Page 20: mühlnickel beit_PechaKucha

Also Anfangen ! Vielen Dankg