If you can't read please download the document
Upload
hoangdieu
View
228
Download
4
Embed Size (px)
Ortsverband Braunschweig - Okeraue H46
Microcontroller im Amateurfunk
oder: Mit einem Arduino kann man Probleme lsen,
die man ohne nicht htte.Sepp, DK7AC
Sepp, DK7AC Seite 2/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Steuerung fr Wintergarten
Lftung Wintergarten, wenn im Sommer die Temperatur > Schwellwert Lfter Wintergarten, wenn im Sommer die Temperatur >> Schwellwert Aussensteckdose im Sommer, wenn es hell ist Gartenleuchten von Sonnenuntergang bis 23 Uhr Garten- und Wintergartenleuchten bei Bewegung im Wintergarten von 23 Uhr
bis Sonnenaufgang. Bewegungsmelder aussen, wenn es dunkel ist 12V Teichpumpe, wenn die Sonne scheint, nur im Sommer Wasserspiel von 15 Uhr bis Sonnenuntergang, nur im Sommer Steckdose, wenn es dunkel ist im Dezember bis 22 Uhr Abschaltung 12V-Pumpe und Gartenleuchten, wenn Akkuspannung Grenzwert
unterschreitet Zuschaltung Akkupufferung, wenn Akkuspannung Grenzwert unterschreitet Anzeige Datum, Wochentag, Uhrzeit, Status der Schaltkreise, Spannung,
Temperatur, Sonnenauf- und -untergangzeit, DCF77-Synchronisation, Sommer-/Winterzeitumschaltung, Tag-, Nachtmodus
Sepp, DK7AC Seite 3/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Steuerung fr Wintergarten
Arduino Pro Mini DCF77, RTC, Temp. Relaistreiber Spannungsmessung LCD-Anzeige Bewegungmelder Automatischer oder
manueller Betrieb
Sepp, DK7AC Seite 4/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Arduino? Messen, Steuern,
Regeln (Temperatur, LED, Motor...)
kann man auch mit Microcontroller Smartphone/Tablett PC Raspberry Pi
Ist eine integrierte Open-Source Plattform zur Entwicklung von Hard- und Software fr Microcontroller
Entwickelt fr (Design)-Studenten und Otto-Normalverbraucher
Sepp, DK7AC Seite 5/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Microcontroller Geringste
Leistungsaufnahme preisgnstig zustzliche Hardware
ntig separate
Programmierumge-bung erforderlich
Sepp, DK7AC Seite 6/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Smartphone/Tablett hohe
Leistungsaufnahme teuer zustzliche Hardware
ntig (Smart Home) Programmierumge-
bung erforderlich Akku leer, wenn es
bentigt wird
Sepp, DK7AC Seite 7/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
PC sehr hohe
Leistungsaufnahme auch teuer zustzliche Hardware
ntig Programmierumge-
bung erforderlich Nach einem Boot
lufts wieder gut
Sepp, DK7AC Seite 8/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Arduino geringe
Leistungsaufnahme preisgnstig integrierte Hardware ber USB
programmierbar mit Arduino IDE
Erweiterungsmodule verfgbar
Sepp, DK7AC Seite 9/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Bauformen ATTiny
1,10 Nano 1,73
Mega 6,60 Uno 3,50
Sepp, DK7AC Seite 10/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
DatenvergleichAnschlsse
ATTiny Nano Uno MegaUb V 2,7-5,5 5/7-12 5/7-12 5/7-12I mA 2 30/15 41 74
Dig. E/A 12 14 14 54PWM 2 6 6 14
Analog E 8 8/6 6 16Takt MHz 0..20 16 16 16Flash kB 8 32 32 128
Sram 0,5 2 2 8Eeprom 0,5 1 1 4
Program-mierung
Ardu-ino
USB/Adap.
USB USB
Sepp, DK7AC Seite 11/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Erweiterungen-Module
Strom 30A 2,29
Kompass 2,43
LCD 4,08
RTC (Uhr) 1
DCF77 5,25 Funk-/Wlan modul 1,95
Sepp, DK7AC Seite 12/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Erweiterungs-Shields
Proto 1,63 TFT 3,77
Solarlader 15/5,85 Schrittmotor 2,12
Sepp, DK7AC Seite 13/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Testaufbau Arduino UNO DCF77 und RTC Relaistreiber Spannungsmessung LCD-Anzeige Lichtsensor Signalgeber Funk,Kompass,Strom
Sepp, DK7AC Seite 14/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Entwicklungs-umgebung (IDE)
Windows, Linux, MAC Kostet nix (taugt ...) Bibliotheken fr alles
mgliche vorhanden Fertige Programme
(Sketche) verfgbar Nur in Englisch
Sepp, DK7AC Seite 15/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Blinkschaltung Weisse LED auf Nano blinkt im Sekundentakt
#define PIN_WEISS 13 // weisse LED an PIN D13void setup(){ pinMode(13, OUTPUT); //PIN 13 als Ausgang}void loop(){ digitalWrite(PIN_WEISS, HIGH); //LED an delay(100); //100ms warten digitalWrite(PIN_WEISS, LOW); //LED aus delay(900); //900ms warten}
Sepp, DK7AC Seite 16/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Farbwechsel Spannungsauswertung - LED wechselt Farbe
#define PIN_ROT 5 // rote LED an PIN D5 angeschlossen#define PIN_GRUEN 6 // grne LED an PIN D6 angeschlossen#define Poti 0 // Potischleifer an PIN A0 angeschlossenint SPANNUNG = 0; // Definition der Variablen Spannungvoid setup(){}void loop(){SPANNUNG = analogRead(Poti)/4; // AD-Wandler 1024 Stufen, // PWM 255 Stufen (10/8Bit)analogWrite(PIN_ROT, SPANNUNG);analogWrite(PIN_GRUEN, 255-SPANNUNG);delay(100);}
Sepp, DK7AC Seite 17/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Finale Wie bisher, zustzlich aber Ausgabe Spannungswert, Spannung und
Drehwinkel am PC ber die USB-Schnittstelle Ausgabe des Spannungswertes in
Morsezeichen, wenn ein Grenzwert berschritten wird, LED blinkt rot
Senden von Morsetext per Funk bei berschreiten eines anderen Grenzwertes
Sepp, DK7AC Seite 18/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
und los geht es DARC-Verlag 79 Starterkits mit Buch
Ebay (weltweit auswhlen, gnstigster Preis)
Reichelt, Conrad etc. www.arduino.cc playground.arduino.c
c/Deutsch/HomePage Praxisbuch Arduino
Ebay 40
http://www.elo-web.de/elektronik/angebot/praxisbuch-arduino-aktion
Sepp, DK7AC Seite 19/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Antennen-analyser
2m-TRX
mit ???
Ham-shield Stationsuhr CW-Decoder
Rotorsteu-ergert
Sepp, DK7AC Seite 20/20
Ortsverband Braunschweig Okeraue H46
Vielen Dank!
Sepp, DK7ACOV H46 Braunschweig - Okeraue
mailto:[email protected]
Folie 1Folie 2Folie 3Folie 4Folie 5Folie 6Folie 7Folie 8Folie 9Folie 10Folie 11Folie 12Folie 13Folie 14Folie 15Folie 16Folie 17Folie 18Folie 19Folie 20