Upload
others
View
1
Download
0
Embed Size (px)
1
Online-Anhang
Zum Einfluss der öffentlichen Meinung auf Entscheidungen des
Bundesverfassungsgericht. Eine Analyse von abstrakten Normenkontrollklagen
sowie Bund-Länder-Streitigkeiten 1974 – 2010
Sebastian Sternberg / Thomas Gschwend / Caroline Wittig / Benjamin G. Engst
PVS, 56. Jg., 4/2015, S. 570-598.
Inhalt
A. Entscheidungstabelle: Übersicht über die Zuordnung von Klagethemen
und Indikatoren . . . . . . . . . 2
B. Robustheitstest: Logit-Analyse für den reduzierten Datensatz . . . 12
C. Robustheitstest: Logit-Analyse für den reduzierten Datensatz ohne die
Benutzung von Allensbach-Daten . . . . . . . 13
D: Robustheitstest: Logit-Analyse für den Gesamtdatensatz unter der Berücksichtigung
alternativer Positionswerte (Manifesto Common Space Scores - MCSS) . . 14
2
A. Entscheidungstabelle: Übersicht über die Zuordnung von Klagethemen und Indikatoren
BVerfGE Beschreibung des Inhalts Entscheidung Umfrage/Variable Umfrage-jahr
Proxy-Annahme bei Klassifikation
Befürwortung Position Opposition
Entschei-dungs-datum
Entscheidungs-ausgang
in Analyse verwendet
37, 363 Bundländerkompetenzstreit Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1976/ 1977 S. 81: Föderalismus 1976 nicht nötig 55,00% 25.07.1974 (teil)annuliert Ja
39, 1 Schwangerschaftsabbruch mit GG vereinbar?
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1974/ 1976 S. 89: §218 Frage zum Schwangerschaftsurteil 1976 nicht nötig 15,00% 25.02.1975 konform Ja
39, 96 Bund verweigert Land Fördermittel für Städtebau
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1976/ 1977 S. 81: Föderalismus 1976 nicht nötig 62,00% 04.03.1975 (teil)annuliert Ja
41, 291 Finanzhilfe für Gebiete mit speziellen Strukturproblemen
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1976/ 1977 S. 81: Föderalismus 1976 nicht nötig 60,00% 10.02.1976 konform Ja
43, 291 NC bei manchen Studiengängen Politbarometer 1977 Variable v76: NC bei Studiengängen 1977 nicht nötig 38,20% 08.02.1977 konform Ja
46, 337 Neues Gesetz ermöglichte Wahl zwischen Wehrdienst und Zivildienst
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1974/ 1976 S. 106: Bundeswehr 1976 nicht nötig 25,00% 07.12.1977 konform Ja
48, 127 Neues Gesetz ermöglichte Wahl zwischen Wehrdienst und Zivildienst
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1974/ 1976 S. 106: Bundeswehr 1976 nicht nötig 25,00% 13.04.1978 konform Ja
52, 63 Parteispenden sollen beschränkt werden keine passende Umfrage gefunden 24.07.1979 (teil)annulliert Nein
55, 274 Finanzielle Hilfe für Betriebe, die Ausbildungsplätze anbieten
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1978- 1983 S.259: politische Forderungen 1979 nicht nötig 49,00% 10.12.1980 konform Ja
61, 149 Staatshaftung im Falle hoheitlicher Verfehlung ALLBUS v500: Vertrauen in Beamte 1982
Wenn Beamte unbeliebt sind, sollen diese in Haftung für Fehler genom-men werden und nicht der Staat 36,14% 19.10.1982 konform Ja
69, 1
Wehrgerechtigkeit nicht gegeben, da Zivildienst länger als Wehrdienst
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1984 – 1992 S. 1050: Notwendigkeit Bundeswehr 1984
Wenn jemand von Notwendig-keit der Bundes-wehr nicht über-zeugt ist, dann ist derjenige auch gegen einen kürzeren Wehrdienst als Zivildienst 15,00% 24.04.1985 (teil)annulliert Ja
3
72, 330 Horizontaler Finanzausgleich ISSP V26: Government: redistribute wealth 1985
Aufgabe Regierung, Vermögen umzuverteilen und damit gleichwertige Lebensverhältnisse herzustellen 56% 24.06.1986 konform Ja
73, 118 Inhaltliches Vielfaltsgebot Landesgesetz Eurobarometer Var NEWSRAD: News on radio 1986
Wer oft Radio hört, will auch, dass inhaltliche Vielfalt geboten ist 73,00% 04.11.1986 konform Nein
76, 99 Verfahren eingestellt nicht verwendet 16.06.1987 Nein
77, 345 Verfahren eingestellt nicht verwendet 12.01.1988 Nein
79, 255 Verfahren eingestellt nicht verwendet 11.01.1989 Nein
80, 74 Verletzung Landesrecht durch Kabinettsbeschluss zu EU-Richtlinie
Politbarometer partielle Kumulation v42: EU-Mitgliedschaft 1989 nicht nötig 25,28% 11.04.1989 (teil)annulliert Ja
79, 311 Verschuldung höher als ursprünglich beschlossen
Politbarometer 1987 v166: Staat mehr Schulden machen 1987 nicht nötig 71,30% 18.04.1989 (teil)annulliert Ja
81, 53 Änderung des kommunalen Ausländerwahlrechts
Politbarometer v142: Kommunales Wahlrecht für Ausländer 1989 nicht nötig 62,70% 12.10.1989 konform Ja
81, 310 Atomrechtliche Genehmigung Politbarometer partielle Kumulation v39: Einstellung Kernkraft 1990 nicht nötig 20,77% 22.05.1990 (teil)annulliert Ja
83, 37 Änderung des kommunalen Ausländerwahlrechts
Politbarometer 1989 v142: Kommunales Wahlrecht für Ausländer 1989 nicht nötig 62,70% 31.10.1990 konform Ja
83, 60 Änderung des kommunalen Ausländerwahlrechts
Politbarometer 1989 v142: Kommunales Wahlrecht für Ausländer 1989 nicht nötig 62,70% 31.10.1990 konform Ja
83, 238 Meinungsvielfalt Rundfunk Eurobarometer Var NEWSRAD: News on radio 1991
Wer oft Radio hört, will auch, dass inhaltliche Vielfalt geboten ist 81,22% 05.02.1991 konform Nein
4
84, 25
Land weigert sich, von Bund erteilter Weisung zur Atommüllbeseitigung nachzukommen
Politbarometer partielle Kumulation v39: Einstellung zur Atomkraft 1991 nicht nötig 25,72% 10.04.1991 konform Ja
85, 164 Verfahren eingestellt 17.12.1991 Nein
88, 203 Ungeborenes Leben soll geschützt werden
Politbarometer partielle Kumulation v32: Schwangerschaftsabbruch 1993 nicht nötig 30,00% 28.05.1993 konform Ja
92, 26 Ausländisches Recht auf deutschen Schiffen 10.01.1995 (teil)annulliert Nein
92, 203 Souveränität des Bundes gegenüber EU Politbarometer partielle Kumulation v42: EU-Mitgliedschaft 1995 nicht nötig 31,26% 22.03.1995 konform Ja
92, 365 Leistungen Arbeitsamt im Falle eines Arbeitskampfes
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1993 – 1997 S. 1013 Lohnfortzahlung 1996 nicht nötig 28,00% 04. Jul 95 (teil)annulliert Ja
93, 37 Macht der Personalvertretung innerhalb von Firmen
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1993 – 1997 S. 942 Gewerkschaften: Am längeren Hebel 1995
Wer findet, dass Gewerkschaften am längeren Hebel sitzen, will auch, dass diese deutlich stärker in den Personalvertretungen vorhanden sind 23,00% 24.05.1995 (teil)annulliert Ja
94, 297
Verpachtung ehemaliger volkseigener landwirtschaftlicher Flächen durch die BRD
Politbarometer partielle Kumulation v29: Beurteilung Wiedervereinigung 1995
Wer Wiedervereini-gung gut findet, ist auch für Verpachtung von landw. Flächen 39,96% 29.04.1996 (teil)annulliert Ja
95, 1 Verkehrsprojekt deutsche Einheit Politbarometer v29:Beurteilung Widervereinigung 1995
wer deutsche Einheit gut findet, findet auch, dass dort investiert und ausgebaut werden soll 18,23% 17.07.1996 (teil)annulliert Ja
5
95, 243
Rückerstattung Privatbesitz im Rahmen Einigungsvertrag (EV) und Vermögenszuordnungsgesetz (VZOG) ALLBUS v140: "Opferbereitschaft Westen" 1996
Wer für eine größere Opferbereit-schaft im Westen ist, tendiert auch dazu finanzielle Einbußen im Zuge der Rückerstattung von Privatbesitz hinzunehmen 30,00% 11.03.1997 (teil)annulliert Ja
95, 250 Besitzstände nach Wiedervereinigung wiederherstellen ALLBUS v140: "Opferbereitschaft Westen" 1996
Wer für eine größere Opferbereit-schaft im Westen ist, tendiert auch dazu finanzielle Einbußen im Zuge der Rückerstattung von Privatbesitz hinzunehmen 30,00% 11.03.1997 (teil)annulliert Ja
95, 243
Rückerstattung Privatbesitz im Rahmen Einigungsvertrag (EV) und im Vermögenszuordnungsgesetz (VZOG)
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1993 – 1997 S. 608: Vorrang für Aufbau Ost 1996
Wer für eine größere Opferbereit-schaft im Westen ist, tendiert auch dazu finanzielle Einbußen im Zuge der Rückerstattung von Privatbesitz hinzunehmen 30,00% 11.03.1997 (teil)annulliert Ja
95, 335 Überhangmandate keine passende Umfrage gefunden 10.04.1997 (teil)annulliert Nein
96, 133
Ausschluss sogenannter Wahlleistungen bei Gewährung von Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen
Politbarometer 1997 v173: Sparen Sozialleistungen 1997 nicht nötig 26,58% 24.06.1997 (teil)annulliert Ja
6
97, 198
Ob und inwieweit das Grundgesetz es zulässt, Aufgaben des Bundesgrenzschutzes der Bahnpolizei zu übertragen.
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1993 – 1997 S. 759: Verunsicherung 1996
Wer Polizei vertraut, hat nichts dagegen dass diese ihren Aufgabebereich erweitert 51,00% 28.01.1998 (teil)annulliert Ja
97, 228 Recht auf unentgeltliche Kurzberichterstattung Eurobarometer Var NEWSTV 1998
wer oft Nachrichten schaut, will, dass wichtige Informationen auch öffentlich zugängig sind 89,73% 17.02.1998 (teil)annulliert Ja
99, 361 Ob Bund ein Land für veruntreute Gelder in Schadenshaftung nehmen kann ALLBUS v318 Verbundenheit zum Bundesland 2000
Wer Bundesland mag, will nicht, dass dieses finanziellen Schaden erleidet 69,21% 20.01.1999 (teil)annulliert Nein
100, 249 Änderung Einsatz Steinkohle zugunsten Atomstromeinspeisung
Politbarometer partielle Kumulation v39: Einstellung Atomkraft 1999 nicht nötig 77,26% 02.03.1999 konform Ja
101, 1 Schutz von Legehennen Politbarometer partielle Kumulation v38: Tierschutz 1998 nicht nötig 37,17% 06.07.1999 konform Ja
101, 46 Befangenheit Richter Kirchhof nicht verwendet . . 06.07.1999 (teil)annulliert Nein
101, 158 Finanzausgleich zwischen den Ländern Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1998 – 2002 S. 715: Länderfinanzausgleich 1998 nicht nötig 73% 11.11.1999 (teil)annulliert Ja
101, 239 Ersetzung von DDR Vermögensentziehungen
ALLBUS v140 2000 "Opferbereitschaft Westen" 2000
Wer für eine größere Opferbereit-schaft im Westen ist, tendiert auch dazu, finanzielle Einbußen im Zuge von Rückerstattung-en hinzunehmen 41,93% 23.11.1999 (teil)annulliert Nein
102, 167 Länderkompetenzstreit: ob Land Weisung des Bundes ignorieren darf
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1998 –2002 S. 715: Länderfinanzausgleich 1998 nicht nötig 73% 03.07.2000 (teil)annulliert Ja
102, 192 Befangenheit Richter Jentsch nicht verwendet . . 12.07.2000 (teil)annulliert Nein
7
103, 111
Wahlrecht: ob gegen die guten Sitten verstoßende Handlungen, die Wahlergebnis beeinflussen, verfassungswidrig sind keine passende Umfrage gefunden 08.02.2001 (teil)annulliert Nein
104, 305 einvernehmliche Verständigung außerhalb Gericht nicht verwendet . 11.05.2001 Nein
104, 238
Bundesfreundliches Verhalten: Salzstock in Gorleben Erkundung unterbrechen
Politbarometer partielle Kumulation Variable 38: Umweltschutz 2000 nicht nötig 54,57% 05.12.2001 (teil)annulliert Ja
106, 310 Zuwanderung von Ausländern Politbarometer partielle Kumulation v31: Ausländer in Deutschland 2001 nicht nötig 55,61% 18.12.2001 konform Ja
104, 249
Kompetenzstreit, wann der Bund im Zuge seiner Sachkompetenz für Atomrecht tätig werden darf
Politbarometer Variable partielle Kumulation v39: Einstellung zur Kernkraft 2002 nicht nötig 19,03% 19.02.2002 (teil)annulliert Ja
104, 249 Sachkompetenz des Bundes im Atomrecht
Politbarometer Variable partielle Kumulation v39: Einstellung zur Kernkraft 2002 nicht nötig 19,03% 19.02.2002 (teil)annulliert Ja
105, 185 Bundländerstreit um UMTS-Mittel keine passende Umfrage gefunden 28.03.2002 (teil)annulliert Nein
86, 148
Finanzausgleich zwischen Bund und Länder in Bezug auf Gemeinden ALLBUS v317: Verbundenheit zur Gemeinde 1991 nicht nötig 69% 27.05.2002 (teil)annulliert Ja
106, 1 Oberfinanzdirektionsbefugnisse nicht verwendet . 27.06.2002 (teil)annulliert Nein
105, 313 Gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaftmit Art.6 vereinbar?
ALLBUS Variable v528: Verhaltensbeurteilung Homosexualität 2002 nicht nötig 24,50% 17.07.2002 (teil)annulliert Ja
106, 62 Private Altenpflege soll erleichtert und durch Staat unterstützt werden
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 1998 – 2002 S. 643: Kürzung Sozialleistungen 2002
wer dafür ist, das Sozialleistungen gekürzt werden, will nicht, dass Staat private Altenpflege weiter fördert 31% 24.10.2002 konform Ja
106, 210
Regelung zum Religionsunterricht: Kinder können sich leichter befreien lassen
Politbarometer Variable partielle Kumulation v53: Kirchgang-Häufigkeit 2002
Kirchgänger wollen Religions-unterricht in Schule erhalten 15,83% 31.10.2002 (teil)annulliert Nein
106, 244
Ausschluss sogenannter Wahlleistungen von der Beihilfefähigkeit bei stationärer Behandlung im Krankenhaus
ALLBUS Variable v206: Sozialleistungen kürzen/ ausweiten? 2000 nicht nötig 17,64% 07.11.2002 (teil)annulliert Ja
8
108, 169 Bund soll sich nicht in Länderkompetenzen einmischen keine passende Umfrage gefunden . 15.07.2003 (teil)annulliert Nein
109, 1
Zahlungsaufforderung des Bunds an Mecklenburg-Vorpommern aufgrund EU-Rüge
Politbarometer partielle Kumulation v42: EU-Mitgliedschaft 2003
EU-Rüge Grund für finanziellen Nachteil des Landes 24,73% 07.10.2003 konform Ja
109, 130 Befangenheitsantrag nicht verwendet . 19.01.2004 Nein
110, 33 Möglichkeit des potentiellen Zugriffs in Privatbereich ALLBUS v225: Vertrauen Polizei 2002
Wer Polizei nicht vertraut will auch nicht das diese mehr Eingriffsmöglichkeiten bekommt 15,63% 03.03.2004 (teil)annulliert Ja
111, 226 Ob Juniorprofessuren Sache der Hochschule, nicht des Bundes sind
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 2003 – 2009 S. 158: Einfluss der Bundesländer 2004 nicht nötig 18,00% 27.07.2004 (teil)annulliert Ja
112, 226 Studiengebühren ALLBUS Variable v185: Weg zum Erfolg Bildung 2004
Wer findet, dass Bildung zum Erfolg führt, will, dass diese auch leichter verfügbar ist 70,43% 26.01.2005 (teil)annulliert Ja
113, 167 Sozialgesetzgebung ALLBUS Variable v206 Sozialleistungen kürzen/ ausweiten 2004 nicht nötig 21,03% 18.07.2005 konform Ja
114, 196 Sozialgesetzgebung ALLBUS Variable v206 Sozialleistungen kürzen/ ausweiten 2004 nicht nötig 21,03% 13.09.2005 konform Ja
115, 394 Verfahren eingestellt . 23.05.2006 Nein
116, 271 Vollständige Erstattung der Beiträge von Ländern im Falle Bundes-EU-Rüge
Politbarometer partielle Kumulation v42 EU-Mitgliedschaft 2006 nicht nötig 28,32% 17.10.2006 (teil)annulliert Ja
116, 327
Ob Land Berlin Anspruch auf Gewährung von Sonderbedarfsbundesergänzungsmitteln hat
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie Band
2003 – 2009 S. 161: Länderfinanzausgleich 2007 nicht nötig 78,00% 19.10.2006 konform Nein
118, 79 Emissionseinsparungen von Unternehmen
Politbarometer partielle Kumulation v38 Umweltschutz 2005 nicht nötig 29,78% 13.03.2007 konform Ja
119, 96 Bundeshaushalt 2004 soll verfassungswidrig gewesen sein
Politbarometer 2007 v118: Wer verbessert wirtschaftliche Lage 2007 nicht nötig 40,84% 09.07.2007 konform Ja
119, 247 Bundländer-Kompetenzstreit Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 2003 – 2009 S. 160: Föderalismus 2007 nicht nötig 60% 19.09.2007 (teil)annulliert Ja
9
119, 394
Rückzahlungen des Landes Berlin nach Wiedervereinigung im Rahmen des Reichsvermögen-Gesetz ALLBUS v141: Im Osten mehr Geduld zeigen 2006
Wer glaubt, dass Osten mehr Geduld zeigen muss, will auch, dass Ostberlin Mittel zurückzahlt 65,03% 15.01.2008 (teil)annulliert Ja
122, 1 Föderale Gleichbehandlung landwirtschaftlicher Betriebe
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 2003 – 2009 S. 160: Föderalismus 2007 nicht nötig 60% 14.10.2008 konform Ja
127, 165
Befugnisse der Bundesverwaltung und des Bundesrechnungshofs zur Erhebung von Daten bei Landesbehörden
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie 2003 – 2009 S. 166: Grundeinstellung zum Staat 2009
Wer Staat und Institutionen vertraut, hat nichts gegen gesteigerte staatliche Datenerhebung 39,00% 07.09.2010 konform Ja
127, 293
Tierschutznutztierhaltungsverordnung: Anhörung von Tierschutzverbänden vor Gesetzverabschiedung
Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie
2003 – 2009 S. 539: Tierschutz 2008 nicht nötig 40% 12.10.2010 (teil)annulliert Ja
128, 1 EU-Verordnung zu Gentechnik Politbarometer partielle Kumulation v42: EU-Mitgliedschaft 2010 nicht nötig 27,19% 24.11.2010 konform Ja
10
Verwendete Datensätze zur Erhebung der spezifischen Unterstützung der Klageinhalte
der Opposition
Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim. 2013. Partial Cumulation of Politbarometers West 1977-
2011. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2391 Data file Version 3.0.0. doi:10.4232/1.11608
Schmitt, H., E. Scholz, I. Leim, und M. Moschner. 2008. The Mannheim Eurobarometer Trend File
1970-2002 (ed. 2.00). European Commission [Principal investigator]. GESIS Data Archive, Cologne.
ZA3521 Data file Version 2.0.1. doi:10.4232/1.10074
EVS 2011. European Values Study Longitudinal Data File 1981-2008 (EVS 1981-2008). GESIS Data
Archive, Cologne. ZA4804 Data file Version 2.0.0. doi:10.4232/1.11005
SSP Research Group. 2010. International Social Survey Programme: Role of Government I-IV ADD
ON - ISSP 1985-1990-1996-2006. GESIS Data Archive, Cologne. ZA4748 Data file Version 2.0.0.
doi:10.4232/1.10844
Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim. 1992. Politbarometer West 1991 (Cumulated Data Set).
GESIS Data Archive, Cologne. ZA2102 Data file Version 1.0.0. doi:10.4232/1.2102
Berger, Manfred, Matthias Jung, und Dieter Roth. 1998. Politbarometer 1997 (Cumulated Data
Set). GESIS Data Archive, Cologne. ZA3045 Data file Version 1.0.0. doi:10.4232/1.3045
Forschungsgruppe Wahlen, Mannheim. 1992. Politbarometer 1977 (Cumulated Data Set). GESIS
Data Archive, Cologne. ZA2160 Data file Version 1.0.0. doi:10.4232/1.2160
Renate Köcher (Hrsg.). Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie. 2003 – 2009. Berlin: deGruyter;
Allensbach: Verlag für Demoskopie.
Noelle-Neumann, Elisabeth, und Renate Köcher (Hrsg.). Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie.
1998 – 2002. München: Saur; Allensbach: Verlag für Demoskopie.
Noelle-Neumann, Elisabeth, und Renate Köcher (Hrsg.). Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie.
1993 – 1997. München: Saur; Allensbach: Verlag für Demoskopie.
11
Noelle-Neumann, Elisabeth, und Renate Köcher (Hrsg.). Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie.
1984 – 1992. München: Saur; Allensbach: Verlag für Demoskopie.
Noelle-Neumann, Elisabeth, und Edgar Piel (Hrsg.). Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie. 1978
– 1983. München: Saur.
Noelle-Neumann, Elisabeth (Hrsg.). Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie. 1976 – 1977. Wien:
Fritz Molden.
Noelle-Neumann, Elisabeth (Hrsg.). Allensbacher Jahrbuch der Demoskopie. 1974 – 1976. Wien:
Fritz Molden.
12
B. Robustheitstest: Logit-Analyse für den reduzierten Datensatz
Tabelle B: Robustheitstest für den Erfolg von Oppositionsanträgen für den reduzierten
Datensatz der nur aus Entscheidungen besteht, in denen die öffentliche Meinung zum
Klageinhalt der Opposition ohne Proxy-Fragen erfasst wird.
(1) (2) (3) (4)
Spezifische 3.716**
4.564***
Unterstützung (1.450) (1.716)
Senat II (= 1) -1.774 -0.417
(1.246) (1.157)
Distanz 2.047 -1.935
Gericht – Regierung (1.906) (2.425)
Allgemeine 0.879**
1.269**
Unterstützung (0.374) (0.499)
Konstante -2.262***
-2.542**
-1.070***
0.407
(0.713) (1.050) (0.375) (1.212)
%- korrekt
klassifiziert
76 81 63 67
Standardfehler in Klammern; *p < 0.10,
**p < 0.05,
***p < 0.01
Quelle: Eigene Daten; N = 54.
13
C. Robustheitstest: Logit-Analyse für den reduzierten Datensatz ohne die Benutzung
von Allensbach-Daten
Tabelle C: Robustheitstest für den Erfolg von Oppositionsanträgen in Abhängigkeit von der
allgemeinen Unterstützung (1977 – 2010) für den reduzierten Datensatz ohne die Benutzung
von Allensbachdaten.
(1) (2)
Allgemeine 0.697**
0.738**
Unterstützung (0.321) (0.352)
Senat II (= 1) -1.049
(0.643)
Distanz 0.648
Gericht – Regierung (1.034)
Konstante -0.607**
-0.174
(0.275) (0.788)
%- korrekt
klassifiziert
65 61
Standardfehler in Klammern; *p < 0.10,
**p < 0.05.
Quelle: Eigene Daten; N = 84.
14
D: Robustheitstest: Logit-Analyse für den Gesamtdatensatz unter der Berücksichtigung
alternativer Positionswerte (Manifesto Common Space Scores - MCSS)
Tabelle D: Erfolg von Oppositionsanträgen bei abstrakten Normenkontrollverfahren und
Bund-Länder Streitigkeiten in Abhängigkeit von der öffentlichen Meinung, 1974 – 2010 unter
Benutzung von MCSS-Positionswerte zur Berechnung der Distanz Gericht – Regierung.
(1) (2)
Spezifische 2.008*
Unterstützung (1.060)
Senat II (= 1) -0.499 -0.823
(0.556) (0.598)
Distanz 0.561* 0.066
Gericht – Regierung (0.341) (0.396)
Allgemeine 0.764**
Unterstützung (0.320)
Konstante -1.667**
-0.041
(0.732) (0.726)
%- korrekt
klassifiziert
66 66
Standardfehler in Klammern; *p < 0.10,
**p < 0.05.
Quelle: Eigene Daten; N = 93.