Author
jenakultur
View
215
Download
1
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Â
Jena paradiesisch.
3. Oktober 2013 | ab 10:00 Uhr
JENAER TOURISMUSTAGMarktplatz Jena | Jena Tourist-Information
Projekt des Lehrstuhls fr Kunstgeschichte (FSU) und des Jenaer Kunstvereins e.V.
Kunstausstellung BrandSchutz // Mentalitten der IntoleranzZeitgenssische Kunstwerke setzen sich auf subtile oder provokante, ironische oder emotional berhrende Weise mit dem Thema der alltg-lichen Intoleranz auseinander. Mehr Infos in der Jena Tourist-Informati-on sowie unter www.brandschutz.uni-jena.de.
Fh r ungen am 3. O k tobe r ( j ewe i l s ca . 60 M inu ten)14.00 Uhr berblicksfhrung (ca. 60 min) 15.00 Uhr Familienfhrung Ich und Du und alle die wir noch nicht kennen... 16.00 Uhr Themenfhrung Obdachlos Gesichtslos? Obdachlosigkeit in der Kunst 17.30 Uhr Kuratorinnenfhrung mit Prof. Dr. Verena Krieger und Dr. Elisabeth FritzTr e f f punk t : J ena Tou r i s t- In f o rma t ion
Performance Raum fr grenzwertige Mitteilungen Andrea Knobloch & Ute Vorkoeper (Akademie einer anderen Stadt) fhren gemeinsam mit Jenaer Brgerinnen und Brgern Schreibperfor-mances durch, bei denen Mitteilungen ber persnliche Toleranzgrenzen in groen Buchstaben an die leuchtende Glasfassade des Stadtspeichers geschrieben werden. Am Ende des poetischen Schattenspiels bleibt eine markante Mitteilung bis zur nchsten Performance in der Fassade stehen. Anmeldung fr Interessierte: [email protected]
Premiere am 3. Oktober 19 Uhr Es sprechen Dr. Margret Franz (JenaKultur) und Prof. Dr. Verena Krieger (Lehrstuhl fr Kunstgeschichte, FSU), anschlieend Performance Raum fr grenzwertige Mitteilungen (Dauer: 2030 min)
We i t e r e Auf f h r ungen 10.10./17.10./24.10./31.10./07.11./14.11. Beginn: 18.30 Uhr
www.facebook.com/JenaTouristInformation
Herausgeber: JenaKultur, Tourismus/Marketingwww.jenatourismus.de
JenaKultur und der Thringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. laden Sie recht herzlich am 3. Oktober 2013 zum Jenaer Tourismustag in die Jena Tourist-Information und auf den Marktplatz ein. Erfahren Sie, was die Wissenschafts- und Studentenstadt Jena sowie das Saaleland touristisch zu bieten haben. Die Programmhighlights finden Sie hier auf einen Blick:
10.00 Uhr Erffnung des Jenaer Tourismustages durch Dr. Margret Franz (Werkleiterin JenaKultur) Vorstellung des royalen Besuchs Moderation: Robert Ackermann
10.00 16.00 Uhr Prsentation touristischer Leistungstrger Brehm-Gedenksttte Renthendorf Der Kruterschuppen Dornburger Schlsser (Stiftung Thringer Schlsser Grten) Imaginata e.V. Landhotel & Gasthof Kains Hof Stiftung Leuchtenburg Eisenberger Mhltal Tpferstadt Brgel WARAdesign GmbH (Sport, Fun, Emotion) Schloss Wolfersdorf Saalestrand Kanu Stdtische Museen Jena Thringer Kristallhof GmbH und weitere Jenaer Attraktionen
10.00 16.00 Uhr Kinder- und Familienprogramm Mrchenstunde und Stadtspiele mit Angela Zllner, Kinderschminken, Hpfburg, Luftballon-Aktion Jena paradiesisch. 10.30 Uhr Semmi & Heinz Erleben Sie die beiden Snger live mit ihren Akustikgitarren tanzen und singen Sie mit zu Song-Klassikern aus den 60er, 70er und 80er Jahren.
13.00 Uhr Alex Hirsch Du bist einfach paradiesisch dieser Schriftzug, der bereits mehrfach das Jenaer Stadtbild zierte, inspirierte Alex Hirsch zum Komponieren eines besonderen Songs. Lassen Sie sich berraschen.
13.30 Uhr Damen-Salon-Trio Klatschmohn Fr ein aufregendes Klangerlebnis sorgt die auergewhnliche Besetzung (Violine, Piano und Sousaphon) mit stilvollen Arrangements u.a. aus Ragtime, Jazz, Swing, Klezmer oder Tango, Salon- und Kaffeehausmusik sowie solistischen und mehrstimmigen Gesang.
15.00 Uhr Rotkppchen oder der Stadtspeicher wird zum Mrchenwald. Ein Mrchen voller Irrungen und Finten und eine Fhrung fr Menschen ab 5 Jahren, auf Rotkppchens Spuren durch den Stadtspeicher mit Angela Zllner (max. 15 Personen).
16.00 Uhr Enthllung Jena-Maskottchen Wir lften das Geheimnis und suchen Untersttzung bei der Namensgebung!
16.30 Uhr Carpe Noctem Die Musik der Thringer Studentenband hat einen besonderen Klang und Charakter; resultierend aus der einzigartigen Zusammensetzung. Als String-Metal bezeichnen die Musiker selbst den Sound aber hren Sie selbst!
17.30 Uhr Bewegungskche e.V. Tanz, Musik und Kunst in einer Vorstellung
19.00 Uhr Premiere Raum fr grenzwertige Mitteilungen im Rahmen der Kunstausstellung BrandSchutz// Mentalitten der Intoleranz
nderungen vorbehalten!