9
Pantheist? Freigeist? Christ? Ludwig van Beethovens Glaube Von: Harald Pfeiffer, erschienen im Deutschen Pfarrerblatt, Ausgabe 12/2020 Im Dezember 1770, vor 250 Jahren, wurde das Musikgenie Ludwig van Beethoven in Bonn geboren. Sein kompositorisches Interesse galt – neben Klaviersonaten und kammermusikalischen Werken – vor allem der sinfonischen Musik für große Orchesterbesetzung. Für das Theater hat Beethoven indessen ebenso wenig produziert wie für die Kirche: eine Oper, ein Oratorium und zwei Messen. Dennoch war Beethoven ein religiös empfindsamer Mensch, wie Harald Pfeiffer zeigt. Beethovens Werke – 772 an der Zahl – sind globales Kulturgut. Faszinierend seine Sonaten und Sinfonien. Sie sind Musik eines Innovationsgenies. „Freude schöner Götterfunken“, Schlusschor seiner 9. Sinfonie, ist seit 1985 offizielle Europa-Hymne. Allnächtlich im Deutschlandfunk zu hören. Vieles aus der Klangwelt dieses Ausnahmekünstlers ist uns vertraut. Weniger bekannt dagegen ist eine ganz andere Seite an ihm. Nämlich: Wes Geistes Kind ist dieser „empfindsame Titan“, dieser „einsame Revolutionär“ – wie die Untertitel zweier neuer Beethoven-Biographien lauten? Wie hält er es mit dem Glauben? Hat er überhaupt einen? Elf Jahre Organist in Bonn Es ist wenig bekannt, dass er elf Jahre Organist am kurfürstlichen Hof in Bonn ist, seiner Geburtsstadt. Hier wie an weiteren Kirchen sitzt er täglich auf dem Orgelbock. Er hört Predigten von Pfarrern und Universitätsprofessoren. Wie etwa am Sonntag, den 18. Dezember 1789 die Predigt „Von der Gottheit Jesu“, gehalten von Theologieprofessor Thaddäus Dereser. Dereser ist die bekannteste Persönlichkeit an der theologischen Fakultät, Hauptvertreter der Aufklärung im katholischen Deutschland. Hoforganist Beethoven hört das Fazit seiner Adventspredigt: „Mit Herz und Mund wollen wir Jesus unseren Gott verehren, anbeten und unser Vertrauen auf ihn setzen; aber ebenso eifrig wollen wir seine erhabenen Tugendbeispiele nachahmen, besonders seine uneigennützige Menschenliebe.“ 1 Genau diese Gedanken vertont Beethoven 14 Jahre später in seinem einzigen Oratorium „Christus am Ölberge“ op. 85. Da heißt es in der Partie des Jesus: „Du sollst nicht Rache üben, ich lehrt’ euch bloß allein, die Menschen alle lieben, dem Feinde zu verzeihn!“ Getextet vom Wiener Opernlibrettisten Franz Xaver Huber. Religiös geprägt? Ob den jungen Beethoven auch nur ein Predigtgedanke des Bonner Theologieprofessors bewegt hat? Oder die Stelle der Jesus-Partie aus dem Oratorientext „Christus am Ölberge“? Hat ihm die Beschäftigung mit Bibeltexten irgendetwas bedeutet? Ihn gar religiös geprägt? Er ist ja katholisch getauft. Und durch seinen Orgeldienst wird er gezwungenermaßen zum Kirchgänger. Zwölf Jahre ist Ludwig alt, als er seine Organistenlaufbahn beginnt. Auf diesen Dienst bereitet ihn Hoforganist Christian Gottlob Neefe vor, sein Lehrer. Der junge begabte Ludwig versieht vollen Orgeldienst: bei den täglichen Messen in der Hofkapelle um Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 1/9

Pantheist? Freigeist? Christ?

  • Upload
    others

  • View
    3

  • Download
    0

Embed Size (px)

Citation preview

Pantheist? Freigeist? Christ?

Ludwig van Beethovens Glaube

Von: Harald Pfeiffer, erschienen im Deutschen Pfarrerblatt, Ausgabe 12/2020

Im Dezember 1770, vor 250 Jahren, wurde das Musikgenie Ludwig van Beethoven in Bonn geboren.Sein kompositorisches Interesse galt – neben Klaviersonaten und kammermusikalischen Werken – vorallem der sinfonischen Musik für große Orchesterbesetzung. Für das Theater hat Beethoven indessenebenso wenig produziert wie für die Kirche: eine Oper, ein Oratorium und zwei Messen. Dennoch warBeethoven ein religiös empfindsamer Mensch, wie Harald Pfeiffer zeigt.

Beethovens Werke – 772 an der Zahl – sind globales Kulturgut. Faszinierend seine Sonaten undSinfonien. Sie sind Musik eines Innovationsgenies. „Freude schöner Götterfunken“, Schlusschorseiner 9. Sinfonie, ist seit 1985 offizielle Europa-Hymne. Allnächtlich im Deutschlandfunk zu hören.

Vieles aus der Klangwelt dieses Ausnahmekünstlers ist uns vertraut. Weniger bekannt dagegen isteine ganz andere Seite an ihm. Nämlich: Wes Geistes Kind ist dieser „empfindsame Titan“, dieser„einsame Revolutionär“ – wie die Untertitel zweier neuer Beethoven-Biographien lauten? Wie hält eres mit dem Glauben? Hat er überhaupt einen?

Elf Jahre Organist in Bonn

Es ist wenig bekannt, dass er elf Jahre Organist am kurfürstlichen Hof in Bonn ist, seinerGeburtsstadt. Hier wie an weiteren Kirchen sitzt er täglich auf dem Orgelbock. Er hört Predigten vonPfarrern und Universitätsprofessoren. Wie etwa am Sonntag, den 18. Dezember 1789 die Predigt„Von der Gottheit Jesu“, gehalten von Theologieprofessor Thaddäus Dereser. Dereser ist diebekannteste Persönlichkeit an der theologischen Fakultät, Hauptvertreter der Aufklärung imkatholischen Deutschland. Hoforganist Beethoven hört das Fazit seiner Adventspredigt: „Mit Herz undMund wollen wir Jesus unseren Gott verehren, anbeten und unser Vertrauen auf ihn setzen; aberebenso eifrig wollen wir seine erhabenen Tugendbeispiele nachahmen, besonders seineuneigennützige Menschenliebe.“1

Genau diese Gedanken vertont Beethoven 14 Jahre später in seinem einzigen Oratorium „Christusam Ölberge“ op. 85. Da heißt es in der Partie des Jesus: „Du sollst nicht Rache üben, ich lehrt’ euchbloß allein, die Menschen alle lieben, dem Feinde zu verzeihn!“ Getextet vom WienerOpernlibrettisten Franz Xaver Huber.

Religiös geprägt?

Ob den jungen Beethoven auch nur ein Predigtgedanke des Bonner Theologieprofessors bewegt hat?Oder die Stelle der Jesus-Partie aus dem Oratorientext „Christus am Ölberge“? Hat ihm dieBeschäftigung mit Bibeltexten irgendetwas bedeutet? Ihn gar religiös geprägt? Er ist ja katholischgetauft. Und durch seinen Orgeldienst wird er gezwungenermaßen zum Kirchgänger. Zwölf Jahre istLudwig alt, als er seine Organistenlaufbahn beginnt. Auf diesen Dienst bereitet ihn HoforganistChristian Gottlob Neefe vor, sein Lehrer.

Der junge begabte Ludwig versieht vollen Orgeldienst: bei den täglichen Messen in der Hofkapelle um

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 1/9

9 und 11 Uhr, sonntags um 9 und 10 Uhr, beim Hochamt um 11 Uhr und bei der Vesper amNachmittag. Ob bei dem umfangreichen Orgeldienst wohl irgendein christlicher Gedanke in seinerjungen Seele hängengeblieben ist? Hat er etwas Religiöses empfunden?

Beethoven, inzwischen zum zweiten Hoforganisten ernannt, spielt nicht nur in der Hofkapelle. Hinzukommen auch die Remigiuskirche, seine Pfarr- und Taufkirche, dann die Franziskanerkirche, diedamalige Minoritenkirche; hier spielte er häufig die Frühmesse um 6 Uhr. Weiter ist er an der Orgel inder Dietkirche in Bonn zu hören. Außerdem in der Abtei Siegburg. Hier existiert ein Orgelbuch mit derhandschriftlichen Notiz: „Moderato, wird vor dem Alleluja gespielt von L. van Pethoven.“2

Lust am Improvisieren

Auch in Unkel (im Kreis Neuwied in Rheinland-Pfalz), in Kerpen und im Birgittenkloster Marienforst inGodesberg ist er auf der Orgel zu hören. Hier beeindruckt er einmal stark eine Putzkolonne, die dierenovierte Klosterkirche wieder herrichtet. Die Arbeiter sind vom Orgelspiel derart begeistert, dass sie„lebhaft davon afficirt“ werden, ihre Putzeimer stehen lassen und „mit Staunen und sichtbaremWohlgefallen“3 dem jungen Organisten lauschen. Seine Orgelkünste üben auf jeden große Wirkungaus.

Dass es ihm bei seinen Orgelauftritten in erster Linie auf die improvisatorisch-künstlerische Seiteankommt, auf seine Spielfreude, belegt folgende Begebenheit – oder ist es auch nur eine Anekdote?In der Karwoche begleitet Beethoven in der Hofkapelle den tonfesten Hoftenor Ferdinand Heller, undzwar auf dem Klavier, denn in der Woche vor Ostern herrscht Orgelverbot. Heller singt einengregorianischen Choral. Es sind die „Lamentationes Jeremiae“, die Klagelieder Jeremias. Plötzlichkommt er total aus dem Konzept. Warum? Beethovens Klavierbegleitung nimmt improvisatorischeZüge an, die den sonst tonsicheren Tenor völlig aus der Bahn werfen.

Gerät unter Beethovens Fingern kirchliche Musik bereits in das Fahrwasser der weltlichen Musik?Schätzt er hier die Tradition gering ein? Tatsächlich schwindet bald das Interesse am GregorianischenChoral. Der weltliche Einschlag ist unverkennbar. Die Kunstmusik tritt stark in den Vordergrund. Dasist typisch für die geistige Bewegung der Aufklärung. Sie sorgt dafür, die kirchliche Traditiongrundsätzlich in Frage zu stellen. Sie tritt an die Stelle des schwächelnden Christentums.

Vor allem die Musik bekommt künftig eine Sonderstellung. Man könnte fast sagen, die Musik nimmtfortan eine quasi geistliche Position ein. Kirche und Gottesdienst werden zum Vorbild für Musik undKonzert. „Denn ein Konzert“, so der Musikhistoriker Helmut Loos, „kann inszeniert werden wie einGottesdienst. Konzerthäuser, die damals neu errichtet werden, orientieren sich architektonisch anTempeln und Kathedralen. Die Musiker hatten entsprechend gekleidet zu kommen. Das Publikum kamentsprechend gekleidet. Man verhielt sich wie in der Kirche, in einer frommen, stillen Andacht. Mankann das ganz handfest greifen: Das erste Gewandhaus in Leipzig z.B. hatte ein Gestühl wie eineprotestantische Kirche.“4

Die Musik hat das Christentum zwar nicht abgelöst, aber sie tritt in Konkurrenz zur Religion. Diemusikalische Kunst scheint zur Ersatzreligion geworden zu sein. Richard Wagner nannte Beethovens9. Sinfonie „das menschliche Evangelium der Kunst der Zukunft“.5

Was bedeutet Gott für Beethoven?

Im Schlusschor seiner 9. Sinfonie vertont Beethoven Schillers „Freude schöner Götterfunken“; da

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 2/9

heißt es: „Und der Cherub steht vor Gott“. Was bedeutet eigentlich Gott für den Komponisten?

Die Worte „Gott“, „Gottheit“, der „Allerhöchste“, der „liebe Vater“ erscheinen sehr häufig inBeethovens Briefen. Sein Gottesbegriff hat vielfältige Aspekte. Manchmal spricht er sogar von „denGöttern“. Wir könnten sagen: Er hat so viele Götter, wie er Interessensgebiete hat. So findet er seinenGott auf fünf Gebieten: 1. in der Kunst, 2. in der Natur, 3. in der fernöstlichen Weisheit, 4. in der Moralund 5. in der Bibel.

Da ist zunächst das Gebiet der Musik. Hier herrscht der Gott der Kunst.

1. Der Gott der Kunst

Die Kunst ist für Beethoven „höchste Trösterin …, das theuerste Geschenk des Himmels“.6 In einemBrief an Freundin Bettina Brentano notiert er im Sommer 1810: „Die Kunst! Wer versteht die, mit wemkann man sich bereden über diese große Göttin!“7 Und an Joseph von Varena in Graz schreibt er:„Ich danke dem, der mich instand gesetzt hat, hier und da mit meiner Kunst nützlich zu sein.“8

Beethoven kennt die Passagen im „Handbuch der christlichen Moral“ von seinem geschätzten Prof.Sailer: „Religion und Kunst sind miteinander verbunden, das innere Leben der Religion kann sichohne den Dienst der heiligen Kunst nicht offenbaren … Die Kunst hat einen universalen, wahrhaftgöttlichen Beruf: das Leben der Religion … und das Leben der Tugend … durch Hymnen, Gesänge,Lieder, Reden usw. hörbar zu machen. Das Göttliche bildet die Kunst außer sich nach.“9 Die Kunst istfür Beethoven ein „geheiligter Kultus, eine Art Gottesdienst“.10 Religion und Kunst bilden für ihn eineEinheit.

Als einmal der Wiener Violinist Ignaz A. Schuppanzigh sich über eine seiner Meinung nachunspielbare Passage beschwert, weist ihn Beethoven zurecht: „Als ich dieses Stück komponiert habe,war ich mir der Inspirierung vom allmächtigen Gott bewußt. Glauben Sie, daß ich an Ihre elende Geigedenke, wenn er zu mir spricht?“11

Nur die Kunst macht Beethoven glücklich: „Ich bin wie allezeit ganz meinen Musen ergeben und findenur darin das Glück meines Lebens.“12 Er sieht es als seine Aufgabe an, als Künstler durch seinegottgeschenkte Musik „die Strahlen der Gottheit unter das Menschengeschlecht [zu] verbreiten“.13

2. Der Gott der Natur

Beethovens zweites Interessensgebiet ist seine Naturverehrung. Kaum ein Komponist ist derartnaturverliebt wie er. Die freie Natur ist sein Labsal, sein Refugium, sein Tempel. Er genießt seineausgedehnten Wanderungen in der Landschaft um Wien, seine stundenlangen Spaziergänge inlangen Baumalleen. Im südlichen Wienerwald schätzt er besonders den berühmten Kurort Baden,auch die beliebte Sommerfrische Mödling. Hier erholt er sich vom Wiener Stadttreiben. „Wie froh binich“, schreibt er 1810 an Therese Malfatti, Tochter seines Wiener Arztes, „einmal in Gebüschen,Wäldern, unter Bäumen, Kräutern, Felsen wandeln zu können! Kein Mensch kann das Land so liebenwie ich. Geben doch Wälder, Bäume, Felsen den Widerhall, den der Mensch wünscht.“14

Auf dem Lande plagt ihn sein „unglückseliges Gehör“ nicht. So notiert er im Sommer 1815: „Ist esdoch, als ob jeder Baum zu mir spräche …: Heilig, heilig! Im Walde Entzücken … Süße Stille desWaldes!“15

Wenn sich Beethoven in den Sommermonaten ganz aufs Land begibt, dann hat das einen

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 3/9

existentiellen Grund: Er flieht vor der Welt, um sich zu sammeln. In der Stille liegt für ihn eine doppelteKraft: Einmal für neue musikalisch-künstlerische Kreativität und zum andern, um Gotteserfahrung zuerleben. Das gelingt ihm nicht im lauten Wien mit seiner Viertelmillion Einwohner.

Literarische Einflüsse

Beethovens Naturverehrung ist stark beeinflusst von der Literatur. Aus ihr gewinnt er auch seinenGlauben. Es ist vor allem die Publikation von dem protestantischen Theologen Christoph ChristianSturm mit dem Titel „Betrachtungen im Reiche Gottes in der Natur“, erschienen 1811, eineErbauungsschrift. Sie wird Beethovens Lieblingslektüre. In seiner zerfledderten Ausgabe der„Betrachtungen“ von Sturm hat er sich den folgenden Abschnitt dick angestrichen: „KeineBeschäftigung … ist mit so mannigfaltigen Vergnügungen verbunden, als die sorgfältige Betrachtungder Naturwerke … Hier werde ich Gott bewundern und … einen Vorgeschmack des Himmelsfinden.“16 Für Sturm ist Gott in der Schöpfung präsent. Ebenfalls erkennt Beethoven hier dieAllgegenwart Gottes. Hier zeigt sich der Komponist als Pantheist, d.h. für ihn ist Gott Alles: Weltall,Gott und die Natur sind identisch. Sturms Bekenntnis zur Natur wird auch Beethovens Credo.

Als einmal der englische Harfenmacher J.A. Stumpff Beethoven besuchte, äußerte sich dieser: „Wennich am Abend den Himmel staunend betrachte …, dann schwingt sich mein Geist über die Gestirne hinzum Urquell, aus welchem alles Erschaffene strömt … Ja, von oben muß es kommen, das, was dasHerz treffen soll …“17

Diese Worte Beethovens spiegeln Sturms Einfluss wieder, dass nämlich die Natur überall Gottes Werkist. Solche Gedanken bestimmen sein religiöses Denken und Fühlen. Hier erfahren wir, was derBegriff „Gottheit“ für den Komponisten bedeutet: Es ist der „Urquell, aus welchem alles Erschaffeneströmt … von oben.“

Der Theologe Christian Sturm kennt auch den Wortführer der katholischen Aufklärung, JohannMichael Sailer, später Bischof von Regensburg. Mit ihm steht Beethoven in Verbindung. Auch Sailer,der Theologe, sieht in der freien Natur Gottes Wirken. Beethoven verschlingt geradezu seinePassagen: „Wo regiert Gott? … Gott herrscht … in der ganz, großen, weiten Natur … Von diesem Reichespricht Paulus, daß Gottes unsichtbares Wesen sich in der Schöpfung der Welt sichtbar gemacht hat,daß Gott einem jeden nahe ist, daß wir ihn finden, ja gleichsam berühren können …“18

So notiert Beethoven im September 1815 auf dem 500 Meter hohen Kahlenberge, einem Ausflugszielim Wienerwald: „Allmächtiger im Walde! Ich bin selig, glücklich im Walde: jeder Baum spricht durchdich, o Gott! Welche Herrlichkeit! In einer solchen Waldgegend, in den Höhen ist Ruhe; Ruhe, ihm zudienen.“19

Die Natur inspiriert Beethoven zu religiösen Erlebnissen. Und auch zum Komponieren. Seine 6.Sinfonie, die „Pastorale“, entspringt seiner Naturliebe. Die Satzbezeichnungen spiegeln seineNaturverbundenheit wieder, wie „Szene am Bach“ oder „Gewitter und Sturm“. Im 5. Satz versieht erden Hirtengesang mit der Bemerkung: „Wohltätige, mit Dank an die Gottheit verbundene Gefühlenach dem Sturm.“ Dieser 5. Satz erscheint einem wie ein pastorales Gebet, ein „heiliger Dankgesangan die Gottheit“, in Form einer Hirtenweise. In seinen Skizzen über diesen Satz schreibt er: „Ausdruckdes Dankes, Herr, wir danken dir.“

Wenn Beethoven „die Gottheit“ anruft, dann steht dahinter ein weltweites Gottesbild. Es entspringteiner Frömmigkeit, die Gottesglaube, Naturverehrung und aufklärerisches Gedankengut zu verbindensucht. Seine Gottesvorstellung ist dreifach geprägt: pantheistisch, freigeistig, christlich.

3. Der Gott der fernöstlichen Weisheit

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 4/9

Beethoven zieht für seine Religiosität auch andere Quellen heran. Er legt sich – als drittesInteressensgebiet – quasi eine globale Sammlung verschiedener Glaubensrichtungen an. Neben demgriechischen Gedankengut begeistert er sich für Naturreligionen wie für fernöstliche Lehren. Sobeschäftigt er sich auch mit dem indischen Hinduismus. Aus dieser Volksreligion holt er sich seinespirituelle Orientierung.

Er liest den Rigveda, eine der heiligen hinduistischen Schriften. Diese Texte fesseln ihn so sehr, dasser für ihn wichtige Stellen in seinem Tagebuch notiert. Es sind vor allem Verse einer Hymne aufParabrahma, die allerhöchste Gottheit der Brahmanen. Hier sucht er sich die literarischen Passagenaus, die er gerade für seine innere Verfassung braucht: „O! Leite meinen Geist, o hebe ihn aus derschweren Tiefe durch deine Kraft entzückt, damit er furchtlos streb aufwärts in feurigem Schwunge.“20

Hier findet seine gequälte Seele in seiner Ertaubung Trost und Frieden.

4. Der Gott der Moral

Ein zentrales Anliegen Beethovens ist die Moral, sein viertes Interessensgebiet. In seinemHeiligenstädter Testament 1802 notiert er: „Gottheit, du siehst herab auf mein Inneres … du weißt,dass Menschenliebe und Neigung zum Wohltun drin hausen.“ Und am Schluss schreibt er: „EmpfehltEuren Kindern Tugend: sie nur allein kann glücklich machen, nicht Geld, ich spreche aus Erfahrung.Sie war es, die mich selbst im Elend gehoben …“21 Zehn Jahre später trägt er in sein Tagebuch ein:„Tapfere und vortreffliche Leute führen zu edlen und rühmlichen Taten, feige und schlechte zuunnützen Geschäften.“22 Und in einem Brief an den Erzherzog schreibt er im Sommer 1821: „Gott, der… weiß, wie ich als Mensch überall meine Pflichten, die uns die Menschlichkeit, Gott und die Naturgebieten, auf das Heiligste erfülle.“23

Zwei Jahre später komponiert er den sechsstimmigen Kanon „Edel sei der Mensch, hilfreich und gut“nach Worten Goethes. Beethoven wählt ganz bewusst die Form des Kanons. Im Griechischenbedeutet Kanon „Maßstab, Richtschnur“. Für den Komponisten also ein willkommenesAusdrucksmittel, um die von Goethe geforderte Moral musikalisch zu erhöhen. Warum aber schreibter diesen Kanon gerade zu 6 Stimmen? Die Zahl 6 symbolisiert die sechs Werke der Barmherzigkeit(Mt. 25,35f). Die Werke der Barmherzigkeit fördern das Leben. Ein ähnliches Anliegen verfolgt auchGoethe, wenn er dazu aufruft, das Leben menschenwürdig zu gestalten, nämlich edel, hilfreich undgut zu sein. Könnte es sein, dass sich Moral und Religion in Beethovens sechsstimmigem Kanonwiederspiegeln? Immanuel Kants Motto ist ja sein Wahlspruch: „Das moralische Gesetz in uns undder gestirnte Himmel über uns.“

„Alle Menschen werden Brüder“

Die Beethoven-Biografin Christine Eichel hat die 9. Sinfonie als Beethovens „Hochamt desHumanums“24 bezeichnet: „Alle Menschen werden Brüder“. Diesen Menschheitstraum liefert ihmFriedrich Schiller in seiner „Ode an die Freude“. Beethoven kleidet in seiner Neunten diemenschlichen Ideale in Musik. Es ist die Sehnsucht nach einer Gesellschaft gleichberechtigterMenschen: frei, gleich, brüderlich. Der Komponist lässt gesellschaftliche Veränderungen geradezuherbeisingen. Damit preist er den Gott der Moral. Interessanterweise lässt der Komponist zwei Verseöfter wiederholen: „Alle Menschen werden Brüder“ und „Brüder, überm Sternenzelt muß ein lieberVater wohnen.“ Der Musikschriftsteller A.W. Ambros benennt hier Beethovens Absicht: „AlleMenschen Brüder und Gott im Himmel, der Vater aller – das ist der Gedanke, den er aussprechenwollte.“25

Einmal nennt Beethoven seine beiden geistigen Vorbilder. Er bekennt: „Sokrates und Jesus waren mirMuster.“26 Beide nennt er in einem Atemzug: Jesus, der Sohn Gottes, der die zentrale Botschaft der

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 5/9

Nächstenliebe verkündet, und Sokrates, der griechische Philosoph, der nach Erkenntnis strebt undalles hinterfragt. An beiden schätzt Beethoven das Menschliche, und zweierlei fasziniert ihn: erstensJesu Nächstenliebe sowie die gesunde Skepsis bei Sokrates, und zweitens sind beide ihm Vorbilderim Leiden: Sokrates und Jesus.

5. Der Gott der Bibel

Wenn Beethoven mit sich zufrieden ist, bedarf er des christlichen Gottes nicht. Dieser Gott kommtimmer dann ins Spiel, wenn es ihm schlecht ergeht: wie in Augenblicken der Verzweiflung, Angst,Verlassenheit und Resignation. Wenn sein Leben außer Kontrolle gerät, appelliert er an den„göttlichen Freund“. So auch dann, wenn er das Bett hüten muss, „… hoffe, daß Gott mir wiederaufhelfen werde“. Manchmal spricht er von der „Fügung des Schicksals“, dem er sich ergibt – „undbitte Gott stets nur, er möge es in seinem göttlichen Ratschluß so lenken, daß ich vor Mangelgeschützt werde“.27

Mit „Schicksal“ meint er eine Macht, die ihn plötzlich überfällt. Es ist für ihn das „Unglück“, der„Feind“. Er muss sich bei seiner Ertaubung entscheiden, sich dem Schicksal still zu ergeben oder ihmzu trotzen. „Ich will dem Schicksal in den Rachen greifen; ganz niederbeugen soll es mich nicht, es istso schön das Leben.“28 Sein Kampf gegen das Schicksal hat die 5. Sinfonie entstehen lassen, die„Schicksalssinfonie“.

Religiosität und christlicher Gottesglaube – sein fünftes Interessensgebiet – ziehen sich wie ein roterFaden durch Beethovens Leben. Seine Briefe bezeugen das auf Schritt und Tritt, wenn er notiert:„Gott mit dir“, „hiermit Gott befohlen“. Beethoven selbst baut auf Gott, wenn er schreibt „Gott wirdwohl meine Bitte erhören“. Er hat ein personales Gottesbild, er richtet seine Stoßgebete an einGegenüber: „O Gott, gib mir Kraft.“ Einmal bittet er die Ursulinerinnen in Graz, sie sollen „mich mitihren Zöglingen in ihr frommes Gebet einschließen“.29

Beethoven hat viele Namen für Gott: „ewige Vorsicht“, „Güte ohne Grenzen“, „der Allerhöchste“,„Unaussprechlicher“, „du Hoffnung“, „der Himmel“, der „liebende Vater“, der „Unbekannte,Schöpfer und Sternenrichter“. So in seiner 9. Sinfonie.

Dass Beethoven aus dem Glauben an Gott heraus lebt und Zeugnis gibt, zeigen vor allem seine dreireligiösen Werke: das Oratorium Christus am Ölberge (op. 85), die Messe C-Dur (op. 86) und dieMissa solemnis (op. 123). Man sagt, dass Beethoven in der Ölbergszene seine eigene Situation,nämlich seinen unheilbaren Hörverlust, spirituell verarbeitet hat. Er identifiziert sich mit dem LeidenJesu Christi.

„Religiöse Gefühle erwecken“

Für sein „gelungenstes Werk“, die Missa solemnis, setzt sich Beethoven jahrelang mit seinemeigenen christlichen Glauben und den theologischen Aussagen des Messetextes auseinander. Es istsein Ziel, bei den Singenden und den Zuhörern „religiöse Gefühle zu erwecken und dauernd zumachen“30. Die Missa soll zu Herzen gehen.

Beethoven, der der Amtskirche fernsteht, tut sich manchmal schwer, kirchliche Glaubensdogmen zuverkünden. Das zeigt z.B. seine Credo-Vertonung. Beim Bekenntnis des Glaubens an „die eineheilige, katholische und apostolische Kirche“ wird „das Stimmgewirr so komplex, dass man kein Wortmehr versteht“.31 Ist das Absicht? Zufall? Den Glauben an Christus, den er „Erlöser“ nennt, betontund bejaht er. Das berühmte Beethoven-Porträt von Joseph Stieler zeigt den Komponisten mit dem

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 6/9

Credo aus der D-Dur-Missa. Es verleiht dem Bild etwas Bekenntnishaftes.

Sein Gottesglaube zeigt sich auch in den vertonten sechs Liedern von Christian Gellert (op. 48),darunter: „Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre“, von Männerchören begeistert gesungen. Seine inMusik gesetzten Texte sind persönliche Glaubensoffenbarungen. Dazu gehört auch der vierstimmigekanonartige Satz „Glaube und hoffe“ (WoO 174).

Bekenntnis zum christlichen Glauben

Beethoven bekennt sich klar und deutlich zu Gott als dem Schöpfer, zum Vertrauen auf Gott, zuseiner Macht, zu Jesus Christus, zur christlichen Nächstenliebe. In seinen Briefen undAufzeichnungen ringt Beethoven mit Gott und der Religion, anbetend, bittend und zweifelnd. ZweiTage vor seinem Tod empfängt er – auf Wunsch seiner Freunde – die Sterbesakramente. Er scheintdamit einverstanden gewesen zu sein. Zum Pfarrer soll er gesagt haben: „Ich danke Ihnen, geistlicherHerr! Sie haben mir Trost gebracht!“32

Das Bestreben des Komponisten Ludwig van Beethoven ist es stets gewesen, „die Strahlen derGottheit unter das Menschengeschlecht [zu] verbreiten“. Das ist ihm gelungen. Ist es übertrieben,wenn wir im Jubiläumsjahr „Beethoven als Dolmetscher Gottes“33 feiern?

Anmerkungen

1?Predigt über die Gottheit Jesu. Von Dr. Thaddäus Dereser, Prof. der Theologie. Gehalten in derHofkapelle zu Bonn, den 18. Dez. 1789.

2?J. Heer, Zur Kirchenmusik und ihrer Praxis während der Beethoven-Zeit in Bonn, in:Kirchenmusikal. Jahrbuch, 28. Jg. 1933, 130-142, hier 132.

3?Kölnische Zeitung 30. Aug. 1838, Brief F. Wurzer an C.M. Kalisch.

4?H. Loos, in: Deutschlandradio „Musik und Religion“: Heiliger Beethoven, vom 3.11.2017, von Chr.Röther (Internet).

5?R. Wagner, Das Kunstwerk der Zukunft, Leipzig 1858, 94.

6?W.J. Wasielewski, Ludwig van Beethoven, Berlin 1888, I, 254.

7?Brief an Bettina Brentano, Sommer 1810, in: A. W. Thayer, Beethovens Leben 3, Leipzig 1896, 227.

8?Brief an J. v. Varena in Graz, in: S. Brandenburg (Hrsg.), Beethoven, Briefe 2, BriefwechselGesamtausgabe, München 1996, 279.

9?J.M. Sailer, Handbuch der christlichen Moral, Wien 1818, 3. Bd., 78.

10?Ebd.

11?Nach J. Indorf, Beethovens Streichquartette. Kulturgeschichtliche Aspekte u. Werkinterpretation,Freiburg i.Br. 2004, 31.

12?Wie Anm. 6, 254.

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 7/9

13?Brief an Erzherzog Rudolph, Juli/Aug. 1821, in: S. Brandenburg (Hrsg.), Beethoven-Briefwechsel,Gesamtausgabe, Bd. 4, Nr. 1438, 446.

14?Brief an Th. Malfatti 1810, in: A. Leitzmann, Beethovens Briefe, Leipzig 1926, 43.

15?Beethoven Skizzenblatt 1815, in: J.B. Maria, Beethoven, München 1970, 279.

16?Chr. Sturm, Betrachtungen über die Werke Gottes in der Natur, Reutlingen 1811, Bd. II, 565.

17?A. Leitzmann (s. Anm. 14), 278f.

18?J.M. Sailer, Das Heiligthum der Menschheit, für gebildete u. innige Verehrer derselben, München1810, 2. Sammlung, 16f.

19 ?L. Schiedermayr, Der junge Beethoven, Weimar o.J. [1939], 250.

20?S. Brandenburg/M. Solomon (Hrsg.), Beethovens Tagebuch, Bonn 1990, 71ff.

21?Heiligenstädter Testament, in: S. Brandenburg (Hrsg.), L. v. Beethoven – BriefwechselGesamtausgabe, Bd. 1, München 1996, 121-123.

22?Wie Anm. 20, 79.

23?Wie Anm. 6, 248.

24?Chr. Eichel, Beethoven, der empfindsame Titan. L. v. Beethoven im Spiegel seiner wichtigstenWerke, München 2019, 376.

25?D. Hildebrandt, Die Neunte. Schiller, Beethoven und die Geschichte eines Welterfolgs,München/Wien 2005, 144.

26?K.-H. Köhler u.a. (Hrsg.), L. v. Beethoven, Konversationshefte, 6, Jan. 1829, Blatt 63, Leipzig1968ff.

27?Wie Anm. 14, 236.

28?Wie Anm. 19, 237.

29?Wie Anm. 8, ebd.

30?Brief vom 16. Sept. 1824 an Streicher, in: L. Nohl, Briefe Beethovens, Stuttgart 1865, 272.

31?Jan Caeyers, Beethoven. Der einsame Revolutionär. Eine Biographie, München 2012,Sonderausgabe 2020, 625.

32?Wie Anm. 6, Bd. II, Leipzig 1895, 294.

33?Nikolaus de Palézieux, Sternstunden der Menschen. Von J. S. Bach bis John Cage, München2007, 9.

Deutsches Pfarrerblatt, ISSN 0939 - 9771

Herausgeber:

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 8/9

Geschäftsstelle des Verbandes der ev. Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland e.V

Heinrich-Wimmer-Straße 4

34131 Kassel

Powered by TCPDF (www.tcpdf.org)

Alle Rechte vorbehalten, Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Deutschen Pfarrerblatts. Seite 9/9