Click here to load reader
View
228
Download
1
Embed Size (px)
www.robotron.de
Die Datenbank-Spezialisten.
Oracle Database Appliance Praxis-Workshop
Im Rahmen dieses Workshops haben wir fr Sie unsere umfangreichen Erfahrungen mit dem ODA-Betrieb und unsere Erkenntnisse aus vielen erfolgreichen Projekten zusammengefasst. Wir beleuchten sowohl die grundle-gende Architektur und die umfassenden Plug & Play Features der ODA als auch mgliche Stolpersteine und teilen unsere Tipps und Tricks fr jede Phase des ODA Life Cycles mit Ihnen!Um einen fr Ihre Bedrfnisse mageschneiderten Workshop zu gewhrleisten, passen wir sowohl den Umfang (ein oder zwei Tage) sowie ggf. auch die Inhalte des Workshops sehr gern an Ihre individuellen Wnsche an! Damit gewhrleisten wir die Eignung des Workshops gleichermaen fr Neulinge sowie fr erfahrene Datenbank-Administratoren.
Themen
ODA-Architektur im Detail (Bare Metal vs. Virtualized Pla orm)
Planung und Vorbereitung der Installation
Installation/Deployment
Datenbank-Bereitstellung Datenbank-Homes e zient bereitstellen
Schnelles Erstellen von Daten-banken (Single, RAC, RAC One Node)
Tipps zur Datenbank-Migration auf die ODA
Datenbank-Betrieb Datenbank Snapshot Clones
Datenbank Upgrade
Handling der virtuellen Umgebung Erstellung eines Templates/einer VM
Import der VM/Templates
Anpassung/Verwaltung einer VM
Live Migration
Patching
Customizing und Installation von ird-Party-So ware
Backup/Recovery
Monitoring, Healthcheck, Optimierung
Oracle Auto Service Request
Systemvalidierung
Orachk
Enterprise Manager CC Integration
Logrotate, Kon gurationen, etc.
Optional: Einrichtung Dataguard und MAA
Einrichtung Robotron-Failover -cluster-Lsung
Ziele
Konzept und Architektur der ODA verstehen
Planung einer ODA-Installation erlernen
ODA selbstndig installieren
Erstellung, Migration und Ver-waltung von Datenbanken kennen lernen
Handling der virtuellen Umgebung erlernen
Vermi lung von Empfehlungen, Tipps und Tricks zu allen Phasen des ODA-Lifcycles (z. B.: Auto Service Requests, Backup/Recovery, Customizing, DB-Migration, )
Robotron Austria GmbH Kontakt ber Vertrieb Marlene Sayer
Telefon: +43 1 8157980-710 [email protected]
Robotron Datenbank-So ware GmbH Kontakt ber Vertrieb Sabine Kummer
Telefon: +49 351 [email protected]
Robotron Schweiz GmbH Nicole Antonini
Tel: +41 71 [email protected]: 03/2016
Methoden
Prsentation, Diskussionen, Live Demos, Hands-On
Zielgruppen
Datenbankadministratoren (DBAs), System- und Netzwerkadministratoren sowie IT-Verantwortliche
Sprache und Dokumentation
Die Sprache des Workshops ist in Deutsch. Englisch auf Anfrage. Dokumentation: Workshop-Unterlagen, Skripts sowie Lsungen der Fallbeispiele als PDF-Datei
Veranstaltungsort
Robotron-Schulungszentrum oder On-Site in der Kundenlokation
Pausenversorgung und Mi agessen fr Durchfhrungbei Robotron im Preis enthalten