ident Produkte / 2018Der globale AutoID-Verband für Industrie und
Forschung mit Ausrichtung auf Barcodes, 2D Codes, RFID, NFC, RTLS
und Sensorik
B ild
: w w
w .p
ho to
ca se
.d e
AIM-D e.V. Deutschland – Österreich – Schweiz Richard-Weber-Str. 29
· D-68623 Lampertheim Telefon +49 6206 13177 · Fax +49 6206 13173
E-Mail
[email protected] · Internet www.AIM-D.de
AIM-D e.V., Mitglied im globalen AIM-Netzwerk, ist ein
Industrieverband für Unternehmen und Forschung in Deutschland,
Österreich und der Schweiz. AIM-Mitglieder sind kleine und
mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne. Sie
bieten AutoID-Technologien und -Lösungen zum Einsatz der automa-
tischen Datenerfassung, Kennzeichnung und Identifikation von
Produkten und anderen Objekten, basie- rend auf Barcodes, 2D Codes,
RFID, NFC, RTLS und Sensorik. Wir zeigen auf Messen unser
erfolgreiches AutoID-Live-Szenarium, das Tracking & Tracing
Theatre, organisieren Gemeinschaftsstände und stellen Verbindungen
zu anderen Marktakteuren her, auch zu Forschung, Politik und
anderen Verbänden. Die Digitalisierung der Wertschöpfung, Industrie
4.0 und das Internet der Dinge sind unsere Themen – und
AutoID-Technologien die Enabling Technologies.
Impressum
Herausgeber Ident Verlag & Service GmbH Durchstr. 75, 44265
Dortmund, Germany Tel.: +49 231 72546090 Fax: +49 231 72546091
E-Mail:
[email protected] Web: www.ident.de
Redaktion Magazin und Internet Chefredakteur Dipl.-Ing. Thorsten
Aha (verantwortlich) Durchstr. 75, 44265 Dortmund, Germany Tel.:
+49 231 72546090 Fax: +49 231 72546091 E-Mail:
[email protected]
Anzeigenleiter Bernd Pohl Tel.: +49 6182 9607890 Fax: +49 6182
9607891 E-Mail:
[email protected]
Gestaltung und Umsetzung Tim Rösner Kommunikation, Mediendesign,
Werbung Bultenstr. 25, 59387 Ascheberg Tel.: +49 2593 578845 Fax:
+49 2593 5446 E-Mail:
[email protected]
Redaktionsteam Prof. Dr.-Ing. Klaus Krämer, Tim Rösner
Herstellung Strube OHG Stimmerswiesen 3, 34587 Felsberg
Es erscheinen 6 Ausgaben, ident PRODUKTE und ein Jahrbuch pro Jahr.
Offizielles Organ der AIM-D e. V.
Bezugsbedingungen: Jahresabonnement € 70,– und Einzelheft außerhalb
des Abonnements € 12,–, inkl. 7% MwSt. zuzüglich Versandkosten
Ausland auf Anfrage. Das Abonnement verlängert sich jeweils um ein
weiteres Jahr, falls nicht 8 Wochen vor Ende des Bezugsjahres die
Kündigung erfolgt ist. Bestellungen beim Buch- oder
Zeitschriftenhandel oder direkt beim Verlag: ISSN 1432-3559 ident
MAGAZIN, ISSN 1614-046X ident JAHRBUCH. Presserechtliches:
Geschützte Marken und Namen, Bilder und Texte werden in unseren
Veröffentlichungen in der Regel nicht als solche kenntlich gemacht.
Das Fehlen einer solchen Kennzeichnung bedeutet jedoch nicht, dass
es sich um einen freien Namen, ein freies Bild oder einen freien
Text im Sinne des Markenzeichenrechts handelt. Rechtliche Angaben:
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Dortmund, Ust-IdNr.
DE230967205, Amtsgericht Dortmund HRB 23359, Geschäftsführer
Thorsten Aha. ident und ident.de sind eingetragene Marken der Ident
Verlag & Service GmbH. ©2018 Copyright by ident Verlag &
Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Das führende Anwendermagazin für Automatische Datenerfassung &
Identifikation
3Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
vor bereits 67 Jahren entstanden die ersten technologischen
Versionen des Barcodes und der RF-Identifikation. Vor rund 40
Jahren begannen die Auto-ID Produkte sich in Handel, Logistik und
Produktion zu etab- lieren und bilden bis heute einen wesentlichen
Baustein der relevanten Unternehmensprozesse. Seit einigen Jahren
sind das „Internet der Dinge“ und die damit in Zusammenhang
stehenden Begriffe wie z.B. „Industrie 4.0“ und „Agilität in
Produktion & Logistik“, die beherrschenden Themen in
Unternehmen. In diesem Zusammenhang ist die Nachfrage nach Auto- ID
Produkten stetig gewachsen. Um diesem wachsenden Interesse der
Anwender nach umfassenden und praxisrelevanten Informationen
gerecht zu werden, präsentieren wir im vorliegenden ident PRODUKTE
Heft bereits zum neunten Mal einen breiten Querschnitt an
Produkten, Kom- ponenten und Lösungen über die Themenfelder
Auto-ID, Logistiksoftware und Automatisierung. Die Informationen in
dieser Sonderausgabe dienen dazu, den direkten Kontakt zwischen
Anwendern, Produzenten, System- integratoren und Resellern
herzustellen.
ident PRODUKTE erscheint parallel zur gedruckten Ausgabe als
kostenlo- ses PDF-Dokument auf der Website der ident
(www.ident.de). Durch diese Kombination von Print- und
Internetpräsenz bieten wir Ihnen die Möglich- keit, diese
Publikation in der von ihnen gewünschten Form zu lesen.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Lesen. Herzlichst
Bernd Pohl Anzeigenleiter
14 ACD Android™ für alle mobilen Geräte
15 Fahrzeugterminal MFT1x mit Android
16 DLT-V7210K. Key. Fact.
17 DLT-V4108. Always-on. Immer und überall online mit dem neuen
Terminal von Advantech-DLoG
18 AI-68xx-Serie
20 TOUCAN Mobile – Rugged Terminals für Industrie, Logistik,
Gastronomie oder Einzelhandel
21 DataMan 470 – die Premium-Serie stationärer Barcode-Lesegeräte
von Cognex
22 Smartphone mit Industrie-DNA: PM45
23 PM550 – Das Lagerterminal mit dem Dreh-raus-Akku
24 CASIO IT-G400: Universelles Full-Touch-Handheld
25 CASIO IT-G500: Ausgezeichnetes Handels-Handheld
26 DENSOs neues BHT-1700 mit Android
27 Das neue Android BHT-1800 von DENSO
28 RFID weiter auf dem Vormarsch – und DENSO geht mit dem BHT-1200
RFID mit
29 RFID Scanner im Hosentaschenformat: Der SE1-BUB-C von
DENSO
30 RFID-/Barcode-Scanner SCANNDYgun
31 NAUTIZ X9: The Ultimate Outdoor-Rugged PDA
32 UHF RFID und Sensor-Daten – jetzt doppelt drahtlos mit WLAN und
LTE
33 Die C4 „Android 7.0“ Handheld Produktfamilie
4
KompetenzmatrixInhaltsverzeichnis
14 ACD Android™ für alle mobilen Geräte
15 Fahrzeugterminal MFT1x mit Android
16 DLT-V7210K. Key. Fact.
17 DLT-V4108. Always-on. Immer und überall online mit dem neuen
Terminal von Advantech-DLoG
18 AI-68xx-Serie
20 TOUCAN Mobile – Rugged Terminals für Industrie, Logistik,
Gastronomie oder Einzelhandel
21 DataMan 470 – die Premium-Serie stationärer Barcode-Lesegeräte
von Cognex
22 Smartphone mit Industrie-DNA: PM45
23 PM550 – Das Lagerterminal mit dem Dreh-raus-Akku
24 CASIO IT-G400: Universelles Full-Touch-Handheld
25 CASIO IT-G500: Ausgezeichnetes Handels-Handheld
26 DENSOs neues BHT-1700 mit Android
27 Das neue Android BHT-1800 von DENSO
28 RFID weiter auf dem Vormarsch – und DENSO geht mit dem BHT-1200
RFID mit
29 RFID Scanner im Hosentaschenformat: Der SE1-BUB-C von
DENSO
30 RFID-/Barcode-Scanner SCANNDYgun
31 NAUTIZ X9: The Ultimate Outdoor-Rugged PDA
32 UHF RFID und Sensor-Daten – jetzt doppelt drahtlos mit WLAN und
LTE
33 Die C4 „Android 7.0“ Handheld Produktfamilie
5
st
34 DMR220 – der innovative Code Reader für schwierige Data Matrix
Codierungen
35 Das Smartphone IS520.1 von i.safe MOBILE
36 Der KHT Multiscan
38 DCR 200i – so einfach liest man Codes heute
39 Windows-Tablet NQuire 800 II: Robust, langlebig,
preisgünstig
40 FM430 Barracuda: Stationärer Einbauscanner für höchste
Ansprüche
41 MT90 Orca: Full-Touch PDA powered by Newland
42 H-28: Leistungsstarkes Industrie Terminal in anspruchsvollem
Design
43 E-Paper Displays für Prozessoptimierung in Retail, Produktion
und Logistik
44 E-Paper Displays für Prozessoptimierung in Produktion und
Logistik
45 Opticons neue Imager-Serie: modular, flexibel und clever
46 7“ Mini-Tablets für Lager und Auslieferung (FZ-M1 &
FZ-B2)
47 5” Android™ Handheld mit “Full Ruggedized” Schutz verbindet
Style mit robuster Funktionalität
48 10,1“ Tablets für PoS und Warenlager (FZ-G1 und FZ-A2)
49 10,1“ Hybrid für neue Flexibilität beim mobilen Arbeiten
50 RFID meets IO-Link
52 NFC Kosmetik Roll Out in 35 Ländern
53 VISOR® Multishot macht kleinste Höhenunterschiede sichtbar
54 SIMATIC RF600 – Taking RFID to the Next Level
55 SIMATIC MV – Optische Identifikationssysteme
6
KompetenzmatrixInhaltsverzeichnis
st
34 DMR220 – der innovative Code Reader für schwierige Data Matrix
Codierungen
35 Das Smartphone IS520.1 von i.safe MOBILE
36 Der KHT Multiscan
38 DCR 200i – so einfach liest man Codes heute
39 Windows-Tablet NQuire 800 II: Robust, langlebig,
preisgünstig
40 FM430 Barracuda: Stationärer Einbauscanner für höchste
Ansprüche
41 MT90 Orca: Full-Touch PDA powered by Newland
42 H-28: Leistungsstarkes Industrie Terminal in anspruchsvollem
Design
43 E-Paper Displays für Prozessoptimierung in Retail, Produktion
und Logistik
44 E-Paper Displays für Prozessoptimierung in Produktion und
Logistik
45 Opticons neue Imager-Serie: modular, flexibel und clever
46 7“ Mini-Tablets für Lager und Auslieferung (FZ-M1 &
FZ-B2)
47 5” Android™ Handheld mit “Full Ruggedized” Schutz verbindet
Style mit robuster Funktionalität
48 10,1“ Tablets für PoS und Warenlager (FZ-G1 und FZ-A2)
49 10,1“ Hybrid für neue Flexibilität beim mobilen Arbeiten
50 RFID meets IO-Link
52 NFC Kosmetik Roll Out in 35 Ländern
53 VISOR® Multishot macht kleinste Höhenunterschiede sichtbar
54 SIMATIC RF600 – Taking RFID to the Next Level
55 SIMATIC MV – Optische Identifikationssysteme
7
59 IP67-RFID-Interface mit OPC-UA-Server
Software, Beratung, RTLS, Systemintegration
64 Mowis® – die mobile Lösung für Lieferdienste
65 movisFleet – die Lieferflotte im Blick
66 Kennzeichnungsprozesse mit TRACE-it optimieren
67 Maßgeschneiderte Karten aus einer Hand
68 Gemeinsam eine IT-Erfolgsgeschichte schreiben
69 Lösungen für Warehouse Management und vernetzte
Materialflüsse
70 Fußball ist relativ
72 Einfach unverwechselbar
8
KompetenzmatrixInhaltsverzeichnis
59 IP67-RFID-Interface mit OPC-UA-Server
Software, Beratung, RTLS, Systemintegration
64 Mowis® – die mobile Lösung für Lieferdienste
65 movisFleet – die Lieferflotte im Blick
66 Kennzeichnungsprozesse mit TRACE-it optimieren
67 Maßgeschneiderte Karten aus einer Hand
68 Gemeinsam eine IT-Erfolgsgeschichte schreiben
69 Lösungen für Warehouse Management und vernetzte
Materialflüsse
70 Fußball ist relativ
72 Einfach unverwechselbar
9
79 Linx 8900-Drucker erhöht Produktivzeit
80 Für Kennzeichnungsaufgaben mit hohem Tintenverbrauch: Zentrale
Tintenversorgung reduziert Kosten
81 Günstiges Einstiegsmodell: CO2 Laser eMark
82 Kleben ohne Verkleben
84 Desktopdrucker mit “High-End” Performance RT700 / RT200
Serie
85 HD830i – 8“Industriedrucker
86 Kompakte UHF-RFID-Tags für den Einsatz auf Metall unter rauen
Bedingungen
87 Immer schnellere Produktions- & Lieferprozesse zwingen
Unternehmen ihre Prozesse stetig zu optimieren
88 Diese Etiketten haften ohne Spuren zu hinterlassen: Magnetische
Thermotransfer-Etiketten COROSTOC TT
89 Zuwachs in der XLP Drucker-Familie
90 Frei hängende, LVS-kompatible Schilder für Blocklager
91 100% matt, 100% zukunftssicher
92 Blanko weiße Etiketten sowie hochwertig bedruckte Etiketten –
speziell für Händler einfach selbst online kalkulieren
93 Kosten sparen mit ISO-normkonformen Etiketten
94 Fehler vermeiden – Effizienz steigern
95 Leistungsfähig – effizient – flexibel: RFID-Labels für
optimierte Prozesse
96 Barcode-Etikettendruck – hochflexibel und auch kabellos mit
TSC
97 MB240 Serie – Große Leistung auf kleinem Raum plus farbigem
Display
KompetenzmatrixInhaltsverzeichnis
10
79 Linx 8900-Drucker erhöht Produktivzeit
80 Für Kennzeichnungsaufgaben mit hohem Tintenverbrauch: Zentrale
Tintenversorgung reduziert Kosten
81 Günstiges Einstiegsmodell: CO2 Laser eMark
82 Kleben ohne Verkleben
84 Desktopdrucker mit “High-End” Performance RT700 / RT200
Serie
85 HD830i – 8“Industriedrucker
86 Kompakte UHF-RFID-Tags für den Einsatz auf Metall unter rauen
Bedingungen
87 Immer schnellere Produktions- & Lieferprozesse zwingen
Unternehmen ihre Prozesse stetig zu optimieren
88 Diese Etiketten haften ohne Spuren zu hinterlassen: Magnetische
Thermotransfer-Etiketten COROSTOC TT
89 Zuwachs in der XLP Drucker-Familie
90 Frei hängende, LVS-kompatible Schilder für Blocklager
91 100% matt, 100% zukunftssicher
92 Blanko weiße Etiketten sowie hochwertig bedruckte Etiketten –
speziell für Händler einfach selbst online kalkulieren
93 Kosten sparen mit ISO-normkonformen Etiketten
94 Fehler vermeiden – Effizienz steigern
95 Leistungsfähig – effizient – flexibel: RFID-Labels für
optimierte Prozesse
96 Barcode-Etikettendruck – hochflexibel und auch kabellos mit
TSC
97 MB240 Serie – Große Leistung auf kleinem Raum plus farbigem
Display
11
Alphabetischer Index
Sprechen Sie uns an! Das nächste PRODUKTE erscheint im Sommer
2019.
Ihr Name auf der Liste der Unternehmen fehlt?
12
UNTERNEHMEN SEITE
www.ident.de/produkte
ident Produkte 2018/2019
In Bezug auf die Betriebssysteme wird ACD beide Wege (Windows® und
Android™) gehen. Es ist ebenfalls möglich, die mobilen Terminals
auf Android™ umzurüsten.
Neue Modularität durch das M2Smart ACD Das M2Smart ist ein neues,
modular aufgebau- tes Terminal mit verschiedenen Ansteckmodulen,
die über einen patentierten Steck-Schiebeme- chanismus angebracht
werden. Das Grundge- rät mit robustem Hauptgehäuse ist eine ACD
Eigenentwicklung mit 4,8 Zoll Display, kapazi- tivem Touch, ACD
Android™ 6.0.1 sowie einem Qualcomm® Snapdragon 410E QuadCore Pro-
zessor. Das moderne Betriebssystem sorgt für hohe
Mitarbeiterzufriedenheit durch die gewohnte Bedienumgebung. Ein
integrierter Akku für lange Akkulaufzeiten und hochwertige Scanner
sorgen für schnelles, effizientes und fehlerfreies Arbeiten im
industriellen Umfeld. Über die neue, patentierte Modularität und
vorhandene Standardschnittstellen sind viele
ACD Elektronik GmbH Engelberg 2, 88480 Achstetten Tel.: +49 7392
708-490 Fax: +49 7392 708-499
[email protected]
www.acd-gruppe.de
ACD Android™ für alle mobilen Geräte ACD
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme14
Aufsteckmodule, wie Griffe, verschiedene RFID- Reader,
Kredit-/Debitkarten-Lesegeräte, Dru- cker, Headset-Schnittstellen,
Abstandsensoren, 1D-/2D-Longrangescanner mit oder ohne Griff,
Bezahlmodule zum kontaktlosen Bezahlen, Temperaturmodule sowie
verschiedene Tasta- turvarianten möglich. Die genannten Ansteck-
module, wie auch weitere, an spezielle Prozesse angepasste Module,
können kundenspezifisch umgesetzt werden.
Zukünftig wird es alle mobilen Geräte (mobile Terminals und
Fahrzeugterminals) von ACD zusätzlich mit Android™ geben. Die
Vorteile liegen auf der Hand: Eine durch Android™-Smartphones
gewohnte Benutzerführung. Das Besondere: Die ACD-eigene Android™
Version kann jederzeit gezielt auf Kundenwünsche angepasst werden.
So können auch Hardwarekomponenten integriert werden, die
Anpassungen im Betriebssystem selbst erfordern und die einfache
App-Programmierung ermög- licht eine prozessübergreifende Anwendung
beim Kunden. Weiterhin übernimmt ACD den Support, pflegt
Sicherheitsupdates ein und bietet sowohl Unterstützung bei der
Fehlersuche wie auch eine schnelle Reaktion auf Sicherheitslücken.
Die direkte, unkomplizierte Kommunikation zum deutschen Hersteller
ist ebenfalls von Vorteil.
Auch die Fahrzeugterminals der ACD sind zukünftig mit dem modernen
und flexiblen Betriebssystem Android™ 6.0.1 verfügbar, wel- ches
durch die gewohnte Bedienung für hohe Mitarbeiterzufriedenheit
sorgt.
Weiterhin verfügt die MFT1x-Serie wie bisher über einen
leistungsstarken Prozessor, einen robusten Touchscreen mit chemisch
gehärtetem Träger- glas der Frontscheibe sowie über ein robustes
pulverbeschichtetes Aluminiumgehäuse. Fehler- freies Arbeiten und
schnellere Arbeitsabläufe im gesamten Lager- und Logistikumfeld,
sowie dem Tiefkühlbereich, sind garantiert.
Gute Displaylesbar- keit, auch bei direkter Sonneneinstrahlung, ist
ebenfalls garantiert. Ein verbauter, bis zu anderthalb Stunden
starker Akku, schützt vor Spannungseinbrü- chen und
vereinfacht
ident Produkte 2018/2019
ACD
ACD Elektronik GmbH Engelberg 2, 88480 Achstetten Tel.: +49 7392
708-490 Fax: +49 7392 708-499
[email protected]
www.acd-gruppe.de
Fahrzeugterminal MFT1x mit Android
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme 15
jegliche Wartungsfälle bei laufendem Betrieb. Mit dieser neuen
Variante deckt ACD eine weite Bandbreite an Betriebssystemen
(Win7®, Win10 IoT Enterprise®, Android™ 6.0.1) ab. Wie bei allen
ACD-Produkten stehen zudem verschiedene Ausstattungsvarianten und
Zubehör, wie bei- spielsweise ein HF-RFID-Reader, BT-kompatibler
Nahbereichsfunk, LTE, GPS sowie verschiedene Halterungen und
Tastaturen zur Verfügung.
Alle ACD Android™ Produkte stehen für die gewohnte Qualität sowie
den guten Service und Support des deutschen Herstellers.
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme16
ident Produkte 2018/2019
Als Nachfolger der MTC-6-Serie sind die Ter- minals der
DLT-V72-Serie mit einer Reihe an funktionellen Verbesserungen
ausgestattet, die die Effizienz von Logistik und Warenhaus-
management weiter erhöhen und ihren Einsatz zukunftssicher
gestalten.
DLoG GmbH Industriestr. 15, 82110 Germering Tel.: +49 89 4111 91-0
Fax: +49 89 4111 91-900
[email protected]
www.advantech-dlog.com
DLT-V7210K. Key.Fact.
Linux Debian-basiert, IGEL Linux
Der DLT-V7210K ist Schlüsselfaktor für erfolgrei- ches Arbeiten in
anspruchsvollsten Umgebungen. Für eine einfache Handhabung und eine
ebenso schnelle wie sichere Dateneingabe in Distribu- tion,
Logistik und Warenlagern wurde das neue Terminal der DLT-V72-Serie
mit einer 55-Tasten- Tastatur und Ziffernblock ausgestattet.
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme 17
ident Produkte 2018/2019
zur steuernden IT halten. Deshalb ist das neue Terminal mit einem
fest integrierten WWAN- Modul, LTE, Wi-Fi, GPS und mit vielen
weiteren Features ausgestattet. Zusätzlich reduziert die
integrierte Tastatur Fehler bei der Datenein- gabe auf ein
Minimum.
DLoG GmbH Industriestr. 15, 82110 Germering Tel.: +49 89 4111 91-0
Fax: +49 89 4111 91-900
[email protected]
www.advantech-dlog.com
DLT-V4108. Always-on. Immer und überall online mit dem neuen
Terminal von Advantech-DLoG
ADVANTECH-DLOG
Um den unternehmensindividuellen Anforderungen gerecht zu werden,
kann der DLT-V4108 in vielfältiger Weise konfiguriert werden.
Advantech-DLoG rüstet neues, handliches 8-Zoll-Logistikterminal mit
kapazitivem Touchscreen, bedienerfreundlicher Tastatur, WLAN und
LTE für die unterbrechungsfreie Kommunikation aus.
In Häfen und Logistiklägern ist es absolut ent- scheidend, dass
Fahrzeuge ständig Kontakt
ident Produkte 2018/2019
Umgebungen sehr geeignet · Liest hochauflösende 3mil Barcodes, um
die Anforderungen der elektronischen
Industrie zu erfüllen · Die Long-Range-Version kann 1D Barcodes
in
großer Entfernung erfassen · Inkl.
DataMagic-Datenbearbeitungssoftware,
um gescannte Daten in das benötigte Format zu konvertieren.
Zeitersparnis durch benutzerfreundliche Benutzeroberfläche
· AI-68xx (kabellose Modelle) ermöglicht Datenübertragung bis zu
100 m.
· AI-68xx (kabellose Modelle) unterstützt den Datenerfassungsmodus
für Stapelscans auch außerhalb der BT Reichweite
· AI-68xx (2D-Modelle) verfügt über ein eingebautes
Kreuzlinien-Laserzieldesign
· Vibrationsmodus beim Lesen von Barcodes möglich
AI-68xx Serie fokussierte Anwendungen: · Logistik · Lager ·
Fabrik
Argox Europe GmbH Hanns-Martin-Schleyer-Straße 9f 47877 Willich
Tel.: +49 2154 8133-846 Fax: +49 2154 9535-259
[email protected]
www.argox.com
AI-68xx-Serie ARGOX
Die AI-68xx-Serie ist die erste robuste Scanner-Serie, die von
ARGOX entworfen und hergestellt wurde. Im Gegensatz zum Design und
Aussehen von robusten Barcode-Scannern bietet die AI-68xx- Serie
stilistischere und ergonomische Details für benutzerfreundliche
Anwendungen.
ident Produkte 2018/2019
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme 19
minimieren Inbetriebnahme- und Stillstandzeiten. Ein Webserver
dient der bequemen Zustands- überwachung aus der Ferne.
Der neue Reader unterstützt Datenträger nach dem RFID-Standard ISO
15693. Wer eine schnellere Datenübertragung für zeitkritische
Applikationen benötigt, nutzt einfach Balluff Highspeed-Datenträger
mit einer bis zu 8-fachen Übertragungsrate im Vergleich zum
Standard und extra großen Speichern bis 128 kByte.
Balluff GmbH Schurwaldstraße 9, 73765 Neuhausen a.d.F. Tel.: +49
7158 173-0 Fax: +49 7158 5010
[email protected]
www.balluff.com
All-in-One-RFID-Reader mit Ethernet/IP BALLUFF
Der Reader für raue industrielle Umgebungen ist überall dort die
ideale Wahl, wo mittels einer kompakten Lösung Prozessschritte,
beispiels- weise bei der Montage von hochwertigen Gütern im
Aggregatebau, rückverfolgt werden müs- sen. Das System zeichnet
jeden Prozessschritt automatisch auf. Dabei werden bei Bedarf alle
eingesetzten Fertigungskomponenten, Betriebs- mittel usw. mit Zeit,
Ort und Ablauf vollständig dokumentiert. Diese Informationen stehen
dann in Echtzeit auf Datenträgern zur Verfügung. Typi- sche
Applikation ist die Materialflusssteuerung in Produktionsanlagen,
Fördersystemen und Montagelinien. Das System führt zu mehr Trans-
parenz im Prozess und ermöglicht die Implemen- tierung eines
ausgefeilten Fehlermanagements.
Das Gerät verfügt über einen integrierten 2-Port- Ethernet-Switch
für den Aufbau von einfachen Linien- und Ringtopologien. Gut
sichtbare LEDs
Mit dem BIS M-4006 erweitert Balluff seine Familie der
All-in-One-RFID-Reader mit integrierter Auswerteeinheit. Der 13,56
MHz Reader in Schutzart IP67 im robusten Zink-Druckgussgehäuse
kommt ohne zusätzliche Auswerteeinheit aus und kann über
Ethernet/IP direkt mit der Steue- rungsebene kommunizieren.
ident Produkte 2018/2019
BRESSNER
BRESSNER Technology GmbH Industriestraße 51, 82194 Gröbenzell Tel.:
+49 8142 47284-70
[email protected] www.bressner.de
schicht von acht bis zehn Stunden problemlos durch und lassen sich
gegebenenfalls auch schnell austauschen.
Für alle TOUCAN Mobile Modelle steht umfang- reiches Zubehör für
verschiedenste Anwen- dungen zur Verfügung, beispielsweise Office
Dockingstationen mit Schnellladefunktion, Rugged Frames für
erhöhten Fallschutz, Aktive Touch-Pens oder auch Payment Back,
Rapid- Doc™ Standfüsse, Bondrucker und Kassen- schubladen für
mobile Bezahlvorgänge.
Mit den TOUCAN Mobile Rugged Tablet PCs für die mobile Arbeitswelt,
schickt BRESSNER Technology eine echte Kampfansage an die
Konkurrenz. Die Modell-Serie eignet sich bes- tens für Industrie,
Logistik, Transport und - mit dem dazugehörigen Kassen-Zubehör –
sogar für Gastronomie und Einzelhandel.
Aktuell sind zwei Serien-Modelle der TOUCAN Mobile Reihe bei
BRESSNER Technology ver- fügbar, mit Displaygrößen von acht sowie
zehn Zoll sowie kapazitiven Multi-Touchscreens mit einer Auflösung
von 1920x1200. Je nach Kun- denwunsch lassen sich die Geräte
entweder mit Windows 10 IoT oder Android Betriebssys- tem
ausstatten. Trotz handlichem Designs und einem geringen
Nettogewicht, sind die TOUCAN Mobile Tablets IP65 zertifiziert und
überstehen bei Verwendung eines Rugged Frames auch größere Stürze
aus bis zu 1,8 Metern Fallhöhe. Ein integrierter Intel® Atom™ Bay
Trail Z3795 Quad-Core Prozessor mit bis zu 2.4 GHz Takt-
geschwindigkeit sowie bis zu 4 GB Arbeitsspei- cher, sorgen für
einen flüssigen Betrieb. Sogar unter Last halten die Tablet-Akkus
eine Arbeits-
ident Produkte 2018/2019
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme 21
COGNEX
Der DataMan 470 ist das schnellste und leis- tungsstärkste
industrielle Cognex Barcode- Lesegerät mit Bestleistungen beim
Lesen anspruchsvoller 1D-, 2D- und DPM-Codes. Mit ihrer HDR+
Technologie, dem hochauflösen- den Sensor und den
Multicore-Prozessoren setzten die Geräte dieser Serie vor allem in
sehr schnellen Linien neue Maßstäbe beim Lesen von Barcodes.
Die Barcode-Lesegeräte DataMan 470 sind für komplexe Anwendungen
bei hohen Geschwin- digkeiten in der Produktion und Logistik konzi-
piert. Leistungsstarke Multicore-Prozessoren ermöglichen die
parallele Verarbeitung von Algorithmen wie HDR+, 1DMax und 2DMax.
Der hochauflösende Sensor des DataMan 470 sorgt für ein größeres
Sichtfeld und eine bessere Feldtiefe als andere Lesegeräte. Er
liest große und kleine Codes aus verschiedenen Winkeln,
2D-DPM-Codes mit hoher Dichte sowie mehrere Codes mit gemischten
Symbologien.
HDR+ liefert beste Resultate Die CMOS-Sensortechnologie unterstützt
eine High-Dynamic-Range- (HDR-) Bildgebung, die 16-mal
detaillierter ist bei konventionellen Sen- soren. Zudem nutzt der
DataMan 470 die HDR+
DataMan 470 – die Premium-Serie stationärer Barcode-Lesegeräte von
Cognex
Technologie, bei der lokalisierte Kontrastän- derungen automatisch
weiter erhöht werden. Dies erzeugt im Vergleich zu herkömmlichen
HDR-Technologien ein einheitlicheres Bild bei einer einzigen
Bildaufnahme und ermöglicht eine noch größere Feldtiefe, schnellere
Linien- geschwindigkeiten und einen besseren Umgang mit schwierigen
Codes.
Leseraten bis 99,9% Unabhängig von der Größe der Codes, ihrer
Qualität, Druckmethode oder der Oberfläche ermöglichen die Geräte
der Serie DataMan 470 dank der Cognex PowerGrid- und Hotbars-Tech-
nologie kontinuierlich hohe Leseraten bis 99,9% bei höchstem
Durchsatz. Wie alle Barcodeleser der DataMan-Produktfamilie verfügt
auch diese Serie über das neuste DataMan-Setup-Tool für die
schnelle Installation.
Cognex Germany Inc. Emmy-Noether-Str. 11, 76131 Karlsruhe Tel.: +49
721 958 8052
[email protected] www.cognex.com
22 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
CAREMA
Auf der Suche nach einem Smartphone mit Industrie-DNA? Dann ist der
PM45 eine ausge- zeichnete Wahl für Projekte in Logistik, Service
und Handel.
Der Wandel im Markt verlangt immer häufiger die verstärkte Nutzung
mobiler Smartphones, die ursprünglich für den Konsumenten
vorgesehen waren. Mit dem PM45 hat der südkoreanische Hersteller
Point Mobile nun ein Gerät vorgestellt, das beide Welten vereint:
unter anderem indus- trietaugliche Tools für die Sicherheit,
langjährige Verfügbarkeit, durchdachte Servicekonzepte von einer
einfachen Gewährleistungsverlängerung bis hin zum
All-inclusive-SLA, vorinstallierte MDM Tools von SOTI, Airwatch und
Teamviewer, sowie OS-Freezing und Staging Tools.
Smartphone mit Industrie-DNA: PM45 Daneben gibt es eine Vielzahl an
Zubehör wie z.B. die cleveren Ladestationen die sich über ein
Stecksystem aneinanderreihen lassen, Ersatzak- kus mit 2.900 mAh
und 5.800 mAh, aktive und passive Fahrzeugcradles von Brodit,
Batteriela- desystem, Holstern u.v.m.
Seit 2006 produziert Point Mobile leistungsstarke Qualitätsprodukte
für eine Vielzahl namhafter Hersteller für Logistik, Field Service,
Handel und Healthcare. Inzwischen ist Point Mobile mit der eigenen
Marke in den Auto-ID Markt eingetreten und bietet eine umfangreiche
Palette selbstpro- duzierter Terminals mit Android und Windows. Die
einzigartige Fertigungstiefe und starke Part- nerschaften mit
Qualcomm, Google und einigen der verbreiteten MDM-Lösungsanbietern
ver- sprechen erfolgreiche Projekte und eine hohe
Kundenzufriedenheit.
Das PM45 wird von einem Quadcore Prozes- sor mit 1.8 GHz von
Qualcomm angetrieben und verfügt über einen 5“ IPS Bildschirm in
HD- Auflösung. Zu den weiteren Ausstattungsdetails gehören 3 GB RAM
und 32 GB ROM, ein USB-C Anschluß zur Datenübertragung und zum
Direkt- laden, mehrere frei programmierbare Hardkeys und ein
gummierter Fallschutz gegen Stürze aus 1.2 m auf Beton. Eine 13 MP
Kamera, LTE, Wifi und Bluetooth 4.2 sind ebenfalls an Bord.
ident Produkte 2018/2019
Carema GmbH Emanuel-Leutze-Str. 21, 40547 Düsseldorf Tel.: +49 211
936783-90 Fax: +49 211 936783-99 E-Mail:
[email protected]
www.carema.de
23Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
CAREMA
Die tägliche Arbeit im Lager erfordert perfekte Ergonomie und lange
Laufzeiten mit einem Ter- minal, dass für den Nutzer eine schnelle
Verar- beitung der Warenbewegungen verspricht. Mit dem Ansatz ein
System zu entwickeln, das unter besten Kosten/Nutzeneigenschaften
mit einer langlebigen Plattform ausgestattet auch den kri-
tischsten Anwender begeistert wurde das PM550 für einen der
namhaftesten Logistiker entwickelt.
Neben einer Vielzahl an Tools, zusammengefasst als EmKit
(Enterprise Mobility Kit), enthält das Betriebssystem bereits ab
Auslieferung die not- wendigsten Tools zur Einbindung in MDM Sys-
teme von SOTI, Airwatch und Teamviewer, sowie Kiosk-Anwendungen,
Scan2Set zur Grundinstal- lation vom Barcodescanner, Direct Clone
zur Ver- vielfältigung bereits installierter Systeme, sowie Demo-
und Diagnosetools – alles ohne weitere
PM550 – Das Lagerterminal mit dem Dreh-raus-Akku Kosten. Zusätzlich
liefert die Kooperation mit Wavelink Ivanti einen optional zu
lizensierenden VT Emulator mit Toucheingabe.
Sehr große Tasten in Verbindung mit einem leis- tungsfähigen
Honeywell Barcodescanner für Reichweiten bis 2 m, das robuste
Gehäuse und der im Handgriff integrierte 6.300 mAh Akku, der sich
im laufenden Betrieb ohne Neustart des Terminals wechseln lässt,
verheißen ergonomi- sches Arbeiten.
Sollte ein Gerät defekt sein, bietet ein breites Netz der in
Deutschland und Europa ansässigen Servicecenter schnelle Hilfe und
spezialisierte Service Level Agreements.
Das PM550 verfügt über einen 4.3“ Bildschirm, WLAN 802.11 a/b/g/n,
Bluetooth 4.0, USB-C, sowie eine Temperaturbeständigkeit von -20°
bis 60°C. Alle Terminals sind nach MIL-STD-810 getestet um Stürze
von bis zu 1.8 m auf Beton zu widerstehen und durch IP65 gegen
Wasser und Staub geschützt. Die Bedienung des Touch- screens mit
Handschuhen, im Regen oder mit einem Stift ist problemlos
möglich.
Kostenlose Leihstellungen stehen ab sofort zur Verfügung.
ident Produkte 2018/2019
Carema GmbH Emanuel-Leutze-Str. 21, 40547 Düsseldorf Tel.: +49 211
936783-90 Fax: +49 211 936783-99 E-Mail:
[email protected]
www.carema.de
Unterbrechungsfreies Arbeiten mit dem inno- vativsten Android
Betriebssystem und vielen zusätzlichen Tools.
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme24
ident Produkte 2018/2019
CASIO
Der Mobilcomputer IT-G400 verfügt über Kompo- nenten, die sich in
industriell genutzten Handhelds bereits bestens bewährt haben. So
ist beispiels- weise ein professioneller Imager in das griffige
Gehäuse aus widerstandsfähigem Kunststoff integriert. Die
Stromversorgung erfolgt über einen wechselbaren Akku mit 5.800 mAh
Kapazität. Das 5 Zoll große Touch-Display ist nahezu unzerbrech-
lich und extrem kratzfest. Mit Schutzart IP67 ist das Gerät
besonders gegen Eindringen von Staub und Wasser geschützt. Es
arbeitet einwandfrei bei Temperaturen zwischen -20 und +50°C.
Der integrierte CMOS-Imager neuester Bauart ist extrem schnell und
sehr leistungsfähig. Das Erfassen des Identcodes wird dabei durch
einen gut erkennbaren Laser-Zielstrahl unterstützt. Der Imager
erkennt sogar beschädigte Codes blitz- schnell und bestätigt das
Leseergebnis durch ein optisches oder akustisches Signal sowie
durch Vibrieren des Gerätes. Zwei seitlich angeordnete
Auslösetasten für den Lesevorgang reduzieren für Rechts- und
Linkshänder gleichermaßen die Fin- gerbewegungen auf ein Minimum.
Weiterhin ver- fügt das IT-G400 über NFC/RFID-Funktionalität und
zwei integrierte Digitalkameras zur komfor- tablen
Datenerfassung.
Das Casio IT-G400 ist mit dem starken Quad Core Prozessor (1,2 GHz)
ausgestattet. Zusam- men mit großzügigem Speicher ist es extrem
leis- tungsfähig. Die Kombination aus leistungsfähiger Hardware und
dem modernem Betriebssystem Android bietet viele Jahre
Investitionssicherheit und ist ideal für vielfältige
Anwendungen.
CASIO IT-G400: Universelles Full-Touch-Handheld Das CASIO IT-G400
ist ein äußerst robuster Mobilcomputer mit brillantem Touch-Display
und Android Betriebssystem. Zu den professionellen Features des
SAP-zertifizierten Handhelds gehören der inte- grierte
High-Speed-Imager und der ausdauernde 5.800 mAh Akku.
Casio IT-G400: Höchste Verfügbarkeit für viele Jahre Das Casio
IT-G400 Full-Touch-Handheld eröffnet neue Anwendungsfelder in
In-dustrie, Handel, Logistik und Dienstleistung. Es verfügt über
die äußerst begehrte Zertifizierung durch SAP SE und GK-Software
AG.
CASIO Europe GmbH Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt Tel.: +49 40
52865-407 Fax: +49 40 52865-424
[email protected]
www.casio-solutions.de
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme 25
ident Produkte 2018/2019
CASIO
Auf der World’s No.1 Retail Trade Fair “EuroShop” wurde beim
Wettbewerb „Top Produkt Handel“ von Casio mit dem Mobilcomputer
IT-G500 „Sil- ber“ geholt. Die Praxis zeigt, dass der Handel das
Gerät sehr gut annimmt und es im Filialeinzelhan- del zunehmend
Verbreitung findet. Dies bestätigt auch der Casio-Partner GK
Software AG, dessen Omni-Channel Lösung GK/Retail in Verbindung mit
dem All-in-One Handheld Casio IT-G500 von SAP offiziell
zertifiziert wurde. Weil das Gerät den Richtlinien von GK Software
und SAP entspricht, kann es nahtlos in die SAP-Infrastruktur
integriert werden.
Für das Casio IT-G500 spricht auch, dass sich große Firmengruppen
des Filialeinzelhandels für das vielseitige All-in-One Handheld
entschieden haben. So beispielsweise der Unternehmensver- bund
EDEKA, der in Verbindung mit seiner SAP- basierten
Einzelhandelslösung LUNAR seinen Filialpartnern eine Komplettlösung
zur Steuerung der Warenwirtschaft bietet.
Das Casio IT-G500 ist extrem robust, angenehm ergonomisch und so
leistungsstark wie vielseitig. Es ist resistent gegen äußere
Einflüsse, widersteht Wasser und Staub, verträgt Temperaturschwan-
kungen und übersteht Stürze aus auf Beton. Das Gerät ist wahlweise
mit Laserscanner für Barcodes oder CMOS-Imager für alle gängigen
1D- und 2D-Codes lieferbar. Wichtig bei Arbeits- bereichen mit
LED-Beleuchtung sind die inte- grierten Bandpassfilter, die
Interferenzen durch das hochfrequente Flackern der LED-Leucht-
mittel verhindern. Gemeinsam mit optimierten Decodieralgorithmen
und einem verbesserten Stabilisierungsprozess sorgen sie für eine
höhere Leseleistung in schwieriger Umgebung.
CASIO IT-G500: Ausgezeichnetes Handels-Handheld
Der bewährte Mobilcomputer IT-G500 überzeugt Anwender und
Systemhäuser mit innovativen Fea- tures für effizientes Arbeiten.
2017 als Top Produkt Handel ausgezeichnet, folgte 2018 die
Zertifizie- rung durch SAP.
Casio IT-G500: Ausgezeichnete Technik in ergono- mischem Äußeren.
Das mit „Top Produkt Handel 2017“ ausgezeichnete IT-G500 von Casio
wirkt sehr elegant; doch es überzeugt vor Allem durch hohen
Bedienkomfort gepaart mit feinster Technik.
CASIO Europe GmbH Casio-Platz 1, 22848 Norderstedt Tel.: +49 40
52865-407 Fax: +49 40 52865-424
[email protected]
www.casio-solutions.de
26 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
ident Produkte 2018/2019
DENSO
Das neue Datenerfassungsgerät BHT-1700 von DENSO ist mit Android
7.1.2 ausgestat- tet und verfügt über ein extra großes Display,
während gleichzeitig eine physische Tastatur vorhanden ist, die das
Handling besonders einfach gestaltet.
Das ergonomisch geformte Gerät verfügt über einen abgewinkelten
Scankopf. So kann das Display beim Scanvorgang natürlich im Blick
behalten wer- den, und der Nutzer muss seine Hand nicht verdre-
hen. Seitliche Schnellfunktions-Tasten bieten einen weiteren
Vorteil, da sie individuell konfigurierbar sind und mit häufig
genutzten Funktionen belegt werden können. Nutzer können zwischen
sechs Modellen innerhalb der Produktserie wählen, abgestimmt auf
ihre individuellen Anforderungen. Allen gemeinsam ist ihre
Robustheit, die unter anderem durch das eingebaute Asahi
Dragontrail™ Pro Glas erzielt wird. Die Geräte sind je nach Modell
mit WLAN, Blue- tooth® oder 4G LTE ausgestattet.
DENSOs neues BHT-1700 mit Android
Eines der sechs verfügbaren Modelle ist das BHT- 1700 Long Range
Gerät. Durch seinen GunGrip liegt es besonders gut in der Hand und
kann Codes aus bis zu zehn Metern Entfernung lesen. Was besonders
in Lager und Logistik eine bedeu- tende Rolle spielt, da mit dem
Long Range Gerät auch Artikel in den oberen Regalreihen mühelos
erfasst werden können. Trotz des GunGrips wiegt das Long Range
Gerät nur etwa 438 Gramm und ermöglicht so ein ermüdungsfreies
Arbeiten.
DENSO. Driven by quality.
TT Network Integration Europe GmbH DENSO Auto-ID Business Unit
Immermannstr. 65 B, 40210 Düsseldorf Tel.: +49 211 545547-450
[email protected] www.denso-autoid-eu.com
4‘‘-Megadisplay und Tastatur
DENSO
Das Handheld Terminal BHT-1800, neu von DENSO, dem Erfinder des QR
Codes®, verfügt mit seinem 5‘‘-Display über das größte Display seit
es DENSO gibt. Es bietet als Touchcompu- ter viele Vorteile in der
Nutzung in unterschied- lichsten Branchen.
Ein großer Vorteil des Datenerfassungsgerätes mit Android 7.1.2 ist
der abgewinkelte Scankopf. Das Scannen wird dadurch besonders
ergono- misch, da sich die Hand beim Scanvorgang in einer
natürlichen Haltung befindet. Gleichzeitig
Das neue Android BHT-1800 von DENSO
ident Produkte 2018/2019
TT Network Integration Europe GmbH DENSO Auto-ID Business Unit
Immermannstr. 65 B, 40210 Düsseldorf Tel.: +49 211 545547-450
[email protected] www.denso-autoid-eu.com
5‘‘-Superscreen Datenerfassungsgerät
behält der Nutzer das Display die ganze Zeit über im Blick, da das
Gerät nicht gedreht wer- den muss. Weiterhin wird die Ergonomie
auch durch den Virtual Scan Key unterstützt, wel- cher auf dem
Display mit dem Daumen an die gewünschte Position geschoben werden
kann. So kann der Nutzer den Scan Key optimal posi- tionieren. Die
8 MP-Autofokus-Kamera ist ein weiterer Vorteil des BHT-1800 und
standardmä- ßig für alle sechs Modelle der Serie integriert. Mit
seinen 275 Gramm ist das BHT-1800 ein wahres Leichtgewicht.
Nutzer können die Geräte mit WLAN, Bluetooth® oder 4G LTE bedienen.
1D- und 2D-Barcodes sowie NFC-Cards können bereits ab 35 Millime-
tern Abstand gelesen werden. Und selbst wenn der Zentralprozessor
voll ausgelastet ist, ermög- licht die separate CPU, dass ohne
Geschwindig- keitsverluste weiter gescannt werden kann.
DENSO. Driven by quality.
28 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
ident Produkte 2018/2019
Automatisches Bezahlen, Kennzeichnen, Erkennen, Registrieren oder
auch eine auto- matische Lagerung – all das macht RFID möglich.
Schon längst ist die Technologie kein modernes Phänomen mehr, doch
die ver- mehrte Nutzung gelang erst in den letzten Jah- ren. Der
Grund: Die ursprünglich hohen Kosten der RFID-Tags sind stark
gesunken, sodass immer mehr Unternehmen RFID einsetzen, um
effizienter arbeiten zu können.
Das BHT-1200 RFID ist mit modernster RFID- Technologie
ausgestattet, bietet eine enorm hohe Lesegeschwindigkeit, einfache
Bedienung, Robustheit und eine lange Akkuleistung von bis zu 60
Stunden. Das Handheld Terminal ist dank seines ergonomischen
Pistolengriffs leicht zu bedienen und das Betriebssystem Windows CE
hat sich durch seine Nutzerfreundlichkeit bereits vielfach bewährt.
Außerdem schafft das BHT-1200 RFID mit seiner Long-Range-Funk- tion
mühelos das Scannen von RFID-Tags aus
RFID weiter auf dem Vormarsch – und DENSO geht mit dem BHT-1200
RFID mit
bis zu fünf Metern Entfernung. Zudem überzeugt es mit weiteren
beliebten Merkmalen der BHT- 1200-Serie. So kann es bei extremen
Tempera- turen (-20° C bis +40° C) eingesetzt werden und schafft
bis zu 400 Scans pro Minute. Welche, dank des 3,5“ großen HVGA
Displays, mühelos abgelesen werden können.
DENSO. Driven by quality.
TT Network Integration Europe GmbH DENSO Auto-ID Business Unit
Immermannstr. 65 B, 40210 Düsseldorf Tel.: +49 211 545547-450
[email protected] www.denso-autoid-eu.com
29Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
ident Produkte 2018/2019
TT Network Integration Europe GmbH DENSO Auto-ID Business Unit
Immermannstr. 65 B, 40210 Düsseldorf Tel.: +49 211 545547-450
[email protected] www.denso-autoid-eu.com
Mit seinen rund 70 g kann das Leichtgewicht bequem gelagert und den
ganzen Tag in der Hosentasche getragen werden, sodass er per- fekt
für jene Betriebe ist, in denen die Mitarbeite- rinnen und
Mitarbeiter immer einen Scanner bei sich haben müssen. Besonders im
Einzelhandel ist dies oft der Fall. Durch seine kurze Lesedis- tanz
verhindert er zudem das ungewollte Scan- nen anderer RFID-Tags, die
sich in nächster Nähe befinden. So wird die reibungslose und
schnelle Verarbeitung einzelner RFID-Tags gewährleistet. Ein
weiterer Pluspunkt ist, dass der SE1-BUB-C durch das Scannen eines
Setup-Codes prob- lemlos mit anderen Bluetooth®-Geräten verbun- den
oder eingerichtet werden kann. Das kleine RFID-Gerät ist kompatibel
mit iOS, Android™ und Windows®.
Darüber hinaus bietet der SE1-BUB-C eine Funk- tion, mit der jedes
in SGTIN-96 geschriebene RFID-Tag in einen EAN-Code umgewandelt
wer-
RFID Scanner im Hosentaschenformat: Der SE1-BUB-C von DENSO
den kann. Eine Erweiterung, um diese Anwen- dung nutzen zu können,
ist nicht erforderlich. So kann die gleiche Scaneinheit verwendet
wer- den, um sowohl Barcodes als auch RFID Tags zu lesen. Der
Scanner aus dem Hause DENSO ermöglicht also das Umschalten auf
RFID-Tags, ohne dass sich das Bedienen großartig ändert.
DENSO. Driven by quality.
Die beliebte Pocket-Size-Scannerserie SE1 ist im Modell SE1-BUB-C
mit der RFID-Technologie aus- gestattet. Der SE1-BUB-C wurde
speziell für kurze Entfernungen entwickelt und ermöglicht das
problemlose Erfassen einzelner RFID-Tags.
Höchste Flexibilität und hoher Benutzerkomfort in einem Gerät Der
SCANNDYgun von FEIG ELECTRONIC ist ein mobiles AutoID-Gerät mit
einer Fülle von Möglichkeiten zur Datenerfassung und
Datenübertragung.
Das Gerät ist mit 1D-Scanner, 1D/2D-Imager und RFID-Leser (HF/UHF)
verfügbar. Die Daten- übertragung während der mobilen Benutzung
erfolgt via Bluetooth oder WLAN. Die Einrich- tung und
Konfiguration ist dabei mittels des mitgelieferten
Konfigurations-Tool „MASTER- Setup“ sehr komfortabel und erfordert
nur begrenzte IT-Beteiligung.
Online Arbeiten über Länder- und kontinentale Grenzen hinweg Mit
dem SCANNDYgun haben Sie, unabhängig von Ihrem Standort oder dem
der Datenbank, direkten Zugriff auf Artikelstämme, Bewegungs- daten
oder andere Informationsquellen. Dies ermöglicht einen permanenten
Abgleich in Echt-
RFID-/Barcode-Scanner SCANNDYgun
FEIG ELECTRONIC GmbH Lange Str. 4, 35781 Weilburg Tel.: +49 6471
3109-0 Fax: +49 6471 3109-99
[email protected] www.feig.de
FEIG ELECTRONIC
zeit und garantiert somit die Zuverlässigkeit der Datenbestände
nicht nur in logistischen Anwen- dungen – am Point of Sale, in der
Produktion, im Transport- oder Gesundheitswesen kommen der
SCANNDYgun sowie die Basisversion SCANNDY (ohne Pistolengriff und
Triggertaste) bereits in zahlreichen Anwendungen zum Einsatz.
Embedded Middleware sorgt für Prozessoptimierung Mit EMMWare Scout
ist auf jedem SCANNDY- gun eine Middleware vorinstalliert, die ohne
weitere Installation von Treibern oder Soft- ware auf dem User-PC
die gesammelten Daten prozessoptimiert versendet. Mittels verschie-
dener, implementierter Kommunikationsme- thoden
(Internetprotokolle) können die Daten entweder an lokale Rechner
verschickt oder an größere Einheiten wie ERP-Systeme oder Web-Shops
versendet werden. Updates von Gerätesoftware und Konfigurationen
werden online durchgeführt.
Umfangreiches Zubehör erhältlich Als wichtigstes Zubehör für den
SCANNDY- gun ist neben einer Long-Range RFID-Antenne die
Dockingstation zu nennen, womit sich der mobile Datensammler auch
stationär und kabel- gebunden einsetzen lässt.
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme30
Das unersetzliche AutoID-Werkzeug für die Anwendungen von heute und
morgen
ident Produkte 2018/2019
ident Produkte 2018/2019
Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme 31
HANDHELD
Handheld Germany GmbH Industriestr. 6, 83395 Freilassing Tel.: +49
8654 77957-0 Fax: +49 8654 77957-10
[email protected]
www.handheldgermany.com
NAUTIZ X9: The Ultimate Outdoor-Rugged PDA
Der Nautiz X9 ist ein unverwüstlicher Android- PDA, der bei jeder
Art von Außeneinsatz seinen Mann steht. Mit allen verfügbaren
Unterneh- mensfunktionen ausgestattet, überzeugt er durch
erstklassige Performance und einem Akkupack, der auch längste
Schichten übersteht.
Der Nautiz X9 hat eine hervorragende Rechen- leistung und ist mit
Scanner, Kamera, 4G/ LTE-Telefon und NFC sowie allen Funktionen
ausgestattet, die mit Google GMS-Lizenz bereit- gestellt
werden.
Das robuste Datenerfassungsgerät läuft mit einem
Quad-Core-Prozessor und Android 7.0. Das Gerät bietet ausreichend
Arbeits- und Datenspeicher zur Erfüllung breit gefächerter Aufgaben
im Außeneinsatz und zeichnet sich durch ein kapazitives 5-Zoll
Multi-Touch-Display mit gehärtetem Spezialglas aus. Die Kombina-
tion mit einem 2D-Imager eröffnet weitere Ein- satzmöglichkeiten
für das Nautiz X9.
Der Nautiz X9 ist für anspruchsvolle Einsätze im Freien und in der
Industrie geeignet. Es ist IP67 geschützt und somit komplett
wasserfest sowie vollständig gegen das Eindringen von Staub
geschützt. Außerdem entspricht das Nautiz X9 dem militärischen
Standard MIL-STD-810G und ist somit auch unempfindlich gegen Stöße,
Schwingungen, Feuchtigkeit und extremen Tem- peraturen sowie
Höhenlagen.
Der ultrarobuste Nautiz X9 überzeugt mit 2G/3G/ LTE, 802.11 a/b/g/n
Dualband-WLAN, energie- sparendem Bluetooth (4.1) und NFC – kurz,
allem, was Sie für anspruchsvolle Außeneinsätze brau- chen. Es ist
nach SOTI EMM zertifiziert und kann für effizientes Arbeiten im
Außeneinsatz mit ver- schiedenem Zubehör, wie Holster,
Kfz-Halterung und Desktop-Ladegerät komplettiert werden.
32 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
ident Produkte 2018/2019
ident Produkte 2018/2019
HARTING
Auto-ID per UHF RFID und Sensor-Daten bil- den die Grundlage für
den Ausbau der Auto- matisierungstechnik. Und wie gelangen die
Informationen ins ERP oder in die Cloud? Mit RFID Lösungen von
HARTING jetzt ganz ein- fach per W-LAN oder LTE.
Mit der neuen Ha-VIS RF-R3x0 RFID Reader Familie setzt HARTING
Akzente im Bereich Robustheit, Flexibilität und Interoperabilität.
Diese Reader Familie basiert auf dem äußerst robusten Edge
Computing System MICA® von HARTING.
Alternativ zur drahtgebundenen Ethernet-Kom- munikation gibt es die
Reader Familie nun auch mit W-LAN, 3g/4g (LTE) sowie Bluetooth
Schnitt- stelle. So wird die UHF RFID Technik noch ein- facher
integrierbar und breiter anwendbar. Ob UHF RFID Stapleranwendungen,
Zugerkennung im Rangierbahnhof oder das einfache Nachrü- sten von
Tracking und Tracing Lösungen, von jetzt an kann die mitunter
aufwändige Ethernet Verkabelung durch eine drahtlose Kommuni-
kation ersetzt werden. Zudem können Daten
auch direkt in die Cloud geschickt werden. Dies dank LTE auch ohne
aufwändige Integration der RFID Lösung in die bestehende
IT-Infrastruktur beim Endkunden. Auch Funk-Sensoren können nunmehr
mit der RFID Technik kombiniert wer- den. Mit einem simplen
Helligkeitssensor in der Produktionshalle beispielsweise kann der
RFID Reader dann aktiviert werden, wenn die Produk- tionshalle in
Betrieb ist.
Möglich macht das das flexible und offene Soft- warekonzept der
RF-R3x0 Familie. Wie bei einem Smartphone können weitere Funktionen
nachge- laden werden. Ob LLRP zur Anbindung z.B. an die GS1
zertifizierte Middleware von HARTING, OPC UA gemäß Companion
Specification der OPC Foundation, Modbus TCP für die einfache Kom-
munikation mit Bestands-Steuerungen oder aber die im Reader
embedded laufende Middleware zur Roh-Daten Verarbeitung, je nach
Anwendung kann die Richtige Funktionalität aktiviert werden.
HARTING hat mit diesem Ausbau der Reader Familien sein Angebot an
robusten und Bahn- getesteten UHF RFID Reader deutlich erweitert.
Transponder, Zubehör und robuste Antennen wie die WR24
Antennenfamilie komplettieren das Angebot für Ihre Lösung.
UHF RFID und Sensor-Daten – jetzt doppelt drahtlos mit WLAN und
LTE
HARTING Technologiegruppe Marienwerderstr. 2, 32339 Espelkamp Tel.:
+49 5772 470 Fax: +49 5772 47400
[email protected]
www.harting-rfid.com
33Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
ident Produkte 2018/2019
iDTRONIC ist zu 100% von der Qualität der Pro- dukte überzeugt und
bietet daher eine 2-jährige Gewährleistung. Zusätzlich bietet
iDTRONIC einen deutschsprachigen Service, kundenspe- zifische
Anpassungen bei Projekten und falls notwendig einen
Reparaturservice direkt in Lud- wigshafen, Deutschland an.
Widerstandsfähig • Unsere Android Handlesegeräte der C4-Serie
sind widerstandsfähig und langlebig. • Die extra robusten
Android-Mobilcomputer
sind mit der IP65 Schutzklasse ausgestattet • Die Geräte sind
bestens für industrielle Anwen-
dungen geeignet.
Die C4 „Android 7.0“ Handheld Produktfamilie
Android 7.0 Betriebssystem Jedes Gerät verfügt über die neuste
Android 7.0 „Nougat“ OS Version, unterstützt „Android for Work“ und
verschiedene MDM Systeme.
RFID & Barcode Reader Die Geräte verfügen über eine weltklasse
RFID- Lesefähigkeit für UHF, HF/NFC & LF. Eine perfekte
Datenerfassung mit unterschiedlichen 1D/2D Barcode Readern
(Honeywell und Newland 2D Imagers) vereinfachen Ihre
Arbeitsabläufe.
IDTRONIC
iDTRONIC GmbH Donnersbergweg 1 67059 Ludwigshafen Tel.: +49 621
6690094-21 Fax: +49 621 6690094-9
[email protected]
www.idtronic-rfid.com/handheld-terminal
C4 Red C4 Red GUN C4 Orange C4 GreenC4 Tablet SPEZIFIKATIONEN
C4 Tablet C4 Red C4 Red GUN C4 Orange C4 Green
O P
TI O
N E
N
RFID UHF, HF, LF, NFC UHF, HF, LF, NFC (optional mit Dual RFID)
UHF, NFC UHF, HF, NFC HF, LF, NFC
BARCODE 1D laser engine, 2D CMOS Imager WIRELESS 4G (LTE), WLAN,
BLUETOOTH 4.0 & GPS
PROZESSOR/RAM A53 1.3 GHz quad-core 2 GB RAM/16 GB ROM
A7 1.3 GHz quad-core 1 GB RAM/16 GB ROM
DISPLAY 7.0“ 5.0“ 4.7“ 4.0“ LI-ION POLYMER
AKKU 3.7 V
34 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
IOSS
Trotz seiner kompakten Größe ist der DMR220 Reader leistungsstark
und garantiert zuverläs- sig. Dank wechselbarer Optiken und der
varia- bel integrierten LED-Beleuchtung können 2-D Codierungen auch
von gewölbten, spiegelnden oder überlackierten Oberflächen schnell
und sicher dekodiert werden. Durch die vielfältigen
Anschlussmöglichkeiten und die einfache und intuitiv gestaltete
Benutzeroberfläche, lässt sich das DMR220 Lesesystem schnell und
unkompli- ziert auf Ihre Anforderungen einrichten.
Qualitätsbewertung von Data Matrix Codes Als Highlight bietet IOSS
eine Inline Qualitätsbe- wertung. Mit einer normgerechten
Beleuchtung werden die Codierungen erfasst und die Kriterien
einzeln nach ISO/IEC15415/TR29158 bewertet.
Bewertung nadelmarkierter Data Matrix Codes Für die Bewertung
nadelmarkierter DPM Codes hat die IOSS GmbH den eigenen
Validierungs-
DMR220 – der innovative Code Reader für schwierige Data Matrix
Codierungen
IOSS intelligente optische Sensoren & Systeme GmbH
Fritz-Reichle-Ring 18, 78315 Radolfzell Tel.: +49 7732 982796-0
Fax: +49 7732 982796-11
[email protected] www.ioss.de
ident Produkte 2018/2019
standard “Bewertetes Lesen“ erstellt. Die ver- schiedenen Kriterien
der Bewertung lassen sichere Rückschlüsse auf die
Reproduzierbarkeit des Markierprozesses und somit die spätere Les-
barkeit der Codierung zu. Ein wichtiges Kriterium, das zur
Qualifizierung herangezogen wird, ist z.B. die Homogenität der
Punkte. Das „Bewertete Lesen“ ist das ideale Werkzeug zur
Trendanalyse und Überwachung des Nadelverschleißes.
Seit mittlerweile 20 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt
die IOSS GmbH intelligente Lese- und Bewertungssysteme für
direktmarkierte Data Mat- rix Codierungen. Die Systeme werden
weltweit im Automobilsektor, der Automatisierungs- und Halb-
leiterindustrie sowie der Medizintechnik eingesetzt.
ident Produkte 2018/2019
I.SAFE MOBILE
Bleibt auch bei hohen Anforderungen cool Selbst bei extremen
Rechenoperationen oder hohen Umgebungstemperaturen bleibt der
Octa-Core-Prozessor Qualcomm 625 im Inneren des IS520.1 dank
aufwändiger Entwicklungsarbeit kühl. Auch der 4,5“ (11,43 cm)
kapazitive Bildschirm bleibt bei Höchstlast thermisch stabil. Dank
der Zertifizierung nach dem IP68- und dem MIL-STD
810G-Militärstandard, machen dem IS520.1 auch alle Arten von
Flüssigkeiten, Staub, Ölnebel, Luft- druck- und
Temperaturschwankungen von -20°C bis +60°C sowie Vibrationen, Stöße
und auch Stürze aus bis zu 1,5 Meter auf Beton nichts aus.
3 GB Arbeitsspeicher (RAM) sowie ein interner Speicher von 32 GB,
der sich mittels microSD- Karte um weitere 32 GB erweitern lässt,
sorgen im Verbindung mit Android 7.1 für ein flottes Arbeitstempo.
Die Frontkamera des IS520.1 löst mit 5 MP auf, die Hauptkamera mit
8 MP. Das robuste Industrie-Smartphone hat zwei
microSIM-Einschübe, unterstützt Bluetooth 4.1 LE, NFC sowie Wi-Fi.
Im Inneren des IS520.1 steckt ein wechselbarer Akku mit 3.600 mAh.
Ein verstärkter Lautsprecher gewährleistet auch in lauten
industriellen Umgebungen Sprachkom- munikation, ohne
Verständigungsprobleme.
Optionaler Loneworker-Schutz sowie die PTT (Push-to-Talk)-Taste
(Applikation eines Drittan- bieters notwendig) komplettieren das
IS520.1. Zudem ist das Display des Smartphones mit Handschuhen
bedienbar.
Das Smartphone IS520.1 von i.safe MOBILE
i.safe MOBILE GmbH i_Park Tauberfranken 10 97922 Lauda-Königshofen
[email protected] www.isafe-mobile.com
Leistungsfähige Mobilkommunikation sicher in explosionsgefährdete
Umgebungen
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Plattform Android 7.1 Display 4,5“ (11.43 cm) RugDisplay- Glas
kapazitives Touchscreen
Maße 155 x 80 x 25 mm Auflösung 854 x 480 Pixel
Gewicht 325 g Speicher 32 GB ROM und 3 GB RAM Speicher
PTT ready Optional (Applikation eines Drittanbieters nötig) microSD
bis zu 32 GB
LWP ready Optional (Applikation eines Drittanbieters nötig) Kamera
2 Kameras, 8 MP (Rückseite)
und 5 MP (Front) Bluetooth 4.1 LE Batterie Batterie mit 3.600 mAh
Schnittstellen 4G: LTE-FDD Band 1/3/7/20/28 Einsetzbar -20°C bis
60°C
Wi-Fi® WiFi IEEE 802.11 ac/b/g/n; 13 Kanäle (alle) Zubehör
Schnellladegerät
NFC Near Field Communication Einsetzbar Display mit Handschuhen
bedienbar
INDUSTRIE- UND OUTDOOR-ZERTIFIKATE: ATEX II 2G Ex ib IIC T4 Gb; II
2D Ex ib IIIC T135°C Db IP6X IECEx Ex ib IIC T4 Gb; Ex ib IIIC
T135°C Db IP6X IP68 30 Minuten bis zu 2 m Tiefe, staubdicht,
geschützt vor Mikropartikeln
MIL-STD-810G US-Militärstandard - besonders geschützt gegen
Vibrationen und Stürze aus bis zu 1,5 Metern
Automatisierung, Industrie 4.0 sowie das Internet der Dinge (IoT)
machen es erforderlich, dass auch in sicherheitskritischen
Umgebungen moderne Mobillösungen eingesetzt werden müssen. Die
i.safe MOBILE GmbH stellt mit dem IS520.1 ein Industrie-Smartphone
vor, das neben den wichtigen ATEX- und IECEx-Normen für
Explosionsschutz auch die hohen Leistungs- und
Kommunikationsanforde- rungen für den Einsatz in vernetzten
Industrien ermöglicht.
Der KHT MultiScan Der KHT MultiScan ist die perfekte Lösung. Als
mobil einsetzbares Platzbedarfs- Messgerät mit integrierter
Formerkennung und Gewichtser- fassung ermittelt es vollautomatisch
genau die
ident Produkte 2018/2019
36 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
KHT
Das MultiScan Funktionsprinzip Der robuste KHT MultiScan ist mit
seinem Trans- portwagen eine komplette, netzunabhängige mobile
Erfassungsstation, konzipiert für den industriellen Einsatz. Die
Technik besteht aus Infrarotlichtschranken, sowie einer
integrierten kalibrierbaren Waage. Selbst komplizierte For- men
lassen sich erfassen. Störendes Fremd- licht wird durch einen
permanenten Selbsttest unterdrückt. Die erfassten Daten können
ent-
weder über RS232-, Ethernet oder per USB in Ihr Warenwirtschaftssy-
stem übertragen werden.
Die MultiScan Steuerungs-Software Eine vielfältig konfigurierbare
Soft-
ware, die in diversen Sprachen erhält- lich ist, vereinfacht die
Datenaufnahme.
Zusätzliche Informationen, wie z.B. Ver- packungseinheiten können
mit aufge- nommen werden. Ein Produktfoto, das die optionale Kamera
erzeugt, wird mit Ihren Daten gespeichert.
Der KHT Multiscan
KHT GmbH Uferstraße 10, 45881 Gelsenkirchen Tel.: +49 209 94117-42
Fax: +49 209 94117-17
[email protected] www.kht.de
Vollautomatische mobiLe Erfassungsstation für Artikeldimensionen
und Gewichte
Für eine optimierte Lagerplanung und -verwaltung benötigen Sie die
exakten Stammdaten Ihrer Produkte. Dazu ist eine präzise
Produktvermessung mit Gewichtserfassung erforderlich.
Daten, die Sie zur Optimierung Ihres wertvol- len Lagerplatzes
benötigen. Liegen die exakten Artikeldaten erst einmal vor, so
können Sie z.B. die Versandbehälter direkt aus dem Kundenauf- trag
bestimmen.
Reibungslose Abläufe schaffen Sicherheit, spa- ren wertvolle Zeit
und reduzieren Ihre Kosten. Zur langfristigen Kapazitätsplanung
(z.B. Bau- planung von Lagerhallen) liefert Ihnen der KHT MultiScan
alle erforderlichen Kennzahlen und damit Planungssicherheit.
ident Produkte 2018/2019
ident Produkte 2018/2019
KORTHO
Unempfindlich gegen raue oder veränderliche Produktionsumfelder
Seit 20 Jahren sind Kortho Piezo Inkjet Systeme mit dem bewährten
FREEFLOW™ Tintensy- stem ausgestattet. Da es ein offenes System
ist, ist Auslaufen der Tinte oder Druckwegfall aufgrund von
Temperaturschwankungen in der Tintenkammer ausgeschlossen. Zudem
sind die Drucker der X-Serie gefertigt aus Edelstahl, elo- xiertem
Aluminium und Kunststoff. Dies macht die X-Serie unempfindlich für
Umgebungsbedin- gungen, egal wie anspruchsvoll sie sind oder wie
abrupt sie sich ändern.
Keine bewegenden Teile: keine planmässige Wartung Ein zweiter
Vorteil des FREEFLOW™ Tintensy- stems ist, dass es ohne Pumpen oder
Ventile auskommt. Der offene und druckfreie Tinten- tank steht in
direkter Kapillarverbindung mit dem Druckkopf. Dies ermöglicht dem
Druckkopf, immer die richtige Menge an Tinte dem Tank zu entnehmen.
Pumpen und Ventile sind nicht nur teuer, sondern auch
wartungsintensive bewegli- che Teile, die verschleißen können. Wenn
sie ein- fach nicht da sind, wird der Drucker günstiger, so gut wie
wartungsfrei und 100% zuverlässig.
Kompatibel mit jeder Software und jedem ERP System Wo andere
Drucker nur mit nativer Software funktionieren, überlässt Kortho
die Wahl der Software dem Anwender. Alle Kortho-Drucker sind im
Grunde Industrie-PCs mit einem Druck- kopf. Aus diesem Grund ist
jede vorstellbare Software, jeder Anschluss oder jedes Kommu-
nikationsprotokoll Plug&Print-kompatibel. So ist die Anwendung
der kostenlosen Design- und Management-Software auf dem
8-Zoll-Touchs- creen-Controller optional. Damit kann objektiv die
für jede Anwendung am besten geeignete Software und
Maschinensteuerung gewählt wer- den. Ein Kortho Drucker passt sich
der Anwen- dung an und nicht umgekehrt!
Kortho’s neue X-Serie Hi-Res Drucker
Kortho Kennzeichnungssysteme Vertriebs-GmbH Karl-Schurz-Straße 2-4,
33100 Paderborn Tel.: +49 5251 5211-5 Fax: +49 5251 5211-70
[email protected] www.kortho.de
X-SERIE X18 X72 Schreibkopfmodul XAAR 128 SEIKO 510BN Druckhöhe 18
mm 72 mm Auflösung 185 dpi 180 dpi Tropfengröße 80 Picoliter 50
Picoliter Max. Druckge- schwindigkeit
40 m/min 45 m/min
Verfügbare Tinten Öl- und solventba- siert, mineralölfrei
Öl- und solventba- siert, mineralölfrei
Steuerung (TcS20) 8“ Touchscreen, Windows® OS
8“ Touchscreen, Windows® OS
38 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
LEUZE ELECTRONIC
Der kamerabasierte Codeleser DCR 200i wurde für das schnelle
Codelesen von Strich-, Stapel- und Data Matrix-Codes speziell für
Anlagen der Ver- packungs- und Elektronikindustrie zur lückenlosen
Produktrückverfolgung entwickelt. Er überzeugt durch seine hohe
Leseleistung mit einer Geschwin- digkeit von bis zu 7 m/s und einer
komfortablen Konfiguration entweder über ein webbasiertes
Softwaretool mit einfachem Installationsassistent und Menüauswahl
oder direkt am Gerät. Zusätz- lich kann per Smartphone-App eine
Konfiguration mittels Parametriercodes durchgeführt werden. Durch
fünf wählbare Optiken werden Leseab- stände von 40 bis 800
Millimeter abgedeckt. Inte- griert sind die Prozessschnittstellen
Ethernet, PROFINET und RS 232/422 und Ethernet. PRO- FIBUS und
EtherCAT können mit der modularen Anschlusseinheit MA 2xxi
angebunden werden.
Der DCR 200i wird über die grafische Benut- zeroberfläche des
intergrierten Leuze electronic webConfig-Tools via Ethernet
Schnittstelle bedient und konfiguriert, wodurch kein externes
Programm notwendig ist. So kann er mit Hilfe des Konfigura-
tions-Assistenten vom Anwender in nur drei Minu- ten in Betrieb
genommen werden. Der schnelle Imager, die leistunsstarke
integrierte LED-Beleuch- tung sowie die hohe Auflösung in
Verbindung mit einer sehr hohen Tiefenschärfe gewährleisten
eine
sichere Decodierung auch bei schnellen Prozessen mit hohen
Objektgeschindigkeiten. Für spezielle Anforderungen lässt sich die
Gehäusehaube leicht austauschen, zum Beispiel wenn in der Lebenmit-
telindustrie statt der üblichen Schutzscheibe aus Glas eine
Kunststoffscheibe erforderlich ist. Um auch die höchsten
Anforderungen bezüglich der Beständigkeit gegen Reinigungsmittel
erfüllen zu können, steht eine Variante mit Edelstahlgehäuse und
IP69K/ IP67 zur Verfügung.
DCR 200i – so einfach liest man Codes heute
Leuze electronic GmbH + Co. KG In der Braike 1, 73277 Owen Tel.:
+49 7021 573-0 Fax: +49 7021 573-199
[email protected]
www.leuze.de
ident Produkte 2018/2019
ident Produkte 2018/2019
ident Produkte 2018/2019
Windows-Tablet NQuire 800 II: Robust, langlebig, preisgünstig
Entwickelt, um zu überzeugen Beim NQuire800 II kommt ein
64-Bit-Quad-Core- Prozessor, 1,44-GHz- bis 1,92-GHz und Windows 10
Pro zum Einsatz. Die Tablets sind wahlweise mit 2 GB und 32 GB ROM
oder mit 4 GB und 64 GB ROM (Plus-Version) erhältlich und
unterstüt- zen als WLAN Standard WiFi 802.11 ac/a/b/g/n.
Der NQuire 800 II setzt mit seinem 8-Zoll-Multi- touch-Display aus
Corning Gorilla Glass den Maßstab für industrietaugliche, robuste
Tablets. Umfasst von einer hochwertigen Gummihülle ist das Tablet
in nahezu allen Arbeitsumgebungen einsetzbar. Das IP67-geschützte
Gehäuse erlaubt problemlos ein Untertauchen in Wasser und trotzt
auch extrem staubigen Umgebungen. Zudem standardmäßig ausgestattet
mit einem kapazitiven Schreibstift, einer 360° rotierenden
Handschlau- fenplatte , 5 MP Kamera, 3G, Bluetooth, uvm.
Integrierter Barcodescanner Die Scanperformance wurde ein weiteres
Mal ver- bessert. Der neue Newland 2D Imager liest selbst
beschädigte Barcodes noch extrem schnell und zuverlässig und ein
gestochen scharfes Zielkreuz unterstützt den Mitarbeiter intuitiv
beim Scannen.
NEWLAND
Dockingstation Einen echten Mehrwert bietet die brandneue
Dockingstation. Sie kann gleichfalls als Ladestation und zur
Kommunikation verwendet werden. Moni- tor, Tastatur und Maus
hinzufügen und es entsteht eine komplette Desktop-Arbeitsumgebung,
mit der man auf komfortable Weise Dokumente erstellen und auf alle
Netzwerkressourcen zugreifen kann.
Resumee Der NQuire800 II trägt in vielfältiger Weise den
gestiegenen Mobilitätsanforderungen moderner Unternehmen Rechnung.
Die extrem robuste Tabletlösung von Newland EMEA ist ideal, um
unterschiedlichste Kundenprozesse zu unter- stützen und bleibt
dennoch die preiswerteste Tabletlösung am Markt.
Auf dem umkämpften Markt für Ruggedized Tablets hat die NQuire 800
Serie von Newland EMEA bereits nachhaltige Spuren hinterlassen.
Viele Kunden in Industrie und Handel sind von der heraus- ragenden
Qualität und dem einzigartigen Preis-Leistungsverhältnis
begeistert. Jetzt steht mit dem NQuire800 II die nächste Generation
zur Verfügung.
ident Produkte 2018/2019
40 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
FM430 Barracuda: Stationärer Einbauscanner für höchste
Ansprüche
Newland Auto-ID Produkte stehen für Innovation, Vielseitigkeit und
höchste Scanperformance. Das neueste Highlight in der
Produktfamilie der stationären Scanner ist der FM430 Barracuda, der
aktuell kompletteste Einbauscanner am Markt.
Erst wenige Wochen verfügbar, feiert er schon außergewöhnliche
Erfolge in Medizintechnik, Gastronomie, Parking und anderen
Sparten.
Leistungsstarke Sensorik kombiniert mit hochauflösender
Megapixel-Kamera Der FM430 Barracuda ist ein echter Allroun- der
und die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Im Zentrum
steht eine Megapi- xel-Kamera, die jeden noch so kleinen 1D- und
2D-Barcode mit beeindruckender Geschwindig- keit und Leichtigkeit
scannt.
Gleichzeitig maximiert eine spezielle Nonlinear- linsentechnologie
das vom Barracuda erfasste Lesefeld und die Handhabung wird auch
für ungeübte Anwender zum Kinderspiel.
Der Scanner erfasst blitzschnell reflektiertes Licht und passt die
Helligkeit für eine kontrastreiche Ausleuchtung der Scanobjekte
automatisch an. Auf diese Weise kann eine gleichbleibend
hervorra-
gende Scanleistung beim Scannen von unterschied- lichsten Medien
wie Papier, Plastik, Smartphones oder LCD-Bildschirmen erreicht
werden.
Das perfekt abgestimmte Zusammenspiel von IR- und CMOS
Lichtsensoren garantiert ein extrem schnelles Erkennen der Barcodes
bei noch so schlechten Lichtverhältnissen und sorgt selbst in
dunkelster Umgebung für ein sorgen- freies Scannen. Um
unterschiedliche Kundensi- tuationen abzubilden, besteht die Wahl
zwischen einem grünen LED- oder einem gestochen scharfen
Laser-Aimer.
In allen Branchen zu Hause Der FM430 Barracuda lässt auch
funktional keine Wünsche offen. Sowohl Multibarcodescannig als auch
Advanced Dataformatting werden vom Bar- racuda umfassend
unterstützt und es eröffnen sich hierdurch weitere interessante
Einsatzmög- lichkeiten. Beispielsweise wird Multibarcode- scanning
immer wieder in Anwendungen zur Parkraumbewirtschaftung gefordert,
während Advanced Dataformatting vemehrt im Medizin- bereich zum
Einsatz kommt. Natürlich ist der FM430 Barracuda auch bei POS-,
Bezahl- oder Loyalityterminals erste Wahl, bei denen sowohl von
Kunststoffkarten als auch von Smartpho- nes gescannt werden
muss.
NEWLAND
ident Produkte 2018/2019
ident Produkte 2018/2019
MT90 Orca: Full-Touch PDA powered by Newland
Mit dem neuen MT90 Orca erweitert Newland EMEA seine beeindruckende
Produktfamilie an modernen Android PDAs und positioniert sich
einmal mehr als leistungsfähiger Hersteller mobiler
Datenerfassungsgeräte. Es ist sicher keine Übertreibung, dass es
mit dem MT90 Orca erneut gelungen ist, die Messlatte ein Stück
höher zu legen.
Hervorragende Ausstattung Hochwertige Komponenten, modernes Design
und der Einsatz einer leistungsstarken Newland Scan Engine
beschreiben im Kern den MT90 Orca. Das Full-Touch PDA ist
ausgestattet mit einem 1,2 GHz Quad Core Cortex-A53 Pro- zessor,
einem 5” kapazitiven Touchdisplay und Android 7.0. Ein optimiertes
Powermanagement im Zusammenspiel mit einem 4.500 mAh Akku
gewährleistet, dass der MT90 Orca auch bei intensiver Nutzung über
10 Stunden ohne Lade- vorgang sicher und verlässlich arbeitet.
Einfache Bedienung Der MT90 Orca lässt sich ab der ersten Sekunde
einfach und intuitiv bedienen. Die Benutzerober- fläche des PDAs
ist kaum von der eines privaten Android-Smartphones zu
unterscheiden. Selbst ungeübte Mitarbeiter können nach kürzester
Zeit den MT90 Orca produktiv nutzen und die Notwendigkeit für
kostenintensive Personal-
schulungen reduziert sich auf ein Minimum. Ein zusätzlicher Softkey
zum Scannen kann beliebig auf der Displayoberfläche positioniert
werden und erleichtert die Bedienung durch den Mitar- beiter
erheblich.
Einfache Verwaltung mit Buckets Um den Verwaltungsaufwand zu
minimieren, kann jederzeit das kostenfreie Newland Device-
managementtool Buckets genutzt werden. Inbe- triebnahme,
Monitoring, Firmwareupdates und das Verteilen von Apps kann mit
Buckets auf ein- fache und effiziente Weise durchgeführt
werden.
Auf den Punkt gebracht: Der MT90 Orca ist ein funktional und
technisch hervorragendes Full- Touch PDA der neuesten Generation,
das zudem preislich auf ganzer Linie überzeugt.
Newland EMEA, Niederlassung D-A-CH Dr.-Hermann-Neubauer-Ring 5a
63500 Seligenstadt Tel.: +49 6182 82916-16
[email protected]
www.newland-id.de
ident Produkte 2018/2019
42 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
H-28: Leistungsstarkes Industrie Terminal in anspruchsvollem
Design
Opticon bietet Ihnen mit dem neuen Android- Gerät ein Industrie
Terminal und Business Smartphone, das Funktionalität und Robust-
heit in einem kompakten Gehäuse vereint.
Der H-28 bietet mit Android 6.0.1 die perfekte
Betriebssystem-Plattform für zahlreiche Anfor- derungsprofile in
Logistik, Industrie, Handel und Gesundheitswesen. Entwickelt für
anspruchs- volle Einsatzbereiche und Branchen übersteht der H-28
selbst den strapaziösesten Arbeitsalltag problemlos. Der H-28 ist
mit einem Qualcomm Snapdragon 617 A53 Octa-core Prozessor aus-
gestattet und als Wifi und GSM Modell verfügbar. Das hochwertige 5
Zoll Full-HD Touch-Display
besteht aus Gorilla Glas und ist extrem wider- standsfähig bei
exzellenter und kontrastreicher Auflösung. Selbst für den Einsatz
bei schlechten Witterungsverhältnissen ist der H-28 mit Schutz-
klasse IP 67 bestens geeignet und erfüllt mit dem optionalen
Kantenschutz sogar Militärstandard.
Der H-28 ist das ideale Werkzeug zur Unterstüt- zung und
Produktivitätssteigerung in zahllosen Arbeitsprozessen.
Hervorzuheben sind neben dem ergonomischen und griffigen Design
auch seine inneren Werte. Ausgestattet mit 2960 mAh oder 5920 mAh
Akkukapazität in einem leicht zu wechselnden Lithium-Ionen Akku
besteht der H-28 jede Anforderung im anspruchsvol- len
Industriealltag. Die beidseitig angeordneten Scantasten und die
NFC-Funktionalität runden das Leistungsangebot ab.
Die Produkthighlights im Überblick: • Android 6.0.1 • Qualcomm
Snapdragon 617 A53 Octa-core • 5 Zoll Full HD Touch Display • IP
67: Sturzfest bis zu 180 cm Fallhöhe • Optional MIL-Standard 810G •
16 MP Kamera mit Autofokus & 5 MP Front-Kamera • Bluetooth 4.1
LE & NFC • 4G LTE EU • Wi-Fi 802.11 r
OPTICON
Opticon Sensoren GmbH Lise-Meitner-Straße 1 63128 Dietzenbach Tel.:
+49 6074 91890-0 www.opticon.com
ident Produkte 2018/2019
ident Produkte 2018/2019
E-Paper Displays für Prozessoptimierung in Retail, Produktion und
Logistik
E-Paper Displays, auch als ESL bekannt, haben sich insbesondere im
Retail fest etabliert, um schnell wechselnde Inhalte einfach und
effizi- ent darzustellen. Bisher waren Sie jedoch reine Anzeige von
Information ohne Interaktionsmög- lichkeiten. OPTICON schließt
diese Lücke und eröffnet mit der stromführenden Schiene und den
neuesten ESLs ganz neue Möglichkeiten.
Der Bezahlvorgang kann direkt am Regal mittels NFC-Kundenkarte oder
Smartphone
erfolgen. Rundum leuchtende LEDs und ein programmierbares
Soundfeedback sorgen für Transparenz und intuitive Bedienung.
Insbe- sondere für ToGo-Märkte ein innovativer, kun-
denfreundlicher und prozessoptimierter Ansatz, denn somit entfallen
lästige Wartezeiten an der Kasse und die Mitarbeiter können sich
auf wichtigere Themen fokussieren.
Die neuen, batterielosen ESLs sind in den Größen 2,9 Zoll (EE292)
und in Kürze auch als 1,5 Zoll (EE152) erhältlich und eignen sich
somit auch für sehr schmale Produkte.
Opticon Sensoren GmbH Lise-Meitner-Straße 1 63128 Dietzenbach Tel.:
+49 6074 91890-0 www.opticon.com
ident Produkte 2018/2019
44 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
E-Paper Displays für Prozessoptimierung in Produktion und
Logistik
Durch die offene Softwarearchitektur und den umfangreichen
Schnittstellen sowie weiteren Lösungen zum Anbinden an Kalender,
bietet die ESL-Gesamtlösung eine vielseitige Plattform für
unterschiedlichste Anwendungsgebiete.
Batteriebetriebene ESLs gibt es in den Größen von 1,5 bis 7,5 Zoll
und zeichnen sich durch Ihren flexiblen Einsatz aus. Egal ob
Lagerkiste,
Kommissionierwagen, Preisschild oder Raum- beschilderung, ESLs sind
ein wichtiger Baustein, um die Anforderungen der digitalisierten
Welt von heute zu meistern.
OPTICON ist mit seinen 18 Niederlassungen rund um den Globus
präsent und seit über 40 Jahren Partner von Industrie und
Handel.
We scan, connect and communicate – Since 1976
OPTICON
Opticon Sensoren GmbH Lise-Meitner-Straße 1 63128 Dietzenbach Tel.:
+49 6074 91890-0 www.opticon.com
In den Bereichen Produktion und Logistik können E-Paper Displays
Wettbewerbsvorteile bringen. Schnellere Pickprozesse im Lager oder
auftragsspezifische Informationen an Montagearbeitsplätzen lassen
sich schnell umsetzen, sodass der Return on Invest innerhalb
kürzester Zeit spürbar wird.
Opticons neue Imager-Serie besteht aus den Modellen
MDI-4000/MDI-4100, mit externem sowie integriertem Decoderboard,
den im Stromverbrauch optimierten Varianten MDI- 4050/MDI-4150 und
der FDI-4100 mit Adapter- platine und MicroUSB Schnittstelle.
Serientypisch ist die sehr kompakte Bauform, wodurch die Module
problemlos auch in kleinste Bauräume wie PDAs, Datensammlern und
Ter- minals, als auch in POS Systeme und Ticketau- tomaten verbaut
werden können.
Alle Module dieser neuen Imager-Serie lesen 1D- und 2D-Barcodes
sowie OCR-B Schrift und sind ideal für die Zutrittskontrolle, die
Zeiterfassung und den Einbau in Preis-Checkern geeignet.
Mit grünen und weißen LEDs sowie dem neuen Highspeed Decoder können
sie jegliche Bar- codes, unabhängig von Druckqualität oder
Oberflächenbeschaffenheit (Display, Papier, Tickets), selbst bei
schwierigsten Lichtverhält- nissen mühelos lesen.
ident Produkte 2018/2019
ident Produkte 2018/2019
Opticons neue Imager-Serie: modular, flexibel und clever
Die Module brillieren in den Leseeigenschaften mit einen CMOS Area
Imager bei 100 fps und werden darüber hinaus bei der Decodierung
von einem 800 MHz Prozessor unterstützt.
Mit einer Vielzahl neuer Funktionen wird die Konfi- guration der
Imager vereinfacht. Beispiele sind die Funktionen “Data Editing”
zum gleichzeitigen Lesen von bis zu 16 Codes und “GS1” zur
Editierung der gescannten Daten im vordefinierten Format.
Opticons neue und ultradünne Imager-Serie sind hochperformante
Module, die mit RS232C und USB Schnittstelle ausgestattet sind und
Entwick- ler sowie Integratoren gleichermaßen begeistern.
Opticon Sensoren GmbH Lise-Meitner-Straße 1 63128 Dietzenbach Tel.:
+49 6074 91890-0 www.opticon.com
Intelligente Lösung für Integratoren und OEM‘s
Panasonic Computer Product Solutions (CPS) Panasonic Marketing
Europe GmbH Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden Tel.: +49 611
235-1258 www.toughbook.de
46 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
Mit optionalen Fahrzeughalterungen werden die vielseitig
konfigurierbaren Tablets als flexible Alter- native zu fest
installierten Terminals auf Flurförder- zeugen und in Liefer- und
Service-Fahrzeugen zur digitalen Auftragsvergabe, Navigation und
für die digitale Kundensignatur genutzt. Die Nutzer kön- nen damit
noch effizienter arbeiten.
Zusätzlich ausgestattet mit Intel® RealSense™ für präzise 3D
Messungen oder mit einer Wärmebildka- mera für die Erfassung,
Analyse und Dokumentation von Oberflächentemperaturen in allen
Arbeitsumge- bungen eröffnet das FZ-M1 neue, noch effizientere
Arbeitsweisen und Anwendungsmöglichkeiten.
Panasonic Lösungen mit 7“ Tablets werden etwa erfolgreich beim
Logistikdienstleister Katoen Natie auf Staplern und bei der
Auslieferung vom Lebensmittel-Online-Dienst Ocado in den Lie-
ferfahrzeugen eingesetzt.
• Windows 10 Pro oder Android™ 6.0 Marshmallow (mit Android for
Work) • Intel® Core™ m5-6Y57 vPro-Prozessor bzw.
Intel® Atom™ x5-Z8550 Prozessor • 7“ WXGA-Outdoor-Display (1200 x
800) mit bis zu 500 cd/m2 Helligkeit • Kapazitiver
10-Finger-Multi-Touchscreen • Stoßfest (180 cm) und wasser- und
staubdicht (IP65) • Bis zu 8 Stunden Akkulaufzeit • Flexibel
konfigurierbarer Port (seriell, LAN, NFC, 2D-Barcode-Scanner) •
Integriertes Erweiterungsmodul (RFID, UHF
RFID, Smartcard-Leser, RealSense) • 540 Gramm Gesamtgewicht
ident Produkte 2018/2019
Die beiden 7“ Mini-Tablets TOUGHPAD FZ-M1 (Windows) und FZ-B2
(Android) sind mit „Full Ruggedized“ Schutzeigenschaften versehen
und dank leuchtstarkem Outdoor-Display auch bei intensivem
Umgebungs- licht problemlos nutzbar. Dadurch sind sie ideale
Begleiter für Logistikmitarbeiter, die oft zwischen Innen- und
Außenlager wechseln und zur Ablieferung bei Kunden unterwegs sind.
Mit optional integrierbarem Barcode- Scanner, Digitizer-Stift für
digitale Unterschriften sowie weiteren flexiblen Konfigurationen
sind sie ideal geeignet, um die Produktivität von Arbeitsprozessen
im Lager sowie bei Auslieferungen zu optimieren.
Panasonic Computer Product Solutions (CPS) Panasonic Marketing
Europe GmbH Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden Tel.: +49 611
235-1258 www.toughbook.de
ident Produkte 2018/2019
47Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
Das TOUGHBOOK FZ-T1 vereint die Vorteile von Handheld und
Smartphone in einem einzi- gen robusten Gerät. Mit seiner
Telefonfunktion, integriertem Barcode-Scanner und vielfältigem
Zubehör ist das TOUGHBOOK FZ-T1 Handheld das ideale
Multifunktionsgerät für die Nutzung im Einzelhandel, Lager,
Transport und Logis- tik sowie in der Fertigung oder dem Bereich
öffentliche Sicherheit. Seine Widerstandsfähig- keit – „Full
Ruggedized“ Schutz mit MIL-STD- 810G Zertifizierung, Staub- und
Wasserschutz nach IP68, Sturzfestigkeit aus bis zu 1,5 m Höhe -
ermöglicht eine lange Lebensdauer bei niedrigen
Gesamtbetriebskosten (TCO).
• Qualcomm® Snapdragon Quad-Core-Prozessor • Android™ 8.1 •
Integrierter 1D/2D-Barcode-Scanner • 2 vom Nutzer individuell
konfigurierbare
Scantasten an beiden Seite • Optional 4G Daten- und
Telefon-Funktion • 2 GB RAM und 16 GB Speicher • 5“ HD-Display
(1280 x 720) mit Handschuh- und Regenmodus • MIL-STD-810G
zertifiziert (Sturzfestigkeit aus bis zu 1,5 m Höhe) •
Staub-/Wasserschutz nach IP68 • Vom Benutzer im Betrieb
wechselbarer Akku • Bis zu 12 Std. unterbrechungsfreier
Datenzugriff • Sicherheit und Management für Android im
Business-Einsatz (COMPASS)
PANASONIC
5” Android™ Handheld mit “Full Ruggedized” Schutz verbindet Style
mit robuster Funktionalität
Panasonic Computer Product Solutions (CPS) Panasonic Marketing
Europe GmbH Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden Tel.: +49 611
235-1258 www.toughbook.de
Die Tablets TOUGHPAD FZ-G1 (Windows) und TOUGHPAD FZ-A2 (Android)
sind mit „Full Ruggedized“ Schutz konzipiert für raue
Einsatzumgebungen sowie den strapazie- renden 24-Stunden
Dauereinsatz – ideal für den rasanten Logistikalltag. Selbst mit
den Robusteigenschaften und 10,1“ großem Touchscreen wird eine
leichtgewichtige, kom- fortable Handhabung gewährleistet.
Mit kapazitivem, sonnenlichttauglichen 10-Fin- ger Multi-Touch
Display samt IPS Technologie ermöglichen beide Tablets auch im
Outdoor- Einsatz unter grellem Sonnenlicht ideale Lesbar- keit.
Dank flexibel konfigurierbarer Ports bieten sie eine hervorragende
Konnektivität (auch für den Anschluss älterer Maschinen und
Anlagen) für einen schnellen und sicheren Datenzugriff zu jeder
Zeit. So kommt das FZ-G1 bereits erfolg- reich in der
Getränkelogistik beim Traditionsbe- trieb Otto Pachmayr zum
Einsatz.
Diverse Zubehörartikel wie Handhalte- und Tra- gesysteme sowie
Stapler-Halterungen ermögli- chen die Nutzung sowohl bei der
Inventur am PoS als auch als leistungsfähigere Alternative zu fest
installierten Stapler-Terminals.
• 10,1“ Outdoor-Display (WUXGA, 1920 x 1200) mit IPS Technologie
und bis zu 800 cd/m2 Leuchtstärke
• Kapazitiver 10-Finger Multi-Touch Bildschirm • Wasser- und
staubdicht (zertifiziert nach IP65)
FZ-G1 • Windows 10 Pro • Intel® Core i5-6300U vPro-Prozessor •
Sturzfest bis zu 180 cm Fallhöhe • Bis zu 14 Std. Akkulaufzeit (vom
Nutzer
tauschbarer Akku) • Flexibel konfigurierbarer Port (seriell,
LAN,
microSD oder USB 2.0) • Optionales Erweiterungsmodul (Hot-Swap
Akku) • Komfortabel leicht: ca. 1.100 g
FZ-A2 • Android™ 6.0 Marshmallow (incl. Android for work) • Intel®
Atom™ x5-Z8550 Prozessor • Sturzfest bis zu 120 cm Fallhöhe • Bis
zu 9 Std. Akkulaufzeit (vom Nutzer tauschbarer Akku) • Flexibler
konfigurierbarer Port (2D Barcode-Scanner, LAN) • Optionales
Erweiterungsmodul (SmartCard-Rea-
der, Hot-Swap Akku) Komfortabel leicht: ca. 880 g
ident Produkte 2018/2019
48 Lesegeräte (Barcode & RFID), Terminals, NFC, BLE, Sensorik,
Voice Systeme
Panasonic Computer Product Solutions (CPS) Panasonic Marketing
Europe GmbH Hagenauer Str. 43 65203 Wiesbaden Tel.: +49 611
235-1258 www.toughbook.de
ident Produkte 2018/2019
Dank des mit Handschuhen bedienbaren 10,1“ Touchscreens, einer
Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden samt Hot-Swap Funktion und
(opti- onal) speziellen Fahrzeughalterungen sowie Desktop
Dockingstationen ist das TOUGH- BOOK CF-20 der perfekte Allrou