of 36 /36
2014 / 2015 Qualität auf Reisen. Powder Dreams vom Spezialisten. November 2014 bis Oktober 2015 Heliskiing, Catskiing, Ski & Board Kanada, USA, Schweden, Island, Kamchatka, Japan und Antarktis, Ski-/Boardsafaris für Freerider und Pistenliebhaber knecht reisen - der führende Spezialist für Powder Dreams weltweit

Powder Dreams

Embed Size (px)

DESCRIPTION

Heliskiing, Ski & Board Kanada, USA, Island, Schweden, Alaska, Japan, Kamchatka & Antarktis vom führenden Snow-Spezialisten Knecht Reisen.

Text of Powder Dreams

  • 2014

    / 20

    15

    Qualitt auf Reisen.

    Powder Dreams vom Spezialisten.

    November 2014 bis Oktober 2015

    Heliskiing, Catskiing, Ski & Board Kanada, USA, Schweden, Island, Kamchatka, Japan und Antarktis,Ski-/Boardsafaris fr Freerider und Pistenliebhaber

    GARANTIE DE VOYAGEGarantie pour laller et le retour

    R E I S E G A R A N T I Egarantiert hin und zurck

    Reisegarantie Die sichere Reiseformel fr Pauschalreisen. Wo Sie dieses Zeichen sehen, bezahlt der Garantiefonds Ihre Rckreise, Ihr einbezahltes Geld oder nicht erfllte Leistungen vollumfnglich zurck, wenn ein Reiseveranstalter zahlungsunfhig wird. Reisegarantie gibt es nur in geprften Reisebros. Die TTS-Reiseveranstalter sind dabei.

    Die Spezialisten fr hchste Qualitt in der Reisebranche.Die TTS-Gruppe ist eine Vereinigung unabhngiger Reiseunternehmen in der ganzen Schweiz. Sie alle erfllen strenge Aufnahme kriterien. Die TTS-Reiseveranstalter bieten bei ihren weltweiten Angeboten eine hohe Fachkompetenz. Fragen Sie in Ihrem Reisebro nach diesen Qualittsprodukten!

    Sardinien, Sizilien und olische Inseln, Toskana, Apulien, Elba

    Asien, Indien, Sri Lanka, China, Japan

    Irland, die Kanalinseln Jersey und Guernsey, Malta, Zypern

    Flussreisen

    Wander- und Veloreisen, Trekking- und Bikeabenteuer, Mal- und Erlebnisreisen, Stdtereisen fr Aktive,

    Winterreisen fr Aktive

    Abenteuerreisen

    Premium Busreisen

    Deluxe-Rundreisen, Comfort-Rundreisen, Aktivreisen, Badeferien, Berge und Seen, Gesundheit

    und Wellness, Festtagsreisen, Musikreisen

    Antarktis, Arktis, Island, Skandinavien, Baltikum, Russland, Deutschland

    Mitglied der Knecht Reisegruppe

    Membre du groupe Knecht Voyages

    Indischer Ozean, Arabien, Afrika

    Russland, Zentralasien, Europas Osten, Baltikum, Flusskreuzfahrten, Zugreisen,

    Gruppenreisen, Privatreisen

    knecht reisender Spezial ist

    knecht wheels

    knecht reisenwheels

    Australien, Neuseeland, Sdsee; Sdliches Afrika; USA, Kanada, Alaska; Ski&Board und Heliskiing; Golfreisen; Gruppen- und Landwirtschaftsreisen;

    Jassferien; Schiffsreisen

    Sdamerika, Zentralamerika, Karibik

    599.402.003_rueckseite-tts-final-d-06.2014.indd 2 18.07.14 10:45

    knec

    ht r

    eise

    n - d

    er f

    hre

    nde

    Spez

    ialis

    t f

    r Po

    wde

    r D

    ream

    s w

    eltw

    eit

    Tel. 044 360 46 00knecht reisen ag Fax 044 360 46 19Rmistrasse 5 - direkt beim Bellevue E-Mail: [email protected] Zrich www.heliski.ch

    knecht reisender Spezial ist

    knecht wheels

    knecht reisenwheels

  • 1Zum 25-jhrigen Jubilum unserer Ski- und Snowboard-Reisen haben wir unser Programm nochmals ausgebaut und wir prsentieren es Ih-nen in einer vllig neuen Form als grosses Pow-der Dreams Reisemagazin. Darin liefern wir Ih-nen nicht nur Reiseangebote, Fakten und Daten, sondern viel mehr: spannende Reportagen, aus-fhrliche Berichte ber alle Heliski-Lodges und Snow Resorts, ntzliche Insidertipps, Portrts und Interviews. Die Preise finden Sie im separa-ten Preisteil. Oder holen Sie sich tagesaktuelle Angebote direkt in unseren knecht reisen Bros oder bei unseren zahlreichen Reisebropartnern.

    Powder Dreams ist umfangreicher und facetten-reicher denn je. Bei uns finden Sie wirklich alle Wintersportziele in Kanada und den USA. Auch dank des gnstigen Dollarkurses knnen wir Ih-nen wieder absolute Top-Konditionen anbieten. Und zusammen mit unserem Partner Kjus ma-chen wir Ihnen noch ein besonderes Geschenk. Mit Ihrer Buchung erhalten Sie fr den Kjus Flag-ship-Store einen Rabattgutschein von zehn Pro-zent fr jeden Einkauf ab 250 Franken.

    Entdecken Sie in Powder Dreams Klassiker, New-comer und Geheimtipps. Erleben Sie mit uns die Faszination Heliskiing in Kanada, den USA, Is-land, Schweden und ganz neu in Kamt-schatka. Erfllen Sie sich den unvergesslichen Traum vom Tiefschneefahren in berwltigenden Gebirgslandschaften. Oder verreisen Sie doch mal mit Superstars der Wintersport-Szene.

    Exklusiv fr knecht reisen begleiten die Ski-Stars Didier Cuche, Dani Mahrer und Patrick Kng ver-schiedene Heliskiing-Reisen zu CMH nach Ka-nada. Snowboard-Champion und Speedrider Ueli Kestenholz fhrt mit unseren Gsten auf Powder-Safari nach Japan. Fr alle Abenteurer und fr diejenigen unter Ihnen, die schon alles gesehen haben, gehts 2015 per Schiff auf Expedition in die Antarktis!

    Powder Dreams dieser Name ist fr uns Pro-gramm. Weil jeder seine ganz persnliche Vorstellung von einer Traumreise hat, setzen wir Ihnen keine starren, vorgefertigten Reisepakete vor. Lassen Sie sich vielmehr inspirieren von un-serem Magazin oder auf einer unserer vielen Infoveranstaltungen. Und dann melden Sie sich bitte bei uns mit ihren Vorstellungen von Ihrer ganz persnlichen Traumreise. Wir nehmen uns Zeit fr Sie, um Ihren Powder Dream wahr wer-den zu lassen.

    Ihr Kenny Prevost

    und das Ski- und Snowboard-Team der knecht reisen AG

    Liebe Leserinnen und Leser,

    seit 25 Jahren organisieren wir fr Sie Ski- und Snowboard-Reisen: aussergewhnlich, leiden-schaftlich, kompetent und massgeschneidert so wie es bei knecht reisen blich ist. Denn knecht reisen ist der Spezialist unter den grossen Schweizer Reiseveranstaltern und die Nummer eins fr den ganz besonderen Wintersporturlaub fr Powder Dreams!

    25 Jahre Powder Dreams mit knecht reisen, dem Spezialisten.

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 1 03.10.2014 16:54:50

  • Alaska (USA)

    Kanada

    USA

    Kamtschatka (Russland)

    Hokkaido (Japan)

    Seite 90 - 95

    Seite 118 - 156

    Seite 156 - 199

    Seite 106 - 109

    Seite 114 - 117

    Island

    Schweden

    Seite 96 - 99

    Seite 100 - 103

    AntarktisSeite 18 - 19

    2

    4 Warum raus aus den Alpen? 6 Unser Team - Ihr Spezialist 9 Veranstaltungskalender - Goodie KJUS10 Neu: Golf Dreams by knecht reisen

    13 -21 GRUPPENREISEN UND SPECIALS13 Ski-WM Vail/Beaver Creek 201514 Helskiing mit Dani Mahrer15 Heliskiing mit Patrick Kng16 Aficionado-Jubilumsreise17 Salom Backcountry Days - Island18-19 Skitouring Antarktis20-21 Japan mit Ueli Kestenholz22 Die knecht-Reisewelt24 Island mit Franco Cavegn25 Heliskiing mit Didier Cuche 28 Ihr Wegweiser zum idealen Snow Resort

    30-37 FASzINAtIoN HELIkSIING34-35 Tagebuch: Tagesablauf36-37 Run-Erkrung

    38-89 HELISkIING kANADA38-69 CMH Heliskiing56 Interview Anjan Truffer: Safety First70 First Timer Heliskiing Reportage72-79 Last Frontier Heliskiing80-87 Selkirk Tangiers Heliskiing88 Treeskiing

    90-95 HELISkIING ALASkA92 Chugach Powder Guides94 Tordrillo Mountain Lodge

    Inhaltsverzeichnis96-103 HELISkING ISLAND & SCHwEDEN96-99 Arctic Heliskiing, Island100-103 Arctic Elements, Schweden

    104 Interview Ueli Kestenholz

    106-109 HELISkIING kAmCHAtkA

    110-113 CAtSkIING112 Big Red Cat / K3 / Castle Mountain

    114-117 RIDE jAPAN114 Niseko116 Hokkaido Powder117 Ski-Safari Hokkaido Powder Belt

    118-156 SkIFAHREN kANADA122-125 Ski-Safaris Kanada126-127 Heliski-Safaris128-156 Ski-Resorts Kanada

    158-199 SkIFAHREN USA162-165 Ski-Safaris USA166 Must-Haves: Accessoires168-199 Ski-Resorts USA182 Interview mit Didier Cuche

    200-207 StoPovERS201-203 Gateway Cities

    25

    HELISkIING

    jAPAN

    CUCHE

    StoPovERS

    30

    114

    200

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 2 03.10.2014 16:55:00

  • Alaska (USA)

    Kanada

    USA

    Kamtschatka (Russland)

    Hokkaido (Japan)

    Seite 90 - 95

    Seite 118 - 156

    Seite 156 - 199

    Seite 106 - 109

    Seite 114 - 117

    Island

    Schweden

    Seite 96 - 99

    Seite 100 - 103

    AntarktisSeite 18 - 19

    3

    AltaAnjan Truffer: Safety First InterviewAntarktisArapahoe BasinArctic Elements SchwedenArctic Heliskiing IslandAspenBahamasBanffBeaver CreekBig Sky MontanaBig WhiteBreckenridgeCalgaryCatskiing: Big RedCatskiing: Castler MountainCatskiing: K3ChicagoChugach Powder Guides HeliskiingCMH AdamantsCMH Bobbie BurnsCMH BugaboosCMH CariboosCMH GalenaCMH GothicsCMH HeliskiingCMH K2CMH MonasheesCMH NomadsCMH RevelstokeCMH ValemountCopper MountainCrestd ButteCrystal Mountain

    1905617

    162, 17496

    100162, 178

    207126, 128162, 172

    197142

    162, 163, 175 202112113113205

    92444648505254

    38, 5058, 127

    60626466

    176163, 185

    198

    14164, 191

    20525, 182

    124, 125, 15016

    186207

    165, 194 126127186115133106119

    162, 174126, 156

    145165, 195 128, 132

    72197203198166114

    165, 196154

    164, 18815

    123, 124, 125, 152206

    64, 124, 126, 127, 146

    204204125

    80, 126195

    125, 143185116125123124165162163164193

    164, 190192

    165, 196177206144192

    162, 184164, 191

    9420, 104

    15913, 162, 168

    202136

    123, 125, 199123, 124, 125, 153

    176

    Orts- und SachregisterDaniel MahrerDeer ValleyDenverDidier CucheFernieFranco CavegnGrand TargheeHawaiiHeavenlyHeliski-Safari: 2 Day Heli-IntroHeliski-Safari: 4 & 5 Day Heli-SafariJackson HoleJapan: HokkaidoJasperKamchatka HeliskiingKanada bersichtKeystoneKicking HorseKimberleyKirkwoodLake LouiseLast Frontier HeliskiingMammoth MountainMontrealMount BachelorMust-Haves: AccessoiresNisekoNorthstarPanoramaPark CityPatrick KngRed MountainReykjavikRevelstoke

    Salt Lake CitySan FranciscoSchweitzer MountainSelkirk Tangiers HeliskiingSierra at TahoeSilver StarSilvertonSki Safari Japan: Hokkaido PowderSki Safari Kanada: Freerider's SecretsSki Safari Kanada: Crossboarder DelightSki Safari Kanada: Powder HighwaySki Safari USA: California DiamondsSki Safari USA: RockstarsSki Safari USA: Stars & SecretsSki Safari USA: The Best of UtahSnowbasinSnowbirdSolitudeSquaw ValleySteamboatStockholmSun PeaksSundanceTellurideThe CanyonsTordrillo Mountain Lodge HeliskiingUeli KestenholzUSA: bersichtVailVancouverWhistlerWhitefishWhitewaterWinter Park

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 3 03.10.2014 16:55:00

  • 4Warum indie weiteWelt?Winterferien in den Alpen sind wunderschn. Keine Frage! Wieso also dann mit Ski und Snowboard in die Ferne schwei-fen? Was bietet die groe weite Winterwelt, das wir nicht auch zu Hause finden? Eine ganze Menge!

    ANDERE LANDSCHAFtENAuerhalb der Alpen sieht die Bergwelt oft ganz anders aus. Fahren Sie auf gigantischen Vulka-nen in Kamtschatka, durch bizarre, von Tief-schnee fast erstickte Wlder auf der japanischen Insel Hokkaido, durch Islands mystische Berg-welt bis hinunter ans Polarmeer, auf Schwedens sanft geschwungenen Kuppen, in den schier un-endlichen Weiten der Rocky Mountains oder auf Abenteuer-Kreuzfahrt in die Antarktis. In Ka-nada, den USA, Antarktis, Russland, Japan, Schweden und Island entdecken Sie neue, faszi-nierende Gebirgslandschaften in allen Facetten.

    BESSERER SCHNEEWei ist der Schnee berall, aber sonst unter-scheidet er sich gewaltig. Wer schon einmal durch den fast schwerelosen Champagne Powder in den Rocky Mountains geschwebt ist, wird das besttigen. Vor allem in den USA und Kanada ist der Schnee sehr viel trockener als in den Alpen. Wegen der trockenen Luft und teilweise auch we-gen der groen Hhen bleibt der Schnee tagelang wunderbar pulvrig. Experten sagen zu Recht: In Kanada und den USA fhrt jeder eine Klasse bes-ser Einsteiger genauso wie Experten. Auf dem trockenen Powder lassen sich Board oder Ski nmlich viel leichter drehen. So macht auch das Tiefschneefahren richtig Spa auch Dank der Unmengen von Schnee. In Kanadas Tiefschnee-Paradiesen sind Schneefallmengen von rund 20 Metern pro Jahr keine Seltenheit.

    ABwECHSLUNGSREICHERE SkIGEBIEtEIn den Alpen spielt sich in den Skigebieten fast al-les auf den Pisten ab. Ins Gelnde darf man selten, in die Wlder fast nie. Anders in Nordamerika.

    Dort ist das gesamte Skigebiet eine einzige Spiel-wiese fr Skifahrer und Boarder mit einem Mix aus frisch prparierten Pisten, nur unregelmig platt gewalzten Abfahrten, unendlich viele be-fahrbare, naturbelassene Hnge und grandiose Waldstcke fr das Tree-Skiing durch weit aus-einander stehende Bume.

    ENtSPANNtES FLAIRFernab unserer dicht besiedelten Alpen herrscht ein ganz anderes Flair in den Skigebieten. Win-tersport ist dort oft viel entspannter. Weniger Menschen bedeutet weniger Stress. Alle sind gast-freundlich, offen und kommunikativ. Wer einmal die relaxte Atmosphre in nordamerikanischen Skigebieten erlebt hat, wei sie zu schtzen.

    ANDERE SkIoRtEAuerhalb der Alpen gibt es viele perfekt ge-plante Ski-Resorts mit allem Komfort, in denen Lifte und Pisten oft direkt vor der Haustr liegen. Besonders schn und fr Europer ein wenig exo-tisch sind alte Goldgrber- und Wildwest-Stdt-chen in den USA.

    BESSERE ERHoLUNGNatrlich dauert eine Reise nach Japan, USA oder Kanada lnger als eine Fahrt in die Alpen. Aber die grere Distanz entfernt Sie auch weiter vom Alltag. Wenn Sie erstmal in einem Blockhtten-Chalet in den Rocky Mountains am Kaminfeuer sitzen, sind Ihre Alltagssorgen ganz weit weg. Je weiter Sie sich aus ihrem gewohnten Umfeld wegbewegen, um so grer ist oft die Erholung. Probieren Sie es aus! Und wer weiss, vielleicht werden Sie zum Wiederholungstter!

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 4 03.10.2014 16:55:02

  • 5EIN BISSCHEN ABENtEUERNatrlich gilt bei knecht reisen immer Safety First. Aber ein bisschen Abenteuer ist schon da-bei, wenn Sie Island, Japan oder Kamtschatka auf Ski und Boards erobern oder mit Hundeschlitten oder Snowmobilen in Schweden oder Nordame-rika umherjagen. Und erst recht, wenn Sie sich in Kanada das ultimative Schneesport-Erlebnis gnnen: Heliskiing in der weien Wildnis von Bri-tish Columbia oder per Schiff auf Expedition in die Antarktis.

    BEEINDRUCkENDE mEtRoPoLENAuf unseren Ski- und Snowboardreisen entde-cken Sie mehr als nur neue Skigebiete. Auf Ihrem Weg in neue Ski-Welten bieten sich Zwischen-stopps in faszinierenden Metropolen an: Entde-cken Sie Tokio oder Moskau und erleben Sie vib-rierende Cities wie Vancouver, Calgary, Denver,

    Salt Lake City oder San Francisco. Fr Sportfans ein absolutes Muss ist dort eines Besuch eines NHL-Hockey Games oder eines Basketball Match der NBA!

    FEINSCHmECkER-ERLEBNISSESushi, Seafood und grandiose Steaks Japan, Schweden, Island und Nordamerika sind ein Pa-radies fr Feinschmecker. Vor allem die Skige-biete in den USA und Kanada bieten dabei einen perfekten Mix aus traditionellen alpiner und in-novativer amerikanischer Kche, weil viele Ski-Pioniere aus Europa stammen. Einige grndeten Hotels und Restaurants, wie die frheren ster-reichischen Skirennstars Pepi Gramshammer (Vail) und Pepi Stiegler (Jackson Hole) oder der Norwegische Olympiasieger Stein Eriksen (Deer Valley). Bei der Aspen Skiing Company verant-wortet der sterreicher Andreas Fischbacher alle

    Bergrestaurants. Auch viele Heliskiing-Anbieter wurden von Europern gegrndet. In ihren Lod-ges wird bis heute groer Wert auf erstklassige Kche gelegt. Das ist bei dem vom sterreicher Hans Gmoser gegrndeten CMH nicht anders, als bei Selkirk Tangiers und Last Frontier, die von den Schweizern Peter Schlunegger bzw. George Rosset aufgebaut wurden.

    REISEN mIt SCHwEIzER SkI- UNDSNowBoARD-StARSWo kann man in den Alpen schon mal einen ge-meinsamen Winterurlaub mit Schweizer Ski-Stars wie Didier Cuche, Dani Mahrer und Patrick Kng oder dem Snowboarder und Cross-Over-Sportler Ueli Kestenholz verbringen? In Kanada und Japan mach knecht reisen dies mglich.

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 5 03.10.2014 16:55:26

  • 6Marc Fraefel Csar Bolliger

    Mehrwert vom Spezialisten darum sollten Sie bei uns buchenber 100 000 Kunden jhrlich vertrauen uns ihre Reiseplne an. Das macht uns stolz und treibt uns zu Spitzenleistungen in Beratung und Service. Denn wir sind berzeugt: Heute und in Zukunft gibt es viele Grnde, Ferien im guten Reisebro zu buchen.

    01 SPEzIALIStENtUmKonsequent gelebte Spezialisierung ist und bleibt in unseren Augen die einzige Daseins-berechtigung fr einen Reiseveranstalter. Mit un-serem fundierten Wissen und der Leidenschaft fr unsere Destinationen knnen wir Ihnen ech-ten Mehrwert gegenber reinen Internet-Porta-len bieten.

    02 ERFAHRUNGknecht reisen gibt es seit mehr als 50 Jah-ren. Mit unseren eigenen Fernreisen haben wir ber 30 Jahre Erfahrung. Dies ist ein Garant da-fr, dass auch Ihre Reise ein voller Erfolg wird. Wir kennen unsere Destinationen aus erster Hand und passen unser Angebot laufend den Kundenbedrfnissen an.

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 6 03.10.2014 16:55:30

  • 7Tamara Jehle Sandra Bosshard Kenny Prevost

    03 QUALIttUnsere oberste Prioritt lautet: Qualitt! Unsere gut ausgebildeten Reisespezialisten set-zen alles daran, Ihnen den bestmglichen Service zu bieten und Ihre Reise mit grsstmglicher Sorgfalt zu organisieren.

    04 PARtNERUnsere lokalen Leistungstrger werden nach strengen Kriterien ausgewhlt und laufend berprft. Mit unseren meisten Partnern pflegen wir langjhrige, freundschaftliche Beziehungen. Wir sind von deren Leistungsfhigkeit berzeugt.

    05 FLEXIBILIttEs kann vorkommen, dass Sie Ihre Traum-reise nicht eins zu eins aus unserem Prospekt entnehmen knnen. Kein Problem, wir sind flexi-bel genug und gehen gerne auf Ihre Wnsche und Vorstellungen ein. Die meisten Leistungen lassen sich nach Mass anpassen, ergnzen oder an-ders kombinieren auch mit Leistungen, die nicht in unseren Katalogen enthalten sind.

    06 GARANtIERt HIN UND zURCkWir garantieren die Sicherstellung Ihres fr die Pauschalreise einbezahlten Geldes durch den Garantiefonds der Schweizer Reisebranche.

    07 SICHERHEItSind Sie abgereist, hrt unser Service fr Sie nicht auf. In Notfllen steht Ihnen der Pikett-dienst der knecht Reisegruppe in Zusammenar-beit mit dem Mondial Assistance Helpdesk rund um die Uhr zur Verfgung. Unsere Haftpflicht-versicherung bertrifft die gesetzlich vorge-schriebene Deckung bei weitem.

    08 EINkAUFSkRAFtDie Knecht Reisegruppe gehrt zu den Top 5 der Schweizer Reisebranche. Fr zustzli-che Einkaufskraft sorgt unsere Mitgliedschaft im Travel Trade Service TTS Ltd., einem Zusammen-schluss von unabhngigen und eigenstndigen Reiseunternehmen.

    09 vERLSSLICHkEItUnser Unternehmen ist kerngesund. Smtliche Zukufe der letzten Jahre haben wir mit eigenen Mitteln bestritten. Ebenso fr Ver-trauen und Zuverlssigkeit steht unsere Mutter-gesellschaft, die Knecht Holding AG.

    10 vERANtwoRtUNGFaszinierende Begegnungen mit Men-schen und der Natur bereichern jede Reise. Im Sinne der Nachhaltigkeit mchten wir auch etwas zurckgeben. Gerade dort, wo es am meisten ge-braucht wird. Wir untersttzen drei Projekte im Sdlichen Afrika, weitere Informationen finden Sie unter www.knecht-reisen.ch/social.

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 7 03.10.2014 16:55:30

  • 8Geschenkt! knecht reisen und Snapfish by HP schenken Ihnen Ihren schnsten Ferienmoment auf Leinwand!

    Von Ihrem Powder Dreams-Trip bringen Sie jede Menge fantastische Erinnerungen mit

    nach Hause und sicher genauso viele tolle Fotos. In Zusammenarbeit mit

    Snapfish, dem Online-Fotoservice von Hewlett-Packard, schenkt Ihnen knecht reisen einen Leinwanddruck im Format 20 x 30 cm von Ihrem schnsten Ferienbild!

    Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie einen Gutscheincode im Wert von CHF 57.95 fr den Druck inkl.

    Versandkosten. Einfach einlsen un-ter www.snapfish.ch/knechtreisen.

    Sie wollen einen noch grsseren Leinwanddruck von Ihrem besten Ferienmoment? Kein Problem: Nutzen Sie einfach den knecht reisen-Geschenk-gutschein als Rabatt fr Leinwanddrucke bei Snapfish in anderen Formaten bis 60 x 80cm oder fr einen hochwertigen Rahmen.

    Verwandeln Sie Ihre schnste Ferienerinnerung in ein echtes Kunstwerk!

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 8 03.10.2014 16:55:33

  • 9Nutzen Sie unsere langjhrige Erfahrung und un-ser Insider-Wissen. Unsere Reiseexperten von knecht reisen kennen alle Reiseziele und Pro-gramme bestens bis ins kleinste Detail. Fragen Sie uns und lassen Sie sich inspirieren und bera-ten. Besonders beliebt sind unsere speziellen In-formationsveranstaltungen und Messe-Aufritte. Schauen Sie einfach vorbei. Die Teilnahme an den knecht reisen Veranstaltungen ist selbstver-stndlich fr Sie kostenlos und vllig unverbind-lich. Um die Termine besser planen zu knnen, bitten wir Sie lediglich um eine kurze Anmeldung auf:

    www.HELISkI.CH/EvENtS

    kneChT reIsen veransTalTunGsTIpps

    20.10.2014 Kundenabend Kjus im Flagship-Store in Hnenberg31.10.02.11.2014 Ferienmesse Luzern05.11.2014 Skifahren weltweit im Reisezentrum Windisch06.11.2014 Island Skitouren & Helisking mit JB von Artic Heliskiing und Chrigel Aschwanden bei Salomon in Hagedorn08.11.2014 Canada Day im Reisezentrum Windisch12.11.2014 Last Frontier Heliskiing in Kanada im Reisezentrum Windisch15.01.18.01.2015 Ferienmesse Bern09.01.01.02.2015 FESPO und Golfmesse in Zrich

    Weitere Destinationsabende wie z.B. ber Sdafrika, Australien etc. finden Sie auf www.knecht-reisen.ch

    zusammen mit unserem Partner kjus machen wir Ihnen noch ein besonderes Geschenk. mit Ihrer Buchung erhalten Sie fr den kjus Flag-ship-Store einen Rabattgutschein von zehn Pro-zent fr jeden Einkauf ab 250 Franken.

    LK InternationalRothusstrasse 24 6331 Hnenberg

    Vorbeischauen lohnt sich, denn diesen Winter prsentiert KJUS erstmals eine komplette Free-ride Kollektion. In dieser steckt der Forscher- und Entwicklergeist der weltweit fhrenden Herstel-ler von Hightech-Funktionsmaterialien. Die neue FRX Kollektion schafft eine neue Definition von Atmungsaktivitt, Strapazierfhigkeit und Bewe-gungsfreiheit mehr dazu auf Seite 26-27.

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 9 03.10.2014 16:55:43

  • 1Grossbritanien & Irland

    Vereinigte Arabische Emirate

    Seychellen

    Mauritius

    Sdafrika

    Thailand

    Vietnam

    Indonesien

    Australien

    Neuseeland

    Kanada

    USA

    Hawaii

    Mexiko

    Costa Rica

    Dominikanische Republik

    Deutschland

    Trkei

    Hapag Lloyd Golf & Cruise

    Marokko

    Kanarische Inseln

    Vancouver / Whistler

    OR / CA / AZ / FL / GA / SC / NC

    Cancun

    England / SchottlandIrland

    Sylt

    Belek

    Teneriffa

    Dubai / Abu Dhabi

    1

    10

    Golf Dreams dieser Name ist fr uns Programm. Weil jeder seine ganz persnliche Vorstellung von einer Traumreise hat, setzen wir Ihnen ge-nauso wie in unserem Ski- und Snowboard-Pro-gramm Powder Dreams keine starren, vorgefer-tigten Reisepakete vor. Auch unser erster Golf-Katalog ist ganz bewusst wie ein Reisemagazin gestaltet.

    Wir liefern Ihnen nicht nur Fakten, Daten und Preise, sondern viel mehr: spannende Reporta-gen, ntzliche Geheimtipps, Portrts und Inter-views wie das mit Ski-Champion Didier Cuche, der als leidenschaftlicher Golfer auch mit knecht reisen unterwegs ist, oder mit der Schweizer Top-Golferin Fabienne In-Albon.

    Immer hufiger wurden wir dabei von unseren Kunden gefragt: Warum macht ihr eigentlich kein eigenes Golfreisen-Programm? Je lnger wir ber die Frage nachdachten, umso klarer wurde uns: Sie haben vllig Recht! 2014 sind wir Ihrem Wunsch nachgekommen und prsentieren unser erstes Spezial-Programm fr Golfreisen. Darin ha-ben wir unsere ganze Erfahrung als Spezialist fr hochwertige Reisen in die schnsten und faszi-nierendsten Regionen der Welt mit unserem ber viele Jahre aufgebauten Golf-Know-how gebn-delt.Golf Dreams, unser neues Baby in der knecht rei-sen Familie, prsentiert Ihnen die schnsten Golf-Destinationen der Welt, von Sdafrika bis Schott-land und von Hawaii bis zu den Seychellen. Sie finden grandiose Pltze, erstklassige Hotels, fas-zinierende Golf-Kreuzfahrten und unendlich viele Ideen fr Aktivitten abseits der Golfkurse.

    Das erste Golf-Programm mit der Qualittsgarantie von knecht reisenWenn der Schnee schmilzt, greifen viele Wintersportler zum Golfschlger. Wir auch. Im Sommer haben wir als begeisterte Golfer immer schon Golfreisen fr unsere Kunden organisiert. Individuell und mass-geschneidert so wie es bei knecht reisen blich ist.

    Bestellen sie ihr Golf Dreamsexemplar ber [email protected]

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 10 03.10.2014 16:55:46

  • Mauritius Tourism Promotion Authority / Serge Marizy

    11

    zum Baden einldt. Fr Taucher gibt es in den Ko-rallengrten eine faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken.

    Der grsste Schatz der Insel sind aber ihre Men-schen. In dieser kleinen Welt leben die Nachfah-ren von Europern, Afrikanern, Indern und Chi-nesen friedlich zusammen. Ein derartiger Reich-tum an Kulturen in so enger Gemeinschaft sucht weltweit seinesgleichen. Bei aller Verschieden-heit ist den Mauritiern eines gemeinsam: ihre auf-geschlossene, frhliche und herzliche Art, Frem-den zu begegnen. Diese traditionelle Gastfreund-schaft ist kein Zufall, sondern Ausdruck der ge-genseitigen Toleranz, die auf Mauritius tglich gelebt wird.

    tEmPERAtURENMit 23-33C im Sommer (November bis April) und 17-23C im Winter (Mai Oktober) ist Mau-ritius eine Ganz-Jahres-Destination. Die Wasser-temperaturen befinden sich zwischen 22 -27C

    vIELFLtIGkEIt DER AktIvIttENIm Wasser, an Land und in der Luft: Mauritius bietet jede Menge Gelegenheit, sich zu bewegen.Hier knnen Anfnger Sportarten neu beginnen, Profis freuen sich ber exzellente Trainingsmg-lichkeiten. Im und auf dem Wasser: Tauchen, Se-geln, Windsurfen, Kite, Wasserski, Hochseefi-schen, Kajaktouren. Durchs Gelnde: Wandern,Mountainbiking, Klettern, Canyoning, Reiten, Quad fahren, Zipline-Touren. Auf dem Platz und in der Natur: Tennis, Golf und Bogenschiessen.

    ERREICHBARkEItMauritius kann tglich erreicht werden mit Air France, Air Mauritius, British Airways, Condor

    und Emirates. Air France und Air Mauritius bie-ten tgliche Flge ber Paris an. British Airways und Condor fliegen jeden zweiten Tag nach Mau-ritius. Emirates A380 fliegt ab Oktober 2014 zweimal tglich nach Mauritius.

    wIE FR GoLFER GESCHAFFENPalmenstrnde, trkisfarbene Lagunen, tropische Blumenpracht und atemberaubend schne Kurse Mauritius gehrt zu den Traumzielen fr Gol-fer. Die exotischen Inseln im Indischen Ozean scheinen wie geschaffen fr Geniesser. Kein Golf-ziel auf der Welt ist bunter, vielfltiger, sicherer und multikultureller. Fr europische Golfer ist Mauritius auch ein ide-ales Ziel, weil nur eine geringe Zeitverschiebung gibt und das ganze Jahr ber perfektes Golfwet-ter bietet. Von November bis April steigen die Temperaturen zwar bis auf 33 Grad, eine stete Brise aber macht die Hitze auf den Pltzen ertrg-lich. Vom Mai bis Oktober ist es mit durchschnitt-lich 17 bis 23 Grad immer noch warm und das Klima perfekt fr sportliche Golfer und Gste, die eine ruhigere Nebensaison mit deutlich weniger Spielern besonders schtzen. Gerade Golfer mit hheren Handicaps knnen die traumhaften Pltze dann vllig entspannt geniessen. Mauritius wartet mit rund einem Dutzend gran-dioser Golfpltze auf. Zu den schnsten zhlen der Anahita-Kurs als jngster Top-Platz der Insel, Paradis, die Constance-Anlagen The Legend und The Links, Bernhard Langers Le Touessrok und der von Palmen gesumte Neun-Loch-Platz des Le Saint Gern.

    Wie ein grnes Juwel liegt die Insel im tiefblauen Meer umgeben von schneeweissen Strnden, umhllt von der angenehm warmen Luft des ewi-gen Sommers, der Mauritius das ganze Jahr ber zu einem attraktiven Reiseziel macht. So attrak-tive Ganz-Jahres-Destinationen mit einer derart grossen Vielfalt an Aktivitten gibt es nur sehr wenige auf der Welt. Und kaum eine ist so be-quem und tglich von Europa aus erreichbar wie Mauritius.

    Seinen Besuchern offenbart sich auf kleinstem Raum eine Landschaft in phantastischen Formen: Bizarre Steilwnde erloschener Vulkane erheben sich im zentralen Hochland gegen den blauen Himmel. Ein reicher Teppich ppiger tropischer Vegetation bedeckt Berge und fruchtbare Ebenen. Mit seinen seltenen Tieren, Blumen in leuchten-den Farben, Urwaldriesen und Frchten ist Mau-ritius ein Mekka fr Naturfreunde. Umrahmt wird diese exotische Pracht von einer kilometerlangen Kste, die grsstenteils aus Sandstrnden be-steht.

    Um sie herum ein fast vollstndiger Schutzwall aus Korallenriffen, hinter dem sich warme Lagu-nen gebildet haben, deren kristallklares Wasser

    MauritiusNicht ohne Stolz nennen die Mauritier ihre Heimat Paradies im Indischen Ozean.

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 11 03.10.2014 16:55:54

  • PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 12 03.10.2014 16:56:13

  • 13

    Einmal im Leben muss jeder nach Vail und Be-aver Creek, sagt Daniel Mahrer. Wenige Skige-biete haben den frheren Schweizer Ski-Cham-pion so beeindruckt, wie die beiden Top-Resorts westlich von Denver. Das Skigebiet ist riesig, der Champagne Powder in den legendren Back Bowls trockener als James Bonds Lieblingsmar-tini und Blue Sky Basin schlicht ein Traum. Vail allein ist schon der Hammer, zusammen mit sei-nem Schwesterresort Beaver Creek sprengt es alle Vorstellungen.

    tRAUmPAAR: vAIL UND BEAvER CREEkAls grsstes Skigebiet des Kontinents ist Vail die Ikone des Skisports in Nordamerika, sein Schwes-terressort Beaver Creek bis heute der Massstab fr alle anderen Resorts. 2015 wird das Luxus-Winter-Wonderland der Schnen und Reichen das Herz der alpinen Ski-WM sein. Die meisten Rennen werden vor seiner Bilderbuch-Kulisse ausgetragen. Vails kleine Schwester bietet nicht nur Luxushotels, beheizte Gehwege, Rolltreppen, Top-Service und Genussabfahrten, sondern auch sportliche Herausforderungen. Und die nicht nur fr Rennfahrer, betont Mike Williams. Mike arbeitet seit Jahrzehnten als Skilehrer in Vail und Beaver Creek.

    BIRDS oF PREy UND RAPtoREr kennt jede Ecke der Gebiete und die ultima-tive Herausforderung fr sportliche Skiurlauber die Rennstrecken fr die WM 2015. Die Mn-ner-Abfahrt Birds of Prey mit einer Neigung von bis zu 45 Prozent wurde von Bernhard Russi kon-

    zipiert. Sie gilt als eine der anspruchsvollsten im Ski-Weltcup. Gemeinsam mit der neu gestalteten Damen-Abfahrt Raptor wird sie das Herzstck der WM 2015 werden. Bis auf die Entscheidung im Nationalteam-Event werden alle WM-Rennen in Beaver Creek ausgetragen, das mit Shuttlebussen perfekt an das nur rund 20 Minuten entfernt lie-gende Vail angebunden ist. ERFFNUNGSFEIER IN vAIL SCHLUSSFEIER IN BEAvER CREEkDie Ski WM 2015 beginnt am 2. Februar 2015 mit der Erffnungsfeier im Golden Peak-Stadion in Vail. Die WM endet nach dem Herren-Slalom am 15. Februar mit der Abschlussfeier im Red Tail-Stadion in Beaver Creek.

    mIt kNECHt REISEN INSHoUSE oF SwItzERLANDWhrend der WM-Tage wird das House of Switzerland der zentrale Treffpunkt fr das Schweizer Team sein. Das Schweizer Haus soll als eine Art kleine Botschaft der Eidgenossen-schaft in Vail eine Begegnungssttte fr die Sportler, Trainer und Betreuer, Fans, Sponsoren, Medien und die Vertreter von Swiss-Ski werden. Im Haus werden alle Rennen zu sehen sein. Das Schweizer Fernsehen sendet tglich live fr die drei Programme, SRF, RTS und RSI aus dem House of Switzerland. Star-Kche werden die Gste mit Schweizer Spezialitten im gemtli-chen Chalet verwhnen, in dem hoffentlich zahl-reiche Medaillen fr das Swiss-Ski-Team gefeiert werden knnen.

    Skifahren in Colorado ist VAILmeisterlich Gigantisch, einzigartig, unvergleichlich! Vail ist einfach super, sagt Ski-Superstar Lindsey Vonn ber ihre Heimat, in der sich 2015 die besten Skifahrer der Welt bei der Alpinen Ski-Weltmeisterschaft in Colorado messen. Zu Lindsey Vonns Heim-WM bietet knecht reisen in Kooperation mit Ochsner Sport einzigartige Skireise-Pakete mit Eintrittskarten zu den Rennen und exklusivem Zugang ins House of Switzerland in Vail an.

    Ihr reIseproGramm

    1. Tag Individuelle Anreise nach Denver Transfer von Denver nach Vail, organisiert von knecht reisen

    2.-7. Tag Ski-WM in Vail Geniessen Sie die einmalige Atmosphre, Unterkunft im Hotel Sebastians

    8. Tag Transfer von Vail nach Denver, anschliessend individuelle Abreise Verlngerungstage auf Anfrage mglich

    InklusIve

    7 Nchte im The Sebastian`s inkl. FrhstckTransfers Denver-Vail-Denver

    Ochsner Sport Travel Package:Zutritt zum House of Switzerland 2015 an einem Abend inkl. NachtessenEintritte fr Rennen whrend Ihres Aufenthaltes Skijacke aus aktueller Kollektion von Fila Ochsner Sport Reiseleitung vor Ort

    Nicht eingeschlossen:Persnliche Auslagen wie Skipsse etc.

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 13 03.10.2014 16:56:20

  • 14

    preis ChF 8'750 pro person

    Flug in Economy Klasse, smtliche Transfers, Ski-psse fr 2 Tage in Lake Louise, 3 bernachtun-gen im Post Hotel, inkl. Frhstck, 5 Tage Heli-skiing inkl. 21'780 Hhenmeter & Vollpension, LVS, Guide, eine bernachtungen in Calgary inkl. Frhstck.

    ZuschlgeFlughafentaxen CHF 580Einzelzimmer CHF 8801000 Hhemeter CAD 130 + Taxen

    Ende eines grossartigen Skitages geht der Spass auch in der Lodge weiter, wo Sie mit Ihren neuen Skifreunden und unseren exzellenten Mitarbei-tern Kontakte knpfen knnen. Eine Woche in den Gothics ist stets ein unvergessliches Erleb-nis! Die behagliche Lodge besteht aus 35 Zim-mern. Zahlreiche Einzelzimmer je mit gemein-samer Dusche - kommen den Individualisten ent-gegen.

    LAkE LoUISE Vier Berge mit ber 100 bezeichneten Pisten und mehreren tausend Quadratkilometer offener Pla-teaus. Fr die Experten bieten die Back Bowls auf der Nordseite einen Genuss der Extraklasse. Acht Kilometer ist die lngste Abfahrtsstrecke - spektakulre und abwechslungsreiche Pulver- und Firnhnge, ein Panorama zum Ausflippen. Unsere Unterkunft fr die ersten drei Nchte ist das Relais & Chteau Post Hotel Lake Louise, wel-ches hchste Gemtlichkeit bietet. Vorwiegend aus Holz erbaut und mit Liebe und Details einge-richtet, garantiert das Post Hotel einen unver-gesslichen und nicht alltglichen Aufenthalt in Kanadas Winter.

    CmH GotHICSIn diesem Areal, das zu den grsseren CMH-Ge-bieten gehrt, geniessen die Fahrerinnen und Fahrer ein reiches Spektrum an hervorragenden Waldabfahrten, offenem Alpingelnde und spek-takulren Gletscher-Runs. Dank mehreren Mi-kroklimazonen haben Skifahrer unabhngig von den Wetterbedingungen, der Schneestabilitt oder den Skibedingungen zahlreiche Wahlmg-lichkeiten. Bei unserer mit erfahrenen Guides und Piloten besetzten Kerngruppe stehen Spass und Sicherheit jeden Tag im Vordergrund. Am

    Hhenflgeim TiefschneeUnsere begleitete Rundreise von Ski-Profi Dani Mahrer und Stckli-Ski.

    26. Mrz 2015 Flug nach Calgary mit Air Canada in Economy Klasse

    26.29. Mrz 2015 Aufenthalt im Post Hotel Lake Louise inkl. Frhstck 27.28. Mrz 2015 Skifahren in Banff / Lake Louise

    29. Mrz 03. April 2015 5 Tage Heliskiing @ CMH Gothics 03.04. April 2015 bernachtung im Delta Calgary Airport Hotel inkl. Frhstck 04. April 2015 Rckflug in die Schweiz 05. April 2015 Ankunft in Zrich

    Auf fast allen Kontinenten der Welt bin ich als Spitzen-sportler in den Speed-Diszip-nen auf schmalen Brettern die fr mich die Welt bedeu-teten unterwegs gewesen. Heute ist das Heli-Skiing in Kanada jedes Mal von neuem ein Hhepunkt! Bei CMH Heli-Skiing wurde ich in den letzten sechs Jahren noch nie enttuscht.

    Weitere Informationen:

    CMH Gothics Lodge S. 54

    Banff/Lake Louise S. 128

    Post Hotel S. 132

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 14 03.10.2014 16:56:27

  • 15

    Fr diese Reise im Mrz keh-re ich der pickelharten Renn-unterlage den Rcken. Statt-dessen erwartet mich flockig weicher Champagne-Powder mit atemberaubenden Alpi-nabfahrten. Schweben und schwingen Sie mit mir durch unberhrte, in weisse Watte gepackte Wlder, und shred-den die langen Gletscherab-fahrten. Think Snow!

    preis ChF 8'750 pro person

    Flug in Economy Klasse, smtliche Transfers, 7 Tage Heliskiing inkl. 30'500 Hhenmeter & Voll-pension, LVS, Guide, zwei bernachtungen in Calgary inkl. Frhstck.

    ZuschlgeFlughafentaxen CHF 575Einzelzimmer CHF 12901000 Hhemeter CAD 130 + Taxen

    CmH CARIBooSWie der einst als Goldgrbergebiet berhmten Gebirgskette inmitten hoher nach Norden ausge-richter Gletscher befindet sich die Cariboo Lodge. Sie ist eine der groartigsten Lodges von CMH und das Skigebiet fasziniert durch endlos weite Alpinabfahrten und beste Waldabfahrten in atem-beraubender Umgebung. Dank der bestndig ho-hen Schneemengen des North Thompson Tales, zhlen die Cariboos zur besten Heliski Region bis spt in die Saison. Konstanter Schneefall in ei-nem riesigen Skigebiet machen die Cariboos fr Newcomer und Experten gleichermaen attrak-tiv. Als Mutter Natur das Cariboo Gebirge er-schuf, dachte sie mit Sicherheit ans Skifahren! Die 1974 erbaute Cariboo Lodge ist das einzige abgeschiedene Bergdomizil im gesamten Cari-boo-Bereich, einem unserer nrdlichen Skige-biete.

    Weitere Informationen:

    CMH Cariboos Lodge S. 50

    Heliskiing mit Patrick Kngund SalomonUnsere begleitete Rundreise vom besten Speed Ski-Profi der Schweiz der Saison 13/14 Patrick Kng und Salomon.

    03. April 2015 Flug nach Calgary mit Air Canada in Economy Klasse

    03.04. April 2015 bernachtung im Delta Calgary Airport Hotel inkl. Frhstck 04. April 2015 Transfer in die Cariboo Lodge

    05.10. April 2015 6 Tage Heliskiing @ CMH Cariboos 11. April 2015 Transfer Flughafen Calgary 11. April 2015 Rckflug in die Schweiz 12. Apil 2015 Ankunft in Zrich

    PD_001-015_Intros_DEUTSCH.indd 15 03.10.2014 16:56:39

  • 16

    Aficionado heisst bersetzt Liebhaber. Auch nach 25 Jah-ren als passionierter und treuer Liebhaber des Heliski-ings, freue ich mich wie beim ersten Powder Dream diese Leidenschaft mit Gleichge-sinnten zu zelebrieren und gelegentlich auch mal in Nos-talgie zu schwelgen.Kenny Prevost

    Preis CHF 9'500 pro Person

    Flug in Economy Klasse, smtliche Transfers, 7 Tage Heliskiing inkl. 30'500 Hhenmeter & Voll-pension, LVS, Guide, zwei bernachtungen in Calgary inkl. Frhstck. Wichtig! Minimale Teil-nehmerzahl 22 Personen.

    ZuschlgeFlughafentaxen CHF 625Einzelzimmer CHF 12951000 Hhemeter CAD 130 + Taxen

    Feiern Sie diese beiden Geburtstage mit den Jubilaren: Mit CMH, dem Erfinder des Heliskiing-Business, und knecht reisen, dem Pionier fr Ski- und Snowboard-Ferien in der Schweiz. Wo? Natrlich am denkbar besten Ort fr diese beiden Jubilen in einer Heliskiing-Lodge von Canadian Mountain Holidays (CMH) in Kanada, nmlich in der Monashee Lodge, inmitten eines der besten Heliskiing- und Heliboarding-Gebiete der Welt.

    Begleitet wird diese Jubilumsreise durch Kenny Prevost, welcher der Initiant unseres Winterpro-grammes ist.

    A cionado!In diesem Winter haben wir allen Grund zum Feiern! Heli-skiing wird 50 Jahre alt und das erste Nordamerika-Skiprogramm von knecht reisen startete vor 25 Jahren.

    13. Mrz 2015Flug nach Calgary mit Air Canadain Economy Klasse

    13.14. Mrz 2015bernachtung im Delta Calgary Airport Hotelinkl. Frhstck

    14. Mrz 2015Transfer in die Monashee Lodge

    14.21. Mrz 20157 Tage Heliskiing @ CMH Monashees

    21. Mrz 2015Transfer Flughafen Calgary

    21.22. Mrz 2015bernachtung im Delta Calgary Airport Hotelinkl. Frhstck

    22. Mrz 2015Rckflug in die Schweiz

    23. Mrz 2015Ankunft in Zrich

    Weitere informationen:

    CMH Monashees Lodge S. 60

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 16 03.10.2014 17:08:46

  • 17

    SalomonBackcountryDaysUnsere begleitete Rundreise mit Bergfhrer Chrigel Aschwanden und Salomon.

    11. April 2015 Flug nach Keflavik anschliessender Bustransfer zum Indlandsflug-platz in Reykjavik, Flug nach Akureyri

    11.15. April 2015 Aufenthalt in Olafsfjordur 12.17. April 2015 5 Skitourentage, 1 Cat-Skiing Tag

    15.17. April 2015 Aufenthalt in Akuryeri 17. April 2015 Bus- und Flugtransfer nach Reykjavik 17.18. April 2015 bernachtung in Reykjavik 18. Apil 2015 Rckflug nach Zrich

    Erobern Sie mit uns Skitouren-Neuland am Rande der Arktis! Chrigel Aschwanden, Schweizer Bergfhrer

    Preis CHF 4'995 pro Person

    Flug in Economy Klasse, Transfers, 6 bernach-tungen inkl. smtliche Mahlzeiten, 1 Nacht Rey-kavik inkl. Frhstck, 1 Tag Cat Skiing, 5 Touren-tage, Tourenausrstung, Schweizer Reiseleitung,Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen.

    ZuschlgeFlughafentaxen CHF 575

    Mchtige Vulkane, gigantische Geysire, heisse Quellen, mystische Nordlichter und lange Frh-lingstage Island ist eines der faszinierendsten Ln-der der Welt und einer der grssten Geheimtipps in der Skitourengeher-Szene.

    Unser Skitourengebiet befindet sich auf der Trllas-kagi-Halbinsel im Norden Islands nordwestlich der Stadt Akureyri und nur rund 40 Kilometer vom Nrdlichen Polarkreis entfernt. Die sehr gebirgige Halbinsel ist eingebettet zwischen den beiden Fjor-den Eyjafjrdur und Skagafjrdur. Dank des war-men Golfstroms ist das Klima auf Island milder als in anderen Regionen dieser Breitengrade.

    Im Winter pendeln die Temperaturen um die Null-gradgrenze, auch wenn es auf den Gletschern deut-lich klter wird. Viele Berge erreichen Hhen von ber 1000 Metern. Die hchste Erhebung ist der 1538 Meter hohe Kerling, der hchste Berg aller Kstenregionen Islands. Neben Vulkanen prgen die eiszeitlichen Gletscher die Landschaft mit schmalen Tlern.

    Grssere Siedlungen liegen hier nur an der Kste. Aufgrund der nrdlichen Lage und der schmalen Tler, welche die Strme etwas abhalten und ver-hindern, dass der Schnee verweht, ist die Schnee-lage auf Trllaskagi im Winter die Beste auf ganz Island. Dank der geografischen Lage und der klima-tischen Verhltnissen ist die Schneedecke im Frh-jahr relativ stabil, was sich positiv auf die Lawinen-gefahr auswirkt.

    Dies und die aussergewhnliche Berglandschaft macht die Troll-Halbinsel fr uns zu einem Skitou-rengebiet von Weltklasseformat. Erobern Sie mit uns Skitouren-Neuland am Rande der Arktis!

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 17 03.10.2014 17:09:01

  • 18

    Das Programmangebot ist vielseitig und fr Je-dermann. Keine Angst: Nur die Landschaft ist ex-trem, die Anforderungen an die Reiseteilnehmer sind es nicht. Auch mit weniger Backcountry-Er-fahrung knnen Sie problemlos an den Tagesaus-flgen in die Gebirgsregionen teilnehmen. Die Gruppen werden nach Erfahrung eingeteilt. Cracks knnen ihre Limits ausloten, whrend we-niger erfahrene oder kondititionsstarke Skifahrer nicht unter Druck geraten.

    Es ist 19 Stunden am Tag hell genug Zeit also fr viele verschiedene Ausflge ganz nach Ihrem Ge-schmack. Sie entscheiden, wohin und wie hoch hi-nauf es gehen soll, wie lange Sie draussen sind und wann Sie mal einen Tag Pause brauchen - kein Pro-blem! Auf dem Clipper gibt es ein umfassendes Al-ternativprogramm mit Vortrgen von Historikern, Ornithologen und Meeresbiologen. So lernen Sie Ihr Reiseziel bestens kennen und knnen Ihr neues Wissen bei der nchsten Exkursion bereits anwenden.

    Das Abenteuer Ihres Lebens startet in Ushuaia am Sdzipfel Argentiniens. Hier treffen Sie erstmals die gesamte Gruppe und das Reiseleiter-Team. Sie lernen Ihre Ski-Compaeros kennen und bekom-men beim gemeinsamen Dinner einen ersten Ein-druck von dem, was Sie unterwegs erwartet.

    Die 13 Tage dieser Reise werden Sie nie mehr vergessen. Nach diesen 13 Tagen wird Ihr Leben nicht mehr so sein, wie es war, denn Sie werden Ihre alte Umgebung von nun an ganz anders wahrnehmen. Sie haben ein Abenteuer hinter

    sich, das seinesgleichen sucht: Kein Massen-tourismus, sondern ein individuell abge-

    stimmtes Programm, bei dem alles kann und nichts muss.

    Begeisterte Outdoorer und ein Team aus professionellen Gui-des und Wissenschaftlern be-gleiten Sie auf Ihrer Reise an einen der exotischsten, ein-samsten und berwltigends-ten Orte unseres Planeten. Auf der Sea Adventurer fah-ren Sie durch die Antarktis. Tglich sind Sie auf dem eisi-

    gen Festland des Sdkonti-nents unterwegs, um For-

    schungsstationen zu besichti-gen, Pinguin-Kolonien zu beobach-

    ten oder um Backcountry-Skitouren in die Gletschergebirge zu unterneh-

    men. Die Gipfel ragen direkt aus dem Wasser empor und sind zwischen 150 und

    gut 900 Meter hoch.

    Eine Kreuzfahrt ans Ende der Welt Wie oft hrt man von einer Reise ans Ende der Welt? Meist liegt dieses Ende der Welt aber gar nicht so weit entfernt. Oft ist nur eine bevlkerungsarme oder weniger entwickelte Region der Erde gemeint. Wir aber bringen Sie wirklich ans Ende der Welt! An einen Ort, an dem es keine Bevlkerung, keine Landesflaggen, keine Regierung gibt. Entdecken Sie auf unserer Abenteuer-Kreuzfahrt in die Antarktis mit Ski- und Expeditions-Touren eine faszinierende Welt aus Schnee, Wasser und Eis.

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 18 03.10.2014 17:09:10

  • 19

    THe insider

    Die Sea Adventurer - frher Cliff Adventurer genannt - ist mit der Ice Class 1A echter Eis-brecher mit Top-Ausstattung. Das Schiff wurde 1975 gebaut, 1998 fr 13 Millionen US-Dollar komplett berholt und 2014 wurden smtliche Zimmer renoviert und neu mbliert. Der 100 Meter Riese fhrt unter der Schiffsflagge Baha-mas und schafft bis zu 12 Knoten (rund 6m/sec). 72 Nord-Amerikanischen Crewmitglieder kmmern sich um bis zu 117 Gste.

    Preis ab CHF 10'552 pro Person

    13-tgige Antarktis Expedition inkl. Vollpension an Board, Ausflge und Guides.

    Details siehe Preisbeilage Seite 29

    Am Tag drauf geht es auf den Sea Adventurer und sie durchfahren in Begleitung von Walen und Meeresvgeln den Beagle-Kanal und die Drake-Passage. Per Zodiac geht es dann an Land. Jeden Tag steht ein anderer Trip auf dem Programm: Mal wandern Sie durch die atemberaubenden Landschaften des antarktischen Kontinents, mal besuchen Sie Pinguin-Kolonien oder Forschungs-stationen, in denen Sie erfahren, wie die Antark-tis entdeckt und erforscht wurde und wie das Le-ben in den Stationen aussieht.

    Am nchsten Tag klettern Sie auf einen Inselberg, der steil aus einer Eiswsten-Landschaft empor-steigt, die Sie zuvor nicht fr real gehalten ht-ten. Schnee, Eis und Wasser soweit das Auge reicht. Um Sie herum tummeln sich hunderte Pin-guine, aber keine Menschenseele weit und breit.Wenn Sie dann erstmals die Ski anschnallen, be-ginnt das ultimative Abenteuer. Auf Backcountry-

    Skitouren ber Eiskanle und Gletscher sehen Sie Killerwale und Seeleoparden, die eiskalten Jger der Antarktis. Am Ende jedes Tages kehren Sie auf den Clipper zurck, sitzen gemeinsam beim Nachtessen zusammen, tauschen die ersten Ge-schichten und Erlebnisse aus und schauen in ei-nen unfassbar schnen Sternenhimmel.

    Der nchste Tag birgt bereits ein neues Aben-teuer: Sie wandern ber Eisschollen, fahren mit dem Zodiac die Kste entlang und lassen sich die frische eiskalte Luft ins Gesicht blasen. Oder sie bleiben einfach mal an Bord und geniessen, in warme Decken gehllt die dramatische Land-schaft.

    reiseablauf 7.19.11.2015

    07. November 2015: Ankunft in Ushuaia, Einfhrung von den Guides Fakultativer Trekking-Ausflug in den Nationalpark

    08. November 2015: Einschiffung auf die Sea Adventurer Fahrt durch den Beagle Channel 09.10. November 2015: Durchquerung der Drake Passage

    11. November 2015: Skifahren und Trekking Neko Harbour Ausflge mit Zodiac Schlauchboot 12. November 2015: Skifahren und Trekking Anvers und Wenke Islands Besichtigung des Port Lockroy Museums und eines Pinguin-Habitats 13. November 2015: Besuch einer Pinguinen-Kolonie in Georges Point 14. November 2015: Skifahren und Trekking in Paradise Bay Ausflge mit Zodiac Schlauchboot zur Pinguin-Kolonie und Almirante Brown Station 15. November 2015: Besichtigung der Ukrainischen Vernadsky Wissenschafts- Zentrum. Orka- und Leopardenrobbe-Watching 16. November 2015 Ski-Abfahrten und Schiffsfahrt in Charlotte Bay 17.18. November 2015 Durchquerung der Drake Passage 19. November 2015 Ausschiffung in Ushuaia

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 19 03.10.2014 17:09:16

  • 20

    auch im aktuellen Warren Miller-Film mitwirkte, gibt gern den ein oder anderen Tipp.

    KesTeNHOlZ: KeiNe sOrGe, es WirD KeiNe eXTreM-TOurBerhrungsngste muss man bei dem sympathi-schen Top-Sportler keine haben - und auch keine Angst, dass die Tour zu extrem wird. Keine Sorge. Man sollte schon gut fahren knnen, um Hokkaido so richtig geniessen zu knnen, aber wir werden da nicht von Cliffs springen, betont Kestenholz, dem es auch darum geht, einfach eine gute Zeit mit

    sCHNee, sCHNee, sCHNee Hokkaido steht fr Schnee, Schnee, Schnee. Oft versinken die Vulkankegel der Insel frmlich un-ter der weissen Pracht. Das ermglicht Freeriden vom Feinsten, schwrmt Kestenholz, der mit den knecht reisen-Gsten durch Bambus- und Birken-wlder powdern und faszinierende Hnge auf Vul-kanflanken hinabgleiten wird. Fr ambitionierte Skifahrer und Snowboarder wird die Reise mit dem Weltklasse-Snowboarder, der 1998 bei den Olym-pischen Winterspielen in Nagano Bronze gewon-nen hat, unvergesslich. Kestenholz, der als Athlet

    Japan-Powder-Trip mit Free-Ride Pro Ueli Kestenholz nach Hokkaido Einmal im Leben in Japans Powder-Paradies Hokkaido durch den Tiefschnee zu schweben, ist nur den wenigsten Skifahrern und Snowboardern vergnnt. Einmal zusammen mit dem Schweizer Crossover Athlet Ueli Kestenholz auf den Berg zu gehen, werden noch weniger erleben. knecht reisen ermglicht Ihnen beides. Der Tausendsassa des Schweizer Sports begleitet eine exklusive Gruppe von leidenschaft-lichen Wintersportlern nach Japan. Verpassen Sie nicht den Trip Ihres Lebens!

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 20 03.10.2014 17:09:38

  • 21

    Preis CHF 5'770 pro Person

    Smtliche Flge und Transfers, 7 bernachtun-gen in Unterknften im mittleren Preissegment, Basis Doppelzimmer, inkl. Frhstck, Guide an den 5 Skitagen, Skipsse 5 Tage, 1 Tag Cat Ski-ing mit Guide, Exklusive Betreuung durch Ueli Kestenholz inkl. Film + Fotoaufnahmen, Mindest-teilnehmerzahl: 6 Personen.

    Zuschlag Flughafentaxen: CHF 650Vorankndigung Japan Powder Trip 2016

    21. bis 30. Januar 2016

    der Gruppe zu haben, Japans faszinierende Kultur und Landschaft zu erleben und abends auch ein-fach mal nett zusammenzusitzen.

    POWDerN auf DeM sPielPlaTZ Der GTTerDie Reise fhrt in zwei der schneereichsten Ge-biete Hokkaidos. Zum Auftakt geht es zu einem 4-tgigen Aufenthalt in Niseko, wo das leicht er-reichbare Terrain neben den Pisten und benach-barte Regionen gefahren werden. Niseko ist welt-weit fr seinen hohen Schneefall mit durchschnitt-lich rund 15 Metern pro Saison bekannt. Dann

    geht es weiter zum Daisetsuzan Nationalpark in das Gebiet Asahidake, wo der hchst gelegene Vul-kan der Insel liegt. Von den Nachfahren der Urein-wohner wird das Gebiet Kamui Mintara (Spiel-platz der Gtter) genannt. Dort knnen Sie Ihre Tiefschneetrume in den gewaltigen Schneemas-sen ausleben und den Tag in einer der heissen Quellen ausklingen lassen. Abends wartet dann die hervorragende japanische Kche auf Sie.

    reiseablauf 22.31. JaNuar 2015

    22. Januar 2015Flug Zrich Japan

    23. Januar 2015Ankunft in Tokio und Weiterflug nach Sapporo. Transfer nach Niseko, dem Tiefschnee Mekka von Japan.

    24. Januar 2015Auf gefhrten Routen lassen Sie die Grenzen von Niseko hinter sich, um den berhmten Hokkaido-Tiefschnee zu erleben. Die atemberaubende Sicht auf das japanische Meer und Mt. Yotei, Hokkaidos Fuji des Nordens, sind nur eines der vielen Highlights. Lichte Birkenwlder bieten Waldabfahrten auf hchstem Niveau.

    25. Januar 2015Abstecher nach Rusutsu fr unvergessliche Tiefschnee-Abfahrten

    26. Januar 2015Cat Skiing einer der Hhepunkte dieser Safari erwartet Sie heute in einem grossartigen Gelnde mit Schneefall der Grssenordnung XXL.

    27. Januar 2015Weiterreise an Hokkaidos Westkste ins Skigebiet Asahidake. Auf dem Weg gibt es noch einen Abstecher ins Skigebiet von Teine. bernachtung in Asahikawa.

    28. Januar 2015Skifahren in Asahidake. Eine Seilbahn erschliesst den Berg, der Sie mit langen Abfahrten (500 Hhenmeter) durch alte Fichtenwlder verwhnt. Die Waldabfahrten werden durch einen Sessellift auf der vorderen Bergflanke bedient.

    29. Januar 2015Skifahren und Snowboarden in Asahidake.

    30. Januar 2015 Transfer nach Sapporo und Weiterflug nach Tokio. Nach einer Stadt-Rundfahrt geht es zum Farewell-Nachtessen in ein traditionelles Izakaya-Restaurant. Izakaya bedeutet so viel wie Sake Laden zum Sitzen. bernachtung in Tokio.

    31. Januar 2015Transfer zum Airport und Flug Tokio Schweiz.

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 21 03.10.2014 17:09:49

  • 22

    knecht reisen ist der Spezialist unter den Schwei-zer Reiseveranstaltern und das nicht nur fr Ski- und Snowboard-Reisen. Unsere Experten sind auf der ganzen Welt unterwegs, um die schnsten Orte, die besten Unterknfte, die fas-zinierendsten Aktivitten und die bequemsten Reisemglichkeiten fr Sie zu finden.

    Das Beste vom Besten prsentieren wir Ihnen in unseren Spezialkatalogen. berzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie Klassiker, Newcomer und so manchen Geheimtipp. Wir sind Ihre Spe-zialisten fr Nordamerika, Zentralamerika und die Karibik, fr Sdamerika, das sdliche Afrika und Australien genauso wie fr Kreuzfahrten und Sprachreisen.

    Unsere Reisewelt. knecht reisen und Latino Travel sind die beiden Marken in der Knecht Reisegruppe, die sich ganz auf Fernreisen spezialisiert haben. So unterschiedlich die Zielgebiete auch sind, eines ist beiden Firmen gemeinsam: Die Leidenschaft fr Destination und Produkt.

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 22 07.10.2014 12:38:38

  • 23

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 23 03.10.2014 17:11:02

  • 24

    Weitere informationen:

    Arctic Heliskiing S. 96

    Preis CHF 10'500 pro Person

    Flug in Economy Klasse, smtliche Transfers, 6 bernachtungen in der Klngshll Lodge inkl. Vollpension, 6 Tage Heliskiing inkl. 25'000 H-henmeter, Bergfhrerleistung, LVS-Gert, Pick-nick-Lunch whrend des Heliskiings, 1 ber-nachtung in Reykjavik mit Frhstck

    ZuschlgeZustzl. Flugstunde EUR 2'200 / Gruppe

    Das Highlight aber ist und bleibt das Skifahren und Snowboarden am Rande der Arktis. Wer gerne Firnschnee oder steilere Flanken von bis zu 45 Grad Neigung fhrt, wird hier sein Para-dies finden. Es muss nicht immer flockiger Champagne-Powder wie in Kanada sein. Auch Firnschnee-Abfahrten vor der atemberaubenden Kulisse Islands sind unvergessliche Erlebnisse.

    Gehen Sie mit dem Ski-Champion auf eine unver-gessliche Heliskiing-Tour ganz ohne Jetlag und verspurte Hnge. Tauchen Sie nach nur 4,5 Flug-stunden in eine bizarre arktische Welt am nrd-lichen Polarkreis ein. Franco Cavegn freut sich auf Sie und auf Island: Nach vielen Jahren in Ka-nada ist es jetzt einmal Zeit fr eine neue Heraus-forderung. Und wenn Warren Miller Teile seines 2013er-Films auf Island gedreht hat, dann wird dies seinen Grund haben!, meint der frhere Ab-fahrtsspezialist.

    Heisse Quellen, Feuer speiende Vulkane, riesige Gletscher und mystische Landschaften - erleben Sie die ganze Faszination Islands mit grandiosen Heliskiing-Abfahrten bis hinunter ans Eismeer und einer Runde Golf um Mitternacht! Wenn Sie nicht mit dem Heli unterwegs sind, knnen Sie auch zu Vulkan-Touren aufbrechen, in den hei-ssen Quellen baden oder Wale beobachten.

    Helskiing inIsland mit Ski-Star FrancoCavegnHeliskiing auf Island zwischen Vulkanen und Fjorden? Klingt aufregend und das ist es auch! Selbst fr Champions wie den frheren Schweizer Weltcupra-cer Franco Cavegn, der in diesem Winter erstmals eine Gruppe von knecht reisen-Gste auf die Insel aus Feuer und Eis begleitet.

    11. April 2015 Flug nach Reykjavik, Transfer zum Inlandsflughafen und Weiterflug nach Akureyri. Transfer ins Skdadalur Tal zur Klngshll Lodge - eine rustikale Familienfarm mit Charme. 12.16. April 2015 Heliskiing vom Feinsten. 17. April 2015 Heliskiing bis ca. 15.00 Uhr. Anschliessend Transfer nach Akureyri und Flug nach Reykjavik. bernachtung in Reykjavik.

    18. April 2015 Rckflug nach Zrich.

    Nach den vielen Jahren in Kanada ist es jetzt einmal Zeit fr eine neue Herausforde-rung. Wenn Waren Miller und sein Film Team hier gefilmt haben, dann wird dies seinen Grund haben!

    PD_016-024_DEUTSCH.indd 24 03.10.2014 17:11:16

  • 25

    Seit fast 20 Jahren fahre ich auf prparierten Pisten eine vorgegebene Strecke. Nun freue ich mich, dieses beson-dere Tiefschnee-Erlebnis mit Ihnen zu teilen und eigene Slalom-spuren zwischen den Bumen zu ziehen.

    CMH MonasHeesCMH Monashees ist fr uns und die vielen Wie-derholungstter eines der weltbesten Skige-biete! Es gibt nichts Aufregenderes als einen Tag Treeskiing in Soards Creek. Das mag an der sel-tenen Mischung weitrumiger, naturbelasse-ner Baumbestnde und steiler, nach Norden ausgerichteter und nicht enden wollenden Ab-fahrten liegen.

    Die Monashees Lodge ist die neueste der CMH und verfgt ber Doppel- und Einzelzimmer, Barbereich, Speiseraum, Fitnessgerte, Kletter-wand, Skishop, Massage, Whirlpool und Sauna.

    Heliskiing in Kanada mitDidier CucheUnsere begleitete Rundreise von Ski-Profi Didier Cuche

    13. Februar 2015 Flug nach Calgary mit Air Canada in Economy Klasse

    13.14. Februar 2015 bernachtung im Delta Calgary Airport Hotel inkl. Frhstck 14. Februar 2015 Transfer in die Monashees Lodge

    14.21. Februar 2015 7 Tage Heliskiing @ CMH Monashees 21. Februar 2015 Transfer Flughafen Calgary 21.22. Februar 2015 bernachtung im Delta Calgary Airport Hotel inkl. Frhstck 22. Februar 2015 Rckflug in die Schweiz 23. Februar 2015 Ankunft in Zrich

    Weitere Informationen:

    CMH Monashees Lodge S. 60

    Preis CHF 13'400 pro Person

    Flug in Economy Klasse, smtliche Transfers, 7 Tage Heliskiing inkl. 30'500 Hhenmeter & Voll-pension, LVS, Guide, zwei bernachtungen in Calgary inkl. Frhstck.

    ZuschlgeFlughafentaxen CHF 625Einzelzimmer CHF 12951000 Hhemeter CAD 130 + Taxen

  • 28

    Der Wegweiser zu Ihrem idealen Snow ResortEin Blick gengt, und schon wissen Sie, ob ein Snow-Resort fr Sie ideal ist. Die Klassifizierung der Ski- und Snowboard-Experten von knecht reisen soll Ihnen als praktischer Wegweiser dienen.Sind Sie Crack, Cruiser, Freerider oder Gourmet? Ist Ihnen Aprs Ski und Nightlife wichtig? Und wollen Sie im Winterurlaub mehr, als nur Skifahren und Snowboarden?

    Mit unseren sechs Kategorien und dem Fnf-punktesystem finden Sie schnell Ihr Traum- Resort.

    kategoRien:

    CRaCks Sportliche und ambitionierte Skifahrer und Snow-boarder, die gerne schnell, anspruchsvoll und viel fahren.

    CRuiseR Geniesser, die lieber gemtlich dahingleiten als zu rasen und zwischendurch gern mal eine Pause einlegen.

    FReeRideRSkifahrer und Snowboarder, die jede Mglichkeit fr einen Abstecher in den Tiefschnee und ins un-prparierte Gelnde sei es innerhalb oder au-sserhalb eines gesicherten Skigebiets - nutzen.

    gouRMetSie legen Wert auf gutes Essen und wissen die urchige Beiz genauso zu schtzen wie das Top-Restaurant.

    aPRs skiWie schn sind die Htten, wie bunt die Kneipen-szene und wie cool das Nightlife?

    sPeCials/otHeR snoW aCtivitiesWie viel wird neben Skifahren und Snowboarden geboten?

    Selbstverstndlich schliessen sich unsere Kate-gorien Cracks, Cruiser und Freerider nicht gegen-seitig aus. Im Laufe eines Tages kann man einige Stunden wie ein Crack fahren, dann zum Freeri-den gehen und den Tag als Cruiser ausklingen lassen. Viele Schneeresorts, Cat- und Heliskiing-Areale sind denn auch fr alle Skifahrer- und Snowboarder-Typen geeignet - wenn auch unter-schiedlich gut. Dies wollen wir Ihnen mit unse-ren Kategorien und dem Punktesystem auf einen Blick zeigen.

    Punktesystem

    = nicht geeignet = wenig geeignet = geeignet = gut geeignet = sehr gut geeignet = perfekt geeignet

  • Fotolounge.ch

    29

    Interview Patrik Wiederkehr Wie gut muss ich sein frs Heli-skiing? Weit weniger gut als Sie glauben!, sagt Patrik Wieder-kehr. Und er muss es wissen. Schlielich ist Wiederkehr Leiter der Suvretta Snowsports School St. Moritz.

    Wie gut Muss Man skiFaHRen odeR snoWboaRden, uM zuM Heliski geHen zu knnen?Man sollte im Skigebiet rote Pisten sicher beherr-schen und sich auch auf schwarzen Pisten wohl-fhlen.

    Muss Man gelndeeRFaHRung MitbRingen?Das ist natrlich hilfreich, aber nicht unbedingt-Bedingung. Beim Heliksiing werden die verschie-denen Gruppen nach ihren Fhigkeiten einge-teilt. Routinierte Guides sorgen dafr, dass weni-ger erfahrene Gste am Anfang nicht berfordert werden. Einige Anbieter haben ja auch spezielle Einsteiger-Programme im Angebot.

    sollte Man siCH auF das Heliskiing voRbeReiten?Wer bislang wenig Off-Piste gefahren ist, sollte dies vor dem ersten Heliskiing-Tag im normalen Skigebiet am besten mit einem Skilehrer oder Bergfhrer ausprobieren. Das geht in Kanada berall und natrlich auch zu Hause in den Al-pen. Wir und viele andere Skischulen bieten das an.

    Wie Fit Muss Man sein?Eine gute krperliche Grundfitness sollte schon vorhanden sein. Wer regelmig Sport treibt, ist ganz sicher fit genug. Ein bisschen Ausdauer- und Krafttraining zur Vorbereitung schadet natr-lich nicht. Je mehr Kondition man hat, umso bes-ser ist esund umso mehr kann man die herrliche Umgebung und das einmalige Erlebnis geniessen. Aber keine Angst: Wer mde wird, kann ja auch beim Heliskiing mal etwas frher aufhren.

    Helfetia ermglicht Kindern fr sie sonst unerschwinglicheSki-FerienSki- und Snowboard-Ferien sind traumhaft schn gerade auch fr Kinder. Aber nicht jede Fami-lie hat das Geld dafr. Um auch wirtschaftlich oder sozial benachteiligten Kindern in der Schweiz das unvergessliche Erlebnis einer Ski-Freizeit zu ermglichen, haben vor drei Jahren ei-nige leidenschaftliche Wintersportler den Verein Helfetia gegrndet. Der Verein finanziert fr die Kinder Anreise, Unterbringung, Verpflegung, Ski-Ausrstung und Ski-Kurs in St. Moritz.

    Wir wollen die Kinder dabei nicht nur an die Schneesportarten heranfhren, sondern ihnen vor allem das Erlebnis von Natur und Gemein-schaft vermitteln, sagt Helfetia-Geschftsfhrer Patrik Wiederkehr. Der Verein wird von zahlrei-chen Unternehmen und Persnlichkeiten aus St. Moritz und der gesamten Schweiz untersttzt. Zudem sammelt Helfetia Spenden auf einem jhr-lichen Benefiz-Event. In diesem Winter ist der Helfetia-Event fr den 17. Januar in St. Moritz ge-plant.

    Der 2014er Fundraising-Event auf der bekannten el-paradiso-Htte in St. Moritz war ein Riesener-folg. Der ehemalige Weltklasse-Skirennlufer Lasse Kjus erzhlte Anekdoten aus seiner Karri-ere und Voice of Switzerland-Juror Philipp Fank-hauser sorgte mit seiner Band fr Top-Stimmung. Die Tombola, bei der eine streng limitierte Hub-lot-Uhr mit Helfetia-Logo im Wert von rund 14.000 Franken verlost wurde, brachte stolze 10.000 Franken fr die Kinder-Ski-Camps ein.

  • 30

  • 31

    Wo Traumabfahrten Alltag sind: Heliskiing im kanadischen PulverschneeChampagne Powder, majesttische Bergmassive und urchige Lod-ges mitten in der weissen Wildnis British Columbia ist das Winter-wunderland fr Skifahrer und Snowboarder.

    Wie oft seid ihr in dieser Saison einen unver-spurten Hang gefahren?, fragt Bruce Howatt die neuen Gste in der Bobbie Burns-Lodge. So ei-nen Pulverschneehang, in den noch keine einzige Spur gezogen ist?, schiebt der Lodge-Manager von Canadian Mountain Holidays (CMH) hinter-her. Zwei passionierte Tourengeher aus dem En-gadin kommen immerhin auf ein gutes Dutzend, ein Berner zhlt fnf, drei Norddeutsche knnen sich beim besten Willen an kein einziges Mal in diesem Jahr erinnern. Wir sind allein heute elf solcher Powderruns gefahren, sagt Bruce und fgt strahlend hinzu: Thats Heliskiing!

    Spielt das Wetter in den Rocky Mountains mit, fahren Heliskier den ganzen Tag jungfruliche Pulverschnee-Hnge. Die grosse Ausnahme in den Alpen ist in British Columbia Alltag. Und das liegt nicht nur an den gigantischen Schneemen-gen von 20 und mehr Metern pro Jahr.

    Die Flexibilitt durch die Hub-schrauber macht Kanada zum Winterwunderland fr Tief-schneefans, erklrt der fr-here Schweizer Skistar Didier Cuche.

    Selbst Tage nach dem letzten Neuschnee fahren Heliskier und Heliboarder noch in makellosem Gelnde, weil die Areale mit durchschnittlich 2200 Quadratkilometern riesig sind. Die grssten sind mit ber 9000 Quadratkilometern doppelt so gross wie die Zentralschweiz. Selbst durch-schnittliche Heliskiing-Areale sind zweimal gr-sser als die legendren Skigebiete von St. Moritz, Zermatt, Arlberg, Aspen, Vail und Whistler zu-sammen. Dort sind tausende Skifahrer pro Tag unterwegs, im Gebiet der Bobbie Burns-Lodge in British Columbia nur 33!

    Heliskiing ist ein exklusives Vergngen. Den-noch geht es leger zu. Heliskier sind keine Snobs, sondern einfach nur leidenschaftliche Ski-fahrer, denen es um ein einzigartiges Skierlebnis geht, sagt der achtmalige Ski-Weltcupsieger Da-niel Mahrer aus Chur. Entsprechend bunt ge-mischt sind die Gruppen in den Helis. Da sitzen Unternehmer und Konzernbosse neben Normal-verdienern, Top-Skifahrer neben klassischen Ski-urlaubern und einige Jngere zwischen deutlich mehr reiferen Semestern. Der ehemalige Abfahrts-Champion Mahrer mag die ungezwungene Atmosphre. Und er liebt den magischen Moment, wenn der Heli die Winter-sportler auf einem Gipfel abgesetzt hat, wieder aufsteigt und dann im Sturzflug ins Tal abdreht und pltzlich absolute Stille herrscht.

  • 32

    Wie in einer Schneekugel flirren dann im Son-nenlicht funkelnde Schneekristalle durch die Luft. Bis zum Horizont gibt es nichts ausser im-posanten Gipfeln, gigantischen Gletschern und riesigen Tlern mit weiss berzuckerten Wl-dern. Kein Ort ist zu sehen, kein Haus, keine Stra-sse, kein Strommast und auch keine Spuren von anderen Skifahrern.So ein weiter Gletscher ist ideal fr den Ein-stieg, sagt Bruce. Fr die Gste sieht es so aus, als wrde der Pilot irgend einen Traumhang an-fliegen, doch die Guides berlassen nichts dem Zufall. Alle Landepunkte und Abfahrten sind ge-testet und kartographiert. Morgens um sieben ha-ben die Guides die Wetter- und Schneeberichte studiert und sich mit den anderen Heliskiing-An-bietern in der Region ausgetauscht. Safety first lautet das Motto, Konkurrenzdenken gibt es nicht. Nirgendwo sind Guides und Piloten besser ausgebildet, die Sicherheitsstandards hher und

    die Gste intensiver mit Lawinenverscht-teten-Suchgert (LVS), Sonde und

    Schaufel vertraut gemacht. CMH stattet jeden zudem mit Funk-

    gert und gegen Gebhr auch mit einem ABS-

    Lawinenairbag aus.

    Noch entscheiden-der fr die Sicher-heit aber ist die Qualitt der Berg-fhrer. Als Chef-Guide hat Bruce morgens die Ab-fahrten des Tages festgelegt. Den-noch berprft

    der Guide jeder Gruppe vor Ort und

    vor jeder Abfahrt nochmals die Ent-

    scheidung. Hat er Zwei-fel, wechselt er zu einem

    sichereren Hang. Diesmal war Bruces Wahl aber goldrich-

    tig: Der Gletscherhang ist sanft ge-neigt, makellos und nicht lawinenge-

    fhrdet ideal fr den ersten Run. Als ers-ter fhrt der Guide, dann taucht einer nach dem anderen in den knietiefen Pulverschnee ein. Bei

    jedem Schwung staubt der Champagne Powder auf. Beinahe schwerelos surfen die Snowboarder den Hang hinunter, die Skifahrer tnzeln durch den Tiefschnee. Die kostenlos zur Verfgung ge-stellten, breiten Spezialski erleichtern das Tief-schneefahren enorm. Dank der Fat Boys schwimmt man im Powder frmlich auf. Heliskiing ist ein Abenteuer, aber lngst nicht nur etwas fr Super-Skifahrer. Jeder gute Skifah-rer kann zum Heliskiing kommen, betont Bruce. Gestresst oder gehetzt wird niemand. Wer mal mde ist, fliegt mittags zurck in die Lodge oder setzt einfach auch mal einen Tag aus, erklrt der CMH-Lodge-Manager. Heliskiing-Spezialisten wie knecht reisen haben zudem spezielle Ein-stiegstouren im Angebot, bei denen man vorsich-tig an das Fahren im Gelnde herangefhrt wird, bevor man erstmals mit Herzklopfen in den Heli steigt. Das Kribbeln im Bauch gehrt dazu auch fr er-fahrene Heliskier. Denn die Schneeverhltnisse ndern sich stetig. Wind und Wetter machen das Fahren im unprparierten Gelnde manchmal zur Herausforderung. Aber auch bei schwierigen Be-dingungen finden Bruce & Co. immer noch Traumhnge. Knnen die Helikopter wegen Ne-bels, eines Sturms oder extrem starken Schnee-falls mal nicht bis auf die Gipfel fliegen, weichen die Guides in die Wlder aus zum sogenannten Tree-Skiing. Der Naturslalom durch die Bume und das Naturerlebnis in den kanadischen Wl-dern ist fr viele unvergesslich. Diese perfekte Mischung aus Waldabfahrten, herausfordernden Steilstcken und offenen Freeride-Hngen macht die Faszination Heliskiing aus. Wie exklusiv man diese erlebt, hngt von der Lodge, dem gebuchten Paket vom Tagesangebot bis hin zum Wochen-Arrangement und der Grup-pengrsse ab. Marktfhrer CMH bietet gleich elf Lodges und Heliskiing mit kleinen oder grossen Helis an. In den grsseren fliegen elf Gste, in den kleineren vier bis fnf. Ein Hubschrauber steht drei bis vier Gruppen zur Verfgung. Dank des ein-gespielten Systems halten sich die Wartezeiten in Grenzen. Fhrt die eine Gruppe gerade ab, fliegt der Heli schon die nchste auf den Gipfel.

    Je weniger Skifahrer und je weniger Gruppen ein Heli befrdert, umso mehr fhrt man. Acht bis zehn Runs pro Tag sind normal, bis zu 15 und

  • 33

    mehr mglich. Zwischen 30.000 und mehr als 50.000 Hhenmeter in einer Woche sind durchaus blich eine Mindestanzahl von Hhenmetern ist immer inkludiert. Wer mehr fliegt, zahlt einen Auf-preis, wer wegen schlechten Wetters weniger fliegt, erhlt eine Rckerstattung. Das ist beim Marktfhrer CMH, dessen Grnder Hans Gmoser das Heliskiing in Kanada 1965 erfun-den hat, nicht anders als bei Boutique-Heliskiing-Anbietern wie Last Frontier Heliskiing. Das Unter-nehmen des ausgewanderten Schweizers George Rosset operiert im hohen Norden British Columbias an der Grenze zu Alaska. Rund um seine zwei Standorte Bell 2 und Ripley Creek hat er 9500 Qua-dratkilometer zur Verfgung das entspricht ei-nem Viertel der Flche der Schweiz. In diesem laut LFH grssten Heliskiing-Areal der Welt sind nur eine Handvoll Wintersportler unterwegs. LFH fliegt mit kleinen Helis und Fnfergruppen.

    Genauso legendr wie der hohe Norden British Columbias ist das Tiefschnee-Dorado Revelstoke.

    In dem Stdtchen am Columbia River kann man nicht nur mit CMH oder Selkirk Tangiers zum He-liskiing, sondern sich in dem anspruchsvollen Skigebiet auch warmfahren und Catskiing aus-probieren. Beim Catskiing transportieren umge-baute Pistenraupen die Wintersportler hinauf auf die Gipfel, von denen aus die Gruppen von rund zehn Skifahrern und Snowboardern von einem Guide gefhrt ins Tal gleiten. Unten angekom-men bringt die Pistenraupe sie wieder hinauf. Die Krnung jedes Kanada-Skiurlaubs aber ist und bleibt Heliskiing, da sind sich Daniel Mah-rer und CMH-Lodge-Manager Bruce Howatt einig.

    Heliskiing-Trips nach Kanada oder nach Alaska zu den Chugach Powder Guides und in die Tor-drillo Mountain Lodge sind sicher Hhepunkte im Leben jedes Schneesportlers. Fr ein hnliches Heliskiing-Erlebnis muss man allerdings gar nicht immer ber den grossen Teich. Ganz ohne langen Flug und Jetlag kann man die Faszination Heliskiing auch im hohen Norden Europas erleben

    bei den knecht reisen Partnern Arctic Heliskiing in Island und bei Arctic Elements im schwedischen Lappland und neu auch in Kamchatka.

    noCH MeHR zuM skiFaHRen und snoWboaRden in kanada & usaonline bei:

  • 34

    Heliskiing-Tagebuch Wie luft eigentlich so ein Heliskiing-Tag ab? Diese Frage wird oft gestellt. Hier sind die Antworten im Powder Dreams Heliskiing-Tagebuch.

    anReisetagKaum ist man angekommen, geht das Heliskiing-Abenteuer auch schon los. Nachdem die Zimmer bezogen wurden, heisst es: warme Ski-Kleidung anziehen, Handschuhe und Mtze mitnehmen und raus in den Schnee zum Sicherheits-Trai-ning. Denn beim Heliskiing gilt Safety First!

    saFety bRieFingErstklassig ausgebildete Heliskiing-Guides mit vielen Jahren Erfahrung erklren erst die kosten-los zur Verfgung gestellte Sicherheitsausrs-tung. Diese besteht aus Lawinenverschtteten-Suchgert (LVS), Sonde, Schaufel, Funkgert und gegebenenfalls einem zum Teil gegen Gebhr ge-stellten Lawinen-Airbag-Rucksack. Danach wird erlutert, was bei einem Lawinenunfall zu tun ist. Der gesamte Ablauf, von Alarmierung ber die Suche bis hin zur Bergung von Verschtteten, wird mehrfach mit allen Gsten gebt. Nach rund einer Stunde Training weiss jeder, was im Ernst-fall zu tun wre, auch wenn ihn zum Glck fast niemand je erlebt.

    Heli-bRieFingRund eine halbe Stunde lang erklrt der Pilot, wie sich die Gste beim Heliskiing im und rund um den Hubschrauber zu verhalten haben. Wie wird ein- und ausgestiegen, wie funktionieren die Si-cherheitsgurte, wie nhert man sich einem Heli, bei dem der Rotor luft?

    ausRstung CHeCkenSpezielle Tiefschnee-Ski inklusive Stcke werden kostenlos gestellt. Ein Service-Mitarbeiter bert bei der Auswahl von Modell und Lnge der Ski und stellt die Bindungen ein.

    WaiveR, Wiegen & WnsCHenFr Europer ist es ungewohnt, fr Nordamerika-ner Routine: Vor jeder Aktivitt mssen die Gste ein Formular (Waiver) ausfllen und unter-schreiben, mit dem sie versichern, keine Anspr-che gegen den Veranstalter zu stellen. Danach gehts zum Wiegen. Der Pilot muss wissen, wie schwer seine Passagiere sind, um den Benzinver-brauch kalkulieren zu knnen. Gibt es mehrere Gruppen, kann man Wnsche ussern, ob man eher gemtlicher oder sportlicher unterwegs sein will und mit wem man zusammen fahren mchte.

    WelCoMe-bRieFingAm ersten Abend begrsst der Lodge-Manager oder einer der Guides die Gste, erklrt den typi-schen Ablauf der Woche, gibt Infos zur aktuellen Schnee- und Wetter-Situation und beantwortet Fragen.

  • 35

    ein tyPisCHeR Heliskiing-tag

    07.00 uhr guides-MeetingJeden Morgen planen die Guides, welche Areale der riesigen Heliski-Gebiete angeflogen und wel-che Abfahrten gefahren werden. Dafr werden alle Wetter- und Schneedaten geprft nicht nur die eigenen. Alle Heliskiing-Anbieter tauschen je-den Tag ihre Daten aus. Wenn es um Sicherheit geht, gibt es keine Konkurrenz. Die als sicher ein-gestuften Runs werden auf der Tagesliste grn markiert. Die Gste werden (mglichst) nach ih-ren Wnschen in die Gruppen eingeteilt und den verschiedenen Guides zugeteilt.

    07.15 uhr WeckenBei CMH werden die Gste traditionell von einem Mitarbeiter geweckt, der mit einer Glocke ber die Flure geht. Anderswo muss man sich selbst einen Wecker stellen.

    07.30 uhr stretching Meist ist es eine der Masseurinnen, die morgens die Heliskiier mit sanften Dehnbungen fit fr den Tag macht.

    08.00 uhr Frhstck & Morgen-briefingWhrend des ppigen Frhstcks informiert ei-ner der Guides ber das Wetter und insbesondere ber die zu erwartenden Temperaturen. Grup-peneinteilungen, Guide-Zuordnungen und Start-

    zeiten hngen am schwarzen Brett.

    09.00 uhr take off!Die erste Gruppe startet mit dem Head-Guide. Vor dem Einstieg in den Heli prft der Guide, ob alle Gste ihre LVS-Gerte eingeschaltet haben. Am ersten Landepunkt versichert sich der Guide nochmals, ob die im Guides-Meeting getroffene Entscheidung richtig war. Diesen Safety-Check wiederholt er vor jeder Abfahrt. Hat er nur ge-ringste Zweifel, wird ein sichererer Hang ge-whlt. Whrend die erste Gruppe losfhrt, holt der Heli nacheinander die brigen Gruppen mit ihren Guides.

    12.30 uhr Mittagessen auf dem bergAlle Gruppen kommen an einem besonders sch-nen Platz in den Bergen zusammen. Die Guides bauen aus Schnee kleine Tische. Es gibt heisse Suppe, Sandwiches, Obst, ssse Snacks und Tee. Wer mde ist, kann mit dem Heli nach dem Lunch zurck in die Lodge fliegen. Am Nachmit-tag gibt es ungefhr nach jeweils drei Runs wei-tere Mglichkeiten zum vorzeitigen Heimflug, wenn der Heli auftanken muss.

    15.30 16.30 uhr lets go home!Am spten Nachmittag geht der Ski- und Snow-board-Tag zu Ende. Wann genau, hngt vor allem von der Jahreszeit und dem Wetter ab. Sptestens eine Stunde vor Sonnenuntergang mssen alle

    zurck in der Lodge sein. Die Startgruppe fliegt als erste zurck, die zuletzt gestartete als letzte. So sind alle Gruppen ungefhr gleich lang drau-ssen.

    ab 16.00 uhr aprs-skiIn der Lodge warten bereits Snacks. Die meisten Gste treffen sich auf einen Drink oder einen Kaf-fee an der Bar oder vor dem offenen Kamin. Da-nach machen die einen ein Nickerchen, andere entspannen die Muskeln im Whirlpool, wrmen sich in der Sauna auf oder gnnen sich eine Mas-sage.

    19.00 uhr nachtessenBeim mehrgngigen Men sitzen Gste, Guides und Piloten zusammen. So erfhrt man viel ber das Abenteuer Heliskiing die grossen und klei-nen Geschichten.

    21.00 uhr absacker an der barLange Party-Nchte an der Bar sind selten. Die meisten Gste nehmen noch einen Absacker und gehen dann relativ frh zu Bett. Heliskiing macht mde und schliesslich wartet am Morgen der nchste faszinierende Snowboard- und Ski-Tag in den Bergen.

  • 37

    FiRe and iCeLocation: Fire and Ice ist eine der drei alpinen Ab-fahrten am Norman Wood Creek, sdstlich der No Man's Land-Abfahrt.

    Ausrichtung: West

    Untergrund: Steingerll und Gebsch

    Landepltze: Es gibt einen guten Landeplatz am Fuss des beinahe unsichtbaren Gletschers. Der Pick-up liegt auf etwa 2200 Metern Hhe, ist gut zu erkennen und leicht anzufliegen.

    Beschreibung: Obwohl Fire and Ice eine alpine und sehr weitrumige Abfahrt ist, sollte man die Gruppe mglichst zusammenhalten. Die sehr steile Falllinie geht nicht direkt vom Landeplatz ab, sondern etwas weiter links. Aufpassen auf eingeschneite Felsen! Einige mssen befahren werden. Als Abhol-Plattform wird meist eine Fl-che 150 Meter ber dem Talboden benutzt. Kommt man von oben, ist sie links gelegen auf einem leicht sichtbaren Hgel, dahinter wird die Abfahrt deutlich schmaler. Auf der rechten Seite gibt es keinen geeigneten Pick-up-Platz und die weitere Abfahrt ist durch Klippen versperrt. Wenn genug Schnee liegt und es die Bedingun-gen ermglichen, kann man sogar bis zum Talbo-den durchfahren. Steiles Terrain und eine sch-male Rinne markieren den Weg zum kleinen Fluss. Die Guides sollten sich die Umgebung vor-her genau aus der Luft anschauen, bevor sie bis ganz nach unten fahren.

    die FiRe, iCe and dynaMite-vaRianteDie Erweiterung des Terrains in Richtung des Gipfels wird Fire, Ice and Dynamite genannt. Es gibt jedoch zwei Varianten; beide verlaufen ber einen Gletscher. Ein Landeplatz liegt beim An-flug links von einem Felsvorsprung auf ber 2500 Metern Hhe. Die Route, die zum Lande-platz der Fire and Ice-Abfahrt fhrt, wurde fr-her deutlich hufiger befahren. Der Landeplatz ist umringt von offenen und freiliegenden Glet-scherspalten. Eine weitere Landemglichkeit mit weniger Gletscherspalten liegt auf der rechten Seite des Felsvorsprungs. Diese Route geht flie-ssend in die Fire and Ice-Abfahrt ber. Beide Va-rianten knnen nur bei exzellenten Schnee- und Wetterverhltnissen befahren werden.

    Fluginformationen: Die Landung ober-halb der Fire and Ice-Route ist sehr flach und liegt direkt oberhalb des Startpunkts. Der Fire, Ice and Dyna-mite-Landeplatz sollte vorher von den Snow Safety Guides entspre-chend prpariert werden.

    Kommentar: Fire and Ice ist eine der grssten alpinen Abfahrten in den Ada-mants. Obwohl sie so weit und offen ist, ist sie keine unkomplizierte Route. Die Gruppe muss besonders eng und kontrol-liert gefhrt werden. Vor dem Start sollte man sich die Route aus der Luft genau einprgen, um mgliche Gefahren besser einschtzen zu knnen. Die Nutzung der hheren Variante, Fire, Ice and Dynamite, muss von einem weiteren Guide ge-prft worden sein, bevor sie in Angriff genommen wird. Ganz wichtig: Vorsicht vor Gletscherspalten!

    Eine Run-Erklrung Heliskiing ist fr die Gste boarden und skifahren in unberhrtem Schnee, ohne markierte Pisten und Hinweisschilder. Die Guides sehen diese weisse Wildnis mit anderen Augen. Beim Heliskiing werden nicht einfach die schnsten Gipfel angeflogen und die besten Powder-Hnge abgefahren. Es gilt stets das Motto Safety First. Deshalb sind alle Runs exakt geplant. Im Gelnde verlassen sich Guides und Pilo-ten nicht nur auf ihr Know-how und ihre langjhrige Erfahrung, sondern auch auf das Guides-Book jeder Lodge mit detaillierten Beschreibungen der Abfahrten, wie zum Beispiel das Fire and Ice-Run im CMH Adamants-Gebiet.