Author
others
View
1
Download
0
Embed Size (px)
Nürnberg – ein europäischer ImmobilienstandortNuremberg – a real estate location in Europe
ImmobilienReport 2014Real Estate Report 2014
Nürnberg – ein europäischer Immobilienstandort Wirtschaftsdaten – Nürnberg in Zahlen
Nuremberg – a real estate location in Europe Nuremberg – facts and figures
Marktsegment Einzelhandel Einzelhandel – Altstadt Einzelhandel – Nebenzentren
Retail Retail sector – City Retail sector – District centers
Marktsegment Büro Bodenwerte Mieten
Office space Land values Rents
Marktsegment Gewerbe und Industrie Bodenwerte Mieten
Commercial and industrial sites Land values Rents
Marktsegment Wohnen Bodenwerte Kaufpreise Mieten
Housing Land values Purchase prices Rents
Ihre Ansprechpartner Dienstleistungsangebote für die Immobilienbranche
Your contacts Services for the real estate business
ImmobilienReport 2014Real Estate Report 2014
Seite Page 14
Seite Page 12
Seite Page 10
Seite Page 8
Seite Page 6
Seite Page 4
2
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Halbmillionenstadt Nürnberg als Zentrum der Europäischen Metropolregion Nürnberg ist High Tech-, Industrie- und moderner Dienstleistungsstandort. Nürnberg kombiniert leistungsfähige Infrastruktur, attraktive Investitionsstandorte und hohe Lebens-qualität. Die Symbiose aus High Tech, attraktiver Großstadt und Hochschulstandort zeichnet Nürnberg aus und macht die Stadt zu einem attraktiven Immobilienstandort mit ausgezeichneten Perspektiven.
Nürnberg ist interessant für Investoren, die Stabilität schätzen. Positive Bevölkerungsprognosen und eine gute wirtschaftliche Entwicklung beleben den Immo -bilienmarkt. Die Nachfrage nach Wohn- und auch Gewerbeimmobilien ist hoch. Die Stadt arbeitet an den Strategien, um die Entwicklung des Wohn- und Wirtschaftsstandorts von morgen zu gewährleisten. Die Mobilisierung von Wohn- und Gewerbeflächen hat eine hohe Priorität und wird aktiv vorangetrieben. So wird derzeit ein Gewerbeflächenentwicklungs-programm erarbeitet. Es soll sicherstellen, dass auch in Zukunft attraktive Gewerbe flächen für Unter-nehmen verschiedenster Größen und Branchen vor allem schnell zur Verfügung stehen. In Arbeit ist ferner das Konzept „Wohnen 2025“, in dem die Wohn-bedarfe angesichts des demographischen Wandels und neuer Wohnformen (z. B. generationenüber-greifendes Wohnen) qualitativ betrachtet werden.
Auch als Einzelhandelsstandort übt Nürnberg eine hohe Anziehungskraft aus. Das beweisen seit vielen Jahren die kontinuierlich guten Markt- und Stand-ortdaten. Das im Herbst 2013 beschlossene Einzel-handelskonzept schafft Investitionssicherheit und hilft der Stadt, urbane Zentren zu schützen und die Nahversorgung zu unterstützen.
Der ImmobilienReport 2014 bietet einen aktuellen Überblick zu den relevanten Daten in den diversen Immobilienmarktsegmenten in Nürnberg. Damit stellen wir interessierten Unternehmen, Investoren und Analysten verlässliche Planungs- und Entschei-dungsgrundlagen zur Verfügung.
Die Daten dieses Berichtes werden in enger Koope-ration zwischen der Stadt Nürnberg und Immobilien-fachleuten jährlich ermittelt. Mitwirkende sind das Wirtschaftsreferat, Experten des Gutachteraus-schusses, das Amt für Geoinformation und Boden-ordnung, das Amt für Stadtforschung und Statistik, der Immobilienverband Deutschland IVD Süd e.V. und die IHK Nürnberg für Mittelfranken.
Dr. Michael Fraas
Berufsm. Stadtrat und Wirtschaftsreferent der Stadt NürnbergDeputy Mayor for Economic Affairs, Nuremberg
Dear Sir or Madam,
Nuremberg, a city of half a million inhabitants, is the center of the European Metropolitan Region of Nuremberg and a high-tech, industrial and modern service location. Nuremberg combines an efficient infrastructure, interesting investment sites and a high quality of life. Nuremberg stands out for its symbiosis of high technology, fascinating city and university location, which makes the city an attractive real estate location with excellent prospects.
Nuremberg appeals to investors who value stability. Positive population forecasts and good economic development stimulate the real estate market. There is a big demand for residential and commercial real estate. The city is drawing up strategies to ensure its development as a residential and business location of the future. The mobilization of housing and com-mercial sites has a high priority and is being actively promoted. For example, a Commercial Site Develop-ment Program currently under preparation will ensure that attractive commercial sites will also be available in the future for companies of various sizes and sectors – and above all rapidly. Work is also in progress on the “Living in 2025” concept, which considers the quality aspects of living requirements in view of the demo-graphic change and new forms of living such as cross-generation living.
Nuremberg is also a highly desirable shopping location, as shown for many years by the continuously good market and location data. The Retail Trade Concept approved in autumn 2013 creates investment security and helps the city to protect urban centers and support local supply.
The Real Estate Report 2014 offers a current overview of the relevant data from the various segments of the real estate market in Nuremberg. The purpose of this report is to provide a reliable planning and decision-making basis for interested companies, investors and analysts.
The statistics in this report are determined annually in close cooperation between the City of Nuremberg and real estate experts. The report is prepared by the Department for Economic Affairs, Members of the Valuation Committee, the Department for Geoinformation and Land Division, the Office of Urban Research and Statistics, the German Real Estate Association IVD South and the Nuremberg Chamber of Commerce and Industry.
3
200 km Umkreis um Nürnberg Area within 200 km of Nuremberg
EU-MitgliedsstaatenMembers of EU
EU-Bewerber- und BeitrittsländerEU candidate and acceding countries
Stand As of 01. 01. 2014
Fläche 21.394 km2
Bevölkerung 3,5 Mio.
Bevölkerungsdichte 164 Einwohner / km2
Unternehmen 162.000
Erwerbstätige 1,8 Mio.
Bruttoinlandsprodukt 110 Mrd. 3
Erreichbarkeit (Radius 200 km) 27 Mio. Menschen
u Beste Entwicklungspotenziale in den sieben techno logischen Kompetenzfeldern und im Bereich der innovativen Dienstleistungen: Medizin und Gesundheit – Information und Kommunikation – Energie und Umwelt – Verkehr und Logistik – Neue Materialien – Automation und Produktionstechnik – Automotive
u Hochschul- und Forschungsstandort Nürnberg / Fürth / Erlangen in der Spitzengruppe der deutschen und europäischen High-Tech-Regionen
Area 21,394 km2
Population 3.5 million
Population density 164 inhabitants / km2
Companies 162,000
Employees 1.8 million
Gross Domestic Product 110 billion 4
Accessibility (radius of 200 km) 27 million people
u Excellent development potentials in the seven fields of technological competence and in the innovative services sector: medicine and health – information and commu-nications – energy and environment – transport and logistics – new materials – automation and production engineering – automotive
u University and research location Nuremberg / Fuerth / Erlangen in the top group of German and European high-tech regions
Europäische Metropolregion NürnbergEuropean Metropolitan Region Nuremberg
Immobilienstandort NürnbergNuremberg as a real estate location
4
Infrastructure and location advantages
u Airport: International airport with direct connections to all major European economic centers and 3.3 million passengers in 2013; underground to main railway station, city center and exhibition center
u Motorways: Junction of the European highway network and gateway to the neigh boring East European states
u Rail: Intersection of ICE and international long-distance lines
Nürnberg – Die StadtNuremberg – The city
Nürnberg – ImmobilienReport 2014 Nuremberg – Real Estate Report 2014
u Weitere Informationen Further information : www.wirtschaft.nuernberg.de www.gutachterausschuss.nuernberg.de
Wirtschafts daten
Einwohner (gemäß Melderegister) 513.339
Erwerbstätige 360.933darunteru im produzierenden Gewerbe 18 %u in Handel, Gastgewerbe, Verkehr 30 %u in sonstigen Dienstleistungen 52 %
Wanderungsgewinn 2011 – 2013 + 15.390
Berufseinpendler nach Nürnberg 146.286
Kaufkraftkennziffer je Einwohner 106(Bund = 100)
Umsatzkennziffer je Einwohner 139(Bund = 100)
Gewerbesteuer-Hebesatz 447
Grundsteuer-Hebesatz 535
Gebäude-Nutzflächen (in 1.000 m2) 31.390u Handelsflächen (inkl. Großhandel) 1.940u Büro- und Verwaltungsflächen 3.180u Produktions- und Lagerflächen 5.560u Wohnflächen 20.710
Economic data
Population (as per register of residents) 513,339
Employees 360,933including u manufacturing industry 18 %u commerce, catering trade, transport 30 %u service sector 52 %
Migration gain 2011 – 2013 + 15,390
Commuters to Nuremberg 146,286
Per capita purchasing power index 106(national index = 100)
Per capita turnover index 139(national index = 100)
Trade tax rate 447
Real estate assessment rate 535
Usable space available (in 1,000 m2) 31,390u Trading space (incl. wholesale trade ) 1,940u Office space 3,180u Industrial and warehouse space 5,560u Housing space 20,710
Kartengrundlage: Amt für Geoinformation und Bodenordnung
Quellen: Amt für Stadtforschung und Statistik, IHK, GfK
Foto: Airport Nürnberg
Infrastruktur und Standortvorteile
u Flughafen: Internationaler Flughafen mit direkten Verbindungen in alle wichtigen euro päischen Wirt schaftszentren, rd. 3,3 Mio. Flug gäste in 2013; schnelle U-Bahn-Verbindungen zu Haupt-bahnhof, Innenstadt und Messezentrum
u Autobahn: Europäischer Fernstraßenknoten-punkt und Gateway in die osteuropäischen Nachbarstaaten
u Bahn: Schnittpunkt von ICE- und internationalen Fernverkehrsstrecken
u Port: on the Main-Danube Canal, the only waterway route between Western and South Eastern Europe; most modern and largest trimodal logistics center in Southern Germany in the port area, total area 337 hectares, annual transship-ment of about 15 million tons (water, rail and road)
u Exhibition and congress center: international exhibition and congress center with some 120 national and inter national exhibitions and congresses (e. g. Spielwarenmesse®), and approx. 170,000 m2 of hall display area; NürnbergMesse is one of the 15 largest exhibition companies in the world and is in the Top Ten in Europe
u City center and urban tourism: one of the most attractive city centers in Germany with above-average level of central shopping and art-historical attractions; popular destination for urban tourism with more than 2.6 million overnight stays a year; high quality of life through out-standing cultural program and local recreation areas such as Franconian Switzerland and the Franconian Lakes
u Hafen: am Main-Donau-Kanal, der einzigen Wasser-straßenverbindung zwischen West- und Südosteuropa; modernstes und größtes trimodales Logistikzentrum Süddeutschlands im Hafengebiet, Gesamtfläche 337 Hektar, Jahresumschlag von rd. 15 Mio. Tonnen (Wasser, Schiene, Straße)
u Messe- und Kongresszentrum: internationaler Messe- und Kongressplatz mit 120 nationalen und internationalen Fachmessen und Kongressen (z. B. Spielwarenmesse®) auf 170.000 m² Hallenausstellungsfläche;die NürnbergMesse, eine der 15 größten Messegesell-schaften der Welt, zählt in Europa zu den Top Ten
u Innenstadt und Städtetourismus: eine der attraktivsten Innenstädte in Deutschland mit überdurchschnittlich hoher Einkaufzentralität und kunsthistorischer Anziehungskraft; beliebtes Reiseziel im Städtetourismus mit über 2,6 Mio. Übernachtungen jährlich; hohe Lebensqualität durch ein herausragendes Kulturangebot und die Naherho-lungsgebiete Fränkische Schweiz und Fränkisches Seenland
5
A 3
A 3
A 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
L
A 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
EinzelhandelsschwerpunkteMain retail sector areas
AltstadtCity
Leipziger Platz / Mercado
Stresemannplatz / Sulzbacher Straße
Mögeldorfer Plärrer / Laufamholzstraße
Frankenzentrum
Aufseßplatz
Dianaplatz
Röthenbacher Einkaufszentrum
Geisseestraße
Plärrer
Friedrich-Ebert-Platz
Autobahn Expressway
HauptverkehrsstraßeMain road
Eisenbahn Railway
U-Bahn Underground
U-Bahn im Bau Underground under construction
A 6
A 73
A 6
A 9
A 3
A 73
1
23
4
5
9
10
7
6
Pegnitz
Mai
n-D
onau
- Kan
al
Hbf.
Flughafen
Messe-/Kongress- zentrum
Hafen
Gosten- hof
Großgründlach
Buch
Erlenstegen
St.Johannis
St. Peter
GibitzenhofGibitzenhof Fischbach
Altenfurt
LangwasserLangwasser
Herpers-dorf
KornburgKatzwangKatzwang
ZiegelsteinZiegelstein
EibachEibach
ReichelsdorfReichelsdorf
Buchenbühl
Thon
Brunn
Rednitz
Röthen- bachRöthen- bach
Buchenbühl
MögeldorfMögeldorf
Gosten- hof
Groß- reuthGebers-
dorfGebers-
dorf
mholzLaufamholz
8
EinzelhandelRetail
AltstadtCity
6
Nürnberg – ImmobilienReport 2014 Nuremberg – Real Estate Report 2014
u Weitere Informationen Further information : www.wirtschaft.nuernberg.de www.gutachterausschuss.nuernberg.de
* Siehe Anmerkung oben
* As specified above
Kartengrundlage: Amt für Geoinformation und Bodenordnung
Quellen: Wirtschaftsförderung Nürnberg, GfK, IVD Immobilienmarktforschungsinstitut
Foto: F. Seidler
Einzelhandel – AltstadtRetail sector – City
Einzelhandel Gesamtstadt Einzelhandel Innenstadt Retail sector entire city Retail sector inner-city area
Verkaufsfläche 1.067.000 m2 246.000 m2 Shop floor space 1,067,000 m2 246,000 m2
Umsatz 3,57 Mrd. 3 0,85 Mrd. 3 Sales volume 3.57 bn 4 0.85 bn 3
Zahl der Ladengeschäfte 3.000 780 Number of shops 3,000 780
Mieten für Ladengeschäfte * Rents for shops *
Einkaufszentren Shopping centers 10 – 37 3/m2
Beispiele Examples : Frankenzentrum, Mercado, Röthenbacher Einkaufszentrum
Weitere Nebenzentren Other secondary centers 8 – 20 3/m2
Beispiele Examples : Aufseßplatz, Leipziger Platz / Äußere Bayreuther Straße, Plärrer, Friedrich-Ebert-Platz
* In Abhängigkeit von der Lage, der Ladengröße und der Branche sind Abweichungen von den genannten Mietspannen möglich. Die angegebenen Nettomieten verstehen sich zzgl. Nebenkosten und ggf. Mehrwert steuer. Detaillierte Informationen zu Mieten für Laden- geschäfte veröffentlicht der Gutachteraus schuss in seinem „Nürnberger Grundstücksmarktbericht“, der in jährlichem Turnus erscheint.
* Deviations from the stated rent ranges are possible depending on location, shop size and branch. The stated net rents are additionally subject to incidental costs and, where applicable, value-added tax. Detailed information about shop rents is published by the Land Valuation Committee in its annual “Nürnberger Grundstücksmarktbericht”.
Ergänzende DatenSupplementary data
Mieten für Ladengeschäfte * Rents for shops *
Hauptgeschäftskern – Mieten im Spitzenbereich Main shopping area – rents for the top level 100 – 140 3/m2
Hauptgeschäftskern Main shopping area 60 – 90 3/m2
Beispiele Examples : Breite Gasse, Karolinenstraße, Hefnersplatz, Königstraße Nord
Geschäftskern (teilweise auch höhere Mieten) Shopping area (partly higher rents possible) 20 – 60 3/m2
Beispiele Examples : Königstraße Süd, Kaiserstraße, Lorenzer Platz, Plobenhofstraße, Hauptmarkt
Geschäftskern – Randbereich Peripheral shopping area 10 – 25 3/m2
Beispiele Examples : Lorenzer Straße, Vordere Sterngasse, Luitpoldstraße, Dr.-Kurt-Schumacher-Straße, Färberstraße Süd, Ludwigstraße, Obere Wörthstraße, Trödelmarkt, Obstmarkt, Sebalder Höfe, Innere und Äußere Laufer Gasse
Einzelhandel – NebenzentrenRetail sector – Secondary centers
7
12
13
11
A 3
A 6
A 73
A 6
A 73
A 9
12
3
5
6
7
10
14
15
16
8
4
Pegnitz
Mai
n-D
onau
- Kan
al
Hbf.
Flughafen
Messe-/Kongress- zentrum
Hafen
Gosten- hof
Großgründlach
Buch
Erlenstegen
St.Johannis
Sebald
St. Peter
GibitzenhofGibitzenhofFischbach
AltenfurtLangwasserLangwasser
Herpersdorf
KornburgKatzwangKatzwang
ZiegelsteinZiegelstein
EibachEibach
ReichelsdorfReichelsdorf
Buchenbühl
Thon
Brunn
Rednitz
Röthen- bachRöthen- bach
Buchenbühl
MögeldorfMögeldorf
Gosten- hof
Groß- reuthGebers-
dorfGebers-
dorf 9
mholzLaufamholz
Lorenz
Anerkannte Standorte Recognized locations
Gewerbeparks / Bürozentren (Standorte mit einer Nutzfläche ab 25.000 m2) Business parks / office centers (sites with a usable area of 25,000 m2 or more)
Nordostpark
HighTech Center Nord
Business-Tower Nürnberg
Büro- und Gewerbepark Kressengartenstraße
Eurocom
Nürbanum Businesspark
FrankenCampus
Loftwerk
Südwestpark
Main Donau Park
Auf AEG
Mittelstandszentrum TA / Innovum 212
Die Bärenschanze
Deutschherrn-Carree
Maxtorhof
Marienberg
Autobahn Expressway
Hauptverkehrsstraße Main road
Eisenbahn Railway
U-Bahn Underground
U-Bahn im Bau Underground under construction
A 3
A 3
A 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
L
A 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Office spaceBüro
Kartengrundlage: Amt für Geoinformation und Bodenordnung
8
Nürnberg – ImmobilienReport 2014 Nuremberg – Real Estate Report 2014
u Weitere Informationen Further information : www.wirtschaft.nuernberg.de www.gutachterausschuss.nuernberg.de
Quellen: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, IVD Immobilienmarktforschungsinstitut, Statistik der Hochbautätigkeit, Amt für Stadtforschung und Statistik
Foto: F. Seidler
Bodenwerte* für Grundstücke mit Büronutzung (Auszug)Land values* for plots for office development (extract)
Büroflächen – Baugenehmigungen und Fertigstellungen seit 1999 in m2Permits and completions for office space in m2 since 1999
Mieten für BüroflächenRents for office space
Die Mieten für Büroflächen werden im Wesentlichen durch die beiden Faktoren Objektqualität und Standortqualität beeinflusst, wobei die Standortqualität unter anderem durch die gegebene Infrastruktur und durch das Parkplatzangebot bestimmt wird.
Rents for office space are influenced primarily by the quality of the building and the quality of the location. Factors determining location quality include the given infrastructure and available parking facilities.
Die Nettomieten (bezogen auf Nutzflächen) verstehen sich zzgl. Nebenkosten und ggf. MwSt.
The stated net rents (based on usable floor space) are additionally subject to incidental charges and, where applicable, value-added tax.
100 000
150 000
0
50 000
20051999 2000 2001 2002 2003 2004 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 *2013
Baugenehmigungen (Neubau) Permits (New buildings)
Fertigstellungen (Neubau) Completions (New buildings)
* Durchschnittliche Bodenwerte für unbebaute, voll erschlossene Bau grund stücke; erschließungsbeitragsfrei; Abweichungen sind je nach indi vidueller Grundstücks situation und baulicher Ausnutzbarkeit möglich.
* Average land values for fully developed sites without buildings; free of charge for provision of local public infrastructure; actual prices may vary according to the situation per taining to the individual site and the potential for building development.
Äußere Sulzbacher Straße 410 3/m2
Ostendstraße / Laufamholzstraße 410 – 570 3/m2
Breslauer Straße / Lina-Ammon-Straße 210 – 300 3/m2
Willstätterstraße / Südwestpark 250 3/m2
Sigmundstraße 260 3/m2
Bürolagen am mittleren Ring 250 – 420 3/m2
Bürolagen am Altstadtring 710 – 1250 3/m2
Objektqualität Standortqualität sehr gut gut sonstigeBuilding quality Location quality excellent good other
Zeitgemäßes, flexibles Bürokonzept Contemporary, flexible office concept 10 – 13 3/m2 7 – 10 3/m2 6 – 7 3/m2
Sonstige Büros Other offices 6 – 9 3/m2 5 – 7 3/m2 4 – 5 3/m2
u Spitzenmiete in exponierten Objekten: bis 16 3/m2u Top-rate rent for desirable properties: up to 16 4/m2
* vorläufig temporary
9
A 3
A 6
A 73
A 6
A 73
A 9
1
2
3
4
712
11
15
1617
6 L
L10
14
L8
9
13
18
5
Pegnitz
Mai
n-D
onau
- Kan
al
Flughafen
Messe-/Kongress- zentrum
Hbf.
Hafen
Gosten- hof
Reichelsdorf
Ziegelstein
Langwasser
Katzwang
Großgründlach
Buch
Erlenstegen
St.Johannis
Sebald
St. Peter
Fischbach
AltenfurtLangwasser
Herpersdorf
KornburgKatzwang
Ziegelstein
EibachEibach
Reichelsdorf
Buchenbühl
Thon
Röthen- bachRöthen- bach
Brunn
Rednitz
Gosten- hof
nhofGibitzenhof
MögMögeldorf
mholzLaufamholz
Groß- reuthGebers-
dorfGebers-
dorf
Lorenz
Nutzungsschwerpunkte für Gewerbe und Industrie Main commercial and industrial areas
Schmalau
Andernacher Straße
Schafhof / Klingenhof
Kilianstraße
Regensburger Straße
Beuthener Straße
Gewerbegebiet Süd-Ost
Gewerbepark Nürnberg –Feucht –Wendelstein
Breslauer Straße
Güterverkehrszentrum Nürnberg Hafen
Gewerbegebiet Eibach
Industriegebiet Hafen Nord
Franken-/ Katzwanger Straße
Sandreuth / Nopitschstraße
Diesel-/ Edisonstraße
Witschelstraße
Sigmundstraße
Gewerbegebiet Wetzendorf
Standortschwerpunkte für Logistikflächen Main locations for logistic sites
Autobahn Expressway
Hauptverkehrsstraße Main road
Eisenbahn Railway
U-Bahn Underground
U-Bahn im Bau Underground under construction
A 3
A 3
A 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
L
A 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Commercial and industrial sitesGewerbe und Industrie
Kartengrundlage: Amt für Geoinformation und Bodenordnung
10
Nürnberg – ImmobilienReport 2014 Nuremberg – Real Estate Report 2014
u Weitere Informationen Further information : www.wirtschaft.nuernberg.de www.gutachterausschuss.nuernberg.de
Bodenwerte* für Grundstücke mit Gewerbe- und Industrienutzung (Auszug)Land values* for plots for commercial and industrial use (extract)
Mieten für Produktions- und LagerflächenRents for industrial and warehouse space
Die Standortqualität wird im Wesentlichen beeinflusst durch die Lage im Stadtgebiet, die Infrastruktur, die zulässige Nutzung sowie die vorhandene umgebende Bebauung / Nutzung.
Für Grundstücke mit Eignung für Einzelhandelsnutzung in Sichtlagen und / oder günstiger Verkehrserschließung gelten andere Werte, die zum Teil erheblich von den genannten Bodenwerten abweichen.
The location quality is determined mainly by the location in the city, infra structure, permissible use and the existing buildings / use of the surrounding area.
Plots suitable for use by the retail sector in prominent and / or attractive traffic infrastructure are subject to other values, which in some cases may vary considerably from the land values.
Sehr gute Standortqualität
Excellent location quality 180 – 250 3/m2
Gute Standortqualität
Good location quality 130 – 190 3/m2
Mittlere Standortqualität
Medium location quality 100 – 150 3/m2
Einfache Standortqualität
Basic location quality 75 – 110 3/m2
Die Mieten für Produktions- und Lagerflächen hängen stark von den Objekteigenschaften und den vorhandenen örtlichen Gegebenheiten ab, wie z. B. von Freiflächen, Andienungsmöglichkeiten, Verkehrserschließung etc.
The rents for industrial and warehouse space are highly dependent on the individual building properties and the characteristics of the site, e. g. open spaces, loading facilities, traffic infrastructure etc.
Quellen: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Wirtschaftsförderung Nürnberg, IVD Immobilienmarktforschungsinstitut
Foto: Bavaria Luftbild Verlags GmbH
* Durchschnittliche Bodenwerte für unbebaute, voll erschlossene Baugrundstücke; erschließungsbeitragsfrei
* Average land values for fully developed sites without buildings; free of charge for provision of local public infrastructure
Lagerflächen, einfach 2,00 – 3,00 3/m2
Warehouse space, basic 2.00 – 3.00 4/m2
Hallenflächen für Logistik 3,00 – 5,00 3/m2
Depot space for logistics 3.00 – 5.00 4/m2
Produktionsflächen 3,50 – 5,00 3/m2
Production space 3.50 – 5.00 4/m2
Sonderflächen mit besonderer technischer Ausstattung (z. B. Kühllager, Serverfarmen, Hochregallager etc.) erzielen höhere Mietpreise.
Die angegebenen Nettomieten (bezogen auf die Nutzfläche) verstehen sich zzgl. Nebenkosten und ggf. Mehrwertsteuer.
Special sites with special technical equipment (e. g. cold store, server farms, high rack warehouse, etc.) achieve higher rents.
The stated net rents (based on usable floor space) are additionally subject to incidental charges and, where applicable, value-added tax.
11
A 3
A 6
A 73
A 6
A 73
A 9
Pegnitz
Mai
n-D
onau
- Kan
al
Hbf.
Flughafen
Messe-/Kongress- zentrum
HafenLangwasser
Gosten- hof
Großgründlach
Buch
Erlenstegen
St.Johannis
SebaldLorenzGosten- hof
St. Peter
Fischbach
AltenfurtLangwasser
Herpersdorf
KornburgKatzwang
Ziegelstein
Eibach
Reichelsdorf
Buchenbühl
Thon
Brunn
Rednitz
Röthen- bach
MögMögMögeldorf
hofGibitzenhof
Groß- reuthGebers-
dorfGebers-
dorf
olzLaufamholz
Wohnlagen Residential areas
sehr gut prime
gut good
mittel bis einfach average to basic
Autobahn Expressway
Hauptverkehrsstraße Main road
Eisenbahn Railway
U-Bahn Underground
U-Bahn im Bau Underground under construction
Im gesamten Stadtgebiet sehr gute öffentliche Verkehrserschließung mit Bus und Straßenbahn.
Very good bus and tram public transport services throughout the urban area.
A 3
A 3
A 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
L
A 3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
WohnenHousing
Kartengrundlage: Amt für Geoinformation und Bodenordnung
12
Nürnberg – ImmobilienReport 2014 Nuremberg – Real Estate Report 2014
u Weitere Informationen Further information : www.wirtschaft.nuernberg.de www.gutachterausschuss.nuernberg.de
Detaillierte Informationen zum Preisniveau von Wohn immobilien veröffentlicht der Gutachterausschuss in seinem jährlich erscheinenden „Nürnberger Grundstücksmarktbericht“.
Detailed information about the prices of residential properties is published by the Land Valuation Committee in its annual “Nürnberger Grundstücksmarktbericht”.
Bodenwerte* für Wohngrundstücke (Auszug)Land values* for residential plots (extract)
Quellen: Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, Amt für Stadtforschung und Statistik, IVD Immobilienmarktforschungsinstitut
Foto: F. Seidler
Mieten für Wohnimmobilien aus dem BestandRents for established residential properties Baujahre bis 1999 ab 2000 Years of construction until 1999 since 2000
Wohnungen in Mehrfamilienhäusern 3 Zimmer, 60 – 80 m2, guter Wohnwert 6,10 – 10,20 3/m2 7,10 – 10,50 3/m2
Apartments in apartment blocks 3 rooms, 60 – 80 m2, good residential value 6.10 – 10.20 4/m2 7.10 – 10.50 4/m2
Reihenhäuser / Doppelhaushälften ca. 120 m2, guter Wohnwert 7,10 – 10,30 3/m2 8,00 – 10,30 3/m2 Terraced houses / semi-detached houses approx. 120 m2, good residential value 7.10 – 10.30 4/m2 8.00 – 10.30 4/m2
Lage sehr gut gut mittel bis einfach Location prime good average to basic
Mehrfamilienhausgrundstücke Plots for apartment blocks 680 3/m2 470 3/m2 350 3/m2
Ein-/Zweifamilienhausgrundstücke Plots for one / two-family houses 530 3/m2 400 3/m2 300 3/m2
* Durchschnittliche Bodenwerte für unbebaute, voll erschlossene Baugrundstücke; erschließungsbeitragsfrei
* Average land values for fully developed building sites without buil dings; free of charge for provision of local public infrastructure
Lage sehr gut gut mittel bis einfach Location prime good average to basic
Freistehende Einfamilienhäuser 650.000 3 390.000 3 305.000 3 Detached houses 650,000 4 390,000 4 305,000 4
Doppelhaushälften 390.000 3 300.000 3 255.000 3 Semi-detached houses 390,000 4 300,000 4 255,000 4
Reihenmittelhäuser 295.000 3 240.000 3 215.000 3 Middle terraced houses 295,000 4 240,000 4 215,000 4
Kaufpreise** für EigentumswohnungenPurchase prices** for privately owned apartments neu Bestand new existing
Eigentumswohnungen 3.400 3/m2 1.700 3/m2
Apartments 3,400 4/m2 1,700 4/m2
Kaufpreise** für Wohnhäuser aus dem BestandPurchase prices** for established houses
** Durchschnittliche Werte
** Average values
Bei Erstbezug sind höhere Mieten erzielbar.
Higher rents obtainable for first occupancy.
13
Unser Angebot Our services
u Detaillierte Informationen über den Grundstücksmarkt Detailed information about the real estate market
u Bodenrichtwerte Standard land values
u Verkehrswertgutachten Market value assessments
u Auskünfte Information
Stadt Nürnberg, Wirtschaftsförderung City of Nuremberg, Economic Development
Leiterin Head Dr. Silvia Kuttruff Telefon Phone +49 (0)9 11 / 2 31-29 98
Gewerbeflächen Commercial and industrial land and space Christiane Bayer Telefon Phone +49 (0)9 11 / 2 31-62 57
Büroflächen Office space Thomas Schaller Telefon Phone +49 (0)9 11 / 2 31-62 59
Wirtschaftsdaten Business and economic data Bernd Schostok Telefon Phone +49 (0)9 11 / 2 31-62 60
E-Mail [email protected] Internet www.wirtschaft.nuernberg.de
Theresienstraße 9, 90403 Nürnberg Telefax Fax +49 (0)9 11 / 2 31-27 62
Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen zum Nürnberger Immobilienmarkt sowie Dienstleistungen für die Immobilienbranche:
Your contacts for further information on the Nuremberg property market and services for the real estate business:
Geschäftsstelle des GutachterausschussesOffice of the Land Valuation Committee
beim Amt für Geoinformation und Bodenordnung at the Department of Geoinformation and Land Division
Wirtschaftsförderung NürnbergEconomic Development Nuremberg
Die Wirtschaftsförderung Nürnberg ist Ihr zentraler Ansprech- partner in der Stadtverwaltung zu allen Wirtschaftsfragen.
This is your central point of contact with the municipal authorities on all matters relating to commerce and industry.
Unser Angebot Our services
u Standortberatung Location consultancy
u Unterstützung bei Neuansiedlungen, bei Verlagerungen, Umbau- und Erweiterungs maßnahmen Support for companies setting up new plants or outlets, for relocations, modification and expansion measures
u Vermittlung von Gewerbegrundstücken und Büroflächen Finding appropriate commercial and industrial land and office space
u Hilfe bei allen unternehmensrelevanten städtischen Verwaltungsverfahren Assistance with all municipal administrative procedures of relevance to companies
Your contactsIhre Ansprechpartner
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Office of the Land Valuation Committee
Ilona Hejl Bauhof 5, 90402 Nürnberg Telefon Phone +49 (0)9 11 / 2 31-44 64 Telefax Fax +49 (0)9 11 / 2 31-44 25 E-Mail [email protected] Internet www.gutachterausschuss.nuernberg.de
Mitwirkende Committee
Vorsitzender des Gutachterausschusses Chairman of the Land Valuation Committee Frank Seidler
Gutachter des Gutachterausschusses Members of the Land Valuation Committee Peter J. Bäumler, Ernst Wild
14
Amt für Stadtforschung und StatistikOffice of Urban Research and Statistics
IHK – Industrie- und Handelskammer Nürnberg für MittelfrankenNuremberg Chamber of Commerce and Industry
Immobilienverband Deutschland IVD Süd e. V.German Real Estate Association IVD South
Der statistische Informationsdienst der Städte Nürnberg und Fürth Statistical Information Service Nuremberg and Fürth
u führt das Statistische Informationssystem und das Rauminformationssystem / GIS operates the statistical information system and the spatial information system / GIS
u veröffentlicht statistische Ergebnisse in Jahres-, Quartals- und Monatsberichten publishes statistical information in annual, quarterly and monthly reports
u stellt statistische Ergebnisse, auch für Teile des Stadtgebiets, und Verzeichnisse des Raumbezugs auf Datenträgern zur Verfügung provides statistical information, also for individual parts of the municipal area, and key indices of space occupancy in electronic form
u erstellt zusammen mit dem Amt für Wohnen und Stadtentwicklung den Mietenspiegel draws up the representative rent guidelines
SISBY Standort-Informations-System Bayern SISBY Site information system Bavaria
u Erstellung von Marktberichten über Wohnimmobilien in Bayern und in Nürnberg/Erlangen/Fürth Drafting of market reports on residential properties in Bavaria and in Nuremberg/Erlangen/Fürth
u Erstellung von Marktberichten über Gewerbeimmobilien in Bayern Drafting of market reports on commercial and industrial properties in Bavaria
u IVD-Preisspiegel für Bayern und Deutschland IVD Price Levels for Bavaria and Germany
u Auftrags-Marktforschung / Sonderauswertungen Contract market research / Special appraisals
u IVD Immobilienmarkt – Datensammlung für Bayern IVD Real Estate Market Data for Bavaria
IVD-Institut – Gesellschaft für Immobilien-marktforschung und Berufsbildung mbH
IVD Institute for Market Research and Training for the Real Estate Industry
Geschäftsführer und Institutsleiter Chief Executive OfficerProf. Dr. Stephan Kippes Gabelsbergerstraße 36, 80333 München Telefon Phone +49 (0)89 / 29 08 20-0 Telefax Fax +49 (0)89 / 22 66 23 E-Mail [email protected] Internet www.ivd-sued.net
Standortberatung und Bauleitplanung Location consultancy and urban planning
Martina Stengel Telefon Phone +49 (0)9 11 / 13 35-4 52 Telefax Fax +49 (0)9 11 / 13 35-3 33 E-Mail [email protected]
Ulmenstraße 52 a-i , 90443 Nürnberg
Telefon Phone +49 (0)9 11 / 13 35-0 Telefax Fax +49 (0)9 11 / 13 35-2 00Internet www.ihk-nuernberg.de
Statistische Auskünfte Statistical information Thomas Nirschl Telefon Phone +49 (0)9 11 / 2 31-28 42 Telefax Fax +49 (0)9 11 / 2 31-28 44 E-Mail [email protected] Internet www.statistik.nuernberg.de
IVD-Beirat für die Industrieregion Mittelfranken
IVD Committee for the Industrial Region of Central Franconia
Kurt M. Bum Goldbachstraße 11, 90480 Nürnberg Telefon Phone +49 (0)9 11 / 40 60 33 Telefax Fax +49 (0)9 11 / 40 33 37
15
Herausgeber Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg
Konzeption Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Gestaltung Christoph Damm, mückadamm advertising gbr
Druck osterchrist druck und medien GmbH, Nürnberg
Kartografie Amt für Geoinformation und Bodenordnung
Auflage 2014 / 4.000 | Nürnberg – ImmobilienReport 2014 | Stand: Januar 2014
Tite
lbil
d:
VR
Ban
k N
ürn
ber
g,
Am
Tu
lln
aup
ark
2 I
Foto
: jb
arc
hit
ekte
n g
mb
h I P
lan
un
g:
jb a
rch
itek
ten
gm
bh