9
P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde Sankt Johannes Baptist Vestrup – Lüsche – Carum - Bakum W e i h n a c h t e n 2 0 1 7 Hochfest der Geburt des Herrn Liebe Gemeinde! Immer schon, in allen Kulturen und auf der ganzen Welt, war es den Menschen klar und fester Bestandteil ihrer Überlieferung: Gott oder die Götter, der oder die Schöpfer der Welt wird oder werden gebraucht, um die ganze Welt zu retten. Es ist etwas in und an der Welt nicht in Ord- nung und es wird ein göttliches Eingreifen nötig sein, um das Durcheinander zu beseitigen. Ob nun eine Gottheit selbst oder ein göttlicher Gesandter zur Rettung erscheinen werde, diese Frage wurde unterschiedlich beantwortet. Aber eine Überzeugung wurde immer geteilt: Die Rettung geschieht durch ein machtvolles, manchmal auch gewalttätiges Auftreten des Göttlichen. Die Botschaft von Weihnachten ist da einzigar- tig. Bischof Klaus Hemmerle von Aachen hat Weih- nachten einmal so beschrieben: „und das Wort ist Kind geworden“ Gott kommt, um den Menschen zu erlösen, und er kommt – als Kind. Er kommt nicht in großer Macht und Herrlich- keit, sondern als hilfloses, bedürftiges Kind. Er begegnet uns nicht, indem er Furcht und Schrecken verbreitet. Ganz im Gegenteil: Er braucht Fürsorge, Hilfe und Liebe. Die Lösung für alles Durcheinander in unserer Welt, die Frage nach der Rettungsmöglichkeit für alles Leben, die Aussicht auf Heilung liegt in der Kind-Werdung. Das Wort Gottes, durch das alles geworden ist, wurde ein Kind. Der All- mächtige begegnet uns als der Gewaltlose, der König der Könige als Knecht, der Herrscher als Diener, der den Menschen die Füße wäscht. Weihnachten lädt uns jedes Jahr wieder ein, dieser Botschaft Platz zu schaffen in unserem Leben. Denn unsere Rettung, unsere Erlösung, unse- re Heilung liegt nicht in der Betrachtung der Kind-Werdung Gottes, son- dern in unserer Antwort auf dieses Ereignis: Wir sollen Jesus nachfolgen, die Kind-Werdung nachahmen in unserem Herzen und in unserem Ver- stand und so zu Kindern Gottes werden. Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe Feiertage und Gottes Segen im neuen Jahr! Elisabeth Lüken, Past.-ref. Mirco Spieker, Past.-ass. Georg Lüken, Diakon em. Josef Mayhaus, Pfr.em. Heinz Taphorn, Pfr.em. Suresh Reddy Allam, Pfr. Bernhard Schmedes, Pfr. Katholische Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist Pfarrbüro Bakum Kirchstr. 12, 49456 Bakum Öffnungszeiten Mo - Mi 9.00 – 12.00 Uhr Do 14.30 – 18.00 Uhr Fr 9.00 – 12.00 Uhr Tel: 04446-961280 Fax: 04446-961282 [email protected] www.kirche-bakum.de Dechant Bernhard Schmedes Kirchstr. 12, 49456 Bakum Tel: 04446-961280 [email protected] Pfarrer Suresh Reddy Allam Am Tegelkamp 7A, 49456 Bakum Tel: 04446-9594024 [email protected] Pfarrer em. Joseph Mayhaus Mühlenweg 2, 49456 Bakum Tel: 04446-989796 Pfarrer em. Heinrich Taphorn Burgring 13, 49456 Bakum Tel: 04446-9687512 Diakon em. Georg Lüken Dorfstr. 7, 49456 Lüsche Tel: 05438-265 [email protected] Pastoralreferentin Elisabeth Lüken Kirchstr. 10, 49456 Bakum Tel: 04446-9594195 oder 968112 [email protected] Pastoralassistent Mirco Spieker Vestruper Dorfstr. 17a, 49456 Vestrup Tel: 04446-693 [email protected] Kirchenprovisor Christof Lamping Vestruper Dorfstr. 32, 49456 Vestrup Tel: 04446-9685832 [email protected] Rechnungsführerin Marion Heitmann Kirchstr. 12 49456 Bakum Öffnungszeiten Di 9.00 – 12.30 u. 14.30 – 17.00 Uhr; Tel: 04446-988577 [email protected] Katholische Öffentliche Bücherei Kirchstr. 10, 49456 Bakum Öffnungszeiten So 11.15–12.15; Mi 15.30–17.00 Uhr; Fr 15.30–17.00 Uhr; Tel: 04446-961281 Kindergarten St. Josef Bakum Bahnhofstr. 1, 49456 Bakum Tel: 04446-989265 Kindergarten St. Josef Lüsche Kleine Kirchstr. 1, 49456 Lüsche Tel: 05438-463

P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

Embed Size (px)

Citation preview

Page 1: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

P F A R R N A C H R I C H T E N Katholische Kirchengemeinde

Sankt Johannes Baptist Vestrup – Lüsche – Carum - Bakum

W e i h n a c h t e n 2 0 1 7 Hochfest der Geburt des Herrn

Liebe Gemeinde!

Immer schon, in allen Kulturen und auf der

ganzen Welt, war es den Menschen klar und

fester Bestandteil ihrer Überlieferung: Gott oder

die Götter, der oder die Schöpfer der Welt wird

oder werden gebraucht, um die ganze Welt zu

retten.

Es ist etwas in und an der Welt nicht in Ord-

nung und es wird ein göttliches Eingreifen nötig

sein, um das Durcheinander zu beseitigen.

Ob nun eine Gottheit selbst oder ein göttlicher

Gesandter zur Rettung erscheinen werde, diese

Frage wurde unterschiedlich beantwortet. Aber

eine Überzeugung wurde immer geteilt: Die

Rettung geschieht durch ein machtvolles,

manchmal auch gewalttätiges Auftreten des

Göttlichen.

Die Botschaft von Weihnachten ist da einzigar-

tig.

Bischof Klaus Hemmerle von Aachen hat Weih-

nachten einmal so beschrieben: „und das Wort

ist Kind geworden“

Gott kommt, um den Menschen zu erlösen, und

er kommt – als Kind.

Er kommt nicht in großer Macht und Herrlich-

keit, sondern als hilfloses, bedürftiges Kind. Er

begegnet uns nicht, indem er Furcht und Schrecken verbreitet.

Ganz im Gegenteil: Er braucht Fürsorge, Hilfe und Liebe.

Die Lösung für alles Durcheinander in unserer Welt, die Frage nach der

Rettungsmöglichkeit für alles Leben, die Aussicht auf Heilung liegt in der

Kind-Werdung.

Das Wort Gottes, durch das alles geworden ist, wurde ein Kind. Der All-

mächtige begegnet uns als der Gewaltlose, der König der Könige als

Knecht, der Herrscher als Diener, der den Menschen die Füße wäscht.

Weihnachten lädt uns jedes Jahr wieder ein, dieser Botschaft Platz zu

schaffen in unserem Leben. Denn unsere Rettung, unsere Erlösung, unse-

re Heilung liegt nicht in der Betrachtung der Kind-Werdung Gottes, son-

dern in unserer Antwort auf dieses Ereignis: Wir sollen Jesus nachfolgen,

die Kind-Werdung nachahmen in unserem Herzen und in unserem Ver-

stand und so zu Kindern Gottes werden.

Wir wünschen Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest,

frohe Feiertage

und Gottes Segen im neuen Jahr!

Elisabeth Lüken, Past.-ref. Mirco Spieker, Past.-ass. Georg Lüken, Diakon em.

Josef Mayhaus, Pfr.em. Heinz Taphorn, Pfr.em.

Suresh Reddy Allam, Pfr. Bernhard Schmedes, Pfr.

Katholische Pfarrgemeinde

St. Johannes Baptist

Pfarrbüro Bakum

Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Öffnungszeiten

Mo - Mi 9.00 – 12.00 Uhr

Do 14.30 – 18.00 Uhr

Fr 9.00 – 12.00 Uhr

Tel: 04446-961280

Fax: 04446-961282

[email protected]

www.kirche-bakum.de

Dechant Bernhard Schmedes

Kirchstr. 12, 49456 Bakum

Tel: 04446-961280

[email protected]

Pfarrer Suresh Reddy Allam

Am Tegelkamp 7A, 49456 Bakum

Tel: 04446-9594024

[email protected]

Pfarrer em. Joseph Mayhaus

Mühlenweg 2, 49456 Bakum

Tel: 04446-989796

Pfarrer em. Heinrich Taphorn

Burgring 13, 49456 Bakum

Tel: 04446-9687512

Diakon em. Georg Lüken

Dorfstr. 7, 49456 Lüsche

Tel: 05438-265

[email protected]

Pastoralreferentin Elisabeth Lüken

Kirchstr. 10, 49456 Bakum

Tel: 04446-9594195 oder 968112

[email protected]

Pastoralassistent Mirco Spieker

Vestruper Dorfstr. 17a, 49456 Vestrup

Tel: 04446-693

[email protected]

Kirchenprovisor Christof Lamping

Vestruper Dorfstr. 32, 49456 Vestrup

Tel: 04446-9685832

[email protected]

Rechnungsführerin Marion Heitmann

Kirchstr. 12 49456 Bakum

Öffnungszeiten

Di 9.00 – 12.30 u. 14.30 – 17.00 Uhr;

Tel: 04446-988577

[email protected]

Katholische Öffentliche Bücherei

Kirchstr. 10, 49456 Bakum

Öffnungszeiten

So 11.15–12.15; Mi 15.30–17.00 Uhr;

Fr 15.30–17.00 Uhr;

Tel: 04446-961281

Kindergarten St. Josef Bakum

Bahnhofstr. 1, 49456 Bakum

Tel: 04446-989265

Kindergarten St. Josef Lüsche

Kleine Kirchstr. 1, 49456 Lüsche

Tel: 05438-463

Page 2: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

Zu den Gottesdiensten in dieser Woche laden wir herzlich ein.

23.12. Sa

17.00 Uhr Vorabendmesse in CARUM L: Gabi Böckmann M: Lennart Blömer – Max Kleene – Jannes Eveslage – Max Prüllage

18.30 Uhr Vorabendmesse mit Messdienerneuaufnahme in BAKUM K: Elisabeth Evers L: Christian Behnen

M: Charlotte Hülsmann – Rebekka Kalkhoff – Franka Averbeck – Lina Lindenthal

24.12. So

4. Advents-sonntag

Kollekte für unsere

Kirche

Heilig-

abend

Kollekte

für das

Bischöfli-

che Werk

ADVENIAT

9.00 Uhr Hochamt in LÜSCHE K: Albert Fangmann L: Nicole Ruhe M: Mareike Drees – Linda Nacke – Hanna Ruhe – Nane Meyer

10.30 Uhr Hochamt in BAKUM K: U. Eveslage L: B. Schmelz M: Neele Anders – Julia Becker – Merle Grieshop – Johanna Meistermann

10.30 Uhr Hochamt in VESTRUP L: Margret Weber M: Mia Rolfes – Anna Kathmann - Maria Ballmann – Julia Decker

14.30 Uhr Krippenfeier für Kinder in BAKUM

14.30 Uhr Krippenfeier für Kinder in LÜSCHE

15.00 Uhr Krippenfeier für Kinder in CARUM

16.30 Uhr Christmesse mit Krippenspiel/Mitwirkung vom Chor in VESTRUP M: Tim Haarmann – Steffen Grafe – Leon Pohlmann – Johann Brinker – Lena Beckermann – Hanna Beim-

forde – Hannah u. Judith Schuling – Petra Decker Üben: 23.12. – 10.00 Uhr

16.30 Uhr Christmesse unter Mitwirkung des Musikvereins in LÜSCHE K: M. Burke L: Annette Sommer Kreuz: Tim Bohlke Leuchter: Jonatan Blum – Niklas Südkamp Altar: Pascal

Zielonka – Malte Lamping Anf: Rabea Blum – Nadine Zielonka Lichttr: Lena Kaufmann - Alina Hermes – Mar-

lene Gösling - Helene Pohlmann - Felix Kröger – Hannes Büermann Üben: 23.12. – 9.30 Uhr

16.30 Uhr Bläsermusik zur Weihnachtszeit in BAKUM

17.00 Uhr Christmesse unter Mitwirkung des Musikvereins in BAKUM K: J. Wilmerding – H. Behnen – I. Kulla – B. Ostendorf L: C. Beverborg Kreuz: Simon Dullweber M: Joh. Blö-

mer – Henning Elberfeld – Franz Wilmerding – Tom Elberfeld Leuchter: Hannes Hamann – Julius Willenbrink –

Bennet Reinke – Keon Hamer – Emma Ostendorf – Klara Hüninghake Üben: 23.12. – 11.00 Uhr

18.00 Uhr Christmesse unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft in CARUM L: Katharina Sonntag M: alle Messdiener sind eingeteilt. Üben: 23.12. – 10.00 Uhr

23.00 Uhr Christmette in BAKUM K: Maria Westendorf L: Rita Meistermann Kreuz: Ferdinand Meistermann M: Franziska Schmelz – Anna

Langfermann – Charlotte Hülsmann – Rebekka Kalkhoff Weihrauch: Fabian Kalkhoff – Hendrik Frieling

Leuchter: Elisabeth Fangmann – Henrike Heitmann – Larissa Kalkhoff – Sarah Eveslage – Alexandra Hack-

mann – Henrike Becker Üben: 23.12. – 13.00 Uhr

25.12. Mo

Weihnachten Hochfest der Geburt des

Herrn

Kollekte für das

Bischöfliche Werk

ADVENIAT

10.00 Uhr Festhochamt unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft in LÜSCHE K: J. Hellbernd L: H. Suding Kreuz: Jakob Ruhe Leuchter: Niklas Meyer – Elias Witte Altar: Heidi Meyer –

Anna Abeln Anf: Henrike Kleyer – Merle Lüken Lichtträger: Greta Ruhe – Anika Abeln – Wenke Drees – Anna-

Maria Burke – Milla Meyer – Jette Bührmann – Lukas Evers – Erik Bilstein Üben: 23.12. – 14.00 Uhr

10.00 Uhr Hl. Messe im St. Johannes Alten- und Pflegezentrum in BAKUM

10.30 Uhr Festhochamt in BAKUM K: St. Witte L: W. Blömer Kreuz: Lieske Imwalle Weihr: Jonas Baumann – Benjamin Schmelz M: Merrit Eves-

lage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: Theresa Roter – Victoria Kunz – Julius

Stricker – Justus Seeger – Fynn Kemper – Theresa Meistermann Üben: 23.12. – 10.00 Uhr

10.30 Uhr Festhochamt unter Mitwirkung des Musikvereins in VESTRUP L: V. Herzog M: Jan Meyer – Tristan Tiemerding – Joshua Sündermann – Mattes Ostendorf – Willem Koops –

Theo Middendorf – Mara Meyer – Sina Tiemerding – Ella Lange Üben: 23.12. – 10.45 Uhr

26.12. Di

Fest Hl. Stephanus

2. Weih-

nachtstag

Kollekte für unsere

Kirche

9.00 Uhr Festhochamt in LÜSCHE K: Dominik Blum L: Dominik Blum M: Pauline Klenke – Katharina Kuper – Leni Ruhe – Wiebke Südkamp

9.00 Uhr Festhochamt in CARUM L: Maria Spille M: Teresa Rudel – Malin Bünger – Marian Eveslage – Henning Blömer – Malte Kruse – Franziska

Rudel – Carola Lammerding – Amelie Aßmann – Leni Krümpelbeck – Katharina Rudel – Zusanna Schweda –

Megan Meyer – Emma Krümpelbeck

10.30 Uhr Festhochamt unter Mitwirkung der Chorgemeinschaft in BAKUM K: M. Frieling – I. Kulla L: B. Südkamp Kreuz: Julian Frieling Weihr: Marike Imwalle – Henrike Becker M: Lars

Koldehoff - Johannes Bert – Laurenz Imwalle – Ferdinand Torbecke Leuchter: Louis Averbeck – Linus Frieling

Jonas Witte – Fiete Imwalle – Elias Hülsmann – Timm Koldelhoff Üben: 23.12. – 14.00 Uhr

10.30 Uhr Festhochamt in VESTRUP L: Katharina Sieverding M: Insa, Merle u. Maria Fangmann – Maja Kellermann – Christina Behrens – Anna gr.

Siemer – Maria Ballmann Üben: 23.12. – 11.30 Uhr

27.12. Mi Fest Hl.

Johannes

8.30 Uhr Hl. Messe in BAKUM

19.15 Uhr Abendmesse in LÜSCHE L: Konrad Diers M: Klara Gösling – Amelie Witte – Nele Imholte – Leonie Oer

28.12. Do

Fest Unschuldige

Kinder

8.30 Uhr Hl. Messe in CARUM

10.00 Uhr Kindersegnung in VESTRUP

16.00 Uhr Hl. Messe im St. Johannes Alten- und Pflegezentrum in BAKUM

19.15 Uhr Abendmesse in VESTRUP M: Frieda Beckermann – Anne-Marie Palenga – Madita Grummel – Pia Strothmeyer

Page 3: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

Zu den Gottesdiensten in dieser Woche laden wir herzlich ein.

29.12. Fr

8.30 Uhr Hl. Messe in BAKUM

30.12. Sa

11.00 Uhr Taufe für das Kind Benno Johananes Oer in VESTRUP Eltern: Laurenz Siemer und Caroline Oer, Hausstette

17.00 Uhr Vorabendmesse in CARUM L: Marlies Aschern M: Marian Eveslage – Jan-Bernd Lammerding – Julius Kleene – Marten Bünger

18.30 Uhr Vorabendmesse in BAKUM K: Ansgar Imwalle L: Lieske Imwalle

M: Benjamin Schmelz – Johannes Meyer – Hannes Hamann – Julius Willenbrink

31.12. So

Fest der

hl. Familie

Kollekte für

unsere Kirche

Silvester I.

Kollekte für unsere Kirche

9.00 Uhr Hochamt in LÜSCHE K: Monika Burke L: Nicole Ruhe M: Leonie Freese – Fiona Abeln – Aaron Witte – David Schmitz

10.30 Uhr Hochamt in BAKUM K: Birgit Ostendorf L: Marita Arkenau M: Henrike Schmelz – Franziska Blömer – Victoria Kunz – Theresa Meistermann

10.30 Uhr Hochamt in VESTRUP L: Dirk Pohlmann M: Jakob Ostendorf – Paul Thölking – Mattes Ostendorf – Joshua Sündermann

16.30 Uhr Jahresabschlussmesse in BAKUM K: Rita Meistermann – Elisabeth Evers L: Willibald Meistermann M: Franka Averbeck – Henrike Heitmann – Theresa Roter – Lea Roter

16.30 Uhr Jahresabschlussmesse in CARUM L: Gabi Böckmann M: Katharina Rudel – Zusanna Schweda – Amelie Aßmann – Emma Krümpelbeck

18.00 Uhr Jahresabschlussmesse in LÜSCHE K: Albert Fangmann L: Christine Schmitz M: Niklas Südkamp – Jonatan Blum – Felix Kröger – Hannes Büermann

18.00 Uhr Jahresabschlussmesse in VESTRUP L: Christof Lamping M: Leon u. Ben Pohlmann – Timo Friese – Johann Brinker

01.01. Mo

Neujahr

Kollekte für unsere Kirche

Hochfest der Gottesmutter Maria

10.30 Uhr Hochamt in BAKUM K: Ansgar Imalle L: Lieske Imwalle M: Jonas Baumann – Simon Dullweber – Johannes Blömer – Simon Schwerter

19.15 Uhr Neujahrsmesse in plattdeutscher Sprache in CARUM M: Hannes Eveslage – Max Kleene – Lennart Blömer – Niklas Voßmann

02.01. Di

8.30 Uhr Hl. Messe in VESTRUP

19.15 Uhr Abendmesse in CARUM L: Katharina Sonntag M: siehe Messdienerplan

03.01. Mi

8.30 Uhr Hl. Messe in BAKUM

19.15 Uhr Abendmesse in LÜSCHE L: Nicole Ruhe M: Tim Bohlke – Pascal Zielonka – Erik Bilstein – Lukas Evers

04.01. Do

8.30 Uhr Hl. Messe in CARUM

16.00 Uhr Hl. Messe im St. Johannes Alten- und Pflegezentrum in BAKUM

19.15 Uhr Abendmesse; anschl. Gebet um geistliche Berufe in VESTRUP M: Lena u. Nina Beckermann – Hanna u. Julia Beimforde

05.01. Fr

Herz-Jesu-Freitag

8.30 Uhr hl. Messe; anschl. Krankenkommunion in BAKUM

15.00 Uhr Herz-Jesu-Messe in CARUM

19.15 Uhr Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitag in LÜSCHE L: Christine Schmitz M: siehe Messdienerplan

06.01. Sa

Hochfest Erscheinung des Herrn

Herz-Mariä-Samstag

17.00 Uhr Vorabendmesse mit Sternsingeraussendung in CARUM L: Maria Spille M: siehe Messdienerplan

18.30 Uhr Vorabendmesse in BAKUM K: Rita Meistermann L: Willibald Meistermann M: Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon Hamer

07.01. So

Taufe des Herrn

Kollekte für die Afrika Mission

9.00 Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in LÜSCHE K: Josef Hellbernd L: Anette Sommer M: siehe Messdienerplan

9.00 Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in BAKUM K: Elisabeth Evers L: Marita Arkenau M: Henrike Becker – Sarah Eveslage –Alexandra Hackmann – Rebecca Kalkhoff

9.00 Uhr Hochamt mit Sternsingeraussendung in VESTRUP L: Sebastian Tiemerding M: Insa u. Merle Fangmann – Hannah u. Judith Schuling

15.00 Uhr Taufe für das Kind Carlo Westendorf in VESTRUP Eltern: Andre und Sarah Westendorf, Hausstette

K: Kommunionhelfer L: Lektor M: Messdiener

Page 4: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

Bakum – Carum – Lüsche - Vestrup

Priester-Notruf am 24.12.2017

Kpl. Kakumanu, 0151-45203258 oder 04441-8547836

oder Krankenhaus Vechta 04441/990.

Priester-Notruf am 25.12.2017

Kaplan Lüken, Vechta, St. Georg 04441/924911 oder

Krankenhaus Vechta 04441/990.

Priester-Notruf vom 26.12.2017 – 30.12.2017

Propst Matschke, Vechta, St. Georg 04441/924910

oder 04441/92490 oder 0170-8939283 oder Kranken-

haus Vechta 04441/990.

Priester-Notruf vom 31.12.2017 – 06.01.2018

Pfarrer Büssing, Maria Frieden Vechta 04441/2811

oder 0160/8419369 oder Krankenhaus Vechta

04441/990.

Beichtgelegenheit: Samstag nach der Vorabendmes-

se und nach Vereinbarung.

Kollekten:

Die Kollekte am vorigen Sonntag für unsere Kirche

erbrachte: in Bakum: 107,91 €; in Carum: 34,05 €; in

Lüsche: 87,81 in Vestrup: 60,83 €. Heiligabend und

am 1. Weihnachtstag ist die Kollekte für das Bischöf-

liche Werk ADVENIAT. An den anderen Sonn- und

Feiertagen ist die Kollekte für unsere Kirche.

Adveniat Kollekte

Am Heiligabend und am 1. Weihnachtstag halten wir

Kollekte für das Bischöfliche Werk Adveniat. Spenden-

bescheinigungen werden gern ausgestellt, wenn die

Spende mit Angabe der Adresse im Kollektenkorb oder

im Pfarrbüro abgegeben wird. Spenden können auch

auf das Kollektenkonto bei der OLB Bakum IBAN: DE77

2802 0050 4081 4048 00 eingezahlt werden.

Opferkästchen der Kinder

Wir weisen darauf hin, dass die Opferkästchen der

Kinder an Heiligabend in den Krippenfeiern in Bakum,

Carum und Lüsche und in Vestrup in der Christmesse

eingesammelt werden. Allen Kindern für das gespen-

dete Geld herzlichen Dank.

Krippenbauer

Zahlreiche Ehrenamtliche aus unseren Gemeinden

haben in unseren Kirchen die Krippen aufgebaut. In

aufwändiger und liebevoller Arbeit haben sie viel Zeit

investiert. Dafür ein ganz herzliches „Dankeschön“.

Zur Krippenbesichtigung in der Weihnachtszeit sind

alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.

Das Pfarrbüro bleibt am 27./28./29.12 geschlossen.

Kirche + Leben

Die Weihnachtsausgabe der Kirchenzeitung erscheint

als Doppelausgabe mit den Nachrichten vom 23.12.17

bis zum 05.01.18. In der Woche nach Weihnachten

erscheint keine Zeitung.

Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe

Am Donnerstag vor dem Herz-Jesu-Freitag begehen

wir den monatlichen Gebetstag um geistliche Berufe.

Wir laden die Gläubigen aus allen vier Gemeindeteilen

ein, am Donnerstag, den 4. Januar um 19.15 Uhr die

Abendmesse in Vestrup mitzufeiern; anschl. wollen wir

in einer kurzen Anbetungszeit vor dem Allerheiligsten

im Anliegen der geistlichen Berufe beten.

Kindersegnung

Wir laden alle jungen Familien aus Bakum, Carum,

Lüsche und Vestrup-Hausstette zur gemeinsamen Kin-

dersegnung am Sonntag, den 14. Januar um 15.30

Uhr in die Carumer Kirche ein. Anschließend treffen

sich Kinder und Eltern bei Kaffee, Saft und leckeren

Waffeln im Carumer Pfarrheim.

Heimatverein Bakum lädt zur Krippenfahrt ein

Zu seiner traditionellen Krippenfahrt lädt der Heimat-

verein am Sonntag, dem 7. Januar 2018 ein. Ziele sind

die Kirchen in Bethen, Molbergen, Kneheim und Sta-

pelfeld. Eine Kaffeetafel ist eingeplant. Die Abfahrt mit

dem Bus erfolgt um 13.30 Uhr vom Rathausplatz. Eine

Anmeldung beim Vorsitzenden (Tel.04446-266) ist bis

zum 2. Januar erforderlich. Auch Nichtmitglieder sind

herzlich willkommen.

Information zur Internationalen Messdienerwall-

fahrt nach Rom

Mit einem kurzen Werbefilm und einer Powerpoint-

Präsentation möchten wir in unseren Kirchen im An-

schluss an die jeweiligen Gottesdienste zur internatio-

nalen Messdienerwallfahrt nach Rom einladen. Insge-

samt noch dreimal findet die „Werbeveranstaltung“

statt, und zwar am Samstag, den 13. Januar gegen

19.15 Uhr in Bakum, sowie am Sonntag, den 14. Janu-

ar gegen 9.45 Uhr in Lüsche und gegen 11.15 Uhr in

Vestrup. Interessierte Messdienerinnen und Messdie-

ner sowie Eltern sind herzlich eingeladen.

Anmeldung Katholikentag vom 09.-13. 05. 2018

Das Offizialat in Vechta hat für die Dauerteilnahme am

Katholikentag in Münster im kommenden Jahr ver-

schiedenste Fahrtangebote zusammengestellt. Ob als

Erwachsene, als Familie, oder als Jugendliche, ob im

Hotel, im Privatquartier oder in der Gemeinschaftsun-

terkunft – alles ist machbar.

Auch eine Radpilgertour für trainierte Radfahrer und

eine Tagesfahrt mit besonderer Einladung an Men-

schen mit Behinderungen am 11. 05. 2018 werden

organisiert. Flyer mit weiteren Angaben zu den unter-

schiedlichsten Möglichkeiten findet man in den Schrif-

tenständen unserer 4 Kirchen. Außerdem kann man

sich unter www.offizialat-vechta.de/Katholikentag in-

formieren. Anmeldungen sollten bis zum 01. 03. 2018

erfolgen.

Hinweis Sollte ein Geburtstag im Pfarrbrief nicht ver-

öffentlicht werden, bitten wir um entsprechende Be-

nachrichtigung.

B A K U M

Kommunionhelfer in bes. Fällen

Vom 01.12.2017 bis 31.12.2017 Annegret Wienken

vom 01.01.2018 bis 31.01.2018 Marita Arkenau

Geburtstag feiert am: 25.12. Heinrich Baumann,

Lohe (88 Jahre). 31.12. Bernard Niemann, Westerba-

kum (88 Jahre). 31.12. Edeltraud Baumann, Bakum

Erstkommunionvorbereitung 2018

1. Katechetenrunde Das erste Katechetentref-

fen ist am Mittwoch, den 3. Januar um 20.00 Uhr

im Bakumer Pfarrheim.

Krippenandacht Am Freitag, den 12. Januar um

17.00 Uhr findet in der St. Josef-Kirche in Lüsche

eine Krippenandacht statt. Kinder und Eltern

treffen sich zum gemeinsamen Beten und Singen

an der Krippe.

Katecheseteam

Die Mitglieder des Katecheseteams planen den

Mottotag am Dienstag, den 16. Januar um 19.30

Uhr im Bakumer Pfarrheim.

Page 5: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

(80 Jahre). 03.01. Engelbert Pohlmann, Westerbakum

(81 Jahre). 07.01. Maria Bohmann, Märschendorf (81

Jahre). Herzliche Glück- und Segenswünsche.

Üben der Messdiener – Samstag, 23.12.2016

11.00 Uhr für Heiligabend (17.00 Uhr)

13.00 Uhr für Heiligabend (Christmette 23.00 Uhr)

10.00 Uhr für 1. Weihnachtstag

14.00 Uhr für 2. Weihnachtstag

Krippenspiel am Heiligabend

Zum Krippenspiel am Heiligabend sind alle kleineren

Kinder mit ihren Angehörigen ganz herzlich um 14.30

in unsere Kirche eingeladen.

Heute ist euch der Retter geboren!

Am 28. Dezember, laden wir um 18.30 Uhr zu einem

Weihnachtssingen in unsere Pfarrkirche ein. Musiker

und Sänger aus unserer Gemeinde tragen ihre Lieder

vor und laden uns ein, die bekannten Weihnachtslieder

mitzusingen. So wollen wir gemeinsam unsere Freude

über die Geburt des Heilandes zum Ausdruck bringen

und die Botschaft der Heiligen Nacht weiterklingen

lassen.

Krankenkommunion

Am Herz-Jesu-Freitag, den 5. Januar wird unseren

kranken und älteren Gemeindemitgliedern die Hl.

Kommunion ins Haus gebracht.

Sternsingeraktion 2018 – wichtige Termine!

-Kleiderausgabe am Freitag, den 5.1. von 14.30 Uhr

bis 15.30 Uhr im Pfarrheim

-Aussendungsgottesdienst am Sonntag, den 7.1. um

9.00 Uhr in der Kirche

-Kleider- und Geldrückgabe am Sonntag, den 7.1. ab

14.30 Uhr im Pfarrheim.

Kartenspieler

Die Kartenspieler sehen sich im neuen Jahr erstmals

am Montag, den 8. Januar von 14.30 Uhr bis 17.30

Uhr im Pfarrheim. Neue Mitspieler sind jederzeit herz-

lich willkommen.

Gemeinschaftsmesse

Zur Gemeinschaftsmesse mit anschließendem Früh-

stück wird am Mittwoch, den 10. Januar ganz herzlich

eingeladen. Die Eucharistiefeier beginnt um 8.30 Uhr

in der Pfarrkirche.

Frauengemeinschaft fährt ins Packhaus-Theater

nach Bremen

Am Freitag, den 19. Januar 2018 besucht die Frauen-

gemeinschaft die Aufführung „Zickenzirkus“ im Pack-

haus-Theater in Bremen. Zur gemeinsamen Abfahrt

mit dem Bus trifft man sich um 17.00 Uhr beim Pfarr-

heim. Ab sofort können die Theaterkarten zum Preis

von 28,-- Euro (incl. Busfahrt) im Pfarrbüro erworben

werden.

Gruppenleiterrunde Die nächste Leiterrunde ist am

Montag, den 15. Januar um 18.00 Uhr im Pfarrheim.

U.a. geht es um die Jahresplanung 2018.

C A R U M

Geburtstag feiert am:

3.1. Aloys Hülsmann, Carum (88 Jahre). 05.01. Hilde

Hülsmann, Carum (82 Jahre). 06.01. Otto Stuntebeck,

Carum (81 Jahre). Herzliche Glück- und Segenswün-

sche.

Messdiener - Übungstermin für Weihnachten

Am Samstag den 23. Dezember treffen sich die Mess-

diener um 10.00 Uhr zum Üben in der Kirche.

Krippenspiel am Heiligabend

Zum Krippenspiel am Heiligabend sind alle kleineren

Kinder mit ihren Angehörigen ganz herzlich um 15.00

in unsere Kirche eingeladen.

Krippenbesichtigung

Am Freitag, 5. Januar feiern wir um 15.00 Uhr die Herz

Jesu Messe; anschließend laden wir zur Krippenbesich-

tigung bei Familie Scherder nach Holdorf ein. Wir fah-

ren in Fahrgemeinschaften. Für die Anmeldung liegt

eine Liste aus.

Krankenkommunion Am Donnerstag, 4. Januar wird

unseren kranken und älteren Gemeindemitgliedern die

Hl. Kommunion ins Haus gebracht.

L Ü S C H E

Geburtstag feiert am:

06.01. Heinrich Büter, Lüsche (87 Jahre). 06.01. Ger-

trud Bührmann, Lüsche (92 Jahre). 06.01. Clemens

Vagelpohl, Lüsche (80 Jahre). Herzliche Glück- und

Segenswünsche.

Üben der Messdiener – Samstag, 23.12.2017

Um 9.30 Uhr für Heiligabend und um 14.00 Uhr für

den 1. Weihnachtstag;

Weihnachtsgrüße für die Senioren

Die Lüscher Messdiener treffen sich am 23.12.2017

um 10.30 Uhr, um die Weihnachtsgrüße zu den Senio-

ren zu bringen.

Kleiderprobe Sternsinger

Alle interessierten Kinder ab der 1. Klasse, die bei der

Sternsingeraktion mitmachen wollen, treffen sich am

29.12. um 11.00 Uhr zur Kleiderprobe im Pfarrheim.

Krippenspiel

Zum Krippenspiel am Heiligabend sind alle kleineren

Kinder mit ihren Angehörigen ganz herzlich um 14.30

in unsere Kirche eingeladen.

Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitag

Am Freitag, den 5. Januar feiern wir um 19.15 Uhr die

Abendmesse zum Herz-Jesu-Freitag in unserer Kirche.

Herzliche Einladung!

V E S T R U P

Üben der Messdiener – Samstag, 23.12.2017

um 10.00 Uhr für Heiligabend; 10.45 Uhr für 1. Weih-

nachtstag; 11.30 Uhr für 2. Weihnachtstag.

Krankenkommunion

Unseren älteren und kranken Gemeindemitgliedern

wird die Hl. Kommunion ins Haus gebracht: in Vestrup

am Mittwoch, den 03.01. und in Hausstette am Don-

nerstag, den 04.01.

Kinderbetreuung am Heiligabend

Die KLJB Vestrup-Hausstette bietet auch in diesem

Jahr am 24. Dezember einen Kinderhort im Pfarrheim

Vestrup an. Die Kinder können ab 13.00 Uhr gebracht

werden.

Sternsingeraktion

Alle Kinder aus Vestrup und Hausstette, die bei der

Sternsingeraktion 2018 am 07. Januar mitmachen

möchten, mögen sich bitte bis zum 29.12. bei Kerstin

Strothmeyer (04446-959485) oder Tanja Pohlmann

(04446-959680) melden. Zur Info: Es findet ein Stern-

singerprojekttag am 27.12 im Pfarrheim Bakum statt.

Anmeldeflyer liegen auch in der Vestruper Kirche aus.

Die Kleideranprobe ist am Freitag 05.01 um 15.00 Uhr

im Pfarrheim.

Page 6: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

Gebetsmeinungen und Intentionen

Sa 23.12.

Carum: ++Ehel. Rosa u. Heinrich Sommer, LuV. Fam. Aschern, ++Ehel. Louis u. Elisabeth Diekmann M’dorf, +Hedwig Bramlage, LuV. Fam. Thölke-Deberding, +Hannelore Plump, +Auguste Vossmann, +Alfred Blömer, für die Armen Seelen,

Bakum: Jm. ++Ehel. Bernhard u. Elisabeth Blömer, ++Ehel. Clemens u. Agnes Hölscher, +Emma Höl-scher-Fisser, LuV. Fam. Spille u. Stromann Da, LuV. Fam. Diekmann-Hürkamp, +Pfr. Josef Arlinghaus,

LuV. Fam. Endemann-Suing-Bischof, ++Ehel. Aloys u. Angela Höffmann u. Sohn Heinrich u. ++Ehel.

Hermann u. Maria Wiedenstriet Lohne, LuV. Fam. Baumann-Kalkhoff Lo, ++Ehel. Louis u. Emma Reinke u. Söhne Hermann u. Ludger Schl, +Franz-Josef Frilling u. +Norbert Rethmann u. +Hans Höffmann u. +Günter Averbeck u. +Heribert Vocke u. +Clemens Varnhorn u. +Alfred Peckskamp, ++August u. Georg Mönning Wbk, ++Ehel. Hedwig u. Theo Jost Weihe, LuV. Fam. August Beuse Ha, +Bernard Brinkmann Bk, +Theresia Brinkmann Bk, LuV. Fam. Heinrich Brinkhus u. +Annette, +Paul Hoping Ha, ++Ehel. Jose-fine u. Ferdinand Stukenborg Lo, +Frieda Wilmerding Schl, +Clemens Tegenkamp Südh, LuV. Fam. Cle-mens Kalkhoff u. Reinke Bk, +Elisabeth Beuse Bk, ++Ehel. Hedwig u. Eduard Langeland Wbk,

+Bernhard Sieverding Install, ++Erna u. Josef Hannöver, LuV. Fam. Geising u. +Dr. Ulrich Geising,

So 24.12.

Lüsche: Jm. +Frieda Evers, Jm. +Maria Steiert, +Johanna Gösling, +Magda Meyer, +Hedwig Diers u. +Ehemann Josef, +Pfarrer Josef Kröger, ++Maria u. Alfons Hammersen, ++Elfriede u. Josef Lohmann, ++Geschwister Vagelpohl, +Walter Bührmann u. Manfred Strauch (Duisburg), in bes. Anliegen, ++Ehel. Theo u. Elisabeth Roberg u. Sohn Theo, LuV. Fam. Josef Diers, ++Ehel. Aloys u. Luzia Dziondziak,

++Fam. Josef Garwels, LuV. Fam. Rape, ++Theresia u. Bernhard Rolfes, ++Maria u. Bernhard Tange-

mann, ++Elfriede u. Josef Lohmann, ++Ehel. Lucia u. Clemens Imholte, +Alwin Brinkhus, LuV. Fam. Warnking, ++Ehel. Angela u. Hubert Ruhe, ++Ehel. Clemens u. Maria Ording, ++Ehel. Bernhard u. Erna Schmitz, +Johannes Sommer, LuV. Fam. Hörstmann-Albers, +Hans Sieve, LuV. Fam. Schlotmann-Hellbernd u. +Erika Gossel, LuV. Fam. Bernhard Witte, ++Ehel. Josefa u. Rudolf Bührmann u. +Gerda Bührmann, LuV. Fam. Aloys Suding, LuV. Fam. Josef Bührmann, LuV. Fam. Hawickhorst-Pohlmann, ++Fam. Klostermann, LuV. Fam. Gravenhorst-Kröger, +Heinrich Schuling, +Franz Bohlke,+Lars Miosga,

++Josef u. Alfons Schlotmann, LuV. Fam. Themann-Schmidt, +Bernard Wichmann, ++Ehel. Walter u. Hilda Kühling, ++Ehel. Josef u. Gerda Möller, +Margaretha Kellermann, +Alfons Hammersen, +Siegfried Witte, +Hermine Schmidt, für die Armen Seelen,

Bakum: Jm. +Krieger Josef Busse Schl, Jm. +Bernhard Bröring, +Hedwig Wübbelmann Install, +Johanna Endemann Wbk, +Susanne Suing Lu, +Hildegard Lück Wbk (vdN), +Hedwig Wübbelmann Install (vdN), +Theresia Baumann Lo, ++Ehel. Helga u. Werner Hoping, ++Ehel. Agnes u. Heinrich Schmutte, ++Ehel. Georg u. Anna Südkamp, ++Ehel. Hans u. Maria Kreienborg, +Hedwig Frank,

++Fam. Frye-Reinke-Bocklage-Grote, ++Wilfried u. Oliver Averbeck, ++Ehel. Alwin u. Maria Hoping Bk, LuV. Fam. Feldkamp Lo, LuV. Fam. Berding, LuV. Fam. Niemann Ha/Bü, ++Ehel. Maria u. Bernhard

Holthaus Bk, für die verst. Eltern, +Bernhard Bert M’str, ++Ehel. Aloys u. Maria Koldehoff Elm, +Franz Nienaber Bk, ++Fam. Berding u. ++Fam. Grünheim, +Elisabeth Bergmann, +Hermann Rauber Bk, +Peter Linnemann Bk, ++Ehel. Alfred u. Maria Baumann Bk, ++Ehel. Helene u. Josef Vocke u. Sohn Engelbert u. +Günter Blömer Schl, ++Emma u. Franz Pungenhorst M’dorf u. in bes. Anliegen, für die

verst. Geschwister, ++Fam. Türke Bk, LuV. Fam. Josef Fortmann Wbk, +Werner Kuper Bk, ++Otto u. Hedwig Hoping u. +Susanne Suing, ++Ehel. Heinz u. Julia Becker Lo, LuV. Fam. Thole Bü, ++Ehel. Hedwig u. Alwin Hartke Bk, ++Fam. Beverborg u. Bavendiek, +Mike Nuxoll M’dorf, LuV. Fam. Gerdes-Eveslage, LuV. Fam. Renze-Willenbrink Schl, +Claudia Kalkhoff Bk, LuV. Fam. Hans Averbeck M’dorf, LuV. Fam. Lück Wbk, +Heinz Lanfer u. ++Ehel. Heinrich u. Agnes Lanfer Südh, +Alfons Meyer M’dorf u. +Angela Lampe, ++Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Herzog Bü, LuV. Fam. Georg Tebbe Bü, ++Ehel. Otto u. Hedwig Hoping Da, +Susanne Suing, ++Ehel. Alwin u. Ursula Knapwerth Ha, +Louis Baumann Lo,

++Ehel. Clemens u. Sophia Evers Bü, +Hannes Bokern Schl, +Louis Baumann Lo, LuV. Fam. Bührmann-Kühling, +Josef Fischer Schl, LuV. Fam. Abeling-Westendorf Lo, LuV. Fam. Rolfes Wbk, +Heribert Vocke Schl u. +Dieter Vocke Bü, LuV. Fam. Aloys Kemper Bk, ++Familie Meinerding-Kläne, LuV. Fam. Macke-Gier, ++Erna u. Josef Hannöver, LuV. Fam. Heyermann, LuV. Fam. Bergmann, +Uschi, Nienhausen,

Vestrup: Jm. +Elfriede Sündermann geb. Borgmann, +Irmgard Tegenkamp H’st, +Birgit Tegenkamp H’st, ++Ehel. Heinrich u. Bernadine Tegenkamp H’st, ++Fam. Josef Meyer Holthausen, LuV. Fam. Aloys Thole, +Klemens Albers, ++Ehel. Paul u. Anna Albers, +Franz Westerkamp, +Josef Bussmann, +Paul

Lamping, ++Willibald u. Johanna Koops u. ++Josef u. Antonia Beimforde, LuV. Fam. Westerkamp u. Spille, +Heinrich Meyer Hausst’Heide, ++Alois u. Martin Marquering, ++Lucia u. Michael Meermann, ++Ehel. Bernard u. Lisa Kühling, LuV. Fam. Clemens Grafe, LuV. Fam. Lampe, LuV. Fam. Plump-Fangmann, ++Ehel. Georg u. Ida Kellermann, ++Ehel. Clemens u. Angela Tegenkamp, ++Ehel. Johan-nes u. Elisabeth Oer, LuV. Fam. Augustin u. Blömer, ++Ehel. Josefa u. Josef Sieverding, ++Ehel. Hein-rich u. Maria Neteler, ++Ehel. Otto u. Maria Kellermann, ++Fam. Heinrich Nobis, LuV. Fam. Henke-

Bocklage u. +Martin Marquering u. +Dieter Vocke, LuV. Fam. Weber, ++Ehel. Maria u. Heirich Meyer, +Ludger Meyer, LuV. Fam. Bernard Grafe, ++Anni u. Gisbert Tiemerding, LuV. Fam. Neekamp, ++Antonia u. Josef Beimforde, ++Frank u. Bertha Hülsmann, ++Josef u. Klara Nieske, ++Ehel. Johan-nes u. Anna Albers Ve, +Maria Albers Ve, LuV. Fam. Morthorst H’st, ++Ehel. Klara u. Heinrich Kröger, ++Ehel. Elisabeth u. Jan Gombas, +Marlies Brinker, ++Ehel. Hedwig u. Walter Brinker, LuV. Fam. Rai-ner Meyer H’st u. ++Fam. Themann, +Hermann Thölking, ++Auguste u. Reinhold Thole u. Wilma u.

Theo Kröger u. Hubert Zerhusen, LuV. Fam. Cl. Thoben, ++Ehel. Ernst u. Maria Lamping, +Heinrich

Bührmann, um Frieden in der Familie, +Heinrich Busche H’st, ++Ehel. August u. Aloysia Meyer, ++Ehel. Maria u. Willi Eckhardt, ++Ehel. Auguste u. Franz Themann, +Sarah Nuxoll (wld), ++Ehel. Alma u. Heinrich Nuxoll, für die Armen Seelen,

Carum: Jm. +Bernard Aschern, +Alfred Blömer (vdN), LuV. Fam. Lammerding, ++Ehel. Heinrich u. Josefine Kalkhoff u. +Clemens Kalkhoff, LuV. Fam. Meyer-Niemann, LuV. Fam. Hülsmann, LuV. Fam. Werner Fangmann, +Günter Kruse, +Herbert Helms, +Alfons Trumme, LuV. Fam. Heinz Fangmann, ++Ehel. Josef u. Erna Fangmann, ++Josef u. Elisabeth Heitmann M’dorf, +Agnes Stuntebeck, +Pfarrer

Theo Sommer, +Johanna Rudel, +Nikolaus Richter, +Günter Kruse, +Birgit Sterrenberg (vdN),

Page 7: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

Mo

25.12.

Lüsche: +Pfarrer em. Theo Sommer, +Alwine Dillmann, LuV. Fam. Krümpelbeck u. ++Fam. Wessels,

++Ehel. Johann u. Josefine Witte, LuV. Fam. Stromann u. Hammoor, ++Ehel. Anna u. Leopold Freese u. Tochter Annelies, zu Ehren der hl. Schutzengel, ++Ludger u. Thomas Suding, ++Ehel. Josef u. Maria Witte, +Josef Witte, LuV. Fam. Clemens Vagelpohl, in bes. Anliegen, +Josef Suding u. ++Ehel. Agnes u.

Hermann Bahns, LuV. Fam. Bramlage u. Sieverding, für die Armen Seelen,

Bakum: Jm. +Erwin Averbeck Schl, Jm. +Josef Olberding Wbk, Jm. +Caspar Krone, +Aloys Abeling Lo, +Maria Stukenborg Südh, LuV. Fam. Heil Bk, ++Ehel. Aloys u. Eugenia Diekmann M’dorf, LuV. Fam. Scheper M’dorf, ++Ehel. Bernhard u. Josefa gr. Siemer Ha, LuV. Fam. Kreienborg-Fangmann Da,

++Ehel. Heinrich u. Elisabeth Quatmann Schl, +Otto Bohmann Bk, ++Meinhard u. Friedel Diekmann, +Elisabeth Heidkamp Bk (vdN), LuV. Fam. Kellermann u. Mucker Südh, LuV. Fam. Hüninghake-Dödtmann, +Maria Blömer M’str, LuV. Fam. Alfons Kalkhoff Bk, ++ Ehel. Anneliese u. Clemens Kalkhoff Elm u. ++Heinrich u. Johanna Blömer Steinf, LuV. Fam. Josef u. Günther Averbeck Schl, ++Alma u. Heinrich Nuxoll, +Karl-Heinz Machnik, +Ewald Evers Bk u. +Schw. Martha, LuV. Fam. Sieverding-Lampe Da, +Hans Beuse Bk, LuV. Fam. Torbecke-König, LuV. Fam. Spille-Ortmann-Bokern Schl, LuV. Fam. Otto

Renze Bk, LuV. Fam. Bergmann-Tabeling Wbk, ++Günter u. Reinhard Schulz u. ++Geschw. Lindemann, für die Armen Seelen, +Josef Fischer Schl, für die Armen Seelen, LuV. Fam. Eiken-Thobe-Kathe, LuV. Fam. Kathmann-Jänen, +Werner Filip, +Hermann Brackland, ++August, Erna u. Alfred Post, +Aloys Klostermann, +Engelbert Baumann Lo, ++Ehel. Alfred u. Maria Baumann Bk, für die verst. Eltern,

Vestrup: LuV. Fam. Josef Niemann, LuV. Fam. Schlotmann-Schierholt, +Paul Lamping, ++Ehel. Josef u.

Anna Kröger, LuV. Fam. Bernhard Bührmann H’st, LuV. Fam. Sieverding u. Höpfner u. Bokern, +Heinrich Meyer Hausst’Heide, LuV. Fam. Kühling u. Kollhoff, LuV. Fam. Clemens Grafe, ++Ehel. Maria

u. Bernard Sündermann, ++Ehel. Aloys u. Maria Moormann, +Ludger gr. Siemer H’st, LuV. Fam. Tie-merding-Sander, ++Fam. Pohlmann H’st, LuV. Fam. Tabeling-Warnking, LuV. Fam. Hellbernd-Mähs, LuV. Fam. Schlömer, für die Armen Seelen, LuV. Fam. Morthorst H’st, +Hubert Tiemerding, ++Ehel. Kamphaus, ++Ehel. Johanna u. Clemens Kellermann u. +Bernd Kellermann, ++Clemens u. Ida Kath-mann, LuV. Fam. Kathmann, ++Ehel. Maria u. Otto Tiemerding,

Di

26.12.

Carum: +Rudi Blömer, +Annehild Hülsmann, ++Clemens, Bernard u. Heinrich Hülsmann, ++Clemens

u. Josefa Wilgen, +Alfred Blömer, LuV. Fam. Hubert Helms, +Alfons Trumme, ++Ehel. Josef u. Anna Fangmann, ++Josef u. Elisabeth Heitmann M’dorf, ++Ehel. Maria u. Heinrich Lamping, LuV. Fam. Pöp-pelmann-Stuntebeck, LuV. Fam. Rudel, LuV. Fam. Richter, +Gertrud Sigele, +Brigitte Böckmann,

Lüsche: Jm. +Maria Schlotmann, +Aloys Kröger, +Johannes Sommer, +Margaretha Kellermann,

Bakum: Jm. +Hermann Lück Wbk, +Clemens Baumann u. Tochter Brigitte Bk, ++Fam. Otto Dierkes Bk, ++Fam. Böckmann, +Otto Bohmann Bk, ++Ehel. Heinrich u. Maria Hellbernd Ha, ++Franz u. Franziska

Meyer mit Magdalena, ++Ehel. Heinz u. Julia Becker Lo, +Wilhelm Nuxoll u. Familien, ++Fam. Nuxoll u.

Wilmerding, +Berthold Wehry Wbk, LuV. Fam. Renze-Willenbrink Schl, +Reinhard Schulz Bk, für die Armen Seelen, ++Ehel. Heinrich u. Josefa v. Lehmden u. +Maria Kröger, LuV. Fam. Kemper Bü, ++Ehel. Aloys u. Maria Koldehoff u. Hedwig Koldehoff, +Dieter Vocke (vdN), LuV. Fam. Kathmann-Jänen, +Mike Nuxoll M’dorf, +Thekla Klewing, LuV. Fam. Rasche-Hellbernd, für die Armen Seelen, Vestrup: LuV. Fam. Josef Niemann, +Paul Lamping, LuV. Fam. Clemens Grafe, ++Ehel. Johannes u. Elisabeth Oer, ++Fam. B. Sündermann Vestrup, +Hubert Tiemerding, LuV. Fam. Heinrich Macke,

+Hermann Grieshop H’st, ++Ida u. Klemens Tabeling H’st, +Elly Oer, ++Ehel. Johannes u. Anna Albers Ve, LuV. Fam. Morthorst H’st, für die Armen Seelen, ++Ehel. Klara u. Heinrich Kröger, ++Ehel. Elisabeth u. Jan Gombas, LuV. Fam. Keetmann, ++Ehel. Hedwig u. Walter Brinker, LuV. Fam. Tiemerding-Sander, LuV. Fam. Haverkamp-Bührmann, ++Ehel. Kamphaus, +Heinrich Busche H’st, LuV. Fam. Tabeling Hst.’Heide, LuV. Fam. Meermann-Meyer,

Mi

27.12.

Bakum: Jm. +Paul Türke, LuV. Fam. H. Wilmerding Schl, +Christa Stricker Wbk, LuV. Fam. Kellermann

u. Mucker Südh, LuV. Fam. Brinkhus Wbk, LuV. Fam. Schiplage-Warnking, LuV. Fam. Beckmann-Konert-Kuper, LuV. Fam. Paul Sandmann Ha, ++Ehel. Maria u. Franz Rohenkohl Bk, LuV. Fam. Ruhe-Baumann-Schlotmann Bk, LuV. Fam. Kalkhoff-Niemann Bk, +Maria Reinke Bü, für die Armen Seelen,

Lüsche: LuV. Fam. Alwin Büermann, LuV. Fam. Kleene-Büermann, ++Ehel. Albert u. Maria Staggenborg u. Reinhold Staggenborg, ++Ehel. Heinrich u. Johanna Bueske u. Gregor Bueske, ++Ehel. Thekla u. Clemens Büermann, ++Ehel. Elisabeth u. Aloys Staggenborg, LuV. Fam. Hans Ruhe, +Josef Garwels,

LuV. Fam. Walter Bührmann, ++Alfred u. Ida Witte, LuV. Fam. Wichmann-Pohlmann,

Do 28.12.

Carum: Jm. +Hedwig Bramlage, für die armen Seelen,

Vestrup: Jm. ++Ehel. Funk, LuV. Fam. Augustin u. Blömer, ++Ehel. Bernard u. Hulda Bührmann, um Schutz für die ungeborenen Kinder, für die Priester- und Gottgeweihten,

Fr 29.12.

Bakum: LuV. Fam. Gossel u. Spille, +Heinz Krone Bk, ++Fam. Türke Bk, LuV. Fam. Stricker Wbk, LuV. Fam. Frilling M’str, ++Ehel. Josef u. Elisabeth Renze Schl, LuV. Fam. Fisser Südh, LuV. Fam. Thole Bk, LuV. Fam. Eiken-Thobe-Kathe, für die armen Seelen,

Sa 30.12.

Carum: LuV. Fam. Werner Fangmann, LuV. Fam. Aschern, ++Ehel. Louis u. Elisabeth Diekmann M’dorf, LuV. Fam. Thölke-Deberding, für die Armen Seelen, +Hedwig Bramlage, +Hannelore Plump, +Franz

Fangmann, +Auguste Vossmann, +Anna Sünnenberg,

Bakum: +Emma Hölscher-Fisser Bk, LuV. Fam. Diekmann-Hürkamp Wbk, +Magda Stromann Da, in bes.

Anliegen, LuV. Fam. Endemann-Suing-Bischof Wbk, +Louis Baumann Lo, ++Ehel. Aloys u. Angela Höff-mann u. Sohn Heinrich Schl. u. ++Ehel. Hermann u. Maria Wiedenstriet Lohne, ++Ehel. Louis u. Emma Reinke u. Söhne Hermann u. Ludger Schl, +Franz-Josef Frilling u. +Norbert Rethmann u. +Hans Höff-mann u. +Günter Averbeck u. +Heribert Vocke u. +Clemens Varnhorn u. +Alfred Peckskamp, ++August

u. Georg Mönning Wbk, LuV. Fam. Josef Fortmann Wbk, ++Ehel. Hedwig u. Theo Jost Weihe, LuV. Fam. Heinrich Brinkhus u. +Annette, ++Ehel. Josefine u. Ferdinand Stukenborg Lo, +Frieda Wilmerding Schl, +Clemens Tegenkamp Südh, LuV. Fam. Clemens Kalkhoff u. Reinke Bk, +Elisabeth Beuse Bk, +Reinhard Schulz Bk, für die Armen Seelen,

Page 8: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon

So 31.12.

Lüsche: Jm. (28.12.)+Bernard Schmitz, +Pfarrer Josef Kröger, Jm. (1.1.)+Paul Sieverding, +Johanna

Gösling, +Magda Meyer, ++Maria u. Alfons Hammersen, ++Ehel. Elisabeth u. Josef Meyer, LuV. Fam.

Warnking, +Walter Bührmann u. Manfred Strauch (Duisburg), zur Danksagung, ++Ehel. Gottfried u.

Antonia Harms-Zumbrägel, ++Fam. Dillmann, in bes. Anliegen, +Johannes Sommer, +Lars Miosga, LuV.

Fam. Hörstmann-Albers, LuV. Fam. Bernhard Witte, LuV. Fam. Josef Bührmann, LuV. Fam. Gravenhorst-

Kröger, LuV. Fam. Schuling, +Franz Bohlke, +Aloys Suding jun., +Bernard Wichmann, +Margaretha

Kellermann, +Siegfried Witte, LuV. Fam. Evers, +Johannes Sommer, in bes. Anliegen, für die Armen

Seelen,

Bakum: Jm. +Hedwig Langeland Wbk, Jm. +Stephan Jüchter Install, Jm. +Hermann Mucker Südh,

+Hedwig Wübbelmann Install (vdN), +Hildegard Lück Wbk (vdN), +Johanna Endemann Wbk (vdN),

+Engelbert Baumann Lo, LuV. Fam. Heil Bk, ++Wilfried u. Oliver Averbeck, ++Ehel. Alwin u. Maria Ho-

ping Bk, +Otto Berding, +Franz Nienaber Bk, +Hermann Rauber Bk, ++Ehel. Helene u. Josef Vocke u.

Sohn Engelbert u. +Günter Blömer Schl, +Peter Linnemann Bk, LuV. Fam. Alfons Kalkhoff Bk u. ++Ehel.

Stukenborg, +Agnes Stukenborg, ++Elisabeth u. Heinrich Jürgens, LuV. Fam. Josef Fortmann Wbk,

++Ehel. Heinz u. Julia Becker Lo,++Ehel. Hedwig u. Alwin Hartke Bk, LuV. Fam. Gerdes-Eveslage, LuV.

Fam. Renze-Willenbrink Schl, LuV. Fam. Tebbe-Menke Bü, +Claudia Kalkhoff Bk, LuV. Fam. Hans

Averbeck M’dorf, +Otto Renze Bk, LuV. Fam. Lanfer Südh, +Alfons Meyer M’dorf u. +Angela Lampe,

++Ehel. Wilhelm u. Elisabeth Herzog Bü, LuV. Fam. Georg Tebbe Bü, LuV. Fam. Abeling-Westendorf Lo,

+Heribert Vocke Schl u. +Dieter Vocke Bü, +Theresia Baumann Lo, LuV. Fam. Aloys Kemper Bk,

++Familie Meinerding-Kläne, LuV. Fam. Kathmann-Jänen,

Vestrup: Jm. +Elisabeth Meyer, Jm. +Aloys Moormann, Jm. +Hedwig Brinker, +Walter Brinker,

+Irmgard Tegenkamp, +Birgit Tegenkamp H’st, ++Ehel. Heinrich u. Bernadine Tegenkamp H’st,

++Fam. Josef Meyer Holthausen, +Alfred Koldehoff, +Paul Lamping, LuV. Fam. Josef Niemann, LuV.

Fam. Clemens Grafe, ++Ehel. Paul u. Anna Albers, LuV. Fam. Behrens, ++Ehel. Georg u. Ida Keller-

mann, ++Ehel. Clemens u. Angela Tegenkamp, ++Ehel. Johannes u. Elisabeth Oer, LuV. Fam. Hoyer,

+Bernhard Sündermann Vestrup, ++Ehel. Heinrich u. Maria Neteler, ++Ehel. Otto u. Maria Kellermann,

++Fam. Heinrich Nobis, +Martin Marquering u. +Dieter Vocke, ++Ehel. Bernard u. Erna Grafe, LuV.

Fam. Neekamp, LuV. Fam. Gisbert Tiemerding, ++Ida u. Klemens Tabeling H’st, LuV. Fam. Hellbernd-

Mähs, LuV. Fam. Schlömer, ++Frank u. Bertha Hülsmann, ++Ehel. Johannes u. Anna Albers Ve, LuV.

Fam. Morthorst H’st, ++Georg u. Maria Tiemerding u. Sohn Albert, ++Ehel. Klara u. Heinrich Kröger,

++Ehel. Elisabeth u. Jan Gombas, +Marlies Brinker, LuV. Fam. Rainer Meyer H’st u. ++Fam. Themann,

++Ehel. Ernst u. Maria Lamping, zu Ehren der Muttergottes, +Heinrich Busche H’st, LuV. Fam. Kramer

Lehmden, ++Ehel. Johanna u. Clemens Kellermann u. +Bernd Kellermann, LuV. Fam. Lampe, +Hubert

Tiemerding, LuV. Fam. Cl. Thoben, ++Ehel. Otto u. Ida Lamping,

Carum: +Günter Kruse, +Alfons Trumme, +Josef Fangmann, ++Josef u. Elisabeth Heitmann M’dorf, LuV. Fam. Pöppelmann-Stuntebeck, +Pfarrer Theo Sommer,

Mo 01.01.

Bakum: +Peter Linnemann Bk (vdN), ++Ehel. Theo u. Josefa Dasenbrock mit Georg u. ++Josef u. Ma-

ria Busche, +Maria Stukenborg Südh, +Elisabeth Heidkamp Bk (vdN), +Erwin Averbeck Schl, ++Ehel.

Paula u. Clemens Blömer M’str, ++Ehel. Anneliese u. Clemens Kalkhoff u. ++Theodor u. Paula Kalkhoff

Elm, LuV. Fam. Josef u. Günther Averbeck Schl, +Ewald Evers Bk u. +Schw. Martha, für alle Kranken,

+Hans Beuse Bk, LuV. Fam. Torbecke-König, LuV. Fam. Renze-Willenbrink Schl, LuV. Fam. Bergmann-

Tabeling Wbk, ++Günter u. Reinhard Schulz u. ++Geschw. Lindemann, LuV. Fam. Eiken-Thobe-Kathe,

++Fam. Jost u. Schild, als Dank zur Muttergottes, ++Ehel. Heinrich u. Johanna Tegenkamp Wbk,

Carum: +Rudi Blömer, +Paul Lamping Ve, für die Armen Seelen,

Di 02.01.

Vestrup: +Johanna Hörstmann, LuV. Fam. Tabeling Hst.’Heide, LuV. Fam. Meermann-Meyer,

Carum: für die armen Seelen,

Mi 03.01.

Bakum: Jm. +Günter Türke, +Christa Stricker Wbk, für die verst. Eltern, +Clemens Kellermann Südh,

LuV. Fam. Schiplage-Warnking, LuV. Fam. Beckmann-Konert-Kuper, LuV. Fam. Paul Sandmann Ha,

+Mike Nuxoll M’dorf, ++Ehel. Maria u. Franz Rohenkohl Bk, LuV. Fam. Ruhe-Baumann-Schlotmann Bk,

LuV. Fam. Kalkhoff-Niemann Bk, +Heinrich Fangmann Ha,

Lüsche: Jm. (2.1.)+Johanna Büermann, ++Ehel. Thekla u. Clemens Büermann, ++Ehel. Elisabeth u.

Aloys Staggenborg, ++Ehel. Albert u. Maria Staggenborg u. Reinhold Staggenborg, LuV. Fam. Hans Ru-

he, LuV. Fam. Walter Bührmann, LuV. Fam. Garwels-Dziondziak, LuV. Fam. Wichmann-Pohlmann, LuV.

Fam. Alwin Büermann, LuV. Fam. Kleene-Büermann, ++Ehel. Heinrich u. Johanna Bueske u. Gregor

Bueske, für die Armen Seelen,

Do 04.01.

Carum: für die armen Seelen,

Vestrup: +Matthias Averbeck (vdN), +Bernhard Sündermann Vestrup, ++Ehel. Heinrich u. Maria Ne-

teler, LuV. Fam. Josef Macke u. +Albert Timmerevers, +Maria Albers Ve, ++Ehel. Bernard u. Elisabeth Kühling, für die Armen Seelen,

Fr 05.01.

Bakum: LuV. Fam. Rethmann Schl, LuV. Fam. Seelhorst, LuV. Fam. Gossel u. Spille, LuV. Fam. Krone,

LuV. Fam. Stricker Wbk, LuV. Fam. Frilling M’str, ++Ehel. Josef u. Elisabeth Renze Schl, LuV. Fam. Fis-ser Südh, LuV. Fam. Thole Bk, LuV. Fam. Eiken-Thobe-Kathe,

Carum: +Josef Heitmann u. Eltern,

Page 9: P F A R R N A C H R I C H T E N · PDF filelage – Mette Lindenthal – Lea Roter – Annika Torbecke Leuchter: ... Julian Frieling – Benjamin Schmelz – Julius Stricker – Keon