View
241
Download
2
Embed Size (px)
DESCRIPTION
Bürgerinformation der Gemeinde Proleb
AusgabeJuli2013
Wanderwegeneubeschildert
EinenschnenunderholsamenSommer
wnschenBrgermeisterWernerScheer,
derGemeindevorstand,dieGemeindertInnen
unddieGemeindebediensteten!
DieneuenWanderwegweiserundsaniertenSitzbnkegebenderProleberBevlkerungundden TouristendieMglichkeitunserensonnigenOrtgemtlichzuerkunden.
IMPRESSUMSeite2 Juli2013
DIE ZEITUNGPROLEBER
Bgm.WernerScheer ..................................0664/1063166Vzbgm. OthilieKraller................................0676/6726765Gemeindeamt ..........................................................81289GemeindeBereitschaftsdienst ....................0664/2240656Homepage:..................................................www.proleb.atEmailGemeindeProleb:...........gde@proleb.steiermark.at...................................................gemeinde.proleb@aon.atVolksschule ..............................................................81146Kindergarten ............................................................82651FFHBIFriedrichScheer .............................0664/9241166FFOBIReneJahn ....................................0699/12693068PolizeiinspektionNiklasdorf ..............0591336325-100Dr.JrgenSchatz ....................................................81355DA Dr.WolfgangHdl ..............................................83493Dr. ThomasMosing..................................................81050ApothekeNiklasdorf.................................................83880
in
Matthias
06644054245
Seit20Jahrenauf Seite!
Feuchter
Ihrer
DieVersicherungauf Seite.Ihrer
GemeindeProleb,Gemeindestrae2,8712Proleb
Redaktionsteam:Bgm.WernerScheer,Vzbgm.OthilieKraller,ClaudiaRaich,BiancaHirschmanner,SabineRosenkranz,BettinaPusterhofer,Dir. AndreaWeiss, unddieSchriftfhrerderVereine
Herstellungs-undVerlagsort:GemeindeProleb,DruckereiMoser&PartnerGmbHDruck:DruckereiMoser&PartnerGmbH, A-8570Voitsberg,Maltesergasse8
Fotos:GemeindeProleb,diejeweiligenVereine,Kindergarten,Volksschule,
e-mail:gde@proleb.steiermark.at,www.proleb.at
Dipl.-HTL-Ing.JosefKraller
Dipl.-HTL-Ing.JosefKraller
MedieninhaberundHerausgeber:
Impressum............................................2Vorwort..................................................3AusderGemeindestube....................4-6Sterbeflle.............................................4Veranstaltungen...............................7-10Wohnbau.............................................11Kindergarten ..................................12-13Volksschule....................................14-15Elternverein.........................................16Hort .....................................................17Singgemeinschaft ...............................18
FC..................................................24-25Pfarre ..................................................26NordicWalking....................................26Gratulationen .................................27-31
Pensionistenverein .............................19FreiwilligeFeuerwehr ....................20-23
AusdemInhalt
WichtigeTelefonnummernImpressum
Wie Sie den diversen Medien entnehmen konnten, ist dasThema Gemeindezusammenlegung fr die GemeindeProleb positiv verlaufen.
Einer der Grnde, dass wir unsere Eigenstndigkeitbehalten knnen, ist sicherlich unsere umsichtigeHaushaltsfhrung.
Selbstverstndlich werden wir auch dieses Jahr wieder sehrsorgsam mit den uns zur Verfgung stehenden finanziellenMitteln umgehen.
So wurde mit der fr das heurige Jahr geplanten Sanierungeiniger Straenstcke und die Erneuerung sowie dieEinfriedung von diversenMllpltzen bereits begonnen.
Auch die Bestckung unserer Wanderwege mit neuenWanderwegweisern und die Schaffung von RastpltzenmitBnkenwurde schon inAngriff genommen.
Auerdem soll heuer die Renovierung des Bachbettes bzw.des Gelnders des Proleber Baches (Volksschule Hochreiter) erfolgen.
Weiters sind kleinere Projekte und Anschaffungen fr diegemeindeeigenen Einrichtungen wie Schule, Kindergarten,Abfallwirtschaftszentrumusw. geplant.
Damit wir unsere diversen Projekte durchfhren knnen, istes wichtig, dass wir Bedarfszuweisungen vom Landerhalten.
Die Bedarfszuweisungen fr das Jahr 2013 wurden mir involler Hhe zugesagt, wofr ich unserem Gemeinde-referenten LHMag. FranzVoves herzlich danke.
D. h.Proleb bleibt eine autonome Gemeinde.
Unser Rechnungsabschluss 2012 ist ausgeglichen undunser Verschuldungsgrad konnte von 17,1 % im Jahr2007 auf 10,5 % gesenkt werden.
AbschlieendwnscheichallenProleberInnen,denVereinen,allenGewerbetreibendenundLandwirtInnen,demGemeindevorstandunddemgesamtenGemeinderatsowiedenGemeindebedienstetenerholsameSommerferien.
LiebeProleberinnen!LiebeProleber!LiebeJugend!
DIE ZEITUNGPROLEBER
VORWORT Seite3Juli2013
IhrBrgermeister
WernerScheer
Zum Schluss lade ich Sie alle heute schon herzlichstzu unserer nchsten BrgerInnenversammlung ein.
Wann:Beginn:Wo:
Freitag, 6. September 201319:00Uhr
Mehrzweckhalle Proleb
DIE ZEITUNGPROLEBER
AUSDERGEMEINDESTUBESeite4
Nachfolgende Fundgegenstnde liegennoch imGemeindeamt auf:
Fahrrad,MarkeDINOTTIX-3000Schlsselmit blau/grauemBandDamenuhr mit schwarzem Leder-armbandgoldene Kette mit Schutzengerl-anhngeroptischeBrille
Die Eigentmer werden hflich gebeten,die Fundgegenstnde im Gemeindeamtwhrend der Parteiverkehrszeitenabzuholen.
"
"
"
"
"
Mit der Reparatur der durch den strengenWinter massiv beschdigten Straen wurde inden vergangenenTagenbereits begonnen.
eitereSanierungsarbeiten.In den nchsten Wochen und Monaten folgenw
Da es durch die Reparaturarbeiten zukurzfristigen Straensperrungen kommenkann, wird die Bevlkerung um Verstndnisgebeten.
FundsachenAnschaffungvonzustzlichen
HundekotbehlternBrgerInnenbesprechung
AttraktioneninderKllacherAu
Da die Erffnungsfeier der neuinstallierten Spielgerteund des keltischen Baumhoroskops in der Kllacher Aubei Redaktionsschluss noch nicht stattgefunden hat,wird ein ausfhrlicher Bericht samt Fotos in derDezemberausgabe erfolgen.
AlleshatseineZeit:
EsgibteineZeitderStille,
eineZeitdesSchmerzes
undderTrauer,
aberaucheineZeit
derdankbarenErinnerung.
Wirtrauern FrauHeidrunOmaser,69JahreHerrReinald Assmann,83JahreFrau TheresiaFliszar,82JahreHerrJohannSchinnerl,75JahreFrauMariaCan,88JahreFrau AnnaWaxer,91JahreHerrHubertRainer,57JahreFrauMaria Trippold,88JahreFrauDorotheaHller,75Jahre
unsfrimmerverlassenhaben.
DieGemeindeProleberfllthiermitdietraurigePflicht,Nachrichtzugeben,dass
ffnungszeiten
Gemeindeamt:
Bauamt:
AL Zellner:
Altstoffsammelzentrum(ASZ):
Mo: 8:00 - 12:0014:00 - 18:00
Di: 8:00 - 12:00Mi:keinParteiverkehrDo: 8:00 - 12:00
14:00 - 18:00Fr: 8:00 - 12:00
Mo: 14:00 - 17:00
TerminenurnachVereinbarung
Mo: 13:00 - 18:00(sollteMontageinFeiertagsein,dannistdas ASZamDienstaggeffnet)
Sa:jeden1.SamstagimMonatvon10:00bis12:00Uhr
Juli2013
Die Proleber Bevlkerung hatte am 8. Mai 2013Gelegenheit, in einem greren Forum etwaigeWnsche, Beschwerden und Anregungenvorzubringen.Bgm. Werner Scheer und Vzbgm. OthilieKraller stellten sichwie imHerbst versprochen inder Mehrzweckhalle den vorgebrachten Fragenund Beschwerden der ProleberInnen. Eines derHauptbeschwerden der Anwesenden betrafendie unsachgeme Mlltrennung, die Verun-reinigung durch Hundekot und sanierungsbe-drftigeStraenstcke.Neben den genannten Beschwerden wurdenandere interessanteThemenerrtert.
in
Aufgrund der stndigen Beschwerden bezglichHundekot auf ffentlichen und landwirtschaftli-chen Flchen wurden sechs weitere Hunde-kotbehlter 500,- angekauft.Diesewurden bei folgendenStellenmontiert:Barbarasiedlung, Freizeitcenter, Mllsammel-stelle gegenber vom Kaufhaus Prammer,Mllsammelstelle Hochreiter, L 122 nachKreuzung Sportplatzstrae - vor bergang zumFugnger- undRadfahrweg, Silbersee.Wir ersuchen alle HundehalterInnen dieseHundekotbehlter auch wirklich zu bentzenund damit unsere Umwelt zu schonen.
SanierungvonStraenteilstcken
BesuchenSieunsaufunsererHomepage:
www.proleb.net
Bezugnehmend auf die Beschwerden vonAnwesenden der BrgerInnenversammlungersucht die Gemeindevertretung alleGemeindebrgerInnen ihren Mll bei deneigenen Rest- und Biotonnen sowie in dendafr vorgesehenen gelben Scken zuentsorgen.
Die Nachteile einer unsachgemen Mll-trennung sind:
Die groen Behltnisse vor den Mehrfamilien-wohnhusern gehren zu den Wohnungen undsind somit nicht von anderen Personen zubentzen. Gleichzeitig wurde festgestellt, dassdie Mlltrennung oftmals nicht sorgfltig genugvorgenommenwird.
hhereMllentsorgungskosten(zubezahlenvonder Allgemeinheit)BelastungderUmweltVerschwendungderRessourcen
?
?
?
Sollten Fragen bezglich der richtigenTrennung von Mll auftreten, stehen Ihnenunsere Gemeindebediensteten
gerne zur Verfgung.fr Aus-
knfte
Mlltrennungimmerwichtiger
DIE ZEITUNGPROLEBER
Seite5Juli2013 AUSDERGEMEINDESTUBE
ZusammensetzungdesGesamtmllaufkommens
unsererGemeinde
AUSDERGEMEINDESTUBESeite6 Juli2013
DIE ZEITUNGPROLEBER
EinladungzumProleberDorffest2013
Im Auftrag der Steiermrkischen Landesregierung wird im Zeitraum 2013-2014 in den Bezirken Liezen, Leoben und Bruck-Mrzzuschlag eineflchenhaft selektiveBiotopkartierung durchgefhrt. Es handelt sich dabei umeineKartierung desOffenlandes exklusive der alpinenBereiche undder Growaldgebiete. Mit der Durchfhrung der Biotopkartierung wurde das Bro REVITAL Integrative Naturraumplanung GmbH beauftragt, dieArbeiten selbst werden von einem rd. 30 kpfigen Kartiererteam im Feld durchgefhrt. Ziel der Kartier
Recommended
View more >