Author
rheinlust
View
224
Download
5
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Und das sagt die Presse zur tour de menu 2012
DRheinLustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Dsseldorf inside Dolum:Jonuor -
April 2012
Internet: www.amber-hotels.de Datum : 1. Mrz 2012
Internet: www.cestla-vie.de Datum : 1. Mrz 2012
Internet: www.duesseldorf-geht-aus.de.de Datum : 1. Mrz 2012
Internet: www.duesseldorf.de Datum : 1. Mrz 2012
Internet: www.duesseldorf.de Datum : 1. Mrz 2012
Internet: www.erlebnis-rheinland.de Datum : 1. Mrz 2012
Titel: Infoletter der Stadt Dsseldorf Datum: 1.Mrz 2012
#EE,niEgFEEEE+FEEEgE
EEEtEtEt;EgiCli -i HiE+e; EiE i:e*g*rteEEE s:sgt H?;r*5gEE;:;Ef ;sE EEE [E E E'i: .8 E 5; EE H.EE HE.q NE 5,:.q Nq, Av)c4! tr bo(J bo.o=-1
V-
olaFt-rfE-|.l
-t()ot+)ollt-L
*)d-c,)oV
-a-
-egd
-.
:)0doEAIdFl-F-tAtv
-F-d
.(DFI
t4-()t
-e)
.-
o)g
urP'59=+roE6.-r!pr! ll
Fgr;'t!cr=sOL5glo=JOJr!aOE=Nd.9Eg
!EgS3.egEOe4(u*tsaJ6-g6Cq, (u.qJ:5->z
qEtEn::;s$sEH: t : *E?i:EE*t ? sF,ie: e s.EsE'il: q H8 3rer;EE:'E HE.:rEE FiE$EE:qEHE:E.$leg! *!:5IEiEfr!g;:gEgscE>.q $ * trgE EEETE
=eiEtt E F!'ztEt SrE $^g5 g:EsEiE c criE c!,iE : g ii'tgEEE p*iE$= s ^a#! tE -,, cE ryE!; H S Bl,E-g. E ? sE fi:E#ustil;EH?EusssFJ Fgfi 3.E",!!.. 9r-- o,='3s !-hzHe,1=giiEqEEtEE 3E ;;EEE; ;: EE!5Ii.*es E sE5i gE .E;!e+
c\lONN:o
=
Ef
a
-c.L)'-oco
-Eo6ov
'6?n )(o.=6,\'dN-!zs,oV-=(Jc'^oJY:E
--o:oc-dtoo-o)O,itrD \)E-ru 0)6/C-G'::o)JF
-{-JCn
=Jl-.-
uF>-x
DRheinLustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Rheinische Post, Dsseldorfer Stodtpost Dotum:1.Mr22012
Jouide lUlen" ldt ab heutedrei Wothen lang rum Essen51 Restaunnts sind bei der 13.Men-Ahion in und um Ds-seldorf dabei. 25 Tage langwird in drei Preiskategoriengekocht. Die besten Restau-iants werden bei einer Gala am15. Aprilprmiert.
IoD)c)l.J
qI
\'o
oj
;,i od! c dE
P 2e ,. vc l9Ute
u o > :t..
gg
Ed=E9E=6
g'i.'!i:ri,]lit"'
aAsrn0-sEnvtcE
tttj!e.
i-_l*t'tL:!:;
";i11
1
BACCATABesuchen Sie die ,,TrattoriaEaccala" und genieen Sie dieK0stlichkeiten des KchenchefsTonino lacovacci, Neben dnzahlreichen edlen Fischgerichtenreicht das Angebot von leich-ten Vorspeisen ber traditionelleHauptgerichte bis hin zu leckerenDesserts. Probieren Sie auch dieerlesenen Weine - ein wahrhalterGaumenschmaus.
Heinrichstrae 83Dsseldorf-MrsenbroichTel.:0211.6182642www.baccala.deMo. bis Fr., So.12.00 bis 15.00 Uhr und18.00 bis 23.30 UhrSa. ab '18.00 UirPlatzreservierung empfohlen
DAS MEI'IUE,Baccala' geht wieder mit auf
Tour und freut sich auf allelvlitreisenden, die wir bei uns
begren mit einem. Eenvenuto Surprise aus der
Kchedanach startet wir mit einem
" fhunlischtatat aul Kakicaeac-cio mit tamatisierter Chilisau-ce
anstatt Pasta serviernwir lhnen dieses [i]al ein
" Satanilsafto nit in Kruterng e brate n en J aka b sn u sche I nund Rotondo aus grnenSpargel
Trtfel trifft Kalbssteak,Gemse, Pilze und unseren Gast
" Kalbsteak nit Pilzcassoletteund gehobelten Trlfel anKar tolte I - Lau ch-f i n bal I oCHILI'g beenden wir unserTour-l\]lenue mit einem uix
aus s und scharf
"Dessert mit Crena Pastic-ciera gefllte Uespelle nitSchoko-Chili-Eis und )bst anBhttetteig
EUR 34,90Menue ab 18 Uht
TRATTORIA
AMIDABeinheit, Frische, Innovation undvor allem Liebe, das sind dieHauplzutaten, die im wei-grn,modern-gemtlich gestaltetenAN4IDA dem Gast mit Herz ser-viert werden. Das Al\4lDA-Teamlreut sich auf lhren Besuch.
Elberfelder Slrae 22142781 HaanTel.: 02129. 3474795www.amida-reslaurant.de
Mo., Mi. bis Fr'12.00 bis 15.00 Uhrund 18.00 bis 22.00 UhtSa. 18.00 bis 23.00 UhrSo. 12.00 bis 22.00 UhrDi. Ruhetag
Platzreservierungnicht erlorderlich
DAS MENUE"
Amuse bouche
" Hausgenachter Ricofta vonB i o-S chaf sn i I c h mit C abe rn e tSauvignon-Essig und KAuter-sa/al
" B u ft e n ut- Ktb is - C ap p ell ettiaul Nussbutterspinat und Li-nefte
" Unser thailndisches Cutrymit knackigem Gense inpikanter Kokosnilch und Duft-reis - alternativ: nit Peilhuhn-b rust ode t ni e s e ng am e le n
" Warmes Eeignet von Parmi-giano-Reggiano nit Birne unds al zi g e m P istuie n kro kant
" CrenigeTarte von 1io6 4o/"-Sch oko I ad e au s Ve n e-zuela mit Mandarine und Thai-Basilikum-Sorbet
" Feine Pnlinen aus AMIDASPatissetie
EUR 49,00 (vegetarische Menu-evafiante)
EUR 94,00 (vegelarisch, inkl.Weinbegleitung)
EUR 35,00 (vegelarisch 3 Gnge)EUR 55,00 (inkl. Garnelen oder
Perlhuhn)Menue ab 12 Uhr
.I,,1
ATTES FISCHERHAUSSternstunden im Aiten Fischetrhaus: l\4arkus Schulte gewhrtlhnen zusammen mit seinemehemaligen Aszubildenden undheutigem Sternekoch Daniel DalBen Einblicke in die Sternekche.Zusammen haben die Beiden frSie ein lvlenue kreiert, bei dem Siesich auf hohem Niveau verwh-nen lassen knnen. berzeugenSie sich selbst:wwwaltes-f ischerhaus.de
Am Alten Rhein 8340593 Dsseldorl-UrdenbachTel.:0211.714597www.altes.lischerhaus.deDi. - Fr., So. 12.00 bis 14.00 Uhrund 18.00 his 23.00 t hrSa. 18.00 bis 24.00 uhrlMBnue: 0i. - Sa. ab 18.00 UhlMo. Ruhetag
DAS MEI{UE,' Autgeschlagene Bffelbutter
aus Saviagno nit MoldonSe asalt & Ktute t ft ischks evon Sauerlnder Khen & dreiSorten Brot
" Perlhuhn-Guacanole und Fo-rc ll enkav i ar in Knuspe rcon et
" Vitello tonnato ,,falsch he-run": Sashini vom Gelbflos-se n-Thu nf i sc h n i t k I bsbri es-crene
" Gnseleberpraline mit Charen-tai s - M el o ne & Gns eleberc isau I S c h nift I au ch bau mkuch e n
" DsseldorilDelhi: Langostino-Velaut nit ABB-Senl &Lan go sti n o- C appucci n o m i tindischen Gewrzen
. Geeiste Seeluft" Sous Vide gegartet Talelspitz
von Nebraskailnd & Brun-nen krc sse -M e eff ettich- Ai &H as el n u s s-Grau p en i sotto
" Auswahl von sen Kstlich-keiten aus der Sternekcheoder Variatio n f ranzs i sch e rKse van Affine Waltnannaus Erlangen
EUR 43,00
.;'E-* - _-
youomo tt
)Rh einLu stVeranstaltungen & ffen{lichkeitsarbeit
Titel: You & Me -
Dos tutooorin Dotum: Mrz 2012
FRITZ ESSENSARTDas am Rande von Haan gele-gene Restaurant FriE Essensartist ein wahrer Geheimtipp! EtwasverstecK liegt es iast im Grnenund berrascht mit seinen stil-voll, aber troudem gemtlich ein-gericlfleten Bumlichkeiten. Diel\4ischung aus internationaler undmediterraner Kche versprichtreine Gaumenfreuden und ldtimmer wieder zum Genieen undVerweilen ein.Bachskae 14142781 HaanTel.:02129.377921www.lritzessensart.deMo., Mi., Do. und So.'12.00 bis l4.00 Uhlund 1 8.00 bis 22.00 UhrFr. und Sa. 18.00 bis 22.00 UhrDi. RuhetagPlatzreservierung emplohlen
DAS MENUE
" Schaumsppchen von KohLrabi nit Rate Eete-Espumaund tlfel-Popcon
" Kurz gebratenes Kalbstatat autS a I at v o n Krutersaitling e n,Se I ran och i p s u n d Kr ute rdi p
" Medaillon von Winterkabeljaumit Eelugalinsen und Dijan-Senfsauce
" Rindelilet nit Krutetktuste,Salbeiius, taurniertes Genseund Kartoffelturm
" Weies Schokoladen-Milleleuille tifft Mango
EUR 49,00EUB 89,00 inkl. Weinbeqleitunq
Menue ab 12 Uht
OASTNO-SEBVICE
DieS,e ReS,taulzu den Highlights
'"'*L';'Jf il
i ji'i,.l;,'''\
'"i:-\
di'
tA 1{0cEGenu auf italienisch mit Tra-dition: Von lhrem Sitplatz auskflnen Sie die offene Kcheeinsehen und dem Chefkoch aufdie Finger schauen - whrend erdle leckeren Fisch-, Fleisch- undPastagerichte zubereitet. Traditi-onelle Desserts runden das sehrreichhaitige Angebot ab. Einestets qleichbleibende und her-vorragende oualitat sichert demRestaurant,,La Noce" nun bereitsschon seit mehr als 10 Jahrenzufriedene Gste.
Gravelottestrae 2IEcke Roslrae]40476 Dsseldorl-DerendorlTel.:0211.4541229www'baccala.dePlatzreservierun0 nolwendig
DAS MEIIUE
" Rote Eete-Carpaccio nit inKduten ge b nte nen J ako b s -n us che I n i n To n ate nvinai -grctte
" haus g enachte R i cottag no cch init grnem Spargel aul Tona-tenspiegel und einen Gu ausdet Planne von qebratenetButter mit Salbei
" Seewolffilel in Walnusskrustemit Gense-Timballo auf WaLnusscteme
" MandeLPannacotta autP i stu i e n c re m e m i t karumel li'siertet Zuckerstange
Menue ab l8 UhtEUR 28,90
Mo. bis Fr.12.00 bis 15.00 Uhtund ab 18.00 UhrSa. ab 18.00 UhrSo. Ruhetag
TRATTORIAMITLE LIRE
Die gute alte l\4ille Lire, fr unsItaliener ein Sprung in die Vetrgangenheit, als unsere Eltern mitnur Tausend Ljre am Tag kleineWunder vollbrachten, Die Ge-genwart hingegen ein Sprung inskalte Wasser, doch genug derNostalgie!Am Ende der K befindet sich eineTrattoria mit besonderem Flair undeiner traditionsgebundenen K-che, die die Spezialitten ausKampanien und Kalabrien vereintlEin Besuch iohnt sichlTalsttae 2a4021 7 Dsseld0rt-FriedrichstadlTel.: 021 1. 99459591www.katloria-millelire.deMo. bis Fr.12.00 bis 15.00 Uhtund 17.30 bis 23.00 UhrSa. ab 17.00 UhlSo. RuhetagPlatzresetvierung ist nolwendiq
DAS MEIIUE"
Leichte Suppe aus Kartotfelnund Selleile mit einet Zitone(Rhrcnnudel), gellll mit ge-schnatten )chsenschwanzund mit SteinpilMfeln garniert
" Viteilo tonnato Albese il nin-deilatat und filschen frffel
" Bote Triangoli gelllt mit Wild-schwein auf W isingfondue,gamieil mit Provoletta affunicata I g eru c h erte r laf e lksein Wlel geschnittenl undkn us p rig en S p ecl$! fel che n
" Geschnorte Kalbswange inBarclosauce setviert nit Kat-to lf e l-Trff e I prc e u nd g rne mSparyel
" Bonet pienantese [Sc!]o-koladenpudding aus denPiemontl nil Amaretti undB i tte rsch okolad e, be gle itetvon einet Nussuene in einetEspressolasse sederl
Menue ab 18 UhtEUR 34,90
16 you o me "'- --'-'** ^*g#r-
DRh einLu stVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeii
Iitel: You & M. -
Do. Mogotin Dotum: Mrz 201 2
aAsTn0-sEnwcE
rant,s.gehrender Tour de lMenriu
kaIitten stellene Menils voL PU1{GSHAUSGenieen Sie in der Fachwerk-At-
mosphre unsere frische Kchemit saisonalen Gerichien oderunsere ausgewhlten l\4ens mitiranzsischen, italienischen undasiatischen Alcenten. LassenSie sich von unserer Weinkarteinspirieren.Grnstrae 2240723 HildenTel.: 021 03. 61 372www.pungshaus.deMo. bis Fr.12.00 bis 15.00 Uhrund l8.00 bis 24.00 UhlSa. 18.00 bis 24.00 t hrSo. BuhelagPlatzreservierung emplohlen
DAS MEI'IUE" Thunf ischsash i nL Avo cad o -
nous se u nd W i I dkrute rsal at
. Suppe mit Karctten, lngwerschaun und Topfen-Nuss-nocken
. Lotte in 1liven|, Mais-Chili-prce und Zuckerschoten
oder
" lQlbslilet nit Pancetta, Mais-C hili pee und Zucke rsc hote n
" Desserltapas
EUR 39,50Menue ab 18 Uht
Schulslra0e 11, 40213 Dsseld0rl-Carlstadt,Tel.: 0211. 9010260M.klosterhol-dnesseldorl.dekeine EC und KrediartenPlaleservierung ist notwendiqDi. bis Sa. 11.00 bis 17.3A Uhr, So. und Mo. BuhetagDas Menue wid nu an tolgenden Tagen angeboten:1. bis 4.3.,9. bis 10.3., 16. und 18.3. s1wie 23. bis25.3.2012, Menue ab 18.30 Uht
DAS MENUE" l,llinsler lerine von gtunem
S paryel und westf lil i schenS p anle rkel- B ackschi nke n(od e t v eg etati sch S pary e I f lan)an l(le i ne n B rl auc h - B e te -Kressesa/al
" Kln'. Zandeililet (oder vege-tarisch Tofu) in Soja glasieftaul klschem Kimchi mitKnoblauchkamelle
" Paris:. Wachtelbrust (oder ve-g etari sch Wachte I sp i eg e I eie t)in eigenet Jus in Strchkartof-felnest nit geeisten Pastis-wrtel und Paiser Karoften-peilen
" Pamplona: Bckensteak vomBarrosa Jungbullen nit Sc.Espag n ole (o d e r ve g etaischS kartolf e lt rtchen nitIom atenrcdunion), rotemZw iebel-2live n -C onf it, KeheLknollengemse und Manche-go Kerbelpesto
" Santiago di Compostella:Spanische t M and e lkuc hen,we i e s N oug atp arlait nitP i stuie, tockentchte n un dRosmaineis
EUR 39,50
KLOSTERHOF -
BISTRO IM MAXHAUSNach dem l\4otto ,,Kulinarische Spezialitten entlangdes Jakobsweqes" wird die Reise fortgese. Es gibt45 Jakobsweqe, die sich treffen, vereinen und immerweiter durch ganz Europa lnren.2012 starten wir in l\4nster, machen Rast in Kln,Paris und Pamplona, bevor wir am Ziel in Santiago diCompostella ankommen. An den verschiedenen Rei-serouten begleitet Sie das Klosterhof-Team mit einem5-Gang-Menue und passenden Weinen.
#ry'+Ei l'
Internet: www.antenne-duesseldorf.de Datum : 4. Februar 2012
DRheinlustVeransta ltungen & ffentl ichkeitsarbeit
Titel: Express Dotum: O[.Februor 2012
TourdeMenusetauf ,,1)olceVrta"Dsseldorf
- An die Tel-
ler, fertig, schlemmen!Insgesamt 51 Restaurantsaus Dsseldorf und Um-gebung greifen vom 1.bis 25. Mrz zum Koch-lffel und verwhnen flieFeinschmecker whrendder ,,Tour de Menu" mitihren Menkreationen.
Neben altbekanntenTour-Teilnehmer& wie,,Die Ente" und ,,Belle-vue" prsentieren sich indiesemJahrgleich l6Neueinsteiger und Wie-dereinsteiger der Frh-jahrstour.
Jean Claude Bourgueilkocht in seinem Bistrounter einem neuen Na-men: Mit dem,,Enzo imSchiffchen" ldt er zu ei-ner kulinarischen Reise
durch Italien ein. Eben-falls in Sachen,,DolceVi-ta" am Start: GiuseppeFusco und seinKoch Giu-seppe Sannino vom Teat-ro Pi.
Die drei besten Kchen
der Region stehen amMontag, 15. April 2012 rfest, wenn auf der Ab-schussveranstaltung imMaxhaus die Ergebnisseder Jury bekannt gege-ben werden.
Ran an dieTeller: Jean Claude Bourgueil, GiuseppeSannino, Gabriela Picariello und Giuseppe Fusco
Internet: www.kultur-geniessen.de Datum : 3. Februar 2012
Internet: www.kultur-geniessen.de Datum : 3. Februar 2012
Internet: www.kultur-geniessen.de Datum : 3. Februar 2012
DRheinlustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Rheinische Post
Tour de Menu startetim N'{rzvottt trtADtt{E sAPoTIrilK
Dotum: 04. Februor 2012
Rote Bete-Carpaccio mit gebrate-nen Jakobsmuscheln in Tomatenvi-naigrette
-
das ist der erste GLng zurTour de Menu, den das Restaurant,,La Noce" fr 28,90 Euro serviert.Damit ist dieses Viergnge-Menudas gnstigste der Tour. Rund 120Euro mehr kostet das teuersteMenu. Das kocht Kchenchef Mi-chael Reinhardt mit seinem Teamin der Brasserie ,,1806" im Breiden-,bacher Hof. Beim Jubilumsmenuzum 200-jhrigen Bestehen des Ho-tels stehen neben bretonischemHummerschwanz auf Tomaten- Sa-franschmelze auch Atlantik-Stein-butt in Champagnersauce auf derKarte. Die Tour de Menu luft nunzum 13. Mal. 39 Restaurants ausDsseldorf sowie zwlf aus der Re-gion bieten vom l. bis zum 25.Mrzihre kulinarischen Kreationen an.Sternekoch lean-Claude Bourgueil,der jetzt italienische Kche in sei-
Schirmherr Jean-Claude Bourgueil,Gastronom Pino Fusco und Veranstalte-rin Cabriela Picariello. F0T0: BUSSKAMp
nem Bistro ,,Enzo im Schiffchen"serviert, ist wieder Schirmherr derAktion.
Zum ersten Mal dabei sind zurnBeispiel die Oberkasseler,,Dorfstu-be" mit Spezialitten aus demSchwarzwald, das Schlsser Quar-
tier Bohme und das Gourmet-Bi-stro Zurheide in Reisholz. Neu sindauchvegetarische Mens: In 13 Lo-kalen gibt es fleiscNose Mens.Viele Hotels machen auch wiedermit: Neben dem Breidenbachersind das Hyatt mit seinem DoxRes-taurant, das Melia Hotel mit demAqua, das Interconti mit dem Pegaund das BenkayRestaurant im Nik-ko dabei. '',; '
Das Sieger-Restaurant der ver-gangenen fahre, das ,,Fehrenbach"aus Pempelfort, ist in diesem Jahrmit ihrem neuen Kchenchef Mi-chael Gossler bei der Tour dalei,geht aber auerhalb der Konkur-.renz an den Start. Die beliebtestenGerichte der vergangenen Iahrewerden jetzt von dem jungen Kochneu und zeitgem interpretiert.,Wirwollen unseren Gsten immeretwas Neues bieten", sagte fuliaFehrenbach, die nach der Tren-nung von ihrem Mann frgen dasRestaurant alleine ftihrt.
Internet: www.rp-online.de Datum : 4. Februar 2012
DRheinlustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Westdeutsche Zeitung Dolum: 04. Februor 2012
51 Restaurants starten bei der Tour de MenuWas darfs sein? Ochsenfilet in Lauchasche oder Seeteufel-Me-daillon in der Tomate? 5l Restaurants in Dsseldorf und Umge-bungwerden zur 13. Tour de Menu Gaumengensse inszeniern:,,Bei der ersten Tour de Menu waren gerade einmal 20 Restau-rants dabei", erinnertsich VeranstalterinGabilela Picariello. DerStartschuss in diesemJahr fllt am l. Mrz, dasFinale ist am 25.Mrz.Die Menus kosten zwi-schen 29 (Teatro Pi)und 149 Euro (Breiden-bacher Hof). Ganz neudabei sind das Tafelsil-ber, das Teatro Pi unddas Enzo im Schiffchen.Fr Vegetarier bieten13 Restaurants Kom-
Gabriela Picariello stellte gestern die Teil-nehmer der Toul vor.
plettmenus an. Im Gourmet-Passknnen Qualitt, Service unddas Preis-Leistungs-Verhiiltnis bewertet werden. Zudem ist einezehnkpfige furyunterwegs. Am 16. Aprilwerden im Klosterhofim Maxhaus in drei Kategorien die Sieger verkndet. Die Bro-schren gibt es in der Agentur Rheinlust oder online. s/
www.rheinlust,de
DRhei nlustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Rheinische Post - Dsseldorf Dotum: 5. April 2012
Abschtuss der ,,Tour de Menu"(RP) Die 13. Tour de menu ist vor-ei, jetzt werten die Veranstalter dieGourmet-Psse aus' um die Siegerfestzustellen. Am Montag, 16. April'werden dann ab 18 Uhr im Kloster-hof Bistro' am Maxhaus an derSchulstrae die Siegerrestaurantspreisgegeben. Neben den Gastro-tromniind auch die Gste der tourde menu willkommen, um bei Fin-serfood und Wein die Sieger zu fei-rn. Die Eintrittskarten sind bei dergentur Rheinlust, Citadellstrae
5, sowie im Maxhaus fr 18 Euro zukaufen. An diesem Abend krt auchdie zehnkPfige IurY wieder ihrebesten drei Restaurants'Somit werden fnf erste Pltze ver-seben
- neben dem Jurypreis, den
Si"*"ttt der ieweiligen Preiskatego-rie"versibt airch die Haaner Felsen-ouelle "mit dem Dssel Aqua Serviceward einen Preis an die beste Ser-vicekraft. Fr das Essen sorgen indiesem Jahr sieben Tour-Restau-rants.
DRheinlustVeransta ltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Westdeutsche Zeitung, Dsseldorf Dotum: 5. April 2Ol2
# o* lf. APR'I tri{ t*osTtn'orSiegerehrung der Tour de MenuNachdem die teilnehmenden Restaurants der 13. Tour de Menu bis zum25. Mn ihre kulinarischen Hchstleistungen abgerufen haben, weften dieVeranstalter nun die.Gourmet-Psse aus. Am Montag, 16. April, werden aufderAbschlussveranstaltung im Klosterhof-Bistroam Maxhaus die Siegerres-tauran bekanntgegeben. Neben Gastronomen sind auch die Gste derTour de Menu wiliko'mmen, um bei Fingerfood und Wein die Sieger zu fei-ern. Tickets: Agentur Rheinlust, Citadellstrae 5, und im Klosterhof-Bistro.
Titel: Rheinische Post Hilden / Haan Datum: 06. Februar 2012
Internet: www.xity.de Datum : 6. Februar 2012
Internet: www.xity.de Datum : 6. Februar 2012
DRheinlustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Tirel: Bild Dotum: 06. Februor 20,l2
N
#f
Dsseldorf - Der Mrzwird in Dsseldorf etwosfr Feinschmecker: Bei der13. Aufloge der ,,tour demenu" mochen 51 Restou-ronts mit, die besondereMens (von 29,90 bis 149Euro) onbieten. Die Tourluft vom 1. bis 25. Mrz,om 16. Aprilwerden donn
;-ir Jeon CloudeGobrielo*Sonnino,
Giuseppe Fusco
ri
I
-J.-dg.i.i
die drei besten Kchender Region gekrt. ,,tourde menu"-Mocherin Go-brielo Picoriello (Agentur,,RheinLust") hot diesmolbrigens neun gonz neueKchenteoms gewonnen.Erslmolig bieten 15 Res-touronts rein vegetorischeKomplettmens on.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 7. Mrz 2012
4. Test: Teatro Pi Eintrag vom Mittwoch, 7. Mrz 2012
Das Menu: Felsen-Oktopuscarpaccio mit Bhnchen-Kartoffelsalat an Olivenl-Zitronenvinaigrette
Ravioli mit Parmaschinken und Feigen gefllt mit Butter und Pecorino di Fossa
In Rotwein geschmorte Kalbsbckchen und Rinderfiletschnitte mit Rucola und Parmesansplittern auf Spitzkohl-Kartoffelpree
Birnen-Zabaglione auf Schokoladensauce und Vanilleeis
EUR 29,00 EUR 43,00 (inkl. Weinbegleitung)
Die Kritik: Einmal um das Schauspielhaus drum rum gelaufen, da soll es sein: das Teatro Pi. Es begleiten mich zwei Orchester-Musiker, tippe mal ganz stark auf Streicher. Die schwarzen Koffer auf den Rcken sprechen fr sich. Die nehmen den Bhneneingang, ich doch lieber den zum Restaurant. Vor den Toren des Teatro Pi erreichen mich noch schnell ein paar weibliche Opern-Gesangs-Tne. Da wrmt sich wohl jemand auf. Habe ich auch vor. Schn ist es hier. Typische Schauspiel(er)-Atmosphre. Ein Hauch von Kunst liegt in der Luft. Begleitet werde ich heute von meiner Mama. Ihr gefllt die Atmo auch. Herzliche, unaufdringliche Begrung.
Gang 1: Das Felsen-Oktopuscarpaccio mit Bhnchen-Kartoffelsalat an Olivenl-Zitronenvinaigrette. Sieht nicht nur toll aus, schmeckt auch super. Ein schner, leichter und aromatischer Einstieg. Erinnert an Urlaub, an Meer. Mama sagt: Ich hab doch schon mal Carpaccio gegessen. Aber das war irgend wie anders Ich: Ja, das ist ja auch vom Oktopus! Ein fragender Blick. Mama, das ist das Tier mit den acht Armen! Groe Augen. Oh Stimmt! Also mal was ganz Neues fr die werte Frau Mutter. Sie ist begeistert. Schmeckt richtig erfrischend und erinnert mich an meinen Lieblings-Griechen in Bilk, nur alles etwas feiner als dort. Dazu gibt es brigens einen ebenso frischen und fruchtigen Lugana.
Im zweiten Gang haben wir Ravioli mit Parmaschinken und Feigen, gefllt mit Butter und Pecorino di Fossa. Auch der: Schn! Die Feigen knistern zwischen meinen Zhnen. Mag ich. Bei meiner Mutter punktet der Parma. Immer. Den hat sie zuhause ja auch im Khlschrank. Schief gehen konnte mit diesem Gang also nichts. War klar. Und den hebt sie auch aufgeregt hervor. T.A.N.J.A! Der Parmaschinken! Ja, die Kombi ist super. Ich muss nur zugeben, dass ich diesen Gang woanders noch besser gegessen habe. Ich darf ehrlich sein?! Im Saltimbocca. Es gibt hier wirklich nichts zu meckern. Aber wenn man den Vergleich hat Der Pecorino wird vom Chef frisch und stilecht auf den Teller gerieben. Kleine Ksekunde inklusive. Aha. So macht man also Pecorino Apropos: Wenn wir schon beim Service sind: Der ist super. Zurckhaltend, aber voller Info.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 7. Mrz 2012
Auch zu jedem der italienischen Weine hat der Kellner jede Menge zu berichten. Und der Lambrusco Grasparossa di Castelvetro (trocken!) ist dann auch ein wahrer Volltreffer. Nennen wir ihn Jrgen, den Wein. Meine Mutter schreit nmlich fast: Der schmeckt ja wie vom Jrgen!!. Kurzer Exkurs: der Jrgen ist der Gartennachbar von meiner Mutter. Frnt in Recklinghausen seit letztem Sommer seinem neuen Hobby, dem Wein. Hobbywinzer im ersten Jahr mit Reben aus Italien. Ob gewollt oder ungewollt, der Jrgen hat da einen ganz eigenwilligen Roten kreiert. Sffig ist der. Und schumt seit kurzem Wenn er so aus der Flasche kommt Auch dieser hier im Teatro Pi (aufgepasst: Parallele 2!) perlt und schumt. Flaschengrung ist das Zauberwort. (Also, Jrgen, aufgepasst! Nicht, dass dir die Flaschen bald um die Ohren fliegen.)
Gang 3 sind In Rotwein geschmorte Kalbsbckchen und Rinderfiletschnitte mit Rucola und Parmesansplittern auf Spitzkohl-Kartoffelprree. Da freue ich mich drauf. Das geschmorte Bckchen hlt, was es verspricht. Sehr zart, wunderbare Aromen. Meine Mutter hat noch nie Kalbsbckchen gegessen und sagt (wie man das so im Ruhrpott sagt): Wie meine Rollladen, nur zarter! Wirklich toll zubereitet. Die Rinderfiletschnitte wre meines Erachtens nach nicht ntig gewesen. Schmeckte auch super, aber war mir zuviel des Guten. Gehrte irgendwie nicht dahin. Aber trotzdem lecker. Dnne Scheiben, zart und sehr ros. Das Spitzkohl-Kartoffelpree finde ich irgendwie fad. Ein bisschen mehr Wrze htte geholfen. Nicht so spannend. Meine Mutter protestiert und stellt sich als wahrer Fan heraus. So ist das mit den Geschmckern
Zum Abschluss wartet Birnen-Zabaglione auf Schokoladensauce und Vanilleeis auf uns. Die Schokosauce unter dem Zabaglione-Spiegel brauche ich nicht. Toll ist aber, dass der Dessertwein (Moscato dAsti) in unseren Glsern auch der im Dessert selbst ist. Und das schmeckt man. Ansonsten hmm Es ist nicht so ganz mein Dessert. Schon lecker, aber mir fehlt die Prgnanz. Irgendwas Abgefahrenes.
Letztendlich bringt es meine Mama aber auf den Punkt: Tanja, fr DEN Preis!!!!
Fazit also: Es stimmt. 29 Euro sind top! Ein abwechslungsreiches und alles in allem wirklich leckeres Menu zum kleinen Preis. Das muss man erst mal nachmachen. Mit Weinbegleitung (vier an der Zahl) sind es 43 Euro. Es gibt nichts wirklich zu beanstanden, alles gut. Der Service hier ist engagiert, freundlich, angenehm unaufdringlich und wei, was er auf den Tellern und in den Glsern serviert. Meine Mutter sagt: Mensch, Tanja! Hier ist ja jetzt richtig Betrieb!. Ein paar verdchtig nach Theater aussehende Hungrige und Durstige haben sich unters Volk gemischt. Da ist die Vorstellung wohl gerade vorbei. - Manchmal bleibt der eine oder andere Knstler bis morgens um sechs, erfahren wir vom Personal. Kann ich verstehen. Fr mich die perfekte Location vor oder nach dem Theaterbesuch. Wirklich gute Kche und schne Tropfen. Whrend fr andere der Abend erst beginnt, endet unserer. Mit einer groen Weinliste (handgeschrieben, vielen Dank!) verlassen wir das Teatro Pi und strzen uns in die nchtliche Kulisse rund um den Jan-Wellem-Platz. Und Mutter sagt zum Abschied nochmal: Das war richtig schn. Hat sehr lecker geschmeckt. Und Tanja - der Preis!!! Da haste recht, Mama.
Titel: Solinger Tageblatt Ausgabe: 8. Februar 2012
g E gg igl it
N{-JofA.cn
f-l-c)+r-6F
1.r-'1Ft1F-e4FF{dF{-1
-la
-t'i, "'''f,6
C\Oe.lNg
:o
=oO;cfo0
.=ut-)Lroi,Ea)
-v-c.9COJIL
:Q --Y'ooo o_
UXvu,l V
JL0)ro \_!
Internet: www.welt.de Datum : 8. Mrz 2012
Internet: www.germany.travel Datum : 8. Mrz 2012
,,RheinLustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Bild Dotum: 08. April 2012
Sieger derTourTCill-enu
Dsseldorf - 51 Restourontsmochten mit, jetzt werdendie besten der Dsseldor-fer,,Tour d,e Menu" gekrt:Am 16. Mqi verroten dieVeronstolter im Klosterhof(Bistro im Moxhous), wendie Gste und wen die lu-rv ieweils ouf ihren Plotz1'dewhlt hoben. lm An-sch-luss on die Siegerehrunggibt's Fingerfood von sie-6en Tour-Restouronts - Gs-te sind willkommen. Ticketsfr die Preisverleihung unddqs Essen donqch gibt's fr18 Euro im Moxhous undbei der Agentur Rheinlust(Citodellstroe 5).
Internet: www.aral-schlemmeratlas.de Datum : 09. Januar 2012
Internet: www.duesseldorf-inside.com Datum : 09. Januar 2012
Internet: www.duesseldorf-inside.com Datum : 09. Januar 2012
DRheinLustVeransta ltun gen & ffentl ichkeitsarbeit
Titel: Rheinische Post Dotum: 9. Mr22012
TOUR DE ME]UU
Bodenstndig,aber raffiniertOBERKASEI. (dkd) Bei der 13. Tour deMenubeteiligt sich auch die Ober-kasseler Dorfstube, Lanker Strae2. Bis zum 25. Mrz haben Fein-schmeker dort Gelegenheit, einStck Schwarzwald in Form einesviergngigen Mens zu kosten.lies kommt dienstags bis sonntagsab 12 Uhr bodensttindig, aber den-noch raffiniert daher. Geboten wer-den eine feine Mousse vomFluss-krebs mit marinierten Flusskrebs-schwnzen und Krebsmayonnaise,Schwarzwlder Schlutzkrpfen, ge-fllt mit Rote Bete und Bergkase iufKalbs schwan zr agout, Lamm mitPerlgraupen und geschmortemSpitzkohl und zum Abschluss einkleines karamellisiertes Apfeltrtlemit Vanillesouffl 6 und Mascarpo-ne-Eis. Eswird empfohlen, unterTelefon 17 152540 Pltze zu reser-vieren. Alle teilnehmenden Restau-rants finden sich unter www.rhein-lust.de im Internet.
DRheinLustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Tiiel: Westdeutsche Zeitung -
Hier und Heute Dotum: 9. Mrz 2012
ffi t'*ou* ';ijKulinarische Reiseln diesem Frhjahr gibt es bereits zum zwlften Mal die,tour de menu":
.-,,-.--.-::..--.,.:.X -:
51 Restaurants aus Dsseldorf und Umgebung kochen dabei um die 6unst
4-qiiT":XHf.Tff :ffi :'lt11iL'.'llf 1.11:ll:I$il;*'j.Lil plettmenus an. Noch bis zum 25. Mz herrscht in den teilneh-kilJ menden Restaurants Hochbetrieb und die Kchenteams{W kochenumdenbegehrtenTour-Sieg.DerGewinnerwirdY*. - vondenGstenundeinerFmh-Jurygekrt.Weitere
' -,- -;' , lnfos im lnternet unten|
Srnernrusr.oe
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 9. Mrz 2012
8. Test: Altes Fischerhaus
Das Menu: Aufgeschlagene Bffelbutter aus Saviagno mit Moldon Seasalt Kruterfrischkse von Sauerlnder Khen Drei Sorten Brot
Perlhuhn-Guacamole und Forellenkaviar im Knuspercornet
Vitello tonnato falsch herum: Sashimi vom Gelbflossen-Thunfisch mit Kalbsbriescreme
Gnseleberpraline mit Charentais-Melone Gnselebereis auf Schnittlauchbaumkuchen
Dsseldorf/Delhi: Langostino-Velout mit ABB-Senf Langostino-Cappuccino mit indischen Gewrzen
Geeiste Seeluft
Sous Vide gegarter Tafelspitz vom Nebraskarind Brunnenkresse-Meerrettich-Air Haselnuss-Graupenrisotto
Auswahl von sen Kstlichkeiten aus der Sternekche oder Variation franzsischer Kse vom Affineur Waltmann aus Erlangen
EUR 49,00
Die Kritik: Haben Sie das Menu gelesen? Und jetzt denken Sie vielleicht, wenn Sie das Alte Fischerhaus in Urdenbach nicht kennen: Ich dachte, da gibts Fisch und fertig! Das klingt aber verdchtig nach Sternekche! Stimmt ja beides. Wie geht das zusammen? Ok. Kurze Vorgeschichte: Hier an der wunderschnen Stelle am Rhein kocht Markus Schulte. Und der kocht super - das habe ich schon einmal getestet. Er hat sich jetzt seinen alten Azubi Daniel Dal-Ben geschnappt, um eben genau dieses Menu zu kreieren. Und der Azubi ist kein Geringerer als der Chefkoch im Tafelspitz. Und: Er hat einen Stern! Die beiden also im Duett am Herd. Da kann eingentlich nichts schief gehen. Acht Gnge erwarten mich und meinen besten Kumpel. Geht los mit Aufgeschlagener Bffelbutter aus Saviagno mit Moldon Seasalt, Kruterfrischkse von Sauerlnder Khen und drei Sorten Brot. Dazu gibt es krftiges oder wahlweise slicheres Olivenl. Der perfekte Einstieg. Ich muss aufpassen, dass ich mich nicht komplett mit dem fantastischen Brot voll esse. Die Bffelbutter ist grandios! Dazu schlrfen wir einen prickelnden Riesling-Sekt. Der Service ist hier ganz schn auf Zack.
Da kommt nmlich schon: Perlhuhn-Guacamole und Forellenkaviar im Knuspercornet. Die kleinen Hrnchen stecken im Mohnbett, damit sie nicht umfallen. Mein Freund findet das eher unspannend.
Internet: www.dex-magazin.de Datum : 9. Mrz 2012
Kann ich jetzt nachvollziehen, weil der nchste Gang im Vergleich dazu absolut groartig ist. Nummer 3: Vitello tonnato falsch herum.
Na, da grbeln Sie jetzt mal Ach bld, Sie haben es ja schon gelesen: Sashimi vom Gelbflossen-Thunfisch mit Kalbsbriescreme. Ist nicht nur eine absolut kreative Idee, auch geschmacklich super. Kommt auf einem Lffel daher, den ich mir komplett in den Mund schiebe. Mein Kumpel hat noch die Hlfte drauf, also frage ich (in der Hoffnung, dass er mir den Lffel rber schiebt): Magst du das nicht? - Er: Nee, ich will es nur genieen, damit es nicht so schnell weg ist. Recht hat er Ich konnte mich aber nicht zurckhalten Das Falsch Herume weckt so richtig die Vorfreude auf den nchsten Gang. Ok, ber Gnseleber kann man streiten, aber wie sagte ein bekannter Koch: Wenn die Leute wssten, was so alles mit Puten und Co. angestellt wird - das ist manchmal noch viel schlimmer als das mit den Gnsen!
Ich will darber nicht urteilen. Ich habs gegessen: Gnseleberpraline mit Charentais-Melone und Gnselebereis auf Schnittlauchbaumkuchen. Und ich kann Ihnen sagen: Das war (leider) ganz, ganz geil!!! Allein das Gnselebereis! Klingt vielleicht im ersten Moment seltsam, ist aber unfassbar gut! Mehr, mehr, mehr! Ach so, dazu gibt es brigens ganz wunderbare Weine, die das Menu begleiten. Wrmstens zu empfehlen.
Der nchste Gang kostet mich zwei Flaschen Bier. Habe ich an meinen Kumpel verloren. Er hat gewettet, dass Langostino-Velout mit ABB-Senf und Langostino-Cappuccino mit indischen Gewrzen in einer kleinen Tasse auf den Tisch kommt. Aber, hey, Moment! Erstens habe ich gar nicht mitgewettet. Zweitens kam nur das eine Langostino-Sppchen in der Tasse und das andere im Schnappsglas. Tss. Da mssen wir nochmal drber reden. Wie dem auch sei: Beides sehr lecker. Wenn ich mich entscheiden msste, gewinnt der Cappuccino.
Jetzt werden wir runter gekhlt. Mit der Geeisten Seeluft. Dahinter verbirgt sich ein Blaubeersorbet. Volle Frucht. Voller Saft. Passt!
Ich darf Ihnen nun das absolute Highlight ankndigen. Der Hauptgang: Sous Vide gegarter Tafelspitz vom Nebraskarind, Brunnenkresse-Meerrettich-Air und Haselnuss-Graupenrisotto. Mein lieber Mann. Da verneige ich mich. Das Fleisch - dafr habe ich keine Worte. Wurde das wirklich in einen Vakuumbeutel eingeschweit und dann bei stabiler Wassertemperatur ganz schonend gegart? Moment, der liebe Servicemann hat ja gerade was von 56 Grad gesagt. Oder waren es 65? Ich habs nicht so mit Zahlen. Ist aber eigentlich auch egal. Das wurde ganz behutsam, mit groem Respekt und viel Liebe zubereitet. Und es ist einfach nur der Hammer! brigens auch das Risotto. Ich bin ein Fan! Mein Freund auch. Hat ganz groe Augen und schttelt den Kopf. Ja, ich kann auch kaum glauben, wie gut das ist.
Dann noch die Qual der Wahl: Kse oder S? Wir nehmen beide die Auswahl von sen Kstlichkeiten aus der Sternekche. Lassen Sie sich berraschen. Ein Geschenk des Himmels. Fazit: Daumen hoch! Acht wirklich wunderbare Gnge. Das ist richtig dicke Hose hier. Und das Unfassbare: 49 Euro! Das ist ein Witz. Fr mich die absoluten Highlights: Das falsche Vitello tonnato, der Gnselebergang und der umwerfende Tafelspitz. Das waren wirklich Sternstunden!
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 9. Mrz 2012
7. Test: La Galleria
Das Menu: Gegrillte Ananas mit Riesengarnelen und Cognac-Senfsauce
Kaminfleisch vom Hirschkalb an Trffelsauce mit Pilzen
Lasagnette mit grnem und weiem Spargel auf Parmesan-Zabaglione
Kalbsfilet in Kruterkruste mit Spinat-Fenchel-Drillingen
Orangen-Karamell auf Vanillespiegel
EUR 35,00
Die Kritik: Da sind wir. Mitten auf der Kaiserstrae. Klein-Italien zur linken, Brautmoden zur rechten Seite. Wir entscheiden uns dann doch fr die linke Seite. Im Gepck: Schon wieder meine Mama und Freundin Andrea. Wir sind also zu dritt. Premiere. Drei Meinungen, ein Restaurant. Kleine Randnotiz: Meine Mutter hat Geburtstag. Runden Geburtstag, mchte diese Info aber am liebsten fr sich behalten. Sorry, Mama. Aber jetzt guck mich nicht so bse an und geh rein in La Galleria. Gemtlich, der Laden. Die Wnde in Terracotta. Finden wir das gut? Ach ja. Strahlt Wrme aus. Zum Auftakt ein kulinarischer Gru aus der Kche. Wir gren zurck: Guten Abend, du kleines leckeres mit Lachs geflltes Ding. Nach dem halben Gru ist Freundin Andrea satt. Bitte? Was geht? Zu einem 5-Gang-Menu erscheint man bitte hungrig! Da muss sie jetzt durch. Bin doch nicht bescheuert und nehme allein fnf Kilo zu. (Sehr lieb brigens, Mama, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast, dass ich auch schon mal weniger gewogen habe!) Der erste Gang wird serviert. Es gibt Gegrillte Ananas mit nettem Grillmuster und Riesengarnelen mit Cognac-Senfsauce. Die Aufgabe: diese Riesengarnelen mglichst gekonnt aus den drapierten Schalen zu ziehen. Am Stck. Das klappt bei mir ab der 2. auch schon ganz gut. Muttern grinst bld - sie hat sofort geschnallt, wie es geht. Schmeckt super. Dieses Grillaroma mit der Se, Sure und Frische der Ananas. Passt richtig gut zur Garnele. Freundin Andrea ist ein Saucen-Freak. Und bei der hier macht sie groe Augen. Kein Tropfen mehr auf dem Teller. Wohl doch noch Appetit, was? Trotzdem bestellt sie jetzt kleinere Portionen. Es folgt Kaminfleisch vom Hirschkalb. Aus dem eigenen Kamin, (nachbarschafts)-schonend im eigens entwickelten Verfahren kaminiert. Optisch als Carpaccio getarnt und in Begleitung von Trffelsauce (ganz herrliche Tropfen, die das Fleisch da so sprenkeln) und gemischten Pilzen. Auch hier: Super! Und eine eigentlich satte Andrea schafft es wieder, den Teller bis zum letzten Trpfchen aufzukratzen. Der Service ist brigens ganz bezaubernd. Ein anderes Wort fllt mir dafr nicht ein. Der dritte Gang verspricht eine Lasagnette mit grnem und weiem Spargel auf Parmesan-Zabaglione. Eine Art dnner Pfannkuchen umschliet die leckere Fllung. Wre ich Vegetarier, wrde ich unbedingt wissen wollen, wie man das zubereitet. Jetzt sofort. Lecker ist das, da ist Liebe drin. Das schmeckt man.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 9. Mrz 2012
Fr den letzten Schliff sorgt der junge Mann mit der Pfeffermhle. Kellner links, Pfeffer ber links, Kellner rechts, Parmesan ber rechts. Der - wie meine Mutter sagt unheimlich hfliche, nette, junge Mann hat seinen Pfeffer tatschlich in unser Herz gestreut. Wir sind verliebt. Und der gute Wein tut sein briges Jetzt bitte erst mal eine Pause.
Pause
Es folgt Gang Nummer 4. Kalbsfilet in Kruterkruste mit Spinat-Fenchel-Drillingen. Klingt einfach. Ist es auch. Und das ist wohl auch das Geheimnis des Ganzen. Egal, was Sie machen: Alles auf dem Teller einzeln essen oder in Kombination - es schmeckt immer wieder aufregend. Das Filet perfekt gebraten. Die Drillinge so einfach uns sooo gut. Mein Favorit: Der Fenchel! Was soll ich sagen? Die Teller sind leer und so langsam kommt bei Freundin Andrea leicht gereizter Protest auf: Wer hat eigentlich gesagt, dass wir etwas kleinere Portionen wollen? Selbst schuld Der se Abschluss: Orangen-Karamell auf Vanillespiegel. Das ist ein Kracher. Es sind nmlich kandierte Kumquats dabei. Gibt dem Ganzen noch so eine fruchtig-herbe Note. Obwohl ich da eigentlich nicht so unbedingt drauf abfahre, finde ich das in diesem Moment perfekt. Macht nmlich wieder wach! Diese Kombi tritt einem in den Hintern! Super. - Mittlerweile hat auch der Chef mitbekommen, dass meine Mutter Geburtstag hat. Und weil la mamma natrlich die Beste ist, gibt es kurzerhand noch eine berraschung. Jetzt bitte nicht noch eine Eisbombe!, denke ich. Ein schwarzer Kasten Puh, ein Akkordeon. Und der Chef haut in die Tasten: O sole mio! (Nein, nicht kitschig!!!) Meine Mutter bekommt feuchte Augen und schwelgt in Erinnerungen. Alassio in den 80er Jahren Dann strahlt sie und sagt: Ach wissen Sie Italien war schon immer mein Land! Und das Essen!!! Mille grazie dafr!
Fazit: La Galleria ist ein Stck liebevolles, sehr, sehr leckeres und gut etabliertes Italien mitten auf der Kaiserstrae. Das war groes Kino fr nur 35 Euro pro Person. Wir kommen wieder. Und dann will meine Mama auch wieder mit. Fr heute ist aber Feierabend und so gehts raus zur Bahn. - Die Schaufenster-Puppe in dem Brautmodenladen gegenber, die hat mir gerade zugezwinkert. Nein, ich will den Koch trotzdem nicht heiraten. Mama berlegt noch
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 9. Mrz 2012
6. Test: Tafelsilber
Das Menu: Brotkorb mit gesalzener Butter
Buchweizen Blini mit Thunfisch-Sashimi, hausgemachtem Kimchi und Szechuan-Pfeffer-Mayonnaise
Grilliertes Pave vom irischen Ochsenrcken mit Gratin Dauphinoise, getrffeltem Spinat und Rotweinjus oder Steinbutt an der Grte gebraten mit Gemse-Flusskrebs Cannelloni, Spinat und Rotweinbutter
Terrine von Valrhona Schokolade mit Minzpesto und Himbeer Coulis
EUR 45,00 EUR 61,90 (inklusive Weinbegleitung)
Die Kritik: Das Tafelsilber an der Schlterstrae. Wusste gar nicht, dass sich hier so eine tolle Location versteckt. Ein Restaurant mit echtem Industriecharme. Aber nicht khl. Holzboden, der fr die ntige Wrme sorgt. Schlangenleder an den Wnden. Dazu frei gelegte Wnde - Steine, die noch so aussehen, wie sie waren. Lange Theke. Cool! Hat auf jeden Fall Szene-Potential. Das grte Lob vorweg: Ich kann natrlich nicht fr alle sprechen, die dort arbeiten, aber wir hatten die absolut beste Service-Lady! Locker, auf Zack und dabei voll den Plan. Richtig geil!
Zum Start gibt es einen Brotkorb mit gesalzener Butter. Joa. Ist eben ein Brotkorb mit gesalzener Butter. Kann man nicht viel mit falsch machen. Es sei denn, das Zeug ist alt. Ist es aber nicht. Gute Brotauswahl.
Dann starten wir mit dem eigentlich Spannenden: Buchweizen Blini mit Thunfisch-Sashimi, hausgemachtem Kimchi und Szechuan-Pfeffer-Mayonnaise. Das klingt wirklich spannend und abgefahren. Meine halb-koreanische Freundin ist schon ganz aufgeregt: Kimchi! Das A und O aus dem Khlschrank ihrer Mama. Dazu gibt es einen Sauvignon Blanc. Das ist eine schwierige Nummer. Ich sags wie es ist: Es war lecker, aber. Wir hatten beide was anderes erwartet. Das Kimchi hatte nicht wirklich viel mit Kimchi zu tun. Die Konsistenz der Blini fand ich gewhnungsbedrftig. Der Thunfisch war aber super. Wie gesagt, es hat geschmeckt, aber nicht so wie wir uns das erhofft hatten. So ein wenig fehlte auch der Kick. Ok - wenn das Kimchi wirklich das typische Kimchi gewesen wre, dann macht das in der Regel viele Zutaten platt. Aber so wars dann doch eher nicht ganz so spannend.
Wir sind heute nicht so fischig unterwegs, deswegen wirds fr uns beide Grilliertes Pave vom irischen Ochsenrcken mit Gratin Dauphinoise, getrffeltem Spinat und Rotweinjus. Dazu ein schner Rotwein. Dieses Gericht kann durchaus was. Das Fleisch schmeckt super. Top gegrillt oder grilliert
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 9. Mrz 2012
Schnes Aroma. Ist halt nur nicht so zart wie ein Filet. Aber es ist ja auch keins. Muss man nur wissen und dann fair damit umgehen. Hat mich berzeugt. Auch das Gratin. Alles gut gewrzt. Gibt nichts zu meckern.
Also mal sehen, was das Dessert kann. Terrine von Valrhona Schokolade mit Minzpesto und Himbeer Coulis. Der Gewrztraminer Beerenauslese passt wie A. auf Eimer dazu. Das Dessert ist gut gemacht. Hab das so hnlich auch schon besser gegessen, aber das war dann auch in der gehobenen Gastro. Den Anspruch soll das hier gar nicht haben. Insofern vllig ok.
Fazit: Ich bin so hin und hergerissen, was dieses Menu angeht. Den Hauptgang fand ich echt top. Vorspeise und Dessert haben mich nicht vollends berzeugt. Meine Begleitung ist da konsequenter. Sie meint: Richtig gut war das jetzt nicht Und sie sagt: Zu teuer dafr! Ok, 45 Euro. Kann man so eigentlich erstmal nicht kritisieren, nur leider hat man bei der Tour de Menu den Vergleich. Und da gibt es Menus, die gnstiger sind und mehr knnen. Ich will das Tafelsilber nicht zerreien, dafr gibt es auch keinen Grund. Aber - es stimmt - im Vergleich haben wir woanders mehr frs Geld bekommen. So ein bisschen zahlt man auch die location mit. Und das - finde ich - darf in diesem Fall dann doch ruhig sein. Ich bleibe nmlich dabei: Toller Laden, super Service, schne Getrnkeauswahl (!). Das Menu war ok.
Internet: www.nrw-tournews.de Datum : 10. Februar 2012
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 13. Mrz 2012
10. Test: Tafelspitz
Das Menu: Vorab und zum Brot: Kleine italienische Appetitmacher
Geschmacksimpressionen: Caprese di Bu Modern Art Tonno Macchiato Melone / Scampi / Parmaschinken Sardelle Ripieni Carpaccio di Bufalo Herzmuschelsuppe Gnocchetti Don Alfonso Kaninchenrisotto Della Nonna Pasta Fagioli Seeteufelbckchen mit Artischocken und Polenta Geschmorter Aal in Rotwein mit Rstbrot und Ochsenmark Baccal mit Meeresfrchten, Mandeln und grnen Oliven Spanferkelkotelett mit Gremolata Kalbsbraten mit Fenchel Zitronenhhnchen im Biskuitmantel Panna cotta mit Pistazien und Torrone, Limonensorbet, Zabaglione, Cassatamousse und Fritole Venessiane
EUR 78,00
Die Kritik: Machen Sie mal die Augen zu. Und dann stellen Sie sich so einen Spielautomaten vor. So ein blinkendes Ding in einer Kneipe. Sie haben gerade zwei Euro rein geschmissen und der Automat fngt an zu drehen. Zack. Links in der Anzeige bleibt das rote Herz stehen. Die anderen zwei drehen sich weiter. Zack. Auch in der Mitte bleibt das rote Herz im Fenster. Dreh Und zack: Auch rechts das rote Herz. Drei Mal das rote Herz! Und jetzt fngt der Automat wie wild an zu blinken, macht ganz laute Gerusche. Bingo! Die Geldstcke klackern unten raus und fliegen Ihnen nur so um die Ohren. Der absolute Hauptgewinn! Unfassbar. Ja! Ja! Ja!
Das ist das Tafelspitz und damit knnte ich meine Kritik eigentlich beenden. Es war einfach nur der perfekte Abend mit dem perfekten Essen, den perfekten Weinen und dem perfekten Service. Vielleicht denken Sie: Aber irgendwas muss doch nicht so gut gewesen sein! Nein. Es tut mir leid. Ich wrde gerne meckern, aber es gibt einfach nichts.
Kurz zur Info: Letztens war ich im Alten Fischerhaus. Da hat der Koch Markus Schulte mit seinem ehemaligen Azubi Daniel Dal-Ben ein Menu fr die Tour kreiert. Aus diesem ehemaligen Azubi ist ein Sternekoch geworden. Daniel Dal-Ben steht hier im Tafelspitz am Herd des vielleicht unkompliziertesten Sterne-Restaurants in Dsseldorf. In manchen Sterne-Restaurants (nicht dass ich jetzt jede Woche in zwei gehe), geht es dann manchmal doch ein bisschen steif zu. Man sitzt da teilweise so verkrampft, weil man das Gefhl hat, nicht dorthin zu gehren. Es sei denn, Sie steppen von Natur aus im Chanel-Kostm auf, wenn Sie essen gehen und haben das Konto so voll, dass Sie gar nicht wissen wohin damit. Im Tafelspitz ist das anders. Erstens: An der Eingangstr klebt ein Fortuna-Aufkleber! Und: Ich hab ne Jeans an und so einen Pseudoblazer, und ich fhle mich wohl. Mich guckt auch keiner komisch an. Ganz im Gegenteil hat was von Wohnzimmer. Also rein mit dem schon wieder dicker gewordenen Hintern in die weichen Ledersitze.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 13. Mrz 2012
Ihnen wird mein Gemtszustand egal sein, aber ich bin mde, habe lange gearbeitet und war die letzten drei Tage nur zum Schlafen zuhause. Essen, essen, essen. Meine Freundin und Kollegin Sabine Piel dagegen strahlt wie ein Honigkuchenpferd. Sie ist frisch, ausgeschlafen, hungrig und hat ab morgen Urlaub. Es dauert genau fnf Minuten nach dem ersten Schluck Crmant und ich fhle mich wie Sabine. Dabei hat die Reise durch Italien noch gar nicht begonnen. Fnf Gnge warten auf uns. Heit im Klartext: Insgesamt 21 kleine, italienische Geschmacksexplosionen.
Wenn ich Ihnen jetzt jede dieser unverschmt leckeren kleinen Schweinereien beschreiben wrde, sen wir beide noch morgen hier. Und Sie wrden berall das Gleiche lesen: Fantastisch! Deswegen lassen Sie es mich kurz machen und reservieren Sie einfach ganz, ganz schnell einen Tisch dort. Wenn Sie das nmlich verpassen, dann verpassen Sie vielleicht den kulinarischen Abend dieses Jahres. Angefangen vom Brot ber die virtuos kreierten und optisch wunderschnen einzelnen Komponenten der Vorspeise ber den Fisch- und den Fleischgang bis zum Dessert alles, aber auch wirklich alles ist einfach nur ein Traum!
Wenn ich mir ein paar Sachen raus picken soll, die es mir besonders angetan haben es fllt mir schwer. Vielleicht das Kaninchenrisotto. Oder der fantastische geschmorte Aal. Der Kalbsbraten mit Fenchel Das Sorbet Oh Mann Der Sabine gings genauso. Die hat stndig so komische Gerusche gemacht, als sei ihr neuer Freund schon da, der uns abholen wollte Die Weine dazu und der perfekte Service, der sogar am Ende zu jedem Kse eine Geschichte erzhlen kann Und das alles fr 78 Euro. Ohne Worte. Hin!
Internet: www.rp-online.de Datum : 12. Mrz 2012
Internet: www.rp-online.de Datum : 12. Mrz 2012
Internet: www.rp-online.de Datum : 12. Mrz 2012
Internet: www.rp-online.de Datum : 12. Mrz 2012
Internet: www.rp-online.de Datum : 12. Mrz 2012
Internet: www.rp-online.de Datum : 12. Mrz 2012
),RheinlustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: ProWein - Aussendung Dotum: ,l3. Jonuor 2012
Perfekte Harmonie:Dsseldorf und die ProWein
ProWeinTgoes cily.
Dsseldorf freut sich auf Sie -
und auf die ProWein.Anlsslich der Messe finden in der Stadt zahlreicheEvents statt. Unter dem Motto ,,Prowein goes City" of-ferieren Partner der Dsseldorfer Castronomie und desWeinhandels spezielle Weinmens, Prsentationen undWeinproben.
Bereits bewhrte Tradition: die ,,Tour de Menu" in rund50 Restaurants. Kulinarische Highlights und lokaleBesonderheiten, vereint mit ausgesuchten Tropfen
- der
gelungene Abschluss eines erfolgreichen Messetags.
Ntzliche Links zur Vorbereitung lhres Aulenthaltsl. zu touristischen Highlights und weiteren
Stadtinformationen www.duesseldorf-tourismus.de. zu ProWein goes City www.prowein-goes-city.de
i:
Ntzliche Links zur Anreise:. www.bahn.de. www.llughafen-duesseldorl.de. www.vrr.de
10
Titel: Rheinische Post - Meerbusch Datum: 14. Februar 2012
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 14. Mrz 2012
10.Test: Dorfstube
Das Menu: Feines Mousse vom Flusskrebs mit marinierten Flusskrebsschwnzen und Krebsmayonnaise
Schwarzwlder Schlutzkrapfen, gefllt mit Rote Bete und Bergkse auf Kalbsschwanzragout
Lamm von der lbler Wacholderheide mit Perlgraupen und geschmortem Spitzkohl Oder: Mit Meerrettich gratiniertes Kalbsrckensteak mit Rotweinschalotten und handgeschabten Sptzle
Kleines, karamellisiertes Apfeltrtle mit Vanillesouffl und Mascarponeeis
EUR 47,50 Plus EUR 30,00 inklusive Weinbegleitung
Die Kritik: Ich habe zwei Mpse! Das sagt die Dame hinter mir am Tisch. Im ersten Moment denke ich: Das ist gut so! Sie meint aber ihre Hunde. Wir sind in der Dorfstube in Oberkassel. Sobald sich hier die Tr ffnet, sind Sie in einer anderen Welt. Im Schwarzwald nmlich. Jetzt denken Sie aber bitte nicht an so ein verkitschtes Ding. Es ist so verdammt gemtlich hier, dass man wirklich innerhalb von Sekunden den ganzen Stress des Tages vergisst. Und noch etwas ist auergewhnlich: Wo bitte in Dsseldorf gibt es sonst so richtig deutsche Kche auf gehobenem Niveau? Mir fllt da spontan nichts ein. Ist mir aber auch egal, denn ich will gar nicht mehr woanders hin, wenn es um diese kulinarische Richtung geht. Gourmets wissen lngst, wer sich hinter der Dorfstube verbirgt. Bareiss - bei dem Namen schlackern Feinschmeckern die Ohren! Die Hotelier-Familie hat nmlich einen Drei-Sterne-Tempel in Baiersbronn. Hier in Oberkassel kommt also seit gut einem Jahr allerbeste Schwarzwlder Kche auf die Teller und das Wichtigste: Es schmeckt nach Liebe! Wir sitzen also ganz kuschelig und vor allem hungrig in einer der Stuben und lassen uns erst einmal das leckere Brot, die knackigen Radieschen und den Sekt vom Huber dazu schmecken. Vier Gnge stehen an und wenn die nur halb so gut schmecken wie sie klingen, dann bin ich heute der glcklichste Mensch.
Wir starten mit: Feines Mousse vom Flusskrebs mit marinierten Flusskrebsschwnzen und Krebsmayonnaise. Dazu gibt es einen Riesling aus Baden. Ja, da staunste. Die Flusskrebsschwnze haben nmlich tatschlich Schwnze (im Gegensatz wohl zu den Mpsen vom Nachbartisch). Die wurden also nicht maschinell gerupft. Toll. Schon nach den ersten Bissen wird klar: Das ist ganz groes Kino! Jedes Stck auf der Gabel ein absoluter Hochgenuss. Ich lehne mich zurck und es platzt aus mir raus: Ich liebe diesen Laden! Und ich liebe den Typen aus dem Service. Ist nmlich wirklich ein Typ. Der macht richtig Spa und ich habe das Gefhl, dass wenn ich ihn fragen wrde, wie viele Tropfen in meinem Weinglas sind, er mir das ohne mit der Wimper zu zucken sagen knnte. Ich muss fragen, wie er heit! Friedemann. Na dann, Friedemann, wir sind bereit fr die nchste Runde.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 14. Mrz 2012
Schwarzwlder Schlutzkrapfen, gefllt mit Rote Bete und Bergkse auf Kalbsschwanzragout. Meine Begleitung haut auf den Tisch: Das ist mein Lieblingsgang! Super! Wie harmonisch das ist. Wie sich all diese Komponenten vereinen. Die sollten heiraten! Ich knnte noch eine Portion verdrcken und dann seelig nach Hause gehen. Und Friedemann empfiehlt uns dazu einen Schwarzriesling. Ich gebe zu, den hatte ich noch nie im Glas. Keine Ahnung, ob das so an sich mein Lieblingsrotwein werden wrde wahrscheinlich nicht aber zu diesem Gang passt er hervorragend. Meine Gte, wenn das so weitergeht
Ich freue mich nicht so sehr auf den Hauptgang, weil ich es mit Lamm nicht so habe. Aber als htte die Dorfstube es geahnt: Es gibt eine Lsung. Man kann whlen: Lamm von der lbler Wacholderheide mit Perlgraupen und geschmortem Spitzkohl oder Mit Meerrettich gratiniertes Kalbsrckensteak mit Rotweinschalotten und handgeschabten Sptzle. Meine Freundin nimmt das Lamm mit dem Sptburgunder aus Baden, ich freue mich auf das Kalb. Oder besser gesagt: Ich htte mich gefreut, wenn ich es denn htte aufessen drfen. Meine Freundin schwrmt noch vom Lamm, beobachtet aber genau meinen Teller. Sie ist nmlich auch scharf auf das Kalb mit der Meerrettich-Kruste. In Gedanken baue ich einen Stacheldrahtzaun um meinen Teller. Mit Selbstschussanlage. Wenn ich ehrlich bin, mchte ich kein einziges Stck davon abgeben. Es ist einfach groartig. Mein 11. Test bei der Tour und ich wrde wirklich gerne mal wieder was zu kritisieren haben. Aber daraus wird an diesem Abend nichts. Ganz im Gegenteil. Aber ehrlich, was soll ich knstlich meckern, wenn es einfach nichts zu meckern gibt! Und so schiebe ich meinen Teller dann doch noch rber, damit meine Freundin endlich aufhrt, mich wie ein trauriger Mops anzugucken. Anschlieend kann sie sich im Teller spiegeln. Bis auf den letzten Saucentropfen alles weggeputzt. Es schmeckt einfach nur himmlisch. Auch die Sptzle. Die schabt in der Kche der Twana, wie wir erfahren. Danke. Bevor das Dessert kommt, pfeifen wir uns erst einmal etwas richtig Gesundes rein. Obst. Ok, Obstbrand. Aber das macht ja keinen Unterschied. Hui, so ein Zibrtle von Schladerers Raritten, der macht aber so richtig warm Meine Freundin muss dann mal kurz wohin und landet danach verwirrt in einer anderen Stube Und wir werden ein bisschen albern. Mir fallen die Mpse wieder ein und ich muss lachen. Wird Zeit fr das Dessert: Kleines, karamellisiertes Apfeltrtle mit Vanillesouffl und Mascarponeeis. Nicht nur optisch ein Traum, auch auf dem Gaumen. In die Scheurebe Auslese knnte ich mich auch rein legen. Tolle Birnen- und Apfelnoten. Wir wollen gar nicht mehr weg hier
Fazit: Ja, ich liebe diesen Laden! Perfekt um mal komplett abzuschalten. Was auf die Teller kommt, ist einfach nur groartig. Der Service zum Kssen. Tolle Weine. Fr 47,50 Euro das Menu jeden einzelnen Cent wert. Ach, viel zu wenig So einen Abend kann man gar nicht bezahlen.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 16. Mrz 2012
11. Test: Ratatouille
Das Menu: Cappuccino von Garnelen mit Krbiskernl Sauvignon Blanc Domaine de la Pounire AOC Touraine
Kleiner baskischer Lammburger mit Kurkuma-Salz und Dijon-Senfsauce Ctes du Rhne Domaine de lAmandine
Sorbet von Basilikum und Limetten in Rosenwasser Crmant dAlsace Cuve du Paradis
Kleine Papilotten vom Edelfisch Muscadet-sur-Lie Domaine de la Tourette Vieilles Vignes
Mousse au Chocolat an Himbeersoe Pineau des Charentes rouge
EUR 29,90 EUR 42,00 (inkl. Weinbegleitung)
Die Kritik: Ob da auch die Ratte kocht? Die aus dem gleichnamigen Film? Hmmm Das Ratatouille in Pempelfort. Hat sich franzsische und belgische Kche auf die Fahnen geschrieben. Der Kollege Dennis Grollmann darf dieses Mal mit und der freut sich so, dass ich den Eindruck habe, der hat seit Tagen nichts mehr gegessen. Als wir eintreten, rutscht mir ein Wow, cool! raus. Was fr ein ser Laden. Nicht sehr gro, Holztische mit rot-wei-karierten Tischdecken. Im Hintergrund luft franzsische Musik und es riecht lecker. Kein Witz - das war so, als htte jemand den Schalter umgelegt und pltzlich ist man nicht mehr in Dsseldorf, sondern in Paris. Hat richtig Flair. Und der Blick auf die Karte zeigt: Hier gibts ganz viele Flammkuchen. Die werden es aber heute nicht, sondern das fnf Gnge-Menu. Es soll ein kulinarischer Kurztrip durch Frankreich werden. Und das ist in zweierlei Hinsicht leider wrtlich zu nehmen. Einmal schmeckt es nmlich insgesamt so gut, dass der Genuss ruhig lnger dauern knnte. Und dann geht mir das aber alles servicemig viel zu schnell. Ratzfatz stehen hier die Gnge auf dem Tisch. Fast wie am Flieband. Wir waren in anderthalb Stunden durch. Gut, das kann man aber steuern und ne Ansage machen. Haben wir dann auch irgendwann gemacht. Es sei denn, Sie haben noch was vor
Insofern: Lassen Sie uns bers Essen reden. Erster Gang: Cappuccino von Garnelen mit Krbiskernl. Fand ich jetzt nicht so spannend. Auch den Sauvignon Blanc dazu nicht. Aber dann: Kleiner baskischer Lammburger mit Kurkuma-Salz und Dijon-Senfsauce. Der war eine Granate. Ich steh ja nicht so auf Lamm, der war aber fantastisch. Wie der Kollege Grollmann sagte: Schmeckt gar nicht so fies! Er meinte damit, dass dieses Lamm nicht so schmeckt wie Ziege riecht. Wenn Sie wissen, was ich meine Nein, der Buger war wirklich ganz groe Klasse. Schn saftig dazu.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 16. Mrz 2012
Das ist auch das Stichwort fr das Sorbet von Basilikum und Limetten in Rosenwasser. Davor hatte ich Respekt. Rosenwasser kann echt viel kaputt machen, wenn man damit nicht umgehen kann. Es kann sehr dominant sein und alles andere platt machen. Hier war das aber geschmacklich perfekt abgestimmt. In genau der richtigen Dosierung am Start. Geschmacklich ein absolutes Highlight! Kompliment! Dazu ein toller Crmant dAlsace Cuve du Paradis, der dazu passte wie A auf Eimer. Toll! (Der Kollege Grollmann hat whrenddessen die ganze Zeit berlegt, an was ihn dieser Rosenwasser-Geschmack erinnert. Und irgendwann platzt es aus ihm heraus: Oma! Und eine Trne luft ber seine Wange Nein! Aber nicht, dass Sie jetzt einen falschen geschmacklichen Eindruck bekommen Das hatte mit Oma gar nix zu tun.) Mittlerweile ist der Laden auch rappelvoll. Bis auf den letzten Tisch alles besetzt. Der Service bleibt trotzdem super aufmerksam und freundlich. Wir freuen uns auf den nchsten Gang: Kleine Papilotten vom Edelfisch. Ach so, ich habe noch gar nicht gesagt, wie schn das alles aussieht, was hier auf den Tellern landet. Da wird mit Farben gespielt, kunstvoll angerichtet, so dass das Auge auch was davon hat. Wie eben beim Fisch. Der kommt in einer kunstvoll gefalteten Tte aus (war es?) Backpapier daher, in der er auch gegart wurde. Das macht optisch ganz schn was her. Das einzige kleine Problem: man faltet es natrlich auf, um an den Inhalt zu kommen und das macht es widerum schwierig, an die zustzliche Sauce auf dem Teller zu kommen. Weil das Papier aufgefaltet fast den kompletten Teller verdeckt. Abgesehen davon ist das, was da in der Tte ist, super! Ganz feiner Fisch, top gegart und gewrzt. Er liegt auf einem pikanten, ja, ich nenne es mal Bohnengemse. Die Kombination ist schlichtweg saulecker. Und weckt auch den (pur getrunken etwas blassen) Muscadet-Wein. Wenn der im Mund nmlich auf den Fisch mit Gemse trifft, wird aus dem Entchen ein stolzer Schwan. Auch der Gang hat richtig Spa gemacht. Fehlt noch der krnende Abschluss: Mousse au Chocolat an Himbeersoe. Ein Kunstwerk auf dem Teller. Wunderschn und auch genauso lecker. Lange nicht mehr so eine gute Mousse gegessen. Dazu gibt es einen wunderbaren Dessertwein. Sehr schn.
Fazit: Auch wenn ich ein bisschen gemeckert habe, dass uns das Tempo etwas zu zackig war - der Rest hat richtig Spa gemacht. Vor allem hat das Ratatouille eine ganz tolle Atmosphre. Von einer Sekunde auf die andere ist man in Paris. Die 30 Euro fr das Menu sind vllig ok. Auch wenn die Portionen etwas klein waren, die Vielfalt und der Geschmack haben es ausgemacht. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Und dann gibts Flammkuchen!
Internet: www.rp-online.de Datum : 16. Mrz 2012
Internet: www.rp-online.de Datum : 16. Mrz 2012
Internet: www.rp-online.de Datum : 16. Mrz 2012
DRheinLustVeransta ltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel : Dsseldorfer Stodtpost Dotum: i 6.April.20l2
Tourde Menu: DieSieger werden uotgestelltFast einen Monat gab es vonrund 50 Kchen kulinarischeHchstleistung. lm Bistro desMaxhauses werden ab 18 Uhrdie Gewinner prsentiert.
),RheinLustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Tirel: Bild Dsseldorf Dotum: 17. April2012
,rTourdeilIenu--Siegergeniefen
Dsseldorf - i Unterteilt wur_ , not, in der Ko_N-qch drei.Mo- i d;ddi;;t!; i i.!,i. bis 46
dFq"ffi iffrX?i *r i:t,..*iit*:te_n. Mens und i preiskotegori"n. i rnn Oi" Sieoerouuu etngegon- i Sieger bis Jg Eu_ i Ois t+q Euro, tjei_genen Bewer- i ro rurde Gius_ i ;; ;nd ;"g;;*,iqt9=.q.tr i 9pp. Fusco ;it : M;; vom AMt-w.urden gestern ; abin
"Rositn;. , .' p.s., Die+g+ggq+q i petei schmitt i ;f;;, de Me_ffi i ffiihrr': ; #illg:ll*idorferMox-Hous i Londlosthul; i ui'oi, z. okto_gcchrt. i (Ftoo'n) Oen -t. i ui.tott. nits
DRheinLustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Express Dsseldorf Dotum: 17.April2012
TourdemenutSiegBrgekttn iesen-Freude gestern imI\,Maxhaus:,,Rheinlust"-Chefi n Gabriela Picariello krtedie Sieger der 13. ,,tour de me-nu". In drei Preiskategoriengingen die trsten Pltze ans Po-sitano, ans Liedberger Land-gasthaus und an das Amida.
27 OOO Gste hatten sich 25Tage lang von 51 Restaurantsund deren Men-Kreationenverwhnen lassen. Auch eine
zehnkpfige Fachjury gab ihreBewerlungen ab. Dazu zhlteF o rtuna-Vo rstandsmitgliedThomas Allofs: ,,Ich habe funfMens getestet. Hat Riesen-Spa gemacht. Einmal war so-gar mein Pflegehund Rudi da-bei." Auch Kunstexpertin Do-rothee Achenbach testete mit.Seit gestern trgt sie brigensZahnspange.,,Neun Monatelang. Noch ist es ungewohnt!"
)RheinlustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Rheinische Post, Dsseldorfer Stodtposi Dotum: 17.April2O12
Tour cle-Menu: Sieger geehrt(go) Einige der ,,blichen Verdch-tigen" landeten auch bei der13. Frhjahrs-Tour wieder ganzvorn
-was nur fr deren bestndigeQualitt spricht. Fast bei jeder Teil-nahme konnten Gero legnet (,,81Pescador
- Das Dsseldorfer Fisch-
haus"), Roswitha Bonacker und HansMikolajczyk (,,Ente", Unterbach)und Peter Schmitt (;,LiedbergerLandgasthaus") einen der erstendrei Pltze erringen.Dennoch bot die Siegerehrung im,,lXosterhof - Bistro im Maxhaus"auch berraschungen. In der Preis-kategorie I (28 bis 38 Euro) siegte(vor Ente und El Pescador) das ,,Po-sitano". Eine Premiere fur den rh-rigen Gastronomen Giuseppe Fusco,der mit der lJrkunde in der Handgestand: ,,Wir haben schon oft mit-gekocht und immer hunderte vonMens verkauft, aber nie Bewer-tungen eingesammelt", sagte er.,,Dafr sorgte jetzt endlich unsercleverer Kellner Francesco. "Hinter dem Liedberger Landgast-haus landeten in der Kategorie II(39 bis 46 Euro) ,,Christen - Im HausLitzbrck" und ,,Da Capo". DiePltze 1 und 3 der teuersten Katego-
rie III (bis 149 Euro) eroberten zweiTour-Newcomer:,,Amida" (Haan)von Heide und Gregor Marx vor dem,,Alten Fischerhaus" von MarkusSchulte am Urdenbacher Rhein und,,Fritz Essensart", ebenfalls Haan.Die zehnkpfige Fachjury vergabSilber an Jean-Claude Bourgueils neu-es ,,Enzo im Schiffchen"'und Goldan die ,,Dorfstube", den Oberkasse-ler Schwarzwald-Import der Fami-
lie Bareiss. Rheinlust-Chefin MariaGabriela Picariello und Tour-Organi-satorin lulia Schpp berichteten von25 000 verkauften Mens an 25 Ta-gen. Aus Dsseldorf hatten sich 39,aus dem Umland 12 Restaurantsbeteiligt. Beim Service Award sieg-ten lean-Dominique Pellieux (1., ElPescador), Erika Befeld (LePsY's)und Ergin Ertrk (Liedberger Land-gasthaus).
Die Tour-Cewinner Cuiseppe Fusco, und Peter und Simone Schmitt mit Organisa-torin Gabriela Picadello und Stephan Piepenstock (Metro) (v.1.) RP{9TS: BUSSKAMP
Internet: www.duesseldorf-geht-aus.de Datum : 17. April 2012
Internet: www.duesseldorf-geht-aus.de Datum : 17. April 2012
)RheinLustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: AHGZ - Allgemeine Hotel und Gostronomie-Zeitung Dotum: 'l8. Februor 2012
> ilord.hein-llUeetfa[enNeun Neue gehenauf Tour de MenulDilSsELooRf. Das Dsseldorfer Gour-met-Highlight im Frhiahr geht in die13. Ruide. Bei der,,Tour de menu"vom 1. bis 25' Mrz locken diesmal51 Restaurants in der Stadt und derUmgebung mit ihren Mens die Fein-schmecker an' Am Start sild 16 Neu-Eirsteiger oder Wieder-Einsteiger'
Ihrem ersten Tour-Auftritt fiebernneun Restaurmts entgegen, darunterdas Gourmet Bistro Zurheide, das Tea-tro Piu, das Ratatouille, das Tafelsilbersowie Fritz Essensart in Haan und dasStammhaus Monning in lvllheim ander Ruhr.
Zum ersten Mal werden Parallelzum Tour-Men in 13 Restaurants ve-getarische KomPlettmens angeboten'Den Mehraufiryand leisten sich bei-spielsweise die Restaulants Aqua undRossini il Dsseldorf sowie das Ess-klasse in Krefeld. Lust auf Ferien ma-chen dm Gu:s Restaurmt & Bar mit ei-nem kulinarische usflug nach Sylt. ImTafelspitz knnen die Gste wiederomeinen Abstecher nach Italien und im
Machen Appetit: (von links) Schirm-herr lean Claude Bourgueil, Veranstalte'rin Gabriela Picariello und GiuseppeSannino, Teatlo Pi Fotoi veranstalter
Liedberger Lmdgasthaus nach Sd-ftankreich machen. Das mehrfachpreisgeknte Fehrenbach blickt miteinem Best-of-Men auf die vergange-nen Jahre zurck.
Mit ihren Bewertungen im MetroGourmet-Pss entscheiden die Gsteber die besten Kchen der Region.Abstimmungskriterien sind Preis/Leis-tung, Qualitt und Serice. Die dreiSieger der 26-tgrgea Gourmet-Reisewerden auf der Absdilussveranstal-tung am 16. April im Maxhaus ausge-zeichnet. Wie in jedem Jahr darf sichauch die beste Servicekraft ber einenPreis freuen. Weitere Informationenund eine Auflistung der angebotenenNlens gibt es auf der Homepage zurVeranstaltung. gol
> wW.rheinlust.de
DRhei nlustVeranstaltun gen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Rhein-Bote, Dsseldorf Dotum: .l8. Februor 2012
gedruckt. Sie ist erh?illlich eine Neuerung' ''DerWunsch einer Abschlussveranstaltung'bei allen teilnehmenden nach vegetarisctren trlenUs die imApril statrfindet' ausge-Gastronomen,denKoope-wirdgrer"'weinpicarieUo'zeichnet'Nebendertour-derationspartnem sowie de"r ut-#"f." aie Garonomen menu-Juryknnen die GsteAgentur Rheintust, citaet gern"g auf:.tg von ihnen bieten anhand des Metro Gourmet-lenstrae 5, +Ozrs DussJorf n'ei Mens an' ti* aauott Pass ihren Favoriten wNen
-
(gegen einen frarrti"rt"., -"'-
vegetarisch.' Die"tour de me- und tolle Preise gewinnen'
Rckumschlagvon 1,45 Eu- nu-" lohnt sich il'rti""init Mehr Informationen gibt'sro). Die preise fr die MJii. G rte, sonaeaucn nir im Intemet unter www'rhein-ii;;;;h;nzguna ras die Gastronomen' Die drei lust'de'
Kul i narischer Hochgenuss51 Gastronomen laden vom 1.. bis 25. Mrz zur,Tour de Menu" ein
Butternut-Krbis CaPPa l-letti auf NussbuttersPi natund Limette, Kaminfl eischvom Hirschkalb an Trf-felsauce mit Pilzen oderSamtsuppe von der Steck-rbe mit ToPinamburchiPs:Bei der 1 3. Auflage der,,tour de menu" vom 1' bis25. Mrzwerden die tei l-nehmenden Gastronomenihren Gsten diese undviele weitere kulinarischeHochgensse servieren.
yI|J"flllljrlj[s95851 Restaurants, davon neunzum ersten Mal, aus Dssel-dorf und der nheren Um-gebung nehmen in diesemIahr teil. ,,Eigentlich ist 50 dieObergrenze", sagt Veranstal-terin Gabriela Maria Picarielloschmunzelnd - und erinnertzeitgleich an die An{Zinge imIahizooo, als gerade mal20Gastronomen an der,,tour demenu" teilnahmen.
Wo was serviertwird, er-fahren Interessierte aus einerbegleitenden Broschre, diedie,,kulinarische Menreisedurch die besten Restaurantsin und um Dsseldorf' ent-
??';1YHffiXT:'ff'llli"n"'iao"h;;;;;;;;"tourdemenu"teir Neunvonihnensind das erste Mal dabei.
Internet: www.ahgz.de Datum: 18. Februar 2012
Titel: Westdeutsche Zeitung - Krefeld Datum: 18. Februar 2012
DRheinLustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Neu Grevenbroicher Zeitung Dotum: 18. April 2012
Tour de Menu:ZweiPreise frs Landgasthaus
Strahlende lour-Gewinner (von link): Guiseppe Fuscq Peter und SimoneSchmitt, Veranstalterin Gabriela Picariello und Stefan Piepenstock. FoTo: K.N.LIEDBERG (mg)
"Wir haben die welt-beste Mannschaft", verkndet Pe-ter Schmitt nach der Preisverlei-hung am Montagabend ber dasMikrofon vor rund 270 Gsten imDsseldorfer Klosterhof, dem Bistro am Maxhaus. Er, seine Frau Si-mone und das Team um das Lied-berger Landgasthaus standen beider ,,Tour de Menu" wieder ganzoben auf dem Siegertreppchen.Itleun leilnahmen - serhs Siege
In der Preiskategorie II stehen siean vorderster Stelle, und die Freudedarber uerte sich zur Tour-Ab-schlussveranstaltung der verant-wortlichen Agentur Rheinlustdurch lauten Iubel. ,,Wir hdtten eineirrsinnig phantastische Tour", ver-sicherte ein berglcklicher K-chenchef. Fr die Liedberger Crewwar es die neunte Teilnahme undder sechste Tour-Sieg.
Einmal hat das Team,,auer Kon-kurrenz" mit gekocht. ,,Wir wolltendie guten Ergebnisse nicht alsSelbstverstndlichkeit hinnehmenund denAnreizweiter schren", er-klrte Simone Schmitt. Qualittsteht fr das Team immer an ersterStelle, aber es msse auch Spa ma-chen. Wie engagiert das gesamte
Team ist, unterstreicht der Preis frErgin Erti.irk. Der Mitarbeiter desLiedberger Landgasthauses erhielteinen ,,Duessel Aqua ServiceAward" und zhlt damit zu den bes-ten drei Service-I(rften unter den51 teilnehmenden Restaurants ausder Region.
An 25 Tagen nutzten rund 27 000Feinschmecker die Chance, einneues Lieblingsrestaurant ausfin-dig zu machen. 6000 von ihnen fll-ten den Gourmet-Pass aus undstimmten somit ber Preis, Leis-tung, Qualitt und Service ab. DasGastronomen-Paar Schmitt punk-tete mit einem Men unter demMotto ,,Eine Verabredung mit demSden Frankreichs". ,,Wir habenaus der Region Languedoc wunder-bar bodenstndige und klare Pro-dukte ausgewhlt", erzhlte PeterSchmitt. Die gesar.rrte Leistung desTeams aus Liedberg wurde w?ih-rend der Abschlussveranstaltungauch von Gabriele Picariello, Agen-tur Rheinlust-Chefin, gewrdigt.Sie lie zur Urkundenbergabe andie Schmitts den Queen-Titel ,,Wewill rock you" auflegen. ,,Musik inder Kche gibt's nur zur Tour, im-mer kurz bevor die Gste eintref-fen", verriet Peter Schmitt.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 19. Mrz 2012
12. Test: Le Chardonnay
Das Menu: Gru vom Kchenchef
Hausgemachtes Carpaccio vom Canada Bison mit frisch gehobeltem Parmesan am Rucola-Struchen
Schaumsppchen von der Brunnenkresse
Seeteufel-Medaillon in der Tomate an franzsischen Krutern und glasierten Zuckerschoten
Proseccosorbet mit geeister Erdbeere
Rinderfiletmedaillon gefllt mit passierter Mokkabohne auf grnem Spargelmikado, Frhlingsschalotten-Jus und Walnusskrapfen
Mango-Mousse an Saucenspielereien
Kleine franzsische Kseauswahl
EUR 48,50
Die Kritik: Rotkppchen und den bsen Wolf habe ich nicht getroffen, aber dafr ein paar Pferde. Auf dem Weg durch den Grafenberger Wald. Herrlicher Spaziergang brigens. Das Ziel: Le Chardonnay. Das Restaurant mit dem wahrscheinlich besten Blick auf die Rennbahn. Heute frhlingshafte Temperaturen - fast knnte man drauen auf der herrlichen, groen Sonnenterrasse sitzen. Meine Begleitung (es ist der Chef! Und der ist natrlich nicht gelaufen wie ich.. ) und ich gehen aber trotzdem rein. Schick ist es, aber nicht zu schick. Wir fhlen uns nach der herzlichen Begrung richtig wohl und gnnen uns erstmal was. Uns beiden ist nach einem Glas Champagner. Und da falle ich schon fast vom Stuhl. Fr mich der absolut geilste Champus, den ich je getrunken habe. Ein Henri Giraud Grand Cru. Gott muss mich lieben. Danke!
Na, das kann ja was werden. Nach diesem vielversprechenden Auftakt vertrauen wir dann auch dem tollen Service in Sachen Weinempfehlung. Und gleich vorweg: Wir haben nichts bereut Wir starten nach dem Gru aus der Kche mit dem Hausgemachten Carpaccio vom Canada Bison mit frisch gehobeltem Parmesan am Rucola-Struchen. Woohoo! Das nenne ich mal ausgefallen. Carpaccio vom Canada Bison! Hatte befrchtet, dass es irgendwie nach altem Bffelvieh schmeckt, aber weit gefehlt. Ganz fein und zart. Eine absolute Neuentdeckung, die richtig Spa gemacht hat. Der Chef sagt: Bison. Htte ich jetzt so nicht erkannt. Ach was
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 19. Mrz 2012
Es folgt das Schaumsppchen von der Brunnenkresse. Und da werden unsere Augen ganz gro. Ich zitiere wieder den Chef: Sensationell! Einfach nur sensationell! Ja. Krass, was man aus einem einfachen Sppchen so machen kann. Hut ab! Wir wrden auch einen Eimer voll nehmen, wenn nicht noch ein bisschen was kme. Wie zum Beispiel das Seeteufel-Medaillon in der Tomate an franzsischen Krutern und glasierten Zuckerschoten. Auch super. Eine einzige Kleinigkeit vielleicht: Die Tomate ist leider so gut (so fleischig, so saftig, so rot, so gut gereift, einfach sooo tomatig), dass der Fisch geschmacklich ein wenig platt gemacht wird. Insgesamt aber eine runde Sache. Zeit fr eine Erfrischung: Proseccosorbet mit geeister Erdbeere. Macht genau das, was es soll. Wach. Und schafft Platz fr den Hauptgang. Bevor der aber kommt, gnnen wir uns ein Puschen drauen auf der Terrasse. Schon sehr cool. Schade, dass es dunkel ist, aber der Ausblick muss tagsber der Renner sein. (Ha! Witz! Verstehen Sie?! Renner - Rennbahn Ok, h, ja) Was fr eine schne Atmosphre hier. Ich fhle mich wie im Urlaub. Was sicherlich auch daran liegt, dass uns der tolle Service die Getrnke raus bringt.
Der Plan: Im Frhling und im Sommer unbedingt nochmal hierhin kommen und dann den Ausblick von der Terrasse aus genieen. Jetzt aber erstmal ran an den Hauptgang: Rinderfiletmedaillon gefllt mit passierter Mokkabohne auf grnem Spargelmikado, Frhlingsschalotten-Jus und Walnusskrapfen. Sehr, sehr lecker! Ich persnlich htte die - ich nenne es mal Mokkabohnenhaube - zwar nicht gebraucht, aber das ndert nichts daran, dass das alles ganz fein abgestimmt war. Das Fleisch auf den Punkt gegart. Tolles Schen. Ich glaube, wir grinsen ein wenig debil. Dieser Abend macht richtig Spa!
Super zum Abschluss: Man muss sich nicht entscheiden, ob s oder Kse. Es gibt nmlich beides: Mango-Mousse an Saucenspielereien und hinterher noch eine Kleine franzsische Kseauswahl. Beides ist einfach nur traumhaft. Punkt.
Wir sind natrlich mal wieder die letzten Gste. Aber das ist ein gutes Zeichen, oder?
Fazit: Erstens bin ich berrascht. Hatte mir ehrlich gesagt einen ziemlich schnseligen Laden vorgestellt. Von wegen Rennbahn und Golfclub. Ist es nicht schn, wenn Vorurteile abgebaut werden?! Habe mich sehr, sehr wohl gefhlt. Und um das Lieblingswort des Chefs noch ein weiteres Mal zu bemhen: Sensationell - wenn man im Sommer drauen sitzen kann. Abgesehen davon hat uns die Kche wirklich begeistert. Wir reden hier von sieben Gngen auf wirklich hohem Niveau fr 48,50 Euro. Dazu richtig tolle Weine quer durch Italien und Deutschland. Passen Sie nur auf, dass Sie am Ende des Abends nicht im Loch 8 landen
Internet: www.welt.de Datum : 19. April 2012
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 20. Mrz 2012
14. Test: Brasserie 1806 im Breidenbacher Hof
Das Jubilumsmen: Tatar vom franzsischen Charolais-Rind mit Prunier-Caviar Malossol
Gegrillter bretonischer Hummerschwanz auf Tomaten-Safranschmelze
Trffelei auf Crme Spinat
Atlantik Steinbutt in Champagnersauce
Gebratenes Hohenloher Kalbsfilet mit Prigord-Mousseline und glasierten Rbchen
Wie schmeckt eigentlich Dsseldorfer Luft? Champagner / Blutpfirsich / Schokolade / Altbier
EUR 149,00 EUR 99,00 [4 Gnge]
Die Kritik: Ich wusste es. Es gibt einen Gott. Und anscheinend habe ich mich aus menschlicher Sicht bisher einigermaen gut auf Erden geschlagen. Sonst kann ich mir nicht erklren, warum er mir dieses Erlebnis geschenkt hat. Der Breidenbacher Hof wird (mit Unterbrechung) 200 Jahre alt. Sieht man ihm gar nicht an. So ein Jubilum muss natrlich gefeiert werden. Und zwar mit Pauken und Trompeten. Richtig so. Nur das Beste fr das Geburtstagskind. Ich stehe ja auf den Breidenbacher Hof. Hat eine super Bar mit groartigem Service, wenn man die elegante Treppe hoch geht. (Nur ein Tipp am Rande: Unbedingt die Fashion-Cocktails dort probieren!!!!) Aber vorher wird gegessen. Sechs Gnge. Obwohl, eigentlich sinds am Ende acht. Geht nmlich los mit dem Gru aus der Kche. Dsseldorf auf dem Teller! Mettbrtchen, Himmel und hd und ein Glas Altbier! Aber das natrlich in der Interpretation von Kchenchef Michael Reinhardt. Lassen Sie sich berraschen. Das ist toll. Oder wie die Freundin und Kollegin Claudia Monral sagt: Lustig!
Wir starten mit dem Tatar vom franzsischen Charolais-Rind mit Prunier-Caviar Malossol. Ha! Ich flipp aus. Das ist so erstklassig. So einzigartig. Sensationell. Tut mir leid, kann ich nicht mehr zu sagen. Was ist das fr ein kreativer Vogel! Wie das schon aussieht auf dem Teller und vor allem, wie das schmeckt
Also ab zu meinem Lieblingsgang an diesem Abend: Gegrillter bretonischer Hummerschwanz auf Tomaten-Safranschmelze. Moment. Ich muss mich kurz zusammenreien.
Waaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhh! Entschuldigung, hat nicht geklappt. Abgesehen davon, dass ich dieses Meerestier liebe - diese Tomaten-Safranschmelze, in der der Hummer liegt, ist das leckerste,
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 20. Mrz 2012
was ich bei dieser ganzen Tour gegessen habe. Sagt Claudia brigens auch. Der absolute Wahnsinn. Ich berlege kurz, ob ich mit dem Brot noch die letzten Tropfen aufsaugen soll, traue mich dann aber doch nicht. Teller ablecken scheidet ja leider auch aus.
Gang Nummer drei: Trffelei auf Crme Spinat. Na, da war aber einer gar nicht geizig mit dem Trffel. Alles voll auf dem Teller. Es gibt ja schlielich was zu feiern. Trffelei ist nicht unbedingt mein persnlicher Liebling. Das ndert aber nichts daran, dass es verdammt lecker ist. Ich habe Claudia jetzt nicht beim Essen beobachtet, aber sie muss den Gang frmlich verschlungen haben, ohne Rcksicht auf Verluste. Sie hat nmlich um den Mund herum alles grn. Groe Augen: Lecker, Tanja! Lecker! Ja, sieht man
Als nchstes kommt der Atlantik Steinbutt in Champagnersauce angeschwommen. Auch hier: Einfach nur erstklassig. Ganz fein, ganz sanft. Begeisterung!
Die hlt dann auch beim Gebratenen Hohenloher Kalbsfilet mit Prigord-Mousseline und glasierten Rbchen an. Die Rbchen sind so auf dem Teller angerichtet, dass ich an die 7 Zwerge denken muss. Fragen Sie mich nicht warum. Das Kalbsfilet ist fantastisch. Meine Gte, was soll ich denn noch sagen? Dieses ganze Menu ist ein einziger Hochgenuss. Bleibt also noch die Frage: Wie schmeckt eigentlich Dsseldorfer Luft? Das Dessert: Champagner / Blutpfirsich / Schokolade / Altbier. Kann ich Ihnen nicht beschreiben, mssen Sie gegessen haben. Eigenhndig vom Chef Patissier kreiert. Und eigentlich sind wir jetzt vollkommen auf Wolke 7 und vor allem satt. Aber diese Pralinen, die jetzt auch noch kommen, die knnen wir nicht stehen lassen. Wir futtern fast die ganze Batterie leer. Das ist malos, ja, aber es gab keine Alternative
Fazit: Ich weiss, knapp 150 Euro sind eine Hausmarke. Aber auch hier muss ich sagen: Absolut gerechtfertigt. Hummer, Champagner, Trffel, Das ist purer Luxus, der Zutat fr Zutat zudem sensationell verarbeitet wurde. Dazu der exzellente Service und Weine, die einfach nur richtig Spa machen. Es war der perfekte Abend, der noch mit einem groartigen Cocktail in der Capella Bar abgerundet wurde. Fr mich einfach eines der besten Restaurants der Stadt. Punkt.
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 20. Mrz 2012
13. Test: Christen im Haus Litzbrck
Das Menu: Crispy, Spicy, Cross Over:
Knusper-Tintenfischringe, Heilbutt-Tatar und Croustillants von der Riesengarnele an kleinem Salatkrbchen
Mulligatawny-Macchiato mit Surprise-Spie
Filet vom irischen Hochlandrind in Whiskey-Cream mit Kartoffel-Crumble und Mixed Beans
Tiramisu von Brownies und Cranberries
EUR 39,90 EUR 55,90 (mit Weinbegleitung)
Die Kritik: Ich gebe zu, als ich wusste, dass es nach Angermund geht, dachte ich: Hilfe. Von mir zuhause aus am Ende der Welt Hatte mich schon auf eine elend lange Fahrt mit Bus und Bahn eingestellt, doch dann: berraschung! Gerade mal 20 Minuten von Bilk aus inklusive umsteigen und man landet direkt (!) vor der Tr. Das Christen ist nmlich direkt am S-Bahnhof Angermund. Super praktisch. Das Schnste allerdings: Meine Begleitung fhrt mit dem Auto und nimmt mich mit. Wir sind zu spt. Das Navi hat nmlich nicht gerafft, dass wir in 50 Metern rechts abbiegen mssen und nicht in 300. Und dann kurvt man da schon eine ganze Zeit lang rum. Hinzu kommt, dass meine Freundin nachtblind ist. Also einmal durchatmen, als wir dann doch vor dem hell erleuchteten Haus ankommen und rein Wow. Schn ist es hier. Riesige Kronleuchter an der Decke, Holzbalken, viel Licht im Raum. Verbreitet ein Gefhl von Herrenhaus. So ein bisschen wie in vergangenen Zeiten, aber dann doch wieder modern. Fr das Restaurant an sich schonmal zehn Punkte!
Der erste, den wir kennenlernen, ist Hugo. Das ist der Hauscocktail. Quasi der Nachfolger vom Aperol Sprizz. Ein frischer Frhlings- und Sommerbegleiter. Wir haben Hunger. Da lacht uns auch schon das frische Brot auf dem Tisch an. Ist fast peinlich. Es gibt nmlich unter anderem einen Dip mit rotem Pfeffer, der dazu gereicht wird. Von dem ist am Ende nichts (!) mehr brig. Geil. Das Motto heute Abend ist: Crispy, Spicy, Cross Over. Dann lass mal checken, was die vier Gnge knnen Nummer 1: Knusper-Tintenfischringe, Heilbutt-Tatar und Croustillants von der Riesengarnele an kleinem Salatkrbchen. Dazu ein feiner Riesling. Lassen Sie mich zunchst in Begeisterungsstrme ausbrechen. Das Heilbutt-Tatar mit Wasabikaviar ist Extraklasse. Auch optisch. Der weiliche Fisch und die grne Haube. Klasse. Das ist die Geschmacksbombe auf dem Teller - zusammen mit den vielen kleinen kresseartigen Blttchen. Die sorgen nmlich fr zahlreiche Wows! bei uns. Rote Shiso-Kresse und ich meine, junge Sesambltter raus zu schmecken. Auch die Titenfischringe und die Riesengarnele knnen was. Das einzige Problem: Fr unsere Mgen sind die beiden (plus Nest, in dem der Salat liegt) zu viel Frittiertes. Das merken wir aber erst, nachdem wir den ersten Gang
Internet: www.antenneduesseldorf.de Datum : 20. Mrz 2012
komplett verschlungen haben. Kann der Koch ja nix fr. Wir sind da einfach beide ein bisschen empfindlich und haben ein flaues Gefhl im Magen.
Das verschwindet aber zum Glck mit dem nchsten Gang: Mulligatawny-Macchiato mit Surprise-Spie. Es wird also ein Stck weit englisch-indisch mit diesem curry angehauchten Sppchen mit Fleisch. Falls Sie gerade grbeln, woher sie diesen Namen kennen: Mulligatawny? Das ist die Suppe, die als erster Gang bei Dinner for One aufgetischt wird. Ich finde diese hier lecker. Zwei Highlights bei diesem Gang: Erstens der berraschungsspie. Ein pink-wei farbener gegrillter Marshmallow. Woohoo! Super. Das absolute Highlight an diesem Gang ist aber der Wein. Ein im Barrique gereifter Chardonnay aus der Pfalz. Alter Schwede. Ich bin schwer verliebt. Meine Freundin meint: Der schmeckt so schn schmelzig nach Karamell und Sahnebonbon. Ja, hat auf jeden Fall was davon. Ich muss den Winzer ausfindig machen!!!
Ein Wort zum Service: Sehr aufmerksam, hat Plan, super Timing und fr uns die perfekte Geschwindigkeit heute. Merci!
Und damit landen wir beim Filet vom irischen Hochlandrind in Whiskey-Cream mit Kartoffel-Crumble und Mixed Beans. Ach, dieses irische Rind. Wir sind auf den ersten Bissen die besten Freunde. Nur das es selbst davon nichts mehr mitbekommt. Ein sagenhaftes Stck Fleisch. Fr mich auch perfekt medium gegart. Butterzart. Meiner Begleitung ist es ein klein wenig zu durch, trotzdem will sie nicht meckern. Ist auch nur ein Hauch und letztendlich berzeugt sie einfach der Geschmack. Mit einem feinen Schen dazu. Fr mich persnlich htte es ein Schuss mehr Whiskey sein knnen. Ich steh einfach drauf. Aber eben nicht jeder. Und vielleicht htte sich zu viel Whiskey auch nicht so wirklich mit dem Chianti dazu vertragen. Das Kartoffel-Crumble-Ding ist brigens auch super lecker. Fehlt noch der krnende Abschluss: Tiramisu von Brownies und Cranberries. Kommt im Glas daher. In dem anderen Glas ist eine Beerenauslese, die total nach Maracuja schmeckt. An sich ist das ein schner Abschluss. Brownie und Cranberries gehen super zusammen. Mir fehlte nur ein bisschen der Kick. Aber ich will nicht unfair sein: Nach so vielen Tour-Tests ist man am Ende auch ganz schn verwhnt. Das hat schon gepasst!
Fazit: Ich bin erstens absolut hingerissen von der Location an sich. Was ein auergewhnliches Restaurant. Die Kche ist toll. Super Weinauswahl. Ich werde auf jeden Fall nach der Tour mal hin, um dann das Hirschkotelett oder den Spanferkelrcken zu probieren. Klingt verlockend.
Internet: www.nrw-depesche.de/ Datum : 20. April 2012
Internet: www.nrw-depesche.de/ Datum : 20. April 2012
Internet: www.nrw-depesche.de/ Datum : 20. April 2012
Internet: www.nrw-depesche.de/ Datum : 20. April 2012
AheinlustVeranstaltungen & ffentlichkeitsarbeit
Titel: Rheinische Post Meerbusch Ausgobe: 21 . April2012
RP-[eser besuchten,,tour-de-menu-Fest"(mg) Bereits eine halbe Stundevor Beginn derAbschluss-veranstaltung zur,,tour de menu,.bildete sich vor dem trXosterhof-Bistro im Dsseldorfer Maxhaus
-
eine lange' Warteschlange. AuchBarbara Stricker und WolfgangSchmidtsdorfl kamen rechtzeitig,um die bei derVerlosungs-Akti,onder RP gewonnenen zweiEintrittskarten abzuholen.,,Ichhabe noch nie etwas gewonnen,,,freute sich Barbar Stricker,,,aber bei den Tour-Abschluss-veranstaltungen waren wirschon hufiger dabei." Gemein-sam mit Freunden probierte siedie von verschiedenen Koch-Teams zubereiteten Fingerfood-Spezialitten. Aber fr die an der,,tour de menu" beteiligten5 lGastronomen aus der Regionstand die Siegerehrung inMittelpunkt. Gabdela Picafi ello,Veranstalter Agentur Rheinlust,konnte Simone und Peter Schmitt,Liedberger Landgasthaus,wieder einmal einen ersten preisberreichen.,,Wir haben dieweltbeste Mannschaft",kommentierte das Gastronomen-Paar strahlend den Erfolg undnahm ftir den Mitarbeiter ErginErtrk auch noch den DuesselAqua Service Award mit. Nebenden von den Tour-Besuchern aus.gewhlten Gewinnern vergabauch eine unabhngige f ury ihreNoten. Zu denzehnfurorengehrte Uwe Adamla. Erleitet dieDsseldorfer Niederlassung derSchweizer Bank UBS, lebt in LankLatum und bergab den erstenPreis an die ,,Dorfstube" inDsseldorf:,,Das Probieren hatviel Spa gemacht." Die nchstekulinarische Reise, die ,,tour demenu gusto" startet imSep1911!er.
Internet: www.prinz.de Datum: 22. Februar 2012
Internet: www.antenne-duesseldorf.de Datum : 22. Mrz 2012
15. Test: Da Capo
Das Menu: Ein Glas Prosecco Sergio Mionetto
Rucherlachs-Mousse auf Grillgemse oder Spinatkndel-Scheiben in brauner Butter gebraten mit Sdtiroler Schinken und Pfifferlingen
Krbistschchen in Butter-Salbei-Sauce und Parmesan oder Robertos Risotto mit Pfifferlingen, Walnssen, Abate-Birne und Taleggio-Kse
Rinderfiletmedaillon auf Hummerragout und gebratenen Steinpilzen oder Seezungen-Lachs-Rllchen auf gednsteten Fenchelstreifen in Weiweinsauce
Duett von Rosmarin-Cassis-Parfait und Limoncello-Creme mit Erdbeersalat oder Topfensouffl auf Ora