Author
goingsoft-gmbh
View
224
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Zeitschirft für zeitgemäße Kommunikationstechnologie.
iPad & Co - Das Ende vom Gratis-WLAN?
Der Tablet-Boom, den die digitalen Allesknner, ange-fhrt von Apples iPad, ausgelst haben, bringt un-geahnte Folgen mit sich: Die immer hhere Bandbrei-ten-Anforderung der Tablets und Smartphones lassen viele ffentliche WLAN Netze unter der Last zusammenbrechen.Die paradoxe Situation fr die Hoteliers und Vermieter: Die WLAN Anlagen, die sie erst vor ein paar Jahren angeschafft haben, erweisen sich jetzt als nicht mehr ausreichend, um die riesigen Datenstrme zu bewltigen. Denn einerseits sind die Bandbreitenanforderungen der neuen Tablet-PCs enorm, andererseits sind aus Kosten- und Platz-grnden meist nur unzureichende WLAN Empfnger in den Gerten eingebaut. Eine doppelte Herausforderung also an die WLAN Anlage und das gesamte Netzwerk, die viele Vermieter an restriktive Zugangskontrollen oder hhere Verbindungskos-ten denken lsst.Jedoch gibt es andererseits eine rasant wachsende Zielgrup-pe, fr die gesicherte, gnstige WLAN Zugnge eine absolute Grundvoraussetzung darstellen:Generation CDie amerikanischen Marktforscher Nielsen stellen im aktuellen US Digital Consumer Report einen neuen Begriff fr diese di-gitale Zielgruppe vor: Generation C fasst die am besten ver-netzte Altersgruppe zwischen 18 und 34 Jahren zusammen, die sich vor allem durch ausgeprgten Medienkonsum auszeichnet, ihre Erlebnisse und Eindrcke unmittelbar und intensiv ber Mo-bilgerte und soziale Netzwerke teilt. Und nicht nur diese stetig wachsende Zielgruppe knnte leicht durch ein zu hohes Kos-tenmodell abgeschreckt werden. Einer Studie des Reiseportals HRS zufolge wnschen sich bereits ca. 60% aller Urlauber sta-biles Gratis-WLAN im Hotelzimmer.BandbreitenmanagementBandbreitenmanagement ist eine Mglichkeit, einen zu-friedenstellenden Kompromiss fr alle Seiten zu fi nden. Eine Grundversorgung mit geringerer Bandbreite steht dadurch wei-terhin gratis zur Verfgung. Das ermglicht einfache Standard-Anwendungen wie E-Mails checken, facebook-updates oder online Zeitung lesen. Wer mehr Bandbreite bentigt, z.B. fr Video-Streaming oder Online-Spiele, dem wird ein unlimitierter High-Speed Zugang gegen Gebhr zur Verfgung gestellt.freemiumfreemium, eine Kombination aus den Begriffen free und pre-mium, wird dieses Kostenmodell genannt, das auch in vielen anderen Bereichen der IT-Welt zum Einsatz kommt. Viele User sind es mittlerweile von bekannten Web 2.0 Anwendungen wie XING oder Skype gewohnt, Basisdienste gratis in Anspruch nehmen zu knnen, whrend extra Service auch Extra Kosten bedeuten. Immerhin knnte sich durch dieses zeitgeme Kos-tenmodell die Investition in ein funktionierendes, zukunftsfhiges WLAN System fr den Hotelier wieder lohnen.
news toZeitschrift fr zeitgeme Kommunikationstechnologie Sommer 2012
sterreichische Hoteliervereinigung
Preferred Partnerwww.goingsoft.com Unsere Partner:
2 auftaktLiebe Leserinnen und Leser,
Whrend die globalen Zusammenhnge der IT Welt immer kom-plexer werden, ist es uns schon lange ein besonderes Anliegen, Ihnen mit unserer news to go die Welt der Kommunikationstech-nologie einfach und verstndlich nher zu bringen. Daher haben wir uns entschieden, unsere bewhrte Kundenzeitschrift mit dieser Ausgabe gleich um mehrere Seiten zu verstrken.Auch wenn sich optisch einiges gendert haben mag: Unser Ziel ist nach wie vor dasselbe: Ihnen durch diese Lektre spannende und interessante Einblicke in unsere tgliche Arbeit zu gewhren sowie Sie mit Informationen zu aktuellen Themen und Produkten zu versorgen. Am Ende zhlen fr Sie, wie fr uns, nmlich nicht Bits, Bytes, Bandbreiten oder bertragungsstandards, sondern einzig und allein die Zufriedenheit der Kunden. Einige dieser Kunden mchten wir Ihnen in dieser Ausgabe genau-er vorstellen: Zum Beispiel das kleinste 5* Hotel sterreichs, das in allen IT-Bereichen seit Jahren goingsoft vertraut. Oder das Se-minar- und Conventioncenter des Mnchner Flughafens, dessen digitales Beschilderungssystem komplett von goingsoft konzipiert und umgesetzt wurde. Ebenfalls in dieser Ausgabe: Warum es sich lohnt, ber Bandbreitenmanagement nachzudenken und wo die ersten COAX TWIN + WIFI Modems sterreichs installiert wurden. So komplex und vielschichtig die Herausforderungen des IT-Zeit-alters auch sein mgen - Mit goingsoft setzen Sie auf einen erfah-renen und kompetenten Partner. Viel Vergngen bei der Lektre unserer news to go - 2.0 wnschen Ihnen
die Herausgeber und goingsoft-GeschftsfhrerErwin Engelschalk, Josef Adelsberger und Stefan Seiwald
Editorial InhaltSeite 04News & infos
Seite 05Restaurant Caravano - Speisekarte mit infotainment mobile
Seite 06Kaiserhof Ellmau - goingsoft full service
Seite 08municon - Konferenzzentrum setztauf Seminarleittechnik von goingsoft
Seite 10Der Brckenwirt St. Johann in Tirol - Erste Installation von COAX TWIN + WIFI
Seite 12impressionen & aktuelles
IMPRESSUM:
Medieninhaber und Herausgeber:goingsoft Softwarevertriebs- und Beratungs GmbHPass-Thurn-Strae 17A-6380 St. Johann in Tirolwww.goingsoft.com
Konzeption, Grafi k, Redaktion:Florian [email protected]
Titelfoto: istockphoto.comEditorial-Foto: Johannes Felsch www.johannesfelsch.com
Druck: Digitaldruck GmbH
Alle Inhalte wurden sorgfltig recherchiert, dennoch kann es mg-licherweise zu Satz- oder Druckfehlern kommen, fr die wir keine Haftung bernehmen. Nachdruck, Kopie, Digitalisierung der Artikel sind nach vorheriger Rcksprache erlaubt.
3Das Hotel der Zukunft - ein Projekt der WKO - geht 2012 in seine nchste Runde. Neben dem Handbuch, heraus-gegeben vom renommierten Zukunfts-institut, gibt es auch dieses Jahr wieder eine Reihe von Vortrgen und Events zu spannenden Themen.Das Netzwerk Hotel der Zukunft hat es sich zum Ziel gesetzt, Hoteliers und deren Partnern bei Positionierungsfragen eine Entscheidungshilfe zu ermglichen. Daher suchen profilierte Experten bereits heute Antworten auf Fragen, die morgen den unternehmerischen Erfolg fr die heimi-sche Hotellerie absichern. goingsoft freut sich sehr und ist stolz, erneut in diesem illustren Kreis der Vordenker und Visionre vertreten zu sein. Denn wichtiger als das Wahrnehmen von Trends ist das rechtzei-tige Erkennen, bevor diese sich ndern. Das erste Highlight in diesem Jahr war die Verleihung der Sterne-Awards, die inno-vative Hotelprojekte auszeichnen. Wir freu-en uns sehr, auch in diesem Jahr wieder kompetenter Partner dieses spannenden Projektes zu sein.
Anlsslich der wichtigsten Zusammenkunft der fhrenden Hotellerie sterreichs, dem HV-Hotelierkongress, der heuer in Schlad-ming stattfand, erhielt das St. Johanner Un-ternehmen goingsoft offiziell eine hohe und besonders wertvolle Auszeichnung.Mit Stolz darf sich goingsoft Preferred Partner der sterreichischen Hoteliervereinigung nennen. Dieser Auszeichnung vorangegangen sind ein-gehende Produkttests von einem unabhngigen Forschungsinstitut, in denen die innovativen und stabilen Produkte von goingsoft als besonders anwenderfreundlich, sicher und auf hohem Ent-wicklungsstand beurteilt wurden.Unter Hoteliers gilt die Auszeichnung Preferred Partner der HV als echtes Qualittszertifikat und ist eine wichtige Hilfe bei der Kaufentschei-dung.Josef Adelsberger und Stefan Seiwald, die beiden Geschftsfhrer von goingsoft, freuen sich ber diese Ehre: Vor allem ist diese Ernennung aber eine Aus-zeichnung fr unser Entwicklungs- und Technik-team. Nur durch laufende Weiterentwicklung und perfekten Service ist es mglich, sich von anderen Unternehmen zu unterscheiden und Kunden wirk-lich dauerhaft zufrieden zu stellen.
Im Hotelkompetenzzentrum prsentie-ren sich auf ber 4.000 Quadratmeter die namhaftesten Firmen der Hotellerie und Gastronomie mit ihren Produkten und Dienstleistungen in Form einer dau-erhaften Hotelausstellung.Das Besondere: Hotelliers und Gastrono-men knnen Neuerungen im simulierten Echtzeitbetrieb testen. Ihren Kunden bietet das Hotelkompetenz-zentrum Serviceangebote rund um die Ho-tellerie und Gastronomie. Unternehmens-berater, Brandschutzsachverstndige, Gutachter, Rechtsanwlte und Sicherheits-beauftragte zhlen beispielsweise zu den Dienstleistungspartnern. Veranstaltungen wie Servietten-Faltkurse, Knigge-Semina-re oder Coachings zu Housekeeping und Mitarbeiterfhrung werden angeboten. go-ingsoft ist im HKZ als Aussteller und Partner prsent und konnte dort bereits erste Pro-jekte realisieren. Wie etwa den Infoterminal fr die Paul Geiler GmbH, der mit Touch-Screen und dem innovativen infotainment mobile System ausgestattet ist. Auch die WLAN-Vernetzung im Technologie-Bereich stammt von der goingsoft.
Hotel der Zukunft HV Kongress 2012Hotel-Kompetenz-Zentrum Mnchen
news to
Stefan Seiwald, beim Hotel der Zukunft-Zukunfts-symposium in Kitzbhel
Stefan Seiwald, Thomas Reisenzahn (Generalsekretr HV), Josef Adelsberger, am HV Kongress 2012 in Schladming
Erwin Engelschalk mit Frau Geiler, (Paul Geiler GmbH), Hotelkompetenzzentrum Oberschleiheim
4 news & infos
www.goingsoft.com
High-Speed-Internet powered by
Fakten zur Vorratsdatenspeicherung
Das am 1.4.2012 in Kraft getretene Ge-setz zur Einfhrung der Vorratsdaten-speicherung ist derzeit noch immer in aller Munde. Die gute Nachricht fr alle goingsoft Kunden: Fr Sie gibt es kei-nen Grund zur Beunruhigung.
Verpfl ichtet zur Speicherung der Verbindungsdaten sind derzeit alleinig Internet-Service- Provider wie Telekom, T-Mobile oder andere Anbieter. Diese mssen alle Verbin-dungsdaten fr 6 Monate aufzeichnen, und auf Anfrage einer Behrde herausgeben.Fr den Hotelier besteht hingegen keine Aufzeichnungs-pfl icht von Verbindungsdaten. Aus datenschutzrechtli-chen Grnden darf er Verbindungs- oder Inhaltsdaten seiner Netzwerk-User gar nicht berwachen. Jedoch ist er ggf. dazu verpfl ichtet, einer ermitteln-den Behrde im Anlassfall Auskunft ber Stammdaten (Name) seiner Netzwerk-User zu erteilen. Um dazu in der Lage zu sein, gilt es daher, einige Richtlinien und Manahmen zu beachten: 1. Trennen Sie das Gste- vom Administrationsnetz-werk, um ein mgliches rechtswidriges Verhalten von Ihnen selbst oder von einem Ihrer Mitarbeiter von vorn-herein zu widerlegen.2. Sichern Sie Ihr Gstenetzwerk vor unbefugtem Zu-griff. Ermglichen Sie diesen nur Ihren Gsten.3. Sichern Sie Ihr Gstenetzwerk durch eindeutige Zu-gangsdaten. Eine Mglichkeit besteht etwa durch indi-viduelle Zugangscodes, die zum Beispiel durch einen Bondrucker manuell oder durch eine Schnittstelle zur Hotelsoftware automatisch generiert und protokolliert werden knnen. goingsoft bietet durch sein IP-Watch Modul die Mglichkeit, diese Logindaten- und Zeiten au-tomatisch aufzuzeichnen.4. Weisen Sie Ihre Gste auf die Nutzungsbedingungen zu Ihrem Netzwerk hin, zum Beispiel durch eine eigene Login-Seite, auf der der Gast Ihren Nutzungsbedingun-gen zustimmen muss, bevor er Zugang zum Internet erhlt. Ihre bestehende netcontrol-Login-Seite kann je-derzeit darauf umgerstet werden.
W L A N f r a l l e
1. EINFACHUser-Komfort steht bei goingsoft Hotspots an oberster Stelle. Einfachste Zugangsverwaltung und Abrechnung sind mit innovativer goingsoft-Technologie garantiert.
2. SICHERAuch die Sicherheit wird bei goingsoft grogeschrie-ben. Nicht nur fr den User, sondern vor allem auch fr den Access Provider wird ein hchstmglicher Grad an Sicherheit gewhrleistet.
3. SCHNELLWLAN Vernetzungen von goingsoft erreichen bei unab-hngigen Tests regelmig Bestnoten - nicht umsonst ist goingsoft Preferred Partner der HV und wird von der WKO und vielen anderen Organisationen empfohlen.
Safety First!
Gesicherte ffentliche WLAN Netze
Soziale Netzwerke, Fotodienste, Video-plattformen, Buchungssysteme, Re-gionsinfos: Angesichts der Flle an Online-Services und der neuen Dimen-sion an verschiedenen Endgerten zur Internetnutzung wird ein Faktor immer
wichtiger: gesichertes, ffentliches WLAN.Fr viele Gste ist ein funktionierendes WLAN Netz auch ein wichtiges Kriterium bei der Buchungsentscheidung.Doch die Qualittsunterschiede sind groteils gravie-rend, immer noch versuchen viele, hier am falschen Ende zu sparen. goingsoft ist seit Jahren Spezialist fr Internetvernetzun-gen sowie Zugangs- und Abrechnungssysteme fr die Hotellerie. Mit dem goingsoft-Hotspot Sticker mch-ten wir auch Ihren Gsten einen Hinweis darauf geben, wo sie gesicherte Internetverbindung fr ihr Notebook oder Smartphone fi nden. Den goingsoft-Hotspot Sticker erhalten Sie von unserem Sales-Team oder auch online unter www.goingsoft.com.
5Fakten zur Vorratsdatenspeicherung
news toprojekteElektronische Speisekarte
Stimmiges Konzept, schne Details attestiert die renom-mierte Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung der neuen Speisekarte des Restaurants Caravano im
krzlich erffneten Erwin-Hymer-Museum in Bad Waldsee (D). Das Besondere des in-novativen Konzeptes: Die Gste erhalten ihre Karte auf einem interaktiven Tablet-PC. Fr das Konzept und die technische Umsetzung verantwortlich: die goingsoft GmbH. Herzstck des Systems ist die innovative, fle-xible Plattform infotaiment mobile, die auf Touchscreens ebenso zum Einsatz kommen kann wie auf Smartphones, Infoterminals oder eben Tablet PCs.
Durch die innovative Programmierung in Kombination mit einem einfach zu wartenden CMS stehen dem Kunden dabei zahlreiche Mglichkeiten offen. Auf eine klassische Server-Struktur wird da-bei gnzlich verzichtet, die Inhalte werden aus der Online-Cloud zur Verfgung gestellt. Da-bei lassen sich Bilder und Videos ebenso ein-binden, wie RSS Feeds, News, Wetterbericht und vieles andere mehr. Die Funktionen und Erweiterungen werden flexibel auf das jeweili-ge Einsatzgebiet angepasst. Im Gegensatz zu vielen Apps, die meistens auf ein bestimmtes Betriebssystem wie iPho-ne OS oder Android optimiert werden ms-sen, funktioniert infotainment mobile auf allen internetfhigen Endgerten.
infotainment mobile im Erwin-Hymer Museum Bad Waldsee
FACTBOX:
Erwin Hymer Museumc/o Restaurant CaravanoRobert-Bosch-Str. 788339 Bad Waldsee
Kontakt:www.erwin-hymer-museum.de
Leistungen von goingsoft-infotainment mobile
Foto Erwin Hymer Museum
6 projekte
Mit viel Liebe zum Detail und einem feinen Gespr fr beste Qualitt fhren Bianca und Gnter Lampert das charmante fnf-Sterne Hotel, direkt am Fue des imposanten Wilden Kaisers. Zwei Gault Mil-laut Hauben, drei Lilien im Relax-Guide sowie die Wahl zum Hotel des Jahres 2009 belegen dies eindrucksvoll.
Bianca und Gnter Lampert, mit Fabian und Vanessa
Es sind oft die kleinen Dinge,die den groen Unterschied machen
Anspruchsvolle Gste und Freunde des gepfl egten Tirol-Urlaubs sind hier immer wieder aufs Neue begeistert. Einerseits von Gn-ters kulinarischen Kreationen der Extraklasse - der Chefkoch und Patron wurde vom Groen Restaurant & Hotelguide zum Koch des Jahres 2011 gewhlt - andererseits vom einzigartigen Charme und der Tiroler Gastlichkeit. Und natrlich auch ein bisschen von der innovativen Technik im Hintergrund. Dafr verantwortlich: Die St. Johanner IT-Spezialisten von goingsoft.
goingsoft full service im Kaiserhof Ellmau goingsoft versteht sich als full-service-Anbieter und konnte dieser Ambition bei seinem langjhrigen Kunden Kaiserhof Ellmau auch in jeder Hinsicht gerecht werden. Von der Internetvernetzung bis hin zum modernen digitalen Gsteinformationssystem wurde alles aus einer Hand vom St. Johanner Softwarehaus umgesetzt.Die Herausforderung fr Vernetzungsprojekte bei bestehenden, natrlich gewachsenen Gebuden ist es immer, den Umbau-aufwand so gering wie mglich zu halten. Um die Gstezimmer fl chendeckend mit High-Speed-Internet zu versorgen, wurde da-her auf die vorhandene COAX - TV Leitung zurckgegriffen und darauf aufbauend WLAN installiert. Zur Internet Zugangsverwaltung und Abrechnung wird das preis-gekrnte netcontrol professional System eingesetzt. Besondere Vorteile bietet dieses durch die Schnittstelle zur Hotelsoftware.
Hotel-Infos, Multimedia und Internet ber das TV GertDie Gste mchten einen einfachen und unkomplizierten Zugang zum Internet, ohne aufwendige Registrierung oder sonstige Hr-den, erklrt Frau Lampert. Daher war es uns auch wichtig, zu-stzlich zum WLAN einen Internet-Zugang ber das TV-Gert zur Verfgung zu stellen.
Intuitive Bedieung, aktuellste InformationenDafr ist das digitale Gsteinformationssystem infotainment pro-fessional die ideale Basis. Webseiten knnen damit einfach mit der Fernbedienung aufgerufen und navigiert werden. Nach der ers-ten Wintersaison mit infotainment professional ist es auch an der Zeit, eine erste Zwischenbilanz zu ziehen: Wir sind sehr zufrieden, auch das Feedback der Gste ist uerst positiv, resmiert Frau Lampert. Es sei, so die Chefi n weiter, auch faszinierend, wie intuitiv die Gste das infotainment System verwenden: Es bedarf keiner stundenlangen Schulung oder dicker Bedienungsanleitungen. Das System erklrt sich nahezu von selbst. Daher ist es dem Team ohne groen Aufwand mglich, die Gste jederzeit ber aktuelle Aktionen oder spezielle Angebote zu informieren.
Perfekter Service Fr eine gelungene Gesamtlsung ist abseits jeglicher Technik aber auch eine weitere Komponente ausschlaggebend: Wir mchten uns vor allem bei den Herren von der Technik fr die kompetente Beratung und Schulung unserer Mitarbeiter be-danken, so Frau Lampert abschlieend.
7news to
FACTBOX:
***** Kaiserhof EllmauHarmsttt 86352 [email protected]
Leistungen von goingsoft- Vernetzung ber das TV Netz - Zustzliche Vernetzng mit WLAN- netcontrol professional - Interface zu Elite- infotainment professional
Fotos Albin Niederstrasser
8Das municon ist die Startbahn fr exzellentes Tagen in perfekter Lage. In direkter Nhe zum Rollfeld und inmitten einer atemberaubenden Architektur im Herzen des Flughafen Mnchens, liegt das mu-nicon Konferenzzentrum: Charakteristisch geprgt
durch moderne Technik, lichtdurchflutete Rume und exzel-lenten Service.Digitale Beschilderung als Service am GastAls Teil dieses exzellenten Services ist auch das Seminarleitsystem von goingsoft zu verstehen. Denn Service bedeutet auch, dass unsere Kunden sich einfach und schnell zurecht finden, so Elke
Sverin, Leiterin des municon Konferenzzentrums. Dafr schafft die innovative Softwareschmiede goingsoft mit ihrem digital Signage System die Voraussetzungen. Um bei den Gsten des Tagungs-zentrums fr beste Orientierung zu sorgen, wurden bersichtliche Room-Displays an allen Konferenzrumen sowie zwei 42-Zoll groe Info-Screens an den beiden Rezeptionen angebracht. Die Raumbelegung lsst sich durch die Verwaltungssoftware in Se-kundenschnelle aktualisieren und wird auf allen Bildschirmen syn-chronisiert. Bis zur Umsetzung des Seminarleitsystems wurden noch alle 29 Seminar- und Tagungsrume mit Papier-Ausdrucken beschildert, was einen enormen Verwaltungsaufwand bedeutete.
projekte
Fotos municon
projekte
Intensive Planung und Projektierung im VorfeldWhrend der intensiven Planungs- und Projektierungsphase im Vorfeld wurden die Anforderungen an das Seminarleitsys-tem klar defi niert: Wir bentigten eine auf unsere Bedrfnisse zugeschnittene Lsung, beschreibt Frau Severin die Heraus-forderung, dabei war es uns wichtig, vor allem die einfache, zentrale Verwaltung des Systems zu gewhrleisten. Genau dieser Thematik hat sich goingsoft mit seiner neuen Version des Seminarleitsystem angenommen: Durch die digitale Beschild-erung und die dazugehrige Software soll der Administrations-aufwand fr den Kunden minimiert werden.
Einfache Verwaltung durch Schnittstelle zu FidelioDafr wurde auch eine Schnittstelle zur Software Fidelio instal-liert, die die Ablufe noch einmal enorm vereinfacht. Durch das Interface werden die Raumbelegungs-Daten automatisch aus Fidelio bernommen.
Reibungsloser AblaufDer Einbau der Displays sowie die Umstellung der Software erfolgten reibungslos whrend des laufenden Betriebes. Vor al-lem die Betreuung durch das Sales-Team lobt die Leiterin des Tagungszentrums noch einmal besonders: Unser Ansprech-partner Herr Engelschalk war und ist fr uns jederzeit erreich-bar. Er steht uns immer kompetent mit Rat und Tat zur Seite. Nach den ersten Wochen im Betrieb zeigt sich Frau Severin auch nach wie vor begeistert von der neuen Technologie: Das Municon erhlt durch die digitale Ausschilderung eine Aufwer-tung. Durch das Einspielen der Logos und Prsentationen auf die Displays erhhen wir die Kundenbindung.
FACTBOX:
Tagungszentrum municonTerminalstrae Mitte 1885356 Mnchen-Flughafenwww.municon.de
Leistungen von goingsoft- Projektierung/Planung- Digital Signage- Interface zu Fidelio
Elke Severin, Leiterin municon mit Erwin Engelschalk, Geschftsfhrer goingsoft Deutschland GmbH
10
Das Hotel Brckenwirt in St. Johann macht mit IT - made in Tirol und der einheimischen Software-Firma goingsoft einen
groen Schritt in Richtung Zukunft. Soeben wurde die erste Installation sterreichweit mit der innovativen COAX TWIN + WIFI Technologie ab-geschlossen.
Der BrckenwirtDas erste Hotel sterreichs mit COAX + WIFI TechnologieDas WLAN funktioniert und die Gste sind zufrieden.Julia Lackner, Hotel Brckenwirt
projekte
Fotos Hotel Brckenwirt
11
FACTBOX:
Hotel BrckenwirtKaiserstrae 186380 St. Johann in Tirol
Kontakt:[email protected]
Leistungen von goingsoft- Vernetzung mit COAX TWIN + WIFI- netcontrol medium
Gerade wurden alle 45 Zimmer und Suiten des familir gefhr-ten 4* Hotels mit WLAN ber das COAX-Netz ausgestattet sowie der Lobbybereich mit leistungsstarken Access Points vernetzt. Nach den ersten eingehenden Tests im Praxiseinsatz zeigt sich Junior-Chefi n Julia Lackner begeistert von der neuen Technologie. Fr den St. Johanner Traditionsbetrieb war es nmlich beson-ders wichtig, eine professionelle, zukunftsfhige Lsung zu fi n-den: Die Nachfrage nach gesichertem High-Speed-WLAN im Hotelzimmer ist in den letzten Jahren enorm gestiegen. erklrt Junior Chefi n Julia Lackner im Gesprch. Daher war es uns ein echtes Anliegen, diesen Ansprchen mit einer zeitgemen Technologie gerecht zu werden. goingsoft griff bei diesem Projekt auf die bewhrte COAX Tech-nologie zurck, die verschiedene groe Vorteile bietet. Zum Beispiel erfolgte die Installation einfach und unkompliziert wh-rend des laufenden Betriebes, es war kein Umbau notwendig. Darber hinaus sind die Modems der neuesten Generation mit einem integrierten WLAN Access Point ausgestattet.Zustzlich zum technologischen Vorteil waren natrlich auch verschiedene andere Argumente zu Gunsten der goingsoft ausschlaggebend: Natrlich spielt auch der Standort St. Jo-hann sowie persnliche Beratung und Support eine wichtige Rolle aber goingsoft hatte vor allem auch das schlssigste Konzept und die einfachste Lsung- so Frau Lackner ab-schlieend.Ein absolut gelungenes Projekt also, mit dem die Familie Lack-ner mitsamt ihrem St. Johanner Vorzeigebetrieb gelassen den Herausforderungen der modernen IT-Welt entgegenblicken kann.
news to
Julia Lackner, Junior Chefi n Hotel Brckenwirt mit Stefan Oberdacher, goingsoft GmbH
projekte
12
1
2
Beratungsgesprch beim HV Kongress in Schladming
Ein weiterer zufriedener Kunde: Florian Obojes, Parkhotel Matrei
3 3Der Businesspark St. Johann: ab Herbst die neue sterreich-Zentrale von goingsoft
4 goingsoft Skitag 2012 4