Upload
others
View
2
Download
0
Embed Size (px)
FINA Finanzplanung AG 031 970 38 80 [email protected]
Mustervorlage Selbstbestimmung
Sie haben eine Mustervorlage zum Thema «Rechtssicherheit und Selbstbestimmung» von uns
angefordert. Wir gratulieren Ihnen zu diesem Schritt und hoffen, Ihnen mit dem Dokument weiter
helfen zu können.
Vorlage an Ihre Bedürfnisse anpassen
Die Mustervorlage ist zusammen mit unserem Notar entstanden und deckt den Standardfall ab. Ihre
Situation ist jedoch individuell und benötigt ziemlich sicher ein paar Anpassungen oder Ergänzungen.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, mit einem Experten die Sache abzurunden. Dann haben Sie die
Sicherheit, dass wirklich alles in Ihrem Sinne geregelt wird.
Beratungsgutschein
Mit beiliegendem Beratungsgutschein haben Sie, wenn Sie möchten, die Möglichkeit, 90 Minuten mit
einem FINA Experten Ihre Situation zu besprechen und Fragen zu stellen.
Unsere Spezialisten können Ihnen Tipps geben, wie Sie aufgrund Ihrer individuellen Situation
Anpassungen an der Vorlage vornehmen sollten und welche Dokumente Ihre Selbstbestimmung
sinnvoll ergänzen würden.
Sie gehen dabei selbstverständlich keine Verpflichtungen ein.
Wir freuen uns, Sie persönlich kennen zu lernen.
FINA Finanzplanung AG 031 970 38 80 [email protected]
Testament Muster
Wichtig:
Damit Ihr Testament gültig ist, müssen Sie es von Anfang bis Ende
handschriftlich verfassen, datieren (inkl. Ortsangabe) und unterschreiben.
Ich, der Endunterzeichnende, Name........., geb. .........., wohnhaft ..........., verfüge als meinen
letzten Willen was folgt:
1. Dieses Testament und allfällige Nachträge unterstehen ausschliesslich dem
schweizerischen Recht und ich unterstelle meinen Nachlass schweizerischer
Zuständigkeit.
2. Abdankungswünsche
3. Vorab sind aus dem Nachlass die laufenden Verbindlichkeiten und die Todesfallkosten
zu bezahlen.
4. Die Stiftung ‚Gemeinnützigkeit’ erhält ein Vermächtnis von 15'000 Franken. Mein
Patenkind Peter soll ein Vermächtnis von 10'000 Franken erhalten.
5. Ich setze meine Kinder, Name......., geb. .........., wohnhaft .........., auf den gesetzlichen
Pflichtteil.
6. Ich setze meine Ehegattin für die frei verfügbare Quote als Erbin ein.
FINA Finanzplanung AG 031 970 38 80 [email protected]
7. Meiner Ehegattin wende ich gestützt auf Art. 473 ZGB die lebenslängliche Nutzniessung
am übrigen Nachlassvermögen zu. Meine Ehegattin ist von der Sicherstellungspflicht
entbunden; vorbehalten bleibt Art. 760 Abs. 1 ZGB.
8. Meine Ehegattin kann im Erbgang anstelle der erbrechtlichen Nutzniessung 5/8 der
Nachlasswerte zu Eigentum übernehmen.
9. Meine Ehegattin ist berechtigt, sämtliche Aktiven und Passiven des Nachlassvermögens
in Anrechnung an ihre güter- und erbrechtlichen Ansprüche zu Eigentum zu
übernehmen. Die Erbteile der Nachkommen bestehen - wenn die Ehegattin diese
Befugnis ausschöpft - aus einer Barforderung gegenüber meiner Ehegattin, die wegen
der Nutzniessung unkündbar und unverzinslich ist. Es steht meiner Ehegattin frei, von
dieser Befugnis nur teilweise Gebrauch zu machen und den Nachkommen
Erbschaftssachen ihrer Wahl zu überlassen.
10. Als Willensvollstrecker setze ich das Unternehmen, (den Nachlassexperten) ein.
11. Hiermit widerrufe ich alle meine früher errichteten letztwilligen Verfügungen und erkläre
sie für nichtig.
Datum:
Unterschrift:
Eine ganzheitlicheund umfassende
Finanzberatung für Firmenund Privathaushalte.
Persönlich - Nachhaltig - Transparent Gemeinsam in die Zukunft planen.
32
Mehr als die Hälfte unseres Lohnes geht an den Staat, an Versicherungen und Banken!
Die meisten Menschen versuchen im Bereich Lebenshaltung Angebote zu vergleichen,
um Qualität zu erhalten und Geld zu sparen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass sich in
den Bausteinen Steuern, Versicherungen, Wohnen etc. über CHF 300’000.- einsparen
lässt!
Wie ist das möglich?Pro Haushalt fliessen zwischen dem zwanzigsten und fünfundsechzigsten Lebensjahr
über CHF 3 Mio. in die Bereiche Wohnen, Finanzen, Versicherungen und an den Staat.
Mit der richtigen Strategie und mit guten Tipps können Sie mindestens 10% optimieren.
Wertvolle Tipps und Strategien erhalten Sie in unseren monatlich erscheinenden
Kurzvideos. Melden Sie sich hier kostenlos an: www.fina.ch/register
Wussten Sie...?
� 31% Lebenshaltung
� 10% AHV
� 10% Pensionskasse
� 11% Sparen
� 11% Versicherungen
� 12% Steuern
� 15% Wohnen
� 31% Lebenshaltung
� 15% Wohnen
� 54% Staat, Finanz- und
Versicherungsbranche
Quelle: Bundesamt für Statistik
10%
optimieren
CHF 300'000.-
sparen
31%
15%
54%
31%
10%10%11%
11%
12%
15%
(Lebenshaltungnicht inbegriffen)
54
Das Gründerpaar Nadine und Samuel Clemann arbeitete langjährig in einem grossen
Finanzdienstleistungskonzern, wobei Nadine Clemann sehr erfolgreich als Finanz-
planerin und Samuel Clemann als Manager tätig war.
Die Idee der Gründung einer eigenen Firma wuchs aus der zunehmenden Überzeu-
gung heraus, den Kundennutzen konsequent in den Vordergrund zu stellen und die
Unternehmenstätigkeit nachhaltiger, sozialer und transparenter zu gestalten als es
aktuell in der Finanzbranche üblich ist. Wir glauben, dass ein Unternehmen sich in der
Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Natur zu sehen hat und dass der
Beitrag an die Gesellschaft wertschöpfender und sinnstiftender Natur sein soll.
Diese Einstellung zieht sich mit Überzeugung durch die ganze Unternehmens-
philosophie und ist zusammenzufassen in unseren Firmenwerten:
Persönlich - Nachhaltig - Transparent
Warum FinaFinanzplanung?
Fina Finanzplanung AG ist in der ganzheitlichen und umfassenden Finanzberatung
für Firmen und Privathaushalte tätig. Erfahrene Finanzplaner treten an Ihre Seite und
betreuen Sie unabhängig in allen Bereichen der Finanzplanung. Durch die Vernetzung
mit zahlreichen Spezialisten wie Immobilienexperten, Notaren, Steuerexperten und
Anwälten erfahren Sie bei uns eine engagierte, kompetente und zuverlässige Beratung
aus einer Hand. In folgenden Themengebieten stehen wir Ihnen gerne zur Seite:
InvestmentBeratung und Vermittlung
nachhaltiger Vermögens-
anlagen – Seite 18
SteueroptimierungSteuererklärung ausfüllen,
Beratung zu sämtlichen Optimierungs-
möglichkeiten – Seite 12
VorsorgeAbsicherung von Familie, Kinder
oder Konkubinatspartner.
Pensionsplanung, Vergleiche von
Vorsorgeprodukten – Seite 16
SchutzVersicherungen optimieren
und vergleichen in
allen Bereichen – Seite 10
ImmobilienEigenheim Kauf oder Verkauf,
Hypothekarvergleiche und Verhandlung
mit Banken, Mietzinssenkung,
Immobilienberatung – Seite 8
RechtssicherheitPatientenverfügung, Vorsorgeauftrag
oder Testament erstellen, Absicherung
gegen Rechtsstreitigkeiten, Notariats-
und Anwaltsdienstleistungen – Seite 14
Samuel Clemanneidg. Dipl. Finanzplaner
Betriebswirtschafter HF
Nadine Clemanneidg. Dipl. Finanzplanerin
Betriebswirtschafterin HF
76
NachhaltigNachhaltigkeit verstehen wir grundsätzlich in drei Dimensionen.
Soziale NachhaltigkeitWir pflegen respektvolle Begegnungen mit all unseren Partnern, Mitarbeitern und
Kunden. Neben der jährlichen Beteiligung und Mitwirkung unserer Mitarbeiter an
sozialen Projekten, werden zusätzlich 10% unseres Gewinns gespendet.
Ökologische NachhaltigkeitWir pflegen einen bewussten Umgang mit Materialverwendung und Verwertung,
bedienen uns wo es geht digitaler Ressourcen und der Verwendung von nach-
haltigen Materialien.
Ökonomische NachhaltigkeitWir glauben, mit unserem Ansatz etwas Wertvolles beitragen zu können. Dies
gelingt jedoch nur, wenn wir auch ökonomisch nachhaltig wirtschaften und das
Überleben der Firma sicherstellen. Wir legen in dieser dritten Dimension den Fokus
auf den bewussten Umgang mit internen und externen Ressourcen menschlicher,
materieller und finanzieller Natur.
TransparentWir schaffen Transparenz im Finanzmarkt. Unsere Kunden sollen aufgeklärt werden
über offene und verdeckte Kosten. Wir vergleichen hunderte von Tarifen. Die
Möglichkeit reiner Honorarberatung mit Rückerstattung sämtlicher Provisionen
und Courtagen wird für alle Kunden offengelegt.
Jeder unserer Mitarbeiter erhält absolute Transparenz bezüglich der Buchhaltung von
Fina Finanzplanung AG. Allfällige Gewinne und Überschüsse werden offen, trans-
parent und unter Mitsprache aller Mitarbeiter eingesetzt.
Persönlich Digitalisierung und Automatisierung ist in aller Munde. Auch wir nutzen modernste
Technologien gerne zur Unterstützung. Aber entscheidend ist: Der Mensch steht
immer im Zentrum! Der Sinn von Fina Finanzplanung besteht darin, Menschen mit
Herz zu begegnen, ihnen zu helfen die Finanzen erfolgreich und effizient zu regeln
und ihnen damit einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung ihrer Lebensqualität
zu leisten.
Unsere Werte
98
Ihre Vorteile— Wohnkosten senken
— Immobilienverkauf mit bestmöglichem Erlös
— Hypothekarzinsen reduzieren
— Den Traum vom Eigenheim verwirklichen
ImmobilienKaufen, verkaufen, Hypothekarvergleiche, Miete senken
— Nur 37% der Schweizer sind Wohneigentumsbesitzer,
obwohl 80% in den eigenen 4 Wänden leben möchte. 1
— Über 80% der Mieter bezahlen noch zu hohe Zinsen. 2
— Langfristig haben Wohneigentumsbesitzer ca.
CHF 300'000.– weniger Kosten als Mieter. 3
1-3 | Quellen und Erläuterungen zu den Fakten auf: www.fina.ch/Quellen
Wohneigentum kaufenVom Aufbau des Eigenkapitals, über die Wahl des richtigen Objekts, der
richtigen Finanzierung, das Vergleichen von Hypotheken bis hin zum
Notartermin begleiten wir Sie gerne.
Wohneigentum VerkaufenDie allermeisten Maklerverträge enthalten naturgemäss einen
Interessenkonflikt, der dem Verkäufer empfindlich schadet. Unsere
Immobilienexperten erklären Ihnen gerne, wie Sie diesen umgehen
und Ihr Objekt zum bestmöglichen Preis verkaufen können.
«Die Immobilie ist...ein Lebensgefühl.»
1110
Ihre Vorteile— Einsparpotential von mehr als CHF 20'000.–
langfristig (10% von CHF 200'000.–)
— Schutz vor Risiken dort, wo Sie es wirklich benötigen
SchutzPrüfen und Vergleichen von Hausratversicherung, Privathaftpflicht,Autoversicherung, Krankenkasse usw.
— Ca. 63% der Schweizer sind über- oder sogar doppelt versichert. 4
— Im Verlauf des Arbeitslebens bezahlt ein Haushalt über CHF 200'000.–
an Versicherungsprämien. 5
— Von den bezahlten CHF 200'000.- Prämien werden im Schnitt CHF 126'000.–
als Schadenzahlungen an die Versicherten rückvergütet. Der Rest geht an Vertrieb,
Verwaltung und als Gewinn an die Aktionäre der Gesellschaften. Versicherungen
sind also für die Kunden grundsätzlich ein Verlustgeschäft. 6
— Trotzdem können gewisse Risiken unmöglich selbst getragen werden.
Existenziell bedrohliche Risiken sollte man in jedem Fall versichern.
4-6 | Quellen und Erläuterungen zu den Fakten auf: www.fina.ch/Quellen
Deshalb unser Motto: So wenige Versicherungen wie möglich, aber so viele wie existenziell notwendig.Als unabhängige Experten begleiten wir Sie durch den Versicherungsdschungel,
vergleichen Gesellschaften, Leistungen und Tarife, und sagen Ihnen, welche
Versicherungen Sie tatsächlich benötigen und welche nicht.
Nicht zuletzt geht es auch hier um Qualität und Nachhaltigkeit und nicht nur um
den billigsten Preis. Denn ob eine Versicherung wirklich gut ist, weiss man erst im
Schadenfall.
«Versicherungen sind... mühsam, teuer, aber manchmal dochsehr wertvoll.»
1312
Ihre Vorteile— Wir übernehmen das ungeliebte Ausfüllen
der Steuererklärung
— Steuerbelastung senken
— Einsprache bei der Steuerbehörde bei Bedarf
Steuererklärung professionell ausfüllen, Tipps und Strategienzum Steuern sparen.
— 37% verpassen die Frist zum Ausfüllen der Steuererklärung. 7
— Rund CHF 1,5 Milliarden schenken die Schweizer dem Staat jedes Jahr aufgrund
von Fehlern in Steuerplanung und Steuererklärung. 8
7-8 | Quellen und Erläuterungen zu den Fakten auf: www.fina.ch/Quellen
Mit verschiedenen Tipps und Tricks, aber auch mit gewissen Finanzprodukten,
können Sie die Steuern wirkungsvoll senken. Gerne bieten wir Ihnen Hand, um ein
Lächeln in Ihr Gesicht zu zaubern, wenn die Steuererklärung ins Haus flattert.
Steueroptimierung
«Steuern sind... eine Belastung,Zeit und Geldraubend – aber auchein Beitrag für das Gemeinwohlwie Schulen, Strassen und Kultur.»
1514
RechtssicherheitRechtschutzversicherung, Hilfe bei Verträgen, Testamenterstellung,Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung etc.
— Sie sind Arbeitnehmer oder Mieter? Schon in diesen zwei Bereichen fallen viele
Rechtsstreitigkeiten an.
— Eine Rechtsstreitigkeit kostet schnell über CHF 30'000.–
— Die (Rechts-)Welt wird immer komplexer, so wächst beispielsweise unser
Bundesrecht jährlich um mehrere tausend Seiten und hat bereits einen Umfang
von über 65'000 Seiten. 9
— Warum benötige ich einen Vorsorgeauftrag und eine Patientenverfügung?
Wie erstelle ich ein Testament oder einen Erbvertrag?
9 | Quellen und Erläuterungen zu den Fakten auf: www.fina.ch/Quellen
Mit unserem Rechtssicherheitspaket sind Sie rundum beraten in diesen komplexen
Themen. Zudem sind Sie abgesichert bis CHF 750'000.– mit einer Rechtsschutz-
versicherung. Somit können Sie sich beruhigt auf Wichtigeres konzentrieren.
Ihre Vorteile— Absicherung bei Rechtsstreitigkeiten
— Beratung in wichtigen rechtlichen Belangen
— Vermitteln von Spezialisten bei Bedarf (Anwalt, Notar)«Rechtssicherheit ist...entscheidend, wenn esdarauf ankommt.»
1716
Ihre Vorteile— Klarheit und Sicherheit in allen Vorsorgethemen
— Wir suchen die besten Lösungen am Markt um
allfällige Lücken zu schliessen.
Altersvorsorgelösungen, Familie und Kinder absichern, Invaliditäts-absicherung etc.
— Ein heute geborenes Kind hat vermutlich eine Lebenserwartung von
über 100 Jahren. 10
— Experten sagen, wir bekommen in Zukunft bei Pensionierung noch gerade
die Hälfte des vorherigen Gehalts (nur AHV und PK). 11
10-11 | Quellen und Erläuterungen zu den Fakten auf: www.fina.ch/Quellen
Wie ist mein Ehepartner, meine Kinder abgesichert?
Wie viel Geld erhalte ich persönlich mit 65 Jahren?
Wo lässt sich am rentabelsten und sichersten vorsorgen und sparen?
Das eigene Leben und das der Familie ist das Wertvollste, das wir geniessen dürfen.
Vorsorgen heisst nichts anderes, als die finanziellen Ressourcen optimal auf unser
Leben zu verteilen. Wir erstellen Ihnen einen exakten Vorsorgeplan. Das heisst Sie
erhalten Antwort darauf, wie viel Geld Sie und Ihre Familie erhalten bei Krankheit,
Unfall, bei Pensionierung oder im Todesfall. Wir vergleichen für Sie auch Spar- und
Absicherungsprodukte von Banken und Versicherungen.
Vorsorge
«Vorsorge ist...Ihre Zukunft.»
Ihre Vorteile— Renditestarkes Investment
— Transparente Kosten
— Dreifache Nachhaltigkeit
Nachhaltiges InvestmentÖkologisch und sozial nachhaltige Vermögensanlage.
— Auf dem Sparkonto werden wir nach Steuern und Inflation
immer ärmer. 12
— Auch Warren Buffet, der grösste Investor aller Zeiten, empfiehlt
kostengünstige passive Investments. Damit verdiente man im
Schnitt über 7% pro Jahr. 13
12-13 | Quellen und Erläuterungen zu den Fakten auf: www.fina.ch/Quellen
Wir suchen für Sie am Markt die qualitativ besten Anlagemöglichkei-
ten. Wir verzichten jedoch darauf, auf Kosten der Umwelt und anderer
Menschen den Ertrag zu maximieren. Unser Fokus liegt darin, dreifach
nachhaltig anzulegen:
Ökologisch verträglich, sozial verantwortungsvoll undökonomisch rentabel.
1918
«Geld anlegen ist...Freiheit undVerantwortung.»
In einem Kennenlerngespräch klären wir Ihre Wünsche und
Anliegen und erstellen eine Finanzanalyse. Sie erkennen bereits
im ersten Termin wie hoch Ihr Nutzen sein wird.
Danach entscheiden Sie frei über die weitere Zusammenarbeit.
Kontakt:
Fina Finanzplanung AG
Stapfenstrasse 1
3098 Köniz
Telefon: 031 970 38 80
www.fina.ch
Testen Sie unskostenlos
und unverbindlich!