Author
bdae-gruppe
View
136
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
In der Juni-Ausgabe des Newsletters “Leben und Arbeiten im Ausland” finden Interessierte ein wirklich inspirierendes Interview mit einer deutschen Ärztin, die vor zehn Jahren nach Kenia ausgewandert ist und dort ein Leben führt, von dem sie bereits als junge Frau geträumt hat. Viele gute Erkenntnisse liefert zudem ein Gastbeitrag vom Forscher Dr. Benjamin Bader von der Universität Hamburg. Er untersuchte, wie sich Entsendungen in Risikoländer auf Expats auswirken. Allen, die durch die Fußball-WM in Brasilien die Sehnsucht nach diesem schönen Land gepackt hat, empfehlen wir den Artikel Leben und Arbeiten in Brasilien: Die wichtigsten Tipps. Wen es demnächst nach Singapur zieht, erfährt die wichtigsten Verhaltensregeln im Business-Knigge Singapur und bekommt in einem weiteren Beitrag auch noch Tipps gegen den Jetlag. Darüber hinaus wartet der Newsletter neben relevanten Gerichtsurteilen mit einigen Buchvorstellungen auf. Rezensiert haben wir beispielsweise das Buch „Wenn Tränen trocknen“ von unserem Kooperationspartner Hans Walter Schäfer. In seinem Ratgeber beschreibt er, wie man einen Notfallplan für seine Angehörigen erstellt, damit diese Zugriff auf wichtige geschützte Daten bekommen, wenn ein Worst-Case-Szenario eintritt. Aktuelle und ältere Newsletter-Ausgaben sowie das kostenlose Newsletter-Abo finden Interessierte unter http://www.bdae-ev.de/news/newsletter/.
1
AUSLANDJUNI 2014
LEBEN UND ARBEITEN IM
INTERVIEW
EXPATRIATES
VERMISCHTES
bdquoICH HABE ZEHN JAHRE NACHDEM PASSENDEN LAND FUumlRMICH GESUCHTldquo
Wie eine deutsche Aumlrztin ihrGluumlck in Kenia fand
REISEN DURCH EUROPA
Was bei einem laumlngeren Trip be-achtet werden sollte
BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
Verhandeln mit verdecktenKarten
INTER-GESCHAumlFTS-
copy Kjersti - Fotoliacom
2
INTERN
INTERVIEW
RECHTLICHES
EXPATRIATES
AIRLINES
VERMISCHTES
WELTWEIT
11 Business-Knigge Singapur Verhandeln mit verdeckten Karten
12 Internationale Geschaumlftskulturenschnell verstehen
13 Aumlgypten bleibt unsicher fuumlr Expatsund Geschaumlftsreisende
14 Studie Wie sich Entsendungen inRisikolaumlnder auf Expats auswirken
19 Reisen durch Europa ndash Was beieinem laumlngeren Trip beachtet werden soll
24 Leben und Arbeiten in BrasilienDie wichtigsten Fakten
26 Gehaltsstudie Korea und aktuelles AHK-Mitglieder-verzeichnis erschienen
26 Kostenloser Interkultureller Laumlnderkompass fuumlr elf Laumlnder zum Online-Download
27 Tipps zu Indonesien27 Impressum
GESUNDHEIT20 Zahnputzsitten weltweit20 Medizintourismus in Deutschland
ist Wachstumsmarkt21 Vorher bekannte Insektenplage
ist Reisemangel21 Viele Todesfaumllle in Saudi-Arabien
wegen MERS22 Welche Medikamente mit ins
Ausland sollten und duumlrfen23 Hilfreiche Tipps gegen Jetlag
nach Fernreisen
17 Vietnam Airlines17 Flughafen Frankfurt17 Iceland Air18 Germanwings18 Dalmatian18 Germania18 Turkish Airlines
5 bdquoIch habe zehn Jahre nach dempassenden Land fuumlr mich gesuchtldquo
3 Neu dabei 3 Geruumlchte um BDAE-Versicherungs-
schutz in Thailand3 Zahl des Monats4 Buchtipp bdquoWenn Traumlnen trocknenldquo ndash Notfallplan fuumlr die Familie im Ernstfall
EDITORIALLiebe Leserin
Lieber Leser
fast die ganze Welt ist zurzeit im Fuszligballfieber Kaum eine Sportart vermag es dieMenschen auf der Welt einander so nahe zu bringen wie Fuszligball Wussten Sei uumlb-rigens dass es ein deutscher Auswanderer war (genauer gesagt sogar ein Ham-burger) der den populaumlren Ballsport um 1900 nach Brasilien brachte und dortauch den ersten Fuszligballverein des Landes gruumlndete Ich las davon erst kuumlrzlich inder Wochenzeitung DIE ZEIT Wer aufgrund der Berichterstattung groszlige Lust be-
kommen hat fuumlr ein paar Jahre nach Brasilien zugehen oder sogar dorthin auszuwandern erfaumlhrtin diesem Newsletter auf der Seite 24 die wichtig-sten Basisfakten zu diesem Thema
All jenen die nicht gleich auswandern wollenaber dennoch neue Laumlnder kennenlernen moumlch-ten kann ich den Beitrag bdquoReisen durch Europaldquoauf der Seite 19 ans Herz legen Fuumlr Fernreisende liefert ein Beitrag auf der Seite 23 hilfreiche Tipps
wie sie einen Jetlag verhindern koumlnnen
Viele Leser schaumltzen unsere Interviewrubrik sehr und mir geht es da nicht andersAus jedem Gespraumlch nehme ich etwas fuumlr mich persoumlnlich mit So auch diesmal indem Interview mit der Aumlrztin Dr Karin Freudenberg die nach jahrelanger Sucheschlieszliglich in Kenia das Land ihrer Traumlume fand Einzelheiten erfahren Sie auf Seite 5
Ich wuumlnsche Ihnen viel Spaszlig bei der Lektuumlre und denken Sie immer daran DerBDAE begleitet Sie mit Sicherheit ins Ausland
Herzlichst Ihr Andreas Opitz
8 Reiseruumlcktritt ist auch nach Online-Check-In moumlglich
8 Neue EU-Richtlinie verbessert Bedingungen fuumlr Expat-Partner
9 Stoumlrende Muezzin-Rufe im Urlaubbringen keinen Schadensersatz
9 Spanien Beglaubigte Uumlber-setzung von Urkunden nicht immer notwendig
10 Sanktionen fuumlr Russland Woraufdeutsche Unternehmen achtenmuumlssen
10 Neues Doppelbesteuerungsab-kommen zwischen Deutschlandund China
3
NEU DABEI
Seit November 2013 unterstuumltzt Ferdinand Messerschmidtals Werksstudent die Abteilung Unternehmenskommuni-
kation und Marketing Der 25-Jaumlhrige hat bereits einen Ba-chelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und studiertderzeit an der Universitaumlt Hamburg Betriebs-wirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing ampMedien und Unternehmensfuumlhrung Erste Be-rufserfahrung hat der Master-Student unter an-derem waumlhrend eines Praktikums in SanFrancisco gesammelt wo er bei einem interna-tionalen Unternehmen in der Personal- undMarketingabteilung beschaumlftigt war
Den BDAE unterstuumltzt er beispielsweise mit sei-nen Kenntnissen in Photoshop und diversen De
signprogrammen Zudem entwickelt er Flyer und Infoblaumlttersowie unterschiedliche Inhalte fuumlr die Social-Media-Auftrittedes Unternehmens Am BDAE schaumltzt er insbesondere dasBeratungsportfolio zum Thema Auslandsentsendung denn
er kann sich gut vorstellen nach dem Studiumeinmal selbst im Ausland zu arbeiten
In seiner Freizeit ist Ferdinand Messerschmidtgerne auf Reisen und schaut sich beruumlhmteStaumldte an Dabei hat er festgestellt dass eseinen signifikanten Unterschied zwischen dembdquoSehenldquo und bdquoErlebenldquo von Staumldten gibt ndashein Eindruck den Auswanderer und Expats si-cherlich bestaumltigen koumlnnen
Ein langjaumlhriger Versi-cherter im BDAE-Tarif
Expat Retired hat unsfreundlicherweise daraufhingewiesen dass unterdeutschen Auswanderern inThailand das Geruumlcht kur-siere der BDAE wuumlrde ver-suchen sich von Personenzu trennen die aumllter als 67Jahre sind
Dies trifft selbstverstaumlndlichnicht zu Unser Tarif ExpatRetired ist fuumlr ebendieseZielgruppe entwickelt wor-den Hintergrund dieser Aumlu-szligerungen in Thailandkoumlnnte unsere ndash zugegebe-nermaszligen diesmal sehrhoch ausfallende ndash Beitrags-anpassung in diesem Tarifzum 1 April 2014 gewesensein die bei manch einemvielleicht den Eindruck er-weckt hat uns ginge esdarum aumlltere Versicherteaus dem Tarif Expat Retiredhinaus zu komplimentieren
Uns war vollkommen be-wusst dass dies fuumlr unsereKunden eine finanzielleMehrbelastung darstellt Esgibt jedoch gewichtige Fak-toren die uns keine andere
Wahl gelassen haben Diesesind unter anderem
bull Steigende Kosten im Ge-sundheitssektor insbeson-dere in Suumldostasien wosich viele Expat-Retired-Versicherte aufhalten
bull Eine signifikante Zu-nahme von Schaumlden in-nerhalb der Gruppe derversicherten Personen abeinem Alter von 50 Jah-ren Der bisherige Versi-cherungsbeitrag reichteleider nicht mehr aus umdie gestiegenen Kosten indieser Altersgruppe ein-zudaumlmmen
Nur weil wir uns diesen aumlu-szligeren Umstaumlnden angepassthaben ist es uns moumlglichdiesen Auslandskrankenver-sicherungstarif weiterhin an-zubieten ndash und zwarinsbesondere fuumlr unsereKunden im RentenalterDass bei einigen Versicher-ten und sogar bei dem Arztder erwaumlhnt wurde das Ge-genteil unserer Bemuumlhun-gen angekommen istempfinden wir natuumlrlich alsschade Der Expat Retired istder aumllteste Auslandskran-kenversicherungs-Tarif sei-ner Art und wir moumlchtendiesen noch viele Jahre an-bieten
Mehr Infos zum Expat Reti-red hierhttpswwwbdaecomdea
uslandsversicherungexpa-tretiredhtm
168MILIONEN
ZAHL DES
Kinder weltweit sind auf-grund ihrer Lebensum-staumlnde gezwungen zuarbeiten(Quelle UNICEF)
MONATS
INTERN
GERUumlCHTE UM BDAE-VERSICHERUNGSSCHUTZ IN THAILAND
copy tashatuvango - Fotoliacom
4
Ein Familienvater liegt seit neun Jahren im Wachkoma ndashund seine Frau muss vor jedem Kontozugriff ein Gericht
um Genehmigung bitten
Ein Geschaumlftsfuumlhrer hat einen Autounfall Nach drei Wochenwird er aus dem kuumlnstlichen Koma aufgeweckt ndash doch seineFirma ist schon ruiniert
Nach langer Krankheit stirbt die Mutter Doch auf einmalerbt der verhasste Onkel weil sich keiner um das Testamentgekuumlmmert hat
Solche Szenarien sind keine Seltenheit sondern passierenTag fuumlr Tag ndash in Deutschland und im Ausland Wir organisie-ren tagtaumlglich unser Leben aber nicht unser Ableben EinenUnfall oder gar den eigenen Tod hat niemand auf seiner To-do-Liste stehen Tritt der Notfall ein regiert das Chaos Nochbevor die Traumlnen der Verwandten getrocknet sind draumlngensich unzaumlhlige Fragen auf wie zum Beispiel
bull Wo sind welche Unterlagen bull Wer darf was entscheiden bull Welche Fristen sind einzuhalten bull Wie kann ich mich vor staatlicher Einflussnahme in Formeines gesetzlichen Betreuers schuumltzen
Diese Fragen beschaumlftigten auch BDAE-KooperationsspartnerHans Walter Schaumlfer nachdem er gemeinsam mit seiner Fraueinen Fernsehbeitrag im Magazin bdquoBrisantldquo auf ARD sah indem Faumllle wie oben beschrieben gezeigt worden waren (DieSendung ist abrufbar unter wwwwenn-traenen-trocknende)Spontan beschloss das Ehepaar einen Notfallplan zu erstel-len Doch das war leichter gedacht als getan Nach ausfuumlhrli-cher Recherche stellte Schaumlfer fest dass es zu diesem Themazwar Fachlektuumlre gibt diese allerdings nie eine Schritt-fuumlrSchritt-Anleitung zur Verfuumlgung stellten
bdquoMir wurde gesagt was ich tun sollte aber nicht lsquowiersquo ich estun sollte Unklar war wie ich alles aufschreiben und struktu-rieren sollte wie ich sichere Passwoumlrter PINs und Benutzer-namen ablege so dass niemand darauf Zugriff hat aber imNotfall dennoch zur Verfuumlgung stehtldquo erinnert sich AutorSchaumlfer
Dies bewog den Unternehmer ein eigenes System mit einerkonkreten Anleitung zur Erstellung eines Notfallplans zu ent-wickeln aus dem schlieszliglich das Handbuch bdquoWenn Traumlnentrocknenldquo entstanden ist Darin erlaumlutert er unter anderemwelche Entscheidungen Sie fuumlr Ihr Leben und Eigentum aufjeden Fall klaumlren sollten Mit einer Schritt-fuumlr-Schritt-Anlei-tung Checklisten und Vorlagen wird dem Leser praxisnah er-klaumlrt wie er einen eigenen Notfallplan erstellt Dabei geht esnicht nur um die konkreten Fragen rund um Testament Vor-sorgevollmachten und Aumlhnliches sondern auch darum wie
man seine Unterlagen so sortieren dass die eigene Familiesofort den Uumlberblick hat
Die Kapitel im UumlberblickEinleitung Warum jeder Mensch einen Notfallordner braucht
1 Wenn der Notfall eintritt 2 Die sechs Bereiche Ihres Notfallplans 3 Wie der Notfallordner funktioniert ndash und wie er aufgebautist
4 Der Aktionsplan ndash Schritt fuumlr Schritt durch die Krise5 Wie Sie Ihre Unterlagen sicher und praktikabel aufbewah-ren
6 Vollmachten ndash was Sie beachten muumlssen 7 Testament ndash was Sie beachten muumlssen 8 Patientenverfuumlgung ndash was Sie beachten muumlssen9 Aktionsblatt ndash Handeln Sie jetzt
Fazit bdquoWenn Traumlnen trocknenldquo von Hans Walter Schaumlfer istein laumlngst uumlberfaumllliger Ratgeber der in jedem Haushalt ste-hen sollte So sehr man sich auch straumlubt uumlber Worst-Case-Szenarien in seinem Leben nachzudenken so sehr ist man esdoch seinen Angehoumlrigen und Lieben schuldig durch guteVorbereitung bestmoumlgliche Unterstuumltzung zu bieten wennder Ernstfall eintritt
Insbesondere fuumlr Personen im Ausland ist dies noch wichti-ger denn ihnen fehlt oft die Familie die sie unterstuumltztHinzu kommen noch Sprachprobleme andere Gesetze undGepflogenheiten
Tipp Unter den ersten 10 E-Mail-Anfragen verlost der BDAEein Buchexemplar Schreiben Sie hierfuumlr bitte anakschulzbdaecom
INTERNBUCHTIPP bdquoWENN TRAumlNEN TROCKNENldquo ndash NOTFALLPLAN FUumlR DIE FAMILIE IM ERNSTFALL
BUCHINFORMATIONEN
Hans Walter Schaumlfer bdquoWenn Trauml-nen trocknenldquo 107 Seiten 1995Euro ISBN 978-3-00-044945-1bestellbar unter httpwwwwenntraenen-trocknendebuch-kaufen
copy almagami - Fotoliacom
5
BDAE Sie haben 20 Jahre lang alsAumlrztin fuumlr Allgemeinmedizin und Na-turheilkunde gearbeitet Was hat Siedazu bewegt Ihre Zelte in Deutschlandabzubrechen und nach Kenia zugehen
Freudenberg Dem ging eine langeFindungsphase voraus Ich war vieleJahre sehr gluumlcklich in meinem Berufals Aumlrztin So arbeitete ich unter ande-rem in einer sehr groszligen Ambulanzwo ich auch dank zweier erfahrenerund kluger Arztkollegen dazu ermutigt wurde mich demNaturheilverfahren zuzuwenden Bis ich 40 war arbeitete ichwie besessen und habe zudem nach meiner Scheidung al-leine meine drei Soumlhne groszliggezogen Dann geschah miretwas das heute als Burnout bekannt geworden ist Ichfuumlhlte mich fuumlrchterlich ausgebrannt muumlde und irgendwieungluumlcklich Jahrelang hatte ich im Akkord gearbeitet undfunktioniert ndash irgendwann konnte ich nicht mehr Ich nahmmir ein Jahr Auszeit in dem ich dank einer Freundin vieleKurse besuchte die dabei helfen sich selbst zu finden ndash alsobeispielsweise Meditationskurse Yoga und so weiter Nacheinem Jahr eroumlffnete ich meine eigene Praxis fuumlr Allgemein-medizin und Natur-heilkunde inWeinheim an derBergstraszlige weil ichnicht erneut in dieMuumlhlen geraten undmir meinen Tag selbsteinteilen wollte undlangsam reifte der Ge-danke auszuwandern
BDAEWie kam es dazu
Freudenberg Da ist Vieles zusammengekommen soauch mein Burnout Ich hatte mich bis dato schon sehr langenicht mehr in Deutschland heimisch gefuumlhlt Uumlber dieGruumlnde kann man spekulieren Vielleicht lag es daran dassmeine Familie in meiner Kindheit haumlufig umgezogen ist undich deshalb nie richtig Wurzeln schlagen konnte ndash wer weiszligTatsache ist dass ich Deutschland nicht als bdquomeinldquo Landempfand Und dann begann meine zehnjaumlhrige Suche nachdem passenden Land fuumlr mich in dem ich leben wollte
BDAEWie sah die Suche danach aus Sind Sie viel gereist
Freudenberg Genau Ich habe praktisch mit dem Fingerauf die Landkarte getippt und habe mich auf die Reise zudiesen Orten gemacht Da ich die Waumlrme mag und brauchefielen schon einmal eine ganze Reihe Laumlnder weg etwa Ka-nada oder Finnland Meine Reisen fuumlhrten mich nach SriLanka Mexiko Guatemala Portugal und Spanien einfach
nur der Intuition folgend Ich habe al-lerdings keine Kurzreisen unternom-men sondern war schon mindestensdrei Wochen am Stuumlck in einem Landum herauszufinden ob ich dort lebenmoumlchte Aber letztendlich habe ich indieser Zeit einfach nicht das fuumlr michbestimmte Land gefunden
BDAE Auf welcher Grundlage habenSie entschieden dass die von Ihnen be-reisten Laumlnder nicht fuumlr ein dauerhaftesLeben dort in Frage kommen
Freudenberg Ich habe das gefuumlhlt In der Findungsphasevor meinem Burnout hatte ich ein Leben nach auszligen ge-fuumlhrt ein Leben das vorbeirauschte wie im Flug Da gab esweder Zeit noch Muszlige auf sein Inneres zu houmlren ge-schweige denn einfach innezuhalten und alles Aumluszligere aufsich wirken zu lassen Alleine unterwegs in diesen Laumlndernhabe ich versucht alle Eindruumlcke mit all meinen Sinnenwahrzunehmen still zu sein und das Wahrgenommene zuerfassen Es sind dann die Geruumlche oder die Geraumluschkulisseeines Landes die bei mir nachgehallt haben Nach drei bisvier Wochen habe ich gespuumlrt ob ich in diesem Land nochlaumlnger leben wollte oder nicht Klar war mir von Anfang andass ich kein urbaner Mensch bin und in keiner internationa-len Metropole leben moumlchte Ich liebe die Einfachheit undNatur und wuumlnschte mir vor allem ein neues Leben ohne die-ses Gehetztsein den Leistungsdruck und Status ndash ein Lebenohne die groszlige Aufwertung des Materiellen
BDAE Und wie kam es dass schlieszliglich Kenia die neue Hei-mat fuumlr Sie wurde
INTERVIEWbdquoICH HABE ZEHN JAHRE NACHDEM PASSENDEN LAND FUumlRMICH GESUCHTldquo
Die Aumlrztin Dr Karin Freudenberghat sich in Kenia einen Kindheits-
traum erfuumlllt und fuumlhrt ein spannendesLeben auf einer Modell-Farm Im Inter-view erzaumlhlt sie von ihrer langen Sucheund davon wie sie schlieszliglich ihreneue Heimat fand
6
Freudenberg Das passierte im Grunde in einer Zeit inder ich weniger fokussiert weniger auf der Suche danachwar In dem Gemeindeblatt in das ich sonst nie hineinsahlas ich im Jahr 2005 einen Bericht uumlber ein Hilfsprojekt inTansania das mich irgendwie faszinierte Ich rief die angege-bene Nummer an und es ging die Projektleiterin ans Telefondie sich gerade in Deutschland aufhielt Sie sagte mir ichkoumlnne gemeinsam mit ihr direkt nach Tansania fliegen undmir das Projekt ansehen Das habe ich tatsaumlchlich getan undmich vom ersten Moment an sehr wohl in Tansania gefuumlhltSpaumlter erfuhr ich dass mein Ur-Urgroszligvater nach Tansaniaausgewandert war und dort sehr gluumlcklich war
Ich hatte dann mehrmals laumlngere Aufenthalte inTansania und mir gefiel es dort sehr gutNur leider stellte sich das Hilfsprojekt alsundurchfuumlhrbar heraus Ich war ziem-lich enttaumluscht daruumlber Zu meinemneuen Leben gehoumlrte auch derWunsch etwas Nuumltzliches fuumlr dieGemeinschaft zu tun ndash am lieb-sten vor dem Hintergrund derNaturheilkunde Dann kontak-tierte mich eines Tages ein ent-fernter Verwandter der in Kenialebte Wir trafen uns schlieszliglichund so lernte ich meine heutigeHeimat kennen
BDAE Dort haben Sei eine Art Mo-dellfarm ndash Miti Milele ndash zum Anbau vonHartholzbaumlumen und medizinischen Pflan-zen gegruumlndet Wie kam es dazu
Freudenberg Ich war lange auf der Suche nach einemsinnvollen Projekt bei dem ich mich engagieren wollte Aberes ist wirklich schwer eine wohltaumltige Organisation in Keniazu finden die den eigenen Vorstellungen entspricht Unddann muss auch noch die Chemie zwischen allen Akteurenstimmen Ein eigenes Projekt aufzubauen scheiterte bei miran den ungeheuer langwierigen Formalitaumlten Ich werdenaumlchstes Jahr 60 Jahre alt und habe einfach nicht mehr dieKraft und den Langmut einen solchen Prozess voranzutrei-ben Eines Tages hatte ich so eine Art Eingebung Im Ge-spraumlch mit meiner Vermieterin sagte ich bdquoJetzt habe ichendlich mein Land gefunden und fuumlhle mich so wohl hiersollte ich nicht auch kleines Stuumlck Land kaufenldquo Und das tatich dann Ich sah dieses Stuumlck Land und dachte wirklichbdquoMein Gott hier will ich einmal lebenldquo
Da dieses Stuumlck Land nicht brach liegen sollte beschloss ichdort Kasuarinen-Baumlume zu pflanzen Dies sind Harthoumllzerdie sehr zuumlgig wachsen und unter anderem fuumlr den Bau vonHaumlusern verwendet werden also einen hohen Nutzwert
haben Beim Bepflanzen der etwa 7000 Setzlinge halfen mirdamals etwa 100 Leute aus der Nachbarschaft Waumlhrenddieser Arbeit bin ich so richtig in Liebe zu diesem Land verfal-len Sicherlich hatte es auch etwas mit dem Umstand zu tundiese anstrengende physische und mentale Arbeit innerhalbeiner Gemeinschaft zu verrichten
Spaumlter entwarf ich mein erstes eigenes Haus das inzwischenauf diesem Land steht Bevor ich Aumlrztin wurde wollte ich In-nenarchitektin oder Goldschmiedin werden ndash auf jeden Falletwas Kreatives tun Ich schaumltze meine kreative Ader habeich beim Hausbau ausleben koumlnnen Das Haus ist als Klee-
blatt angelegt und auch sonst ganz nach mei-nen Vorstellungen gestaltet wenngleich
es unheimlich viel Arbeit war alles sozu errichten wie ich es wollteAnfangs gab es hier noch nichteinmal Strom geschweigedenn flieszligendes Wasser
BDAEWie finanzierenSie Ihre Modell-Farm
Freudenberg Die Ka-suarinen-Baumlume liefernmittlerweile einen Ertragund ich habe auch weiteresLand erworben dessenWert sich inzwischen verviel-faumlltigt hat Im Groszligen und
Ganzen lebe ich allerdings vonmeinem Ersparten Neben den Baumlu-
men ziehe ich auch Heilpflanzen wieAloe Vera Moringa und viele andere heran
und schule meine Angestellten in NaturheilkundeIch habe zwar eine Arbeitserlaubnis als Aumlrztin in Kenia aberin den Krankenhaumlusern der Umgebung herrschen desolateZustaumlnde und ich weiszlig nicht ob ich mich noch einmal sosehr aufreiben koumlnnte Mein Sohn plant auf einem Stuumlckvon meinem Land im Rahmen eines Pilotprojektes ein Earth-bag-Haus zu errichten Dabei handelt es sich um organischenachhaltige Haumluser die auszligerordentlich stabil gegenuumlberWaumlrme Kaumllte Erdbeben und Hochwasser sind Vorgesehenist auszligerdem eine Art Gemeindezentrum wo beispielsweiseVersammlungen fuumlr den Frieden abgehalten werden koumlnnenund Unterricht etwa zum Anbau von Heilkraumlutern stattfin-den kann Vielleicht habe ich dann auch die Moumlglichkeit inirgendeiner Form wieder dort als Aumlrztin zu arbeiten
BDAEWas haben Sie von den Menschen in Kenia lernenkoumlnnen und was glauben Sie haben die Menschen an Ihnenals Deutsche bisher zu schaumltzen gelernt
INTERVIEW
7
Freudenberg Seitdem ich hier lebe habe ich vor allemgelernt die Gegenwart staumlrker zu schaumltzen und wahrzuneh-men also im Hier und Jetzt zu leben In Afrika weiszlig man niewas morgen sein wird denn dieser Kontinent ist sehr unsi-cher Der Tod ist hier ein staumlndiger Begleiter Dieses Bewusst-sein hat die Menschen gelehrt den Augenblick zu genieszligenUmgekehrt haben meine kenianischen Freunde und Ange-stellten von mir gelernt dass es dennoch sinnvoll sein kannvorauszuschauen und zu planen Eine meiner Angestelltenhat kuumlrzlich ein Kind bekommen und denkt viel an dessenZukunft ndash so sehr dass ihr Mann belustigt feststellte siehaumltte ja einen richtig deutschen Kopf
BDAEWas raten Sie Menschen die es beruflich oder privatnach Kenia zieht insbesondere in punkto Vorbereitung
Freudenberg Afrika ist sicherlich nicht JedermannsSache Wer hier leben moumlchte sollte sich zunaumlchst Informa-tionen von anderen Auswandern holen und mehrere Probe-reisen machen Man sollte nichts uumlberstuumlrzen sondernSchritt fuumlr Schritt vorangehen Wer Land erwerben moumlchtesollte dies nur mit einem empfohlenen und offiziell zugelas-senen Anwalt tun Zudemsollte man die Lebenshal-tungskosten und seine ei-genen Einkommensver-haumlltnisse kennen sowierechnen rechnen rechnenBesonders wichtig ist es eineExit-Strategie zu haben fuumlrden Fall dass Krieg herrschtoder eine Naturkatastrophealles zerstoumlrt Es sollte stetsgenug Geld da sein um dasLand zu verlassen und woan-ders wieder von vorne anfan-gen zu koumlnnen
BDAE Sind Sie zufrieden mitIhrer Entscheidung nach Keniaauszuwandern oder gab esschon Momente in denen Siebereut haben hier Wurzeln zuschlagen
Freudenberg Nie Nicht einmal als ich vor drei Jahren anMalaria erkrankte habe ich meine Entscheidung bereutAuch die vielen Enttaumluschungen die ich erlebt habe konn-ten mich nicht davon abhalten in Kenia weiterzumachenIch fuumlhle mich heimisch bin raus aus meinem Hamsterradgekommen habe zu mir gefunden und Verantwortung fuumlreinige Menschen und fuumlr die auf meiner Farm lebenden Tiereuumlbernommen Eine Kleinigkeit ist vielleicht noch bemerkens-wert Als junges Maumldchen und Frau wollte ich immer einmalauf einem Bauernhof leben Nun lebe ich auf meinem afrika-nischen Bauernhof mit vier Kuumlhen ndash eine ist schwanger ndashvier Ziegen und ein paar Huumlhnern ein kleiner Gemuumlsegartenist auch dabei Gottes Wege sind schon wundersam
INTERVIEW
Miti Milele bedeutetin Swahili bdquoBaumlume
fuumlr die Ewigkeitldquo undsteht fuumlr die Nachhaltig-keit von Dr Karin Freu-denbergs Handeln InSeminaren und Gemein-dearbeit traumlgt sie dasganzheitliche Wissen desoumlkologischen Waldfeld-baus der kombiniertenForst- und landwirt-schaftlichen Nutzungweiter und will dadurchden Menschen ermoumlgli-chen ohne Hunger ge-sund und gluumlcklich zusein Gleichzeitig werdendie natuumlrlichen Bedin-gungen beruumlcksichtigtund nachhaltig genutzthttpwwwmitimilelecom
8
Viele Airlines bieten in-zwischen ein Online-
Check-In-Verfahren an FuumlrReisende die eine Reise-ruumlcktrittsversicherung abge-schlossen haben ist es dagut zu wissen dass der Ver-sicherungsschutz mit demOnline-Check-In noch nichtendet Denn dieReise gilt zudiesemZeitpunktnochnichtalsange-tre-tenDasent-schieddas Amts-gericht (AG)Muumlnchen im Falleines Mannes der gleich-zeitig mit der Buchung desFluges eine Reiseruumlcktritts-versicherung abgeschlossenhatte Wie die ARAG-Rechtsexperten berichtencheckte der Klaumlger am Vor-mittag des Abflugtages on-line bei der Fluggesellschaftein Kurz danach erkrankteer so schwer dass er denFlug nicht antreten konnte
Die Versicherung weigertesich jedoch fuumlr die Storno-kosten aufzukommen weilsie meinte er habe die Reisemit dem Online-Check-Inbereits angetreten Das sahdas AG anders Anders alsbeim klassischen Check-Inteile der Reisende mit dem
Online-Check-In derFluggesellschaftlediglich mitdass er be-absichtigtdie ver-traglichverein-barteBefoumlrde-rung ab-zurufenDies sei je-
doch nochnicht der fakti-
sche ReiseantrittDafuumlr muumlsse der Fluggastvielmehr zumindest eine un-mittelbar mit der Befoumlrde-rung verbundene Leistungder Fluggesellschaft in An-spruch nehmen Das kannlaut den ARAG-Rechtsexper-ten zum Beispiel die Auf-gabe des Gepaumlcks amFlughafenschalter sein oderdas Passieren des Flugsteigsunter Vorlage der Bordkarteum das Flugzeug zu betre-ten (Az 171 C 1896013)
REISERUumlCKTRITT IST AUCH NACH ONLINE-CHECK-IN MOumlGLICH
RECHTLICHES
Die Europaumlische Union hat eine langersehnte Richtlinie zufirmeninternen Versetzungen verabschiedet Die Richtli-
nie wird internationalen Unternehmen die temporaumlre Verset-zung von Managern Spezialisten und Auszubildenden inandere EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Moumlg-lichkeit bieten waumlhrend ihrer Entsendung in anderen Mit-gliedsstaaten zu arbeiten
Eine Besonderheit der Richtlinie besteht darin dass es Ange-houmlrigen gestattet ist Mitarbeiter bei Entsendungen von Be-ginn an zu begleiten Zudem haben sie das Recht waumlhrendder Versetzung einer Beschaumlftigung nachzugehen oder eineselbststaumlndige Taumltigkeit auszuuumlben Die Permits Foundationhat sich fuumlr diese familienfreundliche Bestimmung eingesetztund wurde bei ihren Bemuumlhungen von Rat Parlament undKommission unterstuumltzt
ldquoAngehoumlrigen eine Arbeitserlaubnis zu erteilen erleichterthochqualifizierten Arbeitskraumlften die Entscheidung einerVersetzung zuzustimmen da der Partner die eigenen berufli-chen Ambitionen nicht aufgeben mussrdquo so Kathleen van derWilk Geschaumlftsfuumlhrerin der Permits Foundation ldquoDas ist gutfuumlr die Familie gut fuumlr das Geschaumlft und gut fuumlr die europaumli-sche Wirtschaftrdquo
Die Richtlinie zielt zudem auf eine Beschleunigung der An-tragsverfahren ab und sieht leicht zugaumlngliche Informationenuumlber die neue ICT-Bewilligung vor Fuumlr Arbeitgeber die sichaugenblicklich mit 28 unterschiedlichen Regelwerken zur Er-teilung von Arbeitsbewilligungen auseinandersetzen muumlssenkoumlnnen diese Veraumlnderungen gar nicht fruumlh genug einge-fuumlhrt werden Bis zur Umsetzung der Richtlinie koumlnnten je-doch bis zu 30 Monate verstreichen
Ellen Shipley Leiterin der Abteilung Global Mobility and Im-migration bei BT ist zuversichtlich ldquoIm Idealfall sollte dieUmsetzung der Richtlinie und die Einfuumlhrung von beschleu-nigten Antragsverfahren seitens der Mitgliedsstaaten raschvonstattengehen da nur komplexe Faumllle die maximal zuge-lassene Bearbeitungszeit von 90 Tagen erfordernrdquo
Die Richtlinie im Wortlaut ist hier zu finden
NEUE EU-RICHTLINIE VERBESSERT BEDINGUNGENFUumlR EXPAT-PARTNER
copy sgursozlu - Fotoliacom
copy mediterranea
n -Fotoliaco
m
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
2
INTERN
INTERVIEW
RECHTLICHES
EXPATRIATES
AIRLINES
VERMISCHTES
WELTWEIT
11 Business-Knigge Singapur Verhandeln mit verdeckten Karten
12 Internationale Geschaumlftskulturenschnell verstehen
13 Aumlgypten bleibt unsicher fuumlr Expatsund Geschaumlftsreisende
14 Studie Wie sich Entsendungen inRisikolaumlnder auf Expats auswirken
19 Reisen durch Europa ndash Was beieinem laumlngeren Trip beachtet werden soll
24 Leben und Arbeiten in BrasilienDie wichtigsten Fakten
26 Gehaltsstudie Korea und aktuelles AHK-Mitglieder-verzeichnis erschienen
26 Kostenloser Interkultureller Laumlnderkompass fuumlr elf Laumlnder zum Online-Download
27 Tipps zu Indonesien27 Impressum
GESUNDHEIT20 Zahnputzsitten weltweit20 Medizintourismus in Deutschland
ist Wachstumsmarkt21 Vorher bekannte Insektenplage
ist Reisemangel21 Viele Todesfaumllle in Saudi-Arabien
wegen MERS22 Welche Medikamente mit ins
Ausland sollten und duumlrfen23 Hilfreiche Tipps gegen Jetlag
nach Fernreisen
17 Vietnam Airlines17 Flughafen Frankfurt17 Iceland Air18 Germanwings18 Dalmatian18 Germania18 Turkish Airlines
5 bdquoIch habe zehn Jahre nach dempassenden Land fuumlr mich gesuchtldquo
3 Neu dabei 3 Geruumlchte um BDAE-Versicherungs-
schutz in Thailand3 Zahl des Monats4 Buchtipp bdquoWenn Traumlnen trocknenldquo ndash Notfallplan fuumlr die Familie im Ernstfall
EDITORIALLiebe Leserin
Lieber Leser
fast die ganze Welt ist zurzeit im Fuszligballfieber Kaum eine Sportart vermag es dieMenschen auf der Welt einander so nahe zu bringen wie Fuszligball Wussten Sei uumlb-rigens dass es ein deutscher Auswanderer war (genauer gesagt sogar ein Ham-burger) der den populaumlren Ballsport um 1900 nach Brasilien brachte und dortauch den ersten Fuszligballverein des Landes gruumlndete Ich las davon erst kuumlrzlich inder Wochenzeitung DIE ZEIT Wer aufgrund der Berichterstattung groszlige Lust be-
kommen hat fuumlr ein paar Jahre nach Brasilien zugehen oder sogar dorthin auszuwandern erfaumlhrtin diesem Newsletter auf der Seite 24 die wichtig-sten Basisfakten zu diesem Thema
All jenen die nicht gleich auswandern wollenaber dennoch neue Laumlnder kennenlernen moumlch-ten kann ich den Beitrag bdquoReisen durch Europaldquoauf der Seite 19 ans Herz legen Fuumlr Fernreisende liefert ein Beitrag auf der Seite 23 hilfreiche Tipps
wie sie einen Jetlag verhindern koumlnnen
Viele Leser schaumltzen unsere Interviewrubrik sehr und mir geht es da nicht andersAus jedem Gespraumlch nehme ich etwas fuumlr mich persoumlnlich mit So auch diesmal indem Interview mit der Aumlrztin Dr Karin Freudenberg die nach jahrelanger Sucheschlieszliglich in Kenia das Land ihrer Traumlume fand Einzelheiten erfahren Sie auf Seite 5
Ich wuumlnsche Ihnen viel Spaszlig bei der Lektuumlre und denken Sie immer daran DerBDAE begleitet Sie mit Sicherheit ins Ausland
Herzlichst Ihr Andreas Opitz
8 Reiseruumlcktritt ist auch nach Online-Check-In moumlglich
8 Neue EU-Richtlinie verbessert Bedingungen fuumlr Expat-Partner
9 Stoumlrende Muezzin-Rufe im Urlaubbringen keinen Schadensersatz
9 Spanien Beglaubigte Uumlber-setzung von Urkunden nicht immer notwendig
10 Sanktionen fuumlr Russland Woraufdeutsche Unternehmen achtenmuumlssen
10 Neues Doppelbesteuerungsab-kommen zwischen Deutschlandund China
3
NEU DABEI
Seit November 2013 unterstuumltzt Ferdinand Messerschmidtals Werksstudent die Abteilung Unternehmenskommuni-
kation und Marketing Der 25-Jaumlhrige hat bereits einen Ba-chelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und studiertderzeit an der Universitaumlt Hamburg Betriebs-wirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing ampMedien und Unternehmensfuumlhrung Erste Be-rufserfahrung hat der Master-Student unter an-derem waumlhrend eines Praktikums in SanFrancisco gesammelt wo er bei einem interna-tionalen Unternehmen in der Personal- undMarketingabteilung beschaumlftigt war
Den BDAE unterstuumltzt er beispielsweise mit sei-nen Kenntnissen in Photoshop und diversen De
signprogrammen Zudem entwickelt er Flyer und Infoblaumlttersowie unterschiedliche Inhalte fuumlr die Social-Media-Auftrittedes Unternehmens Am BDAE schaumltzt er insbesondere dasBeratungsportfolio zum Thema Auslandsentsendung denn
er kann sich gut vorstellen nach dem Studiumeinmal selbst im Ausland zu arbeiten
In seiner Freizeit ist Ferdinand Messerschmidtgerne auf Reisen und schaut sich beruumlhmteStaumldte an Dabei hat er festgestellt dass eseinen signifikanten Unterschied zwischen dembdquoSehenldquo und bdquoErlebenldquo von Staumldten gibt ndashein Eindruck den Auswanderer und Expats si-cherlich bestaumltigen koumlnnen
Ein langjaumlhriger Versi-cherter im BDAE-Tarif
Expat Retired hat unsfreundlicherweise daraufhingewiesen dass unterdeutschen Auswanderern inThailand das Geruumlcht kur-siere der BDAE wuumlrde ver-suchen sich von Personenzu trennen die aumllter als 67Jahre sind
Dies trifft selbstverstaumlndlichnicht zu Unser Tarif ExpatRetired ist fuumlr ebendieseZielgruppe entwickelt wor-den Hintergrund dieser Aumlu-szligerungen in Thailandkoumlnnte unsere ndash zugegebe-nermaszligen diesmal sehrhoch ausfallende ndash Beitrags-anpassung in diesem Tarifzum 1 April 2014 gewesensein die bei manch einemvielleicht den Eindruck er-weckt hat uns ginge esdarum aumlltere Versicherteaus dem Tarif Expat Retiredhinaus zu komplimentieren
Uns war vollkommen be-wusst dass dies fuumlr unsereKunden eine finanzielleMehrbelastung darstellt Esgibt jedoch gewichtige Fak-toren die uns keine andere
Wahl gelassen haben Diesesind unter anderem
bull Steigende Kosten im Ge-sundheitssektor insbeson-dere in Suumldostasien wosich viele Expat-Retired-Versicherte aufhalten
bull Eine signifikante Zu-nahme von Schaumlden in-nerhalb der Gruppe derversicherten Personen abeinem Alter von 50 Jah-ren Der bisherige Versi-cherungsbeitrag reichteleider nicht mehr aus umdie gestiegenen Kosten indieser Altersgruppe ein-zudaumlmmen
Nur weil wir uns diesen aumlu-szligeren Umstaumlnden angepassthaben ist es uns moumlglichdiesen Auslandskrankenver-sicherungstarif weiterhin an-zubieten ndash und zwarinsbesondere fuumlr unsereKunden im RentenalterDass bei einigen Versicher-ten und sogar bei dem Arztder erwaumlhnt wurde das Ge-genteil unserer Bemuumlhun-gen angekommen istempfinden wir natuumlrlich alsschade Der Expat Retired istder aumllteste Auslandskran-kenversicherungs-Tarif sei-ner Art und wir moumlchtendiesen noch viele Jahre an-bieten
Mehr Infos zum Expat Reti-red hierhttpswwwbdaecomdea
uslandsversicherungexpa-tretiredhtm
168MILIONEN
ZAHL DES
Kinder weltweit sind auf-grund ihrer Lebensum-staumlnde gezwungen zuarbeiten(Quelle UNICEF)
MONATS
INTERN
GERUumlCHTE UM BDAE-VERSICHERUNGSSCHUTZ IN THAILAND
copy tashatuvango - Fotoliacom
4
Ein Familienvater liegt seit neun Jahren im Wachkoma ndashund seine Frau muss vor jedem Kontozugriff ein Gericht
um Genehmigung bitten
Ein Geschaumlftsfuumlhrer hat einen Autounfall Nach drei Wochenwird er aus dem kuumlnstlichen Koma aufgeweckt ndash doch seineFirma ist schon ruiniert
Nach langer Krankheit stirbt die Mutter Doch auf einmalerbt der verhasste Onkel weil sich keiner um das Testamentgekuumlmmert hat
Solche Szenarien sind keine Seltenheit sondern passierenTag fuumlr Tag ndash in Deutschland und im Ausland Wir organisie-ren tagtaumlglich unser Leben aber nicht unser Ableben EinenUnfall oder gar den eigenen Tod hat niemand auf seiner To-do-Liste stehen Tritt der Notfall ein regiert das Chaos Nochbevor die Traumlnen der Verwandten getrocknet sind draumlngensich unzaumlhlige Fragen auf wie zum Beispiel
bull Wo sind welche Unterlagen bull Wer darf was entscheiden bull Welche Fristen sind einzuhalten bull Wie kann ich mich vor staatlicher Einflussnahme in Formeines gesetzlichen Betreuers schuumltzen
Diese Fragen beschaumlftigten auch BDAE-KooperationsspartnerHans Walter Schaumlfer nachdem er gemeinsam mit seiner Fraueinen Fernsehbeitrag im Magazin bdquoBrisantldquo auf ARD sah indem Faumllle wie oben beschrieben gezeigt worden waren (DieSendung ist abrufbar unter wwwwenn-traenen-trocknende)Spontan beschloss das Ehepaar einen Notfallplan zu erstel-len Doch das war leichter gedacht als getan Nach ausfuumlhrli-cher Recherche stellte Schaumlfer fest dass es zu diesem Themazwar Fachlektuumlre gibt diese allerdings nie eine Schritt-fuumlrSchritt-Anleitung zur Verfuumlgung stellten
bdquoMir wurde gesagt was ich tun sollte aber nicht lsquowiersquo ich estun sollte Unklar war wie ich alles aufschreiben und struktu-rieren sollte wie ich sichere Passwoumlrter PINs und Benutzer-namen ablege so dass niemand darauf Zugriff hat aber imNotfall dennoch zur Verfuumlgung stehtldquo erinnert sich AutorSchaumlfer
Dies bewog den Unternehmer ein eigenes System mit einerkonkreten Anleitung zur Erstellung eines Notfallplans zu ent-wickeln aus dem schlieszliglich das Handbuch bdquoWenn Traumlnentrocknenldquo entstanden ist Darin erlaumlutert er unter anderemwelche Entscheidungen Sie fuumlr Ihr Leben und Eigentum aufjeden Fall klaumlren sollten Mit einer Schritt-fuumlr-Schritt-Anlei-tung Checklisten und Vorlagen wird dem Leser praxisnah er-klaumlrt wie er einen eigenen Notfallplan erstellt Dabei geht esnicht nur um die konkreten Fragen rund um Testament Vor-sorgevollmachten und Aumlhnliches sondern auch darum wie
man seine Unterlagen so sortieren dass die eigene Familiesofort den Uumlberblick hat
Die Kapitel im UumlberblickEinleitung Warum jeder Mensch einen Notfallordner braucht
1 Wenn der Notfall eintritt 2 Die sechs Bereiche Ihres Notfallplans 3 Wie der Notfallordner funktioniert ndash und wie er aufgebautist
4 Der Aktionsplan ndash Schritt fuumlr Schritt durch die Krise5 Wie Sie Ihre Unterlagen sicher und praktikabel aufbewah-ren
6 Vollmachten ndash was Sie beachten muumlssen 7 Testament ndash was Sie beachten muumlssen 8 Patientenverfuumlgung ndash was Sie beachten muumlssen9 Aktionsblatt ndash Handeln Sie jetzt
Fazit bdquoWenn Traumlnen trocknenldquo von Hans Walter Schaumlfer istein laumlngst uumlberfaumllliger Ratgeber der in jedem Haushalt ste-hen sollte So sehr man sich auch straumlubt uumlber Worst-Case-Szenarien in seinem Leben nachzudenken so sehr ist man esdoch seinen Angehoumlrigen und Lieben schuldig durch guteVorbereitung bestmoumlgliche Unterstuumltzung zu bieten wennder Ernstfall eintritt
Insbesondere fuumlr Personen im Ausland ist dies noch wichti-ger denn ihnen fehlt oft die Familie die sie unterstuumltztHinzu kommen noch Sprachprobleme andere Gesetze undGepflogenheiten
Tipp Unter den ersten 10 E-Mail-Anfragen verlost der BDAEein Buchexemplar Schreiben Sie hierfuumlr bitte anakschulzbdaecom
INTERNBUCHTIPP bdquoWENN TRAumlNEN TROCKNENldquo ndash NOTFALLPLAN FUumlR DIE FAMILIE IM ERNSTFALL
BUCHINFORMATIONEN
Hans Walter Schaumlfer bdquoWenn Trauml-nen trocknenldquo 107 Seiten 1995Euro ISBN 978-3-00-044945-1bestellbar unter httpwwwwenntraenen-trocknendebuch-kaufen
copy almagami - Fotoliacom
5
BDAE Sie haben 20 Jahre lang alsAumlrztin fuumlr Allgemeinmedizin und Na-turheilkunde gearbeitet Was hat Siedazu bewegt Ihre Zelte in Deutschlandabzubrechen und nach Kenia zugehen
Freudenberg Dem ging eine langeFindungsphase voraus Ich war vieleJahre sehr gluumlcklich in meinem Berufals Aumlrztin So arbeitete ich unter ande-rem in einer sehr groszligen Ambulanzwo ich auch dank zweier erfahrenerund kluger Arztkollegen dazu ermutigt wurde mich demNaturheilverfahren zuzuwenden Bis ich 40 war arbeitete ichwie besessen und habe zudem nach meiner Scheidung al-leine meine drei Soumlhne groszliggezogen Dann geschah miretwas das heute als Burnout bekannt geworden ist Ichfuumlhlte mich fuumlrchterlich ausgebrannt muumlde und irgendwieungluumlcklich Jahrelang hatte ich im Akkord gearbeitet undfunktioniert ndash irgendwann konnte ich nicht mehr Ich nahmmir ein Jahr Auszeit in dem ich dank einer Freundin vieleKurse besuchte die dabei helfen sich selbst zu finden ndash alsobeispielsweise Meditationskurse Yoga und so weiter Nacheinem Jahr eroumlffnete ich meine eigene Praxis fuumlr Allgemein-medizin und Natur-heilkunde inWeinheim an derBergstraszlige weil ichnicht erneut in dieMuumlhlen geraten undmir meinen Tag selbsteinteilen wollte undlangsam reifte der Ge-danke auszuwandern
BDAEWie kam es dazu
Freudenberg Da ist Vieles zusammengekommen soauch mein Burnout Ich hatte mich bis dato schon sehr langenicht mehr in Deutschland heimisch gefuumlhlt Uumlber dieGruumlnde kann man spekulieren Vielleicht lag es daran dassmeine Familie in meiner Kindheit haumlufig umgezogen ist undich deshalb nie richtig Wurzeln schlagen konnte ndash wer weiszligTatsache ist dass ich Deutschland nicht als bdquomeinldquo Landempfand Und dann begann meine zehnjaumlhrige Suche nachdem passenden Land fuumlr mich in dem ich leben wollte
BDAEWie sah die Suche danach aus Sind Sie viel gereist
Freudenberg Genau Ich habe praktisch mit dem Fingerauf die Landkarte getippt und habe mich auf die Reise zudiesen Orten gemacht Da ich die Waumlrme mag und brauchefielen schon einmal eine ganze Reihe Laumlnder weg etwa Ka-nada oder Finnland Meine Reisen fuumlhrten mich nach SriLanka Mexiko Guatemala Portugal und Spanien einfach
nur der Intuition folgend Ich habe al-lerdings keine Kurzreisen unternom-men sondern war schon mindestensdrei Wochen am Stuumlck in einem Landum herauszufinden ob ich dort lebenmoumlchte Aber letztendlich habe ich indieser Zeit einfach nicht das fuumlr michbestimmte Land gefunden
BDAE Auf welcher Grundlage habenSie entschieden dass die von Ihnen be-reisten Laumlnder nicht fuumlr ein dauerhaftesLeben dort in Frage kommen
Freudenberg Ich habe das gefuumlhlt In der Findungsphasevor meinem Burnout hatte ich ein Leben nach auszligen ge-fuumlhrt ein Leben das vorbeirauschte wie im Flug Da gab esweder Zeit noch Muszlige auf sein Inneres zu houmlren ge-schweige denn einfach innezuhalten und alles Aumluszligere aufsich wirken zu lassen Alleine unterwegs in diesen Laumlndernhabe ich versucht alle Eindruumlcke mit all meinen Sinnenwahrzunehmen still zu sein und das Wahrgenommene zuerfassen Es sind dann die Geruumlche oder die Geraumluschkulisseeines Landes die bei mir nachgehallt haben Nach drei bisvier Wochen habe ich gespuumlrt ob ich in diesem Land nochlaumlnger leben wollte oder nicht Klar war mir von Anfang andass ich kein urbaner Mensch bin und in keiner internationa-len Metropole leben moumlchte Ich liebe die Einfachheit undNatur und wuumlnschte mir vor allem ein neues Leben ohne die-ses Gehetztsein den Leistungsdruck und Status ndash ein Lebenohne die groszlige Aufwertung des Materiellen
BDAE Und wie kam es dass schlieszliglich Kenia die neue Hei-mat fuumlr Sie wurde
INTERVIEWbdquoICH HABE ZEHN JAHRE NACHDEM PASSENDEN LAND FUumlRMICH GESUCHTldquo
Die Aumlrztin Dr Karin Freudenberghat sich in Kenia einen Kindheits-
traum erfuumlllt und fuumlhrt ein spannendesLeben auf einer Modell-Farm Im Inter-view erzaumlhlt sie von ihrer langen Sucheund davon wie sie schlieszliglich ihreneue Heimat fand
6
Freudenberg Das passierte im Grunde in einer Zeit inder ich weniger fokussiert weniger auf der Suche danachwar In dem Gemeindeblatt in das ich sonst nie hineinsahlas ich im Jahr 2005 einen Bericht uumlber ein Hilfsprojekt inTansania das mich irgendwie faszinierte Ich rief die angege-bene Nummer an und es ging die Projektleiterin ans Telefondie sich gerade in Deutschland aufhielt Sie sagte mir ichkoumlnne gemeinsam mit ihr direkt nach Tansania fliegen undmir das Projekt ansehen Das habe ich tatsaumlchlich getan undmich vom ersten Moment an sehr wohl in Tansania gefuumlhltSpaumlter erfuhr ich dass mein Ur-Urgroszligvater nach Tansaniaausgewandert war und dort sehr gluumlcklich war
Ich hatte dann mehrmals laumlngere Aufenthalte inTansania und mir gefiel es dort sehr gutNur leider stellte sich das Hilfsprojekt alsundurchfuumlhrbar heraus Ich war ziem-lich enttaumluscht daruumlber Zu meinemneuen Leben gehoumlrte auch derWunsch etwas Nuumltzliches fuumlr dieGemeinschaft zu tun ndash am lieb-sten vor dem Hintergrund derNaturheilkunde Dann kontak-tierte mich eines Tages ein ent-fernter Verwandter der in Kenialebte Wir trafen uns schlieszliglichund so lernte ich meine heutigeHeimat kennen
BDAE Dort haben Sei eine Art Mo-dellfarm ndash Miti Milele ndash zum Anbau vonHartholzbaumlumen und medizinischen Pflan-zen gegruumlndet Wie kam es dazu
Freudenberg Ich war lange auf der Suche nach einemsinnvollen Projekt bei dem ich mich engagieren wollte Aberes ist wirklich schwer eine wohltaumltige Organisation in Keniazu finden die den eigenen Vorstellungen entspricht Unddann muss auch noch die Chemie zwischen allen Akteurenstimmen Ein eigenes Projekt aufzubauen scheiterte bei miran den ungeheuer langwierigen Formalitaumlten Ich werdenaumlchstes Jahr 60 Jahre alt und habe einfach nicht mehr dieKraft und den Langmut einen solchen Prozess voranzutrei-ben Eines Tages hatte ich so eine Art Eingebung Im Ge-spraumlch mit meiner Vermieterin sagte ich bdquoJetzt habe ichendlich mein Land gefunden und fuumlhle mich so wohl hiersollte ich nicht auch kleines Stuumlck Land kaufenldquo Und das tatich dann Ich sah dieses Stuumlck Land und dachte wirklichbdquoMein Gott hier will ich einmal lebenldquo
Da dieses Stuumlck Land nicht brach liegen sollte beschloss ichdort Kasuarinen-Baumlume zu pflanzen Dies sind Harthoumllzerdie sehr zuumlgig wachsen und unter anderem fuumlr den Bau vonHaumlusern verwendet werden also einen hohen Nutzwert
haben Beim Bepflanzen der etwa 7000 Setzlinge halfen mirdamals etwa 100 Leute aus der Nachbarschaft Waumlhrenddieser Arbeit bin ich so richtig in Liebe zu diesem Land verfal-len Sicherlich hatte es auch etwas mit dem Umstand zu tundiese anstrengende physische und mentale Arbeit innerhalbeiner Gemeinschaft zu verrichten
Spaumlter entwarf ich mein erstes eigenes Haus das inzwischenauf diesem Land steht Bevor ich Aumlrztin wurde wollte ich In-nenarchitektin oder Goldschmiedin werden ndash auf jeden Falletwas Kreatives tun Ich schaumltze meine kreative Ader habeich beim Hausbau ausleben koumlnnen Das Haus ist als Klee-
blatt angelegt und auch sonst ganz nach mei-nen Vorstellungen gestaltet wenngleich
es unheimlich viel Arbeit war alles sozu errichten wie ich es wollteAnfangs gab es hier noch nichteinmal Strom geschweigedenn flieszligendes Wasser
BDAEWie finanzierenSie Ihre Modell-Farm
Freudenberg Die Ka-suarinen-Baumlume liefernmittlerweile einen Ertragund ich habe auch weiteresLand erworben dessenWert sich inzwischen verviel-faumlltigt hat Im Groszligen und
Ganzen lebe ich allerdings vonmeinem Ersparten Neben den Baumlu-
men ziehe ich auch Heilpflanzen wieAloe Vera Moringa und viele andere heran
und schule meine Angestellten in NaturheilkundeIch habe zwar eine Arbeitserlaubnis als Aumlrztin in Kenia aberin den Krankenhaumlusern der Umgebung herrschen desolateZustaumlnde und ich weiszlig nicht ob ich mich noch einmal sosehr aufreiben koumlnnte Mein Sohn plant auf einem Stuumlckvon meinem Land im Rahmen eines Pilotprojektes ein Earth-bag-Haus zu errichten Dabei handelt es sich um organischenachhaltige Haumluser die auszligerordentlich stabil gegenuumlberWaumlrme Kaumllte Erdbeben und Hochwasser sind Vorgesehenist auszligerdem eine Art Gemeindezentrum wo beispielsweiseVersammlungen fuumlr den Frieden abgehalten werden koumlnnenund Unterricht etwa zum Anbau von Heilkraumlutern stattfin-den kann Vielleicht habe ich dann auch die Moumlglichkeit inirgendeiner Form wieder dort als Aumlrztin zu arbeiten
BDAEWas haben Sie von den Menschen in Kenia lernenkoumlnnen und was glauben Sie haben die Menschen an Ihnenals Deutsche bisher zu schaumltzen gelernt
INTERVIEW
7
Freudenberg Seitdem ich hier lebe habe ich vor allemgelernt die Gegenwart staumlrker zu schaumltzen und wahrzuneh-men also im Hier und Jetzt zu leben In Afrika weiszlig man niewas morgen sein wird denn dieser Kontinent ist sehr unsi-cher Der Tod ist hier ein staumlndiger Begleiter Dieses Bewusst-sein hat die Menschen gelehrt den Augenblick zu genieszligenUmgekehrt haben meine kenianischen Freunde und Ange-stellten von mir gelernt dass es dennoch sinnvoll sein kannvorauszuschauen und zu planen Eine meiner Angestelltenhat kuumlrzlich ein Kind bekommen und denkt viel an dessenZukunft ndash so sehr dass ihr Mann belustigt feststellte siehaumltte ja einen richtig deutschen Kopf
BDAEWas raten Sie Menschen die es beruflich oder privatnach Kenia zieht insbesondere in punkto Vorbereitung
Freudenberg Afrika ist sicherlich nicht JedermannsSache Wer hier leben moumlchte sollte sich zunaumlchst Informa-tionen von anderen Auswandern holen und mehrere Probe-reisen machen Man sollte nichts uumlberstuumlrzen sondernSchritt fuumlr Schritt vorangehen Wer Land erwerben moumlchtesollte dies nur mit einem empfohlenen und offiziell zugelas-senen Anwalt tun Zudemsollte man die Lebenshal-tungskosten und seine ei-genen Einkommensver-haumlltnisse kennen sowierechnen rechnen rechnenBesonders wichtig ist es eineExit-Strategie zu haben fuumlrden Fall dass Krieg herrschtoder eine Naturkatastrophealles zerstoumlrt Es sollte stetsgenug Geld da sein um dasLand zu verlassen und woan-ders wieder von vorne anfan-gen zu koumlnnen
BDAE Sind Sie zufrieden mitIhrer Entscheidung nach Keniaauszuwandern oder gab esschon Momente in denen Siebereut haben hier Wurzeln zuschlagen
Freudenberg Nie Nicht einmal als ich vor drei Jahren anMalaria erkrankte habe ich meine Entscheidung bereutAuch die vielen Enttaumluschungen die ich erlebt habe konn-ten mich nicht davon abhalten in Kenia weiterzumachenIch fuumlhle mich heimisch bin raus aus meinem Hamsterradgekommen habe zu mir gefunden und Verantwortung fuumlreinige Menschen und fuumlr die auf meiner Farm lebenden Tiereuumlbernommen Eine Kleinigkeit ist vielleicht noch bemerkens-wert Als junges Maumldchen und Frau wollte ich immer einmalauf einem Bauernhof leben Nun lebe ich auf meinem afrika-nischen Bauernhof mit vier Kuumlhen ndash eine ist schwanger ndashvier Ziegen und ein paar Huumlhnern ein kleiner Gemuumlsegartenist auch dabei Gottes Wege sind schon wundersam
INTERVIEW
Miti Milele bedeutetin Swahili bdquoBaumlume
fuumlr die Ewigkeitldquo undsteht fuumlr die Nachhaltig-keit von Dr Karin Freu-denbergs Handeln InSeminaren und Gemein-dearbeit traumlgt sie dasganzheitliche Wissen desoumlkologischen Waldfeld-baus der kombiniertenForst- und landwirt-schaftlichen Nutzungweiter und will dadurchden Menschen ermoumlgli-chen ohne Hunger ge-sund und gluumlcklich zusein Gleichzeitig werdendie natuumlrlichen Bedin-gungen beruumlcksichtigtund nachhaltig genutzthttpwwwmitimilelecom
8
Viele Airlines bieten in-zwischen ein Online-
Check-In-Verfahren an FuumlrReisende die eine Reise-ruumlcktrittsversicherung abge-schlossen haben ist es dagut zu wissen dass der Ver-sicherungsschutz mit demOnline-Check-In noch nichtendet Denn dieReise gilt zudiesemZeitpunktnochnichtalsange-tre-tenDasent-schieddas Amts-gericht (AG)Muumlnchen im Falleines Mannes der gleich-zeitig mit der Buchung desFluges eine Reiseruumlcktritts-versicherung abgeschlossenhatte Wie die ARAG-Rechtsexperten berichtencheckte der Klaumlger am Vor-mittag des Abflugtages on-line bei der Fluggesellschaftein Kurz danach erkrankteer so schwer dass er denFlug nicht antreten konnte
Die Versicherung weigertesich jedoch fuumlr die Storno-kosten aufzukommen weilsie meinte er habe die Reisemit dem Online-Check-Inbereits angetreten Das sahdas AG anders Anders alsbeim klassischen Check-Inteile der Reisende mit dem
Online-Check-In derFluggesellschaftlediglich mitdass er be-absichtigtdie ver-traglichverein-barteBefoumlrde-rung ab-zurufenDies sei je-
doch nochnicht der fakti-
sche ReiseantrittDafuumlr muumlsse der Fluggastvielmehr zumindest eine un-mittelbar mit der Befoumlrde-rung verbundene Leistungder Fluggesellschaft in An-spruch nehmen Das kannlaut den ARAG-Rechtsexper-ten zum Beispiel die Auf-gabe des Gepaumlcks amFlughafenschalter sein oderdas Passieren des Flugsteigsunter Vorlage der Bordkarteum das Flugzeug zu betre-ten (Az 171 C 1896013)
REISERUumlCKTRITT IST AUCH NACH ONLINE-CHECK-IN MOumlGLICH
RECHTLICHES
Die Europaumlische Union hat eine langersehnte Richtlinie zufirmeninternen Versetzungen verabschiedet Die Richtli-
nie wird internationalen Unternehmen die temporaumlre Verset-zung von Managern Spezialisten und Auszubildenden inandere EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Moumlg-lichkeit bieten waumlhrend ihrer Entsendung in anderen Mit-gliedsstaaten zu arbeiten
Eine Besonderheit der Richtlinie besteht darin dass es Ange-houmlrigen gestattet ist Mitarbeiter bei Entsendungen von Be-ginn an zu begleiten Zudem haben sie das Recht waumlhrendder Versetzung einer Beschaumlftigung nachzugehen oder eineselbststaumlndige Taumltigkeit auszuuumlben Die Permits Foundationhat sich fuumlr diese familienfreundliche Bestimmung eingesetztund wurde bei ihren Bemuumlhungen von Rat Parlament undKommission unterstuumltzt
ldquoAngehoumlrigen eine Arbeitserlaubnis zu erteilen erleichterthochqualifizierten Arbeitskraumlften die Entscheidung einerVersetzung zuzustimmen da der Partner die eigenen berufli-chen Ambitionen nicht aufgeben mussrdquo so Kathleen van derWilk Geschaumlftsfuumlhrerin der Permits Foundation ldquoDas ist gutfuumlr die Familie gut fuumlr das Geschaumlft und gut fuumlr die europaumli-sche Wirtschaftrdquo
Die Richtlinie zielt zudem auf eine Beschleunigung der An-tragsverfahren ab und sieht leicht zugaumlngliche Informationenuumlber die neue ICT-Bewilligung vor Fuumlr Arbeitgeber die sichaugenblicklich mit 28 unterschiedlichen Regelwerken zur Er-teilung von Arbeitsbewilligungen auseinandersetzen muumlssenkoumlnnen diese Veraumlnderungen gar nicht fruumlh genug einge-fuumlhrt werden Bis zur Umsetzung der Richtlinie koumlnnten je-doch bis zu 30 Monate verstreichen
Ellen Shipley Leiterin der Abteilung Global Mobility and Im-migration bei BT ist zuversichtlich ldquoIm Idealfall sollte dieUmsetzung der Richtlinie und die Einfuumlhrung von beschleu-nigten Antragsverfahren seitens der Mitgliedsstaaten raschvonstattengehen da nur komplexe Faumllle die maximal zuge-lassene Bearbeitungszeit von 90 Tagen erfordernrdquo
Die Richtlinie im Wortlaut ist hier zu finden
NEUE EU-RICHTLINIE VERBESSERT BEDINGUNGENFUumlR EXPAT-PARTNER
copy sgursozlu - Fotoliacom
copy mediterranea
n -Fotoliaco
m
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
3
NEU DABEI
Seit November 2013 unterstuumltzt Ferdinand Messerschmidtals Werksstudent die Abteilung Unternehmenskommuni-
kation und Marketing Der 25-Jaumlhrige hat bereits einen Ba-chelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und studiertderzeit an der Universitaumlt Hamburg Betriebs-wirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing ampMedien und Unternehmensfuumlhrung Erste Be-rufserfahrung hat der Master-Student unter an-derem waumlhrend eines Praktikums in SanFrancisco gesammelt wo er bei einem interna-tionalen Unternehmen in der Personal- undMarketingabteilung beschaumlftigt war
Den BDAE unterstuumltzt er beispielsweise mit sei-nen Kenntnissen in Photoshop und diversen De
signprogrammen Zudem entwickelt er Flyer und Infoblaumlttersowie unterschiedliche Inhalte fuumlr die Social-Media-Auftrittedes Unternehmens Am BDAE schaumltzt er insbesondere dasBeratungsportfolio zum Thema Auslandsentsendung denn
er kann sich gut vorstellen nach dem Studiumeinmal selbst im Ausland zu arbeiten
In seiner Freizeit ist Ferdinand Messerschmidtgerne auf Reisen und schaut sich beruumlhmteStaumldte an Dabei hat er festgestellt dass eseinen signifikanten Unterschied zwischen dembdquoSehenldquo und bdquoErlebenldquo von Staumldten gibt ndashein Eindruck den Auswanderer und Expats si-cherlich bestaumltigen koumlnnen
Ein langjaumlhriger Versi-cherter im BDAE-Tarif
Expat Retired hat unsfreundlicherweise daraufhingewiesen dass unterdeutschen Auswanderern inThailand das Geruumlcht kur-siere der BDAE wuumlrde ver-suchen sich von Personenzu trennen die aumllter als 67Jahre sind
Dies trifft selbstverstaumlndlichnicht zu Unser Tarif ExpatRetired ist fuumlr ebendieseZielgruppe entwickelt wor-den Hintergrund dieser Aumlu-szligerungen in Thailandkoumlnnte unsere ndash zugegebe-nermaszligen diesmal sehrhoch ausfallende ndash Beitrags-anpassung in diesem Tarifzum 1 April 2014 gewesensein die bei manch einemvielleicht den Eindruck er-weckt hat uns ginge esdarum aumlltere Versicherteaus dem Tarif Expat Retiredhinaus zu komplimentieren
Uns war vollkommen be-wusst dass dies fuumlr unsereKunden eine finanzielleMehrbelastung darstellt Esgibt jedoch gewichtige Fak-toren die uns keine andere
Wahl gelassen haben Diesesind unter anderem
bull Steigende Kosten im Ge-sundheitssektor insbeson-dere in Suumldostasien wosich viele Expat-Retired-Versicherte aufhalten
bull Eine signifikante Zu-nahme von Schaumlden in-nerhalb der Gruppe derversicherten Personen abeinem Alter von 50 Jah-ren Der bisherige Versi-cherungsbeitrag reichteleider nicht mehr aus umdie gestiegenen Kosten indieser Altersgruppe ein-zudaumlmmen
Nur weil wir uns diesen aumlu-szligeren Umstaumlnden angepassthaben ist es uns moumlglichdiesen Auslandskrankenver-sicherungstarif weiterhin an-zubieten ndash und zwarinsbesondere fuumlr unsereKunden im RentenalterDass bei einigen Versicher-ten und sogar bei dem Arztder erwaumlhnt wurde das Ge-genteil unserer Bemuumlhun-gen angekommen istempfinden wir natuumlrlich alsschade Der Expat Retired istder aumllteste Auslandskran-kenversicherungs-Tarif sei-ner Art und wir moumlchtendiesen noch viele Jahre an-bieten
Mehr Infos zum Expat Reti-red hierhttpswwwbdaecomdea
uslandsversicherungexpa-tretiredhtm
168MILIONEN
ZAHL DES
Kinder weltweit sind auf-grund ihrer Lebensum-staumlnde gezwungen zuarbeiten(Quelle UNICEF)
MONATS
INTERN
GERUumlCHTE UM BDAE-VERSICHERUNGSSCHUTZ IN THAILAND
copy tashatuvango - Fotoliacom
4
Ein Familienvater liegt seit neun Jahren im Wachkoma ndashund seine Frau muss vor jedem Kontozugriff ein Gericht
um Genehmigung bitten
Ein Geschaumlftsfuumlhrer hat einen Autounfall Nach drei Wochenwird er aus dem kuumlnstlichen Koma aufgeweckt ndash doch seineFirma ist schon ruiniert
Nach langer Krankheit stirbt die Mutter Doch auf einmalerbt der verhasste Onkel weil sich keiner um das Testamentgekuumlmmert hat
Solche Szenarien sind keine Seltenheit sondern passierenTag fuumlr Tag ndash in Deutschland und im Ausland Wir organisie-ren tagtaumlglich unser Leben aber nicht unser Ableben EinenUnfall oder gar den eigenen Tod hat niemand auf seiner To-do-Liste stehen Tritt der Notfall ein regiert das Chaos Nochbevor die Traumlnen der Verwandten getrocknet sind draumlngensich unzaumlhlige Fragen auf wie zum Beispiel
bull Wo sind welche Unterlagen bull Wer darf was entscheiden bull Welche Fristen sind einzuhalten bull Wie kann ich mich vor staatlicher Einflussnahme in Formeines gesetzlichen Betreuers schuumltzen
Diese Fragen beschaumlftigten auch BDAE-KooperationsspartnerHans Walter Schaumlfer nachdem er gemeinsam mit seiner Fraueinen Fernsehbeitrag im Magazin bdquoBrisantldquo auf ARD sah indem Faumllle wie oben beschrieben gezeigt worden waren (DieSendung ist abrufbar unter wwwwenn-traenen-trocknende)Spontan beschloss das Ehepaar einen Notfallplan zu erstel-len Doch das war leichter gedacht als getan Nach ausfuumlhrli-cher Recherche stellte Schaumlfer fest dass es zu diesem Themazwar Fachlektuumlre gibt diese allerdings nie eine Schritt-fuumlrSchritt-Anleitung zur Verfuumlgung stellten
bdquoMir wurde gesagt was ich tun sollte aber nicht lsquowiersquo ich estun sollte Unklar war wie ich alles aufschreiben und struktu-rieren sollte wie ich sichere Passwoumlrter PINs und Benutzer-namen ablege so dass niemand darauf Zugriff hat aber imNotfall dennoch zur Verfuumlgung stehtldquo erinnert sich AutorSchaumlfer
Dies bewog den Unternehmer ein eigenes System mit einerkonkreten Anleitung zur Erstellung eines Notfallplans zu ent-wickeln aus dem schlieszliglich das Handbuch bdquoWenn Traumlnentrocknenldquo entstanden ist Darin erlaumlutert er unter anderemwelche Entscheidungen Sie fuumlr Ihr Leben und Eigentum aufjeden Fall klaumlren sollten Mit einer Schritt-fuumlr-Schritt-Anlei-tung Checklisten und Vorlagen wird dem Leser praxisnah er-klaumlrt wie er einen eigenen Notfallplan erstellt Dabei geht esnicht nur um die konkreten Fragen rund um Testament Vor-sorgevollmachten und Aumlhnliches sondern auch darum wie
man seine Unterlagen so sortieren dass die eigene Familiesofort den Uumlberblick hat
Die Kapitel im UumlberblickEinleitung Warum jeder Mensch einen Notfallordner braucht
1 Wenn der Notfall eintritt 2 Die sechs Bereiche Ihres Notfallplans 3 Wie der Notfallordner funktioniert ndash und wie er aufgebautist
4 Der Aktionsplan ndash Schritt fuumlr Schritt durch die Krise5 Wie Sie Ihre Unterlagen sicher und praktikabel aufbewah-ren
6 Vollmachten ndash was Sie beachten muumlssen 7 Testament ndash was Sie beachten muumlssen 8 Patientenverfuumlgung ndash was Sie beachten muumlssen9 Aktionsblatt ndash Handeln Sie jetzt
Fazit bdquoWenn Traumlnen trocknenldquo von Hans Walter Schaumlfer istein laumlngst uumlberfaumllliger Ratgeber der in jedem Haushalt ste-hen sollte So sehr man sich auch straumlubt uumlber Worst-Case-Szenarien in seinem Leben nachzudenken so sehr ist man esdoch seinen Angehoumlrigen und Lieben schuldig durch guteVorbereitung bestmoumlgliche Unterstuumltzung zu bieten wennder Ernstfall eintritt
Insbesondere fuumlr Personen im Ausland ist dies noch wichti-ger denn ihnen fehlt oft die Familie die sie unterstuumltztHinzu kommen noch Sprachprobleme andere Gesetze undGepflogenheiten
Tipp Unter den ersten 10 E-Mail-Anfragen verlost der BDAEein Buchexemplar Schreiben Sie hierfuumlr bitte anakschulzbdaecom
INTERNBUCHTIPP bdquoWENN TRAumlNEN TROCKNENldquo ndash NOTFALLPLAN FUumlR DIE FAMILIE IM ERNSTFALL
BUCHINFORMATIONEN
Hans Walter Schaumlfer bdquoWenn Trauml-nen trocknenldquo 107 Seiten 1995Euro ISBN 978-3-00-044945-1bestellbar unter httpwwwwenntraenen-trocknendebuch-kaufen
copy almagami - Fotoliacom
5
BDAE Sie haben 20 Jahre lang alsAumlrztin fuumlr Allgemeinmedizin und Na-turheilkunde gearbeitet Was hat Siedazu bewegt Ihre Zelte in Deutschlandabzubrechen und nach Kenia zugehen
Freudenberg Dem ging eine langeFindungsphase voraus Ich war vieleJahre sehr gluumlcklich in meinem Berufals Aumlrztin So arbeitete ich unter ande-rem in einer sehr groszligen Ambulanzwo ich auch dank zweier erfahrenerund kluger Arztkollegen dazu ermutigt wurde mich demNaturheilverfahren zuzuwenden Bis ich 40 war arbeitete ichwie besessen und habe zudem nach meiner Scheidung al-leine meine drei Soumlhne groszliggezogen Dann geschah miretwas das heute als Burnout bekannt geworden ist Ichfuumlhlte mich fuumlrchterlich ausgebrannt muumlde und irgendwieungluumlcklich Jahrelang hatte ich im Akkord gearbeitet undfunktioniert ndash irgendwann konnte ich nicht mehr Ich nahmmir ein Jahr Auszeit in dem ich dank einer Freundin vieleKurse besuchte die dabei helfen sich selbst zu finden ndash alsobeispielsweise Meditationskurse Yoga und so weiter Nacheinem Jahr eroumlffnete ich meine eigene Praxis fuumlr Allgemein-medizin und Natur-heilkunde inWeinheim an derBergstraszlige weil ichnicht erneut in dieMuumlhlen geraten undmir meinen Tag selbsteinteilen wollte undlangsam reifte der Ge-danke auszuwandern
BDAEWie kam es dazu
Freudenberg Da ist Vieles zusammengekommen soauch mein Burnout Ich hatte mich bis dato schon sehr langenicht mehr in Deutschland heimisch gefuumlhlt Uumlber dieGruumlnde kann man spekulieren Vielleicht lag es daran dassmeine Familie in meiner Kindheit haumlufig umgezogen ist undich deshalb nie richtig Wurzeln schlagen konnte ndash wer weiszligTatsache ist dass ich Deutschland nicht als bdquomeinldquo Landempfand Und dann begann meine zehnjaumlhrige Suche nachdem passenden Land fuumlr mich in dem ich leben wollte
BDAEWie sah die Suche danach aus Sind Sie viel gereist
Freudenberg Genau Ich habe praktisch mit dem Fingerauf die Landkarte getippt und habe mich auf die Reise zudiesen Orten gemacht Da ich die Waumlrme mag und brauchefielen schon einmal eine ganze Reihe Laumlnder weg etwa Ka-nada oder Finnland Meine Reisen fuumlhrten mich nach SriLanka Mexiko Guatemala Portugal und Spanien einfach
nur der Intuition folgend Ich habe al-lerdings keine Kurzreisen unternom-men sondern war schon mindestensdrei Wochen am Stuumlck in einem Landum herauszufinden ob ich dort lebenmoumlchte Aber letztendlich habe ich indieser Zeit einfach nicht das fuumlr michbestimmte Land gefunden
BDAE Auf welcher Grundlage habenSie entschieden dass die von Ihnen be-reisten Laumlnder nicht fuumlr ein dauerhaftesLeben dort in Frage kommen
Freudenberg Ich habe das gefuumlhlt In der Findungsphasevor meinem Burnout hatte ich ein Leben nach auszligen ge-fuumlhrt ein Leben das vorbeirauschte wie im Flug Da gab esweder Zeit noch Muszlige auf sein Inneres zu houmlren ge-schweige denn einfach innezuhalten und alles Aumluszligere aufsich wirken zu lassen Alleine unterwegs in diesen Laumlndernhabe ich versucht alle Eindruumlcke mit all meinen Sinnenwahrzunehmen still zu sein und das Wahrgenommene zuerfassen Es sind dann die Geruumlche oder die Geraumluschkulisseeines Landes die bei mir nachgehallt haben Nach drei bisvier Wochen habe ich gespuumlrt ob ich in diesem Land nochlaumlnger leben wollte oder nicht Klar war mir von Anfang andass ich kein urbaner Mensch bin und in keiner internationa-len Metropole leben moumlchte Ich liebe die Einfachheit undNatur und wuumlnschte mir vor allem ein neues Leben ohne die-ses Gehetztsein den Leistungsdruck und Status ndash ein Lebenohne die groszlige Aufwertung des Materiellen
BDAE Und wie kam es dass schlieszliglich Kenia die neue Hei-mat fuumlr Sie wurde
INTERVIEWbdquoICH HABE ZEHN JAHRE NACHDEM PASSENDEN LAND FUumlRMICH GESUCHTldquo
Die Aumlrztin Dr Karin Freudenberghat sich in Kenia einen Kindheits-
traum erfuumlllt und fuumlhrt ein spannendesLeben auf einer Modell-Farm Im Inter-view erzaumlhlt sie von ihrer langen Sucheund davon wie sie schlieszliglich ihreneue Heimat fand
6
Freudenberg Das passierte im Grunde in einer Zeit inder ich weniger fokussiert weniger auf der Suche danachwar In dem Gemeindeblatt in das ich sonst nie hineinsahlas ich im Jahr 2005 einen Bericht uumlber ein Hilfsprojekt inTansania das mich irgendwie faszinierte Ich rief die angege-bene Nummer an und es ging die Projektleiterin ans Telefondie sich gerade in Deutschland aufhielt Sie sagte mir ichkoumlnne gemeinsam mit ihr direkt nach Tansania fliegen undmir das Projekt ansehen Das habe ich tatsaumlchlich getan undmich vom ersten Moment an sehr wohl in Tansania gefuumlhltSpaumlter erfuhr ich dass mein Ur-Urgroszligvater nach Tansaniaausgewandert war und dort sehr gluumlcklich war
Ich hatte dann mehrmals laumlngere Aufenthalte inTansania und mir gefiel es dort sehr gutNur leider stellte sich das Hilfsprojekt alsundurchfuumlhrbar heraus Ich war ziem-lich enttaumluscht daruumlber Zu meinemneuen Leben gehoumlrte auch derWunsch etwas Nuumltzliches fuumlr dieGemeinschaft zu tun ndash am lieb-sten vor dem Hintergrund derNaturheilkunde Dann kontak-tierte mich eines Tages ein ent-fernter Verwandter der in Kenialebte Wir trafen uns schlieszliglichund so lernte ich meine heutigeHeimat kennen
BDAE Dort haben Sei eine Art Mo-dellfarm ndash Miti Milele ndash zum Anbau vonHartholzbaumlumen und medizinischen Pflan-zen gegruumlndet Wie kam es dazu
Freudenberg Ich war lange auf der Suche nach einemsinnvollen Projekt bei dem ich mich engagieren wollte Aberes ist wirklich schwer eine wohltaumltige Organisation in Keniazu finden die den eigenen Vorstellungen entspricht Unddann muss auch noch die Chemie zwischen allen Akteurenstimmen Ein eigenes Projekt aufzubauen scheiterte bei miran den ungeheuer langwierigen Formalitaumlten Ich werdenaumlchstes Jahr 60 Jahre alt und habe einfach nicht mehr dieKraft und den Langmut einen solchen Prozess voranzutrei-ben Eines Tages hatte ich so eine Art Eingebung Im Ge-spraumlch mit meiner Vermieterin sagte ich bdquoJetzt habe ichendlich mein Land gefunden und fuumlhle mich so wohl hiersollte ich nicht auch kleines Stuumlck Land kaufenldquo Und das tatich dann Ich sah dieses Stuumlck Land und dachte wirklichbdquoMein Gott hier will ich einmal lebenldquo
Da dieses Stuumlck Land nicht brach liegen sollte beschloss ichdort Kasuarinen-Baumlume zu pflanzen Dies sind Harthoumllzerdie sehr zuumlgig wachsen und unter anderem fuumlr den Bau vonHaumlusern verwendet werden also einen hohen Nutzwert
haben Beim Bepflanzen der etwa 7000 Setzlinge halfen mirdamals etwa 100 Leute aus der Nachbarschaft Waumlhrenddieser Arbeit bin ich so richtig in Liebe zu diesem Land verfal-len Sicherlich hatte es auch etwas mit dem Umstand zu tundiese anstrengende physische und mentale Arbeit innerhalbeiner Gemeinschaft zu verrichten
Spaumlter entwarf ich mein erstes eigenes Haus das inzwischenauf diesem Land steht Bevor ich Aumlrztin wurde wollte ich In-nenarchitektin oder Goldschmiedin werden ndash auf jeden Falletwas Kreatives tun Ich schaumltze meine kreative Ader habeich beim Hausbau ausleben koumlnnen Das Haus ist als Klee-
blatt angelegt und auch sonst ganz nach mei-nen Vorstellungen gestaltet wenngleich
es unheimlich viel Arbeit war alles sozu errichten wie ich es wollteAnfangs gab es hier noch nichteinmal Strom geschweigedenn flieszligendes Wasser
BDAEWie finanzierenSie Ihre Modell-Farm
Freudenberg Die Ka-suarinen-Baumlume liefernmittlerweile einen Ertragund ich habe auch weiteresLand erworben dessenWert sich inzwischen verviel-faumlltigt hat Im Groszligen und
Ganzen lebe ich allerdings vonmeinem Ersparten Neben den Baumlu-
men ziehe ich auch Heilpflanzen wieAloe Vera Moringa und viele andere heran
und schule meine Angestellten in NaturheilkundeIch habe zwar eine Arbeitserlaubnis als Aumlrztin in Kenia aberin den Krankenhaumlusern der Umgebung herrschen desolateZustaumlnde und ich weiszlig nicht ob ich mich noch einmal sosehr aufreiben koumlnnte Mein Sohn plant auf einem Stuumlckvon meinem Land im Rahmen eines Pilotprojektes ein Earth-bag-Haus zu errichten Dabei handelt es sich um organischenachhaltige Haumluser die auszligerordentlich stabil gegenuumlberWaumlrme Kaumllte Erdbeben und Hochwasser sind Vorgesehenist auszligerdem eine Art Gemeindezentrum wo beispielsweiseVersammlungen fuumlr den Frieden abgehalten werden koumlnnenund Unterricht etwa zum Anbau von Heilkraumlutern stattfin-den kann Vielleicht habe ich dann auch die Moumlglichkeit inirgendeiner Form wieder dort als Aumlrztin zu arbeiten
BDAEWas haben Sie von den Menschen in Kenia lernenkoumlnnen und was glauben Sie haben die Menschen an Ihnenals Deutsche bisher zu schaumltzen gelernt
INTERVIEW
7
Freudenberg Seitdem ich hier lebe habe ich vor allemgelernt die Gegenwart staumlrker zu schaumltzen und wahrzuneh-men also im Hier und Jetzt zu leben In Afrika weiszlig man niewas morgen sein wird denn dieser Kontinent ist sehr unsi-cher Der Tod ist hier ein staumlndiger Begleiter Dieses Bewusst-sein hat die Menschen gelehrt den Augenblick zu genieszligenUmgekehrt haben meine kenianischen Freunde und Ange-stellten von mir gelernt dass es dennoch sinnvoll sein kannvorauszuschauen und zu planen Eine meiner Angestelltenhat kuumlrzlich ein Kind bekommen und denkt viel an dessenZukunft ndash so sehr dass ihr Mann belustigt feststellte siehaumltte ja einen richtig deutschen Kopf
BDAEWas raten Sie Menschen die es beruflich oder privatnach Kenia zieht insbesondere in punkto Vorbereitung
Freudenberg Afrika ist sicherlich nicht JedermannsSache Wer hier leben moumlchte sollte sich zunaumlchst Informa-tionen von anderen Auswandern holen und mehrere Probe-reisen machen Man sollte nichts uumlberstuumlrzen sondernSchritt fuumlr Schritt vorangehen Wer Land erwerben moumlchtesollte dies nur mit einem empfohlenen und offiziell zugelas-senen Anwalt tun Zudemsollte man die Lebenshal-tungskosten und seine ei-genen Einkommensver-haumlltnisse kennen sowierechnen rechnen rechnenBesonders wichtig ist es eineExit-Strategie zu haben fuumlrden Fall dass Krieg herrschtoder eine Naturkatastrophealles zerstoumlrt Es sollte stetsgenug Geld da sein um dasLand zu verlassen und woan-ders wieder von vorne anfan-gen zu koumlnnen
BDAE Sind Sie zufrieden mitIhrer Entscheidung nach Keniaauszuwandern oder gab esschon Momente in denen Siebereut haben hier Wurzeln zuschlagen
Freudenberg Nie Nicht einmal als ich vor drei Jahren anMalaria erkrankte habe ich meine Entscheidung bereutAuch die vielen Enttaumluschungen die ich erlebt habe konn-ten mich nicht davon abhalten in Kenia weiterzumachenIch fuumlhle mich heimisch bin raus aus meinem Hamsterradgekommen habe zu mir gefunden und Verantwortung fuumlreinige Menschen und fuumlr die auf meiner Farm lebenden Tiereuumlbernommen Eine Kleinigkeit ist vielleicht noch bemerkens-wert Als junges Maumldchen und Frau wollte ich immer einmalauf einem Bauernhof leben Nun lebe ich auf meinem afrika-nischen Bauernhof mit vier Kuumlhen ndash eine ist schwanger ndashvier Ziegen und ein paar Huumlhnern ein kleiner Gemuumlsegartenist auch dabei Gottes Wege sind schon wundersam
INTERVIEW
Miti Milele bedeutetin Swahili bdquoBaumlume
fuumlr die Ewigkeitldquo undsteht fuumlr die Nachhaltig-keit von Dr Karin Freu-denbergs Handeln InSeminaren und Gemein-dearbeit traumlgt sie dasganzheitliche Wissen desoumlkologischen Waldfeld-baus der kombiniertenForst- und landwirt-schaftlichen Nutzungweiter und will dadurchden Menschen ermoumlgli-chen ohne Hunger ge-sund und gluumlcklich zusein Gleichzeitig werdendie natuumlrlichen Bedin-gungen beruumlcksichtigtund nachhaltig genutzthttpwwwmitimilelecom
8
Viele Airlines bieten in-zwischen ein Online-
Check-In-Verfahren an FuumlrReisende die eine Reise-ruumlcktrittsversicherung abge-schlossen haben ist es dagut zu wissen dass der Ver-sicherungsschutz mit demOnline-Check-In noch nichtendet Denn dieReise gilt zudiesemZeitpunktnochnichtalsange-tre-tenDasent-schieddas Amts-gericht (AG)Muumlnchen im Falleines Mannes der gleich-zeitig mit der Buchung desFluges eine Reiseruumlcktritts-versicherung abgeschlossenhatte Wie die ARAG-Rechtsexperten berichtencheckte der Klaumlger am Vor-mittag des Abflugtages on-line bei der Fluggesellschaftein Kurz danach erkrankteer so schwer dass er denFlug nicht antreten konnte
Die Versicherung weigertesich jedoch fuumlr die Storno-kosten aufzukommen weilsie meinte er habe die Reisemit dem Online-Check-Inbereits angetreten Das sahdas AG anders Anders alsbeim klassischen Check-Inteile der Reisende mit dem
Online-Check-In derFluggesellschaftlediglich mitdass er be-absichtigtdie ver-traglichverein-barteBefoumlrde-rung ab-zurufenDies sei je-
doch nochnicht der fakti-
sche ReiseantrittDafuumlr muumlsse der Fluggastvielmehr zumindest eine un-mittelbar mit der Befoumlrde-rung verbundene Leistungder Fluggesellschaft in An-spruch nehmen Das kannlaut den ARAG-Rechtsexper-ten zum Beispiel die Auf-gabe des Gepaumlcks amFlughafenschalter sein oderdas Passieren des Flugsteigsunter Vorlage der Bordkarteum das Flugzeug zu betre-ten (Az 171 C 1896013)
REISERUumlCKTRITT IST AUCH NACH ONLINE-CHECK-IN MOumlGLICH
RECHTLICHES
Die Europaumlische Union hat eine langersehnte Richtlinie zufirmeninternen Versetzungen verabschiedet Die Richtli-
nie wird internationalen Unternehmen die temporaumlre Verset-zung von Managern Spezialisten und Auszubildenden inandere EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Moumlg-lichkeit bieten waumlhrend ihrer Entsendung in anderen Mit-gliedsstaaten zu arbeiten
Eine Besonderheit der Richtlinie besteht darin dass es Ange-houmlrigen gestattet ist Mitarbeiter bei Entsendungen von Be-ginn an zu begleiten Zudem haben sie das Recht waumlhrendder Versetzung einer Beschaumlftigung nachzugehen oder eineselbststaumlndige Taumltigkeit auszuuumlben Die Permits Foundationhat sich fuumlr diese familienfreundliche Bestimmung eingesetztund wurde bei ihren Bemuumlhungen von Rat Parlament undKommission unterstuumltzt
ldquoAngehoumlrigen eine Arbeitserlaubnis zu erteilen erleichterthochqualifizierten Arbeitskraumlften die Entscheidung einerVersetzung zuzustimmen da der Partner die eigenen berufli-chen Ambitionen nicht aufgeben mussrdquo so Kathleen van derWilk Geschaumlftsfuumlhrerin der Permits Foundation ldquoDas ist gutfuumlr die Familie gut fuumlr das Geschaumlft und gut fuumlr die europaumli-sche Wirtschaftrdquo
Die Richtlinie zielt zudem auf eine Beschleunigung der An-tragsverfahren ab und sieht leicht zugaumlngliche Informationenuumlber die neue ICT-Bewilligung vor Fuumlr Arbeitgeber die sichaugenblicklich mit 28 unterschiedlichen Regelwerken zur Er-teilung von Arbeitsbewilligungen auseinandersetzen muumlssenkoumlnnen diese Veraumlnderungen gar nicht fruumlh genug einge-fuumlhrt werden Bis zur Umsetzung der Richtlinie koumlnnten je-doch bis zu 30 Monate verstreichen
Ellen Shipley Leiterin der Abteilung Global Mobility and Im-migration bei BT ist zuversichtlich ldquoIm Idealfall sollte dieUmsetzung der Richtlinie und die Einfuumlhrung von beschleu-nigten Antragsverfahren seitens der Mitgliedsstaaten raschvonstattengehen da nur komplexe Faumllle die maximal zuge-lassene Bearbeitungszeit von 90 Tagen erfordernrdquo
Die Richtlinie im Wortlaut ist hier zu finden
NEUE EU-RICHTLINIE VERBESSERT BEDINGUNGENFUumlR EXPAT-PARTNER
copy sgursozlu - Fotoliacom
copy mediterranea
n -Fotoliaco
m
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
4
Ein Familienvater liegt seit neun Jahren im Wachkoma ndashund seine Frau muss vor jedem Kontozugriff ein Gericht
um Genehmigung bitten
Ein Geschaumlftsfuumlhrer hat einen Autounfall Nach drei Wochenwird er aus dem kuumlnstlichen Koma aufgeweckt ndash doch seineFirma ist schon ruiniert
Nach langer Krankheit stirbt die Mutter Doch auf einmalerbt der verhasste Onkel weil sich keiner um das Testamentgekuumlmmert hat
Solche Szenarien sind keine Seltenheit sondern passierenTag fuumlr Tag ndash in Deutschland und im Ausland Wir organisie-ren tagtaumlglich unser Leben aber nicht unser Ableben EinenUnfall oder gar den eigenen Tod hat niemand auf seiner To-do-Liste stehen Tritt der Notfall ein regiert das Chaos Nochbevor die Traumlnen der Verwandten getrocknet sind draumlngensich unzaumlhlige Fragen auf wie zum Beispiel
bull Wo sind welche Unterlagen bull Wer darf was entscheiden bull Welche Fristen sind einzuhalten bull Wie kann ich mich vor staatlicher Einflussnahme in Formeines gesetzlichen Betreuers schuumltzen
Diese Fragen beschaumlftigten auch BDAE-KooperationsspartnerHans Walter Schaumlfer nachdem er gemeinsam mit seiner Fraueinen Fernsehbeitrag im Magazin bdquoBrisantldquo auf ARD sah indem Faumllle wie oben beschrieben gezeigt worden waren (DieSendung ist abrufbar unter wwwwenn-traenen-trocknende)Spontan beschloss das Ehepaar einen Notfallplan zu erstel-len Doch das war leichter gedacht als getan Nach ausfuumlhrli-cher Recherche stellte Schaumlfer fest dass es zu diesem Themazwar Fachlektuumlre gibt diese allerdings nie eine Schritt-fuumlrSchritt-Anleitung zur Verfuumlgung stellten
bdquoMir wurde gesagt was ich tun sollte aber nicht lsquowiersquo ich estun sollte Unklar war wie ich alles aufschreiben und struktu-rieren sollte wie ich sichere Passwoumlrter PINs und Benutzer-namen ablege so dass niemand darauf Zugriff hat aber imNotfall dennoch zur Verfuumlgung stehtldquo erinnert sich AutorSchaumlfer
Dies bewog den Unternehmer ein eigenes System mit einerkonkreten Anleitung zur Erstellung eines Notfallplans zu ent-wickeln aus dem schlieszliglich das Handbuch bdquoWenn Traumlnentrocknenldquo entstanden ist Darin erlaumlutert er unter anderemwelche Entscheidungen Sie fuumlr Ihr Leben und Eigentum aufjeden Fall klaumlren sollten Mit einer Schritt-fuumlr-Schritt-Anlei-tung Checklisten und Vorlagen wird dem Leser praxisnah er-klaumlrt wie er einen eigenen Notfallplan erstellt Dabei geht esnicht nur um die konkreten Fragen rund um Testament Vor-sorgevollmachten und Aumlhnliches sondern auch darum wie
man seine Unterlagen so sortieren dass die eigene Familiesofort den Uumlberblick hat
Die Kapitel im UumlberblickEinleitung Warum jeder Mensch einen Notfallordner braucht
1 Wenn der Notfall eintritt 2 Die sechs Bereiche Ihres Notfallplans 3 Wie der Notfallordner funktioniert ndash und wie er aufgebautist
4 Der Aktionsplan ndash Schritt fuumlr Schritt durch die Krise5 Wie Sie Ihre Unterlagen sicher und praktikabel aufbewah-ren
6 Vollmachten ndash was Sie beachten muumlssen 7 Testament ndash was Sie beachten muumlssen 8 Patientenverfuumlgung ndash was Sie beachten muumlssen9 Aktionsblatt ndash Handeln Sie jetzt
Fazit bdquoWenn Traumlnen trocknenldquo von Hans Walter Schaumlfer istein laumlngst uumlberfaumllliger Ratgeber der in jedem Haushalt ste-hen sollte So sehr man sich auch straumlubt uumlber Worst-Case-Szenarien in seinem Leben nachzudenken so sehr ist man esdoch seinen Angehoumlrigen und Lieben schuldig durch guteVorbereitung bestmoumlgliche Unterstuumltzung zu bieten wennder Ernstfall eintritt
Insbesondere fuumlr Personen im Ausland ist dies noch wichti-ger denn ihnen fehlt oft die Familie die sie unterstuumltztHinzu kommen noch Sprachprobleme andere Gesetze undGepflogenheiten
Tipp Unter den ersten 10 E-Mail-Anfragen verlost der BDAEein Buchexemplar Schreiben Sie hierfuumlr bitte anakschulzbdaecom
INTERNBUCHTIPP bdquoWENN TRAumlNEN TROCKNENldquo ndash NOTFALLPLAN FUumlR DIE FAMILIE IM ERNSTFALL
BUCHINFORMATIONEN
Hans Walter Schaumlfer bdquoWenn Trauml-nen trocknenldquo 107 Seiten 1995Euro ISBN 978-3-00-044945-1bestellbar unter httpwwwwenntraenen-trocknendebuch-kaufen
copy almagami - Fotoliacom
5
BDAE Sie haben 20 Jahre lang alsAumlrztin fuumlr Allgemeinmedizin und Na-turheilkunde gearbeitet Was hat Siedazu bewegt Ihre Zelte in Deutschlandabzubrechen und nach Kenia zugehen
Freudenberg Dem ging eine langeFindungsphase voraus Ich war vieleJahre sehr gluumlcklich in meinem Berufals Aumlrztin So arbeitete ich unter ande-rem in einer sehr groszligen Ambulanzwo ich auch dank zweier erfahrenerund kluger Arztkollegen dazu ermutigt wurde mich demNaturheilverfahren zuzuwenden Bis ich 40 war arbeitete ichwie besessen und habe zudem nach meiner Scheidung al-leine meine drei Soumlhne groszliggezogen Dann geschah miretwas das heute als Burnout bekannt geworden ist Ichfuumlhlte mich fuumlrchterlich ausgebrannt muumlde und irgendwieungluumlcklich Jahrelang hatte ich im Akkord gearbeitet undfunktioniert ndash irgendwann konnte ich nicht mehr Ich nahmmir ein Jahr Auszeit in dem ich dank einer Freundin vieleKurse besuchte die dabei helfen sich selbst zu finden ndash alsobeispielsweise Meditationskurse Yoga und so weiter Nacheinem Jahr eroumlffnete ich meine eigene Praxis fuumlr Allgemein-medizin und Natur-heilkunde inWeinheim an derBergstraszlige weil ichnicht erneut in dieMuumlhlen geraten undmir meinen Tag selbsteinteilen wollte undlangsam reifte der Ge-danke auszuwandern
BDAEWie kam es dazu
Freudenberg Da ist Vieles zusammengekommen soauch mein Burnout Ich hatte mich bis dato schon sehr langenicht mehr in Deutschland heimisch gefuumlhlt Uumlber dieGruumlnde kann man spekulieren Vielleicht lag es daran dassmeine Familie in meiner Kindheit haumlufig umgezogen ist undich deshalb nie richtig Wurzeln schlagen konnte ndash wer weiszligTatsache ist dass ich Deutschland nicht als bdquomeinldquo Landempfand Und dann begann meine zehnjaumlhrige Suche nachdem passenden Land fuumlr mich in dem ich leben wollte
BDAEWie sah die Suche danach aus Sind Sie viel gereist
Freudenberg Genau Ich habe praktisch mit dem Fingerauf die Landkarte getippt und habe mich auf die Reise zudiesen Orten gemacht Da ich die Waumlrme mag und brauchefielen schon einmal eine ganze Reihe Laumlnder weg etwa Ka-nada oder Finnland Meine Reisen fuumlhrten mich nach SriLanka Mexiko Guatemala Portugal und Spanien einfach
nur der Intuition folgend Ich habe al-lerdings keine Kurzreisen unternom-men sondern war schon mindestensdrei Wochen am Stuumlck in einem Landum herauszufinden ob ich dort lebenmoumlchte Aber letztendlich habe ich indieser Zeit einfach nicht das fuumlr michbestimmte Land gefunden
BDAE Auf welcher Grundlage habenSie entschieden dass die von Ihnen be-reisten Laumlnder nicht fuumlr ein dauerhaftesLeben dort in Frage kommen
Freudenberg Ich habe das gefuumlhlt In der Findungsphasevor meinem Burnout hatte ich ein Leben nach auszligen ge-fuumlhrt ein Leben das vorbeirauschte wie im Flug Da gab esweder Zeit noch Muszlige auf sein Inneres zu houmlren ge-schweige denn einfach innezuhalten und alles Aumluszligere aufsich wirken zu lassen Alleine unterwegs in diesen Laumlndernhabe ich versucht alle Eindruumlcke mit all meinen Sinnenwahrzunehmen still zu sein und das Wahrgenommene zuerfassen Es sind dann die Geruumlche oder die Geraumluschkulisseeines Landes die bei mir nachgehallt haben Nach drei bisvier Wochen habe ich gespuumlrt ob ich in diesem Land nochlaumlnger leben wollte oder nicht Klar war mir von Anfang andass ich kein urbaner Mensch bin und in keiner internationa-len Metropole leben moumlchte Ich liebe die Einfachheit undNatur und wuumlnschte mir vor allem ein neues Leben ohne die-ses Gehetztsein den Leistungsdruck und Status ndash ein Lebenohne die groszlige Aufwertung des Materiellen
BDAE Und wie kam es dass schlieszliglich Kenia die neue Hei-mat fuumlr Sie wurde
INTERVIEWbdquoICH HABE ZEHN JAHRE NACHDEM PASSENDEN LAND FUumlRMICH GESUCHTldquo
Die Aumlrztin Dr Karin Freudenberghat sich in Kenia einen Kindheits-
traum erfuumlllt und fuumlhrt ein spannendesLeben auf einer Modell-Farm Im Inter-view erzaumlhlt sie von ihrer langen Sucheund davon wie sie schlieszliglich ihreneue Heimat fand
6
Freudenberg Das passierte im Grunde in einer Zeit inder ich weniger fokussiert weniger auf der Suche danachwar In dem Gemeindeblatt in das ich sonst nie hineinsahlas ich im Jahr 2005 einen Bericht uumlber ein Hilfsprojekt inTansania das mich irgendwie faszinierte Ich rief die angege-bene Nummer an und es ging die Projektleiterin ans Telefondie sich gerade in Deutschland aufhielt Sie sagte mir ichkoumlnne gemeinsam mit ihr direkt nach Tansania fliegen undmir das Projekt ansehen Das habe ich tatsaumlchlich getan undmich vom ersten Moment an sehr wohl in Tansania gefuumlhltSpaumlter erfuhr ich dass mein Ur-Urgroszligvater nach Tansaniaausgewandert war und dort sehr gluumlcklich war
Ich hatte dann mehrmals laumlngere Aufenthalte inTansania und mir gefiel es dort sehr gutNur leider stellte sich das Hilfsprojekt alsundurchfuumlhrbar heraus Ich war ziem-lich enttaumluscht daruumlber Zu meinemneuen Leben gehoumlrte auch derWunsch etwas Nuumltzliches fuumlr dieGemeinschaft zu tun ndash am lieb-sten vor dem Hintergrund derNaturheilkunde Dann kontak-tierte mich eines Tages ein ent-fernter Verwandter der in Kenialebte Wir trafen uns schlieszliglichund so lernte ich meine heutigeHeimat kennen
BDAE Dort haben Sei eine Art Mo-dellfarm ndash Miti Milele ndash zum Anbau vonHartholzbaumlumen und medizinischen Pflan-zen gegruumlndet Wie kam es dazu
Freudenberg Ich war lange auf der Suche nach einemsinnvollen Projekt bei dem ich mich engagieren wollte Aberes ist wirklich schwer eine wohltaumltige Organisation in Keniazu finden die den eigenen Vorstellungen entspricht Unddann muss auch noch die Chemie zwischen allen Akteurenstimmen Ein eigenes Projekt aufzubauen scheiterte bei miran den ungeheuer langwierigen Formalitaumlten Ich werdenaumlchstes Jahr 60 Jahre alt und habe einfach nicht mehr dieKraft und den Langmut einen solchen Prozess voranzutrei-ben Eines Tages hatte ich so eine Art Eingebung Im Ge-spraumlch mit meiner Vermieterin sagte ich bdquoJetzt habe ichendlich mein Land gefunden und fuumlhle mich so wohl hiersollte ich nicht auch kleines Stuumlck Land kaufenldquo Und das tatich dann Ich sah dieses Stuumlck Land und dachte wirklichbdquoMein Gott hier will ich einmal lebenldquo
Da dieses Stuumlck Land nicht brach liegen sollte beschloss ichdort Kasuarinen-Baumlume zu pflanzen Dies sind Harthoumllzerdie sehr zuumlgig wachsen und unter anderem fuumlr den Bau vonHaumlusern verwendet werden also einen hohen Nutzwert
haben Beim Bepflanzen der etwa 7000 Setzlinge halfen mirdamals etwa 100 Leute aus der Nachbarschaft Waumlhrenddieser Arbeit bin ich so richtig in Liebe zu diesem Land verfal-len Sicherlich hatte es auch etwas mit dem Umstand zu tundiese anstrengende physische und mentale Arbeit innerhalbeiner Gemeinschaft zu verrichten
Spaumlter entwarf ich mein erstes eigenes Haus das inzwischenauf diesem Land steht Bevor ich Aumlrztin wurde wollte ich In-nenarchitektin oder Goldschmiedin werden ndash auf jeden Falletwas Kreatives tun Ich schaumltze meine kreative Ader habeich beim Hausbau ausleben koumlnnen Das Haus ist als Klee-
blatt angelegt und auch sonst ganz nach mei-nen Vorstellungen gestaltet wenngleich
es unheimlich viel Arbeit war alles sozu errichten wie ich es wollteAnfangs gab es hier noch nichteinmal Strom geschweigedenn flieszligendes Wasser
BDAEWie finanzierenSie Ihre Modell-Farm
Freudenberg Die Ka-suarinen-Baumlume liefernmittlerweile einen Ertragund ich habe auch weiteresLand erworben dessenWert sich inzwischen verviel-faumlltigt hat Im Groszligen und
Ganzen lebe ich allerdings vonmeinem Ersparten Neben den Baumlu-
men ziehe ich auch Heilpflanzen wieAloe Vera Moringa und viele andere heran
und schule meine Angestellten in NaturheilkundeIch habe zwar eine Arbeitserlaubnis als Aumlrztin in Kenia aberin den Krankenhaumlusern der Umgebung herrschen desolateZustaumlnde und ich weiszlig nicht ob ich mich noch einmal sosehr aufreiben koumlnnte Mein Sohn plant auf einem Stuumlckvon meinem Land im Rahmen eines Pilotprojektes ein Earth-bag-Haus zu errichten Dabei handelt es sich um organischenachhaltige Haumluser die auszligerordentlich stabil gegenuumlberWaumlrme Kaumllte Erdbeben und Hochwasser sind Vorgesehenist auszligerdem eine Art Gemeindezentrum wo beispielsweiseVersammlungen fuumlr den Frieden abgehalten werden koumlnnenund Unterricht etwa zum Anbau von Heilkraumlutern stattfin-den kann Vielleicht habe ich dann auch die Moumlglichkeit inirgendeiner Form wieder dort als Aumlrztin zu arbeiten
BDAEWas haben Sie von den Menschen in Kenia lernenkoumlnnen und was glauben Sie haben die Menschen an Ihnenals Deutsche bisher zu schaumltzen gelernt
INTERVIEW
7
Freudenberg Seitdem ich hier lebe habe ich vor allemgelernt die Gegenwart staumlrker zu schaumltzen und wahrzuneh-men also im Hier und Jetzt zu leben In Afrika weiszlig man niewas morgen sein wird denn dieser Kontinent ist sehr unsi-cher Der Tod ist hier ein staumlndiger Begleiter Dieses Bewusst-sein hat die Menschen gelehrt den Augenblick zu genieszligenUmgekehrt haben meine kenianischen Freunde und Ange-stellten von mir gelernt dass es dennoch sinnvoll sein kannvorauszuschauen und zu planen Eine meiner Angestelltenhat kuumlrzlich ein Kind bekommen und denkt viel an dessenZukunft ndash so sehr dass ihr Mann belustigt feststellte siehaumltte ja einen richtig deutschen Kopf
BDAEWas raten Sie Menschen die es beruflich oder privatnach Kenia zieht insbesondere in punkto Vorbereitung
Freudenberg Afrika ist sicherlich nicht JedermannsSache Wer hier leben moumlchte sollte sich zunaumlchst Informa-tionen von anderen Auswandern holen und mehrere Probe-reisen machen Man sollte nichts uumlberstuumlrzen sondernSchritt fuumlr Schritt vorangehen Wer Land erwerben moumlchtesollte dies nur mit einem empfohlenen und offiziell zugelas-senen Anwalt tun Zudemsollte man die Lebenshal-tungskosten und seine ei-genen Einkommensver-haumlltnisse kennen sowierechnen rechnen rechnenBesonders wichtig ist es eineExit-Strategie zu haben fuumlrden Fall dass Krieg herrschtoder eine Naturkatastrophealles zerstoumlrt Es sollte stetsgenug Geld da sein um dasLand zu verlassen und woan-ders wieder von vorne anfan-gen zu koumlnnen
BDAE Sind Sie zufrieden mitIhrer Entscheidung nach Keniaauszuwandern oder gab esschon Momente in denen Siebereut haben hier Wurzeln zuschlagen
Freudenberg Nie Nicht einmal als ich vor drei Jahren anMalaria erkrankte habe ich meine Entscheidung bereutAuch die vielen Enttaumluschungen die ich erlebt habe konn-ten mich nicht davon abhalten in Kenia weiterzumachenIch fuumlhle mich heimisch bin raus aus meinem Hamsterradgekommen habe zu mir gefunden und Verantwortung fuumlreinige Menschen und fuumlr die auf meiner Farm lebenden Tiereuumlbernommen Eine Kleinigkeit ist vielleicht noch bemerkens-wert Als junges Maumldchen und Frau wollte ich immer einmalauf einem Bauernhof leben Nun lebe ich auf meinem afrika-nischen Bauernhof mit vier Kuumlhen ndash eine ist schwanger ndashvier Ziegen und ein paar Huumlhnern ein kleiner Gemuumlsegartenist auch dabei Gottes Wege sind schon wundersam
INTERVIEW
Miti Milele bedeutetin Swahili bdquoBaumlume
fuumlr die Ewigkeitldquo undsteht fuumlr die Nachhaltig-keit von Dr Karin Freu-denbergs Handeln InSeminaren und Gemein-dearbeit traumlgt sie dasganzheitliche Wissen desoumlkologischen Waldfeld-baus der kombiniertenForst- und landwirt-schaftlichen Nutzungweiter und will dadurchden Menschen ermoumlgli-chen ohne Hunger ge-sund und gluumlcklich zusein Gleichzeitig werdendie natuumlrlichen Bedin-gungen beruumlcksichtigtund nachhaltig genutzthttpwwwmitimilelecom
8
Viele Airlines bieten in-zwischen ein Online-
Check-In-Verfahren an FuumlrReisende die eine Reise-ruumlcktrittsversicherung abge-schlossen haben ist es dagut zu wissen dass der Ver-sicherungsschutz mit demOnline-Check-In noch nichtendet Denn dieReise gilt zudiesemZeitpunktnochnichtalsange-tre-tenDasent-schieddas Amts-gericht (AG)Muumlnchen im Falleines Mannes der gleich-zeitig mit der Buchung desFluges eine Reiseruumlcktritts-versicherung abgeschlossenhatte Wie die ARAG-Rechtsexperten berichtencheckte der Klaumlger am Vor-mittag des Abflugtages on-line bei der Fluggesellschaftein Kurz danach erkrankteer so schwer dass er denFlug nicht antreten konnte
Die Versicherung weigertesich jedoch fuumlr die Storno-kosten aufzukommen weilsie meinte er habe die Reisemit dem Online-Check-Inbereits angetreten Das sahdas AG anders Anders alsbeim klassischen Check-Inteile der Reisende mit dem
Online-Check-In derFluggesellschaftlediglich mitdass er be-absichtigtdie ver-traglichverein-barteBefoumlrde-rung ab-zurufenDies sei je-
doch nochnicht der fakti-
sche ReiseantrittDafuumlr muumlsse der Fluggastvielmehr zumindest eine un-mittelbar mit der Befoumlrde-rung verbundene Leistungder Fluggesellschaft in An-spruch nehmen Das kannlaut den ARAG-Rechtsexper-ten zum Beispiel die Auf-gabe des Gepaumlcks amFlughafenschalter sein oderdas Passieren des Flugsteigsunter Vorlage der Bordkarteum das Flugzeug zu betre-ten (Az 171 C 1896013)
REISERUumlCKTRITT IST AUCH NACH ONLINE-CHECK-IN MOumlGLICH
RECHTLICHES
Die Europaumlische Union hat eine langersehnte Richtlinie zufirmeninternen Versetzungen verabschiedet Die Richtli-
nie wird internationalen Unternehmen die temporaumlre Verset-zung von Managern Spezialisten und Auszubildenden inandere EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Moumlg-lichkeit bieten waumlhrend ihrer Entsendung in anderen Mit-gliedsstaaten zu arbeiten
Eine Besonderheit der Richtlinie besteht darin dass es Ange-houmlrigen gestattet ist Mitarbeiter bei Entsendungen von Be-ginn an zu begleiten Zudem haben sie das Recht waumlhrendder Versetzung einer Beschaumlftigung nachzugehen oder eineselbststaumlndige Taumltigkeit auszuuumlben Die Permits Foundationhat sich fuumlr diese familienfreundliche Bestimmung eingesetztund wurde bei ihren Bemuumlhungen von Rat Parlament undKommission unterstuumltzt
ldquoAngehoumlrigen eine Arbeitserlaubnis zu erteilen erleichterthochqualifizierten Arbeitskraumlften die Entscheidung einerVersetzung zuzustimmen da der Partner die eigenen berufli-chen Ambitionen nicht aufgeben mussrdquo so Kathleen van derWilk Geschaumlftsfuumlhrerin der Permits Foundation ldquoDas ist gutfuumlr die Familie gut fuumlr das Geschaumlft und gut fuumlr die europaumli-sche Wirtschaftrdquo
Die Richtlinie zielt zudem auf eine Beschleunigung der An-tragsverfahren ab und sieht leicht zugaumlngliche Informationenuumlber die neue ICT-Bewilligung vor Fuumlr Arbeitgeber die sichaugenblicklich mit 28 unterschiedlichen Regelwerken zur Er-teilung von Arbeitsbewilligungen auseinandersetzen muumlssenkoumlnnen diese Veraumlnderungen gar nicht fruumlh genug einge-fuumlhrt werden Bis zur Umsetzung der Richtlinie koumlnnten je-doch bis zu 30 Monate verstreichen
Ellen Shipley Leiterin der Abteilung Global Mobility and Im-migration bei BT ist zuversichtlich ldquoIm Idealfall sollte dieUmsetzung der Richtlinie und die Einfuumlhrung von beschleu-nigten Antragsverfahren seitens der Mitgliedsstaaten raschvonstattengehen da nur komplexe Faumllle die maximal zuge-lassene Bearbeitungszeit von 90 Tagen erfordernrdquo
Die Richtlinie im Wortlaut ist hier zu finden
NEUE EU-RICHTLINIE VERBESSERT BEDINGUNGENFUumlR EXPAT-PARTNER
copy sgursozlu - Fotoliacom
copy mediterranea
n -Fotoliaco
m
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
5
BDAE Sie haben 20 Jahre lang alsAumlrztin fuumlr Allgemeinmedizin und Na-turheilkunde gearbeitet Was hat Siedazu bewegt Ihre Zelte in Deutschlandabzubrechen und nach Kenia zugehen
Freudenberg Dem ging eine langeFindungsphase voraus Ich war vieleJahre sehr gluumlcklich in meinem Berufals Aumlrztin So arbeitete ich unter ande-rem in einer sehr groszligen Ambulanzwo ich auch dank zweier erfahrenerund kluger Arztkollegen dazu ermutigt wurde mich demNaturheilverfahren zuzuwenden Bis ich 40 war arbeitete ichwie besessen und habe zudem nach meiner Scheidung al-leine meine drei Soumlhne groszliggezogen Dann geschah miretwas das heute als Burnout bekannt geworden ist Ichfuumlhlte mich fuumlrchterlich ausgebrannt muumlde und irgendwieungluumlcklich Jahrelang hatte ich im Akkord gearbeitet undfunktioniert ndash irgendwann konnte ich nicht mehr Ich nahmmir ein Jahr Auszeit in dem ich dank einer Freundin vieleKurse besuchte die dabei helfen sich selbst zu finden ndash alsobeispielsweise Meditationskurse Yoga und so weiter Nacheinem Jahr eroumlffnete ich meine eigene Praxis fuumlr Allgemein-medizin und Natur-heilkunde inWeinheim an derBergstraszlige weil ichnicht erneut in dieMuumlhlen geraten undmir meinen Tag selbsteinteilen wollte undlangsam reifte der Ge-danke auszuwandern
BDAEWie kam es dazu
Freudenberg Da ist Vieles zusammengekommen soauch mein Burnout Ich hatte mich bis dato schon sehr langenicht mehr in Deutschland heimisch gefuumlhlt Uumlber dieGruumlnde kann man spekulieren Vielleicht lag es daran dassmeine Familie in meiner Kindheit haumlufig umgezogen ist undich deshalb nie richtig Wurzeln schlagen konnte ndash wer weiszligTatsache ist dass ich Deutschland nicht als bdquomeinldquo Landempfand Und dann begann meine zehnjaumlhrige Suche nachdem passenden Land fuumlr mich in dem ich leben wollte
BDAEWie sah die Suche danach aus Sind Sie viel gereist
Freudenberg Genau Ich habe praktisch mit dem Fingerauf die Landkarte getippt und habe mich auf die Reise zudiesen Orten gemacht Da ich die Waumlrme mag und brauchefielen schon einmal eine ganze Reihe Laumlnder weg etwa Ka-nada oder Finnland Meine Reisen fuumlhrten mich nach SriLanka Mexiko Guatemala Portugal und Spanien einfach
nur der Intuition folgend Ich habe al-lerdings keine Kurzreisen unternom-men sondern war schon mindestensdrei Wochen am Stuumlck in einem Landum herauszufinden ob ich dort lebenmoumlchte Aber letztendlich habe ich indieser Zeit einfach nicht das fuumlr michbestimmte Land gefunden
BDAE Auf welcher Grundlage habenSie entschieden dass die von Ihnen be-reisten Laumlnder nicht fuumlr ein dauerhaftesLeben dort in Frage kommen
Freudenberg Ich habe das gefuumlhlt In der Findungsphasevor meinem Burnout hatte ich ein Leben nach auszligen ge-fuumlhrt ein Leben das vorbeirauschte wie im Flug Da gab esweder Zeit noch Muszlige auf sein Inneres zu houmlren ge-schweige denn einfach innezuhalten und alles Aumluszligere aufsich wirken zu lassen Alleine unterwegs in diesen Laumlndernhabe ich versucht alle Eindruumlcke mit all meinen Sinnenwahrzunehmen still zu sein und das Wahrgenommene zuerfassen Es sind dann die Geruumlche oder die Geraumluschkulisseeines Landes die bei mir nachgehallt haben Nach drei bisvier Wochen habe ich gespuumlrt ob ich in diesem Land nochlaumlnger leben wollte oder nicht Klar war mir von Anfang andass ich kein urbaner Mensch bin und in keiner internationa-len Metropole leben moumlchte Ich liebe die Einfachheit undNatur und wuumlnschte mir vor allem ein neues Leben ohne die-ses Gehetztsein den Leistungsdruck und Status ndash ein Lebenohne die groszlige Aufwertung des Materiellen
BDAE Und wie kam es dass schlieszliglich Kenia die neue Hei-mat fuumlr Sie wurde
INTERVIEWbdquoICH HABE ZEHN JAHRE NACHDEM PASSENDEN LAND FUumlRMICH GESUCHTldquo
Die Aumlrztin Dr Karin Freudenberghat sich in Kenia einen Kindheits-
traum erfuumlllt und fuumlhrt ein spannendesLeben auf einer Modell-Farm Im Inter-view erzaumlhlt sie von ihrer langen Sucheund davon wie sie schlieszliglich ihreneue Heimat fand
6
Freudenberg Das passierte im Grunde in einer Zeit inder ich weniger fokussiert weniger auf der Suche danachwar In dem Gemeindeblatt in das ich sonst nie hineinsahlas ich im Jahr 2005 einen Bericht uumlber ein Hilfsprojekt inTansania das mich irgendwie faszinierte Ich rief die angege-bene Nummer an und es ging die Projektleiterin ans Telefondie sich gerade in Deutschland aufhielt Sie sagte mir ichkoumlnne gemeinsam mit ihr direkt nach Tansania fliegen undmir das Projekt ansehen Das habe ich tatsaumlchlich getan undmich vom ersten Moment an sehr wohl in Tansania gefuumlhltSpaumlter erfuhr ich dass mein Ur-Urgroszligvater nach Tansaniaausgewandert war und dort sehr gluumlcklich war
Ich hatte dann mehrmals laumlngere Aufenthalte inTansania und mir gefiel es dort sehr gutNur leider stellte sich das Hilfsprojekt alsundurchfuumlhrbar heraus Ich war ziem-lich enttaumluscht daruumlber Zu meinemneuen Leben gehoumlrte auch derWunsch etwas Nuumltzliches fuumlr dieGemeinschaft zu tun ndash am lieb-sten vor dem Hintergrund derNaturheilkunde Dann kontak-tierte mich eines Tages ein ent-fernter Verwandter der in Kenialebte Wir trafen uns schlieszliglichund so lernte ich meine heutigeHeimat kennen
BDAE Dort haben Sei eine Art Mo-dellfarm ndash Miti Milele ndash zum Anbau vonHartholzbaumlumen und medizinischen Pflan-zen gegruumlndet Wie kam es dazu
Freudenberg Ich war lange auf der Suche nach einemsinnvollen Projekt bei dem ich mich engagieren wollte Aberes ist wirklich schwer eine wohltaumltige Organisation in Keniazu finden die den eigenen Vorstellungen entspricht Unddann muss auch noch die Chemie zwischen allen Akteurenstimmen Ein eigenes Projekt aufzubauen scheiterte bei miran den ungeheuer langwierigen Formalitaumlten Ich werdenaumlchstes Jahr 60 Jahre alt und habe einfach nicht mehr dieKraft und den Langmut einen solchen Prozess voranzutrei-ben Eines Tages hatte ich so eine Art Eingebung Im Ge-spraumlch mit meiner Vermieterin sagte ich bdquoJetzt habe ichendlich mein Land gefunden und fuumlhle mich so wohl hiersollte ich nicht auch kleines Stuumlck Land kaufenldquo Und das tatich dann Ich sah dieses Stuumlck Land und dachte wirklichbdquoMein Gott hier will ich einmal lebenldquo
Da dieses Stuumlck Land nicht brach liegen sollte beschloss ichdort Kasuarinen-Baumlume zu pflanzen Dies sind Harthoumllzerdie sehr zuumlgig wachsen und unter anderem fuumlr den Bau vonHaumlusern verwendet werden also einen hohen Nutzwert
haben Beim Bepflanzen der etwa 7000 Setzlinge halfen mirdamals etwa 100 Leute aus der Nachbarschaft Waumlhrenddieser Arbeit bin ich so richtig in Liebe zu diesem Land verfal-len Sicherlich hatte es auch etwas mit dem Umstand zu tundiese anstrengende physische und mentale Arbeit innerhalbeiner Gemeinschaft zu verrichten
Spaumlter entwarf ich mein erstes eigenes Haus das inzwischenauf diesem Land steht Bevor ich Aumlrztin wurde wollte ich In-nenarchitektin oder Goldschmiedin werden ndash auf jeden Falletwas Kreatives tun Ich schaumltze meine kreative Ader habeich beim Hausbau ausleben koumlnnen Das Haus ist als Klee-
blatt angelegt und auch sonst ganz nach mei-nen Vorstellungen gestaltet wenngleich
es unheimlich viel Arbeit war alles sozu errichten wie ich es wollteAnfangs gab es hier noch nichteinmal Strom geschweigedenn flieszligendes Wasser
BDAEWie finanzierenSie Ihre Modell-Farm
Freudenberg Die Ka-suarinen-Baumlume liefernmittlerweile einen Ertragund ich habe auch weiteresLand erworben dessenWert sich inzwischen verviel-faumlltigt hat Im Groszligen und
Ganzen lebe ich allerdings vonmeinem Ersparten Neben den Baumlu-
men ziehe ich auch Heilpflanzen wieAloe Vera Moringa und viele andere heran
und schule meine Angestellten in NaturheilkundeIch habe zwar eine Arbeitserlaubnis als Aumlrztin in Kenia aberin den Krankenhaumlusern der Umgebung herrschen desolateZustaumlnde und ich weiszlig nicht ob ich mich noch einmal sosehr aufreiben koumlnnte Mein Sohn plant auf einem Stuumlckvon meinem Land im Rahmen eines Pilotprojektes ein Earth-bag-Haus zu errichten Dabei handelt es sich um organischenachhaltige Haumluser die auszligerordentlich stabil gegenuumlberWaumlrme Kaumllte Erdbeben und Hochwasser sind Vorgesehenist auszligerdem eine Art Gemeindezentrum wo beispielsweiseVersammlungen fuumlr den Frieden abgehalten werden koumlnnenund Unterricht etwa zum Anbau von Heilkraumlutern stattfin-den kann Vielleicht habe ich dann auch die Moumlglichkeit inirgendeiner Form wieder dort als Aumlrztin zu arbeiten
BDAEWas haben Sie von den Menschen in Kenia lernenkoumlnnen und was glauben Sie haben die Menschen an Ihnenals Deutsche bisher zu schaumltzen gelernt
INTERVIEW
7
Freudenberg Seitdem ich hier lebe habe ich vor allemgelernt die Gegenwart staumlrker zu schaumltzen und wahrzuneh-men also im Hier und Jetzt zu leben In Afrika weiszlig man niewas morgen sein wird denn dieser Kontinent ist sehr unsi-cher Der Tod ist hier ein staumlndiger Begleiter Dieses Bewusst-sein hat die Menschen gelehrt den Augenblick zu genieszligenUmgekehrt haben meine kenianischen Freunde und Ange-stellten von mir gelernt dass es dennoch sinnvoll sein kannvorauszuschauen und zu planen Eine meiner Angestelltenhat kuumlrzlich ein Kind bekommen und denkt viel an dessenZukunft ndash so sehr dass ihr Mann belustigt feststellte siehaumltte ja einen richtig deutschen Kopf
BDAEWas raten Sie Menschen die es beruflich oder privatnach Kenia zieht insbesondere in punkto Vorbereitung
Freudenberg Afrika ist sicherlich nicht JedermannsSache Wer hier leben moumlchte sollte sich zunaumlchst Informa-tionen von anderen Auswandern holen und mehrere Probe-reisen machen Man sollte nichts uumlberstuumlrzen sondernSchritt fuumlr Schritt vorangehen Wer Land erwerben moumlchtesollte dies nur mit einem empfohlenen und offiziell zugelas-senen Anwalt tun Zudemsollte man die Lebenshal-tungskosten und seine ei-genen Einkommensver-haumlltnisse kennen sowierechnen rechnen rechnenBesonders wichtig ist es eineExit-Strategie zu haben fuumlrden Fall dass Krieg herrschtoder eine Naturkatastrophealles zerstoumlrt Es sollte stetsgenug Geld da sein um dasLand zu verlassen und woan-ders wieder von vorne anfan-gen zu koumlnnen
BDAE Sind Sie zufrieden mitIhrer Entscheidung nach Keniaauszuwandern oder gab esschon Momente in denen Siebereut haben hier Wurzeln zuschlagen
Freudenberg Nie Nicht einmal als ich vor drei Jahren anMalaria erkrankte habe ich meine Entscheidung bereutAuch die vielen Enttaumluschungen die ich erlebt habe konn-ten mich nicht davon abhalten in Kenia weiterzumachenIch fuumlhle mich heimisch bin raus aus meinem Hamsterradgekommen habe zu mir gefunden und Verantwortung fuumlreinige Menschen und fuumlr die auf meiner Farm lebenden Tiereuumlbernommen Eine Kleinigkeit ist vielleicht noch bemerkens-wert Als junges Maumldchen und Frau wollte ich immer einmalauf einem Bauernhof leben Nun lebe ich auf meinem afrika-nischen Bauernhof mit vier Kuumlhen ndash eine ist schwanger ndashvier Ziegen und ein paar Huumlhnern ein kleiner Gemuumlsegartenist auch dabei Gottes Wege sind schon wundersam
INTERVIEW
Miti Milele bedeutetin Swahili bdquoBaumlume
fuumlr die Ewigkeitldquo undsteht fuumlr die Nachhaltig-keit von Dr Karin Freu-denbergs Handeln InSeminaren und Gemein-dearbeit traumlgt sie dasganzheitliche Wissen desoumlkologischen Waldfeld-baus der kombiniertenForst- und landwirt-schaftlichen Nutzungweiter und will dadurchden Menschen ermoumlgli-chen ohne Hunger ge-sund und gluumlcklich zusein Gleichzeitig werdendie natuumlrlichen Bedin-gungen beruumlcksichtigtund nachhaltig genutzthttpwwwmitimilelecom
8
Viele Airlines bieten in-zwischen ein Online-
Check-In-Verfahren an FuumlrReisende die eine Reise-ruumlcktrittsversicherung abge-schlossen haben ist es dagut zu wissen dass der Ver-sicherungsschutz mit demOnline-Check-In noch nichtendet Denn dieReise gilt zudiesemZeitpunktnochnichtalsange-tre-tenDasent-schieddas Amts-gericht (AG)Muumlnchen im Falleines Mannes der gleich-zeitig mit der Buchung desFluges eine Reiseruumlcktritts-versicherung abgeschlossenhatte Wie die ARAG-Rechtsexperten berichtencheckte der Klaumlger am Vor-mittag des Abflugtages on-line bei der Fluggesellschaftein Kurz danach erkrankteer so schwer dass er denFlug nicht antreten konnte
Die Versicherung weigertesich jedoch fuumlr die Storno-kosten aufzukommen weilsie meinte er habe die Reisemit dem Online-Check-Inbereits angetreten Das sahdas AG anders Anders alsbeim klassischen Check-Inteile der Reisende mit dem
Online-Check-In derFluggesellschaftlediglich mitdass er be-absichtigtdie ver-traglichverein-barteBefoumlrde-rung ab-zurufenDies sei je-
doch nochnicht der fakti-
sche ReiseantrittDafuumlr muumlsse der Fluggastvielmehr zumindest eine un-mittelbar mit der Befoumlrde-rung verbundene Leistungder Fluggesellschaft in An-spruch nehmen Das kannlaut den ARAG-Rechtsexper-ten zum Beispiel die Auf-gabe des Gepaumlcks amFlughafenschalter sein oderdas Passieren des Flugsteigsunter Vorlage der Bordkarteum das Flugzeug zu betre-ten (Az 171 C 1896013)
REISERUumlCKTRITT IST AUCH NACH ONLINE-CHECK-IN MOumlGLICH
RECHTLICHES
Die Europaumlische Union hat eine langersehnte Richtlinie zufirmeninternen Versetzungen verabschiedet Die Richtli-
nie wird internationalen Unternehmen die temporaumlre Verset-zung von Managern Spezialisten und Auszubildenden inandere EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Moumlg-lichkeit bieten waumlhrend ihrer Entsendung in anderen Mit-gliedsstaaten zu arbeiten
Eine Besonderheit der Richtlinie besteht darin dass es Ange-houmlrigen gestattet ist Mitarbeiter bei Entsendungen von Be-ginn an zu begleiten Zudem haben sie das Recht waumlhrendder Versetzung einer Beschaumlftigung nachzugehen oder eineselbststaumlndige Taumltigkeit auszuuumlben Die Permits Foundationhat sich fuumlr diese familienfreundliche Bestimmung eingesetztund wurde bei ihren Bemuumlhungen von Rat Parlament undKommission unterstuumltzt
ldquoAngehoumlrigen eine Arbeitserlaubnis zu erteilen erleichterthochqualifizierten Arbeitskraumlften die Entscheidung einerVersetzung zuzustimmen da der Partner die eigenen berufli-chen Ambitionen nicht aufgeben mussrdquo so Kathleen van derWilk Geschaumlftsfuumlhrerin der Permits Foundation ldquoDas ist gutfuumlr die Familie gut fuumlr das Geschaumlft und gut fuumlr die europaumli-sche Wirtschaftrdquo
Die Richtlinie zielt zudem auf eine Beschleunigung der An-tragsverfahren ab und sieht leicht zugaumlngliche Informationenuumlber die neue ICT-Bewilligung vor Fuumlr Arbeitgeber die sichaugenblicklich mit 28 unterschiedlichen Regelwerken zur Er-teilung von Arbeitsbewilligungen auseinandersetzen muumlssenkoumlnnen diese Veraumlnderungen gar nicht fruumlh genug einge-fuumlhrt werden Bis zur Umsetzung der Richtlinie koumlnnten je-doch bis zu 30 Monate verstreichen
Ellen Shipley Leiterin der Abteilung Global Mobility and Im-migration bei BT ist zuversichtlich ldquoIm Idealfall sollte dieUmsetzung der Richtlinie und die Einfuumlhrung von beschleu-nigten Antragsverfahren seitens der Mitgliedsstaaten raschvonstattengehen da nur komplexe Faumllle die maximal zuge-lassene Bearbeitungszeit von 90 Tagen erfordernrdquo
Die Richtlinie im Wortlaut ist hier zu finden
NEUE EU-RICHTLINIE VERBESSERT BEDINGUNGENFUumlR EXPAT-PARTNER
copy sgursozlu - Fotoliacom
copy mediterranea
n -Fotoliaco
m
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
6
Freudenberg Das passierte im Grunde in einer Zeit inder ich weniger fokussiert weniger auf der Suche danachwar In dem Gemeindeblatt in das ich sonst nie hineinsahlas ich im Jahr 2005 einen Bericht uumlber ein Hilfsprojekt inTansania das mich irgendwie faszinierte Ich rief die angege-bene Nummer an und es ging die Projektleiterin ans Telefondie sich gerade in Deutschland aufhielt Sie sagte mir ichkoumlnne gemeinsam mit ihr direkt nach Tansania fliegen undmir das Projekt ansehen Das habe ich tatsaumlchlich getan undmich vom ersten Moment an sehr wohl in Tansania gefuumlhltSpaumlter erfuhr ich dass mein Ur-Urgroszligvater nach Tansaniaausgewandert war und dort sehr gluumlcklich war
Ich hatte dann mehrmals laumlngere Aufenthalte inTansania und mir gefiel es dort sehr gutNur leider stellte sich das Hilfsprojekt alsundurchfuumlhrbar heraus Ich war ziem-lich enttaumluscht daruumlber Zu meinemneuen Leben gehoumlrte auch derWunsch etwas Nuumltzliches fuumlr dieGemeinschaft zu tun ndash am lieb-sten vor dem Hintergrund derNaturheilkunde Dann kontak-tierte mich eines Tages ein ent-fernter Verwandter der in Kenialebte Wir trafen uns schlieszliglichund so lernte ich meine heutigeHeimat kennen
BDAE Dort haben Sei eine Art Mo-dellfarm ndash Miti Milele ndash zum Anbau vonHartholzbaumlumen und medizinischen Pflan-zen gegruumlndet Wie kam es dazu
Freudenberg Ich war lange auf der Suche nach einemsinnvollen Projekt bei dem ich mich engagieren wollte Aberes ist wirklich schwer eine wohltaumltige Organisation in Keniazu finden die den eigenen Vorstellungen entspricht Unddann muss auch noch die Chemie zwischen allen Akteurenstimmen Ein eigenes Projekt aufzubauen scheiterte bei miran den ungeheuer langwierigen Formalitaumlten Ich werdenaumlchstes Jahr 60 Jahre alt und habe einfach nicht mehr dieKraft und den Langmut einen solchen Prozess voranzutrei-ben Eines Tages hatte ich so eine Art Eingebung Im Ge-spraumlch mit meiner Vermieterin sagte ich bdquoJetzt habe ichendlich mein Land gefunden und fuumlhle mich so wohl hiersollte ich nicht auch kleines Stuumlck Land kaufenldquo Und das tatich dann Ich sah dieses Stuumlck Land und dachte wirklichbdquoMein Gott hier will ich einmal lebenldquo
Da dieses Stuumlck Land nicht brach liegen sollte beschloss ichdort Kasuarinen-Baumlume zu pflanzen Dies sind Harthoumllzerdie sehr zuumlgig wachsen und unter anderem fuumlr den Bau vonHaumlusern verwendet werden also einen hohen Nutzwert
haben Beim Bepflanzen der etwa 7000 Setzlinge halfen mirdamals etwa 100 Leute aus der Nachbarschaft Waumlhrenddieser Arbeit bin ich so richtig in Liebe zu diesem Land verfal-len Sicherlich hatte es auch etwas mit dem Umstand zu tundiese anstrengende physische und mentale Arbeit innerhalbeiner Gemeinschaft zu verrichten
Spaumlter entwarf ich mein erstes eigenes Haus das inzwischenauf diesem Land steht Bevor ich Aumlrztin wurde wollte ich In-nenarchitektin oder Goldschmiedin werden ndash auf jeden Falletwas Kreatives tun Ich schaumltze meine kreative Ader habeich beim Hausbau ausleben koumlnnen Das Haus ist als Klee-
blatt angelegt und auch sonst ganz nach mei-nen Vorstellungen gestaltet wenngleich
es unheimlich viel Arbeit war alles sozu errichten wie ich es wollteAnfangs gab es hier noch nichteinmal Strom geschweigedenn flieszligendes Wasser
BDAEWie finanzierenSie Ihre Modell-Farm
Freudenberg Die Ka-suarinen-Baumlume liefernmittlerweile einen Ertragund ich habe auch weiteresLand erworben dessenWert sich inzwischen verviel-faumlltigt hat Im Groszligen und
Ganzen lebe ich allerdings vonmeinem Ersparten Neben den Baumlu-
men ziehe ich auch Heilpflanzen wieAloe Vera Moringa und viele andere heran
und schule meine Angestellten in NaturheilkundeIch habe zwar eine Arbeitserlaubnis als Aumlrztin in Kenia aberin den Krankenhaumlusern der Umgebung herrschen desolateZustaumlnde und ich weiszlig nicht ob ich mich noch einmal sosehr aufreiben koumlnnte Mein Sohn plant auf einem Stuumlckvon meinem Land im Rahmen eines Pilotprojektes ein Earth-bag-Haus zu errichten Dabei handelt es sich um organischenachhaltige Haumluser die auszligerordentlich stabil gegenuumlberWaumlrme Kaumllte Erdbeben und Hochwasser sind Vorgesehenist auszligerdem eine Art Gemeindezentrum wo beispielsweiseVersammlungen fuumlr den Frieden abgehalten werden koumlnnenund Unterricht etwa zum Anbau von Heilkraumlutern stattfin-den kann Vielleicht habe ich dann auch die Moumlglichkeit inirgendeiner Form wieder dort als Aumlrztin zu arbeiten
BDAEWas haben Sie von den Menschen in Kenia lernenkoumlnnen und was glauben Sie haben die Menschen an Ihnenals Deutsche bisher zu schaumltzen gelernt
INTERVIEW
7
Freudenberg Seitdem ich hier lebe habe ich vor allemgelernt die Gegenwart staumlrker zu schaumltzen und wahrzuneh-men also im Hier und Jetzt zu leben In Afrika weiszlig man niewas morgen sein wird denn dieser Kontinent ist sehr unsi-cher Der Tod ist hier ein staumlndiger Begleiter Dieses Bewusst-sein hat die Menschen gelehrt den Augenblick zu genieszligenUmgekehrt haben meine kenianischen Freunde und Ange-stellten von mir gelernt dass es dennoch sinnvoll sein kannvorauszuschauen und zu planen Eine meiner Angestelltenhat kuumlrzlich ein Kind bekommen und denkt viel an dessenZukunft ndash so sehr dass ihr Mann belustigt feststellte siehaumltte ja einen richtig deutschen Kopf
BDAEWas raten Sie Menschen die es beruflich oder privatnach Kenia zieht insbesondere in punkto Vorbereitung
Freudenberg Afrika ist sicherlich nicht JedermannsSache Wer hier leben moumlchte sollte sich zunaumlchst Informa-tionen von anderen Auswandern holen und mehrere Probe-reisen machen Man sollte nichts uumlberstuumlrzen sondernSchritt fuumlr Schritt vorangehen Wer Land erwerben moumlchtesollte dies nur mit einem empfohlenen und offiziell zugelas-senen Anwalt tun Zudemsollte man die Lebenshal-tungskosten und seine ei-genen Einkommensver-haumlltnisse kennen sowierechnen rechnen rechnenBesonders wichtig ist es eineExit-Strategie zu haben fuumlrden Fall dass Krieg herrschtoder eine Naturkatastrophealles zerstoumlrt Es sollte stetsgenug Geld da sein um dasLand zu verlassen und woan-ders wieder von vorne anfan-gen zu koumlnnen
BDAE Sind Sie zufrieden mitIhrer Entscheidung nach Keniaauszuwandern oder gab esschon Momente in denen Siebereut haben hier Wurzeln zuschlagen
Freudenberg Nie Nicht einmal als ich vor drei Jahren anMalaria erkrankte habe ich meine Entscheidung bereutAuch die vielen Enttaumluschungen die ich erlebt habe konn-ten mich nicht davon abhalten in Kenia weiterzumachenIch fuumlhle mich heimisch bin raus aus meinem Hamsterradgekommen habe zu mir gefunden und Verantwortung fuumlreinige Menschen und fuumlr die auf meiner Farm lebenden Tiereuumlbernommen Eine Kleinigkeit ist vielleicht noch bemerkens-wert Als junges Maumldchen und Frau wollte ich immer einmalauf einem Bauernhof leben Nun lebe ich auf meinem afrika-nischen Bauernhof mit vier Kuumlhen ndash eine ist schwanger ndashvier Ziegen und ein paar Huumlhnern ein kleiner Gemuumlsegartenist auch dabei Gottes Wege sind schon wundersam
INTERVIEW
Miti Milele bedeutetin Swahili bdquoBaumlume
fuumlr die Ewigkeitldquo undsteht fuumlr die Nachhaltig-keit von Dr Karin Freu-denbergs Handeln InSeminaren und Gemein-dearbeit traumlgt sie dasganzheitliche Wissen desoumlkologischen Waldfeld-baus der kombiniertenForst- und landwirt-schaftlichen Nutzungweiter und will dadurchden Menschen ermoumlgli-chen ohne Hunger ge-sund und gluumlcklich zusein Gleichzeitig werdendie natuumlrlichen Bedin-gungen beruumlcksichtigtund nachhaltig genutzthttpwwwmitimilelecom
8
Viele Airlines bieten in-zwischen ein Online-
Check-In-Verfahren an FuumlrReisende die eine Reise-ruumlcktrittsversicherung abge-schlossen haben ist es dagut zu wissen dass der Ver-sicherungsschutz mit demOnline-Check-In noch nichtendet Denn dieReise gilt zudiesemZeitpunktnochnichtalsange-tre-tenDasent-schieddas Amts-gericht (AG)Muumlnchen im Falleines Mannes der gleich-zeitig mit der Buchung desFluges eine Reiseruumlcktritts-versicherung abgeschlossenhatte Wie die ARAG-Rechtsexperten berichtencheckte der Klaumlger am Vor-mittag des Abflugtages on-line bei der Fluggesellschaftein Kurz danach erkrankteer so schwer dass er denFlug nicht antreten konnte
Die Versicherung weigertesich jedoch fuumlr die Storno-kosten aufzukommen weilsie meinte er habe die Reisemit dem Online-Check-Inbereits angetreten Das sahdas AG anders Anders alsbeim klassischen Check-Inteile der Reisende mit dem
Online-Check-In derFluggesellschaftlediglich mitdass er be-absichtigtdie ver-traglichverein-barteBefoumlrde-rung ab-zurufenDies sei je-
doch nochnicht der fakti-
sche ReiseantrittDafuumlr muumlsse der Fluggastvielmehr zumindest eine un-mittelbar mit der Befoumlrde-rung verbundene Leistungder Fluggesellschaft in An-spruch nehmen Das kannlaut den ARAG-Rechtsexper-ten zum Beispiel die Auf-gabe des Gepaumlcks amFlughafenschalter sein oderdas Passieren des Flugsteigsunter Vorlage der Bordkarteum das Flugzeug zu betre-ten (Az 171 C 1896013)
REISERUumlCKTRITT IST AUCH NACH ONLINE-CHECK-IN MOumlGLICH
RECHTLICHES
Die Europaumlische Union hat eine langersehnte Richtlinie zufirmeninternen Versetzungen verabschiedet Die Richtli-
nie wird internationalen Unternehmen die temporaumlre Verset-zung von Managern Spezialisten und Auszubildenden inandere EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Moumlg-lichkeit bieten waumlhrend ihrer Entsendung in anderen Mit-gliedsstaaten zu arbeiten
Eine Besonderheit der Richtlinie besteht darin dass es Ange-houmlrigen gestattet ist Mitarbeiter bei Entsendungen von Be-ginn an zu begleiten Zudem haben sie das Recht waumlhrendder Versetzung einer Beschaumlftigung nachzugehen oder eineselbststaumlndige Taumltigkeit auszuuumlben Die Permits Foundationhat sich fuumlr diese familienfreundliche Bestimmung eingesetztund wurde bei ihren Bemuumlhungen von Rat Parlament undKommission unterstuumltzt
ldquoAngehoumlrigen eine Arbeitserlaubnis zu erteilen erleichterthochqualifizierten Arbeitskraumlften die Entscheidung einerVersetzung zuzustimmen da der Partner die eigenen berufli-chen Ambitionen nicht aufgeben mussrdquo so Kathleen van derWilk Geschaumlftsfuumlhrerin der Permits Foundation ldquoDas ist gutfuumlr die Familie gut fuumlr das Geschaumlft und gut fuumlr die europaumli-sche Wirtschaftrdquo
Die Richtlinie zielt zudem auf eine Beschleunigung der An-tragsverfahren ab und sieht leicht zugaumlngliche Informationenuumlber die neue ICT-Bewilligung vor Fuumlr Arbeitgeber die sichaugenblicklich mit 28 unterschiedlichen Regelwerken zur Er-teilung von Arbeitsbewilligungen auseinandersetzen muumlssenkoumlnnen diese Veraumlnderungen gar nicht fruumlh genug einge-fuumlhrt werden Bis zur Umsetzung der Richtlinie koumlnnten je-doch bis zu 30 Monate verstreichen
Ellen Shipley Leiterin der Abteilung Global Mobility and Im-migration bei BT ist zuversichtlich ldquoIm Idealfall sollte dieUmsetzung der Richtlinie und die Einfuumlhrung von beschleu-nigten Antragsverfahren seitens der Mitgliedsstaaten raschvonstattengehen da nur komplexe Faumllle die maximal zuge-lassene Bearbeitungszeit von 90 Tagen erfordernrdquo
Die Richtlinie im Wortlaut ist hier zu finden
NEUE EU-RICHTLINIE VERBESSERT BEDINGUNGENFUumlR EXPAT-PARTNER
copy sgursozlu - Fotoliacom
copy mediterranea
n -Fotoliaco
m
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
7
Freudenberg Seitdem ich hier lebe habe ich vor allemgelernt die Gegenwart staumlrker zu schaumltzen und wahrzuneh-men also im Hier und Jetzt zu leben In Afrika weiszlig man niewas morgen sein wird denn dieser Kontinent ist sehr unsi-cher Der Tod ist hier ein staumlndiger Begleiter Dieses Bewusst-sein hat die Menschen gelehrt den Augenblick zu genieszligenUmgekehrt haben meine kenianischen Freunde und Ange-stellten von mir gelernt dass es dennoch sinnvoll sein kannvorauszuschauen und zu planen Eine meiner Angestelltenhat kuumlrzlich ein Kind bekommen und denkt viel an dessenZukunft ndash so sehr dass ihr Mann belustigt feststellte siehaumltte ja einen richtig deutschen Kopf
BDAEWas raten Sie Menschen die es beruflich oder privatnach Kenia zieht insbesondere in punkto Vorbereitung
Freudenberg Afrika ist sicherlich nicht JedermannsSache Wer hier leben moumlchte sollte sich zunaumlchst Informa-tionen von anderen Auswandern holen und mehrere Probe-reisen machen Man sollte nichts uumlberstuumlrzen sondernSchritt fuumlr Schritt vorangehen Wer Land erwerben moumlchtesollte dies nur mit einem empfohlenen und offiziell zugelas-senen Anwalt tun Zudemsollte man die Lebenshal-tungskosten und seine ei-genen Einkommensver-haumlltnisse kennen sowierechnen rechnen rechnenBesonders wichtig ist es eineExit-Strategie zu haben fuumlrden Fall dass Krieg herrschtoder eine Naturkatastrophealles zerstoumlrt Es sollte stetsgenug Geld da sein um dasLand zu verlassen und woan-ders wieder von vorne anfan-gen zu koumlnnen
BDAE Sind Sie zufrieden mitIhrer Entscheidung nach Keniaauszuwandern oder gab esschon Momente in denen Siebereut haben hier Wurzeln zuschlagen
Freudenberg Nie Nicht einmal als ich vor drei Jahren anMalaria erkrankte habe ich meine Entscheidung bereutAuch die vielen Enttaumluschungen die ich erlebt habe konn-ten mich nicht davon abhalten in Kenia weiterzumachenIch fuumlhle mich heimisch bin raus aus meinem Hamsterradgekommen habe zu mir gefunden und Verantwortung fuumlreinige Menschen und fuumlr die auf meiner Farm lebenden Tiereuumlbernommen Eine Kleinigkeit ist vielleicht noch bemerkens-wert Als junges Maumldchen und Frau wollte ich immer einmalauf einem Bauernhof leben Nun lebe ich auf meinem afrika-nischen Bauernhof mit vier Kuumlhen ndash eine ist schwanger ndashvier Ziegen und ein paar Huumlhnern ein kleiner Gemuumlsegartenist auch dabei Gottes Wege sind schon wundersam
INTERVIEW
Miti Milele bedeutetin Swahili bdquoBaumlume
fuumlr die Ewigkeitldquo undsteht fuumlr die Nachhaltig-keit von Dr Karin Freu-denbergs Handeln InSeminaren und Gemein-dearbeit traumlgt sie dasganzheitliche Wissen desoumlkologischen Waldfeld-baus der kombiniertenForst- und landwirt-schaftlichen Nutzungweiter und will dadurchden Menschen ermoumlgli-chen ohne Hunger ge-sund und gluumlcklich zusein Gleichzeitig werdendie natuumlrlichen Bedin-gungen beruumlcksichtigtund nachhaltig genutzthttpwwwmitimilelecom
8
Viele Airlines bieten in-zwischen ein Online-
Check-In-Verfahren an FuumlrReisende die eine Reise-ruumlcktrittsversicherung abge-schlossen haben ist es dagut zu wissen dass der Ver-sicherungsschutz mit demOnline-Check-In noch nichtendet Denn dieReise gilt zudiesemZeitpunktnochnichtalsange-tre-tenDasent-schieddas Amts-gericht (AG)Muumlnchen im Falleines Mannes der gleich-zeitig mit der Buchung desFluges eine Reiseruumlcktritts-versicherung abgeschlossenhatte Wie die ARAG-Rechtsexperten berichtencheckte der Klaumlger am Vor-mittag des Abflugtages on-line bei der Fluggesellschaftein Kurz danach erkrankteer so schwer dass er denFlug nicht antreten konnte
Die Versicherung weigertesich jedoch fuumlr die Storno-kosten aufzukommen weilsie meinte er habe die Reisemit dem Online-Check-Inbereits angetreten Das sahdas AG anders Anders alsbeim klassischen Check-Inteile der Reisende mit dem
Online-Check-In derFluggesellschaftlediglich mitdass er be-absichtigtdie ver-traglichverein-barteBefoumlrde-rung ab-zurufenDies sei je-
doch nochnicht der fakti-
sche ReiseantrittDafuumlr muumlsse der Fluggastvielmehr zumindest eine un-mittelbar mit der Befoumlrde-rung verbundene Leistungder Fluggesellschaft in An-spruch nehmen Das kannlaut den ARAG-Rechtsexper-ten zum Beispiel die Auf-gabe des Gepaumlcks amFlughafenschalter sein oderdas Passieren des Flugsteigsunter Vorlage der Bordkarteum das Flugzeug zu betre-ten (Az 171 C 1896013)
REISERUumlCKTRITT IST AUCH NACH ONLINE-CHECK-IN MOumlGLICH
RECHTLICHES
Die Europaumlische Union hat eine langersehnte Richtlinie zufirmeninternen Versetzungen verabschiedet Die Richtli-
nie wird internationalen Unternehmen die temporaumlre Verset-zung von Managern Spezialisten und Auszubildenden inandere EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Moumlg-lichkeit bieten waumlhrend ihrer Entsendung in anderen Mit-gliedsstaaten zu arbeiten
Eine Besonderheit der Richtlinie besteht darin dass es Ange-houmlrigen gestattet ist Mitarbeiter bei Entsendungen von Be-ginn an zu begleiten Zudem haben sie das Recht waumlhrendder Versetzung einer Beschaumlftigung nachzugehen oder eineselbststaumlndige Taumltigkeit auszuuumlben Die Permits Foundationhat sich fuumlr diese familienfreundliche Bestimmung eingesetztund wurde bei ihren Bemuumlhungen von Rat Parlament undKommission unterstuumltzt
ldquoAngehoumlrigen eine Arbeitserlaubnis zu erteilen erleichterthochqualifizierten Arbeitskraumlften die Entscheidung einerVersetzung zuzustimmen da der Partner die eigenen berufli-chen Ambitionen nicht aufgeben mussrdquo so Kathleen van derWilk Geschaumlftsfuumlhrerin der Permits Foundation ldquoDas ist gutfuumlr die Familie gut fuumlr das Geschaumlft und gut fuumlr die europaumli-sche Wirtschaftrdquo
Die Richtlinie zielt zudem auf eine Beschleunigung der An-tragsverfahren ab und sieht leicht zugaumlngliche Informationenuumlber die neue ICT-Bewilligung vor Fuumlr Arbeitgeber die sichaugenblicklich mit 28 unterschiedlichen Regelwerken zur Er-teilung von Arbeitsbewilligungen auseinandersetzen muumlssenkoumlnnen diese Veraumlnderungen gar nicht fruumlh genug einge-fuumlhrt werden Bis zur Umsetzung der Richtlinie koumlnnten je-doch bis zu 30 Monate verstreichen
Ellen Shipley Leiterin der Abteilung Global Mobility and Im-migration bei BT ist zuversichtlich ldquoIm Idealfall sollte dieUmsetzung der Richtlinie und die Einfuumlhrung von beschleu-nigten Antragsverfahren seitens der Mitgliedsstaaten raschvonstattengehen da nur komplexe Faumllle die maximal zuge-lassene Bearbeitungszeit von 90 Tagen erfordernrdquo
Die Richtlinie im Wortlaut ist hier zu finden
NEUE EU-RICHTLINIE VERBESSERT BEDINGUNGENFUumlR EXPAT-PARTNER
copy sgursozlu - Fotoliacom
copy mediterranea
n -Fotoliaco
m
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
8
Viele Airlines bieten in-zwischen ein Online-
Check-In-Verfahren an FuumlrReisende die eine Reise-ruumlcktrittsversicherung abge-schlossen haben ist es dagut zu wissen dass der Ver-sicherungsschutz mit demOnline-Check-In noch nichtendet Denn dieReise gilt zudiesemZeitpunktnochnichtalsange-tre-tenDasent-schieddas Amts-gericht (AG)Muumlnchen im Falleines Mannes der gleich-zeitig mit der Buchung desFluges eine Reiseruumlcktritts-versicherung abgeschlossenhatte Wie die ARAG-Rechtsexperten berichtencheckte der Klaumlger am Vor-mittag des Abflugtages on-line bei der Fluggesellschaftein Kurz danach erkrankteer so schwer dass er denFlug nicht antreten konnte
Die Versicherung weigertesich jedoch fuumlr die Storno-kosten aufzukommen weilsie meinte er habe die Reisemit dem Online-Check-Inbereits angetreten Das sahdas AG anders Anders alsbeim klassischen Check-Inteile der Reisende mit dem
Online-Check-In derFluggesellschaftlediglich mitdass er be-absichtigtdie ver-traglichverein-barteBefoumlrde-rung ab-zurufenDies sei je-
doch nochnicht der fakti-
sche ReiseantrittDafuumlr muumlsse der Fluggastvielmehr zumindest eine un-mittelbar mit der Befoumlrde-rung verbundene Leistungder Fluggesellschaft in An-spruch nehmen Das kannlaut den ARAG-Rechtsexper-ten zum Beispiel die Auf-gabe des Gepaumlcks amFlughafenschalter sein oderdas Passieren des Flugsteigsunter Vorlage der Bordkarteum das Flugzeug zu betre-ten (Az 171 C 1896013)
REISERUumlCKTRITT IST AUCH NACH ONLINE-CHECK-IN MOumlGLICH
RECHTLICHES
Die Europaumlische Union hat eine langersehnte Richtlinie zufirmeninternen Versetzungen verabschiedet Die Richtli-
nie wird internationalen Unternehmen die temporaumlre Verset-zung von Managern Spezialisten und Auszubildenden inandere EU-Niederlassungen erleichtern und diesen die Moumlg-lichkeit bieten waumlhrend ihrer Entsendung in anderen Mit-gliedsstaaten zu arbeiten
Eine Besonderheit der Richtlinie besteht darin dass es Ange-houmlrigen gestattet ist Mitarbeiter bei Entsendungen von Be-ginn an zu begleiten Zudem haben sie das Recht waumlhrendder Versetzung einer Beschaumlftigung nachzugehen oder eineselbststaumlndige Taumltigkeit auszuuumlben Die Permits Foundationhat sich fuumlr diese familienfreundliche Bestimmung eingesetztund wurde bei ihren Bemuumlhungen von Rat Parlament undKommission unterstuumltzt
ldquoAngehoumlrigen eine Arbeitserlaubnis zu erteilen erleichterthochqualifizierten Arbeitskraumlften die Entscheidung einerVersetzung zuzustimmen da der Partner die eigenen berufli-chen Ambitionen nicht aufgeben mussrdquo so Kathleen van derWilk Geschaumlftsfuumlhrerin der Permits Foundation ldquoDas ist gutfuumlr die Familie gut fuumlr das Geschaumlft und gut fuumlr die europaumli-sche Wirtschaftrdquo
Die Richtlinie zielt zudem auf eine Beschleunigung der An-tragsverfahren ab und sieht leicht zugaumlngliche Informationenuumlber die neue ICT-Bewilligung vor Fuumlr Arbeitgeber die sichaugenblicklich mit 28 unterschiedlichen Regelwerken zur Er-teilung von Arbeitsbewilligungen auseinandersetzen muumlssenkoumlnnen diese Veraumlnderungen gar nicht fruumlh genug einge-fuumlhrt werden Bis zur Umsetzung der Richtlinie koumlnnten je-doch bis zu 30 Monate verstreichen
Ellen Shipley Leiterin der Abteilung Global Mobility and Im-migration bei BT ist zuversichtlich ldquoIm Idealfall sollte dieUmsetzung der Richtlinie und die Einfuumlhrung von beschleu-nigten Antragsverfahren seitens der Mitgliedsstaaten raschvonstattengehen da nur komplexe Faumllle die maximal zuge-lassene Bearbeitungszeit von 90 Tagen erfordernrdquo
Die Richtlinie im Wortlaut ist hier zu finden
NEUE EU-RICHTLINIE VERBESSERT BEDINGUNGENFUumlR EXPAT-PARTNER
copy sgursozlu - Fotoliacom
copy mediterranea
n -Fotoliaco
m
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
9
RECHTLICHES
SPANIEN BEGLAUBIGTE UumlBERSETZUNG VON URKUNDEN NICHT IMMER NOTWENDIG
Im deutsch-spanischen Rechtsverkehr gibt es eine Un-menge von Urkunden die in der einen Sprache ausge-stellt aber in der anderen Sprache verwendet werden Eindeutscher Erbschein wird beispielsweise fuumlr die Umschrei-bung einer Immobilie zur Vorlage beim spanischen Notariatund Grundbuchamt benoumltigt Auch die notarielle Verkaufs-vollmacht eines notariell Bevollmaumlchtigten ist in beglaubigterUumlbersetzung bei den vorgenannten Institutionen vorzulegenum sich beim Verkauf einer Immobilie rechtswirksam legiti-mieren zu koumlnnen Im umgekehrten Verhaumlltnis geht es umspanische Scheidungsurteile die beispielsweise ein oumlsterrei-chisches Standesamt benoumltigt
In all diesen Faumlllen wird eine beglaubigte Uumlber-setzung der vorgelegten Urkunde in die amtli-
che Sprache desVerwendungslan-des der Urkundebenoumltigt Reicht indiesen Faumlllen diebloszlige Unterschriftdes oumlffentlich be-stellten und allge-mein vereidigtenUumlbersetzers ausoder muss diesenoch notariell be-glaubigt werdenMit diesem Fallhatte sich dasOberlandesgericht(OLG) Karlsruhe zubefassen
Es ging um auslaumlndische Standesamts-Urkunden in einemErbscheinsverfahren Sie waren von einem fuumlr die entspre-chende Sprache ermaumlchtigten Uumlbersetzer in die deutscheSprache uumlbertragen und mit dessen Unterschrift versehenworden Gegen das Verlangen des Nachlassgerichts die Un-terschrift des Dolmetschers auf der Uumlbersetzung notariell be-glaubigen zu lassen wurde Beschwerde beim OLG Karlsruheeingelegt Dieses beschloss der Beschwerde stattzugebenMaszliggeblich war die Bestimmung des Paragrafen 142 Abs 3der Deutschen Zivilprozessordnung (ZPO) in der von der no-tariellen Unterschriftsbeglaubigung des Uumlbersetzers keineRede ist Die Entscheidung des vorgenannten Obergerichtsist zu begruumlszligen weil sie unnoumltigem Formalismus von Unter-gerichten entgegen trittIn Spanien werden beglaubigte Uumlbersetzungen spanischeroder auslaumlndischer Uumlbersetzer in der Regel ohne notarielleUnterschriftsbeglaubigung anerkannt Es sind jedoch auchschon Faumllle vorgekommen in denen nicht nur die notarielleUnterschriftsbeglaubigung von Urkunden verlangt wurdesondern daruumlber hinaus auch noch die Apostille nach demHaager Abkommen
Aktenzeichen der Entscheidung Beschluss des OLG Karls-ruhe vom 05032013 ndash II WX 1613
DIE AUTOREN
Jan Loumlber und Dr Alexander Stein-metz sind Rechtsanwaumllte bzwAbogados der Kanzlei Loumlber undSteinmetz in Frankfurt am Mainund Koumlln Jan Loumlber ist zugleichAbogado inscrito in ValenciaDie Kanzleidaten sind folgendeKaulbachstr 1 D-60594 Frankfurtam Main (Tel +49 69- 96 22 1123 Fax 96 22 11 11) infoloeber-steinmetzdewwwloeber-steinmetzde
STOumlRENDE MUEZZIN-RUFE IM URLAUB BRINGEN KEINEN SCHADENSERSATZ
Auch wenn sich Urlauber waumlhrend einer Tuumlrkeireise durch laute Muezzin-Rufe schon am fruumlhen Morgen massiv gestoumlrt fuumlhlen haben sie keinen
Anspruch auf Schadensersatz Das geht aus einem Urteil des AmtsgerichtsHannover hervor (Az 559 C 4414)Im betreffenden Fall hatte ein Urlauber geklagt weil er waumlhrend seinerAll-inclusive-Reise an der Westkuumlste der Tuumlrkei die Nachtruhe durchdie bei Sonnenaufgang erklingenden Muezzin-Rufe massiv gestoumlrtsah Seiner Forderung nach Schadensersatz gaben die Richter jedochnicht statt
Begruumlndung Muezzin-Rufe seien eine fuumlr die muslimische Tuumlrkei lan-destypische Geraumluschkulisse aumlhnlich dem Glockenlaumluten in christlichenLaumlndern Auch habe der Reiseveranstalter im Prospekt darauf hingewie-sen dass das Hotel im Zentrum des Ortes liege und deshalb sei mit diesenGeraumluschen zu rechnen gewesen und stellten keinen Reisemangel darQuellen wwwcibtde und wwwtipde copy vertyr - F
otoliaco
m
copy B Wylezich - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
10
Die Sanktionslisten der EU und derUSA fuumlr Russland werden immer
laumlnger Damit steigt auch die Gefahrvon herben Strafen fuumlr deutsche Unter-nehmen die sich im Russlandgeschaumlftengagieren Dass mit Firmen die aufder Sanktionsliste stehen keine Ge-schaumlfte gemacht werden duumlrfen isteindeutig Dazu gehoumlren die auf derKrim beheimateten Unternehmen Fe-odsija und TschernomorneftegasSchwierig wird es allerdings wenn ein-zelne Personen auf der Sanktionslistestehen
ldquoDeutsche Unternehmen duumlrfen nichtGeschaumlfte mit Firmen abzuschlieszligenan denen Personen auf der EU-Sankti-onsliste mehrheitlich beteiligt sind alsoein Aktienpaket von mindestens 50Prozent halten oder Personen dieeinen entscheidenden Einfluss aus-uumlben Der kann gegeben sein wennein enges Familienmitglied der mitSanktionen belegten Personen ein rus-sisches Unternehmen leitet
Geschaumlftsmodelle bei denen Familien-angehoumlrige als Strohmaumlnner eingesetztwerden sind in Russland ein weitver-breitetes Phaumlnomenrdquo erlaumlutert BerndHones Repraumlsentant von GermanyTrade amp Invest in Moskau Entschei-dend sei es jetzt herauszufinden wergenau hinter welchen russischen Un-ternehmen steht
Die Sanktionsliste der USA ist bedeu-tend laumlnger als die der EU Auch sie istfuumlr deutsche Unternehmen wichtigDenn grundsaumltzlich gilt Firmen mit Sitzin den USA duumlrfen zu sanktioniertenUnternehmen keine Geschaumlftsbezie-hungen mehr pflegen Verstoumlszligt eine inden USA ansaumlssige Firma gegen dieses
Verbot muss sich nicht nur die Firmasondern sogar deren Geschaumlftsfuumlhrerpersoumlnlich vor US-Gerichten dafuumlr ver-antworten Das gilt auch fuumlr Tochterfir-men deutscher Konzerne mit Sitz inden USA die weiterhin mit sanktionier-ten Unternehmen oder Geschaumlftsleu-ten zusammenarbeiten Egal obwissentlich oder unbewusst
Deutsche Firmen muumlssen deswegenbesonders vorsichtig sein ldquoSind meineExporte abgesichert Muss ich den Ex-port beim BAFA pruumlfen lassen Mitwem mache ich eigentlich meine Ge-schaumlfte Wie genau ist der Wortlautder Klauseln fuumlr houmlhere Gewalt undKuumlndigung in meinen Vertraumlgen Sol-che Fragen sollte sich jeder Russland-Manager stellenrdquo so Bernd Honesweiter
Weitere Informationen dazu finden In-teressierte hier
SANKTIONEN FUumlR RUSSLAND WORAUF DEUTSCHE UNTERNEHMEN ACHTEN MUumlSSEN
RECHTLICHES
NEUES DOPPELBESTEUERUNGSABKOMMEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND CHINA
Deutschland und China haben einneues Doppelbesteuerungsab-
kommen (DBA) unterzeichnet welchesdas alte aus dem Jahr 1985 ersetztEine wichtige Neuerung ist etwa dieFristverlaumlngerung von bisher sechs auf12 Monate innerhalb derer im anderenLand eine Bauausfuumlhrung oder Mon-tage erfolgen kann ohne dass eine Be-triebsstaumltte eroumlffnet werden muss
Zudem ist in punkto Beratungsdienst-leistungen nun eine 183-Tage-Rege-lung an Stelle der bislang verwendetenBegrifflichkeit ldquosechs Monaterdquo getre-ten Dies ermoumlglicht groumlszligere Klarheitbei der Berechnung des Aufenthalts
Die Quellensteuer auf Dividenden wirdkuumlnftig nur noch fuumlnf Prozent betra-gen Der Dividendensteuersatz ent-spricht dann dem der auch in den
Doppelbesteuerungsabkommen zwi-schen China und Hongkong bezie-hungsweise Singapur vereinbart ist InZukunft wird es also nicht mehr erfor-derlich sein lediglich aus steuerlichenGruumlnden Holdinggesellschaften in Sin-gapur oder Hongkong zu errichten DieQuellensteuer auf Lizenzzahlungen fuumlrdie Nutzung oder das Recht auf Nut-zung industrieller gewerblicher oderwissenschaftlicher Ausruumlstung wird umeinen Prozentpunkt auf effektiv sechsProzent gesenkt
Das neue Abkommen schafft zudemeine Grundlage fuumlr den Informations-austausch und Amtshilfe zwischen denbeteiligten Steuerbehoumlrden Im Proto-koll finden sich zu diesen Fragen wei-tergehende Ausfuumlhrungen um einenMissbrauch der Informations- und Aus-kunftsrechte zu verhindern
Bevor das Abkommen in Kraft tretenkann muumlssen sowohl Deutschland alsauch China das Abkommen noch ratifi-zieren was ein bis zwei Jahre in An-spruch nehmen kann
Das komplette DBA koumlnnen sich Inter-essierte hier downloaden
copy arthurorskis - Fotoliacom
copy Jan Engel - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
11
BUSINESS-KNIGGE SINGAPURVERHANDELN MIT VERDECK-TEN KARTEN
Architektonisch scheint Singapurmit seiner hochmodernen Skyline
und Infrastruktur dem Westen sehraumlhnlich zu sein ndash kulturell trennenDeutschland und den chinesischenStadtstaat jedoch rund 10000 Kilome-ter Derzeit leben rund 7500 Deutschein Singapur die nicht nur von einerhohen Lebensqualitaumlt sondern aucheinem der wichtigsten Finanz- Han-dels- und Wirtschaftszentren der Weltprofitieren wollen Auf einer relativkleinen Flaumlche von 700 Quadratkilome-tern teilen sich rund fuumlnf MillionenMenschen das teure Pflaster Etwa dreiViertel der Einwohner sind Chinesen13 Prozent Malaien und etwa jederZehnte stammt aus Indien Die uumlbrigenSingapurianer haben unterschiedlichekulturelle Wurzeln Aufgrund dieserMischung hat sich eine ganz eigeneasiatische Kultur herausgebildet bdquoEsheiszligt haumlufig Singapur sei mit einemSalat vergleichbarldquo sagt Melissa Leich die seitacht Jahren in der Megametropole lebt unddort die Niederlassung einer Hamburger Han-delsgesellschaft leitet
Viele Frauen in Fuumlhrungspo-sitionenDieses Potpourri an unter-schiedlichen Nationalitaumltenist einer der Gruumlnde weshalbSingapur als einer derstrengsten Staaten derWelt gilt mit Strafen die aus westlicher Sicht geradezu dra-konisch anmuten Zwar sieht man im Alltag nur wenige Poli-zisten aber es gibt uumlberall Kameras bdquoDie strengen Regelnsind so eine Art kleinster gemeinsamer Nenner im Miteinan-der Hier leben so viele Menschen mit unterschiedlichen Kon-texten und auch Benimmregeln oder Toleranzgrenzenldquoberichtet Melissa Leich weiter All diese Maszlignahmen machenSingapur aber auch zu einem sicheren Ort ndash insbesondere fuumlrFrauen Letztere bekleiden scheinbar haumlufiger eine Fuumlhrungs-position als dies in Deutschland der Fall ist nur ist das nichtimmer sofort ersichtlich Der Grund Singapurianer legen sel-ten sofort alle Karten auf den Tisch ndash ein Prinzip dass sichdurch das gesamte Wirtschaftsleben und auch den Alltagzieht wo beispielsweise Preise meistens nicht ausgezeich-net sind So ist bei Gespraumlchen und Verhandlungen mitBusinesspartnern nicht immer sofort klar wer das letzteWort hat bdquoMan verhandelt mit bestimmten Partnern undweiszlig erst spaumlter dass eine Frau im Hintergrund agiertldquo weiszligMelissa Leich aus Erfahrung zu berichten Da aumlhnlich wie inChina Senioritaumlt eine groszlige Rolle spielt empfiehlt die deut-
sche Geschaumlftsfrau insbesondere jun-gen Leuten ndash egal ob Mann oder Fraundash im Businessleben moumlglichst keine Un-sicherheit zu zeigen Ein klares konse-quentes und entschiedenes Auftretensei wichtig um ernstgenommen zuwerden bdquoIm Zusammenhang mit aumllte-ren Kooperationspartnern muss manauch schon mal deutlich machen werder Boss istldquo
Anspruchsvolle ArbeitnehmerGenerell sind Geschaumlftstermine denenin Deutschland gar nicht so unaumlhnlichdenn es geht meistens schnell und ziel-gerichtet zur Sache UumlbermaumlszligigerSmalltalk und ein erstes Abklopfen desfamiliaumlren und sozialen Umfelds sindnicht notwendig witzige Bemerkungenzur Auflockerung sind sogar uner-wuumlnscht Dennoch spielt die zwischen-menschliche Chemie bei Entschei-dungsprozessen eine wichtige RolleNicht minder wichtig ist es Hierarchieneinzuhalten Die Menschen in Singapursind uumlberwiegend sehr hart arbeitende
hochqualifizierte und vor allem ambitionierte Ar-beitnehmer Dies weiszlig auch Melissa Leich bdquoPer-sonal ist hier sehr anspruchsvoll und stellt hohe
Anforderungen an Arbeitgeber VieleArbeitnehmer sind auszligerdem sehrmarkenorientiert und wollen aus
Prestigegruumlnden gernebei bekannten Unterneh-
men arbeiten Und es gibtsehr viele sehr ehrgeizigeMenschen die unbedingtan die Spitze wollenldquo
Bei der ersten Kontaktaufnahme mit einem Unternehmen indem Stadtstaat sollten deutsche Geschaumlftspartner sich moumlg-lichst durch eine heimische Kontaktperson empfehlen odervermitteln lassen ndash ein Vorgang der zugegebenermaszligenetwas laumlnger dauern kann Administrative Prozesse bei-spielsweise die Gruumlndung einer Niederlassung oder das Mie-ten von Buumlros funktionieren wiederum relativ schnell undvor allem unkompliziert Insgesamt gilt Singapur als der eu-ropaumlischste Ort Asien was den Erfolg deutschsprachiger Ge-schaumlftsleute beguumlnstigen duumlrfte
EXPATRIATESKURZER BUSINESS-KNIGGE SINGAPUR
bull Auf strikte Puumlnktlichkeit wird sehrgroszligen Wert gelegt
bull Die Kleidung sollte sehr gepflegtund vor allem geschaumlftsmaumlszligig aus-sehen Mit guten Marken kann manpunkten
bull Politische Themen die insbesonderedie Beziehung Singapurs zu Chinaund Malaysia haben gehoumlren nichtauf die Agenda Ein guter Ge-spraumlchseinstieg ist ein Lob uumlber Sin-gapurs exzellente Kuumlche
bull Zur Begruumlszligung genuumlgt ein leichterHaumlndedruck Weiterer Koumlrperkon-takt sollte jedoch vermieden wer-den
bull Hierarchien spielen eine groszlige Rolleund sollten eingehalten werden
LESETIPP
Monika Heyder Kulturschock Suumldostasien 336 Seiten 1490 Euro ISBN 978-3831716296
copy avniunsal - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
Der Begriff Globalisierung ist schon lange kein Fremd-wort mehr Immer mehr Geschaumlftsbereiche werden
durch internationale Geschaumlftsbeziehungen beeinflusstAber wer sich beruflich mit anderen Laumlndern auseinander-setzt beziehungsweise auseinandersetzen muss hat oftmalsnicht ausreichend Zeit um sich langwierig mit den speziellenAnforderungen eines fremden Landes zu beschaumlftigen
Deshalb ist insbesondere fuumlr Unternehmer Arbeitnehmerund Selbststaumlndige komprimiertes Wissen notwendig dasbinnen kurzer Zeit erarbeitet werden kann Die Reihe bdquoGe-schaumlftskultur kompaktldquo liefert fuumlr verschiedene Laumlnder Basis-wissen um durch kompetentes Auftreten Geschaumlftsbe-ziehungen aufbauen zu koumlnnen Jedes Buch der Reihe gele-sen wurden bdquoGeschaumlftskultur Mexiko kompaktldquo bdquoGe-schaumlftskultur Spanien kompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Japankompaktldquo bdquoGeschaumlftskultur Frankreich kompaktldquo und bdquoGe-schaumlftskultur Polen kompaktldquo weist den gleichen Aufbauaus so dass auch ein laumlnderuumlbergreifender Vergleich raschmoumlglich ist
Zu Beginn des Ratgebers der in kompakter Westentaschen-groumlszlige schnell zur Hand ist findet sich ein Schnellregister daseinen zuumlgigen Uumlberblick der Themen ermoumlglicht Haumlufig er-haumllt man am Ende eines Kapitels eine Zusammenfassung derwichtigsten Informationen und Stolpersteine Eine Seitenno-tiz verweist auf weiterfuumlhrende Inhalte im Internet Zu demjeweiligen Land der Buchreihe werden alle notwendigenPunkte fuumlr einen Aufbau von Geschaumlftsbeziehungen ge-nannt Das Buch bietet Einblicke in die jeweilige Geschaumlfts-welt liefert Informationen zur Kontaktaufnahme undGeschaumlftsanbahnung das Verhalten sowohl in Meetings alsauch im Privatleben wird erlaumlutert und auch VerhandlungenVertraumlge und Mitarbeiterfuumlhrung stehen auf dem ProgrammAbgerundet werden die geschaumlftlichen Themen durch allge-meine Landeskunde Politik und Persoumlnlichkeiten so dasssich auch Gespraumlchsstoff fuumlr Small Talk finden laumlsst
Fazit Der Ratgeber liefert wissenswerte Informationen vonden Anfaumlngen einer Geschaumlftsbeziehung mit Partnern ausanderen Laumlndern uumlber das Miteinander bis hin zu landesspe-zifischen Gegebenheiten um kulturelle Unterschiede zu er-kennen zu meistern und um internationale Geschaumlfteerfolgreich taumltigen zu koumlnnen
12
INTERNATIONALEGESCHAumlFTSKULTUREN SCHNELL VERSTEHEN
EXPATRIATESINFOSZUR
BUCHREIHE
bull Geschaumlftskultur Mexiko kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-48-3 Conbook Me-dien GmbH 112Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Japankompakt GerdSchneider SBN 978-3-943176-32-2 Con-book Medien GmbH112 Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Spanien kompaktAlexandra Metzger ISBN 978-3-943176-22-3 Conbook Me-dien GmbH 106Seiten 995 Euro
bull Geschaumlftskultur Polenkompakt Joanna SellISBN 978-3-943176-49-0 Conbook Me-dien GmbH 113Seiten 1195 Euro
bull Geschaumlftskultur Frankreich kompaktIsabelle Demangeat ISBN 978-3-943176-53-7 Conbook Me-dien GmbH 116Seiten 1195 Euro
copy NLshop - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindung wird bis ein-schlieszliglich 12 Oktober die-ses Jahres zweimalwoumlchentlich bedient Jeweilsdienstags und sonntagshebt eine Maschine vonFlughafen in Keflaviacutek in diekanadische Metropole ander Westkuumlste ab Zuruumlckgeht es immer montags undmittwochs
Diese neue Verbindung er-moumlglicht Reisenden ausFrankfurt und Muumlnchenzweimal woumlchentlich undPassagieren aus Hamburgeinmal die Woche bequemnach Vancouver zu reisen
Die Umsteigezeiten in Islandbetragen nur etwa eineStunde
Eine weitere neue Verbin-dung ist seit dem 24 Maidieses Jahres gestartet Seit-
dem verbindet die Airline biseinschlieszliglich 23 Septemberdieses Jahres die schweizerMetropole Genf mit der imSuumldwesten Islands gelege-nen Hafenstadt Neben Zuuml-rich ist Genf damit daszweite Ziel in der Schweiz
Immer am Dienstag undSonntag verlaumlsst eine Ma-schine um 720 Uhr denHeimatflughafen der islaumlndi-schen Fluggesellschaft undlandet um 1300 auf demGenegraveve Aeacuteroport Nacheinem einstuumlndigen Aufent-halt geht es um 1400 zu-ruumlck zum KeflavikInternational Airport An-kunft dort ist um 1550 Uhr
AIRLINES
copy P i l i g r i m - Fotoliacom
copy kaipity - Fotoliacom
18
TURKISH AIRLINES
Turkish Airlines hat ihr deutsches Streckennetz erweitertund verbindet seit dem 18 Juni dieses Jahres immer
dienstags mittwochs freitags und samstags den FlughafenMuumlnsterOsnabruumlck mit dem Istanbul Atatuumlrk InternationalAirport Damit ist der nordrhein-westfaumllischer Flughafenneben Friedrichshafen LeipzigHalle Bremen und Nuumlrnbergdas fuumlnfte Ziel der wachsenden Airline vom Bosporus
Mit dem Start der neuen Route ist die Expansion nachDeutschland fuumlr die tuumlrkische Fluggesellschaft noch nicht zuEnde Wie von der Airline angekuumlndigt stehen die FughaumlfenKasselCalden sowie KarlsruheBaden-Baden auf derWunschliste
GERMANIA
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat jetzt dieStrecke nach Rhodos weiter ausgebaut Ab sofort star-
tet immer dienstags ein Flieger von Hamburg zur viertgroumlszlig-ten Insel Griechenlands
Abflug in der Hansestadt ist aktuell noch um 630 Uhr mitAnkunft im griechischen Ferienparadies um 1215 Uhr Abdem 22 Juli dieses Jahres startet der Flieger in Hamburg um1050 Uhr
Auf dem Ruumlckflug verlaumlsst die Maschine um 1310 Uhr Grie-chenland und landet nach einer Flugzeit von vier Stundenum 1710 Uhr auf dem Hamburger Flughafen Ab dem 15Juli dieses startet der Flieger auf dem Ruumlckflug abends um2015 Uhr und erreicht Hamburg um 2250 Uhr
Bisher waren die Fluumlge von Germania vom Flughafen Ham-burg ausschlieszliglich im Charterverkehr fuumlr Reiseveranstalterim Einsatz Ab sofort koumlnnen Urlauber ihre Flugtickets erst-mals direkt bei der Airline kaufen
DALMATIAN
Die neue kroatischeFluggesellschaft Dal-
matian verbindet kuumlnftigHamburg und Zagreb Abdem 14 Juli dieses Jahreskoumlnnen Fluggaumlste direkt ausder norddeutschen Metro-pole in die Hauptstadt Kroa-tiens reisen Die neueDirektverbindung wirdimmer Montag MittwochFreitag und Samstag be-dient
Auf dem Hinflug starten derAirbus A320 jeweils um1350 Uhr am Flugha-fen Zagreb-Plesound erreicht denHamburgerFlughafenum
1554Uhr Nacheinem kurzen Stopphebt der Flieger um 1615
Uhr an der Elbe ab und landet um 1800 Uhr inder groumlszligten Stadt Kroatiens
Die Tickets koumlnnen ab so-fort gebucht werden Dabeikoumlnnen Passagiere zwischendrei Tarifen waumlhlen startHiflyHi und skyHi StartHi istein Angebotstarif zum Nied-rigpreis bei flyHi handelt essich um den StandardtarifSkyHi bietet Reisenden er-houmlhte Flexibilitaumlt und mehrKomfort
Die Tickets koumln-nen ab so-
fortunter
wwwflydalmatiancom
gebucht werden
AIRLINESGERMANWINGS
Das Tochterunterneh-men der Lufthansa er-
oumlffnet eine neue Verbin-dung von Duumlsseldorf nachLondon-Stansted Ab dem22 August dieses Jahreswird die neue Route werk-tags im sogenannten dop-pelten Tagesrand bedient(jeweils ein Flug morgensund abends) Samstags undsonntags findet nur ein Flugam Tag statt
Stansted ist nach Heathrowder zweitgroumlszligte Flughafenim Groszligraum der britischenHauptstadt London UumlberStansted erreicht man be-sonders den Nordosten Lon-dons komfortabel in demsehr viele Unternehmenihren Sitz habencopy puentes - Fotoliacom
copy valdis torms - Fotoliacom
Wer traumlumt nicht davon sich mal eine laumlngere Auszeitzu nehmen und Europa zu bereisen Oft scheitert die
Realisierung allerdings am Geldbeutel und an alltaumlglichenVerpflichtungen wie dem Job oder dem Studium Dabei gibtes inzwischen mehr Moumlglichkeiten und vor allem eine houml-here gesellschaftliche Akzeptanz als etwa noch vor 20 Jahrenfuumlr den Wunsch einfach fuumlr ein paar Monate bdquoauszustei-genldquo Zudem muss man laumlngst kein Groszligverdiener mehrsein um sich den Europa-Trip zu finanzieren
Neue kombinierte guumlnstige Reiseportale
Dank guumlnstiger Hotelbuchungsportale und Online-Netz-werke in denen Privatpersonen ihre Unterkunft als Uumlber-nachtungsmoumlglichkeit anbieten ist eine Reise durch dieeuropaumlischen Laumlnder auch mit einem kleinen Reisebudgetmoumlglich Und auch fuumlr den Transport muumlssen Reisende nichtmehr zwingend tief in die Tasche greifen Mit Einfuumlhrung derBilligflieger und diverser Reiseschnaumlppchen-Portale gelangtman aumluszligerst guumlnstig beispielsweise von Ludwigshafen nachLondon oder von Bayern nach Belgien
Selbst die Routenplanung mit Bahn Bus und Flugzeug istmittlerweile so einfach wie nie zuvor Erst vor Kurzem istetwa mit dem Portal GoEuro (wwwgoeurode) eine Websitean den Start gegangen die mit lediglich einer Suchanfragealle Verbindungen und Verkehrsmittel findet und auszligerdemeinen direkten Preisvergleich zwischen allen drei Transport-wegen ermoumlglicht
Doch worauf sollten Langzeiturlauber bei ihrer Reiseplanungabgesehen von Transport und Unterkunft noch achten
Wohnung und Haus regelmaumlszligig luumlftenWer als Mieter seine Wohnung oder sein Haus fuumlr laumlngereZeit unbewohnt laumlsst der hat gewisse Obhutspflichten Wer-den diese missachtet drohen Schadensersatzforderungenund im schlimmsten Fall die Kuumlndigung des Mietvertrags
Zu diesen Pflichten gehoumlrt etwa das regelmaumlszligige Luumlften ndashinsbesondere im kalten Winter Sollte sich naumlmlich aufgrundmangelnden Luumlftens Schimmel bilden muss der Mieter dieprofessionelle Beseitigung des Pilzes organisieren und bezah-len (Urteil vom Landgericht Gieszligen Az 1 S 6300) Zudemmuss die Wohnung im Winter minimal beheiztwerden um Frostschaumlden vorzubeugen (Urteilvom Oberlandesgericht Karlsruhe Az 10 U8195)
GEZ will weiter kassierenWer seine Rundfunkgeraumlte (Radio Fernseher) und seinen PCweiter in der Wohnung oder im Haus laumlsst zahlt trotz des Aus-landsaufenthaltes weiterhin Rundfunkgebuumlhren an die GEZ
Die bloszlige Mitteilung fuumlr eine gewisse Zeit im Ausland zusein und die Geraumlte in der Wohnung vom Empfang abzu-koppeln reicht nicht um die Rundfunkgebuumlhrenpflicht erlouml-schen zu lassen Dafuumlr muumlssen die Empfangsgeraumltenachweislich aus der Wohnung entfernt werden um einendauerhaften technischen Empfang auszuschlieszligen (Urteilvom Verwaltungsgericht Muumlnster Az 7 K 218409)
An die Auslandskrankenversicherung denkenLangzeiturlauber sollten bei den Vorbereitungen auch an sichselbst denken und beispielsweise ihren Arzt kontaktierenund in Erfahrung bringen ob fuumlr bestimmte Laumlnder gewisseImpfungen notwendig sind Absolut obligatorisch sollte eineAuslandskrankenversicherung sein So sichert man sich auchauszligerhalb Deutschlands das Recht auf freie Arztwahl bei am-bulanten Heilbehandlungen Zudem kommt die private Aus-landskrankenversicherung auch fuumlr Kosten auf die von dergesetzlichen Kasse nicht uumlbernommen werden und zahlt imNotfall fuumlr den Krankenruumlcktransport ins Heimatland
Sich mit der Kultur auseinandersetzen
Zu guter Letzt kann es auf keinen Fall schaden zur Vorberei-tung ein kleines interkulturelles Sensibilisierungstraining zuabsolvieren Dabei lernt man weniger etwas uumlber eine spezi-fisch andere Kultur sondern anhand von Rollenspielen undUumlbungen vor allem seine eigene Kultur kennen Im Umgangmit wechselnden kulturellen Mentalitaumlten waumlhrend der Lang-zeitreise ist es sehr hilfreich um etwaigen Konflikten aus demWeg zu gehen beziehungsweise schwierige Situationen bes-ser einzuschaumltzen und zu meistern
Reisen mit HaustierenWer nicht allein sondern mit seinem Haustier durch Europareist muss einige Regeln befolgen So muumlssen Hunde Katzenoder Frettchen gegen Tollwut geimpft sein und dies muss imHeimtierausweis eingetragen sein Bei Reisen nach IrlandFinnland Malta oder Groszligbritannien muss das Haustier zusaumltz-lich gegen Parasiten behandelt sein Ist der Vierbeiner weni-ger als drei Monate alt oder sind das Haustier weder Hund
noch Katze oder Frettchen koumln-nen zudem laumlnderspezifische Re-geln zum Tragen kommen
19
VERMISCHTESREISEN DURCH EUROPA ndash WAS BEI EINEM LAumlNGEREN TRIP BEACHTET WERDEN SOLL
copy cienpiesnf - Fotoliacom
20
GESUNDHEITZAHNPUTZSITTEN WELTWEIT
Zaumlhneputzen hat in der Menschheit eine sehr lange Tradi-tion Die Zahnarztpraxis Klabunde in Osterholz-Scharm-
beck hat die Historie des Zaumlhneputzens zusammengefasstund kennt auch die unterschiedlichen Zahnputzsitten in denLaumlndern dieser Welt
Bereits Neandertaler stocherten mit Weidenstoumlcken dieZaumlhne sauber Es folgten Kaustoumlckchen Schwaumlmmchen undLappen Die Roumlmer brauten eine Mundspuumllung aus in Essiggekochten Froumlschen die Ergebnisse uumlberzeugten nicht unbe-dingt
In China gab es um 1500 die ersten Pinsel-aumlhnlichen Bor-sten waumlhrend man in Deutschland noch kleine Knochenzum Reinigen zur Hilfe nahm Erst im 17 Jahrhundert fanddie Zahnbuumlrste ihren Weg nach Europa und brauchte dannnoch gut weitere 300 Jahre bis sie Dank weichen Nylons um1950 zum Massenprodukt wurde und sich die konsequenteZahnpflege hierzulande durchsetzte Seither sind Zahnbuumlr-sten Interdentalbuumlrsten Zahnseide und Co eine Normalitaumltin unserer Kulturtasche
Allerdings gibt es auch heute noch fuumlr uns ungewohnteZahnpflege Mittel
IndienIn Indien geht der Griff ins Gewuumlrzregal Eine Mischung ausFenchel Anis und Koriander wird im Mund zerkaut und nachein paar Minuten wiederausgespuckt Wer mutiggenug ist kann dadurchein ganz neues Mundge-fuumlhl erleben
AfrikaUumlberall wo der Neembaum waumlchst ist die Zahnpflege gesi-chert Ein duumlnner junger Zweig wird abgebrochen und dieRinde an einem Ende abgeschaumllt Dieses Ende wird nun so-lange gekaut bis es zerfasert Die dabei freigesetzten Saumlftewirken antibakteriell und beugen damit Entzuumlndungen imMund-Rachen-Bereich vor Das Kauen staumlrkt zudem die Kie-fermuskulatur und festigt die Zahnwurzeln Mit dem zerfa-serten Ende koumlnnen anschlieszligend die Zaumlhne wie mit einerBuumlrste gereinigt werden Eine natuumlrlichere Zahnpflege gibt eskaum
Arabische LaumlnderDort wachsen Zahnbuumlrsten ebenfalls direkt am Baum DasHolz des Miswak oder Siwak auch Zahnbuumlrstenbaum ge-nannt ist vor allem in den arabischen Laumlndern sehr beliebtEs wird genau wie das Holz des Neembaum als Zahnbuumlrsteund auch Zungenschaber genutzt Der Miswak besitzt einenrelativ hohen Fluoridgehalt und wird schon seit dem Alter-tum zur Zahnreinigung verwendet
Tibet und RusslandOumllziehen ist hier das Mittel der Wahl Durch eine 10- bis 20-minuumltige Spuumllung mit Sonnenblumen- oder Sesamoumll werdenZaumlhne Zahnfleisch und Kiefer gestaumlrkt sowie kariesfoumlrderndeKeime aufgenommen und ausgespuumllt Gleichzeitig werdendie Schleimhaumlute mit Vitaminen und Mineralstoffen des Oumllsgenaumlhrt und das Gleichgewicht in der Mikroflora wieder her-gestellt
MEDIZINTOURISMUS IN DEUTSCHLAND IST WACHS-TUMSMARKT
Auslaumlndische Patientenbringen deutschen
Klinken immer mehr zusaumltz-liche Patienten Ganz vornliegen russische Kranke diesich hier behandeln lassengefolgt von US-Amerikanernund Menschen aus demnahen Osten berichtet dieApotheken Umschau Ins-gesamt handelt es sich abernoch um einen Nischen-markt denn 2012 standenrund 224000 Auslaumlndernvon denen 90000 stationaumlr
behandelt wurden 19 Mil-lionen einheimischen Patien-ten gegenuumlber Fuumlr dieKliniken ist dies dennocheine interessante Nische Siehaben nicht viele Moumlglich-keiten Geld aus fremdenQuellen in ihre immer klam-men Kassen zu lenken
copy Edward Karpov - Fotoliacom
copy mipan - Fotoliacom
Laut einer offiziellen Bekanntgabe Saudi-Arabiens sind mitStand 6 Juni 282 Menschen an den Folgen einer MERS-
Infektion gestorben Diese Zahl ist um fast 100 houmlher als bis-her angenommen Der Anstieg ist auf eine landesweiteUntersuchung der Krankenhausdaten seit dem ersten Auf-tauchen des Virus im Jahr 2012 zuruumlckzufuumlhren
Der stellvertretende Gesundheitsminister des Landes ZiadMemish der fuumlr den Umgang mit der Krise kritisiert wordenwar wurde am Montag ohne Begruumlndung entlassen MERS-Erkrankungen wurden einem BBC-Bericht zufolge in fasteinem Dutzend anderer Laumlndern ebenfalls bestaumltigt Im Kouml-nigreich Saudi-Arabien ist es bisher zu 688 bestaumltigtenMERS-Infektionen gekommen Vor der Uumlberpruumlfung derDaten wurde von 575 Faumlllen ausgegangen
Laut Tariq Madani Sprecher des Gesundheitsmini-steriums werden trotz der revidierten Zahlenheute weniger Menschen infiziert Von den Infi-zierten werden dem Ministerium zufolge 53Personen weiter behandelt Saudi-Arabienhat die houmlchste Anzahl an MERS-Infektio-nen zu verzeichnen Das Virus stammtaus der gleichen Virenfamilie wie derSchnupfen Es kann jedoch zu Nie-renversagen und Lungenentzuumlndungfuumlhren
Erkrankungen wurden auch in Jordanien Qatar den Verei-nigten Arabischen Emiraten (VAE) Frankreich DeutschlandItalien Tunesien Aumlgypten Groszligbritannien und zuletzt in denVereinigten Staaten bestaumltigt Experten nehmen an dass diemeisten Infektionen von Kamelen auf den Menschen uumlber-tragen werden
In Saudi-Arabien werden die Buumlrger seit einiger Zeit aufgefor-dert beim Umgang mit den Tieren Schutzmasken zu tragen(pressetext berichtete httpptecomnews20140512016 )Die Regierung wurde fuumlr ihren Umgang mit dem Ausbruchdes Virus kritisiert Beanstandet wurde unter anderem dasAblehnen von wissenschaftlicher Unterstuumltzung aus demAusland die zu einer Eindaumlmmung der Ausbreitunghaumltte beitragen koumlnnen
Quelle pressetextcom
21
GESUNDHEIT
VIELE TODESFAumlLLE IN SAUDI-ARABIEN WEGEN MERS
VORHER BEKANNTE INSEKTENPLAGE IST REISEMANGEL
Ist ein Veranstalter daruumlber infor-miert dass es in einem Reisegebieteine Plage mit gesundheitsschaumldlichenInsekten gibt muss er seine Kundenvor Reiseantritt informieren Macht erdas nicht steht Reisenden eine Reise-preisminderung zu Dies geht auseinem Urteil des Landgerichts Frankfurthervor (Az 2-24- O 1210)
Im betreffenden Fall hatte ein Ehepaareinen Urlaub auf den Malediven ge-bucht bei dem es in einer Strandhuumltteuntergebracht war Erst vor Ort wurdendie beiden Reisenden darauf hingewie-sen dass auf diesem Atoll wiederholtRaupen auftreten die allergische Haut-reaktionen hervorrufen koumlnnen Daswar beim Ehemann dann auch promptder Fall Er bekam einen stark jucken-den Hautausschlag und musste sichnoch auf den Malediven in aumlrztlicheBehandlung begeben
Die Richter gaben seiner Klage auf Rei-sepreisminderung statt Da der Veran-stalter von der Gefahr durch dieRaupen gewusst und die Reisendendennoch nicht davon unterrichtethatte habe er seine Fuumlrsorgepflichtihnen gegenuumlber verletzt Damit liegeein Reisemangel vor und fuumlr den ge-minderten Urlaubsge-nuss sei eineReisepreisminde-rung in Houmlhevon 25 Prozentangemessen
Quellenwwwcibtdeundwwwtipde
copy alle - Fotoliacom
copy extender_01 - Fotoliacom
22
GESUNDHEITWELCHE MEDIKAMENTE MIT INS AUSLAND SOLLTEN UND DUumlRFEN
Welche Medikamente duumlrfen imUrlaub nicht fehlen Das haumlngt
zum einen davon ab in welches Landman reist zum anderen von den indivi-duellen Beduumlrfnissen Der ADAC infor-miert was in keiner Reiseapothekefehlen darf
bull Regelmaumlszligig einzunehmende Medi-kamente
bull Schmerzmittel (fuumlr Schmerzen allerArt)
bull Insektenschutzmittelbull Fieberthermometerbull Durchfall- und Verstopfungsmittelbull Nasentropfen -Spraybull Hustenmittelbull Pflasterbull Mullbinden Kompressenbull Wunddesinfektionsspraybull Salbe gegen VerstauchungenPrel-lungen
bull Sonnenschutz und Mittel gegenSonnenbrand
bull Metallschere (darf bei Flugreisennicht ins Handgepaumlck)
Wer per Flugzeug verreist sollte seineMedikamente auf Hand- und Reisege-paumlck aufteilen So steht man im Falledes Verlustes eines Gepaumlckstuumlckesnicht komplett ohne Medikamente daFuumlr Autoreisende gilt die Medika-mente nicht in Handschuhfaumlchern aufArmaturenbrettern oder Hutablagen zutransportieren da es dort sehr heiszligwird
Vor allem bei heiklen Medikamentenwie starken Schmerz- und Beruhi-gungsmitteln oder Spritzen sollte ge-klaumlrt werden ob sie in das Urlaubslandeingefuumlhrt werden duumlrfen Der ADACempfiehlt sich vorab vom behandeln-den Hausarzt ein Attest in englischerSprache ausstellen zu lassen Darinsteht wieso und in welcher Dosierungdas Mittel eingenommen werdenmuss Wer sich trotzdem unsicher istkann sich vor dem Urlaub bei der Bot-schaft des jeweiligen Landes informie-ren ob es fuumlr seine Medikamentebesondere Bestimmungen gibt
Fuumlr Diabetiker ist es ratsam sich vorabuumlber die Qualitaumlt der medizinischenVersorgung in der Urlaubsregion zu in-formieren Medikamente sollten unbe-dingt in doppelter Menge eingepacktwerden Ein internationaler Diabetiker-ausweis gehoumlrt ebenfalls ins Reisege-paumlck Er ist in verschiedenen Sprachenverfuumlgbar und gibt zum Beispiel anmit welchen Medikamenten man be-handelt wird
BeiReisenins auszligereuropaumlische Ausland emp-fiehlt der ADAC sich bereits einigeMonate vorab bei einem Arzt zu infor-mieren ob dort ein staumlndiges oder ak-tuelles Risiko fuumlr bestimmteKrankheiten besteht Er stockt die Rei-seapotheke entsprechend auf undweiszlig welche Impfungen vorgeschrie-ben oder empfohlen sind
copy MAST - Foto
liacom
23
GESUNDHEITViele Deutsche traumlumen von Urlaub in weit entfernten
Gebieten Doch Fernreisen beginnen meistens wenig er-holt mit einem Jetlag dessen Folgen sehr unangenehm seinkoumlnnen Angefangen bei Schlafstoumlrungen und Muumldigkeituumlber Verdauungsprobleme bis hin zu Beeintraumlchtigungen derkoumlrperlichen und mentalen Fitness hinterlaumlsst das Phaumlnomenseine zermuumlrbenden Spuren Schuld ist ein gestoumlrter Tag-Nacht-Rhythmus beim Betreten anderer Zeitzonen Denn sogeraumlt der menschliche Organismus aus dem GleichgewichtDie Experten fuumlr Reise- und Freizeitangebote von Travelzoogeben Tipps wie die innere Uhr moumlglichst wenig aus demTakt geraumlt und schnell wieder ihren Rhythmus findet
Vor allem bei Reisen in asiati-sche Regionen sind Jetlag-Symptome vorprogrammiertDenn waumlhrend Transatlantik-fluumlge in den Westen den Tagverlaumlngern verliert die innereUhr bei Trips in den OstenZeit Und geraumlt damit deutlichstaumlrker aus dem Takt Um sichauf die Zeitzone der Urlaubs-destination vorzubereitenempfiehlt Travelzoo Reisendenfruumlhzeitig ihren Schlafrhyth-mus umzustellen Wer einenAufenthalt in westlichen Re-gionen plant geht einigeNaumlchte vor seiner Abreise spauml-ter ins Bett und bleibt waumlh-rend des Fluges moumlglichstlange wach Anders bei Reisengen Osten Dort sollten Urlau-ber am besten mehrere Tagevor der Abreise fruumlher schlafen Um bei der Reise nichts vomFluglaumlrm mitzubekommen helfen geraumluschfilternde Kopfhouml-rer Auszligerdem kann schon im Flieger die Uhr auf die Zeit desUrlaubsortes umgestellt werden um sich fruumlhzeitig daran zugewoumlhnen
Bei den Folgen eines Langstreckenfluges denken viele direktan den gestoumlrten Schlafrhythmus Doch auch die Klima-Um-stellung und koumlrperliche Anstrengung die ein Langstrecken-flug mit sich bringt belasten Auszligerdem besteht beiRisikopersonen wie aumllteren Menschen UumlbergewichtigenSchwangeren oder Diabetikern eine Thrombose-GefahrJeder Passagier sollte auf laumlngeren Fluumlgen regelmaumlszligig aufste-hen und durch den Flieger gehen
Oftmals liest man davon dass eiweiszligreiche Mahlzeiten Ur-laubern dabei helfen sollen moumlglichst lange wach zu blei-ben Sie seien also fuumlr Fluumlge in den Westen besondersgeeignet Dem gegenuumlber sollen kohlenhydratreiche Speisen
muumlde machen und das Einschlafen im Flieger foumlrdern Des-wegen waumlren sie das richtige Bordmenuuml fuumlr Reisen in denOsten Die Travelzoo-Experten haben bei Prof Dr med TomasJelinek dem Medizinischen Direktor des CRM Centrums fuumlrReise- und Tropenmedizin in Duumlsseldorf nachgefragt bdquoGe-nerell ist es schwierig Ernaumlhrungsempfehlungen fuumlr Flugrei-sen auszusprechen Schlieszliglich ist kaum Auswahl gegebenldquoso der Mediziner bdquoAuszligerdem machen kurzkettige Kohlenhy-drate wie zum Beispiel Nudeln oder Kartoffelbrei zunaumlchstwach da sie einen kurzen Energieschub bewirken Dem ge-genuumlber benoumltigt die Verdauung von Eiweiszlig mehr Energieals die von Kohlenhydraten oder Fetten Die Konsequenz istdass man eher muumlde wirdldquo
Generell sollte an Bord viel ge-trunken werden am bestenstilles Wasser bdquoAlkohol kon-sumieren Reisende besser nurin Maszligenldquo so Jelinek weiterbdquoDurch die Flughoumlhe be-kommt der Organismus weni-ger Sauerstoff und Alkoholwirkt staumlrker Das belastet denKoumlrper zusaumltzlich Aber einGlas Wein oder Bier ist voumllligin Ordnung und dient sogarder Entspannung Und amReiseziel angekommen haltensich Urlauber lieber an leichteMahlzeiten die nicht schwerim Magen liegen und gut ver-daulich sindldquo
Reisende passen sich am bes-ten schnell an den Tagesrhyth-
mus des Landes an Damit sie keine durchwachte Nachterwartet verzichten sie lieber auf einen laumlngeren Mittags-oder Nachmittagsschlaf Wer sehr muumlde ist fuumlr den hat Tro-penmediziner Jelinek einen besonderen Tipp parat bdquoTrinkenSie eine Tasse Kaffee und legen sich kurz fuumlr ein Power-Napins Bett Dieses sollte nie laumlnger als 20 Minuten betragen Sowachen Sie genau zu dem Zeitpunkt auf an dem das Kof-fein des zuvor getrunkenen Kaffees zu wirken beginnt undsind fit fuumlr den weiteren Tagldquo
Daruumlber hinaus hilft das Stellen eines Weckers fuumlr den Mor-gen dabei sich rasch an die neuen Tageszeiten zu gewoumlh-nen Auch die Mahlzeiten sollten sich an der Uhr und nichtam knurrenden Magen orientieren Und am besten verbrin-gen Urlauber viel Zeit unter freiem Himmel ndash denn Tageslichthilft dabei die Folgen des Jetlags zu mindern
HILFREICHE TIPPS GEGEN JETLAG NACH FERNREISEN
copy kalafoto - Fotoliacom
Unzaumlhlige Deutsche richten aufgrund der Fuszligball-WMaktuell ihren Blick nach Brasilien Wer eines der groumlszligten
Sportereignisse der Welt live miterleben moumlchte hat bereitsvor Monaten dafuumlr gesorgt zumindest ein Flugticket in denHaumlnden zu halten Dass neben dem Ticket auch eine Aus-landsreisekrankenversicherung mit im Gepaumlck sein sollte ver-steht sich von selbst Doch was sollten Deutsche beachtenwenn es sie laumlnger als nur fuumlr die Dauer der Fuszligball-WMnach Brasilien ziehtDer BDAE hat ein paar Tipps rund um das Thema Leben undArbeiten in Brasilien zusammengestellt
Soziale AbsicherungEnde 2009 wurde das deutsch-brasilia-nische Sozialversicherungsabkommenunterzeichnet das schlieszliglich im Mai2013 in Kraft getreten ist Ziel die-ses Abkommens ist es eine Doppel-versicherung im Bereich derRentenversicherung bei Mitarbeiter-entsendungen bis zu einer Houmlchst-dauer von 24 Monaten zu vermeidenDas bedeutet Wird ein deutscher Mitar-beiter von seiner Firma fuumlr ein Projekt odereine laumlngere Dienstreise nach Brasilien ge-schickt muumlssen nicht gleichzeitig Beitraumlge in dasdeutsche und das brasilianische Sozialversiche-rungssystem eingezahlt werden
Zudem regelt das Abkommen dass die jeweili-gen Beitragszeiten fuumlr das Rentensystem zusam-mengerechnet werden um die fuumlr einenRentenanspruch noumltige Wartezeit vorweisen zukoumlnnen Wer eine gewisse Zeit in Brasilien gear-beitet hat wuumlrde dann fuumlr diese Zeit aus Brasi-lien seine Rente beziehen
Bei allen anderen Zweigen der Sozialversiche-rung unterliegen Deutsche in Brasilien allerdingszunaumlchst grundsaumltzlich den gesetzlichen Bestim-mungen des Gastlandes Das heiszligt dass ein Aus-landstaumltiger in die obligatorische brasilianischeKranken- und Arbeitslosenversicherung wechseln mussund nicht im deutschen System verbleiben kann Arbeitgebermuumlssten dann im Einzelfall pruumlfen welche Moumlglichkeiten be-stehen um ihren Mitarbeiter ndash sofern dieser es wuumlnscht ndash indiesen Zweigen der deutschen Sozialversicherung zu belas-sen und welcher zusaumltzliche private Schutz erforderlich ist
Deutschland pflegt mit Brasilien schon lange intensive ge-schaumlftliche Beziehungen Mehr als 1400 deutsche bezie-hungsweise deutschstaumlmmige Unternehmen sind in Brasilienniedergelassen Experten schaumltzen dass auch die Zahl derMitarbeiterentsendungen aus Deutschland nach Brasilienkontinuierlich zunehmen wird
GesundheitsversorgungGenerell gilt Die staatlichen Versicherungsleistungen Brasi-liens sind nicht mit denjenigen deutscher Versicherungstraumlgervergleichbar Deswegen raumlt der Bund der Auslands-Erwerbs-taumltigen dringend dazu sich entsprechend privat abzusichern(insbesondere Auslandskrankenversicherung private Renten-und Arbeitslosenversicherung)
In staumldtischen Gebieten ist in der Regel eine gute Gesund-heitsversorgung gewaumlhrleistet ndash viele Aumlrzte sprechen sogarDeutsch Auf dem Land ist die Versorgung allerdings meistunzureichend oft fehlen sogar sanitaumlre Einrichtungen In
den Krankenhaumlusern der Berufskassen Brasiliens istdie Behandlung kostenlos laumlngere Wartezeitenmuumlssen jedoch in Kauf genommen werden
Unter anderem aus diesem Grund sichertsich ndash wer es sich in Brasilien lei-sten kann ndash lieber privat ab
Arbeit und SteuernArbeitnehmer benoumltigen zur
Arbeitsaufnahme ein vom Ar-beitsministerium ausgestelltes Ar-beitsbuch (carteira de trabalho)Dieses dient als Nachweis fuumlr dieRentenversicherung Selbststaumlndig
taumltige Auslaumlnder muumlssen sich bei der je-weiligen staatlichen Berufsvertretung regis-trieren lassen
Auch Auslaumlnder unterliegen in Brasilien grund-saumltzlich der fiskalischen Meldepflicht mit Regis-
trierung und Ausstellung eines Steuerausweises beider zustaumlndigen Steuerbehoumlrde Der Steuerausweis
wird sofort ausgestellt denn die Steuernummer hat inBrasilien eine immens hohe Bedeutung Sie ist beispielsweisebeim Autokauf bei der Anmietung einer Wohnung und derEroumlffnung eines Bankkontos obligatorisch
24
WELTWEITLEBEN UND ARBEITEN IN BRASILIEN DIE WICHTIGSTEN FAKTEN
copy topor - Fotoliacom
25
WELTWEITAnerkennung von Bildungsabschluumlssen in Brasi-lienAuslaumlndische Diplome und akademische Pruumlfungen werdenin Brasilien in der Regel nicht anerkannt Die einzige Chancefuumlr eine Anerkennung besteht darin die entsprechenden Ex-amina nach landesrechtlichen Vorschriften zu wiederholenDas setzt einerseits sehr gute Portugiesischkenntnisse vorausund andererseits den eher unwahrscheinlichen Fall dass derentsprechende Studiengang dem heimischen in Aufbau undStruktur stark aumlhnelt
Private Absicherung in BrasilienDer BDAE empfiehlt allen Deutschen die laumlngerfristig in Bra-silien leben und arbeiten wollen die privaten Policen auf dieDauer und Guumlltigkeit im Ausland zu pruumlfen Das Gros derVertraumlge schlieszligt Leistungen aus wenn Schaumlden im Auslandentstanden sind wenn der Versicherte dort arbeitet und lebtoder eine nur kurze Zeitspanne im Ausland uumlberschrittenwird Fuumlr gewoumlhnlich leisten die Versicherer nur dann wennSchaumlden sich im Urlaub ereignen Die entsprechende Klauseldass bei Lebensmittelpunkt und Berufstaumltigkeit im Auslandnicht gezahlt wird findet sich unter anderem bei der
bull Rechtsschutzversicherungbull Haftpflicht- und Hausratversicherungbull Unfallversicherungbull Lebens- und Berufsunfaumlhigkeitsversicherungbull Kfz-Versicherung
Es gibt nur wenige Anbieter die explizit auch bei laumlngererberuflicher und privater Aufenthaltsdauer im Ausland leistenDer BDAE gehoumlrt dazu
Der BDAE eV raumlt auch temporaumlren Brasilien-Auswanderernzu einer Auslands-Rechtsschutzversicherung die weltweitund dauerhaft guumlltig ist In Suumldamerika herrschen andererechtliche Gepflogenheiten und andere Strafmaszlige Oft wer-den Delikte schaumlrfer als in Deutschland geahndet Deswegensollte eine Auslands-Rechtsschutzversicherung unbedingtauch den erweiterten Strafrechtsschutz integriert haben
Auch hinsichtlich der Absicherung von Fahrzeugen solltensich Brasilien-Auswanderer erkundigen In vielen auszligereuro-paumlischen Laumlndern reicht den nationalen Behoumlrden eine deut-sche Kfz-Versicherung nicht aus Dort muss in der Regel einelokale Kfz-Police abgeschlossen werden
Angesichts zahlreicher Hygieneskandale in Krankenhaumlusernist zudem eine international guumlltige Patientenrechtsschutz-versicherung fuumlr entsandte Arbeitnehmer anzuraten Diesedeckt Kunst- und Behandlungsfehler ab die von Aumlrzten odermedizinischem Personal verursacht worden sind Insbeson-dere im Ausland ist das Risiko einer Fehlbehandlung etwaaufgrund einer schwierigeren sprachlichen Verstaumlndigungund unterschiedlicher medizinischer Standards groszlig
Bei Reisegepaumlckversicherungen ist oftmals der Transport vonteuren Ausruumlstungen nicht mitversichert Gehen beispiels-weise Ingenieure nach Brasilien haben sie haumlufig wertvolleMesstechnik oder Computer dabei Dafuumlr sollten diese eineExtra-Transportversicherung abschlieszligen
copy adimas - Fotoliacom
26
GEHALTSSTUDIE KOREA UND AKTUELLES AHK-MITGLIEDERVERZEICHNIS ERSCHIENEN
Die Deutsche Auslandshandelskam-mer (AHK) Korea eine Gehaltsstu-
die uumlber die Verguumltung fuumlr lokaleBeschaumlftigte deutscher Unternehmenin Korea herausgegeben Auch ein ak-tuelles Mitgliederverzeichnis ist nunverfuumlgbar und liefert wertvolle Infor-mationen fuumlr Unternehmen die denkoreanischen Markt im Blick haben
Die im Mai veroumlffentlichte empirischeGehaltsstudie ldquoKCCI Salary Survey2014Prime informiert fuumlr 30 Euro (AHK-Mit-gliedern steht ein kostenfreierDownload zur Verfuumlgung) auf 90 Sei-ten uumlber ortsuumlbliche Bruttoverguumltun-gen wie auch uumlber Boni undZusatzleistungen je HierarchiestufeDamit liefert die englischsprachige Pu-blikation eine praxisnahe Hilfestellungfuumlr die Personalpolitik und -planung
Das ldquoKGCCI Membership Directory20142015Prime vom April 2014 enthaumllt
knapp 500 Adressen von AHK-Mit-gliedsunternehmen (338 in Korea 158in Deutschland) und weiterfuumlhrende In-formationen Auch dieses Verzeichnisist auf Englisch erschienen Es umfasst492 Seiten und kostet fuumlr AHK-Mitglie-der 3850 Euro fuumlr andere 77 Euro
Bestellmoumlglichkeiten sowie Inhaltsver-zeichnisse zum Download gibt es imOnline-Shop der AHK Korea
KOSTENLOSER INTERKULTURELLER LAumlNDERKOMPASS FUumlR ELF LAumlNDER ZUM ONLINE-DOWNLOAD
Kulturelle Unterschiede koumlnnen fas-zinierend aber auch hin-
derlich sein ndash etwa wenn esum das Business geht oderwenn sie das Einleben imneuen Heimatland erschwe-ren Insbesondere die sachorien-tierten Deutschen sehen sich immerwieder mit Herausforderungen kon-frontiert Wie kann man im alltaumlgli-chen Miteinander unnoumltigenKonflikten aus dem Weg gehen Wiefunktionieren heutzutage interkultu-relle Kommunikation und Business imweltweiten Austausch Wie sollteman sich beim gemeinsamen Essenverhalten um die jeweilige landes-uumlbliche Etikette zu wahren
Dieseund noch viele wei-
tere Fragen beantwortet dasneue kostenlose E-Book vom
ICC-Portal mithilfe vielfaumlltiger Bei-traumlge die aus deutscher Perspektiveauf kommunikative Herausforderungim Ausland und im internationalenAustausch eingehen
Die Autorinnen und Autoren blickenauf mehrjaumlhrige Erfahrungen in der in-terkulturellen Praxis zuruumlck ndash sowohlals aktive Teilnehmende als auch alsTrainerinnen und Trainer Einige Artikelgehen zudem auf die Lebens- undKommunikationsgewohnheiten inDeutschland ein die fuumlr Nicht-Deut-
sche schwer zu verstehensind wie zum Beispiel Bra-silien China FrankreichTuumlrkei und Japan
Der erste Interkulturelle Laumlnderkom-pass mit Informationen uumlber insgesamt11 Laumlnder auf mehr als 50 Seiten kannhier abgerufen werden
WELTWEIT
copy promesaartstudio - Fotoliacom
copy frank peters - F
otoliacom
27
IMPRESSUMHERAUSGEBERBund der Auslands-Erwerbstaumltigen (BDAE)eVKuumlhnehoumlfe 322761 HamburgTel +49-40-306874-0WWWBDAECOM
REDAKTIONAnne-Katrin Schulz (verantwortlich)akschulzbdaede
Sanja Zivkovic
LAYOUTEsther RudatLEKTORATAndrea KrausCOPYRIGHTDie Beitraumlge im BDAE-Newsletter sind urheber-rechtlich geschuumltzt undduumlrfen nicht ohne schrift-liche Genehmigung durchden Herausgeber repro-duziert werden
Die Beitraumlge des BDAE-Newsletters spiegeln dieMeinung der Redaktionund nicht unbedingt diedes BDAE wider
WELTWEIT
AUCH AUF
FOLGENSIE UNS
TIPPS ZU INDONESIEN
Als Reaktion auf unseren Business-Knigge Indonesien inder Mai-Ausgabe von bdquoLeben und Arbeiten im Aus-
landldquo erreichte uns dieser Leserbrief von Paul R Woods derviele Jahre in Indonesien lebte
bdquoSehr geehrte Frau Schulz
interessante Beitraumlge zu den Philippinen und zu Indonesien(passenderweise mit zwei Fotos des Borobudur) Ich habe inbeiden gearbeitet ndash vier bzw fuumlnf Jahre Die Philippinenhaben viel mehr zu bieten (El Nido und Underground River inPalawan Reisterrassen in Ifugao um nur etwas zu nennen)
Bei Terminen in Indonesien gibt es neben jam karet auchpukul (= Schlag) Das gilt vor allem bei Ministerien in Ja-karta Und bis man heraus hat was gilt schadet nachfragennicht
Werden bei Besprechungen Getraumlnke und irgendwas zuessen gereicht dann wird gewartet bis dass die Person diedie Besprechung leitet tatsaumlchlich etwas konsumiert Even-tuelle vorhergehende Aufforderungen doch was zu neh-men werden mit Kopfnicken zur Kenntnis genommenjedoch dann ignoriert
Ein System das ich in Indonesien kennengelernt habe ist miteinem Ergebnisprotokoll (Minutes of Meeting) aufzuwartenund dadurch die Diskussion zu strukturieren Auf Ergebnissezu draumlngen oder sie zu erwarten sollte man nicht Traditionellist in Indonesien ein Thema zu besprechen bis alle einer Mei-nung sind Abstimmen ist etwas Fremdes
Mit freundlichen Gruumlszligen
Paul R Woodsldquo
copy expozure - Fotoliacom
13
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren haben dieAumlgypter einen neuen Praumlsidenten gewaumlhlt Der ehema-
lige Armeechef Abdel Fattah al-Sisi und der Linken-PolitikerHamdeen Sabahi bewerben sich um das houmlchste Amt imStaat Aumlgypten steht vor einer erneuten Protestwelle und ge-waltsamen Zusammenstoumlszligen auch Anschlaumlge auf Wahllo-kale sowie Regierungs- und Sicherheitseinrichtungen sindwahrscheinlich
2012 hat der von der Muslimbruderschaft (MB) unterstuumltzteMuhammad Mursi die ersten freien Wahlen des Landes ge-wonnen Zwei Jahre und einen politischen Umsturz spaumlterbewerben sich der ehemalige Armeechef al-Sisi und derLinke Hamdeen Sabahi um das Praumlsidentschaftsamt bdquoAl-Sisigilt vielen Aumlgyptern als Heilsbringer Nach Jahren der Unruheund Unsicherheit bevorzugen viele eher eine stabile als einedemokratische Regierungldquo sagt Simone Schelk Risiko-Ana-lystin beim Beratungsunternehmen fuumlr RisikomanagementEXOP
Die Praumlsidentschaftswahlen finden im Umfeld groszliger politi-scher und sozialer Spannungen statt Im Vergleich zu 2012hat sich die Sicherheitslage weiter verschlechtert Seit demSturz Mursis durch das Militaumlr im Juli 2013 und der Zerschla-gung der MB flammen gewaltsame Zusammenstoumlszlige zwi-schen Mursi-Unterstuumltzern und Sicherheitskraumlften immerwieder auf auch Anschlaumlge auf Regierungs- und Sicherheits-kraumlfte sowie -einrichtungen durch islamistische Gruppierun-gen haumlufen sich Fuumlr die Praumlsidentschaftswahlen wurden dieSicherheitsvorkehrungen massiv erhoumlht Polizei und Armeesaumlumen Straszligen die zuWahllokalen fuumlhrenArmee-Einheiten sindeinsatzbereit
Im Nil-Delta wurde bereits ein Wahllokal mit einer Bombeangegriffen Bomben-Attrappen wurden an mehreren ande-ren Wahlstationen entdeckt Proteste werden teilweise ge-waltsam mit Traumlnengas niedergeschlagen in Alexandria undGiza wurden mehrere pro-Mursi-Demonstranten festgenom-men bdquoDie Konfliktlinien verlaufen nicht mehr nur zwischenIslamisten und Saumlkularen sondern auch zwischen Befuumlrwor-tern und Gegnern einer militaumlrisch dominierten Regierungldquoerlaumlutert Schelk Damit erhoumlhe sich das Gewaltpotenzial zu-mindest fuumlr die Zeit der Wahlen weiter
Fuumlr Geschaumlftsreisende und Expats kann die temporaumlre Ver-schlechterung der Sicherheitslage direkte Auswirkungenhaben Die Entsendung von Mitarbeitern sowie die Umset-zung von Projekten sollten nur erfolgen wenn das Sicher-heitskonzept der derzeitigen Sicherheitslage angepasst undin der Lage ist die Risiken bedeutsam zu minimieren DennProteste koumlnnen auch Unbeteiligte gefaumlhrden GewaltsameZusammenstoumlszlige mit Sicherheitskraumlften oder der Gebrauchvon Traumlnengas stellen eine unmittelbare Gefahr dar
Erhoumlhte Sicherheitsmaszlignahmen wie Straszligenblockaden oderSicherheitskontrollen koumlnnen den Tages- und Reiseablaufverzoumlgern Auch Terroranschlaumlge koumlnnen Geschaumlftsreisendeals Unbeteiligte betreffen das Risiko steigt in der Naumlhe vonWahllokalen und Sicherheitseinrichtungen Sollte die Gewalteskalieren ist es denkbar dass die aumlgyptischen Behoumlrdenkurzfristig eine Ausgangssperre verhaumlngen die die Bewe-gungsfreiheit von Geschaumlftsreisenden ein-schraumlnken wuumlrde
AumlGYPTEN BLEIBT UNSICHER FUumlR EXPATS UND GESCHAumlFTSREISENDE
EXPATRIATES
copy Nomad_Soul - Fotoliacom
14
Terrorismus war und ist eine Bedrohung fuumlr im Auslandtaumltige Unternehmen dessen Bedeutung in Zukunft noch
weiter zunehmen wird Waumlhrend dieser Artikel entstehtreicht ein Blick auf die Titelseiten groszliger deutscher Tageszei-tungen um die akute Relevanz zu verdeutlichen So starbenetwa bei einer Serie von Anschlaumlgen im zentralafrikanischenNigeria in der Stadt Jos mehr als 200 Menschen Veruumlbt wur-den die Anschlaumlge von der islamistischen TerrororganisationBoko Haram
Nahezu zeitgleich kamen im chinesischen Urumqi 31 Men-schen ums Leben veruumlbt wurde dieser Anschlag von derdurch chinesische Regierungskreise als Terrororganisationeingestufte islamische Turkestan-Partei Fast taumlglich gibt esneue Meldungen von Anschlaumlgen in aller Welt bei denenviele Menschen ihr Leben verlieren oder schwer verletzt wer-den Diese Bedrohung betrifft nicht nur die lokale Bevoumllke-rung vor Ort sondern auch Auslaumlnder die sich beispielsweiseim Rahmen einer Auslandsentsendung als Expatriates ineiner gefaumlhrdeten Region befinden
Auswirkungen von Terrorismus auf Stressemp-finden von ExpatriatesDie Autoren dieses Beitrags haben sich in einer empirischenStudie mit dieser Thematik beschaumlftigt Im Detail wurde un-tersucht ob direkte und indirekte Auswirkungen von Terro-rismus ein zusaumltzliches Stressempfinden bei Expatriateshervorrufen und wie sich dies auf die Arbeitseinstellungsowie die konkrete Arbeitsleistung auswirkt Ausgewertetwurden die Daten von 143 Expatriates die zum Zeitpunktder Erhebung beruflich in einem stark von Terrorismus ge-faumlhrdeten Land taumltig waren Das wichtig-ste Ergebnis Insbesonderefamilieninterne Konflikte hinsicht-lich der Sicherheit und das Auf-treten vonTerroranschlaumlgen in
unmittelbarer Umgebung tragen zu gesteigertem Stressemp-finden bei
Schwierigeres Verhaumlltnis zu Einheimischen desGastlandesDies fuumlhrt in der Folge dazu dass die betroffenen Expatriatesihre Einstellungen zu ihrer Arbeit uumlberdenken und diese ne-gativer bewerten Zudem entfernen sie sich emotional vonGastlandangehoumlrigen weil sie diese implizit der Gruppe der(potenziellen) Terroristen zurechnen auch wenn dies nur aufeine absolute Minderheit der Menschen vor Ort zutrifft Dieswirkt sich besonders negativ im Arbeitskontext speziell imUmgang mit Kollegen aus dem Gastland aus In letzter In-stanz leidet dementsprechend auch die Arbeitsleistung derEntsandten
Um die Situation vor Ort besser zu verstehen wurden imRahmen der Vorstudie Interviews mit Personen im Irak in Af-ghanistan und in Mauretanien durchgefuumlhrt Dabei kameninteressante Details zu Tage die sowohl die Herausforderun-gen als auch die Chancen aus Sicht deutscher Unternehmendarstellen Auf die Frage wie die terroristische Bedrohung imIrak empfunden wird und welche Auswirkungen persoumlnlichverspuumlrt werden erhielten wir folgende Antwort
bdquoWenn es einen erwischt dann erwischt es einen halt (hellip)Wir haben mal mit ein paar Kollegen ausgerechnet dass dieWahrscheinlichkeit Opfer eines Bombenanschlags zu wer-den bei etwa 1100000 liegt Was aber extrem belastendwar und ist das sind Entfuumlhrungen Das war fuumlr mich immerganz schlimm weil man dann diesen Leuten ausgeliefert ist
Man weiszlig nicht was sie miteinem tun (hellip) und [Auslaumln-
der] hat man ja meistensaus politischen Gruumln-
den gekidnapptldquo
EXPATRIATES
copy Schlierner - Fotoliacom
STUDIE WIE SICH ENTSENDUNGEN IN RISIKOLAumlNDER AUF EXPATS AUSWIRKEN
15
Expatriates in Risikoregionen haben haumlufig ammeisten Angst vor EntfuumlhrungenDie Aussage zeigt dass sich Expatriates vor Ort mit der Ge-fahr auseinandersetzen und dabei auch den eigenen Tod inBetracht ziehen Allerdings wird dabei die Gefahr eines Bom-benanschlags als bdquokalkuliertes Risikoldquo dargestellt waumlhrendvor allem die Gefahr Opfer einer Entfuumlhrung zu werden alsbesonders bedrohlich empfunden wird Als Geisel in einemVideo zur Schau gestellt zu werden moumlglicherweise Miss-handlungen zu erleiden oder gar vor laufender Kamera hin-gerichtet zu werden sind Schreckensszenarien die massiveBelastungen bei Expatriates hervorrufen
Da es sich bei den Entfuumlhrernmeist um Gastlandangehouml-rige handelt erklaumlrt sichauch die in der Studienachgewiesene sukzessiveDistanzierung von diesenEin Expatriate in Maureta-nien etwa berichtete dass das(lokale) Sicherheitspersonalvor den Gebaumluden alle sechsbis acht Wochen ausgetauschtwird um ein Ausspaumlhen derTagesablaumlufe der auslaumlndi-schen Mitarbeiter weitgehendzu unterbinden Auch diesesBeispiel unterstreicht die groszligen indirekten Effekte die voneiner terroristischen Bedrohung im Gastland ausgehen
Wirtschaftliche Notwendigkeit der Praumlsenz inHochrisikolaumlndernAndererseits zeigt sich jedoch auch dass sich zur Sicherungeiner erfolgreichen Unternehmenstaumltigkeit im Ausland dieEntsendung von Mitarbeitern in besonders gefaumlhrdete Regio-nen nicht vermeiden laumlsst Zeigt man keine Praumlsenz bei loka-len Kunden und Partnern so wird der Erhalt relevanterInformationen und Auftraumlge maszliggeblich erschwert Damitentsteht ein Dilemma zwischen dem bewussten Eingeheneines Risikos und der Wahrung der Sicherheit Aussageneiner Person im Irak zu Folge hat bei deutschen Unterneh-men der letztere Aspekt die oberste Prioritaumlt Was grundsaumltz-lich begruumlszligenswert ist geht aber auch einher mit einerweiteren ndash wirtschaftlichen ndash Schwierigkeit Folgende Aus-sage in Bezug auf andere auslaumlndische Unternehmen ver-deutlicht dies
bdquoDie anderen sind da aben-teuerlicher die sind nicht sofutzelig was Sicherheit anbe-langt Aber die Deutschensind extrem sicherheitsbetontdas sagen hier alle Deshalbsind sie auch wirtschaftlichdeutlich schlechter aufgestelltbeispielsweise im Vergleich zuFrankreichldquo
Auf die Frage weshalb die Franzosen wirtschaftlich besserdastehen als deutsche Unternehmen antwortete ein franzouml-
sischer Unternehmensvertreter
bdquoWir sind die Abenteurer und wennwir das Feld bereitet haben dann kom-men die Deutschen und konsolidierenDeutsche Unternehmen gelten als ex-trem zoumlgerlich (hellip) und sind mit beiden Schlusslichtern was das wirt-schaftliche Engagement im Irak an-gehtldquo
EXPATRIATES
INFORMATIONEN ZUR STUDIE
Bader B amp Berg N (2013) An Empirical Investiga-tion of Terrorism-Induced Stress on Expatriate Attitudesand PerformanceJournal of International Management 19(3) 163 ndash175Kontakt benjaminbaderuni-hamburgde
copy iQoncept - Fotoliacom
16
EXPATRIATESDeutsche Unternehmen sicherheitsbewussterals auslaumlndischeDiese Ansicht teilen auch deutsche Personen im IrakbdquoDas deutsche Wirtschaftsbuumlro welches bei Kontaktanbah-nungen unterstuumltzen soll sitzt in der sbquoGruumlnen Zonelsquo [in Bag-dad] das ist das Regierungsviertel da kommt niemand reinUnd wenn man Kontakt zu irakischen Unternehmen habenwill dann kann man einfach nicht in der sbquoGruumlnen Zonelsquo sit-zen (hellip) Die Kontakte die sich bisher angebahnt haben sindrecht aumlrmlich muss ich gestehenldquoDabei sind deutsche Produkte auf dem irakischen Markt ex-trem gefragt Auf die Frage wie sie sich das zoumlgerliche Vor-gehen erklaumlrt und ob die Expatriates Angst haben dassihnen etwas passiert erhielten wir folgende Antwort
bdquoJa ich denke schon (hellip) Gerade deutsche Unter-nehmen haumltten hier eine riesen Chance [auf lukra-tive Vertraumlge] die sie meiner Meinung nachverpassen weil deutsche Produkte jeder habenwill Die sind gefragt ohne Ende deutschdeutsch deutsch Das geht schon so weitdass hier Plagiate auf den Markt ge-schmissen werden mit dem Labelbdquomade in Germanyldquo nur um mit demLabel zu werben Das geht los beieiner schwarzen Marlboro diebdquomade in Germanyldquo sein soll dieaber in der Tuumlrkei hergestelltwurde bis hin zu Shampoosangeblich von Schwarz-kopf wo man dann untenlauter chinesische Zeichenentdecktldquo
Im weiteren Verlauf des Gespraumlchs wurde nochmals heraus-gestellt dass deutsche Unternehmen dieses Potential nichtansatzweise nutzen Es laumlsst sich daher feststellen dass diedeutsche Wirtschaft ein verstaumlrktes Engagement zeigensollte dies aber selbstverstaumlndlich nicht um jeden Preis ge-schehen kann Denn natuumlrlich sind die Aumlngste der Mitarbeiterverstaumlndlich Unternehmen sollten dort ansetzen indem sieeinen Mittelweg waumlhlen zwischen bdquoVerbarrikadierenldquo in derbdquoGruumlnen Zoneldquo und allzu abenteuerlicher GeschaumlftstaumltigkeitDie Studie zeigt zwar dass Stress aufgrund von Terrorismusnegative Auswirkungen hat und Expatriates schlechtere Lei-stungen erbringen Dies kann aber auch als Chance begriffenwerden und genau da sollte man ansetzen Beispielsweiseverdeutlicht sich anhand folgender Aussage die Wichtigkeitvon Netzwerken
bdquoMan braucht auf jeden Fall ein Netzwerk von Leuten auf dieman sich verlassen kann die einem sagen sbquohoumlr mal da warjetzt ein Bombenanschlag oder es ist zu unsicher geh da mallieber nicht hinlsquoldquo
Netzwerke vor Ort koumlnnen uumlberlebenswichtigseinFuumlr Expatriates ist es elementar dass das entsendende Unter-nehmen sie schuumltzt Sofern dies aber dazu fuumlhrt dass sichdas Engagement betriebswirtschaftlich nicht lohnt sollte esentweder abgebrochen werden oder aber das Auftreten amMarkt muss angepasst werden Dies heiszligt nicht dass deut-sche Unternehmen in Zukunft ihre Mitarbeiter scho-nungslos den Gefahren aussetzen sollen Allerdingsempfiehlt es sich sich aktiv um hilfreiche Kontaktper-sonen zu bemuumlhen und den Expatriates zu helfensolche Netzwerke aufzubauen Dies kann bei-spielsweise durch den Einsatz von Mentoren fuumlrneue Expatriates erfolgen oder eine Verstaumlr-kung der Sicherheitskraumlfte
Zudem sollte die Sicherheitslage von ex-ternen Experten eingeschaumltzt werdenum im Zweifelsfall eine unabhaumlngigeprofessionelle Meinung zu haben Injedem Fall muss die Sicherheit derMitarbeiter in einem angemesse-nen Verhaumlltnis zu der Ge-schaumlftstaumltigkeit stehen Solltedies nicht gelingen somuss uumlber eine Beendi-gung des Engagementsnachgedacht werden
Eine halbherzige Betaumltigungkostet Geld und bringt niemandem etwas ndash weder dem Un-ternehmen noch den entsandten Mitarbeitern welche sounnoumltig Gefahren ausgesetzt werden
Die AutorenDr Benjamin Bader und Prof Dr Nicola Berg forschen undlehren am Lehrstuhl fuumlr Strategisches Management an derUniversitaumlt Hamburg und befassen sich vor allem mit demThema Auslandsentsendung
copy vector_master - Fotoliacom
17
VIETNAM AIRLINES
FLUGHAFEN FRANKFURT
ICELAND AIR
Die vietnamesische FluggesellschaftVietnam Airlines weitet ihr Strek-
kennetz weiter aus und fliegt ab dem1 Juli dieses Jahres taumlglich von ihrerBasis in Hanoi nach Tokio-HanedaDamit haben Passagiere aus Deutsch-land an fuumlnf Tagen der Woche dieMoumlglichkeit von Frankfurt uumlber die vi-etnamesische Hauptstadt nach Japanzu reisen Die Gesamtreisedauer vonDeutschland zum groumlszligten japanischenFlughafen betraumlgt 20 Stunden undzehn Minuten
Zusaumltzlich nimmt die Fluggesellschaftam 16 Juli dieses Jahres die Strecke DaNang nach Tokio-Narita in den Flug-plan auf An vier Tagen pro Wochewird die in Zentralvietnam gelegeneGroszligstadt mit dem zweiten TokioterFlughafen verbunden Die Reisedauerbetraumlgt auf dieser Strecke fuumlnf Stundenund 20 Minuten
Flugreisen mit Zwischen-stopp am Frankfurter
Flughafen werden ab sofortkomfortabler Denn dergroumlszligte Airport Deutschlandsbietet seinen Gaumlsten denneuen Service bdquoMy AirportGuideldquo an Dieser kann 48Stunden vor Eintreffen amFlughafen in zwei Variantengebucht werden
Beim bdquoWelcome Serviceldquowerden abfliegende Flugrei-
sende von geschulten Mitar-beitern zum Beispiel amFernbahnhof oder Taxistandabgeholt und bis zumCheck-in begleitet Ankom-mende Passagiere werdenam Gepaumlckband in Empfanggenommen und zu einemvereinbarten Endpunkt ge-fuumlhrt Der bdquoWelcome Ser-viceldquo kostet fuumlr zweiPersonen 30 Euro
Bei der zweiten Variante
dem bdquoGuide Serviceldquo wer-den die Passagiere von denService-Mitarbeitern durchdie Sicherheits- und Pass-kontrolle bis zum Abflug-Gate gebracht undumgekehrt Daneben unter-stuumltzen die Guides den Rei-senden auch beim TaxRefund sowie der Zoll- undGepaumlck-Abwicklung DieseVariante kostet fuumlr zwei Pas-sagiere 60 Euro
Fuumlr beide Versionen gilt DieMitarbeiter des bdquoMy AirportGuideldquo sprechen deutschund englisch Gegen einenAufpreis stehen jedoch auchMitarbeiter anderer Spra-chen zur Verfuumlgung
Der Service kann uumlber die E-Mail-Adresse myairport-guidefrasecde gebuchtwerden
Die nationale Fluggesell-schaft Islands ndash Ice-
landair ndash hat die Frequenznach Kanada erhoumlht undeine neue Verbindung inden Flugplan aufgenom-men Bereits seit Mai diesesJahres fliegt die Airline Van-couver ihr 13 Ziel in Nord-amerika an Die neueVerbindun