Upload
heilig-kreuz-ibbenbueren
View
93
Download
3
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Pfarrbrief der katholischen Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Ibbenbüren
Absichtslosigkeit RupprechtGeiger,derSchpferdesKunstwerkes inderLudwigkirche,nannteesnurDasDing.IhmgingesnichtumdieForm,sondernumdieFarbealsAusdrucksmittel.DerKnstlerWilfriedHegger setzte das Kreuz ausGlas davor, durchlssig fr vieleDeutungen. Sowerden in jedemBetrachter alte Bilder und Erfahrungen geweckt und vielleicht zu neuen Bildern und Ideengeformt.ZweiKnstlerhabenandieserStelleallesgegeben.PapstBenediktXVI.schrieb2005inseinerEnzyklikaDeuscaritasest:WerimNamenderKirchekaritativwirkt,wirdniemalsdemanderendenGlaubenderKircheaufzudrngenversuchen.Erwei,dassdieLiebe in ihrerReinheitundAbsichtslosigkeitdasbesteZeugnis frdenGott ist,demwirglaubenundderunszurLiebetreibt.DerChristwei,wannesZeitist,vonGottzureden,undwannesrechtist,vonihmzuschweigenundnureinfachdieLieberedenzulassen.Erwei,dassGottLiebeist(vgl.1Joh4,8)undgeradedanngegenwrtigwird,wennnichtsalsLiebegetanwird.GottdieLiebe reden lassen:Geschenktesweiter geben, Barmherzigkeit,Achtsamkeit, Toleranz,Geduld,Nhe,Gnade,Demut,ermutigen,hoffnungsvoll,machtlos,unmittelbarMartinWeber(miteinemFotovonGiselaFranke)
ADVENIAT2014 S e i t e | 3
AdveniatAktion2014IchwillZukunft!UnterdemBibelwortausdemKorintherbriefGegenwartundZukunft:allesgehrteuch(1Kor3,22)stelltAdveniatdasThemaJugendindenMittelpunktderJahresaktion2014.HeranwachsendeundJugendlichebildendiegroeMehrheitderBevlkerunginLateinamerikaundderKaribik.Armut,sozialeUngleichheit,Bildungsungerechtigkeit,hoheJugendarbeitslosigkeit,gesellschaftlicheAusgrenzungoderGewaltgehrenfrvieleJugendlichezumAlltagundverhindernfaireChancen
frihreZukunft.VoneinemsorgenfreienLebenknnensienurtrumen.AusdervorrangigenOptionfrdieJugendherausstellensichvielepastoralenundsozialenAktivittenderKircheLateinamerikasaufdieSeitederJugendlichen,umsiezustrkenundihnenZukunftzuermglichen.AdveniatdenktsichkeineProjekteaus:JedesEinzelneisteineAntwortaufdieAnfrageeinerOrdensschwester,einesPriestersodervonengagiertenMenschenvorOrt.Siewissen,woHilfentigist,und
kennendieBrennpunkteihrerRegion.DieKircheistinihrerOptionfrdieArmenundfrdieJugendgeradeauchnahebeidenjungenMenschen,dieUntersttzungbrauchen.Seitber50JahrenfrdertAdveniatkirchlicheInitiativenzugunstenderBenachteiligteninLateinamerikaundderKaribik.VielederProjektemachenJugendlichestark.Mitjhrlichrund2.500ProjektenstehtAdveniatseinenPartnerninLateinamerikaundderKaribikbeiundbahntgemeinsammitihnenWegeausderNotderMenschenfreinLebeninWrde.MitIhrerWeihnachtsgabebeiderKollekteimWeihnachtsgottesdienstoderalsSpendesetzenSieeinZeichenderSolidarittundNchstenliebeundsorgenmitAdveniatfreinestabilefinanzielleGrundlagefrnachhaltigeundverlsslicheHilfe,damitJugendlichedieChanceaufeineerfllteZukunfthaben.
UnsereSpendenkonteninderGemeindeHeiligKreuz: St.JohannesBosco:KreissparkasseSteinfurtIBAN:DE20403510600007000763BIC:WELADED1STFSt.Ludwig:KreissparkasseSteinfurtIBAN:DE13403510600000005637BIC:WELADED1STFSt.Modestus:KreissparkasseSteinfurtIBAN:DE85403510600006000590,BIC:WELADED1STFSt.PeterundPaul:VRBankSteinfurteGIBAN:DE19403619060030147900BIC:GENODEM1IBB
4 | S e i t e KirchenmusikinHeiligKreuz
LudwigChorunterneuerLeitung
NachPfingstenhattederLudwigchorChorleiterSebastianZintoffiziellverabschiedet,derdenChordreiJahrelanggefhrthatte.Kurzdaraufistesgelungen,mitRalfJunghfereinenidealenNachfolgerzufinden.DieChorprobensindjeweilsdienstagsum19UhrimPfarrzentrumSt.Ludwig.
RalfJunghferstelltsichvorLiebeGemeindemitgliedervonHeiligKreuzIbbenbren.AlsneuerChorleiterderChorgemeinschaftSt.Ludwigstelleichmichkurzvor.MeinNameistRalfJunghfer,ichbin1964inLnengeboren.MeinemusikalischenStudienabsolvierteichanderFolkwangUniversittderKnsteinEssen.MeinAExameninKirchenmusikschlossichvorgenau25Jahrenab,dasKapellmeisterexamen(Orchesterdirigieren)1996.WhrendderStudienzeitbegannichbereitsalsKantorinSt.MauritiusIbbenbrenzuarbeiten.DieseAufgabeerflltemich16Jahrelang.
VordreiJahrenwechselteichindenSchuldienst,miteinerStelleamGoetheGymnasiumIbbenbren.AnfangdiesesJahresmachteichmein2.StaatsexamenfrSchulmusik.SomithabeichdreimusikalischeBerufe,indenenichbisheutearbeite.IchfreuemichaufdieZeitinHeiligKreuz,vorallemaufdieArbeitmitdemLudwigChor,denichbereitsalsleistungsstarkesEnsemblekennengelernthabe.
AllenMenschenwirdzuteilGottesHeil"
MusikundTextezumAdvent
UnterdiesemLeitwortfindetam3.Advent,14.Dezember,um16UhrinderSt.JohannesBoscoKircheeinekirchenmusikalischeAndachtstatt.Musik,Chorgesang,meditativeTexteundauchgemeinsameLiederstimmeneinaufdasWeihnachtsfestundsollenfralleeineStundederRuheundBesinnungsein.DerLaudateChorundderKirchenchorSt.PeterundPaulladendieganzeGemeindeherzlichein.
Adventszeit/Weihnachtsvorbereitung/Krippenspiele S e i t e | 5
AdventlichesAbendgebetinSt.PeterundPaul
AchtungBaustelleBaustelleAdventUnterdiesemLeitwortldtderLiturgiekreisSt.PeterundPaulherzlicheinzumadventlichenAbendgebetdonnerstagsum19UhrinderKirche.
Donnerstag,4.Dezember:ChaosWasistungeordnetinmeinemLeben?
Donnerstag,11.Dezember:WegeausdemChaosMeinWegzuGott
Donnerstag,18.Dezember:AmEndedesTunnelseinLicht
Familien,MiniundKinderwort
gottesdiensteimAdvent
St.JohannesBoscoSonntag,30.November(1.Advent),um9.45UhrgestaltetvomKindergarten;AnmeldungzumKrippenspielnachderMesseinderKirche.St.LudwigMiniGottesdienstamSamstag,13.Dezember,um16UhrfrKinderumzweiJahremitElternundGeschwistern.AnschlieendistGelegenheitzumgemtlichenBeisammenseinimAltenKindergarten.St.PeterundPaulSamstag,6.Dezember,um15.30UhristeinMiniGottesdienstfrKinderumzweiJahremitElternundGeschwistern.AnschlieendistGelegenheitzumgemtlichenBeisammenseinimKindergarten.Sonntag,7.Dezember,um10.30Uhr(2.Advent)Kinderwortgottesdienst.DieKinderwerdenzuBeginnderMesseeingeladenzueinemkindgerechtenWortgottesdienstimPfarrheim.ZurGabenbereitungkommendieKinderwiederundberichten,wassiegemachthaben.Samstag,20.Dezember,um17Uhr(4.Advent)wirdeineFamilienmessevomKindergartengestaltet.DieKindersindeingeladen,Tannenbaumschmuckmitzubringen.
KrippenspieleSt.JohannesBoscoKrippenspielimFamiliengottesdienstamHeiligabendFrdasKrippenspielamHeiligenAbendum15UhrinderJohannesBoscoKirchebrauchenwirvieleKinder,diemitmachen,groeundkleineKinderjederistwichtig!EsgibtvieleRollen.WirbrauchenaucheinigeerwachseneMtterundVteroderOmasundOpas,dieunshelfen,dieKinderzubegleiten(GruppederEngel,Hirten,Schafe,Gastwirteusw.)Wermitmachenmchte,kannsichamerstenAdvent(1.Dezember)nachdemFamiliengottesdienstum9.45UhranmeldenoderdirektbeiMarieleKlppelNeumann(Telefon05455/7079).EswirdabMitteDezemberzweiProbengeben.GenauereInformationenwerdenberKindergarten,GrundschuleundPresseweitergegeben.St.LudwigFrdasKrippenspielamHeiligenAbendum15UhrfrKindergartenkinder/jngereGrundschulkinderbrauchenwirElternundKinder,diemitmachen:Eltern,alsBegleiterderGruppen,technischeHelferundvieleKinder,dieEngel,Hirten,GastwirteoderMariaundJosefseinmchten.DieTerminefrdasKrippenspielteamunddieProbenterminewerdenberDieWoche,KindergartenundPressebekanntgegeben.WeitereInformationengibtesimPfarrbrooderbeiMarieleKlppelNeumann,Telefon05455/7079.
DasSeelsorgeteamundalleMitarbeiterinnenundMitarbeiterderPfarrgemeindewnschenIhnen,liebeLeserinnenundLeser,einebesinnlicheAdventszeit,eingesegnetesWeihnachtsfestundallesGutefrdaskommendeJahr2015.DiesenWnschenschlieensichauchalleGruppenundVereineindenTeilgemeindenan.
6 | S e i t e AdventsundWeihnachtszeitinHeiligKreuz
Unsere Festgottesdienste von Weihnachten bis Neujahr
Bugottesdienste in der Adventszeit: 3. Adventssonntag, 14. Dezember um 15.00 Uhr in St. Modestus 4. Adventssonntag, 21. Dezember um 18.00 Uhr in St. Ludwig Beichtzeiten in der Adventszeit: Donnerstag, 18. Dezember um 17.30 Uhr in St. Johannes Bosco + (und nach Vereinbarung) Samstag, 20. Dezember um 17 Uhr in St. Johannes Bosco Samstag, 20. Dezember um 16 Uhr in St. Peter und Paul Samstag, 20. Dezember um 16 Uhr in St. Ludwig Sonntag, 21. Dezember um 10 Uhr in St. Modestus
Heiliger Abend Mittwoch, 24. Dezember 2014
St. Johannes Bosco St. Ludwig
St. Modestus St. Peter und Paul 15.00 Uhr Familienmesse mit Krippenspiel 18.00 Uhr Festmesse mit Laudate-Chor
15.00 Uhr Krippenfeier, Wortgottesdienst mit Musik, fr Kindergartenkinder und jngere Grundschulkinder 16.30 Uhr Familienmesse mit Krippenfeier, mit Kleinem Chor 23.00 Uhr Christmette mit Ludwig-Chor
15.00 Uhr Familienmesse, vorbereitet von den Erstkommunionkatecheten
16.45 Uhr Wortgottesdienst mit Krippenfeier 18.00 Uhr Christmette mit einer Blsergruppe der Bocketaler
15.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommuni-onfeier im Josefshaus 16.30 Uhr Familienmesse, mit Kinderchor 22.30 Uhr Christmette mit einem Projektchor
Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Donnerstag, 25. Dezember 2014
St. Johannes Bosco St. Ludwig
St. Modestus St. Peter und Paul 9.45 Uhr Festmesse
8.30 Uhr Messe 11.00 Uhr Festmesse Kirchenmusik mit Ralf Junghfer
9.00 Uhr Festmesse
10.30 Uhr Festmesse, mit dem Kirchenchor
Fest des Hl. Stephanus 2. Weihnachtstag Freitag, 26. Dezember 2014
St. Johannes Bosco St. Ludwig
St. Modestus St. Peter und Paul 9.45 Uhr Festmesse
8.30 Uhr Messe 11.00 Uhr Messe mit Kleinem Chor
9.00 Uhr Festmesse
10.30 Uhr Festmesse
Heiliger Silvester (= Vorabend von Neujahr) Mittwoch, 31. Dezember 2014
St. Johannes Bosco St. Ludwig
St. Modestus St. Peter und Paul 18.30 Uhr Dankmesse zum Jahresschluss
17.00 Uhr Dankmesse zum Jahresschluss
17.00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunion-feier zum Jahresschluss
17.00 Uhr Dankmesse zum Jahresschluss mit dem Kirchenchor
Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Donnerstag, 1. Januar 2015
St. Johannes Bosco St. Ludwig
St. Modestus St. Peter und Paul 9.45 Uhr Festmesse
11.00 Uhr Festmesse
9.00 Uhr Festmesse
10.30 Uhr Festmesse
Tannenbaumaktion/Sonntagsfrhstck/Bibelausstellung S e i t e | 7
TannenbaumaktionenindenGemeindeteilen
GruppenundVereinederGemeindewerdenauchimkommendenJanuar
wiederTannenbumeeinsammeln.
DieentsprechendenTerminefrdieseAktionindenGemeindeteilenlagenbis
zumRedaktionsschlussnoch
nichtvor.Siewerdenfrhzeitigin
derPresseundimPublikandumDieWocheverffentlicht.DieBumebittesichtbarandieStraelegen.KeinGeldandenBumenbefestigen.DieSpendenwerdenanderHaustreingesammelt.
AbschiedvomSonntagsfrhstck
NachgutachtJahrenfandamSonntag,23.November,dasletzteSonntagsfrhstckfrFamilienundAlleinerziehendeimPfarrzentrumSt.Ludwigstatt.
ImSeptember2006begannesimAltenKindergartenSt.Ludwig.Fast20EhrenamtlicheausdemnherenundweiterenUmkreis(auchHopsten,Rheine,Westerkappeln)warenvonCaritasMitarbeiternundMitarbeiterinnenaufihreAufgabevorbereitetworden.GesundesFrhstck,gemtlicheAtmosphre,Kinderbetreuung,KontaktundGesprchsmglichkeitensolltenfesteBestandteilesein.Zunchstkamenim14tgigenRhythmus20bis30Gste.AlsderMitarbeiterstabkleinerwurde,wurdedasAngebotbereinengrerenZeitraumgestreckt.MittlerweilesindvielekleineGstegrogewordenundkommennichtmehrmit.Deshalbwurdebeschlossen,sichzuverabschieden.VielleichtwirdjaeineneueInitiativeentstehen,vielleichtetwasganzAndereswerwei.HerzlichenDankanalleMitarbeiterundMitarbeiterinnen,dieindenvergangenenJahrenvielZeitfrdiesesschneAngeboteingesetzthabenundvielenDankandietreuenBesucherundBesucherinnen.
ZumStaunenZumNachdenkenZumRiechenZumAnschauenZumHrenZumSchmecken
DieAusstellungistvom2.13.Februar2015inderFamilienbidungssttte,Klosterstr.21zusehen.
8 | S e i t e Impuls/Ludwig1/11/KirchenvorstandHeiligKreuz
HeiligKreuzImpulsDerbesondereGottesdienstamSonntagabend
jeweilsam3.SonntagimMonatum18UhrimPfarrzentrumSt.LudwigAneinemanderenOrt,zueineranderenZeit,amEndedesSonntags,zuBeginneinerneuenWoche,imStuhlkreis,andereMusik(Gitarre,Klavier,...),moderneLieder,meditativ,imGesprch,mitBrotundWein,aktuellvorbereitetvoneinerGruppe...
Ludwig 1/11
DieetwasandereMessejeweilsam1.SonntageinesMonatsum11UhrinSt.LudwigAndereMusik,moderneLieder,GsteunddieMglichkeit,sichanPredigtundFrbittenbeteiligenzuknnen.
ImKirchenvorstandwerdenkleineundgroeDingebesprochenunderledigt.InletzterZeitarbeitedasGremiumeinePriorittenlisteab,dieteilweisebereitserledigtist:St.JohannesBosco AnstrichderTrenanderKirche FensteranstrichPfarrhaus LiedanzeigerinderKirche HochdruckreinigerfrdieKirche VerstrkertauschKirche RegenwasserabflussmitKontroll
schachtanderKirche Boscohaus:Kchensanierung Boscohaus:FubodenSaal Boscohaus:AnleiterhilfealsNot
ausstieg Boscohaus:NeueLEDBeleuch
tungindenFluren Boscohaus:InderFlkafrdie
JugendeinFernseherundeineMusikAnlage
Kindergarten:Dachreparatur Kindergarten:Sanitreinrichtun
genfrPersonalundBesucher Kindergarten:Parkplatz
erneuerungSt.Ludwig PutzmaschinefrdieKirche FarbkopiererfrdasPfarrhaus UmstellungderAuenbeleuch
tungaufstromsparendeLED ErneuerungderKellerschchte
anderRckseitedesPfarrhauses NeueGarderobeundSitzecke
imEingangsbereichPfarrhaus NeuerTischundneueSthlefr
dasSitzungszimmerPfarrhaus 6SthlefrdiePfarrhausKche LiedanzeigerinderKirche DeckenleuchteKirchenchor SteuerungKircheLicht+Heizung ArchivraumimPfarrhauskeller FensteranstrichamAltenKinder
garten ReparaturKirchenKlavier BehindertengerechterEingang
zumPfarrhaus
St.Modestus HandmikrofonfrdieKirche NeuesMikrofonaufdemAltar MegaphonfrVeranstaltungen Behindertentoilettehhersetzen imPfarrheim RenovierungdesKirchenkellersSt.PeterundPaul MobileLautsprecheranlagefr
denFriedhof NeuerGuterHirtefrdie
KapelleSchwakenberg ReparaturKlavierKirche ReinigungundSanierungOrgel SicherungderEingangstreppe
anderSakristei Pfarrhaus:Taubenfeindber
demHaupteingangAngrerenProjektenstehenan: DieErneuerungoderderNeubau
desPfarrheimsinSt.PeterundPaulBrochterbeck
DieRenovierungundderUmbaudesPfarrzentrumsSt.Ludwig
GrereabgeschlosseneProjekte: ErneuerungderSakristeiund
HeizungsanlageinderLudwigkirche
ErneuerungderHeizungenimPfarrhaus,AltenKindergartenundPfarrzentrumSt.Ludwig
ErsatzbaufrdieGarageamPfarrhausSt.Ludwig
BaumundAnlagenarbeitenrundumdieLudwigkirche
NeueTreppenanlageamBoscohaus
ReparaturdesGlockenturmsaufderModestuskirche
SichereArbeitswegeunterdemKirchendachvonSt.Modestus
MultifunktionsplatzamPfarrhausSt.PeterundPaul
NeuerKleinkinderspielplatzam FamilienzentrumSt.Peterund
Paul
NeuesausdemKirchenvorstand
SternsingerinHeiligKreuz S e i t e | 9
Sternsingeraktion2015:Segenbringen,Segensein.
GesundeErnhrungfrKinder
aufdenPhilippinenundweltweit!
SolautetdasMottoderkommendenAktionDreiknigssingen,andersichdieMdchenundJungenalsSternsingerundzahlreicheehrenamtlicheHelferinnenundHelferinetwa12.000Pfarrgemeindenbeteiligenwerden.WenndieSternsingerindenerstenTagendesJahres2015denSegenGotteszudenMenschenbringenundSpendenfrKinderinNotsammeln,richtensiedenBlickbesondersaufKinder,dieunterMangelundUnterernhrungleiden.DennweltweithatjedesvierteKindnichtgenugzuessenoderisteinseitigernhrt.DieserMangelhatgravierendeFolgen:DiebetroffenenKinderknnensichnichtgesundentwickelnundsindanflligerfrKrankheiten.JedesdritteKindaufdenPhilippinenistmangeloderunterernhrt.WasdasfrKinderkonkretbedeutet,machtdie57.AktionDreiknigssingenamBeispielderPhilippinendeutlich.Indemsdostasiati
schenInselstaatistjedesdritteKindvonUnteroderMangelernhrungbetroffen.VieleMenschenaufdenPhilippinenhabentrotzderfruchtbarenNaturundderfischreichenGewsserkeinenZugangzueinerausgewogenenErnhrung.HauptursachedafristdieverbreiteteArmut:SoernhrensichvieleFamilienausschlielichvonReis,dennderistgnstigundmachtsatt.HiersetztdieSternsingeraktionanundstelltLsungsanstzederProjektpartneraufdenPhilippinenvor.DazugehrenetwaeinefachkundigeBetreuungundBegleitunggefhrdeterKinderundJugendlichersowieschwangererFrauen,einemSchulfachErnhrung(dazugehrtauchdieMitarbeitinSchulgrten)odereinerVersorgungdurchausgewogeneMahlzeiten.DieSternsinger/innenuntersttzendarberhinausunserePartnerprojektederGemeindeSt.LudwigundSt.PeterundPaul,Brochterbeck. TerminederSternsingeraktionen:BeiRedaktionsschlusslagennochnichtalleTermineundEinzelheitenvor.SiewerdenzeitnahinderPresse,inderWocheundimPublikandumverffentlicht.St.JohannesBoscoWirdnochbekanntgegeben.St.LudwigVorbereitungstreffen:amMittwoch,den17.Dezember2014von16bis17.30UhrimPfarrzentrum.DieSammelaktionistamSamstag,den3.Januar2015undbeginntAussendungsgottesdienstinSt.Ludwig,um8.30Uhr.DieSternsingersammelnfrdieoffeneSchuleinTeresina.
St.ModestusDrentheVorbereitungstreffenimPfarrheimamFreitag,9.Januar,um15.30Uhr(EinfhrungindieSternsingeraktion)umAnmeldungwirdgebetenbei:MartinaSchnabel(054557001)undUlrikeTerhorsttePoel.AussendungsgottesdienstamSamstag,10.Januar,um9Uhr,anschlieendgehendieSternsingervonHauszuHausinSt.Modestus.AbschlussderSternsingeraktionSamstag,10.Januar,um17UhrIneinemWortgottesdienst.VomErlswerdenverschiedeneProjektederSternsingeraktionuntersttzt.St.PeterundPaulVorbereitungstreffenimPfarrheimamFreitag,2.Januar,um11UhrEinfhrungindieSternsingeraktion,MittagessenundAussendungsfeier.AbschlussderSternsingeraktionamSonntag,5.Januarum10.30UhrineinemFamiliengottesdienst.AnmeldungbittebeiEvaLinsky(Tel.054551737).
10 | S e i t e 2015:Erstkommunion/Glaubenskurs/Firmung/Ferienlager
Erstkommunion2015
ErffnungsmessenmitVorstellungderKinderamSonntag,18.Januar,
9.00UhrSt.Modestus10.30UhrSt.PeterundPaul
undamSonntag,25.Januar,9.45UhrSt.JohannesBosco11.00UhrSt.Ludwig.
BesondereKinderGottesdienste:
18.Februar,17UhrSt.Modestus:MessemitAschenkreuz2.April,17UhrSt.Ludwig:Grndonnerstag3.April,15UhrSt.PeterundPaul:KarfreitagsProzessionErstkommunionfeiern2015:3.Mai,10.00UhrSt.Modestus10.Mai,10.00UhrSt.Ludwig14.Mai,9.00UhrSt.Joh.Bosco14.Mai,10.30UhrSt.Peteru.Paul17.Mai,10.00UhrSt.Ludwig
Glaubenskurs2015
1.Treffen:amDonnerstag,5.Februar,um17.30UhrinSt.ModestusDrenthe.FastNachtinSt.ModestusamDienstag,17.Februar,18.30UhrWochenendeinGeesteamSpeicherbecken:Samstag,28.Februar,8Uhr,bisSonntag,1.Mrz2015,ca.14UhrSozialAktion:Samstag,14.Mrz,ca.9.30bis13UhrAbschlussdesKursesmitdemFestderVershnungamFreitag,27.Mrz,um18UhrinderSt.JohannesBoscoKirche.ImAnschlussgemeinsamesEssenimBoscohaus.
Firmung2015 Montag,2.Februar,18UhrinderLudwigkirche
Sommerlager2015
Anmeldungenabdem30.November(1.Advent).InfosundFormularegibtesindenKirchenundBrosundimInternetzumDownload(OnlineAnmeldung)Sommerferien:29.6.11.8.2015SchnupperlagerfrGrundschulkinderinRijssen(Niederlande)vom30.Julibis8.August(9bernachtungen,ca.45Kinder),200EuroSommerlagerBrochterbeckfr9bis14jhrigeKinderimHausRenYouinBraunlageHohegeivom27.Julibis7.August(11bernachtungen,ca.60Kinder)Sommerlagerfr1114jhrigeKinderinHengelo(Niederlande)vom25.Julibis8.August(14bernachtungen,max.90Kinder)JugendZeltlagerFrankreichfr1517jhrigeJugendlicheinStesMariesdelaMer(Frankreich)vom18.bis31.Juli(11bernachtungen,ca.32Jugendliche)KolpingZeltlagerDrenthefrKinderundJugendlicheab3.SchuljahrimBDKJJugendhofVechtavom3.bis7.August(4bernachtungen,max.60Kinder)90/100Euro
Hochzeiten2015 AllePaare,die2015beiunskirchlichheiratenwollen,ladenwirzueinerVorbesprechungein
amFreitag,23.Januar,um19UhrimPfarrzentrumSt.Ludwig.
EsgehtumdieBedeutungderkirchlichenTrauungundumntzlicheHinweise,wiemansiegutundrechtzeitigvorbereitenkann.
JubilumSeniorenkreis S e i t e | 11
50Jahre:KABARGMaLuBoSenioren
MiteinerHl.Messe,dievonPaterBeckerinderschngeschmcktenSt.JohannesBoscoKirchezelebriertwurde,begannderfestlicheNachmittag.Rund80Personenwarengekommen.BeiKaffeeundselbstgebackenenKuchenbegrteKurtMnninghoffalleSenioren,besondersdieKABGsteausSt.Ludwig,St.MauritiusundSt.Joh.Bosco.EinWillkommengingandieBezirksvorsitzendederKABNordmnsterland,SigridAudick.NachaltenAufzeichnungenwurdedieKABARGam05.Juni1964imIbbenbrenerKolpinghausgegrndet.50Jahre,eineZeit,inderfrdenlterenMenschenimmereineMglichkeitbestand,sichinGemeinschaftwohlzufhlen.AngebotenwurdenGemeinsameNachmittage,andeneninteressanteZiele,fastimmermitdemBus,angesteuertwurden.NachmittageberPolitik,Gesundheit,Brgerrechte,aktuellesZeitgeschehenundnatrlichreligiseThemengehrtenzumProgramm.ZumProgrammgehrtenaberwesentlichauchdieGeselligkeitunddasgemeinsameSingenunddieUnterhaltunguntereinander.BeimTodeeinesliebenMitmenschentrauertemanmitdenAngehrigen.VerantwortlichfrdasGelingenderNachmittageunddenZusammenhaltderGemeinschaftwarenHermannPelstermitseinerEhefrauMaria,dienachdemTodeihresMannes,imJahre1971,dieGeschickederGemeinschaftnochbis1978weiterleitete.
Ab1978bernahmdannHeinrichNiehusmitseinerEhefrauHedwigdieLeitung.NachdemTodvonHeinrichNiehusimJahre1992fhrtenseineEhefrauHedwig,zusammenmitnneBeidermhleHermannundCilliEngelsberg,dieGemeinschaftweiter.SeitMrz2003benHildegardundKurtMnninghoffdieseAufgabeaus.DieMitgliederderKABGemeinschaftkamenausdendreiKirchengemeindenSt.Mauritius,St.LudwigundSt.Joh.Bosco.DamitalleSenioren(auchNichtmitglieder)dieMglichkeithatten,inderGemeinschaftmitmachenzuknnenundderNameauchetwasmodernerklang,nanntemandieGemeinschaftnunKABMaLuBoSenioren.Bisheuteerfreuensichzwischen40und60SeniorenanjedemzweitenDienstagimMonatandemProgrammdesGemeinsamenNachmittagsderMaLuBoSenioren.
SoauchamDienstag,14.Oktober.NachdemKaffeetrinkengabesnocheinunterhaltsamesRahmenprogrammmitMusikausaltenTagen,ParodienberHeinzErhardmitPeterJunkundderVolkstanzgruppeLaggenbeck,diemitBergmannstnzendasBrauchtumderBergleutedarstellteundfrgroeFreudebeiallenGstensorgte.MiteinemgutenAbendessenundeinengemeinsamenLiedklangderJubilumsnachmittagaus.
12 | S e i t e KABSt.Ludwig/MaLuBoSeniorenreisen!
KABSt.LudwigWeihnachtsfeiermitMusik,GeschichtenundeinerTanzgruppe AmSamstag,6.Dezemberum14.30Uhr,beginntdiegemtlicheWeihnachtsfeierderKABSt.LudwigimPfarrzentrum.IneinerstimmungsvollenAtmosphrebeiKaffeeundKuchenwerdenAdventsundWeihnachtsliedergesungen.DiakonKarlHeinzEibenwirdbesinnlichaufdasbevorstehendeWeihnachtsfesteinstimmen.FrdasAugewerdendieTanzmusemitverschiedenenTnzenzumWohlfhlenbeitragen.DieKABMitgliederundalleInteressierteausderHeiligKreuzGemeindesindzudemNachmittageingeladen.EineAnmeldungzurbesserenPlanungisterforderlichbeiHeinzKonnemann,Telefon14278.VorschauaufdasJahr2015AmSamstag,24.Januar2015um14.30Uhr,wirdNaturheilpraktikerDr.OliverPlossberdieGesundheitimdrittenLebensabschnittinformieren.Erwirdberichten,wiemanSchmerzenmitArzneipflanzenundNaturstoffenindenGriffbekommt.AmSamstag,21.Februar2015um14.30Uhr,wirdPfarrerMartinWeberbeiderKABSt.LudwigzuGastsein.ErwirdzudemThemaTodSchmerzTrauerFassungslosigkeiteinigesberichten.Wiegeheichdamitum,wennderTodmeinpersnlichesUmfeldstarkverndert?DiesesThemasollaucheineVorbereitungseinfrdenBesuchdesKrematoriumsinOsnabrck,deram30.April2015stattfindet.DieNachmittagederKABSt.LudwigbeginnenimmermiteinemKaffeetrinken.Siesindoffenfrjedermann.EineAnmeldungistaberzurbesserenPlanungerforderlichbeiHeinzKonnemann,Telefon14278.DieaktuellenTerminewerdenimmerberdieTagespressebekanntgegeben.
MaLuBoSeniorenreisen!
VonSonntag,2.August,bisFreitag,7.August2015,reisendieMaLuBoSeniorenindenSchwarzwald.
Freudenstadt,imZentrumdesNaturparksSchwarzwaldgelegen,istderAufenthaltsortindiesenTagen.Ineinem4SterneHotel,inmodernen,behaglichenZimmernmitTelefon,TV,DuscheoderBadundWCkannmanentspanntindenTagstarten.InderWellnesslandschaftstehenHallenbadmitAuenbecken,Dampfbad,SaunasowieeineInfrarotWrmekabinezurVerfgung.EinLiftistvorhanden.
WeitereInformationenberPreise,LeistungenundAnmeldungbei:HildegardundKurtMnninghoffTel.:05451/74285
DenKindernvonTschernobyl S e i t e | 13
EinEinsatz,dersichlohnt DieachtJngsten,dieam02.JuliamAaseebadausdemBusstiegen,warenkaumachtJahrealt.Nach26stndigerFahrtvonSvensknachIbbenbrenwarallesneuundfremd.EsisteinmutigesAbenteuer,aufdassichdieseKindereingelassenhaben.Abernichtnursie.AuchdieGasteltern,diefrdieseKinder4Wochenoder14Tageganzdaseinmchten.BeideSeitenwissennicht,aufwassiesichdaeingelassenhaben.KeinWunder,dassimHausePaul,woLarissaundElena,dieBetreuerinnenderKinder,wohnen,amerstenAbenddasTelefonmehralseinmalklingelt.MitdemHeimwehkommendieTrnen.DiebesorgtenGastelternstehenhilflosdaneben.WassollensiedenUntrstlichensagen,wodieKinderdochnurRussischverstehen?EinsolchesKrisenmanagementgehrtfrElena,dieLehrerin,undLarissa,diealsbersetzerinseitJahrendieFerienaktionenbegleitet,zueinerwiederkehrendenErfahrung.AberschonamnchstenTagsiehtallesandersaus.EinbuntesvielseitigesFerienprogrammwartetaufdieKin
der.ImSpielvergessensiesich.UnddanndasHerumtollenimAaseebad.JedeWocheerhaltendieKinderdazugleichzweimalGelegenheit,sichdortzuSpielundSpazutreffenoderaberdasSchwimmenzulernen.SohabenindiesemJahrviervondenJngstendieSeepferdchenprfungbestandenundsindmitstolzerBrustdieHeimreiseangetreten.AlsesbeimAbschieddannauchTrnengab,warendasandereTrnen.Zuvielwarvorhergelachtworden,beimSpielundbeiallengemeinsamenAktionen.Kaumaufzuzhlen,werinzwischendieKinderbeidieserFerienaktionalleseinldt:privateLiebhaberundFrdererderAktionebensowieInstitutionenjederArt.UndbeiallemdannmitdabeidieStadtIbbenbren,frdiedieInitiativeDenKindernvonTschernobylinzwischenzueinemMarkenzeichengewordenist,dasderBrgermeisterHeinzSteingrverbeimNeujahrsempfangausfhrlicherwhnte.Die23.Ferienaktionisterfolgreichabgeschlossenworden.Die24.Aktionkommt.Unddamitwartenwir
wiederaufMenschen,diesichmitunsaufspannendeErfahrungenmitdenKindernausderRegionTschernobyleinlassen.BegegnungsgottesdienstinderHerzJesuKircheam06.Juli2014
DasswirdieseErfahrunginderBegegnungzwischendenKindernundGastelternmachendrfen,verdankenwirdabeinichtalleinunseremeigenenEinsatz.MitdemBegrungsgottesdienstamAnfangjederAktionwirderkennbar,dasswiralsChristeninkumenischerVerantwortunghandeln.GottselbsthatunsmitJesusChristusdasZeichengegeben,dassdurchseineMenschwerdungzuWeihnachtenTrennungundFeindschaftberwundenwerden.MitdieserZusagelebenundhandelnwir.ZumSchlussnocheinTatbestand,derzudenkengibt:DiegesundheitlichenAuswirkungenjederFerienaktionlassensichimLebenderKinderablesen.JedesKind,dasdieseFerienaktionmitmacht,hatnachweislichdreibisvierTagewenigerFehlzeitenproMonatinderSchule.SogestrktwirddasImmunsystemfrdieseKinderineinerRegion,inderbisheutedieVerstrahlungeinerhhtesGesundheitsrisikoist.Damitwirddeutlich,dassessichwirklichlohnt,aucheigeneEinschrnkungeninderSommerzeitinKaufzunehmen,umdiesenKindernetwaswirklichGuteszutun.VonganzemHerzendankenwirallen,dieunsbeidiesemEinsatzuntersttzen. ReinhardPaul,Pfarreri.R.
Die Initiative Ibbenbren Den Kindern von Tschernobyl plant die 24. Ferienaktion fr die Zeit vom 22.Juni - 19. Juli 2015.
Informationen zur Gastelternschaft oder zur einmaligen Patenschaft gibt es unter Telefon 05451-899046. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Initiative: www.dkvt.de
14 | S e i t e Regionalwallfahrt/BerichtderGemeindefahrt2014
RegionalwallfahrtaufdenSpurendesHl.JakobusRegionBorkenSteinfurtunterwegsnachSantiagodeCompostela
WeihbischofDr.ChristophHeggeldtdieBistumsregionBorken/SteinfurtimOktober2015zueinerRegionalwallfahrtnachSantiagodeCompostelaein.Jugendliche,Firmlinge,ErwachseneundFamiliensindvom4.bis15.Oktober2015eingeladen,sichgemeinsammitdemWeihbischofaufdenJakobswegzubegeben.DazubietetdieDizesanpilgerstelleEmmausReisenvierunterschiedlicheKategorienvonReisenan,entwederperFernreisebusoderalsFlugreise.EsbestehtdarberhinausdasAngebot,dassJugendlicheinSantiagodeCompostelagefirmtwerdenknnen.InOviedotreffenallePilgergruppenausderRegionBorken/SteinfurtzusammenunderlebendengemeinsamenStartderPilgerreisemitWeihbischofDr.ChristophHegge,KreisdechantPropstJosefLeenders(KreisdekanatBorken)undKreisdechantMarkusDrdelmann(KreisdekanatSteinfurt).AbsofortkannmanunterderInternetadressewww.regionalwallfahrt.deInformationenzurPilgerreise
derRegionBorken/SteinfurtnachSantiagodeCompostelaimOktober2015erhalten.ReiseprospektundAnmeldeformularsinddorthinterlegt.FrweitereFragenzuInformationenberdiePilgerreiseknnensichInteressierteandasKreisdekanatsbroinSteinfurtwenden(Telefon0255114220,[email protected]).
MitHeiligKreuzaufTour
20.Gemeindefahrt:EineReiseinsgrneHerzEuropas
Hauptsachgudd gess sagt der Saarlnder.Achtmalhat das Saarland in den letzten 200JahrendieNationalittgendert.HttendieSaarlnderdajedesMaldieSpeisekarteumschreibensollen?SienahmendasBesteausjederLandeskcheunddieserMixmachtdaskleinsteBundeslandheutezueinemkulinarischenJuwel.Neben
denunterschiedlichenkulinarischenGenssenhatdasSaarlandguteWeine,eineherrlicheNatur,dieschnstenSeen,dieprchtigstenBurgenundSchlsserundvielesmehrzubieten.UnddasBestedaran:AllesistnureinKatzensprungvoneinanderentfernt.
1.Tag:Dienstag,24.JuniAbfahrtabStriermitinsgesamt47Teilnehmern;bermehrereStationenManderscheidundKlosterHimmerodfhrtedieFahrtzumHotelPosthofinSaarlouis2.Tag:Mitwoch,25.JuniBeiwunderbaremWettererkundetedieReisegruppedieKreisstadtSaarlouis.AnschlieendgingesmitdemBusnachMettlach,vorbeianSiersdorf,durchdenSaargaumitdenStreuobstwiesenfrdenCidre,denEbbelwoi,derandermittlerenundoberenMoselmitderBezeichnungViezsehrbekanntist.
Gemeindefahrt2014insSaarland S e i t e | 15
NacheinigenBesichtigungeninMettlachgenossdieGruppeeineSchiffsfahrtaufderObermoselbiszurSaarschleife.MitdemBusgingesentlangderSaarweiterzurAussichtsterrasse,umdasWahrzeichendesSaarlandes,dieSaarschleife,nocheinmalvonderHhezubewundern.AufderWeiterfahrtentlangderEichenlaubstraewar
teteinNennigeinsaarlndischerWinzermiteinerWeinprobe,beidererauchzahlreicheInformationenrundumdenWeinanbauimAllgemeinengab.
3.Tag:Donnerstag,26.JuniLuxemburgprgtediesenTag.DieFahrtfhrtezuerstnachSchengen,dieGemeindeimGroherzogtumLuxemburggehrtzumKantonRemich.
Schengen,daswohlberhmtesteDorfderWelt,stehtfrdenfreienPersonenundWarenverkehrin25europischenLndernwegendesgleichnamigenAbkommens.AufderWeiterfahrtinformiertdieReiseleiterinbervielehistorischeDingeundBegebenheiten,diesichindernherenUmgebungabgespielthaben,wieetwadieArdennenSchlacht.Dortbefindetsicheinetwa21HektargroesArealeinesamerikanischenSoldatenfriedhof,aufdemGeneralGeorgeS.Pattonund5000amerikanischeSoldatenihreletzteRuhestttefanden.
DasGroherzogtumLuxemburgistetwasgreralsdasSaarland.InLuxemburgStadtselbstgibteseineVielfaltvonhistorischenundkulturellenSehenswrdigkeiten.Dazugehrenunteranderemdieseit1994aufderUNESCOWeltkulturerbeListestehendeAltstadtunddiemchtigenFestungsanlagenmitihrenKasematten.DieKleineLuxemburgischeSchweizverdanktihrenNamendenSandsteinfelsen,welchedurchFliegewsserfreigelegtwurdenundbeiWanderundKletterfreundensehrbeliebtsind.
InEchternachfolgtedieBesichtigungderAbteikirche.DieBasilikaistdie5.Kirche,dieandieserStelleerbautwurdeundistvonihrerGre,denschnenFenstern
unddemGrabdesHeiligenWillibrordsehrbeeindruckend.FaszinierendistaucheineSkulptureineshalbenJesus,derdurcheinespezielleBeleuchtungeinenFlgelschattenhat.AmAbendverfolgteeinGroteilderGruppeden1:0ErfolgderdeutschenMannschaftimWMSpielgegendieUSA.4.Tag:Freitag,27.JuniGanztgigerTagesausflugnachMetz.DiefranzsischeStadtliegtimDepartementMosell.DieStadtwarehemalsdeutsch,wasmanandenvielenGebuden,StichwortdeutscheroderfranzsischerSandstein,erkennenundinderStadtgeschichteerfahrenkann.
DieReisegruppeausderGemeindeHeiligKreuzvordemDeutschenBahnhofinMetz5.Tag:28.JuniTagderHeimreise.DieFahrtfhrtezunchstberdieAutobahnnachSchweich.UnterwegsgabeseinenAbstecherentlangderMoselbisBernkastel,ehedieGruppewohlbehaltennachIbbenbrenzurckkehrte.
SigridRunde
16 | S e i t e Erstkommunionkinderhabengeteilt
GroeAugenbeidenKlinikClownsDubisteinToninGottesMelodieunterdiesemMottohabensichinsgesamtrund70KinderinderHeiligKreuzGemeindeIbbenbrenDrentheBrochterbeckaufdieErstkommunionvorbereitet.DasThemaTeilenstanddabeiimmerwiederimMittelpunkt.DassesnichtallenKindernundErwachsenennachSingenzumuteist,wurdeauchhierineinigenGruppenstundenzumThema.DarumwarendieKindereingeladen,vonihremGeschenkGeldetwasmitanderenzuteilen.IndiesemJahrsolltedasgesammelteGelddenKlinikClownsdesKreisesSteinfurtzuGutekommen.DieKinderlieenessichauchnichtnehmendensogesammeltenstolzenBetragvon646,70miteinerkleinenAbordnungausSt.JohannesBoscoundSt.PeterundPaulselbstzuberbringen.DasgabgroeAugenbeidenKlinikClownsMimiundLotta,diedenScheckimMatthiasSpitalinRheineinEmpfangnehmendurften.LeiderknnenimMomentnmlichnichtalleProjektederClownsrealisiertwerden,dawichtigeSpendengelderfehlen.AlsDankgabesfralleClownNasenundLuftballonsundClowninMimibezaubertenochallemitSpezialSeifenblasen.
Frhlichverabschiedetemansichundwarsicheinig,dasrichtigeProjektfrdieSpendenaktionausgewhltzuhaben.
MessdienerundKinderchorinBrochterbeckundDrenthe S e i t e | 17
NeueMessdienerinSt.PeterundPaul
IneinemfeierlichenGottesdienstsindelfMdchenundJungenindieBrochterbeckerMessdienergemeinschaftaufgenommenworden.SeiteinigenWochenhattensichdieMdchenundJungenaufihrenDienstamAltarvorbereitet.StellvertretendfrdieGemeindebrachteAnnetteBeulting,Vorsitzende
desPfarreirates,dieFreudederKirchengemeindeberdieBereitschaftzumDienstinderGemeindezumAusdruckundsiewnschtedenNeuenvielFreudeanihrerAufgabe.SiebedanktesichauchbeidenEltern,GroelternundGeschwistern,ohnederenUntersttzungdieehrenamtlicheTtigkeitfrdieKirchengemeindenichtmglichist.FrdieKirchengemeindeistesimmereinGrundzurFreude,wennsichMenschenzueinemehrenamtlichenDienstzurVerfgungstellen,undnebendenEhrenamtlichenfesten,dieregelmigaufEbenederKirchengemeindestattfinden,hattendieMessdienerundKinderchormitgliederdieMglichkeitaneinemgemeinsamenAusflugteilzunehmen.
MartinaLampe
DankeschnAusflugindieZooErlebnisweltGelsenkirchenFrdenKinderchorBrochterbeck/DrentheunddieMessdienerinnenundMessdiener
DerdiesjhrigeAusflugfhrtemitdemBusnachGelsenkirchen.InKleingruppenunternahmendieJugendlicheninwenigenStundeneineReisedurchAlaska,AsienundAfrika.NebendenTieren,dieinnaturnahenLebensgemeinschaftengezeigtwerden,konntenauchHuser,WerkzeugeundDingeausdemalltglichenLebenderEinwohnerderbereistenKontinentebestauntwerden.SoerlebtedieGruppeeineVielzahlanTierenausungewohntePerspektive.
MartinaLampe
Am Sonntag, 19. Oktober, ffnete das Brochterbecker Familienzentrum seine Tren...
und viele, viele Gste kamen gerne!
Um 14:30 Uhr ging es auf dem neuen Mehrgenerationenplatz fei-erlich los. Das Team des Kindergartens begrte alle Gste herz-lich und nach einigen Begrungsworten nutzten sie auch die Ge-legenheit Danke zu sagen. Dieser Dank galt all denen, die ein jeder fr sich auf seine eigene Art und Weise den Kindergarten in der Vergangenheit untersttzt haben. Nach einigen Worten von Brgermeister Stefan Streit bernahm Pastor Martin Weber das Mikro und begann mit der Einsegnungsfeier beider Pltze. Neben dem neuen Platz fr alle Generationen wurde auch der ebenfalls neu erbaute Spielplatz fr die Kleinsten des Kindergartens offi-ziell eingeweiht und erffnet. Dort finden zuknftig alle Kinder im Alter von ein bis zwei Jahren viel Platz zum Spielen. Nach der Erffnungsfeier ging es bunt daher. Die groe Spiel- und Spa-phase konnte beginnen...
Und da war jede Menge los... Alle Rume des Familienzentrums konnten natrlich auch besichtigt und genutzt wer-den. Viele, viele Aktionen luden Jung und Alt zum Verweilen, spielen und genieen ein. Im Caf konnten sich alle bei einer Tasse Kaf-fee und selbstgebackenen Kuchen strken. Zwischendurch besuchte auch der Kasperle den Brochterbecker Kindergarten sehr zur Freude aller Kinder... Ein Luftballonknstler verwandelte Ballons in faszinierende Tieren oder Figuren die nicht nur den Kleinsten gefielen. Bei einem Malwettbewerb, der das Motto Mein Traumspielplatz hatte, zeigten viele ihr Knnen und auch auf dem Schach-feld des Mehrgenerationenplatzes konnte man so manchen cleveren Spielzug bestau-nen. Und ber allen strahlte hell und warm (fr Mitte Oktober unglaublich warm) die Sonne...
Alle Mitarbeiterinnen des Familienzentrums wrden sich ber zahlreiche Besucher freuen, die den Platz der Generationen mit Leben fllen! Jeder ist herzlich willkommen!
20 | S e i t e IndienreisemitPfarrerManalil
HeiligKreuzunterwegsvom3.17.Oktober2015:
IndienreisemitPfarrerAbrahamManalil
KulturNaturBegegnung
ZumdrittenMalhatPfarrerAbrahamManalilgemeinsammitEvaundOswaldLinskyeineReisegruppeunsererGemeindeaufihrerReisedurchIndienbegleitet.DasInteresseanIndienundseinerKulturistgroundviele,dieschoneinmaldabeiwaren(2006und2011),habennacheinerweiterenReisegefragt.DiesesMalgingesindenNorden.Delhi,JaipurundAgra,dasgoldeneDreieck,standenaufdemProgramm.
DieReisegruppewarfasziniertvondenprchtigenPalsten,denTempelnundderbewegtenGeschichteIndiens,vonderderReiseleiterRajerzhlte.EinWahrzeichenJaipursistderPalastderWindeHawaMahal",eigentlichnureineFassademitvielenFenstern,hinterdenendieHaremsdamenunbemerktdasStraenlebenbeobachtenkonnten.HhepunktwarnatrlicheinesderberhmtestenGebudederWelt,dasTajMahal"inAgra,dasGrab
Impressum/IndienreisemitPfarrerManalil S e i t e | 21
Impressum
Pfarrbrief der katholischen
Kirchengemeinde Heilig Kreuz Ibbenbren
Herausgegeben vom Pfarreirat
Weihnachten 2014
Auflage: 4450
Die nchste Ausgabe des Pfarrbriefes erscheint
zur Fastenzeit 2015
Redaktionsschluss: Fr 23.01.2015
Beitrge als Textdateien bis zum ge-nannten Termin bei der Redaktion o-der in einem der Pfarrbros abgeben. Artikel sollen nach Mglichkeit direkt als Emailanhang an die Redaktion ge-schickt werden. Die Redaktion behlt sich die redaktio-nelle berarbeitung und Gestaltung vor.
Redaktionsteam: Michael Dudek, Karl-Heinz Eiben,
Erhard Kurlemann, Eva Linsky, Brbel Schrkamp, Martin Weber
Zu den Erscheinungsterminen wird der Pfarrbrief jeweils an die katholischen Haushalte des Gemeindegebietes ver-teilt und in den Kirchen, -bros und an anderen Stellen zum Mitnehmen aus-gelegt.
Anschrift: Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz
Pfarrbriefredaktion Groner Allee 54, 49477 Ibbenbren Email: [email protected]
Umschlaggestaltung: Karl-Heinz Eiben
Umschlagfoto: Martin Weber 2014
Druck: Gruler-Druck, Ibbenbren
mal ,dasShahJahan1631frseineverstorbeneLieblingsfrauMumtazMahalerrichtenlie.InteressantwarauchdasAufeinandertreffenvonTraditionundModerne,wennsichzumBeispielaufdenStraenKamelenebenMotorrderndrngen.IndererstenWocheimNordenstanddieKulturimVordergrund,inderzweitenWochedieNatur:Palmstrnde,Backwaters,NaturschutzgebietemitStauseenundWasserfllen,TeeundGewrzplantagenindenNilgiribergenundimIdukkiGebiet.DazukamendievielenpersnlichenBegegnungenzumBeispielmitderFamilievonAbrahamManalil,derEmpfanginseinerHeimatstadtNilamburwarunbeschreiblich.
DerBesuchdesBischofshausesinDelhiundinSulthanBathery,einAbendessenmitdemBischof,AustauschmitdenSeminaristen,derBesuchverschiedenerSozialeinrichtungenundderBaustellefrdieneueBischofskirche.Indiensokennenlernenunderlebenzudrfen,isteineunvergesslicheErfahrung,solautetdieeinhelligeMeinungallerReiseteilnehmer.ZuBesuchbeidenElternvonPfarrerAbrahamManalilinseinerHeimatstadtNilambur.
EvaLinsky
22 | S e i t e SozialdienstkatholischerFrauen(SkF)
20JahreWohnhausfrFraueninNotsituationendesSozialdiensteskatholischerFrauen,Ibbenbren
DerSozialdienstkatholischerFrauen(SkF)blicktauf20JahreWohnhausfrFraueninNotsituationenzurckundhatausdiesem
AnlassauchdieehemaligenBewohnerInnendesHauseszueinembuntenNachmittagindenGartendesWohnhauseseingeladen.
DieNotwendigkeitdiesesWohnhausesfrhatanBedeutungindiesen20Jahrennichtverloren.IndiesemJahristunserWohnhausfrFrauenfastdurchgngigbelegt,dasmachtdieNotwendigkeitdieserEinrichtungdeutlich.erlutertSkFGeschftsfhrerinBarbaraKurlemann.DieAuslastungwirdimJahr2014beifast90Prozentliegen.DasWohnhausverfgtberinsgesamtfnfWohnungen.SeitBestehendiesesUntersttzungs
angebotesimJuni1994haben153Frauenmit93KinderndortbiszumaximaleinemJahrgewohnt.ZudemPersonenkreis,dieimWohnhausfrFraueninNotsituationeneineUnterkunftsuchen,gehrenvonWohnungslosigkeitbetroffeneFrauenundsolche,denenderZugangzumWohnungsmarkterschwertist.DiesessindinsbesonderealleinerziehendeMtterundalleinstehendeFrauenmitGewalterfahrungundpsychosozialenProble
men.DieBeschaffungvonWohnraumalleingengtdahernicht,umdiesenFrauenwiedereinZuhausezugeben.DamiteinhergehenmusssozialpdagogischeBetreuung,mitderenUntersttzungihnenSchrittfrSchrittermglichtwird,dieAnforderungendesAlltagszubewltigen.DabeihelfendieFachdienstedesSkF.OderwirvermittelndienotwendigenKontakte,fhrtedieGeschftsfhrerinweiteraus.
ZweiBeispiele,werUnterkunftimWohnhaussucht:Fiona*,34JahrealtziehtmitihrenbeidenKinder,5und7JahrealtinsWohnhausfrFraueninNotsituationen,nachdemsiesichvonihremManngetrennthat,derimmerwiedergewaltttigwurde.MiteinerakutenBedrohungmusssienichtrechnen,aberbentigtUntersttzung,wiesiealsalleinerziehendeMutterihrLebenbewltigenkann.DieMitarbeiterindesWohnhausesfrFraueninNotsituationenuntersttztbeiderOrganisationderExistenzsicherung,beiderOrganisationderKinderbetreuungundderberuflichenOrientierung.
Waltraud*,65JahrealtfragtnachUnterkunftimWohnhausfrFraueninNotsituationenan,nachdemihrEhemannsienachmehrals35jhrigerEheverlassenhat.WaltraudistschwergehbehindertundhatindenletztenJahrenihrevorherausgebtegeringfgigeBeschftigungnichtmehrausbenknnen.IhrEhemannhatsieohneeinenCentUntersttzungzurckgelassen.DieMitarbeiterindesWohnhausesfrFraueninNotsituationenorganisiertdieExistenzsicherungberstaatlicheSozialleistungen.DereinjhrigeAufenthaltimWohnhausfrFrauentrgtwesentlichzurStabilisierungdesSelbstbewusstseinsvonWaltraudbei.Inzwischen
wohntWaltraudineinemkleinenAppartementimRahmeneinerBetreutenAlteneinrichtung.SiehltbeiProblemenregelmigKontaktzumSkF.WenndasGeldbesondersknappwird,kommtsieindieSuppenkchedesSkFsoderholtsichinderSkFTafelLebensmittel.DieArbeitdesWohnhauseswirdzueinemwesentlichenTeilberSpendenfinanziert.WerdieArbeituntersttzenwill:Kto.11650beiderKreissparkasse(BLZ40351060)InformationenberdasAngebotgibtesbeimSozialdienstkatholischerFrauen(SkF),Telefon05451/96860.
FraueninHeiligKreuz S e i t e | 23
DasneueLeitthemaderkfd
dernchstendreiJahreheit:
UmdiesesThemabekanntzumachen,hatEndeOktoberinDlmeneinZukunftstagderkfdstattgefunden,gestaltetvomDizesanverbandMnster.250FrauenausdenpfarrlichenkfdSprecherteams,darunterauchdreiFrauenausSt.Ludwig,erlebteneineninformativenTag,indemesumdieGestaltungundIdeenzurMitgliederwerbungging.MitLiedernzumThema,InformationenzumVerband,verschiedenenWorkshopsundKaffeegesprchenzumgemeinsamenAustauschderkfdGruppenuntereinanderwardasProgrammgutgefllt.EbenfallsstelltenkfdGruppenVeranstaltungenvor,mitdenensiebereitsFrauenfrdiekfdbegeisternkonnten.DerVerbandistzurZeitnochdergrteFrauenverbandDeutschlands,eristgreralseinzelnegroepolitischeParteieninDeutschland.DiesesisteinPotenzial,umfrRechtederFrauinKirche,GesellschaftundPolitikeinzutretenundsiezunutzen.Sohatdiekfdaktuellmitfast100000Unterschriftenbewirkt,dassdasThemaGeschiedeneWiederverheiratetedrfenvondenSakramentennichtausgeschlossenwerdenThemaaufderBischofssynodeunterderLeitungvonPapstFranziskuswurde.AuchdieMtterrente,dieseitJuliausgezahltwirdanMtterfrvor1992geboreneKinder,isteinErfolgderkfd.AlldieseswirdzuGehrgebracht,weilderVerbandaufmerksamaufThemenrundumdieFraumacht,unddahinterstehenber500000Frauen.DurchdenWandelinderGesellschaft(beralterung,nichtmehrsofesteBindungenandieKirche,anderesFreizeitverhalten,BerufsttigkeitderFrau)wirddiekfdindennchstenJahrenweitereMitgliederverlieren.UmdenTrendentgegenzuwirken,wurdedasProjektnacheinerintensivenVorbereitungszeitimSeptembermitber2000FraueninKlnerffnet.
kfdSt.ModestusDrenthe
DerJahresausflugderkfdDrenthefhrteindieschneStadtPapenburgmiteinemBesuchderLandesgartenschau.DiebesondereIdeehinterdemKonzeptderLandesgartenschauistes,denBesuchernaufeineKreuzfahrtdurchdenStadtpark,dieInnenstadtunddieehemaligenIndustrieanlagenanderAltenWerftmitzunehmen.EinbunterSpaziergangmitdenneuestenGartentrends,KunstundNaturerlebnissen.
WalburgaWelphatdasAmtalsMitarbeiterinderFrauengemeinschaftDrenthenachfast20Jahrenabgegeben.IhreAufgabenbernahmjetztMargretWehmeier.HildegardBerghausbedanktsichbeibeidenFrauenfrdieUntersttzungundtatkrftigeMitarbeitinderkfd.
24 | S e i t e FraueninHeiligKreuzSt.Modestus
FrauengemeinschaftSt.Modestus
DieFrauengemeinschaftludzueinemweihnachlichenBastelabendmitMargretWehmeyer
Winterzeitreise,einSpaziergangdurchdasnchtlicheMettingen
BunterNachmittagderFrauengemeinschaftSt.Modestus
Einladung
DiekfdSt.ModestusldtzueinembuntenNachmittagimRahmenderJahreshauptversammlungamSonntag,25.Januar2015,alleFrauen,auchNichtmitglieder,ein.DieTheatergruppehatlautAnkndigungeintollesProgrammvorbereitet.BesondersfrFrauen,dieneuzugezogensind,istderNachmittageineguteMglichkeitneueKontaktezuknpfenundsichberdieArbeitderkfdzuinformieren.ZudemwerdenandiesemNachmittaginteressierteFrauenalsneueMitgliederoffiziellindiekfdaufgenommen.AuchFrauenausderMarkusgemeindesindwillkommen.DerNachmittagbeginntmiteinerAndachtum14.30UhrinderModestuskirche,anschlieendgemtlichesBeisammenseinmitKaffeeundKucheninderGaststtteOttmann.WeitereInformationengebenHildegardBerghaus,Telefon05455/1888,oderMaritaGersmeier,Telefon05455/1604.
FraueninHeiligKreuzSt.JohannesBosco S e i t e | 25
BoscoFrauenbesuchtendenWDR
48FrauenderkfdSt.JohannesBoscohabendieWDRStudiosinKlnbesichtigt.WhrendderzweistndigenFhrungbekamensieinteressanteEinblickeindieRadioundFernsehwelt.DanachhattendieFrauenZeitfreinenausgiebigenStadtbummel.
WohlfhlabendimBoscohaus
25FrauentrafensichimOktoberzueinemWohlfhlabendimBoscoHaus.DieReferentinnenAndreaThalmannundSabineFrhlichinformierten,wiemanimAlltagtrotzBelastungausgeglichenundzufriedenbleibenkann.BesonderseinevorgefhrteKlangEntspannungwirktesehrwohltuendaufdenKrper.
WeihnachtsmarktbesuchinPaderborn
Am11.DezemberfhrtdiekfdzumWeihnachtsmarktnachPaderborn.AnmeldungenbeiDorisFremann(Telefon7731).PaderbornisteineStadt,inderTraditionaufModernetrifft.HierfrstehtauchderWeihnachtsmarkt.HistorischeKulisse,liebevolldekoriertesAmbienteundromantischeBeleuchtung:derPaderbornerWeihnachtsmarktberzeugtmitbesonderemFlairundfaszinierenderAtmosphre.DasgesamteArealzwischenDom,GaukircheundSchildernbezaubertdurchprachtvolleLichtinszenierungenunddashistorischeRathauswirdzumgrtenAdventskalenderderRegion.VordemDomgibtesmehrals60StndemitKunsthandwerk,Weihnachtsdekorationen,auergewhnlichemSpielzeugundvielesmehr.BesondereAnziehungspunkte,nichtnurfrKinder,sinddielebendigeKrippevorderMarktkircheunddasPaderbornerPferdekarussell,einber100JahrealtesKarussellmitHolzpferden,KutschenundSchlitten.
50JahrekfdSt.JohannesBosco
Das ist ein Grund zum Feiern. DieVorbereitungen laufen, denn dasFest soll am 11. Januar 2015 imBoscoHaus mit vielen MitgliedernundGstengefeiertwerden.ZudiesemAnlasswirdherzlicheingeladen. Um 9.45 Uhr beginnt dieErffnung des Jubilumsmit einerheiligenMesseinderBoscoKirche.DerKirchenchorbegleitetdenGottesdienst. Anschlieend ldt dieFrauengemeinschaft zur JubilumsfeierinsBoscoHausein.
26 | S e i t e SeniorenMiteinanderinderzweitenLebenshlfte
GemeinschaftMiteinanderinderzweitenLebenshlfteSt.Joh.Bosco
ErlebenSierundumversorgterlebnisreicheTage
5Tage:FrankfurtSpessartWrzburgBocksbeutellandZielort:WeibersbrunnimSpessart
Termin:Mittwoch,24.Juni,bisSonntag,28.Juni2015Vor vielen Jahren, als im Spessart dieWege noch schlechtundnicht sohufigbefahrenwaren, zogen zwei jungeBurschendurchdiesenWald...ManhatteihnenvomSpessartsomancherlei erzhlt. Eine groe Ruberbande sollte dort ihrUnwesen treiben, viele Reisendewaren in den letztenWochen geplndert worden, ja man sprach sogar von einigen
Mordgeschichten,dievorlangerZeitdortvorgefallenseien.Mit diesen Stzen beginnt Wilhelm Hauffs Mrchen vomWirtshaus imSpessart.DasberhmteWirtshaus istdemAutobahnbauzumOpfergefallenundauchdieRubersindruhigergeworden.GebliebensinddieWlderundschneBaukunstwerke.
bernachtetwirdimHotelJgerhof,gelegenamOrtsrandvonWeibersbrunnmittenimNaturparkSpessart.AlleZimmerverfgenberDusche,WC,Radio,TVundFhn.AlleZimmersindmitdemLiftzuerreichen.
1.Tag:Mittwoch,24.Juni,6.30UhrabSt.Joh.BoscoKircheAb Ibbenbren ber dieAutobahn nachWilnsdorf zur Frhstckspause. Danach vorbei an Wetzlar nach Frankfurt amMain.DortgibteszunchsteinegefhrteStadtrundfahrt.AnschlieendStadtbummel&MittaginderFugngerzone.WeiterfahrtnachWeibersbrunnzumHotel.KaffeeundZimmerbelegung,Abendessen.2.Tag:Donnerstag,25.Juni,Abfahrt:9.30UhrHotelShoppingerlebnisWertheim Village Wertheim MiltenbergDie hektischen Einkaufsstraen der Innenstdte hinter sichlassenundstattdessen inentspannterAtmosphrenachdemLieblingsoutfitAusschauhalten.AnschlieendderAltstadtvonWertheim. Nach der Mittagspause Fahrt mainabwrts nachMiltenbergamMain.DerOrtliegtreizvollimMaintalzwischenOdenwald und Spessart. Der Ortskern ist umschlossen vonMauern mit Tortrmen und verfgt ber schne Fachwerkhuser.Nacheiner Schifffahrt aufdemMainGelegenheit zueinemSpaziergangdurchdiesehenswerteAltstadt.RckfahrtamsptenNachmittag.3.Tag:Freitag,26.Juni,Abfahrt:9UhrHotelMit allen Sinnen genieen: Wrzburg und das FrnkischeBocksbeutellandAusflug zunchst nach Wrzburg. Mitten im frnkischenWeinbaugebiet und an beidenUfern desMains liegt die Bischofsstadt.DasGesamtbildderStadtwirdvondermittelal
terlichen Festung Marienberg beherrscht. Stadtrundfahrt/gangmitAuffahrtzurFestungMarienberg.AnschlieendMittagspause im Zentrum.AmNachmittag eine Rundfahrt berdieMittelfrnkischeBocksbeutelstraemiteinemAufenthaltinVolkachundinUntereisenheimbeimWinzerHirnzurWeinprobe.4.Tag:Samstag,27.Juni,Abfahrt:9UhrHotelMespelbrunnAschaffenburgLohramMainNach dem Frhstck Panoramafahrt durch den SpessartmitortskundigemReiseleiter.ZunchstgehtesnachMespelbrunnzumbekanntenWasserschloss,dasalsSpukschlossFilmruhmerlangte,weiternachAschaffenburg(dasfrnkischeNizza)miteiner mehr als 1000jhrigen Geschichte. Stadtfhrung mitSehenswrdigkeiten der Altstadt. Mittagspause im Zentrum.Kleine Rundfahrt durch den Bayerischen Spessart nach LohramMain,einOrt frGenieerundErholungssuchende.KleinerSpaziergangdurchdie idyllischenGassender frnkischenFachwerkstadtmglich.5.Tag:Sonntag,28.Juni,Abfahrt:9UhrHotelHeimreisemiteinemAufenthaltinAlsfeldAbWeibersbrunneine lohnendeFahrtdurchdenVogelsbergnach Alsfeld. Die reizvolle Stadt Alsfeld liegt an der oberenSchwalm.WegenihrerguterhaltenenFachwerkAltstadtwurde sie die EuropischeModellstadt frDenkmalschutz.MittagspauseunddannvorbeianFritzlarnachIbbenbren.
ReisepreisPersonimDoppelzimmer438Euro/imEinzelzimmer486EuroImReisepreissindenthalten:FahrtimkomfortablenReisebusFrhstckamAnreisetagSektempfangmitBegrung4xbernachtung/Frhstcksbuffet4x4GngeWahlmen&Salatbuffet
1xKaffee&KuchenamAnreisetagKleineberraschungenReiseleitungBocksbeutellandStadtrundfahrt/ganginWrzburgReiseleitungam4.Tag
Stadtrundfahrt/ganginFrankfurtWeinprobeimHundertwasserhausSchiffsrundfahrtinMiltenbergStornoSchutz
KleinenderungimFahrtablaufmglich,abernichtbeidenLeistungen!
kfdinformiert S e i t e | 27
kfdInformationzurNeuregelungderFamilienpflegezeitFr pflegende Angehrige tut sich etwas: Ge-setzentwurf zur besseren Ver-einbarkeit fhrt in die richtige Richtung Im Oktober wurde im Kabinett der Gesetzentwurf zur besseren Ver-einbarkeit von Familie, Pflege und Beruf vorgestellt. Dieses Gesetz bedeutet im Sinne der Positionie-rung der kfd zur "Gleichstellung von Frauen und Mnnern im Le-benslauf" einen groen Schritt in die richtige Richtung. Ziel muss sein, dass Frauen und Mnner sich im Laufe ihres Lebens auch Zeit fr Pflege und Familienaufgaben nehmen knnen, ohne ihre Exis-
tenzsicherung zu verlieren oder ganz auf Erwerbsarbeit verzichten zu mssen. Der Gesetzentwurf be-inhaltet z.B. eine 10-tgige Frei-stellung vom Erwerb fr pflegebe-drftige Angehrige, bei der 90 Prozent der Bezge weiter gezahlt werden. Das forderte die kfd be-reits in ihrem Positionspapier. Durch die Neuregelung der bisher schlecht angenommenen Familien-pflegezeit entsteht zumindest fr ma-ximal 24 Monate ein Rechtsanspruch auf Arbeitszeitreduzierung mit Rck-kehranspruch. Dies reicht allerdings kaum aus, um die durchschnittlich deutlich lngeren Pflegezeiten von Frauen und Mnnern abzudecken. Schade ist, dass ausdrcklich eine Kombination der bisher schon mgli-chen Pflegezeit (komplette Freistel-lung vom Erwerb ohne Bezge) von maximal 6 Monaten mit der Arbeits-zeitreduzierung im Familienpflege-zeitgesetz auch auf maximal 24 Mo-nate begrenzt wird und nicht additiv mglich ist. Problematisch ist auch,
dass der Rechtsanspruch auf Fami-lienpflegezeit auf Betriebe mit min-destens 15 Beschftigten begrenzt ist. Gerade Frauen sind jedoch ber-proportional in kleineren Betrieben beschftigt. Zu begren ist, dass die bisherige eher komplizierte Verdienstausfallre-gelung ber die Arbeitgeber durch den Anspruch auf ein zinsloses Dar-lehen sowohl fr Familienpflegezeit als auch Pflegezeit ersetzt wird. Ebenfalls schon lange fordert die kfd eine Familienhospizkarenz. Dass Pflegezeit und 10-tgige Auszeit mit Lohnersatzleistung jetzt auch dafr in Anspruch genommen werden kn-nen, begren wir sehr. Hier wird ei-ne wichtige Grundlage fr einen neu-en Umgang mit dem Sterben ge-schaffen. Die kfd hat die pflegenden Angehri-gen, zu denen viele ihrer Mitglieder gehren, bei allen politischen Debat-ten rund um das Thema Pflege be-sonders im Blick. Der aktuelle Ge-setzentwurf kann helfen, dass pfle-gende Angehrige den Anschluss an eine Erwerbsttigkeit nicht verlieren. Zustzlich fordert die kfd aber die deutliche Anhebung der Rentenan-wartschaften fr pflegende Angehri-ge, damit sie nicht als Folge der Pfle-ge in Altersarmut geraten. Darber hinaus ermutigt die kfd auch ihre Gruppen in den Gemeinden, stets ein offenes Ohr fr pflegende Angehrige zu haben. Im November soll dazu eine Arbeitshilfe mit Hinter-grundinformationen und Anregungen fr die Arbeit vor Ort erscheinen.
Quelle:Pressebericht vom16.Okt. 2014
kfd Bundesverband
28 | S e i t e FraueninHeiligKreuzSt.Ludwig
TreffenfralleinlebendeFrauen
ZudiesenTreffensindallealleinlebendenFraueninverschiedenenLebenslagenwillkommen.BeimgemeinsamenKaffeetrinkenoderAusflgenknnendieFrauensichnherkennenlernen,klnen,gemeinsameAktivittenplanen,auchauerhalbderTreffen,undSpahaben.BeidiesenTreffenhandeltessichnichtumfesteGruppen,sodassInteressiertejederzeitwillkommensind.DerTreffpunktistimAltenKindergarten/PfarrzentrumoderanderKircheSt.Ludwig,GronerAllee.BitteaufdieTagespresseachten.Anjedem1.SonntagimMonatistum14.30Uhr.TrefffralleinlebendeFrauen60plusNhereInfosbeiMariaNiehaus,Telefon999530oderbeiGiselaWindoffer,Telefon12686Anjedem3.SonntagimMonatistum14UhrTrefffralleinlebendeFrauenimAltervonca.40bis60JahrenNhereInfosgebenGertrudRunde,Telefon05455/1501(bis20Uhr)oderKorneliaSteinigeweg,Telefon73836.
AdventlichesKaffeetrinken
DiekfdSt.LudwigldtalleFrauenderGemeindezumAdventlichenKaffeetrinkenamMittwoch,10.Dez.2014ein.Beginnistum15.30UhrimPfarrzentrum.DerNachmittagklingtmiteinemgemeinsamenWortgottesdienstaus.Anmeldungenbiszum7.Dez.beiMariaBerg,Tel.17982oderGittaWolf,Tel.13248.
GottesdienstevonFrauenfrFrauenAm 1.Dienstag imMonat findet in der Regel um 19Uhr einGottesdienststatt,denFrauen frFrauenvorbereiten.VerschiedeneFrauenderkfdoderaucheineFrauengruppegestaltendieseGottesdienste.WerLustundZeithatinderVorbereitungmitzuarbeiten istherzlichwillkommenundkannsichbeiChristaHttl,Tel.16061melden.
VorschauaufdasProgramm2015DasneuekfdJahresprogramm2015wirddenMitgliedernab7.Januar2015insHausgebracht,frNichtmitgliederliegtesdannimSeiteneingangderKircheaus. Montag, InfoabendzuPatientenverfgungundVorsorgevollmacht19.Januar2015 mitHerrnBruns,Rechtsanwalt inZusammenarbeitmitdemFamilienzentrum Beginn:19.00UhrimPfarrzentrumFreitag, WeltgebetstagderFrauen6.Mrz2015 Thema:BegreiftihrmeineLiebe
GottesdiensttexteundLiederhabendieFrauenvondenBahamasvorbereitetFrauenausSt.Ludwig,St.MauritiusundderChristusgemeindefeierngemeinsaminSt.Ludwig
Montag, FahrtzumOstergartennachSendenhorst30.Mrz2015 DieFhrungenfindenum
16.00Uhrundum17.00Uhrstatt.Kosten:3EURplusBuskosten.VorOrtbestehtdieMglichkeitzumKaffeetrinken.
FraueninHeiligKreuzSt.Ludwig S e i t e | 29
Neu aufgenommen wurden Renate Kleimeier, Karola Wahlbrink und Franziska Hvelmeyer, hier zusammen mit Gitta Wolf, Karin Heitmann und Christa Httl vom kfd-Team (v.l.) Foto:EugenEiden/IVZ
BunterNachmittagderkfdSt.Ludwig
kfdTheatergruppebegeistertwiederdieFrauenEinenunterhaltsamenNachmittagerlebten115FrauenimSaalWulfbeimBuntenNachmittagderkfdSt.Ludwigam8.November.ChristaHttlerffnetedenNachmittag,derwiederGottesdienstamanderenMorgenunterdemThema:Verwurzeltseinstand.VerwurzeltseinineinemVerband,wiederkfd,heitGemeinschafterleben,einanderzurSeitestehen,miteinanderSpahaben,miteinanderetwasNeuesgestalten.
BeiderVorstellungderneuenMitgliederkampagnederkfdFrauen.Macht.Zukunfthobsiehervor,wiewichtigderVerbandfrFrauenist,dasichdieserinKirche,PolitikundGesellschaftfrsieeinsetzt.DerBundesverbandkfdistinfastallenpolitischenundkirchlichenGremien,indenenesumfrauenspezifischeFragengeht,vertretenundgestaltetdortaktivmit.UmsicheinenerstenEindruckvondieserKampagnezumachen,wurdeeinkurzerFilmvon
derErffnungsveranstaltunginKlngezeigt.EinekleineRckschauundAusblickaufdasProgrammvorOrtundauchdieNeuaufnahmevondreiFraueninderGemeinschaftstandenaufdemProgramm.
NachdemgemeinsamenKaffeetrinkenbegeistertedieTheatergruppederkfd,SandraBumler,HelgaBckmann,MarthaDierkes,SabineKlker,IrmgardKortemeyer,MarianneMeyer,nnePuls,SabineReupertundPetraWesenberg,dieFrauenmitihremSchauspieltalent.MitdenStckenBauernstammtisch,DasWundermittelPiPaPolaModerneKunst,Fremdgehen,ImReisebro,DieComputerHotlineundWieeinEhepaarhattensiedieLacheraufihrerSeite.SogingeinschnerNachmittagwiedervielzuschnellzuEnde.Am9.NovemberfeiertediekfdmitderGemeindeeinenschnenGottesdienst,derwiedervoneinemAktionschorderkfdgestaltetwurde.DortwurdeauchderverstorbenenMitgliederinnenderkfdgedacht.
FremdgehenmitMarianneMeyerundSabineReupert(v.l.)
30 | S e i t e FraueninHeiligKreuzSt.Ludwig
DiekfdSt.Ludwigldtein:DreitagesfahrtfrFrauennachHeidelberg
HeidelbergSchwetzingenOdenwaldMiltenbergTermin: Freitag,25.SeptemberSonntag,27.September2015
Ichhab`meinHerzinHeidelbergverloren,sopoetischschwrmenSngerundMusikerfrdiemalerischeUniversittsstadtamNeckar.HeidelbergistbekanntfrseinweltberhmtesSchlossunddiewunderschneAltstadt,dochdieStadthatinteressiertenStdtebummlernnochweitmehrzubieten.
bernachtetwirdimLeonardoHotelHeidelberg/Kirchheim,einemschnenundruhigenHotelmitattraktivemWellnessbereichimSdenderStadt.DiehellenZimmersindausgestattetmitBad,WC,TelefonundTV.
1.Tag:Freitag,25.September
Abfahrt6.00UhrFa.Strier,Maybachstr.berdieAutobahnzumAutohofWilnsdorf,Frhstckspause,BesuchderAutobahnkirche.WeiterfahrtnachHeidelberg.MittagspauseimZentrumvonHeidelbergdiedeutscheToskana,BummelaufDeutschlandsangeblichlngsterShoppingstrae.AmSptnachmittagfahrenwirmitdemSolarschiffaufdemNeckar,mitdenreizvollenAusblickenaufdieStadt,dieesnurvomWasserzugenieengibt.WeiterfahrtzurUnterkunftnachHeidelberg/Kirchheim.ZimmerbelegungAbendessenundTagesausklangingeselligerRunde.2.Tag:Samstag,26.SeptemberVormittags:StadtfhrungdurchdieehrwrdigeUniversi
ttsstadtHeidelberg.SiegiltalseinederschnstenStdte der Welt. Erlebe das besondere Flair der geschichtstrchtigen Heidelberger Altstadt und entdeckedieSchnheitderKirchen,PltzederUniversittundnatrlichderaltenBrcke.Anschlieend mit dem Bus nach Schwetzingen, zurSommerresidenz der Kurfrsten der Pfalz im 18. Jahrhundert.Nach dem RundgangMittagessen im BlauenLoch,einemlegendrenRestaurantinSchwetzingen.Der Tag klingt auf dem wohl grten und beliebtenStadtfest,demHeidelbergerHerbst,aus.3.Tag:Sonntag,27.SeptemberRckfahrt durch den romantischen Odenwald mit AufenthaltinMichelstadtundMiltenberg.
DasgenaueProgrammliegtinallenKirchenvonHeiligKreuzaus!
ReisepreisimTwinZimmer 243,
frNichtmitglieder 263,Einzelzimmerzuschlag 70,Leistungen:FahrtimkomfortablenReisebus,FrhstckamAnreisetag,2x/Frhstcksbuffet,1xAbendessen3GngeMenoderBuffet,NeckarSchifffahrtab/bisHeidelberg,StadtfhrungHeidelbergam2.Tag,ReiseleitungnachSchwetzingenam2.Tag,SchlossparkfhrungSchwetzingen.Hinweis:DiekfdempfiehltdenAbschlusseinesStornoSchutzes,dadieserimReisepreisnichtenthaltenist.DaskfdTeamSt.LudwigfreutsichaufschneTagemitganzvielenFrauen!
Kirchenbesucherzhlung11/2014undTauftermine2015 S e i t e | 31
Kirchenbesucherzhlung
imNovember2014ZweimalimJahr(imFebruarundNovember)werdendieGottesdienstbesucherindenWochenendgottesdienstengezhlt.
DieZhlungam08./09.NovemberinunserenKirchen:
St.JohannesBosco: 413PersonenSamstag315+Sonntag98
St.Ludwig: 602PersonenSamstag420+Sonntag63+119
St.Modestus: 78Personen Sonntag86
St.PeterundPaul: 126PersonenSamstag39+Sonntag87
Insgesamtnahmen1217PersonenandenachtGottesdiensteninunserenvierKirchenteil,dasentspricht15,22%(2013:1477Besucher,entspricht18,22%).
Taufen2015inunserenKirchen
RegelmigetwaalledreiWochenfindetinHeiligKreuzineinerunsererKircheneineTauffeieramSamstagum15Uhrstattunddauertetwa30bis45Minuten.IneinerTauffeierknnenhchstensdreiKindergetauftwerden.WenneinTerminmitvierKindernbelegtist,kannamdarauffolgendenSonntagum15UhreineweitereTauffeiervereinbartwerden.InderRegelkanndieTaufeauchnachAbspracheinjedemanderenGottesdienst(z.B.inderSonntagsmesse)gespendetwerden.AuchweitereTermineknnennachAbspracheeingeplantwerden.WnschenacheinerbesonderenKircheerfllenwir,soweitesmglichist.AlseinbesondererTerminbietetsichauchdieOsternachtan.DieElternknnensichdieTauffeiernachOrt(z.B.Heimatkirche)odernachderZeit(z.B.gnstigerTermin)aussuchen.FrdieAnmeldungindenKirchenbrosbentigenwireinigeAngaben;aufunsererInternetseitegibtesdazueinFormular.
Tauftermine2014:
27.12.14St.JohannesBosco
17.01.15St.Ludwig07.02.15St.PeterundPaul28.02.15St.JohannesBosco21.03.15St.Modestus
Sa04.04.15:Osternacht
11.04.15St.Ludwig02.05.15St.JohannesBosco23.05.15St.Ludwig13.06.15St.PeterundPaul04.07.15St.Modestus25.07.15St.Ludwig15.08.15St.JohannesBosco05.09.15St.PeterundPaul26.09.15St.Ludwig17.10.15St.Modestus07.11.15St.JohannesBosco28.11.15St.PeterundPaul19.12.15St.Ludwig09.01.16St.Modestus
LVM-Versicherungstipp
Darum kmmern sich die LVM-Vertrauensleute
LVM-Versicherungsagenturen vor Ort bieten Service in Kundennhe
Was macht eine gute Versicherung aus? Zunchst leistungsstarke Produkte fr alle Lebenslagen. Aber erst im Zusammenspiel mit umfassender Betreuung und zgiger Schadensregulierung fhlen sich Kunden bei ihrer Versicherung gut beraten. Ob Wasserschaden, Beinbruch oder Vermgensfragen die LVM-Vertrauensleute vor Ort kmmern sich immer ganz persnlich darum. Mit den Versicherungen der LVM und individueller Beratung in Kundennhe.
Denn das ist das Vertrauensmann-Prinzip der LVM: Statt auf Makler oder einen Direktvertrieb, z. B. ber das Internet, setzt das Unternehmen auf den direkten Draht zwischen Kunden und Vermittler. Dafr sind in ganz Deutsch-land LVM-Vertrauensleute mit ihren Versicherungsagenturen prsent. Sie sind die erste Anlaufstelle fr die Kunden in allen Versicherungs- und Vermgensfragen. So entstehen oftmals langjhrige, vertrauensvolle Beziehungen wichtig, wenn es um die eigene Absicherung geht.
Und auch die LVM-Vertrauensleute schenken Vertrauen: Sie vertreiben ausschlielich die Produkte der LVM Versicherung und deren Kooperations-partner. Damit sie hierfr auch best-mglich ausgestattet sind, leistet das Unternehmen Untersttzung beispiels-weise im Marketing, bei der fachlichen Weiterbildung und durch Technik.
32 | S e i t e PublikandumNachrichtenausderGemeinde
Taufen: 28.06.2014 L Henri Strusinski 04.10.2014 B Romeo Alexander Mergelmeyer 06.07.2014 L Julius Levi Buchalle 04.10.2014 L Niklas Eisenkrein 12.07.2014 L Sina Vosseberg 04.10.2014 L Luisa Kiwitz 12.07.2014 B Tom Ungruhe 18.10.2014 L Lena und Noah Claus 02.08.2014 L Emelie Estelle Schwarz 25.10.2014 PP Tim Jost 10.08.2014 B Lotta Jedlitzky 25.10.2014 PP Klara Oechtering 16.08.2014 M Mika Heinz Bernhard Krer 26.10.2014 B Henriette Farwick 23.08.2014 PP Nela Wieschebrock 26.102014 B Sydney Joy Hartmann 23.08.2014 L Emma Vosseberg 26.10.2014 L Emil Orlowski 23.08.2014 B Luca Sofie Fauth 02.11.2014 B Emilia Clara Anna Fleischhacker 24.08.2014 M Marie Ratschke 09.11.2014 B Marvin Hecker 31.08.2014 L Lia Marie Blom 15.11.2014 L Lia Brggemann 31.08.2014 L Leon Blom 15.11.2014 L Leonhard Dibbets 20.09.2014 B Marlon Kneemeyer 15.11.2014 L Sophia Kauling 27.09.2014 L Hennes White 15.11.2014 L Rosalie Quiroga 27.09.2014 L Lennard und Oskar Lutz 15.11.2014 L Till Rothlbbers 04.10.2014 B Paul Zeidler 15.11.2104 L Luna Welp Trauungen: 21.06.2014 PP Christoph Horstmann und Josephin geb. Wolff 21.06.2014 L Volker Brkmann und Lea Brkmann geb. Bendfeld 28.06.2014 L Holger Strusinski und Verena Strusinski geb.Kasprowiak 28.06.2014 L Holger Hamberger und Karen Hamberger geb. Pohle 04.07.2014 PP Ksenia Guzanova und Daniel Drees 05.07.2014 PP Jan Friedrich Hader und Ulrike Hader geb. Vo 12.07.2014 PP Sebastian Richter und Annika Richter geb. Bruns 19.07.2014 L Alexander Tanner und Sarah Tanner geb. Kuhlenbeck 15.08.2014 L Andreas Terheyden und Ana Ferreira Faira Terheyden 25.10.2014 L Daniel Kuhl und Judith Kuhl geb. Hagedorn Silberhochzeiten: 26.07.2014 L Anke und Thomas Husler 12.09.2014 M Monika und Ludger Krer 30.08.2014 L Elisabeth und Dietrich Haecker 02.10.2014 L Andrea und Klaus Lehmeyer Goldhochzeiten: 23.08.2014 M Walburga und Heinrich Welp 07.09.2014 B Irene und Johannes Jusczyk 23.08.2014 B Margret und Paul Georg Menhart 20.09.2014 L Margret und Hubert Merschmeier DiamanteneHochzeiten: 03.08.2014 B Gisela und Heinrich Wippermann 25.10.2014 PP Hildegard und Anton Ventker Beerdigungen: 21.06.2014 L Josef Rahe (82) 06.09.2014 L Heinrich Volmer (81) 21.06.2014 M Felix Feldmann (82) 05.09.2014 PP Klemens Horstmann (68) 24.06.2014 L Martha Hachmann (91) 20.09.2014 M Franziska Dierkes (89) 26.06.2014 L Otto Seefeld (88) 25.09.2014 B Horst Faste (68) 30.06.2014 M Agnes Wientjes (88) 25.09.2014 B Mathilde Niermann (92) 02.07.2014 M Hildegard Speller (73) 09.10.2014 M Josef Lpmeier (90) 03.07.2014 L Elisabeth Attermeyer (79) Oktober 14 PP Erhard Arent (60) 11.07.2014 PP Gertrud Lpmeier (87) 21.10.2014 M Monika Schwakenberg (70) 23.07.2014 B Doris Remmers (70) 31.10.2014 L Johanna Kuper (65) 28.07.2014 L Burkhard Wilke (63) 10.11.2014 B Brigitte Dmel (61) 29.07.2014 L Heinrich Beidermhle (94) 11.11.2014 B Markus Keller (44) 04.08.2014 L Erika Wirp (71) 12.11.2014 B Heinz Christenhuis (77) 09.08.2014 L Friedel Ostendorf (67) 13.11.2014 L Josef Neurauter (82) 12.08.2014 B Karl-Heinz Postmeier (66) 14.11.2014 L Antonia Plake (90) 20.08.2014 L Walburga Horst (60) 14.11.2014 L Franz-Josef Wichert (68) 20.08.2014 PP Karola Markfort (81) 17.11.2014 L Josef Lttmann (64) 30.08.2014 M Eugen Verlage (71) 17.11.2014 L Martha Wbker (91)
30.08.2014 L Reinhold Vller (69)
----- Gemeindeteil / Kirche: Bosco (B) - Ludwig (L) - Modestus (M) - Peter und Paul (PP) ) - Kloster Gravenhorst (KG) -----
Publikandum
KontaktundTelefonlisteHeiligKreuz S e i t e | 33
Stand:18.November2014
HeiligKreuzimmeraktuellimInternet:www.heiligkreuz.info
Pfa r rbro GronerAllee54,49477Ibbenbren05451/5930005451/[email protected]:www.heiligkreuz.infoffnungszeiten:DibisFr:8.3012.30Uhr;Di:14.3015.30Uhr;Do:14.3018UhrSekretrinnen: BrbelSchrkamp undAndreaWinterPfarrerMartinWeber05451/59300oder59302005451/[email protected]/932901705455/[email protected]/593070od.59307505451/593077Bosco@heiligkreuz.infoPastoralreferentinMarieleKlppelNeumann05455/707905455/7010Mariele.KlueppelNeumann@ heiligkreuz.infoPastoralreferent/inN.N.05451/59303105451/[email protected](mitZivilberuf)KarlHeinzEiben05451/59307305451/16120KarlHeinz.Eiben@heiligkreuz.infoKirchenvorstandPfarrerMartinWeber05451/59300stellv.Vors.:MartinaLampe05455/1084 [email protected]: BernhardBerger05451/12782 [email protected](Vorsitzende) AnnetteBeulting05455/932159 [email protected] WolfgangPohle05451/14202 [email protected] JosefNiemann05455/1324 BeateSchnittger05451/5429591 [email protected],49477IbbenbrenKirchenbroErlengrund8,49477Ibbenbren05451/59307005451/[email protected]:MoundDo:911Uhr;Di:1415.30Uhr;Sekretrin:HeikeBrgge
Kindergarten:LeiterinBiancaWissertFichtengrund11,49477Ibbenbren05451/59309005451/[email protected](SarahDiekschulte, IngeLambers)05451/593091GelbeGruppe(KathrinBrggemann, MarenKeller)05451/593092BlaueGruppe(DorotheFeiling,SabineRoos) 05451/593093und (BiancaWissert05451/593090)Cafeteria05451/593094Turnhalle05451/593095Boscohaus:Fichtengrund15,49477IbbenbrenHausmeisterinMarianneWagner 05451/593080BoscokircheSakristei05451/593086KirchenmusikerinMechthildWalhorn 05451/567418 [email protected],49477IbbenbrenLudwigkircheSakristei05451/593065Kirchenbro:s.PfarrbroKindergarten/Familienzentrum:LeiterinMargretEversGronerAllee63,49477Ibbenbren05451/59305005451/[email protected](SilviaGrallert) 05451/593051Sonnengruppe(HeikeKalwa) 05451/593054Wolkengruppe(JulianeKrer) 05451/593053Sternengruppe(NiraBien) 05451/593052Regenbogengruppe(KarinKalmer) 05451/593057PfarrzentrumGronerAllee58,49477Ibbenbren05451/593060od.593061AlterKindergartenGronerAllee56,49477Ibbenbren05451/593060od.593061KirchenmusikerinMechthildWalhorn05451/567418Mechthild.Walhorn@heiligkreuz.infoChorleiterN.N..Chorproben:dienstags20UhrLeitungderKinderundJugendchre:BrigitteBrandt05451/140[email protected]:dienstags17.30UhrimPfaz
KircheSt.ModestusMnsterstrae530,49479IbbenbrenBruderKlausKapelle,Mnsterstrae425KirchenbroMnsterstrae534,49479Ibb.Drenthe05455/106905455/[email protected]:Mo+Mi:15.3017.30Uhr;Sekretrin:GabiDierkesPfarrheim:Mnsterstrae52805455/932583Bcherei:Mnsterstrae528ffnungszeit:sonntagsnachdemGottesdienstbis10.30Uhr,3.MittwochimMonat1619UhrAnFeiertagenbleibtdieBchereigeschlossen,sowieWeihnachten,OsternundPfingsten. ClaudiaBadeda05455/1323und MarliesDamann05455/1840)KirchenmusikerChristophGreiwe05455/223Christoph.Greiwe@heiligkreuz.infoKircheSt.PeterundPaulAmMhlenteich6,49545BrochterbeckKirchenbroMoorstrae11,49545TEBrochterbeck05455/104605455/[email protected]:Mo:1012Uhr;Di:912Uhr;Do:1517Uhr;Sekretrinnen:ElisabethEngbertundElisabethHsenerKindergarten/Familienzentrum:LeiterinChristelLagemannMoorstrae13,49545TEBrochterbeckBro:05455/32105455/9329018info@familienzentrumbrochterbeck.dewww.familienzentrumbrochterbeck.de Zentrale 05455/5569218 Sonnengruppe 05455/5569214 Blumengruppe 05455/5569215 Schmetterlingsgruppe/5569216 Sternengruppe 05455/5569217Pfarrheim:AmMhlenteich705455/1203Bcherei:AmMhlenteich7ffnungszeit:sonntagsvon1011.30Uhr,mittwochsvon15.3017.00Uhr NilsBumer05455/960161 InkaSpreckelmeyer962317Kirchenmusikerin+KsterinEvaLinsky 05455/1737 [email protected]
34 | S e i t e KontaktundTelefonliste(Gruppen,Vereine,Institutionen)
Stand:18.November2014
CaritasverbandTecklenburgerLandKlosterstr.19Tel.0545150020Sozialstation(FamilienundKrankenpflege)500236Erziehungsberatung500223Ehe,Fam.,Lebensberatung500223SuchtundDrogenberatung500245
Caritas,PfarrcaritasSt.JohannesBosco:
MechthildKeller05451/12041St.Ludwig:HedwigAttermeyer0545116575
St.Modestus: MariaGersmeier05455/1459 St.PeterundPaul: RaimundStroth05451/15965FamiliengottesdienstkreiseSt.JohannesBosco:
N.N. St.Ludwig: MarionKnig05451/544968 ReinhildZumdick05451/15830 St.PeterundPaul: M.KlppelNeumann05455/7079GemeindefahrtenHeiligKreuzOrganisationsteam: BernhardRunde0545114239 HeinzJostmeier05455506HospizIbbenbrenKlosterstrae21,05451972214 email:[email protected] Homepage:www.hospizibbenbueren.deJugendgruppenleiterrundeSt.Modestus:
CarolinDamann05455/1840 PatrikUngruh 05455/482 St.PeterundPaul: M.KlppelNeumann05455/7079KABKath.ArbeitnehmerBewegung(mitFamilienkreisen)St.JohannesBosco:
BeateSchnittger05451/6301 St.Ludwig: HeinzKonnemann05451/14278kfdKath.FrauengemeinschaftDeutschlands(mitdenUntergruppen:) St.JohannesBosco: AnniWichert05451/16823 St.Ludwig: ChristaHttl05451/16061 St.Modestus: MaritaGersmeier05455/1604St.PeterundPaul: MargretStroth0545115965
Kinderwortgottesdienstkreis St.PeterundPaul: AnneHffker05455/960940KolpingsfamilieSt.Modestus:
SilviaSchulte05455/1411 St.PeterundPaul: JosefFeldmann05455/1265Krabbelgruppen/LoslsegruppenSt.JohannesBosco:
MaritaReinke05451/7284 St.Ludwig: KindergrotagespflegestelleKinderinsel Ansprechpartner:05451/593062 StefanieLietmeyerHlscherund PetraRennefeldStephan St.Modestus: AnjaTempler05455/647 St.PeterundPaul:Musegruppe SandraBerg05455/962538KreisderAlleinstehendenSt.Modestus:
Kirchenbro05455/1069KreuzbundIbbenbrenSelbsthilfeundHelfergemeinschaft
frSuchtkrankeundAngehrigeWernerSthner05404/6944AndreasWessel05452/2219
LandfrauenSt.Ludwig:
IrmgardBronswick05451/7225 St.PeterundPaul: HedwigStermann05455/203Landjugend St.Ludwig/St.Modestus: LenaRwekmper05451/2827 St.PeterundPaul: ChristianWiechert05455/1416LiturgieausschussSt.Modestus:
GabiDierkes05455/492 St.PeterundPaul: EvaLinsky05455/1737Messdiener(innen)St.JohannesBosco: SophiaSchnetgke05451/505288 JanaTietmeyer05451/15565
St.Ludwig: DanielaLinke05451/2168St.Modestus:
GabiDierkes05455/492 St.PeterundPaul SebastianLampe05455/1084
kumenischesFriedensgebetSt.JohannesBosco/PaulusgemeindeKarlHeinzEiben05451/593073MatthiasHaferkorn05451/971716
Partnerschaften St.Ludwig:offeneSchulefrStraen
kinderinTeresina/Brasilien RegineBendfeld05451/2658 St.PeterundPaul:KinderdorfIratie.V. EvaLinsky05455/1737SeniorenSt.JohannesBosco:
AnniWichert05451/16823 RosaMersch05451/16659 St.Ludwig EdithPlegge05451/15147 St.Modestus MarianneRothert05455/1397St.PeterundPaul
SabineWallmeier05455/7046 MaLuBoSenioren KurtMnninghoff05451/74285SonntagstrefffralleinlebendeFrauenSt.Ludwig:
TAFFfrFrauenvonca.4060Jahre: GertrudRunde05455/1501 KorneliaSteinigeweg05451/73836
frFrauen60plus: MariaNiehaus05451/999530 GiselaWindoffer05451/12686
Sorgentelefone.V.IbbenbrenSieerreichenunsunter054513040 Wirhrenzu.WirhabenZeit. Wirsindverschwiegen.MontagundDienstag9bis12Uhr,Mittwochu.Donnerstag15bis18Uhr,Freitag,Samstagu.Sonntag20bis23Uhr
Sozialdienstkath.Frauene.V.Oststrae39,05451/96860(ZentralefrSchuldnerberatung,Kindertagespflege,Betreuung,WohnhausfrFrauen,AdoptionsundPflegekinderdienst,WohnhausfrFraueninNotsituationen,KISTE(KontaktundInformationfrSozialeTtigkeitimEhrenamt)
SozialkaufhausKlosterstrae21 05451/5458870mitHaushaltsldchen,Mbellager,Kleiderkammer,Suppenkche,SozialpunktundderTafelanderOststrae35
WeirusslandhilfeTecklenburgerLandimSKF(Sozialdienstkath.Frauen):
Auskunfterteilt: KarlHeinzMnninghoff05451/3238
Titel_3_2014_JPG_Seite_1U2S3-18Seite 3Seite 4Seite 5Seite 6Seite 7Seite 8Seite 9Seite 10Seite 11Seite 12Seite 13Seite 14Seite 15Seite 16Seite 17Seite 18-19
Mittelseite_3-14-nS20-34Seite 20Seite 22Seite 23Seite 24Seite 25Seite 26Seite 27Seite 28Seite 29Seite 30Seite 31Seite 32Seite 33Seite 34
U3Titel_3_2014_JPG_Seite_2