Upload
bernt-reff
View
104
Download
0
Embed Size (px)
Personalmarketing, Juli 2012
Die Postbank stellt sich vor
Juli 2012 Seite 2
19.000 Beschäftigte und über 3.000 mobile Berater
Über 14 Millionen aktive Kunden, davon 280.000 Geschäftskunden und über 30.000 Firmenkunden
Über 4,6 Millionen Stammkunden mit hoher Produktanbindung
Dichtestes Filialnetz einer Bank in Deutschland mit rund 1100 Finanzcenter
Führend im Online- und Telefonbanking, meistgenutztes Online-Angebot
Führende, voll integrierte Transaktionsbank in Deutschland
Arbeitgeber Postbank
Postbank - Die Nummer 1 im Retailbanking
Postbank Zentrale Bonn
Auf einen Blick
Juli 2012 Seite 3
Zentrale Bonn ca. 1.400 Beschäftigte
Standorte in DeutschlandBerlin KölnDortmund LeipzigFrankfurt am Main MünchenHamburg SaarbrückenHameln (BHW) StuttgartHannover
Ausland London LuxemburgNew York Verona (BHW)
Arbeitgeber Postbank
Postbank Zentrale Bonn
Standorte
Juli 2012 Seite 4
MultikanalbankFilialen Rund 1.100 Postbank Finanzcenter, über 4.500 Partnerfilialen
der Deutschen Post Über 900 Beratungscenter der Postbank Finanzberatung
Mobiler Vertrieb Rund 3.000 mobile Berater Beratung auch zu Hause beim Kunden
Direktvertrieb Call-Center 7 x 24 Stunden Online-Banking und Online-Broking Mobile Banking und Mobile Brokerage Dialogmarketing 3.400 Postbank Geldautomaten (inkl. Shell), plus Cash Group-Verbund 1.600 Kontoauszugsdrucker/Serviceterminals
Drittvertrieb DSL Bank mit ihren Vertriebspartnern Maklervertrieb von BHW
Organisation
Juli 2012 Seite 5
Retail Banking
Angebote für Privat-kunden sowie fürSelbstständige,Freiberufler,Handel und Gewerbe
Umfassende Finanzlösungen speziell ausgerichtet auf mittelständische Unternehmen
Steuerung der Geld- und Kapitalmarkt-aktivitäten der Bank, Liquiditätssicherung,Optimierung der Risiko-Rendite-Relation
Kontobezogene Dienstleistungen (Abwicklung des Zahlungsverkehrs und Kontoführung),Kreditverarbeitung für Finanzdienstleister
Firmenkunden Financial Markets Transaction Banking
Organisation
Die vier Säulen des Geschäfts
Juli 2012 Seite 6Arbeitgeber Postbank
Warum zur Postbank?
1. Freiheit und Verantwortung des Einzelnen
- Wesensmerkmal: Pragmatismus- Große persönliche Entscheidungsfreiheiten - Fehler dürfen passieren, aber immer nur einmal derselbe
2. Performance-orientierte Unternehmenskultur
- Es geht ums Ergebnis- Überprüfung von Prozessen und Strukturen - Permanente Suche nach neuen Ideen und Wettbewerbsvorteilen- Leistung und Erfolg werden belohnt!
3. Teamgeist und kollegiales Miteinander
- Komplexität setzt Teamfähigkeit voraus- Fair und nie auf Kosten anderer Kollegen handeln
Gute Gründe, warum Sie zu uns kommen sollten
Juli 2012 Seite 7Arbeitgeber Postbank
Einstieg in die Praxis
So werden Sie Teil unseres Teams- Wege zur Postbank -
Direkteinstieg
nach Bedarf, aktuell mehrheitlich im Risikocontrolling und Meldewesen
Eigenständiges Arbeiten und schnelle Übernahme von Verantwortung
Einstiegsgehalt: 41.000 – 45.000 EUR p.a.
Trainings-on-the-job sowie persönliche und fachliche Weiterbildung durch E-Learning, Workshops usw.
Praktikum/ Abschlussarbeit
Selbständiges und projekthaftes Arbeiten
Zeitraum: mind. 3-6 Monate
Vergütung: 750 EUR/Monat
In allen Bereichen möglich
Abschlussarbeit grundsätzlich nach vorangegangenem Praktikum möglich
Juli 2012 Seite 8Arbeitgeber Postbank
Einstieg in die Praxis
Der Bewerbungsprozess
Bewerbung ____________
____ ________
________XXXX
_________XXX
_____________ Bewerbung
Online- Bewerbung
Analyse der Unterlagen
Rückmeldung in max. 3 Wochen
Interview Entscheidung Vertrag
@
Besuchen Sie unsere Online-Jobbörse unter www.postbank.de/karriere
Vielen Dank
Viktoria JanzenFührungskräfteentwicklung und –betreuung, Personalmarketing Postbank Zentrale Friedrich-Ebert-Allee 114-12653113 Bonn [email protected]